9 23. . 2 Mecklbg. am 7. Juli 1906. ö Vorschuß⸗A1Austalt A. G. in Schönberg n ehen. . . ; ec, Rechnungsabichluß der Ersparuis. und J . m ee Dritte Beilage ; 1. Ersparnisanstalt. assiva. ;
a = , ö zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. ooo = Kassen konto 36 23 26 R ̃ konto (Spenialreserpe - . 2 Aktienkapitalkonto 45 369 s1 Darlebenkonto 12795 2565 — Disposttionsfondskon ; 166281 ö 9 2G4. B ; ; 26 erlin, Mittwoch, den 7. Novemher ; ä wn 19006.
assenkont e Reservefonds konto . . Bypothekenkonto I88 840 74 fonds) 1896 58601 Dee ont ) Tr ele ü tanio CSpenilteseive- 892 10 , ö 3 40383 1. Untersuchunggsach fe ds 150 Zinsenkonto: ; . AUntersuchungssachen. J 22 ö. ö noch zu verrechnende bhorhet 463 — 3 auf Dar fen ö 2579 90 2. Kiffer. Verlust, und Fundsagchen, Zustellungen u. dergl.
22 k — — ; n, ,, ; H. Zinsen auf Kapltalien s̃ un 2 0 J Gewinn. und Verlustkonto: h 721 66 zinsen 7 900 — 3in lusifonto: 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 26. Versicherung. 2 . halten auf Aktien und Aktiengesellsch. Reingewinn. mmobilienkonto Gewinn und. Verlu 5 49012 ö. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingun . er rwerbs, und Wirtschafts enossenschaften. Reingew 3 Reingewinn DI S SR . b. Verlosung ꝛc. bon . . en t er 1 ei . ö . ö erer f
Debet.
. J
Summa. ] 2068 X . Kredit. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Gewinn; und Verluitre e a, 19 469 35 abgehaltene außer⸗ ö J Grundkapital der Gesellschaft r 8 ; 32. ordentli 51 Zinsen u 765 43 Zinsen auf Hrprtheten; 1 655 d Fesehschast Lon Lä0 00 raun A. G. Nürnberg. o', dentlichs Generalversammiung n Für gutgeschriebene Zinsen auf Spar— hi obs ol] Zinscrirag und 546 winn auf Effekten Medicinisches Warenhaus ach, Uusgabe von 2ä6 9 Mittwoch, den ö ' en, auf 48 . ; . 8 . Unkosten 8909 höhen und den Ausgabekur uf 480 990 4 zu er 0 Uhr, im Geschäftstora⸗ der Gesellschast, 1) Vorlegung . ffekten , schäft nlosten 2453 — ; j altungs und Geschäftsu ñ Die Besitzer der bisherigen 500 Aktien werden mlung eingeladen. schäftsjahr vom 1. Oktober 905 bis zum Reingewinn za, gir. HI 63 71 86 7ι 3G ο, = recht bis am 25. November' v. J. bei der Ge— lintern ckmm g. kiner in das Hach einschlagenden 9 Veschlussfafssung ter die Genehmigung der Schönberg, den ñ ; A. Montag He Loh e hn richtig befunden. . welche laut Tilgungsplan am 2. Januar 190 Filature de EBoutaꝝ Attiengesellschaft. Aktien spätestens am üben, wallen, haben bre 3 Wahlen zum Äufsichtsrat.
ö Sun T, o 9 1un. und Verluftrechnung. . 9 K j n,. i, Sunn. Ti e , . Seen, , J 6) Kommanditgesellschaften lhre de Fouta Antiengesel . cos Summa — Ffi,—:rdrfll . a. . auf Aktien u. Aktiengesellsch Die am 31. Oktober ighs ien gesellschaft. m Uürnberger Feuerlöschgerüte. K Atti Flensburger un . nsenkonto: . * f ñ s = ĩ⸗ folse ). t oe e C Zinseg ort: angeliehene Kapitalien. 63 33. 1 D feel 13 en ö, Gysi geen irie ne been; Rlaschinenfuhrin vorm, Jistus Chrihian Aktien Brauerei-Gesellschaft. 6 zotheken. . angeliehen ; Für Zinsen auf Sypy Fffeit ; ; auf d 666 ; Gewinn auf Effekten s * Verwaltungs kostenkont ;. Zinsertrag und Ge 110 ti ufa den. Inhaber lautende Die Herren Aktionäre werden hierm ; 6. Dezember 10608, Nach. ' 55 . ken und Außerordentliche Einnahme Geschäftaunkosten, abꝛüglich gh9 41 Dausertragkonto . Actien⸗Gesellschaft). Berlin pn , e eg welche ab 1. Juli 1906 an Donnerstag, den 28. J 5 mittags A Uhr, im Koloffeum ju Flensburg. ch Für vergütete Zinsen auf Hypo ö. 138354 biltenkonto ; . Bel der am 36. v. Mtg. stattgehabten Ber losun ü 5 der 240 neu auszu. Wächterstraße ? resberichts, d an= Für Verw . i . ⸗ M ö. 23 . . . . , Sr idr er che, wren J. unf gehenden Aktien auf 1060 M pro Jktie sestgeftelt e stattfindenden aufterordentlichen Verlustrechnung und der lian . 96 Für Verwalt ö . . wurden folgende Nummern gezogen: ) ; Bilan zkonto: 5721656 . ö. Nr. 6 7 495 50 a MÆ z0O6. *. hiermit aufgefordert, das ihnen zustehende Bezugs⸗ Beteiligung ar te s dor dium g: 6. September 1966. nn n, Der Vorstand. ; Freitag. Jir. 41 Id7 . M S500. sellschaft schriftlich geltend zu machs? ; z Jahresbilanz sowie d s Vor j. Seyteriber 1906 . . H. Bu rme ister. d ir. i52z 155 151 2 M iQω,.-—, Straßburg, den 2. Nobember 1965. e d dr r en el in der General ver⸗ und des g ter ntlastunn des Vor tand J. üft un ü ar, nebst Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft u zum Parikurs zur Auszahlung gelangen. E Thormann. Versammlungstage ö . Eintrittskarten sind gegen Borzeigung der Aktien
Vorstehende Bilanz Schönberg, den 8.
1 tsrat. 1 . . * ö. . 2 z n 1 ode d Si s j * 1 2 8 . ; a, . 9. Bur meister. H. Lenschow . , in den 1. November 1906. ö Leipziger Wollkämmerei. er dern , in cn se er , . C. Hoffbauer. h ö . . * z Die Aktionäre der Leipzige Ramme unbe R ; zu hinterlegen, 3. Dezember in un 5. Gas gesellschaft. . . Obstprodukten Industrie Actien⸗ hiermit zu ber em de n , nn, WC Rechts auf Hinterlegung bei einem oder be Herrn Carl Helen ee er f ren, * Vasũva. . 1906, V . 3 em ber abzufordern M 33 ucka, ystraße 8, ans. . Gesellschaft Coblenz⸗Neuendorf 3 ea, m, w, Uhr (Saalöffnung 9 Uhr), Nürnberg, 3. November 1966. Fler er S 22. des Gesellschafts vertrage) a ö [ okal der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt Der Vorstand. Flensburger Attien Brauerei. Gesesischaft.
2n⸗CGeiellschaft H amburg. ö ö 6 83 . Einladung zur ordentlichen Generalversamm. zu Leipzig, Bruͤhl 757, abzuhaht fsh Ser Aufsichts rat. Der Aktien Gesellsch f 2 ö lung am 39. Neuember A908, Vormittags lichen Heuer a ler salun ili r r e ,. . Thomas Holle fen. C. w—
, ö . ahl enkont .
; gescllschaft auf, die letzte Einzahlung. von 1975 25 Per Aktien konto . . P uhr, im Verwalt ĩ — j . Ir r uner sgershe All ö den 2. Januar 1907 an . 158 6 : . . . ö ungsgebäude der Gesellschaft zu geladen. . ö Thon werk Offstein, A. ⸗ EG sos]. rterimsscheine zu leis poso Zinsen vom Tage der . J J ö. . Tagesordnung: ) Verlegung. en Ce e sben big und des Reh. orm. Dr. H. Lossen, Worms a. / Rh. Bayerische Unionbrauereien CLandstuhl und
sesftont, zern. Pimp. . ; , 3500 . erh des Geschäftsberichtz, der Bilanz und sungzäb chlusses füt, die Jäit vom 1. Jantär Unszre Herden Aktionäre werden hiermit M de, Metz früher Vereinigte Bi 1 BVorschußanstalt 4 . 2 Ir ö ä. Verlustrechnung pro 196506. bis 39. September 1966. an Sonnabend, den 1. Dezember 19035 8 ĩ̃ gte KHierhrauereien, Reservesondskonto. ... —ᷓ ö. r. min de. Bilanz und Crteilung der Y Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Nachmittags 3 jühr, im . Sttzungssaat? e; ayerisches Hrauhaus und Cùmenbhrauereij J. Herr, Witte burg. 9 . ntlastung an, Vorstand und Aussichtsrat. den Aufsichtsrat. Pfäliischen Bank zu Worins stattffabenden runs. A. G. mit dem Sitze in Metz
leoꝛsꝛ Ludwigslufter
2. Aktiva.
Bilanz vro 19095 06.
6 Hanseatische Kreditanstalt
— 1 Hiermit fordern wir die
auf die Interims scheine . , =. 3 K J Termin geleisteten Zahlungen vergüten wir inzahlung bls 31. Dezember 1906. , der, see. e Einzahlur hn burg. 5. Rovember 19096. jtaustalt Aktien · Gesellschaft. . ö . . ö 62 127
418353
Hanseatische Kred Vorfchußanstalt kö 2625 —
; f ͤ . 3) Wahlen zum Aussichtsrat 3) Neuwahl ordentli
ano ; Kokskonto 357 34 Frneuerungsfondskonto . . 1 teuwahl zum Aufsichtsrat. chen Generalversammlung höfl. ein. e ;
Elektrizitätswerk Adelsheim. — Ds n menlenkonto ö 1 . Wer e r editoren ... 313 . Reg be e e nerd th n oder der von der ; Die Ausübung des Stimmrechts in der General dgeladen. 8 höfl. ein w Sener alver sammlung Bilanz ger 3. Q- — Leck 33 36 Gewinn iV nner ti de deetlche le at Kin, ßun er nme gt , läöhes Rttule datzn as. Tages orduung;: nhittags n ige, regen egg, Ger,
. e 0 Leitungẽmie ekonto· 1500 — * genannten Stellen zu erfol 6 ! schei ; ö j ;
. Tautionekonto . ö t zu erfolgen; gungescheine, in welchen von öffentlichen Behörd jahres vom 1. November 19605 big zi. ö .
Kor; Per Aktien kapitalkonto i n n 1 ö . rn n,. zu, toblenz Renten dorf, döef Wotaren die Hinterlegung der . 3 n, 190 und des Revisionsberichts. ö I) Aenderu re f er,
An Grundstücklonto 15 651 6s *. . Sey 6 Debitoren . ö . ,, Bank zu Duisburg ele , meer ,. sst, spätestens — da 3 n n , Verwendung des Reingewinns. 8 25. ng des Gesellschaftsvertrags 8 13 und Debãudekonto z 35 33230 Vorschußverein, ö Ds, i ; n,, . Dbember dieses Jahres auf einen Sonntag s Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 2) Durchführun der b ss =
Wasserwerkkonto ) 2722 Fonto pro Diverse.. 41 ; ; erlustkonto m =* . z‚ Neuendorf, den 7. November 1906. ällt — bis zum 24. November d. bei 4 Aufsichtsratzwahl und Wahl der Revi . . ung der beschlossenen Erhöhung des
Ti. ; j h. 382 Gewinn und XB ö . Der Vorstand. Allgemeinen Deutschen Credit dent 3. iejenigen Herren Aktionäre, die an ö k
ö Erneuerungsfonds sen, ] 14 2 . der General, 3 fỹ . Teitungskonto S' . 5rd . Reservefonds 60497 Leipzig, Brühl 75575, in den üblichen Geschäfts—= nnn. teilnehmen wollen, haben ihre . J .
so0sos
einer der nachfolgend Fängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Hintcr!:' M Vorlage der Bilan; des verfsossenen Gelchäfte. „Terminus in Pietz, Kaiferwilhelmiring .
,
. . . ö . Ausgabe von Sell ö 2 4105 . / . * ' stunden hint .
en,, . 136 85 Dividendekonto — 267 Per Saldovortrag von 1804 3 316 . H = hinterlegen. 2 Tage vor der Gene ; Wahl weiterer Aufst ge n. 8 r ifynie ; 7. 1 Betriebs konto Reinigungs material onto . p Folstonto ö. ö . Handelsstätte „Bellealliance ö Leipzig, den . November 1966. lung entweder auf dem Bureau , k Jlussichteratsmitglieder kJ ö e f lbhelhr gon 26360, Jin d 1 635673 Actiengesellschaft zu Berlin. Der aud r. K e e i er dall e me ger milie , . f ö, ee, e. Telephontonto 2 159 59 Betrtebzuten . u. tin *, 121653 Gas konto . Hierdurch machen wir bekannt ⸗ ; rat. er Vorstand. en Bank in Worms anzumelden. fich über ihren Aftienbe ' nüt , . Nassakonts 18650 — Ofenunterbaltunggt onto ⸗·- 39 34 669 unnserer Anleihebedingungen K Fritz Hergersberg, L. Offermann. Worms, den 6. November J9ö6. vor der J M m, .
Reserveanlagekonts— 614503 ; Retortenfeuerungs konto 3 655840 NVer Km ( 1. Juli 1867 zu einem Kurse von 10506 Der ö Der Auffichtsrat. der Gesellschaft in Metz .
. Pix. ; M 5 Swereir A 3 ' 2 uk N . K ö . 5 33 3 ! 1 86 s du , , . u Unk.- Kto. 1 31 2 44g. Riücktablung gelgngenden A Teitschuidver! vember, ahn chin t Conn gta en L, üg. Lott. Vorsttzender. Aktien zu legitimieren. Für r , n, mer
ahh 2 am, die bevorstehend Warenkonto 422519 BVeleuchtungsutenj t 5 98620 cschreibungen am Montag, den 2. 9 IAnst der. Allgemeinen Deuischen Eredit. [6005 ordentliche Generalversamml , Unkostenkonto e — FFs -= Betriebsarbeiterlobnkonto. . 15806. Vormittags r Ühr, in unserm ꝛ— nstalt hier und auf unserem Konfor erhältlich. Bergische Cementwaaren ? j auch, zu Händen des nnn lann die Vorweisung Delkrederekonto 148 75 Saben. . J lolal, Markgrafenstraße 92/95 . ,, lor dnn er ; Industrie , , .
. ; Schirber in Metz, Romer Añf Aufstellung. Die Inhaber von Teilschuldverschreibungen find Mahn K Ohlerich Bierbrauerei Antien Gesellschast in Liquidation Den rechtzeitig Anmel denden , dne fei
ͤ — * ö Sasko! lenkonto . J . ö — — zur Teilnah d J ö ) ö 2 ! . Soll. ; 66 i m, . 2284 zn 8 me an der Verlosung berechtiat. Aktienge ; in Solingen. lut Hencralversammlung eingehändigt. 95 ö nn 1 ol Vortrag von 1890415. 49 z ö 65 50g 11 . n,, , . u , z. f len s. Menz tlg, ; Die Aktionäre der e n, werden hiermit zu Kö , 1606. Har An Zinglohto n , Lubwigstust, den 18. Otte be üer Gaegesensschast. H rin ren aft. feäsmnittas s ihr in Kcsrnot hate der Gel i. c it mor; n , dm,, n, n , , 39). , Ünkostenkonto.. . Warenkonto 5 g Luvwigsluster . aft, Doberanerstr. 27, stattfindenden ordentlichen Liquidators F. W. Zenk ju Solingen . 4. Dr. Wadlinger, Rechtsanwalt.
Reingewinn ö Heinr. Puls. F. Herx. zchtia befunden. U ,, . Generalversammlung w e Aktion ; ; Reing TJ od 39 lung vom 22. Oktober die Ge⸗ Zur Kenntnis genommen und nichts Ju bemerken . 9 Dirober 1906. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gebenst eingeladen. g werden die Aktionäre er- staitfindenden Generalversammlung eingeladen. (60828 1 . 5 — * ! . * Vorstehender Rechnungsabf Eine Zins eutschãbigung ö D
= , eralversamm . ur 18. ordentlichen Generalversamml Tagesordnung: . chluß erhielt in der Senza! n. un ie Revisoren: Freitag, d ; mmling aguf Tagesordnung: 1 ů a,, Brauerei St nun ', ral Entlastung erteilt. esunden. ö ; tag, den 80. November 19 ; . Geschãäftsbericht des Cj⸗ z rei Stern, Aktienge nehmigung und wurde dem Porstand f d e g m n . velsheim oder dem Bankgeschãft gel r igs ut, den 1b. . . C. Kober. H. Bernhardt. ʒzÜJags Li Üßr, im , ,, . 9 , ö , und des Aufsichtsrats der Bilanz 1 K Wir beehren uns, die Herren . von Zo g' an die Herren Aktionäre, ö. ö wich n g rern gung, Jůür den Un ö 4 rat: ba es Hebr. Arnhold, Dregken, Weinen har ftr. I; . , e, , ü Vorlegung 2) Bericht des Auffichtzrats über dre Prufung . Hesellschaft zu der am 3. Dezember 196 6 Meyer in Seilbronn . ö. 1h S. Josephy. ergebenst eingeladen. . J er Gewinn, und Verlust. Yilanßʒ nebst Gewinn, und. Verlustrechnunz. Vormittags 11 uhr, im Frankfurter Sof in 2ldelsheim, den J. Nodem Weng sen., Vorstand. — ; 1 V Tagesordnung: 2) Antrag auf Erteilung der Entlast J 38) Beschluß über die Genehmigung der Bllanz und Hankfurt a. Main statifindenden 20. ordentlichen Ischaft Heudeber Mattierzoll. ĩ I . und der Bilanz stands und des richter ete Jö r g r, er cntlastuüig bes Lianihetors un K ö ; R ĩ . * 6 60 ' . J 2 é z . . ; 60491 Kleinbahn⸗ ichn ver 31. Mäcz E206, ain — ĩ ) Heschlußfassung i. bir nn . ö e Tl uffafsung über die Verteilung des Rein— n, . eines Liquidators. ) Zorlage des ee t r sr Direktion nebst log lu toner unserer Gesellschaft werden hiermit Debe Serie. j 5 zr dung des, Reingewinng. Wahl eines Auf emäß S 13, früher 16, des Statuts werden die Gen smn, und Werlustrechn ing und Bilan sotzie u? H. ordentlichen Geueralversammlung au — 42
s) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für dez n, , ,, n, m. an Stelle Aktionäre ersucht, ihre Aktien mindestens g Tage , Dr üifungeberichts des Alussichtsrats Freltar, den z6. November 19056. Vor⸗ bahnbetriebs konto: . r 8. ; 93 ; ah rieb to r . s ‚ * z 12 565 = 2 Eisenbannbetrie 0 8 r er lun haben unfere Aktionaͤre hre Aktien nut diejenigen Aktionäre ,, sind Deutschen Notar zu hinterlegen, da hicthon nt M Entlastüng des Aufichtzrats und des Vorstands. . e m. g usaabe 1 7TT7s ad k ss en, , , , . k . ¶ ergebenst eingeladen, 2) Darlehn zinsen: 8 22920 Ausgaben neberschuß 85 3 27. November a. c ber den Bankhãusern Besttzjeugnis bis Son an ber 5 ause ausgestelltes zeitig wird hiermit gemäß 5 241 deg S. G. B. PF Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ d j 2 5 . er Gesellschaft hinterlegt haben. owie die Aufsichtsratsmitgiieder erren Bh kasse oder den Herren Joh. Goll 4 Söhne in 180 1906. 1 ⸗ es R nung — J f ö ; S0oh / 806 der Bllanz und des Rechnung 6 Sry zicltese re fonds 1335 * batten, Dres den, den 4. Nobember 1966. Der Aufsichtsrat lhre. Aemter niedergelegt haben und somit aus dem egen oder 5 2 C. n 8 7 des Aussichtsrats für das abgelaufene Geschäfts⸗ 8 Remuneralionen 6 2 en oder, den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre kalen deine Reservesonds ii... an n Bildung eines Reservefon 168112 SBergerhoff. Hůckler. . sertigter Einreichungsschreiben, zu welchen Formular? ; 1 rechts i eneral⸗ ö Artienh j Inion“ m5 , Xi h 4 41 ranerei „Unjon“ vormals Die am 6. November a. c. stattgehabte außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Der Aufsi aun e, Woge nge lh 3 dietsährige ordentliche Generalversamm . , j . 1 189 1686 86 26 n. 9 N ⸗. en Bedingu B seten: Plaut, Sesßf K Eo. in Fraukfurt a. Main . Baufumme 1. April 1805... 13e * achmittags 4 lihr, im Geschaftslokale Mar n g Bedingungen zum Bezug anzubieten: ; , M logo. — nominal zum Kurg von 236 (ν mit voller Did dendenberechtigung für Mittwoch, zi chäftsberichts seitens des Vor— r Gesellschaft 4 0 Stückzinsen mittags ü Uhr, ; z , 1432 316. Prüfungeberichts dez ⸗ 64 t Actiengesellschaft. 9 gang: erwerb. M 393, 91 l ** 242 50 2 Heschlußfaffung über de 9 über die * neren nt, he,, nn, ,,, Lersamnl ang mit . fteilung der Entlastung für den Vorstand und in Berlin ihrer rent tale der, T ernischer aut, spüteftens Za mithin Abgang —— A Aufsichtzrar wart und der Deutschen Bank. n Banlhäͤnsern
1 . 16
.
*. * .
1
*
Zur Ausübung des Sti rersammlung haben unsere
— dag abgelaufene Geschäftsjahr. ö ig ausscheidenden Herrn T. vor der Generalversammlung bei der Gesell, Y Beschlußfassung über, die Bilanz und Ver— . zn. Sitzungszimmer des Bank— thekenzinsen: nmittags 12 Uhr, iin. Sitzung zin Y Hypythelen a n en inn ihmen J e . öh Einnahmer . anf 8. 26. des Gesesischaftsstgtute) bis zum Aktien oder ein von einem Banth nel bt Wtfübusg de Stimmrecht ar ähgig iss gleich Polen äahlen zum alüffichtzra. Tagesordnung: ö oso Zinsen für 1008 msind aus den Betriebs cinnahmen zu zahlen . . Arons R Waßlter in Berlin, den 24. No. kannt gemacht, daß der Vorsitzende des Auf⸗ ammlung , ng wollen, haben spätestens am 6 ; strechn ür das Jahr eng fn n ftr . Plaut ; mit Gewinn. und Verlustrechnung für 4 Gesellschafte 7415 Def c Co. in Frankfurt a. M. R ĩ d. 1 ostock i. Mt., den 31. Oktober 19606. Clemens und Joh. Schneider, beide zu Solingen Frankfurt a. Main, Neue Mainzerstraße Nr. 54 2) Rich tigsprechung e. s r ; ; — . . ; ö . 2) bälle, übe Entldstung des Vorstandg und 7) Bllanreserpefonds 600 — desgl. von d v 190, ö. nn,. r Induftrie, , . — u,, ö sind. . ö. nr ; : 4 ctiengefellschaft. h ; Solingen, den 3. November 1906. Attten, bei einem Notar hinterlegt hab ; *. dende auf ) insen auf die 2. B gt haben. Die jahr 180 19606. V Pöoso Qixiden 16 9b vorn Verein für Zellstoff. Industrie, ALctiengesell. 115 Vortrag auf 19065 Ss s sᷣ GF6Forßos — . Chem bei dem genannten Bankhaufe Aktionäre ihre Aktien bis ö Rudolf Stern. ö Argus & Walter in Berlin, Stern. Br. Os walt. zu hinterlegen, 8. Weller fr en, Zach, wen bersogtumd? gg o = Geselischaft, Ra gelstraße 16 statt. 6 Aktien der Chemischen Fabrit Griestbeim. Glektron Nr. — 12000 kann eine neue Di, ch dne e, l salisstarutn gözuheltende a j i ⸗ . : ab I. : ; Papierfabrik Nieder Leschen, n 18066: ss 18 160 84 stands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 27 Bas ge,. 806 bis zum Bezugstage von dem Uebernehmenden bar zu vergüten. schaft e , er gu au gef, Geseñ. . Rückzahlung auf Grund 31 . ; . d Der Aufsichtsrat. 3 Ds 9 i tien, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Haudel und Indu trie unn wernerken, hierdurch eingelgden, daß die, An.
c 1904t ; — . h ; . . D Vortrag aus . 104 149 46 Zur Ausübung des Stlimmrechts in der Generalꝙ Zur Teilnahme an der Genera schaft u Händen des Liquidaiors oder bei elne endung des Reingeminns, hauses Gebr. Arnhold, Dresden, KVaisenhausstraße 20, F Sso Zinsen für ö God ) Vorlage des Hefcbäste bericht; und der Bilan! 3) Grunderwerbs insen 421442 An den Erneuerungefonds dd 7 12 1 Gebr. Arnhold in Dresden, vemtzer d; J. Abends 8 Uhr, beim Borftand sichtsrats Herr. Bernhard Koch, jetzt zu Göln, e. November A908 bei der Gesellschafts. I Frnenerungefe nde ⸗. 2367 22 An Len Betrieb sind ⸗ . . iu gintztlegen, entweder ihre Artjen ohne ; . en ohne Couponsb . n, , ponsbogen zu hinter . 263) — Ber ring er, Vorsitzender. ᷣ ; ; . 3) Befchluß assung über die Verwendung des uns 165 Zur 3 Ife auf 06 S8 59 o Der Vorftand. eds or klitzender Der Liquidator: F. W. Zenk. Hinterlegung geschieht auf Grund doppelt ausge⸗ ; ö s ĩ z Han n . ö. — e zu erhalten sind. schaft zu überweisenden Dlidendenbetrag . sche Fabrik Griesheim⸗ Elektron in Frankfurt a. M. 13 r ankfurt a. Main · Oberrad, den 6. ö — Aktiva. . H ob00o— VX. Ue . : Chemischen Fabrik Gri im. E ; ; den Bankhäusern a m mmer, , 5 ⸗ oh berls und E. Charlier in Trier. M1 e th . 2 hat beschlofsen, das Aktienkapital von 12900 O00, — auf . n 2 6 O09, Gebr. Arnhold n Dresden. Eisenhabngnlage: fh dete Sonne bend, den 1. Denken, den Attionären unter folgend , , , mw alt löse] Ulmer Brauerei Geschshaft der huhn des 2E. ordentliche Geueralb ; ; 2 gemachken Anschaffungen .. 0 ö . 9 ersammlung findet Mrer,⸗Leschen, den 4 November Gos, HYraunschweig gemachten Ansch Nö JS 7s ö . ) Vorlage des Tr n n: das Rechnungsjahr, 1906 bejogen werden. Dagegen sint! de hen. 5; Tezember, 160 Len ö . Zugerecht ist bi Vernieihung des Verlustes m ern galt dae, ergefenzutlufeve FSlochnhiet ftat, meldung zur Teilnahme gemaͤß , . ö gemäß § 11 der Statut
ö K 2 16s ibn Rücklage für 1906s en
ür den Aussichtgrat. bei der Bank für Handel und Induftrie Aktienbesitz bei . ö
ESpeꝛnglreservefond 27 20 . Dieje 3 Die Aktionäre welche d Andreas Weisheit in ul j 05 — —Ü— i nigen Aktionäre, w e das Bezugsrecht geltend machen wollen, ; : ; Ulm oder, Abgang in 19 3 eln ö ger g eder . lautenden, von ihnen voll ogenen Anmeldeformularen, welche bei ö. Ir d rf tre in ales s, Flesch Æ ulrich Nachfolger in Augsburg oder . en hätestend ben Ee n em '' lens ö k den erm agen Betrag der zu beziehenden Aktien à 236 o zur kglich reh end. nens r ,. Klopfer in Augsburg r Gesellschaftskasse in Trier oder bei de:“ zie belle zum Hesugstagz bar zu bezahlen, gt sein muß.
lob 336 ger Gunnar, tsetzungen, betr. .
343 5 ö ö dige et en Bahnhof ö 3 236 100 oob ?
schuldverschresbun gen nne l men Rg und Amortister 1 Maiticrjoll ͤ 20 000 . Rücklage für 1905/6
bekannt, daß . , ,,, 1501, 2. Januar Mitbenutzungdrecht Bhf. Mattierz gen 38 Bllan ztes tr pesondßs... 3o⸗ RMinteldee fisch Le eta n Hierbei sind die Attien ohne Dividendenscheine und Talons einzureichen. Di ; Tagesordnung:
9 Fe TWannar, 1g am 2. Januar 1807 ö . 8 , S0 Rr ene tonto 0. Fa bei bee Zierer renn, k mit ö e , des Bezugsrechtes konstatierenden Stempel hafen 6 e Mäntel werden n hang, über das Ergebnis des abgelaufenen eln lch fs t fe gr G dmr 9 h des Grneuer ung fond . 24 284 . . rcon . oder bei den geren Quittung fa die . , wird von der Anmeldestellde volluögen und dient als 2 e, r re, Reingewinns.
5 ee em, ice ng hlermit auf, diese ö,, 1 am I31 ! 26 : 22128 Gewinnvortrag auf 1906s geen die k r ge. 1. pe Aung , Fertigstellung der bereits im Drack befindlichen neuen Attien werden gegen die 3 Cl lun den ge enn. n n nnn,
. hn ng gelangenden Zinsen in Empfang zu . 32 894 76 jeff dvember a. C. im Geschäftslokale, n . 9 ejugsrechtes erlegten Zahlungen von den genannten Anmeldestellen Kassaquittungen 65) 3 6, des Aufsichterats
. Mage lstr . 9 67 h 2 ahe 10, i 2 neh gig sberg⸗ den 16. Oktober 1906. Dea erste gero ö e i, Trier, den h. ,, Der Schlußscheinstempel wird nicht berechnet. ur Aufgabe der restlichen 406 Vorzugtaktien. C. Ueber, Vorsttzender. Chemische Fabrit Griesheim, Elektron. Der Ain fichte gat
zaltungskonto.!. . ; ; 6 in, . 1 ttiengesellj ch aft Bahnverwaltung e VVß 753 a0 . Der elfi rat. Frankfurt a. M., 5. Nobember 1966 Ulm, 5. November 1966. Tiepol t⸗ H ardershof. Braunschweig, im Oktober 1906. Der Vorstand. . Piientnger der Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. X.
Der Vorsitzende: Robert Rall.
0
egien.