D Außerdem wurden Sandel nid Gererte. Australischer Bund. In der vorgestern in Berlin abgehaltenen Sitzung des Auf
Qualitat Durchschnitte⸗ e, . am Marttten (Ius den im Reich samt des Innern zusammengestellten Geplante Zolltarifänderungen. Das Unterhaus des sichtsrats der S oben lohe. Werte 3 refer fü rf e .
. mittel gut Verkaufte hrelg ag Nachrichten für Handel und Industrie ) zustralischen Bundegparlaments bat bei der eisten Beratung des der Verstand über dag erffe Halbjahr des meiten eschaãfts jahres
eng Men fũ ; Gesetzentwurfs, betreffend Aenderung der Zölle für gewiffe Ader. Der Fefamtbruttogewinn nach Abzug des ralierl ichen Rent! ;
Gerahlter Preis für 1 Doppelientner 9 23 Hand elshochschule in Havre. gerätschaften, die Eingangs zölle kr Abstreiferntemaschinen der Bergschäden und sonstigen . t bene gene, Orr ne,
82 ö. 1. dem 6 , ,, . k. der , . e e er lunge, ö y. Se teen 17068 663 33 ος gegen 4589 94g, s5 A
niedrigster höchster niedrigster wan mn nn . e del ab cf fchul⸗ in Hare ergeben dürften, . . i. är Metgltteile der enen en l. von * * n dies Fear! n 5 . 88 fe igel .
** 4 J * dolkommnung n ger franzöffschen Sprache inen Stubienplan Fer für Tas Pfund heralgesetzt, Hie neüen ermäßigten Fölle sind sclort sit für das Geschaftejahr? 16h go, fest *umisufun R
e en e , . ee . bis zweijährigen Besuch derselben . elt en en, Da die Vorlage noch weitere Lesungen im Unter. Kohlengesckäft verbarrt in jolcher Lebtaftigkelt ! daß Mr . 6
5 . ,,, e len ne ne ne f ü l e rig e
Hruchsal... . ̃ 86 26 ; ,, , des Innern, Berlin w., Wilbeim. in . stebenden Artikel beschlofsen und jeweils sofort in Kraft. FRäurefabrik ift be Schluß des ersten Halbjahres in voller t B3-- ge⸗
, . 4 ; ö. lh . . 49. . aus. Weitere Auskunft erteilt gesetzt werden. kommen 7 rechtfertigt die gebegten Crwartungen.
r, ,, . ⸗ ; ! „ß Boulebard Francois. Ier, e Havre. tober d ie ies. Kälsitlche Holkzhestung. erfährt. fällt vom 1J. Oh,
Braunschweig ö ö ö 16 62 2 ᷣ Auschreibungen. o 7 jeses Jahres ab die Ausfuhrvergütung für Stabeifen Altenburg... ; 33 . , . . Absatz gelegenheit für Brgruczeimaschinen in Böhmen. un , m e. 3 des Stahlwerke verbandes fort.
Arnstadt.. Absatzgelegenhe ken , , in Valparaiso Ein neues vollständiges Sudwerk, Kühlschiff und andere Maschinen ann, r. He fh. Börsenhalle' hört, hat die
1474 11. ; nd Umge gend. klemmen in. der bürgerlichen Braugrel in Peischan zur Aufftellung.. ) Verha , , r. eiklärt eine Kommiffien nach Hamburg
! 14.50 211. . Die Zahl der durch das Erdbeben in Valparaiso und Umgegend 236 und Pläne find an Josef Roth, Brauer in Tepl (Böhmen), e e. ndlungen mit dem Vorstande der Seeberufsgenoffenschaft zu
Vllt. J = . . Getöteten, wird auf, mindestens 3500 und der Schaden auf' ctwa. zu senden. (Oesterr. Zentral. Anzeiger für das öffentl. Lieferungswefen / r! eng um (fin. Verständigung über die gegenfeltkge Anerkennung
Insterburg. . z 500 Millionen Pesos geschätzt ; er Tie fla delinien berbeijuführen. Die Verhandlungen sollen um
k H 4 ; = = Di. . Sehen ftgckt im großen und ganzen Mm Die elektrische Beleuchtung der Stadt Vejer de la die Jahreswende stattfinden.
Brandenburg a. H. . w ; . ;
= ; Frontera (Spanien, Prov. Càdiz) soll für ei it — Laut Meldung des W. J e Gi ö Bauunternehmer und Händler mit Baumalersalien machen natürl ; rt, einen. Zeitraum ung, des . W. T. B. hetrugen die Einnahmen der . Kw, g 6 10. , 6 . t iz en, ,. 2 Holm 3 6 n n, . ö w 2 en fe e r de mm i n , n e, gh , w f ü ⸗ ; ech und Zement sehr groß. Recht fühlbar macht sich ein Mangel lampen Amp Anschl . s eit 2157. * Gr. (hehr 662 Fr.) , 1 . P . . Arbeise ttaften, oba Et hetorben e c J. ; zu 6 Ampère. Anschlag pro Jahr; so00 Pesetas und seit 1. Januar 2 182 5666 Fr. (mehr 466 762 Fr.). — Die Einnah 15 44 141. an Ar . außerorden hohe Löhne gezablt 426 Pesetas für Material. Vorl R e . der A ; men k r 1453 werden. Wohnungen müffen geradezu mit Sold aufgewo Fran fäß. Materigl, äcflähsige, Kaution. sa. wngekot;. zehn gteznschen Cisgn beben betwugen, Lom 2. Fiz 23, Hitch. : 11. gen werden, sind bis jum 27. November 1806 hei der Alcgigi iu! Los: 317 670 Fr. — 7 ̃ ,, H J 4 ᷣ uad die Miethreise find auf das Dreifache gestt- gen. . ; ; . Alcaldia constitucional 9, Fr. 74 416 Fr), seit J. Januar 1806: 7707 781 Slargard i. Pomm... ö P 5 1. . . rn, 2 ö . . Frontera einzureichen. e ,. Bedingungen 3 9 16 . Fr). — Die Einnahmen der Canadischen Kolberg... . ö. ; 133 11 ; Teil ein rauchender oder staubiger Trümmerhaufen ist, zu berlassen. — . ( Gaceta de Madrid.] 35 wii 38 ö etrugen in der vergangenen Woche 14986 009 Dollars w . - z Ueber den Wiederaufbau der Stadt, insbesondere des großen Fin Konjessionsgesucd für eine Fahrikanlage jur * th . . ale, n. N Driller rut geinnahmen der Krotoschin. .. J ; 1510 11. ebenen AMmenzralvsettels, Cat sich ser ein it,, , Y gen Herstellung elertrischs? Glüb lampen in er aan ß ist er ,,. abnen betrugen vom 23. Oktober bis 4. Rovember 19065: Bromberg. w = ; . nicht erzielen lassen. (Nach einem Bericht des Dirscgäo geral dg Commereio e Industria in rel vorgelegt 55 . dr (mehr, 46 337 Fr). Vom 1. Januar bis 4. November . 50 . . Kalserlichen Generalkonfulats in Valparaifo.) worden. Gefuchsteller sind: Firmino de AImecida e Briten trugen Re, Bruttoeinndzmen 12294 506 Fr. (iss iss Fr. mehr k ,, / . oo Liffabon,. Galgalla da Giorig Nr. , Ingenieur ego Cee gn gls ig Slob s lgpo. Reda, Zagera 6G Ern) vom 32. bis . ,, , 6 ö ĩ 86 in Liffabon, Rug Thomss da Annunciaggas Nr. 9; ua . n . 738 Fr.), seit 1. Januar: lau ; JJ . , ö. . Das neue koreanische Bergges aufmann Francisco Pereira Balga in Coimbra, Villa Nova d0 ß ; 44g , ; . = ggesetz. ; ar 43 New York, 10. November. T. B) In k w d ᷣ Das neue koreanische Berggesetz, welches am 29. Juni d. J. . 1 9 kn G o gen g g
. Weche wurden 17 000 Dollars Gold und 493 Dollars Si r,. sanklionlert und am 13 Juls d J Kers fer fiicht? It, *nfe M d-; Rumänien. Die, Aus führung, vgn, Ka igrbeiten an gasgeführt, ein e ir e, r s e, Goldberg i. Schl.
4 gefübrt wurden in derselb it 252 gesamte Bergwesen dem TRorcanistzen Mein sters fir ide Hen, Sandel der Donau soll am 30. November 1906 im Ministerium der öffent. Gold und 13 000 Dollars Silber. i n, 36. rd und Industrie, der indessen nach Artikel 27 bei allen Entscheidungen lichen Arbeiten in Bukarest vergeben werden. Anschlag: 135 000 Fr.
oyerswerda
; i ;. n . New Vork, 19. Nzorember. (W. T. B. Leobsch 8 . Einverständnis des japanischen Generalrefidenten ein. (Oesterr. Zentral⸗Anzeiger für das öffentl. Lieferungswesen.) , we, 2 j 16 3 . . . 3 eobschũ . ; Die Errichtung einer ar f J. ö. ö ̃ ollars in der Vorwoche, davon für Stoffe 3 259 000 J ö — ct, ll, Kenn enen Hir genere gelder ghz ,, 9 K Belles enen gif be Heil e sr e g, , r Steff L . JN ,, F dare een er,, , , e, d, e,, g, ge, en, se JJ . . ; ; Die Höchftgrenze beträgt bei allen Konzessionen 1 Muli ̃ 35 ulgarische Handelszeitung vchischzungarischen Bank vom 7. Redember sin Kronen, . JJ P . . t Der i , ie . indessen a sein, e, n n,. Zu offentlichen Arbeiten in Argentinien sind in dem , ö. 8. Stanz vam 31. Okteber. Notenumlauf Goslar . . 99 : mehr als 1 Million Tfubo zu gewähren, wenn dies im bffentlichen argentinischen Budget für 1307. 6 Millionen Dollar Papier in Titein 1353 ohh Me * ooo). Silberkurant 2581 217 900 (Ahn. 1 . ö 5090 ] 11. . Intereffe liegt oder die Lage, der Hiinenfeider eine solche Ausnahme ven oo Zins und 109 Amęrtisatien ausgeworfen. Biefer Betrag eng h n ,, 1l86 636 000 CZun. 244 000), in Gold zabib. München. . w ᷣ . ; . . rechtfertigt; er hat aber auch nach Artikel 7 das Recht, aus jedem soll Verwendung finden für: Marinekonstruftionen, Herichtsgebäulich= , os, . sunzer änder Portefeuille 7653 508 000 QAUbn. men,, J ¶ z c . beliebigen Grunde Gesuche um Minenkonzessionen abzulehnen. keiten, Pflasterungen im Hafen und dessen Zufahrtsstraßen, Bau des , , 66 600 Gun. 1 8908 00), Hypotheken. ö kJ ] . . Artikel 19 bestimmt, daß ohne Genehmigung des Ministers Kongreßpalastes und Baggerung der Flüsse La Plata, Paranâ und 335 ' os e. och tz ,, Pfandbrief im Umlauf , . , q . 22 j nn ,, . oder e, . werden dürfen. Uruguad. (Buenos Aires Handelszeitung) on oz oo). a . ) steuerpfl. Notenumlauf 66 741 000 (Abn. 1 k 59 . ; m Artike wird außer einer Landtare von 50 Sen für je Eisenbahnbau in Ecuador. Nach einem Bericht des w ͤ ; . .
1000 Tsubo, die in Zukunft Gesuche um allzu große Felder schon britisch 8 i ĩ ie Regi ; Ravensburg.... ; k P ö 11. ö von selbst verbietet, eine Abgabe von 10, des yl e ö. itt gen. gti, Hunz gn, be, ge dierung von Crnor ni
den Herren Ed. M ö i ĩ ñ ö Kw i ( . ; förderten Proxukte (Bruttoausbeute) festgesetzt, und in Artikel 21 ö 4 . . 33 Cee 6 nit Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenm arkt sowie w . : wird die Ablehnung jeder Verantwortlichkeit der koreanischen Regie ö abgeschlofsen. Die Bestätigung durch den Kongreß 6 die vom Königlichen Polijeiprästdium ermittelten Marktpreißse in Bruchsal. .. . . 11. ⸗ rurg für Maßnahmen ausgesprochen, die der Ackerbauminister auf man am 15. Sttober d. J. greß erwartete Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. d . . ] t 11. Grund des Berggesetzes oder der dazu noch zu erlassenden Aus- ; ; Karen. J . führungshestimmungen trifft. Die Konzessign zum Bausund Betrieb einer elektri- . 1 ö 19. Artikel 25 betrifft die dem Kaiserlichen Haushalte gehörigen schen Straßenbahn in Limg E'Pe ru) ist, wie aus einer Ver— Berlin, 19. November. Bericht über Speisefette von K . 44 — Dergwerke, über welche eine Liste aufgestellt werden soll. Für solche öͤffentlichung in der Zeitung „El Peruans .! hervorgeht, der Com. Gebr. Gause. Butter: Die Marktlage ist rubig, da der Konsum Minen, welche der Kaiserliche Haushalt selbst bearbeiten will, sollen pahia Naciona! de Tranzia Elsctrico‘ für einen Zeitraum bon kei den hohen Preisen etwas nachgelassen hat. Die vielen abweichenden 11. . ewisse Vorschriften des Gesetzes, namentlich die Bestimmungen Über 24 Jahren erteilt worden. Die Gesellschaft hat sich verpflichtet, die Qualitäten drücken außerdem auf den Markt und sind selbst zu billigen K Jö . ; 11. bgaben, in Wegfall kommen. Im übrigen sollen die Kroöaminen bon der Bahn berührten Straßen elektrisch zu beleuchten. (Ehe. Preisen schwer zu verkaufen. Die heutigen Notierungen sind: Hof und Fu erb nrg . — . nicht von der Bearbeitung durch Prioafe oder Gesellschaften aug. Board of Trade Journal.) Genossenschaftsbutter Ia Qualität 127 bis 125 S, a Quafität 118 Lyck
i. . P — 1 e geschloffen werden. Die Abgaben sollen der Kasse des Kaiferli f ; bis 125 M — Schmal;sCt Die Annahme der Spekulasson, d ᷣ k : .11. ; Hanghaftg zugewiesen , . J asse des Kaiserlichen Hafenhauarbeiten in Melilla und auf den Chafa— ö Luckenwalde. w «
. 3 an auf. ĩ Schweinezufuhren in Amerika in diefer Woche berei 6 ü
zz gerne serizie Besttnezungen des Geseheg auch auf 36 6 — 6 jn 69 — . . — würden, hat sich als irrig erwiesen. en, 22 . . * Potsdam... die zur Zeit der Veröffentlichung des Gesetzes bereits in Betrieb be, Inseln: 1452 09 60 Pesetas. Vorsãu ige aution: Ib., Die Be mähen Eid i cfar, bereits berichtet, das eins, solch, auch vor dem Brandenburg g. H. — Frankfurt a. O.
sindlichen fremden Bergwerksunternehmungen insoweit in Anwendung dingungen und Pläne liegen im Ministèn ͤ ß nächsten Frübiaht kaum eintreten werde. Der Markt ist infolged ̃ ) 2 m Ministe J r,. sarkt ist infolgedessen 6 kommen, als sie sich mit den Konzessionsbedingungen in Einklang und 26 der 3 de 3 del K käunffrbreckes sestz und Ce eirt bekärchtet, Ke Tie Baisflers angsichta nklam . Stettin.
, . e F. e des kleinen Vorrats in Chicago Schwierigkeiten mit der Erfüllun Das Berggesetz sollte am 15. September d. J. in Kraft treten. ngebote sind bei der letztgenannten Amtsstelle bis jum 11. Dezember =
Greifenhagen
Pyrit.
— r , e, r, ̃ ihrer Kontrakte haben werden und dadurch weitere Preissteigerungen (ach einem Bericht des Raiserlichen Konsusats in Sul) ininreichen (Gaceta de Madrid.) bevorstehen. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western 2
Stargard i. Pomm. =
Schivelbein .
54 bis 43 At, amerika nisches Tafelschmal; (Borussia) 56] n, Ber⸗ Konkurse im Auslande. liner Stadtschmal Krone) 58 M. Berliner Bratenschmal; (Korn- . blume) 57 , in Tierces bis 63 M — Speck: Unverändert. Kolberg. Rumänien. z Rummelsburg i. Pomm.
Stoly i. Pᷣamnm. . Lauenburg i. Pomm. Krotoschin ü
—
2 280
Südafrikanischer Zollverein.
Ein fuhr von Katalogen durch südafrikanische Firmen Nach einer Mitteilung des High Commissioner für Siädafrika foll Anmeldung S is ü f
; High C ĩ g Schluß der Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner der in den Bestimmunge d Süd⸗ ; ; S ĩ No afrika enthaltene er fn Cn e r fr = , , dandelsgericht¶¶ Name des Falliten e: Verifizierung 86 di hh n ; 165m gien , e Js 0 3 schließen, die gewöbnlich ihre Kataloge in Sübafrika würden baben bi m l . fre. J
& & AX 22
d . is Marktpreise nach den Ermittlungen der Preisfestsetzungskommiffi drucken lassen, wenn die Herstellungskosten in Südafrika diefelben - lt wurden fü f ; S e rn n her n, . ; — ꝛ— wären, wie im Vereinigten Königresche. Diese 5 k ö ö J 4 ; ; ᷣ ! . soll keine Anwendung finden auf. Gesellschaften oder Firmen, die, ob= . . . . ? . . ; sleich sie zu einem gewissen Teile in Südafrika Geschäfte betreiben,
. ̃ 2 109)
,, ö an. 14/27. Nov. (bejw, für 1 Pfund in Pfg):
. q. ew 1 Str. Academieĩ Nr. 4
e ̃ ; . . 1 . Einrichtungen darstellen. (The Board of Trade fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 78 bis 87 c 1 ; ; . Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 67 bis 73 ; Sagan . . . . . . 5 . 1 . . * ö z ̃ — . . .
1905. Für Rinder: Ochsenz I) vollfleischig, ausgemästet, höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, S3 bis 37 6; 2) junge
am 16. Novem ber 1966: pier ier te m n . . 56 9 5 Polkwitz.. Autfuhr vo ü 1 . n Schlachtwerts 89 bis s4 Mm; 2) mäßig genährte ö ; k 233 ö ö fuh e , , d , en feernnr ann, n, nn Revier süngere und gut genährte ältere 75 bis 793 66; 3) gering genährte Goldberg i. Schl. J 60 . - . . ᷣ . ö In dem mit dem 30. Juni endend . Gestellt... 20 006 5115 63 bis 67 M — Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige, aus— Jauer w ¶ 55 sich e A em 30. Juni endenden Jahre 180505 gestaltete diicht gestell 36 gemästete Färsen höchsten Schlachtwerts — bis — M6 b. vollfleischige een, ,, 5 e , nr , , ,, aus Ntuseeland, verglichen , ,,, höchstens 7 Jahre alt, ⸗ dermaßen: 2. 4 b bis 68 ; 2) ältere ausgemanete Kühe und weniger gut ent 1 ö 2 z . , . 6 1803 0s rn nnn, gut. x 66 14 wickelte jüngere Kühe un? Färsen 65 bis 66 Æ; 3) ien genãhrte Halberfta·tccc.. 05 . . Jö 4 Hammelsf ck? . lg 5s os 10297 33 194 7 39) — , , 1 3. ͤ . . Wan mf ch 34 ißs 8sJ 53 Ji? Ses; 7 63s 31! R . inf i f . 3 l . ö Nachwei Kälber: 1) feinst tkãl 2 K , . o ; ; . Rindfleisch. ö 2129 927 18 544 974 17480 36 über gestellte und *. 9 . für die in den Saugkälber 8 n ere, fn fe, geh bel e, J ö 16,17 16,28 11. ö. Summe 2607 95 885 189 396 255 215 924 651. , en Magdeburg, Halle und kälber 91 bis 95 M6; 3) geringe Saugkälber 75 bis 85 S6; H ltere JJ — 35 , 1 — 1 Die Ausfuhr von gefrorenem Hammelfleisch zeigt hiernach gegen⸗ Erfurt belegenen Kohlengruben. gering enabrte Kälber CFresser) 60 bis 65 H w 16,57 1535 ö ö er den anderen Fleischsorten eine geringe Abnahme. Die Ausfuhr 88 . 6 1 ö, . und, jüngere, Masthammel S5 bis J t 16.33 16,20 . 2 24 Dam mfleisch erreichte einen größeren Umfang als je zuvor, 1906 Es wurden Wagen, auf 1ot 59 19 3 erg kasthamme! 78 his 81 M; 3) mäßig genährte 1 : 9 177,12 1714 .11. . , 1 die Jusfuhr von Rindfleisch die im Jahre 1962 03 er— berechnet, . und Schafe (Merischafe) 66 bis 71 M; 4) Holsteiner . . ke t i, ,, el ein e, we, e, en, e ene J, S 1 . K 2 . n h, 1 3.11. ; ; t wei erhin eine Zunahme ũĩ Tal este t gest 9. ö . ; HJ . : ( . — 1904 05 auf. 3 t . e dem nh 1 w nicht geste . Sch weine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) Vd / iq ; 2 f . ; ö s . Auf die einzelnen Häfen entfielen hierbei die folgenden Mengen: Oktober 16 6173 206 mit 20 560 Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine Ffeinerer 11 . 55 250 * ; ö ͤ 4 Dammelfleisch Lammfleisch Rindfleisch 17 5751 551 Rafsen, und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jahr alt;: a. im Gewicht 1 . 555 — 1509 1509 Häfen 1955105 1864565 196505 1860705 1969 06 1561/05 13 5739 64 pen 2*0 bis 280 Pfund 66 big — 6; b. üher 280 Pfund lebend Bautzen. . ; — 16 15, 97 16,06 2A . in 1000 ps 19 5823 09 (Käser) — bis — c; 2) fleischige Schweine 64 big 65 Ms; gering ‚ t 15,65 17,24 ,,. J 25 — 1722 652 148 20 6072 645 entwickelte 6l bis 63 S; Sauen 62 bis — S KJ ̃4. . ,,, ü, , , ö , wr ö w . * . . * * * * 9 9 2 . . 1 . . h 2 ie. J,, ; 10 . 1628 1624 Vat ara . 368 524 5 507 465665 23 5395 185 Berlin, 10. November. Wochenbericht für Stärke, J 3 z 16,54 1655 * . i. 169 595 54 24 5855 766 Stärtefabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky. Ravensburg.... s , 16.54 1650 He ami 22962 . 1887 906 1841 25 5816 8260 Die Tendenz für Kartoffelfabrikate war auch in dieser Woche k . 2. 16,58 16, 45 Ellington . . 25 5585 26 5859 12457 5 58977 5438 26 bo92 673 matt; die Preise gaben nach mehr wegen fehlender Kauflust e ; 17.72 17.38 Perc, J z 2077 . 23 J 27 6204 589 als auf größeres Angebot von Ware. Es sind zu notieren: Offenburg , , . Rtielten. 20 9158 21 853 28340 21 419 120 28 34 . Sonntag La. Kartoffelstärke 17 — 175 M, La. Kartoffelmehl 17-114 . J ; 15.70 1545 1 Hmnaru-- . 8 35 1 18 661 ; . 29 6570 170 II. Kartaffelmehl 13— 15 *, Feuchte Kartoffelstärke Fracht Rostock d , ⸗ 15.40 15,4 Damaru. 1638 3261 ö 360 6315 271 parität Berlin 9 „S. gelber Sirup 20 203 M0, Rax. ⸗Siruy . .
22
ott Chalmers 5 206 — 2 tsi 2 . rt Chalmers. 2235 1888 1 3 51 65983 20k 32 w, , Grdontsign 21216 6, Kattoffelmicker gelb, Braunschweigs⸗?c. ., ö 1 . ö. 4142 1857 * 19. * ö . r = n. Reede . k . : 30 1650 17,53 3. 11. , (Nach New Zeeland Trade Revi and Price Current.) Durchschnittlich für ie 56934 522 14 Arbeitstage 4. ö n , 6 e ig delbn 59 e Arnstadt . . 8. 9. ĩ n,, erteilt. Der Darchschnittsvprels wird aus den unabgerundeten rer rf f. . den Arbeitstag 1906 222 588 . 29 = 40 06, Weßzenstärke kleinst. 35 = 8 * do. großst. 38— 40 A, ö 3 ö 1 ! 3 * . . dat i 6 daß d Pankt L. ) in den legten sech? Spalten, daß en isprechender Beri w Reisstärke (Strahlen) 46— 47 1, do. (Stücken 46 - 7 A. n liegender Strich (— .