1906 / 265 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

60866 Bekanntmachung.

bog gd] ö bi Recht ltschaft b n alt Attien⸗Gesellschaft. amburg. 3 ö. e n ,,, ö 2 V 8. ierte Beilage

61102 M l 6 , orde atlichen General · Hanseatische Kredita st 5 verfammluug der . . - sermitl fardern wir die Altionßre unserer Gesellschaft auf, die letzte Einzahlung von 85 o gerichten München i und, München 9 ö Bautzener Brauerei und Mälzerei ccf die ir e gern ö Waren ners o, r, Attis bis zam X. Januar lb? an herrn, , Ded ln ,,, h ü, u m D R str. I8, unter Vorlegung der Interimsscheine zu leisten. wegen Äufgebung der Zulassung am heutigen Tage . rgüten wir Ho /o Zinsen vom Tage der in den Rechtganwaltellsten der genannten Gerichte 3 euts en ei San ei er und K öni z z isch g

? er Kasse, Rathaus Aktiengesellschaft en * die vor dem obigen Termin geleisteten Zahlungen ve für den 3. Dezember 1908, Nachmittags Ginzahlung bis 31. Bez mher 1396. e, 2 Uhr, im referierten Zimmer des Bahnhof⸗ Damburg, 6. Nobember 1996. München, am 2. Nobemher 1996. 2 Hanufeatische Kreditanstalt Attien. Gesellschaft. . K . 2 3

v. Thelemann.

Berlin, Donnerstag, den 8. Rovemher 1906.

Restaurants zu Bautzen.

rsenregistern,

K. Landgericht K. Landgericht . München II. Der Inhalt dieser Beilage, i an, m, m mm mem, me,

ünch ei i , welcher die wr nn n. k ; ͤ e wen ossenschal t. Zeichen Mn, , D *

J er⸗ und

rif und Fa rplanbekanntmachunge d Ei ahnen e th te d i i ; jfehteer agerel iber e scheint auch in einem besonderen Blatt unter dem E re . g Hare

agesorduung : ö 1) Vefttag des Ge barg richts ud. Rec nnnge, (ssd! ; . ; ; K WBrauereige sellschat Eichbaum (vorm. Hofmann . des Reingewinns. Mannheim. e ,,, in 33 Liste Zentr al⸗Handelsre ĩ e 9 . gister für das Dentsche Yiei

6. e Reich. (Mar. 265 4)

2) Entlastung der Gesellschafts organe. Die dies jährige ordentliche Generalversammlung findet am , Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, j B en, in Berlin Das Zentr al ⸗Handelsregister f

37 , 9 e r n rig ĩ 4) Auslosung von? tück Schuldscheinen der Samstag, den 8. Dezember a. c., Abends wet Uhr, loft eren. el tab cke m gn Rixdorf, den 5. November 1996. ler auch durch die Königliche Expediti ; . x x Staats anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, 1 ö . en Reichsanzeigers und Königlich ö Ye fc preis Kehr F In ert fon sp re fe- ; 8G fur das Vierteijahr. = 6G en Raum einer Druchelle 30 3. Einzelne Nummern kost 43. en 20 5.

n e n . k 8 Beschlußfassung über etwaige Anträge. j Eichbaum Stadtquadrat, P. 5 Nr. 9, 2. Stock, statt. Die Herren Aktionäre werden gebeten, gemãß Die Herren Aktionäre, welche an zieser Dentgral⸗ nig . Gm tutẽ̃ eren, Gntgegennahme der Gintritiskarten spätestens am zweiten Werktage vor Königl. Amtegericht. ,,,, i , . dem ,,, iber , . der Gesellschaft zu hinterlegen oder sich über ihren e atzun Aktienbesitz bei stande genügend auszuweisen. 29. November er. entweder ,,,, Lee rdnung: . 9 B k 8w ; . Zentral-: Handels register für das Deutsche Reich“ NR 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage über das verflossene Geschäftgjahr unter Vorlage ) an aus eise. Patente stoff und Sauerstoff bei h . heute die 265 A. und 265 . m ,. , . rstoff bei hobet Te ; ausgegeben. k deutsche Thoma sphosphat. T mpergtur. West · Braddock Heights, V. S * 4 . ö. A.; V rt . A n,. erke G. m. b. S., wrmond. Hie Löagner . Gi Cerktr h d, eis, schinenfakzrit . z G. Lemke, Pat. Anwälte Augeburg u. Maschi 5 gesellschaft Nürnberg, AG.. Nit nenh au- XI.⸗G. , nberg. 17. 2. 06.

bei der Gesellschaftskasse in Bautzen oder Reine. f (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Berlin. 2. 160. 121. Sch. 23 845. Kr Berlin SVW. 13. 16. 9. 5. 26. F. 20 7986. Verfahren zur Entlüftung

bei dem Dresdner Bankverein in Dresden oder . sstonekefundes. Derren Schmidt und Gottschalk, Bautzen, ĩ 3 des Reingewinns. * , , wogegen dieselben eine Legitimations— Entlastung des Vorstands und n e nn der Revis ö h A arte erhalten. ö. ; Statutenmäßige Wahl des Aufsichtzrats und der evisoren. ö. umeldun istallisiery 2 Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist 3 Rerkauf und Ankauf pflücken. ö gen. hesondere zur Herstel orrichtang, ins · Z2f. M. 23 859 der Sinterlegungsschein, in welchem die Stücke nach J , , n inte Anträge des Aufsichtsrats oder der Aktionäre. 10 Verschiedene Bekannt . e, ,. Gegenstände haben die Nach⸗ Glaubersalj. Georg 3 , und baren Aufarbeiten von von Dampfheizungganla ; , ,, 9 . ö ,, hen Mannheim, den 5. November 1906. machungen. meg Patents ö, 36. 1 , e nn, Mar Wagner ez ö 7. ö 9 ö Miranda M He i Hellealss an ceyl 1 i. Fiedler müssen, ebenfalls mindestens am dritten vk ; . er Klafse Berlin . ** ; 9 B. Tan 2 g. , tage vor dem Versammlungstage bei der Ge— . e 60864 n, . tenzeichen angegeben. Per . 120. K. 31 020. ö 06. Hei. In lden erf, 3. 13 1 von , Verfahren zur Herstellung sessschaftskasse einzureichen. . Bon der Dresdner Bank und dem A. Schaaff— meldung ist einstweilen gegen unbefugte bon Arylthioglykolsäuren; 3 zur Darstellung 22f. P. 17 194 , . Herders r nt3 nden Julius Greys, Breslau De Geschaästsbericht mit Rechnungsabschluß liegt (6llol] ö ; 60860 hausen'schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt , i n. Kalle Eo. Mkt. Ge. 8st Anm. K. 30 833. Anstrichfarben. ; sa. G. 22 . 4. ; m Heschtstelcktef ede. Gesenschaft mur Ginsicht au. Kulmbacher ErportbranereiMönchshof' Rombacher Huettenwerke worden: ö Aufbere lang au * err t n zur eleltrischen 20. R. 21 968. Verfahren 32 Föss, s . angeln mit Reil und Cr Bautzen, den 2 ö Antiengesellschast Romba ch Lo thringen 6 J, , 4 e , ö, . ber Gn hen 8 6 Ab stoheng ne femme enn aus K * 5. 3 Henn Ossegg b. ai . J 363 er Or nd. . . * r 6 3 I , 9 ! . nen Leiter; . eissert, . ö ö ö. 3 ö . ö ; der? * 5 rtr. : r. Albert Seidel. So hrauer. Die zweiundzmanzigste ordentliche General, Semäß § 22 des Siatuts der Gesellschaft beehren Stück Yo Vt. A Rr. 1— 300 äber je 6 H0bb, ö. 157 38. Metallurgische Gen ic! 120. R. 22 za erb . 30. 11. 05. für Keffel. D. , nr g mit Füllschacht 0a. enn, VK, Fat In Görlitz. 6. 3. 906. ,,, , g e . r ver sammlung unserer Aktionäre findet Sonnabend, ir und. di Aitionäre zu der am Freita ibböd , ol -= 6, . FS*obg „Ges,, Frankfurt a. M., u. Macht? walt, ener. Piquccfhißcrpeibi ren zur Darstellung 24a. M. 269 85 Co., Berlin. IS. 16. 063. von 3. 3. Verfahren zur Reinigun 69323. KRilanz ver 1. Juli 1998. den 8. Dezember 1906, , . 6 . ene. d re rng 12 . 20600 G 1 ;,, 105, . . 96. b. Cöln. 21. 12 . Zus. z. Anm. R If dung, ag ,, der Glieder e n , nnn im Innern ir ul raren Tei , er behufs 2 39 im Verwaltungsgebäude der Braueret in Kulm— vrälschen Sof zu Metz f ; J tel · Gesell schaft. . ; er sellana M . Arno eissert, 3. Pat nnungswänden; . . Goldschmidt, . e 5 ach 66 ung ; . . z k. , , d,, ,,. ö. , ,, ,, , . R . . ö 4 1 ö ö ö n , 1sn an n, , Lid 9 24 191. Kopfbedeck 3 55 60776 agesordnung: ; l ündigung a 2 zulässig, ; ag, , oö. der Hitze von eine ĩ ; eberleitung 24f. S. 36 595.579 r. 7. 19. 5. 06. keitsbehäfster. e, eckung mit Flüssig⸗ 16 . I) Vorlage der Bln; und der Gewinn. und zuladen k zum Börsen handel au der Hiestgen Börse zutulasser. bug; . 223. Maschine zum Auftragen von in beide eintau ö ᷣn. eine andere durch Rippen ben cer n. . aus Lrehbaren, mit ier lr teʒ ndr n, Hozoor Meerza, 3 sch 3 DVerluffrechnkng für das 22. Geschäftssahr, de: 14) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlust Berlin, den z. Nodember 19506. ‚. eig auf Oblaten. Fa. J. G. Metzger, Still, Caling, Engl; Vert. n., Willigm Josepy Hubbard, Be äben, Arthur HKohert Herltutz, S.ndz; PertF: (O. Krueger, Pat. Anw , . . . ier g , n. ber Birelfiyn Und! des Berichts ö ö 9. . gi rn n, nenn g enn. nis sungs sielle an der yrse n gerkin , , . . ger, Derlin S. Ii. 23 3 . M. Mint, Pat. Anw. girl , , err leres gn, Did fer 12a. M 6 ol en. f 8 . 6 9 K . des Aufsichtsrats. . q nn nbe , A tsrats. . 3 ö. . erfahren zur Herstellung v 2d. F. 20813 . j at. Anwälte, G 4. e SY; VYeinemann, einer h 9 2 enzirkel mit zwei auf Fisenbahnanlage 34 33358 2 Beschti hf fang? äber die Bilanz und die Ver. und des Prüfungeberichts des Aufsichtsra Kopetz kv. Belleidungs lücken für Faͤnde und ö. von pen S Dampfwasserableiter mit von 25 e Berlin 8W. 11. 28. 11. 5 orizontalen Führungzftange befesti ̃ Utensilien 9 457 be, fe. 3, . 2 Heschlußfaffung äber die Genehmigung der 160863) Sctannimachung. zeil, aug Gewebe,. deren Uni 3 deren Ober⸗ h en Seiten durch Dampfwasfer belasteter Membran B e T. 7689. Netzknüpfmaschine. Mal. l wei zu einander fenkrechten Nuten geful 6 in Modelle. 2l 469 70 59) e n e ffum über vie Entlastung des Auf Vilann und die Entlastung der Direktion und Von der Dresdner Bank sowie der Deutschen Trikot besteht. Paul E e e dagegg faut H ,. Bas oup Chapelle, Belg.; Vertr. ernard Thomson, Glasgow; Verst. A. du olm bern und senkrechter, mit einem d biin Schie- as . ass ; 7 . ; 7 z gratt. 6 . . ; j 2 . ö . dorf, Pat. A 3 ,. 9. ertr.: Reymond, Ma W : A. du Bois⸗ bundenen Füh ! nem der Schieber ver⸗ Bas. Ind. Wasserleitung sichtsgrats und ler Hlrelton des Aufsichtsrat Effecten. und Wechselbank hier ist bei uns der AÄn⸗ E. S. 50. 5. 0õ. garten, Limbach 4 nw., Berlin M. 57. 26. 60. 05. walt Ee BBagner u. G. Lemke, Pat. A Führungsstange. Richard Mönni Dampfheijungsanlage 4 Wahl zum Auffichtẽrat 21 3) Aenderung der Satzung. im § 11: Zuweisung trag auf Zulassung Za. B. A1 74. Zusammengesetzte Ei 57 . 20 8865. wangläufige Steuerung; 3 Berlin 8W. 15. 306. 16 05. * *n⸗ en b. Berlin, Schrammstr. I. 3 . Nobilien Attk'n re welche in der General versammlung das von ils der Fee ngewinnz zm ie mes. von Reouen A8 O0 oo, Attien der r Korsetts, Mieder und , , dieb Pot. He 252, J. Hk. Walter. Berli; anne l Mr. E Hg, Trnnöͤbgrtabler Rytlen Eein Sch.. 3s ssd. Cinsaßbesesiiguag““ Fuhrpark . fen nr, wttien nur obligatorisch bis derselbe die gesetzliche Höhe ünich - Bank in Wien, Emission aus dem mile Medöri Bossuet, Pari; ,,,. 11 e, 3 6 6. 65. . r. Joseph Margreth, Berged zirteln nit einer durch, die Pil , Neub⸗ 314206 ö ire ; 3 Ger * ) x ; 3 G. t. 10 ; ; burg. 334 gedorf b. Sam i ülsenwandun J, . ,, 72 , ieren, ,, gde fn hen, er 8. , 3 ö 2 346 hz 1 . , , nn,, ö er bl rer 3 ö en. r err r wr den . ö . Für diefe Anmeldung ist 1. . amm gemãß . 5 iin n, 8 1 Berl ; n . zam n Beschnen den 9j Frankfurt a. M., den 6. November 1906. dem Un 85 Sa. S. 32 9586. WHefsengi ö : ebilden. Cav. Tommaf ons 6 ; 8D. 22 089. Mailand; Vertr. maso Rossi, dertage vom fr fs ss die Pri. Dig uin ae f e fg, dn fig n gs. Wbt nr Ou. ä i Wh M. Pein, Pat. Kn, Berlin 1. 04. ! *. wuchtung von Körpern mit Rönk ö a. T. 11 139 genstrahlen. Bogenteilung l g für zwei

Magazinkonto 55h 3 3 2094 bei der Königlichen Filialbank in Bayreuth der Bank des Ferliner Kassenvereins. Ne Kommisstan ,,,, er Anmeld ung in Frankreich vom 150. S. 374410 . Polyphos Elektrizimã li d ertragengennrte mit Schön. und Widerdruck— ü . Hzitäts · Gesellschaft m. b. S., Faffel Elfbuchenstr. 2

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

zugsborrichtung für Säge⸗

Stimmrecht auzüben wollen,

r Maßstãbe. 65. 36 . . Carl Techmer,

Warenkonto. Gffektenkonto 12533 49 hinterlegen und fie in dieser Hinterlegung bis nach f ̃ Fassakonto 4533473 ö Gene 235 lamm nn 1 a n, Die von der 4 Wahl von Aussichtãrat mitgliedern. ; ,,. w ,,, . der Gres d ner ö für Bulassung von Wertpapieren S is i e, ,., Verficherungekonto 33 3 a3 Rant, in Dresden oder der Käniglichen Filialbank in fegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichs an der Foöͤrse zu Frankfurt a. Al. d * 9 23 327. Strumpfband mit Klemm. HKnellpresse. Schneispreffen fabrit Ri nchen. 2. . n, , sh 53 51 rn, ,, ö ö , * bank oder eines Nolars über dieselben, sofern sie 605) k . *. Han Geffen, Cöln · Nippes. 16. 7. 66. Cen elt ers, Heidelberg. 17. 3. 06. t. 6 M. 30 179. Instrument zum Erweich re, , i 5883. Verfahren zur Besti 7, s 8 a, . ,, ,. * e, , 8 n, , —ᷣ 1 1. 3 . w . . Berlin. Tauenzienftt Pute ziathe. Slins Sarason, ö *gg e elner tung für den m ö kũnstlicher er fn ö 1 für Sciffe . del 3 2 j 1 . 3 2 ö B * . 2 . . * ö r ö. e 5 ö ö . 2 . 1 : J Fd er,, , , , , ,, , , , n, ei. Aktienkapitaltonto 3 Oo oo Er Jede Attie gewährt ei . erfolgt lattfindenden austerordentlichen Gesellschaster⸗ j Kiferstt . 13.3. 566, in erg n Springmann, u. Th. Sto ꝰ— unh hen dF, Halter für Winteistict . 28. . , . ö,, reer, , , , he hi,, m,, . , , h NReservefonds konto. ; e, n, e,, . . mn ei der Berliner Handels⸗Ge n ergebenst ein. ] n Venus, Berlin, Kaltemasch f eder e, , , a. , ; e. 6 . in r Teer e d , n men g, eme. . erg thenowerstr. 22. 6. 3. 36 SFãltemaschi ür umlaufende Riga; Vertr. . Paul Repsold, Al schwingender Kör K,, w,, Berlin, Tagegorbuung: a, , nen. Marcel Audiffren, G ga; Vertr.: S. Nähler, Pat. Anw., B Alczander Behm, Karlsruhe, per. 99 ) t. ; . . . ö - . ö. ö. e J 2. . ö 1. Aus St Ib Epinal u. So i 6 . * olbey b. 19. 6. 06. 1 96 erlin SVW. 61. Für di * * aden. 10. 4. 06. Unfaslreservekonto 10 900 6 0 d ein . Da i ĩ bei dem A. Schaaffhansen'schen Bautverein 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ Kleiderraff ablaad bestehender ei5tg des Etgblifsements Singt der nne nn , g Ten r Sbligationenzinsenkonto 476250 Ein n wd, , . in Berlin, Cöla, Diffelzorf, ap liel de! Gesellschaft uin Io oo d er. Franz Schimmel, Ghemnitz Alt Fpinal, Frankr.; Vertr.. G. Lamb grim, 305. S. 25 001 ; dem Uebereinkommen mit rüfung gemäß Ir ,, , w en ö. . e ,, . sell . schaft z orf. J. 5 06. en. Berlin C Lamberts, Pat ⸗Anw. . Vorrichtung zur Behandl 6. 12 mit Oesterreich⸗ Ungarn“ d onto für verloste Obligationen .. 43 260 - ö Auf bel der Deutschen Agnk in Berlin, 2) Aend des Gesellschaftsvertrags. ö ,, . de ee g , n. , 1 Kreditoren und Löhne . 468 128 11 . . ñ bei der Pfälzischen Bauk in Ludwigshafen, 3 e rtl h k 3 ee. * S2 4. Kleldertaschenberschluß, bestehend sieüb. R. 66832. Form für das Brennen bast. mit di ge, fr gh Hei Köngers gleiche tin n Hest reich em 36 oer n, * Anmelduna Ge renn, Hen sttonto? nn ,, euß doerffer, 3 . , n,. Baut in Koblenz, Halenfer, den 7. Nobember 18906. einem , , Kopf und . , , sn, Ferdinand Her fran g, . Pankow b. Berlin 6 . A. Hirsch⸗ . O. 8. Selbfttãtige . Wage en,, , , . uisburg., Metz, W ; el. Helene Üülrtke A ert, Pfalz. 3. 7. oz. ! S. 4488. Mafssierborrichtüuna mit in e legen des aus der D : ,,, bei der Jueenatidualen Bank Luxemburg, Kriegstechnik G6. . 6. S. . , Ger, Wale olf an Kahn g. S. i? 2m. Treidelgleisanlage mit Loks. Sakel drehbgr k mit in einer resche ie t en, beer che lch , fur eienr Sr. H. F. Vollbe hr. August F uigs Kullag. Brung. Johannes motivbetrieb für schwere Lasten. Sie . u. Dwight Preston Mont zb bares Owens denen, Wägsgess hen. Anbreag 1 49 een anf un ng, , He erer nf, r, sch isten, Siemens &. n. t outague, Chatangoga, Ten. Rhoden, Kr. eas Oppermann, t Wilhelm Carl ob. ,, 21. 11. O2. ie 3 2. . Vertr. S. Heimann, Pat. Anw., 429. D 263 1 . WUn erlin 296 z . . ö J rechmaschine, bei wel ; zum Schalltrichter führender versch 223 wenkbarer

Gewinn und Verlustkonto. lob 29] Filiale Metz, 3, , . August Rull ack Max Julius faßt fhängung des astens am Rad ingung, des Wagen. deadgestzs von Fab ugen für einschienige 30h. t. 30 283. Verfahren zur Herstellung Tonarm mit dem Schallfurchent r d ger und dem

= Hereins ⸗Bier Brauerei zu Leipzig. 3. en e eg eh lers in nr. ; ombach, den 6. November 1906. ; ; . Cullact. Stett̃ ; Rombacher Hüttenwerke. Die die j j 2 . 11. 05 . e jährige ordentliche General⸗ c.

10 591 25 mittags 95 Uhr, in das Restaurant der Vereing, Kommerzienrat, Vorsitzender. ; 1 n,, nr he ei . r eh, e. er rn , . Paste für probisorischen Triebwerk von einem Schutzgehäͤus ff 33 303 42 Bier⸗ Brauerei zu Leipzig, Zeitz erstraße 36, ergebenst 6s 8 . —— 3 , , , R ö 20f 27. 7. 94. . Berlin traßbur i. E n 4 3 *r Josef Kieffer, an. Deutsche . 2

ö . ; Dez . ͤ Dr. H. mr. Zoff, z 6h. 285 489. Ver erlin. 1. 3. Gs. w

1908, Abends 8 utz-, im Yörsasl W. 1, Anton g a e, Wera f

Druckknopf 5 * 1 , Gh nf ce rr ffgemittelß ö. . ö Syn 3a ü d. Perrichtung, um Töne

pff für Hank schuhe, Ge 1 chtung zur Regelung k 40. 3. 11. os. ; Veionatf ) . . e diu . . ZE 298. Ver wiederzugeben Juf rennbaren Gemisches verstärkt

; 1. Pat. 176 081. Société

Allg. Reparaturenkonto.. ... 3 251767 eingeladen. . . Vorl ö J Hie Legitimati nertüfung durch n Vorlegung der Actien⸗Bierhrauerei in Hamburg. des Kunftgewerbemuseums, Prinz Albrecht⸗ dessen Oberteil aus zwei Tei eilen be⸗ berriebenen . chstrom und Wechselstrom machen ben Minde, fahren zum Geruchlozz— en, in denen Formaldehyd und S. Gaumeont d Cie. u. Georges Laudet, Paris;

insenkonto , . f. Obligationen... 9 Sd 26 beginnt 9 Uhr Vorm W 200 Aktien bezw. Depotscheine beginnt? h ittagt ionã . 1200 Attien bezw. Depotscheine beginnt 8 Uhr Vormittagk, Generalversam mlung der Aktionäre am Soun⸗ e. ö statt. N ber 1906 ; zer n, im November 96. urch eine Feder selbsttati i i g augeinander⸗ l welcher für den ; strombetrieb der Arbeitsstrom über einen ö sedann Ammoniak jur Vertellung gelangt sind. Vertr.: A. Loll u. A. V ü I n, mn

, ö la 3 er , Sxtraabschreibungen für abgerissene pünktlich 3 wird das Versammlungslokal geschlossen. ; Gebäude 21 930 6a Tagesordnung:; , n, , , , . 34 n g soso in. e men de. grein . an 6 Hiuarn . 9 Ee ge r sr ech nungzabkegung, Justifikation 21 hin ,,, ed, aale der Gesellschaft in 3 3. ; 4 e * del e. . 6g n, Vadon, La Clayette trangf t L Yo auf Grundstücke 4569 2. er Rechnung. ; n ft 4 ; 3h 3 G. Valchow, t. k ; nsformator geführt wird. . Y, anf Gebaude 2l ils; 2 Beschlußfaffung über den ju verteilenden Rein. 2, estende M Herr Sar , une g, , , . ö , File nd chrnler. als, Henn, , hleuhän io d/ν auf Defen 21 063188 gewinn. . 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands h err James Simen: orstands Jicht. ür diese Anmeldung ist bei der Prũfung gemäß 21a. G. 22 O87. Sceszsttat: 8 5. 6. 9b. nien, Berlin SW. 61.. 17. 2. 96. A429. K. 32 767. Ginricht Si 6 og , Naschinen 25 k z 3 3) , nach 5 7 des Statuts eingehende 66 3 n e e dmg . 2) , , * enn Unionsvertrage vom 20. 3. 83 d 3 i. gelochtem Streifen Ther grape ger ese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß des Gleichlauf von Syte hace ns, 6 fiber mn Fxtiaabschreibung auf Maschinen . 319557 Anträge. . 1 9h Erg, u m, gm, n,, n, , , , m, 1 ISV öh die iorität graphie lia ; e d 3. 85 graph iweck e ee, dee IG d/o auf Gleftr. KRraft⸗ und Lichtanlage 8 6443 4] Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. (Bericht, Gewinn, und Verlustrechnung, Bilanz stãnde in ihrer geschichtlichen Ent auf Grund der , . 3 l e. e, E. 11 i r rn 6 London; ö unionevertrage vom II. IX. ö die Prioritãt , ö . prechenden go7 859 Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 8. No- ,, , r r nne ff ig gn, 9) a m mm , 6 1 5 ,. rankreich vom m . II. ö) 1 Pat · Anwalte . 5 * Anmeldung in Frankreich vom W endar serst, 23. 23. 6 56. J X der s ; = Kass En 8. a. K. 31 3 2 erkannt. 2 ne d . ö meisters und Festsetzung des Etats fur maschine e el renttein mg, und Putz= ben rid gerd d gene feransag. mit Zentral · 0. G. 22081 . e . . Einrichtung zum Aufzeichnen mann, Markt Schnaittach, nzel Knobloch, Pankow, el . Betäubungsvorrichtung mit ̃ arbringen von Schallwellen auf d 8. 6. 06. . ühlenstr. 85. 27. 12. 65. ir von . Behälter für die n,, a . e. Sprechmaschinen, deren Sch ld n raumlich geren tien Wer R 3 dutch eine radial angeordnete Trans t Dr. führt wird. Neophone Cimitẽ5n per ran e ge- London; Vertr.:

auf Mobilien auf Modelle 1073490 vember ab auf unserem Kontor in Empfang ge⸗ ; auf Fuhrpark 14109 nommen werden. St, Pauli; Taubenstraße) 16 o6 auf Gisenbahnanlage ; , . Leipzig, den . ,,. 2 J n. ung über die Bilan! und Gewinn— ö . Ausschusse ö ern 56 ö nf. 21 er Aufsichtsrat. lung. ; 1 ' n n . din; 7330. Varricht a. 18 663. ĩ j h ler i der Cntteteun en wma n deen leer i i e, ö . . , . ,, ,,, . ig; Vertr.: Vertr.: GC. ; ĩ . J. 8396. lber län. F., A. Hubbuch, Pat. Anw. . Sresf 8. 3 Paul Menz, Pat. Anw. Farmen 7? Stn ebltt. gm üben Fr. dessen Gir n gegen Fe e l dsfrahbtgen, 125. C. 1 ö Hg r 5. 3. 06. . Anwälte, Berlin Albert Jypensen, Lengfern ce el stellter ih. Cell trügt icheung. Denar 2 er n, . ö 5. *. 05. Brondesbury, Engl.; Vertr.: Paul Men . . ; * üller, Pat. 95

. 3 Die Herren e , , ,. zur ö

Gehaltekonto 4 79665 jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Der Aufsichtsrat de 587 . 1906, .

94 587 44 Montag, den 26. November Vor W. Oswald, verein l, es Ker eil der Sanin, z

; SW. II.

1090 auf Utensilien telt zewinn X Gg gl Rich Lan ge. Vorstkender. Lr lan 853 13125 maß 9 ö . 623 431 * 161100 4) Statutenmäßige Wahl. d reslau 1. 9 Aktionäre haben ihre Teilnabme an der General- ooo 1e, M. 28 235. O SV. 61 * * se zum Befesti 2 1 28. 6. 06. 8 Amtz⸗ ungelochten Papierlagen Gf n gen von 21e. S. 36632. S 24g. M. 20 182 fen ben rie. Ken de Ten emnflnfigtung Rum An, lieh bares. Eicon fing Gbene zugmmen. And? melzens elektrischer 6 4 areg, aus drei Füßen bestehend . Ann, Berlin sR. 61. 23. 10 ssche es Gestell für 4236. S. 22 382 Selbstkassier ĩ r . assierender, mit einem

Gaswerk e,, Aktiengesellschaft, ? . Fun ö Reach remen. versammlung bis zum 20. November er., Nach= Die lim Handelsregister Abteilung B de mittags ð Üühr, bei dem Notar Herrn Dr. Bartels, gerichtß Genthin unter Rr. 7 ein getragene Gesell⸗ ordnern u. dgl. und Werkjeug zum i urg hren Alexander Hepke, B cherungen Stühl er Henke, Berlin. Warschauerstr. T5. u. Kur tühl, und ähnliche hausmirt i öl, u. Kurt Ti, guf n ah e, ttschaft liche Ge. die Syieiwalsen Ira ; ö J . genden, einstellbaren Rade

Betriebskonto ; 663 a3 126 Einladung zur ersten ordentlichen General . ! i 8 . 2 5 . d gr. Bäckerstraße 13, in Hamburg anzumelden fhasstemih brschränkter. Haftung in Firma Jiegel . e starke Papierlagen. Eduard Diener, Fürstenb h 11 Bonn a. Rh, Fagdweg 5. 26. . 95. Zier, i g. 29 i. n . I2. 6 Schloß Hummelsteln. 16.7 . Mack. Nürnberg, arbeitender hong gear, Cyrus Croot ö er. Kröger * 71 . Brand Naplds n rag; g nrug, Crool Shiglen : ; mV. St. A.; Vertr.. H. JRaͤhler

In der heutigen Generalversammlung wurde die 1 Gesellschaft M Dividende für das abgelaufene Geschäftssahr versammlung unserer Gesellschaft uf Mäoantag;. g ; 1806 o6. auf, s Co- = * S 6, pro Aftie festgeseß ** ut? *i⸗ eren g, ee uff multtatg . ,, det wert baren gell chen nt e r tt; n e, M und ist dieselbe don heute ab gegen den Dididen.“ . Tagesordnung: ea e, re ü, e n ger fd! k g n g 3. Gen n, m oi er Gian it Inglocht. Schulte. Winner itz. d 6. an 1863

g ; ö ĩ om 24. In Gema ; er, ' erfürth. 9. 3. . . . Ver Vorstand. beg dh cg ier g' dent fen Hesenlshast mit. W F, e s ss. ff nnn an, i; sst. n, e, ö sg. and kiaszhe, nil rar Keen Cin. Sbreib- Palm, Bits gr. U Vbersten Schicht von Fire n . der maschine mit gie ear r fette i , . Louis Ebert, Dregden , . e , , . klebe. für G ; elten 241i. K. 21 799 Schulba 16. 21. 9. 05. treide an Grasmähma e, mr e ö al inf. auf genelr. Eider mn Gras hmaschinen mit zwei im recht zueinander stehenden Fördertüchern, i n J 263.

. , ,,, n, n, ,, 1) Vorlage und Genehmigung der Bilan; nebst zei de, ,,, , nn,, Gewinn, und Verlustrechnung pro 196566. . 1 chnung p . , ,, Him Wheeler Blai e, ,, mit Kratzmessern. Guilleaume⸗Lahmenerm ; . ürtt, G. W. Hophine u, g i l * en, . [arte meg rzherwerke Att. Ges., Frank. ame jinflazefsche, n ern er gh d ct. Dtn, Hat. nwaälte, 18. S. 21 323. Ginrichtun 8 berschiebbaren Sitzen. Peter Krem ich ug einzeln Anm. H. J5 044. Philipp Sa g4un Rerringerung u. Wilheim Westerhelde Rath . Al berabeim Rheinhessen. 26 38 . , . e M. 6 120. Reibe; und S 2 9 chnitzel⸗

Schlesinger⸗Trier Cic.ͥ, stomm,-Ges. auf i , ,. . w 89 * 3 ge den n r, . , 7 E w h d Wirtsch sts 2 erä und Herren Gebräder SuƷßsbach, 3 Gthöͤhung? des Aktienfaptals und entsprechend rwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ bei zer ren en wehen alm 8 *. m , renn , mr, nnn, nnn, dann,, m erttpredhen, Derben, den J. November 1806. klin 3w. 11. 33. Mnst alt ,,, . fan. gen , g en ossensch aften gie lwerk Par hau , 128. S. 33 612 des Anlaufstromes bei Ginphasen? Kollckt Matten vorgenannten Stellen wird ebenfalls h mmberechtigt sind nur so . . welche 0 9 n esellscha ,. Well ; 5 Siemens. Schuckert Werke G ouettormꝑotoren. 241i. V. 6315. Tafel für v fachen de gegen Aughändigung des ersten Jahresscheines der r, e, ö 23. bn, , e, 6 bei der aa. beschrãnkter Haftung in Liquidation. ul entäler dez ; die 30. 6. 0ö6. m. b. S., Berlin. jwecke, beispielsweise in g fir ene Gebrauchs. maschine mit in einem ivlindrischen Geha , von 6, pro Gewinnanteilschein h,, , , . 2 ! Paul Netz band. le tan ei 1 . 150. Einrichtung zur Verringerung in Vr salovie, Belgrad; Went ö , . 8 , ,. zur , e z . m. b. w. s K en nla ĩ at. ; 2 . 2 . er. 4 „f. der vorgenommenen notariellen Aus losung in Schandau e ,. ö ; ö Mört l t Ie i. ider ! . Zus. z. Hirn . z nt i en hen een, 341. 6 ö . ö. 2 4 on r nei, , e. *. o. tar n ,,, 37 75 ; 8) Niederlassung 2c. von ampf WMiorte wer nmndoiper in; 2a. Perfahren zur Ausführung 1 8 m. b. D. Berlin. . 3. 66. . n, en auf Herde, Gagöfen und n, gun . BHenen pon Deu sizich die, e r t ee o s i, , d, de, ee i ß * F Rechtsanwalten . 6e ,,,, mit Hilf. bene, gh zor . f, de ieltzisher Siem, zum irrkchtzhgen. Robert Bettinger, Nenstadt a. e, vi e lee, Dberbadern. ij. s. S5. w ese, de, eee n,, Bergisch Miärkische Rank. ; eee uche lchndeset Sarl wee hren za, ez 18. Hfusensrennkt. Sarhe ) gale, ee em it e 550, pro Gewinnanteilschein zur Rück. Gemäß F 244 H; Ge B. machen wir hizrdurch be. I61380) Bekanntmachung. Firmenregister erfolgt. . Reich g enk ge beter fatzre, Industrie . Hesesf fn. ,, des Schmelgutez r e, n ya, . geb. Huyssen, Bielefeld, I unis hen bi n Saul, Frankfurt a. M. Gauß? 26 . zahlung gelangen. kannt. Herr Landfaggabgeordneter Ernst von Der Nechtzanwall Dr. Walter Fuhrmann in Die Gläubiger werden . § S5 des re n ,. 14 12. 04. ; * 1486 235. Hustase Gin, Paris ak; suf. . s. 6. 988. 458. St, Oo 68. Schleudertrominei, deren Cinsan) Geisenkirchen, den 6. Nobember 19965. Gunctn nn Verlin durch Tod aus dem Berwal, Stettin sst beute in die Lisfe der bei dem hiesigen geseges, betreffend die Gele 6h mit beschranktn Ab ÿst n 210. Verfahren zur Regenerlerun 96 und E. Liebing, Pat. Anwaͤste Berl j . 341. S. 22 732. Mit einem Stiefelknecht aus aufrechten, gekrümmten Platten ken, 546 Gelsenkirchener Gußstahl· 1. Eisenwerke ni fen. . ,, n g g ben ist. , . zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen Istun aufgefordert, fich bei der Gesellschaft z , 66 . 8 23 88 . th ißt; Alfred Liehr, Pankor b e Tr. a , n, Hennef a. d Sil 3 15 * ; erfeld, den 5. No e j worden. melden. m . . . ; r J 2 1. 12. 7. 6. O06. h ; ! . 283. slanor erer pormals Mnnscheid Co. Lie re, on , de s , n, lor. i n, . kin Teutsch 94 Vertr.: pon Sulsosäuren des i r e nn, u ng 24I. R. 22 313. Zerlegbares Sieb mit Er ,, der Bergijch MRärtischen Baut. bung liches Area. Uiötellung J. 6. x6. patch eo? . cftmr Mie: e, , r eo, ge n ke, , , , , n d. r ni , . , 3 on Stschstofftiorn)* : erfabren zur Darstellung Zæf Fizz ä lerkingen a. Rh. 5. 5. 03 Frankfurt 4. M. Bockenbeim. I3. 2. 06. nond. Heer Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwä ; yd und Salpetersaͤure Au 5 f. F. 20 662. Verfahr steji al. V. 6657. HBeleucht 2.96. Berlin SX. 15. I4. 8. 065 r . von schwarsem Cisenorpdel ren ir, Tarftelung Christbänme, Hel ungeborrichtung, für 466. M. 29 832. Ventil ; ryd. Peter Fireman, 1 5c. B. * Anrich Big aus, Siegen. 18. J. O6 n 322. Ventilsteuerung für G6 ' V. 6427. Windwerk. Vereinigte Va- Hlosions- und Verbrennungektaf ung für Ex— . ate Ma · Viehihorn, Dietriche raftmaschinen. Alfred = orf b. Kiel. 25. 5. 06.

Münzes heimer.

*