1906 / 267 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

tender Gesellschafter eingetreten. Dem Artur Kuntze ] mannsehefrau Amalie Pflelderer in München, Em⸗ ballagengeschäft, Augsburgerstr. 19.

welcher es unter unveränderter Firma sortführt. Der In das Handelsregister wurde heutè unter geschlossen; Dag Beschäft ist durch Vertrag au Faufwmann Martin Josef Rückerl in Main ; ö haber: K dwig Ainger in München, B ift ,,,, ö Der Inhalt dieser Beil erlin, Sonnabend, den 10. Novemher Heinsberg, Rheinl. 6i6s26] „Eoblenzer Wach, und Schließ Geseslschaft . Im hiesigen Handelsregister Abt. B gil 4 ist Ludwig Nau u. Co. in Eoblenz“ fortführen. Martin Josef Rückert, in I Anton Ehr. Bien l S Her aldische Anstalt, enschafts. Zeichen. Nuste. 1906. hat am 13. Januar 1996 be⸗ d kert, Gold⸗ u. Silber⸗ uUtliengeselischaft. SGi. München. In der entral ö 9 ö ö , Handelsregister für das Deutsch utsche Rei eich. nx. 2676

Heldelberg. Sandelsregister. 61625] pflichtungen austretender Gesellschafter) geãndert zu Alvenstedt ist Prokura erteilt. ü November 1806. ) Michael ,, 36 . 32 F 3 t ae edemann in Ba ü n f e Beila Uebergang der im Zetrie be de Geschäfts begründeten Nr 79, betreffend die offene Dandelsgeseñschaft unter I) M. J. Rückert, Mainz ie unter dieser 231 2 * . ö ding. Inhaber: Blerbrauereibesitzer Ferdi⸗ dene offene Sandelsgesellschaft ist auf⸗ s. h Bierb J. . , mand Reiter in Wartenberg, Hierbraufre ö 267. Heidelberg, den 6 November 1906. und Adolf Koitenberger, beide Kaufleute in Koblenz, derter Firma fortgesetzt. Die Prokura Kaffee. und rf altarenbersandgeschäft, Schmeller⸗ ,,, , , . e, Gebrauchsmuster n untmachungen aus den Handels ĩ ; „Güterrechts⸗ Vereins⸗ Abt. , der k 5 ĩ nd orf Ningoten, Ziegelei Gebrüder Die neue Gesellschaft nd, erscheint auch in einem be n frre, der Urheberrechtsein tragsrolle, üb Haster find die rokura erteilt. ZJenerafbersammlung bom e, über Waren

e en, , n. n Firn wehen, den g. Naben ber 180 Reb rg. Jen] oh. Bauer Nachfolger in eidelberg, wurde el, den 6. November ; agdeb urg, den 7. 986 eingetragen: e , . ist 9 Wilhelm Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. . e , n, , . . n , lõls3a! Mann.; 6 6e damit und mit verwandten Produkten. 5 In unser Handelsregister wurde en r, 6) ö Wärter.“ Sitz: Wartenberg, en en ei gan e ; er . ( Forbetungen und Verbindlichkeiten wurde bei dem en Ed blenzer Wach, und Ich lieg gc sesl., Firing beltan A. G. z g d FS ] ö kee, des Geschests durch Wühelm Beisel aut. a Th. Jeuser u. Co. in geren ange fragen. geiöst. Das, Geschäh wich von dem früheren Gesell. 75 Ludwi ae ler Sterben,. gn. un onig ĩ reußischen Staats an ʒ ei g e r. * Großh. Amtsgericht. r. z 6 . nr gegangen, welche dasselbe unter der Firma; Ehefrau, Anna geb. Fürst sti( ße 11, Ser, Jöhanng, e; Dꝛerdt, II. Veranderungen eingetragener Firmen. kurse, sowie die Tarif, und Fahrplanber! e are sn, mit beschränkter Haftung“ gonnen Persönlich haftende Gesells sonderen Blatt unter dem Titel 14 2 e J kunde des K. Notariat? München II G. R. Nr. b038 Das Zentral Handelgregister für das Deutsche R s e Rei

au und Rottenberger. B urg. 6 ; od T wurde g lb e, ,,. eingetragen am 6. November 19 urde elne Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des 3 , in Berlin für ö. und Königlich Preußischen . Das Zentral Handelsregister gspreis beträgt 1 M 806

mit Sitz in Heins berg eingetragen. Der Gegen vorgenannten Inhaber r das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

. 2 i,, ö ö. Hehn en e e co een f E . . ilung 4 st erloschen W Vertrieb von Ringofenztegelsteinen owie der u önigliches Amtsgericht. eilu ö : Aenderung des Gesellschafts vertrages beschlossen. Der Staatsanzeigers, W. Wi . Rꝛainz. Karl Sito Pegenstand des Unternehmens der bisher u, a. in ilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis ü dag Pert r den Raum nel Dr ce iar. Gimelne R zesse 86 5. ummern kosten S0 5.

anderweitiger Hzeschäfte, elche unmittelbar oder KRoblenꝝ. 61635 ) a J G w ch blen l ] onlich haftender Gesell⸗· Herstellung von Waphen ne freiß 4 Handelsregister eln be and, auß⸗ 1 lr. as St mkapital q b Stam betrãgt 20 000 4 Sie gen. =

mittelbar hiermit usammenhängen. Das Stamm ; h DJ . H usch, Bauunternehmer in einsberg. er Gesell⸗ it!! ö ti tudenti . sHastz vertzag ist am : Sie, os fg in, 3. . . ö . sst daduic delt kern rern, k. ,, Neuhaus, Oste. Bekanntma ĩ , GBerstznd wird, ttt eten durch d Die Geselisch it äbernhnmg zie im Grnndbuche von . . a Thorben, ne , e. Or or die gm . 1906 ö. ) Erust Teichert, Gesellschaft mit be⸗ Im hiesigen Handelsregister r eh, . . . in Hannover. 4 tei ai der unter. Nr. s un eres Handel er nile i ,, , ne. Ernst Vom. ĩ Mainz, r schränkter daftung; Hauptniederlasfung; Meißen. ö. . . , m, . U. ö. st eine Gesellschaft mit beschrankter . . ö . . e . s . a. d. Oste und als er Gesell nieder laffu ĩ in Dülken, Zweig⸗ rloschen sind die Fi a ñ schaftsvertrag ist am 26. Oktober 1806 Die 3 e,, Siegen, ist heute vermerkt . ; gra. c, , ler . lire ee wen *

Aphoven in Band 11 Art. 534 in Abteilung] unter 3 9 x in Aachen, ist P h oßh. Amtsgericht. Zweigniederlafsung: München. Weil ere Prokuristen ,, . Hease nnd. erich Tdenf er Kaufmann Wilhelm Kemme in Neu. feftgestelst gniederlaffung in Siegen ist Siegen, den 6. Nobember 1566. ist aufgehoben. II. Abteilung für Gesellschaftefirmen:

, , z ö. unte ; w,, schränkung auf den ; nnuh 8 ,,,, . Mannheim. lsregister. 61643] Paul Moritz wühlen, Jlegeleisinrichtun gen nebst allen An · und n, Siren des Vorstands oder Zum ire fr, är ö wurde 36 23 ika eine n! Meißen, Gesamtprokura mit. , ö Zubehör und Wohnhqgus im Gesamtwerte von zusammen mit einem andern Prokurafräger die Ge getragen: einander. Neuhaus a. O., den 6. November 1906. poche aber en fin m n,, ili ee nen J. Rach Abzug der übernommenen sellschaft zu vertreten und die irma zu zeichnen be. 11 Band! O. 3. 75, Firma „Sigmund Lers“ 3) Melms * Pfenninger, Gelellschaft mit Königliches Amtsgericht. kuriften gemelns urch diesen oder einen oder 2 Pro— Königliches Amtegericht. Zu der Firma Ad. Reclam in S Schulden im Gesamtwerte von 17 gos, a0 6 wird] 1cchtigt ist. Der elbe soll auch nach Maßgabe des in Mannheim; beschrãnkter Haftung. Sitz: München. Ge⸗ Ceu wied. . 51 führer k. Sind mehrere Geschäfts—⸗ Solingen. offene Handelsgesellschaft hat a n . : Die 2 . . . leisss] Hr banden o bestimmt die Versammlung der Eintragung in das Hand 61671 Uebereinkunft der Gesellschafter a r gegenseitige der Firma Gefeüschaft . e ,,. allein die 3 g99. Firma . ö. het ö. . . , n oder in Gemeinschaft mit Die Gesellschaft ist gufgelöst i, . . . Der bisherige Ge in das Ginzelfirmenregister i e,, , = l gister übertragen worden.

die verbleibende Gesamtein lage an Jm mot lien auf Fctttfe z der Statuts mur Heränftttung und Be⸗ e. : ‚. ? eselsschaft ju Neuwied em. Einem Mderen Heschãfts führer od er ettem Hroturisten. sellschafter, Wirt Ginst Heiz : der Firma. Der Ehefrau * ist alleiniger Inhaber Fur der Firma Salamand , . er · Ichuhgesellschaft g in Stuttgart: Dem

festgesetzt. zroblenz, den zj. Oltober 1806. veschrän ter Saftung ; Heinsberg, 31. Oktober 1306. goͤnigliches Amtsgericht. 4. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Oktober der Sesellschafterversammlung vom 2. November getragen: Wilhelm Thomas Die Fi i Kal. Amts gericht ö. KKörlin ꝑers ante. Veranntma ung. 61636 1965 aufgelöst und das Geschãft init Aktiven und 1806, Urkunde des X. Ytotarlats Märchen 1 G. R. Dire lor in Aachen, ist pie, , , führer . ia o. daß die Geschẽ fte = 3 8. Passiven und samt den Firma auf den Gesellschafter Nr. 084 eingetragen am 6. Rovember 1906 ohne Beschränkung auf den Betrieb einer besti zwar Firma ihren Ramen e welten oder elch ebenen Sam g zu. Solingen it. Prot i i die erhöhung des Stammkapitals um Niederlassung, sodaß derselbe zusammen k n, einem die ö ten jugleich Gonluse den 26. 1 n t. w Kaufmann hie, und dem ie en Zusatz. önigliches Amtsgericht. V erteilt. aufmann in Cöln, ist Gcsann e Amlsgericht. . . . prokura

. 61628 . c Herne l Im Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 29 Sil Thalheimer Is binn einigen Inhaber iber. wurde 13 600 M und die entsprechende Aenderung des Ge— Vorstandsmitgliede oder anderen Prokuristen die D Delgnntmachungen erfol ch 8 eutschen Rei ; rfolgen dur den Soltau, Hann. ; , , , e 4

Das unter der Firma „Seinr. Pottbrock,. Th * r eem aun Röelin! ** heute eln etragen: ernen“ (Nr. 1593 des andelgtegisters Abteilung A) n, , getragen: gegangen. hierselbst (One e ne a n d e, ist auf den Kauf⸗ n,. 4 er 19606. 3) Band VI O. 3. 155, Firma „Mohr Co.“ sellschaftsvertrags beschlossen. Das d,, . vertreten kann. Thomas ist auch zur mann Otto Männersdörfer zu Koblenz übergegangen deng n ig e, Tm tsgericht. in Mannheim. ; beträgt nunmehr 57 000 M. Stell pertre 2 er ö e⸗ 63 . oder Belastung von Grundstũcken befugt Rathenow, den 27 gltoß In das hiesige Handelsregist gart: Die? und wird von demselben unter unveränderter Firma gilde . si63? Der Gesellschafter Emil Mohr hat seinen Wohnsitz schäfts führer Otto Emmer gelöscht; neu estellter euwied, den 6. November 18906. ag Königliches 1 . 1996. Nr. 11 eingetragenen ie. er A ist er unter nikers pt e Prokura des Johannes Banzhaf, Tech fortgeführt. Kosten, Ber. Posen. J J von Würzburg nach Weinheim a. B. verlegt. 5 Geschãftẽ führer: Emil Kern, Kaufmann in Stuttgart. = Königliches Ämtsgericht. Ratin gliches Amtsgericht. Reuenkirchen beute nne SD. W. Baden in 6 . ist erloschen; dem seitherigen gen ö In unser Handelsregister ist eingetragen, daß die ) Band X. O3. 157, Firma „Piatti * Co. ) Wilhelm Nagel. Sitz München. Nobert Nürnberg. Sandelsregiffereinträ ; 3* . 61662] övede Amtsgerichtsbe a. daß in Vissel ö, en Eugen Grimm, Kuaufmann , Eifele als Inhaber gelöfcht. Nunmehriger Inhaber: 1) Gronz farben werte A K. lor . am 3. November , n errichtet 1. otenburg eine 13. ö. k . ter, i ; irma Marie Ur banski u, den 5. November 1996 Brennet in Stutt K . . gart: Das Vorstandsmitgli glied

Wann Kzufmann Bruno Männersdörfer zu Herne giana! Kari Swoboda von Kaisertreu, Sande in Mannheim is Zweigniederlafsung mit dem 96 ö Vaul Kunst n äfmann Hermann Paul Kunstmann in aun, en. vorm. Carl Schlenk in Roth Kati ; atibor, und als Inhaberi nn,, Königliches Amtsgericht. 1 Delp weapbael Sch ö enz, Fabrikant in Wehr, ist in—

ist Prokura für diese Firma erteilt. F der Ehefrau Heinri ottbrock, wirtschaftliche Bank Rank Rolnicayꝰ - in upistz in Mailand: . l 2 ,, . . z ö. , . Kosten in Ezempin eine Zweigniederlassung er⸗ vag Jweigniederlassung Mannheim ist aufgehoben, Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ Den Kaufleuten Heinrich Deutesfeld Urbangki Ser ch is e chen. richlet hat. die Firn a cr loschen. nommen. Chtersch beide in Banne nf k und Malcolm Urbanski zu Ratibor eingetragen. Amtsgericht ; Sonneber ,

ü Kun Tage in das Handelsregister stoften, den 5. Nodpemher 1906, 5) Band XI O 3. 3* Firma „Bankeffekten 6 Willibald Pongratz. Sitz: Bichl, A-ß. erteilt wurde Gesamtprokura HRendshb eingetragen. Amtsgericht Ratibor. g; S- Menn. folge Todes aus dem Vorft . eingetragen worden. önigliches Amtsgericht. Commerzhaus Weiß * Co.“ in Mannheim: oli. Willibald Pongratz als Inhaber get ch 2 Zirkler Æ Hofmann in Nürnb Eintragung in das Handel 1663] ist heute die Firma: „S gen Handelsregisters Abt. . Denk, Kauf glied ist neu bestellt worden: Eu Herne, den 25. Oktober 1906. Kreuznach. erannim a hn f, 61633) Das Geschäft ist mit Wirkung vom 2. November Nunmehriger Inhaber: Kaufmanngwitwe Maria Unter dieser Firma betreiben die Ka . Spar und Vorschuß . n B Nr. 12, Internat. Sand 3 f tella“ Günther Kühnert, 3 ö . in Brennet. . gen

ganisl hes Amit aerict k ö e, ,,, Ea ,,, ö 6, . & e ngen eingetragener Firmen 5 d . eng de, n . Rar 6 ,, . ui. n r ö 23 ef e, ee, * J ö . / ö 4 . 9 J . 9 75. 4 2 z ] men, 6163 Restaurant u. Konditorei „Sie Gcken“, Ju⸗ heim, übergegangen. ) Josef Lehrmeier. Sitz: Gauting, A. G. gesellschaft den ki ,. 3 in offener Handels seine n n eb h . als Kassierer ausgeschieden, an k . Inhaber Kaufmann Din er ist Gesamtprokura erteilt. em Julius Hayn hier

Die in unser Handels register & unter Nr. 81 ein⸗ z RN Stein Herd X O. 8. 184 Firma „Jacob C Starnder mmm, n Zigarren und Zigaretten Geschäftsfü arl Herberg in Rendgtb onneberg eingetragen word ühnert Zu der Firma J

etragene Firma „Adolf gTalsbach !, Herne, ist bee rern, ee, . , re, chen in Mannheim: . gt z e nd rich B 3 Jung . j ie , und Kassierer gewählt. ndoburg als Sonneberg. den 8. n, , 1906 Gesellschaft n, , ,. Trangnort⸗

eute gelöscht worden, Rabel, daselbst. Prokura ist erteilt: 1) Karl Rabel, Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. November Agatharied, AG. M ch. Die Firma wurde , mer . e. 1906. Herzogl. Amtsgericht. Abt. ö 9. Filiale Stutt er, n. .

Serne, , cht Taufmann, A Hans Rabel, Restaurat eur, beide zu 1966 aufgelbst und das Geschäft samt der Firm 3) Lina Atzingeʒʒ si , - Rürnuberg, 7. Nobember 1906. FHR eutlingen r ,,, . w lsiols 6. Emil Wiggli, Kanfrnanng . Herne. , 61629 5 5. November 1906. Ii Lebe e n . eam. , Ern . oberhausen e r In das Dandelsregister für Gesellsch 61664) bei , ,, A ist hig ,

Die in unserem Handelsregister unter Nr. 206 Königliches Amtsgericht. 7) Band XII O. 3. 148 Firma „Jacob Baale“ vorm. Carl Herold. Sitz: lüuterhaching., L. Beta . (61655 nn, bei der Firma Chr. Wa , maun Klenke eingetragen ö Firma „wer 86 , erteilt mit der ö

eingetragene Firma „Theodor Rohling“, Serne, Langenbert, nein. 61639) in Mannheim H 7 33. in M München II. , Aut alt Theodor In unser gan n Mfg,, Nobert g nd , eingeiragen, daß 2 ö Fabrltinspektor Hermann Klenke jun. 5 , ,, Stuttgart? 9

. oed rt m . In unser Sandelsregister Abteilung B 7 y. ö ift: Jacob Baake, Kaufmann in Mann 3 i g 6 Ansta e ig, nin Gi . Cree ö a. . 1 . w Ingenieur in Reutlingen , . . Han mn gon, fn den Philipp pon Werkstãtte . n, ,

me, den . obe . s . ; ĩ . 3; . n 1 . Pankow i f ö.

erne, den w i fie, Uuntegericht. g nder, n, . Jeschãfte eig: Fabri chemisch · technischer Produlte;, 6) Adolf Weiß vorm. Eduard Bründl. , Adolf Gladtke zu Reutlingen, den 6. November 1906. Sorau, den 31. , erteilt. ,, , . Der c nr , ew,

. oss Te erer . 6. * , m,. . e n gie len ge e erl. 56 8. November 196. eee, gad , , gu Spana ,, mn. Serge n,, , en

Die in unserem Handelsregister unter Nr. 7 Ereditvere u, Reyiges, folgendes eingetragen ht⸗ . , mae ice; d r . gericht rat Bhu ff. . ,, , ; e . z t worden: in Mannheim E 7, & Amtsger ün . Oederan. , , Ręstock, MHecklIp. ö In unserem ; (61674) Durch? aft mit beschränkter Haft

. , n nnn e, Nach dem Beschlusse der Generalversammlung Inhaber ist: Friedrich Huft, Kaufmann in Mann · xn. Gladbach ee, slm Auf Blatt 207 d 161656] In das biesige Handels registen ist [61665] heute bei n nnn, Abt. A Nr. 285 ist i an, der Gesellschafter vom 2 r.

12 ven 29. BVktober 1906. vom 3. Novemher 1506 soll, das Grundkapital um ö , i . In das Handels register A hgb ist bei der Firm und i , r,. Metall · , . i 2 werder, eingetragen 1 Eee, ens, Tief. Eten lar . geändert und das

Königliche Attgerict. bo dor g rb fee, eoberistz sind berechtigt . 36 „Suhr tank . Ufmanm“ iu Vi. Gladbas 3 . e de, . , w Buren ene en e erf. en n g, eier ee ne n n,, ,, ,

t fung, ; ; ̃ ; J ü rün⸗·

sh Band XII Drs. 150 Firma „Johaun , nn Karl Schröder iu M. Glazbe denl⸗ w Gahlenz betreffend, it Rostock, den . Nohember 1906. I) Witwe Marie . geborene M gewerbliche 3 8 * Paul Stotz kunst⸗

Geschãftsfũührer, Großherogliches Amtsgericht. Spandau, . öser, ju Haftung, und sodann dur d N at mit beschrãnkter

ine Kinder: 1906 das Geschäft der 36 66. .

ee in

Husum. 6öl7a7] die Firma nicht nur für die Hauptniederlassung, . Eingetragen in das Dandels t egister R fondern auch für die Zwelgniederlaffung in Velbert Nufer! in Mannheim R. . 35 ; : W lang obeschlusses Inhaber it? Johann Baptist Nufer, Kaufmann ist Prokura . 23. Oktober 186. Gahlenn it , ilhelm König in Rustsehnk. BSektanntmachung 61749 ö i. 8 Biberach ö f ; ra Gramens, geb. 17. August 1889 trach Erworben und. betreibt M ; einigten Geschäfte weiter 57 e ,, . Zweck des Unternehmens

bei Rr 1 ¶Westholsteinische Baut in Heide nach Maßgabe des Deneralversamm mit Zweigniederlassung unter der Firma West⸗ ; 1906 ĩ x in Mannheim. Gladbach, de 6gesck . h re ,,,, ee g g Geschästszwweig: Bier, und Weingroßhandlung Königl. Amtsgericht. porn,, , Glasermeifter en,, . g Deutschen b. Paul Gramens, geb. 29. November 1850 96 ustschuk (Gulgarien) c. Karl Grameng. geb. 3. * . ist sonach di ; Deb: 12. März 18986 . Herstellung und der Verk ; genständen aller Art erkauf von

olsteinische Bank, gusumer Filiale in Susum): lungsb 8 3. No⸗ ö U 4 holst Laut Generalversammlung eschlusses vom o (Generalvertretung fur die Staatsbrauerei Rothaus) M. GIa2dbach, e D on in e . , Oederan, den 5. November 1966 In dem diesseitigen Handels r 511 ei der z = . ande öꝗ e 5 register Abt. A sst sämtlich zu Spandau, h Gren nn n,.

Ven Bankvorftehern Friedrich Franz Paul Kucksn vember 1996 erhalten die Artikel 5 Abs. 1, 14 und Han Johann Wilbelm Jvers in] 2 ; or*n Band Tf O.-8. 1651 Firma Piatti daz Handelt regi burg in Hufum, Hang Johan helm J 22K des Ges ) . In das Handelsregi Königliches Amtsgericht. , ⸗. eingetragenen offenen in n,, Erbengemeinschaft Metallen oder Metallverbind j gbehn * Schober einge panbar, den dg m, gung an ungen sowie die Beteili⸗ au, ; er 1906. anderen Unternehmungen ähnlicher A rt. Zu

ellschaftẽ vertrags folgende Fassung. 23 Pufum, Jakob. Hartwig in Hujum, Johannes a. Art. 5 i g, Das 1 . Hesell * Go“ in Mannheim, ,, „Möller Soltkamp * Aretz“ ju M. onliss. Claudius voller en in Tönning, Friedrich Harding schaft beträgt 2 100 600 α und st in 1650 Attien Hauptsitz⸗ Triest. Inhaber ist: Anniba e Rag eingetragen: f In das Handelsregi 616571 fragen worden., daß di nr Tönning ist Prokura erteilt, u je 3b M und 1500 Aten zu je 1700 M ein- Piatti, Kaufmann in Mailand. Bem Kaufmann Fritz Aretz zu M. Gladbach der Abr cllut .. register ist hei der unter Nr 231 Fima erloschen e Gesellschaft aufgelsst und die Königliches Amtagericht weiteren Geschaͤfts füh Husum, den 8. Nohember 1906. getellt. welche auf den Inhaber lauten. Angelo Delconte und Anton Salvoni, beide in Prokura erteilt. n Sylig g A eingetragenen Firma Hotel Kanzler Rustschuk 33 strelitvz, Alt ö Amtẽgericht. Abt. 5. jr, Kaufmann hi hrern (außer Alexander Spring Königliches Amtsgericht. Abt. 1. F. Urt. I4: Alle die Gesellschaft verpflichtenden Mailand, sind ju Gesamtprokuristen bestellt und M.. Gladbach, den 26. Oktober 1906. vor! * , , . worden, daß die Firma in Ee * 5. November 1906. In da m ö . 61675] Leuze, Fabrikant . * bestellt worden: Richard Jöhstadt. 61631) Uckunden und schristlichen Erklärungen müfsen mit gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft und Königl. Amtsgericht. . sanzler in Ehr, . Inhaber Rudolf C. 8) en,. Deutsche Konsul: ist eingetragen: ge Handelsregister Seite 77 Nr. 77 brikant daselbst, Hans . Friedrich Heyer, Fa⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 73, der Firma der Gefellschaft versehen und von min. Zeichnung der Firma berechtigt. n. Gad uaen. lölbi⸗ Oz nge. den 95) umgeandert ist. n ; Dr. Lan ge. Spalte 5: J andelsfirma: der Geschaftę fahrer ist 6. , . hier. Jeder di Firma F. A. Schluttig in Jöhstadt beir, das destens zwe BVorstandsmnmitglledern oder einem Vor FGom manditgesellschaft. ö , , ' Tleregister A 3 ii. e del gm , fa. vember 18906. usts chu. Setanutmachung ov Spalte 4: Drt ber ner Haus Ayelt. allein zu vertreten. Die , die Gesellschaft stan demltgliede in Gemelnschaft mit einem Pro, Die Gesellschaft bat am 3. Septem bet. . mr. Fer, gane r., zu Ir Gab bach ai oni aliches Amts ericht. Handeleregisfter des Faiserlich D o! Spalte 5. Nam ö. erlassung: Strelitz. Kaufmanns Her f er uta des Hans Siotz,

gonnen. Bie Gesellschast hat einen Kommanditzsten. 5 ; ; i 3 loss stonsulargerichts zu Rustschut ( ö gKansmann Han * t Wohnori des Inhabers: der, offenen Sandels , . Die Gesellschaftẽr

: er Nr. 239 des Handelsregisters A wurde e. In dag diesseitige Handelsregister Abt nf 3e Strelitz, den 7. . nm, 6 nämlich del iel; 6 un' end rl ö

; beide Fabrikanten in Biberach, haben s ee.

das ganze Ver⸗

Erlöschen dieser irn, ge r h rd. Lern gd wel Prokurist terzeichnet sei Barr YF B. 3 6 K r ma h ö N ma „v ch G Am ch m Gese lsch P . Jöhstadt, am 7. lovember . uriften oder von zwei Prokuristen untere net sein. in Band rr B. 3. 6h „Gebr. Kellern in Ee irma ist erlosche . ; . le inri Tirma Bernhard Hobe, Loewen unter Nr. 8 die Firma „Heinri angbehn“ in roßherzogl. Amtsgericht. ögen ihrer Gesellschaf esellschaft auf die Gesellschaft Paul

Königliches Amtsgericht. * , , , Ausstellung ** Mannheim aiserslautern. schnungen und Empfangsbescheinigungen, zus a ue. ̃ i if 1. No. M. Gladbach den 77. Oktober 18906. apothek , , n , , n, rni;̃,, . k e . ,, m dem Sitze zu am em sesnen nue andiungen konnen auch ' Falsiwen und samt der Firma anf Ten Gesell · M. Glad ach, . Ohligs, den 6. Nobemhber 10. der deuische er rde ü fens 79) . Inhaher ; In das hiesige Handelsregister Seite 78 . 16 eld n n i ge ge Werkstãtte. Gesellschaft mit H, Hank elegeschäft 't l warenfabrik ist sonstige Beamte der Gesellschaft von dem Fest“ mee schafter Anton Keller nseeralll (gen Inhaber Über In dag Handelzregister n 4 ist bei der ir aa Königliches Amtsgericht. e ,, eingetragen worden. eng . , g. kr. A8 ein zelnen. gehoren ö. * . übertragen. Im n ber Weise bevollmächtigt werden, daß die felben gegangen. . itte. Speisele, Zucerhont West fãlischen Dist onto Gesellschaft * 3 erborn. —ͤ gentur und Kommission. zweig: 31 te 3: Handelsfirma: Erhard Otto Dandelsgesellschaft Dtto 8 amtlichen der offenen Vorstande⸗ Geschãfts zweig: Speise fette, peisedle, Zuckerhonig bach, Attĩen· Gesellschaft zu M. . Glad bach, e 1. Handelsregister Abt. A ist bei 6a ö aun, ire, November 1906 ren !: * der liehe af ung: Strelit ,,. des R. 1 Fier im er Kaiserlich Deutsche Konsul: . Rame und Wohnort des Inhabers: aße en Grundstũcke s ziberach einge⸗ n Erhard Otto zu Strelitz. ann, amt den darauf beßndlichen

auf den Besellschafter August. Kohlhaas, Kaufmann, utweder in Gemeinschaft mit einem und Ronditoreibedarfsartikel en gros. get zagen; . ö Im Thomas, stellvertretenden Dith Registers) am 36 Dunn Paderborn Gir. 115 des 6 865) Dr ö̃. hne b ober 19065 eingetragen worden: Lange. Strelitz, den J. November 1906 . . 1. . . ö ö ] z rkzeugen; ferner die gesamten vorhan denen

in Kaiferslautern wohnhaft, übergegangen, der daß⸗ . n keien nter den bissigen Firma smn fl Sitze ö J die Firma mit dem uõè Kore w,, Tz., Firma „Lehnkeriug He wilhh welterführt. Der Eintrag im Gesellschaftsgregister Zu abe. . Wächlutzsa fung äber Anstellunm Cie ia Mannheim: in Aachen, it Prckura erteilt, und jwar ohne Der bisherige Inhaber d ; Saulgau. gs. Zimtsacrich? : z Car! Schneider, Duisburg ist als Gesamtprokurist schränkung auf den Betrieb einer bestimm . und ist das Geschäft 3 e,. ist gestorben In d Amtsgericht Saulgau. 61666) Großherogli R ö ; ͤ En auf den Kaufmann Otto S n das Handelsregister f. Cinzelf. ö 9] riogliches Amtsgericht. ohmateriallen, fertige und halbfertig . tikel 15 der tadler der Firma Jos. Pischl in , r,, . bei Strelitz, Alt. e. samt den w 3

ngetragen: bi676) Bureaueinrichtung, die fämtlich hut rechten, die

J en Ausstände, Wechsel,

mig 9 Die Firma „Löser und Main von Beamten und Bevollmächtigten, ch n Gem in M V Ws . Oi gene s zer bestelt und berechtigt, in. Ge einschaft mit einem laffung, fodaß derselbe 3 . unf hib. è—— übergegangen, der es unter der bis D gliede de rma weiterführt. . as Geschaft ging mit dem R F . e n, ge Handelsregister Seite 79a Rr. 798 Bankgut 13. guthaben und bares Geld, kurz di ̃ kur; die Aktien ohne

mit dem Sitze zu Kusel; Ver irmeninhaber Sally Langenberg rn . ge,, . . Mainer, Rien n, in Kusel 56 diese Firma auf- ztönigliches Amtegericht. n,, . 236 3 en anderen Prokuristen bij Die Prokura des Sito St f führung unter der seith. Fi n nen erand Pie Füma zu ginn Uebergang des Geschaftẽ r r, ist durch den Kaufmann bier r ür Firma auf Eugen Pischl, Spalte s: Hand Hen rm s 9 ö. ö,, ,,, Srl z: d , n, wur, hn . und . * ener; * l ung: auhof⸗ tto Schlee fortzuführen ode n, g,. r in eine neue, von der

gegeben und betreibt das Handelsgeschãft nunmehr Leonberg. &. Amtsgericht Leonberg. 61726 Mannheim, 3 Nobember 1906 schaft 3. . zu vert ; In das Handels register far Gesellschaftẽ firmen wurde Gr. Amtẽgericht. rechtigt ist. Derselbe soll auch nach Mann. ader born, den t. November 1906 Amtsrichter Teller Strelitz. tet ichter Keller. S ; Gesell z palte 5 Name und Wohnort des Inhabers: k 2 j uf 1. Januar 1906

,,, 5. n . hen! bei der Firma Dampfziegelgi Müänchi 1 E r,, ,, . z' Firmeninhabers, heute bei der Firma ampfziegele uchingen, ü tau vz les z Mittenwalde, Nark- 61645 . , . 3 . . und ð unn. Königliches Amts ericht. 8 . ö Seran chnecberg. nrmachung. solstzo) (61667 Kaufmann Franz Harcke zu Bauhof. Strelstz aufge . . nommenen Bilanz beläuft sich der W ert der

. , . ist 1 u. Wilhelm Ulrich in Münchingen ein⸗ ̃ r , fn 3 er und Mainzer“ getragen; . n unserem Handelsregister Abteilung . . ; Dem Robert Hahn, Kaufmann in Stuttgart, ist Nr. 38 bei der offenen Sandelsgesellschat Crto M. Gladbach, 31. Ottober . 6 unser Handelsregister Abteilung A Auf Blatt 261 des hiesigen e offene Handelsgesellschaft unter Prokura erteilt. , Jaeckel * Co. Mittenwalde folgendes ein · Rönigl. Amtsgerich lt . . . Firma Alber een nie. . J. Schwerdtner . e n ele, . n, . 7. November 1966 Einla 57 vember = getragen worden; Neisse. Bekanntmachung, . 9 Inhaber Heinrich K J. .meute eingetragen word etr, is roßherzogliches . ge auf 731 558 MS 77 3. ot erloschen. Wer Handelnregister istg heute einhet gn baher der ann , , . als Herr Kaufmann fen mn, e. bisherige Inhaber strelitz, Alt tiogliches Amtsgericht. . pon der Gesellfchaff Pan. Dto Deren . . eger aus aug eschieennss, gal er w , ö anne n, eh 61678 err . Gesellschaft mit bes , . rt Felix gister Seite 80 Nr. 86 menen, in der Bilanz der Firma O tto

dem Sitze zu Den 7. No eder Stv. Amtsrichter: Kauffmann. Die Firma Mittenwald (Mark), den 1 November 1906. worden: ti m er nn, ö. den J. Nobember 1965. werdtner in Neustädtel Inbaber i ir ist eingetragen: Inhaber ist und daß die S getragen: Schlee verzeichneten Hypotheken und sonstigen Pafsftven

. Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. (61640 ter der Firma In unfer Yandelgreglster wurde heute eingetragen: zᷣnigl. Amtegericht. . bei der Firma: Max Schneid 1 denbühl Die Firma 66 bam Rückert von Deppen si319]) Solz; und Kohlengeschäft zu Königliches Amtageri dem letzteren erteilt gew ] 5: gart . ö 363 1 4, D Mmechen ee. l ] De lien rs die, ien derung Firmasens. er , Schůceberg. den 9 ö erloschen ist. 823 ö , Hermann Heinrich. . Gesamtbetrag von 314 957 4 32 3, w r e,, Lorsch, ir , gi, n, ee, . ) Münchne? Verhinnerei Sarl Schulze; 3. n , e e, gl . „ge ,,, lens] ie n ge lerlegrricn a. , k . gründet roßhl. Hess. Amtsgericht. Sitz; München. Inhaber: Kaufmann Karl Dolls un ohlenge Inh.: treib⸗ . le.“ Unjer dieser nberg, Meckkin.- ; aufmann Hermann Heinri 3 Inhabers: Rest v „M begriffen ist. Für de 4 Ge e ar e übergegangen, der das.; Mas depurs; [61641] Schule München. Verzꝛinne tei Corneslusstt. II in Nr. 310: die geänderte Firma un mann dg galtg, Fabrikant, Fritz 26 1 a. das Handelsregister ist heute die lig 8s] Strelitz, den. 3. 4 . helbaben 3 gi cgi ng darstellend die e tell . ur hen Sitze en, * ie Jalob II Bei der Firma Kretschmaun Æ Seickey 2) „Odin“ Farbwert K* chemische Fabrik d nu er *. Ka ge Dito Hrubenle⸗ masen s. daf fh Hauck, Fabrikant, alle in Pir. ,, Theodor B . Großherjogliches Amtsgericht 33 3 und des Gesells afters Leuze mit 233 2065 t Geb Martin:: weer fuhr Vie unter Nr. 1763 des Handelt registers A, ist ein · Dr. Sigmund Klein. Sitz. München. In⸗ 33 nhaber der Kausmann Ab ut fabrit elbst in offener Handelsgesellschaft eine . dem Sitz in Lüdersdorf, Meckl . gtuttgarxt. * ; 52 Z, haben . m. Heyer mit 183 395 Martin st᷑ erloschen ĩ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelösst. Der bis- haber: Br. Sigmund Klein, Diplomingenieur in ᷓeiff den 8. November 1806 Pirmasens, d ien Inhaber der Kaufmann Theodor Bousset 3 K. Amtsgericht Stutt 161404] anteile der Gesellschaft ei 9 Gesellschafter Geschäfts⸗ gaiserslautern, s Nori mber Ibs , Walther Kretschmann ist alleiniger ö H und chemssche Fabrik, Lande eisse, eng zn d 5 dicht. 1 n n , e , meg, ,,,. worden. in In das Handelsregister ist , ,. d 5 Erigießereien von een e, n , r , 5 * ; ; nhaber der Firma. ergerstr. 9. R gl Amtsgericht. = eckl., den 7. 1. j orden: n 3 un o lee, XK. Amtegericht. 2) Bei der Firma „M,. Bichtemann Nachf.“y, Y Münchener Verlags · Druckerei August ,, 6166! Heber ig n Ln fer 150. Die Firma m, . , . Einhs Hafiung. erhalten, uf 61633) unter Nr. SJ5h desselben Registers, ist eingetragen: 2 . 2 J 1 Sn heabgh n. 3 Verantwortlicher Redakteur: die , , . Abtellung B NY 1 , , m, ; seisso) 1 Adolf Reclam , n, n. tg e. einen solchen von rid n , . und Heyer ; reibesizer in München, = ; e ; n ; l S. z 1 puller, Buchdruckereibesi Dr. Tyrol in Charlottenburg duht ie Geselschaft 6 . G Farben · Ju. Blatt * hig, Handelsregister Abt. A Band J ng n fe . . . 3 für Leuze und von 104 er ie 31 14 schräntier Haftung ei der Firmg Max Miersch * Co. Hauger in ger r . Ii r gell Otto * . , e e, e.. Bie Schrelhweise der Firma gef aajenfiein & Vogler Alttien,

Kiel. Eintragung in das Handels register Der Sitz der Gesellschaft ist nach Olvenstedt ver B 77. Cann em Ter einigung für Nordwest ˖ legt. Pie Kommanbftgesellschaft ist in eine offene und Funstdrugere sowie Verlagganstalt Gabels. . n ,, . an fbi ee, g,, Fratarsst. Kari isel Born. Vees det edit, S. V. Heidrich n Ser e gering st die See r, T, r ufer. fie ,, ng uschaft g n ie Errichtung nst Wenzel ist mit dem 1. Oktober 1 ürttembergisches gesellschaft, Sitz in Berlin ; geschäft Otto Hauger. Die Fi es Kohlen · Stuttgart: J Zweigniederlassung in = irma ist mit dem z n der Generalversammlung vom

r Te eee en eee, e, , tung, stiel. ; 5 begonnen hat. Der Kommandi e ein ünchen. und N und der B Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. August Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Emil 4) Münchner Emball agen Daus malie Druck der Norddeutschen Buchdruckerei My. etrieb einer Fabrik 1996 aus der Gesell 195 ist 8 15 des Gesellschaftsvertrags sbeir Ver. Funtze zu Olvenstedt in dieselbe als pers AÄnstalt Berlin SW. Vilhelmstrahe ö k der n g e lei be, nn fan. . ie. r, epos nr. Karl Itzenplitz, Kaufmann in Mül i, Juni 1996 ist beschloffen worden, dag G eim a. Ruhr, übergegangen.“ Dem Sekar G w , , , r,. 6 end e n, ö ungert, i lun fr das a, ,,. Diese Erhöhung ) dkapital jetzt 10600 090

61632

K

arm mm. 28 e n

önlich haf Pfleiderer. Sitz: München. Inhaber: Kauf⸗ ammenhängenden Hand r; Herjogli dandels geschãfte. . m . . y, . erteilt. Hetragt o rma olf Bonz Æ Cie. in Stutt eng, n e e Genkrals s ] S5 des Gesellschaftsvertra , n, gs geändert worden. Die