1906 / 267 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Ung. Asphalt. do, Zuger Union, Bauges. do. neue do. Chem. Fabr. .d. Ed. Bauy. B

Varzin. Hi g.

105.506 Opp . Portl. Zem. Drenst.u Koppel . Osnahr. 466 152,50 Ottensen, Eisw. ö bz affage 1 111, 25b36 n m . 3 80hü do. VA. s, e, . , . ö 24,90 o. orz. 210, 50bz B hl Ban s 348,506 hön. Bergw. 202.60 bz G laniawerke . . 1 3,5 M203, 75öbz Plauen. Spitzen . 105,506 ne, 153 0 bʒz G athen. oxt. J. 115,806 Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. 12650bzG Reichelt, Metall 373.996 Reiß u. Martin * 236,306 Rhein⸗Nassau 2 S4 ( Mbz do. Anthrazit. 65, 50bzy G do. Bergbau.. 6. hbz G do. Chamotte 130,256 do. Metallw. i 56 3 do. do. Vi. A. 161 5063 do. Möbelst· W. I li , nee,, n,, 1d 23 do. fr Verk.. 138. 06 do W. Industrie s 210, 0ùbz G do. Cement J. 7 S5, 50 & Rh Wstf. Kal 315 506 do. Sprengst. 1 132.3563 Rheydt Elektr. 120. 506 Riebeck Montw. 1131 163, 5bz J. D. Riedel. . 10 38. 6h do. Vorn tt. ö Kön. Wilh. 33 ,. 6 0 ; do. do. St. Pr. . . 16, 25 tom 16. I. 2 ö. , , h ö ph sosentz. n 1s 18 4 St. A. abg... 90 74,9 do. neue ö . gsb. M. V. A. i. E. i Zucterfabr. dy. Walzmühle 9 9 10250 Rothe Erde Rm. 9 do. Zellstoff 18 18 255 5h bzG Rütgers werke. 7 Kianigsbern Bg. JJ. Si vob Sach Vöbm bil. 15 Königszelt Porz. 121 123 215, 99bz G Sãchs. Gartann. 19 Körbis dorf. Zck. 21 71 174758 Sag Guß hr Iz ? Gebr. Körting: 8 5 109. 09bzG do. Kammg V.. 9 Kollm. & Jourd. 15 15 T6, 00G S. ⸗Thr. Braun. 2 Arthur Koppel, 11 81, 60bz G do. St. Pr. I Kostheim Cellul. 12 15 ö 35h ST hür, Portl. Kronprinz Met. 25 55 5b cd Sach bft. vb. Gb. Kruger & C. 145356 Sanne Sa ung. Kruschw. Jucker 23, 00 Sangerh,. Msch. Küpperbusch . 2I3, 00bz G Sarotti Ghocol⸗ Kunz Treibr, . 1390, 90bz G Saxgnia eme t Wpferw. Dtschl. 161, 50bzG Schãͤff. u. Walk. urfrstd. G. i. E. 17, 006 Schalker Grub. Kyffhäuserhütte 2 211.253 Schedewi / Femg. Lahmever u. Ko. 139. 50 bz G Schering Ch. J. Zapp, Tiefbohrg. 275. 25bz . un . 176, 70 b imiicho wet. ie ob; Schimmel, M.. , ,. wie gn n , 152 do. St. Prior. 160, 006 do. Cellulose. . 112 00bzG ,, 72,00 o. Lit. ;,; or do. Kohlenwe 135.006 do. Sein. Kramstg 27,00 bz G do. Portl. Zmtf. 74.103 . 139,90 ugo neider g. ger . 88.506 Schönh Allee * ih 91 590bz Schöning Eisen. 4 37. 35 et bz G Schönw. Porz. . 315, 006 germann Schott 6 8 106.008 Schombg. u. Se. J Nark. Masch . d. 9j S5. 50 G Schriftgieß. Huck s Märk. Westf. g. I 7 Schubrt. u. Salis. 29 Nigdb. Allg. Sas ] 1.1 135.9006 Schu gert, Elttt. 4 do. Baubank . 5 41.1 387756 Fit Schule jun. ꝛĩ do. Bergwerk . 28 28 1 6512.06 Schul · Knan zm 85 do. do. St. P. 28 1 512956 Schwelmer Eil. 1 do. Mühlen. 17506 Seebck. Schffsw. 4 . 118, 25b36 , 3 z Mannh.⸗ Rhein. 3. entker Wiz. B. Narie, kon Bw. ohn obzo Siegen Soling. 3 Marienh. Rotzn. 153506 Siemens . Btr. o Maschin. Breuer 129, 256 Siemens, Glsh. 1 do. Buckau. 153. ißbzc;; Siem. n. Sglste 9 do. Kappel. 283 256.6 Simonius gell. Msch. u. Arm. Et 108. 256 Sitzendorf. Por MassenerBerab. 14494 bz SpinnRenn u. & . 140,30 Sprengst. Carb. Mech. Web. Lind. 1447563 Stadtberg Hütt. do. do. Sorausl 1101232, 096 Stahl u. Nölke do. do. Zittau 5 321908 Stark. u Hoff. gb. Mechernich Bw. 157356 Staßf. Ehm. vb. Yreggen. ö ö * S rm ,. Mend. u. Schw. ; 3,00 o. ue Mercur, Woll w. 6. h! Steins. Hohen. 835 Milowicer Eisen , Ee, , , , B 37.0 o. Ehamotte . 11 183 090636 do. Elektrizit.. 8 69 4 171. 365 b G X, wultag eb ö 153. 10 Si Pr u. Akt. F 14 14 4 Müller. Epeisef. 2667566 Sfobwasf. dit. 6 5 6 Nähmgsch. Koch l lo 10 1 159156 et. bz G g Stodiek u. Ko. 19 4 auh. säuref. Pr. i. E. fr. 3. 55. 606 Stöhr Kammg. 5 19 4 NeyptanSchiffw. 1 5 14 11.1 118, 106 do. 106060 * 5 siß ü X. Belle. i. E. od fr 3. p St. 1955 * Stoewer. Nahm. 2 3 * Neue Bodenges. 3 8414 128003 Stolberger Zink 9 10 4 Neue Gasgs aba. 5 4 17 2256 Gbr. Etllwg. 3. 3 N. Oberl. Glas 12 4 11 221,090bzG Strli. yl S.. ꝓ. 7 Neue vhot. Ge. 12 iz 1 ii iz, ißbz6 Sturm da e h M- Hansar. C.. F. oM fe n St. 1330 Sundenburg. H. Neu⸗Westend . fr. 3. DZ. C et.bʒ G Sdd ; Imm.· G ο ! 0. Nünchen . 0 14 72.606 do. I5bοO0ου-St. 10 Neuß, Wag. i. Eg. sfr3. Tafelglasz. 8 Neußer Eisenw. 9 Tecklenb. Schiff. 19 Dliedl. Tohlenw. 5 Tel. J. Berliner 3 Nienb. Vz. abg. 2 Teltower Boden ard. in, ö. . Ger ef. do. A. err. Großschiff. do. Gummi. 0 Zert. Halensee. De, . r o. o. ' W. do. Lagerh. i. . 9 do. Nordoft.. do. Lederpappen 8 do. Rud Johth. do. Epritwerle 19 ; do. Südweft do. Steingut. 25 . ,, ; ( Misburg. 155 . Thale Eis. St P. ; 2. der 6. . Id45, 256 iederhall.. 148. 496 . 29. 090bz G Friedr. Thome 192.9090 ö Salin. 137 30 bz Thũr. Ndl. u. St. Tillmann Eisnh. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Frũger Trachenbg. Zuc.

Triptis Porz. . Tuchf. . ;

Hermannmũhl. HiberniaBergw. Nr. 1 - 76200. Hildebrand Mhl. Hilpert Maschin. Hirschberg, Seder Hochd. V. Akt. w. . Farhw.

C Ce & de & r

K Aachener Rüũ 1300—et. bzB. in, n, m, z ; , el · in. . elten u. E 4. nische Feuer ers. 18. i ö . , . und her gen. , Victoria zu Berlin 80006. do. unkündh. 12 10 6. 96 hs Westd. Vers.⸗ Att. Bank 9108.

214,003 Georgs Marienh. do. uk. 1911

J Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

ektr. Li K. 14.101103. 006 ö 6. * d, d i; * ; eltr. Eiefera sg . Versicherungsaktien. ö. 1 1.7 100.20 8. . ; . Aachen Münchener Feuer 91003.

2 -

21

1

186

oͤrderh St. Ra] Dösch, Ei u. St. Hörter Godelh. do. Vorz. Akt. Hoffm. Stärkef. Hofmann Wagg. Hohenlohe ⸗Wke. do. i. fr. Verk. ö, . * otel Disch .. ö Werke üstener Gew. do. neue Hüttenh. Spinn. Humboldt, M. . Ilse, Bergbau Int. Baug. Et P. G. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. „Varig. . Jessenitz Kaliw. Kahla, Porzell. Kaliwerk . Kapler, Masch. . Kattowitzer B.. Keulg Eisenh.. Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn.“ Köhlmann, St. Köln. Bergw. . 25 do. Gas u. El. 8 Köln⸗Müsen .. Kölsch. Walzeng.

So - So] I Cœᷣ-·

Dr . . . . . . m r . 3 m . w m m m m . d p m

= 8 1X23

d . . ö D/ / . . ö 8 8 ö 2 b 2 2

; rer

—— * . Dir i O OO ,! O en

.

nr, do. Glanisto V. Hnfschl. Goth. Ver. Harzer Kall Ver. Kammerich 60 Vr. Köln. Rottw. V. FRnft. Troitzsch Ver. Met. Haller 1 do. elfab. do. Smyr.⸗

Do. Stahlwerke

. - M 2 —— * ?

2

* 3 * : 2 2

C 2 2

*

S 8

d 03 4 J, Göõörl. Masch. 8.9. 1063 4 274560

W. 9bz G anau Hosbr. . 193 ; ö r g un, H lean. G3 n Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich A M 50 5. , ö erst 6 Alle Postanffaltrn nehmen Bestellung an; für Gerlin außer 4.6 voen u. Wissen 1809 30bz 6 ho. ut Ii ißs s 117 ib. 5b den Nostanstalten nnd Zeitungasprditenreu für Selbstahholer 15s Mb er. Thür. Met. 214. 00bzG Hartm. Masch. 108 44 1.1. ; Berichtigung. Gestern: Schleswig— auch die Expedition 8SsW., Wilhelmstraße Nr. 22.

6 g de Iren; . 10128 i, 10. * I . Holst. 350 / o Rentenbr. —— . Einzelne Aum mern kosten 25 3. P 1I6, hbz G6 Vogej. Telegr.. do. 165 n 6 . 68, 35bz G

23 16h Be ind. T 1022 4 267 ; e M . Berlin, Sonnahend, den 10. November, Ahends. 1906.

145,40 bz 393086

—— ——

2 2

k Iusertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition I

O λ O

Se . ds d, m n = e 8

8

des Aentschen Reichsanzeigers und Königlich Rrrußischen staatsanzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

2

8 60 . , w. m me .

S 5351

6. Ag.. 176,006 Vogt u. Wolf 192, 00b; G Voigtl. u. Sohn . Voigt u. Binde 25,00 B Vorw.. Biel. Sy. 239, 90bz Vorwohl. Portl. 143.406 Wanderer Ʒahrr 219, 5690 bzG KWarfteiner Grh. 139. 00536 Mffrw. Gellenk. 199,90 bz G N. I3166- 17112 18110636 N. 7113-21500 104, 9006 Wegel. u. Hübn. 1I4.19bz3 Wenderoth ... 06, 25 b G 294,90 bz B 284, 09bzG Weser n 06 Ludwig Wessel 25. 30b; 6 Westd. Jutesp. 74, 00 bi G Westeregeln Alk. 113. bz B de. V. Att. 18135566 Westfalig Gem. lõß. Iõbi GG Westf. Draht. J. 289 253 do. Draht · Weck. S9. 90 bz do. Kupfer.. 104,75 B do. Stahlwerk. IG 650b3G Westl. Bdges. i.. 203, 25 b G Vicking Vortl. . 25. 2563 G Wickrath eder lbs d, Riede, HM. Lit 202, 09bz G Wiel. u. Hardtm. 170,90 bz G Wiesloch Thon. 160 506 Wilhelmi B.- A. i 54, 60bz G Wilhe ms hůtte Wilke, Vorz.- A. 207, 00 B KBilmersd. Rh. 287 50h H. Wißner, Met. 66 756. Witt. Glashütte 7 19 167. 50 et. B] itt. Gußsthlw. 13 29 123.50 et. bz G] Do. Stahlröhr. 14 23 163, 50 bz B Wrede Mälzerei 2 463,50 b3B3 Wurmrevier 8 24350636 Zech. Kriebitzs)ch 3 8 16725636 Jeitzer Maschin. J 10

66, 10bzG ,, 69 8 ö 1 25.506 ellftoff Waldhf. 15 20 311 50bzG MüserBr Langen / dreer uk. 11100 4

Obligationen industrieller Gesellsch. e Bodenges. 6 .

; do. OVtsch. Atl. Tel. 100 4 1.1.7 100,506 ? 89ge uk. 09 1063 4 . 38. 90bz G Acc. Boese u. Ko. 195 I. bz B Niederl. Kohlenw. 112. M et. G A. G. f. Anilinf. 195 104.006 neus unk. 12 10241 167,25 do. Db. 103 103. 906 Nordd. Eisw. . . 1034 1 104006 L. G. f. Mt. J.. 192 8. 75G Nordstern 6 10632 136.6906 Adler, rtl. Zem,. 103 4 191996 Oberschles. Eisb.. 1064 d. *0obzʒ do. Eisen⸗Ind. 1994 39. 606 do. Kakswerke 103 4 103.006 do. do. unk. 1061044 28.50 G Orenst. u. Koppel 193 41 8.506 Vatzenh. Brauerei 103 4 loi. 356 dz. fi ig3 101.906 Pfefferberg Br. . 1054 100, 1063 Vomm. Zuderfab. 199 4 . Rhein. Anthr. K. 1024 190,256 Rhein. Merallw. I05 4 lob. Iõbz Fh. Westf. Elekt. 1924 Rh. ·Westf. Kalkw. 105 43 101306 do. S5 iõ3 4 99.996 Romb. H. unk. M 103 . 1

2

= or

do. od 190 8, do. 1808 utp. 14 109 7,560 b Si erg Leder 103 3,50 bz öchster Farbw. . Hörder Bergw. . 1093 ö. Eis. u. St. 100

C

i , . . m

. , - . = m, =. . m. m., m m. . t= 2222322 221 *

ds⸗ und Aktienbõörse. ĩ nes? . 221 . Jonds · un 9 Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: se in Großrädnitz, Oberförsterei Krossen,

* . den 8. November . . Drdensverleihungen ꝛc. dem Kaiserlich russischen Oberstleutmant von Messajedoff, us in Or g. Oberförsterei Hohenwalde,

ö. Dörse setzte . Deutsches Reich Chef der Eisenbahngendarmerie in Wirballen, dem ordentlichen ke in Briesenhorst, Oberförsterei Hohenwalde, , a. . . . 4 . an der Universitãt in Athen, Sanitätsrat Anastasius ller in Marienwalde, Oberförsterei Marienwalde, . Bam en ,. Mitteilung, betreffend die nächste Seeschiffer- bezw. Seesteuer⸗ Dam bergi s und dem Hilfsarbeiter im Königlich spanischen Pus ch in Hammerablage, Oberförsterei Hammerheide, kaum berändert. Russische Werte schwach. mannsprüfung in Altona. Staatsministerium, Zweiten Botschaftssekretär Pedro Careaga Schuchardt in Mückenburg, Oberförsterei Lübbesee, Mentenattien sind lebhaft und! Fester . de la Quintana zu Madrid den Roten Adlerorden dritfer Zöllner in Loppow, Oberförsterei Vietz, en nils ,. 11 . Königreich Preußꝛen. 9 an d. 1s, at wiener in Saubucht, Oberförsterei Zicher, ͤ markt waren Amerikaner still, Meridional⸗ ; ʒ dem bisherigen interimistischen en Legationssekretär bei i .

. bahn fejt auf Heimatskaufe, Renten und k Standeserhöhungen und der Königlich dänischen en,. in er . Trippler n n e g f fir n Her sorsserei Wünnen⸗

. Schiff ahrtsaktien sind ebenfalls umfatzlss. All dachster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ bon Vind und dem Königlich spanischen Oberleutnant der berg.

2

2

8 2

2

O C = 9 0 0 0

T* 0 T . = r . w 9 2

2 *8— B de de

ohensels Gewsch. 1039 owaldts Werke . 102 Hüstener Gewerk 102 Ilse Bergbau. . 192 ,, aliw. . 102 aliw. Aschersl. . 190 Kattow. Bergb. . 199 3 Köln. Gas u. El. 1093 41 König Ludw. uk. 10 10924 105,89 König Wilhelm 1051 2X0, 50 G; Fönigin Marienb. 105 41 ; Königsborn... Gebr. Körting .. 25 b Fried. Krupp... 1I5,450 bz; TEullmann u. Ko. III 25bz3 G Sahmever u. Ko. 157590838 Laurahütte unk. 10 1994 1. 184, 156 do. 1003 1 Lederf. Eyck n. Strasser ut. 10 105 4 1 3 Leopoldsgr. uk. 19 109241, 6 Söwenbr. ul. 1010 47 0, 10bz G Lothr. Prtl. Cem. 102 4 116006 Louise Tiefbau. . 199 45 1083, I5 G Sudw. Lõwe u. Ko. 100 4 280, 00 bz G Magdb. Allg. Gas 103 4 155 25 Magdeb. Baubk. 103 4 2567.50 bi G do. unk. O0 103 3175 90bz G Mannes mannr. 10964 . Naff. Bergbau. 19441 3

.

re

D e . . ö . 2 8 2 0 R

4

re

A- = L. = W 1 - 0 2 7 = r t . m m M m m

22 11

D 2 83

n —— *

do M,! m E = O o

. Inländische Anleihen unverändert, In Artilleri ĩ ; 3 In e An under . In⸗ ; is S erie Pe

6 J d, var , . ö Nummer 41 der Ges un, ,, Mi

öl, zeige, er 41 der etz⸗ ; isteri ũ

ö an nilung. 3 dem Granden von Spanien Grafen von Almodovar inisterium für Handel und Gewerbe.

K ersonalveränderungen in der Armee. zu Madrid den Königlichen Kronenorhen erster Klasse, Der Regierungsrat Trosien in Hannover ist zum stell⸗ 10240biG her ö Armee dem Kaiserlich japanischen Oberstleutnant der Kavallerie vertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für n ne e ö Nagayama die Schwerter zum Königlichen Kronenorden versicherung Regierungsbezirk Hannover, Fürstentum Schaum⸗ . zweiter Klasse, . burg-Lippe und Fürstentum Pyrmont und des Schiedsgerichts 101006 Produktenmarkt. Berlin, den Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Generalintendanten der argentinischen Armee für die Arbeiterversicherung im Eisenbahndirektionsbezirk 102906 9. November. Die amtlich ermittelten dem Obersten a. D. von Oheimb 3 enen Francisco Seeber zu Bue Aires, dem Königlich Hannover ernannt worden.

Ih Gch hren m, (oer 1060 Ec) in Mart, . zu Hudenbegt im spanischen Major der Artillerie . de Rivas y j en

oi Soc KBel zen, nnlaändischer 176, 5 178 66 Kreise Lübbecke, bisherigem Kommandeur des 2. Thüringischen Ri taifersi ; ; 83 68 inn , , 768 5. n , Nr. 32, den Roten Adlerorden J Reid ound, Pen, Kamel. taatsrat und Zoll⸗ Der Firma Karl Kühn u. Söhne, Kontobücherfabrik,

iti d ' do. 1bbʒ ,,, lasse mit der Schleife, ritter direktor Paul Tylinski, Chef de .. in Kibarty, Buch⸗ und Steindruckerei und Gravieranstalt in Berlin, ist die 3 ; do. ! asse sowie preußische Staatsmedaille für gewerbliche Leistungen in Silber

er wr

C O0

1 —— * * * ——

A= 1 22

X

O CR C O0

r r

T —— —— ——— —— —— = D O

86

to M C, 6

.

cx 2D O cen

d

2

r r ö S

*

ö Q

DS GS =( 0 P G 0 S Q S SQ, oo = 22

D 7

D

d . ö 2

. . = O

C R W N m, - G- - - - - d 6 = 0

C 8 O ο .

862 * wt

ed

2 2 8

de

de

is 177,23 ; den Königlichen Kronenorden zweiter J. 180575 180,50 = 181 Abnahme im Mai dem Pastor prim. Ortwin Goldmann zu Breslau, , Dan, ,, . . ; . 19067 mit 2 * Mehr oder Minderwen. dem DOberpfarter Richard Timann zu . dem gert he he , mich b m Ü faanzäsischen Botschaft in verliehen worden. 69g B Natter. Pfarrer und Definitor Heinrich Bechem zu Düsseldorf, dem ger. en Kor onenorden vierter

183 Roggen, irländischer 158.59 ab Bahn Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Kar! Haenschke zu glu st gr gerleihen 26 Ministerium der öffentliche

de

O CM C, D Q COO CM de C 20 1626 K 10 1234 = G, , re-, = .

Lauchhammer. Laurabütte .. do. i. fr. Veck. Leder Evg u. Et Leipzig. Gummi Leopoldgrube .. Leopoldshall ..

do. St. Pr. Leyk. Josefsthal Lingel Schuhfbr lh dw. Löwe u. Ko. 109 Lothr. Zement. 5 do. Eis. dopp. ab. do. St. Vr. 0 Loꝛise Tier. Et. P 9 Luckau u. Steffen 8d Lübecker Masch. 29 Lüneburger W. 4

LJ ——

1 ö i.

21 .

138.25 Mend. u. Schwerte 1093 43]. 132 0066 Nir u Genest uk 11 19241 237 55bzc Mont Cenis. 163 103. 25636 Mülh. Bergw. . . 102 41

d i n m ü r

7rd

.

n Arbeiten.

R

d * 271 95s 158-1583 2 ; r ); 8 ü g Normaldewiat 7128 158, 235 —- 1658 - 158325 Berlin, dem Direktor des rogymnasiums in Nien⸗ ist die Bau⸗ Serlin ist O . 8

Abnahme im Dezember, do. 162,25 bis

des, e abe n fiel ,, weed? mr, fel, r em,, denn, , m 24. ö dere elne, latte,. zn derben Anstalt Kar! Re mm ers dem früheren 99 006 bafe?? Nernäalzewicht dh git Ffredakteur Dr Ludwig Saloman zu Jena, bisher i n * 26. 6, e, . e. . eld, und dem Kirchenältesten, Rentier Ser, , 31 366 163 25 = 163 = 153 75 1635 nahme * * K 5 90 im Mai 1907 mir 2.Mνι Mehr- obe: Minder. ö r . raße Fahrt, am 13. des ö 16, Hob ie 8, , nr ; ats mit einer Seeste ĩ . 3b aspekt

36 weJ. Behauptet. Pem Oberstleutnant a. D. Betz zu Eisenach, bisher beim gonnen werden. fkeuekmaännsprüfung be: rungẽn nach Fre- olan d derlegi Bötden.

102506 Mais geschãftslos. 2 Stabe des 2. Lothringischen Infanterieregiments Nr. 131, dem ., rn, , nn 100 kg) Nr. OC Major Rotte in der 4. Ingenieurinspektion und Ingenieur— Ju st izministerium. 9 5b Roggenmehl (o. 100 x6) Nr. Ouã.l offizier vom Platz in Cömin, bisher im Kriegsministerium, und D Oberl 26 ? e 20 bοũ 7 7 36. Mater. dem Major a. S. von Gaffron zu Schwerin i. Mecklenb. Königreich Preußen . erlandesgerichtspräsidenten Hassenstein in 3668 öh Wohle, mit Faß sto kisherigem Pferdevormusterungskommnissar in Karlsruhe, den ; ; Marienwerder, dem Landgerichtépräsidenten, Geheimen Oher⸗ . Brief Abnahme im lan e, Monat, . ö Kronenorden dritter Klasse, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , , 3 i ch . . ö. ö Ge⸗ 16 0c ä b0 64.86 64,5509 Abnahme im De, dem Generaldirektor Paul Wagner zu Breslau, dem dem außerordentlichen Professor in der medizinischen Justizrat Cöoycke in Neu-Ruppin, Hellmann in ls jemk ez, do z - d0 8e, 0, 6er 6b Abnahme Pastor Paul Erfurth. zu Aschersleben, dem Regierungs- Fakultät der Friedrich Wilhelms-⸗Unipersität zu 6 69 Aachen und Dr. Türck in Altona ist die nachgesuchte Dienst= Mai Iĩ50r. Behauptet ; z entlassung mit P teil . im Mai 1907. Behauptet. baumeister Ernst Heinemann zu Stallupönen, dem skar Isrgel den Charakter als Geheimer Medizinalrat 9 5 16 . 96 ö. ö 8 . 2 . 3 ö . . den zu 4 6 be Gad d ö,. 1 ö. Bern w ü b 6 e * ri enkeit un e inri Dorn, infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu ; n . 3 ö . zu Tilsit, dem Gesanglehrer, Königlichen Musik— Emmerich getroffenen Wahl den Fabrikdirektor Otto . , als 2 nach Neu⸗Ruppin, der AImts⸗ 666 Berlin, 8. November. Marktpreise direkter Joseph Kisielnicki zu Danzig, dem Kantor siepen daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt 95 6 i n ,. in Delzig nach Hotthut der Amts⸗ lieg et briG nach Ermittlungen des Königlichen Helin und Oberorganisten, Königlichen Musildirekior Emil Dercks Emmerich für die gesetzsiche Amtsdauer von sechs Jahren und ö 59 3 solss in Insterburg als Landrichter an das 151 6h c prãsidiumg. ( Höchste und niedrigste Preise) zu Breslau, dem Lehrer Gerhard Buschmann am infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu 2. . da el st zund der Amtsrichter Grützmacher in . Der , , . . 9 Frogymnasiim in Nienburg a. W. dem früheren Amts- Lippstadt getroffenen Wahl den Bäckermeister Friedrich e,. 14 ,. an, znr, . Sorten) 17 80 66, 17,83 M6 , Wen vorsteher und Gutsbesitzer, jetzigen Rentier Robert Scheer Siegfried daseibst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt T entganwalsosteret Te, Tölle in Fanngver is

Fam lesferesß rr , , , ,. nr 6 t ; . . * an die Oberstaatsanwaltschaft in C Staats 1 Ken, geringe Sorte) IJ, S6 M6. 1160 zu Königsberg i. Pr, bisher in Schudereiten, Kreis Heyde⸗ Lippstadt auf fernere sechs Jahre zu bestaͤtigen. Heinicke ö. Lüneburg 39 . une r e ö.

1602, 95 . * 4 krug, dem Gemeindeförster Albrecht Frembgen zu Elmpt ĩ e ; 686 ö . ,,,, 1 Kreise Erkelenz, den Li ch hen. ö D! *** ö , wn. n i n, 17 53366 l , = itt i ,. ñ ö ; ; 6 ö 2 u mt erteilt. 1a 63 2 . ei, ,. ern e n , des r . zu e, , ,. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der . Wäsch in a mort ist zum Notar mn n Sorte; 17 63 , IS S ö 2 Fil, Kronenorden vierter Klasse erlin, den Königlichen dem Bankdirektor Albert Müller in Essen, dem Bankier ernannt. lol ob G J gerste, Mittelsorte, 15, 16 M 140905 dem Hauptlehrer a. D. Karl Schiele zu Artern im k In die, Listt ber Rechtsanmälte, find, eingetragen: der i ger tte ift gerlage Serie 1363 . Kreise Sanzerg aufer bisher dn ottend orf fes rerum! Sägewerksbesitzer Ernst Stoltz in Driesen, Kreis Friedeberg Rechtsanwalt Kriese aus Neustadt i. O. Schl. bei dem ** 12,50 M = Hafer, gute Sorte) 17,50. dem Kantor d Seh z N.⸗M., den Charakter als Kommerzienrat zu verleihen. Amtsgericht und dem Landgericht in Wiesbaden, die Gerichts⸗ , , d gf we, n, miese ölen Lehr, uliug Feller g 35 im w Il 56 16. 16 6 Safer, geringe Sorte) 16,67 * * 5 ern a,,, on , n, . 3 i in Berli ) i ; . 653 66 Simcn ius Cel fi it 9330 1576 M Mals (mired), gute Sorn Eschwege und Karl Wesche zu Genthin den Adler der In— A ö = . . i. 1 Lin Berlin, Dr. Rittermann bei 17h bz e, iöj jizd Steinf. Lobenfal id! 1iz ie Heng o n Haber) e Son haber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, FJuf Mren Keritßt won Y Höicbet d. J. wil Ih dem h wander ih nl in ln nie den, Hehnfg in 6h ö gb GHGFongord s b, lber, nn, e, n id n bi, =. 15/5 M, ö. z t. = Richtstrett = . dem pensionierten? Straßen meister Jullus Siebert Kreise Stornn arn, Shegierungsbezirt, Schleswig., welcher , , , , , ,, , iin sonftan nns Se] Ster her r mer D,, , = Hen =, = = Gibsen. zu Herzhausen im Kreise Frankenberg und dem bisherigen die Genehmigung um. Bau und Jett iebe einer Kletnibahn ven Wa rim an beiden Kandqeriht gn Elberfeld, Themas bei 1 6 unk. '— nach. unk 1510 19341 17, noc; Abe, zum Kochen 800 M, Jo o = Gemeindevorste ? —⸗ R U 9 Trittau nach Schiffbek erhalten hat, das Enteignungsrecht dem Amtsgericht in Löbau, der bisherige Gerichtsassessor Dr. 1 do. ish od dog Stolberg Znnt . 1. gh Ger brd be,, chen * 0 ze, 3a oh, , neindevorsteher Johann Becker zu Petereitschen im ; unteig nungs recht . ng 1 . i. Font. E. Nürnb. 384 809 Teleyh J. Berliner 192 4 lol, 00 , , . ,. 16, 8 n . Pillkallen das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens u ehm ö . . 1. e, . 26 e. e . gl dei hn genh n g if hn , en 90, 00 66 = Karton ie z zu nehmenden Grundeigentums verleihen. 8 ; ̃ trichtsassessoren Dr. Meirowsky

122, 1963 Cont. Wasserw. . 102,10 bzG Teutonia Misb. . IG 4 . Ii . 2b; annenbaum .. ihs ib Thale Eisenb. .. ob 416, Hz 60 S, —‚ Rindfleisch bon zn * . . ĩ art? n l Landgeri n d. 2bz G annenbaum 5 Thale Eisenh 6 . . t dem Gemeindevorsteher Franz Zenker zu Schlegel im Die eingereichte Karte erfolgt zurück. bei dem Landgericht J in Berlin und Dr. Gercke bei dem

. Deffauer Gas .. 106,00 Theer⸗ u. Erdõl⸗ Kreis N 2. ) ; Berlin den 8 N 5 1906 Amtsgericht Berlin⸗Schöneb it d W l ͤ 1. J 133 59bz36 bo. i833 .... ih Sh ch Ind. ul. H z ß 1 Xe 60 M., I202 AÆ- kreise Neurode, den früheren Gemeindevorstehern Jülius . O. November . . erg mit dem Wohnsitz in Friedenau. 168 6 de ö. lere, s. ö „— Ecert zu Siegersdorf. im Kreise Adelnau und Ern st Wilhelm . Der Amtsgerichtsrat Weber in Eilenburg, der Amts⸗

O2

2 2

AC = 221

CW WL Gio N W. ii ß. dot CO Q Q -

111

8 C

2 1 85 2 * 23 89 k 7 * ; . ö

de

e = . b = . ee we- md=·, n.

1

——— (O O . O02 ir T0

V d =

O J Of ST 8

= . s . . . ö ö m . m

221 2 2 2 ö

——— A= D

ES

139820 Allg. El. G. MN IgG0 Bd. Mhbz G do. Y unk. 10109 124. 10bz 6 Alsen Portland . 192 329.069 Anhalt. Kohlen. 109 161 5066 do. unk. 12109 147556b36 Aschaffb. M Pap; 10 102,903 do. unk. M 1902 16065256 Berl. 126 109

d o 00

* 3 8

de 87

8

rr W doi —— de is t- - =- 10 2 C - N =

2

2 22

de 2

1. . 9. do. konv. l

118.696 do. unk. 12 109 119,106 ö uk, G7 19090 2h69, 0 bz H. Kaiserh. 19041 181,008 Do. do. 1890 19941 162 00636 Berl. Ludenw Wll. 1093 47 2,09 6 Bismarckhutte kv. 1024 0 00b; G Bochum. Bergw. 125 7156 Braunk. u. Brik. . Il 1169bz Braunschw. Kobl; 163 127,506 Bresl. Delfabrik 90, 60 do. Wagenbau 138.90 do. do, konv.

SO, D =

. x2 2 82 27

= =

2 Q 2

2 2 —*

12

Robniker Steink. . 100 4 1.1. Schalker Gruben 1004 1.4. t do. 1898 102 103 906 do. 1555 165 388, 50 bz do. 1903 uk. 10 100 1060 0065 Schl. El. u. Gas 195 M9), 8 G Ddermann Schött 103 123, 756 z G Grieger St.- Br. 100, 7156 Schuckert El. 8, 99 102 122, 00bzG6 Buder. Eisenw. . 100,5) do. do. 1801 190 125. 569 b; Burbach Gewerk- Schultheiß Br. kv. 1095 166,90 bz G schaft unk. 07 1033 104,106 do. ky. 1892 105 308, 25636 Calmon Asbeft. 10125636 Schwabenbr. uk 1. 10 41 131,40 Central Sotel L. 1063506 Sibyllagr. uk. G6 10 41 1 . 103,506 Siem. EI. Betr. 103 4 273 00bzG Charlotte Czernitz 1091, 7156 Siemens Glash. 10341 21,506 sserw. 99.0906 Siem. u. Halske 1934 1.4. 171,606 1065, 106 do. kenv. 1034 1.2.

D n= . . .

——

R K - —— 8222

,

Oo ., O 2 M 0

2 O - ,, e &, = Q —— —— —— ——— Q —— *

x 2 2

2

—— e, , , m, ne, ,: 2 6 in: . ö

2

.

O O MOON R

Mir und Genest Mhlb. SeckDrsd Mulh. Bergwerk Müller, Gummi

On ——— Q 6 mn, . * *

TTL d , , n, n i doi

6 5 7 8

8

19 3 8

J

—— *

x = 2 2 ** ——

2

2

x = I ——

w 2 2

80

V

82

9 0

222

O oo —— t

61 1063. 09bz Thiederhall ... ; ;

189. 15bz do. 15905 unk. 1 Tiele⸗ Winckler. err , n, g e g 50 - Thomas zu Pärchau im Kreise Lüben, de Breitenbach richter Richter in Halle a. S. und der Rechtsanwalt

e. 3 ; 2 , dem Gemeinde— . n ; . 6 nn,. ; a

. Er an Ba. I Unter d. Linden . 1 oo , lib . hoffen Traugott Koch, zu Marianowo im Kreise Bomst, An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Dekows ki in Königshütte find gestorben. Butter 1 kg 2,80 , 2. dem Mitgliede des Kirchenvorstandes der Pfarrgemeinde

St. Martini in Düsseldorf, Gärtner Kaspar Theißen Ministeri istli 3. n Din ü; ,. r ar inisterium der geistlichen, Unterrichts- und z Düsseldorf⸗Flehe, dem städtischen Förster Heinrich Leege Medizinalangelegenheiten. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 41

zu Hameln, dem lizei t Polizeisergeanten Joseph Scheuten Dem Privatdozenten in der theologischen Fakultät der der Gesetzsammlung enthält unter

u Dülken im Kreise Kempen (Rheinl), dem pensioniert ̃ i 6a p thin] yenfionierten Dem. ö * Nr. 10 761 die Verfügung des Justizministers, bet Polizeifergeanten Wlihelm Unkelbach zu Niederlahnstein Unirfrsität zu Münster Dr. Wilhelm Engelkemper ist anderweite Bestimmungen rn f . 39 ö

im Ftreise St. Goarshausen, dem pensionierten Straßenmeister das Prädikat Professor beigelegt worden. bezirken und über den Sitz eines Ortsgerichts im Oberlandes⸗

,. 3 5 eh aanes Debus zu Wangershausen im Kreise Franken⸗ . ĩ i f ; 6e 6h. ** . n,, 8 rich 69 fer Ministerium für * dwirtschaft, Do mänen , , , ; eren riftsetzer Johannes Hum— un orsten. die Anlegung des Grundb ür ei Bezi uren d ff en fre n e l, . . . Inlegung rundhuchs für einen Teil der Bezirke der ä ee, nnn, mn, der wel Sererenhet i6 keigeden Ftrrn vfrticher rh dns, weihen banka enn whelbärn.

sämtlich bei der sladtischen G i asanstal i sbezirk kin ir . . erf ö ö . e, e, Regierungsbezirk Frankfurt: Berlin W., den 109. November 1906.

arbeiter Friedrich Ehlers s ̃ ̃ r Barge in Nehmischbruch, Oberförsterei Regenthin Königliches Gesetzlammlungsamt. t zu Bosseerschoor im Kreise Rends— ö 8 ö e, i. . z.

gin urg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . nn Sh r en df r ü braänhaua .

. Haupt in Briesen, Ober försterei Lübben,

T *

10, do. unk. 23 1063309 1 Eisenw. . 105.8696 Westf. Draht ..] . do. Kupfer . 16 103, 9 et. bzB Wick. Küpp. uk. 10 103 356 KVilbeimghan6 . I6z 385606 ZJechau · Krleh ... 100, 606 Jeitzer Masch. .. = gel te ff. Wan . 88 0b, Ieoleg Ga en ib en ge EGlelt. Unt. Zur. . 105 ö Grangesberg .. . 193 8. 50 aidar Vacha .. 199 Prod.. 100 nk. M 1005

3 d 2 —— —-— Q * 6 1 Hiwr 2

2 D* 6

61 69

133. 50 bz G 20406 Il8,05bzG 123.99 bz do. Kabelwerke 103 247.903 do. Linoleum 102,756 do. Waff. 1888 3935690 b33 do. do;

141 50bz3G sr, mn, 237756

127596 128. 34h

S 1 88

60 Stück 5,50 16. 3,20

. .

8 3

Sew

3 i 8 =

D

Senco err , o = 2

282

8

. 3882

l 1 - 222 *22—— —2

c 26 S d V V 2 2 S 8

2 2 —— Gs *

do. Tricot Eprich 8 do. Wolllãmm. 10 Nordh. Tapeten Nordpart Terr. Nordsee Dpffisch. Nerd tern Kohle Nürnb. erk B. I Obschl. Eisb.⸗ Bd do. neue do. E. J. Car. H do. Kokgswerke. do. Portl. Zem. Odenw. Hartst.. Oldb. Eisenb. lv.

2

——

do. do. Dorstfeld Gew.. Dortm. Bergb. jetzt

Gewrl. General

do. Union Day

or- - di- D —— —— 0 x = * 2 —2

2 —— Ek en er · .

m. 192 560bz B r

165

gi. pg, une, oreli öh

2

2

3

S 812

* M doe O O

S go R ολ S c t ä O00: 0

. 1 : dd ä —— * X N K , R m- —— —— Qö—

—— . —— —— R —— Q —— 22 2 22

yr, wan n.

. , , 2 ö k

—— W

Elektr. Südwest . 102 4

*.

—— ——

ö