1906 / 263 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8009s] Bilan ber 3]. De;ember 1305.

ft. 202 8655

Aktiva. Gewinn- und Verlustkonto

Passiva. Aktienkapital konto Obligations konto ae. Kreditoren 27 202 86527 Actien Gesellschaft in Liquidation. Albert Traut, Vorsitzender.

Helios Gasglüblicht

Der Aufsichtsrat. (60097

Enidener Papierfabrik, Actien Gesellschaft

Emden. Bilanz pro 320. Juni 1906. Genehmigt in der GSeneralpersammlung am 27. Oktober 1906.

Immobilien. 131 21767 Jiaschinen, Geräischaften, fertiges Fabrikat, Stroh und soenstige Materialien 250 682 30 Wechfel, Effekten, Kassa und Konto—

korrentdebitoren Gewinn. und Verlustkonto

151 436570 518262 62

Vaffiva. Stamm- und Vorzugsaktien

. 365 M0 . Anleihe und Kontokorrentkreditoren.

173 499 29

38 49929

Gewinn und Verluskonto. Dehet.

Kredit.

Saldo v. 1. Juli 1809 3 Bruttogewinn pro 1905 1906

5 28639

und Üebertrag vom Reserve⸗ fonds. uebertrag auf Reservefonds und Dividende... 482863 Abschreikbungen auf Immebhllien, Maschinen und Gerätschaften und Reparaturen... . 28 59 lo Handels⸗ u. Versicherungskosten und Zinsen 2279056 6 43829 51 29567

ia, , . 5 16262 Ter Vorstand.

Metger.

Bekanntmachung.

Im Hinblick auf 234 und 244 des Gesetzes über die Aktlengeseslschaften vom 10. Mai 1897 bringen wir zur Kenntnis, daß der Vorsitzende des Aufsichts⸗ rate, Herr Johann Schmitt, Konditor und früherer Büigermeister in Volkach, am 1. Oktober 1906 durch den Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Stellvertreter des Vorsitzenden des Aufsichtsrats ist der Maurermeister Herr Michael Pavel von

Kitzingen. Volkach, 1. November 1906.

Gaswerk Volkach A. G.

C Livvert.

9

(60116

601401 Die dies jährig⸗ lung findet am Mittwoch, 1966, Nachmittags 4 Uhr, im in Düsseldorf statt. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des pro 1905 1996. 2) Bescklußsassung über Genebmigung und Entlastung des Vorstanzs und Aufsichtsratẽ Viersen, den 3. Ne vember 1966. Der Auffichts vat der Aktiengese l schaft

Rheinische Seidenweberei Aktiengesellschaft.

Carl Schiffer, Vorsitzender.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts genossenschaften.

eiue.

601301 Der Rechte anwalt Dr. Rechtsanwälte eingetragen worden. Frankfurt a M, den 2 November 1906. Königliches Landgericht. 60131 Rechtsanwalt Dr. Wobhnfitze in Karlsruhe heute in die dies seitige waltslifte eingetragen worden. Karlsruhe, 1. November 1906. Großh. Bad. Landgericht.

A

(60128 In die Liste zugelassenen Max Adolf in Grimma worden. Leipzig, den J. November 1906. Königliches Landgericht.

Bekanntmachung.

Schubert

lt Dr. Franz · Jeutsch in Stettin

ist heute ö. gericht zugelaf Stettin., den

enen ?

60 l27 Belanntmachung.

Der in Wolf atsbausen wohnhafte Rechtsanwalt Koppmanun wurde unterm in die Liste der bei dem unter— ugelassenen Rechts anwalte

Dr. jur. Friedrich 1. November JI. J. fertigten Amtsgericht eingetragen K. Amtsgericht Wolfratshausen. Marggraf, s. O. A. R.

ordentliche Geueralversamm⸗ den 28. November Hansa⸗ Hotel

Geschãftẽberichtẽ

der Bilanz

—— ; Dr. Heinrich Jucho ist in die Liffe der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen

Gustav Binz ist mit dem

An⸗

der bei dem unteczeichneten Landgericht Rechtsanwälte ist der Assessor a. D eingetragen

60129

gegeben und i

60126

lassenen Recht Eintrag,

Wohnsttz Rad

60132

in Grimma hat? bei dem Königlichen

betr.

9) Bankausweise.

Wochenüberficht

Der Rechtsanwalt Gustav Her die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft Landgerichte zu Leipzig auf · Anwaltsliste dieses Gerichts

2. November 1906. Königliches Landgericht. Bekanntmachung. In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ zanwälte ist beute gelöscht worden der Leopold Warunkönig, mit

st in der

gelöscht worden. Leipzig, den

olfzell.

Radolfzell, den 27. Oktober 1906. Großh. Amtsgericht.

mann Otto Handrack

dem

d

Bayeris chen Notenbank

vom 31. Oktober E906.

Metallbestand Bestand an

Das Grundka

bindlichkeite

Die sonstigen

601331 Vollapothe?t

Geeignete

die bisherige welcher herbo Tagesdaten), kelt numerierten.

auf die zugeh

cgisch

der App

Kinder, der Ehefrau,

biert sind, b Bewerber zu

11. Oktober

Oppeln,

601. stipendien

Gesuche u geschriebenen

tichten und

hierher ein Bayreut

C. 58)

ö R

* 4 Lombardforderu Effelten sonstigen Attiven .

Der Herr Oberpräsident Zaborze G., und zwar

der von Krugstraße und der Oltiliaestraße genehmigt.

Die einze

29 Lor a2unanßflss 83 r 2 Scebierzeugnisse, die kreis

4) Amtlich beglaubigter Zeit über die zur Einrichtung forderlichen Mittel.

5) Lebenslauf mit solg⸗ Zuname, Geb

der Witwe som selben nur freistehen wi gabe des § 4 der revidierten

Ter 34 Die 3 Fladen stein⸗

von Oberfranfer, bis 1. Februar 1 907

Aktiva.

Basfiva.

e K Der Reservefonds . . Der Betrag der umlaufenden Die sonstigen täglich

n.

Die an eine Tündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten .

Passiva

Novembe

Nst

10) Verschieden machungen.

Bekanntmachung. U hat die Errichtung einer

e in

Bewerber werde 1

de

Betriebs abgabe sowie des neuen Gesetzes zu unterwersen.

Der Meldung sind beizufügen:

I Eine nach er Zeitfol ge geordnete Uebersicht über Tärigkeit seit der Approbation, aus Anfangs und Endzeit (nach

rgeht a. die b. der Ort und

Die enisprecher örigen Serbierzer

2) Die Approbation und irztlich beglaubigt, chrono⸗ cordnet und mit den, entsprechenden Nummern versehen sein müssen. eugnisse übtr die Zeit von in ununterbrochener Folge. Nachweis

hurts ort und D

dies der Fall,

Besitzt

t Zeit keine

*

1801 durch eine

verwalten zu lassen.

den 30. Oktober

zu je 180

Nachweisen an

zureichen.

h⸗

Schneider.

eichekassenscheinen Roten anderer Banken. MWechsellin ngen.

. . 83 Noten

fälligen Ver⸗

weiter

beabsichtigt ist und ob den Konzessionaren

nen Zeitangab

ignisse zu setzen.

enden Angaben:; Vor⸗ und atum, Konfession, Staats; angehörigkeit, Familienstand, Zabl und Alter der Müitärverhältnis, besondere Stand und Wohnort der Eltern. Der Bewerber hat außerdem pflichtgemäß zu ver⸗ sichern, daß er eine Arciheke bisher nicht besessen hat, oder, wenn 1 solche besessen hat, denen er sein auch den Kauf und Apotheke genau zu nennen. Gleichzeitig weise ich darau Bewerbein, welche erst

und dle Gründe klarzulegen, aus cht an de ͤ Verkaufepreis der aufgegebenen

nach dem Jahre 1896 appro- ei der großen Anzahl mehr berechtigter Aussicht auf Erfolg haben.

Zei Apothelern, welche sich tbekerfache abgewandt haben, muß das Approbation? alter selbftverständlich entsprechend

Schließlich wird hervorgehoben, da in Gemäßheit des Allerhöchsten Erlasses vom 1591 als eine unperäußerliche lieben werden wird, der Int fentation von Geschäftsnachfolgern nicht befugt und owie Ten minderjährigen Kindern des en wird, die Apotheke nach Maß⸗

Inhaber somit jur

Regierungspräfident. In Vertretung: Jürgens

Stadtmannschen Familien J für das Jahr 1906j07 werden biermit zur Bewerbung ausgeschrieben. m diese Stipendien sind mit den vor⸗

sammer des Innern, ju

den 2. November 1906. Kgl. Avminiftration der allgemeinen Stiftungen.

166 27 291 000 75 000 3 480 000 47 377 000 5 059 000 60 009 2166000

. 3 290 000 63 o8l O00 5 897 000

. PVM

egebenen, im Inlande 26538 326, 19.

r 1906.

eubank.

zwischen

n zur Meldung bis mit dem Bemerken

3 Geschäfts abgestufte

Es bleibt ser

c. die Art der Tätig- en sind fortlaufend zu jden Nummern sind

die darauffolgenden

aus neuester einer Apotheke er⸗

Beschäftigung

anzugehen, wo er eine

rselben aufgegeben hat,

f hin, daß Gesuche von

zeitweise vom Apo⸗ gekürjt werden. daß die Konzession 30. Juni

und unvererbliche ver⸗ Prã⸗

Apothekerordnung vom n geeigneten Provisor 1906.

en.

die Kgl. Regierung

60137 Von der Accumulatoren⸗

ist der Antrag 6425

vormals W. jum Börsenhandel an Berlin, den 3. Nobe Bulassungsstelle an Ko 60138 Von gestellt worden, 61000

Nr. 1 = 1000,

Derlin, den 3. Nove Bulassungsstelle Ko solo]

eingebracht, 66250 000,

dividendenberechtigt

zulass in. München,.

boos86

Die Herren Besitzer Gesellschaft werden zu Nachmittags 5 Uhr. haben stattfindenden

Bremerhaven,

60437

Firmenregister erfolgt. Die d gesetzes, betreffend Haftung, aufgefordert, melden.

59820

latoren

dator zu melden. Berlin. . Hermann Fay

zum Handel und zur Notierung an

Die Zulassungsste

Bremerhavener Zeitung? verlag und Gesellschaft mit beschrän

der am

mber 18906.

der Börse zu Berlin. vetz ky.

der Firma Carl Cahn hier ist der Antrag 000 Aktien der duftrie Schönebeck A.⸗G. in Schöne keck a. Elbe, 1000 Stück zu je nom.

um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. d

mber 1906.

an der Börse zu Berlin.

petz ty.

Betkanntmachung. Pie Baverische Vereinsbank dahier hat den Antrag

neue Aktien der Münchener Export Malzfabrit München, Aktiengesell⸗ schaft in München,

Nr. 501

ab 1. August 1966,

hiesiger Börse zu⸗ den 3 November 1906. .

lle für Wertpapiere an der Börse zu München.

Lebrecht, Vorsitzender.

r

D

von Ar

XI. ordent versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tages ordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Dech 2) Beschlußfassung über die Gew JI Wahl zweier Mitglieder des Aufsichts rats. den 3. November 1966. Der Aufsichtsrat. W. Schnibbe, Vorsitzender.

Dampf ⸗Mörtelwerkt Gesellschaft mit beschrãär Die Gefellschafter haben die sellschaft beschlossen, und ist diesbezügliche Anzeige im

Zläubiger werden gemäß S 65? des Reichs ie Gesellschaft mit beschränkter

sich bei d

Die Liquidatoren: 86H. Th. Paradies. P. Woldemar

9820

TDi Austrig Handelsgesellschast mit be— schränkter Haftung für Gas · Nxuck · KRegu· in Berlin ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Ge durch aufgefordert, sich bei dem un

Landsberger Allee 2.

und Electricitãtg · Werke Actlengesellschaft vormals W. A. Boese & Co., hier, gestellt worden, 000 abgestempelte Borzugsaktien, 135 Stück zu je 1000 46 der Accumulatoren⸗ und Glectricitãts · Herłe Actiengesellschaft A. Boese E Co. in i der hiesigen Börse zuzulassen.

Zeitung

kter Haftung.

reilscheinen unserer 20. November 2. C., in Löhrs Hotel zu Bremer—

1kter Haftung. Auflösung der Ge—

sellscheft werden hier⸗ terzeichneten Liqui⸗

Berlin

Metall · In 1000

1:

750 à M 1000,

rucker ei

lichen General.

argeerteilung. innverteilung.

er Gesellschaft zu

Möller.

Diverse

601241 Herr Dr. Waldschmidt, Westend, ist aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten und Herr Dr. O. Görgen, Freiburg i. B., durch Tod ausgeschieden. An Stelle des letzteren ist Herr Fabrikant Julius Gütermann in Gutach und als vbiertes Aufsichtsratsmitglied Herr Carl Bendix in Wil mers dorf gewählt worden. .

Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht somit aus: .

. Ingenienr Rich. Quitmann, Westend.

errn Faufmann Rob. Mühe, Freiburg i. B.,

Fabrikant Julius Gütermann, Gutach, Herrn Rentier Carl Bendir, Wilmeredorf. Berlin, den 3. November 1906.

„Krone“ Gasglühlicht Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Berlin SG., Kövenickerstraße 56/57.

Herrn

601365 Das Gesellschaftskapital der Firma

Automat Oscar Stamm

Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Leipzig und einer Zweignieder⸗ laffung in Dresden ift von 520 00 ( laut Be⸗ schlusses der Gesellschafter vom 27. Juni 1966 auf 130 600 M herabgesetzt worden. Die Zweig⸗ niederlafsung in Sreslau ist weggefallen. 59252 3 Auf Grund gesetzlicher Vorschrift wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Massener Baugesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Rie derm assen aufgelöft . Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Niedermaffen, Post Massen 1. Westf., 31. Oktober 1906. Der Liquidator: Heinrich Kemper. 69136

decklenburgische Bank, Schwerin i. M.

mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo Oktober 1906. . Aktiva.

Bankguthaben und

den

Kassenbestand, Wechsel . Lombards, und Monatsgelder Eigene Effekten und Nicht eingeforderte boo / o des kapitals. w Bankgebaude in Schwerin und Neubrandenburg . .

J M 1973621,89 Kontokorrentdebitoren wd 385,07 Beteiligungen 2 046 365, 86 Aktien 3 000 000

216 663 06 ' 204 052,65 723 731 188,55

0 000 O0, = 265 rh. a0

Passiva. Aktienkapital. w Reservefonds. Kapitaleinlagen,

Kreditoren. 17 837 776, 2 637 436 85

Ts 731 188,655 60139 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins

am 31. Oktober 1906.

Aktiva. ) Metall⸗ u. Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank e. 2) Wechselbestände ꝛe. i 3) Lombardbeständee 2784700

Sparbücher und

p 6643 220

) Grundstüũck ju ; I 830 000 Passiva.

Giroguthaben ꝛe. a 19 3027765

60o96ũ Atti ag.

Bergwerke, Buchw (Verkaufswert: Grund stũcke, Buchwert

Inventarkonto

Hypothekenbestand Kassebestand

Wechselbestand Diverse Debitoren Baustellen, Buchwert Bergwerke, Buchwert Grundstücke, Buchwert

Inventarkonto

Werne en g ern;

Diverse Debitoren Baustellen, Buchwert

Wechselbestand Effektenbestand Bergwerke, Buchwert

Grundstücke, Buchwert Verkaufswert: 116 Inventarkonto

Wenz.

Bilanz am 31.

115 000 AM) (Verkaufs wert: 1 105000 16)

Effekten besland (Pfandbriefe) ö..

(Verkaufswert: 24 000 ) (Verkaufswert: 115 000 16 Verkaufswert: 1 105 000 46)

assa und Bankierguthaben

Verkaufswert: 18 000 46)

(Verkaufswert: 136 600 66) 5000 M

1

l. * 20 000

140523

22 706 38

781 250 - K g31 936 93

36 014 96 1000

9 00

3 540 15 zz is 779 2650 1—

Dezemb Pasfsiva. . e. * 100 000 1103504

2 409 65

Geschãäfttan Reserve fonds... Kreditoren. Hvpothekenschu F. nne, Gewinn pro 1903

797 835 93 10 19911

921 47973 Dezember

Geschãftsanteile Reservefonds. .. Kreditoren. Sypothekens

,, Gewinn pro 1904

797 096 8 4 440 52

931 936 93 Dezember L995.

. . 105 000 = 25 74 6!

261 2

Geschãftk anteile

Reservefonds

Kreditoren.

Hvvothekenschulden inkl. Zinsen pro IV. Quart.

. 798 339785 Gewinn pro 1905

14 iz 6

.

,, Sa. ..] 838 281 30

8 Immobiliarbesitz mit beschr. Haftung. Rud. Triebel.

6 263.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Gũterree

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Selbstabholer auch dur Staattanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 6. November

en Reichsanzeigers und Königli is werden. ,

1906.

onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei w

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d a ,,,, die . Expedition . . 1 .

das Dentsche Reich. (r. 2635)

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Rei scheint i

8 Zentr 5 fi 8 De e Reich erscheint in der Regel täglich.

. betragt A M 56 für das Vierteliaht. Einzelne ,, . nfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . ; ö

ö 4 2

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 263 X., 263 B., 2636. K //

Warenzeichen.

(Es

der Eintragung,

schreibung beigefügt.)

26 d. 91584.

Pacific

1118 1906. fabrik „Pacific“, G. m. b. S., 1310 15966 G.: Treckencierpulverfabrik. Nährmittelräparate, Backpulver,

Eigelb oder Eiweiß, 16.

91585.

llosspeml

1667 1966. Fa. J. W. Huesgen, Trarbach a. d. Mosel. 1610 66

weine.

bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das binter dem Namen den Tag

aan Geschäftsbetrieb, W. Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗

Sch. S676.

Schwimmer' s Trockene ierpulver⸗ Stuttgart. e, e f. ] ; ; Trockeneierpulver Gigelb, Gigelb mit Giweiß oder Eiweiß flüssiges konserviert oder nicht konserviert.

S. 13 LIT.

Traben · W O6. G. Wein großhandlung und Schaumweinkellerei. W.: Schaum

räder, Stromunterbrecher, Uhren, Wassereimer, Zangen, Zündapparate, Zündkerzen.

Schrauben, Schraubenzieher, Schutzble , Seiden kordel, Signalinstrumente, 6 . . Unterlegscheiben, Ventile, Verschnürung, Werkzeuge, Zahnkranz Zangen, Akkumulatoren, Amperemeter, AÄndrückkontakte, Batterien, Benzinbebälter, Benzin⸗ prüfer, Kabel, Dichtungsringe, Duichschläger, Fett⸗ spritzen, Funtenstrecker, Gabelbrenner, Gabelbalter, Sas. Entwickl anggapparate, Generatoren, Gesch windig keitsmesser, Gleitschußdecken, Gummibuffer, Gummi⸗ zapfen für Drahtisolierung, Hämmer, Huppen, In- duktionsapparate, Isolierband, Kabeldraht, Kabel⸗ schuhe, Kaltmeisel und Körner, Kontaktstifte, Kupfer⸗ dichtungs ringe, Ladeapparate, Ladewiderstãnde. Mano⸗ meter, Molorzweiradständer, Nagelfänger, Oelappa gat Delreserpoire, Oeltropfstellen, Petroleumspritzen, Polsucher, Schalldämpfer, Schalttafel, Scheinwerfer, Schmie rkannen, Steigungemeffer, Stell hebel, Steuer⸗ Wagenheber,

26 a. 91 603.

Ih holz

9

2218 1906. Fisch⸗ industrie von Walthoff, Hamburg, Billh. Canal⸗ straße 18. 1710 1906. G.: Fischkonservenfabrik. W.: Fischkonserven.

2. 981IS5SS. D. 588

27 8 1906. Amalie Doctor, geb. Hamburger, Berlin, Prenzlauer Allee 36. 16 10 19606. G.: Hygie⸗ nisches Institut. W.: Heilmittel zum äußeren und inneren Gebrauch.

L. 7657.

kose Von Cahii

1718 1906. Fa. C. Linzel, walderstr. 31. 1610 19066. Spirituosenhandlung. W.:

16. 91600.

7.

1912 1906. J. D. Grusch⸗ witz Söhne, Neusalz a. D.

16510 1906.

Berlin, Greifs⸗ G.: Wein:. und Weine, Spirituosen,

2. 91590.

91586.

6

2326

1118 19606. Fa. Hch. Barmeier Söhne, Enger 16 10 1506. G.: Brennerei und Likörfabrik,

i. W. Destillation. W.

Liköre.

1216 1906. Dr. H. v. Reiche, Hamburg, Klostersir. 30. 16 10 19063. G.: Fabrikation phar⸗ mazeutischer Präparate. W.: Pharmazeutische Präparate.

Fruchtsäfte, Limonaden. 189. 8E 6601.

G.: Herstellung H und Vertrieb von P. 5039. 9 und ; wirnen.

W.: Leinenzwirn 18 7EROPOlL [ mer. 2

r. . . 29 5 1806. A. Pauschenwein, Preßburg; Vertr.: Pat. Anw. Paul Harmulh, Cöln. 9. bar her . Fabrikation von Rucksäcken. W. Rucksäcke.

3 b. 91591.

GAMVNMELCD

28 8 1905. Fa. Ludwig 8K 16160 1905. 5 6

fabrik. W.: Stiefel und Schuhe.

K. 12011.

irmasens. *in ern, ne gn,

91602. W. 7425.

Pipeolion

91587. 4

9b.

V5.5. ; 247 19265. Fa. Wilhelm von zur Gathen, Solingen. 16.10 1906. G.: Stahlwarenfabrit. V.: Schneldewerkjeuge, nämlich: Scheren (mit Ausnahme von Rasierapparaten, Haar⸗ schermaschinen aller Act und Streich⸗ rie men), Arkansasmesfer, Boschermesser. Wagen⸗ achsen und federn; Lastketten, Schiebe⸗ und Zieh⸗ karren; Gewehre und Jagdutensilien, nämlich: Schußwaffen, Munition, Pulverhörner, Jagdstühle, Jagdktaschen, Jag? hüte und , Angelgerãte; Bauartikel, nämlich: Schlösser, Riegel, itschen, Scharniere, Beschläge für Türen und enster; Draht, Drahtgewebe; Gasrohr und Verbindungs⸗ stücke; Wellblech und Zinkblech; emaillierte, verzinnte, vernickelte und Nickel Geschirre zu Eß⸗, Trink⸗, Koch⸗ und Waschzwecken; Herde und Kochapparate; Lampen und Lampenteile, Kronleuchter; Wagen zum Wiegen; Uhren; Kopierpressen; Faß und Wasserleitungs⸗ bähne; Möbelbeschläße und »schlösser; Hut- und Mantelhaken Sargbeschlãge; Meßapparate; Schmirgel. Glaspapier. Schmirgelleinen, leonische Waren; Borsten. Pinsel.

10. 91588.

Tülla

g 11 1905. Fa. A. Weingart ⸗Her bft, Breisach a. Rhein. 1610 19606. G.: Anfertigung und Ver⸗ trieb von Fahr; und Motorrädern und Zubehör- teilen. W. Fahrräder und Motorräder und deren Bestandteile, Fahrrad. und Motorrad⸗Zubehörteile, und zwar: Achsen, Brillen, Carbiddosen, Kornets, Cvelometer, Fahrradständer, Fußbalter, Gamaschen, Gepäckträger, Gewehrhalter, Gewindebohrer, Glocken, Griffe, Gummikitt, Gummilösung, Gummiplatte, Hesenhalter, Kerzen, Ketten, Kettenbürsten, Ketten⸗ glatte, Kettenkränze, Kilometerzähler, Koffertrãger, Ronuszangen, Lacke, Laternen, Katernenbalter, Lein⸗ wand spraäpariert), Luftpumpen, Metallsägen, Muskel. stärker, Rippelspanner, Notband, Nummernhalter, ele, Oeler, Oelerfedern, Oelkannen,. Pedale, Peitschen, Peiischenhalter, Pfeifen, n, Pneu⸗ inatiks, Preßnetze, Pumpen, Rahmenschoner, Reifen⸗ hebel, Repargturkästchen. Nucksäcke, Säbel halter, Sägen, Sägeblätter, Sättel, Satteldecken, Schlaglot,

W. 6503.

G. 6014.

187 1906. hoferstr. 21. 530 10 1866. G. Handel mit Spirituosen und alkoholfreien Getränken

haltige und alkoholfreie), Fruchtsäfte,

10. 91593.

US RLM

1567 1906. Fa. Ellis Menke, Frankfurt a. M. 1610 1906. G. Fahrradgeschaft. W.: Fahrräder und Teile von solchen.

91594.

W. 7312.

Banzai

1877 1906. Fa. Wilhelm Wippermann junior, agen i. W. 1610 1905. G.: Fassondreherei.

Fahrräder, Automobile, Fahrradteile und Auto⸗ mobilteile.

91596. C. 6519.

N hischofls chemisch jfaeharis te baszfestinlsagẽ.

158 1906. Chemische Fabrik „Baltia“ Dr. 8. Bischoff. Kiel. 1610 19096. G.: Fabrikation resp. Präparierung von gegen Mottenfraß und Ein⸗ nistung von Insekten 2c. chemisch⸗ präparierter Watte, Decken, Tücher, sowie aller Polsterfüllungen. . Ghemisch präparierte Watte, Decken, Tlcher und

Schlöffer, Schlüssei, Schmutzfänger, Schneidzeuge,

SH. 13152.

Fa. M. Hausner, München, Fraun. Fabrikation und

W.:; Branntweine, Liköre (alkoholhaltige und alkohol freie, Trauben,, Obst⸗ und Beerenweine (alkohol P d alk ) Essige, Essig⸗ essen. Glühwein (hergestellt aus Trauben,, Obst⸗ und Beerenweinen mit Altobol und alkoholfrei)

M. 9658.

2238 1906. Württembergische Harmonika fabrik Ch. Weiß, Trossingen. 16 0 1906. G. :— ,,. , . W.: Musikblas⸗ instrumente, Mundharmonikas, ie t

Konzertinas, Blasakkordeons. AR

2 6c. 91 604.

, . 82 * ö DT h 3

hoonckamp

Muct/ - Bitlen Aus den femsten Kräutern und Wur zeln her Gestellt Be fordert den Appetit, die Ver d stark 4. 3.

ö bestillerie u Liqueur fabrik, degrunde

2667 1906. Fa. FZ. W. Erbes 16(10 1996. G. Destillation und W.: Spirituosen und Spirituosenessenzen.

16.

, 2 T. E SS6. 2555 1906 Kathreiner s Malzkaffee⸗ Fabriken G. m. b. S., München. 1710 1906. G.: Malfkaffee⸗

fabrlk.

W.: Tee.

dauung u dNlagen

SiS in zeu wie

Neuwied, Likörfabrik.

264.

91598. G. 6819.

236 1966. Hamburger Marzipanfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ham— burg · Uhlenhoꝛst, Arndistr. 14. 17.10 19606. G.: Marzipanfabrik. W. Marzipan, Marzipanmasse, Marzipanersatzstoffe, Maschinen zum Zerkleinern von Obstkernen.

old score Wwulsnr

8 Zott ed

vi Go. 5 XTX.

116 1906. Grande Distillerie E. Cusenier Fils ains Æ Cie Actiengesellschaft, 3e fr hausen i. Els. 1610 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb von Likören und anzeren Spirituosen, Fruchtsãften und Likörweinen. W.: Whisky und andere Spirituosen.

162.

91599. K. 11973.

77 1906. Fa. G. Zechmeyer, Nürnberg, Lange

ile 33. 17 10 1906. G.: Briefmarkenhandlung. Briefmarken auf Bögen und für Briefumschläge.

264. 91606. P. 5222.

„Doublette“

78 1906. Fa. Oswald Püschel, Breslau.

158 1906. Fa. Hartwig Kautorowiez, Posen. 1610 19956. G.: Herstellung von in Bel. tuosen, Bitters und Fruchtsäften, sowie Handel mit Wein. W.: Liköre, Bitters und andere Spirituosen,

Polsterfüllungen.

Fruchtsäfte und Weine. 1716 1905. G.: Schokolade⸗, Kakao. und Zucker⸗