; die Organisation der Hilfgarbeiter chen Tarifentwurs ausgearbeitet Busbel Gewichte in zen Verein igten Staaten ; ᷣ ͤ .
. . : n . . r nn,, , . nd de Prinzihalsorggnisg ion vorgelegt. Die letztere bat jfödech zo von Amerika. sich ee 9 r g gel . 6 uf e , D fol, ,,, , ne, n, . Die Ergebnisse der Schlacht vie h⸗ und Fleischbeschau sowie der Trichin enschau im Vie j keine Stellung zu diesem Entwurf genommen und erst auf weitere Ueber die verschiedenen gesetzlichen Gewichte des Bushels für die 19800, auf 3 462 890 Doll. für 1904 und auf 6161 800 Doll. für nn ,,, i. vom E Ful bis 30. September 1806 für den preußischen Staat. Anfrage der Arbeiter 33 den Entwurf in der dee . . einzelnen nach diesem Maß gehandelten Waren in einer Anjahl von 1905. An der Einfuhr waren die Vereinigten Staaten mi 0 do in,, m, we, ehh , , , men, m, e, Jm 6c he e , , ,, he. k , ,
. 1 5 . * * ' * 1 ãbri q 1 — ig , m.
1. Allgemeine Schlachtvieh ⸗ und Fleis ch be schau. I. Trichinenschau. in diesem Verhalten der prin he tor eh ation die Absicht der Ware gan diana nois . Jowa ö 2. 2 e, , , Kataloge und Preieliften, die mit 26 3. , ,. , , e 66. . 1 h J . . gar,, Ports. als 8 Unzen eingeführt werden, ohne 4 einzulafsen sind; für den . tees Ti een ehesolntion pra, sie zie Grartunz JJ 6 . 3 . 2 464 , . sachen mit der Post versenden, soll davon Zoll er⸗
W ; Zahl der Tiere, an denen die Schlacht vieh und Fleischbeschau vorgenommen wurde: ö aue, daß die Tarifberatungen nunmehr fo beschleunigt werd Mals, entbülst ! 56 35 36 9 Provinzen Len ', davan waren daß den' Beteiligten. bis um 20 Nępember üer den 6 Mais in Aehten.. 7060 58 70 76 Ausbeutung indischer Manganerilager. hoben werden, auch wenn die Kataloge usw. wenigen als Z Unzen ; Pferde der Verhandlungen berichtet werden könne. Gleichtettig wurde k . ; 32 ⸗ . Die anscheinend günstige Konjunktur, die für die Ausbeutung wiegen. ; und ,, , Kw, 136 4 15 der indischen Mangangtzlager (ingeireten ist, hat viele Gründungen Vie Regicrungen von Natal, Trangvdaal, der Orgnjeflußfolonie Monate. andere Ochsen Bullen Schafe Ziegen Hunde richt,. G Lchmbar erscheine, für die hilfsarbeiterorganisation alg bindend abhu. Roggen. 566 56 556 heworgerufen. Vorsichtige Geschäftsleute stehen zum Teil dem und Südrhodestas sind ferner übereingekommen, die bisher bei der . f schleßen.' Die Hauptforderungen des neuen Tarifs find, dem Buchweizen... 20 52 582 Manganzse boom noch steptisch gegenüber, und man bört sagen, Einfuhr von Katalogen und Preislisten mit der Post erhobene Ab-
Staat.
genannten Blatt zufolge, neunstũndige Arbeitszeit Bezahlung der Weiße Bohnen.. 60 60 ö es könne bei dieser Gelegenhei t diel Geld gewonne . fertigungsgebühr von 6 Pee. fallen ju lassen; ei ᷣ j Ueberstunden. und Nachtarbeit mit è * bis S0 o59 Zuschlag. Mindeft Lartofflen .. 60 60 9 leicht auch verloren 1 . nn, er, n n, hat die Regierung der Kapkolonie ul . . wochenlohn von 6 bis 24 Je nach dem Alter und der Arbeitsgruppe, Bataten.. 55 50 46 Das Hauptaugenmerk ist jetzt auf Mysore gerichtet, wo sich der Einfuhr durch die Drucksachen oder die Briefpost getroffen jweijährige Vertragsdauer usw. Der Tarif für das in den Stein- Weiße Rüben... 55 55 ö 55 — innerhalb kurzer Zeit mehrere Gesellschaften zur Ausbeutung der druckereien beschäftigte Hilfepersonal steht vor seinem endgültigen Zwieben 48 57 57 Manganerzlager gebildet haben. Eine derselben verfolgt unter ; . Abschluß. . . - . Betrocknete Pfirsische⸗ 3 33 . anderzm den Gedanken, die weniger guten Erze, deren unmittelbare Goldgewinnung Australiens in den letzten zehn Jahren. Kaum neigt sich der Ausstand der Binnenschiffer dem Ende zu, Getrocknete Aepfel. 2 k . Verschiffung nicht lohnt, an Ort und Stelle zu verarbeiten, sodaß Im nachstehenden seien die einer Parlamentsdrucksache des sind die im Rikord arbeitenden Gztreides auer leute in w . 35 * r das reinJe rz gewonnen wird. Würde dies gelingenz so wäre damit australischen Bundes entnommenen Zahlen Aber die Gold gewinn Hamburg in den Ausstand getreten. Sie verlangen 5. * Atkord Mer samen 60 60 60 ein guter Schrltt vorwärts in den Aussichten der Manganerz indu trie Australleng in den letzten chn Jahren aufgesuhtt: g ung loha mehr für die Tonne. Sie Zahl der Ausständigen betrug, Timotheesamen 45 45 45 in Indien getan. Vorausgefetzt, daß die Regierung von Mysgre den r,, , . Sid . W. T. B. ufolge, gestern ob bis 0 Mann. . Ungarischer Gras ünfernehmern die Kanzefflsn fir die Beschaffung der nötigen Waffer. Sihreles. Vittoria. Qukentland. cuftzñ Die Arbeit in den Webereibetrieben in Verviers ist dd,, 18 48 48 kraft bewilligt, ist beabsichtigt, eine Tochter gründung zu dem angegebenen 2 2 2 sth ien gestetn ohne jeden Zwüschenfall wh zt ene re mm g. Biaugraesamen. 12 11 14 à weg ins Leben zu rufen. Bericht des Kaiferlichen Generalkonfulatz 1838. 1973369 332343 3241 37 11 In Tod; sind gestern, laut Meldang des . W. T. B.“ mehrere . . 44 44 44 in Calcutta) 16h, 118 351 664 33331 . * — n, die über 1000 Arbeiter beschäftigen, wegen fortgesetzter w 56 56 56 55 ö 16 1201713 3 **
ö! ; . 5 ? j ; 2 5736 15 obnforderungen der Arbeiter auf unbestimmte Zeit ge sch lo ssen . . ; 80 Hö 3349 028 . . worden. gin n. J k 2 22 2 Aegypten. 1606 . . 1070936 ;
; ĩ . 257170 3821
robes Salz. , 55 Verzollungswerte für Zucker. Der zwischen der ägvptischen 15901... 737164 ö . 3 3 1
Sandel und Gewerbe. J Zollvermaltung und den beteiligten Handeltreibenden vereinbartz 199... 58549790 26 535 36515
(Nach Annual Report of the Trads and Commerce of Chicago.) ren für Zucker ist mit Wirkung vom 298. September d. J. ab 1903 .. 1080029 39513 S6 65
(Lus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten folgendermaßen geändert worden: ö 194. . 11451098 41534 123 645 Wert für 100 kg 1905 . . 1165013
Nachrichten für Handel und Industrie ).) ; ö t für 517295 : Winterschlachtung von Schweinen in den wichtigsten Tausenstel des ; 21 * Gesamt⸗· Frankreich. Städten der Vereinigten Staaten von Anerika js * ⸗ az vypt. Pfundes. austiglien Tasmnanten. austmglien Förmlichkeiten bei der , . Pal fn. seit 1900. 3 ö. e . in doppelten u 14 2 d t d Werk e r Herstellung von Geld. n für di Schwei cht , , e, Säcken, brutto für netto 2 . 88 898 237 574 795 V. Pommern ; 31 55 , 8 33 en od ist der ge en, oder der Stark! . . 3 er, 5 Pi. e, n, ,, 1 ö 363. 977 , 4 9 1. dar on: im Juli — ; 2681 7471 21372 18708 22778 Besiz von Maschinen, Apparaten und Werk zeugen zur Herstellung von tung und Verarbeitung von Schweinen während der Bintẽrsaisons gere, ö,, 32529 8693 1 435 11 6565 46 . ; 133 1 41 653 33 2e s ai 31 976 Held ohne zuvorige obrigkeitliche Genehmigung verboten. In einer en ech? Jahre felt Jg Cas nachste kenden Umfang: tersaisons — 56 elzucker jeder Herkunft, in Kisten, wirkliche Tara 1250 . 6246733 327 545 14532758 pt. . 5 2631 1759 23453 11570 26 770 — mn diesem Gesetze von der französischen Regierung unterm 1. Sey⸗ Zahl der geschlachteten , , , e, Herkunft ö Kiten, n, , o 6997 5198 3165 29 13 378235 VI. Posen 89 146 5375 5343 21871 38 82 1923 5a 378 52 48 tember d. J erlasse nen Ausführungsgerordnung ist hinsichtlich der Stadt 1. Nope mer bis 1. Jari) Der neue Tarif gilt für drei Monate, also bis zum 28. De⸗ 7235 653 295176 14095560 dad on. im 2326856 33 16 36. 36 35; 1361 33 10 Dnhr derartiger Maschinen ufw. beftimmt, daß siz bei dem Zol, Stadt isg9gsigoo 16 5ss' re fogä cio oa 1804 os Kurd, Tel r, einn kön gan, Tee el det Frist, wen eine W * 2323 30 55883 31 539 6775 33 267 15 amt unter Angabe ibrer Art sowie des Namens, Værngmenk', Ge⸗ In 16006 Sri —; der beiden Teile gekündigt werden, widrigenfalls er bis eine ordnungs— 3770 7229 254405 16294479 6 1996 41623 26 835 5 226 35 25 706, 26 15 werbes und Wohnortes deg Empfängers von dem Einführer oder Chicago.. 2869 270 3434 2963 2926 2813 mäßige Kändigung erfolgt, als von drei zu drei Monaten ver— 3424225 230 913 15949 977 VII. Schlesin .. 2355 3 367 16 is? 30 369 s S536 2m di; Sit. 5335 289 393 2. weren, Berollmachtigtän besonders angemeldet werten müssen. Der J an dnnn, e,, WJ davon: im Juli. 323 51 10221 ö 341 430 96263 11537 5 98 662 7 3 Einbringer hat ferner dem Zollamte durch eine von der justãndigen St. Loui. 514 557 543 551 537 36 st 37 620 11174 . 31286 103 tet 1 21 19 341 ; J ausgestellte , , n, . . u. 3165 300 241535 33981 7094 1927 18589 lbs der Apparate die erforderlich, ebrig eitliche Genehmigung erteilt itt. udah .. 339 396 22 295 4 i : 6 VIII. Sachsen .... 265 iss 152355 ' sr 333 Siis 133 33 1853355 3 16 e er e rciel de Ja Re publique Frangsise) ; K Die Bank von Abessinien. Wagengestellung für Kohle, Kotz und Briketts davon? im Ju z 2051 6030 11 858 52 Kö 15 2z38: 2355 58 419 2 f Indianopolis 111 3 6 3 36 ö Die Bank von Abessinien ist im Mai v. J. als Aktiengese llschaft am 12. November 19061: jon; . ö . 9 1 , nn, e. 3 . Rn, oh 1 166 . . 5 * . ö, von o00 000 Pfd. Ster; gegründet worden. Das Ruhrrevier Oberschlesisches Rerier 5817 2 io 2 55 67 1040 661 ö 5 195 Außenhandel Frankreichs von Januar bis September 1906. Omaha 729 786 939 778 745 735 T* 636 14 . * , ö. Sestell , HR. 9 . 1s 28 16 333 97 uz 2osss 3 5s 843 Nach den offtziellũen Angaben stellte sich die franiõsische E in fub Zusammen S334 8523660 16 586 FD Ss 1. 5. 0 Pfd. Sterk. eingenablt worden. Der Negus Menelik 21 5 e ent — 4 * . , 3 1535 236 8331 17 555 63565 12731 während“ der ersten neun Monate des laufenden, Jahres auf Für die Sommer und Wintersaison erreichte die Schweine Ehrenpräͤstdentschaft der Gesellschaft übernommen. . davon: im 2 4 1657! — 135 ⸗ 333 16 16 33 955333 3 w K, e,, ,, . . ; 2 Verwaltungsrat setzt sich zusammen aus: Sept. . ? 2306 527 3 826 285 4717 20124 6325 ö 26 655 um 5 r. Auch die Ausfuhr Frankreich? zeig e in de em Gouverneur der National Bank of Egypt als Präsident, Laut Meldung des W. T. B.“ . X. Hannover rt. ii n, z 13 010 2 3 löl , ö,. 165 350 2 1. bei , , Abesftnien als Virenästdent, w , 2 2. davon: im Juli. k 2 . 2115, 39254 11069 30 8 16645 ; 32370 833 , en * . . eich 9 b Schweine . Schweine en . . 6 w . Bank vemberdekade 1906: 184 760 Fr., gegen das Vorjahr mehr 41 150 * ñ 1923 7747 7 ö 66 5: 35 402 ] e e, we ; 1. 4 . de Menasce und ; 1 133 4 313 19 . 3 3 3 3. 3 3 Im cin elten verteilen sich die Fin, und Ausfuhr, wie folgt: 7119449 18993. ᷓ 5 369 453 Raphael Suates,; 3 XI. Westfalen . 1 835 , ig. 5155 235 255 15143 315 137 334 . ,, 7 263 315 1844 86713 836 , , , , Makonnen, davon: im Juli 2. 18359 131285 2134 14634 40 023 2457 40 333 — Wert in tausend Franken d,. 2 7636 009 189065 . 5 230430. a. ,,, . 6 affa, Ras Wolde Georgis, Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt om. ; e ust x. 133 1347 3883 160595 35 3. 3823 40 5865 gin brungamittel ges a7 Berz ohnen ,,, gig gtz (Nach Annual Report of the Trade and Commerce of Chicago.) em 91 8 66 ö . 6 die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten . in 2 5 . 8 4 . * 2 8 1. 2, rn *. N ) 1 . 5 ́ 464 ' Fleßstoffe .. . 2437 7756 2285 737 1922979 2983 5 dem Mitglied des Verwaltungsrats der Banca f in⸗ ö 26 J
Seht. 4 ö. 23 34. a , . 15 19 253 ir. „ 66h srüJ 65a 5iz 1351 9 13 32 Philippinen. . . Varvaro Pojero und Herrn Wilhelm Pelizaeus 1 . 1 . 60 . a ro.
davon: im Juli. 19 5 4914 14210 1s 6g 3434 5275 — 8 , e, . . * ; 92 73380 37 365 55465 3572189 — Aufhebung der Schiff ts ab 5 ; ; 9 . 553 23 953 . 231 13 9 692 3 242 an 50 808 Zusammen .. 3 2a 060 3 5d6 70 3684 39yI 3 489 672. vom 56. August 9 J. hat k 16 5 , Bank ist in Adis Abeba, wo am Tm. Rbenlndẽß *, zi es , s, nns, n, , , n. 3 6. , ,,,, . k . davon: im Juli. — 3297 4 gel. 3 . . . . . 6 . e. commerce 3 J. ab aufgehoben. (Moniteur officiel du werden = J tredaua errichtet Barren das Kilogramm 2790 B., 284 G., Silber in Barren das . 23875 5 ; — 33 288 . . 02 086 z. 2 a 25 7,75 ; n, , . 336 , , Wg, i g, wor 6 65 Rußland. Der Sitz des Perwaltumnzstats der Pant ist in Fairs e, . ü XV. Hobemollen.. Id ,, e, ,, es, i, 3 K für die Verzoll Geweben ; K Bie Set eb rere nher erfinden im See wechftehenden Gin is nme f, Vormittag; 10 Uhr 0 Min., (B. *. B) ,, V , i n , , , ; ö 1 *. ö ⸗ Tüchern u sw, ; n er ñ ; ͤ don mi gati of Eg : 1 ar, , Goldrente 113395, 42 August 384 2 89 316 336 1 15 Jirtulat Nr. 67 vom Jabre ich, enlbalter en Bestimm ungen. r . e, n m n n, und 2. In , National Bank of Egypt, 4 und Rente in Kr. B. g 30. Tirkisck⸗ rn, 9 1 Sept. . 94 221 201 23 * den Einigz von Gewehen, Tüchern, Fils ante Pre, und Zilterticken . . god cf in Paris inst der Sceistè Gengrale de Crédit Industriel Wrsͤtieredet C fend. Att. a6. , Temes nal, dit, ei für den Fabrikge brauch hat der Finanzminister gestattet, daß die e rb 5s fili 6 schon auf Fr, fo Poll. Ungefahr zwei Dare Goremoreia]. 66s Rue de la Victoire; , . Desterr. Staatgbahn per ult. S7 5,50, Südbahngesellschaft den Fabrikinspektoren auszustellenden Bescheinigungen nur eine Ang der einge uährten Clcktromotore kamen aus den Vereinigten Sagt in Berlin mit der Bank für Handel und Industrie; 175,0. Wiener Bankoerein ab 0, Kreditanstalt, Desterr. per ult. erer weise gan aut. Die Referenten gaben nech einmal eine sber bie Möenge der beiogenen Warn fenriz in Form, , de . von Amerila. 1855 beiog Japan nur für 100 000 Wahlamt min Wien mit der Kreditanfʒalt; . ton Kreditbank. Ungas; all, Soh sM, Kändsrkand 44 o, Her Zur Arbeiterbewegung. lichersik * über die Nrfache und, den seirbzrigen Verlguf scheinigung an zessegelten Htusterg, eine solche über die Beschaffe vom Ausland, während s7 und 18598 dieser Ginfuhrwert über in New Jork mit dem Hause Baring Magsun et Comp Vblenbergrer = Nentangesell waft, Yesterr, Ar,. bag oe, Die Hutmacher und Fil jiwarenarbeiter in Berlin der Bewegung und empfablen den Bergleuten, bis zu den am 21. No- der Waren ju. enthalten brauchen, während die im vor ena it] Mino nen Doll, gestiegen war. Für 1558 ging er auf gö4 ooo Doll Eine Verbindung mit Banken in Italien sst in Aussicht genommen Deutsche Reichs banknoten pr. ult. 117, 65, Unionbank 565,00, Türk. haben in einer vorgestern abgehaltenen Versammlung beschlofsen, in vember tagenden größeren Revierkenferenzen und den dort gefaßten Zirkular vorgeschriebene Angabe , . und se,, . 8 jurück, aber in den drel Jahren 1903 bis 1905 war er wieder großer Nach Maßgabe der Statuten wird sich die Bank mit der Pflege 4 ron 12. N e 2 re, Lohnbewegung einzutreten. Gefordert wird, der Vossischen Beschlüssen sich in Geduld zu fassen. Es wunde dann an die Ver. stücke icht erfer lig ist. Zirkular des Zolldepartemen als I Million Doll. Deutsche und amerikanische Lokomotiven wurden aller Arten von Bankgeschäften, von Handelsgeschäften, von finanziellen lis andon, 12. Nedember, (B. X. B) Schluß) 2400 Eng- rr eine einstündige Verkürzung der bisher ungeregelten sammelten die Aufforderung gerichtet, ihre Lobnbũcher zur Aufstellung 25. September 1906, Nr. 22 649.) im letzten Jahre in erheblich bedeutenderem Umfange importiert als und gewerblichen Unternehmungen beschäftigen. Die ihr perlle bene a n,, Pia diskont 6. Silber 3243. rbeitszeit und eine Erhöhung der überaus niedrigen Akkordsätze. einer Lobnstatistik seitens der Arbeiter den Organisationen zur Ver⸗ 1 nich 34 , at t In e. 463 ö , . der Bank für eine 2. von 50 Jahren die nach- Rente 336 n, , . T. B) Schluß) 3 00 Fran. gestaltete er Import von Elektromotoren und Loko⸗ z ; ö. ;. NMabrsd, 12. R e ö. 8 R z 6. 9 e, m Na 12. November. (W. T. B.). Wechsel Sie hat allein das Recht der enausgabe in Abessinien; die , ) . 9, 85.
Ei hufer 3 Monate alt
A Staat. 3. Vierteljahr 1906. . . ö 190 2. ! ö, Vall 18968 August 19086... September 1906...
B. Provinzen. . J. . 6 36 88 * 8 005 A 1061383 383 716 h2 6518 davon: im Juli. . 38 2891 50h53 21023 19973 August 3 88 3 2599 2 3105 21 748 24 398 Sept. . 25 2515 2207 1 . ö. — 3 3 *
II. Westpreußen . 3 2855 6 641 37 12 346 23 65 . . Eu . ĩ i - 2198 256 5618 21 862 8 564 August . h 2262 3 954 23 227 8 838 Se yt. h 245 3 2181 516 2774 21 380 6248 III. Stadtkreis Berlin 25 * 3685 h 40 895 232 510 127316 davon: im Juli. 3 ö 395 1253 13 702 74127 45 4238 August 160 3092 1149 * 14 647 79947 41 422 Sept. . ͤ . 587 1283 . 12 456 78 4656 40 466 ö LV. Brandenburg.. S55 33 8 23 937 3 4 135 188 701 50 345 1965 684 davon: im Juli 53 — 7957 3023 15 443 60 139 21 528 63 074 August 8 . 8 333 15 455 57 9093 16885 23 - 69 324 Sept. . 55 7645 339 12 237 60 659 12120 5 64 236 J 7982 88 15 599 68 5466 46689 74518
243 494 123 8086 491 556 1825 664 531 951 gs 535 153 375 453242 1776 477 593 626 53398 633 151 289 675 821 1779313 340 693 so is? 37 135 1586 8 604 16 18 416 85 137 41285 173 47 6543 91 187 931 7131 4375 13216 610 d 157 504
C b b
C O t, — d Od
w ——
w — — 1 — — — 8
x C R QM e . *
CS C — OM M —
S - AS S O 2 86 8 A* — 8 2 D 6
wo ö de — AA
X
*
= ö Tb — . ,! DO b t., D oO Q , .
—
deo deo b b
—
ö de 190 — 10, — — b 0
—
. e C ! , t ct «! ct. SRSSEEKSXBů 3 ** 86
11
0 de
—
*
— 8
— & Q = Q , X X e - = X , o Re e- Q ..
1
E O — — b
— Cc Cδλ, -d C O ——= Di Ct
111
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
* —
C CO ——
141
1
Die Forderungen sollen im ein iel ten durch Werkstattversammlungen fügung iu stellen. . . 4 . n 24 e mit Angabe einer reichlich festgesetzten . . den ,, Koblenbergban , n, . Niederlande. ö motiven nach Japan folgendermaßen: 7 . 1 rist zu ihrer Erfüllung unterbreitet werden. . wiederbolt Versammlungen abgehalten warden, in denen die Berg. Vorgeschlagene Erhöhung der Akirise für Spyiri⸗ Elektromotoren Lokomotive von ihr ausgegebenen Noten werden gesetzmähiges Zahlungsmitt ö .
Nachdem die Vereinigten Eibeschiffahrts. Sesellschaften, Aktien leutz sich die im ir srben t aufgestellten Forderungen zu eigen tuosen. g 6 hege nm , ö bat der Zweiten Kamm Herkunft 1504 1905 1954 05 und bei der Hauptniederlafsung in Adis . 9 e 6 ö. B35 w . 12 November. X. T. B) Schluß) Die gesellfchaft, in Dresden infolge Vereinbarung, mit dem Hafenarbeiter. machten. Da auch dort die Bergzerwal tungen e ableßnen, mit der der Generafstaalen einen Gesetzentwurf dorgzlegt, wonach die Akin In Dollars einlsskar fein. Während der Dauer der Konjession ist es keiner 2 32 Uibereinstimmung mit gondon eine schwachz Haltung. herband ihrerselts den Schlffabrtsbetrieb wieder aufgenommen bat, Drganisation der Bergleute zu verhandeln, und auch Tie Irbeiter, für Spirituosen von 63 auf gö Gulden für 1 hl von 59 v. H. Starke Vereinigte Staaten von anderen Bank erlaubt, sich im Lande zu tale. Dil abessinshe deer, ,. wurde diese durch die Weigerung Shaws, der Börse haben die Mitglieder des Arbeitgeberperbandes für Binnenschiff abt ausschüsse mei J Amerika. . 406 000 929 809 177009 4710900 Regierung selbst wird keine Münje prägen, vielmehr soll die Prã⸗ 9 * ⸗ ute mg n gewähren, durch nige auf den ungünstigen und verwandte Gewerbe, die den bei weitem, größten Teil der ird die Forderungen von. Vertrausne männgen, der Beleg⸗· Großbritannien? . 114660 211 8556: 54 S560 147 700 eng auf Grund eines Uebereinksmmens zwischen der abessinischen Bea e m, muri din fsbrend auswärtige Abgaben und ferner durch , auf der 2 , . um sich nicht chaften eingereicht worden. Wi die . 86 8 R r, . w 83 166 117 300 609 600 ; . 8 . Bank erfolgen und der Reinertrag dieser Opera⸗ 5 , * ö 1 .
Vorwurf szusetzen, d o ie de fnah des beträgt gegenwärtig der Durchschnittslohn im Zwickauer Gruben⸗ umãnien. ĩ w . 7 ionen der ießen. Die Ge fin ii i es e ien. Im Verlaufe machte sich eine , , , ,, , . . ,, , ö rlich zu ,. r , des R 263 fol n Ge rr eh Arbeiter ein 2 chnet. Mit der den A benlern vor 2 nem ,, Von ir n 2 . ö Im ganzen. 533 000 1227 700 1145 600 1235 200 die Bank e . n,, * ,, . Schecks auf guter Seite stattfanden. Die Aktien der Missouri Kansas and 9 4 ? rn g e. 2 es. W. T. B. folgenden Beschluß iche Arbeite. (ingetechnen, gn a , m , , Slzarchiws“ mitgeteilten rumaͤnischen allgemeinen und Vertrag, re fs ⸗ a war ft werden. Die Bank hat beim Abschlug aller An. ,, me,, m., 3 2 souri - Kansa Teras. r . „Eg wird den Mitgliedern anbeimgegeben, ben im Dienst ge⸗ Jahre gewährten Teuc rungenulage bat sich seit Ende 1905 der Lohn ee e, den Tarabestimmungen und 6 Tarif für die Er nach — . und n, , . gingen vom Auslande leihen der abessinischen Regierung das . Hier nf f 1 fest auf die günstige r, , neg. binsichtlich des liebenen MNannschaften vom 1. November d. J. ab eine Lohnerhöhung um etwa 1000 erböbt. Bie Bergleute bestreiten dag nicht, betogen hebung der Abgabe von 4 v. H. des Wertz der über die Hafen ein st *r . nur Inn erte von 90 000 Dell, ein; ihre Einfuhr berechtigt, Maganne anzulegen, in denen Kaufleute itzte für Vorschüsse , , . dieser Sęsellschaft Am Nachmittag behaupteten sich pon 5 , bro Monat zu bewilligen; den neu in. Dienst tretenden aber, daß der Lohn mancher Arbeiter ohne, ihr Verschulden and ausgeführten Waren, nach dem Stande vom 4. Oltcker 19d, w. 3 seitdem stetig und ü erschritt im letzten Jahre die Wertgrenze verpfändeten. Waren niederrulegen bahn. Die Bank hat das Recht te Kurse, da die Beilegung des Ausstandes bei der Delaware Lada Mannschasten wird der gleiche Lohn vom Tage des Diensteintritts erheblich unter dem Durchschnitt bleibe un, sabst ein Schicht., Far die Königliche Hofbuchhandlung von SG. S. Mittler u. Sobn, on 1 RiÜlion Bollar. Großbritannien blieb der Hauptlieferant ob, auf den Fisenbahnen zu denselben Frachtraten wie die e er, e. and Westernbahn von günstigem en , die Gesamt⸗ gewãhrt. kahn von 35 6 bei den gefteigerten Preisen aller Lebensmittel heute Berlin, Koch st rah 68 II., eine Sonderausgabe Deranftaltet, die ja 6 die Vereinigten Staaten 1995 reichlich dappelt so viel wie 1894 Edelmetalle zu transportieren. e Regierung haltig war und in den Aktien der Chicago, Milwaukee and St. , ed e liens ee, en. e de , lee , d, , , m. w dorf, woselbst die Zimmerer und Schiffebauer seit rei Mondcten auß. genötigt und untergrabe damit Fesundheit. die Werk⸗ ; . ; end die deutsche an iweiter 6 9 . bei schlexvendem Verkehr besestigt. Für Rechnung äubig sind, verbängte Sperre bisher nicht aufgeboben worden ift, berwaftungen lebnen es jedoch ab, d und die amerikanische im letzten Jahre, nach Uebersteigung der fran. ö ö : ; . Londeng wurden per Saldo 25 699 Stüc Aktien derkauf ten⸗ 33 . 1 6 2 — e g g n, ,. weitgehende r, , 6 weisen darauf hin, zösischen, an dritter Stelle kommt. Im Jahre 15892 erschienen Münz⸗ und Währungswesen in Abessinien. umsatz 970 000 Stück. Geld auf 24 Stunden K K 7 J , ,, ,, , . n ie W. T. meldet, werden am 24. d. M. alle wäbrend der Kohlenpreis füär den Deprelwagen um 20 4 geringer Von Der nfubhr au chlossene Gllen 2 l —ͤ ö on 178 voll, ihr Import im Jahre et, ist den Schwankungen des Silberwerks unterworfen. Derselbe 1 SOG 25, ble Transfers 486,75, Silber, Commercial dem Arbeit geberverbande Kiel angehörenden Firmen und sei als damals. Allein für den Zwickauer Grubenbeirk * 6 flächtige Oele. Laut Erlasses der Direktion für öffentliche ern 1805 erreichte annähernd das Vierfache dieses Kerses. Drebbänke batte zu Anfang Juni 8 J. einen Kurs von etwa 220 4 . Barg 715. Tendenz für Geld: Fest. mit diesen zugleich die Werften der schleswig. bolsteinschen Gruppe ihre kohänrrböhung von 15060 Linen Betrag von 2,12 Millionen Marr beitspflege vom 4717. Oktober d. J. Nr. 361 ist die Ein fut beiog Japan zuerst im Jahre 1836 im Werte von 35 000 Doll, Negus hat nun die Aobsicht, mit Hilfe der Bank die Goldwährung Rio de Janeiro, 12. Nodember. (W. T. B.) Wechsel auf Betriebe derartig einschränken, daß nur die Hälfte der Arbeiter ker. im Jahre ausmachen. Damit werde für den Unternebmek Folgen zer Effenzen und flücktigen Oele gemäß der im dentsch. bulsf wovon fiemlich die Hälfte aus den Vereinigten Staaten kam, Groß⸗ jur Einführung zu bringen. 6 London 153. n wird. Am i . d. J. werden die übrigen deutschen der Betrieb der Kohlenwerke r. Im vorigen schen Fa rn. , meg, Anmerkung ju Nr. 168 des alls 3 1 e, ,. . 16 in 4 — . D ö e dieser . 2. der Megus einen Zoll von erften sich dieser Maßnabme anschließen. Die Yer mania. Werft Jabre hätten die sechs großen tienwerke des Zwickauer meinen Zolltarifs berboten; . ; ö an n aber 5 zusammen erst für rund * o auf die Einfuhr von Maria⸗Theresia⸗Thalern gelegt und sich 1 aso 5 ö * . u, — : 5 . 1 9 miu; ĩ 1 3 ꝛ Oleum Doll. Dreh k ch 8 i di V 24. — 2 llei d R . * D 10 hat bereits 2000 Arbeitern getündigt. Drubenbeirkz zusammen einen Reingewinn von 52 Millionen Mark J. Geraniumõöl unter seinen verschiedenen Bezeichnungen . nie nach Japan, indessen die Vereinigten Stgaten für Zuein as Recht vorbehalten, letztere zollfrei einzuführen. Gegen diese ; rt
In Bielefeld wurde gestern abend, W. T. B. zufolge, in ergeben, reckne wan, dan noch etwa 100 000 . von den Privat gerani, Seraniumõl, Palmarosabl, gecranium sgoĩargonium] 9 4 Doll. dorthin berkaufen konnten, Im einzelnen stellte sich Maßnahme bat aber ein großer Teil, der Kausmannschaft in Abl , , . von den auswärtigen Barenmärkten. fünf Versammlungen, denen Tausende von Merallarbeitern bei- werken, so reiche dieser gefamte Reinertrag gerade bin, um die ge. ratissim um. Singergrasõl, Essence de gèraniumt. ; ö ie Einfuhr von Dampfmaschinen und ‚kesseln, Spinnereimaschinen Abeba, Harrar und Dire Daua protestiert und den Negus in einem Sssener Börse vom 12. November. Amtlicher Kursbericht. wohnten, beschloffen, die Zugeständnisse der Fabrikanten sorterte Lohnerhöhung zu decken. Die Werkverwaltungen erwähnen 11 , . unter ibren verschiedenen Beieichnunge und Drehbänken in den beiden letzten Jahren, wie folgt, dar: schriftlichen Gesuch gebeten, den Zoll wieder abzuschaffen. KCohlen Kere und Briketts. (Preianotierungen des Rheinisch⸗ n , 7 ö 1997 ab . also in sämtlichen in ihrer . auf die ,n, . neck daß feit dem enn n ö, . dan sel und . — Drehbante ö. ö 1 e, ,, vom Jegus berücichtigt rr , m,, 1e. t a rn. L Gas- und
ahmaschinen. und Fahrradfabriken eine fünfprozentige Lohnerkoöbung vorigen Jahre auch die Preise für samtliche? Sruben material gestiegen I. Essenzen, die zur HVerstellung von tun wein ; e f ⸗ inen maschinen nd der Zoll von o wieder aufgehoben worden. a. Gas förderkohle ; 50 60, b. Gagz und vn e n, 9e Arbeitgseit von ib auf 89 Stunden 2 if. Wie die San e,, sich zu 3 , , lhrer Forderungen z Wein · Bukett. Esse n . 3 Wein. Bukett Essen R , 1 . *r 44 heb Der oer, e, 2. e, . 3 bat selbst zur Auf⸗ e n n, , ne 6 diam e n r. zo cd bis kreten. Am Sonnabend wird nur 9 Stunden gearbeitet und an den stellen, wird sich erst in den nächsten Tagen enz eiden. 1 . ' = = 3. ö. n o llar ebung geraten, da die Entwicklung des Landes zur Regelung der O0 S, d. Stũckfohle 12, 50 M0, s. bie 1266 big Vortagen der drei bohen kirchlichen Feste werden die Fabriken um , Daz Hilfspersonal der Leivziger Buchdruckereien ist = = 58 * rr, . . . Währunggfrage noch nicht genügend fortgeschritten sei und ein Zoll . 357 f. Nußloble gew. Korn JL und II 1350 - 1400 , 2 Uhr d, ,. geschlossen. . . . in eine Lohn bewegung eingetreten. Nach dem Vorbilde der Buch⸗ . = k g*chhn eee, a.. 14. 4679 94 1465 290,4 unter solchen Umständen möglicherweise den Handel schädigen könnte. o. do. 13, 00 13,50 66. do. do. N 11,50 —- 12,00 6, g. Nuß
Im Jeu brbenrk baben. vorgestern zahlreiche, sowohl vom drugtergehilfen haben, wie die Leipziger Zeitung. berichtet, auch die J. und eth 3 annien 626,3 Sol, 37859 643 7 Die Aufhebung des Zolls wird auf den Kurg, den die Bank von stoble o- 2030 mm 775 - 850 6. do. O0 — S0 / o mm 9.00 Alten Berband als den christlichen Gewerkschaften einberufene öffent- Hilfsarbeiter durch ihre Organ isation em. Verein Leipriger Buch . 9 z 131] land 33 229 1 1 Abessinien zu gewähren pflegt, keinen Einfluß haben, da dieselbe ihren s 375 4, h. Grugkoble 6 b0G— 35 . HI. Fetttohte: * , ] a . . , . Nach der 4 ug engt ob 14 zum a. eines , schädlich erweisen sollten. l ö . 1 43 * 8.2 Berechnungen den in Aden geltenden Talerkurs zu Grunde legt. 3 14, s r e . 12, 16 - 12, 90 00. KRölnischen eitung errschte in den ersammlungen im auf paritätischer Grundlage reit sei. Nachdem auf diese Anfrage 6. ; ? . den 50 1328 Nußkohle gew. Korn L' 13,20 aligemeinen Ein ruhiger Ton, eine Diskussion fiel tell, seitens der Prin )nipale eine bejahende Antwort eingegangen war, hatte Im gan Vb T TVs Tir Tos ß Is d ; * 69 5 n ,,,
J ö; . . 6, . .
tens ihre Mitwirkung in der Lohnfrage versagten, so erhöht werden soll.