1906 / 268 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ũ i igniederlassungen in Schorndorf u . heim, unter der bisherigen Firma als offene Handels] entstandenen Forderungen des bisherigen Inhabers ] führer ist der Kupferwa: enfabriant Robert Stenzel h n ne ee ng, des a in Genossenschaftsreg lt. * e mme als Kassier in den Vorstand gewählt schließlich darauf gerichtet, unbemittelten Familien Die Einsicht der List ĩ e Ts. r bergegangen, nicht auf den Ciwerber übergegangen sind. Dstrowo. den 7. November 1806 fuͤr Gefellschaftefirmen Band III BI. 12. Imre. ö,, . gefunde Und zweckuf ßig eingerichtete Wohn? ngen in der die , ö ; ö. iste der Genossen ist während Wolf Mainzer in Heppenheim hat Prokura er⸗ Mitt nn n , uch ö, . . Ostrowo‚, n liche Amisgericht. pole r Erhard Bürglen jun, . in , m n ben Genossenscha t el 6. . . . . oder angekauften Häusern zu billigen Weiden, , ,,,. n gestattet. be er ch. den or Nazen bez gos e e er en n, , wm,, . eingetragenen. Win zer - Verein. zu Hepp ngen inden, Hern, aon el bebe, e, i delle gääntt, geh f , . . ; ö Mosbach, Radem. 666) Zu Abt. A wurde eingetragen: ; . ö g anmern asd. Landskron e. G. m. u. SH. zu Heppingen, In unser Genossenschaftsregister ist ei den Fall der Aufl gänzt, daß für roßbös. Vesf. Amtegerict delsregist Band 1 Q. 3. 325 ; tie . Gselsschafter; Erhard ürglen . e . wurde gn Stelle des Peter Josef Mi Rñũthnick gister ist eingetragen: flösung der Genossenschaft die Ge— sol0665) In das Handelsregister . an Wsihelu B Band Y, O- 3 263: Firma Larguette r ral. and idol Vec, Zahbrita n, eide in Ulm und hear Richi ö. er Josef Muͤnch der Winzer . hnicker Milchverwertungsgenoffenschaft, nosfen nicht mehr als den Nennwert ihrer Geschäfts. ; Lucho v. ,,, wurde, bzute eingetragen die Firma „allen Lahn, hier. Perfönlich haftende Gesellschaf ke, Fehl ne bete ln, rer Hselschefi ermächti n, . n. n Heppingen alt. Vorflfands, eingetragene Genofsenschaft min beschränkter anteile erhalten und ein etwaiger Neberschuß für ge Musterregister , , , . n,, ö ,, ; s ; ahn, hier. en Vtto ; ö ; - . un 3 ; . 13 7 i i i, bern igiichter Hartmann Tn lces e eeict'ͤ. e ,, ,, , n ,. hende, der en r, hit w

getragen die Firma Köthte * Brauckmann in Mosbach, 2. November 1506. Gr. Amtegericht. I . Ml gegcle er Heschäste zwe ,, e , , ee, dere. . wn ner,, ,. teigis! an, serrsege se ü buüie und Barner inis sehnen. ssꝛois] Langendurs soissq 1 Uthnick. 9

Schuega. Dle Gesellschaft hat am 1. Oktober ;

ssschafter München. Handelsregister. 61971 me,. k. Taartkitzung in das Sandelsregifter ;

a een n, wer n, n, . i ge br J. Neu eingetragene Firmen. e, e g fen n , n l. . 9 , Sener lg,, ma. . dem unter Nr. 36 deg Genossenschaftsregisters Lindow, den 2. Nobemß Im Genossenschaftsregister ist am 7. Nevember In das Musterregister ist eingetragen:

e, , n n n , ,, , ,, 3 e ir er Fern, geri h, , ,, , , e. 1 Jr . , ,. ,,,, . erteilt. e,, elle von ge richt. rotteudorf und Umgegend, in Kirchberg g. J., ũ =

, mer, n ung 61966 Röhelagentut, Thierschstraße s 1, Ge ell ca fter ac. . td Solingen, den 2. November 1906. ö i 6 und Johann Unkelbach die Lobsensg. Bekanntmachung. 62007 ,, Genossenschaft mit em m m, ,, , 2 gi mn, ig.

ö . l heut? Kaufmann Alois Deppisch und Kunstglaser Edmund Por heim. Königliches Amtsgericht. V. ö , . . . Johann Kriechel, beide in 867 unserem Genossenschaftgregifter ist heute . Haftpflicht, in Crottendorf. Flachener z engn e, Schur rist 3 hr * * & Rn tene icht 1V. Solinx en. i899) orstandsmitglieder eingetragen. eite 68/9 eingetragen worden: Statut vom 7. Oktober 1506.F Gegenstand des am 30. Oktober 1965, Vormittags g Uhr.

In unfer Handelsregister Abt. B Nr. 1 ĩ k b, Kere m r mnchen, lehrer ist uicht

u Nr ien af uben che der Vigtaliwerte tren ikea. ; , , er nere ne n ö.

gesellschaft vormals ö gig . 6 ,,, Sts: München. In Eirmasens. &stanztnachung- 62068 elt e n geh dg, e ür n, 3 Königliches mn en cht, . . . rn, a n ch, . , e, ö 2 . .

Enden sch id ang etres fn, oeh ee geg haber? Kaufmann Johann Nepomuk Stoffel in n, ,,, Firma be Solingen. Die Prokura. des Ingenieurs Ern Artern. (61818) Haftpflicht in Lobsens. Gegenstand des Unter. des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglleder. Die Amtsrichter Doerten bach. . In unferem Genossenschaftsregister ist bei de— nehmeng ist der gemeinschaftliche Ein, und Verkauf von der Genossenschaft ee mr, Bekanntmachungen Offenbach, Main- 61883

n , , , , , 3 München, Meblgroßhandlung, Fraunhoferf trelb? Gustad Klezmann, Schuhfabrikant in Pir. Halboth zu Solingen ist erleschen, und! zllrlen een este st Kent sr land wirkich ttche Crit u- n Dae e il waffen, eib nn, e bergen dener, dem ni nn gt egistet wurde eingl'!? en

trägt. Die neuen auf den Inhaber lautenden G jef Gan, Gg, Prünchen In aber: ; z * z ; i i den 2. November 1966. ⸗. t birgise ii nn ge, g g. Josef Hank, Fabrikant in München, Kinderwagen= . ge, 1. Jobember 15066 eine Schuhfabrit in Solmiges e g Amtsgericht. VI. schränkter Haftpflicht Schrotmühle Schönfeld zu vom 26. Oktober 1906. Barnach erfolgen die Bekannt⸗ ö Anzeiger in der Form, daß sie mit Rr. 3942. Rudolf Koch, Zeichner n O Kon ili Amntegericht a , ,, Johann Zischer vieles, den 8. Nevenmber 1606 Solingen sig n n n, , nr, k , GJ , il r e w ., fe. eltran ö den 8. ; ‚. d Hennicke verstorben und an zenden des Aussichtsrats oder zer, sofern die Bekanntmachung siegelt, Schutzfrist drei Jah , , ö ; ; ber: Franziska Panzer, verw. Königl. Amtsgericht. Eintragung in das Handelsregister Abt. . einer Stelle der Landwirt Karl Woelfert zu Schön⸗ deffen Stellvertreker mit dem Zufatz; Vir Aufsichts. Dom Aufsichtsrate ausgeht, mit dem N d s z h re, angemeldet am s. Ok- Lüneburg. 61967 Sitz: München Inha 5 n Rr. IF: Firma Eugen Haering, Gräfrath t. ert zu Schön ö ; tz: Der Aufsichts · j Namen des tober 1906, Vorm. 11 Ühr 50 Min. 23 ischer, Möbeltransporteursehefrau, und die minder . 61880 t . . eld in den Vorstand gewählt. rat“ gezeichneten Firma im BP Vorsitzenden des Aufsichtsrats unt ; n da and mn n, , a , e. . r n Johanna, Johann und 2 ist am 8. k ks Dem Kaufmann Richard Voos zu Solingen sst Artern, den 6. . 1906. Vorstandgmitglieder n. er , ,. Beim Eingehen h l , ir . . or. . e,, Katz Co. zu 5 P . . g mch , . das Erlöschen der Firma Höfer Wolf in Plau 23 2. November 1916. . Königliches Amtsgericht. , . . Kaufmann in er mmm, 9. „Leipfsiger Zeitung“ an Chiffon , Her Faufmann Arnold Hellberg ist, aus der Ge⸗ ü . . 6 itions⸗ un öbeltran eingetragen. . nn i des r gericht. VI. armsta dt. son] 83 16 ni. Mrela, Organist in Lobsens,. Das n,, e, e. ie 3a umme eines jeden Genossen Nrn. 3056, 3057, 3059, versiegelt plastische Gr. ĩ ů z ; 18. tsgericht Plau. w Im Genoffenschaftsregister ist heute hi eschäftsjahr läuft vom J. Juli bis 30 Juni. Die Ktraq! vierhundert Mark. Die höchste Zahl der iss l 9 ; e selschaff autzzetreter, Das Gesch t hi nter een elf * . eingetragener Firmen Großherie gli ce Antege strasbur g, Westhr. 62059 9 Iister eute hinsichtlich Willenserklätrungen des V Geschãäftsanteile, auf wel zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am oer ien ' bon den übrigen Gesenschaftern fort= Veränderungen eingetragener Plauen, Vogtl- 61981 z . der Darmstädter Volksbank eingetragene Ge⸗ gen des BVerstands erfolgen durch n ile, auf welche ein Genosse sich betei⸗ 6. Oktober 19606, Vorm. 11 Ühr 25 Min. . ̃ b ener Tr grnht enn eschlt. g baä Handeigret tier it bert eincettagei . 6 i n . ra l e br re g, nossenschaft mit beschränkter Hasipflicht, Darm. n, n, nn n,, 2. enn, enn . k , ., . g 3. , . , , ͤ ̃ ; SGustav fabrikant zu Offenbach a. M. 6 Schloß, Gesch⸗

geführt. Sitz: München. Durch Beschluß der General⸗ stadt, ein ĩ . ; 1 g eingetragen worden: h worden in Firma; „Bazar, Gesellschaft min bescht an ter Laut Beschluß der Generalversammlung vom Namengunterschrijt beifügen? Die Haftsunm me betragt Anton Thaut, Karl Wil helm Delsngr, Gustär Eduard Nrn. 5s, U g56. 2337, za 13, 5j 1, ö, ' verflept

Lüneburg, den 7. Nobember 1906. ß 3. Nobhember 1966 Urkunde Königliches Amtsgericht. 3. versammlung vom 3. No ? a. auf Blatt 2480 die am 1. November 1906 er⸗ . ĩ l ü e, ; ,,, 7 Haftung“ mit dem Sitze in Strasburg Westyr. 18 . 1009 „6, höchste Zahl d Pollmer, sämtlich in Crottendorf. sti r —ᷣ

Magdeburg. 161968 . r . 6 1906 wurde der Gesell⸗ richtete offene Kan glege ellschzft, . . eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist an . 1906 ist die Faffung des tatuts Ginsicht der ier! , n 14 * und Zeichnungen für die . n, . 8 n , ,

HI Bei der offenen Handelsgesellschaft „Yi; Dürre schafisbertrag ins es. Bez. nder zeinz huet det een 6b fire , m. e un de ine 16. April 105 abgeschlofsen worden. Gegenstatn Die Wahlzeit des Vorstands sowie der Titel des stun den des Gerichts jedem gestattet. n Viennt.! der Weise, daß wel Vorstandenitglicher der i. n , tz Dae, . , , , ,.

unter Nr. 760 des Handelsregisters A ist heute ein⸗ schaft geändert. Die Gesellschaft endigt am 30. Juni 9 . f lbst ;. ** r 2 Mar . . . zweiten Vorstandsmitglieds sind geändert. F ; Lobseus den 1. N apemher 1306. , , r eh, i . de , ,.

getragen: Die Prokura des Heinrich Frahm und des 159. a,,, di Fieinhard Mein. des Ünternehmens ist der Betrieb des Manufaltuñz. sind die z 2411, 36, 37, 41 , , ss rr, n , , , , w , e gell de,, , rennen, Fg i J

sidol, Grü macher ist erloschen, r ing i mit 3) Jos. Rid. Sitz: Weilheim. Joses Rid als n 3. , i , . gh tern Mode Konfektions, Kurz, und Putzmarengeschast. Si. 32, 5 —= 5 57 111 in' . hg . Lorsch. Bekanntmachung. 62020) der Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. ; 17. Vir e rel a r, der och 1

deen Geschaͤrt auf die Firma., M. Dürre, Gesellschaft Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber; e m ita Rar Reinhard Meinhold daselbst. Das Stammkapital beträgt 70009 0 Die Geschaft geändert. S 58 ist aufgehoben. In unser , ,. wurde heute ein⸗ on mn, ee . den er * . Gina e wn. Ratz * Co. iu . eiligen enbach a. M., Stickereien mit aufgearbeiteten

mit beschraͤnkter Haftung“ übergegangen, daher hier Kajetan Rid in Weilbeim Angegebener Geschäftezweig zu a. Kartonnagen , führer sind: 1) Kaufmann Theodor Kamüinch, Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindli getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands« z gelöscht geg h mitglied Eduard Warth aus gectztenn e,. ö. 5 kann, zehn beträgt, findet sich, wie nachträglich noch Flittern, Perlen, Litzen, Bändchen und Sede, Gesch⸗

lten, gi, Weilhenn. Wb fie dfalzl l, Ir au unn. Cafimir Kosswar, 37 Mollet; für die Genossenschast'zeichten und Erklarungen ah D In daz Handel zregiste; B. unter. ren! ist Dusch als Inhater gelöscht; nmnmehriger nhgher— lu Giga re n g, gt ohenmber 1906. berwaller Casimir Okoniewskt, sämtlich in Strat= geben. Die Zeichnung geschieht dadur 29 . Beschluß der Generalbersammlung der Starken ˖ bekannt gemacht wird, auch in dem Statuts der am Nrn. 1615. 1815, fsb, 19. * . ,,, , , . , . He 310 ai ̃ zscht : nu . d. 61982 ö . 2 ; gen. Für Zahlungen, welche an den Kassen Men nr T rsch vom 7. Oktober 19056 Johann E a 21, 3623, 3635, 3024, 3625, 3025, 36025. 3636 burg, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Rosa Däll als Inhaberin gelöscht; nunmehrige In⸗ EreussiJzen , ,. lung A ist bel Nr. J ] Erklärung beziehungsweise Zeichnung durch zwe des Vereins geleistet werden, ist die Quittung rechts Adam Huba von Lorsch in den Vorstand gewählt lterlein, eingetragene Genoffenschaft mit zj, z053z, zo jg. Jd44, 36 9 ö sjt ren Fortbetrieb der bißher bon der offenen Handels. haberin. Anna Sämmle, ledig in München. Verbind⸗ EIn das ed rg fter g 9. ungg Ih i. zt. Geschãfts führer. w . wirkfam, wenn diese von einem Herr rn n * ., Loesch, den 8. Nopemßer i9gos gewählt. beschräutter Daftnslicht, in Elterlein (zu vergl. verfiegeit, plaftische Grzeugnz , , . Lesenschaft H. Dürre zn Magdeburg betriebenen lichkeiten sind zicht, überrsmmhen, heireff nd,. wie Firma g . r . auf Strasburg West yr. den 7. November 1906. und einem vom Vorstande bevollmächtigten . . Großhl. Amtsgericht Belanntmachung in Nr. 21] dieses Blattes. angemeldet am 29 4. r n n deen r. Fabri, von bergen Pro ten, e feen, är. ö cbngen zinget s gener Firmen. , ' gidnigiiches Amtsgericht. ,, . . Scheibenberg, den 8. obember 1566 zh. Hin Dr wer , m, n mr kapttal beträgt 500 000 ς Der Gesellschafts vertrag I) Louis Meise. Sitz: München. die Lehrerfrau Laura Speiser, geb9rene Bu 2 in Vuuunnr en, a em, dene sees nter. leit w . 6 ö 3. enschei d. Bekanntmachung. [62008] Königliches Amtsgericht. . zi 9 ktm r Bktober 1956 geschlosfen, Die Gesell. 3. Franz Seibt. Siß: Mänchen, Vobrin äbergegangen sst, und jetzt lautet: Arthur ha m znr cler ifter Abt. A. wutte eingetragen w n n ,, Fön ng 1 . ge In, unser Genossenschaftsregister ist beite iu sch e n ü. . n ne, em, m ,. ̃ : qftẽf . ä itz: ; ; 26 ) in m . d Nr II, Konsum und ehmalkaldden. lözolg! bach a. M., ein Fächer, mit einem auf der Rück- schaft wird durch einen oder mehrere Geschäͤftsführer I5 Josef Grätz. Sitz: Wartenberg, A.-G. Buchholz Nachsolger ö Sung g r* ffus din c i Gi , . 3. rhalten un K und Produktiv⸗Genossenschaft d . seit age n e Ji J ĩ = j r. Friedland, den 3. November 1906. Z. 224. Firma Julius Finck in St. Georgen. 9 mit einem Mitgliede des Vorstandes für „Einigkeit“, ei In das hiesige Genossenschaftsregister sist eite angebrachten Riechkissen, Gesch. Nr. S259, ver- ,,, fat 6 33 Seiller. Sitz: Bad Tölz. ö Königliches Amtsgericht. . Inhaber Julius 6 Apotheker in St. Georgen. e n , . zeichnen. . beschr nter , 3. Nr. 12 bei der Hen fer . siegelt, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist e. Jahr ( . —— solgss] Villingen, den 6. November 1806. ie höchste Zahl der Geschäftsanteile ist laut getragen, daß durch Beschluß der Generakverfa er Schmalkalden und Umgegend eingetragene angemeldet am 30. Oktober 1966, Vorm. 114 Uhr.

wenn nur ein Geschäfteführer bestellt ist, von diesem München, 3. November 1996. Quedlinburs. Ge ss, e ment, r Befaluß leg 1 29 gehe, ;

ei Prokuristen, w wei oder mehrere ; tsgericht München J. s delsregister A ist heute unter Nr. 405 roßb. Amtegerihk. 1. eneralversammlung vom 18. Oktober lung vom 30. September 1906 d S enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in r. 3629. Firma Illert Ewald zu Großz⸗

oder von zwei Prokuristen, wenn ; h Kal Amtsgericht Münch In unser Han ; s . Dilcbl ber m m weiden. Belgnnimach̃ng. blogs 1906 auf 2 festgesetzt. bon 195. NRopembetefas, n 1 i free folgendes eingetragen worden ö Der w , r e ,, 1 363 Ve . nerzeugnisse, bezüg

Geschäftsführer bestellt sind, entweder von zwei Ge- ö. die Firma Alber 1 . ö . . . ; ter, West t. Bekanntmachung. 61972 ; t u Bd. 1 Nr. 12 des Gesellschaftsregisters de udwig Habicht ist als stellvertretender Direktor“ des Reingewi ert ĩß ̃ n, der Schriftsetzer Rosent m r. J , , . n m . Fahrstarbelter Glemen find . ö Gesch-Nrn. 1 und 4 um fünf Jahre Schutz frist⸗=

schaftsführern oder von einem Geschäftssührer und ͤ J . bestellt elsregister Abt. A ist heute unter f K. Amtsgerichts Weiden; ** Lüd ĩ w. erem Handelsregister st h Loeser dafelbft eingetragen. gerich Balemftadt, den 6. November 1906. enscheid, den 5. November 1906. geschieden, an ihre Stelle sind Kaufmann Friedrich verlängerung angemeldet am 12. Oktober 1906, Vorm.

einem Prokuristen oder von zwei Profuristen abzu. Ir unsere m ö eben. Geschäftsführer ist der Birekter Heinrich Nr 823 die Effeng Handelsgesellschaft „Theodor Duedliuburg, den 2. November 1906. „Terrain. und Baugesellschaft Weiden, Gesel⸗ 5 Ron gliches Amtsgericht. ĩ r 5

; ũ Brüct A Eie zu Mulnster und als deren persönlich 8 Amtsgericht. 6. schaft mit beschränkter Saftung.“ roßherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. en w, er e,. Völker, Polierer Ernst Möcker und Boh * Uhr. rahm ju Magdeburg. Dem Adolf Grützmacher Br 3 Königliches Amtsgerich untel ceillemg nne, ebe durch! Verkegg ren Eine, Isann. Vetannfnmachung. õꝛos2) Lyck. loss] Bilbem ir tue, samttftche fler, wütrefe rerschmied I 331. gits Witz. Gerstung zu Offen. Schmalkalden, den 8. he ne 1906. bach a. M., Etiketten, verklebt, Flächenerzeugnisse,

and dem Paul Huber, beide zu Magdeburg, ist in haftende Gesellschafter der Kaufmann Thegdor Brück Rastatt. Sandelsregister. 61984 In unser Genossenschaftsregis⸗ teilt, d Warernfchastlich, zu Münster und der Kaufmann Merltz Bittops zu , 18. Sktober 19066 Urkunde des K. Notnriat Bei der Molkereigenossenschaft eingetragene i nschaftsregister ist heute bei dem ch 2 ,, ae ches . sind, Geffenkirchen eingetragen worden. Die Gesellschaft 83 63. e,, 9 63 i . zu Weiden. G. R. Rr. 1064 eine Gesellschaft unt Genossenschaft mit beschränkter Ein en g, f e, , 6. 6 S. Lyck Nr. 15 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 3 Gesch. Nrn. Dh, M65, Go,. Sz -= 631, n, in' Gemclnchest mit cinem Geschäftäführer ar Kt. an f, toren; 1906 , und ist zeder Fenf? eingetragen? beschränkter Haftung. mit dem Sitze in Weida Brüggen sst heute in das Genofsenschaftsregister Kafsiererg Rautenberg d e ge zug geschedenen Seligenstadt, Hessen. lsroꝛi] anden idettumn siebden Jahre Schutz ftistherlängerung Jeichnung der ien, ü ; 9 e. ) r n r nr zur Vertretung der Geselschast er- * Fridoltn Hilbert und Adolf Hilbert in Raftatt 66 ,, en nn, des auesgetdenden Worstandemttalieza bit n in n ela fr ger rr f Arthur Czekay 3 Beranntmachung n ,,, 19. Oktober 13866, Vorm. I6 Ühr cht eingetragen veröffentlicht: In Anrechnung auf machtigt. d wird das ng, auung, dun enden Vorstandemitglieds ö. ö . 6 benen bern mne Stänmmeinlazen haben Riünster, hen be ig 6 ,, r . , von Liegenschasten. Die Höbe des Stamnfapttil Ain ast Weltme nn ) Ti Tadel er hne, ey, ren n n m . 1. Sd leder s src n . 6 3 9 an 2 3 ö. Dieselbe Firma, Abbildungen von die Gesellschafter, arg. 7 Ge gegr. geb. Königliches Amtegericht. Abt. 2. Fe, ei Ginzling weltergefkhrt. 26 . . . ö. J, , . Den, cbt in Dötzum zum Vorstandsmitglied n, , nee, . ri ct= Abt. I. 6e haufen done Jail Iöogw watde en te e, ie eifgi er 3 . . . Dürre, zu Stader der, Chemie irre im x Kr. Trier. 20d 38. O6. . = . 9] aus d 341016, ahre Schuß frfft⸗ . . . en g. e. 1 . Abt. z 5 . den ice res g. e ,, bei deffen Verhinderung durch einen ti Elze, den , . ö. . * Lu. . , , , , am 15. Oltober 1956, Vorm. Bärte, Aderltert und der Kandizat zer Chemie bel der unter Nr. ss eingetragenen Firma; Frama . ter. ; migge . . „Ländliche Spar, und sglied des Vorland geweht. n, . Mar Duͤrre zu Magdeburg in die Gesellschaft ein. ie, Reg. Bez. Reinbek. s6ldss) Die Zeichnung der Firma erfolgt, in der Wei Guhrau. Rz. Bresinn- e arlehuskasse Dörna, eingetragene Genossen. Eintrag in d ffenbach a. M., 1. November 1906. ar Sch wehm K Cie, Neunkirchen, Reg. Bez. Trier Gmiragung ins Sandelsregister! daß bed Jeichn ende? zun der geschtiebenen er ar ,,, en emnbelblũ dn gel ö , , . rn ee Srl ulla ,, , ö. erfolgt. n,, Amtsgericht. . . s2o3 i]

ebracht das bisher unter der Firma M. Dürre zu vermerkt worden: deb i ener Handelsgesellschaft betriebene z er n ,, ; ; ; . Abteilung X bei Ftr. 16. Steinbeker Dampf mechanischem Wege hergestellten Firma seine Namen in Schlabftz ist Reinhold Bit 9 : r ae , . e dur gef re, Te e , reel. . Guichenbach ist auf ci li Huch , Ge, etchbbet. nue rschtift befft gt.. . , . nm g, en-, mn, mn. ft. Amts gericht Stuttgart Stadt. zesetzzten Annahmewert von Sbo Hob MM. Dazu ge- Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 5. No- Bie Firma ist erloschen. Derzeltiger Geschäftsführer ist Johann Bax e. G. m. u. SG., in Schlabitz gewählt worden!“ * Genoffen für ihren Geschäftz. und Wirtschafts, Ulm, manan; Ct. Amtsgericht Ulm. l620156! In das Musterregister ist eingetragen: hört insbesondere der 3 Gru ene r m ,; r, Reinbek, . , . ke re m ., if f Stellverttet Guh rau, dẽn 5 nn, ,, . r. in, , . , ,,, und , , . 7. zu der d * 29. 1 Carl Faber hier, Tisch⸗ d 8 Blatt 393 und Band a icht. nigliches Amtsgericht. einri ; . 32m rsinng, weshalb auh gelt m n' z erhcrnrde Bit ü det decken Besf. 10 *mn 36, E ff, f , gel. mn erg i nn. as Amtegericht. glieder Spareinlagen machen können. 4 D. in Ulm eingetragen: Dess. 33, ,, , .

ĩ Angerechnet sind auf die e 5 I Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolg ö n verzeichnete Grundbesitz ngerechnet si onperslogau. 61974 Rheydt, Br. PDũsseldorũ 61986 in en Peiden in? Werden erscheinenden Bln Nall, n, aan 62018) summe beträgt 260 M. Bie höchste Zahl der Ge— Der Aufsichtsrat hat am 2. Nobember 1906 an Jacquarddrill Dess. 451, 492, 453, 495, Jacquard⸗

Siamineinlgge jede; Grell chasters 13 od „b ec wn delzregister Abt. B ist heutz bei ber In unser Hand läregister h efeinchteegen, ; . : . . 8 Fekanntmachungen der Geselischaft erfolgen durch In unser Han . . ̃ Hd, srlheft l Wi ebemann ⸗Qherpfälzer Kurter, und Weidener Anzeiger . schäntzanteile, auf die ein Genoffe fich beielligen kann, Stelle des surückgetretenen 1. Vorsttzenden des Vor. läufer Dess. 48, in Abschnitt . k ,,,, , ,, ,, , , burg ich . tun. lotz Angettaͤgen worden, daß das Aktien. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute 2 En. feld, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpfl. ei 16 Luhn, Stell machermeister Christop oh um auf der Wahl- utz ' Jahre, angemeldet am 11. Oftobei Kian erg, dene een b n, j . 1166 60 ien auf sJ O00 Kronen . Wucbemann und. Paul Tarbeggen, beide zu Weiden,. Peranntmachung; . lbly⸗ getragen ain 8. Jlopember 1356. „ein. Fimmermann und, Landwirt? und! Drteschalzen Periode (Gr. Juli 307) den. Hißberigen Besstzer 1895, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amttgericht 6. Abt. 8. . i ĩ Fheydl. Die Gesellschafi hat am 1. November Gebrüder Bloch“, Waldsassen. Bie G6 erthold Miel, fämtlich in Dörna. Pas Statut Andreas Dänle, Obersekretär in Ulm, und zu deffen Nr. 227. Rudolf Ganter, Hof ⸗stalli erg dg et wor er iin, **. ; 2 ura des Kaufmanns Rudolf Weinbem Die Genossenschaft wurde durch Beschluß der ist vom 30. Oktober 1905. Die öffentlichen? Stellvertreter al Beisttzer, ebenfalls bis zum 3 i hier, Buchfu g adigrang Mainꝝ. bꝛobbl Amisgericht Sberglogau. J. November 1906. 19606 begonnen; 9 Die Prokura des Kaufmanns Rudo ö Gencralversaminlung bom z0. Sept bi. To aufgelöst machn Dan,. . entlichen Bekannt. Fr ere ßer, is zum 31. Juli . uchführungs. und Rechnungsauszugs⸗ i r 87 ö ü ) Waldsassen ist erloschen. und ben d ngen der Genossenschaft erfolgen unter der den Leonhard Kinzler, Postsekrefaͤr in ifm, formulare, Gesch-⸗Nrn. 12, 14, 16, 32, 34. 64, i Irser Handeloregister Biuzde beute gagettggen, offenbach, nraän. kannimgchung; Kiss] mahz die Firma oiedemaknn nta hen igen, in ge nd wurden durch Generalverfammlungsbeschluß vom Firma der Genoffenschaft bestelt. = lc, 16, 8a. 34. 64, in = ̃ ] z ĩ Rund sowie die den Kaufleuten Albrecht Wide Weiden, den 3 November 190. 7. Nov. 1806 enschaft, gezeichnet hon zwei Vor⸗ derschlossenem Umschlag, Flachenerzeugnisse, S ,. beg i cer. ü ehr ü, 2. ser Dandeltteglster . Mn m,, en . . 6 r in in für diese Kgl. Amtsgericht Reaistergericht. ö I) Richard Deeg, Kaufmann in Hall e nden nin . 6 Da Den ;. nern,, als , am 13. r n f 1c . 22 gewerbe. en gi ffen⸗ Firma erteilten Prokuren sind erloschen. weiden. Bekanntmachung. olg 2) Karl Brodbeck, Wagner in Miche . : . r d, h. e . ern . D of Georg Soct. nnter 1 9 en , . Freund zu Offen Rihenbt. den J. Nodemher 194065 „Gebrüder Blognn,. Waidsassen. , , n. ken ** n Michelfeld, . r i . , , . und Zeichnung für Weiden. Bekanntmachung. 62016 Nr. 2243. Firma U. Levi hier, Reklame diefer Firma betreibt der Hotelier Georg Hock in aG Tach a. M], 5. Nobember 1906 Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Max Weinberger in Waldsaf⸗ Den 8. Nobember 19506. dit ler hi, . 8 4 . durch jwel Vorstands⸗ „Darlehengkassen verein Böhmischbruck, e. G. . Gesch.· Reg. Nr. 612, offen, Fläͤchenerzeugnis, Mainz allda ein Handelsgewerbe. Iro ßher Sskches Autggericht. Rostock, Meck- olgs?] ist Prokura erteilt. Amtrichter Hummel. ite ede nrg genf feen die Zeichnenden der e u. S.“ Obige Genossenschaft mit dem Sitze n . 3. Jahre, angemeldet am 29. Oktober 3) TFentral⸗- Hotel Julius Muth. i o mnenbach, Main. Berannimqachung. I6lS76] Zur Firma Börger . Brandt det hiesigen . . . ä. eriht Halle, Saale. . lsxoos bei en. * Di, Cn 9 . n. ö. an , r 43 in, 963 66 vom 21. Or- , , , . kelier Julius Muth in Händelskegisters ist heute eingetragen worden; Der Amtsgericht NRegistergericht. se on Bei der Spiritus · Verwertungs Genossenschaft während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. register des Kgl. Amtsgerichts ö Landrichter Hutt.

diefer Firma betreibt der Ho Lem er Handelsreg 261 —ͤ gister zu A/373 wurde ein ; . migung ug , , Niederlasung geftagen. 2 36 8. e, . . aus dem Geschäft aus Wildeshausen. der Provinz Sachsen und der angrenzenden Mühlhausen i. Th., den 6. Nobember 1906. Ziff. 8 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist zack . Rant uf g, e, Tat. Orr ö Y feen er chweikert zu Hamburg als Gesellschafter eingetreten. Die zwischen unter Rr. Il eingetragen;

ö Rei z j Seit l ĩ n , ,, , , , . Konkurs Malnz. den 7. November 1966. Franz Brandt und Johannes Harder bestehende irma: Fritz Willers, Sage. Inhaber: M! eingetragen, daß an Stelle d 2 62010) rtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzins— ] Greßh. Amtegericht. BGfenbag 3 m , e md , , offene Handelsgesellschast ist am J. November 1806 ie g und Getreitchä dier Friedrich Willa Paul lis e in wer i . . dnl leb ee! 3 *. 5 9. 6. 236 Ie fr, e n. Agena genpurs ö ch 61877 * * 2 * * Dr 1 . en; 2 3 ung.

Großherzogliches Amtsgericht. Seen cn Geschäftzinhaber F Brandt und . Main. 620566 natn. ö sisz *I zuselgt. Bie Gg chäftenbeker Fran er dt, g; Wine, mee. wahlt it. dom 8. Dt ober JJoß wurd 3) ein Kapital unter dem R . ö ü , n,, ea, ,,, . k cer n de gf, . d, , , 2 e, n, ier , , Carpauni⸗ h z * ist te die Firma Mor ohrwacher, Aug u ; ——— 200 a erger II, in elsdorf zum V ĩ nossen anzusammeln, welcher Sti Nikolaus Geist i ,, d,, , de, ,, , ,. nina Ge , n e. wirre, , ,, , re, gen,, deen , d, e e een ee ,, , 4. aufgelöst. i dehändle err elm or 6 ; . 2 j . erfolgt. eise erhalten ĩ ö 8 6 Firma von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann 3 Pla de n m n . sehnen en. a, n. ,. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute 3. In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 13 Nidda, den 22. Oktober 1906. Sparkasse. zicht id ndl. Wine res err r gen ken rer e e ie e, rern, e a ,, , , reer, , d, , d m, , a , ö , ainz, den 3 ( Oschatz, den 9. November 1906. ; z Die Ri . f ö. r z . äaänkter Ha 1 Eaderbernn. glieder des Vorstands. Die Zei ir t J ere n z Großb. Amtegericht. schat⸗ Königliches Amtsgericht. ,. eingetragen worden: Die Firma ist er i , . ein Naähmaschinengeschäft mit Reparn ae worden, daß der Absatz 2 und 3 zu 53 In das r w senschafteregister ist bei der leni indem der Firma der gn e afß i e fr nr, k n , n gr . Markransti dt. 6l869] Ostrowo, Bz. Fosen. sslsz8] logähmaltalden, den 8. Nobember 180. ö 4 vember 1906 36 , r, Se eme n dom schaft Konsum Verein Paderborn ele er wn der Jeichnenden hinzugefüg! werden. Die Bekannt. Beschlußfaffung über die Beibehaltung des bisherfgen id f * ir e r. (erat! Jr, weten gg; f beute unt , Lil Alert Würzburg, Rebistetmnt. , , nn ,,, o r ; ĩ . unter ——— ; . ? . . aderbor 11 . eichne über die i Blatte 120 Lung ci gen se n. 1. die 6. 23 3 ce . 4 . een in , , , , . N J. Zen in Arnstein 1a 3 ö 3 1 3 3 1906 ein ö 2 . . am 31. Oltober . y. 2 rte nd? , die in den e l G e r e ffn Kaufmann. Ern elm Johann Hoenig in Firma: . 3 .J.. Fey in n e des jweifachen Be Der Eisenbahnwerkmei en Voisitzenden des Aufsichtsrats, wen Fragen ist Termin auf D ig, Markranstädt erteilte Prokura erloschen it. e, ,, Eisenwerk, Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit ä hen, Senne g, . Die Firma ist erloschen. tei; , Geschãfiganteils. . aer be m ee. . . 237 90 diesem ausgehen, in dem Vohenstraußer , zember 1906, e e r n. e * zern e,, , rn We, mr ,, e , , önigliche . eingetragen worden. ; . ö h. enbahnwerkführer Herma . ahr umfa e Zeit vom Tage ontag, den 26. November 1906 ei Mitt ei n , ea ist am 2. Oktober 1906 lien darf! e j ide e l. ' , Guͤterrechtsregister hefe rtr e er,. 3 r . ö . * e enn en , n. 3. *. 8. ,. aer, , r . . Auf dem die Firma „Thonwarenfabrik Königs, geschloseß norden rrn l Wehern d Seng ff erloschen. ö z Sener neger er rg Mrobember 1906 assterer, beidt zu Paderborn, in den Vorstand ge. R Sl., Veiember deg betreffenden „„den G. Dezember 1906, Vormittags e g er e,, a eg n , ae dee rer e f,, , 7. . t if, Firma mit dem Sitz Christhburg. en, , J lb n King, g, ni e g. . 4 den 7. November 1906 , Einf en 3 ig abt 3 k atte i R. V ; n Neustadt a. S. ist erloschen. ĩ u . nhei h ̃ . erakt Nr. 1b be ! g ; . dke in Ostrowo betriebenen Ei enwerks, In unser Güterrechtsregister heit rehheim nu. Teck. 62019 Königliches Amtsgericht. gistera findet. Aschaffenburg, den 9. November 1906 Jetragen worden das Ausscheiden des bisherigen In und Han Schwe ö ü, . Nobenber igos. m i r 8 glichen Amt egerich 1 ü 2 1 Ri t. insbesondere die Herstellung und der Vertt eb land⸗ ; =. ober getragen, le Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Rheydt, ö e derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: Gerichtsschreiberei des K. ; habers Emil Fichard Weber, ferner daß der Privat · insbes K. Amtsgericht Reg. Amt. leute Johann M Em b. Rule In das Genossenschaftsregister wurde beim In , 2 an J . ang, Pfarrer in Böhmi eu (CL. ö Fe K. . rsteher,

ö a4 ü inen, i Lieferung

an Mar Paul IMässer in Köniqshain das Handel wirischaftiicht. Maschizen, lnserticung gd ᷣsehorndort 61989) Baumgarth dur Tonsumvoerein Oetl

d irma erworben hat, daß der industrieller Anlagen, Verwertung von atenten un = 8 rein Oetlingen e. G. m. b. H. in Genossenschaft „Spar und 1. Cxrosfeld. gontur sv

a, n nn ,. bis zum 9. August 1366 im SchutzVtechten sowie Abschluß anderweitiger mit dem ; Kgl. nr, , . wa g. . 9 . . 3. 1a m n, Dane heute eingetragen: Gen. 2 ae ner , mm. ie r. 2) 2 . Georg, Bauer in Etzgersrieth, Ver, NUeber das r . 2 few irt 6

w ng wee, g engen dehnt, ge, dirt det imet ꝛnsanmnnienbi aer ber gie ehe . , aftestt men derg gser , Br üe, tegg. Del ben re en , ,, , wenn. ; ö r err, mi Fg3hanfel in Cree ld, Hshwahh ro, sst beute, am. eütrag . z . ist au orstand ausgeschieden und Gegenstand des Unternehmens ist außer der An⸗ 3 Iribache Jiarh ier g 6 NPbember 1906, Vormittags 19 Uhr, dag Kongurg=

ͤ bers haftet und daß die Geschäfte, z ; kee e r e dle h i Geschsft; . Dag Stammkapital betragt zu ooo M0 Geschãfts· Firma Gebrüder Gürglen, Hauptniederlassung dnigliches Amtsgericht. an seiner Stelle Wilhelm Barner, Straßenwärter l nahme und Verwaltung von Spareinlagen dug, 3) Steger 6 , 5 Henn * worden; Rechtsanwalt Haake in . . refe onkurgherwalter. Anmeldefrist bis zum