56 St kapital der Gesellschaft beträgt Emden. Bekanntmachung. (60665) 2) der Betrieb aller mit der Land. und Forst⸗ O3. 369. Firma und Sitz: Silda⸗Nvgthete, .
383 J ö ; In daz hiesige Dandeltzregister A ist heute unter wirtschaft in am men här e r Heshaftg, auch der Sr re, mr , . ö ,, sog] J Gleichtettig ist , ö ae ie h 66. e n , ag. Maret in Lübeck . der Firma August mann le. als ö er snnann Wilbelm Kluß⸗ HF einhause
6 l - Jetziger Inhaber: Konditor Emil Hai eingetreten. nlich haftender Gesellschafter J . .
,, ,,
irma Meyer Artern Cree r, ln Fichmwein hann fen Müller fils
mke
200 000 M1 Braunschweig, den 3. November 1806. Nr. 243 folgendes eingetragen worden: . Sp. 1 (Nummer der Eintragung): 1 Grünberg, den 1. November 1906. : toßh. Amtsgericht. III. a6 ö w ird underãnderr , der bisherigen Firma eingetragen: k ͤ Ard von Amts wegen gelöscht
erzogliches Amtsgericht. Abt. 24. . k . Dl. ö gi r . n n ze.) Königliches Amtsgericht. rauns chm eig. (6osbß! ] Suhried X; urmeister jr, in Emden. Malle, Saale. sos? 6] Katt o mn. 60746 . Lübeck. Das In das hiesige Handelsregister Band Vll Seite 377 . 83 . . * . Im Handels register Abteilung A Nr. 42, betreffend In unser Handelsregister Abt B sst bei der unter rubeck. 1 VII. teu der len, nn, .. ist heute eingetragen: . aufmann Sufried ein ö ö di Firma; Xl. Schultze & Co. in Halle a. S., Nr. J einge iragenen Kattowitz er Actien gesell. m 3 Fiope regifter. 0692 ö , , . 1966. 6 erloschen. Band hr. M3 n unte ö Bie Firma: Fricke & Faust ist heute gelöscht. Emden, den 3. Neodember 6. 11 ist heute eingetragen; schaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb zu in Firma ,, ,. bei der Aktiengesellschaft Neustettin nigliches Amtsgericht. einhausen, den . November 1966 Weißenburg. der Firma J. Scherer in Braunschwei , den 3. November 1906. Königlicheß Amtegericht. ; Dem Kaufmann Otto Schultze in Halle a. S. ist Kattowitz heute nachstehendes eingetragen worden; 6 Cube eingetragen: aschinen bau · Gefellschaft ¶ In unser dnde' ee nne hing. S0 os] Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 24. , , pas Handelßhe tet von on. Elnzelprokurg und. den Kaufleuten nn g. n . ,, 3 uf e ers gr, ö. 6 oe kene wilhelm ö . died Fine he n ö ist: hne unter m l 1 ö. ,. 1 Nr 71I7 bei der Firma L. Pf , nnttag zug lin das deres sheim Bleßmner Qäublhnber Winkler in Halle a. S. ist Gesamt. ö in, e ef , chaelisn In Nreustettin ist I. daf bi, Dede greg ster Abteil leo iz] in ginn erthein , .
nreisach. Handelsregister. 60294 vember 1996 bei der . 3 * prokura erteilt, zu Kattowitz, die efugnis erteilt, für die Ge sellschaft kurd ist erloschen. seine Pro⸗ Michaelis in jteuffe n er der Kaufmann Isidor h ei der Firma Louis Beuerma ung ů Ar. 2l S. Firma wird von Amts wegen gelö⸗
Nr. 13 197. In das dies eitige Handelsregister , n. e und Drogenhandlun g, ang 6 1. ö ,, . ein enn . ö Dem Betriebsingenigur Johann Adolf Christi Neustettin, den n gil lte gn worden. 5 eingetragen: un in Stock in 3 1 Nr. 7354 bei der Firma ö. bihtz g n nn 6 tz⸗ sdnigliches Amtsgericht. 8 n . Prokura erteilt. . Könialiches pn rr g, R m i kilo ben i 1 ; rauck bob s] EKempten, Schwan em. 60686] . nber as Amtsgericht. Abt. VII. e n, m. Herannimnchung. Hg ,,. 1906. Band mir Ir n rt wegen gelöscht. 2E Sandelsregister. 60693 , der na . HR ems cheid . *. in Surburg. er Firma Eharles Ppenheim, Witwe Stgmundh hell In dag hieffg ! Firma ist erloschen er, esige Handelsregister Abt. B Ibo 171 Band J Rr. 730 bei der i B wur : bei der Firma Raphael E
isen⸗
Band 1 O. 3. 832 Seite 163, Firma Breisacher z ö Geflügelhof betr,, wurde heute eingetragen: Die di , , al. Amtsgericht Hannover. en rg, König A ĩ Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abtellung A Dan dels registereintrag Am J R ö m 3 Nopember 1906 ist bei ĩ a n, , der Firma Ludwig n geb. Lurch, in Oppenheim sst verstorben! eingetrage de heut — ,, . n. eute mann in Mertzweiler
Die Firma ist erloschen. n Breisach, den 23. Oktober 1906. Frauensteim, Erzgeb. ö , einde lagen ; — R 3 8 k o9933) 46 mie , . an' g e e eri, gur ., i n , n ,,, ** n. i re, fen. Die F f z romberg. Bekanntmachung. Heschäft zur Fortführung unter unvegänder er ͤ 8 8 J. Die Firma ist erloschen. as von d * Rechenberg Beyer Gelbricht in Rechenberg Firma auf den q nf enn, Liribsh 3 beo, . net . ef . n. gübert. Daz J , ät. Abt.? ,, , gr b rf ö 2. j i. Firma Gesenschaft für den ,, er Uebergang der im Betriebe de 4 9. z / * Lübeck. n, ,,, n,, on diesem letzte betriebene Geschäft wird eutscher Patentsã en Ver⸗ Band V mts wegen gelöscht il Üagüss Haff, sämtlich in Pfronten Steingch. 3 Han dels register. 60694 weltergefũ fren unter der seither! Daftung zu ntsägen mit beschränkt II. Nr. 234 bei der Firn
In ben bei R bifon“ * . . Eintrag in unser Sr elbe erf p 6 k Beschluß der G . 356 eee , , n 6 2 .
ersammlung vom 15. Oktober 19 er General., Daz Geschast urg. z ;
65 aufgelbst. Ber Heln eschäft ist auf den K .
tz onditor Friedrich
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist engen worden. äbergegangen. deten Verpflichtungen ist bet 9. übergegangen, welche dasselbe seit 18. September 1906 ö eingeleiteten Verfahren hat si O S V ch m ö. at sich ergeben, daß nach= ppenheim, d G ö den 3. November 1906 hisheri i j ge Geschäftsführer Karl A m ö, ü lbert Schmidt, D wasßbur ihheigege gen,
heute bei der BSromberger Maschinenbauaustalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frauenstein, am 3 November 1906. e rn (grün Königliches Amtsgericht. ꝛ— Grwerbe der wescheft au geschlgsen. unter der alten Firma in effener Handelsgesellschaft sol gend x ö 5 ; olgende im Register noch eingetragene Firmen Gr. Amte richt . . ann in Remscheld, ist Liqui se Pas quidator. sstwen und die ausstehenden F Forderungen
Prinzenthal bei Bromberg eingetragen: . schen. Freiberg, Sachsen. n Abteilung B; weiter betreiben. ssoros! Remscheit, ken A3. Oktober 130, verpleiben dem bizberigen Inhaber,
Die Prokura des Bernhard Naumann ist erlo eien ln ö. ö ö Elungn utsche Tiefboh Auf Blatt 842 des andelsregisters, die Firma zu Nr. ; rma Norddeutsche efbohr⸗· bereits erl . ö gefellschaft; Durch Beschluß der General persamm⸗ gtempten, 3. Novem er 1806 . 4 I , ,,. Vermehren Ostritꝝ. ö Die auf Blatt 1t des Handelsregifters für den Königliches Amtsgericht. Abt. 4 Band Ill. Nr. 88 di K gelel! Ralf, een? a. dil vriebdri f ü Martin,
Dront berg,, . . 16. ,, önialiches Amtegericht. Louis Kunze in Freiberg betr. st heute folgendes ; ͤ Celle. Bekanntmachung. Hot? ] eingetragen worden; lung vom 30. Dktober 1966 ist 8 23 des Statuts, Kal. Amtsgericht. ⸗ 23 Seinr. Sartig, In unser Handeltsregister Rr. 2965 ist ein⸗ ') der bisherige Inhaber, der Maschinenfabrilant betr. die dem Auffichtzrat zu jahlende Vergütung, Kiel. 60687 3 Eduard Riechert, Bezirk des unterzeichneten R ; getragen die offene Handelgesellschaft Celler Wilhelm Louis Kunze in Freiberg ist infolge Ab geändert. ⸗ Eintragung in das Handelsrengister. . 4 A. C. Schumacher Firma Julius , e. Amtsgerichts eingetragene Sangershausen. Mafchinenfabrik Gebrüder Schäfer in Celle. lebens ausgeschieden, ju Nr. 267: Firma Dvumin . Gesellschaft, B .* Fina * Golfen Bank. Alttieng esell. ) Wilhelm Zach, löscht worden. gner in Sstritz ist heute ge.. In (unser Handelsregist 6018 Grendel in Strafb vorm. J Gesellschafter sind der Ingenieur Adolf Schäfer und 2) Inbeberin ist nunmehr Amalie Auguste verw. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die schaft, Neumünster, Zweigniederlaffung Kiel, . 6) Adolf Steffen Sstritz, am 3. N unter Nr. ) eingetra giner B ist heute bei der Inhaber ist Fri rg. ͤ ber Kaufmann Richard Schäfer, beide in Felle. Die Kunze, geb. Lohse, in Freiberg bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren⸗ darch render Firma Holstenbank, Filiale Riel. . 5 Sulen Æ Earstens, 6 s Kö , , . gerhäuser Banne nen Aktiengesellschaft „San. burg. riedrich Heintz, Konditor in Straß⸗ Gesellschaft hat am 6. Oktober 1906 begonnen. 3) dem Maschinenschlosser Louis Max Kunze in Konkurzeröffnung am 17. März hö ist die Gefell. In der Beneraldversammlung, vom 35. Mal 19806 wãsche. Gabrlt Germauia⸗Stoff · PIauem, Vo . ie Genera lte feen, nn , 6. In das Gesellschaftsregist . Eelle, den 1. Nobember ,, Frelbern ist Prokura gtteilt. schaft aufgelöst. ß 66 ist Tine Erhöhung des Grundfapitals um 160090060 ö 8) Evers R Schwarz, ziuf dem . . oro? . beschlossen, daß ö. gien, 9 September Band II Nr. 583 9 5 wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. II. Freiberg, am 3. November 1906. Haunover, den 3. Nobember beschlossen worden. Diese Erhöhung ist tatsächlich ‚ 9) O. Meyer & Co. (vorm. J. E gtländische Maschinenfabrir * Januar 1907 ab auf di e Vermögen vom Haas mit dem Sitz er Firma Gebrüder Chemnitz (60668 Fönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 44A. erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 500 000 160 ( 10 Norddeutsche Möbelfabrik und schaft in . S: Zietrich) Aktiengefell⸗ Bank, Attiengesellschaft mnieg; Me gdeburges hr at. Dem Kaufmann ka erh gb erm In daz Handelsregister ist heute eingetragen worden preihpurg, Breisgau. so so]! Uarvburt, Ehe. 60657 (10600 Stück nen Aktien . obo 4M find, zum . 1h 6. von Heinrich Lühr, Bau hiefigen , . Vlatt 1255 des ung damit ie He sellschaft sich eee, kbernehen pręfurg fitein j Far Wight? oz. betr. dig Firma „Eduard Handelsregister. In 6 i g ,, 6 . 5 e, f e . , . . 19) en w Bötterling. daß die nn , nnn , cih get e n worden augerhaufen, den J. Jlbvemher 19h! h . 1 Nr. 619 bei der Firma Straßb Beher / in Ehemnitz: Derrn Kaufmann Farl Paul ö. ö Handelsregister Köteilung A wurde ein⸗ i, n rn, . n, 9 J . ö zuzüglich 290 für Kosten un empel, . 1 ginn, . ,. hat, das Gun fr , .. e ern Königliches Amtsgeri cz. d,, n, , e . mil dem Sol in 2 mann in! Stuttgart ist gemeinschaftlich ait dem agen: . , . ; ; sämtlich i . usend Mark durch Ausgabe um. Jun hundert. Asen. s ; , . eff fe ö Richard e ö . Firma August Ruef, w Rlfred Schütt in Hamburg ein Kiel, 3 cin ag n Abt. 8 . u, ö 36 i de ele. w ,, 6 2c nf . B. ist heute bei , tod d 3. ddlvs fan m ng ebeschluß vom 19. Ok ; ; 5 en? 7 z . . =. 95. . — ; n en ar it hi n en j ꝛ n z . un urde di sel * n g n neh. , oiden g Band f? O. 3. 132. Firma Josef Burkart & Harburg, den 1. November 1906. EKönigsberg, Pr. Danvelsregister des 59224] . register gelöscht worden. sprechend im Handels. , Min auf zwei Millionen fan? Saftung nnn fel lat nit besdreh ger von 200 000 , ß Hrundtayitals Gail Hänel ist infolge Ablebens als Inhaber aus. escllschaster? Josef Burkart, Kaufmann, art. Havehherg. . 60678 in getragen sft in Übteilung A 9m 26. Oktober 60: ö ain. ,, afts vertrag dement und der Gesell. en als Geschäftsführer aus ,, , aiserliches Amts — eschieden, das Handelsgeschäft wird von An Herren burg Aol Marquler Chefrau, Mathilde geb. Roth, * In unser Handelsregister ist bei Nr. ll Firma kei Ur, (zs, Pie Firma Johaunes K Reh. =. In unser Handelsregister wurde heute di lbobgs] den gleichen e, m mn auch sonst durch , aufgelöst und ,, , Gesell. strelitꝝ, Alt. smtsgericht. E leren Ernst Rudolf Hänel und Hans Paul Frelburg. 31 Evert K Schiever“ in Havelberg. heule dinge. feld, Dftpreustische Filzschuhwarenfabrik hier schaft mit beschränkter Haftung i eute die Gesell. Der Gegenstand des ünt worden ist. angerhausen Liquidator ist av Gontard in In das hiesi . so? 23] inner Giaßmann, beide in Chemnitz, als personlich HRechtperhältnisse: Dffene Handelsgesellschaft. Die Keegen. worden, daß Inhaber Per Räusmann Carl ist gelöscht. ; SBeitung, Druckerei und 1. ö Firma: „Volks. Abänderungsbeschlusse die . ist nach dem Sangerhausen, den 2 Novemb ist eingetragen: ge Handelsregister Seite 75 Nr. 75 haftenden Yesellschaftern und einem Kommanditisten Sesellcchaft hat am J6. Oktober 1906 begęnnen, Kaboth zu Havelberg geworden ist. unter Nr. 1682 Die offene Handelegesellschaft in mrait beschränkter 9a, 6. n, , m kauf von Maschinen sowie 6 und, der Ver⸗ Königliches An feen . 19öb. Spaste 35. Handelsfirma: Fri he e schaftlich unter der seitberigen Firma weiter Die. Vertreüimg der Cesellhhaft und Zeichnung Nah avelberg, den 2. Nobem ber 1306. Firtna Koenig, Haesele & Esa; mt em Sitze Man s eingetragen. Der esci tale St. in überhaupt. Pie Gesellschest fer rikationsbetrleb Spandan. . Sbaltt . Dir ee gte. Friedrich G endix. hreben, die für Herrn Ernst Rudolf Hänel einge; für dicfelbe bat vbn beiden Gesellschaftern gemein ; Königliches Amtsgericht. rntzuige berg i. Pr. Persönlich haftende Gef 2m 4. Oktober 1505 festgestellt. Ge vertrag ist an anderen Ünternethtnur le , bee n berechtigt, sich In unserem Handel [6oaob] 6 Spalte 5. Name und „e n fun: Strelitz. tragene Prokura ist erloschen; schaftlich zu erfolgen, nei delivers Hand eis egifter 60s? 9) sellschafter sind die Kaufleute Otto Koenig und Carl Anternehmens ist der Erwerb und di genstand des Weiter wird bekannt gemacht Eteiligen. hente die Firm elgregister Abt. B Nr. 23 if Kaufmann Friedrich Bendir ohnort des Inhabers: ö w 4 zh, De Firm am 61 . * eie m ung reader Pyhrr Zum Handeizres ster A Hank w el h lenz . . , ö. ö. . k Firma: ea d gn gn. ug Mindestbetrage von 16 a, , werke . . Zünder. Strelitz, den ,, , mann“ in Chemnitz und als deren nhaber Herr , ö n Häute die Firma Chr. Knobel * To inn. nigeberg i. Pr. Zur. BVertzetung er . ellschast der Mainzer Volksseit 3 auen, den 3. November 19 egeben werden. mit dem Sitze S beschränkter Haftung Großherzog ö. fstian Ewald B an⸗ Freiburg, betr. . wurde heu 6 2 Gefellschaft sind jedoch nur die beiden erstgenannten Co.. mit de . . C. Donner & Das Könial 3.1906. pandau eingetrage zogliches Amtsgericht. Ren mann Ghristan Lwäis Kormann daßsltstshz ß. Hie Fitin it alloschen; de leizz het? Gesamt⸗· ref e get ger n r 3 , . und zwar ein jeder für sich allein, ö. ö. , J,. Plauen. ,, eff n, wüänfse n, ö i i ne, 6636 ö. m ö (bo? Err nn befugt. . 6 t 26 609 ,, Zuni Geschäfts fü mm kapital In das Handel registe ist bo7os] betriebenen Fabrikat: er unter der Firma R. Linke ist ringet iesige Handelsregister Seite 7s Nr. 7 ; iche Hell ri Ri Rel affe tete sbt. der e en, stt is! i bente eingetragen laren Speer be ies en e, glettrischen Zindern getragen r. 76 . . ö ' X . 1 7 — und S ) 3 ; 5 Mainz bestellt. berg in Piauen isst , Otto Langen. Kladon sowie e, gend erg 1 m . 1. were. e,, . ; olchen Gegenständen Spalte 5: drm er , m ng: ö
b ä ; . schuh⸗ ; r; w Strunn mn Ham hh prokura! des Emil Volk und Wilhelm Pyhrr, — — Persönlich haftende Gesellschafter sind: ut. 27. Ottober 1906: Fnobel, Kaufmann, und Konrad Knobel, Schreiner , unter Nr. 1583: Die offene Dan elt gesellichi ft in ö 2 5 ern . b. auf Bl 66d . roßh. Amtsgericht. auf Blait 2796. Biel; Firm und be ' r, Ref, r m gert ᷣ a Herrmann dustriezweigen gung bei verwandten In. Kaufman . mann Hermann Schütt zu' Streli Inhabers: itz.
K ft 80d: di 1. Oktober 1896 Freiburg auf Bla die am 1. Oktober er⸗ . ; ; ; richtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Band 1I7 O. 8. 133. Firma Friedrich Faiftt, e ,, „Rirbach Bie rkant“ in Chemnitz und als Freiburg. ib ö (Angegebener Ge Arma. Sermann Forstreuter Erben mit ; 9. Heren Gefellschafter Herr Dipl Ingenieur Friedrich Jibaben Friedrich Faißt Kaufmann, Freiburg. Heid ers Teri bbember 1906 Sitze in Königsberg i. Pr. Persönlich haftende Mainx. Schultheiß in Pl ö. Deschäfts weig: Kolontalwaren und elikatessen. eidelberg, 5. grob ng nerscht. Hef sschafter ind Frau Albertine Forstreuts, geb. In unser Handelsregist bo695] Plauen, den 3 . ist erloschen. Das Stammkapi ; Streli or. gericht. Peuntg. nnd Fran Anmng Willutzti, geb. Forstreuter, Füma Müller J,. er wurze, heute bei der 563 ,. 1906. Gescha fte ir g beträgt 300 000 40. Strelitz, den 53. November 1966. läosso] Beide ka Köniesberg i. Dr. Dem Kaufmann 3 . Ide uißen, Die he e , rj 1 e , n. Plettenberg nr nr, mtr ee ht. in Spandau r ist der Kaufmann Ludwig Geismar * Großherzogliches Amtsgericht ie Leiguidator ist der aufgelöst. Zum In unserem Fir: ö 60709 Der Gesellsch ft I1s6it. . nenregister Nr. 18 ist heut fest 2 kvertrag ist am 17. Okt b In s . bo725 . e die gestellt. ober 1906 unser Handelsregister Abteil I ,. nter Nummer 677 die Firn eilung A ist heute d na Anna Buttgereit,
Wilhelm Kirbach und Herr abrikant Franz Car . Adolf , , ö ö. Freiburg, den 31. Oktober 1906.
lauf Blatt Soo; die Firma „Arthur Frenzel? Großb. Amtsgericht. e. Verauntma ging. ; — 8. r. 3
goss] E. Ju unser Handelere ite ,, ist an. Willutzki ist Prokura füc die Firma erteilt. Gib Teal, rie
bes Ter Unter Jir 8 eingetragenen Attiengese schaft Gesellschaft hal am 1. Juli 1906 begonnen, mit ö , ö sor Heinrich Andres in finn D. W. Schulte Plettenberg, d Die Gesell . z, den 2. November 1966. zeriger Inhaber der g. deren bis. Gesellschaft. wird qfftsfü w rma z geborene Laubmeyer, in Tilsit e ! ein⸗
in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kaufmann Gardelegen e dr r wee r Geschãfts· Die in unserem n, ,, r, . Bergwerksgesellschaft Hibernia zu Herne fol⸗ unter Nr. Ios4æ: Die Firma O Griese mn he mn el, de g stope mer 1h, i erg fen ,. Grust Maasdorff von Garde- gendes inge tsagen worden t Henhtnieberiasfung ju Danthurg und Zweignieder. . Groh h ** Schulte Königliches Amtsgericht. Abt. B. gardelegen ben 2. November 19806. Durch Beschluß Des Aufsichtsrats vom 23. Ok- lassung in Königsberg i. Pre, und als deren In- Metin . Nr. 45 4 war, gelöscht und in Abt. Tunter berechtigt ist, oder . ranas zu laliches Amtsgericht tober 1906 ist an Stelle des verstorbenen Bergrats haber der Kaufmann Janatz Pincus aus Hamburg. . 3 Sandelsregister Metz. 60 ger. ingetragen. Von dem bishe , oder durch zwei Geschaͤftsführer gemel getragen. Pelmenhorst. 160660 Königliches Amte gericht. erf Behrentz der Bergrat Heinrich Lindner aus nE n rea ( m Firmenregister Band 1 o, feiebenen; Ce schaft, besteb g , . e hien Gehe tf leer mn en an, . ͤ Geldern. bor 70] Dortmund zum alleinigen Boistand bestellt. ; ] —ĩ . der Firma „Linde d , , , ,. ö Ido . drm reer rr e n, ung, nt äs Rdelzreister ist dente die Firma Sor D Etellbertreten es Mertando? durch das ,, J. 4 eingetragen: *** rm ann⸗NRichard . Gim g fe, fi . . Siam egit sind Cinlagen der Gesell T onigliches Amtsgericht Abteilung 6 Ilz eren alleiniger Inhaber Auktionator Johann Zeurgens, Kevelaer und als deren Inhaber der Mitglied des Auffichtsrats, Geheimen Regierungsrat Am , en, ; 4Der Firmeninhaber Hermann Li ; ind Passiwen auf den di beherign miri h! ven oktor Sally Simon und? 4 ll⸗/ Traunstein. Ber . e e l, g. . . m — ztats, regler bell iel ger ben err bie hie ige irma Szto An hiuth 10. ech itz an Lindermann ist am den Kauf g. ssherige Firma fortftihren. Ransohoff;, b und Doktor Max ekauntmachung. e , Hot, November 1. . Jeurgens in Kevelaer ein . von Krüger zu Eller bei Düsseldorf . gen Otto Goede in Königsberg i. Pe. Prokura . . 36 . . , di, , . , , mann Max Schulte zu ir fer fie n . ö e r n en zu ö ,, betreff bog 26 Großh. Amtsgericht. II. Ge , ö ö erteilt. Henriette geb. Richard, Raufft iann Lindermann Das H d ; andelsgesellschaft R. AUslcha ter der offenen mei * Sa irma, e, Joses Sb h. Umtegerich eidern, den 27. Oktober 1806 Herut, den J. Noember 1906. 1 ichard, Kauffrau in? . dammerwerk ist mit R. Linke in S : eier Sägewerk u. B aft) 2 ĩ a n 0 6 66. ᷣ . d ard, Ka n Metz, u mit seinen Ak sellschaft , j pandau in die Ge. A. u. Baugeschäft nile e, , m m,, B ie, Könlgliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ,, , lee n . ner, rn, . 5 . r w nf Otto Gierl td g n ,. ah an elf n, 23 6 D. . ü3ẽ5 e er: gosef herne chäft in Endorf, unter Nummer 15 (Firma Terrazzowerk Phönix, , , . ,. 1. handelereg ter ist erte bei ,, bes der offenen Handelsgesellschaft Kraege u. t Lindermann, , H Irit. Der unter der in Abt. 4 . , das selbe j im Cäunbbuche wen und Zimsmæzrmeister in n rte Damp fie befhher Geselischaft mit beschränkter Saftung zu Haiger) Im Hande ö ö tr. D) ist heute die Firma 8 . an f dre n. ist Ccusch f ö. . Kreidner in stõnnern heute eingetragen worden: . erteilt. uf in Metz, em mertn ert D. W. Schulen De,, Firma masch — . Feat Fischer in fisierraber ct, ittiengeseüschast, vormal? Pie Gesenschaft ., angelt. etz, den z5. Dtteber 19060 n Kaiserliches Amtsgericht Schulte erteilte, im Prokurenre ist Firma D. W. 5 aren, Vorräten, Palenten j pparaten, vim. D rliches Amt ; eingetragene Prokura sst , . er unter Nr. 33 e m en n und allen n ,,, ö * , , n, ulm. [60728 . ꝛ·en Erwerb des in S eleg mud wig emnenregt ter wurde Fi in Spandau belegenen, Ludwig Seyfried, Inhaber: .
eingetragen worden: ; isftonsgeschãft fü 19 e. a nn ußhi cen Ed. Frantz d Bürgerliches Brauhaus S ch W K n . ; ; affune . ö . mission ge a1 Ur ahrung e in el , . rantzen Un rger zu * . Ses 1 ine Zweigniederlas ung it. errichtet f , Wuhelmstraße Nr. S1 1, eingetragen worden. Allei⸗ dörde eingetragen worden; ene en Te her , KJ 4 andelsregi m G S Brauereidirektor Ferdinand König ist aus de stöõnnern, den 1 November 1906. g ster * etz. 606971 letten berg, den 5 Nove ber 1906 im rundbu I H M P 906. che von Spandau, Band 54 Bl geb. i m n d Blatt Heyl, Kaufmannswitwe in Ulm, e eingetragen:
stein bei Um, Oberamt Blaubeuren, in Württem⸗ * ⸗ . ⸗ berg. mger Inhaber ist der Faufmann Fritz Fischer in n Im Gesellschaftarer it mn illenburg, den 30. Oktober 19606. Gleiwitz. Vorstande ausgeschieden. taliches ñ wurde bei ftsregister Band V unter Nr. önigliches Amts geri Dillenburg en , e, Amtsgericht Gleiwitz, den 2. November 19606. Hörde, den 3. November 1906. * Königliches Amtege Auntegericht g schaft e . Kothringer J. . Pos Königliches Amtsgericht. Nr. 15863 verzeichneten Srundftü , K* 6 * ⸗ win 23 5 ö Könnern, Saale. (60689 Arktiengesell gesell⸗ en. Be ᷣ en Grundstücks, alle L Die F ; Königliches Amtsgericht. 1 , 58 ellschaft in Metz“ heute ei 3 ñ ekauntmachung s6 und Anstellungeverträ alle Lieferungs⸗ ie Firma ist auf August Vo , , In dem Handelsregister A Band ] Nr. 29 ist bei heute ein, In unserem Handelsregifter Abieilung A it ö 6 recht, alles ö , . mit dem. Firmen. 1 übergegangen gust Voli, Kaufmann in
ite nach dem; Stande vom fe Schten be. Ben 2. Nobemzer 196
Königliches Amtsgericht. J. ; Enrentriedersdort. css 1] Gmünd, gehn nis, Iõ0M71 ʒetragen; Auf dem die Fi K. Amtsgericht Gmünd. Hohenstein- Ernstthal. 60681 94 ; ; ; Die Erhöh die unter R r uf dem die Firma Kallwerk Herold, Eduard In das Rinde lsren fn fir r, firmen wurde * dem? die Firma Trchubert Bohne in der Firma Gebrüder Kreidpner. in Könnern wich ,,, des Grundkapitals um 250 000 M eifells heft * 1081 eingetragene offene Handels 1906, einbringen, sodaß Gewi s Hohenstein ˖ Erustthal betreffenden Blatte 188 des a. Sale heute eingetragen worden: schlossen worde nenn Aktien von je 1000 M ist be, worde oskam K Lindner in Pose dels, dieser Zeit ab auf di ewinn und Veclust von Amtsrichter Klöß !. Die Firma ist erloschen. 1 orden. Die Aktien sollen auf den 3 Coen den 31. Oktob 6 gelöscht ait sherhehen , n n beschr an ter Nan, D nan ö Ul i,. den 31. Oltober 1966 , , mmert riet Cina In das Handelsregif 4 . 6027] gesetzt: ge as Handelsregister wurde ein 9. getragen:
K
Kladow Band 6 Blatt? n att Nr. 161 verzeichneten Grund⸗ in. Gebäude, mit allen Arbeits. und . ö t 1 ͤ 1 Registergericht.
3
.
.
Böhme in Herold betreffenden Blatt 317 des ang V hf um münd e e il, Tcl, e . . . . , . . Handelsregisters für die Stadt ist heute das Aus— Könnern, den 2. November 1906 iUlauten, und eifolgt deren A ĩ f sherig 69 ane . ᷣ ĩ 2. b . Bie eam! 3 Hahaberin Agnes Clisabetb verm. Böhme, geb. Horn, ,,,, n,, ,, . Gustar Emil Bohne ver. Königliches Ämtegericht. . il ar e e bob eng it , Königliches Amtsgericht 1) jür die Fabrik in K . Abt. für Geseis . 6 n ee . Schũů bleibt als Gin elprokura r n. Yo heustein.· Erustthal am 2. November 1906. Leipzig. 60690 Im hee , nunmehr eine Million 350 . een. Ber anntmachun 2 für das Gren d nd ö 130 000 . Zu der Firma Minh esels hafte firmen. a. die Technikertehe frau Albine Elisabeth Schüller, Din h i gotur gg 86 i A r,. Wr *nr, Handelsregister ist heute einget richt gen wird auf die bei dem Geri In unser Handeleregister A 1 Ib07l0] 3) für Invent n Spandau 50 060 ( gesellschaft in Ulm: an Strauß, offene Handels⸗ geb. Vöhme, in Venusberg, ; en 3. loxember ; nigliches Amtẽger cht. In das Handelsregister eute eingetragen . e., Ürkunden Bezug genomm ericht einge. unter Nr. 9 Hei der Fun er Abteilung B ist heute Warenvortä entar, Uten sil ien, Apparate, Material Vie ch m: Stv. Amtsrichter R au. nomburg v. a. ne. tos 82] worden: ö . ö etz, den 30. Sktober 1966 en Posen, Gesell der Firma Deutsches Lagerhaus D . Fuhrwerk und Kon zeffionen 55 . a Gesellschast, ist. ufgelsst, die Fi is 3'*dem Handels register Inu ltt 13 os2 die Firma Stettiner Jabrit⸗ , e Gesellschaft mit beschränkter Haftung 145 do er e Ein age be, T e ne, en i reti m . in, ,, . . und die des Dr Ranfohoff ] trag in Ulm, übergegangen; Kauf⸗ Re Oh 000 M ( register. gegangen; siehe Einzelfirmen,
b. den Gutsbesitzer Hermann Eduard Böhme in n * ; eröffentlichungen au ; . ö iserli P ; , 60671 Fon n , Der en g Tren ü. leb las lthiich sed Lewin sohn Lerpeig. mitt woda aiserliches Amtsgericht. , nn, folgendes eingetragen worden: Die Ver! Di Pr Kaufmäann Richard Lewinsohn in Leihngast In Der Kausmann Oskar C Ibo690) k. tho. Gerichtsasseffsors Dr, ch . Bekanntmachungen der Gefellschaft erfol ; ; Oskar, Clemens Arthur Schmipt, Claßen in gen n r n , . 1a Ie gen . un nnen a ren , Die 1 . det und an deren ; laffung in Ulm. 3 Ar guß, S Hauptniede . nhaber Julius Strauß, K z / auf⸗
dangenstriegie, ; gGörlitꝝ. Nargarete Böhme in Herold, In unser Handel- register Abteilung A ist unter gilden it n ge, Höhe. haber. (Angegebener Geschäͤftszweig: Betrieb eines frühe 1 v. d. Höhe z f 3 in Chemnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Stelle der Gert sess Herichtsassessor Dr. Albert Dietrich zu Spandau, den 36. Oktober 1906 nnn n n ; m.
. n, N ᷓ ö Ludwig Eduard Böhme in Herold, Nr 524 bei der Firma Humboldt. Apotheke 3 e Rarl Ludwig Böhme in Herold vmöspathische Eentral⸗Apotheke in Görlitz, 2 A. Fröhlichftein, Homburg v, de — ᷣ 1 übergegangen ist, daß diese sämtlich von der Ver 2821 5 4 dem Sitze . Görlitz Our de. Das von dem Kaufmann Adolf Fröhlichstein als ,, Rrabengarderobe, und Herrenartikel⸗ hach chin, daß beabsicht ian mird? Eleng ; 3 4 ö aus eschlasen sind und daß den eingetragen worden; Sin er nn gn k Handels geschäft . 39 die 6 Hält Blatt 13 os3 die Firma Gruft Webers . Schumann 4 2 nnr ö Firm Fofen zum Geschäfts ih art und der sern, . etriebgleitern d obert Emil Barthel in Herold und Die Firma lautet jetzt: Humboldt ⸗Apotheke Raufleute Mar Simon und Ferdinand Blank zu in Lelhzig. Der Kaufmann n, * en im ande lar e istẽ zu SM idt . Ger. e lern gie , erf er lf, ö Dae ' ät. s. Be nem. August Eduard Reuther in Sammerunterwiesenthal und Homöoyathische Central. Apotheke in Homburg v. d. Höhe übergegangen welche es unter . ä . t nab! e gel l Gcchsftzhweig: * bis zum 2. März Pa, zer Löschung Geschafte füt rer beste llt Ei ug tellverlretenden . . . sõggs ghet, 36. ö au. Inhaber derfelben ist mr Firma Adolf srbhin ch n aach e ge ee . , ö ,,, . i eg. i. Hut 91 widersprochen He n n nnn , Herbe lg ö. 6e . r m e g ger Abt. A Nr. 384 9 waldenpurg e n T öß. . ; * ericht Mittweida, am 2. glellschafto ertrag geändert. B ht der krug gels elm Schmidt in Fink 'n, n, ,, ren, enn bodsq Mölln, Lau Rittweida, am 2. Nopember 19056. herg, Otto Hein „Dem Hubert Gellen⸗ , (e cht worden. an m, In unser Handelsregister A ist . end. Betanntmachung. 160700 Posen, ist ge r n. Albert Beims, sämtlich in gran . 1906. ,, ö z ee ; es Amtsgericht. Abt. 5 ge ; ederlage in Waldenbi J, 7. getragen worden. enburg ein⸗
Prokura erteilt ist. Görlitz — Ernst (r betreib D ch ünd Ern G in Vönlttz. etréiben. Die dadurch begrün f . der Üpothgler Grnst Gran, in äh gesellschaft hat am 1. Februar 1905 begonnen. ü 13 os die Firma Centrgle f 3 Ay l B ür Dandelsregis ĩ d Fä.ndelgregister A, Firma Gebr. W Spand . Waechter: Posen, den 31. Oktober 19606 P an A 2 * . 0 . 2. M21] mtsgericht Waldenburg, Schles
Ehreufriedersdorf, den 1. November 1806. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 2 . 1906. ⸗ Homburg v. d. Höhe ovember 18 Milchverwertung Leiyzig Franz 3 bie g r ef, er bi in „Brauerei zum G 237 *. 3 Eulen⸗ Königliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 372 6. ; 372 ist heute Waren dort.
Königliches Amtsgericht. CEClber eld. 60662) begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist durch den Apotheker e Cee re nr Leipzig. PHer' Dämpfmoltereste i B Gebr. Waechter geändert, die hi ; fberig: Panda, bei der Firma Otto Erenzien N Lrenzien Nachf. Heinrich Handelsregi elsregister A Nr. 48 d 60730 ⸗ es Amtsgerichts
Unter Rr. 100 des Handelsregisters B6;.— Her ⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts minghaus Æ Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Ernst Grau ausgeschlossen. Moxyn 606841 *r ; ö 2 ö g r . ; . ö nz Eduard Christian EGuwecke in Leipzig ist . , 466 Görlitz, die mer nnn e ut . 3 i ele rr fr. ist n , . 2 88 e,, ö Geschästszweig: gr el eines mn ft: . Imma Warcht er, geb' Dahf! * z Der Ka i. Maure⸗ — n r ‚ 7. e offe ndelsgesellschaft in Firma Paul Go w olkerei afts); be , zelö . 236 nn, eschäffaketr; l gesch fte fibre bestellt. Derselbe ist berechtigt, die Graudenn. Bekanntmachung. ᷣ 60672 ,n. dem Ech in hahn hn , n., . betr. die Firma Herold M e gut a . nn n Faufmann . ch r 3 in. unserm 8 i . nr eingetragen worden: Die W . , , den er , ,,, ö , J , wii ne ge re, d,, , , eh , , re d ,, , s wr e,, ⸗ ö trag ; andelẽ⸗ auleir ut, Die ass Inhaber ausgeschieden. Gese after sind die Mi r z Gustap Breirk n aufmann *. ; er . j Inhaber Elberfeld, zen n, ,, ö gesellschaft Max Heinrich zu Graudenz gelöscht. Gesellschaft hat am 25. Oktober 1906 begonngn. Kaufleut⸗ Gustav Gch ann Beilick-, und Carl Otto Mößnn, den 2. November 1906. das Geschaͤft n , nn, welcher gtettin Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ö Warendorf: Fabrikant Christof ann , ö toes Grauens. &i . 9. 5 ke , ,,,. en, sind nur beide Ge— Fecheh e , e , die ele gent ern, deumünst Königliches Amtsgericht. wotsd en, den 31. Gin ele gema . In aner Handeleregit loo. a] ist en rbl eu , Johannes Herbers zu Warendorf . ; . 60664 9 . ; ober errichtet worden. ie Prokura F er. ; Königl. A 1 3 ldelsregister A ist — ; Unter Nr. 119 des Handelsregisters B. Rei ⸗· Grünberg, Sehies. . 630673] Dona, den 5. November 19606. des Carl Stto Becher ist erloschen; ge traum in das Handelsregister bei zo7 01] . mtsgericht. Abteilung 1. , . Firma hie, . 6 m n. Warendorf. den 2. November 1306. elsregister Abteilung B D) auf Blatt Ill, betr. die Firma Max Starke em nac Rohwer am 3. k 6 ist das hiefige Handelsregister Abteil 60714) Matull in r e er! der Kaufmann Herman! Wei da r, , mio; 6: Die ist heute eingetragen die 5 eilung a. Nr. 23 Stetti , Fol. J rgnnnnn enn 7 trag Firma Heinr. Thiele in tettin, 1. November 1906 Fol. 36 unseres Handelsregi 8. 60732 f Königliches Amtsgert⸗ Firma Louie ndelsregisters A ist bei d . gericht. Abt. 5 ouis Prasse Æ Eo. in Ber 9 . ; ga a. E.
21 2 24 . beschrãnkter Haftung, Bei der in unserm Hand Könlgliches Amtgericht. ohwinkel — ist eingetragen; Nr. 15 eingetragenen schaft i 3 ipzig: ü nann Rudolf Pi . ,, r,, n,, , , en ,, ,, , ,,, ,. ,, 9 ,. , r G keschräntter Haftung mit dem Sitz aut, In das Handelsregsster Band ill ist eingettagen 8 un Bier i gg. Kür. die Firma Leigziß n lnand Pape *in gan e g, s.. Senrich Thiele n Slo she n Inhaber Mühlenbefitzer gtrassb Amtsgericht ,, Elberfeld, e dn m, , 6. Wartenberg ist heute folgendes vermerkt worden: 8.3. 368. Firma ,,, L. Baer * Wahrener Dampf Seifenpuluer und Seifen ˖ in, ist Pro- Reinhausen, den 29. 33 1 In dar nrg, Els. (60408 e d gettegen worden: Die Firma ist erloschen e, ee , ,, ,,,, e , nr, eee, ö e! ö 2 ? 22 e. . * 3 el ge 4 . . 2 ! l ö ,, Ha n, ,,. . 2 ö , . . ö Da . ei er h * J Sä— ; ö Die Firma Frau Wilhelmine Hild Elber⸗ schaft mit beschränkter Haftung geändert. Nach garten; David Baer und Berthold Baer jr, Pferde Kaufmann Ferdinand Bruno Liebmann in Wahren * unser ö, . Nweuß. 60702 , , Sor i3] fils in Bischweiler. Firma Isaae Welsch wegel. L ee, Umntegertkkt. feld und die Prokura des Adolf Hild daselbst sind dem Beschlusse der Gesellschaft vom 18. Oktober händler, in Varl ruhe wohnhaft. Offene Handels⸗ ist gemeinscheftlich mit dem bereits eingetragenen ebe der Firma Gerer g In . Nr. 242 ist ist heute bel . Abteilung A Nr. 1 3. 5 wird von Amts wegen gelöscht In unser Handelsregister A ist heute unt org erloschen. . 1906 sind (Rgenstand des Unternehmens: gefelischaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1873 Ferdinand Bruns Stöbr Gesamtprokura erteilt. . eingetragen wamhen! ußmann in Neuß eingetragen: irma Levy Katz in Mollenfelde in . Nr. 271 bei der Firma Nathan val die Firma „Phosphat Fabrik e n rf ir. 2 Elberfeld, den 3. November 1996. ö der Erwerb und die Erhaltung der Herrschaft begonnen. Das Geschäft wurde von Weingarten nach Leipzig, am 3. November 1906. . j elm Klußmnann sertor ist d Hir Gg ist erlosch ** . alf deren Inhaber Faufmann Arm nr T 4 und als Kgl. Amtsgericht. 13. Deutsch. Wartenberg, Karlsruhe verlegt. Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. schaft ausgeschieden. st durch Tod aus der Reinhausen bear rn, e . Hand tri . wegen gelöscht ß eingetragen worden ger in Weißen . aden 2d. er 1906. ö. Nr. el der Firma J *. Kaufmann Ewald Jä . Königliches Amtsgeri in Hagenau oseph Schwehr Ch äger hier, Dinslak ; tsgericht. St 1 . aussee 1, ist Prokura erteil / ener . le Firma ist erloschen Wesel, den 25. Okto 9 = ö 25. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht
8