1906 / 266 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Essen, Ruhr. (61280) ] vertreter darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Dr. Bruno Friling. Diese Kommanditgesellschaft Hamam. Handelsregister. (61294 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen mit dem Geschäftsführer oder einem Prokuristen ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt Firma: Ludwig Nieresheimer X Co. in und die Firma erloschen. ö Hanau. Der Gesellschafter Fabrikant Jean Schling⸗ 3 Has Geschäst ist von Emil loff in Hangu ist ausgeschieben und damit die offene E ch st E B E 1 ö 3 g 5

Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 31. Oktober vertreten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Robert Franz Albert Maschmann.

566 Pie Firma „J. Meißtler C Cie.“ zu Effeu ist erloschen, die Gesellfchaft aufgelöst und in FSlauchau. Er darf die Gesellschaft nur gemein⸗ Julius Sigismund Backhaus und Dietrich Doerf · Handels gesellschaft aufgelöst. das Geschäft übergegangen auf die Ges. m. b. H. in schaftlich mit dem Geschäͤftsführer oder einem Stell⸗ sein, Kaufleuten, zu Hamburg, übernommen worden; Das Geschäft wird unter unveränderter Firma Um De ö 2 Firma „Gesellschaft für direkte Handels aus. vertreter des Geschaͤftsführers vertreten. die offene Handelssgesellschaft hat begonnen am von dem seilherigen Gesellschafter, Fabrikanten Ludwig en el 58an ei 1 * 7 * 9 cht, daß die von dem 1. Nobember 1906 und setzt das Geschäft unter Neresheimer in Hanau als Einzelkaufmann fort⸗ . . er Un bnig 1 Preußi el St ö e 266. 1Staatsanzeiger.

kunfterteilung vormals Meißler Cie.“, Ferner wird bekannt gema Gefellschafter Apotheker Eurt Bror in Glauchau zu der Firma Backhaus & Doerflein fort. geführt. Hanau, den 1. November 1906.

Berlin, Freitag, den 9. November 19 hb

Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. leistende Einlage von zwölftausend Mark gejahlt ist Die an M. X. Maschmann, geb. Bauer, erteilte Königliches Amtsgericht. 5. e mn Der Inhalt dieser Bei

Falkenb PFEomm. . 11 . ö. n,, ,, in . een 3. . 66 1. Dich ofen, Herhehz In unserem HSandelzregister 3 Nr. 13. bei der entfprechenden Teilbetrag des Herrn g rox für die Jantzen ormählen. Diese offen. an dels Inas pe. 61296 lage, in welcher die Bek ,,. ; eee scieg? Fäbrikationsgeschäftz an die melschaft sst ausgelöst worden; dasz Geschäft i6t ene, hiesige Handelsregiste Abt. Ait bei g. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die . . k . 5 ke. n der Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch uster⸗ und Börsenregistern, der Urheherrechtsei an, e , r,. in einem befonderen Blatt unter dem . lber nen, el

daselbst einget j Albert Uebereignung n . , J K Gesellschaft von dieser zu gewährenden Vergütung von dem bisherigen Sesellschafter C. F. W. Jantzen unt! r. 491 ceingetragenen Firma „Eisenwert : em, later setzt: Albert Müller Nachf; von 22 131 6 3. 3. all ältern mib Passiben üöernentzgen waren Hartorten Joh, Pei ag len n Hag n Inhaber Stio Müller. Sitz Falkenburg, und Glauchau, am 2. November 1966. und wird von ihm unter der Firma C. FJ. Wil, getragen worden daß die Firma ö i . Enn Ei 2 and els ö 22 ; mn z erhebt ö und Fabrikbesttzer Königl. Amtsgericht. eng . Phorarzst derfciben ist get ener wen n. tohemnber Lzo6.. ö ; reg Er 116 das Den e 7 tio Müller in Falkenburg. Gnesen. 61287 ö . aj Königliches Amtsgericht. . Das Zentral⸗Handelsregister für das D ĩ 266 Faitenburg. . n ö n) ier e e in, 1 . , ,. . Andrs Faͤlir Pellot, ratingen, Run,. Betanutmachung. ls 1286 ,, ö. . Gr ö r nen in Berlin für Das Zentral- Handelsregister f ei NC. 265 0) r r. 255 die Firma Stanislaw Jeze i, Guesen, 3. Web . Diese Fi ; ist erloschen In das Handelsregister ist eingetragen: 1 ear MWilhelmstraße 32, bezogen werden und Königlich Preußischen Bezugs i ls Handelgregister für das Peutsche Reich erscheint i Falkenstein, Vogti. ssl282] und als deren Inhaber der Kausmann Stanislaw Emm 2e. ese Firma erlg cen Die Fi J ———— er dr, f g5preis beträgt I M 56 für das Viertel erscheint in der Regel tiglich s Eo. Das Geschäft ist von e Firn Hermann Steinberg, Central. . 1 In sertionspreis as Vierteljahr. Einzelne Numme 6 Der Ruf dem die offene Handelsgesellschast in, Firma Jezewstt in Gnefen eingetragen worden. * 1 8 n. * ftr zen Bazar, in Hattingen ist erĩoschen Hand ls z . , is für den Raum ciner Druchzeile 20 3 elne Nummern kosten 20 J. Louis Seifert Söhne in Falkeustein betreffenden Gnesen, den 5. Nopember 1806. arl Georg Kahl, Kaufmann, zu Hamburg, über. k 5. Ott 5. elsre ister ») auf. Blatt 8481, betr. die Fi , m, . * j Blatt 375 des hiesigen Handelsregisters wurde am Königliches Amtsgericht. , ö. ö von ihm unter un— Sattingen, k nien. 9 st 2 ö Der n n Tei pzi d: iel yt . r,, / Unternehmens ist der An, und Verkauf von Schwer 19 : ö tranderter Firma fortgesetzt. Gintragungen in das Haudelsregister 1 ö ,. ist erloschen; udolf , und äbnlichen produrien 9. hier n gte 6 (Angegebener Geschäftszweig: ö ö . nd, Kalk und Zement, Erwerbung und Sebni hon We maren) ö ö ; Sebnitz, den 7. November 1996

heutigen Tage eingetragen, daß der Gesellschafter Gnesen 628 ö. . ö Kaufmann Reinhard Otto Seifert in London am In . /! 51288 Bie im Geschäftsbetriebe begründeten Berbind. = . 61297 R. 6 I betr. di rm Handelsregister ist in Abteilung A . Kiel: Berndt in Lei 59 ie Firma Anton Pachtung von = lli sowei zig: Die Prokura des Carl Rudolf G . 6 sich um die Königliches Amtsgeri mis gericht.

33 en gos aus der Ses k chf tt an e , und bef Vermutet Nr. 256 ein getragenen Firma. Hotel ö. I In . n, , nf e nm. Die Fire ist auf den Weinbändler Emil Joakim Thegdos Hi , Zicherung und Festi

am Jieichen Tage der Kaufmann Grn t Louis Seifert aF Caf Bauer Emil Feittenheuer folgendes Rmovember fun in, nucke am. hen beet wingeteagen: Johannes Colhoun in Kiel übergegangen. Der Proturist ichard. Hardenen ist erloschen, Für den ferner 9. ung Festigung der Se sellschaft handelt

in Zahlen tein in dieselb ein getretes it vermerkt worden: Carl Lattermann. Inhaber: Carl Theodor Latter · Zu det Firma WM. Kolb, Schneider u ier ö üiebergang der in dem Betriebe des Göschäftg be. schrãnt en Johann Hermann Pelsker * fajlt dir Be. GInteress tere e brnckimung det, gem n schaftlichei Sieger, kalten ein c. e l. Tete erefs in Emtt Fetttenheuer, Guesen, n n rn. Hamhurg. e, , , , d, , ,. ,,,, , , hb In wicigen Handeletegiste Abt ing 2 13 onigliches Amtẽgericht. geändert. Friedrich Lehfeldt. Di⸗ züiederlassung ist nach Die Firma ist erloschen. Cel bum zee, g f ifi; . . Weinhändler Niethamme⸗ . ö. öl. Firma Fischer . Kaufmann Ernst ga, ,, sind der che zu der Firma Krivilen iert: Bir sch m furl ] hir. verlegt worden uhgdih ging Pen d. November 1906. err, Cn gie f: ö . Niethammer g als , . 3 Ferdinand Hoerder . Kr 'the . 6 Central . n Kiel geschieden; er ausg. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erkla kd. *. enhorst in Siegen ein da r den Erklärungen getragen worden, daß das Geschäft zur Forth ö. ur Fort eßzung

Frank turt, Mnin. l6lzs3]! * cuesen, 3. November 1806 5 Ver vffentlichungen aus dem Handelsregifter. Königliches A tsgericht. 16 . icht est. . r x . 8 , m,, . Diese offene Handelsgesell⸗ ,,, 61298 st sm ,, . erloschen. 5) auf Blatt 12 969, betr. die Fi müssen entweder von zwei Geschäftsfü t dera . ig Wilhelm von Fehren, A Go in Leipzig: *r a n, , einem Geschäftsführer' und , 3 23 gi Tn e ern. , uf. den. Her Halich ) ] jelm Härtel ist gegeben werden. Die Gefellschest n okuristen ab⸗ apotheker Gotthold Deutsch . Sie . aft wird auf unbe⸗ übergegangen ist. h

. . war ,, , gin ö os) reibt der zu Frankfurt a. M, wohnhalte Ken, h schaft ist am 25. Oktober 1906 aufgelöst worden; J j 1 3 ; ber, sgiltel n Jofef Haas n Frankfurt a. M. Fi Handelgregister Abtellung . des unterzeichneten j ; In unser Handelsregister Abteilung 3 Ni. zs ii Kiel; Inhaber ist der Kaufman e ,. ö. a T gn glb hn, en. Am rr herte bei de te, , g verzeich⸗ r Gch . nnn , n, n, hen dier offt ne Handel gefell chat &. Schmidt Ele ien en ge n, . n Wilhelm Simon . Ge ellschafter ausgeschieden. stt I' Wirth ü Co. Bie Liquidation ist beendet. neten Attiengesellschaft „Grholung“ zu Greis zmnen und unter unveränderter Firma fart ö. . Hempel, Baugeschäft mit Dampfsägewert Kiel, den 31. Oktober 1905. Leipzig, den 6. November 1806. . Zelt errichtgt. Vom II. Den mber 1917 a5 Siegen, den 23. Novemer 19.6 Die Firma ist erloschen. wald vermeikt worden, daß der Kaufmann BVicior 10min hermann . 6 * ) ö. und Holzhandlung in Göttendorf. und als deren Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amtsgericht Abt. IB 4 . 3 Gesellschafter befugt, die Gesellschaft mit Königliches * . 9 8. oi n . . Der e . 66 . . . , kaufmann zu Altkloster bet Buxtehude, ist als , . . , Er. dandeisregister bes 651405) 1 . del 4 i312] J 6. . . Kalfn deriaßre 1318, Star gar; , k ᷣ. manns FYugo Hirschfeld. Sophie geb., orent, n und an seiner k eglerung o Weidn h ; ne. 423 ĩ dönig lichen Amtsgeri ĩ ö. n das Handelsregister ist heute einget 1 4 we al mit vierjährigen u Fir. ʒ r ,. J 1330 Frankfurt a. M. ist Gin zelprokurg erteilt. zu Greifswald zum Vorstand bestellt ist. , . , . daselöst, einget agen, nrnge er i, Eingetragen ist r, g 9 . . 1 uf. Blatt 153 37 er nr, ln egen, 3. , ,, n e d dhl K 9 , e ö. , . . de ö auf . Greisowals . . oiinrich Fröbel NRachf Der Gesellscafter S. J. ö Firma sst jeder Gesellschafter fir 9 , ö. Die offene ele den, ln . in in Leipzig; n , fn von ö kal ö. ,, Prokura erteilt, Jeder worden: uh. Schlieter hier eingetragen offene Handelsgesellschast unter gleicher Firma, die önigliches Amlsgeticht. T. Sander ist am 16 Junt 1906 durch Tod aus f irma B. Modell & Ce Königober n Ansterdanm unter gleicher Firm best fuͤhre die Fi ö. insam mit einem Geschäfts. Die Firma ist erloschen.“ aun 35. Sktober 1806 mit dem Sitz in Frank Grünberg, Schiles. 6 1290 . ; Vohenleuteu, den 20. Oltober 1306. sst durch Ausscheiden des Kau g i. Pr. Haupmniederlasung. Gesellscha estehrnden r die Firma jeichgen, Star ,,, fur a. Yi. begonnen hat. übergegangen. Besell. In unserem Handelsregister Abteilung . ist die e g err fr, rr lerne , Das Fürstliche Amtsgericht. ge t. Der Hie here M a n m dr buchhändler Simon ! j. ig 2 Neuwied, . 6. November 18065 gard i. 5. November 1806. schafter sind: 1) die Witwe des Viehhändlers Heinrich unter Nr, 276 eingetragene Firma Adler-Apotheke Wine, geb. Hahn, ju Hamburg als Gesell. Honhensalun. 61299 Modell ist alleiniger Inhaber der unberändert ard und Nicolaas Johannes van Suchtelen in n 3 n, önigliches Amtsgericht. St AL. Amte gericht Seth, Auguste geb. Plank, 2) Tie mindersährigen Mr: phik. Colmar Gruͤnhagen, Inhaber Dr. schasterin Ain gelreten. ; In das Handelsregister B Nr. 26 ist heute die bliebenen Firma. Dem Architekten Otto Hot 17 Die Gesellschaft ist am 1. August 1966 ar en OCenbach, Kain. Bekanntmach 3 ö . 1331 Färer Ker herstztbensn Vichhändlers Heinrich Srth phil. Holmar HGrünbagen, Apotheker, jetzt in Berlin, Wer hefellschafterin Witwe Sander ist von der Gesellschaft in Firma „Lubliner, Kayser und für diese Prokura erteilt. ell ist worden, (Angegebener Geschäftsweig: Bet 6 et In unser Handelsregister unter ia dnn, län g In gunser Handelgrzgister A ist Heut. ö und dessen Ehefrau Auguste geb. Plank; Maria heute gelöscht worden. Ver et'n , n r, Gesellschaft aus geschlossen . Baumgarten, Fabritationsstelle für in, und Am 6. November 1906: unter Nr. 16865: Di Verlag shuchhanr lung); weig: Betrieb einer getragen bezüglich der Firma M g wurde ein. Nr. 1865 die Firma „Walter Gauger“ in . Orth, b. Giifabeth Srth. * Friedrich Orth, Grünberg, den 5. November 190956. Sanseatische Gier en Sg chuckertterte Gesell aus lanbische Cigarettenfabritanten, Gesell haft Firma Kisil Raismann mit giicherl ffn ie 2) auf Blatt 19611, betr. die Firma S Bffenbach a. V.: Der feitherige Kämmerer zu und als Inhaber der Kaufmann Wimter Ga ettin q. Heinrich Orth, 3) der Metzger Jakob Kurfeß, Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Hastung. Der bis⸗ mit beschränkter Hastung mit dem Sitze in ll, igs berg i. Pre. als Inhaber den . zu Æ Dofmann in Leipzig: Durch , Rartin Kämmerer hat ij ö 9. In faber Georg Stettin eingetragen. Gauger in lan ig . , 2. M. Den Kaufleuten Si Gumbinnen 61291]! herige stellbertretende Geschaste führer Walther , , , i rer n, peer e des Klsil Kaismann zu Königsberg 4. Pr. . ,, Königlichen Landgerichts, 4. , fi ö. der ö auf Friedrich ö a,, . ovira zänner. Den Kaufleuten Sieg. . Möller ist zum Geschäftsführer beftellt worden. ernehmens ist die Fabrikation von gelchnittench Luabes. Bet anus tmach un a 1931 hen, ju Leipzig vom 3. Nobember 1906 ärbereibesitzer zu Offenbach a PH, . ; nigliches Amtsgericht. Abt. 5 mund Peß und Heinrich Dänner, beide zu Frank⸗ Deffentliche Bekanntmachung. rden, Labaken und Zigaretten und der Handel damit sowit In unse 2 chung. 61305) ist dem Gesellschafter Ru 6 er 1996 Der letztere ö. , abertragen. stet G furt a. M. wohnhaft, ist Gesamtprokura erteilt. In das Handelszregister Ait heute bei der Firma Ol eren, nr aist erteilt an Heinrich nnr Rohtabdken. Das Stammkapital, heträgt n nn g., , . heute ur ter Nr. 101 wohl die Befugnis zur ö. . , ö. alk fh 5 ,. Georg Martin 4 ka ö. 3133 Rudolf Ehmer Gumbinnen folgendes ein⸗ heodor Ear helm Hügemann. n dos , Geschäftsführer ind: Samuel Lubliner gabe ie Handeisgesellschaft Schulz Riemann, die Vertretungsmacht . iftsführung, alz auch ist nicht geänd rokura erteilt. Die Firma N nser Handelscegister ist heute eingetrage Intern alion ale Pint versicherungs - Aetien Ge. Kaufmann in Berisg, unz d Sem eg zabes, und als peren Inhaber Per zar, Leipzig, den gz. ,, ng fe fe, . Sir, 1666s. Firma „Wilhelm. Heiden“ in n erlin, un ally Kayser, Kaufmann Bernhard Schulz, Labes, Und der Ingenieur M ker zig, den 6. November 1906. ffenbach a. M., 3. November 1906 Stettin und als Inhaber der K ö. i gen leur Moritz Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Großherzogliche Amtsgericht. digen . . K ö Nr. 1867.

96 e, , . n ff . Die zetragen: nzelprokura des Jaco erten ist erloschen. ] iederlaffung in Hambur ; fsung 8 g, in Hohensalza. Der Gesellschaftsvertrag ist am Riemann, Falkenburg i. Pm, eingetragen worden. Lieb ö ü den Liehau, Sechles- eis 6 i mi. . . Connem un Betro⸗ ; äft“ in Stettin und ala In—

Ilschaft Zweign . Deuische We en Berta ufs. Gesesischaft, Dem Kaufmann Ernst Ehmer in Gumbinnen sellscha w. ist Prokura erteilt. Zweigniederlassung der Firma Internationale ; . , ane i g ls k . wan arhrh Carl Cglau sst Sefamtprofurg in d Königliches Amtsgericht. Wien. ; wird durch die beiden chescha is sührer gemein scha tlic Königliches Amtsgericht. N hann er Haändelsregister Abteilung A ist unter Auf Blatt 132 des hiesigen Handelsregisters, di ; en Ang 9 proflura in der 6 Der Sitz der Gesellschaft ist Wien, g ; gemein ha Landsberg, Wwarthke-— Nr. de, die Firma „Deotel K 5 ? Firma OStto Nötzel in Olb= andelsregisters, die haher der Kaufmann Joses Connemann in Steff ö. erteilt, 5. , 3 ,n. ,. . fa lh berge bi lee Ser diß. fta eher e. isiltnir s rlasses des ,, 4. die 6 ,, . auch ein ,. , , . 61306) Werschnofsty Liebau i , ,,, ., 4 . betr., ist heute Stettin. 6 1 in Stettin. unt ze einein Geschäͤftführer zur Vertretung der n unfer Handelsregister eute bei der offenen , rokurift treten. Sollte Kayser ausscheiden, so hat ,, eailter unter Nr. 2277 Inhaber Hötesbefitzer Albert Werschnof , denz daß die Handelsnied Iönigliche Amntsgeris 1 . Ha ele ehschast Bertrgu Eomh. u Hagen ar , . . e, . Her en leine e Stele gewählte. Geschäfts ihrer mit ,, Firsma Ernst Jonas ist vermerkt . , Albert Werschnofsky in LZiebau 6 Niederneuschönberg verlegt J Königliches Amtsgericht. Abt. . Frankfurt a. M., den 3. November 1906. solgendeß eingetragen: Der Kaufmann Friedrich . genehmigt und in der kon. dem anderen Geschäftsführer oder sinem Prokuristen ,,, die Firma jetzt Erust Jonas Nachf. Liebau i Schl., d t lbernhau, den. 6. Nobemmber 1806 Traunstein. GSetanntmachnn Rgm. Kunisgcricht. Abl. 16. kan n Hit Hagen isf ar e scfel hef , ,,,, vom 4. Januar enge alschaft zu vertreten. Die Jeichnung geschieb , Schi n re eee lot. Königl. Amtegerichi. ,, riedewald nir. Sasse. 61284 ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Drogist ; in der Weise, daß die Zeichnenden der geschriebenen Y m mn m Alices mm ngericht. Ostrowo, Bz. Po ö ; Ginget ragen wurde die Firma. In unser Handels register Abteilung A jl , Fritz. Bertram. fu Hagen güte Heschat unter h) ee g D. 7. e , gber auf mechanischem Wege kergestessten Finn lbne en,, r, moos . 6 Bäetanntzachung. 61314] Ber n . ,, n, giedi c hen, nt ; ö ; z er indirekten (Rüch Versicherung auf abgeschlossene if f König lices Amtsgericht. ö ande lsgesellschaft in Fi e s Eanntmachung. ir n ng unt! r. Z Anget ragen: unveränderter Firma als Cinzelkaufmann weiter . z Namenzunterfschrift beifügen. Die Bekanntmachungen Aiches Amtsgericht. 1 . in Firma Cramer In unser Handel ist ö. 161 Franz Zofmann“ Firma Hi car d hete in Friedewald Dtto . 3 7 r fer verlegt. 6 K erfolgen nur durch den Teutschen Reichs anzeiger. 1, XTarthe, 61307 ir e , , t g eig ederlafsung zu die offene ö x . tene . uit zen . re e han. , ö ser ei le, Tree. e, T, nc ginbtuchetzebstahl , . geltagene ö . é ,, ,, . ,,,, , , , n w inchen. h . ; = . gegen äden dur inbru ebstähle, ö Grumm ist erl rm. des Bande sregisters Abt. A vermerkt ist ; f deren Inhaber die. Kaufleute K. ümtszeri ,, Seien an n ,, , . gn ere eier Abteilung . Nr. e 6g , 5 , nonenstein - rns tihnh. blz00 er, den 2. November 1806 K . bos. , h äiarich Goetschel, beide u Tuenel , gericht. tied Yale, e, Handessgefelscheft: D aace gegen Glasschäden, Auf Blatt 25 des Handelstegisters für die Dörfer Königliches Amte gericht . Königliches Amtsgericht. Dstrowo, den gen. In un ; 61334 Gelsenkirchen. Danvelsregifter A 61286 gönd schmit Hein fcheute ü Halle a. 8 zj gegen Sthäden an Maschinen und maschi⸗ die Firma Franz Münch in Gersdorf betreffen, Lundsnerg e ,, , . Meinenrtsha gen. Serkan tmachun a gh, . 83 , . 1995. k . Handelsregister Abteilung A ist heute 9 . k . , ,, heute eingetragen f . ge r m gn pflicht; it dente verlaurkgrt werden, Taß zie Ftanfleutt Hei der im Der n AIIu 61398 . In unserm wa ndelsregister Abt. B Nr ö . Retz ens n , n, , , Cetin ö 3 Firm Frguz Stellmach. Boln. b * 1 6 ll ragenen Firma Ge: * Pie Geselsschast ist aufgelöst. Liquidatgren sind 2 Ln 1 ö n . val rf tin Hermann Richard NRüäschbler und Friedrich Arthun eingetragenen Fir na 2 e * unter dir, 335 kei de. Gelellschast Srgurer Zuchholz 2 ,, Eint nn, Helanutmgchu5ng, (61324 Stell mach af deren, Inhaber der Gaft virt Franz bene wih gnn n G ee r en weber, nir, B r , Wi f Ti, 3 2 in ö 8 dersicherung gegen Un fälle aller Art; Mn geren Gelgöorf, in, das , n n n 6 ö. elm Kolshorn in Lipke fabriten mit beschränkter Haftun ö M ver. A n, , in das Handelsregister betr. Zucht , ,. eingetragen wor die Gärtner Bilhelm und Grnst, Rißnann zu Mahkrburn, Konsul Julfag Gospschmit in er g! I in der Lebensversicherung für Lebensversitze⸗ (ls Gesellschafter eingetreten sind, die Gescllichsit horu Jiachf. Jah Firma jetzt Wilhelm Kole⸗ mit Zweignieerlassung zu Hann * 9 än Rönsahl uf Ableben der Sofie Degener wird das von ihr el, zo Ottober 1916. Helsen kirchen) ist am zo. Dttober Ibos eingetragen Saß ar ih. Kommerzienrat Mor Weinschenk in gin aller Att. n em d. Nobember I55 errichttt und, die füt der nd eier gn hab? . Earl Wennrich lautet getragen: over folgendes ein⸗ . 3 Firma „Johann Degener“ in Regens. V Könin liches Amtsgericht. wehen , night 6 k 3 . , . ö 3 . Richard Rüschpler eingetragene Lirke ist. ? aufmann Farl Wennrich in a. hg fete, bar , . 3a 4. , derselben ,, , 61335 . a. . ö 1 g rokura erloschen ist. Lands Max Loos in Gog r, , d g, orsgattin Elisabeth Friedri 13 register ist bei der „Wer? . Der bisherige hehe; Wilhelm Rißmann Haig e f g r e, r dür 19. rückversicherung beschränkt. . Hohenstein Eruftthal, am 6. November 190. , W den 5. November 1906. . Fratz 3 ö, hel der Prokuristensgattin Dorothea . . . Ringofen zie ge lein Gesellschaf ant ee, m. ift alleiniger Inhaber der Firma. 9 ö, . der Gesellschaft, beträgt Königliches Amtsgericht Tann, onigl ches Amtẽgericht. ist Prokura erteilt . . lern Marie und Bil eim ! , Werden, die Erhöhr 7. 6. chen ikter ; - ; F gliches Am og? . ,, ,, DVeger 5 J 3 . U he 9 ö 5 ohun des Stam m⸗ e,, r d wt, , ,,. Un b ren g,, , ,,, n ,, , e, , ne ;,, ä,, l n i ie Akti ö 4 es Handelsreg liter In uns desgrea .. 26. * allmtyer he geführ h ; iche na weiter . Fer rn; treffend die Firma Hermann Kleemann in Gera, heñte die „Hoch« und Tiefbau Gesellschaft . , lauten ö. Inhaber, heule tie Firma: en ,,, ,. Har gr g n , Hantelsregister Abt A ist heute unter Wobnsitz von Rübeland nach , ihren r ö. Zur Berlre: ung und, Zeichnung der Firma Königliches Amtsgericht. t beute Angeiragen worden, daß zufolge Vera uße. Deutschland Gesellschaft mit beschrãntter e Gefellschaft wird rechtsgültig vertreten, und än dab ie Firma „Gerson Friedländer i⸗ Meinert ha 8 ; ilegt. ediglich Marie und Wilhelmine Veg Wetnl ö ie Fi f den bisheri neter st Daftungs“ mit dem Size zu Haut d ei ihre Firma wild rechtgverbindkich gezeichnet durch wgeipstt & Jufterburg, and at deren n,. Groß Rakitt“ und als d aner i. gen, den 1; November 1906. mr te r fich lein Lerch, isl, nabe, w , 356 rang die Firma auf den bisherigen Pro uristen Ernst X 95 z und einem Ahothelenbessßer Vöarx Barczewsti i Insterbunn ; nd. eren Inhaber der Kauf— Königliches Amtsger allein, berechtigt; Elisabeth Fried In unser Handelregi ö 61336 Stammkapital von 2 56h 0ob . auf Grund des je zwei Vorstandsmitglieder. Augetragen b z eee n In se . Gerson Friedländer daselbsf eingetragen. Mesehede. S , n,, und Dorothea Breun sind hiervon , Nr 3 4 ,, , . ist bei der unter Abt. B gen. aucuburge'i. Vom m. den 3. iber ber gos, In Abt. B etanntmachung. lslzls]! Regensburg, den . Nopember , ,, e, m Dude rus sche Eisen⸗ = . es Handelsregisters ist bei Nr. 2: Kgl. Amtsgericht Regensburg. M Wetzlar, beute fol.

1

Heinrich Kleemann als alleinigen Inhaber über⸗ . gangen i Gesellschaftspertrags vom 3. Oktober 1906 ein Vorstandsmitglieder sind; geg ng Lucian Brunner, Bankier, zu Wien, Jufterburg, den . Napember, Io. Königl. Amtsgericht. „Erincat. ü. Kaltieerte eth . * ae. estwig Aktiengesell⸗

ist. nn Mlbert Fritzsch in Gera ist Prokurn erteilt. getragen. Gegenstand des Umnternghmens ist: 2. die Fritz sch st. Prokura erte errn C. Bartling in Wieg⸗ Alfred Strasser, Großgrundbesitzer, zu Wien,

Siegen

; . Königliches Amtsgericht. L. Fir Prokura des Kleemann hat sich erledigt. kiebernahme der dem Herrn . eipꝛi. einge Rheine, Westt. 9 Die Pr ; ñ 4 Bie Firma wird gleichlautend fortgeführt. baden gehörenden Bagherbetriebe und die Durch. Di. Adolf Gallia, Hof. und Gerichtzadvokat, en. lblzol In das Handelsregister ist heute eingetra le . . ö In unser Handelsregister Abt. A ist . . in, Gustaz Winkel mann in, Wehzlar Hera, den 6. Nobember 1906. führung der darüber beftehenden Vertrãge Jemãß zu Wien, . Auf Nr. 465 Abt. A des hiesigen Handelsregistet⸗/ 9 auf Blatt 3 O85 * die sn gen worden: Prafurn & . Josef Kohle zu Velmede ist Inhaber der unter * 36 d i ist heute als ritz 8 en. en Kaufleuten Ewald Morhenn Fürftliches Amtsgericht. Spezlalabkommen vom 16. September 1906, nämlich Friedrich Allmeder, Privater, zu Wien, die Firma Marie Bitter in Jena betr., ist ein⸗ Münch in Leipzig. Der Kaufma 2 9 6 Yiesch 2 25 Firma A. Rieke zu NRhei 9 . eingetragenen . . und Franz Püthe zu Wetzlar ist Ge/ fre r me chruben: Ser, , de grub, grub Lärm erflentat? Emil Bellardi, Baller, zu getragen worden: Ferdinand If nach bin Xin iann Ludwig Joseph ede, J November 1906. Theodor Riꝑe ping jus Rheine der Buchhändler okura erteilt derart, daß je zwei gemeinschaf Glauchau. lsoss3] hulfl de Ge be richard A Hen. Sfr, gra Cr eld ö ten ghesdelnn Georg Otto. Blttet in Jen n, ge, in Leipiig ist In haber. [An zeznialiches Amtegericht 2 eping zu Ibbenbüren sowie ferner ein— lich oder jeder allein in Genn in chaft . aft⸗ Auf Blatt 606 des Handelregisters für die Stadt Gall. Gerdinand i, . Hehanneg Greer hn er. Werke Adolf Brecher Bankler zu Wien ist r dez OGeschaft g dersbnlsch ha stender Ge el/ 5 auf * ,, . Vertretung in Roht ak); Mes exitꝝx, RX. Kogen. 0 Ergen m m en daz dem Buchhändler Fran; stellvertretenden Vorstand mite lie oder ö . Glauchau, die Firma Richard Baumeyer in örubẽ . Grube Dre e. ke i 8 be Yr. Alfred Fischel Lanbezaddokat, zu Brunn schaster tin gerteten Bie dem Taufmann Arno But ton ia ni n fab ᷓ9* 3 086 die Firma Leipziger gar⸗ In unser Handelsregister Abt s⸗ ; 613171 erteilt t eping zu Rheine Prokura für die Firma Prokuristen zur Vertretung der 1 , . Glauchau betreffend, ist heute eingetragen worden, Vereinsglück Schäde. Grube, Grube Bis marc Rr dolf Kahler, Fahritant. zu Wien ln Jena erteilte Prokura ist erloschen helm . und. Wöclpgppentwerte Til. Ur, 1, eingetragenen Ilten g C. * ist bei der unter Rtzeine, den WBetziar, den 3. His er igös . renn ene, fünftig.! „Mricharß. Baumeyer, ruhe amin? fa N e m Gierl nd Hand, , n Wien , geinder. , J eipzig. Der Ingenieur Wil⸗ Ort der Riederlaffun Meseri upfer, mit dem e, . 31. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht Gesellschaft mit beschräutter aftung,, lautet, Frube von Voß, Grube Vergißmeinnicht Grube Hinek Ruzieska, Gutsbesitzer z Wien. Ruf rk zz! des selben Registers wurde eingettns ist. nbaßer; heodor Maria Jansen in Leipzig Höartin Schwarz in Meseritz als , n özniglices Autagerict. wiimneimsnaven. Heranntin ach

Keiler ist folgendes eingetragen worden; „Das Gmnma und Grübe Jacob, P. die Uebernahme und Alg nicht eingetragen wird bekannt gemacht: die am 18. Sitober d. Is ia ne offene handel ) auf Blatt 13 os Gesellschafter ein getragen. Zu pig c haftender Rieth ern. , 6132 In Jas hiesige K. 63 Handelsgeschäft ist von der. Firma „Richard Bau⸗· Durchführung von Hoch— und Tiefbauarbeiten oder Der r Borstand Verwaltungsrath der Gesell. gesellschast in Firma BVüter d *. Es in Jeng nh in Leipzig. D die Firmg Ehr. Klingler merlt, daß die Gesellschaft ein u ist dort ver- In unser Handelsregister A ist bei d 161325] unler Rr. 114 zu der Firm 5 , in heute erer, Hefellschaft mit bäh erer astung? in Haldir gan solchen. ire ff eme, doe e orf, deln fh elend ö. . gn ii , . Fabrikant Johann Christoph schaft ist und am 1 Novembe: he Handelsgesell⸗ Nr. 15 eingetragenen Firma „Molke 0 unter getragen: a Ernst Reith ein⸗ Glauchau erworben worden, Ingenieur Plero Beladinl und der Bauunternehmer 1 Mitgliedern und wird von der General Marle Bitter, geb. Bock der Kaufman schäftszweig: pzig ift Inbaber. (Angegebener G⸗ Meseritz, den ö Neovemb ö. 26 begonnen hat. kirchen H. Wellmann“ u N rei Neuen. Die Firma lautet jetzt: Eruf ;

Her Gesellschaftsverttag ist am 13. Sttobgt 16 Föseh Conrad Mesfing, beide in Halle a. S. Die versammlung gewählt. Georg Otto Bit ler bar 6 . auf id h nz , . Königliches A ag 2 i. Ttteber (do vermerkt warn n, wen em ,,, Verl in f Fre een, ag, geschlossen und durch cinen Nachtrag vom 26. Ot Bech schaft wird vertreten: a. en weder durch zwei Vie Berufung der Generalversammlung der 6 Kaufmann . *. Jena st Prolin gedient 7433, hetr. die Firma Leipziger Mülhausen r Tel Umtegericht Die Firma ist erloschen 56 r nn,, D. Wilhelm Schwartz lober 1906 abgeändert worden. Geschaftsführer oder b. durch einen Sean n. Altlonäte erflzt durch den Verwaltungsrat erteilt. ö Jichtner ift al win g bn tian Carl Paul an, . Müͤl lolsls] Rietberg, Rovember 1906. Wilhelmshaven, den 2. Oktober 1916

Segenstand des Ünternehmens ist die Herstellung und einen Prokuristen. Die Bekanntmachungen er⸗ durch einmalige Fffentliche Anzeige in der amt. Jena, am 2. Nobember 1906 Zum Mitglied des ö , n. ausgeschieden. Im Band Y unter Nr . 9 Königliches Amtagericht Koͤnigliches Ämtegeris ö. ö J rern l G Auntegericht. I. id, gn , , Dien e ee, däm ni, n we, darllsi cn . b ,,, , neh.

n Nationalzeitung, Berlin. muß mindestens age vor dem für die z0j os) auf Blatt 13 ; g n Wülhausen eingetr 3 er In das Handelsregister z n das Vandelsregiste: de * ö . und ähnlichen Erzeugnifsen fowie die Verwertung r Tork. l⸗⸗ a 12 984, betr. die Firma Art f ftzagen worden, gister ist dag Erlöschen der S söregister warde, heute die Fin He Hfnlger wer n , van e , Linie einig io ee ers , r gr. . in en n , ur rng, ig. , . en, daf 'kber ist ait Dreitrleset- Seger, Kaufmann J , n, dane eln. , , i, , gel .

arb Baumeyer oder ihrem Inhaber er er⸗ ö n, . Ge, gerichts unter Nr. K eingetragene ima: „John h ö Ange ; ü a g Sinzeltaufmann. Aug worbenen oder angemeldeten Patente oder sonstigen Hamburg. (60971 . . . . 1 Regenbogen in gn. err ( Inhaber: Kan eh! . Blattern 9855, 12 455 und 12 897 g eh e ,, Handelsvertretungen. . 3. November 1906. k in Wollstein. Angegebener fr nnr l 8 Die Hesellschaft soll auch befugt sein, Gintragungen in das Handelsregister. Zeilung. mann Johann Regenbogen aus Estebrügge min ee ren., üirich Nordmann, Franz vori Ni. öh 3. än, Rsselben Registers unter Sepnit We tert t. aW ln me. ,, . den Geschaͤftsbetrieb auf N oder aͤhnliche 1906. November 3. Die nach deutschem Rechte erforderlichen Be⸗ soll von Amts wegen gelöscht werden, / Nagaꝛu?t o. Zweigniederlassung und London Expedition 5 Firma Emmericher Waaren. 27 23 Sʒaehs em. 61328 gen, den 6. November 1966. 2 aue u n, und sich bei verwandten Unter · 9. r 2 6 ist von Karl kannimachungen erfolgen im Deutschen Reichs e , , ö.. irn, ode h g. . Die Firma T ber sl— säͤmtlich in Leipzig: Emmerich mit , 893 in wo,, Handelsregister ist heute eingetragen roßherzoglich Hessisches Amtsgericht. nebmungen zu heteiligen. . eint erer Albrecht, Kaufmann, zu Hamburg, anzeiger. olger wird aufgefordert, seinen ctwa gen 7) auf ? r ] i. G. en we . ng in lhausen e ; .

He Gen nlp e Ler Gesellschaft beträgt sieben. kberndmnen e ,, h 86 gie. 6 ander der Gesellschaft, welche sämtliche gegen die Löschung der Firma bis zum 1. J ,, 11 926, betr. die Firma Hemprich 2 ge g en den. t s . aan latt 72, betr. die Firma C. E. Böhme undfünffigtausend Mark. Zum Geschäftsfährer ist; veränderter Firma fortgesetzt. Akfsen ubernemmen haben sind: 1807 geltend zu machen. nach beendeter * in Leipzig: Die Firma ist geschäft wird von ö. st estorben; das Handels. Bzhme * Der bisherige Inhaber Karl Emil Gen ss 9X. 8 . kehr, ehete. Gurt Braz K. Changer gabe 39 win g. ine Sahar aut . Aidall. Vtechen Bankier, zu Wien, ort an ier, if . igt 1 kein. n en e gn bes fps ber. emkes. Maria geb ed finn ,. . Fermnann hon n e be ig . , Alfred io senschaftsregister.

a. ; niederlassung zu Hamburg. Prokur erteil ian h nigliches Amtsgericht. I seit ber ieme een, Emmerich unter en nitz hat das Handelsgeschä ö

iu 3 des Gesch icfihrers snd ien i egi. e 6 ö e if lic ie unn & T iuctvolat , . e rh e ff. ue ge rgrde srtg, d . e, Wer g ell k , ,,,, ch lolzs?]

esfelt: strte ien . Schnier. Bas Geschäft ist pon ju Wien, . 8 sols11] über agen worden. and V Nr. 58 Hesse bett, die Firma Ferdinand Laut Be s.

Verantwortlicher Red akteur: a. . Handelzregister ist heute eingetrage J , ; ö in Sebnitz: Amts wegen: Die Firma 8 . k n ö 3) auf Blatt 442, betr. die offene vom 28. Oktober 1906 wurden an Si 26 ff . i e,, Vorstands mitglieder z: er le gz (.

p. der Hantier Carl Ferdinand Heyne in Glauchau, Claudius a. , . zu Hamburg, über⸗ Alfred Strasser, Großgrundbesitzer, zu Wien. in Ch nommen worden und wird von ihm unter unver- Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Dr. Tyrol in Charlottenburg. ) auf Blatt 13 oss Kaiserl. Amtsgericht steh die seit längerer Zeit be. Neuwied. J , , . n 5 z esell⸗ eorg Crispeus IV. und Jobann Hei 6 zu Lindheim, zu deren ,, 3 e ellbertretern ernannt:

C. der Kaufmann Hermann Waldschlägel in Gl änderter Firma fortgesetzt. eingereichten Schriftstücken kann bei dem unter⸗ w S* PM in Betl end , Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Be Der ,. 5 Sengebusch in Leipzig. In das Handelsregist 615320) schaft ist aufgelsst; die Fi ̃ t gar Carl Sengchus h lzregister B. wurde beute diel Fenn! *in) auf Mien is 3e Firma ist Rloschen; l a die offene Handelsgesellschaft dam Lipp? Heinrich Weigand Kön ; Kraz 11, daselbzt. eigand Konig und Heinrich

auchau. Der Geschãftfũ hrer darf die Gesellschaft nur in Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ zeichneten Gericht Einsicht genommen werden. I 9 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 9 ipzig ist J in Rheinisches Schwmemmestein⸗-Syndika 1. R nhaber. ße in ikat, Gesell Albert r ; 1 Herzog Co. mit dem Sitze in Sebni ; nitz.

Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder mit einem lichleiten und Forderungen sind nicht übernommen Amtsgericht Hambur g. Abteilung für das Handels register. Anstalt Berlin s., Wilhelmstraße N etrieb ei ngegebener Eeschätt weig: schaft utit beich, änkte beschaͤfts) nes Papier Agentur und Kommissions, in Neuwied i,, 536 9 ,, , r,, hi, ,, ,, me, n,, rn, den 5. November 1906.

stellberttetenden Geschäfts führer vertreten; jeder 3 ö am 265. September 1906 erricht⸗ chtet. Gegenstand des Hamburg. Die Gesellschaft ist am 1. November Großh lich oßhꝛrzogliches Amtsgericht.