ö . D ; 3 w E ĩ t E B E i J. a 9g E e. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
24 Stunden 3 2664. .. Berlin, Mittwoch den ? Nobenber 1906
. —ᷣ——¶VQiKiK—e,,,,,„„„„„„„„„„„„„„,m,,,, ,,,, —— r e ee r n, e, r. ö igesellschef ö z s. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch
Cöln, 6. November. (W. T. B. Rüböl loko 70,50, per Wetterbericht vom T7. November 1905, Vormittags i Uhr.
Mai 66,00. Bremen, 6. November. (W. T. B.) rler sch erich
. Schmalz. Ruhig. Loko, Tub und Firkin 9, oppeleimer 494. Kaffee. Ruhig. —. Offizielle Notierungen N d der? Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middl. ame der
Beobachtungs⸗
bö44 8. Hamburg, 6. November. (W. T. B.) Petrol eum. Stetig. station
Breite
Wind⸗ richtung, Wetter
Wind⸗ stãrke
veau und
8 Name der itterungs⸗ Beobachtunge⸗·
verlauf station der letzten
24 Stunden
24 Stunden
Wind⸗ richtung,
Wind⸗ stärke
Temperatur in Mederschlag in
elsius Niederschlag in
Wetter
24 Stunden . auf Oo Meeresn Schwere in 450
5
?
ö in
em n nam, m.
Meeresniveau und Schwere in 40 Breite
1. Untersuchun Hachen. J
Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, * ne.
n e, ,. ö. Offentlich er 1 ĩ
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. AJ V . senschaf zeiger. 58. Niederlassung ꝛc. n ,,,
Barometerstand auf
00
Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
. ?
8 86 2 —
38 8 6 ö.
*
Gn g
89 9 8 8
G r 8
— 1 — 1
ö. durch Ab z Y Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund ⸗ . ö Hl hl, ü l, loch muß e, s.. nn. nr n nnr n,, ,, . / gen u. ergl. 15. Februar? 1907. lfte. in Tem auf den Irre Tinte, bs, benin , , de g ö 6 ; ags E Uhr, vor Seemann Stto Sarbort . Neustettin, 17. Oktober 1806. grün gurl le Ti, Cher treten darch ten ermine seine Rechte anzum ; , ihr Königl. Amtsgericht. sloeckner ebendort, hat das Aufgebot ö vorzulegen, e fag ug es, ö. die ilrkunde Der bezeicht tte Verschoilene, der zuletzt a. 34. Juni (6h ! P angeblich Urkunde erfolgen wirb. raftloserklärung der 1895 aus Nordamerika geschrieben a ö 4 Mit Bewilligung det Königlich Graudenz 1. Ausgabe Buchstabe GO Nummer 1413 6 ü e, ,, . nd 1414 über je 200 M d Königli 1907, Vormittags 11 U unten, Frau a rebel. Fif . . ö . i,, d, n , ,, ,. G estenß in dem auf den 28. Di . termine zu meld brigenfallt man J f den 28. Sktober 196, e Erben der am 21. Dezember 1904 zu Erfurt Todeterklärung ö ö. an * reger , , a. . K . Her i. Gericht, Zimmer Nr. 15 eng f ö n, ,, n, ; estellten Antrag hiermit öffent⸗ termine fn Rechte ,, . i n n r gegn als 1) die Chefrau des Bäcker; teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä verehel. Fischer, geb. . 3 rtunden Marie geb. Kiel, zu Erfurt, 2) der im Aufgebotstermine dem Gericht . . em Kan smann J ö. achen. ; inrich Curt Friedemann
geb. Schlacht, in ein Ueberschuß ergibt. Der Regierungssekretär Friedrich Schilsky in dem untepheichnten Gerichte anberaumten Auffebotg, zo. Mär 1367 geborenen Sohn, für lot k bn, für tot zu erklären. perloren gegangenen Anleihescheine der i . Stadt Rathenow, den 15. Oltober 1906. gefordert, sich spätesteng in dem auf den 28. Mai Dresden vom 5. November 1306 wird auf den d 9 wird der on Vormittags 11 Uhr, dersto i i i i hr, For' dem unterzfeschncten berstorbenen, Witwe Grnessine Kiel, geb. Hickeihier kunft über Leben oder Tod des Verschollenen nn er. lich, bekanntz gemacht, daß Frau J M Versch⸗ ? 21 macht, Da u Anna Margarethe vorzulegen, wödrigenfalls die Kraftloserklärung der Rendant Karl Kiel zu Fürstenberg a. D., 3) dessen Nordhausen, den 13. Oktober 1506 in Dresden, Prager St J ; ; . / ger Straße 24, am 2. Januar 1904
Urkunden erfolgen wird. 4b ninderjãhri : ü renn en . Dith io bob? ö Kiel ju Fürftenberg, ver Königliches Amtsgericht. Abt. ertellte Heneralbollengcht für Kon gliches Amtsgericht. ᷣ pi durch Justifrat er. ien , . löoꝛ o] st. Amtsgericht Ern art a t . . . ö. . . ö ; Stadt. Der Gerichtsschreibe vember 1906. 3 ,,, , ,, eiber des Königlichen Amtsge Der Pfandschein Nr. 451 U, den wir unterm blats das Aufgebot der in der e , D(e im Inland muleßt in Stuttgart wohnhaft ge, lob?) ] ; . — Bekanutmachung. 82/85. G „I I53. 05 g. 82/85. Gen. VI / S3. 05. 11.
31. Dezember 1901 über den von uns für Herrn zoll des Gergindebefirks Erfart als Teil der unter . ᷣ Ausf gen Ludwig Wendler, geb. am 14. un Durch Ausschlußurteil vom 265. Oktober 19065 sind
Josef Wisolek Schneidermstr in Ratibo 2 Artikel Nr. 376 einge r 5 i . neidermstr. in r, später . ingetragenen Frundgüter vermerkten = n Kattowitz und Königshütte, jetzt in Breslau Pꝛticlle 25 des Ktbl. 335 a auf dem Trollberge 25 e 1856 zu Lonsee, Kaufmann, im' Inland zuletz' in folgende Personen; gobr haft ausgefertigten Versicherungs schein Serie A enthaltend 1 a 42 m Acker, beantragt. , , Stuttgart. Berg wohnhaft, in Rußland in e, in die um berchclichtꝛ Ct . , . ,. 1893 ausgestellt haben We gf en, ,, . an dem bezeichneten geh g und . dem Jahr 135 erschollen?“ ung Schulze, geboren am 36 . Helene Martha k ung als verloren angezeigt worhen. Wir fordern late n Anspruch nehmen, aufe sordert, fp J e,, ü , n, , . J 2 i 5 e 1 ü z 1 4 ' 2 ; . April 1863 z ⸗ 3 . 3 . ftwniger Anspriche bezüchich if. 3 . zuf. den A0. Januar 1802. gü. i. Tapezier, im Jahre 1853 von hier aus 24 die Frau Anna Christina Rhein ; good erding tr Va nge . , n , auf mit der An⸗ . R . vor dem unterzeichneten Gericht, file gereist und seit Anfang der 1890er Jahre Lutz, geboren am 3. Juni 183 ö geb; Antwerpen, 56. Robember. (B. T B) Petroleum. n, . , , . dreier Monate, Rechte an r. 5 anberaumten Aufgebotstermine ihre 3) 'n 1892) verschollen, ͤ Fhieatgzs Gllen s, don das ch g; Cot age Hill bei Raffiniertes Type weiß loko 195 bei. Br, do. November 191 Br., GrinbergSehi) Portland Bill . bedeckt . . melden sollte 19 Hrn df ide rn f ih nicht mit ihr . an , , lhre Ausschließung zu Berg , geb. am 3. Februar 1857 lande hefindet, J 2 — 1 2 9 . . 1 ( * 4 0 n, 2 18 . ö 6. . e B Ri. . . ö. . ; ,, do. Januar März 20 Br. Ruhig. Holvhead NO 6 Regen : t 3 ben . Das ger. gebiet een an nir ö. 7 in '. e eln , 9 nile, n . . 1. eig . in. aufgebotene Grundstück Steslung gewesen und . Leipzig in 9 y,, . . Gerich Walter, = J ülhaus, Els, arximum über 710 mm befinde jetzt über Südrußland; da . ihn ein Duplikat ausgefertigt w ̃ Frfurt, den 2. Nob , , ,, , , ö, Elbing j j Idle Aix SO 2 bhalbbed. 1 Rachts Niederschl. ir nn. der nordostwärts vorgedrungenen Depression unter 744 mm ö. Leipzig, den 28. ,, 4934 wird. . Kgl. k Mutter kiff her fen ,, . ihrer , geb ren am 16. De⸗ Verdingungen im Auslande. Frisdrichshbaf) igt über dem Ranal. In Deutschland. ist, das Wetter meist ö Allgemeine Renten. Capital⸗ 60611 NUufgebot. : Johann Christian Wendler! . H im Za re ib. in Berfin, Brasilien. St. Mathieu 74765 NW A bedeckt melst bewöltt trübe und mild, bei schwachen füdöstlichen Winden; der Nordwesten ö und Lebensversicherungsbank Teutonia Zum Bau der Braunfchweig⸗Schöni Berg, Neckarssir. Rr. Zä6 Pp., hiermit . . 58 als Schankwart wohn haft, ; : J RBamperg) n Süden hatten verbreitete Regenfälle. Deutsche Seewarte. ö. Dr. Bi schoff. mütter. baßn hat der Ziegeleibest ⸗Schöninger Eisen⸗ stens in dem auf Sa ms tag kun e . rät 18. Dftoh . Cart Alfred Müller, geboren am ö , ö 2. ö . 3 Grisnez 7492 OSO 2 bededt — ziemlich heiter . 60608 Aufgebot ; p13 Schöningen von 33 . S Hlüter zu Nachmittags 4 Uh bor * deim R 1 , der . 3 .
; I8t r ! . ? . ö 5 ; . ö — — ö Amtsge aufmar 3 , . gien . — . . n. .. . , Paris Jas 8 bed? 3 1 Mit teilungen des Königlichen Asronautischen . . 3 . Paul Wildatn aus Sti head? 2. . Schöninger , ,, rz Su geb unde 7] loc , fr gt boren am 30. uon st li o 1 . ge⸗ 1015 kg) Cardiffkoblen während des 1. Halbjahrs 1967. Sicherheits Vssssingen — 7557 wolfig Fs . . Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, . * . 1 Johanniter Rrankenhang, hat dag 8 4 6 3, 08 a ezw. 16,30 a. gegen eine falls ihre , sich zu melden, widrigen. die verehelichte Dorgthea . Luise Münz iel w, ,,. Held 7 bededt . peröffentlicht vom Berliner Wetterburequ. . i donn es . . angeblich gestohlenen Sparkassen. n entschädigung von 38 000 S im Zwangk⸗ welche ee , nn erfolgen würde. An alle, berg, geberene Bruschke, geboren am , . , , ö. ̃ . . 3 Drachenaufftieg vom 6. November 1906, 8 bis 11 Uhr Vormittags: ö. ,, am ö. In y,, e Rathenom, ar e,. , Brau ch wer, e ning ö ö der Ie chellenen . e ia, . . =. 9 1 24 233 . 1 Y . . * 93 * 5 ᷣ f 69 ten ) J . ig h di furfforde der S erde ,,,, .
; . Station . haben am 6. April 1906 über zom . treff j d ,, .. . Au gebote ter uin . e , e g, gebcten⸗ ö. , i , Metzer, ; uf den Antrag der letzteren werd j . . in dem Gerscht Anzeige reren dgahre Men fn, Würfe bei Magde⸗ ßteren werden gemäß dem Den 27. Oftober 1906. straße 38, ö in Berlin, Georgenkirch.
Sekretariat der Generaltelegraphenbe hörde ( Soeretaria da Repartigeo Fprssssansund 8 d. * Gera dos Felegraphos) in Rio de Janeiro: Lieferung folgenden Chrlsflansund 761.9 Windst. halb bed. ö. Seehöhe 122 m 5oom 1000 m 2000 m 2500 m 2220m =. — 3 ; J. l aufge ã⸗ igi . testenß in dem auf den 15. 9 H ff braunschweigischen Landesgesetze Nr. 18 vom 29. Juni Landgerichtgrat Si . ' Ia den schtzrat — er Jean Louis Quelle, vermutlich ind e, vermutlich in den Jahren
ern fl e,, ,. ö 1 e g g ret nn Stndegnes Tbd 6 SMN G A bedect
ür elektrische Installationen — 26. Nobem ber = isenwaren un q — 7555 88 7 , 92 7 . . an* l e ĩ verschiedene b , ö . . * ; ö 33 3. ö 83 3 * 3 63 . ,, . K ,,,, Veröffentlicht durch Gerichtsschreiberel 1816 20 in Frankreich geb d
n , ,, . — 7 Wind ⸗ Richtung.. O ö melden und das Sparka ̃ mniu. Grundstücken od ] den genannten A. G. Sekr. K K a Fan kreich
8 10 11. K aut agen nber ent nn, e, e, fer. JI
g erfolgen wird. zu haben glauben, bierdurch * Am 7. Februa . ö ö. . Rordhaufen ausgewanderten
Februar ist im Jagen 137 der König— in 16. Desember 1833 in Parts * erfferbe ach
8 O O Sd — — O O
Standard white loko 6, 8. ö . . , . 5 h! er,, . ericht. ood average antos ezember 35 , 7 hai), Fön 36m Cr, Septemßer Ft. Gd. Spetig. R. uche, Dernõsand SW X bedet markt. (Ünfangsbericht Rübenrohtuck(er 1, Produkt Basis 88 0 Berkum Regen . Nachts Niederschl. Saparanda I674 NO 2 bedeckt e ert nh Usance I. 6 ö , . , , Fe Rte genschaner . 1 Windft. Nebel Dir . 75, Htärz ö,-50, Mai 1820, August ö , Nacht Iedersc . . Windst. bedeckt London, 6. November. (W. T. B) 96 0ͤ Javgzucker loko Swinemünde 3 Nebel meist bewölkt Pint nett well h. — d. Wert. Rübenrohzucker lolo fest, 8 sh. 5 d. Rügenwalder e eg . gehandelt. ü ; lki ist bewölkt en keltdon, 8. Nebember. (B. T. B) (Schluß) Chile. Kupfer , enn = k . stramm, hz, per 3 Monat 10, Neuf ahrmasser bedeckk 6 melst bewoöltt ran LiverFobt, 5. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: bedeckt 7 melst bewölkt Rem G69 bedeckt . k für ,, Export 9 9 . halb bed. ; Vorm. Niederschl. . . . g. Amerikanische good or inary Lieferungen: Unbe äandig. No⸗ Bann P 3 Vorm. ; agllar ede vember 5. zo, November, Dezember M23, Bejember Januar he, d — 2 . Ge , , 3 nr. Januar · Februar H. 2h, Februar März X28, März ⸗ April H. 30, Berlin, — 75 w Fierm ont . deckt pril. Mal 5.33, Mai Juni bib, Junt⸗ Jult h.88, Juli— Dresben Dr helter 11 llemlich heiter Clermont 149... I sbeder . ang ft . ĩ (B. Z. B) Edie gif r Breslau bedeckt vorwiegend heiter * bedeckt anchester, . obember. ' ' . te iffern n d 56 53 z Klammern beziehen sich auf die Rotierungen vom 2. d. M. e, nern,. . . n 20 Water courante Qualität sI G), 30r Water courante Qual. , , wollig 5 anhalt. Nieder hl Ji Uio), zor Water bessere Quglität 105 (103, 40r Mule courante Franksurt M wolkig 8.6 Nachts Niederschl ö ,, ; Hg Mule n. 363 . . Karlsruhe, B. . voolkig Nachts Miederschl. 70 wolkenl. eyner 109), 32r Warpcoy ee . h. arp Mirchen 75 ; Vers ; ; k dedt , . Mirchen ees J ealtß⸗- = K a, , , = d' Gops für Rähimirn 33 (ad) 1001. Cops für Nähmirn 8 halb bed (i. 6 6 rim din. . dr Czbereher Czhsbr fur, Min srn 10 (oö), Kör woubfs, cott Stornoway . JI5di6 halb bed. Nachm Niederschl. Livorng 66 Regen 15 Qualltaͤt 124 (1241), 60r Pöuble courante Qualität 176 (179, ; (Kiel) Belgrad 6 halb bed. Printers 253 (2563. Tendenz: Fest⸗ . Malin Head I66,) halb bed. Nachm. Niederschl. HJelsingfors⸗ wostig Glasgow, 6. November. (W. T. B.) Schluß.) Roheisen Vustroꝶ ĩ. M.) ö 66 ,, . fest, Middlesborvugh warrants 37 3. nnn, , Valentia halb bed. Rachm. Rtiederschl. e, Paris, 5. November. (W. T. B) Schluß. Rohiuckher . c — — Can gebs Pr) Zürich bedeckt fest, S3 o/o neue Kondition 34 23. Welßer Zucker fest; Nr. 3 N h bedeckt meist , n bedeckt ö. . November 2iss, Dezember 2J*/3, Januar April 28, März⸗ — — Gas ch t Tugano- . Regen n ; ö .. — — 58 F JS . Rüänst erdam, 6. November. (W. T. B) Java Kaffe NW 1 bedect ( meist bewölkt Säntitk = . bedeckt , . K L halb bed. melst bewöllt Warschau bedeckt
a, Or im In⸗
l 1 SSR O,
NO A4 bedeckt
Materialien = 298. : 2. y 00 , — — 80 eichenmaterial — ] Nopenhagen 7575 SSO 4 Dunst 22 3 bis 4 7 bis 8] 6 bis 7 7 bis 8 r: 9,90 bei 220 m . Rathenow, den 10. Oktober 1906 aufgefordert, diese Rechte oder Ansprüche spä ; ; . 996. , nsprüche spätestens lig rürs en Potsdamer Forst des Belaufs Planta Kürschners Johann Lebe Qui it Wir lantagenhaus ann Leberecht Quelle, mit Wirkung
bember — 5) S ö . 8 ö. ö. 8. — Näheres in] Rarsstad 765,1 DSD 2 bedeckt 5, H zöchste Temperatu portů bicsischer Stent eim — Ybbs S8 edel e nl this fn be um sertl rzu zahme von ö Königliches Amtsgericht ,,,, ö 60607 VUufae . ormittags, anberaumten Aufgeh min , ö. ,,, lee, . gebot. e,, , m, e, aumten Nufgebotstermine beim 5 R ie, e. Kö ,, k d , , , , i ren . ö * ö. . ,,, und Ansprüchen durch Urteil . h. ,, , , zuletzt wohnhaft 9 ren gn; ö , 1855 in Schneiden ühl, im AUntersuchungssachen. 99 eblich gestoßlenen Sparkassenbuches d l ge chloss . vese euendorf, tot (erhängt) dnart Jahre 1587 in Berlin, Dennewitzstraße 27 wohnhaft — — ? — 7 ö 3 . ad em ele, gg. Oktober 180. worden. Derselbe war , . der Musiker Fried ich Eo w,, einlesen, Hersichẽrung. e —— er nzei ger. w 6 DJ utkaten enn, J ,, ö Bankausweise, . 1. April 1966 von 160,17 ½, beantragt , . . . l. , beantragt. Der 60590] , ,, Scheffler in Unterreichena; org Friedrich am I5. A 35 jeodor Selling, geboren . ; r dieses X z 1. u nterreichenan. Nan 5 5. April 1835 in Berli zt im Jahre 18 n , , ,. . fgebot. storbenen war der . . ö . ö ö ,, — a. der Erasmus Christian Plett, geboren )ris Biett, gebs 1è1 am
3. Unfall ⸗ un Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 3 n , n hctmnnt c BVerschiedene Bekanntmachungen. ö in dem auf den 15. Febru Abwesenheitspfle ‚ . ar 1907. Mittags Der nigen wesenheitspfleger Jakob Steinmetz in ö 8 Derdingen hat beantragt, die Vers metz in in Zeulenroda. Der Verstorb . — ; die Verschollenen: a Verstorbene hat 4060 ν in 5. Dez . ; n 5. Dezember 1844 in Amsterdam, 15365 nack Of H . . nach st⸗
Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. ö. . ⸗ ö. ö — r ö 1X Uhr, vor d . Vormittags 10 Uhr, vor das Königliche Schöffen ⸗/ (bol 37] Oeffentliche Ladung. 8 ö ' J „bor dem unterzeichneten Gerichte ; ö untersuchungssahen. J . . 3. ö , 56 r ich fn, Hoff letzt in 2) Aufgehote, Verlust⸗ u. Fund⸗ J r nr, . . gin b. Geschwister 2 lod ] Steckbrief. ; 5m nern lf es e gr le wehe ,, 6 ö am 2 e fen rn dorf sachen Zustellungen u. dergl. I dessen Kraftloserklärung . 36 widrigenfalls geboren zu 6 8 . 2) Maria, jenigen, welche Erbrechte an dem Nachlaß g d i Gegen den unten beschriebenen Rekruten Konstantin a, . . z 3 in Gere, g. , . ir. ö . Raiheu bw. mr Green fe. wohnhaft in ben Verrink ten , huletzt machen wollen, aufgefordert, diese gi ng en 29. Juli 1847 in Amfterdam, geboren am Cibinet. aus Rurz, Kr KWangtszizzß in and, Lichtenberg, den i. iteher lot har, ers nn, uni is4 in Kirchhain, Nieder. loch! Zwangs versteigerung. (. Kon igllchedỹ Mute ge iich: JJ ann, ., bete ens , inte be am . rl ig in, argus perf wehrbezirt Gnesen, welcher flüchtig ist und sich ver⸗ Te, Gerichte schreiber lauft . Im Wege Der Zwangębollstrecung oll das in . 651713 , BVerschollenen werden aufge ordert fehr ee netfn zeichneten Amtsgerichte, Linden straße 3 ö er- henen Christian Chriflensen Plett , horgen kält iz die linter f ichn ge aft wegen i n. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. henden beschuldigt, in nicht rechteverjährter Zeit Berlin, angeblich Schönhauser Allee 34 belegene . Der Fabrikant Alf . . dem auf den 15. Juni n 7. spätestens in Nr. 192, anzumelden, widr zen alls dir 3, Zimmer Chcfrau, Alita Sei, Höher,! Alen und seiner fue verb Gs irhakf ficht ihn in berhafte⸗ . ⸗ ö ö als Wehrpflichtige 9. der Abficht, fich dem Eintritt im Grundbuche des unterzeichneten Gerichts von der . Bernhurgerstraße 20 ö. t Bühler in Berlin Sw AM ur, vor dem nterzeichneten Vormittags erfolgen wirt, daß ein anderer Liberal n eictenten led tet hl ene, , dhe ,, une n Tie i iti ref tan taltghn Gnelen oder in hie lee gn in den Dienst ö. stehenden Heeres öder der Flotte Köntgstadt Band 0 Blalt J308 zur Zeit der Ein— ö. Dr. Willy Hahn e. Ber reten durch Rechtzanwalt Friedrichstraße 13,14, III * . Gericht, Neue nicht vorhanden ist. er Erbe als der Fiskus deutschen Gesehen ö . k nächste Mäiluärbehörde zum Weitertransport Datbin Der Hautdiener Chorin Kühle, unbekannten Auf ⸗ ti kichende lz er when ae Br e, liagn ng ges ge pe erke anf ben Namen . Vechteid zr g n erlin, hat daJ Aufgebot des anberaumten Aufgebotzter ock, Zimmer 196 ids, Potsdam, ben J. Nobember 19866 Ah das im In— abzuliefern. Twthalte, wohnbaft. gpesen in Charlotte bing, . . 3. . . ö * . — d 64 liner een 5 Chocoladenfabrik, Actien . 1906 pom eg ö, s c, gauegestellt am 2. April fall dis der gf ztertmigs zn melden, hhidrin. öniglicheꝰ Aut ,, hib ir Elisabeth und g. g gion: Bromberg, den 30. Oktober 1806. . 191 bei Killinger, geboren am I. Fe 6 . ö . t a. ö eth 6 ö e an r dsr in n g hon hanfer , , J yon Sheng erm. irsch Nachf., Berlin, akzeptiert welche Auskunft rung g. wird. An alle, 60593] B ö, B50 Jahre alt, ang ma g , , ,, bezw. Gericht der s. Dirt, ,, 1 in e frre g m a, . Jer ö 6 . le enn Gundi. am 7Z. Januar 1902, ; fili am 6 b 9 Große. Dergstrase 163,6 schollenen zu dite en 5 ö 3 , . ücher den , , e ig⸗ und Katharina, ge,. Ille ö . . Hersonglhechreihunsg⸗ Gräöße Jo ß em, Gewicht . . , 52, iffer ] Reiche strafgefehuchs. ll efben werden auf Vorm ittagẽ 10 Uhr, durch dag unterzeichnete ) jahlbar beim . an,, Altong, ordern ng, spätestens im n,, . ö Charlojten burg, re st! ß! ö , 1936 zu der Kaufmann P aul , ,. i r, ö os 6. Tiscblerges n. PE. 222. 05 — das Hauptverfahren eröffnet worden R 185. Dezember 1506, Vormittags O Uhr, Gericht, an der Gerichtzstelle Neue Friedrich- . Fer wer g fn mit den. Giros der . . ü. Anzeige zu machen, . ; He. manns Guido Meinicke ist . n,, , 9. . Mat 15586 in Königsberg 1.3, s. les e en por die 1 Strafkammer des Königlichen Landgerichts straße 13 16, Zimmer Nr. 113/115, im III. Stockwerk, ö Hiesch Nachf. und Julius Kiwy, beantragt. Der Ks en den 29. Okteber 1906. friedigung der Nachlaß gläubiger die , . ö ,, Johann Chrijtien Schu Das J a 15 4m große Grund. . Inhaber des Wechscks wird aufgefordert, pätestenz nigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8a an m, — 6 ,, ,. 6 ung k geb. Haafe, e. Emil Abrahamfohn n Meri Serlin, ben 26 Kt 96 Zerlin, den 26. Oktober 1996.
160616] Offenes Strafvonstrectunggersuchen, ist, wird beschuldigt, in Stralau am, 3 Juli 1966 nnr n r tg re rl m e , , . . ö 0 . in de 5̃ ; O Parjelle Nr. 36 46, 11864 m auf den 2E. Mai 19027, Mittags log ß an trag des . Viktor Seyfart i , 190, zum Nachlaßverwalter bestellt Töntafiches A eyfart in worden. ; valt ellt Königliches Amtgzgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86 9. den 30. Ok ober 1906. leoobꝰ] ö 986. n
tiedrich Lang, geb ar 6 akob Wertpapieren hinterl ss ; l w. z am II. Kovember 13537 p hinterlassen. Da ein Erbe dieses Nach⸗ g 827 in la er nt ul ᷣ es Nach⸗ indien als Seemann geg sses bisher nicht ermittelt worden ist, werden die⸗ ndien als Seemann gegangen,
Der frühere Schreiber, jetzige Diener Marx ; ; ; ö . ; ; gemeinschaftlich mit dem Hausdiener Salomon . ⸗ ;. . i. e, g, ,. . 6 . re n, m, . . . , ö. i , die Artikel Nr. 6747 ö EZ Uhr, vor d tẽrzeich . 19. Au 887 zrändung Feingt. gewerblichen ederlassung Be⸗ — ) tikel Rr; / . r. em unterzeichneten Gerichte anbe⸗ ; ; , ,, . stellungen auf Wandbilder aufgesucht zu haben, ohne . , * , ,,. '. ö. . Ge nen erg hir ö. . ,, . n,. , , seine Rechte , , . ,, Abwesenheitspfleger des in Greiz geborenen Chaclsttenbu jwei Wochen Gefängnis verurtellt worden. Cs wird 3 ander acer hen zn esitzen. Uebe trft n air August 1966 5 69 der Ankla e 14 Grunde Vor zarlen und jwei Höfen (gemeinschaftlich mi ö logerklãrung . pern fer, watdrigenfalls die Kraft⸗ fe nnn elt n deff wobghaft gwesegen 6 tsgericht. Abtei Durc s trsacht, denselben zu verhasten und an die näͤchste Herr sd . ö. , ,,, 6. . Tatsachen autzgestellten ger ü ge⸗ ver⸗· 6e. Rr. z3), b. Boppelquerfabritgebäude mit ‚ n, e , , wird. , . a m, 6 wird gegen den soso Im Na ats gericht. Abteilung 15. . m , , , vom 25. Oktober 1906 ist Harl heb , able rr elch um hellt r! 1 urlellt werden. N 2. M. 50. Oz. Reatem Vor and, Scstenflägel und Hofteller im . Ron gllches Mn tsgr icht . rl Eduard Müller das Auf. In Lem K men des Königs! , 1840 zu Ebüll geborene Hiensi= it hei ei en Lü hrlichen Rahn ngewert . lbosos) es Amtègericht. Abt. Za. e gn, um Zwecke der Todegerklärung er— schic m Aufgebotsverfahren zum Jwecke der Aus— 1 Dye Nahne Volquardsen für tot erklä't J Aufgebot. F. 11. Ob. l nabe , nn n, anberaumt auf 1505 4 , , der am 4. Februar e , 3 . 1996. . ! ö ĩ Vorm. 99 Uhr. 16Gr. thin verstorbenen Gastwirtsfrau nigliches Amtsgericht.
1 mittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht , w e i n,, , . kee e T en el. ,, Reisse, den j. Nopembez 1906, schuld gtein Ausbleiben F ehur Sunhtverhandlun Gl ban estener veranlagt. Der Ver el erung ermer Ante mm Klessen und dessen Ehefrau, Müller ist verschollen. Er wi Ro a Hinz, geb. Srbach . j . Königliches Amtagericht. fe. werden. ! 9 (Jo is3 Verfügung. item 3. Sepiember 1965 in das Grundbuch ein⸗ . das Aufgebot . pen ö,. in Ferchesar, haben spätestens im . ö. , te sich in enstettin . , 3 , ,. h n mn bohl6 Lichtenberg, den 19. Oktober, 1906. Die! am 20 Oltober! Löbe gegen den zur Dis, get agen t J. thekenbriefe vom 14 ö S gepen Hypo. falls die Todeserklärung erfolgen wird ö. . rigen. Recht erkannt: Amtsrichter Büttner für ö. dem Aufgebotsberfahren zum Zwecke der Todes. Der! unterm 2. September 1905 gegen den Der Gerichtsschreiber posstion der Ersatzbehörden enklaͤfsenen Mugketier Berlin. den 13. Oktober 1906 Zweighypothekenbriefes ber Fig g. 1ẽä bezw. des Auskunft über Leben oder Tod des V ey die J. Folgenden Nachlaßgläubiger den , det verschollenen Auszüglerfohnes Rudolf Zimmermann Gottlieb Wetter aus Aulhausen er des Königlichen Amtegerichts. Abt. 7. Johannes Schäfer vom Landwehrbezirk Frank Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 87. ( 1894 über die auf dem Sr nt 6h en vom 2. Juli zu erteilen vermögen, werden aufgeforde . gemeldeten Forderungen . *. t lhre an⸗ azemacher hat das Königlich? Amtsgeri . fassene Ste ctbrie ite frler t. 60433 . furt a. M. erlassene Fahnenfluchtterklärung wird . stücks Rathenow, Band 26 9 att des Grund. im Aufgebotstermin dem Ger ich dad ö 4 3. Fehrnar 1306. in gn, rl. in gelten herg am 3. Nevember 1566 du ich den Amts Hiompert, is Dltehe g e. Wen lnrbetter Mar Fischer. anbe ennten Aufentz ink fern los! ziufgebot G ᷣ ö ö Fürstliches Amtsgericht. II. . R. Frankfurt a. M., den d. November 1906. Vas Amtsgericht barg hat heute folgendes sie eingetragene „III Nr. 28 für Greiz, den 2. Nopember 1906 I Fräulein Bertg Hen geb. Hrrach vorbehalten: Der verschollene Auszüglersohn Rudolf Re 1 halts, wohnhaft gewesen in Berlin, Markgrafenstr. Gern ber ar. Hibiston. F. . Iii Nr. Zösos. as Amtsgericht Qumburg hat. eute folgen ] 16. Cres ju 45 vom Hundert seit dem gur stliches n ö 86. h He nien erf denning in Raddatz, macher, geboren am 15. Bezember 1843 7 Rade le, bos ,, , g, gde, , d ,, m,, ö , , , , , ⸗ n 1 . . agt. t. Drahotg. ö e Allers in Neustet ad . ̃ 1. des Baue Cern , Genn bh oiteerbri s; an des en dn, leg g Fe nf er f erh in . J 7 nenfabrikant Jank? in Reustettin, rauenwaldau, wird fi rewe ,, e. . s für tot erklärt. Als Zeitpunkt
sõöolss) Steckbrieserledigung. 5 bei Siefert, geboren am 17. September 1886 zu —ĩ . . e Weber a erlassene Steck Berlin, gegen welchen durch Beschluß des Königlichen . ꝛ Kriegsgerichtsrat h ö , l , lee ifae d. Hart. Kiitgöseuchte rt. e, hirn, d , bn, ee ed, g, k ar 56.6. . ; ; — das auptverfahren eröffne ramm, hat das Aufgebot beantragt, zur Krastlos. . 15. n n,, nn,; e, , , l, , s. e, , ,. . 60h14 Verfügung. s 30 ‚ J 5. Februar 190 uf den gebotsve as Auf⸗ 6) Tischlermeister ö . , ,, , DJ Der Reisende Hermann Dor pwitz, unbekannten Begründung einer gewerblichen Nieder lassung Blumen . eg e lf chfer irren, und r. Ge f ce. Wit. G über bog 6, Der Inhaber der Urkunde h . y, e. anzumelden und die Urkunden e n, . Ernestine Winkelmann 36 . 5) inn, ih , Behren in H eustettin, . V Aufenthaltz, wohnhaft gemesen in. Verlin Gl afser, seil geboten zu haben, hn einen Wẽandergewerbe, en re sigtng agen den Nairofen Rudolf Wil, aufgefordert, feine Nechte bei der Gexichtsschreibere Hö fi rigenfalls die Krafilogertlarung der Biß l ,. des Qberpostassistenten 10) Ritt leb. dete n e ler straße 5, geboren am 15. April 1878 zu Perchinsko schein zu besitzen. llebertretung gegen Ss§ 1. 6, 18, Mohr I Komp. J. Matrofendivision zuletzt des hiesigen Amtsgerichte Ziviljustizgebäude dor dem - Rath rfolgen wird. . mil Rarich in Leipzig Gohlis eingeleitet burg bei herr obesitzer Engmann in Kl. Sonnen- 6 , n, n. in Sesterreich, mosaisch, dig. gegen welchen durch 26 des Gesetzs vom 3. Jult 185356. Derselbe wird r e, Sänraben. geb. 16 Inis]; Holstentor, Erdhesceoß⸗ Mittelbau, Zimmer Nr. 166, ⸗ enow, den 18. Oftober 1906. . en. Als Aufgebotstermin wird Sonnabend, 11) B esenburg, ,, . J,, , , ,, , , n , , ,, n, , , , Jö , 24. September . , nr — da r, vor das Königliche enger erse b = Uhr, . ** - ufgebot. F. 10. O6 . rden hierdurch aufgefordert: 1) die 12 . ; ; ; ,, . ; am Wagnerplatz, II. Stockwerk, Zimmer 48, jur den 2. November 1906. . um rel n ü fis rn, wid, ( . 5. l, n . Ludwig Deichmann zu Rhinow n n ,, , ö. Au fgzbotsterminz iu ) vier . ö., ö . . 5. te gebot des verloren gegangenen Hypo- . alle, welche Anruf ern n 3 prsani g b , J ein. . ö 23 1 ; e übrigen Nachlaßgläubiger, soweit nicht Spandau ber 2, em! . den 2. November 1906.
Hauptverfahren gere e , ist⸗ ö . tverhandl laden. Auch b tschuldigtem m G m 12. Juni 1966 in Lichtenberg außerhalb ne Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentschu lgte traf R ö. 5 Gericht J. Marineinspeltion. zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur auf Di. bom 13, Juli 1893 über, die für ihn ber scholl . If dem Grundbuchblatte des Grundstücks Rhinow e,, ,, si f spätestens ihre Rechte nach de ef ĩ d — ch HDesez unberührt bleiben, Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Wohnortes und ohne Begründung einer gewerblichen Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung geschritten ; e . e , ö e, 296. verre berg, den 20. Oktober 1906 we e . Mari ifa t d . Erden Oktober 1906 Band VI. Bl im Aufgebotttermine d einen Wandergewerbe ein zu besitzen. Uebertretung ichtenberg, den 20. ober . e g . arinckrie gs gerichtsrat. amburg, den 2. ober . , ,, , n, ,, * 6, 18, 26 des fee vom 3. Juli Der Gerichts schreiber Kontreadmiral. Der deri , r . . Hamburg. . a n, Gon, . Zul 183 J , . hs r 1. chte Anzeige zu machen. n, ci be g rr ref, ie ll. bor den Verbindlich ⸗ [60757 KRekanntm achu ellung für Aufgebotszsachen. he Darlehnsforderung von 1260 „6, welche . erer gl ldor, n n , zu e . n, n. a vc e r f gi, i Harth n gzttober 1906 sind . efriedigung verlangen, als sich nach Be Anleihesckein? der Brölthaler. Eisenbahn⸗Attien— , ( 202M, gestellt auf den
egen 8s 1, . 866. . wird auf den 15. Januar 1907, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.
*