1906 / 264 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Gi oßhandelspreise von Getreide an deutscher̃ und fremden

ö Börsenplãtzen Berichte von deutschen Iruchtmãrkten. ;

Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungsmaßregeln. für die Woche vom 29. Oktober bis 3. November 1906

Stand der Tierseuchen in Desterreich am 31. Oktober 1906.

(Nach den vom K. K. öoͤsterreichischen Ministerium des Innern veröffentlichten Ausweisen.) n Stattstischen Amt. ————— . nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. .

Zusammengestellt im gu serliche Außerdem wurden ; é. Wut · Rotz Maul. Pocken⸗ Beschãl.· A gen, Rande

tts Am vorigen am Markttage . 1000 Eg in Mark. —ĩ u krank. und und seuche seuch d e . NDualltãt e ., Maꝛrkttage Gral fa ie . (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Lander heit W ö. d der Zucht, mel gut Verkaufte Verkauft V 1 vferde 2. m .

gering wert Hoph el zent

1806

e ntner Woche ö ö

ge eric, Prem för ] Voppelientner Menge Preiß unbekannt) . Caen Zahl der ede j . = 98or⸗ 1c. 1

Marktort iedrigster 1965 Viederösterreich.

. niedrigster höchster niedrigster ,, 0. Dopyvellentne 2

Schweine Rotlauf Ge⸗ Hüh⸗

. der flügel⸗ ner⸗

seuche Schweine cholera pest ö

ͤ l

C— O

Berlin. Vberoͤsterreich 416. . *

Wen. guter, gesunder, mindestens 712g das 1. 161,75 161,96 ö. We i zen. - . . We zen, 9 9 n . 56 * 178,98 177, 90 Kärnten H ; 16775 17,50 . . Safer, = . . 8 das 1. 168, 58 156,52

; ; = annheim.

16,10 16,19 . ( J . J 111 17,40 ö Roggen, Pfälzer, russischer, bulgarischer, mittel .. 172,50 172,50

k J 1740 17180 . . ö . fälzer, russischer, amerik, rumän, mittel! 198,60 195, 55 Helbra . J . . 1786 17,80 . , . j Hafer, ba ischer, württembergischer, mittel. 17625 17625 Mähren“ Schneidemühll .. ö 17 17366 . ; ö gerte badische, n w 132,50 184,35 Schfesten , 30 6 He ö. russische, Futter⸗ 1530 00 139 0 Gin e . J ; ; ic . ukowina ... ö. ö 3 J 1260 17,80 ; . Roggen, . J . 119,03 Dalmatien. .. JJ e r K J . i 17,20 . ; . . . ] ,. . Sandel und Gewerbe. Konkurse in Finnland.

e 5 5 2 ö ö . 4 * . 1 1 8. 1 / I 1850 18550

. (Aus den im Reichsamt des Innern zu sammen gestsellte Verfalltage der Anmeldungen für die Forderungen der Gläubiger 163 127653 „Nachrichten für Handel und e nn nn ke ; (instüllelsedagar). . 18 55 ; Bu dapest.

. Schuldner. Datum. D 9. 3. ge Mittelwar⸗ 1g h mas e, e. Frankreich und Haiti. J

] Gericht. 3 . ren, ; ; ; fa g 13 30 ae n n, i ür rr. JJ n , Leonard 29. 12. 0 Pielavesi Hofgericht . d ; ö s ; ern. er fran hattiantsche Handelsvertrag vom 31. Juli Schwabmünchen . 1836 1949 ; aft, . = 113,69 120923 Tod isst aufs neul Si se nm JJ . 16 86 17.00 . Futter⸗ st aufs neue

. 1, i, lh, 9 . . . 6 h ,,,, tg, imc Waldemar 17. 12. os Helsingfors Stadtgericht J 1996 33 Mais = . 117 03 ih. CGournfi oe!, publique Fragte) e e, rg aaf: 14. 1. 7 Bliörneborg Stadtgericht 6 ä. . . . ; 18 86 19,2 ; s . Juho Marti. 28. I. 5 Jorois Hofgericht Mülhausen i. E. ; ö Fesen). . Finnland :

. J ; elz, Dinkel, (. Roggen, 1 biz 72 kgidas hl.. 93, O8 . . Elis Harberg 10. 12. 0 ö arrsen (rb hee ebe g, r,, 13 . Wel en, lte 6 bis S Kg has M ile, . Zolltarifierung von Waren. n , ,. 1890 3 2 1326 112,

KJ ̃ Motorboote sind bei Karl Ffraim HFlinen 21. 1. 07 Tammerfors St ch 8, 80 18,80 19,20 ö Riga. der Einfuhr nach Finnland in Zukunft nach Nummer 231 a des Tarifs Esa Soininen , w, adt gericht

ithi 31. 12. 6 Kuopio Stadtgericht mit 4 v. 6. des Änkaufspreises zu berzollen. (Hh? Heard of Krile Fiithfæf Hertz 1. 13 9 , e. ; ; 0 18490 1800 Roggen, 71 bis 72 kg das hl .... .. 121,93 121,70 Journal.) Adoll Wilhelm Johan sson 7. i 68 bo Stadtgericht k 6 k ö ö . . ö ö 6. 9 D. Isaks fon 26. 1. 07 Abo Stadtgericht . 1 . z 3 ; ; Paris. Außenhandel Rumäniens im Jahre 14905. t e, . * 2. 2. 2. . 2. 2. . . . * .

. 3 Reinh. Wester⸗ 17. 1. 675 bo Stadtgericht in 94 Roggen Im Anschluß an den vor kurzem gebrachten Artikel üb JJ i ĩd L 26d 26 00 FW lieferbare Ware des laufenden Monats H e , , ien m Jahn fh! . en . ö. 4 Anshelm Lund. S8. 12. 05 Mariehamn Hofgericht Ji Roggen. Antwerpen. n nent . Die, ner nf , , nn d hee, n beinen 3. L 83 be Stabtzer ht lingen. ̃ g o , s Ko ĩ . Donau, mittel Ein fuhr; Hengste und' Wallache 1777 500 Lei Stut Lrel . Söderholm 19. 12. 06 Abo Stadtgericht J 1 3 13 4 . ö. . 123 49 123,34 102. boo. Hesckge oben gehe r ge gift, , 536 J en Karl Meler u. Sohn 28. 1. M Helsingfors Stadtgericht 14 50 J ö. J ö . 11. . . 129,57 1390 52 in Salzlake 1116159 Mals 14 S3ʒ oz * R h Rei 2 Heringe Moses Jakobsson Inkinen 25. 2. 07 Nuolemajãrvi Hofgericht Vrorggrabora ö. w 1, . . . ; , , . Le , ri Miertien 16. 1 o6 Wih gr Kirchspieis. Po. ö, J J ö. i o, . W 165 i 6 . ö n ,, Go ie t Rarin Sten w J 1 ö ; . Jlitenöl 3 96 Coß Andere vegetabilische Dele 44h 8075 * ö Breslau JJ ; 1510 . 1550 ; . . ͤ 123,99 128686 für industrielle Zwecke 1986 345 96 . geg ef . zl Der Konkurs ist eröffnet über die Firmen Alvar Lindgrens . J 15.30 15 56 15, bo ö Petersburger 23 hl. Rindshäute 1737 651 Feines Leder, wie Handschuhleder, Marokin. Papper shandel in Helsingfors, Fins ka Stra- u. Fil thatt⸗ ö . 3. 468 . t . ll, ö. . 140,73 140,2 leder usw, gefärbt, lackiert usw. 3 139 334 Gum mischuhe 7776664 , . Aktie bolgg. in Helsingforg, Tarjala Rglen nus like Kd 15. 1, . amerlka 144,31 144334 = Kautschukwgren in Verbindung mit anderen Stoffen 1 185 Jo jg. Rautakauppa in Wiborg fowie Uno Seren ius, Restaurateur in Reuftadt O.-S. J 16, 40 36 ; . amerkkan. 39,63 99,563 Gefaͤrbtes Wollengarn 1341 977 Wollene Gewebe im Gewichte Wiborg. Hannover ö . 1609

16 La Plata ; 94,19 92, 8o,s von 500 bis 700 g auf 1 4m 4 606 8465 Desgleichen im Gewichte 16 56

bon 500 g und weniger auf 1 qm 17273 55 *--“ MYicht efärbtes Von den Zechen, Kokereien und Brikettwerken des 16, 30 ö . ; Bau n ohen ern 11616 uo! = Gris . 6 i181 Rah ibegirzs find, laut Kösnischer Zeitung:. vom J. bis 31. Yk. 15,30 / . . engl. weißl ark Lane) 136,62 136,52 Nähgarn 2315453 Rohe Baumwollengewebe 1271 585 tober in 37 Arbeitstagen a7 178 und auf den Arbeitstag durchschnstt- . 16,50 15,40 . rot ] 132,14 133,25 Gebleichte Baumwollengewebe * 627 764 Gefärbte Baumwollen. lich 20266 Wagen zu 10 4 mit Kohlen, Koks und Briketts 1 ö JJ 1506 g 135 17.00 i „gewebe 2121 129 Aus mehrfarbigem Garn gefertigte Baum. verladen und auf der Eisenbahn Persandt worden, Pfu auh orf i . 15506 . ; englisches Getreide, 126, 02 125,02 Schwerin ! ecklb. . J . . . . gin Mittelpreis aug 196 Marktorten 122.40 121,80 Saargemũn 16 oo ; . (Gazette averages) l 139,21 140, 15 mentierwaren JL 635 018 Baumwolle. Sphitzen bb z60 = Rohe 1. bis 31. Oktober auf den Arbeitstag 1614 und im ganzen 13.90 15 26 41 ; Liverpool. Jutesäcke 3 402 475 Gewebe und Wirkffoffe aus Reiner Seide gels Wagen, u 10 6 und 15.8 öso mehr gefördert und zum . ö 15.70 1616 ; . . 149,56 149,5 270 550 Desgleichen aus Halbseide T S6s 700 Desgieschen aus Bersand gebracht, als in demselben Zeitraum des Vorjahres. Ilerstenn ö ; I 1636 6 ; ; ; H . . Wolle, gemischt mit Seide bis 26 0 1 265437) Deßbgieichen aus Gestellt wurden den Zechen und Kokereien eisenbahnseitig Parggrabowa .. . i ͤ g o . r; rothen inter 366 , Baumwolle, gemischt mit Seide bis 20 do 1239 9660 Konfeftionz⸗ in der angegebenen Zeit bei einer Anforderung von 612 648 Wagen Thorn nnn J 15 560 1356 ; . La Plat 136 14757 waren aus Wollen geweben 2195 395 2 Desgleichen aus Baum. 347 866 Wagen oder arbeitstäglich 20 235 Wagen zu 10 t. Schneidemühl . K —̃ ; 1260 P 13 30 . . t ; Har e. 1353 13373 wollengeweben Wo43 zz Pappe 196 553 Fichtenstämme Gefehlt haben zur vollen Befriedigung der Anforderung 64 783 ; . 1586 30 18 do . ̃ . Austea ki 6 Lnäß 2 2258 330 Steinkohlen 4356 5657 * Blattgold zum Vergolden Wagen zu 10 t. Im Saarbezirk betrug der Versand an Breslau / . 1576 ͤ. 636 ; ; ; 156 30 333 0d z6 Bijouterien aus Gold ohne Edelsteine 1341 5600 Kohlen, Koks und, Briketts auf der Eisenbahn pom J. bis JI. Dttoben ; J 1820 ͤ 6 ; fh, 13 Bandeisen zu Nadteifen 695 03 17* Gewal tes Eifenblech 5 62 831 74 812 gegen 67730 Wagen, in Oberschlesien 185 882 Wagen Freiburg i. JJ 14566 171060 ; . fl 35 1346 „In besondere Formen gewalztes Eisen 3 76 297 Weißblech gegen 181 40? und in allen drei Bezirken zusammen 12 559 Wagen J . 1676 ͤ 1666 . jößzs 166,35 Ils dg säPPoliertte, perkupferigs, verninttes und verhlelteg Cie? z g gegen fäg gs Wagen. Ken warden Kmtech wen Gage he J 30 16 5h ö 19 60 ißözä ö Hechte sss zar . Gußelzrne Fißhren 1 zöl 39 = Schauen Foösè Wagen der löl o, la Dberschlcsten zarter, m, ät shh, geg ft w 15,00 17,50 ; ; amerlkan. bunt S548 55635 Muttern von Eisen und Stahl 1515 O66 Röhren und Rinnen aus Fh, drei Benirken znsammen 8 4565 oder 195 os mehr als in der— Reusta d ; ͤ 16 56 6 ; La Pain 33 3 36 Schmiedeeifen 7 039 005 = Gewöhnliche Gegenstände aus schwarjem selben Zeit des Vorjahres zum Versand gebracht. , ,. . = 17, 80 18576 ; é GEisenblech, nicht poliert usw. 1681 607 * Einfache Waren aus agen J ; 838 18.658 Schmiedeelsen oder Stahl, nur poliert 1 304 455 1 Werkzeuge und hingen. J 17.46 ö. Dezember... 114 846 11257 Instrumente aus Csfen und Slahl 1 365 jg 5 Dampfmaschinen Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenm arkt sowie Han f , 16596 1800 Wehen, Lieferungs ware Ill . 121, Ii 3 ö sss. = Maschinenteile und. Zabchörstück zu gußeisernen die vom Königlichen Poltzeiprästbium ermiktelten Marktpreise in , 17 66 18.56 3 ids jz 4 Naschinen, s Is 334 Landwärtschaft fich Möaschinen' Il J 75glen Berlin befinden sich in der Börfenbelkage— , n, , Mais = 71.96 76077 Industrielle Maschinen 3 490 7853 PMaschsnen elle und Zubehörstücke 1 ; . . 3 . zu industriellen Maschinen 2 251 057 Mineralien (Erze) aller Art ö ö Saarg 15 zo eu Jork. 1156803 Gepäck, Güter, und Viehesfenbahnwagen 3 g23 Go“ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 1716 241 ; roter Winter. Nr. 2 ... . 128 66 124 93 verschledene Kurzwaren 1 4022309. Hamburg, 6. November. (W. T. B.) (Schluß) Gold in . 16 10 ö ö . Weizen xief g 135, 84 135 31 Ausfuhr: Ochsen 1153 5680 Gier 2273919 Hausen, Barren das Kilogramm 2790 B., 284 G., Silber in Barren das Allensteien . . 13 66 . . eserungsware Mal 1560 91 17555 Stör, Sterlet, Karpfen, Zander und Wels, frisch 2 021 452 Kilogramm 87, 50 B., 97,00 G. ,, ͤ 3 86 ; ĩ . ; Mais ĩ Sg, 55 5703 Weizen 251 341 638 Roggen 21 933 68 Mats h os 57 = Wen, . November, Vormsttags 19 Uhr 59 Min. (W. T. B) Thorn. nhl . w ͤ ; ͤ 1h. 40 ö ̃ . 8 4 ! Gerste 38 720 864 Hafer 14 445 984 Weijenmehl 9907 284 Einh. 4060 Rente M. R. p. Arr. 99, 25, Oesterr. 459½ Rente in Schneidemühl . JJ . . 136 . ; . . J Weljen 6 . . Erbsen 1926 693 Irische Früchte 1 150 270 * * Zuckerrüben Kr. W. pr. ult. 99, 15, Ungar. 40,9 Goldrense 112,95, Ungar. 40/0 i 1440 = ; . 2.11 Mais Durchschnittsware .. 175.6 1243 ög0 00? = Raps 38H53 iä5ß “* Zuckerrafsinade 1 R67Guben Sem, fer, Gg, die, Türkische Loll per M. d. KM. J63 ob, Breslau, Schl J : ö 16,59 663 14,84 15,17 35 15. . [929 77,51. Tabak in Blättern 1 445 513 Benzin 3 409 069 Schaf, Lamm. Buschtierader Eisenb, Akt. Lit. Norbwessbahnakt. Lit. B per Freiburg i. J ö 16.10 * 862 14.230 14,20 w. x ? und, Ziegenfelle 2 327 869 Ungefärbte Wolle, auch gekämmt, ult, = ga, Oesterr. Staatzbahn per ult. 676,59, Südbahngefellschaft Glatz. Scl J . / 1166 60 ; 2. u 8 3247 691 Fichtenstämme 3 his 450 Stamme für Schiffsrippen, 177300, Wiener Bankverein 557, 50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. e. ü. JJ / i. 189 00 14 400 16,00 16, 00 11 s zemerkungen. Pfahle, Eisenbahnschwellen, Planten, Balken 1 045 172 Dielen, 676, 50, Kreditbank, Ungar. allg. 816, 00, Länderbank 444.25, Brüxer glesur J P ö 1 16.2, 9 6, g g . 1 Inwerial Dugtter ift für die Wetzennotüz an ber Londoner . Hretter usm; 18 341 756 * Rohpetroleum j 55ß 217 Raffinicrtes Kohlen bercwwerk *. . Montangesellschaft, Desterr. Alp. 666, Fo, JJ 1800 200 3 300 16,50 duktenb

ö 16,29 16,25 ö an ig., ö. 504 Pfund engl. erechnet; für die aug den ,. , Steinsalz 1512 3609. (Qomerciul Exterior , m bsbanhnoten pr. ult 117 Sy union ant Sh ho, irh . ö ; ö ö 3 n, l, ,. n n,, ,, ö London, 5. November. (W. T. B.) (Schluß) 24 0 Eng⸗ z 6 J . . . er . . . 3 38 S 36 me . 8 J 268 4180 16 163 36. jo. . . . 7e dafer = 12 Gerste = 400 Pfund engl. angesezl. Südafrikanischer Zollverein. ich rg erer Platzdiskont 6, Silber 357 inn, . . . ö ä k ] . eau. üs usten r r; . englisch; Zollamtliche Behandlung von Katalogen und Preis⸗ Paris, . November. (W. T. B) (Schluß) 3 00 Fran. . . . ö ö. 9 . . ö ; ö 2460, Malg * 2000 Eg. . a oggen Weizen liste n. Nach einer Mitteilung der Kapregierung bom 1. September Rente 9h, 0, Suezkanalaktien 4510. ö . ;

1

LAT, SIS

1

w IS x, IIIIL

11

I IGI CI EXXIII

d= & σ· , ! l Sd! les 11 1. h Lell,

1

ö

1

Allenstein

; gegen wollengewebe 13 962 146 Bedruckte Baumwollengewebe 10 9355 327 484 960 und auf den Arbeitstag 18 652 Wagen in demselben Zeit⸗

Bedruckter baumwollener Samt 1553 437 * Baumwollene Pofa⸗ raum des Vorjahres bei 26 Arbeitstagen. Ez wurden demnach hom

n ö ' ; 1906 wird gegenwärtig die Anmeldegebühr von? 6 Pee. für einzelne, Madrid, 6. November. (W. T. B.) Wechsel is 9, 85. 1550 . 1709 1694 30.19. aut . e Eren 3 Preise in Reichs wãhrung sind die mit der Post berfandte Katalo e und Prelglisten nicht erhoben. These Lissabon, 6. November. (3. T. 85) , 66 ö , ch at k l k ö ,, de ,, , e, , , hingehen n, Pfullendorf. 1900 j J re. iu J Börsen blieben heute geschlossen. P . 17,60 . runde h drlen, geschloff F e, . . J ö l . ittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen . ür ö . 6 , , . i ,, , ö. Janeiro, 6. November. (B. T. B) Weaͤsel auf e , , J abgerundet mitgeteilt. Der Durchschn ten, daß entsprechender Bericht fe u Hort die Kurse auf Neu Hhork, für Sdeffa und Rigs rte 'n, an S' ndegzol Bürs högämienzucker us Sverschte denen London jössts ö lle Doppelzentner und der Verkaufẽwert auf . . ee, nist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, auf St. ki bung für Parig, Antwerpen unb e, n,. de 6 Ländern; Laut Bekanntmachung vom 23. Jul 1906 (Ne. 423 19606) vo ü rgekommen ist, di i ; en. ĩ ami en ů e hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorg Iller e late reise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der 6 . ,, Kursberichte von den auswärtigen Warenmaärkten. , . Sñũdafrlkanischen Zollpereinz ben. (Phe Trans vas Gover Magde hurg, 7. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Berlin, den 7. November 19606. . schen Zolthereins erhoben. (Che Frans asi o vorhmont i,, 88 , o. g. e , g. . ö. Grad o. S. . 6 - 65h -= 6,75. Stimmung: Ruhig, stetig. Brotrafflnade To. I8, 25 18,50. Kaiserliches tatistisches Amt. ; . . Kristallzucker JI mit Sack —. Gem. Raffinade m. S. 18,00. van der Borght. Wag enge , t Hemahlene Melis mit Sag 1750 776. Stimmung; Ruhig. am 6. November 1906: Rohzucker J. Produkt Transtto frei an Bord Hamburg: Novem ber Ruhrreyier Oberschlesisches Revier 17,55 God., 17, 60 Br., bej., Dezember 17,60 Gd., 17,65 Br., . Anjahl der Wagen D, her, Januar 17,70 Gd, j5, 85 Br, —— bez, Januar März Giestell. 7561 17.85 Gd., 17295 Br.,, bez, Mal 18,20 Go., 18,25 Br., Nicht gestellt 2851 936. bej. Ruhig.

wird au kungen. Die verkaufte Menge j e, , n. Strich (— in den Spalten für Preis

8

rs ain ies