1805 ju bezahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Stuttgart Stadt auf Montag, den 7. Januar 1907. Vormittags 5 ühyr, Saal 50. Zum Zwecke der offentlichen a n wird dieser Auszug der Flage bekannt ge—⸗ macht. Stuttgart, den 8. 1906.
lber,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stadt. (61870) Oeffentliche Zustellung. S. 15706.
Der Rechtsanwalt Dr. Ändrä hier, als Vertreter des Granitwerkbesttzers Hermann Conradus in Jena, hat gegen das Urteil des Gewerbegerichts zu Jena vom 3) Oktober 1806 in Sachen des Zeichners Fran Remmlein, früber in Jeng, jetzt unbekannten Auf ; enthalts, gegen ihn wegen Schaden sersatzes Berufung eingelegt, mit dem Antrage, unter Aufhebung des Ürteils des Gewerbegerichts Jena den Kläger mit seiner Klage kostenpflichtig abzuweisen, und ladet den Kläger und Berufungebeklagten Kemmlein zur münd⸗ sichen Verhandlung über die Berufung vor die II. Zivilkammer Großherzogl. Landgerichts zu Weimar zu dem auf Freitag, den EI. Januar 1907, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Verhandlungs⸗ termin mit der Aufforderung, einen bei dem ge— nannten Gerichte zugelaffenen Rechtz anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke der öffent · lichen Zustellung wird dieser Auszug der Berufungs⸗ schrift hiermit bekannt gemacht.
Weimar, den 8. November 1906.
Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Landgerichts.
ö uo
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Keine.
4) Verkäufe, Verpachtunge Verdingungen xc.
eine. ö
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich auss chließlich in Unterabteilung ?
(61777) Moskauer Stadtaaleihen.
Die Moskauer Stadtverwaltung benachrichtigt die Inbaber von Obligationen der Stadt Moe kau XII. XVIII., XXVII. XXIX. XXXVI. Serie, daß in der Tilgungsjiehung vom 2. Oktober Joos untenangeführte Nummern der Obligationen gezogen worden sind:
Xi. Serie. à Ro. 5 O00 Nr. 47. à Ro 1999 Nr. 67 136 145. à Ro 509 Nr. 124. à Ro. 100 Nr. 5 99 130 570 694 704 921 951 992.
XIII. Serie. à Ro 5000 Nr. 63 à Ro. 1000 Nr. 54 91 283. à Ro. 5090 Nr. 108. A Ro. LO0 Nr. 45 191 415 430 431 463 751 754 822.
XIV. Serie. à Ro. 5000 Nr. 51. à Ro 1000 Nr. 30 95 175. à Ro 509 Nr. 63. à Ro. 100 Nr. 2 139 151 258 463 592 709 730 873 973.
XV. Serie. à Ro. 5 000 Nr. 22. à Ro. L000 Nr. 9 73 155 377. à Ro. 109 Nr. 808 888.
XVI. Serie. à Ro. 5 000 Nr. 7. à Ro. 1000 Nr. 11 164 240 363. à Ro. 100 Nr. 45 524.
XVII. Serie. Ro. 5 O00 Nr 7. à Ro. 1000 Nr. 4 J5 341 344. à Ro. 100 Nr. 373 948.
XVIII. Serie. à Ro. 5000 Nr. 69. 2 Ro. 1000 Nr. 40 200 276 354. 2 Ro. 100
Nr. 525 969.
Die geiogenen Obligationen der XII. - XVIII. Serie müffen alle Ccupons nach dem 1.15. Februar 1I907 besitzen, und beginnt deren Rückzahlung mit dem I. 15. Februar 1907.
XXVI. Serie, à Ro. 10090 Nr. 658 72 265 5009. à Ro. 500 Nr. 49 200 277 4535 457. A Ro. 100 Nr. 192 224 336 359 388 401 479 759 5874 g32 1085 1098 1115 1147 1193 1252 1268 1269 1296 1376 1410 1938.
XXIX. Serie. à Ro. 1000 Nr. 152 227. 2 Ro 500 Nr. 78 120 128 551 564 642 647 969. 2 Ro. 100 Nr. 1002 1304 1342 1529 1556 1567 1568 1579 1593 1594 1630 1637 1660 1728 1750 1771 1855 1938 1947 1995
XXX. Serie. Ro. 1000 Nr. 115 119. 2 Ro. 500 Nr. 44 226 239 382. Ro. 1100 Nr. 26 131 302 491 1021 1029 1054 1117 1338 1479.
XXXI. Serie. à Ro. 5000 Nr. 97. à Ro. 1600 Nr. 73 184 349 399. à Ro. 509 Nr. 11 38 181 230 336 638 659 S850. à Ro. 100 Nr. 1040 1117 1187 1354 1378 1413 1522 1528 1617 1692 1734 1793 1823 1942 1959 2123 2164 2175 2205 2227 2305 2473 2539 2884 3287 3489 3823 3903 4147 4445 4456.
XXXII. Serie à Ro. 5000 Nr. 13. 2 Ro. 1000 Nr. 18 45 267 321. à Ro. 500 Nr. 61 68 22 276 478 516 711 928. à Ro. 100 Nr. 520 575 1023 192 1327 1423 1424 2057 2160 2588 2716 2736 2811 2861 3051 3073 3132 3269 33145 3602 3378 3968 4120 4158 2337 4421 4531 4558 4702 4766 4824.
XXXIII. Serie à Ro. 5000 Nr. 933. Ro. 1000 Nr. 184 342 442 496. A Ro. 500 Nr. 134 416 455 497 554 565 626 715. à Ro. 100 Nr. 283 558 575 601 695 820 883 898 1066 1074 11118 1125 1152 1218 1451 1853 2036 2059 2095 2175 2804 2931 3975 4125 4275 4347 4419 4558 4596 4671 4870.
XXXIV. Serie Ro. 5000 Nr. 74. 2 Ro. 1000 Nr. 31 142 475 476 2 Ro. 500 Nr. 109 145 155 202 263 271 539 567. à Ro. 100 Nr. 49 146 193 242 527 539 757 819 942 1303 1332 1631 1694 1744 1822 1806 2287 2637 2746 2783 3158 3468 3486 3487.
XXXV. Serie à Ro. 5000 Nr. 24. à Ro. 1000 Nr. 12 83 251 484 à Ro. 500 Nr. 153 316 341 348 425 457 630 714. à Ro. 100 Nr. 2491 2512 2536 2574 2635 2648 2695 2734 2747 27758 2770. 2781 2837 2861 2862 2871 2966 29583 2994 3272 4467 4557 4584 4635.
XXXVI. Serie à Ro. 5000 Nr. 56. à Ro. LILöo00 Nr. 163 296 336 442. à Ro. 599 Rr 6 13 3 70 181 245 452 833. Ro. E090 Nr 550 5750 732 753 S898 16863 2042 2120 Al37 23158 2236 251 2270 2275 2777 2345 2455 2525 25355 2553 2592 2712 2745 2774.
Die gejogenen Obligationen der XXVI, XXIX. bis XXTXX*I. Serie müssen alle Coupons nach dem 2II5. Januar 1907 besitzen, und beginnt deren Rüũck⸗ zablung mit dem 2. 15. Januar 19027.
Rum mern der Obligationen der Stadt Moskau Serie Til =- XVlIff, welche in früheren Ziehungen gezogen und bis zum 2. 15. Oktober 1906 nicht zur Zahlung vorgelegt worden sind. Die Vernnsung dieser Obligationen börte vom 1. Februar des in Klammern angegebenen Jabres auf.
XII. Serie? I Ro. 1000 Nr. 108 195 (19996, 379 (1909). à Ro. 500 Nr. 114 (1904). à Ro. 100 Nr. 180 (1905).
XIII. Serie à Ro. 1000 Nr. 63 (1904), 71 (1905), 86 (1904) 4 Ro. 100 Nr. 305 (i906), 5675 (1905), 803 (1904).
Iv. Serle. à Ro. 5000 Nr. 20 (1995).
XV. Serie à Ro. 1000 Nr. 240 (1898), 282 (1905). à Ro. 500 Nr. 125 (1906). à Ro. 100 Rr. 154 239 323 (1902), 735 (1906), 738 (1903), S02 (1899).
TVI. Serie. à Ro. 5000 Nr. 25 (1906), 47 (1903). à Ro. 1000 Nr, 16 (1901), 205 (1906). Ro 100 Nr. 197 247 (1905).
XVII. Serie. à Ro 1090 Nr. 162 (1906), 357 (1909. à Ro. 100 Nr. 146 (1903), 169 (Ig05), 495 (1899), 613 (1905).
Xin Serie. à Ro. 1000 Nr. 33 (1906 211 (1905), 331 (1806), 332 (1903), 342 (1901). ĩ Re. 106 Nr. 1563 (igos), 231 (1905), 2651 409
1906).
Nummern der Obligationen der Stadt Moskau Serie TTVI, XXIX bis XXXVI, geiogen in früheren Ziehungen und bis zum 2 15 Oktober nicht zur Zahlung vorgelegt. Die Verzinsung
dieser Obligationen hörte vom 2. Januar des in 12 (1903)
Klammern angegebenen Jahres auf.
XXVXI. Serie, à Ro 1000 Nr. 456 (19804). à Ro. 500 Nr. 231 (1904). à Ro. L100 Nr. 477 19055. 660 (1801), 686 (1906) 776 7581 idod), 794 (1803), 796 (1902), S849 (1903), 861 57 577 (19056), 880 (1902). 900 948 965 965 8681 (1956), 1663 1100 1112 (1905), 1332 1375 (1065. 14532 (1909, 1418 1451 (1995), 1454 (1906).
XXIX. Serie, à Ro. 1000 Ne. 199 (1996. Ro. 500 Nr. 1 (1906), 90 (1925), 690 7533 (1506, 824 (i503). à Ro. 109 Nr. 1419 1523 (1906), 15224 1596 ( 895), 1593 (1906), 1600 15655, 16601 (1903), 17623 (1996), 1764 (1303) 769 (igos), 1814 (1505), 1828 6 904), 1831 1003) 1884 199055. 1854 (1904, 1896 (1906), 1915 (1903,
1941 1954 1906). XXX Serie. à Ro. 500 Nr. 108 121 (19906), 2 Ro. 100 Nr. 1106 (1905),
238 240 (1905). 1169 (1906).
XXXI. Serie. à Ro. 1000 Nr. 311 (1996). à Ro. 500 Nr. 478 (1905), 51g (1906) 666 136 1963), 835 (1805), 915 (1905). 3 Ro. 100 Nr. I6ls 2335 (1963), 2362 (1905), 2552 (1904), 30632 3193 (igo5). 3240 (1906, 3269 (1905), 3315 1906), 3471 (1905), 4244 (1906), 4403 (19053), Mio? (19.5.
XXXII. Serie. à Ro. 1000 Nr. 457 (1996), 152 II805J. à Ro. 500 Nr. 220 521 22 (1906), s638 853 (1905). à Ro. 100 Nr. 1197 (1903), 12537 (1906), 1289 (1903), 2969 (1906), 2977 (1905), 3553 IJI39 (1804), 3384 (1906), 3511 (19905), 3610 (1903), 56595 (1964). 3732 38838 3905 (1905), 3917 1966, 4121 (1905), 4289 (1906), 4322 (1904), 1341 (1966, 4397 (igo4), 4521 4525 4529 (1906),
4601 4608 (1905).
XXXIII. Serie. à Ro. 5000 Nr. 29 (1905). 2 Re. 500 Nr. S5 (1905), 475 659 (1906). Ro. 100 Nr. 377 (1805), 1011 (1993). 1885 1935 (1906), 1978 (1905). 2423 (1904), 2506 25939 (1905), 2921 (1904), 2960 2993 (1905), 2997 (1904), 3140 (19055, 3657 (1906), 3682 1905), 3778 (1904), 3846 (1906), 4095 (1904), 4112 (1903), 4227 4260 (1904), 4271 (1905), 4280 (1904, 4304 4771 (1905), 1824 (19004).
XXXIV. Serie. à Ro. 1000 Nr. 90 (1906) 272 (1504, 273 (1906). 2 Ro. 500 Nr. 90 (1906), 1153 (1905), 237 (1906), 247 (19905), 251 07 (i904), 558 (1906). Ro. 100 Nr. 1054 1274 1283 (1905), 1296 (1905), 1311 1313 1317 (1906), 1380 ( 904), 1647 1742 1781 1827 (1906), 2075 2120 2132 2209 2355 (1905), 2466 (1909, 3191 iss), 2527 A3I1 zoll 3012 3193 3112 3285 3521 3452 3776 (1906), 4099 4111 4119 4120 (1905), 4151 (1904), 4162 (1905), 4170 4185 15645, 4275 (1806, 4277 (18901, 4778 4352 4408 (19055, 4531 (1966), 4619 (190, 4736 4910 1965.
XFXXV. Serie. à Ro. 5000 Nr. 51 (1906) 2 Ro. 1000 Nr. 81 263 271 (1806). Ro. 500 Nr. 10 14 498 580 650 860 (1906), 971 (19804). Ro 100 Nr. 174 (1906), 2121 (1905), 2567 2571 2598 (1906), 2620 (1805). 2627 26359 2675 3676 2725 2513 2934 2936 (i906), 30283 3030 5049 305656 3118 (1905), 3124 (189065, 3245 (1994), 3 (1906), 3282 (1905), 3796 (1904, 3941 4212 1905).
XXXVI. Serie. à Ro. 1000 Nr. 208 (1906). Ro. 500 Rr. 58 307 448 (1905) 463 (1906), 167 1905, 5a (1806), 54 (i804, 992 (1806 2 Ro. 150 Nr. 655 (1806), 727 (1905), 880 (1906), 1719 1905).
Die Zahlung der gezogenen Obligationen und fälligen Coupons erfolgt in Berlin in der Nationalbank für Deutschland und der Bank für Haudel und Industeie. .
Fehlende Coupons werden vom Kapital gekürzt.
n . . been, , e, nn eee
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Äktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust don Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
62071 In der am Mittwoch, den 28. November, stattfindenden außerordentlichen Generalver- sammlung der Zentral Molterei A. G. in Nürnberg ist Punkt 3 der Tagesordnung: Fapitalserhöhung. Nürnberg, den 10. November 1906.
Der Aufsichtsrat.
S076 Holzzellstoff. C Papierfabriken
Aclien · Gesellschaft Neustadt i / Schw. Wir laden biermit unsere Herren Aktionäre auf Donnerstag, den 6. Dezember ds. J., Nach⸗ mittags A ühr, zur ordentlichen Generalver ; . in das Gebäude der Filiale der Rheini chen Creditbank Freiburg i. Br. höͤflichst ein.
Tagesordnung: Beschlußfassung Über die in 9 29 der Statuten verzeichneten Gegenstãnde. Neuftadt i. Schwarzwald, den J. November 1906. Die Direktion der Holzzellstoff⸗ und .,, w Merkel.
62072 Außerordentliche
Stade · Altländer Dampfschiffahrts.· nnd Rhederei · Gesellschast
in Liquidation
Generalversammlung der
am Sonnabend, den 8. Dezember a. C., Abends 7 Uhr, 3 k des Herrn Justizrat Müller in Stade. ; Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz per 1905. Der Aufsichtsrat. August Steudel.
62045 Finladung jur Generalversammlung der
Automobil⸗Verkehrs⸗Gesellschaft, Act. Ges. zu Wolfenbüttel
auf Montag, den 26. November 1906, Nach mittags A ühr, zu Wolfenbüttel im Hotel zum Löwen). Tagesordnung: Zusammen legung der Aktien. Wahl des Aufsichts rats, event. uflösung der Gesellschaft. Wolsenbüttel, den 8. Nobember 1966. Der Vorstand. F. R. Kaeseberg.
62083]
Gas. und Elehtricitätswerke Sterkrade
A. SG. Sterkrade.
Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend,
ben 8. TZezember 1908, Abends 7 Uhr, in der Gesellschaft Erbolung' iu Sierkrade.
Tagesordnung: 1) Abschluß von aelieferungsverträgen mit den n, , Stadt Holten, Amt Holten und esfeld. 2) Abänderung des Gakvertrags mit der Gemeinde Buschhausen. .
3) Abschluß eines Elektrizitãtslieferungsvertrages
mit der Gutehoff nungshütte.
4 Aufnahme einer Anleihe.
Silmmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spaätestens am 5. Dezember 1906 bei der Tirection der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Ster krade hinterlegt werden
Der Aufsichtsrat. Höliken, Vorsitzer.
62099
Bürgerliches Brauhaus Bonn.
Die Äktionäre unserer Gesellschaft werden auf Montag, den 17. Dezember 19906. Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Geschäftslekal der Gesell⸗ schaft, Coblenzerstraße Nr. 10, zu Bonn, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen;
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage
der Bilan; und der Gewinn. und Verlust⸗
rechnung. ; ⸗
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Vorschlags jur Gewinnverteilung. .
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die dem Vorstand und dem lufsichtsrat zu er. teilende Entlastung und über die Verteilung des Reingewinns. .
4 Wal eines Aufsichts rats migliedes, .
3 Wahl der Kommission zu Revision der Kasse und zur Prüfung der Bilanz des Geschãfts⸗ jahres 190656—- 19. J
6) Auslosung von Schuldverschreibungen.
Ter Auffsichtsrat. ; ;
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien
wenigstens zwei Wochen vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, der Sergisch⸗ Märkischen Gank in Bonn oder einem Notar zu hinterlegen. (6 24 d. Stat)
62100 n Brauerei Gottlieb Büchner Aktiengesellschaft in Erfurt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 3. Dezember d. Is., Nachmittags A Ühr, im Sitzungszimmer des Verwaltungsgebãudes, Daberstädterstraße Nr. 210 hier, statifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschaäͤftsberichts und Rech⸗ nungsabschlusses. . Y Zustimmung jur Deckung der Anleihekosten
Furch den Spezialreserpefonds. 3) Bestimmung Über Verwendung des Rein⸗ gewinns. ; ̃ .
4) Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts.
organe.
5) Abänderung des § 16 der Statuten.
6) Zuwahl zum Aussichtsrat. .
Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt. welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der General. versammlung, und zwar spätestens bis Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben und sich durch einen mit dem Stempel der Gesell⸗ schaft versebenen Depoßtenschein legitimieren, ferner diejenigen Aktionäre, welche sich durch einen Depositen ˖ schein als Aktionäre ausweisen, in welchem don einer öffentlichen Behörde oder von einem Notar die Hinterlegung der Attien mit Angabe der Nummern der. selben bescheinigt wird. Diese Depositenscheine mũssen aber, um das Recht zur Abstimmung dem betreffenden Aktionär zu sichern, sväteftens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gefellschaftskasse eingereicht werden, wofelbst sie mit dem Stempel der Gesell⸗ schaft zu versehen sind.
Erfurt, den 10. November 1906.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Wilhelm Büchner.
62078
Trierer Walzwerk, Actiengesellschaft,
Trier.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktlonäre wird berufen auf Freitag, den 30. Ne, vember 1906, Nachmittags 2 Uhr, nach Trier in das Geschäftslokal der Gesellschaft.
Tagesordnung: * I) Vorlage der Bllanz und des Geschãftsbericht p. 30. Juni 1906 und Antrag auf Genehmigung.
27) Antrag auf Entlastung des Aufsicht rats und
des Vorslands.
3) Neuwahlen zum Aussichtsrat.
4) Geschãaftliche Mitteilungen.
Als Hinterlegungestellen gemäß werden bestimmt:
die Firma Reverchon Æ Co., Trier, und
ja Kangue de Reports, de Fonds
Publics et de Dépöts, Anvers. Der Vorstand.
S 19 der Statuten
62047 Köchelbräu Nünchen A. G. München.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 1. Dezember d. J.. Nach mittags A Uhr, im Sitzungszimmer des Kgl. Rotartats München II, Neu hauserstraße 6 II, in München statifindenden 19. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
I) Vorlage und Genehmigung des Geschãftsberichte, der Bilanz sowie des Gewinn und Verlust⸗ kontos pro 1905166.
2) Verteilung des Reingewinns. .
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtarat.
Diesenigen Herren Aktionäre, welche an der General verfammlung teilnebmen wollen, werden ersucht, ihren Attienbestz fpätestens bis zum 28. November d. J. inti. entweder bei der Direktion der Gesellschaft, oder bei der Pfälzischen Bank in München, Ludwigshafen und Frautfurt a. M, oder bei der Süddeutschen Tisconto:.;ᷓesellschaft A. G. in Mannheim, oder bei den Herren Kahn X Co., Bankgesckãft. in Frankfurt a, M., nach⸗ zuweisen und daselbst Eintrittskarten in Empfang ju nehmen.
München, den 9. Nobember 1906.
Der Vorstand. Louis Sinner. F. Hecker. 620861
Brauerei Gebrüder Lutz A. G. Saarburg i L.
Wir beehren uns, die Herren Altionäre unseret Gesellschaft zu der am 32. Dezember a. c., Nach mittags 2 Uhr, im Hotel Conrad hierselbst statt. findenden „2. ordentlichen Generalversammlung? ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: ‚
1) Vorlage des Geschaͤftsberichts nebst Gewinn
und Verlustrechnung und Bilanz. ;
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein ⸗
gewinns und Entlastung des Aufsichts rats und Vorstandẽ.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnebmen wollen, haben bis spãtestenẽ ur g O November a. C., Abends sechs Uhr bei unferer Kaffe ein Nummerverzeichnis iht Aktien einzureichen.
Saarburg i. L., den 19. November 1906.
Der Aufsichtsrat. B. Lutz, Vorsitzender.
62101 Die Herren zu der am Dienstag,
Aktionäre unserer Gesellschaft win den . Dezember 1906, Vormittags E07 Uhr, in unserem Geschẽ i gefäude, Straßburgerstraße Nr. 6 — 8, stattfinderde⸗ 31. ordentlichen Generalversammlung hien eingeladen. Tagesordnung . I) Bericht über die Lage des Geschãfts unter 3 legung der Bilanz für das abgelaufene S* schãftsjabr. ö. ö ) Bericht der Revisoren, Feststellung der Bilar des Reingewinns und der Dividende. . 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Dechaig⸗ an den Vorstand und an den Au sichtsrat. 4 Wahl zum Aufsichtsrat. 53 Wabl der Revisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, 3. Genetulpersammlung teilnebmen wollen, haben in Aktien obne Dividendenscheine gemäß 8 21. Statuts und, wenn sie persönlich nicht erschen dĩe Vollmachten oder sonstigen Legitimation? u 1j v. ihrer Vertreter spätestens am Freitag. 39! gesvember cr, Äbends 8 lÜihr, be; Bankhause Delbrück, Leo 383 Co., Vaud n Rr. Sisßz, bei dem Bankhause Julius Same 8 Unter den Linden Nr. 35, oder bei der gasse ( Gefellschaft, Straßburgerstiaße Nr. 68— hinterlegen. . 664 Der Geschäftsbericht nebst den Bemerkung Auffichtsrats fowse die Bilanz, und Tas Genm⸗ kad Berkustkon to. werden vom 17. Nopembe mm n Ger mn der G selsschaft für die Aktionäre zur Einsicht ausliegen. Berlin, den 12. November 1906. . Der Aufsichtsrat der
Berliner Weisbier⸗Brauerei⸗Achitt
Gesellschaft vorm. Carl Landre. Carl Joerger.
welche an d
*
teiliunehmen wünschen, haben spä . vätestens am dritten Ter tas vor Abhaltung derselben bis 6 Uhr
hinterlegen.
Mn 268.
1. Untersuchun 2. — un! M ün fall und Invaliditäts- zC. V erung. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
3. Birlofüng 2c. bon Wertpapieren.
zsachen. ( l n. Zustellungen u. dergl.
ar Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 12. November
Sffentlicher Anzeiger.
6. 7. 8. 3. 10.
1906.
Kommanditgesellschaften auf Akti d Akti ch. Irwerkb z. und Wi a, a he, . Niederlafsung ꝛc. von 3 Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
ons:
auf die 400 neuen Aktien à 4 1000, — ist auf zi. Dezember d. J, sestgesetzt worden.
Bie Finzahlung erfolgt bei der Gesellschaftskasse
unter Rückgabe der Interimsscheine. Remscheid, den 9. November 1906. Der Aufsichtsrat.
2 Kemscheider Straßenbahn Gesellschast. Der Termin für die Refteinzahlung von 75 0lo
o l7 72 Aktiva.
Grundstück und Gebäude
Neubauten.. A 107 1988, 19 ab Amortisation ab⸗
den
bleibt Zugang..
6 1178111
66 005 87
Bilanz am 320 Juni 1906.
22 Aktienkapitalkonto Hvpothekkonto Betriebs fondskonto Kreditoren Reservefondskonto 1244117
Motoren, Heizungs und Beleuchtungs—⸗ anlagen
Zugang
164 59187 20 07857
Dividendekonto:
Unerhobene Dividende Dividendenreservefonde konto Gewinn
184 670 44
soö5sõ
ju der
versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn; und Ver— Bertcht des Aufsichtgratz und des Vorstands über das ab⸗
luftkonto p. 30. September 1906. . . Geschãftsjahr. 2)
eschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sowie Ent⸗
lastung vom Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Verschledenes. fc
Für die Teilnahme an der Generalversammlung
Dä gerlichss Brauhaus Att. Ge. vorm. Gebr. Werth, Duisburg.
Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre am Mittwoch, den 12. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Geselsschaft stattfindenden V. ordentlichen General⸗
Hilfsmaschinen, Werkzeuge, Utensilien .. Zugang
182 938 38 24 822 64
27775102 Grundstäck und Gebäude?
Zweiggleisekonto Zugang
156 745 72
20/9 von Æ 1520 209, 47
16 ss 131 158 7
Materialien und Vorräte Kassekonto Effektenkonto Rimessenkonto 231 . ab 230; Diskont 5 ebitoren leinschließlich Æ Vi e g gd ö. 1 ab 40, von M 2384 831,80 ..
find die in 55 23 und 24 des Statuts genannten
Bedingungen maßgebend. Duisburg, den 9. November 1906. Bürgerliches Brauhaus Akt. Ges. vorm. Gebr. Werth. Der Vorstand. Otto Werth. Willi Werth.
Soll.
180 Juni 30. An Grundstück und Gebäude: Abschreibungen
Abschreibungen
.
Cothringer Hüttenverein Aumetz Friede.
Die Herren Altionäre werden hiermit zu der am ö
Mitwwoch, den 28. November 19086, N
Tagesordnung:
I) Vorlage des Berichts des Verwaltungsrats und
der Kommissäre.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Beschlußfassung über .
wendung des Reingewinns. 3) Wahlen in Gemäßheit der Statuten. g Verschiedenes.
ur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind gemäß Art. 30 der Statuten nur diejenigen ff näre berechtigt, welche ibre Aktien spätestens am 23. Novemßer 19906 bei einer der folgenden
Bankßirmen hinterlegt haben:
in Cöln: A. Schaaffhausen'scher Bankverein,
Deichmann Æ Co., JF. S. Stein, in Berlin: A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein, Nationalbank für Deutschland, ö r en: G. F. Srohs . Denrich E Co., in Trier: Reverchon 2 9. in Luxemburg: Internationale Bank, in Brüssel: Sredit Gensral Liségeois, Credit General de Kelgique, Ranque Internationale de Eruxelles, in Aniwerpen: manque G6neGrale RKelge, Ranque de Reports, de Fonds- Fublics et de Depots, in Namur: Randue Génsrale Kelge, in Sand: Rangue de Flandre, in Lüttich: Crsadit Gensral Liegeois, in Huy: Fabri, de Lhoneux K Co. Vollmachten sind bis spätestens am 25. No⸗
vember 1906 bei dem Sitze d Brüssel einzureichen. tze der Gesellschaft in
62070 Kullmann E Ce A. G. in Mülhausen i / E.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu den am , m. den 12. Dezember 1908, Nach⸗= k * Uhr, im Geschäftslokale zu Mülhausen n . e , n. , ordent⸗ erorden en Generalver = lungen ergebenst ie e ee agesordnung: h Vericht des Vorstands. ) Bericht deg Aufsichtsrats. genehmigung der Jahresrechnung. 3 n m. Gewinns. Teilweise Erneuerung des A t . 6 S , , ,,, Streichung des zweiten Satzes im 2. Absa des Artikels 19, welcher lautet wie folgt: 9. „Keiner der Aktionäre kann jedoch in eigenem Namen wie als Vollmachtsträger Mderer Attienärg gleichreitig mehr als 100 Stimmen auf sich vereinigen.“ onäre, welche an den Generalversammlungen
Akti
bends ihre Aktien bes der Gesellschafts kasse zu
Sie erhalten dage l dagegen namentliche Zutrittekarten. ülhausen i. E., den 10. November 1906.
. Abschreibungen Zweiggleisekonto: Abschteibungen
mittags 2 Uhr, in den Räumen der . = DBDaut setve
ju Brüssel, 41 Rue Ducale, stattfindenden ordent⸗ sichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Fabrikationsunkostenkonto: ö Reservekonto:
Reservefondskonto Tantiemetonto
Dividendekonto Dividendenreservefonds Saldovortrag
Chemnitz, den 15. September 1906.
Motoren, Heizung. und Beleuchtungsanl agen! Hilfsmaschinen, Werkzeuge, Utensilien:
Abschrelbungen auf Debitoren u.
Beamten und Arbeiterunterstũtzungsfonds konto
1569 467 78 z 333 So ol oz 5õ 325 33 13 2235 sa2a n
5oso von MÆ 337 209,51
10 0/0 von M 626712, 93
Zweiggleisekonto:
245598393 5 Oo von M 153 6654,29
ferner: Baureserve
55s ITF
Chemnitz, den 15. September 1906.
Beamten⸗ und Arbeiterunterstũtzungsfondskonto
Abschreibungen auf:
(Bestand am 30. Juni 1896 u. Zugang) Motoren, Heizungs. u. g ee,
¶¶Bestand am 30. Juni 1896 u. Zugan Hilfsmaschinen, Werkzeuge, e fi, 9
/ (Bestand am 30. Juni 1896 u. Zugang) 2565 37] 95 393
Vassivg.
4383 — 3 O00 go90 =
oi 422 74
810 -
S27 876 45
— A 30 404 19
16 860, 48
6 6129 268271 TT gsf
20 000, — Reingewinn. ...
sd TJ 77
Die Direktion der Sächfischen Webstuhlfabrit.
Gewinn und Verlustkonto. . * 3 / zo ao 1g Jidos Juni 30. 16 860 48 2 671 29
7 3a 20 000 —
oꝛl ghz 32 545 15 57 76 55? has os
Rimessen 101 176 40
34512 3 445 15 6660
86 666 do Oo ( 17 2955 . 69025776
115770983 90
Per Saldovortrag ö e mm,
Saben.
2 3 14276 80
f 1470189 16 eserpekonto: o 189 15 vorjãhrige Abschreibung auf Debitoren
und Rimessen 92 627 87
Torr s ss
Die Direktion der Sächsischen Webstuhlfabrikt.
6173 Sächsische Webstuhlfabrik.
Gesellschaft, in Dresden bei dem Bankhaus H. G. Lüder,
Anfstalt,
beim Chemnitzer Bankverein
sowie im Kontor unserer Gesellschaft
vom 9. d. M. ab eingelöst wird.
Chemnitz, den 8. Nodember 1905.
Sächsische Webfstuhlfabrik. Die Direktion.
Nachdem die ordentliche Generalversammlung am 8. Nodember d. J. die Verteilung einer Dividende bon L600 für das Geschãftsjabr vom 1. Juli 1905 bis 30. Juni 1906 beschlossen hat, bringen wir hier⸗ mit zur Kenntnis der Aktionäre, daß der fũnfund⸗ dreißigste Dividendenschein mit achtundvierzig in Berlin bei der Direction der Disconto-
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit in Chemnitz bei der Chemnitzer Stadtbank und
62062 Klosterbrauerei Roederhof Actien⸗Gesellschaft.
ergebenst e nen, ( agesordnung: I Geschãftsbericht. ! 2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗ kontos und des Berichts des Revisors. 3 Site nn er. De f an . er, e. und en Au rat. Festsetzung der Dividende. Wahl des Reyisors. . Jede Aktie gewährt eine Stimme. Zur Teilnahme an der Generalyersammlung ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, welcher seine Aktien oder statt derselben von
(62063 Rastenburger Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung findet statt am Sonnabend, den 8. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Berliner Hof in Könige— berg i. Pr. Tages ordnung: 1) n der Bilan, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Rechnungẽ jahr. 2) Bericht über die stattgehabte Revision. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 re,. von 2 Stück 5 prozentigen Vorzugt⸗ aktien. Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien bis zum 7. Dezember, G Uhr, in dem Ge⸗ schäftslokale der Handlung Richd. Heymaun K Riebensahm in Königsberg, Bahnhofstr. 3, oder bei der Gesellschaftsrasse in Rastenburg oder einem Notar, ohne Dividendenscheine und Talon, hinterlegt haben. — Bilan. Gewinn, und Verlust⸗ rechnung, Geschäfts bericht des Vorstands und der Revbistonsbericht werden von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft in Rastenburg ausliegen. In der sich an die General versammlung anschließenden Aufsichtsratssitzung findet die Auslosung der Hyothekenanteilscheine statt. Der Aufsichtsrat. E. Palfner, Vorsitzender.
Die Direktion.
der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depot⸗ scheine bis einschließlich 4. Dezember er. bei Herren Arons * Walter in Berlin, Behren⸗
straße 58, oder
rrn Carl ux senior in Salberftadt oder Herrn Heinrich Schmidt in Wernigerode hinterlegt hat. cfr. 5 24 des Statuts. Röderhof, den 9. Nobember 1906.
Der Vorstand. E. Radunz. ppa. A. Danneil.
62085 Griebel ich Brauerei. Act. ⸗· Ges., Eisfeld. Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 8. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr, im Gasthof zum grünen Baum in Gisfeld stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗˖ geladen. Tagesordnung:
1) r r fsttuna über das abgelaufene Ge—
ahr. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die
Verwendung des Reingewinns. 3) Beschluß über Entlastung des Vorstands und Aussichts rats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ bersammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bis spätestens 3. Dezember d. J. bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegen und dagegen die Stimmkarten in Empfang nehmen. ĩ Eisfeld, den 10. November 1906.
Für den Aufsichtsrat:
Frieß, Justijrat.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Sonn⸗ abend, den 8. Dezember, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, im Norddeutschen Hof, Mohrenstraße 20, anberaumten ordentlichen Generalversammlung
62098 Königsbacher⸗Brauerei A. G. vorm. Jos. Thillmann Coblenz.
Die diesjährige ordeutliche Generalversamm-— lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt Donnerstag, den 6. Tezember 1906, Nach- mittags 5 Ühr, in Koblenz, Hotel Monopol.
Tagesordnung:
a. Vorlage deg Jahresberichts und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1905. 1906 und Genehmi⸗
ung des letzteren.
b. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
. Aussichts ratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigen die Empfangsscheine, welche von der Ge⸗ sellschafts kaffe oder bon der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Discontogesellschaft in Aachen, Cöln, Bonn, Koblenz, Viersen, Godesberg, Neu⸗ wied, Traben / Trarbach, Bielefeld, Bochum, Dortmund, Recklinghausen, Lippstadt, Güters⸗ loh oder von Delbrück Leo c Cie. in Berlin oder von einem Notar über die spätestens 5 Tage vor der Versammlung staitgehabte Hinterlegung der Aktien oder der entsprechenden Hinterlegung⸗ scheine der Reichsbank ausgestellt sind.
Koblenz, den 19. Nodember 1906. Ter Vorstand. E. Simonis.
keel
osterbrauerei Oldenburg A. G., in C
Die Herren Atti 23 2 3 .
Die Herren ionäre unserer Gesellsn
hierdurch auf Freitag, den 30. Nov⸗ ,
Nachmittags 4 Ühr, ju ein * — 1iichen
General wer fammlung nac 5, ,
selbst. Eingang 1261 ofen. Hatz, eingeladen.
1 icht i ae * ednung: .
h Jer dt nen dis a äftese hr lens oe, und Verkuf* oer Bilan sowie des Gewinn⸗ ür nr n, econtog und Entlastung des Aussichts ·
3) a. Aer Vorstandẽt. ö
e o erung des § 12 des Gesellschaftsver⸗ Tac eg betreffs Vergütung an den . O. Jen gerung des 5 19 des Gesellschafte ver⸗ tra ges betreffs Gewinnverteilung. Val len zum Aufsichtsrat. lde⸗ wurg, den 98. November 1906.
offerbrauerei Oldenburg A. G.
Der Vorstand.
1100090 — o00 000 — bbs 227 54 491 04626
180 000 — S27 876 43