. w orm. Seinrich ] Schlitz des Zylinders angeordnet sind. Hugo Heidt ⸗ ] meldungen ist ein Patent bersagt. Die Wirkungen des p Aminoben os säurgalkaminestern. Farbwerke zie. 179 641. Verfahren zur Messung des 1368. 179 763. i ) — . . 4 . * ** rr ö se — * . 11. aeg . ein stweiligen Schutzes gelten alg nicht eingetreten. vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a. I. en ,,, eleltrischer Wechsel⸗ Ströme und G. m. b. S., e n fte g 8 ,, hne 3 5 her egen au. Düsselßtorf, Mühlen. s 78. 170 722. Versahte zur Herstellung ge= 7c. 4. 17 365. Schraubenbandreibungs⸗ Z08d. W. 24 562. Klebstoffbehälter mit Streich. 120. A. 1 462. Verfahren zur HDerstellung 395 11. 2 an n efse vannungen. Bruno Monasch, Langfuhr b. Danzig. 26f. 1790 673. Radiatoren? giippen. 2 bal. 176. 179 755 BVorricht Um körnter. pbotograpbischer Schichten für phoho—
kurrlung. F. A. Delmhorst, Weimar. 23. 7. 66. vorrichtung. Harry Heymood Walker, Nathaniel von Dialkylmalonamiden aus Dialkylmalonylchloriden 13a. ö ö. en f n m, * senk. 2 12. 06. Warm wafferheijosen i. einge ban en Tan hfheh⸗ NWechfelgerrie ben n d f r ung . tellen von mechanische Drucke aller Act; Zuf. z Pat. 173 918. 7c. H. 37 142. Federnde Kupplung. Hermann Morton Bastett u. KHugene Wetzel, Ponca, und Ammoniak. 23. 109. O6, ö. te , urch e. un n ein verbundenen 2Iie. 179 642. Verfahren zur Erregung von körper. Jofef Schneider, Num rdste f n, Srockhelkm; Vert Xn , n n, Llimsch K Co., Frankfurt a. M. 5 7. 65. ,,, e , ol ftausch, Frantent hal. fal, e ,, 7c. M. 30 310. Reibungskupplung. Eduar 8 ꝛ 8. 2. 065. 11. 95. es. M. . ö . a. 650. ; ö. , 153. Entlaften bon .. He then. Mülheim a. 569. e fn 9 6.5. 66. Z 0e. S. 37 122. Reißschlene. Franz Haedicke, 74. sst. 28 482. Gisenbetonkonstruttionen mit 3a. 179 720. , n, mit einer steil zig. 179 687. Verfahren zum Ueberführen wasserdichter Böden, dee . geredet, . 2 614. Brems. oder K Yrucktwafser und ö 7c. N. S364. e , n, ait — 1 ,,, 91 k a gn, xlastssh Eisenstãben — a le 12 066. ,, ; . Sf. ö. . . , ö . . ,, . . üife / von Isclierschih el. neun, ring. Dtt' gran , n, , , , . 56 . 3. G6 2. 06 ring; Juß z. Him gb. Sir, Frichrich Reutirch⸗ . ,, )Erteilungen. ; . ö. Gel, Berli. 2 30s, Wolfsholz Warmen, nter ornerfft. is. 10.1163. 7c. Ez 8 b. ,,, . . Je sektg. mit. seibfttät er 15 95 169 599. Hermann Garbe, Charlottenburg, Span. 22b. 179 608 Verfahren zur Darstellung eines 37a. 175 704. Verf hitec ßen ; dd, Reihung kupplung mit Schrauben, Regelung der Dampf. und. Wassereinströmn ber tft, fahren zum Schließen der 1 eiern Neukirch, Bremen, Buchtstc. 5g. R. G. Groote. Macclesfield, Engl; Veri. G.
Masse. Leo Levy, Cöln, Venloerstr. 23.
B. 40 254. Schnürverschluß mit he⸗ 8. 4 06.
Bremen. Buchtstr. 59. 29. 3. 66. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind dauer Berg 31. grünen Säurefarbstgffs der Anthracen eih: Farben“ Fugen bei Ziegelverbien dungen. Zick Poulet Feblert, & - ö ehlert, G. Loubier, Fr. H
2c. W. 24 066. Elett etische Kupplung. 7 1b. ö. . . Glgstromagneti che Cup plung 136. 179 628. Wasserstands regler und Speise⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co, Elber⸗ Forgeg⸗ lez. Chimay; Vertr.: 8. Wolff u. FG. Dummer, 7c. i709 776. Auftrieböler. De Limon armsen u. A. Büttner ; . 966 —
Scse Watzke, Kladno; Vertr.: G. Dedreur u. A. weglichen, die Schnur aufnehmenden Riagen. Friedrich den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ ! ; ; ̃ . Sat Kan ite. München. 28. Er g. Bräuniager, Mannbeim, C. 4 20121. 16. 6. O5. rolle die hinter die , , . gesetzten Nummern rufer mit zwei durch . die 5 vermittelnde feld. 18. 2. C6. . at. Anwäl le. Dien den. 5. 3. Ih Finrhme & E. Duff ibo. ,. Pat. Anwälte, Berlin W. 51. 160. 2. 66.
Für die Patentanfprüche 1 und 2 ist bei der Prüfung erhalten haben. Das eigefügte Datum bezeichnet Membran getrennten Kammern, in denen ein Druck, 226. 179 671. Verfahren zur Darstellung eines 37a. 179 764 Einrichtung zum Austrocknen 27 175 651 we, . kö geen ö a, mn, . zum Saugen einer
;. einem Behälter unter ihrem eigenen Dampfdruck
grünen Säaͤurefarbstoffs der Anthracenreihe; Zus. 3. Pꝛit. 172579. Fardenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 16. 2. 06. 21a. 179 760. Gliederkessel mit querbrennender Füllschachtfeuerung. Gebr. Körting Akt.⸗-Ges.,
unterschied hervorgerufen wird. Moritz Kroll, Pilsen; Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw, Görlitz. 16. 6. 05. 136. 179721.
475. N. 7127. Verfahren zum Befestigen von Schläuchen auf Rohrenden. Carl Nielsen. Kopen⸗ hagen; Vertr.: Dr A. Lepy, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 4. 2 O4
eingeschlossenen Flüssigkeit durch Erhöhung des Eigen⸗ dan pftruckec· Paul Winand, deen, ö, and, Eöln, Sudermann 68365. 179 733.
den Beginn der Dauer des Patents. 177 940, 179 601 bis S800.
1b. 179 290. Vorrichtung zur magnetischen Aufbereitung von Erzen und anderem Gut mitiels
feuchter Wände durch ein Neß nach der Maͤner offener, Führun ᷣ t
. e ; g und Dichtung von Kol
n,, . Franzis ta Leser, geb. Wein . Lentz, Berlin, ee ed, Fd ”nff ch
. 2 6. gr 2g 4 ö. . ; 475. 179 655. Schlauchberbindung die aug ö Führung für ägeblätter. ei ei — 26
en nn, , nn n ö. ,, , nem an der Außenseite mit Gewinde versehenem
ö . gemãß dem Unionsvertrage vom 6. 3 5j die Prio⸗
rität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Vorrichtung zur Rückletum
Schlittenkufen für Kinderwagen.
A689. G. 22 688. Verfahren zur galvanischen 31 190. 04 anerkannt. f i ü i i i i irem e z. ꝛ etisterbaren einer Flüssigkeit aut einem Sammelbehälter in einen . ᷣ lee drs Kähscrn für ätorfarz ge in gur, ä '. . nz. Schwurverschluß mit beweg, Amnez durch ein Magnetfeld geführten magnetisier : i en. ! Robrstück besteht. Karl Oswal — haiel; ᷓ = ice ; Rostes. August Zöller, Bonn, Königste. 62. 23 3 08. unter höherem Druck stebenden Behälter. G. Kuhn, Linden b. Oaunober. 25. 5. C5. brunn, Ne- De; R ö6s ⸗ a, be,, , d,, ,, ner. ö he lbaren Formen. Fa S. Gremli- Haller, lichen, die Schnur gufnehmenden Ringen; Zus. j. 2 1749 807. Daächosen mit unter em Hund, G. in Bb. . Siutigaz r. Berg 5. 12. 63. zäh, mo Gos. Beschckengsderrichtung, mit Branden 8 ö n er, , er dn d, lg, ge . ö w Hö 3 3 ( üttner, Pat. 636. 179 785 Zusammenleg bares Sport
einem Schieber zur Zuführung des Brennstoffes zur 38a. Anwẽãlte Berlin 8sW. 61. 8. 4. 0
119.
Zellikon, Schwetz, u. Fa G. Weber ⸗Schmid, Anm. B. 40 254. Friedrich Gräuninger, Mann—⸗ 6. ; 8. . . icht d ärich; Vertr. Joh. Wallmann, Pat. Anw., Berlin heim E. 4. 2621. 234.7. 66. loch halbvertieft liegender Rostfeuerung. Weißen 1 1 Heizeinrichtung an Dampf Schi — 179 766. Laubsa 6. ; 5 Bg. ve os on ö in. 49 . . Deff nen von Geschütz= 6 , , ,,,, ,,, k , in, . k . 1 . 475. 179 656. Stopfbüchsenpackang mit einer 1 . ö 4924. T. 10 819. Maschine zum Abstechen von verschlüffen bei Versa zern verhindernde Sicherung. Zug o =Hin Sultze, Weiße S. CH. ö ; 11. 2. 8. Od. 6e. * ne eißen Triebischthal. 16. 9. G5. in weichen Packun gistoff einge b 1p Gh 97, ⸗ Pääsen der Hälfe. Hugo? Thien, Walters, Seed urn, Vt e, Gsfer, br,, T, raäss red michele ger, gut mn ö w iter beirn r uf ges. e rich 33. 138 335, Faßöeensnnt bborthgtneh mit . , . ö, hansen i, Th. X. 11. SG. 725. W. 25 694. Den Schlaghammer in , r, k 8* 1 5 3 Hei⸗ Ver un genz 96 z, Gln. . ö . . K f. 95. radial angzordneten und ferbelastet n Freibwerk. f 178711. Verfahren mur Besestigung von Ir enk J . k Laß. K. ä2 A5 1. Vorrichtung zum Schneiden Fasbgespannier Sage jeststellende Sichtung fir fbff - mann, Pöt. rnen, erlin s Ul, gif bemä 3 139 756. Rohr für Wärmeaustausch ,, gift Z3ihmzgn, gen. rn st Chzmenz Thorschmidt . Graus Spbläuchen zu tchelfötn ten heusfen ilch dre, krcshen gr eltern bert r n , ve, Walzgut auf gleiche Länge, inshesondere zum tatige Handfeuerwaffen. Willtam John Wyhiting,ů Für, zie Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 17f. Ga dmoꝛ w ui gn pressn un . An von Luft mit Hilfe Henzy Barnes, New York; Vertr. C. Febhlert, rillin. Carl Reim Adolsshütte l Crosta d Bangen, 0. TM. O, Sen Pat. Anwälte, Berlin sw. I3. Sar den shon! Schwellen. Jried. Krupp. git, Htüninzhbant, engl Verkr: H. Neubart, Fat. dem Uęhereintzmmsn, init Qestertelck Ungarn, vom n, . g 9 motoren Fabrik Deutz, Cöln, kreie sörm g ö ie Achse eines Windrazeß ange“. G. Louhier, Fr Harmsen u. A. Böttner, Pat. An. i. S. 26 9. G5.“ ö 62a. 179 62 ü Ges. Grusonwerk, Magdeburg Buckau. 10. 7. 016. Anw., Berlin SW. 61. 9. 2. 06. 8 12. 21 die Priorität auf y, . Anmeldung ö. 26 36 Kuhlvocrichtung für Bi gr nete . 19 ungarn men, k wälte, Berlin SW. 61. 16. 8. 0. 175. 179 712. RibräderWechselgetriebe mit Soden r 94 de htũt gersghlus Fa. M. B. 196. M. 300135. ir rh, für Flackeisen. T3. F. 46 823. Abfieslporrichtung für Draht. in Oesterrgich dom 23 11. 06 a2nrtannt. f. 2469 ö. g fü . . und Valencienngs. Nord; Wert. Pat. Anwälte Dr. R. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß kegeligen Reibradern und zwischen en Hteibrädern 64 3 ssel. 36. 10. 64. ⸗ 4a. 179 6236. Vereinigter Glocken und Schirm. sonstige Flüssigkeiten. Paul Adolf, Sürth b. Cöln. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, 20. 3. eingeschalteten Reibungtte m? n Gr ien * ᷓdradern 2. 9744. Verfahren zur Herstellung von 22. 5. 06 dem Unions vertrage vom 1. IX 55 die Priorität göriemen. Cbristian Seybold, Deckelverschlüssen für Metallblechgefaße. Al „ons
scheren; Zus. z. Pat. 137163. Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz, Akt. Ges., Welngarten, Württ. 21. 6. 96. .
5 6c. B. 40 731. Mörsergehäuse für Stampf⸗ werke. Darid Alexander Bremner, London; Vertr.: F. T. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 8. 05. ö 518d. A. 3123. Kupplungsvorrichtung für Notenbandrollen. The Aeolian Company, New Nock; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Tat. Anwälte, Berlin SW. 61. u. Frank W. Hessin, Berlin, Unter den Linden 71. 27. 4. 06.
52. Sch. 24 661. Vorrichtung jum Ge. schmeidigmachen von festen Fetten. Dr. Julius Schlinck, Mannheim, Luisenring. 25. 11. O6.
5 Ib. M. 30 218. Sicherheitsbriefumschlag. Jean Baptiste Mat, Brüssel; Vertr. Dr. D. Landenberger u. Dr. Eberhard Graf von Reischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8SW. 61. 21. 7. 06.
548. B. 40 839. Verfahren jur Herstellung wabenartig geklebten Papiers; Zus. z. Pat. 163 39. Be, bert Zadwig, Berlin, Bäöiowsir. I I7. 5. G3. 5148. M. 29 3551. Vorrichtung jum wechsel⸗ seitigen Falten von Papierbahnen. Moriz E Kummer, Berlin. 8. 3. O6. 519g. U. IL2 581. Auf Postsachen aufklebbares Rerlameblatt mit Postwertzeichen. Pierre d'Amarzit, Pariz; Vertr. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 6a, n, n in g, .
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
; 26. 3. ö dem Unionsvertrage vom f. 3 56 die Prioritãt auf
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 22. 11. 02 anerkannt. 55. Sch. 25 661. Papierkalander. A. Schild, Rotterdam; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin Sw. 13. 15. 5. 66. 56a. E. 11 548. Federnde Kinnkette. Fꝛitz Egger, Solothurn, Schweiz; Vertr.: G. Dedreuxr u. J. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 3 3. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom 2 3 ö. die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 28. 6. 05 anerkannt. 594. S. 37 986. Mehbrzvlinderpumpe für schwerflussigen oder verunreinigten Pumpenstoff. Her; mann Hoppe, Magdeburg, Heydeckstt. 8. 1. 6. 06. 639. D. E16 957. Beweglicher, über dem Stirn. brett befindliches Fenster an Kraftfahrjeugen mit festem Vordach. Dick Kirschten G. m. b. D., Offenbach a M. 9. 4. 06. 63e. C. 13 045. Laufmantel für Luftreifen. Henry Wilmot Cave Beowne⸗ Cave, London; .. H. Nähler, Pat. Anw., Berlin SW. 61.
9. 04 632. G. 20 571. Befestigung eines mit Nieten besetzten flachen Laufstreifens an ftr ren mn Henry Galner, Nantwich, Engl.; Vertr. E. W. Hopkins u. , DOsius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 1 11 91 632. st. 31 710 Federnder Radreifen. Christen Peter Alrum Kjaersgaard, Kopenhagen; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr Eberhard Graf von Reischach, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 3. 06. 63e. L. 20 s98. Luftreifen mit die Lauffliche umgebendem und aus einem Stück bestehendem Schuatzring aus Metall o. dal. Karl Landgrebe u. Alfr. Seehaus, Düsseldorf, Karlstr. 84. 3. 4. C5. 639. H. 37780. Rahmen zu einem Steh⸗ motorfahrrad. Otto Heiarichs, Zehdenickerstr. 7, u. Johannes Weber, Rosenthalerstr. 61, Berlin.
3. 5. 06
61a. T. EI 102. , , füt Flaschen und ahnliche Gefäße, bei welchem die Drahtbägelenden in der Verschlußstellung von scharf vorspring'nden Nasen festgehalten werden. Rarl
Tittel, Dregden Löbt au, Stollestr. 24. 21. 10. 05.
658. W. 25 8149. Antriebavorrichtung für Tor- . EGeibler, Wiesbaden, Riehlstr. 17.
655. M. 28 754. Schiffsschraube mit verstell⸗ baren Flügeln und hohler, die Stellvorrichtung auf⸗ nehmender Nabe. Harry night Milham, Twicken⸗ ham, Middleser, Engl.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 15. 12. 065.
65664. S. 37 687. Abbäutemesser. Leopold Herrmann, Nürnberg, Färberstr. 49. 21. 4. O6.
litzenmaschinen; Zus. z. Anm. D. 16501. Deutsch. Werkzeugmaschinen ⸗ Fabrik n,. . Krebs A. G., Halle a. S.
7 6c. Sch. 25 922. Antrieb für die Trommeln und die Zylinder von Ringspinn⸗; und Ringzwirn⸗ maschinen. Nicolas Schlumberger Æ Co., Gebweiler, Els. 5. 7. E6. 768. st. 31 453. Vorrlchtung für Kötzerspul⸗ maschinen zum Ausgleich des Spindelgewichts mittels Gegengewicht. Hermann Keibl, Kortbus. 24. 2. 066. 77h. 18. 23 860. Flügelrad zum Antrieb von Luftfahrzeugen. St. Johann⸗Saarbrücken. 7 9b. für Zigarettenmaschinen. Kölner Werkzeug- , ,,. von Wilh. Quester, Cöln. Sülz SOa. K. 31913. Verfahren zum Formen von Blumentöpfen und ähnlichen Hohlgefäßen aus Zementmörtel o. dgl. Ferdinand Kiostermann, Berlin, AltMoabit 82 a. 27. 4. 06. S0a. Sch. 23 sL5. Form zur Herstellung von unterschnittenen Befestigungs haken an der Unterseite von Zementdachfiegeln mit seitlichen Ueberdeckungs falien. Gebr. Schulte, Dissen i. 5. 11. 5. 05. s0b. H. 36745. Verfahren jur Herstellung von künstlichem Schiefer aus Zement und Braunstein. Johann Hennings, Neu. Wulmsdorf, Kr. Ham ,, gstesler, Hamburg, Ellerntorsbrücke 16. 19 95 S3a. G. 22199. Vom Gangwerk aufgezogenes und in seinem Ablauf geregeltes Schlagwerk. Herman Theodor Gay, Baltimore, V St. A.; Vertr.: , K Pat. Anw., Berlin SVW. I9. Sa. W. 24 996. Platine für Revetiertaschen⸗ uhren. Nathan Weil u. Fritz Montandon, La Cbaux de · Fonds, Schweiz; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat - Anwälte, Stuttgart. 4. 1. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 1. 1 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 25. 1. O5 anerkannt. 84e. P. 15 95141. Eiserne Formkästen zur Her⸗ stellung von Blöcken aus Beton oder ähnlichem Bau— stoff fu Gründungsbauten und Böschungsbefesti⸗ gungen. Auguste Petit, Bourbourg; Vertr.: H Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 11. 4. 04. S5h. Sch. 24 172. Spülabtritt mit einem um das Becken berum angeordneten Spülwindkessel. Hen, Schuh, Albany, V. St. A; Vertr.: Dr. D. andenberger, Pat Anw., Berlin 8W. 61. 14. 10. 05. S6. O. 5018. Vorrichtung zum Zerschneiden von Gewebebahnen im Webstuhl. Ja. Joh. Opel, Stammbach, Bayern. 20. 11. 05.
ST7a. St. 9788. Anholijange. August Stier, Neustadt i. Schwarzwald. 29. 9. 05.
S⁊7a. 3. 4890. Parallelschraubstock mit seitlich angeordneter Ginstellspindel. Ernst Zimmermann, Remscheid⸗Reinsbagen. 21. 4. 06. 894. B. 43 826. Apparat zum Auswaschen der Stärke aus Kartoffelreibsel, Maismaische o. dal. Ferdinand Bing, Stavanger, Norw ; Vertr.: Carl Pillepich, Berlin, Müllerstr. 160. 10. 8. 06.
2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- sucher zurückgenommen. 98. B. 39 326. Zahnbürste oder ähnliche Bürste, deren Stil mit einer Nut und gegebenenfalls mit einem Absatz zum Festhalten einer auswechselbaren Borstenplatie verseben ist. 8. 3. 06. ö 80b. B. 29 014. Verfabren zur Herstellung künstlicher Massen und Gegenstände aus natürlichem oder künstlichem Korund oder geschmoljenem Alu—⸗ miniumoryd und Zement, Kalk, Gips oder anderen mit Wasser erhärlenden Bindemitteln. 13. 9. 05.
b. Wegen Nichtjablung der vor der Grteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 14A. V. 5711. Verfahren zur Herstellung an Turbinenlaufrädern und Leitschaufelkränen mit kon⸗ jentrisch umeinander angeordneten Schaufeln. 9. 8 06. 205. F. 20 846. Gisenbahabremse, die durch eine durchgehende Stange angestellt wird. 13. 8. 06. 215. FK. 22 245. Glektrische Bogenlampe zur Erzeugung chmisch wirksamer Strahlen. 15. 3. O6. B. 38 552. Vorrichtung zum Schärfen
Amerikanische
31. 5. 66.
halter für abwärts gerichtet: Lampen, bei welchem die Glock- und der Schirm an den S
bügelförmigen Trägern befestigt sind. Dr. Kramer⸗ licht⸗Gesellschaft m. b. S., Charlottenburg. 4. 2. 93. 1c. geb. Bohse, Stettin, Falkenwalderstr. 124. 19. 3. 05. 4c. Stillsetzen der Gebläse von Gasferndruckanlagen nach g Füllung der Gasbehälter. Ber ,, Berlin. 6. 5. 06. m. dem die Unterbrecherstange durch das zur Zündstelle Heinrich Morten, y. Leitungstohr geführt ist und im
führung , m a. 32 234. Tabghn führung; Prrichtung ,,, 8.
chenkeln von
179 716. Gasdruckregler. Anna Naffin.
179 747. Vorrichtung jum selbstiätigen
Berlin ⸗Anhaltische 179 736. Glektrischer Gasfernzünzer, bei
Ruhe⸗ tande diesez Rohr oben abschließt. Arthur Rosen⸗
1789 791. Von einer durch Aenderung des Gatdrucks beeinflußten Schwimmeiglocke bewegtes Abschlußventil für Gasfernzünder mit einer Sperr⸗ einrichtung, die das Veatil nach der durch eine kurje Druckwelle erfolgten Oeff nung am Zarüũckgehen hindert und erst nach einer zweiten, größeren Druckwelle zum Schlleßen freigibt. Eduard Zickwolff, Siegen i. W. . 8. O5. 1g. 10 637. S flüͤssige Brennstoffe; ZuJ. z. Pat. IIS 337. Gustav Barthel, Dresden, Kyffhäuserstr. 7. 7. 4. 96. 4g. 179 696. Glüblichtbrenner für flässige Brennstoffe; Zus. z. Pat. 153 506. Aktiebolaget Peteoleumglöd, Stockholm; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hambarg 1L. 19. 12. 05. ig. 179 758. Nach unten brennender Regeneratio⸗ Sasglũtzlichthrenner. Dr. Otto Mannesmann u. ö. Mannesmann, Remscheid⸗Bliedinghausen. 1 08 5b. 1729 779. Gedrehtes oder geflochtenes Schrämseil mit eingeflochtenen Schneidkörpern Jeh. Elfert, Mülheim⸗Broich. 19. 3. 05. Ga. 179 737. Heizanlage für Darren mit Be—⸗ beijung der oberen Heizkörper durch direkten Dampf und der darunter liegenden Heizkörper durch Abda apf. Friedrich Deh nel, 3 Wicheristr. 156. 10. 12.05. 6f. 179 625. Eiagleze und Ansbebevorrichtung für selbsttãätige Faßwechmaschinen, Paul Romberg, Leipzig, Kronprinjstt. 73. 3. 1. 66. . 7a. I7⁊9 717. Ziehrolle für Drahtziehmaschinen. Theodor Geck. Altena i. W. 23. 4. 05. Ze. 179 748. Verfahren zur Herstellung von . Rudolf Simons, Rheda, Bez. Minden. 25. 129 05. sa. 179 697. Vorrichtung zum Waschen, Fä— Bleichen usw. von Textilgut. Rudolf Uhlig, Leitels⸗ bain b. Crimmitschau. 21. 11. 05. sd. 179 780. Sicherheits wäscheklammer, bei der die eigentliche Wäscheklammer im Scheitel einer zweiten mit der ersteren aus einem Stuck bestehen den federnden Außenklammer angeordnet ist. Franz Martin, Erfurt, u. Friedrich Hahn, Ilversgehofen e Erfurt. 321. 11. 63. . sk. 179 698. Verfahren zum gleichjeitigen Wasserdichtmachen und Färben von Pflanzenfaser⸗ stoffen; Zas. 3. Pat. 166 350. Chemische Fabrik r, . Dr. SH. Noerdlinger, Flörs heim a. M. J, 11a. 179 638. Knotenbilder mit Abschneide⸗ vorrichtung für Maschinen zum Anbringen von ge⸗ knoteten Fadenschlin en an Papierstaveln, Tüten u. dgl. W. Busch Æ Co., Oberursel i. Taunus. 5. 2. 04. zd. 179 718. HYrebkares Sandfilter; Zus. z. i. — 1 Jacob Missong, Höchst a. M. 10. 4. 12e. 179 602. Vorrichtung zur gegenseinigen unmittelbaren Beeinflassung von Gsen oder Dämpfen mit Flüssigkeiten. Michael Drees, Bochum, Fanal⸗ traße 60a. 16. 12. 63. 12e. 179 6289. Gasreiniger zur Abscheidung von staubförmigen festen oder flüssigen Verunreinigungen aus Gasen mitiels in den Behälter senkrecht zur Zugrichtung des Gases in feiner Verteilung einge— spritzten Wassers. Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 9. 5. C5. ; 12e. 179 683. Verfahren jur Reinigung von Gicht⸗ und anderen Gasen, bei welchem das Gas in einem Zicktackwege eine rotierende, gelöcherte und be⸗ netzt⸗ Trommel durchströmt. Axel Sahlin, London; a. * Neubart, Pat.Anw., Berlin 8W. 61. 10. 04 121. 179 771. Verfahren zur Darstellung von fi, ,. Fa. ES. Merck, Darmstadt.
Bernh. Dräger, Lübeck. 186. 179 739. Verfahren zur Herstellung einez dichte Güsse liefernden Roheisens durch Mischen von flüssigem Henning, Mannheim, Goethestr. 6. 19a. von Gleisen mit getrennten Antrieben zum Ver— schieben des Gleisez und der Vorrichtung. 8 Gleiwitz, O. S. 19a. für Feldbahnen. Wilhelm Reidick, Werden, Ruhr. 11 86
2068. führ stellbare Achsen und Lenkgestelle jeder Art an Eisen— bahn, und Straßenfahrjeugen.
Siebloser Blaubrenner für i
20e. mittels gabelförmigen Anhebers für zweigliedrige Kupxrelösen. Carl 209. 179 283. angetrlebene 14 . Wllhelm Schimpff und Friedrich Schi pff, Scha⸗ städt, Bez. Halle a. S. 21. 9. O5
20k. drähte elektrischer Bahnen. Phillips, London; Vertr. R. Döllner u. M. Seiler, Pat Anwälte, Berlin SW. 6l. 265. 8. O5.
21a. ; , , eingeschaltetem, als Relais wirkenden Kobãrer. ö
ö. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Ham— urg 1.
119. 179 782. Luftverflüssigungs. und Sauer. stoff gewinnungs verfahren ] ( gewinnung der aufgewandten Arbeit. Rudelf Mewes, Berlin, Pritzwalkerstr. 14. 28. 6. O4.
17g. ander angeordneten Rohrspiralen für Luftverflüssi—
mit teil weiser Wieder
175 79323. Gegenstromkühler mit überein
„Drägerwerk“ Heinr. u.
angsvorrichtungen. 9 .
flüssigem Stahl. Carl 18. 11. 04. iz G65. Vorrichtung zum Verschieben
Roheisen mit
Georz 19 6 96
179 666. Eisenbahnschwelle, insbesondere
179 667. Rückführvorrichtung für ein—
Wilhelm Lauten⸗ Pinerolo b. Turin, Ital.; Vertr. GE. Glaser, 2 Glaser, O. Hering u. E. Peitz at⸗-Anwälte, Berlin 8sW. 68. 22. 10. 05.
179 751. Vorrichtung zum Entkuppeln . Greifswald. 19. 1. 066. . für elcktriich
—
Drehschreiben und chiebebũhnen.
179686. Auf han gedorrichtung für Fahr
Thomas Ernest Raymond R. Deißler, Dr. G. 179 603. Telegrapbenanlage mit in die iusepp⸗ Magini, Florenz, Ital.; Vertr.:
, . ö. Fär diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ,
dem Unions vertrage vom . i 65 in Ansehung
des Patentansprucht 1 die Priorität auf Grund der Iumeldung in Italien vom 15. 10. O4 anerkannt.
Farb 21a. ; 1 rech 3 6. mit Weckern, die nur auf Stromstöße don
179 604. Schaltung für Fernsprechneben⸗ estimmter Richtung her ansprechen. Akt. Ges. Mix
3 9 Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin. za. 179 605. Schaltung für Fernsp: echneben. stellen, bei welchen daz Schlußzeichen auf dem Amte durch einen Stromfluß über einen während des Se spräches offen gehaltenen Kontakt zum SErscheinen gebracht wird. Berlin. 21a. E79 606. Schaltungsanordnung zur Ver⸗ minderung des Einflussez störender Ströme in Tele— phonfeinungen. Charles Mark Jacobs, St. Cuthbert;
13. 9. 05.
Siemens C Halse Akt. ⸗Ges., 6 1
Vertr.: C Gronert u. W. Jimmermann, Pat. An, wälte, Berlin 8W. 61. 25. 1. 06. .
Für diefe Anmeldung sst bei der Prüfung gewäß dem Unionsvertrage vom . die Prioritũt r 14. 12. 090
auf Grund der Anmeldung in England von 1. 2. 05 anertannt. ö 2zRxa. 179 639. Gmpfangestation für drahtlos⸗ Telegrapbie. Walton i Brooklyn ; Vert.; P. Veüller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 27. 5. 0j. 21a. II 610. Wechfesstromerieuger, ins be onde far , , . zur Erzeugung der Aurnfftröme Ern ü Schwanzara, Wien; Vertré. Wal ter Staerle) Wilmers ? oif b. Berlin, Prinz Regentenstr 62a 4.3 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Desterreich Ungarn bon 6. 12. 51 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Oesterreich bom 16. 6. 04 anerkannt. ö 21a. 179 668. Gapfängerapparat für die Ferm. übertragung von Bildern u. dhl. Slãchendarste li mit Hilfe einer durch das Original verschieden t belichteten Selenjzelle. Henri Carbonelle, ech. Belg.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner ö. M. Seiler, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 268 2 2zia. E76 6689. Typendrucktelegrarh. Dr. Lug
Cerebotani, Nennchen, Löwengrube 17. 2.13 9
Selbsttãt ige Ar laßporri tte
u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 5. 3. 05. 276. 179 644. Hydraulischer Luftkompressor. Peter Bernstein, Mülbeimn a. Rh., Friedrich- Wilhelmstr. 52. 28. 12. C5. 276. 179 752. Vorrichtung zur Bewegung der Auslaßventile von , , ,,, Ingersoll Rand Company, Borough of Manhattan; Vertr.: M. Löser, Pat. Anw., Dresden 9. 1. 11. 05. 278. 179 645. Dampfstrablgebläse. Albert Strüdel, Straßburg ⸗Königshofen i. Els. 15. 10. 05. 28a. 179 610 Schnellgerbverfa hren. Se bastiano Bocciardo C Co., Genua; Vertr.: Dr. L. Weng⸗ böffer, Pat-Anw, Berlin 8W. 11. T. 7. G05. 2b. 179 772. Verfahren zur Erzeugung künst⸗ licher Fasern. Dr. Edmund Thiele u. Rudolf Linkmeyer, Brüssel; Vertr.: M. Schütze, Pat. Anw. Berlin 8sW. 11. 26. 8. C5. 309. 179 740. e , ,. mit durch eine biegsame Welle angetriebener Kreissäge. Harvey Christian Masland, Philadelphia; Vertr.. Max Kublemann, — Bochum. 12. 3. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
. 20. 3. dem Unions dertrage vom . 3 55 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom I7. 12. 04 anerkannt. 30f. E79 741. Vorrichtung für die Zwecke der Lichttherarxie mit in ein Küblbad eingebetteter Licht- Jäelle. Dr. Ernst Kromahyer, Berlin, Lützowstr. 89. 30. 6. O4. 30h. 177 920. Verfahren zur Herstellung von Eijenpräparaten. Isider Traube, Pariserstr. 55, 6 Wolffenstein, Wichmannstr. 12 c, Berlin. zoh. 179 8611. Verfahren zur e, e. klar⸗
bleibender Tinkturen. Koiberger Anstalten für Exterikultur Wilh. Anhalt, G. m. b. H., Kolberg. 4. 8. 05.
30h. 173 646. Verfahren zur Herstellung eines Phoephoreisenpcäparates. Ferro⸗Phosphat⸗Gesell⸗ . 9 Schramm Æ Co., Hamburg. 20h. 179 672. Verfahren zur Herstellung einer Teerseife. Keßler Æ Co., . 8. 9. 5. ia. 179 700. Kippbarer Tiegelschmeljofen. Seorg Rietkötter, Hagen i. W., Oststr. 6. 3. 12. 05. 2Ib, 179 772. Hydraulische Formmaschine. Philibert Bonvillain u. Eugene Ronceray, , A. Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 15. . (. COD.
32a. 179 647. Glas. Preß⸗ und ⸗Blasmaschine
mit Feaertommel. Paul Thecdor Sievert, Dresden⸗ A., Winckelmannstr. 1. 21. 2. 05. 23a. 179 612. Schirmschieber. Richard
Lindemann, Magdeburg, Beeiteweg 59. 28. 11 05. 33b. E78 791. Kofferwand init Blechesnlage. Feorg Stützel, Nürnberg, Mauthalle 1. 10 11.65. 21a. 179 794. Spirituskocher mit vom Brenner Etrenntem Vorratsbehälter. Robert Lammel, Friedland, Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander. Katz, Vat. Anw., Görlitz. 22. 5 66. 316. 179 724. NMeibschelbe mit in einem Ge—⸗ ö. . . und mit Zähnen ersehenzm Reibband. Hermann Halbach, Neun⸗ lirchen, Westf 15. 2. 06 k 34f. A789 2853. Ausgabevorrichtung für Zabn— tocher, Zändhölzer u. dgl. Max Kesßuer, Verlin, Britz erstr. 7. 8. 2. 66. s, E79 762. Mit Verbindungs. oder Be⸗ l ungs l ezern versehene Sprungfeder. Berta reger, geb. Hagen, Friedenau. IJ5. 4. 05. i. A7 629. Mittelz Klammern verschieb bar 9. Schienen gelagerte zwel oder dreisitzige Schul⸗ . Wilbelm Horstmann, Stendal. 29. 7. Oö. zi. 179 702. Vorri tung zum Zasammen ,. 6 . 6 ie, , Pulten und reren WMöbelstücken; Zus. z. Pat. 163 656. Heinrich ir mn Wablershausen b. Cassel. 21. 6 9d g n ö. 179 724. Lescyult für Krankenbetten, , . in senkrechter Richtung verstellt, in wage—⸗ legten Richtung gedreht und verschoben und in jede gi i Schrẽ h lage eingestellt werden kann. Paul ‚ udn ng, Leipzig ⸗Reudnitz. 7. 11. 05. * 179 648. Gierkochvorrichtung mlt unter 6 erdruck stebendem, die Eier aufnehmendem Ein⸗ * n Seckendorff, Hannover, Georgstr. 43.
25a. 179 628. Vorrichtung zur Verhütung
des Cinftürzeng der Förderrragen? ihn den Schacht.
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten taaten von Amerika vom 51. 8. G63 anerkannt.
394. 179 767. Doppelwandiger Vulkanisier⸗ kessel oder Vekuumtrockenschrank . . . a von außen bewegbarem Be⸗
er für das Vulkanisiergut. Sr. . Berlin. 18. 7. 05. 6 8m r ,, 418. 179 7605. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Hohlgefäßen aus Filz. Eduard Giesler, Stift Keppel i. W. 25. J. 65. 42a. 179 754. Kopfgelenk für Zirkel. Gg. Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. 17. 3. 065. ze. 1789 795. Flügelrad wassermesser mit i n, , , angeordneten Regelkanälen.
ulius Hillenbrand, Ludwigshafen a. Rh, = straße 2. 3. 6. 63. r,, 42e. 179 296. Eisernes Wassermessergehäuse . r, . , gegen Verrosten
ützenden Ueberzug. iernens & Hals . Ges., Berlin. 24. 1. 06. wa, 42g. 179 688. Schalldose für Sprechapparate mit in das Innere der Schalldose eingeführtem Stift- . . Roth, Breslau, Freiburgerstr. 40.
8. 05. 42h. 179 726. Befestigung randloser Augen. gläser mit den Gestellteilen von Klemmern u. dgl. durch däbelartig in Randein kerbungen der Gläser ein= ,, Vorsprünge. Aleys Rodenstock,. Dresden⸗ 4 en , 1 21. 5. G6.
i. 206. Vorrichtung zum Bestimmen
des Feuchtigkeitegehaltes der Luft. Dr. Otto 585 Hamburg, Enkerl. 4. 12 7. 05. 121. 179 774. Schwingende Quecksilberluft-⸗ umpe. Dr. Ulrich von Reden, Franzburg Gehrden b. Hannover. 10. 11. 05. 12m. 179 755. Unschaltvorrichtung für Thomas sche Rechenmaschinen. Reinhold Pöthig, Glashütte t. G. I9. 5. OG. 420. 179 775. Geschwindigkeitsmesser mit umlaufenden Magneten und von diesen durch Wirbel ftröme beeinflußtem Leiter Jans Walder, Meilen⸗ ich Vertr. J. P. Schmidt u. O. Schmidt, at. Anwälte, Berlin 8W. 68. 25. 6. 05. 1Zo. E79 797. Spannvorrichtung für An⸗ . und Registrierbänder bei Geschwindigkeits— messern für Fahrzeuge. Robert Ritter, Hachenburg, Westerwald. 11. 4. 05. 4342. 179 689. Registrierkasse mit Sonder- handhebel und Quittungsdruckvorrichtung. National , . Company m. b H, Berlin. .
446. 179 707. Tabakepfeife, bestehend aus zwei
mit abgesetzten Rändern übereinandergreifenden 6 Otto Wiede, Niederschlema i. S.
416. 179 708. Zigarettenetui mit sich gegen die Zigaretten legenden federnden Armen. Durand Go., Newark, Grafsch. Essex, V. St. A.; Vertr.: P. Brögel mann, Pat ⸗Auw, Berlin W. 8. I7. 2. 06. 456. 179 674. Säemaschine für Mais und andere Getreidekörner. Ephraim E. Levig, Lorin, Kalif, V. St. A.; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 21. 3. 05.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom ffir 3 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerila vom 8. 8. 04 anerkannt.
459. 179 709. Jätmaschine. Gustav Hoff⸗ meister, Berlin, Stendalerstr. 18. 8. 7. .* ö 5g. 179 742. Forimmaschine für Käse und ähnliche plastische Massen. Ludwig Boßmann, Cöthen i. Anb. 10. 1. 66.
16a. 179 651. Zweitakterpfosion?kraftmaschine mit stehendem Zylinder und steuerndem Kolben für das unten eintretende Gasgemisch. Carl Prött, Hagen i. W, Humboldtstr. 16. 20. 5. (04
. 1
. 3 S. 11. 05. 51d, 179 729. Mechanische Spielvorrichtun für Musikinstrumente. The Aeolian . 1 . ö Dr. X. Sell, Pat⸗ nwaͤlte, Berlin lI3, u. Frank W. Hessin, Berli . den nn. 1 3 9. 05. . 329. I 79 6135. orrichtung zum Vor un Rückwãr is nãhen an Mäh e,. mit Sinn Cheistian Hahn, Backaang, Württ. 2. J. 65. 52a. 179 616. Nähmaschine, bei welcher die im Maschinenarm gelagerte Hauptwelle mit der Stoffschieberwelle durch eine metallische Verbindung Gugstange o dgl. und mit der Greiferwelle durch eine nicht metallische Verbindung (Riementrieb o. dgl) verbunden ist. The Singer Manufacturing Company, Elijabeth, New Jersey, Verwaltung in New Port; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 5. 12. 05. 52a. 179 728. Umlaufender, mit Schutz⸗ ö,. und Fadenahtrenner versehener Faden« aufnebmer für Näbmaschinen. Bielefelder Näh—= n,, . Barr C Rempel, Bielefeld. 53e. 179 657. Verfahren zur tstellun eines Milchvrdparats in Pulverform. * , Wien, Michael Gabler u. Ww. Magdalena Pschorr, geb. Baumann, Obergünzburg; Vertr.: C. v. Dssowski, Pat -Anw., Berlin W. 9g. 16. 12. 0. 53e. 179 658. Vorrichtung zum Abfüllen von sterilisierter Milch aus Flaschen mittels sterilisierter Luft. Joseph Mathias Arnold, Brüssel; Vertr.: E.
54b. 179 691. Antriebsvorrichtung für den 1. 9 , * i nh von nhängezetteln. Louis Dreyfus, Frankfurt a. M. Beethobenstr. 711 28. 7. 63. . . 54e. 179 730. Papierhülse in Form eines abgestumpften Kegels zur Herstellung von Ramm pläblen aus Qeton. Raymond Concrete Pile Company, Chicago; Vertr.: Pat. Anwälte, B. Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin SW. 61. 20. 12. 04 54d. 179 631. Zickzackartig gefalteter, flach zusammenlegbarer Gegenstand. Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten,. Akt.⸗Ges.. Berlin. 29. 6. 05. sag. E79 817. Als Tragständer für Schau— gestelle u. dgl. dienender, rohrförmig oder ähnlich gestalteter Körper, dessen geschlitztes Kernrobr mit einem nahtlosen Metall überzogen ist. Freud Co., Berlin. 2 54g. 56 Tragständern. Freud C Co., Berlin. 57a. 179 675. Bei Tageslicht mit einem Platienstapel füllhare Wechselkassete mit ausziehbarer Lade. Optische Anstalt C. P. Goerz Art. Ges., Berlin⸗Friedenau 11. 6. C5. 57a. 1279 678. Photographische Kassette mit drehbarer Halteleiste fuͤr die Platten. Georg Hoh⸗ mann, Barmen, Rudolfstr. 143. 18. 10. 65. 5724. 179 677. Klappkamera mit Scheren. reizen, deren bewegliche Fußpunkte durch unter sich gekuppelte Schraubenspindeln mittels durch die Schrauben unmittelbar beeinflußter Gleitstücke be—= wegt werden, von denen sie zwecks Zusammenklappens der Kamera entkuppelt werden können. Max Koerner, Heilbronn. 2. 11. 05. 57a. 179 678. Rouleauverschluß mit verstell⸗ barer Schlitzweite und beim Spannen des Haupt. rouleaus durch ein Hilfsrouleau geschlossen gehaltenem 6 der nach dem Ablaufen des Veischlusses in⸗ folge selbsttätiger Entkuppelung der beiden Rouleaus geschlossen wird Emil Wünsche Att. Ges. für ifa Industrie, Reick b. Dresden.
3 a. 1279731. Feuerschutzeinrichtung an Pro- jeltiondapparaten zur Wiedergabe lebender Bllder mit bei unnormalem Gange des Films zwischen Film
46a. 179 652. Viertaktexvlosionskraftmaschine mit Druckluftspülung. Gebr. Körting Akt ⸗-Ges., Linden b. Hannover. 21. 9. 065.
6c. 179 690. Anxzreh-⸗ biw. Antriebvorrichtung für Explosionetraftmaschinen, Aufzugswinden oder andere, einen Rückschlag verursachende Maschinen. Hermann Barthel, Schweinfurt a. M. 25. 11. 03. 162 1279 6863. Heißluftmaschine. G. Roth c Co., Schöneberg. 24. 4. O6. 468. 179 727. Vorrichtung zur Erhöhung des Wärmeagustausches bei einer unter höherem als
und Beleuchtung vorrichtung tretender Verschlußklappe. . e, . 05. ö z otographisches Papier mit Schutzschicht; Zas. z. Pat. 171 610. Igna off⸗ sümmer, Düren, Rhld. 28. 10. 05. . 6. 576. 179 692. Verfahren zum Entwickeln des k Bildes unter gleichzeitiger Härtung der Gelanneschicht. Att. Ges. für Anllin⸗Fabri⸗ kation, Berlin. 23. 4. 04. 572. 179 713. Uebereingnderliegende Negativ⸗ schichten für gleichzeitige Dreifarbenphotogravhie
* . u. St. Osius, Pat. Anwãlte, Berlin SW. 11.
179 618. Tragarm für Schaugestelle mit
Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr.
während des Abziehens. Munition sfabriken. Berlin.
rubendem Einspannrahmen
NMauser, Cöln-Ehrenfeld. 31. 3. 65. * . 756. t , Kapselverschluß aschen u. Igl. vald oltstein, Cöln, Salierring 14. 16812 05. . 64b. 179 682. Einspannvorrichtung für Flaschen⸗ reinigungs maschinen mit selbsträtig angedrückten unteren Einspannbacksn. ES. Joldinan R Com- pany, Chicago; Vertr.: C. Pieper, O. Sprisgmann u. Th. Sort, Pat. Anwälte, Berlin RV. 15. 10 3.65. 842, 179 683. Vorrichtung zum Füllen und Verschließen von Mineralwasserflaschen. Gustab Duckwitz, Pasewalk. 3. 11 65. S5a. E79 768. Verladeeinrichtung mit Draht seilbahn zum Ent und Beladen von Schiffen. Eduard Trooft, Hamburg, Deichstr 17. 19 J. 65. 66 b. 179 659. Würfelschneisemaschine Speck und, ähnliches Schneisgut mit parallelen Ebenen senkrecht zueinander wirkenden Messergattern. Frau Heinrich Hohlmaan jr., Maria geb. Sürder, Essen, Ruhr, Stoppenberger⸗
straße 64. 7. 7. G5. Kühleinrichtung für Fleisch—
für zwei in
e,, ö. 6860. berge beitungsmaschinen. Gebrüder Hoegger, Goff u Schweiz; Vertr.: W. auf t. Anw., Du sel⸗ . J . 2179 769. Maschine zur Herstellung von Würsten. Hermann Georg Ahrens, H. Norder ihm ride n 13 ng z . 876. 179 661. DOrucksanestrahlgebläse; Zus. 3. Pat. 178 900. Vereinigte Schmirgel⸗ and Maschinenfabriken, Akt. Ges. vo m. S. Oppen⸗ heim Co. und Schlesinger Æ Eo, Han⸗ nover · Hainholz S. 7. 05. 6 ö , . Türdrũcker und nstergriffe. in orst, Berli = fe S3. 21. 4. G66. ö V. S9. 179 6323 Taschenmesser mit winkelförmigem 2 , ,, 1 . George Job rwig, St Louis, Mo.; Vertr.: R. Schmehltt bat ⸗· Anw., Beriin Sv. Hi. 35. 4. 06. 6 69. 179 714. Schanzjeug, bestehend aus einem Spaten und einer am Stiel gleichzeitig mit ihm an= e e, an einem Ende mit Beilschneide ver— ,, Max Richter, Kiel, Däͤnischestr. 40. 89. 179 786. Taschenmesser mit Aufspring⸗ kliage. Ernst Mandewirth, Solingen. 27. 11. 03. 7 1c. E79 787. Stempelmaschine. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E.
7. 65. Peitz, Pat-⸗Anwälte, Berlin sSW. 65. 265. F 64
72c. 179 694. Fahrbares Geschütz, dessen Rohr fh den ann, 1 um ö senkrechte chse einstellbar ist. ried. Krupp Att. Ges. , Essen, Ruhr. 3. 5. 05. 3 ĩ 7T28. L179 757. Bodenkammerschrapnell. Fried. 15 19 9095 72f. 179 734. Vorrichtung zum Feststellen don in der Höhenrichtung einstellbaren Geschätzen Deutsche Woffen und : ꝛ 15. 15. 03. 73. E79 788. Verfahren zur Herstellung eines endlosen Seiles. Lorens Madfen, Broacker, Schlesw ⸗Holst. 26. 4. 04. 75a. 179 662. Koyvierfräsmaschine mit schwing⸗ barem, mit dem Modell auf einer festen Stütze auf⸗ für das umlaufende Fran Ralling, Falpmes, ,. Balck, Hamburg, Falken⸗
Werkstück und Modell. Tirol; Vertr: zꝛied 5. 19. 5. 06.
76e. E79 620. Vorrichtung zum Antreiben der Läufer für Ringspinn—⸗ und Ringjwiinmaschinen durch
. .. Zus. ö ü . 959. Wilhelm den, Sosnowice, Rußl.; Vertr: H. Betche Pat. Anw., Berlin 8. 14. 3. 11. 605. d aa.
7e, 179 715. Kugelspiel mit an die eine Scheibe, Mulden, Kegel o. dgl. Ziele enthaltende Spielplatte angelentter Rollbahn. Carl Rechen berger, Sbnitz i S. 4 2. 606.
778. 179 770. HGrett⸗ oder Rösselsprungspiel mit einem unter einem durchsichtigen oder durch scheinenden Spielfelde liegenden Schlüsselblatt. Hugo Fritzsche, Leipzig R., Crusiusstr. 4-65. 4.2. 06. 77. 179 621. Baukasten mit federnden Ein; schubstücken jum Verbinden der Bausteine. Erich Scherler, Friedrichshagen b. Berlin. 30 4. 05 7Sa. 179 863. Vorrichtung zum Bedrucken von Zündstreifen für Grubensicherheits lampen auf beiden Seiten. Ernest Koehler, London; Vertr.: Joh. Wallmann, Pat. Anw., Berlin 8. 53 4 12. 05.
e, , , ,.
67a. E. 11 797. Schleifmaschine mit fliegend 28a. 6. 05. ⸗ auf ibrer Welle aufgespannten Schleifscheiben. z a2 Sãa⸗ 6 56. 121. 179 781. Verfahren zur Darstellung von 21e. 179 6909. ric Wr. : nean ; Glectro chemische Ie r n nal J. Gaster⸗ 1, 3. beim An · bochprojentigem Magnesiumsuperoryd. unter An für Geltramotaren Algemene Eletteicitat ö. . Bottrop, u. Adolf Nowrotek, Dellwig. Atmosphärendruck erfolgenden Wärmeübertragung. bermittels eines Objektivs. Dr. Franz Stolze, 78e. 179 654. Verfahren zur Herstellung sracdt, Wien; Vertr. Mar Schütz, Pat Anw., sperchen eins Piitropbong Selenz ellen abwechselnd wendung von Ammnoniumlalzen, „Alftred Krause, Gesellschaft, Zerlin. . 4 06. glelte⸗ 35 v. A0 οa0 ; Gasmotoren Fabrik Deutz, Coln. Deutz. 9. 13 01. Charlottenburg. Uhlandstr. 138. 31375. 65. eines rauchlosen Pulvers von bestimmtem Stickstoff⸗ Berlin 8X. II. 13. 6. 85. zu belichten; Zus. z. Anm. T. 10 099. 9. 8. 06. Berlin, Schönebergerstt. 268. 27. I. l. 218. 178 6097. Schaltung für einen ern ge bei gaufttamn . Anordnung des Führerkorbes 68. 179 728. Verfahren zur Erzielung möglichst 57c. 179 619. Vorrichtung zur Herstellung gehalt. International Smokeleß Powder and Für diefe Anmeldung sst bei der Prüfung gemäß Tab. W. T3 823. Geschwindsgkeitsanzeiger für 120. A790 735. Verfahren zur Darstellung von motor mit gemischter Wicklung und mit. m e uhr. Ii 9 . Ludwig Stuckenholz, Wetter, wirksamer Erplosionen in den Explosionsbehbältern abgerönter photographischer Kopien, bei welcher die Ehemicai Eompany, Philadelpßia; Vertr.: dem U bereinkommen init Oesterreich⸗Uagarn vom Fahrzeuge. 23. 5. 06. Jampfer aus Borneol. 3a . 4. Pat, 17 20. C. Appelter Zwsatzm chin Sorte Aten n, 256. E75 703. 2 für Explosionsgasturbinen. Gottfried Kerkau, mit Vignetten persehenen Koplerrahmen auf einer F. Haßlacher, Pat. Anw., Frankfurt a. Mi. I. 26. 5. 65. 6. 12. 91 die Piioritãt auf Grund der Anmeldung Das gitun bedeutet den Tag der Bekanntmachung 7. Boehringer Söhne, Mannheim⸗Waldhof. Bestinghouse u. Raoul Grun, Le Har 3 , hüten n gn, , . Zusam men · Charlottenburg, Dil mersdorferstr. 8. 5. 3. 05. ver einer känstlichen Lichtquelle sich drehenden 8c. 1785 789. Verfahren zur Herstelsung von tn Desterreich vom 13. 10. 04. anerkannt. der Anmeldung im öteichs anzeiger. Die Wirkungen 2. . 05, ( Verte: C. Pieper. H. Spyringmann u)) Rotterdam 5 . * en in gl. Zösef Eil, 474. 179 719. Als Schrauhensicherung dienende Scheibe angeordnet sind. Carl Selberg, Berlin, . gefrierbaren und n g . Nitroglyzerin · 87a. Sch. 25 538. Zange nu Schleifen . des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. . . D, . 3 n n, ,, en. 9 n C ung pon Verlin Mi ig 53 t 86 Tolksdorf, Pat. Anw. , n Otto Prãckel, Karlehorst b. Berlin. 1 . . K hne Clas schet pe ef g. . Claeßen, Berlin, 3 ; a mne, a , Sh 8 ; f. j e llschaft 25c. 179 813. S*elbstit fñ 1 ; 3537c. „ Kopierrahmen ohne Glasscheibe Dorotheenstr. 45. 18. 11. 01. k 3 Versa gungen. ö , e, , n d a . ö Saen, ee her nn, r reg, sgtan nn engen ger , . Tsb'ibeg e Laas. Hechtidung für, Sprene 2 Bramahschloß, bei welchem Auf die nachftebend hezeichheten ln Reichtanteiße: höher, Marni, Ben en, ü M'rfünee, e, e , g. ö abrik G n — 1 ) sten Ganges an Mutter.! und Gewindespindeln. Pola; Vertr.: D. Nähler, Pat. Anw., Berlin patronenhülsen. Louig markt, Oberpf. ö . an . ge,, . . belannt gemachten An⸗ 124. 179 627. Verfahren zur Darstellung von] 8. 11. O4. fabrit G. m. b. S. Auge burg. Göggingen. 21. 9. 05. ] Michael Hornftein, Gharsottenburg . Westend, Eschen. SW. 61. 11. 10. 6. p . 69 H e. Cahüc, Neu DObery
je jwei gegenüberstehende Zuhaltungen in einem