1906 / 264 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ermannmübl. 8 6 14 1.1 105.503 Opp. Port Zem. 3 13 133 353 Ung. Asphalt . gien , n. Srenst. u Koppel 12 14 221. 00h do. Zugter 36 Rr. ( -= 66G II 11 . Dgnahr. ö fer z J . ö Gang,, sildebrand Mhbl. H3, 0 6 ensen, Eisw. 31 . 50 bz . Mme r n ,; lx B . . de. Chem. abr 161, 1096 6 1d. Sd. Baup. B 110. 25bzG Varzin. Vapierf. 1 Höchfter Farbw. 20 128. 90 et. bzB] Do. . 2. Ven k ti·⸗ . - Hörderh St. P* 19 199. 30 et. bz GG ] Peipers u, Cie. 8 1 V. Br. dr: E ö. Hösch, Ei. u. St. 2 4 17 E28 75 bz pere Masch. 0 ö ; . 3 Hörter Godelh. O] 9 191,106 etersb. elktr. Bl. 4 4 . Ver. Ehem. Ehrl. do. Vorz. Akt. 6 124, 75B do. Vorz. J] 7 11 Ver. Dampfzsl. Hoffim. Startef. 12 12 21G Mh bzB Petrl. W. ag. Vz. 5 1 11 BogbzG. ve , , . Hofmann Wagg. 2] 1,0 et. z G ] Phön. Bergw. 7 2056.2 do. Fränk. . Hoheniohe⸗Wke. 10 202.350 hz G laniawerke 141783063 Do. Glan stof do. i. fr. Verk. hd. Hybu dd dz bzʒ Plauen. Spitzen 19 16 7 IIiö54 15G V. Hnfschl. Goth. Hotelbetr- Gef. 29 29 11 1.4 E56 09bz Pongs, Spinn. 9 4 1 B36 / obz G e er , Hotel Düch . 5 651 1897,25 bz pos. Sprit · I. G. 18 10 304, 75 bz G Ver. Tammierich Howaldts Wer! 4 1.10 1106,50by Hreffpanunters. 9 8 BI GoB Vr Köln. Rrttn Hüstener Gew. 6 3 1]1. 123.506 Rathen. ovt. J. 17 6 4 235.75 V. Knst. Troitz ich

.

Glektr. Licht u. &. 193

do. uk. 10 194

, e. dieler Bersicherungsaktien.

131,90 Glektrochem. .

, ; Engl. Wollw. .. 9 3 Berliner Hagel ⸗Assekur. I0obỹ.

157.90 b36 do. do. . Berlinische Feuer⸗Vers. 2700bʒz.

32 gCrdmannsd. E fr Fordstern, Lebens ver. Berl. 3760B.

zig ö Gn il. ij 1, Geenrstan 4336.

,, 3 . Wuüh Tac, Hard. Allg. Moov.

Ih . bz c ; 2 ;

e e,. 55 0

i g, 3. 6

79.31 Georgs Mgrienh. ;

ie, gz pr, rn fei GG rshßbz

,,

2775 . m. 4 ö. =

. . 53 unt. 103 ᷓ. Berichtigung. Gestern; Pos. 30h

367 7563 do. Do. 19 igen B Prop. Ani. 25753. Türk. 40 Fr. Lose Der Bezugspreis heträgt viertelssahrnig, 4 M 80 3.

, S 8 g 1 6. lt. 146 308 Ung He so 3 6 5 Alle Rostanstaltrn nehmen Bestellung an; für Berlin außer

do neue - 715.5606 Rauchw. Walter 41 1946906 Ver. Met. Haller l 202.30 hz Faden, Ter ond. 1 o. =. Schles. Dmpf. Co. 746. Dtsch.

ö 2 51 11 66G Jad ebg. Spinn, 2 3 16 14 44. 09hz do. Pinselfab. 23 Göbʒ 6. Doßfbr. ..

*

* 4

ö 2

Hilpert Maschin. Hirschberg, Leder 19 Sochd. B. Att. o. 9

114

Dr r r ü = A 2 275

——

d

TS = SG] 8 T d . .

* K -

r r ,

22 ——

2 2 S

r C 2 = .

Insertionspreis für den Ranm einer Aruckzeile z : O8. den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für K 166 Inserate nimmt 1 . ? ; ö nf de, , . qelhstabholer 6 an; die Königliche Expedition De Ve 21.00 kh elt. Ytetall iG 13 6 11 75bzG do Smyr-⸗Tep andel elles. 6 6 i ,, . 8 8953 6 . auch die Ezpedition 8 W., Wilhelmstrafte Nr. 32. 28 1 ö des Arutschen Reichsanzrigers ; Humboldl. Vt. . 121.0065 Reichelt, Metall ll 17 4 1. . J a g zor s gs, bn Schüickert 1E Einzelne Nummern kosten 25 5. . ö. ö. Königlich Rreußischen Staats anzeiger ö Hol ol vob. ! . 2 1 erlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ö, G . ö 8 ö M 264. Raven G . ng ö. . Novemher, Ahends. 1906 698.4906 . 1 1 100. 25 6 Inhalt des amtlichen Teiles: der 315d Fouds⸗ ur oörse. z . goldenen Kette zum : h ie S ͤ . ö a. ö. . Ordensverleihungen ꝛc. Orden 5 . . . J. werden mit 4 Prozent verzinst do S5 G Berlin, den 6. Nove 9066. . j * , . erden und für die Gläubiger unkündbar sein; die Ans . Die andauernd ungünstigen Geldmarkt, . Deutsches Reich. und r e n,, . Wirklichen Geheimen Rat wird sich ein halbjähriges, jedoch nur auf ö ö 6 verb lltuiffe c des Jm. und. Auslandes Bekanntmachung, betreffend die Alliance Assurance Company ine von Eisendecher; 1. Juli geltend. zu machendes Kündigungsrecht vorbehalten hl 25 G wirkten sähmend auf die heutige Böre. - Limited in London. es lben Ordens: . sich verpflichten, von diesem Kündigungsrecht nicht früher 668 . gelte . eren, ö . betreffend eine Anleihe der staatlichen 2A ; r des häologischen Instituts in als n ne . 1917 J zu machen. 3 3. chungen egel· Y Ip . reditanstalt de ö. s oscheine r ĩ der 106498 Her er. eine Erleichterung erfuhr . 8 Herzogtums Oldenburg. then, Professor Dr. p d

1. Juli eines jeden Jah , , 5358 NRoꝛierun⸗ Erste Beilage: 14 s jeden Jahres lauten. Für die Zahlung von . , ,, . Schuld und Zinsen haftet das Herzogtum Oldenburg. ;

des Kommandeur kreuz f ö 3 Gesamthaltu Ueber 1 t des auswärti ö ö. . . . ; euze Klasse des Groß⸗

, ,,, n, be , dien ee, ban den,, d, het , a Bankengund Montanaktien waren anfangt 31. Oktober 1906 und in der gleichen Zeit der bee von 55) ö ché bei der Be in London Dr. Grafen Großherzoglich oldenburgisches Staatsministerium, . i er, in , ,,, . Vorjahre. ö . ; ö ken Innern. 5 2 Renten blieben still, inländ!uche iht J öÿnigrei reußꝛen. es Großherzogli z ö ; ; ich. n h , k Ernennungen, ö K und . eee 6 m .

5536 D ö 10. . z 2 19 ö 2 . . . sonstige Personalveränderungen. gh een, de, Kanzleid ner im Auswärtigen Amt 01,389 et. bz j

10Mli0Q . l06G

6G 15e en e t i siöd bh l ö. . Bergh. id. hh ie gdb nr, Härün ,, , n wn, z re g i Ili838, 90h36 5 j. F hh ELlö c;

128,50 bz G 186. hbz ch ö i hh do. ö do. is 181,606 en cel · Beuthen 180. 756 unk. 14 102 S8 506 Hendlel · Volfsb. . 1 80bz & Hibernia konv,. 3 199 16. 15 do. 1698 16h 263 50 bz V9. 1908 uv. 14 199 133, 80bz G Hirschberg. Feder 195 28 06 aher Hark. 6 3b, Mheh örder Beraw. . 103 B bz 6 ösch Cif. 1. St. i 35! 153506 hohen els Gewsch. 1093 100906 Howaldts⸗ Werke 1091 115 256 Sästener Gewerk 102 * 137. 5h Ille Heraban.· 1g 13 5bhbbzG Jessenitz Kalim. - 183 * 115.506 Naliw. Al cherel. jh 13 35 G6 Rattow. Bergb. Ihh 5 21 0690bz3G Köln. Gas n. El. 103 * 105.39 König Lu dw. uk. 10 192 1. E20. 506 König. Wilhelm . 102 , Bäch et. z G6 Königin Marienb. 1931 7 B28 90bz Königsborn... 192 4 id ohh Bebr. Rörtins . 165 1 5 40b;cG Fried. Frupp.. 199 Z3Milz* 5h bc FRullmann u. Fo. 103 iI 158598 Lahmerer u. Ko; 1093 * 11 lis 75G Caurahũtte unt. ID 10) 4 103,50 bz G do. 1008 117,50 6G

D*

3617 a8 Iii iss, 30 Fihein ⸗Flassan 23 3, . 1 Bis, 0b Zvven u. Wissen 8 13 i ö. Anthrazit 3 3 63 14 E66, bz Ker, Thür. Met. 1 1 6565. 50b36 do. Bergbau. i] gh * gbʒ Vittor. ahrrad 171 B56. 5p ch do. Chamotte 21. ,, . ö 123.506 o. Metall.. 9 1 00 bz Vogel. Telegr. 2114 , 6. do. Vz.A. 0 14 1. 25325636 Voatind. Na ch Iz r fle do. Möbeift! ii ii r aeg de. S. g zs 1 iht. iss, do Gyrege glas 3 is 11 siss g eth 1141197, 4063 do. Stahlwerke 95 11. 190,50 bz G 14 17120 25b3G po. . r Ber.. ( 199. 30 hz Winde n Li iss 35G do W. Industrie 3 19 a 11 Es, 9hbä a 1.7 2166. do . ö. ö. ö 3 6 4 5. 60 b h Wstf. Talw ?] 117 144,693 zan . ich . .. Ch enfin 114 H, ir e , ln. Bergw 25 4 23 . 50 bz? Rheydt Elektr. 7 8 4 1. 314759 Näsrn. Gehen; 16 Pa, mi 1 , i,, n ern 1h bid Ries n , . . in- Türen 33 0 J. D. Riedel. 15. bh zi ni i ai s n 38 gab; ko Vorz.- Att. Wee rl. n, Sübn. 8 85 89. 26 bz G Rolands hütte. 2 Wenderoth 41 365. 7566 Romhach. Hütt. 12 Verne h an n Ph. Rosenth. Pr 18 do. Vorz. 4,90 8 do. neue = S8. 30bz G Rositzer Brk. W. 3. do. Zuckerfabr. 1053 59G Rrihecdrke him. 300, 256 Rutgers loerke . S0 00bz G Sãch Böhm tl. 26, 00bz 6G Sch. E artann. 75. 00bz Sãchs. Gu ß Hh. 119953G V. Rl.

m, D bz

2

.

Sr C D wr rer

9

T m .

. ö

1

o de

o =* 17

5

do

C O 2 OC M

8 . S 18060

*

or

r m

* ** 2

* * :

ö * 2 2 * 2

3

—— —— * K w

2

6 Köln⸗Müsen .. 8 8 Kölsch. Walzeng. 5 4 Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St.- Pr. 17 König. Marienh.

St. A. abg... 0 0 14

do. Vorzg. A. 0 0 4

Kgeb. M. V. X. i. . i gl

5. Walzmühle 9 0

do.

Königsb

Königszelt Porz. I

Körbisdorf. 3c. 9 Körting.

C R x Ex- 2

2

* ——

e

6

.

——

83 z

0

m = m O = L 1 222

O O - l 8 2

O O0 =

* D e r

. 2 . 2 W *

De, e r m w m

22

=

L 2 ——

ü

X O0

2

d

do. Kupfer. 30. S lahlimerh. 181, 07636 Lestl. Sdgel : .I. ; is 75öbzöcd; S- Thür, Portz. 2 4 1.1 EP03499 Wiking Portl. 35 83,3 50 bz G s. Wbst. b. 4 1.7 PE51.506 Victrath Seper. Ihn J. 1146.40 5 514 11.1 1165,25 6 V iede, M. Lit. 633 . 00G Wiel. u. Harhtm. 96 . Ries loch 6. ͤ 3 1a ö 11 133655 38 Wilhelmi * . 15. 2 fr. . rr e * . 1609 . 1 . Wilhelms hütte 4 1.7 90903 Sörenbr. uk. 10102 1. 1

T = .

. , 3 6 W —— 2

w

Q 16

b 1

* & ] 0

*

4 Königreich Preußen. des Ritterkreuzes zweiter

. . ö . tterkreuze Abteilung des Groß— Seine Majestät der König haben Allergnädigs = e Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: herzoglich Sächsischen Hau ns der e err ; dem bei dem ö der J

dem Domdechanten der Dis ; i w ; ⸗. l vi. 15G . der Diözese Ermland Augustin oder vom weißen Falken: gestellten Geheimen Regi irat R 101006 Produktenmarkt. Berlin den Kolberg zu Frauenburg im Kreise Braunsberg, dem Pfarrer dem Hauptmann Freiherrn 6 ; h Registrator, Kanzleirat Richard Braune

. ,, Johannes Müller zu Cöln,!d * x ,. n von Salmuth im Großen den Charakter als Geheimer Kanzleirat und 102.096 6. Nod mber. Die amtlich ermittelten Jo 3 6 n., en emeritierten zfarrern Generalstabe Militäratta 6 bei ö 8 : dem ;. ; it . . 0 . Preise Wan (her lob k in, , Theodor Schulze zu Dessau, bisher in 5 Kreis ferner: ö micha in München; Eisenbahnkassenkontrolleur Köhler in Liegnitz den

s 30 17. iedri f ö. Charakter als Rechnungsrat zu verlei

lol 30G Welzen, inländischer 176 50 9 90 a Luckau, Friedrich Pfeffer zu Hamburg, bisher in Oderin ; gsrat zu verleihen. . Kreis Luckau, Stto Blum ner zu Magd , des Großkreuzes des . apanischen Ordens

zUbdsßbbzeos Eahme im Dezember, do 182 Abnahmne im Dies do —z gdeburg, bisher in S2 3 ; s *

100 998 Bahr Roermalgewicht 5 g 178 Ab, . 3 i senhain, Kreis Ohlau, den Roten Adlerorden dem Mitgliede der interngtio

. o, , =

ö.

. . . = . (.

Küpperbusch .. 12 1 Runz Treib. 3 Kupferw. Dtschl.

2

n n —ᷣ * * 8 200 63

8 S

k Gr ,. C

—— 6

Karf 7.06 ĩ Vorz. 1 14 1174200 othr. Vrtl. Gem. 101 ö FT in! 36h 207 00B . —— 5. 13 . . lbb a I ; r . Genn ,,,, , , ; 6 60. e mn , nnn, , io szr“ 155 H65bz6 J Eudw. Löwe u, Ko; 109 4 1.4. rf, Kreis er, l r es heiligen de ieder, 1. ö 17 ,, l 14 1. 3 , ? 4 ö . Nagdb. A3. Gas 163 * . . Nai 1907 mit 2 0. Mehr oder Ninder⸗ nit bis , und Gu sta v Paetzold zu Treb⸗ 19g ö. .. r . r er ers, ,, , ie d ch zo t. 3. 1 , n e, Sg hlröhz !. . . .. 3 . wert. Still. 58 vierter Klasse, Kairo. Wirklichen Geheimen Legationsrat n . Aichtamtliches . n e g 8 ö iet ern, , fg Ge, . = , ,, . 0 o0hz e,, dem Architekten Eduard Endler zu Cöln und dem von Mohl; ö. 34 3. h dz e r e, , , , , , , , 17 ib) bob Normalgewicht 712 g 159,99 * 159 1b⸗ ĩ e. 6 m ä . j e g,, , er , ,, f,, ö n, , ähh um Beneg ers d, lh ß 1653 Masazinverwalter der städtischen Gaswerke Benjamin Nebe des Offizierkrg Deutsches Reich. , , , er, , , , ,,, n . ö; d tnnhmäl fm Mal 18657 Rü6 1560 zu Berlin den Königlichen Kronenorden vierter Klaffe, 6 ,, . Preuß eu. Berlin. 7 . J , rr lf 16 ö z de, ihn, der inen, Stwech; , , Franz Schröder von der Werft dem Generalkonsul in Chr s 36 S M ,,,, amm eopold? har 19629 ö k , . . ö 8 Fööülßk RBer 92.72 Veen * ö 1 . in & ( ; ö ' ö ) z ö ö F . i , n, ,, 83 . . 26 6h c Mülh. Bergw. . . 10 1.7 102, fer Rormalgewicht 30 g. 167 5 in Kiel das Kreuz des Allgemeinen Ehr h ania vo eine ajestät der Kaif d 3 6 dog Kohlen e g = , e. e , , zen; Ha fer R e He enter, . Kreuz ge rrenzeichens ! . er und König hörten e s ,,. ,,, . oe, ä Höss Wache a Henin, e, Maden Hättemneistet, Wiihs im Göhßmgnt zu Porta hri''s Keltmag dent tenen esn dn ig ich Groß heute woenn tet, , T, ,, hö, d me , fla nge Schuß or 154 3 . ö g hig ga n sr, Gil 14 66 ere Bodengef. 9 rb bz 16320 Abnahme am Mat 19097 min 24 Westfalica im Kreise Minden, dem Zollbootsführer Martin britannischen Viktoriagordens und des Kommanke ö Potsdam die Vorträge des Chefs des Zivilkabinetis, Wirk— k 13 i n g Sen n ,. n l i serssh lich Atl. Tel. . 9 do. d , g Mg, ne g ret. Fest. a g. zu West-Deep im Kreise Gleifenberg, dem Kirchen- kreuzes zweiter Klasse des Päpstlichen St . , ,. Rats Dr. von Lucanus und des Chefs des dub . (rr 66 , , . 13 6 tra liz 356 Dt. Nied. * 56,99 S . . ( 24 ; ; . ; . . ' j ; . de in gap a hib; Schzn Freds i i, n ,,. Dt led. T g siöf zFrt. 36 Keren mehl (v. 1090 Ea) Rr. , Axenxoth zu Berlin, dem Heilgehilfen ordens: . Generals der Infanterie Grafen von Hülsen⸗ 2500 22530 =*, 0. Still. 1 3 üller zu Rummelsburg i. Pomm. und dem dem Legationssekretär bei der Gesandt e , Roggen mehl (y. 106 Ka! N Ou. l eiter Konrad Wollenweber zu Seelze im Landkreise l 60bz3

do. Ste or. 8 414 Böhböhb rcd Swhhnhallee i. ir ss = fr.. 333 Aer. Boese u Ke. 13; 36 & iseT ic &i d 0 . * 92 00bz Schzning Eisen. 4 17 112256 UG. f. Anilin. 9 lichen Stuhle, Legationsrat, Großh 1 chaft beim Päpst⸗ 2 ; ö . f / ; ; 9 8 Hroßherzogli i d 9

oi 35G 20,50 * 22,40. Ruhig. ; Linden das Allgemeine Ehrenzeichen sowie ö zoglich badischen Kammer⸗

t z. Taft 6h rr . herrn Dr. Krupp von Bohlen ;

ib ob & übt ir jöö Ke mit ed, dem Präsidenten der Justizprüfungskommission, Wirklichen I. . Galhi . , 3 ü loko, do. zie e r fn, f . . . a. Dr. jur. Eccius zu Charlottenburg, dem des ie n, . Königlich Schwedischen . der ,, Rumänien, Serbien und 100.256 Monat, do. 64, 0 64, 60 64 30 bnn . önigli ayerischen Generalleutnant Ritter von Endres ordsternordens: garien werden Konkurseröffnungen den im Aus— 9 95 J err m Ber 5 8G— 66 hn . har es ; ; . ; gen h . , n e n . . 62, S0 Abnahme . Chef des Generalstabes der Armee, den Generalleutnants z. . dem Botschafter in Konstantinopel, Staatsminister, Wirk— 66. wohnenden Gläubigern, auch wenn diese ihrem Wohnorte los 5G im Mai 1807. Fer. Heinrich Harnickell zu Cassel-Wilhelmshöhe und Paul Heffe lichen Geheimen Rat, Großherzoglich badischen Kammerherrn nach bekannt sind, nicht besonders bekannt gemacht. Es besteht da—

J w. gr ohtenbnrg, dem Ohersten z R. Wilhelm von Loßberg Freiherrn Marschall von Bieberstein; her die Gefahr, daß deutsche Gläubiger von Konkurseröff nungen 90 fab. 13h äh Uu Cassel, dem Obersten 4. D. Theodor Krokis 90, go bz Domm. uckerfab. 109 99, 50

w x

1

2

*

ö

6

A2 *

J J. Dh. do.

Hobäü— do. Gaeges. 1 03 1533.

Io] 36 do. Photogr. Ges.

Io. 00G Niederl. Kohle nw.

102, 75 B neue unk. 12

98. 5 C Nordd. Eis w.. 1903

6. 60bz Nordstern Kohle 1Ih3 *

Po, lobz Dherschles. Eisb. . 1963 *

9 60 b., G do. Sisen · Ind. 19094

163,006 po. Kokswerke 1093

88 dh & do. do. unk. 106 109

8. 50 G Orenst. u. Kopxel 193 i.

gib ' et bc Fakten. Brauer g ißs ; 1

E 2

T

i tau u. Steffen 3 3 4

—— 8

——

4 2 ——

2

155 55bzB Schönw. Porz 17 1 1. 168.003 de.. Lübecker Masch. 20 20 4 lid h b; G 6 8 1.41, J*93.09G .- G. . Mt. J. 192 Lüneburger W. 48 43 7106753 Schonbg. uc 411.10 136. 50 b3 G Adler, Arti; Zenz 1065 Nart. Masch.· J. 9 t. 3. 85,506 Schriftgiez. Hus 6 3 6 1. 132186 . Allg. Cl. G. LI 100 Märk. Mestf. g. 17 I. 234.256 Schu bri. u. Sal. 2 26 6 14 3776bz9 Do. Y unk, 10109 Yigdb. Allg. das 7 1138. 006 Schu gert, Elltr. 4 * 15 2119 bög Alsen Portland 102 de Baubant . 5 4 I1.1 8750 bz Frik Schulz jun 2 226 1 n Arhalt. Fohlen, lh)

36 8 . 55 05636 Schulz ⸗Knaudt 6 11 36 do. unk. 12100 V. 28 1.1 515 096 Schwelmer Eil. 1 ; bz G Aschaffh. M. Pay. 1024S 1. . 917.506 Scebck. Schffsw. 17, is hh et. 6 do. unk, Mio nn Valmedie u. Co. 7 0118308 4 104993 Berl. Elettriit.· 1094 Mannh. Rhein. i. . z

tr. 3. =. 972 6 Ho. d. konv; 1M Ylarie, ion Vw. T 4 I. gh 3nht G

2

7 22 2

928

8

. 8

*

ü ö

8235

2

ö ö . ö In verschiedenen Ländern, insbesondere in Finnland,

rr 1

Q . 38

= R 2 n T r m

*

do. do. Ne F 198

01.906 do. UI ⸗* 100,106 Pfefferberg Br. 105 *

22

2 * 4 r 2 8

2. 7— * —i

D

1

r w

Adr - do-

d .

ram

ö

17 D530 G ibi 75G o ib. 256

I .

.

. 6

. r- r m m. .

—— 2 s

88

.

do. do.

104, 106 Sthultheiß⸗Br. kv. 1 101,506 do. kv. 18921 103,506 Schwabenbr. uk 101 103,506 Sibyllagr. uk. 08 10

8 8het. bz G 1 5. 00G 555 G do.

2

Si SG

ꝛᷣ . ö.

2

2. .

2

.

*

2X. 14. ů14

E J.

ĩ 5

2

d , 22 280 = 2 2

r 28

X n = Q Q

*

—— y

z 8

2 ——

w

Neußer Eisenw. 9 3. Tecklenb, Schiff. 19 I 5h. 25 do. 1888 ... 10514 Niedl. Tohlemwo. 7 Fös 5db; G6 Tel. J. Berliner 9 186,25 bz do. 1905 unk. 12 Nienb. Vaz. Aabg. 9.30 B Teltower Boden 3. 100.3506 zt. Lux. Bg. ul. Nordd. Eiswerke 569.406 do. Kanalterr. a . do. Do. uk. 9] do. V. .A. 88.00 Terr. Großschiff. Ii]lz6, 0 6 Otsch. Uebers. Cl. 589.006 Terr. Halensee. . 20 l6bze Sisch. Asph. Ges. 127 756 Ter. N. Bęt, Grt. 3. , ., do. Bierbrauerei 89 606 do. U. Schönb. 1123998 9. Rabelwerke 129.256 do. Nordoft 253. 50 bz vo. Linoleum ol sl. 00bzG do. Rud⸗Johth. 1192756 Lo. Wass. 1898 101154, 900bz G do. Südweft 3. 139, 10bz * ,,,, 317.50 do. Witzleben. 535.141.5036 Vc Lai ser ew. 146 65 pßz; Teut. Misburg r

237,50 bz doe. T 155. io bsc Thale Eis St. R. 126 25636 Donners march. . do. do. V.Alt d

——

—— * *

2 *

& Soo, 1 81 29

82

vo ; in diesen Ländern überhaupt nicht oder ni ti n: ß 3 1 2 2 . d ö ö . 29 3 3 J oder nicht re t eiti em . F g, i 3256 Wilmersdorf im Kreise Teltow, dem Major 361 ir e fh er Grete,, ai en ñ ; 1 . ) 1. 102.30 ler . 19.5063 G dy. Do. unk. 12 1004 Nhemin. Anthr. * 1097 3 2d. e dem Landrat Gfroerer von Ehrenberg ö 9. ; ihre Rechte im Konkurse geltend zu machen. Um dem vorzu⸗ Hhearlenb. Kohn. 2 8 3 i Fiß sbs Siemens tg. j 1g 3. H. ine 1 . . noh Ern tklungen es Königlichen delt. Daun, dem Geheimen Sanitaͤtzrat Dr. Franz af ern dem Gesandten in Christiania Dr. Stuebel; beugen, ist vom Auswärtigen Amt Fürsorge getroffen worden 55 25 b; 6 Siem. u. Halste 9 h 18 h , do. 1866 isla. J.. 10616098 Wests. Tallw. 195 4 1.17 166-1. präsidiumè. 6 n nr . a pie z ö des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich 0 P in den bezeichneten Ländern, soweit 383333 ran ius Cent. 2 : Doppeljentner für: Weizen, gu u S e . . r ö ie äubi in D i esse bieten 63 35 brich Simonius gell. 6 ö . gen, , , ob. 6. un , . , e m, . ö. h . en . 6 J Tramm, dem Direktor Rumänischen Krone: für Gläubiger in Deutschland Interesse bieten können, n ö n Sb; Ben nn, Bergw. ih Riybniter Stein. 165 4 ] 4. ls25 * 95 ge 9 andschaftlichen Brandkasse, Geheimen Re⸗ zur Kenntnis der deutschen Intereffente ,. J nene —— * 7138803 Sprengst. Carb. ] k 8350 85 55 4 1. 101, 9096 Weizen, geringe Sorte ) 17, 66 , 17, 60 er ö. der de Fürstlich B 21 ; Konkurseröff ö sen en ge bracht werden. , , =. 1 h 6 rann fern. Tobl. i 163.606 2 g iss , moi eig, germ ge er reer ses s go , zermann Becker, dem Stadtphysikus, Geheimen Re— em Fürstlich Bulgarischen St. Alexander K seröffnungen in Finnland werden mit Rücksicht auf die do. do. Sorau 4 3 1.10 L632. 005 Stahl u. Nölle 8 8 205 G Bresl. DOelfabrit 193 ee ,, . dizinalrat Dr. Schmalfuß, dem Geheimen Kommerzienrat orden angeschlossenen bronzenen Verdienstmedaill ea, en m fs ü r h n f hn b, 3. 135 3656 1 156 . Iod. M, = Roggen, geringe Sort; Gerhard Meyer, enk Anzeigen“ mitgeteilt. Ntechernich Bw. G 6 1.7 E059 * Ghm . dbb. 1 L, ; e, 192266 . s ü Si i q idi ĩ n,, me gCůlieger Sl Gr. z ih d 25 z ; fi, eister, dem Kommerzienrat Sigmund Meyer, sämtlich dem Geheimen Kanzleidiener im Auswärtigen Amt Hoppe Mend. u. Schw. 2 1 1.7 13 36bz6 do. neue 121335666 Buder. Cienw. 106 6 Sorte 17.60 M, 16.50 66 Futter. zu Hannover, dem Pfarrer am Joachimsthalschen Gymnasi⸗ ] nd. u Schw 3 J r g Sein . Hoh nf 7 5 . L iss Sh; Zn ach ewe. . w, dMäittelsorten) Io, 45 M, 1400 Ibachtmsthallg en Gymnasium Mercur, Wollw. 16 19 * 1. 1226.90 stein, ohen. 5 3 n i , . x ' 101, 70G gerst, Mitt ssorte d 13 , 1. ö. greis ; Laut Meldung des „W. T. B.“ ist der ausreisend ; n de, n,, 65 n nien äs , J‚GÜGRreise Teltow, dem dir ilg ren ken rz Ken s dr mers, Ablöf angeht för S. Yi. S* fa neter ene der Mir und Genest II 58 37.506 do. Shamptte iz i 3 13. Hb alma br 101.306 d e deen Hafer, gute Sorte) 15309 * haufes ? igierenden Arzt des städtischen Kranken— k ösungstransport für S. M. S. „Planet“ mit dem n,, 1s 2b bz; do. Gleztrizit 61.5 63140 B dentral · otel . grob 17,6 . S r lier, nr. 17504. . in Dortmund, Professor Dr. Adolf Henle, dem Den tsches Reich. 6 en (. , ö n, 1 425 rm, em. r . h getroffen und setzt heute die Reise nach Neapel f i dr en er n, f Ge sob c g' ot e i ,. ͤ 15 „gering; 8 16 h Piosessat ; ft. ei Bekanntmachung. 6 2 * se nach Neapel fort. He ler. Sc ü Feb Säöbhäs Lit s ö s i bös d, Shari. nern, is. , n, , gar, Fi, en eit lb erg, ü . . und Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 12. Oktober „M. S. „Seeadler“ ist borgestern in Zanzibar aich. 1 It odie ' ,, ; 3. Den Kran t eilung des städtischen x zer 1 ns t. ,, . , 19 5 1. Ii zob3i her. J. Weiler 6. r imd ius C*Mri id 61366 13, 50 S, 13, 20 Æ. Richtstroh 4 6. Krankenhauses . Urban D sch Himited in London in ihren Generalvers f leptanSchiffw. 78 5 8 11 II8900bz zo. O un 5 io ü m1. L7oMobz J n 8 * 66 ; em früheren Assistenzart d iruraif r Generalversammlungen vom e ftr. 318 3 e, . 63 . ͤ ; zo 00 M iwersitätsklinik i 5 zer chirurgischen 8. und 29. Novemher 1905 beschloss zien? Bodenges d 5 Mist ne n . 3 11.4 3 den stantin d ol ; ö,, m. 10: ö . ö , Aaniyersitätsklinik in Breslau Dr. Sto Fittig, zur Zeit . Novemher 1995 beschlossenen Aenderungen des Neue Gasgs. abg. 55 4 1.7 r. Stllwct. 3. 411 120,90 unk. * Sto z . Sbeileg ohnen . . . f Wes z 9 5 Di ierli Bei . s 1 147 1007 6. aufe in Leipzig Dr. R g . estminster Fire 9ffice und des Geschäfts d Die feierliche Beisetzung des verstorbenen Erz— glas 2. J ; a,, . 8 Nr 5 490606 * . 3 k 1024 1. 99 306 6 2 R dfle sch pon der * 9 r. 75 franz C olmers zur Zeit in 8 eid / z . 21 f 8 er 2 2 8 s⸗ 1. . 6 ö 3 Neue Phot. Ges. 1 x Sturm Falezgl. 58256 Gont. Z. Nürnb. 10. * i' Stolberger Zint. 19. 4 r 00 6, 4,00 dindstei 6 Heidel⸗ Alliance Marine and Gen eralÜAssur ander herzogs Otto hat gestern, „W. T. B.“ egen⸗ e n dig. oD fr M vx St. lx bb Sudenburg,. M. 25,0063 Gont. Basserw. . 193 41 oe 5b Heier er ,. . 60 120 é u Kiel . . e ,, dnnn 6 ; , . z er, n. 9 utonig; Mi , nm Bauchfleisch L Kg 1.50 ο., 129 M, t 6 ö Gompany Limited in g t von Sachsen, sämilicher Erzl ö ; er nen, d Ir So. ioo ναν.· tcSt. 16ʒ . Jeffauer Gas . . 19631 . Fhale isend. ibm 1.17 . Bäanchller ke fe Fre o M, Lo M, - irchen Joseph Köni SS 9 ; ö bany Limited in London genehmigt. 23 )en, s tlicher Erzherzoge und Erzherzoginnen, der giruß. Hag g. fr Æ pSt. ĩ Tafelglaz⸗ 3 13209063 G do. 1892 ... . 1096 41 105,606 T heer u. Erden Schwe in cfleisch 6 ; b 8 Sa an . ö ö. e dl. Die Statutenänderungen betreffen die Ausdehnung des zur Leichenfeier eingetroffenen fremden Fuͤrstlichkeiten, der n f e. ö 2 . Kr Kr a 10230 bz Tiiederhall .. 16 i 1.1. 100 358 Hammelfleisch 1 Kg 2.00 46. 1,40 eise i . a. . bei . n . ꝛᷣ der Präsidenten an eren , , Co geschäfté fowie bie Srganisation der Gefellsck eider Häuser des Reichsrats und des ungarischen Rei 8 r o Gbr G ö . en er der Reserve Wilhelm Pfeiffer zu Düsseld Berlin, z ellschaft. der Ge litä ilitäri 8a enn, ,. . rn Fo , es , Ram d zu Düsseldorf, Berlin, ben 1. November 1966. er Generalität, militärischer Deputationen und des Magistrats io 13G do. unt. 235 199 4 5596 8. . e , 8606 , Lo M, = Zander 1 E98 52044 Karl Gr gi seng ern, Fin. e, ir öh, , n, . Fart, Gro r zeit. r, , h , rickd öh. kb e, , öichte l fin

r Kenntnis erhalten und somit der Möglichkeit ber . ( Viktor Kurs Gröben de;, ; der Möglichkeit beraubt werden 15 2563 B Do un. 57 ih az 7I1i0b, 10? Fhein. Ne allw. 15 1 14. 1033 73h B Berlin, 5. November. Marktpreise zu Berlin, 3 s des heiligen Olaf: ö Maschin Breuer 5 1 1139, 75bz Siemens, Glsh. 1 ; u Belli hein ; zu Berlin, dem Ge c ö) 657 e 6 Berl Lud iw r Ih 6 e os , mä, ih. ib . zeheimen Kommerzienrat Robert Kesselkaul 108.25 bz G Sit en der hach hi N ; ü ; fortlaufend durch Mitteilungen im Deutsct en Reichsanzei Hp 69 . . ; gn ri 1xiolss. Mittelsort 17,78 ½, 17,72 S6. ; ; dem Vizekonsul in Braila Erfling; ; . / chen Reichsanzeiger 125.598 Braunk. u. Brit. 199 17 Saller Gruben iG z 1402032563 Mittel sortet) m8 gierungsrat Kurtzig, dem Geheimen Medizinalr * ͤ fling; sowie tech. Wel 1.1 fig, 5B Fladtberg Hütt. o ö 2 1 H zinalrat Dr. Mech We 5. V n 14 6 ö 592 D L X . 51 D9. . ; ĩ 2 36 sttels besonderen Handelsbezieh * * 5 ö jf 3 ĩ au ih 8250 Roggen, Mlttelsortef) L438. ö Handelsbeziehungen Lübecks auch in den „Lübeckischen do. do. Jittau 241 15 22000 k. u. Hoff. ab. 17 09 0bz 1 nbau lo: W253 G 15, 99 M Roggen, 286 Geh . ö h do. do. Zittau 8 12 4 1.5 200606 Stark. u ho , ö z . 2461 . dein Bberkonsistorlalrat Tr Wikherm mit der Krone: 171. 366 15.96 e, 15.85 6 = Futtergerste, zred. 3m. J 11655 256 6 chat 7103 rofessor Leo S e 4590 Te e, Hiiowe es i n ig . 33 3g Siet Bred 3 n. s , , , , alt irn , 161.5 r Fattergerste, geringe Sorte) 13.10 9 pold Schultze zu Deutsch Wilmersdorf im . R.⸗P D Prinz Eitel⸗F . ,,, . ; ) en n. * R ältan abe ö Assis we, e,. 2 . J (Friedrich“ vorgestern in Genua ein— k n i , , n 1063 60G 16 6 ½ Safer, geringe Sorte) 1631. Assistenten im Institut für Infektionskrankheiten in Berlin, ; . . Leite ö Fiäh - nMsch. For 4 ? Stodick u Ko. 19 4 I1FTisi73. B hem. J. Drüngu an 8 g, 13 Zo. MHkais (cunder), gute Sorte gener der 22. . ingetroff Nähmngsch. Toch 11191506 S. Stodiek u. Ko. IJ * 1.1IB T3. 0GB Chem. J. En 01. 35h la, io, 13 80 6 Mais under) g fen ,,, 1806 die von der Alliance ASsurak ee G6 mpan) eingetroffen. . de. do. ĩ imoni 193 ,,, . ,, ö ano ; J. Bellev. i. 3. up St. I055- Stoewer. m. 2 1. 137 00bzG gonęgord. Bg. ul. G) 160 4 100 506 Steins. Hohensalz. 1904 K 46 Heu == = 66, 6. sen. 3 Berlin . Oest ic u 11 Lin D ; Gesellschaftsstatuts sowie di Geschüfts ,,,, 7 , . 4 aan m . ortmund, dem Assiste 3 sts s sowie die Uebernahme des Geschäfts der N. Oberl. Glas 11 3d b bz Strls. Sy S. v. 29506 do. 1906 10904 lob, 00G aa rc. unk. 1910 102 L BIG / Linsen 80, 0 M6, 40, 00 6. = Rartofflln ) früheren Assistenzart im Diakonissen— schaf 4 , . berg, dem Rechtsanwalt d N Fri ich J 3 ; 5 . K Keule I Kg Joo M, lbs , =mit? 3 htsanwalt und Notar Friedrich J Limited in 6 wart des Kaisers Franz Föni?es Fehr! Neu⸗Westend A. o d fr. 3.173. Sdd. Imm. /o nl i5 5b Dannenbaum . 193 4 60.106 Teutonia⸗Misb. . 105 4. 80 ö dem Bürgermeister der Bürgermeisterei Ober— ö. d in London durch die Alliance Assurance sers Franz Joseph, des Königs Friedrich August di ,, * bhbesitzer . 235 3 G ioolatr 1.40100.406 Kalbflei I kg 220 M, 1, 90 ö 5 i ! ö ; 6 ) den io 25G Ind. uk. G 9g fleisch . SFämeln, bem Bankier Au gust Sꝑreik zu Cässel, dem Bam k Geselsschaffszwecks auf Testamen tvollstrecker⸗ und Treuhander' österreichischen und ungarischen Minister, 100,66 bz Tiele⸗Winckler .. af. 1.1.7 102.906 Butter 1 2, 0 Mp, 2,20 6 Gier . h ö ankier, Dem Kaufmann, Königlich belgi ; J . 4. Aale 1 kg . glich belgischen Konsul August Seibel D zasserli ; e der Stadt Wien i e men, ⸗. ö a nd. Ci, he r , fil s 1ẽERg 2,40 M, 1, 40 Aal u Kiel, dem Kaufmann und Königlichen . Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. Tien in der Kapuzinerkirche stattgefunden.

O O π σσά Tt = ——

20

w . 5 r Wi sßmgun zu Hannover, dem K Gruner. ĩ Das österreichische Abgeordnetenhaus setzte Rö; H em Kaufmann Adol gestern die Verhan . 8 Wm es gt ib ß iir . Garsch? 1 Eg öh , is n, n, zug Irqunschwelg dem Rechnungsrat und . . . die ö K , . n. öl hein saß. ig , n, gn Schleie 1. Kg 3,56 d, 1,69 , Ilg nun , , Bernhard Schüler zu Düsseldorf, dem Rech— Bekanntm ach un vorlage, fort ge Beratung der Wahlreform⸗ ih ßhbz cd. Hehn l, , gh Fͤyg 1, So c. G. 50 ι - Krebse 60 Stu nungsrat Albert Strothmann bei der Generalkommission Die S r 1. 9. Nach den Bericht de 2B. S ö rn d wh. . 9 *. 3 20, 00 S, 3, 00 s ö 6. und dem Kreissektetär Alfons Breuer zu Düren Olde nd ,, , ö , des Herzogtums für die . ein 1 get er 5 Korgsee . g. ; ] 5 1. die dre lle 412 63 z . . 9 n 8 2 ö ö . 1 ö * 1 D / vinsfuh * 56 9. Ger ien. n, h e . und ab Bahn. . dte Kreuzmedaille dritter Klasse zu verleihen. auf Grund gen hesthtz , agg en n fern age . * K n,, M6 m . , . ' dn . ir. IG d. 1.1. 10G. b 2 . . ; ü , 34 zünschen. Der Abg. ernerstorf fürw , is , , enz . gie n , nn, r, , n, ld 3 . n ss Fhlsse ch eit sznnin öintbettag dcs, J 145 756 Thier gart. Reitb 135.556 Dorn. Hergb. jetzt Daidar Pacha. . 19g 49 3 Alle Seine Majestät der Kaiser und König haben 2 „6 zur, Ausgabe bringen, und zwar: die Vorlage mit allen Unzulänglichkeiten und Fehlern an 37 F hbz G Friedr. Thome 142,59 bz G GSerorł. General . Ray hta Prod., 199 4.10 65759636 ergnädigst geruht: 64 449 Stück zu 59000 6 Serie A Nr. 1001-1440 weil sie eine Etappe auf dem Wege der völligen D n,. z 15 6563 c3 Thüring. Salin. Do. Union Part. 116.306 do unk. MG 109 17 57765 den 450 Stück zu 2000 S6 Serie B J x 6 Desterreichs fei Der Ab ge der völligen Demokratisierung 1357 25636 Thür. Nldl, n, St. do. Do. ukb. 10 ,, Def. lv. Mont. IgG 4 1. - ausn * bea mnten Beamten ꝛc. im Geschäftsbereiche des 1325 Stück . 106 . Ser . 3a = 69 ei. Der Abg. Formanek führte, aus, wiewohl die Vor⸗ 3 K e. Heere ld m n,. rtigen Amts die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen . r. S001 -= 9325, 16 6b d Tittel u. Rrfiger 213.9063 Trachenbg. Zuck.

lage die Tschechen nicht befriedigen könne, enthalte sie doch unter d ; * 8 3 1 1 * 1 en 2... u. verliehen . ; 10900 Stück zu 500 MS Serie E Nr. 5801 - gesebenen Verhaͤltniffen das Crreichbare. Ber Ab). Eh rar * erkla . Steans Jomana 1. 1 r e henen fremdherrlichen Orden zu erteilen, und zwar: z Nr. 5801 - 6800, 3. Ch erklärte, ti 16 3 e tels F fs n fir. k c 66.506 Triptis Porz. . 88. 50bz Tuch. Aachen.

750 Stück zu 1066 6 Serie Far. 1501-2356. en, . Volkspartei müsse für die Dringlichkeit der Wahlreform 101,90 bzG . 99, 50 G

do. Tedervappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tacot Spric do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordvark Terr. Nordsee Dpffisch. Nordstern Kohle Nürnb. Derk. W. Obschl. Eisb. Bd do. nene do. G. J. Car. H do. Kokswerke . do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. . Oldb. Eisenb. kv.

5

S 8 8 82 . SS SI I Sc . 8 x =. L R L - - = 1 1

1 —*—

r

* D 00 —— Q

. d 0! v * ö 2 2 8

O Odo oM COO Oον,.

2 —— 2 8

, 6 * K

06,506

112,00 bz G 20, 195936 102 00656

2

.

= 22 2

W DO de oM wr

22

x 5 .

*

do O D eon

.

9

2