. 8. z h 5 7 75 * . 7 63 z . 2 ö ö 83 7 ö — ö ; ö 6 ; ö ö 3 16 3 * 3 . J ; . ĩ 2 * ) ? * 2 5 . .
197 1996. mann, Dresden A., Hassestr. 3. 27110 1906.
*
Türkische Tabak⸗- Æ Ciggretten⸗Fabrik „Réunion“ Brussig A Woll⸗ G.: Zigaretten fabrik.
W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch,
Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen.
91804. K. 11 847.
¶Amnsessngen⸗
67 1906. Kurtze Hering, Berlin, Magazin⸗ straße 14. 27/10 1906. G.: Zigarrenfabrik. W.: Zigarren, Roh-, Kau⸗, Rauch und Schnuyftahak
91 805. B. I O09.
151 1906. Fa. S. Buchthal, Hamburg, Gr. Johannisstr. 2. 27110 1906. G. Verfertigung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten⸗ und Zigarren⸗ Packungen. W.: Zigarren sowie Zigarren⸗ und Zi⸗ garetten· Packungen. 42.
111. 1905. Rheinische Bierbrauerei, Mainz.
27 10 1906. G.: Brauerei, Wirt
schaftsbetrieb, Malzerei, laschenbier⸗ verkauf. W.: Ge⸗ treide, Gerste, Gerstenkeime, Ab⸗ pu ger ft; Malz, aramelmalz, an n n n. ; rüchte, Sämereien, Ingwer, Graupen, Kartoffeln, Grieß, Leguminosen, Kräuter, Futtermittel, Olst, Gemüse, Zwiebeln, Vogelfutter, Hopfen, Treber, Treibkeime, geschnittene Blumen, Pilje, Nüsse, Nutz⸗ holj, Fische, Hausenblase, Krebse, Geflügel, Honig, Wachs, Wildbret. Brausepulver, Brunnensalz, Bierklärmittel, Dextrin, Desinfektions mittel, Rost⸗ schutzmittel, Nahrungs . Konservierungemittel, Lakritzen, Floridawasser, Pechöl, Wichse, Kitte, medizinssche und pharmazeutische Präparate und Arineimittel, Verbandstoffe, Hämoglobinpräparate, Beleuchtunge⸗ egenstände, Oesen, Zimmerventilatoren. Packpapier, 6. aus Stroh, Papier und Binsen, Stroh—⸗ geflechte, Strohmatten, Umschlagpapier, Stanniol, Kapseln, Plomben, Plombenstreifen, Bastbeflech- tungen. Knochenmehl, Bleche, Brennstem pel, Draht⸗ netze, Fässer aus Metall, Faßreifen, Flaschendraht, . Gabeln, Garderobenhalter,
91 866. N. 7zZI9.
opfenbüchsen, Klammern, Korkzieher, Messer, chablonen, Schaufeln, Schirmsländer, Schrauben, Sicherheitsklammern, Spundhleche, Tischtuchklam mern, Zigarrenabschneider, Locher. Wagen zum Fahren. Leder, Lederwaren, Lederappretur, Bohnermasse, Kleb⸗
stoffe. Ale, Bier, Weizenbier, Bierwürze, Trink- würze, Bierzeug, diätetisch hygienisches Bier, Fäͤrbebier, Malzbier, alkoholarme Getränke, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Geläger, Kraftbier, Malzextrakte, . Sodawasser, Selterwasser, Mineralwässer, Sauer⸗ brunnen, natürliche und künstliche, Quellenprodukte, Badesalze, Badewässer, kohlensäurehaltige Getränke, kohlensaures Wasser, Limonaden, Brausesirup, Brauselimonaden, Gummischläuche. Taschenfeuer⸗ jeuge, Reisetaschen, Koffer, Schirme, Stöcke, Briketts, Knochenöl, Paraffin. Stearin, Wollfett, Lanolin, Vaseline, technische Oele und Fette sowie Bestandteile derselben, Kerjen, Wachskerzen. Böttcher ˖ waren. Dauben, Dostn, Fässer aus Holz, Kisten, Kistenbretter, Kistenhöljer, Lattenkisten, Körbe, Ka⸗ nister, Milcheimer, Korke, Pfeifenständer, Rahmen, Gestelle, Rolljalousten, Schablonen, Schaukeln, Schnupftabakdosen. Serbiettenringe, Spunde, Schau⸗ kästen, Stänzer, Streichhölzer, Tabakkästen, Tabaks— pfeifen, Pfeifenstopfer, Tabakschranke, Trinkhörner, Ueberfässer, Zahnstocher, Zahnstocherbehälter, Zeitungs⸗ ständer, Zeitungs halter, Zigarrenkästen, Zigarettenkästen, Zigarrenkisten, Zigarettenkisten, Zigarrendosen, Zi⸗ garrenspitzen und Zigarettenspitzen und deren Be—⸗ sandteile, Zigarrenspitzensammler, Zündholiständer, Zündholzschachteln, Zündholzbehälter, Verkaufs—⸗ automaten, Wagen zum Wiegen, Werkjeuge. Aschen⸗ behälter, Becher, Blechgefäße, Vemijohns, Feuer⸗ zeuge (chemische, elektrische, mechanische, automatische); Flaschenkühler, Häfen, Kästen, Kannen, Humpen, Körbe, Löffel, Menageren, Menuͤkartenständer, Pfeffer⸗ büchsen, Pfefferstrtuer, Salzgefäße, Salistreuer, Saucieren, Ofenschirme, Tonnen, Tönnchen, Werk⸗ zeuge und Apparate zur Herstellung von Tabakfabri⸗ katen. Hocker, Siühle, Tische, Bänke, Kleiderständer, Kleiderregale, automatische Spielapparate, Mustk⸗ automaten und andere Musikinstrumente. Anchovis⸗ pasta, Austern, Backpulver, Bouillon, Bouillon⸗ kapseln, Butter, Champignons, Zichorlen, Kokos—⸗ butter, Kokosmilch, Kokosnußfett, Eichelkaffee, Eier, Eierkonserven, Eierspeisen, eingelegte Früchte. Eis (rohes und künstliches, Eiweißpräparate, Ersatz⸗ mittel für Fleischertrakle, Fleischsaucen, gie es. würzen, Essig, Essigessenzen, Feigenkaffee, Feigen⸗ sirup, Fenchelhonig, Fische (geräuchert, getrocknet, mariniert). Fischkonserven, Fischmarinade, g Fisch⸗ speisen, Fischwaren, Fleisch (frisch und gefroren), Fleischbrüre, Fleischextrakte, Fleischkonserben, Fleisch⸗ mehle, Fleischsäfte, Fleischspeisen, Fleischwaren, Freßpulver, Fruchtkonserven, Fruchtessig, Frucht⸗ extrakte, Fruchtsäfte, Gänsebrüste, Gelatine, Gelees, Gemüsekonseiven, Gemüsewürzen, Getreidepräparate, Fetreidekaffee, Gewürze, Gewürzpräparate, Grütze, Haferpräparate, Hefe, Hummer, Hummerscheren, Käse, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kandis, Kaviar, Kindermehl, Kleien, Kompotts, kondensierte Milch, Korinthen, Connedbeef, Krebskonserven, Krebs—⸗ präparate, Krebsscheren, Kunstbutter, Kunstspeisefett, Malkaroni, Malzkaffee, Maljkeime, Malztee, Man⸗ deln, Margarine,. Mark, Marmeladen, Mastpulver, Mayonngisen. Mehle, Mehlspeisen, Milch, Milch⸗ eiweiß, Milchpräparate, Mühlenprodukte, Nudeln, Obst (gedörrt, getrocknet, eingemachtj, Oleo⸗ margarine, Pains, Paniermehl, Peptone, Pfeffer, Pflanzenbutter, Pflanzenelweiß, Pflanzeneiweißfett, Pflanzen fette, Pflanzenspeisesl, Pickles. Quark, Rahm. Rahmgemenge, Räucherwaren, Rauch⸗ und Pöckelfleisch, Reis fultermehl, Rosinen, Salate, Sago, Tapioka, Salj, Sardellenbutter, Saucen, Saucen⸗
rate, Suppenextrakte, Schaltiere, Schinken, Schmalz,
würzen, Suppen, Suppeneinlagen, Suppenkonserven, Suppentafeln, Suppensurrogate, Suppenwürzen, tafelfertige Suppen und Konserven, Tee, Teigwaren, Tragant, Trüffeln, Vanille, Wurstwaren, Zucker, Seidenpapier, Schnittmuster, Briefbogen, Kuverte,
ässer aus Pappe Tabaksumhüllungen, Zigarren. und
igarettentüten, Zigarren und Zigarettenmundstücke,
igarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarrenaufbe⸗ wahrungsbülsen. EGtiketten, Kalender, Menükarten, Plakate, Schaukarten, Zigarrenringe, Gläser, Krüge, Kruken, Seidel, Vasen, Schalen, Schüsseln, Teller, Terrinen, Zuckerdosen, Aschenbecher, Bleruntersetzer, Fensterscheiben, Flaschen, Waschbecken, Wasserpfeifen. Tabaksbeutel, Zigarren, und Zigarettenetuis, Zeitungs⸗ mappen und ⸗behälter. Malbücher. Malvorlagen, Tinte, Brettspiele, Kartenspiele, Kegelspiele, Würfel, Billard. Pech, Dachpappe, Rohrgeflechte. Rohtabak, Rauch⸗, Kan. und Schnupftabat, Zigaretten. Fuß⸗ boden, und Wandbelag, Gardinen, Laufer, Teppiche, Vorhänge, Portieren, Wachstuch. Uhren. Wagen⸗ tücher, Handtücher, Hopfensäcke, Säcke, Servietten, ,, Wäsche, Zelte, Zelttücher, Zigarren änder.
20.
91807.
S G f 8 J 1965 1906. Stresow E Reh, Berlin, Prinzen⸗
straße 47. 26/10 1906. G.: Chemische Fabrik. W.: Schmiermittel.
9b.
St. 487.
91 808. S. 13 309.
Marke Weibertreu
39 1906. Haueisen C Sohn, Neuenbürg, Württbg. 27.16 1906. G.: Erzeugung von Sensen und Sicheln, Handel mit Wetzsteinen. W.: Sensen, Sicheln, Wetzsteine.
91809. G. 6890.
oO EG ace
107 1906. Eugen Graf C Co., Eupen. 27/10 1906. G.: Sägenfabrik. W.: Sägen. — Beschr.
16D.
91 810. J. 3108.
nE gehengshlibmehen.
FsStäpkt Hagen, Rücken und kehinn Unl fyriht die Rolken von len Ftinn.
79 1906. Carl Jäger. Crottendorf i. Erzgeb. ö. 10 1906. G.: Drogerie und Likörfabrik. W.: Likör. — Beschr.
16 b. s. 12 O76.
kroenenf 8 genen
79 1906. Oswald Kroenert, Kolberg, Börsen⸗ straße 9106. 2710 1966 G.: Likörfabrik. W.: Spirituosen, Spirituosenessenzen. 25. 91812.
Koch's Harp of the Vorth
248 1906. Fa. 27/10 1906. G.: Musikinstrumente.
91811.
K. 12 001.
Aunds. Koch, Trossingen. Musikinstrumentenfabrik. W.:
91814. R. 7064.
. 7
; d
— * 35 4 ),
1
, ,,
6/9 1895. Rheinische Gewürz⸗ * Farben⸗ fabrik E. Banf R Co., Barmen. 2710 1906. G.: Fabrikation von Gewürzen, Farben und Back. waren und Vertrieb von Geiränken, Maschinen und a nn fr W.: Backwaren, Gewürze,
arben mit Ausnahme von Bronzefarben), Bier, Wein, Kognak, Likör, Fruchtwein, Fruchtsäfte,
kosmetische Präparate, Putzmittel, Maschinen für
Senf, Schrote, Speck, Speisefette, Speiseöle, Speise⸗ Bäckerel⸗ und Konditoreibetrteb, Haushaltungsgeraͤte, ODele und Fette für Speise⸗ und technische Zwecke.
26 4. 91813.
KEC
77 1905. Harry Trüller, Celle. 2710 1996. G;; Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ und Export. geschäft. W.: Backwaren und Konditorelwaren, Teig. waren, Pasteten, Bonbons und Zuckerwaren, Kaschu, Lakritzen, Marzipan, Marzipansurrogat, Sukkade, Kandis, Sal miakpastillen, Traubenzucker, Schokolade und Kakao, Konfitüren, Nudeln, Makkaroni, Kinder nährpulver, Kaffee, Zichorien und andere Kaffee. surrogate, frische, konservierte und eingemachte Früchte, Grieß, Graupen, Grütze, Kleie, Speise⸗ und Futter⸗ schrot, Paniermehl, Mutschelmehl, Senfmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Saueen, Tee, Bier, Porter, Ale, Spiritus, Spirituosen, Spirituosenessenzen, Branntwein, Liköre und Likör— extrakte, Beerenwein, Traubenwein, Fruchtwein, Kräuterwein. Schaumwein, Kunstwein, Limonaden, Limonadenessenzen. Essig, Essigessen zen, Selterwasser, Sauerbrunnen, Spirinis, Premierjus, Fleischwaren, Wurstwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Kräuter, Ge—= wächse, Gewürze, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Obst, Süßholz. Gelatine, Senf, Austern, Krabben, Fische, Krebse, Fischkonserben, Krebekonserhen, Kaviar, Gelee, Marmelade, Geleepulver, Geleerrtrakte, Backpulver, Puddingpulver, Vanille, Vanillin, Fruchtaromat (natürliche und künstliche), Malz, Malzextrakte, Honig, Eier, Cierkonserven, Hefe, Ammoniak, Weinstein⸗ säure, Schwefel, Naphthalin, Vaseline, Leim, Lacke, Farben, Sirup, Wild und Geflügel (frisch und kon— serviert), Tier⸗ und Pflanzeneiweiß, Hundekuchen, Oel⸗ kuchen, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Plakate aus Gisen, Emaille, Holz, Blech, Papier, Karton, Zelluloid, Gelatine oder anderen Materialien, Chromobilder, Klischees, An= sichtspostkarten, Bilderbücher, Etiketts, Drucksachen.
27. 91 815. Sp. 12 462.
T. 3621.
122 1906. Paul Herzberg, Berlin, Beuthstr. 7. 2710 1906. G.: Vertrieb von Papier aller Art und Papierwaren. W.: Klosett⸗, Krepp⸗, Blumen« Druck-, Kunstdruck⸗, Servietten“, Filtrier⸗ ,. Lichtpaus⸗, Karton, Durchschreib., Bunt⸗, Bezug; Carbon⸗, Konzept⸗, Glacee,, Wachs⸗, Bütten⸗, Hart⸗ post. Schreihmaschinenpost , Luxus,, photographisches, Plakat, Schiefér⸗, Spitzen, Tapeten,, Vorsatzpapier, Aktendeckel, Pappen, Kopierpapier, Karten, nämlich: Post⸗, Blanko, Schreib⸗, Visiten., Spiel⸗, Land und Musterkarten, Preßspan, Farbbänder, Ver⸗ d, e, ,,, Schreibmaschinen, Kopier⸗ maschinen, Tintenlöscher, Oeltuche, Seidengaze.
27. S. 13 059.
25 / 6 19606. Albert Hannes, Leipzig⸗ Gautzsch, Ring 25. 27116 1906. G.:
Kaufmãännisches Agenturgeschäft. W.: Buntglaspapier.
91817. B. 13787.
* — 2
lnsennasignalen Anlis fan Almandah
118 1906. Rudolf Böhme, Berlin, Mankgrafen⸗ straße . 27/10 1906. G.: Vertrieb von Zeitungen. W.: Zeitungen.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur:
Essig, Limonaden, ätherische Oele, Genever, Rum,
Branntwein, Sprite, Spiritus, Bittern, absoluter
Alkohol, und sämtliche andern Spirituosen, alkohol⸗
freie Biere, Weine und Likgre, chemische Präparate
würzen, Saucenextrakte, Saucengrütze, Saucenpräpa. für Kondltorei⸗ und Bäckereijwecke, medizinische und!
Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagte= Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
2
M 269.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre xeichen, Patente, e le ien onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei
Zentral⸗Handelsregister
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 13. Nopemher
ener Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
Warenzeichen. (Schluß.) 34. 91818.
15/6 1806. Aug. Luhn Co. Ges. m. b. H., Barmen. 27II0 19065. G.: Chemische Fabrik, Großbandel, Import. und Export- geschäft. W.: Seife sowie Seifen⸗ präparate für Wasch, , Appretur⸗, Färberei, Heil! und Putzjwecke, in harter, weicher, flüssiger und ge⸗ pulverter Form; Bimssteinpräpargte für Wasch., Putz. und Polierzwecke; Soda und leichsoda; Stärke und Stärkepräparate für Wasch, Plätt· und Appreturzwecke sowie als Nährmittelzusätze; arben, Waschblau, Wäschetinte, Farbzusãätze für die Wäsche; Wachs und Wachs⸗ präparate für Leuchtzwecke, Papier⸗ fabrikatlon, für Salben und Heil⸗ mittel, zum Wichsen der Parkett- böden und Nähfäden und als Modelliermaterial; Ceresin und Ceresinpräparate für Parfümerie und Pharmazie sowie zur Appre—⸗ tur und als Möbelpoliermittel; Kerzen; Stearin und Stearin⸗ präparate für Leucht-, Polier⸗ ĩ tische Zwecke; Paraffin und Paraffinpräparate für technische und chemische Zwecke, für Leucht- und Zündzwecke, zum Tränken bon Papier; für Kon— servierungszwecke, jur Appretur von Wäsche, Leder und Geweben; Borax und Boraxpräparate für chemische, technische und pharmazeutische Zwecke; Parfümerien und Toilettemittel, koßmetische. Pra parate; Glyzerin und Glyzerinpräparate für hygiemische und technische Zwecke, für Brauerei., Nahr; und Konserplerunge zwecke; naturreine, rohe, gereinigte, technische, äkherische, medizinische, kosmetische und Speise Sele und / Feite; Butter, Margarine; Harz und Sarzöͤle; Schmiermittel; Putze und Poliermittel für Metall, Holz, Leder, Glas, Porzellan, Emaille, Lackierungen und Polituren; Rostschutze und Des⸗ infektiongmittel; Fleckstifte, Fleckwasser, Fleckpasta; Wichfe, Schuhereme, Lacke, Schuhlack, Putzvomade, Potzwasser, Zündhölzer; Chlor und Chlorkalk; Bade⸗ wäsfer; Salje. — Beschr.
91 s1IS. Fp. 6876.
Iheodorshalle
2s7 1906. Gräff Cie., Kreuznach. 2710 1906. G.: Zigarrenfabrikation und Handel. W.: Zigarren.
38. 91820.
19 1906. Eugöne Bardou, Perpignan; Vertr.! Dr. Antoine Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 27110 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb von Zigarettenpapieren. W.: Zigaretten⸗ papier. ;
ilhelmstraße 32,
2 * J 83 N
Do g
R
B. 13 911.
6 *. . 1A 5
91821.
28. — 38 91 Sz2.
6ER SIA
68 1906. Fa. L. Wolff, Hamburg, Gröninger— straße 256. 2710 1906. G.: Zigarrenfabrik und Zig arettenhandel. W.: Roh, Rauch, Kau⸗, Schnupf⸗ tabak, Zigarren und Zigaretten. — Je 1 Beschr. 42. 91823. T. 4008.
„Ulln alten Haupfwächt“
2s5 19066. Offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Thomaß, Bierbrauerei zum Thomas bräu, München. 27 10 190d. G.: Bierbrauerei und Restaurant. W.: Biere, alkoholfreies Bier, Malz, Hopfen, Hefe, Wein, Branntwein, Limonaden, Mmeralwasser, Malzextrakte, Trinkwürze, Färbebier, Gerste, Treber, Pech, Malikeime, Abputzgerste, Ge⸗ läger, Bierzeug, Hefeertrakte, Futtermittel, Suppen, Jleisch, Fleischwaren, Fleischspeisen, Fleischextrakt, Sveisewürzen, Geflügel, Saucen, Eier, Eierspetsen, Gemüse, Salat, Fische, Fischspeisen, Mehl, Mehl⸗ sveisen, Brot, Gebäck, Fleisch, Gemüse, Fisch. und Suppenkonserven, Kaffee, Ter, Schekolade, Kakao, icker, Zuckerwaren, Essig, Senf, Speisesl, Sal, Gewürze, Obst, frisch, eingemacht und gedörrt, Roh und Speisee iz, Fäffer, Flaschen, Tönnchen,. Siphons, Flaschenkübler, Korkzi⸗her, Korke und Kapseln, Kisten, Spundbleche, Schrauben, Klammern, Flaschendraht,
tanniol, Plombenstreifen, Strobhülsen, Ziggrren⸗ und Zigarettenspitzen, Ansichtskarten, Briefbogen, Kuverte, Schreibmaterialien, Etiketten, Drucksachen, Pöeruntersätze, Gläser, Krüge, Kruken, Kannen,
echer, Hümpen, Trlnkhörner, Teller, Schüsseln, Schalen, Taffen, Term inen, Saucieren, Menageren, Löffel. Messer, Gabeln, Streichhölzer, Zahnstocher, Tischtücher, Servietten, Serviettenringe, Vandtücher,
und vharmazeu⸗
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
Vorhänge, Ofenschirme, Garderobenhalter, Schirm.
ständer, Zimmerventilatoren, Beleuchtungsgegenstände, Läufer, Teppiche, Fußbodenbelag, Tische, Stühle, Hocker, Kartenspiele, Brettspiele, Kegelsplele, Musik-⸗ instrumente, Musik und Verkaufs Automaten sowie Verkaufsgegenstände für Automaten und zwar: Bonbons, Pfefferminzpastillen, Cremestangen, Fenster⸗ scheiben, Rolljalousien, Zelte, Aschbecher, Waschbecken, Menükarten, Menükartenständer, Zeitungshalter, Zuckerdosen, Zuckerstangen, Krebs und Hummer scheren, Salz⸗ und Pfefferstreuer, Tischtuchklammern.
2. 91824. A. 5870.
I s- Chaemin
319 1906. Armour Company Ltd., Ham⸗ burg. 29710 1906. G.: Importgeschäft. W.: Ein Neben nierenprodukt. — Beschr.
91825.
. „Lijodan)
Ss6 1946. Dr. Peter Bergell, Berlin, Barba⸗ rossastr. 30. 2910 1906. G.: Yerstellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. W.: Pharma⸗ zeutische Präparate.
91826.
B. L 580.
. *
88 1906. Hermann Bardorf, Berlin, Gotzkowsky⸗ straße 30. 29/10 1996. G.: Herstellung von Unge⸗ zieferpertilgungsmitteln. W.: Zubereitungen und Vorrichtungen zur Vernichtung von Ungeziefer.
91822. D. 5636.
grophylartitin.
2413 1906. Hermann Drömer, Berlin, Groß görschenstr. 33. 29 10 1306. G.: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmaztutischen, kosmetischen Präparaten, Apparaten und Instrumenten. W.: Apparate, Präparate und Instrumente für medi⸗· zinische, kosmetische, vharmazeutische, hygienische, antikonzeptionelle Zwecke. — Beschr.
G. 6868.
Anis bpfan
Fa. Hermann Greiner, Leivzig⸗ Schleußig. 2916 1906. G.: Herstellung und Ver trieb von Parfümerien, Kosmetika, chemisch ⸗hygienischen Präparaten sowie deren Hilfegegenständen W.: Chemische Produkte und Präparate für medizinische und hygienische Zwecke, Desinfektionsmittel, kos⸗ metische Präparate, Mittel zur Haut-, Haar. und Mundpflege, Parfümerien, Alkohol, Sprit, Spiritus, alkoholische Extrakte und Essenzen, Seifen, Seifen⸗ pulver, Desinfektionsseifen Kopfwaschwässer, Kämme, Bürsten, Schwämme. Bartbinden, Puder quasten, Pinsel, Rasiermesser, Haar und Barischneideapparate, Räucherapparate, Brennscheren, Haarbrennapparate, Kisten, Kästen, Dosen, Büchsen, Flaschen, Flaschen⸗ verschlüsse, Refraichisseurs, Riechflacons, Schachteln, Kartons, Kartonagen, Einwickelpapier, Schau-⸗Karten und ⸗Bllder, Etiketts, Druckschriften, Briefbogen und Kuverts, Korken. — Beschr.
9IS29.
K. 11 633.
ier Kõniglich reuss. Fade a Heunnen servasung
— 2M —
SAB - ESS
1066 1906 Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, D̃o mäuen und Forsten B.,
Bezugspreis beträgt 4 Æ 59 3 . Jef frn nn e fk; fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 53.
19 Gch.
jts⸗, Vereins⸗, Geno enschaftg, Zeichen., Muster⸗ und Börfenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, be. Baren⸗ senbadnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
das Deutsche Reich. (m. 26)
Das Zentral⸗Handelsregister fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Wiesbaden. 290/10 1906. G.: Gewinnung und Vertrieb der Produkte aus Mineralbrunnen, Do⸗ mänen und Weingütern. W.: Pastillen, Tabletten und Komyrimés. — Beschr.
9 a. 91830.
F. Gas. H s H
1916 1906. Flexilis⸗ Werke, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Tempelhof b. Berlin, Ringbahnstr. 29/10 19656. G.: Spezial. Stahl. und Tempergießerei. W.: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillterte und ver⸗ zinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schlosser, und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch J gr. gewalzte und gegossene
Bauteile, Maschinenguß. 9b. 91831. K. LI 641.
57 5 r . 5 * nergie. ]
1II5 1906. Krumm . André, Nemscheid. 29 10 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb von Eisen und Stahlwaren und deren Verpackung. W.: Sägen, Ziehklingen, Schränkzangen, Schraͤnkeisen, Sägezahnstanzen, Hobel messer, Profilfräser, Papier⸗ me sser, Mähmesser, Fingermesser, Häckselmesser, Rübenmesser, Wiegemesser, Feilen, Raspen, Kisten⸗ öffner, Schneidkluppen, Gewindebohrer. Gewinde schneideisen, Holzschraubenschneider, Bohrer für Metall und Holz, Reibahlen, Bohrkngrren, Rohr—⸗ jangen, Gaszangen. Rohrabschneider, Schraubstöcke, Rohrschraubstöcke, Maurerbohrer, Schraubenschlüssel, Feilkloben, Klebschrauben, Schraubenbol;enabschneider, Blechscheren, Hämmer, Sperrhaken. Ambosse, Löt- lampen, Lötkolben, Mühlvicken Beile, Ziehmesser, Maurerkellen, Drehbankberze, Bohrfutter, Klemm- futter, Froschklemmen, Drahtspanner, Flaschenzüge, eiserne, stählerne und hölzerne Winkel und Lineale, Schieblehren, Mie ometer, Senklote, Tourenzähler, Wasserwagen, Maßstäbe, Rollbandmaße, Locheisen, Riemschrauben, Zirkel, Beitel, Hobeleisen, Zangen, Schraubenzieher, Bohrwinden, Metallbohrdreher, Drillbohrdreher, Werkzeugbestecke, Rebenscheren, Vieh⸗ scheren, Schafscheren, Pferdescheren, Gartenrechen, Packen, Schaufeln, Spaten, Heckenscheren, Raupen⸗ scheren, Türfedern, Wagen zum Wägen, Winden. Sämtliche Werkzeuge für Schlosser, Schreiner, Schmiede, Klempner, Kupferschmiede, Installateure, Küfer, Gerber, Gärtner, Buchbinder, Schuster, Maschinenbauer.
16.
91832. BGB. 13873.
25 / 19066. Baden⸗Meunier C Cie., Trier a. d. Mosel, Petrusstr. 32. 29/10 1996. G: Weingroßhandlung. W.: Stillweine und Schaumweine.
169.
Gossmann“
1II6 1906. Willy Goßmann, Oberndorf b. Schweinfurt a. M. 29/16 1906. G.: Groß brennerei und Dampfdestillation. W.: Spirituosen. 16D. 91834. D. 5322.
Mak kol
13/10 1905. Deutsch⸗Französische Cognac⸗ Brennerei und Weinsprit⸗Raffinerie, vorm. G.: Kognak. Brennerei und Weinsprit Raffinerie. W.: Liköre, Branntweine, Bittern, Kognak, Arrak, Rum, Franzbranntwein, Kirschen⸗ und Zwetschen⸗ wasser, Pflaumenhranntweine, Wermut, Absinth, Pflanzensäfte, Obst .! und Fruchtsäfte, Stillweine, Schaumweine, Sirupe, Most, Treber, Hefe, Hefen⸗ ertrakte, Mineralwässer, Limonaden, alkoholfreie Ge⸗ tränke aus Obst und Milch; ätherische Oele, Essenzen für Gewürzzwecke, pharmazeutische Zwecke und zur Herstellung von Spirituosen; Gewürzextrakte, Kräuter zur Herstellung von Spirituosen; Essig, Weinessig, Essigessenzen, Essigsäure, Spiritus, Sprit, Alkobol, Zitronensaure, Weinsteinsäure, Südfrüchte, Frucht⸗ extrakte, Tee rtrakt, Obs marmeladen, Floridawasser, Bayrum, Flaschen, Deinijohns, Krü e, Fässer, Dauben, Körbe, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etzketten, , . Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus
ür das Vierteljahr.
— Einzelne Nummern kosten B20 8. —
Stroh oder Binsen; Bastbeflechtungen Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln und Korke. — Beschr. 16 P. 91835. Sch. S709.
g. e hheifzon
30/8 1906. Salo Schweitzer, Berlin, Katzbach⸗ straße 19. 29/19 1905. G. Litörfabrik und Wein« handlung. W.: Stillweine, Schaumweine, Wermut weine, Fruchtweine, Sirupe, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Mineralwasser, Gingerale, Fruchtsäfte, Fruchtessig, Essig, Essigessen, Sprit, Spiritus, alkoholhaltige Extrakte und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten herzustellenden Mischungen, Brennspiritus, denaturierter Spiritus, Limonaden. 28.
91836.
AGA G
234 1906. Alfred Gutmann Aetien⸗Gesell⸗ schaft für Maschinenbau, Ottensen b. Hamburg. 2910 1906. G.: Maschinenfabrik. W.: Eisen / und Metallgießerelmaschinen, Krane, Aufzüge, Winden, Kompressoren, Preßluft⸗Apparate, Entstaubungs⸗ Maschinen, Staubfiltrier⸗ Apparate, Exhaustoren, Fr oebltfe, Kapselpumpen, Sandstrahlgebläse. —
eschr.
G. 6695.
91837. R. 7464.
UkGgökL I.
2771 1906. Roesler & Co. G. m. b. S., Leipzig. 29/10 1906. G.: Metallwarenfabrik. W.: Siphon. 23.
91838. W. 7276.
ö
.
ö
l
88 49 *.
22s6 1906. Carl Wenigmann. Leipzig ⸗Reudnitz, Wurinerstr. 1. 30 10 1966. G: Fliegenfänger⸗ fabrik. W.: Fliegenfänger. 25. 91839.
**
, a mejor eneria ö t io. E63
2457 19066. Robert Paulus, Markneukirchen n . kt 372. 30/10 1906. G.: Saitenfabrik. : Saiten. 12.
Apolhekers Verdruss
1975 1206. Heinrich Cramer, Düsseldorf, Acker⸗ straße 65. 3010 19095. G.:; Großhandlung. W.: Arzneimittel und. Verbandstoffe, pharmazeutische Präparate und pharmazeutische Chemikalten, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs,, Desinfektions. und Lebens. mittel · Konservierungs mittel, Borsten und Borsten⸗ waren, Kämme, Schwämme, Frisier⸗, Toilette, Putzgeräte. Chemikalten für Laboratoriums, wissen⸗ schaftliche oder ähnliche Zwecke, Chemikalien für . Säuren, Alkalien, Erden, Salze;
918242. C. 6368.
euerlösch, Löte⸗, Härte⸗ und Zahnfüllmitiel. Farb⸗ toffe und Farben; Felle, Haute; Ftrnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Konser⸗ vierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse; Bier, Weine und Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie , ,,. Quellsalze, Gummi, Kauischuk und rsatzstsoffe in Platten, Röhren, Stäben, Schläuchen, Bändern, Pfropfen, Walzen, technische und chirurgische Hart, und Weichgummiwaren. Heizstoffe, Leucht⸗ stoffe, technische Oele und Fette; Schmiermittel, Kerzen, Nachilichte, Dochte; ärztliche und Gesund⸗ heitsapparate und Jastrumente, Bandagen. Wissen⸗ schaftliche sowie Uteßinstrumente, Brillen, Signal, Kontroll. und Sprechapparate; Konserven, Frucht- säfte und Gelees, Speise fette und Speiseöle, Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Gewürze, Senf und Esfig, Kakao, Schokolade, Zudkerwaren, Hefe, Back pulver, diätetische Nährmittel, Nahrungsmittel für