(61111 Aktiva.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
n 266. Berlin, Freitag, den 9. November 1906.
. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urhehberrechtseintragsrolle, über Warer⸗ zelchen, peer, , f onkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten en. erscheint auch n einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. Gir. 266
Das Zentral ⸗Handelsregister 3 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Ludwigsluster Schauspielhaus.· Aktien⸗Gesellschaft. 3 f Bilanz vom S. Oktober 1906. n ? Debet. n Gewinn und Verlustkonto. redit. 7 Erwerbs⸗ und W 1
4. 4245 4 3 genossenschaften.
Hypothekenkonto. ... 4500 Verlustvortrag 6h8ð 08 Geschaftsbetriebskonto geine Aktienkonto 18 000 insenkonto 159 — Gebaäͤude⸗ und Inventar . Reservefondskonto ... 26 nkostenkonto 331 99 erhaltungskonto ... Stadt Ludwigslust⸗Kontoo A499 Gebãude · und Reservefonds konto... erhaltungskonto 746 22 Diverse Konto Reservefondskonto — 920 Bilanzkonto
191719
Der Vorstand. C. Kober. Theodor Josephv.
schaftz⸗
660 98 Gebãudekonto 1714005 Mobilien⸗· und Inventarkonto 4719 32 e, , n. 2670 Stadt 499 09 886 63179
23 02579
Der Aufsichtsrat. S. Josep hv.
61130 61389
Kösliner Actien⸗Bierbrauerei. Teber
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden An Grundstücke wir hiermit gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags zun, ESfekten der 23. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 17. Dezember 1906, Vorm.
10 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Köslin, ergebenst ein.
Die Tagesordnung für dieselbe ist:
I) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz und Festsetzung der Dividende sowie
event. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ 5 bez. des Rechnungsabschlusses pro
2) Wahl der Revisoren f. d. Rechnungsjahr 19067.
3) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrats.
4) Beschlußfassung über Anlegung eines Bankkontos
bei der Danziger Privat Actien⸗ Bank.
An die ordentliche Generalversammlung soll sich eine Sitzung des Aufsichtsrats zum Zwecke seiner Konstitulerung für das folgende Jahr anschließen.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der , , . liegen vom 15. November er. ab
— ———
8) Niederlassung ꝛt. von os? 9) Rechtsanwalten.
In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts- gerichts ist der bisherige Referendar Ernst Hugo Hahnemann mit dem Wohnsitz in Leipzig einge— tragen worden.
Inventar⸗
23 02679
Die Revisoren: H. Bernhardt. Max Hahn.
Kredit. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Leipzig, den 5. Nobember 1906. ler auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 56 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — 5 . ö. 66 Königliches Amtsgericht. ,,, e Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Sefer ener. Er den Raum einer Druckzeile 30 .
sls d; loss] SSetanufng chung. H Vom „Zentral ⸗Handelsregister für das Dentsche Reich- werden hente die Nrn. 266 ., 266 3. und 2660. ausgegeben.
. di z 3. 6 . . .
375221 erlandesgerichte ünchen un ei den Land⸗ z Hemdknöpfe, Fruchtschalen, Messerschalen, Schmuck ⸗ 14. Warenzeichen. sachen, echte Schmuckperlen. Edel und Halbedelsteine, . —— — (Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag .
Kredit. gerichten München J und München II zugelassenen a. 3 Ohrringe, Ohrgehänge, Juwelen, leonische Waren, 282 ĩ . der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag er mann g
geprüften. Rechtspraktikanten Wil helm Levinger in München wurde heute in die bei den genannten Tafelgeräte für Haus und Küche, aus Nickel, Zinn, der Eintragung, G. — BGeschäftsbetrieb, W. — Britannia, Silber, Gold, Alfenide, Porzellan, Stein 16 ** 11 , Waren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be⸗ X n 1. VähsS eic s (ist die
1239 069 44 Per Stammprioritäten 58 500 — 1 . ypotheken 241 19 . nterimkonto 35 QW 58s. 133373221 Liquidationskonto.
10 30
1310 36 36 23 6560 3d T5
Cartonnagen⸗Maschinen⸗Industrie und e Attiengesellschaft in Liquidation. midt.
G. 6591.
An Allgemeines, Unkosten .. Allgemeines, Prozeßkostenkonto. .. HSypothekenzinsen
Abschreibungen
Per Mieteinnahmen Gewinne g. Zinsen⸗, Prozeß Vergleichs. Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen. und Effekten zinsenkonto gut, Glas; silberplatinierte Waren, Gold⸗ und Silber⸗ schreibung beigefügt.)
München, den 6. November 1906. drähte, Aluminiumbronze, Tressen, Lametta, Gold⸗ 91670.
von Thelemann. K. Landgericht K. Landgericht München JI. München II. J. V.: Kühlmann. Ziegler.
61381] Bekanntmachung.
Der in der Liste der Rechtsanwälte des unter— zeichneten Gerichts eingetragene Rechtsanwalt Richard von Harlessem von hier ist heute daselbst gelöscht.
Alfeld (Leine), den 7. Nobember 1906.
Königliches Amtsgericht.
K. Oberlandesgericht München.
flimmer, Flitter, Goldbuchstaben, Bouillons, Gold⸗ und Silberbouillons, Goldkokarden, Brokatstoffe, Gold⸗ und Silbergespinste, Rauschgold, Medaillons, Medaillen, Menagen, Nickelknöpfe, Alfenidewaren , . 68 fo und Beschläge aus Alfenide, Neusilber, Nickel und . ö 513. Aluminium, Glocken für Tische, Häuser, Türme, 213 19066. Gütermann K Co. Gutach. . 2 5 Telephone und Fahrräder; Speiseglocken aus Glas, Br 2910 19966. G.: Schappe, und * K Gold. Silber, Stahl, Kupfer, 533. Porzellan Nähselde⸗ Fabriken. W. Rohseide, rohe und ge⸗ 3 . und Alfenide. färbte Seidengarne, Garnspulen, Garnrollen, 9r* Garnwickel, Spulenhülsen, Spulenhalter, Be⸗
260. E. 4871.
Kaffeeolin
93 1906. B. E. Enge, Oberlößnitz b. Dresden. 1810 1906. G.: Konserven. und Präservenfahrik W.: Kakao, Kakao⸗Mehle, Kakao⸗Praͤparate, Kakao Konserven, Kakgo⸗Präserben, Kakao ⸗ Surrogate,
(61115
Vermögen. Bilanz am 30. Juni 1906. Schulden.
C, s 0 Bare Kasse 179 455 06 Aktienkapital 20 0/9 M 1 800 000... 360 000 Hypotheken
Breisgau.
5 199 26881 Hypothekenschulden 168 169 91 674. K. 11 962.
im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Köslin, den 8. November 1906. Kös liner Actien⸗Bierbrauerei. Der Vorstand. V. G. v. Blancken burg, Dr. jur. A. Rohn.
(61131 Bekanntmachung.
Aus dem Vorstand unserer Gesellschaft ist der Erste Direktor, Herr , , Gustav v. Blanckenburg auf Kaltenhagen ausgeschieden und an seiner Stelle der Rittergutsbesitzer Herr Dr. jur. D. Blangkenhurg auf Strippow als Erster Direktor in den Vorstand gewählt.
Ferner sind aus dem Auffichtsrat unserer Ge— sellschaft ausgeschieden:
I) infolge seines Ablebens der Königl. Landrat a. D.
Herr v. Gerlach auf Parsow,
2) infolge seiner Wahl in den Vorstand der Ritter⸗ gutsbesitzer Herr Dr. jur. v. Blanckenburg auf Strippow,
3) der Oberamtmann Herr F. Kratz in See⸗Buckow.
An Stelle der Herren zu 1 und 38 sind auf erfelgte Wahl in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft als Mitglieder eingetreten.:
I) der Herr Rittergutsbesitzer Richard v. Blancken⸗
burg auf Schötzow,
2) der Rittergutsadministrator Herr Curt v. Blancken⸗ burg auf Timmenhagen.
stöslin, den 8. November 1906.
Kösliner Actien⸗Bierbrauerei.
Der Vorstand. V. G. b. Blanckenburg, Dr. jur. A. Rohn.
61414 Actien Gesellschaft Hohmisches Srauhans,
Memel.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden gemäß § 25 der . zu der im Gesellschaftsraume des Schützenhauses am 29. November 1906, Nach⸗ mittags 4 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschãftsbericht.
2) Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4 Wahl zweier Aufsichtsräte an Stelle der satzungs⸗
gemäß ausscheidenden Herren Otto Kaminsky und W. . 5) Wahl zweier Revisoren für das Rechnungsjahr
1906/07. Der Aufsichtsrat.
Kadgiehn. Müller. Kaminsky. Claas.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind lt. Ss§ 28/29 der Satzungen nur diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien bis 26. November 1906 inkl. bei der Gesellschaftskasse deponiert haben.
Der Geschäftsbericht sowie Gewinn und Verlust—⸗ rechnung liegen vom 15. November ab im Kontor der fel ert aus.
Iõdb 33]
Malzfabrik Hamburg.
28. Generalversammlung Sonnabend, den 24. Novbr. 19068, Nachmittags 24 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 37.
Tages orduung:
I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2 Vorlage der Bilanz und Entlastung.
i von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
ie Eintritts- und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, v. Sydow, Rems C Ratjen v. 10. — 22. Novbr. a. c. in Empfang zu nehmen.
Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlust— rechnung liegen v. 10. — 235. Novbr. a. c. im Kontor der Fabrik und bei den Notaren aus.
Malzfabrik Hamburg. Der Vorstand. G. Fische r.
oõrrisj 3. Nordische Elektrizitäts- und Stahlwerke
Ahtiengesellschaft, Danzig.
Die jum 9. November 1906 einberufene außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft sowie die Beratung der angekündigten Tagesordnung findet nicht statt.
. Termin der infolgedessen später stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung und die neue Tagesordnung wird baldigst bekannt gemacht werden.
anzig, den 8. November 1906. Nordische Elektrizitäts⸗ und Stahlwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Scheiffele.
Wechsel und Darlehne Kontokorrentdebitoren Wertpapiere Grundstücke
Inventar
Zinsenreste
815 525 94 7298 922 80 504 612 80 11659 230 62 2700
18 237 95
D T 7s s
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
111 486 9 860 1000
6 415 786 8 099 859 2445
eservefonds Spezialreservefonds Konto unsicherer Außenstände . ... Spareinlagen Kontokorrentkreditoren Unerhobene Dividende Vorträge auf neue Rechnung: für vorausbezahlte Zinsen 0 1046,25 für zu zahlende Tantiemen 264, 90
1 ö
1301 8058
D T 5 Ertrãge.
4 218 111 311049 1046 698
27 998 72 525 254
8 0658
Spareinlagezinsen Kontokorrentzinsen Vorauserhobene Zinsen Diskont ndlungsunkosten bschreibungen Noch zu zahlende Tantieme Gewinn
Voraugerhobene Zinsen im Vorjahr.
639 734 Krögis, am 25. Oktober 1906.
Ländlicher Vorschuß
Max Dietrich, Direktor.
60. 3115 244 985 39 481 306 537 14 623 816 Grundstũcksertrãge 21 780 Provistonen 7813 Erloschene Dividende 78 Verschiedenes 502
Is 77
Vortrag vom vorigen Rechnungsjahre vpothekenzinsen echsel⸗ und Darlehnszinsen . ... Kontokorrentzinsen Wertpapierzinsen
Verein zu Krögis.
61411
Generalversammlung der Aktionäre des Lüne⸗ burger Eisenwerks am Donnerstag, den 29. No- vember 1996, Nachmittags 4 Uhr, auf dem Lüneburger Eisenwerk.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn- und
erlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats.
4 Neuwahl eines Aufsichtgratsmitgliedes an Stelle
des statutenmäßig ausscheidenden Herrn Justizrat Egersdorff, Lüneburg.
Die Einlaßkarten und Stimmzettel werden am 27 und 28. November d. J., zwischen 2 und 6 Uhr Nachmittags, gegen Vorzeigung der Aktien am , des Lüneburger Eisenwerks aus—⸗ gegeben.
Auswärtige Aktionäre können Einlaßkarten und Stimmzettel noch am Vormittag des 29. No- vember d. J. gegen Vorzeigung ihrer Aktien er⸗ halten, wenn sie sich bis zum 28. November d. J. unter Angabe der von ihnen zu vertretenden Aktien beim Vorstande des Lüneburger Eisen⸗ werks angemeldet haben.
Will ein Aktionär in der Generalversammlung seine Aktien durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen, so hat er zu dem angegebenen Termine eine schriftliche Vollmacht beim Kontor des Lüne⸗ burger Eisenwerks einzureichen.
Lüneburg, den 9. November 1906.
Der Vorsitzende im Aufsichtsrat
des Lüneburger Eisenwerks. J. Reichenbach.
61409 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen eneralversamm lung am 1. Dezember 1906, Nachmittags 5 Uhr, im Direktions zimmer der Gesellschaft, Berlin N., Chausseestr. SI, erg. eingeladen. Tagesordnung:
1) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
2) Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 A durch .. neuer Inhaberaktien zu 1000 MM. unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre . § 282 des Handelsgesetzbuchs.
3) Aenderung der Fassung des F 4 der Satzung entsprechend der zu heschließenden Erhöhung des Grundkapitals und Auftrag an den Aufsichtsrat zur Festsetzung der Fassung.
) Anweitige Festsetzung des Ginzahlungetermins für die letzte Rate der zufolge Beschlusses vom 381. Mal 1906 durchgeführten Kapitalserhöhung.
Zur Teilnghme an der Versammlung ist gemäß
3 23 der Satzung jeder Aktionär befugt, welcher spätestens am dritten Tage vor derselben eine Aktie oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs— schein bei der Gesellschaft einreicht. Berlin, den 5. November 1906.
Georg Gerlach C Co. Aktiengesellschast. Der Vorstand.
olals]
Brauerei Germania
Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der am 8. Dezember er., Vormittags EO Uhr, im Saale der Brauerei, Frankfurter Allee 58, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos pro 1905, 1906. 2) Bericht des Revisors und Beschlußfassung über Erteilung der Decharge.
3) Beschlußfafssung über Verteilung des Rein
gewinnst.
4) Wahl von Revisoren pro 1906, 1907.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 24 des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis zum 3. De zember bei den Herren Jacquier & Securius oder bei der Commerz ⸗ Æ Disconto⸗Bank oder bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.
Ueber die Hinterlegung wird ein Depotschein aus— ehe lt ö als Einlaßkarte zur Generalversamm⸗ ung dient.
Berlin, den 7. November 1906.
Der Aufsichtsrat der Brauerei Germania, Actiengesellschaft. Samuel.
(61443 ö ⸗ Aktienbrauerei Dormagen
vorm. Becker & Cie, Dormagen.
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. Dezember 1996, Nachmittags A Ühr, im Grand Hotel Victoria zu Cöln stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
IN) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über
das Geschäftsjahr 1905ñ6.
2) , und Genehmigung der Bilanz, Gewinn
und Verlustrechnung.
3) n glußfafung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
4 Entlastung deg Vorstands und Aufsichtsrats.
5) Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notart über die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet,
bei der Gesellschaftstasse in Tormagen oder
bei der Bergisch · Märkischen Bank in Cöln zu hinterlegen.
Dormagen, den 7. November 1906.
Der Auffichtsrat.
J. V.: Justizrat Jüssen, Vorsitzender.
i /? /
9) Bankausweise.
Wochenübersicht
der Reichsbank vom 7. November 1906. Aktiva.
1) Metallbestand (der Bestand an M kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm ein zu 2784 M berechnet)...
estand an Reichskassenscheinen .
ö Noten anderer Banken Wechseln x Lombardforderungen.
61460
742 S6) 000 44 581 000 16768 00
1182621 00 3 126 009 b7 697 000 Sd 82h 000
60 180 000 000 b 814 000
1430 501 00 485 337 009
Passiv 8) Das Grundkapital 3 Der Reservefonds 16 *. Betrag der
assiva ovember 1906. Reichsbankdirektorium. Koch. Frommer. Schmiedicke. Korn. Gotz mann. Maron. von Lumm.
10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Das Stipendium der Clostermeier⸗Stiftung für unbemittelte Studierende der Jurisprudenz und Geschichte wird im Betrage von 1260 AÆ zum 1. April 1907 frei und soll ganz oder geteilt wieder vergeben werden.
Bewerbungen mit Zeugnissen sind bis zum . Januar I 907 einzureichen bei Landgerichtsrat Dr. Rosen in Detmold.
613831 Zu unserer am 23. November 1906, Nachm. 4A Uhr, im Restaurant „Bienenstock“ stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Mitglieder höfl. ein. Tagesordnung: Vorstandsersatzwahl (Beisitzer). Statutänderung, Verschiedenes.
Allgemeine Kirankenversicherungskasse
(E. H.) zu Chemnitz.
Der Vorstand. GC. A. Bauer. Pohl. 613901
Die Gläubiger der aufgelösten Firma „Fabrik galvanischer Elemente, Gesellschaft mit be⸗ , Haftung“, werden aufgefordert, sich ju melden.
Berlin, den 7. November 1906.
Liquidator: Hermann Groeneveld.
60061
Die im Handelsregister Abteilung B des Amtt⸗ gericht Genthin unter Nr. 7 eingetragene Gesell⸗ schaft mit beschränkter . in Firma / Ziegel⸗ werk Parchau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bergzom ist durch Beschluß der Gesellchaf vom 24. Oktober 19065 aufgelöst. In Gemäßheit des 5 65 des Gesetzes, betreffend Gesessschaft mit be— schränkter Haftung, werden die Gläubiger der Ge— ellschaft aufgefordert, sich wegen etwaiger Ansprüche bei derselben zu melden.
Derben, den 1. November 1906.
Ziegelwerk Parchau Gesenschaft mit
beschränkter Haftung in Liquidation. Paul Netzband.
(60845 Bekanntmachung.
Laut Beschluß vom 10.3. er. ist die Firma Rhei⸗ nische Futtermittelfabrik G. m. b H. Düssel⸗ dorf in Liquidation getreten.
Etwaige Gläubiger der Firma werden auf— gefordert, ihre Forderungen bei mir geltend zu machen. Gustav Meyer,
Liquidator, Düsseldorf, Ackerstr. 36.
Schokolade, Schokolade Mehle, Scheokalade⸗ Präparate, Schokolade ⸗Konserven, Schokolade Präserven, Schoko⸗ kade⸗Surrogate, Zuckerwaren, Zuckerwaren⸗Mehle, uckerwaren⸗Präparate, Zuckerwaren / Konserven, n, , n. Zuckerwaren · Surrogate, Bis fuits, Eierteigwaren, Haferpräparate, Suppenmehle, Suppenkonserven, Gemüsekonserven, Gemüsepräserven, Pudding. und Backpulver, Backmehl, kosmetische Präparate für Haut, und Gesichtspflege, Medizinal weine, Liköre, Kindernährmittel. 160. 91671. s. LI 626.
KGblanhenga dll
S/s5 1906. Königliche Regierung, Abteilung r direkte Steuern. Domänen und Forsten, lesbaden. 1910 1906. G.: Gewinnung und Vertrieb der Produkte aus Mineralbrunnen, Domänen und Weingütern. W.: Acker bau-, Forst⸗ wirtschaftsrz, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfsang und Jagd. Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. 9 Produkte für industrielle Zwecke, mineralische Roh⸗ produkte. Bler, Weine, Spirituosen, Mineral⸗ ihr i frei gen f , . . ale. eisch . un waren, eischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees; Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette; Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, . waren, Gewürze, Saucen, Kochsalz; Hefe, Back . diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, is.
4. 91 672. B. 13 544.
oll
2915 1906. Alfred William Beuttell, London; Vertr.: Pat. Anwälte E. W. Hopkins u. K. Osius, Berlin 8W. 11. 20/10 1906. G.: Fabrik elek⸗ trischer Glüblampen und von Teilen und Bedarfs— artikeln für diese. W.: Elektrische Glühlampen, Vorrichtungen und Hilfsmittel zum Montieren der⸗ selben, nämlich: Sockel für elektrische Glühlampen, Vorrichtungen zum festen und verstellbaren Halten und Aufhängen der Glüblampen sowie der Reflek⸗ toren, Glübfäden und Birnen für elektrische Glüh⸗ lampen, Reflektoren.
91573. B. 12803.
2811 1905. Fa. Herm. Birkenstock, Remscheid. 20 / lB 1996. G.:. Werkzeugfabrik. W.: Werkzeuge für Installation, Metall und Holjbearbeitung, Messer, Schuß , Hieb und Stichwaffen, Err abe, Be⸗ schläge, Scharniere, Schneide. und Walzstücke in Werkzeugform für Erdarbeiter, Metzger, Maurer, Stahl und Eisen in Blöcken, Stangen, Draht, Röhren, Blechen; Stahl in seruge, ohrschmiede⸗ stücke, in Walj., Preß.;, 22 tanz ⸗ und Kunst⸗ schmiedeprodukten, Federn, reibfedern, Nägel, Nieten, Scheren, Heu. und Bunggabeln, Hufesfen, Ziffern und Buchstaben, Senfen, Sichel n, Schlösser und Riegel, Geldkassetten, ,, . Laternen, Schmierbůchsen, Lagermetalle, Weißguß, Zusatzmetalle für. Maschlnenguß, Bleche und Rohrmetalle für maschinentechnische Zwecke, Lötmetalle, Emaillen, kleinere Arbeitsmaschinen, Werkzeug und Arbeits- maschinen für Berg⸗ und Hütten⸗Wesen, Hebe⸗ maschinen, Tafelgerätke aus Nickel, Zinn, Brltannia, Silber, Gold, Aflfenide, Porzellan, Steingut, Glas; Flaschen korke, Bijouterlewaren aus Gold, Sllber so⸗ wie anderen Metallen, nämlich Ringe, Halsketten, Uhrketten, Gürtel, Armbänder, Armringe, Broschen,
Das Kahrschloss
1018 1906. Georg Kahr, Fürth i. Bayern, Holi⸗ straße 41. 20/10 1906. G.: Schlosserei. W.: Schlöõsser.
91675. B. 18 7238.
lilo
1717 1906. Emil Bergmann, Karlsruhe, Karl⸗ straße 30. 20 10 1906. G.: Automobilfabrikation und ⸗vertrieb. W.: Automobile Fahrzeuge für Land, Wasser und Luft.
10.
91676. B. 18 762.
ibo lso
2577 1966. Emil Bergmann, Karlsruhe, Karl⸗ straße 30. 20/10 1906. G.: Automobilfabrikation und vertrieb. W.: Automobile Fahrzeuge für Land, Wasser und Luft.
16.
91678. K. 12 093.
poll SEũxt
6019 ,,, 323 — 139 1906. Georg Kunz Johann Boller, Hochheim a. M. 20 10 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Schaumweinen (Sekt). W.: Schaum⸗ weine (Sekt), insbesondere Obstschaumweine. 91679. P. 5 240.
. SSpeloers Bitter Ligue
2118 1906. Polscher Huver Nachfolger, ö 20 10 1906. G.: Likörfabrikation. W.: re.
91 682.
Ve if a
2816 1906. Vereinigte Elektrotechnische In⸗ stitute Frankfurt⸗Aschaffenburg, m. b. H., Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 148. 20 10 1966. G.: Elektrotechnisches Institut. W.: Elektrische Apparate; Apparate, Instrumente, Geräte und Chemikalien für Röntgenuntersuchung bezw. Röntgen⸗ photographie, elektromedizinische Apparate, Apparate für Chirurgie und medikomechanische Geräte; Instru⸗
V. 2703.
mente und. Werkzeuge für Motorwagen und deren Zubehörteile.
hälter zur Aufbewahrung und zum Transport und Verkauf von Seide und Garnen, nämlich Kisten, Kartons, Schachteln, Hüllen aus Papier, r. Zelluloid, Hartgummi, Holz, Metall,
arn⸗, Garnspulen⸗ und Rollenkästen, „schränke, i . Leder, Stoff, Necessaires, Nähkasten. — Beschr.
. — 3
16. 91680. M. 9764.
isse wre
38 1906. Fa. Th. Meurer, Düsseldorf, Kloster⸗ straße 31. 26/10 1906. G.: Destillation. W.: Branntwein.
16.
vi si- S. 12 122.
9 — — 2 . r,, rr rü s
2s se för d ie, .
4412 1905. Hans Hertrich, Hof (Bayern). 20/10 1806. G.: Likörfabrik und Großhandel. W.: Liköre und andere Spirituosen sowie Punsch⸗ essenzen.
23.
91683. L. 7688.
l. I. Idfrenl
2448 1906. Fa. A. H. Lafrenz, Burgstaaken auf Fehmarn. 20/106 19065. G.: Agentur. und Kommissionsgeschäft, Herstellung und Vertrieb von Wirtschaftsgegenständen. W.: Eierlöffel.
23. 91684. E. 5 118.
SE. f ME N
6/9 1906. Alexander Eislitzer, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Robert Deißler, Dr. Georg Döllner u. Max Seiler, Berlin 8sW. 61. 20/10 1806. G;: Kurzwarenhandlung. W.: Sparbüchsen aus Metall.
23. 91685. F. 6447.
Jongleurus
147 1996. F. C. N. Feind Söhne, Hamburg, Kanalstr. 3. 20/10 1905. G.: Tischlerei und mechanische Werkstatt. W.: Automaten, insbeson dere Spielautomaten und Spielmarken, photographische Apparate, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, PMizbel, Spicgei. — Bescht. 2G c. 51 6s. Sch. S6 186.
NORNE
91 6ss. Sch. s 622.
FORkRSETI
260. 91689. Sch. S625.
HüUũGlMN & MUMNIN
107 1906. Fa. Georg Schepeler, Frank furt a. N. 22 10 1906. G.: Kolonialwaren« Delikatessen,, Wein. und Zigarrenhandlung. W.: Roh. und Röstkaffee, Tee, Kakao, Schokolade,
260c.
e . und Zuckerwaren, Früchte und Gemüse (frisch, onserven und Präserven, Marmeladen, Frucht⸗ gelee, Kapern, Oliven, konservierte und getrocknete
Pilze, Fleisch⸗ und Fischlonserven, gesaljene und ge⸗ räucherte Fleisch⸗ und Fischwaren, Käse, Gewürze, Saucen, Mehlw eren: Gerste n- Präparate, Grieß, Daferpräparate, Hülsenfrüchte, Maisypräparate, Reis, Stärke, Sago. Suppeneinlagen, diätetische Nähr⸗ präparate, Bäckereiwaren, Stearin⸗ und Wachslichte, Haut haltungs⸗ und Toiletteseifen, Tafelöl, Lampenöl, Essig, Honig, englische Wichse, Bodenwachs, Streich⸗ höljer, Utramarin. Blau, Soda, Farbe aus Pflanzen⸗ saft., Toiletteschwämme, Seifenpulver, Waschextrakt, Back. und Puddingpulver, Spiritus, stille und schäumerde Weine, Liköre, Spirituosen, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau und Schnupftabak.
23. 91 686. G. 6341.
15/12 1905. Leo Geczyuski, Berlin, Schönhauser Allee 175. 20 10 1906. G.: Vertrieb von
Fahrrädern und Maschinen. W.: Fahrräder, Schreibmaschinen, Waschma schinen, Nähmaschinen, Strickmaschinen und Bestandteile sämtlicher Maschinen.
260. 91690.
(üchenkönigin
149 1905. Eduard Barthels, Frankfurt a. M., Hansahaus 160. 22110 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb chemisch technischer Präparate und Rezepte für Küche und Haushalt. W.: Würze für Koch— und Backzwecke, bestehend aus einem kombinierten Gewürzpulver (unter besonderem Ausschluß von Essig oder Senf enthaltenden Waren).
32. 91691. A. 5 623.
B. 12 516.
1313 1906. Attien⸗Gesellschaft für Schreib⸗ maschin en⸗Industrie, Berlin, Puttkamerstr. 19. 22110 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Schreibmaschinen und Zubehörteilen. W.: Schreib⸗ maschinen, Ausrüstungegegenstände und Zubehörteile, und zwar: Farbbänder, Schreibwaljen, Typen und Typenträger, Behälter aus Holj oder Metall, Schutzgehäuse für Schreibmaschinen, Tische, Kontor⸗ möbel, Regale, Pulte, Briefkörbe, Sammelmappen, Manuskripthalter., Kohlenpapier, Durchschlagpapier, Schreibmaschinenßsle.
91692.
Richard Wagner
47 1906. Johann Froescheis Lyra⸗Bleistift⸗ Fabrik, Nürnberg, Großweidenmühlstr. 28. 22/10 1906. G.: Bleistiftfabrik. W.: Blei⸗, Farb⸗, Kopier und Schieferstifte, Künstler⸗ und mechanische Stifte, sowie deren Einlagen, Spitzmaschinen für Bleistifte, Bleistiftfeilen, Spitzenschoner, Kreide, Zeichenkohle, Kohlenstifte, Bleistift⸗ und Kreidehal ter, Radiergummi, Radiermesser, Federhalter, Federhalter⸗
F. 6128.