1906 / 264 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

2X. 7 6 1 7 7 eralanzeiger für Neumünster;. Für zum D eutschen Reichsa 3 g d 5) glich P f Wilhelm ] 1. November 18966 Zweigniederlassung in schweig e. G. m, ,, ö. gh, cen, dieser Blätter eingehen oder aug n eil er Un onil als deren Inhaber der Kaufmann Bürzburg und. einer Zweignieder vermerkt, daß laut Beschluß der Ge ; ; n n in Wesel, Goldstraße 252, eingetragen ,. ein Kommissiont. und Speditions s ö Berlin, Mittw och, den 7. 9 lopemher 1D Oc. ätter eingehen sollten oder die ö. ĩ flage, in we ; 6 55 ; 1 weig, den J. November 1906 beiden e nn ö zug! dadenn Grind Der Inhglt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen uns den Handels, Güterrechts., Vereins, Genoffensch Wesei, den 6; Ylteber id wann Fianes. Juh. Otto Steinharbi 6 Brauch gdm een int, g. Verf J ; 2 esel, de ! ; ; Adolp anes, 5 V t ; ; ; ; 6 nene e ee . entral⸗Han dels für das? der Henchẽlbe ar pi lung an chunt ung . ö ; egi Er . 3 3 E ist heute Bekanntmachungen der Genossenschaft andere A 5406 . lesige Genossenschaftsregister der. Be s betriebene Kleidermagazin.⸗, In das h Blätter bestimmt sind. Das Zentral⸗Handelsre Das Zentral, Handelsregister für das D Re . . Ni. 86 eingetragenen Firma Firma Adolph Mane , . worden: in Franken Königliches Amtsgericht Neumünster. ö talten, J wal Vändelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der : : ü ter. und Produktivverein nig * anzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt S 56 für das Vierteljahr. folgendes eingetragen n . Photographen Ernst gef Gaft. won vember 1906. onsum raße 32, bezogen werden. I Die Firma ist auf den Am 3. Nove 5. ; enschaft. Nori. einge. Satzung vom ö , der gemeinschaft⸗ Druckerei · Gen ossens 6. . 17 Rierständer F. Nr. 1176 1, ben Riobember 1dos , Gesthiftesummern nm is Oker be , F, nn, i Hhebet warne, g, w, , Werl fe sslr. h, esel, den 2. ; gh, afts num Oktober 1996, Nachmitt. z 3 wurde der K. nt ; „Darlehensktaffenverein Fischendorf, e. G. Js Se, Schützstst 3. Jahre, ange nl get am Denoffenschaftsregister Band 11 Bl. S5 nosse kann nur einen Geschäftsanteis haben, Nürnberg als Vorstandsmitglied und Direktor gewählt. u 2 it dem In das Genossen . Weyershäuser . Rübsamen m

9 oz] J 4. September 1906 ist die Satzung abgeändert R i 1 f t E B E i 1 1 9 E dieser Firma betreiben Hermann Hausmann, . n Genossenschaftsregister Band! J Veröffentlichung der Bekanntmachungen Wesel ist h . ann,, 3. , 6. er ne es li Sch i eingetragenen Firma: Conservenfabrit . ö A eute in offener Handelßgese In unser n, ,, ö J ĩ in demselbe ö ; d Gründen die Veröffentlichung n R . m 2G4. 2 Marte Uhrmeister, geb. Heiming, in geschäst. den 3. November 1906. n luft eist: ' eien ert? . die Bekar aft, Zeichen, Nuster 7 Börfenre gistem, der che ; 9 ch werden sollte, tritt der Deutsche Reichs zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 5. unter . Illfech n n n,, unmögli werden ? Stell bis durch B . ony anzeiger so lange an deren Stelle, er wesel d ö. a wiege eherder Firma führt der Kaufmann one, . ; ist bei der unter ; 3 ; In unserem Handelsregister A is an e ,,,, ö für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ? erchl ene m , deen, * . e 4 0 er 8 e 9 2 5 * ingelragehe Geng ssenschaft mit Ee; wurnhers. . niertionspreis für den Raum iner Druchest: eäqlahr Einzelne Nummern kosten o 8. Sonntag, Wesel, übe ̃ Meyer, Inh. i. ö z Nr. 2223. Firma B. Weil T G . , ,,, . ,,, . d Wirtschaftgbedürf · tra gene i, , wen mit beschränkter aft; Genossenschaftsregister ö M., . ,,, na é, ö Ginkauf von Lebens. und Wir ie Ge, pflicht in Nürnberg, lerständer F. Nr. J20 an. , . Königliches Amtegericht. Geno enschaftsregister. 1 . lan großen und blaß im kleinen an die He , Limbach, am 3. November 96 Säerstäwngzt s. Ur löl, Keuchter F. Nr. 1206 4 Betanntmachung bo 36! u 9. Oktober 1906, Vormittags 5 Uhr *r Minuten! Wies badem. s ; Mouson Æ Cie. tands sind die Knopf— 3. November 1906. den. Inhaber ist heute eingetragen worden; ore ,,, Die In der geg eren . Finke und Nürnberg Kgl. Amtsgericht. , , . die Kaufleute Ju

W tein. Courier? . = Genossenschaft erfolgt im Hol ü . üsebau⸗Vereins Braun der Nr. 219 die Firma ührmeister ju Wesel mann in Kitzingen, mit der Hauptniederlassung in des Spargel und Gemũüs ö : r. ö te und für den Fall, daß die k r ü t sind. in dem anderen Blat n n 09 8an h nschaftsstatuts abgeändert bezw. ergänz Wesel ist Prokura erteilt. Würzburg, den 3. Nodember sor aa] Denoffenj ; z h 9 . Mh. M Otto Steinhardt in Würzburg das bisher unter der Frankenhausen, HKꝶy ; ̃ ie z Wilhelm Meyer gliche Erpedition des Deutschen Reichs laut intra . Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmst schränkter Haftpflicht. in Frankenh ausen au Genossenschaftsregistere g. . . Ei . ö sah R sos, E Slo, F. Rer. 1176 IIra, Sonntag!! umgeandert. ö. . ö 6 Mustern, für Gar- plastische Ereugniffe, Schutz frist ö An, Stelle det e feng neee . n weiden. Bekanntmachung. bodo] binenbyrte, affen, Flächenmuster, ö me beträgt 30 Jeder Ge⸗ K. Pfarrer Dr. Hein alter in Kznjaßt ; Muster für plast e Erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, G75 ist heute die Aalen. S. Württ. Amtsgericht Aalen. 60bl8)] nofsen. Die Haftsum m in ger lversammlungebeschluß dom 20. S Nr. 2224. Firma J. G. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister 1 . . kenhausen. ** änkter Haftpflicht. Friedrich Leder II. in Fran j delsgesell⸗ Genossenschaft mit unbeschrän übfamen zu Wiesbaden. Die offene Han

in Oelanntz. Ve! , 6 am 2. Oktober igo6, Nachm. 3 Ühr . . 8 8tI. 4 ö In. . tember 1904 wurde an Stelle des ausgeschiedenen , rn iel g , J w In dag Heute rregister ist ingetrazen: 1 6 1K. Ex. Fosen. 60bzz Vorstandsmitalieds Johann Friedrich Dollhopf als a. ö n,, . Nrn. 839, 840. Firma. Koch é te Kock in sassen, Bareuther Æ Co., Attien geselsschast. tmachungen erfolgen in der Franken ⸗· Obornik, Getauntmachung. . neues Vorstandamitglied der Gütler Johann Porsch gelle ver ssegch 3! i dia . ö di. nuf, Dels aitz . V., zwei versiegelte Pakete, Nrn. 20, Sitz: Waldsassen, ein versiegeltes Kuvert, ent— . n. Statut vom 21. Juli 1906. Die Bekanntma Saalfelder Volksblatt. Falls tzregister ist bei der Genossen⸗ von Filchendorf gewählt. brit lor; ö. che, Grögugni fle, 2906. mit 21 bezw. 10 Muftern für Teppiche und haltend eine Zeichnung eines Kaffe fervice, Form 6th, schaft hat am 1. Februar 1904 begannen. ö , r nch er igen die Bekannt- ch 8. , Erin er ff. eingetragen:. weiden ih . gi ober ö ö. . 4 herr ds ch J 2 an· . zu Nr. 839: 4, 5, 12, I reer plaftiss⸗ Crjeugniff., Schutz frist 3 Jahr⸗, ; r 1906. e nung und Gefahr. eine dieser Ze . beide Blätter schaft: ; ankter Haftpflicht gl. Amtsgericht Registergericht. 359 . . , darm, D, 23, 26, 27, 36, 37, 38, z9, 43, 44, 45, oo, 57, b8, angemeldet am 6. Oktober 1966, Böen 11 Uhr Wiesbaden, den 25. Oktober s Milch auf gemeinschaftliche Rechnu lgen n nur in der andern; falls he Genossenschaft mit unbeschränkte , ö Nr. 2223. Firma stsimsch's Drucke rei J. Mau. 3, 3, gö,. Sh * n! I, g, 13 24, 36e 55, 4h nch, . , ,, außen der Geno ff cheft er sen machznze ĩ ungen im Deutschen Ge des eingetragen worden: Woldenhberg. bo7 65] 6 c Co. q , ghz, zu, Nr. th: , 9, 13. sg, g6, zl, 45 Min. König [. (bo? 37 ö. ö und gezeichnet durch ö. , , , andere in ,, ger gg e ftr n dien ö In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 3 . , , mit beschränkter 2, 63, 64, 6335 / 235, e , A ist unter Nr. 62 9. Hir eher bezw. den r, ,. des Aufsichts rat , . hat chteverbindlich 2 i nn 1966 ist das Statut, wie folgt, abgeändert Nr. 9 der durch Stalut vom 20. September 1906 uf Fredric wl; kn m teblart des hetemtäbehsrke. n bn, Referer desc el haft Ver Tuchfabrikant im 9 . dliche Willengerklärung und Zeichnung Zwei Vorstandsmitg Wittft ock“, eingetragen worden; l n, , Rechtderbin

Flächenerzeugnisse, Schutz if Weiden, den 31. Oktober 1906. an. M, Umschlag mit 3 Jahre ngemeldet am 25. Oktober iz, Vormnit. Kal. Amtsgericht Regiftergericht . ; ? Vüust-n, und zwar a. 5 Muster für Preislisten. tags Id Uh DJ 5 legistergericht. . tete Schwachenwalder Spar, und Dar— 89 e , ,. ö ags 112 Uhr. j . . ; . erricht t umschläge, b. 1 Muster für ein Etikett, . 1 Muster Oelsnitz, am 3. November 19606 ö nen und Erklärungen ab- wor s Punkt 3 angefügt worden: . lehnskassenverein, eingetragene Genofsenschaft für *in IRiellamekarie, verst? 3 2 November 1966, Gmil Paul ist aus der . ö Witt. für die Genossenschaft erfolgen , . . a, n, r, ö 3 ö. 6 ö Din , ö. ö i . 33 ,, dem Sttze in J lber fe. een Königliches Amtggericht. logen / Konkurse. J iedri (Fritz) hau, n 9 einen Stellvertreter und e . u der Firma er end on 1 en Ansiedelungs kommi) n J ö S a 1 19 : 8 n. . 3660 b, zu b: 3662. zu c: Iötzl, S utzfrist 3 Jahre, ö . - Arnstadt. 60563 . e t, ae w ele Ferfönlich haflender , , 3 . ö, en eh, . hůünn bien en, ö * f, nach, w ö De, m mn, mn ng, . ö am 20. Oktober 1966 en , 1 Uhr. Nier Musterregister ist folgendes eingetragen ö. D . . II, in Arnstadt 96 . ĩ ĩ i n i e 3 / z ( . ; . 2 265 Fir ĩ ( i das ? z 9 des ) Geselstäh feet sinßetrehßn,ember 190. ,,, . dh d . , ker e ds Greten, m, mn, Dwrhsitz ali. zr m ichn diele dees fue, ,, arelra'dle stems Solinger JnduPtrietper e erderhse ede k Wittstock, den saliches Amtsgericht. weg glieder des Vorstandes sind: der Dien sts an usen, den 1. Nobember 1966. Die d ö Präsidenten mindestens zweimal jähr⸗ eign'ten Maßnahmen, inebesondere vorteilhafte Be⸗ Lenkwäler offen, Muster für Hastische Crzeugnisse, Adrian * Stock in Wald, Pak mit der Abbil⸗ Sillig senior in Arnstabi“ heute, din 3 No- Kuni glied rng 607 38 elfe d Funk, Landwirt in Neubronn, Vor- Frankeuha Fiistl. Amtsgericht. . . . schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und Geschaftgznum menn 5? 127 3433 Schutz frijt ʒ Jahle⸗ dung 1 Musters für Engel Weihnachtsgeläute vembe⸗ 1896, Nachmittags 12 Uhr 45 Min, das ein, Ez. Posem- ; 9 8 d , , g,. lich siatt ber 1906. . günstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse. Bekannt- naermmespe 2 aher 1963 F,, ,, e in allen Größen und auß jedem beliebigen Material, Konkursverfahren? * Ne 14 Wollstein; st heute die steher j tell n löoßö24]! Dboruit, den 3. Novem angemeldet am 22. Oltober 19056, Vormittags ii Uhr ü . erfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Im Handelzregister ibteiln mg e. . s Witwe Y Bettfried Wugst Landwirt in Neubronn, Stell Eeaehgurg. Betauntmgchu ö bei Nr. S Königliches Amtsgericht. . nachun gen erfaelgen in dem in. Mteun ied erscheinenden 3) Minuten. . offen, Muster für plastische CGrjeugniffe, Fahrt. Exnst Killan in Arnstabt. Offener Artest*1iinznn 92 eingetragene Füma J. Charlt ü es Vorstehers, In unser Genossenschaftsregister ist lassen⸗ J 60633 Tandwirischaftlichen Genossenschaftsblatt unter der Nr. 272, girm f nummer 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zeigefrist bis 17. November 9b. Crit chi sin. unter Inhaberin Witwe vertreter d ; b d Darlehnskasse 14. Ba. MMaiie. Firma August Osterrieth in Frank⸗ ! Erste Glaͤubiger zu , ge, ö. Dan ö gelöscht. 3) Max Pantleon, 6 fen ft end , ,, mr. . r bh nr un⸗ . Genoffenschaftsregister ist heute bei ö. . 646 1 Beg fe ern r ne lone wien tu n fart a. M., li nschlag nl. 2, Mer, rn Gran, 3. . ö. J 50 . ö November 1906, Bormtt. dosalie Charles zu Ro nr, , ; z j t der Liste der G verein, eingetr 6 . z n Spar ˖ und esten ei Vor gliedern, unter denen sür Tabakspack ve l a Ge⸗ 2814. Firma E mper in Solingen, r. Anmeldefrist bis 1. 3066 . en z6. Skleier Los. . Ates ee . Hie l be des erichts Jedem gestattet. hzeschräntter wa hstichtz ,, unter. Nr. ö set n, ,,, de. . der Verein vorsteher oder dessen Stellvertreter , Ihll⸗ n,, / Paket mit 1 Muster für Mefferhefte im Empirestil, Aligemeln er Prüfen . w n n . 60740 Den 2 3 ,. , n fe eng fe en, . . ie Ger rchrarbach an , n . 8 , , Hal eg ft ö. . . gibt det Vorstand seine Willens. 2526 b & . 2630, 0 C d, 26531 b, d, 235365 B. Badmann in Köürzturg. Würzburg ist eramtorichter ö 5031 uch . und an scine Stelle der Landwirt Anton Stößen eingetragen worden, daß an Stelle des ö Forn ! Dem Kaufmann Emil Zeuner in Alex. Bekanntmachung. des estorbe . der Generalversammlung irkenheuer getrete Prokura erteilt. . ktober 1806 Durch Beschluß Würzburg, den 30. Oktobe

termin: 15. K flastigen rien n fe Thb Vorm. In] rns rmin: 5. Dezember 19068, 25: 25 25 ; ; nummer 721, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am Arnstadt, den 3. Noh 6. ttlermeisters Leopold Schiele in erklätrung kund und zeichnet für die Genossenschaft. 3 y. g g ᷣ. r ,, 5. Oktober 1906, Vormittage 10 Uhr 10 Minuten. . Sekr. Wide ien n rde eren dafi , Zieh irh eggs des Votstendes sind: Wir Heise, e Cine? o Vormittags 16 Ühr 3 ten, wens King, rr igen, in Seligen, Auserdem, e. ber 1906. Buchhalter Albin Sch ö 9 Uh Minuten. ; g ur, Erzgeb. vereins e. G. in. u. H. in Fredeburg, den 15. Oltoher ö Stößen der Buchha it Gutstestgzer Vereins vorsteher, Karl Koeller, Galt; Bei. Nr. 1923. Firma Klimsch's Druckerei die Schutzflist des Mufserg fur Taschen messer ohne RX. Amtsgericht Registeramt Würiburg. en, enen, des ausgeschiedenen n,, Königliches Amtsgericht. sohbes den ,, an t Osterfeld 5 , . Vereinsvorstehers, . ; . . . . K t ön . quardt, ü er, dinand Hartwig, würnpurg. löo ti! nin e n ,, ande fenhlichen Spar- und Darlehn taff den 29. Dltobet 806 oz ä , Te slenresff Oi n nf ffsr , . ö kern e ef , hn it Hue eisclgt. . ö. Genossenschaft mit be Ottweiler, Rn. Trier. le Die Firma ist erloschen. a nl ere tyber 1306. Am JI. Oktober 1906. Alzey.

W lbb? nnn, . * 1 , , ., . J.. Tiaubac; * Eo. Gefellschaft mit de. Erl mit Rückeneinlage mit 5 Nieten in den Schalen, Ja . J g ano un 39 * 1 ö. V sfhrthkter Fastur̃ss n Fergnifurt anäbär: öet Len Sieg, dh Bi, t ich ei ia geren, fl dani 3m J. Jioembe⸗ 1906, Nachmittags 7 üh * h. ö * ö , . irie mit ö Altober 1303 ah um weitere 3 Jahr. verlängert, Kon kurbberfahren eröffnet. ,, me. Schwachenwalte. Die Ginstcht der Liste der cz den Fabtitnummern Mhö0. 67a Verlängerung Fabhriknummer 168. , , 9. i m c, del, 2, nn s, betreffend nossen ist während der Dienststunden des Gerichts der Schutzfrist um ? Jahre angemeldet Nr. 2818. Fabrikant Grust Bollengraben, is zum 22. Nobembern 16 4. hl . gut e ee 2. , ,, . daß gi Steht ,, Unter Nr. 27 des e , ö jedem gestattet. ö Nr. 2238. Firma Gauer sche ie ßere in Drechslermeister in Yol lug en Umschlag mit funghtermin am 30. Novenibet Iod 3 , . , . . ee. . 353 * * . . 33 e re ier * . ö f , h Dt., Umschlag 835 . Muster ö . j uh, / . ä Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht W . 1 . i. ; . ü ; ür ein Alphabet, genannt Schmale zfette Zeitungs . h ,,, bis zum 22. November 1966. ; . mt, Gesellschaft mit be⸗ ö ö obe nn ,,, vom ö. Ok⸗ . i , s. e , Daftpflicht in Reden it ö ö ö . Geootesque, n g. . ,,,, n nn. fer gift . hi Aluguflus bir ö. 1. November 1966. ö. ; . . : f. ; arlehenskassen verein aldbrunn, 1935, fri e. angem 3. Ok⸗ tur, offen, Mi . Pla Erieugnisse, . . . ö . w ö . fear n . . 6 ih th , , getragene den be g gr mit un be schrãnl r . 3 r m ere if. fe remelde 2 Fabriknummern 1 bis mit 10, Schutzfrist 3 Jahre, Gefellschaftspertrags vom 25. W e g . ö u, ,, Henosseuschaft mit *, G, 6 ! ö. , . . 5 ö. 3 heute in das da fs. Haftpflicht ui, dem Sitze zu Borne ,,, . er⸗ tragen worden. ĩ ĩ . Gegenstand des n einge r g register eingetragen worden

Schloß C Co- Angem am Königl. Säch Amts Amtsgericht. . Nr. 2229. Firma Julius Schl ö. emeldet 11. Oktober 1906, Vormittags s dem.

ttwei . In der General versammlung rom 29. Jult 1906 ch

e Sttweiler, den 30. Oktober 19

z Gegenstand des Unternehmens ist. Se lierten Genossenschaft in Firma „Hemmerdener 2

ĩ in Würzburg, = e Pre

nehmens ist der Fortbetrieb des

Deutsche Semi. Em aisse und Parträt Gesell⸗ 11 Uhr, 30. Minuten. schaft in Frankfurt a. M Muster für eine

; wurde an Stelle des Michael Steigerwald J. der 5 1 . k 805351 Bauer Andreas Lösch aus Waldbrunn zum Vor⸗ h ĩ 3 in Seni. E Cie,, Aktiengesellschaft für Waffen und geb. Möbius, in Bühlau⸗ Körnerstr. 1, wird ,, . . e Istandzmitglied und Stellvertreter des Vorstchers Emaille in jeder e, 36 n mn r ö. Fahrradteile in Solingen, Paket mit I Moßbell deute, am s November 1396, Mittags nach 11 Uhr, sträße 15, bisher von Jofeyh Fischer betriebenen Wirtschaft und ö. n, . Zweckes getragene Genossenschaft n ,, 8 3 der unter Nr. 3 unseres e, n,, gemahli. lastische Erzeugniff⸗ in, ö finer Fechtklinge, versiegelt, Mobesl für pfaftische . ö . . ö ö ,, f ie weng e n, er, 4 Am 31. Oktober 1906 6 r elbet 3m mig Oktober i956. Erjeugnisse, Fabriknummer 665?, Schutzfrist 3 Jahre, Kommissior zanzler hier, Pirnaischestr. 353. Automatenrestaurants. Dag Stam Sind geeigneten Maßnahmen, ins besonder vorteilhaste Va Vereinsborstehers Max Heinrich registers eingetrag ft mit unbeschrãnkter e, . t 66 „sn en gan gemeldet am 80. Oktober Bor- angemeldet m * nge, m e, Jiachmittagi⸗ Anmel defrist bis zum 24. Jiobember 19h6. Wahn w. k (65 009 19). geeigneter chaftlichen Betriebsmittel, ausgeschiedenen e ö. ber B direktor eingetragene Geuossenscha . Kal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. . 6 ,, 3 ö . fünfundsechzigtausend . llt, so wird die Gesell. Beschaffung, der wirtschaf Schmitz, Ackerer in Hemmerden, der Brguere in FKttummernick ist heute eingetragen zenden . . , ( J . äftsfü der Zünstiger Äbsatz der Wirtschaftzerzeugnisse. mitz selbst gewählt worden ist. daftpflicht in tut iggeschiedenen Guß. ehdeni ek. ö. lsobozs] Frankfurt 9. M., den 2. November l Nr. 2817. Fabrikant Heinrich Lorsb ch, Vormittags 9 Uhr. Sfftner Arrest mi An 2) Geschäftsführer o gůnstiger der Genossenschaft erfolgen Franz Ditges daselbst ge 9065 worden, daß an Stelle des ausg . k iber, I e, . . . schaft durch mindestens zwei Prokuristen ver⸗ Bie Bekanntmachungen der Geno ĩ broich, den 31. Oktober 1906. sitzers Julius Hefse in Tarnau der Gutzbestze:. . : ) 9 SGeldschrautfabrikant in Solingen, Paket mit ieigep big. zum 24. ; Beschäftsführer und einen . Gefesl. ichnet von mindestens zwe Greven he t. besitzers Julius Hesse b3ze, Nr. 16 (Kurtschia g er pad tm i,. . misgeri t. . a Stammkapital i e , ,, . 1 dn lden n n e. J ,, , . nn. schafter als Einlage den n Automat nebst Zu⸗ dorfleher oder dessen Stellvertreter befin 9. 1 E Eörum, 6 6 r n e f n, ann Parterre besindsiche Landiwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt', behör, das ist die gesamtz im arte La

1 Nobember 1906. ü J 60638 1 Muster für Zylinderaufsätze auf brennende Kerzen, Dresden, den 3. Nobember 1595. ut wählt ist. ber 1906 uunbeschr. Hastpflichm) eingetragen worden: In das Musterregister für unseren Stadtbezitk ist z ist heute bei Nr. 9 Amtsgericht Poltwitz, 30. Oktober . In unser Genossenschaftsregister 6 Fee cht mtsg ö ztutoinateneinrichtung' nebst Kontor und Küchen- Ieuwied erscheint.

um das Verlöschen durch, Wind zu verhindern, aus Königl. Amtsgericht. Abt. II. ö. 1 j ; e, , . e, ik j en Frank furt, Hain. 60631] ; ö Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General. im Monat Okiober eingetragen worden: Pappe mit Gelatine, Mika oder Metall in allen J . ; 38. ; ung. 60636 . ö. ; . 4. Nr. 1007. H. Bruhm' g Söhne in Gera, Größen, offen, Muster für Ylastische Erzeugnisse, Ueber das Vermögen der Frankfurter Kinemato⸗ Vorstand sind: . 9, . mit beschränkter EgCcen, en ,,, ist heute unte *,, Juni 1gos aufgelõs 39 VUeystet Damen f eizrstffe aut ele, Nrn. oho, ß Fabriknümmer 153, Schatz rkst 3 cake , grsfen, Cesellschast mit befchräntter Haftung im, Gefamtwerte von fügfundsechsß. . Die, Matglieder det . stacdt zu Borne als eingetragene Roman“ eingetragen worden; In unser dem Denischen Kobyluiker Spa. I) Hrtzporsteher Schäfer Ilz 0boss3 S4. 06oz6, ss, Ohsss / go, Olo zz, meldet am 35. Oktöber 1506, Nachmittags 12 Uhr guch bezeichnet als „Klnti,zlutomatu“, hier. Jin 564, einrichtung, im Gesan Der Geldwert, für I) Pastor Hermann Silckenstaedt Haftpflicht zu Rom ch den Beschluß der Nr. 69 bei dem in, eingetragene Ge. 8 ,, , , aus Kurtschlag. Flächener eugnisse, Schutz frist Jahre, angemeldet 30 Minuten. ist beute, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursberfahren taufend Mark eingebracht. De Uschafter an Vaistehen Die Genossenschaft ist dur ber Jos auf. und Darlehnskassen Verein, tpflicht n Y. Landwirt tar Sceseld / m 36. Skt obe! 1905 8 ittags II, 10 U Nr; 2818. Firma Metallwarenfabrik Hermes ceröffnet worben. Ver Rechtsanwalt Dr, Hertz, hier welchen ,, ö * Hüfner Albert Handrich zu Borne als stell⸗ Generalversammlung vom 16. September 1 ,, ß Kortum Zehdenick, 6 age r n . in . 9. * , . ; hr. * . gin mn. ren fen a gen, , me rnen, dern, , ,,,, ö Sacheinlage an nen. w ; 9 . r ; ; ; . 316 ; einget . k ( . ö g r, . ; z 6e Ra h n saefrif pi i 1. Iich Weinhändler in , . . Christian Nichelmann zu aeg, bisherigen e, d, , n . Lange . Vorstande ausgeschieden und . . ; Das Fürstliche Amtsgericht. n 6 . w , ft 3. , J ö 14 500 , Dr. Ludwig n e, , ,, tel, ö lgen durch und Nichard Wallwitz ie. 3 datoren. Andreas , 7 . gewã j ( M j F HR arlsruhe, Baden. Ibo 43] Grzen gnisse . , . , n har , hee nn 3 , J öh M, Georg Friedrich ihn gerirung , 3 ,, denen] Körlin, . j Posen, den g . n en ger richt. . ust erregist er. 5 1 , , 1. hne n. fist 3 Jahre, angemeltet am? zf. Oktober 1906, . 9 , . Ausfertigung dringend ngen ten inn. / ; J mindestens zwei Mitglied e e, . ngl ; J e, . 330 Pi y ,. - 143. . . . Vormittags 9 Uhr 25 Minuten. empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Dienst 2 ö ier ,, ö ,, ig . j ö. 3 hr r bm ,, ECreunnach. ve ann Gun. 19 tlie Seh wienus; sealastett ati: it K I. . ( Die , . unter ö. ö ö ,, ö Nier cn kö. n. , . 1906. den x6. r, n, 6 1 ir. 6 Beier, ö 224 6 ; ü ichnung g n b 3 s 3 ; enossenscha . Le eröffentlicht. n n Fabrik⸗Nrn. 1066, 4. ö ; ; 9 . . . 13 24. 8 . 2 . r r if. der Zeichnenden gere ,, b, 8. ge e, , l, , e. a n , J . loͤ0obco] 1050 un 1967, 1 Giikettenmuster mit n, . a, , , mee . bosz2 / , *r ö 3 5 6464 . ö ö ö m . 8 f . 658 8 = *. J 5 2 ĩ h * it. . . 9 Karlsruhe. 15 8090 6 Her, bin ge eh ird Liste der Genossen ist während m. u. H., . k ,, Der Jigarren mache; J , k J g 9 ir e mr g mm f mn, ien . In unser Mufterregsster sst eingetragen: Seilerstr. ĩ9g a, J. Stock, Zimmer 15. . Dee e, üseestauratza, n htte = ef d Die r er des Gerichts jedem gestattet. Wilhelm K— an ihre Stelle Johann Fell s rg, sst aus dem Vorstand gas ge ci, verschlossene⸗ Kuvert. ; , fil in We rict ö, Scr re Therm e Nestaurateur in. ir burg BGanntmachungen ; Königliches Amtsgericht. Kaufmann in Karlsruhe. Die Bekar e ee, .

ö an, e ren, enten, t ,, ee nh; . 3. . k. Nr. 291. Firma Sermaun Shme Walden⸗ Frankfurt a. M., den' 3. Nobember 1906. ist eine Stelle der randaborucks zur Ausstattung von Zigarrenkisten, tober Nachmittaas? 1 O

6020] treten, Enck als Stellvertreter des Vorsitzenden. bin e, e e e rr , ö ;

sellsch l eichs · eli. Bekanntmachung. .

der Gesellschaft erfolzen im Deutschen

burg, ein verstegelter Umjichlag Nr. 22, enthaltend . err che be, ü öl. Lmnisgericht. bt. 17 i 1 ö ; 3 Photographien, Nr. 5375 Tafelserviee Form Freiberg, Sac sem. 60564 ' r 1906. 2 30. Juni 1906. d Jabre, ange koet Fllen fer , n. , ,, ,, Antoinette Nr. h376 Tafelserviee Form Marion“, Ueber daz Vermz en de⸗ gaufniauns 36 ,, , . ares sargemeltet am l tiber, ien ung zig, gs, Caf, e Gee. häargot, ite Jischer weir greiberge n man, , ,, , e lil e ehe ö Kern liches ute erich. g muh, i nie eh ute; , , , . ee. ö , , , d, , ö. ö. loo oo] gie en. . [60h tz l, 6 g Firma „J. Z. Boden in Bremen, Nälern, hezsi elt. Geschaftẽ. rn. 1 = Ich plastische , 1 il ee g e em m n, ure, an. e hr der , nn,, t. . . . ge, e. d e , de,, . e n,, , Ludwigsburg. Bei der n n,, r ,,, , nn, fer, irgend =. . uf nm, e if n tie er, . . Waldenburg 1. Schl. 1 Nobember 1506. verfahren eröffnet. Konkurs berwal ler Kaufmann gl. Amt J zer Spar⸗ und Darlehn Erein, ; ö de heute eingetragen genossenschaft Salchendorf ein Een ; aschen, Flächenmuster, utzfr ; e . . Kgl. Amtsgericht August Straubel hier. Anmeldefrist Thi zum ; . ö. erer g ef gin re le fer n or ich rr ü , Neckar⸗ 66 it beschräukter Hafipflich 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1906, Nach⸗ Nr. 145. Firma Junker 4 Ruh in Karls 6 22. November 1906. W ü Hr nr tre, , , nl wbönn e, , , n, ß ter Nr. 12 Dar lehenskaffenverein Neckar. uossenschaft. m stgregistet mittagtz 12 5353 ; die Abbildung 3M Wei den. 59873] 22. November . ahl. und Prüfungstermin ; 6 ts Würzburg. Sitze zu Reetz, unter u der Firma te in das Genossenscha g ver e mn m te, , i, dre, w—— . . Kgl. ,, ö , 6 kr ngk ez G. m;. 1 , vom . . den Bremen, den 3 Nobember 1906. Hatten ür Einsatzsfen und 1 Muster zu l irischen ö. 569 Nusterregister ist eingetragen; 35 ,,, 1 . ,,,, . J , . ürzburg. st und des Erwerbes der Mitg 1. Ma ̃ irt, Vorsteber Vorstande gusgeschieden und an, seine l J ürhölter, Sekretär. ) ö Yb , e Teri . ein . , , e e ,, , ,, itz in Würz · Wirtscha Erreich dieses Zwecks zich Paul Grießhaber, Kronenwirt, Vorstande 6 Salchendorf gewählt. Detmol ö ; 15 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 19565 Nach. Sitz. Mitterteich, Amtsgerichts Waldsassen, vier , darf irma ist mit dem Sitze in 3 rung aller zur Erreichung gliedern X Hemeinderat, Stell oer ˖ n Ludwig Menk in Sa old. 60637 a , . . ; k M .. ö n, , r,, , , , , ,,,, e e ellschaf ts vertrages h . ö ung der . ö. HSemeinderat, Gottlo manche Rm ger icht D 6Mtr. S8, C , /, J . . ö. ern e Hie gg 6. . in das Gesellschaftsregister . ge 2 rt gd e gr erfolgen e f. ,, erg e gn slr. simmern. iter ist , . . frre fir mii ir ur ire fur ch . K . 3 n t, ö Nr. 1176, Cabarets F⸗Rr. 1176, eber das Verm tragen worden, . Die Bekanntmachungen der 16 156b. J er Genossenschaftsregister i Cn n f, Fabetb e rg uz 14 . . ,. ö , el. e e, . 6. , , Den . ö Spahr. , Mutterschied eingetragene 6 15121, lhl26, und der Verkauf von Fahrzeu rt n fta? mlt ern! teile hrung aller in dieses Zubehörtellen sowie die Ausfü

„Vermögen des flaufmanns Isidor

Nr. 1176, Teller F. Nr. 1261 18 em, Himmelweit in Gera ist ain 25 d. „Nachm.

Denchflicht n iölzs, 1, fed, L, 1b 2s, 4ölz. 15 izg, a187meldet am 26. Ottober Igöß, Rachmittag Brotteiset F. Kir. iso, Menge Fe ir. fete Gan, khr, lr, ned! ĩ änkter Ha 338. 15142,

de Schlosser vorsteher oder fh Et ger e chef bmg. ö. München. Genofsenschastsregifter. 60529 nofsenschast mit unbefchränt

7 Schmiede 241 dwirtschaftlichen Genossen . Vach einschlagenden Wagner, Schmie im Kan Sattler. und Lackiererarbeiten.

fahren eröffnet worden. ; . dinendose F. Nr. 1206, Kompott F. Nr! 1202, Tasse Perwalter ist der Rechtganwalt Sr. Rolle. Erste 1 lolg6, Fläch ner enghiffe, Schug frist 4H. libr ; laub ; nn . . n mnisse, ; „Nr. 1203/0, Teek Nr. 1176 TR TL, T ubigerversammlung am 15. November 1906, J. Veränderung. Ergänzung der Eintragung vom 28. Mai n, erf, angemeldet am 27. Oktober 1966, 1 . iin ren r, 16 Nr. lie gr * K F.⸗Nr. i Vorm. 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am ; Darl okafsen · Verein, ein etragen worden. d. die. Willenserklärung u Vor. D n Uh e , . eller FNr. 1205 18 em, Butterdofe F. Nr. 120961, AT. Dezember 1906, Vormittags 10 uhr. ĩ ä igtausend Mark. in Menn , . Vorstands sind: rer,, , ., mit unbeschränkter 6. für die Genossenschaft muß 5 egen / ,, I9ob. Limbach, Sachaen. 60633) Butterdole F. Nr. 12606 17 Æ. Brottelser FNr. 1206 Anmeldefrist für Konkursforderungen big J. Be. Das Stamm kapital beträgt e 33 Wagen. Die Mitglieder det . ich Senst zu Rectz als e, , Sitz: Sberalting, A.- CG. Starnberg. stan dsmitglleder erfolgen, wenn sie . JZeichnun pr ürstliches Amtsgericht. II. In das Musterregister ist eingetragen worden“ Rasiermugs Fe Nr. II76. Leuchter F Rr. 1176, zember 1906. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis Zu Geschäftsführern sind heste de 1 Manrermeister Friedr Haftpflicht. m Vorstande ausgeschieden; neu., kber Htechtsverbindlichteit haben soll. Die u de ank furt, Main. öbs 4k] Nr. 417. Kari Stio Neu manu, Raufmaun Krug ihr. 135 Käseglocke J- Nr. II76, Sardinen? 15. November 1506 fabtikanten Kalhaz Genet und Dig r e J 2 lbert Christel zu Reetz als stell. lei n nn ,,. Rudolf Mathes, geschieht in der Weise, daß die ginnen e r he J . . Mutterregister ist eingetragen worden: in Limbach, 1 verschlossener Brtefumschlag, ent, dose F⸗-⸗Rr. iI76, Rompoft * er,. II 15 em, Gerg, den 27 Oktober 1906. Würiburg. Sind mehrere 84 6 khn en, , t . ,, eiss bm Dr reti. Firma, der Genossenschaft ihre ange f il ber wl 3 Firmz XB. Dondorf, Gefelschaft haltsnd. 12 Muster Noppenftoffe., auf franz ostschen Tasse FNr. 1301, Krug FRir. 1301 11, Kumpen Die Gerichtsschresberer bes FürstJl. Amtsgerichts. handen, so sind . zwe . ö enzeichnung be⸗ n, , ,, . Friedrich zu Reetz, i , II. Löschung. beifügen. . Das Geschäftsjahr . eschrän?ter Haftung in Fegalfurt a. M., JRundflühlen hergestellt, zue Fabrltation für bie FNr. lzol II, Teeplaite F Nr. 1266, Krug Farl, A. G- Sekr. fretung der Gesellschaft und Firm 3) Gastwirt , . Lange zu Rech, irtschaftlicher 3 * Verkaufsverein Kalenderjahr zusammen. gos ches mit v0 -Mustein für Farben druckkatten, Spielwarentzranche, speziell für Puppenstrümpfe, be. tr. lens Il, RKumpen F Nr. 1205 16, Taff? Gieiwit. Fonture verfahren. 50543 recht gi. ber 1906 ö Albert Senst zu Reetz. n, . ingetragene Genossenschaft mit Simmern, den 1. Nobember l 1 1G Fächenmustẽr, Fabritnum mern öl 3, Fseimmt, Fabrst- tin. 169. 110. Tag, 130, rh 130, Fe- Rmr. 12905 116 Käfeglocke F. Nr. i296. Blumentopf über paz Vermögen des Leutnants Richard n , ger rener, n, nn ü ei ür Tuc ce elt , , n, nhend e n gel fz , ,, , ö. 2. l denen G. Freising. 6 . Uhr. ; ö Schuatzfrist 3 Jahre, angemeltet am 11. Sktober 19 6, 18 em, Brolteller F. Nr. 1210, Kr Nr. 121011, 3. November 190 s, ? : = w in Winterhausen. mindestenz zei bit liede ö En lfteg e , Sitz. n n ö tlicher Redakteur: 13. gi, Nr. 1908: Firma Klimsch's Druckerei Nachmittag 4 Uhr 50 Mjnuten. Kumpen F . Nr. r a n i if . öffnet. r ng wer fg nnen, . Gebr. Meyer s Friedrich Meyer sich der Vereingporsteher oder desen e Hiünchen, J. to ren 1 Verantwortli ccrn nbacß * C9. KHöesehtfchaft *neteret dnss g ug g icht, Firma in Limbach,ů M Nr. 76. G Rr. 765, Grot⸗ Ver Wahrngft des Gesellschafters Fr befinden muß. Die Zeichnung geschieht in der 83 ,,, (bob 30] Dr. Tyrol in Charlottenburg. schrüutter Daftung in Frantfurt a. M. bat 1 verschlossenr Bricfunn e , ö . eme ) sökaffcekanne s;: Nr; 116, Brot. hagen in Slg witz. Offener i . i 1 22 F 9 ! . * ö 1 h r 2 2 . J ö ; 1 1 n * . ,, . t daß der ö k . das. Genossenschaftsregister am Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) ö i. , ir, s, eh eau gen, Malter mit Stein aruck her ge lellie Kgl. Am eget t e r n. n,, big e g e, in die 3 , 3. hne nes bei der Geiwerbebank in Neu⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag a mmern 2956, Rarnmh mrs, Betquuntn ts - Würzburg. der Dienststunden des Geri e ; münster, e. G. 823 mis . 966. . Kgl. Amtsgerichts , ,, Daus. Veizig, den 29. Oltober Würzburger Traneportgese !

Arrest mit Anzeigefrist 1205, Brotständer F. Nr. I2I4, bis zum 28. Nobember 1966. Anmeldefrlst bis zum u geste zur Aufmachung von Hand Krankentasse F. Rr. 1296, Zündholiständer F. 6. Dezember 1906. J . eg. 2059, . Berlangerung schuben und Strümpfen e 3. 32. * Sch um 7 Jahre angemeldet. m. b. S. ö erlin sMW., Wilhelmstraße Nr ͤ a. Burch Beschluß der Generalversammlung vom Anstalt Be —⸗ ö. Königliches Amtsgericht. 3 mann G Co. 14

. Erste Gläubigerversammlun n bestimmte Paplerbaͤnder, Rr. 1211, Brotständer F. Nr. 1195, Brotständer ! ' Fabriknummern P 457, P 342, P 43, P 54h, P 57, Krug Allgemeiner Prüfungst ( 8

bobh6 Ueber das Vermögen der Haus befitzerinl da „Umschlag ut enen Nr; 2816. Firma Wenersberg, Kirschbaum und Kohlenhändlerin“ Thentt Elsa Ludewig.

K

*

am 28. November 1966, Mittags 12 Uhr. F. Nr. 1200, Teekanne FNr. 1205 i ermin am 2. Januar 1907