Erste Beilage
mmt; viele Orischaften in der Val Su gang stehen
im großen Saale des Architektenhauses einen Vortrag über das München, 10. November. (W. T. Ba Die Korrespondenz sind ũberschwe e. „Der deutsche Roman der letzten Jahrzehnte“ halten. Hoffmann meldet: Seine Majestät der Deutsche Kaiser hat unter Wasser. In Nave steht das Wasser zwei Meter hoch. Der — — die Restaurierung der Lorenzer Kirche in Nürnberg durch Betrieb des Fleltrizitãts werks von Tonate ist eingestellt. Mehrere Am Freitag, den 23. November, Abends 8 Uhr, findet im eine Spende von 10 000 gefördert. Häuser sind samt Geräten und Haustieren fortgerifsen, viele Brücken um . =. Künstlerhaus (Bellevuestraße 3) ein Wohltätigkeitsfest J sortgeschwemmt, Felder und Weingärten verwüstet. Zwei Personen en en el San * * erf Souper und 2 zum Besten des Zweigvereins München, 11. November. (B. T. B) In Tem wrächtigen wurden bei nn,, , zeiger Un 0 li j mfr, eehte? tändischen Frauenverein fiait, Ihre alten Rathaussgale fand sich am Sonn ag abend, eingelcden durch hat den vellen. Vetrieb aufgent men; . mn Sarg thein sin 6 268 reu l en Sta ö Mitwirkung haben u. a. zugefagt: Die Königlichen Schausxielerinnen die Stadt München, zu dem aus Anlaß der Grundstein-⸗ ee Muhr brüche erfolgt, der Tal m eg ist vers uttet In Salurn . * B ; 69 Sunzeiger Ruscha Butze und Vilma! von Mapburg, di, Königliche legung des Beutschen Mu seums veranstalteten Fest. hat die Ftsch den Damm an zwei Stellen durchbrochen. Viest , erlin, Montag den 12 Nohe h 2 Rammersängerln Fräulein Hiedler, Fräulein Burger vom mahl eine glänjende Versammlung ein. Der Protektor des Hãuser sind gerãumt worden. In Sries ist in vergangener Nacht — — . mher Ber, net nter und die Komtesse von Schlippenbach. Deuischen useumt., Seine Königliche Hoheit der Prin; ein Neubau durch Unterwaschung des Fundaments infolge Regens ein. k /// mmm 1906 Billette mit Souper zu 10 4, obne Souper ju d d sind Luzwig, alle die bekannten Männer der Wissenschaft und der gestürzt. Berichte von deutschen Fru 6 — e n,. * bei der Veranstalterin, Frau Rittergutsbesitzer Dehmigke⸗Drebna Technik, welche dem Vorstandẽ rate des Museums angehören, Ver⸗ ; 3uf chtmärkten. ere ee Kurfürstendamm 238), bei, Fräulein Amslie von Blomberg treter der Reichsbehörden und der Bundesstagten, alle baverischen Paris, 11. November. (W. T. B) Der Inter nationale ammengestellt im Kaiserlichen Statistijchen Amt. k Straße 556) sowie im Bureau des Vereins (Dessauer Staatsminister, Vertreter aller Behörden Münchens und ausländische Kongreß zur Schaffung von Arbeitergärten hat gestern 106 ——— . Straße 14 von 8 — 1 und 4— 7 Uhr) zu baben. — Die große Wohl⸗ Gäste hatten sich eingefunden. Den ersten Trinkspruch brachte der mehrere Sitzungen abgebalten. In der Nachmittagtsitzung wurde ualitat ö — x tätigkeit veranstaltung zum Besten des genannten Vereins ist auf den Stäatssetrefär bes Innern, Staatsmminifter Dr. Graf don Posa- junächst ein Telegramm der Deutschen Gesellschaft vom Roten strenn gering mitte , z0 Rovpember und J. Dezember im Neuen Königlichen Operntheater dow sky Wehner aus, der darauf binwies, daß der Anlaß, der die verlesen. Hierauf berichtete der deutsche ¶ Vertreter, Geheime Nodember Marktort gut 2 Durchschnitts. Am vorigen Auzzerdem wurden festgesetzt. Verfammelten hier zusammenführe, ein hochmoderner ei, denn diese Regierungsrat Bielefeldt, der in dieser . den Vorstz Gem ablter pres⸗ n erkaufte Verkauft. prels Markttage am N e , , ,, Betätigung der angewandten Wissenschaft, diese Fortschritte der führte, über den Stand der Angelegenheit in. eutschland. Der * oppeljentner fin rer mtr Victor Laverrenz veranstaltet am 14. November, Abends Technik felen vorzugsweise Erzjeugniffe der neueren Zeit. Ueber die Abbs Lemire dankte dem Berichterstatter für seine Ausführungen. Tas niedrigster höchster niedrigster hachst Menge wert 1 Doppel Durch. nach vbersch 8 Uhr, im Vereinghause (Wilhelmstraße 118) unter Mitwirkung von Grenzen Bayerng hinaus werde die Grüũndung des Deutschen Der Kongreß beschloß, so oft es . sei, Arbeitergärten ju mieten. 4 4 öchster niedrigster höchster zentner schnitts· ãtzung derianft Fräulein Marig Holgers und dem Konzertsänger Emil Seperin Museums mit heher Freude begrüßt. In München fänden Wissen! In der heutigen Sitzung des Kongresses sprach der Vorfitzende, * A 4. 4. Dor preis dem Dophekjent ner einen literarisch⸗musikalischen Vortragsabend, an dem schaft und Kunst Licht und Luft zu freier Gestaltung, wie unter Professor Grauscher über den Nutzen der Gärten bei Bekämpfung 1 Tilsit pelientner 4 4 4 reis unberem Dichtungen von ihm in Poesie und Prosa, sowie einige von allen baverischen Königen, o 8 besonders auch unter dem Prinz · der Tuberkulose, unter besonderem Hinweis auf England, wo seit der Se ri Ji 16,00 16,55 Weizen. F. Jaengerich und Kurt Lange vertonte Lieder vorgetragen werden. Regenten. Nur wenigen Menschen sei bis ins bobe Alter hinein eine Gründung solcher Gärten die Sterblichkeitsziffer der Tu berkulose auf . 8 . i * 1655 17085 1705 17,60 7 Ginetttskarten zu 1 46 werden von den Buch, Kunst. und Musikalien solche Lebenskraft beschie den, wie dem Regenten; wie viel danke ihm die Hälfte gesunken sei. . . 1 16,50 16 50 . — 1709 17605 . 11 924 16,79 16, d95 3.1 handlungen: Ed. Bote u. G. Bock, Leix zi ger Straße 37, H. Rosen / München, wa fei er dem Staat Bayern, was auch in schwierigen . . ö ' . JJ . 26 1679 1670 16700 . 55 1706 ö . berg, Potsdamer Straße 20 a, Rich. Fühle. Jechlia, Goltzstraße 24, Zeiten dem gesamten deutschen Vaterlande gewesen! Der Graf ven Nita, 10. Nopember. (B. T. B.) Die Rog ist über . r 88 w 2 . — . r 6 . . . . und Förster u. Mewis, Kantstraße 14 ausgegeben. Posadowsky schloß seine Rede mit einem Hoch auf Seine Königliche ihre, Ufer getreten und hat die Straße bon Breglio nach = n 1 16,60 1650 168909 17. / ‚ee. 3 3 51 1718 . / . — —— Hoheit den Prinz Regenten. Seine Königliche Hoheit der Prinz Ventimiglia auß einer Strecke von ungefähr hundert Metern fortgerissen. ? * * * d a . — w 1630 . . . Zum Besten der Pensionskassen deg Vereins Berliner Presse! Ludwig führte sodann aus, daß seit Jahren der Gedanke bestanden — Infolge starker Regengüsse ist das im Bau befindliche = pr 11 2. . — l — — 163 . 3 . und der Deutschen Bühnengenossenschaft fand am gestrigen Sonntag ⸗ habe, ein Museum der Technik iu gründen, das denen anderer Staaten Kassno von Peira Cava bei Nizza eingestürzt. = . w. . . . — 1700 1726 1 524 16, 0 16 92 211 mittag im Beethovensaal eine Balladen matinee statt. In ebenbürtig sei. Der Plan sei dank der Uaterstützung einer großen . — — ? r ö 16, 40 16,40 / . k 16 86 38 1 kuntem Wechfel wurde Neues und Altes aus dem weiten Reiche der Aniahl Industrieller, dank der Förderung der Stadt München, des Aix -les-Bains, 11. November. (B. T. B.). Der heute . ö r i 15 46 16663 1650 1659 is 30 1630 . 35 16,70 16. 85 26 Ballade in Form von Deklamationen und Gesangsvorträgen dar- PHaverischen Staats und des ganzen Deutschen Reichs gelungen, Der vormittag 11 Uhr von der Au szstellung, in Mailand auf⸗ = cd 16, 80 16 35 1620 1660 1719 1736 830 15.536 1633 ö 5 geboten. Die neuen Balladen waren einer Sammlung entnommen Prin; gedachte alsdann des hoben Verständnisses das Seine Majestät gestiegene Ballon Milano“ ist um 2 Uhr Nachmittags hier . 8 6 ö . 173535 336 . . 1526 16 3. . ⸗ 11. ieder farzem infolge eines Preigausschreibens zufammengestellt der Kalser der Technit entgegenbrfage, insbesondere dem Kriegeschfff, gelandet, nachdem er den Montblanc überflogen und eine = k , 4 * 1440 1740 17350 1735 35 221 1700 1700 3. 11 wurden; diese Tatsache erläuterte der Schriftsteller Marx Möller, bau und der Ausrüstung der Armee. Alle dankten dem Kaiser zafür, Höhe von sechstausend Metern erreicht hat. = Ee au; 8 . . . 16,90 1630 16.50 16, 86 1726 15365 36 348 17 46 1346. 211 der auch die Schlußworte ju sprechen übernommen batte, in cinem daß es ibm möglich war, den Frieden zu wahren und die deutsche Macht — — . r = 3. d 1635 166 177,40 17.40 17 860 17365 165 306 17 65 1333 . 1 . emleltenden Prolog. Die anscheinend wertvollsten Balladen waren zu Land und zur See auf der Höhe zu erhalten, die für die Wab rung des Neapel, 10. Nobember. (B. T. B . Die Behörden won ? Sir r DJ 16 96 1533 1680 17.30 1736 1536 1740 1746 1660 311 ; zum mündlichen Vortrage ausgewählt; da angesehene Mitglieder des Friedens unbedingt nötig sei. Mit warmen Worten gedachte der Ottajano haben telegraphisch mitgeteilt, daß dort heute ein stär—⸗ — * wd i 17,00 1755 13730 17560 1770 1636 ; 50 . 100 Königlichen Schauspielhauses, wie die Damen Arn ffae dt, Prinz der erheblichen Förderung der Interessen des deutschen Museums kerer Sandregen vom Vesurp niederging, der jedoch nur ö * * J 1536 1466 1349 1740 1666 1335 ö . ; — Wachner, Willig, die Herren Kraußneck. Pohl, durch den Kaiser, dem das Hoch galt. Kräftig erklang das Lied einige Minuten andauerte. Der Direktor des Qbservatorium [ 33 i i] ]G) ../) 1776 . 17.20 17.40 1756 17535 522 1740 140 ö ! So mmerstorff, außerdem Fräulein H. Reicher vom Deutschland, Deutschland über alles. Der Wirkliche Geheime Rat, auf dem Vesuy, Professor Mattecucci teilte telegraphisch mit, de — S* G . 3 1800 18.00 18, 10 1816 r ; 6 ; Schauspielbaus in Leipzig und rr R. Christlans vom Profeffor von Neumaver brachte ein Hoch auf Seine Königliche dort um 11 Uhr 36 Minuten eine heftige Erderschůtter ung ver⸗ (. err. I 17,40 1740 . ö 1800 r . Reuen!“ Theater sich der Mühe der Renitation unteriogen Hoheit den Prinzen Ludwig aus. Der Oberbürgermeister Dr. von spärt wurde, die? Sckunden andauerte. In Verbindung damit seien v ) 17.00 17 606 190 1770 18, 10 15816 0 ö ; . batten, war des Belfalls kein Ende. Zu den Gesangvorträgen waren Borscht (München) toastete auf das Deutscke Museum, der Abrutschungen im Krater und dag Auswerfen bedeutende ö , . 16.35 17545 1760 175650 18,10 1816 1070 17,83 1 jumeift altere Balladen gewählt worden in Komposstionen von Zum— Geheimrat von Siemens auf die Stadt München. Sandmengen erfolgt; indeffen versicherte Mattecucci, daß dies kein J 3 ütz w 16385 16 35 . . 1770 18. 965 3 . . 6 ,, ,, , . R. n r . K 8) Seme Marcstätd Grund sei, um bedeutendere Erscheinungen zu erwarten. . tꝛöt ö . / , „00 1720 6 1756 106 17,68 17,88 3. 1 lebergabe befestigten sich Frau Marie Götze von der Königlichen utt gart, 10. November. T. B) Seine Majestãt der — e, n, , e. 366. ⸗. JJ 15.5 . — 1740 . ; ; JJ Fofoper und die Herren J. Hein . und Frankesco) König hat anläßlich des hundertjährigen Bestehens des Vale neia, 11. November. (W. T. B.) Bei hier abgehaltene . 1 1 / 62 1600 1645 16.45 6 883 15 541 1750 ue 3u . dTAndrade; so blieb denn auch hier der volle Erfolg nicht aus. Die würtkem bergischen FInfanterieregiments Nr. 122 Kaiser Torpedoboot übungen explodierte eine Mine. Di ö iel . k . 1656 . 16, S0 1725 1756 1355 . ; 509 3. 11. 294 den Saal bis auf den letzten Platz füllenden Zuhörer spendeten nach Fran Joseyb von Oester reich, König von Ungarn, diesem Generale Roldan und Fiminez Sandoval erlitten dabei Ver= * 2 ö ; 17656 16655 17,50 17,50 17,50 1800 . . allen Vortragsnummern begeisterten Beifall. Regiment Säkularfahnen bänder und den Namen Fü silier⸗ letzungen. . K Kö 16 65 . 16 — 1735 13 . . . regim ent Kaiser Franz Jose ph von. Ye st er Eich, König ; ö . J . och 16 163 17,00 17.00 1755 . pi . . von Ungarn (1. Wärttembergisches] Nr. 122 verliehen. . ᷣ = ö ö ö 1725 1725 168 14 17260 1536 350 361 . ; ̃ il Lau, 18. November. (B. T. B.) Nach Liner gestern abend . . . Nach Schluß der Redaktion eingegangene Neuß . . 18,09 1800 1535 1775 1775 17,31 13 7u bei dem hiesigen Strandhauptmann eingetroffenen Depesche ist in der Prag, 11. November. (W. T. B.) Die deutsche und die De peschen. * Ha chen K ; . 6. 13 18,29 18, 86 18,86 60 Nähe von Rantau bei Kranz ein russischer Schoner gestrandet. tschechische techn ifche Hochschu le begingen gestern die Hundert⸗ ‚ . . Yienhen d 18,80 19,50 19.55 1700 18.00 18.00 33860 1109 18335 19,20 3. 11 Die aus sechs Mann beftehende Befatzung ist gerettet worden. jahr feier der im Jahre 1806 erfolgten Gründung der Prager München, 12. November. (W. T. B. Heute vormittm ; irna ß — . 163 29000 21,00 21 66 169 56589 17,50 1751 9. 11. 3 — . Technischen Hochschule. Bei den Festversammlungen wobnien 10 Uhr 50 Minuten sind Seine Majestät der Kaiser 2 1 17,30 1750 e. 17.10 1738 17,46 2124 18, 55 1976 36 30 Swinemünde, 11. Nebember. W. T. B) Nordöstlich die Spitzen der staatlichen und kommunglen Behörden, Ver. und Ihre Majestät die Kgiserin mit Gefolge in München ; k — . 166 17.80 17,56 15 16 1 . t vom ö. Hafen ist heute um die Mittagszeit ein der Firma treter von zahlreichen wissenschaftlichen Vereinen und Insti⸗ eingekroffen und auf dem Bahnhofe von Senner König⸗ k . . 15635 1700 18,00 18650 z Jakob in Stettin gehöriges Segelschiff gefun ken. Die Be tutignen von Eisenbahnen, Fabriken Städten und Doch⸗ lichen Hoheit dem Prinzregenten und samtlichen Prins x de eee J 18770 1570 13 19549 19,50 1956 165 ; ; ⸗ fatz ung ist gerettet worden. r nee n, . * 16 * Wera des bayerischen Känigshauses enipfangen worden J ö . Ig, sh 113 323 . 3633 3.11. — — er deutschen technischen Hochschule nahmen auch Vertreter mehrerer ; . 9 or. — ., 1375 = . ⸗ 15 ; 16553 . Nordernev, 11. Nodember. (WB. T. B) Die Besatzu ng reichsdeutscher tehnischer Hochschulen und Institute teil. — Heute Mostau, 12 November. B. T. B) Heute e, ; 3 KJ 62 180 1850 14920 1516 6 ö. ; 764 18,53 18,30 24 ; des jwischen Norderney und Baltrum gestrandeten Damfers wurde bier in feierlicher Weise zu dem Neubau der deutschen wurde auf der Twerskaja eine Bombe geworfen. Der Am ‚ , ö . . 2 w 36 66 ö gr. 1922 1832 * ; „Hiktda Horn“ (vgl. Nr. 267 d. Bl) ist gestern abend durch ein technischen Hoch schule der Srundstein gelegt. Zu der Feier schlag war gegen den Stadthauptmann Rein bot gerichte ⸗ K 2 2 66 — Q 1957 75 50 10 5 20,00 18,96 3. 11. ; Rettungsboot der Oststation hier an . gebracht worden. waren neben anderen jablreichen Festgästen auch Vertreter des Unter- der unverletzt geblieben ist und den Verbrecher erschossen hat. x 8. — 2. . 19800 189.25 1925 9 19,59 19,71 3. 11 r — — richtsminssteriumz und der Statthalterei erschienen. ; w ./) 26 2 2 —=— 17.15 1715 250 2 . ; Gum mers hach, 13. November. (W. T. B) In,. einem , ,,, . Altenburg w — w 1, 1166 1556 13 33 . 17209 7.11. : Stetnbruch auf der Rordhalle verunglückten beim Laden Innsbruck, 10. November. (W. T. B) Aus Südtirol ; Arnsiadt kö 17,20 1720 ,, 10 17420 ; 17,20 7. 11. 300 mes Schuscs m eb rere Perf onen. Zwei Steinbrecher, find witer Nachrichten über Schäden, die duich das Hochwasser (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und RJ — — 1740 171 1750 1760 ; ; Väter und Sohn, wurden getßtef, ein Sruchmeister wurde. (vgl. Nr. 26 . Bl) bervorgerufen sind, eingelaufen. In der Um⸗ Jweiten Bellage 40 17.59 175, 60 10 175 75 ; schwer und ein italienischer Arbeiter leicht verletzt. gegend von Matsch sind die Felder arg beschädigt. In Meiio⸗ 19. Nördlingen... . Kernen (enthülfter Syelz, Dinkel 17.50 . ; kombardo bat der Rocefluß den Damm in einer Länge von . Min delben !* w, 1520 18.80 1900 1920 16 . Zesen). 150 m durchbrochen. Gebiete von 3 Km Länge und 4 Em Breite i Winnenden? MJ 1600 1900 1955 i335 6. 1 116 2226 19,19 1901 31 — — ; 1 ö — 13590 19350 ; 335 5 441 159, 55 91 41. — —— — — —— 1 J — —— 35 23,55 mm. 5 33 18.56 . ö . J ö . . 1 . . Ia. — ö. 27 5 5 j . . Theater. Neues Schauspielhaus am Nollendorfvlatz, Residenzthegter. Diretion: Richard Alexander; . Bechstein. Dienstag, Abends 14 i / 1880 143 168 1930 2030 1 16 236 98 3 1 jali jele. Dienstag: Opern. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Sturm. Dienstag, Abends 8 Uhr: Triplepatte. Schwank Konzert der Societe de Concerts D Ins . Saulgau. J . — 20 06 26 35 , 7 33838 J 90 z nn nn,, , Mittwoch: Der Sturm. in 5 Akten hen Tristan Bernard und Andrs ments Aneiens Paris. = Ulm wd — 15 1 19,40 166 * 3 J. 20 406 6 3 3 ö . an, , der 26 der — — Vicomte Robert de Houdan: Richard geeth 8 . aa n, ; Sigg J ///) eee 380 19.00 19, 00 33 1i9 46 33 3e e. 15.45 3 1. ribunen. Große tragische Oper in 3 Akten von z ö ; eethoven San ienstag, do 8 Mi J — . . — 20, 20.05 e. 2 159.36 311. Richard Wagner mufttallisck Seitung; Deng Karel. Schillertheater. O. (Wallnertkesterꝰ) Mittwoch und folgende Tage: Tri lep atte. 1. Liederabend von Ludwig Wüllmer. 11am, amo, es,, m . . 20 0 6 KJ , ö . gie ei ö. . allett: Herr Ballettmeister GSraeb. Anfang 7 Uhr. s — z j ; ᷣ —⸗ K w 40 75 1 , . . ] ö , e,, , . Sele et t. mm,) Maart anl. irmsteg, wen, z . eo ls nns boo s g, 1g * . Mäerltn! Tragödie in 3 Aufrägen von Gufta Mittwoch, Abends s Uhr: Die Verschwörung Irn en — J — 3 e — * J. Konzert des Amsterdamer A Cappelli- Luckenwalde ; 1470 1470 14890 1490 15.57 15,50 16 155 . 16860 3.1. Renner. Die zur Handlung gehörige Musik don des Fiesko zu Genug. bei 1 7 ) 6 146 * . re, r. Ehors. ö. r — 8 w —— 144 K . 15420 15,20 ; 50 165, 00 7. 1. . Ferdinand Hummel. Regie: Herr Regisseur Adler. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Hoffnung auf . ar , . = 6 n, n, r 3 * 16.90 11 176 1600 V . e , 30. i r g. Donnerstag: Zum erften Male. Tie ᷓledermaus Dirkus Albert Schumann. Dienstas tee 11 32 18.60 16,60 — . 3 ᷣ z 1 1. Jteues Sperntbeater. 30. Billettreservesag. Dienst R. (Fir ie drich Wil helm stä dtisches Theater) Freitag. Vie Fledermaus rrätise 77 Uhr: Eztragalavorftellung. l, Stettin K . G 6. 1629 ᷣ ö . d e , Hammerl,, n, , Freisenhagen !:. 2 J 1 10 153 16 30 . ; ver? Madame Eleonora Duse. Mas an,. Schwank in 3 Akten von Gurt Kratz und Mar Neal. bei ich 2 5 1 . 33 * er ung 5 pr , fe in ihren ausgezeichnen⸗⸗ 1 . 2 2 — ö. 11 15639 69 1068 15.45 4 3.11. Gas Rarerne.) Drama id 4 ati di Mitre, Abends 8 UEr; Der dochtsurit. 9 ii 1 . 2 tkãpychen. — Aben mr, , . 6 — Stargard i. Pomm... 3 ane ö k 15,70 = I5, 66 7. II. ä 1 . ker r, m fig, , , eee, . . te , , ng kö 4 322 16 3ͤ 1519 2.1 : ö — — 6 * ꝰ — 8. 6 ö 16 3 ö 7 7 2 l * er 1 * z ö -. 9 5 z S ö 7 l ; z 3 * Mignon. Oper in 3 Akten von Ambroise Thomas J Thaliatheater. (Dresdener Straße 72s73. Di- ö . e rs h ö j 13 40 13, 80 13 / 1 ö 13 ö 2 133 4119 — 164 7.11. ꝛ Ter mit Benutzung des Wolfgang von Goetheschen Theater des Wellens. (Station: Zoologischer reltion: Kren und Schönfeld) zkDiengtag Abends Dressuren. Um 10 Uhr: Die große Aus flats Rrotoschin . 1480 14.50 , 2 w 15,80 d 4,50 . r Romans Wilbelm Meisters Lehrsahre' von Michel gart J ö . 8 hr: Wenn die Bombe platzt ! Schwank mit , . 1 . Bromberg . 1480 1486 1550 15 8.20 15, 20 57 855 8 . 3 deutsch von Ferdinand , , , . 1 Sesang in 3 Alten von Jenn 23. und Arthur 2 bee mm . z Ta lla ⸗ . 1070 4 15 66 138 1 1860 ‚ 765 46 22 / 1. ; umbert. Anfang . h *. ; * schi ? S ĩ R , 1 1470 54 . 4. 17 ö ; 1. Te wieter s gat. Abonnementevorftellung. 2 Martha. Anfang 71 Uhr. Gutschein. r m m don Alfred Schönfeld. Musil ! Sean 27 JJ 1319 i356 1 13 185.70 15,0 1606 . 1 156 85 3. ii. Hamlet, Prinz von Dänemark. Traugtspiel in = — Ter Trompeter von Säckingen Mittwoch und folgende Tage: Wenn die Bombe Familiennachrichten. ä Oblau w . 1460 14 80 1455 1516 149 1350 . 1840 3.11. 150 5 i von 3 Serre Uebersetzt (Rcard — ** ais 0 ãckingen. pier ,,, ar, ö . j i 15 09 15260 15,20 1 — 13 ; ͤ von von Schlegel. Anfang x. . J ; . j j ; z Verlobt: Frl. Ruth Schaexer mi * 1 1 1565 ⸗ . ; 24 ; . eng Ypern hegter. Sonne, s; Hillettt enz obe as,, * e f. re . , Walter Schollme ver Wanzleben Magdebus ;] x Pini J 15,50 16,509 163 / 33 1669 123.80 ; 2 ld. 16 15,60 3.11. z satz. Dienst · und Freiylätze sind aufgehoben. Faust 6 Sonnabend, Nachmittags 3 Übr: Schäl ervorstellu Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr Rotkäppchen. Dedwig Frelin von Veltheim mit Hrn. Regin dd — 3 wa. 0 16 g 1699 ; ; don Wolfgang von Goethe. Der Tragsdie erster 0 fleinen Presfen: meg uber flõt . Ab * Sonntag, Jtachmittags . Ubr: Eharleys Tante. Alfred Dedernd (Cattenstedt a. San Soldberg . —⸗ — — 8. 1580 18. 869 24 374 15 50 ; ; Teil. Die zur Handlung gehörende Mustk don * or Schũ 2 **. er * 18 963 Am ü Gigtag, Abends 8 Uhr? Sratorium & Sflmsterh). . auer . 15,30 1530 15,B,69 15. 60 ö — 18, 09 27. 10 ; Anton Fürsten Rädziwisl aid Peter Joseßh von . w , Jofeyh in Negypten6. Sektoren; Eine Tochter: Hrn. Majcr r“ 11 ö 10 so 18 8 . 4 w. , . , w . , Breite Trerstz von Suthh J * 16 20 1625 15836 1 166 z ⸗ 1575 3.11 vorpbertau ierzu findet von Donnerstag ab an der z . . estorben: arie Freifr. Treusch von Mm, 2 Neiße k . ö 14,8090 53 ( 2 . Ta eskasse des Königlichen Schauspiel hauses gegen Aomische Oper. Dienstag: Soffmanns Er⸗ Bentralthenter. Dienstag, Abends 8 Uhr: Brandenfels, geb. von Moser ( Berlin). 2 * 9. erstadt ö. k . e 18. 00 18 20 1 15,60 ö 16,48 16, 48 3 11 Jablung eines Aufgeldes von 50 für jeden Sitz zãhlungen. Ruth St. Denis. Tausend und eine Nacht. Operette in 3 Akten Jeneralleutnant Franziska von Kessel, a. d ilenburg . . 15,70 15, 90 15 90 1610 1 . 1580 115 1794 153530 15 ypatz statt. Mittwoch: Laem s. pon Stein und Lindau. Mustk von Jobann Strauß. Elterlein (Hannover). — Fr. Olga von 22 — rfurt K . 15,30 15.30 15, 90 1625 16 . . 0 u. 38 . k a, nn und folgende Tage: Tausend und eine og nn. . e fag, ee, g, . 3 ; . . . ; 1368 ö. 1755 . 163 62 ; . : . ; ü : = ĩ - ö acht. r. Superintendent Bertha richt; ged.. ar ; . . P 5,50 35 . ; o ; Nen che Chratzt. Dienstag: Das Winter Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen. Ruth e, ZillchauJ. C Fr. Aebtfffin Agnes Baronin aderborn 6 = . 15,00 15 9. 1 ö. 1 — 15,0 15,80 . . — 3 2. . St. Denis. — Trianontheater ( Georgenstraße, nahe Bahnhof Losen (Mosigkauj. 4 mn. . ; ö 1 57 K 1635 1625 8 13 ; ö Donnerstag: Ein Soommernachtstraum. ; Friedrichftraßze. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der K ö 16 * j. 1309 1709 14735 ir 35 400 6 705 1676 165609 71. ; gammerspiele: Custspielhaus. (Friedrichstraße 256) Diens Saus freund. Verantwortlicher Redakteur: . ö nd, 6 go 16098 1625 1625 160 j Dienstag: Salome. Anfang 8 Uhr. tag. Abenbs Nhr: Susarenfieber. Mittwoch und folgende Tage: Der Lausfreund. Dr Ee rm her rertenburg. nn,, / wn, ns 13 39 1539 1630 is 36 156 13 16 9 1653 3.11. Donnerstag: Gespenster. Mittwoch: Husaren sieber. Verlag der Exxedition (F. V. Heidrich in Berli Meißen 1g k . c, 5 18.00 16 40 1860 19.660 309 2379 15,80 15,81 9. 11 15 / — Donnereẽ tag: Husarenfieber. Konzerte erlag der Expedition (S. B.. Peid rich. eg, vt JJ ; . JJ 17,54 . aa 10 222 1525 1333 2411 . 1 4. er? e en B ckerei und Venn , . 15 56 ö . . . ö . ĩ ö. Freitag: Husarensieber. . . t Druck der Norddeutschen Buchdrucker mz. e g. FSleuen 6 3 JI 16,00 1620 1630 1649 16, 80 ; . ( Cessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Son nabend, Nachmittags 3 Ubr: Ganseliesel. Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße At. n, w . . 1 1630 i650 ij65656 16539 ö Hedda Gabler. Abends 8 Uhr: Husarenfieber. Konzert von Hans Sermauns und Marie Acht Beilagen . 1920 1920 16,00 1s 906 176090 1756 . ; . Mittwoch, Abends 8 Abr: Das Blumenboot. Sermanns⸗Stibbe (Klavier) sowie Sophie 9 35 J 3 w 1949 19.50 195850 26 66 6 ; ; . . Molen aar (Sefang. leinschließlich Barsen Beilage). GQös⸗ 11700 Iris 1, ds 75. 8. 63 1886 3. 1. ö ⸗ 1.67 3. 11. 4
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ritter Blaubart.