. 61835 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Straubing. Bekanntmachung j f
Das unterm 20. November 19805 eröff nete Kon⸗ 2 ; Dm gen der Cchmied g= am T. Dezember 1906, Vormittags A1 Uhr. n. in,, ö. . Ke Tru unen. Sa., den 6. November 1806. kurcerfahren über das Vermõg
0 23 2 te Peter und Katharina Wallner in B 2 B mmer, , fangt, am es, Degen er ett lung fis 1 ile erf, en, gen meer Rönigsiches Amtsgericht. . , ,, n,, ,, d, Svrsen⸗ eilage 2 r 7 ö . . r hie . in Verbindung mit dem allgemeinen Pnrü⸗ Rischofsburs. h vom 5. November 1906 als durch rechtskräftigen rrest mit Anze x ö
. 8X , . 2 [ 1 ö kursverfabren über das Vermögen des eich beendet aufgehoben. De 1 J R f. 894152 d K ] t 5 ,, J , . um Deutschen Rteithsunzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. nigl. Am . 31 titgebäude an der Luitpoldstraße Schlußperteilung erfolgen. Da Gerichte chre berei 6 S , ; zer Serge r, e , , e, dil de, e, n , dl ü, , n,, , e e, eg . 268. Berlin, Montag, den 12. November ö 9 1 4 k il beg Crfender, . e, m wehen. re e e rrtmanr. J,
Anleihken ftaatlicher Inftitute. Durlach 1906 unk. 124 . . 1m f * ag erfolg te⸗ Amtlich festgestellte Kurse. . 1 6
= An- deß am ss. Otte ßer os n Cinstt on November 1906. Schuhmacher, in Okbertü-theim, ; Qldenbg. ftagtl. red. 3j — engch So up. ee Go, eh , e ,, ,,, Berliner Lörse vom 12. Nonember 1906. ach. it , , , erg, 64
ichtebeschluß vom 2. No- do. Gol ha dd etr th z ͤ — fit 'ühr Vormit lags, der 3 Schlußvertellung durch Ger ü 6. . re ni nere, n dels, e. ö. ir, e , , ne, . , . ven ö , 23 1 . Ems 8 ner 2 * * on r ve a re ö en . . . 39 ö 2 .. 7 . * 2 64 4 ; 2. 10 uhr. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis . ö. , , gk n en bio . . LI. von Dieburg ist infolge . Amtsgerichte sekretär Mann. . 1 Iten h. (. 7 26 3 ö ö c, wein rain il i i e . Ef urn 3, 3j 6. 6. Dee n nds g, gen, ber 1906 ; ö I0. Dezember 1956. Termin zur Beschlußfassung von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs vergle 6 Tharandt. ö bl838) = Lb , ü segnd. Krone — 11 1 Rubel — Schwrb. Ruz. dtr. 3 1.1.7 1060-56 —– Essen 199] unkv. 1894 Groß . Gerau, den . Nehm he ichts: er, . feines anderen Verwalters, Bestellung vorschlags Vergleichstermin auf Donnerstag. den * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 216 * 1 Kalter Golprubel — 36 M . Veso (Grß3— Do. Sondbß. Sdakred. si verich, Job - 155 —=— do. 1818. 83. 85, Ol 3; 3 Ge gr n 6 6 ie re gn e n g, und Anlegung von Geldern 22. November 1996, . 66 e, Gãrtuereibesitzers Hen, wan, . . 4 . arg. 67 1.15 Æ 1 Dollar — 420 44 ma 5.45 . ell, Großh. ; 906, Vor. Sitzungsfaale des unterzeichneten Ger anberaumt. in Rabenau ist zur Abnahme der ußrechnung re Sterling = 20,40 4 ⸗ ö Sid. Etse n ; · tfachen den 30. November 1908, .̃ Sitzung ö z der Mit in Rabe d Die einem Papier heigefügte Bezeichnung N besagt Div. Eisenbahnanleihen. Frankfurt a. M. 1859 62152] und Wer 11. Prüfungstermin leichsvorschlag und die Erklärungen der wallers, jur Grhebung bon Einwendungen g . ; 3 das Vermögen des Kaufmanns Paul , . , Uhr, de e d g r n e End auf un erer 23 ern Schlußberzeichnis der bel der Verteilung Hr ,, oder Serien der bez. ginnen, i n . ö. . ä, r, . . . Grucinski aus e hn e n n, ist . ( J, n,. r 36 e m — N. 1106. ber 19066 Gerichteschreiberel zur Ginsicht der Beteiligten nieder⸗ rn Hern iir , k . e,. Wechsel e, n, n. i Un, ö br? . ⸗ . öff net. Verwalter: Kaufmann Koa 9. 9. November . t. ung der Gläubiger über J agd. Wittenberge urg i. B. . 9 w rug e ffn und offener Arrest mit An⸗ Müuster i. , nn, Aktuar, J den 2. Nopem ber 1806 lr e h h sowie über die Erstattung der Aus⸗ Amsterdam · Rotterdam Wecklbg. Frieder r dzb. I 1. 29 Do. ö . jeigefrist bis 30. Nopember och K als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großh. Hess. Amtẽgericht. — 4 fiene ö nin a e , ren fre, d l . * k ie gn e,. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 9 a Bekanntmachung. 61878) Düsseldort. Beschluß. ö die Mitglieder de u 1 ge e n . * E6II 1.71 5M00· 1 154 b. Bejember 1966, Vormittags so Uhr. Amtger cht Oster * * ericht Sfterhofen hat am 8. No. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 4. . ichen Arn richte , i Fänge ge tchr,d zer da; Ver. achfncl'nureturich Krausen, JInhaßers te n Utz, vor zem ies, Könighi ö ——— w ; = . tstage Rabenau bestimmt worden. Laage, Meckl. Ftontnrsverfahren, 62d] vember acereibefitzers und Krämers Rohlenhandlung unter der Firma „Heinrich auf dem Gerich ö. sstia Keker ba Bemme de dosschngs bers Erg er Denn r . den Konkurs eröffnet. ö. zu Düffeldor f, Verendorferstraße ss 79, Tharaadt, den. . Nobember 1 3 . —
; zus * 8 j ; ĩ iber des Königlichen Amtsgerichts. ; Salow in Laage wird heute, ain 5. November 1906, ö ichtsvollzieher Mathäus Hein infolge staltgehabter Schlußverteil ung nach Ab ⸗ Der Gerichtsschrei ; 33 6. e,, 6m. ö ene er . erlassen und An; ki feln Schlußtermins hiermit aufgehoben. Tondern. gFontursnverfahren. 618416 Repenhagen er Herr Referendar ? 8
= n ö ögen des Lissabon und Oporto i Richt owie die Anmeldefrist üffeldorf, den 5. November 1906. Das Konkurgberfahren über das Verm do. do.
1 e . k *. 1 ,,, November 1906 ein- 4 fan el Amtsgericht. Abteilung 14. Kaufmann. Wiilgeim Emil Niꝑeolgisen, in zum 30. November ) ö
Beibehaltung es ernannten 0 . ) 28 f J er dri 1
20. Dezember 1806. Erste Gläͤubigerver sammlung . bestinmt; ¶ Wahltermin. zurn Be chluß;,
— 2
Stargard i. om. 1895 3 Sten ball 8M uły. 1911 4 d 1903
o. Stettin 2it. N, O, P do. 186 it. G R Stuttgart 18895 M er bece . horn 1900 ö oeh , eh * . 8006 20 ee; ö Jiersea Weimar.. Wiesbaden. 1900, 90] do. 1906 T ußkv. 16 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 M
? ore ish uf. / zh = Sc a, hbz 2 — 3
; ö do.
Yobhg = who . de. konv. 18533. 185 3
Wo 2900 95, 756 Zerbst. ... 1905 HI8
zb = hh ibi. d G 1. 64 53 Preußisch
1999 u. 500 35,15 G erliner 5
doõb0 Ib de.
GL6 . a09B
o g0 109 isl, dbb · ibo -= = Ibhh = 2b lol. o 1656 - *36 gbõd · Ih
2 *
SSA 86 Bdß Bs B
1 ö 1
r J . . —— — ** *—
8 — — — —
—— — 2 —— 0 —
oe go
82 3.
Mo do =- = 2138
2 — — — — — — — — — — — — — — 2
J „/ ö d , n , ,
8 2:
Ie gol 366 5 266 101 608 i 666 S1. 5 ch
landbriefe.
—— — — —— 8
—— 2 — — — 6 SD 2 2882358
O = — — —— — —
Provinzialanleihen. ä. . is. 156 HBrdꝛbg. Pr. Anl. 18393 14410 5099 - 100195. 25 au 1834, 1963 3j 8 ,, . 39 33 . r . 1901 ,, ann. Prov. Ser. . S5 — 6. n , , dritt lgoo unt. 3 . , 6 1800 . 5555 — e eee, Gr. Achter. Gem. IS5h bb = Ib 94. 5 8 Sustrow .... 1555 bh = Io 52) . 5.1903 e,, . 5000 — — . 2 M3 4 ; og. . 1900 * ukv. 6/0
2
501276, 90bzG 10, 80 6 105,753
— —— C CX OO C i O0 & O — do o de CON Q ,« — *
Gr Tr ge, gr r nr rn gn ern,
do. LL . k . osen. Provinz. Anl. gebn , . einprov. V do. RXNu Xi
——— — — 2
—
* 8
2 — 2 — * 7 2 — —s — — = **
2 e, , . 1 — GG 2 — 2
1 dd 1
— — —— — — — — — —
— *. * —— 2
6 656 96, 306
e — * 1 — Oblig. 3 do. do. 3 dandschaftl. Zentral 4 do. * Kö 6.
12 51
286 2
W666. 876 S5, 006 O I04. 706 300Mσ- 756 36,410 bz 84.50 b3G 35 86,20bz3 A S5, 59bz 95, 25 b 6 S4. 6)bz 191.106 95.708 gil, 275 8470 0101306 5256 ol584, 76 B 5 los 40b3 3 66,8 G 5 86 00b3
*
100 606 560 96, 10* 535.756 160,69 6 5606 936, 1960 S5, 75G 01G 603 896.102 364649563 200 101, 753 94,25 S5, 10 101 103 * 3564 B 0 86,596 6585.49 86, 566 01011063 0 85.40 0086 506 98, 75G 7. 706 S5. 30 b 200 m 2060 84,66 35, 60 bz 0584.0 7,50 G 27.506 97506 7. 50 6* 97.596 N. oobz G
— do & O Q & & O R α g deo
6
Ode
31 3
n
— — — — —ů
83 — — Q — — — — — — H — — — 3 * . 9
re * 1 — 18
w n
=. 36,60 G 2000-200 55 235 200M 290002. 0B 2000 - 500 101,406
; 102,00 o = 6900 4, 30h do, ö 3 Vb = bb ha. 5h Schles. altlandschaftl.
3 ds. do. 00 500 1102.08 de. landsch.
; 1022563 5000-6900 95.156 20MM -= 500 iG, 20G V0 = 600 IC. οb3 200MM „60900 RοM.oB 2000 -= 509
*
* 2 — — — —— — —— —— — — — — — — — — — — —— — —
Se , . m eis 2
— —
* 1.
— 6 8
—— — — ——
ra
. 4
S m m . ö m 22 88 3
1 1 ö 1. 1. 1. 1. .
L R . . r = 6
——— — ——
rer — 8 2 2 8 w
623 83 5 8
3.3. ö
de do?
C C 0 D r 2 = = .
m ! 4 3. do. do. Der Wdalters fowie lber die Befteslung eines Bestellung eine lanbigraneschs cc, ier Tie n Wirts Theodor Uehlin von Eppingen jst nach durch aufgehoben. , w znial tsgericht. Pe, der Rzndurgorbnung beirichneten Gegenstände zur Prüfung, der angemeldeten , ,, Königliches Amisgerich td e, des onen e ö. Bormittags simmt auf Freitag, den . SFzesnb= Eppingen, den J. November 1906, ichts Osterhofen. terschrift. 285. 7 ö . ers ch. 50MM 600 5, 40bz Ange auf den 1c. e re,, e g, , e , . 9. November 1906. (C. S.) Unterschrift) bꝛoꝛa] Tarif⸗ . Bekanntmachungen de. TWXVIuntł. 16 3 L.. Ih Ah ß; 14, uber; veßne ne stec, de dn, Gehör de K. linke perlchs Ostetbofen. Preixwurt, reien, ö, e n , ö d God = 6h S Jõb n 2997 . 59. Das Konkursverfahren über das J J5öhz Ronkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, geligenstadt, Messen. lb 2027 ö . Kaufmanns Emil Siebler in i885 Gütertarif des po. H. de rr. s e s r. ö da. Tgndes? lt. Rentb. 3 1.44.19 5000-200 — — isten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Ueber das Vermögen des Metzgermeifters ker Schlußberteikung durch heutigen 19. Dezember 1901 alten Baukłdiskonto. — , . Sache und gon den Forderungen, ur er Anton Berlenbach zu Seligenstadt wird und Vornahme 5 ͤ en Stils. Berlin 6 (Lombard J. Amsterdan 5. Brüffel 4. do. T', V ułkv. 15/164 sch. oon g 102.256 ö ron h Rechts Freiburg, den 5 Nohembgr 1806. (Anhang zum Teil IV des Niederlãndisch · Deutsch⸗ Fhrintiania . Italien, Pl. 8. Kopenhagen 6. Liffabon 4. T9. 4.10 5000. 00 —— * 3) friedigung in Änspruch nehmen, dem Konkurg. z5 Min, das Konküneverfahren eröffngt. Der Rechts dhl he ihr Gr. Amtagerichts. IV: ran i me, ran , nl, W u hh d = 6 ss Sh ch Kassersl. I30l unt. ĩꝰ lt nannt. Konkursforderungen sind Zimmermann. Mit Gültigkeit vom 215. . 8. i m, arschau 7. weiz 54. Stockholm 55. Wien 41. ö * , , 26 9. * er . 5 ö * ö 9 5 . (Meckl.), den 6. November 1966. 5 . 1906 bei dem Gerichte 18erlohn. stonkurs verfahren. 61881] neuen Stils tritt zum Gütertarif der Geldsorten, Banknoten . e. 6 on = = r . . . i i — . 23 5 für die R d⸗ Duk St 5 Bkn 105 81 30b *. ö 26 ; die Wahl .. th Wwe. zu Iserlohn wird nach nahmedifferentialtarife A D. 2 und A.. and ⸗ Duk. ⸗ rz. Bln. zr. Sl bz 1, m , , . ,,, Hence, e. die ' hn Schiußtermins hierdurch auf, Nichtung von Rußland und Beitichtigungen. Die Sovereign. 20453 Holl. Bin. 159 si. Is. 5 b; do as &. Amtegeri t a . n Gul. Stn ie Mee, gi. og, = Anłlam gr. IS9luk. IH daz. Ferdinand Geiger Zigarrenfabrikant in Herr⸗ über die in § 132 der Konkurgzordnung be⸗ * Iserlohn, den 7. November 1906. Verkehr von Rußland für die. Artikel der ,. 2 . un, g F e. er ö z j 9D. do. . ö ᷓ ialen dert wurden, durch Ein- 3 6 5. Teltow. r. 5M unt. oh = ö dern iter *Geschartzagenk Ludwig Hofmann dabier. J. Dezember üs, Nachmittag. . Uhr, ((oplemn. Beschluß. 6208] Differentialen . unde ber der ; 30. do. alte yr. M0 g Ruff. do. v. 199 f. eltow. Sr. Iv gun 1 56 ,. w . A. D. 5 die bisherige Tarifierung aufrecht zu er⸗ zu 1060 R... do. do. 5, Zu. IR. 2 anderen Verwalters r. erg . . i. e, e, ,,,. . a,, Gastwirtẽ und Unternehmers Wilhelm Mann halten. Bruckstücke des Nachtrageg sind vom 15. Ne⸗ Amer. Nol. ir ul. Nor. = Aachen St. Anl. 1835 e,, e G d ge. . läubigerausschusses und sonstige Maßnahmen; 3. De⸗ Na h ; ꝛ ar,. . 1655 hh hh id ih . 25 Glãäubig . H eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs Girehnbof taäuflich zu beziehen. , kö a nen bur 16s , ö . ; ö ge ur assen mit Anzeig we 11 ö 36 90 — ; tosch. 10 der offene Arreft er Ftönlgiiche Eisenbahndirettisa, do. 1887, 1889, 1893 000 600 935. 806 . i , 160. Dezember 19606. Allgemeiner Prüfungstermin: sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner h idich dar gericht. a. .
; ber 1906. Higubigerautschuffes und eintretenden Falls übe: die den zS 152 und 1. K. S. bee chugten Frage und erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch Tondern, den 8. Noben EI uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. Vormittags 9 ühr, im Sitzungssaal des K. Amts * sliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. ; do. TX unk. 1909 31 1.17 95,506 XVII 3 anberaumt. n, Gere, deen öder zur Der K. Sekretär: (L. S Scharrer. onkursverfahren. der Eisenbahnen. R. Er, Xr , m. maffe gehörig. Sache in, Besth ö, ,. Sci. G. Prv. An. 83 36 Jig 3h 5h . . ichtz an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder Konkursverfahren, wurde nach Abbaltung des Schlußtermins Sstpreusfisch⸗Ruffischen Verkehrs über Grajewo . nichts an Freiburg . Wesls hr. L istutods . 1d he h lor Zo obensalia .. is für welche sie aug der Sache abgesonderte Be- deute, am 3. November 1506, Nachmittags ? Uhr Gerichtsbeschluß aufgehoben. L. Januar 1902 neuen e. 6. .: 3 . e b a wb grcrember' 106 Auheige zu zom Cement äenigenfladt a. Y wird zum Der Ge Russischen Gütertarifs. London 6. Madrid 44. Paris 3. St. Petersburg u. 8. 4.10 53000-20006, 106 verwal ter hi . 1 an ö, . . = . ö z j s th tsã ür die Aus⸗ anz. ; . Großherzogliches Amtsgericht. anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über Das RKonkursverfabren über das Vermögen der in Kraft, Dieser enthält Frachtsätze f Münz Duk ] pr Bankn. do. do. —*UHI31 ; ö Kreis⸗ und Stadtanleihen d lgt, um auch im 20 Frs. Stüde. I. Bkn. 100 E. . Do 1966 Nortlte ger Ühr, über dag Vermögen des (ines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls gehoben. Herausgabe dieses Nachtrages ö. g 4 . i. m. hei daz Fonfurgberfahren eröffnet. Konkurt. zeichneten Gegenstände auf. Donnerstag, den Königliches Amtsgericht. Brrpken z und öl, soweit, sie bisher zn Cen Imperlals St. . ; Sonderh. r. od ukv. h 26006 =2*60 i 565 B Koln eim a ö 5 . ; ĩ tialen A. D. 2 und ʒicues uff ld ** do. do. 1556. dl ö ö ĩᷣ orderungen = ) 3 richtung der Ausnahmedifferen Neues Russ G do. do. 500 H. . Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines und zur Prüfung der angemeldeten For Das Konkursverfahren über das Vermögen des ee g, . Soo Tiosish s n n n. . 2 x * 1 ; ᷣ ; senior in gobienz gubach wird sngzstelt weil nber Ig ab von unhseret biefigen Auskunftestelle do. eine Schwer. M. 16 Rr. = *. gm gd, Vormittag ihr, ö, rn, Gele skermin nn, geln, 3 , icht vorhanden ist Sberg, den 3 . 19896 * . fltona Jol u. il R 3 i zig 35 Pllenber 15096. Aeußerste Frist zur Anmeldung: Besitz haben oder zur Konkursmasses etwas schuldig ni,, den 7. Nobember 1806. Königs derg; Dam. .J. 100 e. 12 265b3 T bo. kleine.. 57. 1 ig ö. z ; angensalza .. 1903 897
2 3 . — 73
C9
48
i aftsführende Verwaltung. ; ; aid .
D ber Loos, Bormitiags I üihr, ju Herabfolgen? oder zu leiften, auch die Verpflichtung ois als geschaftsführen Deutsche Fonds Aschaffenb. 1901 uk. 10 ,, I. Juftiggebäunde dahler, Zimmer zwuferlegi, bon dem Hest: der Sache ud en dh, manehen, 6. (6l886] Staatzanleiben. Are r atom ng. alle — 1 K. Justizge . Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- Das gl. Amtsgericht 6 I, i . ö e,, Benennung des Sahnhofes Börnecke . nige , . . 3. . Pfalz, den 8. Nevember 1996. gesonderte n,, in Anspruch nehmen, dem für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 7. * .
, 36 ,,,, gere gn, , d nd, ,, en,, — m 1. Deiember 1 n. 1905 das unterm 16. Januar ⸗ er an der Bahnstrecke Staßfurt — Blumen Sas Gir bs , . . a ib ut ii j wei e, , , , w 2 mögen des Zigarrengeschäfts inhabers , . 44 Bahnhof Börnecke (Preuß) wird künftig . * i. . ö. e , jedemeisters Großherzogliches Amtsgericht zu Seligenstadt a. M. Laskom in München eröffnete e, ,., . Preußeisch Börnecke (BJ. Magdeburg) genannt. do. uit. Nov. Is. IJag6 bz ,, Ueber das Vermögen des Schmie en * sten . n 62022] 41s durck Schlußverteilung beendet aufgehoben. 9 ö Mäagbedurg, den b. Nopember 19o. pig konstilt er. U . e won at ish Heinrich Lißmann in Mainz, versönlich ha ö Speyer. Bekanntmachu g CCG, Bergütung des Konkurgderwalters sowie dessen Aus ö ier, Gifen ben ndirettlon. i i z . 66 e ,, der Gesellschafter der Firma H. Lißmann Ueöer das Vermögen des Johann l wrden auf die aug dem Schlußtermint⸗ . 3 . ö e T, gi. ee, tlichen Beträge fer gesetzt. lols8) he, g,, . Bat. St. An i al. Bern. id n. 9 . , Ie i, s sibr, des done fahrt f mn pre e n, n . er 1506. Fraukfurt· Sessisch⸗Südwestdeutscher Jr. utr. G. sr versch. hh o? do.. SGS Bern fa walt Dr. Kramer in Mainz wird zum Ende üiMtechtekonsulent Ludwig Gouthier in Speyer ir, Serretär: (L. S) Wittmann. uten banner band; 6 Gr is , e r . r* * . w . 36 õ2l61] t , . , enn Ish upp. ig 3] ĩã. = 660 == do. Idlskamm. Ghi. ure genen do ö en Het is m shrhen, üestk mk düngen, bi. ss, hops bet iss, Taumpurs, ne ,,, da. iss u isl i, .. e i , . En wird zur Beschlußfaffung äber die Beibehaltung des Inde der Anmeldesrist 2. Deiember 1906. Wahl ne, n, Vermögen der Vilern bein Staatsbahnhof in den Ausnahmetar 86 ; ohn , e eg, . der Tie Wahl eines anderen Verwalters ernin? 1. Dezember 1906 Vormittags In dem n , , ,. ö er a wg e nber ogen. . . ö f 3 eg, , die Bestellung eines Gläubigerausschuses 9 ur. Prüfungstermin: S. Januar 1907, Firma Thüringer * e e, . e fen m, Mainz, den 5. Nobember 1905. , gisen ha n / Ohl . vhs d. e , n g 2. ut etenden Falls 32 die in 132 der Konkurs. mittags EO ühr, im Sitzungssaale des K. Pätz und deren alleinigen Inha * iiber nn, söniglich Preustische und enn be e n r nm . 3 . 5 n ,. lere , geln, S elde e, Denne rg, les die. Erich Pätz in Naumburg a; * lte nn, Grofiherzoglich Hesfische Eifenbahndirektion. rn a , g , da n ir nber Bb. Vormittags 10 Uhr, 1 3. Nopember 19606. der nachträglich an, ,, n,, . . ae, ö 3 2 . jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf RK. Amtsgerichte schreiberei, . n, nn, n, n n. Amtsgericht in Staatébahngütertarife IJ C. II E und 11 . Bren . e , n ele. ö . 56 . k n nf 9 6 . . n 6 en,, . do. do. ö 19235 4. ; Brandenb. a. H. 1901 mittags 11 Uhr, vor dem un * ; berauint Strassburg, Els. lslsdl! Naumburg a. S., den 8. November 1966. die Statlon Angermünde in den Ausnahm . , lee, e, . ; 7 86 Justizpalast, Zimmer Nr. 1II, Termin an zeige Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz tsch, als Versandstatlon einbe ro gen. ̃ . At Haniburger St. Jint , , e s an ,,,, len Personen, welche eine zur Konkursmafse gehörige. 1. 116, ist am znigki Amtsgerichts. Uchber die Höhe der Frachtsätze erteilen die amor. Id , , Gren nns r g h,. Allen P h ben oder' zur Konkursmafse etwas Raver Douvier zu deudorf, Polygonst ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg l , , n,. ö . Sache in 36 ha * o 7. ; nichts an den Hemein. 5. November 1906, Vorm. 11 Ühr, Konkurs eröffnet O menbach, Main- onursvomerfahren. 651876 fertigungẽstellen ; en, 97 de dran d . e, mn, , ,. er, n,. zu leisten, auch die worden. Verwalter; Rentner Ehr hier, Universitäts Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stettin, den 6. No .
= ö isenbahndirektiou. St; unh iss. . Z assel lob. r g, r n Besi ße der igßz s. AÄnmemheftist, of herr Anf and eig. ändlers Johaun Heinrich Hraß zu nRtonig liche Eisenbahn 6 h. . 306 3. . w k if bis 39. Robember 1906. Erste Gläubiger⸗ . . noh nr en Theta lszozz) hessische St Anl. 85s Charlottenb. 188/99 1 v Un on d . fr
Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen n . . e, nn, 3. Dezember des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung ee, ,, n, . ad , dem Konfursbermwalter bis jum ö 190 , e. Amtagericht zu Straßburg, Els. e mn, en. den 6. November 1906. Verkehr mit . , Nordbahn eil St ie in. Anise gn e i hen Amttgericht Mainz. wiesloch. gGtoufursverfahren. 51857 1 Amtsgericht. via Belgien. .
. ; e, e, , if ar di. Heß iedener . r. 3 62148 Rr. 15 393. Ueber das Vermögen des Schuh Koda, S.-A. Konkursverfahren. ölsdb] Ausnahmetarif für die eförderung verschie ĩ yon g, . r,, nr, r, , e n, ,, , , , , , n d, m, mc weber das. Ve n ögen es fta ssma nns . w eröffnet und Johann Stang an, n,. * ff 23 nach erfolgter Aß⸗ Hit Gültigkeit vom 1. Deiember 18065 bis auf Do. 1 330/d 2 ö ran en aeg , T fe bit. n e , men Ta kurt herwalter ernann we, Hir d 6 hierdurch aufgehoben. Widerruf, bejw. bis zur vi g e ö Olbenb 6 Kwon g am 9. November h ! ; ĩ 27. November 1906. Erste 36. angstens jedoch bis 1. Februar fin . , ,, ;,, , e, eg übe en,, d ,n, n,, , , ,n. a, G. De. termin am Mittwoch, 5. Dezember ir- 62026] (Paraffin) auch auf Paraffin bei Ver Sächsische St. Rente Offener Arrest mit Ie e ft i ee ,. 9g Uhr. Offener Atrest und Anzeige Saarburg, Eothr. . e in Säcken Anwendung. — do. uit. Nov. 10. Dezember Vormittags . gstontursvoerfahren. Kist sn. oder in Sa tation zember 1905. Anmeldefrist bis zum 5. Te frist bis 26. November 1906. 5 Vermö des Mit der gleichen Geltungsdauer wird die Sta Schwrz b Sond. hg 19065. Erste Glaäͤubigerversammlung den 5. Te- ch,. 7. November 1996. Das Konkursverfahren über das Vermögen de erlernen Rb netarif mit folgenden Nůrtt Gt = gig Mittags 12 uhr. Prüfungs. Wieslgch, . oh ichts: Seligmann, Schuhwarenhäundler in Saar⸗ Jaslo in den g ; . . 3. n, 1906, Mittags Der , , , . 2 . nachdem der in dem Vergleichstermine Frachtsätzen einbezogen: Paraffin ö j I2 Uhr, Himmer Nr. 15. (C. S.) . solszs] vom 23 Ottober 1808 angenommen Zwangsvergleich a. roh b. gereinigt . - ö Rem , 4. ] a, , st, Marienburg, den 9. Nobember 1906. t wollstein, Rz. Posen. 3 W, durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1906 ken für 15560 EK ; ortmund l, 33 156033 Der Gerichtefchteiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen Ker eb ere l it r Te rd e eh ohen. 3b —
55 Jh. 3 ö ; 3000-30 Dres den 1900 u ig 415 Regensb. M bl Me 6d 3 manehen. söst) Spar, nnn, Daflehne ef, sendete, r,; d Taarburg , e g, wiedenber los. Jaskllo . . . o. 3 3 ;
; ] 32 36 506 G6 do. 3555 ö g chaft mit unbeschränkter s Amtsgericht. Wien, am 8. November 1906. 4. ̃ 3 * c moo, ,, f Da eh ne, . nn g ,, in Liquidation ist am 5. No—⸗ Kaiserliches Amtsgerich ö . ür Zivilsachen, nee brnnmn⸗ * Vb. 1393
. K. K. Oesterr. Stagtsbahnen, Rhevdt TV ... 1899 . 9. dar
—ͤ öffnet. ter: Kauf. Spexer. Oeffentiiche Betgnntmachung; 620253 5 der beteiligten Verwaltungen. . ; de. 18513 1. außere i583 19565 2 , , fi ane r e i K,, gie, s z . , . a oe, ,, . 5 * München, Wohnung: müllerstr. 12 1 1, Ge, m Jö6. Erste Gläubigerversamm Friedrich Fisher, . 416 l do. Grundr⸗Sr. . j j n rn, , , . ,, Prüfungstermin am S. De. eröffnete Konkursverfahren wurde durch Beschluß Verantwortlicher Redakteur: : 6 d D , . 36. 2. * = Nachmittags r, den .
igen Tage h
e- sn M itiags S hr. Wollstein, des Kgl. Amtsgericht? Speyer vom heut (. in Gharlottenburg. 5 e e n , e m m, ge. 32 2 R ae a Ämtégericht, nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Dr. Tyrol h Dienerstraße ĩ
1 teilung aufgehoben. editi V.: Heidrich) in Berlin. scist in diefer Richtung und. Frist zur Anmeldung Schl ußver Verlag der Expedition (
er, 7. November 19065 ; la ber Konkurgforderungen, letzter im Zimmer nee, ö . Spey Kehl er edel r chreiberzi. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. Verlage ⸗
1 . 32. . 3 ö do. ijgebã ö Serretar. Anstalt Berlin s.., Wilhelmstraße Nr. w be. Ss gh 4 1906] t. 8771. Dbergeschoß des nenen Justizgebäudes an ; ef Janda in Falkenau Stübinger, Kgl. Se ,, gn, . ehen fer is' K, , gtodember ot ein. Schneidermeisters Josef J 2. Kae, 0. 9
— 1 1 — 1 1 . 1 . * 1 . — 2 — — 2 — 2. 2 —— ** = — — — —— —— — —— —— — — - — — 1 — — — 1 — 1 1— —· — ö.
C 3. .
. . i 3. S — 1 20 B do
*
Ludwigshafen 06uk. II do. Gh. M1, 190. gibecrr; 18965 Magdeb. 189 1uky 19104 do. 1906 unk. 11 do. I5, So S6, 91. 2M 3 Main; Ido unt. ih 000 = 1009 98, J5bz G do. 1858, 91 ko. 92. QG5 o 00MQσoC„ 100 es 30b3G Mannheim. 1901 5000Mσ‚· 10909838, 70 886. 88, 7, 88 26 b Sho (=== de. JSG, 185
Marburg .. . 1903 N Merseburg 180 1uko. 10 Ninden 1895, 1892 Mülheim, Rh. 1899 do. 1904, Nuko. II 0 0 s, vb de. 15699, Gi R d ooh ⸗ 5b s d Nülh, Rubr iss. s
500.4509 95.256 München.. 18924 bod - dh] =. de. Hh oi ab 19/1 do. 1906 unk. 12 do. 86. 87, 88, 90, 94 do. 1657. 3 3; do. SG, di 3 M. Gladb. os. iSd a dobd = hh do. Ish urp. 2000 1090 101.506 do. 1880, 1838 hh = 6 J 5. 1865. i933 R . z Nünden (Hann.) 1991 ; NMünster .. 1897
5000-1
Nauheim . get 1902
ö ⸗ Naumburg N. 1900 kv.
¶ J. . Nurnb. S9 / ol ut. 10/12.
5000 = 5600 95, 90b3G . do. 1902, 0 uf. 18 / 14
000 -= 500 burg 3 xo. l. 3b. 5-98 9656 3
( 5 . . do. 1855 3 Göthen i. Anh. 1880 905
Sa, S9, 35, 86. 1803 3 Gottbus odd utr. ö
do. 18893
11 2 2 * 63 22222 222222222222 22 2
,
ö 6 — — — 2 — — — — — — — — — — — — — . ,
—— 2 — — — — ö *
D . m — — — — — — — — — — — — * — 64. . *
1g a5biG 35 606
— — — — — — —— — — — — — — — — = — — — — — — — — — — — — J 14 6 —
—— — — — — 54 2660. J.
.
2222 22222
* D, .
86
6 do. 31 do. Kom. ⸗Obl. Lu. UL 3 do. do. II 31 do. do.
= = 1 —
22
— — — — — — — — .
990 1901, 95
Sãchsische Pfandbriefe. dandw. Vsdb. his CT XIII 4 * 101 60 et. bz G6 do. bis T8 7. e ver gien 96.75 bz G Kreditbriese bis T XI. 4 141.7 101 506
do. bi XVI 31 verschleden 6. 75bzG Augsburger ] fl. 8, . — p. Stg. ⸗ Bad. Prã ni. An. 18675 1.2.8 R Braunschw. 20 Ar. . = . Stg. gGöln⸗· Md. 36 51 14. 16 61. i . Tr. 8.3 153 5 139, 25 bz übeder 50 Xlr. Lose 36 1. 560 1I145.50bz Oldenburg. 0 Tlr. . 3 1.2 '. Vaypenhe mer 7 I.. — v. Std. 7 Sachsen · Mein. I fl.. — v. Std.
Anteile und Obligatlonen Dentscheꝛ Kolonial⸗ gesellschaften. Ostafr. Eisb.· G. Ant. 3 11 1000u. 100197! vom Reich rat So / insen und 120 / Rü dz gar) e, e n 17.7 Wa = (v. Reich sicker geste Ih
Aus lãndische Fonds. Argentin. Eisenb. 1390 .. 5 17 9, 75bz G ds. do. 1069 7 7 899.3903 G do. 25 2 Sh db. ch do. ult. Nov. — — Anleihe 1887... do. kleine
2 r , , . :
85 — — — — — — — —— — ——— 2 — 20
H i- K . - , , - - 32.
S ——— 8 3
8
— — — —— *
1
86 2 2.
— — **
43 8 rt.
— — — — —— — — *
* . 2 . . *. — 1
8 23 —
83 2
. 22
— — — — — — — — — — — KJ
— — — — — — — 2 —— — — —
4 2 — I
— — ** —
r e e er, ei.
—— — — — — — — * L r —— — * 3 — —2—
n Tn,
.
n mn erm e
2 * 2X.
ö 31 / 9. Do. do. 95 1.7 3000-500 do. 20 2 do. do. 1896 260 * Bern. Sant. · Anleihe & konv. Bosnische Landes ⸗Anleibe .. do do. 1898
9k 96 e. u, 35 ulg. Gold-Hppoth.“ Anl. 92) Kr Nr. 41 361-246 560 or Nr. 121 5561 - 136 5690 6 ?ꝛr Nr. 61 551-85 656 Ir Nr. 1 = 20 000
—— — — — — — — — — —
ö
—— — —
— — ——— — — za ge, , , ,. ö
—— 36