1906 / 267 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

neuen auf den Inhaber lautenden Aktien im Nenn⸗ wert von je 1000 M sind zum Kurse von 113 0 ausgegeben worden. . Den 5. November 1906. Landrichter Hutt.

VUVerdingem. Betanntmachung. (61679

In das Handelsregister A Nr. 13 ist eingetragen worden, daß die Firma Aloys Haal hierselbst erloschen ist.

Uerdingen, den 2. November 1906.

Königl. Amtsgericht. Villingen, Raden. Sandelsregifter. 61680

In das Handelsregister Abt. B wurde heute ein— getragen zu O.. 3. 17: Türk Æ Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Villiugen. Durch Beschluß der Gesellschaft vom 17. Oktober 1906 ist die Gesellschaft aufgelösst. Der bisherige Geschäͤfts⸗ führer Plus Stumpf, Kaufmann in Villingen, ist zum Liquidator bestellt.

Villingen, den 25. Oktober 1906.

Großh. Amtsgericht. Wald-Michelbach. 61681 Bekanntmachung.

Betr.: Eintrag der Firma Filtermassewerk Aschbach, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, jetzt: Papier⸗ und Filtermassewerke Aschbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Laut Berichtigungsnachtrags vom 19. Oktober 1996 zum Gesellschaftsvertrag pom 19. Dezember 1903 haben die Gesellschafter Rikolaus Konrad Adolf Koch, Kaufmann in Hamburg, und Hans Joachim Sommermeier, Kaufmann in Hamburg, auf ihre Stammeinlage unter anderm nicht nur die der offenen Handelsgesellschaft in Firma Koch und Comp. in Wandobeck eigentümlich gehörigen, in Gemarkung Aschbach belegenen, zur Filtermasse und Filtrier⸗ papierfabrikation benutzten Grundstücke mit allem Zu⸗ behör, der Fabrikeinrichtung und der Maschinen in damals begründete Firma „Filtermassewerk Aschbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, jetzt Papler⸗ und Filtermassewerke Aschbach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Sitz: Aschbach i. DOdenw) ein⸗ gebracht, sondern auch die in den Gemarkungen Hartenrod und Wald. Michelbach gelegenen, der offenen Handelsgesellschaft in Firma Koch und Comp. in Wande beck eigentümlich gehörigen, zur Filtermasse⸗ und Filtrierpapierfabrikatlon benutzten Grundstücke:

a. Gemarkung Hartenrod Fl. III Nr. 1I75s09, 1

b. Gemarkung Wald Michelbach Fl. V Nr. 1084/00, 120, 121, 126, 127, 128, 129. 136, 131, 1315/00, Fl. VII Nr. 58, 585/10, 66, 67, 6927.0.

Eintrag zum Handelsregister Abteilung B ist am 3. November 1906 erfolgt.

Wald · Michelbach, den 3. Nobember 1906.

Großh. Amtsgericht. Wan dsbek. (61682

In das Handelsregister A ist unter Nr. 129 am 6. November 1906 die Firma Ludwig Holfst und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Heinrich Johann Karl Holst in Wands ek eingetragen.

Wandsbek, 6. November 1906.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 4.

Wattenscheid. Bekanntmachung. (61683) In das hie Handelsregister ist heute in Ab⸗ teilung A bei Nr. 135: Firma Leopold Lewin zu Wattenscheid folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wattenscheid, den 3. November 1906. Königliches Amtsgericht.

Welheim,. . Amts gericht Welzheim. 61684]

Im Handelsregister, Abteilung für Geselischafts⸗ firmen, Band 1 Bl. 44 Nr. 13 wurde heute zu der Firmg Hotes Æ Mootz, offene Handelsgesellschaft in Plüderhausen, eingetragen, daß der Teilhaber Dr. Robert Funcke, Chemiker aus Eöln, wohnhaft in Lorch, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Den 6. November 1906.

Hilfsrichter Frhr. v. Watter.

Westerstede. 61685

Ins Handelsregister ist heute die am 1. Oktober 1905 begonnene offene Handelsgesellschaft, Firma J. F. Eylers, Zwischenahn, und sind als Ge— sellschafter die Kaufleute Johann Fedde Eylers und Georg Sebbe Evlers in Zwischenahn eingetragen.

Westerstede, 1906, November 6.

Großh. Amtsgericht Abt. I.

Wolmirstedt. 61686

In das nn,, Abteilung A ist unter Nr. 69 die Firma Karl Koch, Wolmirftedt, und als deren Inhaber der Wäschereibesitzer Karl Koch in Wolmirstedt eingetragen.

Wolmirstedt, den 3. November 1906.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Kerlin. 61702

Nach Statut vom 4. Oktober 1906 wurde eine Genossenschaft unter der Firma. Weißbierbrauerei der Gastwirte des Nordens, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem itze zu Weißensee errichtet und beute unter Nr. 368 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Brauereien mit den erforderlichen Hilfs, und Nebenbetrieben. Die ö beträgt 200 M6, die höchste zulässige

ahl der Geschäftsanteile ist zwanzig. Bas Ge— schäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 36. September. Die von der Genossenschaft aue gehenden Bekannt- machungen erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form durch die Deutsche Gastwirte⸗ Zeitung, bei deren Unzugänglichkeit durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß zu der Firma der Genossenschaft die eigenhändigen Unterschriften der beiden Vorstands—⸗ mitglieder oder deren Stellvertreter zugefügt werden. Die Mitglieder des Vorstands sind; Paul Zoeppritz zu. Weißensee und Hermann Müller zu Panfow. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, deu 31. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

HKevrerungen. Bekanntmachung. (61703 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Band 1 unter Nr. 7 eingetragenen Genossen⸗ schaft sonsumverein Wehrden (Weser) ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wehrden vermerkt worden:

Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt durch Schellenschlag und außerdem durch Aushang im Verkaufsladen des Vereins. Dieselbe wird, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeht, von dessen Vorsitzendem,

, vom Vorstand in gewöhnlicher Art unter⸗ zeichnet. Beverungen, den 31. Oktober 19606. Königliches Amtsgericht.

Runrlau. 61704

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22 „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Siegersdorf“, heute eingetragen worden, daß der Stellenbesitzer Gustav Bufe aus dem Vorstand aus— geschieden und an seine Stelle der Gastwirt Adolf Altmann zu Siegersdorf getreten ist.

Amtsgericht Bunzlau, 1. Nobember 1906.

Calenberg. Bekanntmachung. (61705 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 24. Oktober 1906 errichtete Ge—⸗ nossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Hüpede eingetragen worden. Gegenstand des Ünter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar, und Darlehns—⸗ kasse. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in der Hannoverschen land⸗ und forstwirtschaftlichen Zeitung, wenn dieses Blatt eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung in dem Deutschen Reichsanzeiger. Die Mitglieder des Vorstands sind: Hofbesitzer Konrad Meier in Hüpede, Hofbesitzer Karl Zieseniß in Oerie und Lehrer Heinrich Dismer in Hüpede. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Calenberg, den 3. November 1906. Königliches Amtsgericht. Crailsheim. 61730 K. Amtsgericht Crailsheim.

In dem Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist heute eingetragen: „Consumverein für Erails⸗ heim und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Crails⸗ heim. Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Lebens. und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Her— stellung von Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Die Haftsumme beträgt 30 Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt zehn. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich—⸗ nenden beigefügt sind. Zwei Vorstands mitglieder können rechtsverbindlich für die Senossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten der Genossenschaft sowie dieselbe verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.

Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt im Fränkischen Grenzboten in Crailsheim und im Württembergischen Genossen— schaftsblatt. Für den Fall, daß eines dieser Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ lichung in denselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung in einem andern Blatt und fuͤr den Fall, daß die beiden genannten Blätter eingehen sollten oder die Veröffentlichung in denselben un⸗ möglich werden sollte, tritt der „Deutsche Reichs⸗ anzeiger“ so lange an deren Stelle, bis durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft andere Blätter bestimmt sind. Das Geschäftsjahr beginnt an 1. Oktober und endigt am 30. September. Die Mitglieder des Vorstands sind:

I Karl Nagel, Meister,

2) Friedrich Stapf, Wagenaufschreiber,

3) Peter Marezinkowsky, Werkführer, sämtlich in Crailsheim. J

Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Den 27. Oktober 19606.

Amtsrichter Kögel.

Danxig. Bekanntmachung. 61362]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 0, bett. die Genossenschaft in Firma „Danziger Heim stätten⸗Gesellschaft. Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Danzig heute eingelragen, daß nach dem Beschlusse der Generalversammlung bom 5. No— vember 1996 der Zweck des Unternehmens darauf gerichtet ist, unbemittelten Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigenz er— bauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen und zu diesem Zweck die Häuser in daz Eigentum der Genossen überzuführen

Danzig, den 5. November 1906.

Königliches Amtsgericht. 10. Dortmund. (61363

In unser Genossenschaftsregister ist bei dm „Kon⸗ sumverein Germania zu Barop und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht“ zu Barop, heute folgendes eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf, eventuell Eigenproduktion, von Lebens« und Wirtschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder, Annahme bon Spareinlagen der Mitglieder, Herstellung von Wohnungen.

Das Statut ist geändert und neu gefaßt.

Das abgeänderte Statut dattert vom 23. Sep⸗ tember 19965 und tritt am 1. Januar 1907 in Kraft.

Die Bekanntmachungen e-⸗solgen unter der Firma mit der Unterschrift von neff ng zwei Vorstands⸗ mitgliedern in dem Dortmunder Generalanzeiger und in der Arbeiterzeitung zu Dortmund.

Für den Fall, daß eines dieser Klätter eingeht oder aus anderen Gründen die Veröͤffentlichung' in demsel ben unmöglich werden sollte, erfolgt die Ver⸗ Iffentlichung in dem anderen Blatte, und für den Fall, daß die beiden genannten Blätter eingehen sollten, oder die Veröffentlichung in denselben au anderen Gründen unmöglich werden sollte, so tritt der Deutsche Reichsanzeiger“ so lange an deren Stelle, bis durch Beschluß der Generalversammlung zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen deg Ver⸗ eins andere Blätter bestimmt sind.

Das Geschäftsiahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni.

Dortmund, den 29. Oktober 1906.

Königliches Amtsgericht.

Finsterwalde, NX. -L. 613665 Bekanntmachung.

In dem hiesigen Genossenschaftäregister ist heute unter Nr. 13 die Genossenschaft unter der Firma Dollenchen'er Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Dollenchen eingetragen.

Das Statut ist am 28. Oktober 1906 festgestellt.

Gegenstand. Hebung der Wirtschaft und des Er— werbes der Genossen und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaft⸗ lichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirt⸗ schaftserzeugnisse.

Mitglieder des Vorstands: Hüfner Hermann Ku— bisch, Vereinsvorsteher, Hüfner Otto Michling, Stellvertreter des Vorstehers, , Otto Leske, 1-Hüfner August Jacobja, Gärtner Karl Huffack zu Dollenchen.

Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirtschaft⸗ lichen Genosseenschaftsblatt Neuwied, und zwar, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft be— stimmten Form, sonst unter Zeichnung des Vereins—⸗ dorstehers.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— stands erfolgen durch mindestens 3 Vorstandsmit⸗ glieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß, die Zeichnung unter Hinzufügung der Firma.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden jedem gestattet.

Finsterwalde, den 3. November 1906.

Königliches Amtsgericht.

Frankenberg, Sachsen. 61707

Auf dem hiesigen Genossenschaftsregisterblatt 4, den Konsumverein für Ebersdorf und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ebersdorf betr., ist am heutigen Tage die Wiederwahl des Sebastian Theodor Herbst in Ebersdorf als Mitglied des Vorstands verlautbart worden.

Frankenberg, am 8. November 19606.

Kgl. Sächs. Amtsgericht.

Gęestemünde. GSekanntmachung. (61708) Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 zu der Genossenschaft Geestemünder Spar⸗ und Darlehns⸗ Verein, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Geestemünde n, eingetragen: ie Firma lautet jetzt Geestemünder Gewer be⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht zu Geestemünde. Haft⸗ umme 500 S6 Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 20. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem vom Haupt⸗ verband deutscher gewerblicher Genossenschaften heraus⸗ gegebenen „Genossenschaftlichen Korrespondenjblatt“ und in der „Provinzialjeitung'“. Wird die Bekannt— machung in diesen Blättern unmöglich, so tritt an deren Stelle der Deutsche Reichsanzeiger. Geestemünde, den 7. Nobember 1906. Königliches Amtsgericht. II.

Glogan. 61709

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 71 eingetragen das Statut vom 15. Oktober 1905 des „Hartsteinziegelwerk eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schlawa. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Herstellung von Mauersteinen. Die Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung zu Breslau aufzunehmen.

Die Willenzerklärungen für die Genossenschaft er—⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der

irma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift eifügen. Der Vorstand besteht aus: Hermann Knoblech, Schlawa, und Adolf Weichert. Pärschkau. Das Geschäftéjahr beginnt am 1. Oktober Und endet mit 30. September.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Glogau, 5. November 1906.

gambnurg. (61710 Eintragung in das Genossenschaftsregifter. 1906. November 7. Neue Konsum Gesellschaft von 1902. SEGin⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Diese Firma ist erloschen. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. Helmstedt. 61073 Bei der Genossenschaftsbäckerei zu Helm stedt e., G. m. b. S. ist heute eingetragen, daß der Bötticher Studte, der Zimmermann Körtge und der Schlosser Carpus aus dem Vorstande ausge—= schieden und an ihrer Stelle der Zimmermann Mensing, der Holzarbeiter Geuer und der Heijer Schulze in den Vorstand gewäblt sind. Helmstedt, den 1. November 1906. Herzogliches Amtsgericht. Gerhard.

Herzberg, Elster. 61711

Im Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 12 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Herzberg eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Daftpflicht zu Herzberg (Glster) eingetragen: An Stelle des Kaufmanns Haehn ist Proießagent Otto Burkhardt zu Herzberg (Elstery in den Vor— stand gewählt.

Herzberg (Elfter), den 3. November 1906. Königliches Amtsgericht. Hohensalyva. (61712

Im Genossenschafteregister Nr. 33 ist bei der Ge—⸗ nossenschaft „Deutscher Spar⸗ und Darlehn s— kassen und Umsatzverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Standau der Ansiedler Friedrich Steinert zu Standau als Vorstandsmitglied an Stelle des aus— geschiedenen Gottlieb Dargel eingetragen worden.

Hohensalza, den 7. November 19656.

Königliches Amtsgericht. Homberg, Opernessen. 61713 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Vorstands und Aufssichtsrats des Spar und Vorschuß⸗Vereins Homberg e. G. m. b. H. zu Homberg vom 29. Oktober 906 ist als Ersatz des mit Wirkung vom J. November 1906 freiwillig ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds

und Kontrolleurs, Geometers II. Kl. Konrad Bock von Homherg der Gastwirt Wilhelm Schweiker von da vorläufig bis zur Genehmigung durch die nächste Hauptversammlung zum Vorstandsmitglied und Kon⸗ trolleur bestellt worden. Eintrag zum Genossen⸗ schafteregister ist erfolgt.

Homberg, den 3. November 1996. Großherzogliches Amtsgericht. Kaiserslautern. 61714

I) Betreff: Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Lohn⸗ weiler: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandg- mitgliedes Philipp Peter Bambauer wurde der Land- wirt Karl Gilcher in Lohnweiler als stellvertretendes Vorstands mitglied bestellt.

2) Betreff: Münchweiler Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Münchweiler a. Alsenz: In der General¶— bersammlung vom 28. Oktober 1966 wurde die Auf⸗ lösung und Liquidation der Genossenschaft beschlossen. Als Liguidatoren sind bestellt: 1) Wilhelm Aug, Rechtskonsulent in Winnweiler, 2) Peter Lommel IE., Ackerer in Münchweiler a. Als.

Kaiserslautern, den 6. November 1906.

Kal. Amtsgericht. Karlsruhe, Kaden. (61369 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist zu Band 1 O53. 21 Seite 97/5 zum Spar⸗ u. Vorschuß⸗ verein Welschneureuth e. G. m. u. H. in Welschneureuth eingetragen:

In der Generalversammlung vom 24. Oktober 1906 wurde der seitherige Vorsteher Friedrich Angel⸗ berger in Welschneureuth als Rechner und der seit⸗ herige Beisitzer Jakob Peter Gros daselbst als Vor⸗ steher und der seitherige Rechner Jakob Häfele, Zimmermann, Welschneureuth, als Besfitzer gewählt.

Karlsruhe, den 5. November 1906.

Großh. Amtsgericht. III.

MHettmann. 61715

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nummer 6 eingetragenen Genossenschaft „Allgemeiner Consumverein für Mettmann und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mettmann“ folgendes eingetragen worden:

Der Schlosser Karl Humberg ist aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Schmied Theodor Ohligs zu Mettmann gewählt.

Mettmann, 5. November 1966.

Königl. Amtsgericht. 3.

Rostock, Meck ib. 61716

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft für Strohpreßbetrieb, e. G. m. u. H. zu Rostock, eingetragen: Die Vertretunge⸗ befugnis der Liquidatoren ist, da die Liquidatfon ausgeführt ist, beendigt.

Rostock, den 7. November 19065. Großherzogliches Amtsgericht. Saarbrücken. 61717

Der Wirt Carl Fenck und der Bureaugehilfe Jakob Leidinger zu Fechingen sind aus dem Vorstand des Konsumvereins Fechingen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht zu Fechingen ausgetreten. In diesen Vocstand sind eingetreten: Der Hüttenarbeiter Michael Bohr und der Förster Gustav Martin, beide zu Fechingen.

Saarbrücken, den 2. November 1906.

Königliches Amtsgericht. 1.

Schmiegel. 61718

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. eingetragenen Genossenschaft: „Deutsche landwirtschaftliche Ein und Verkaufsgenoffen⸗ schaft für den Kreis Schmiegel, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schmiegel“ am heutigen Tage eingetragen worden, daß der Vorsitzende des Vorstandes, Apothekenbesitzer Bruno Hanisch infolge Wegzuges aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Brauerei⸗ besitzer Leonhard Büchner in Schmiegel in den Vorstand gewählt worden ist.

Schmiegel, den 5. November 1906.

Königliches Amtagericht. Solingen. 61719

Eintragung in das Genossenschaftsregister.

Nr. 10. Gewerkschaftshaus Solingen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Soliugen:

Der Schreiner Wilhelm Eckstein ist aua dem Vor⸗ stand ausgetreten; der bisherige Kassierer, Buchhalter Hermann Krenzer ist zum Vorsitzenden gewählt und der Verwalter Heinrich Wagner als Kassierer neu in den Vorstand gewählt.

Solingen, den 2. November 1906.

Königliches Amtsgericht. Tilsit. 61720)

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Titsiter Darlehns assen · Vrrein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Tilsit“ fosgende Eintragung erfolgt:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Richard Kaeswurm in Ballgarden ist der Rentier Joseph 96 in Tilsit in den Vor⸗ stand, jum Vereinsvorsteher Rechtsanwalt und Notar Leo Anders in Tilsit, zum Stellvertreter des Vereine⸗ er Rentier Hugo Kopp in Moritzkeh men gewählt.

Tilsit, den 3. November 1906.

Königliches Amtsgericht.

Villingen, Baden. (61721 Genossenschaftsregifter. ; Nr. 421. In das Genossenschaftsregister wurde heute zu O3. 16 Ländlicher Creditverein Viedereschach e. G. m. u. H. eingetragen: , Schuler und Martin Reiser sind aus dem orstand ausgeschieden. An deren Stelle wurden in den Vorstand gewählt: Balthasar Heimburger, Altratschreiber, als Direktor, Jakob Ebert, Landwirt, als Stellvertreter des Direktors, und Johann Schuler, Schmied, sämtliche in Niedereschach. Villingen, den 16. Oktober 1906. Großh. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗— Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 267.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Sandels, Gũterrechts Vereins.; Genossenschafts . Zeichen Muster⸗ pplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fah

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 10. Novemher

1806.

und Böorsenregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, ber Waren. besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 26)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

Genossenschaftsregister. Waldheim. Ib 722 Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, den Vorschußverein Waldheim, eingetragene Ge⸗ usssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Waldheim, den 7. November 1906. Königliches Amtsgericht.

Wellheim. 61723 K. Amtsgericht Welzheim. ) In das Genossenschaftsregister Band II Bl. 38 wurde heute zur Molkerei genossenschaft Wäschen⸗ beuren, e. G. m. b. H., eingetragen, daß an Stelle des Schultheißen Franz Pfitzmaker Wilhelm Schnell, Uhrmacher in Wäschenbeuren, als Vorsteher in den Vorstand gewählt worden ist. Den 6. November 1906. Hilfsrichter Frhr. v. Watter.

Wriezen. 61724 Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 5H eingetragenen Genossenschaft „Batzlow'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Batzlow, ist heute eingetragen worden, daß Gustav Weber und Emil Beeitenfeld aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle die Bauergutsbesitzer Emil Buchholz in Batzlow und Wilhelm Pförtner in Ihlow in den Vorstand gewählt sind. Wriezen, den 2. November 1906. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werben unter Leipzig veröffentlicht.)

Falkenberg, O. -S. ö

In unser Musterregister ist heute worden:

Bei Nr. 11. Firma Reinhold Schlegelmilch in Tillowitz: Die Verlängerung der Schuͤtzfrist ist am 25. Oktober 1906, Nachmittags 3,30, auf weitere diei Jahre angemeldet.

Bei Nr. 12. Firma Reinhold Schlegelmilch in Tillowitz: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 25. Oktober 1806, Nachmittags 3, 30, bejüglich der Fabriknum mern 1950 - 1999 auf weitere 3 Jahre angemeldet.

Falkenberg O.⸗Schl., den 31. Oktober 1906.

Königliches Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. (61216

In das Musterregister ist eingetragen worden:

a Nr. 180. Firma Falkensteiner Gardinen webe rei Bleicherei in Falkenstein, neun ver⸗ siegelte Pakete, Nrn. 18, 19, 20, 21, 22, 25, 24, 25 und Nr. 26, mit zusammen 449 Mustern engl. Gar⸗ dinen, Vitragen, Borten, Decken und Briset bises, Flächenerjeugnisse, Geschäftsnummern 14672, 14674, 14675, 39214, 39215, 39216, 39217, 39261, 39262, 39263, 39264, 39265, 39266, 39267, 39268, 39269, 39270, 39271, 39272, 39273, 39274, 39276, 35256, 392790, 39296, 39352, 39353, 39354, 39355, 39356, 33357, 39358, 587, 588, 592, 25494, 25495, 25513, 25514, 25515, 25477, 25479, 25581, 25629, 25642, 266344, 25654, 365871, 25579, 25573, 4757, 14755, 14789, 14790, 14791, 17682, 17683, 17684, Sod30, s80431, 80432, 80433, 80434, 80435, 80436, 80437, s80438, 8o439, 80440, So441, 8o443, 80444, S0 445, S0446, 80447, So448, 80449, 53835, 53836 53838, 53839, 53849. 53841, 53842, 53843, 53844, 53845, 538416, 53847, 53848, 33252, 33253, 39255, 39257, 39258, 39259, 39260, 25567, 25568, 25573, 17658, 17659, 80451, 8od52, S8o453, So454, So455, S0d56, S0457, 53828, 53829, 53830, 53831, 53832, 53633, 53837, 53852, 53853, h3 854. 53855, h3856, 53857, o35862, 53868, 53869, 33364, 33369, 33370, 353571, 33372, 33373, 33374. 33375, 33376, 33377, 355375, 33379, 33380, 33390 353391, 33392, 33393, 33400, 39256, 618, 620. 621, 623, 623. 25570, 14792, 14793, 14794, 14795, 14796, 14797, 14799, 145806, 14301, 14803, 145805, 17635, 17686, 17657, 176885, 175589, 17699, 17691, 17692, 176983, 17694, 17655, 17696, 17697, 17698, 17703, 17715, 6964, 53534, S849, 53850, 53851, 53870, 53874, 53575, 55576, Soss4, 53855, 535865, 538537, 538858, 5559, 3536, 53891, 53892, 617, 33365, 25563, 25600, 25616, 14534, 14569, 146750, 14671, 14795, 172565, 17395, 17489, 17504, 17505, 17506, 17510, 75260, 17521, 17549, 17716, 17717, 17715, 17715, 17730, S0l45, soz56ß, S9bs, 53238, 53244, 53358, 5361 1, 5ößzsß, 3663. 53 7 og, 53728, 53739, 53827, 55595, 33284, 33287, 332652, 33351. 33352, 33555, zgz4 1, 39243, 30245, 39280, 39251, 6 i6, 540, 25601, 255303. 25604, 143536, 148083. 14864, 17650, T7651, T7652, 17653, 1654. 17555, 17656, 17557, 176639, 17765, 17701, 17702, 17706, 17707, 17765, 7765, i776 17711, 17712, 17715, 17714, 536 15, 53806, 53594, 33288, 33351, 333656, 33357, 35555, 35351, zz4oß, S0 427, dotz9, Sos37, 39542, 9344, 39246, 9277, 39278, 39279, 6ö6, 25605, 25614, 25617, 25618, 25619, 6b a4, 17560, 17661, 17662, 17663, 17664, 17666, 175667, 17665, 17669, 17676, 1767, 17672, 17673, 17674, 17675, 17676, 17677, 17678, 17679, 17680, 17551, S050, 53527, 53s59, 55 S659, 66 , 53863, asg, 53877, 53878, 53s 79, 55ss6, 5355, 53882, os85, 35560, 61g, a4, Sa5, 626, 827, Ss, 629, 30, 631, 633, 533. 534, 635, 25571, 14673, 7665, 17704, 17705, 53825, 53826, 53853, 53868, 33257,

606331 eingetragen

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

33297, 333569, 33332, 33383, 33384, 33385, 33387, 33388, 33389, 33394, 33395, 33396, 33397, 33398, 33399, 39208, 39209 39211, 39212, 39213, 39218, 39219, 39254, 39298, 5h, 59g4, 5i5, 25478, 25521, 25572, 25517, 25599, 14806, 14807, 14808, 14309, 14810, 14811, 14812, 14813, 14814, 17721, 17722. 17723, 17724, 17725, 17726. 17727, 17728, 17729, 17730, 17734, 17735, 17635, 1765458, 8od15, S0416, 6965, 6966, 53776, 53798, 53801, 53802, 53807, 53808, 3893, 53896, 53897, 53898, 53899, ß14, 33349, 39232, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 26. September 1606, 44 Uhr Nachmittags.

b. Ni. 181. Firma Vönisch Æ Freund in Falkenftein, ein verschnürtes Paket mik zusammen fünfiehn phoötographischen Abbildungen für Kanten, Vitragen., Gardinen,, Künstlergarbinen⸗, Stores Halbstores. und Brise bises. Muster, je in allen FYrößen und Verwendungtzarten, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern, und war 41077, (059, 4219, 4256, 3633 für Kanten, 13545 für Vitragen, b267, 5237, 5269 für Gardinen, 5293 für Künstlergardinen, 17320, 17505, 17365 für Stores, 17508 für Halb stores und 175309 für Brisebises, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Oktober 19506, j2 Uhr Mittags.

c. Nr. 182. Firma Seltmann K Ihle in Falkenftein, ein berschnürtes Paket Nr. 27 mit zu⸗ sammen 50 Mustern Schiffchenstickereien, je in allen gie und Verwendungsarten, Flächenerjeugnisse, Beschäftsnummern 7006, 7097, 7100, 7101, 7162, 105, 7184, 7185, 7186, 7187, 7188, 7189, 7192, 7193, 7196, 7194, 7196, 7197, 7198, 7199, 7200, 7201, 7204, 7205, 7206, 7207, 7208. 7209. 7210, 7211, 7212, 7213, 7215, 7216, 7217, 7218, 7219, 7220, 7221, 7222, 7223, 7224, 7225, 7226, 7227, 7228, 7229, 7230, 7231, 7232, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Oltober 1906, 412 Uhr Vormittags,

und endlich

d. Firma C. S. Lange in Falken steln, zwei versiegelte Pakete Nr. III und IV mit zusammen 71 Mustern Gardinenmuster, Lambrequin, Brise⸗ bises und Spannstoffe, je in allen Größen und Ver—⸗ wendungsarten, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern, und zwar; 25455, 25781, 26277, 26280, 26281, 26289, 26292, 26360, 36365, 26367, 26568 für Bardinen und 25466, 25467, 25468, 25469, 25470, 25471, 265472, 25473, 25474. 25788, 26282, 26283, 26284, 26290. 26291, 26361, 26366, 26368, 26571, 6h 79, Ih r , sb 7 4. 265 r 5, 26565 far Sambrchuins, 22976, 22977, 23149, 24078, 25457, 254558, 25459, 25460, 25461, 25463, 25464, 25465, 25787, 26285, 26286, 26257, 26288, 26293, 26362, 26363, 26364, 26493, 26557, 26558. 26576, 26577, 26578, 26579, 26580, 27605, 27210 für Brise⸗bises und 25453, 26454, 27602, 27603, 27604 für Spannstoffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1906, 45 Uhr Nachmittags

Königliches Amtsgericht Falkenstein, am 31. Oktober 1906. Flauen, Vogt. 61215

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 7118. Meinhold Æ Sohn, Firma in Blauen, 1 offenes Paket mit 258 Mustern von Gardinen und Tapisserie, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 3181 4822, 3182/8226, 3183. 8230, 3184/8240, 3185, 3186 8150, 3194 8247, 3195, 8253, 319618262, 3197 8273, 3198/8277, 3199/8288, 3200 83029, 32018313, 3202/8324, 3203/4685, 320414685, 32056379, 32064685, 3207 4585, 3208/4685, 3209/4685, 3210/4635, 32116379, 3212/6379, 3213/4585, 321418328, 32158337, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1966, Vormittags 12 Uhr. .

Nr. 7119. Blanck E Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2787 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flãächenerzeug⸗· nisse, Geschäfts nummern 67351 67406, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 7120. Blanck E Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2788 mit 50 Mustern und Ab bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 67401 67450. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 7121. Blanck E Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2789 mit 59 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nifse, Geschäftsnummern 67451 67505, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 7122. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2790 mit 50 Mustern und Ab— bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerjeug; nisse, Geschäftsnummern 67501 67550, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 7123. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. 2791 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 67551 —– 67606, cn n 2 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1906, Nach- mittaga 5 Uhr. ̃

Nr. 7124. Blanck E Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2797 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickerelen, Fläͤchenerjeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 67601 - 67650, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Nr. 7125. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2793 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächener zeug.

33259, zz266, 33261, 35266, 33267, 33272, 33273,

nisse, Geschöftsnummern 67651 677060, Schutzfrist

33335, 2 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1906, Nach—

Das Zentral ⸗Handelsregister f das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 M 56 3

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

ür das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. 20 3.

mittags 5 Uhr.

Nr. 7126. Arno Max Seifert, Firma in Plauen, 1 versiegelte; Paket mit 50 Stickerei⸗ mustern, Flächene cteugnisse, Geschäfts nummern 1140 bis 1144, 1154 —- 1194, 1197 - 1200, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1966, Vor⸗ mittags 411 Uhr

Nr. 7127. Arno Max Seifert, Firma in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit 50 Stickerei⸗ mustern, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1201, 1202, 1204, 1297 - 1211, 1214 - 1235, 1237 - 1256, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am H. Ottober 1906, Vormittags 411 Uhr.

Nr. 7128. Arno Max Seifert, Firma in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit 50 Stickerei⸗ mustern, Flächenerzcugnisse, Geschäftsnummern 1195, 1203, 1257 1262, 12364 —- 1276, 1283, 1287, 1295 bis 1325, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1906, Vormittags 411 Uhr.

Nr. 7129. Arno Max Seifert, Firma in Planen, l versiegeltes Paket mit 19 Stickerei mustern, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 1326 bis 1335, 1339 —– 1347, Schug eit 3 Jahre, an— gemeldet am 6. Oktober 1906, Vormittags 411 Uhr.

Nr. 7130. Ikls Æ Reis, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien

und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts— 6627, 865629. 86637, S6 718, 86732, 86783 - 36791, 86801 - S6806, Ss 822,

nummern S6535. 86611, Sb S827 - 86830, 86846, 86855, 86860 86862, 86865, S6866, 86882 85892, 86897 86901, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 42 Uhr.

Nr. 7131. Ikls . Reis, Firma in Plauen,

offenes Paket mit 40 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts.

nummern S602 86906, S6908, 86939 86945, S6 952, S6 953, 014263 - 014266, 014268, 14270, Ol4405, 914412, O14441 - 014455, 014457, 04459,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1906,

Nachmittags 12 Uhr. Nr. 71532. Ikls K Reis, Firma in Plauen, Uoffenes Paket mit 85 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts= nummern 86612 36616, 86733, 86734, 86743 bis S6745, 86769, 86770, 86775 86778, 86792, 86847, 6832 868358, 6048. 867563 567565, 86307, 86762, 86636, 86821, 86823, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Oktober 1906, Nachmittags 7 Uhr. Nr. 7133. Theodor Jansen, Firma in Plauen, Loffenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien für Kissen und Decken, Flächenerzeugnisse, Geschäfts= nummern 2319 2359, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Oktober 1906, Nachmittags 44 Uhr. Nr. 7134. Theodor Jausen, Firma in Plauen, Loffenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien für Kissen und Decken, Flächenerzeugnisse, Geschäfts— nummern 2360 2409, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Ottober 1906, Nachmittags 44 Uhr. Nr. 7135. Theodor Jansen, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 31 Abbildungen von Stickereien für Kissen und Decken, Flächenerzéugnisse, Geschäfts—⸗ nummern 2410 -2440, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Oltober 18096. Nachmittags 4 Uhr. Nr. 7136. Richard Seidel & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 49 Abbildungen von Spitzenmustern, Flächenerzeugnisse, Geschäfts—⸗ nummern 9356, bis 9662, 9673, 9674, 9855 9857,

9742.

394, 9395, 9357 =- 9395, 50s, zogs1, 30979, 30973, 30977, 30982 Sol, 552 —– g5654. 9580 —– 9582, 3617 –- 9615, 9658 30645, zog 9, zogz0, 30575, 36976, 30745, 9875, 30747, zo8 15, 30s 16, 30474, 30475, 3096,

gsS87, 98858, 9908 9909, 9927 9529, 935 9939,

99909 9995, , ,. 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1906, Nachmittags 45 Uhr. e

Nr. 7137. Richard Seidel Æ Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 44 Abbildungen von Spitzenmustern, Flächenerzeugnisse, Geschäftz— nummern 101141, 109115, 10122, 10123, 10171, 10172, 10195 10199, 10204, 10205, 10206, 10207, 19208, 10209, 10211 - 10215, 10216 - 10221, 10222,

10223, 10224, 19225, 10226, 109227, 10228, 102229,

10230, 19231, 10232 —- 10234, 10235 - 10237, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1905, Nachmittags 15 Uhr. .

Nr. 7138. Richard Seidel & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 28 Abbildungen von Spitzenmustern, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 10238 10240, 10241 - 10243, 10247, 10248, 10249, 10250, 10251, 10252, 10277 - 10279, 10308 - 10312, 10321, 19322, 10323 - 10326, 10327, 10328, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1906, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 7139. William Rauh C Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 47 Mustern von Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 2146, 2160, 2185— 2189, 2194 2195, 2246 2252, 2290 - 299, 2335 23490, 2343 - 2356, 2385, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ok tober 1906, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 7140. William Rauh Æ Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 49 Mustern von Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts« nummern 2418 - 2423, 2487 2524, 25637 2641, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 7141. illiam Rauh K Co. Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 2647 2667, 2681 2690, 2698 - 2703, 2713 2720, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 7142. William Rauh Æ Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 32 Mustern von Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 2721 2724, 2741 - 2749, 2759 - 2768,

2793 2301, Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet am

10. Oktober 1905. Vormittags 111 Uhr.

Nr. 7143. Ikis & Reis, Firma in Plauen, U offenes Paket mit 25 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 86756, 86753, S6760, S6 s8äsg, 86843, 86857 86857, 86863, 86 86 4, 83867 - 6873, 35880, 36893-86895, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 Oktober 1906, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 7144. Ikls Æ Reis, Firma in Plauen, U offenes Paket mit 33 Abbildungen von Stickereien und gesticklen Spitzen Flächenerzeugnisse, Geschäfts. nummern S6933, S69534, 86946 - 86951, 69659 bis 6972, S676 - 5995, gzo 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 19066, Vormittags 413 Uhr.

Nr. 7145. Wilhelm Weindler C Eo., Firma in Plauen, offenes Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftnummern 31018, 31020, 31021, 31042, 31041, 316061, 31014, 30716, 31023, 30461, 30969, 31002, 30527, 30988, 30983, 30768, 30604, 30715, 30744, 30700, 30452, 30453, 30595, 30621, 30695, 30550, 30542,

30469, 30713, 30714, 30462, 30705, 30720,

30556, 30415, 30612. 30447, 30736, 30495, 307 30735, 30733, 30732, 30614, 30613, 30681, 30680, 30679, Schutzfcist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ok= tober 1906, Nachmittags 14 Uhr.

Nr. 7145. Withelm Weindler & Co., Firma in Plauen, U offenes Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 3056358, 30539, 30537, 30h56, Zoo 93, zh3 93, 353g, 30662, 30661, 30660, 30628, 30629, 30630, 30585, 3056, 30687, 306366, Jo s7, 0655, zösz , 36633 30633, 30570, 21994, 29995, 30559, 30558, 31010, 31009, 31012, 31013, 30549, 30555, 30357. 30625, 30635, zob37, zös56, 30325, 36775, 0774. 36573, 30772, 30776, 30724 530725, 30726, 30672. z0673, 30674, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Ok⸗ tober 1906, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 7147. Wilhelm Weindler Æ Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftnummern 30879, 30880, 30877, 30878, 30881, 30882. 30883, 30942, 30949, 30941, 30943, 306765, 36677, 30678, 30395, 30393, 30513, 30512, 30511, 307537, 30738, 30914, 30915, 30917, 30916, 30918, 30456, 30756, 30930, 30931, 30929, 30928, 30283, zo as, 30639,

0646, zoösg6, z06ö58, zöbsßs, 36591, zos ig, 0313,

30311, 39812, 30729, 30728, 30727, 30771, 30770, 30769, . 3 Jahre, angemeldet am 10. Ok⸗ tober 1906, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 7148. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 509 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 30399, 308958, 30897, 30896, zog 1, zob62, 30964, 36563, zös69, 365658, zoöstz., z6870, zo s93, zös92z, 30891, 30798, 30799, 30801, 30802, 30797, 30723, 30722, 30620, 30885, 30547, 30767, 30817, zos 18, 30718, 30719, 30472, 30101, 30109, 309048, 30318, 30103, 30106, 30690, 30689, 30688, 30637, 30686, 30692, 306 91, 30778, 30759, 30758, 30761, 30760, 30557, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ok⸗ tember 1906, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 7149. Wilhelm Weindler C Co, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 44 Mastern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 30743, 30740, 30741, 30742, 30739, 30748 30749, 30750, 30751, 30752, 30753, 30754, 30833, 30980,

50545, 30644,

30r* 46, 30902, 30545, 30544, 30077, 30491, 30492, 30500, 30499, 30709, 30710, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1906, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 7150. Wilhelm Weindler Co., Firma in Plauen, J offenes Paket mit 8 Abbildungen von Kragen, Flächenerzeugnisse, Ceschäftsnummern 30436, 30439, 50442, 30443, 30444, 30446. 30564 309241, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 Oktober 1906, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 7151. Arndt Æ Flink, Firma in Plauen, offenes Paket mit 47 Mustern von Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 17580 17583, 17592 —- 17596, 17680 - 17686, 17693 bis 17698, 17722, 17722 17728, 17730 - 17746, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 7152. Arndt Flink, Firma in Plauen, offenes Paket mit 49 Mustern von Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum mern 17747 - 17764, 17776, 17731 - 17786, 17791 - 17802, 17804, 17805, 17807, 17809 - 17817, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 7153. Arndt E Flink, Firma in Plauen, Loffenes Paket mit 50 Mustern von Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 17818 - 17820, 178309 - 17533, 17842 17851, 17856 bis 17859, 17860 - 17879, 17881 17889, Schutz rist 2 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1906, Vor⸗ mittags III Uhr.

Nr. 7164. Arndt Æ Flink, Firma in Plauen, Loffenes Paket mit 47 Mustern von Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 17890 - 17899, 17901, 17907, 17908 a, 17908 bis 17916, 17922, 17924, 17927, 17930 - 17945, 17947 bis 17952, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1I. Oftober 1996, Vormittags 411 Uhr,

Nr. 7165. Arudt Æ Flink, Firma in Plauen, Loffenes Paket mit 50 Mustern von Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 17953 17961, 17962 17965, 17967 - 17973. 17973 a, 17574 - 17999, 18000 18001, 18003 bis 18004, i . 2 Jahre, angemeldet am 11. Ok⸗ tober 1906, Vormittags 411 Uhr.