Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens isf der Beirieb von Brauereien mit den erforderlichen Hilfe. und Nebenbetrieben. Die Haftfumme beträgt zweihundert Mark; die höchste zuläfsige Zahl der Geschäfteanteile ist 250. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machun gen erfolgen in der für die Firmenjeihnung vorgeschriebenen Form durch die Deutsche Gastwirte⸗ Zeitung, bei deren Unzugänglichkeit durch den Deutschen Reich anzeiger. Die Zeichnung khh dadurch, daß zu der Firma der Genossenschaft die eigen händigen Unterschriften zweier e n, ,, zugefügt werden“ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 39. September. Die Mitglieder des Vorstands find? Olto Yianny zu Berlin und Gustav Asbahr ju Treptow. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge. stattet. Berlin, den 31. Oktober 1806, Königliches Umtzgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88.
Riedenk op. 62430]
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 13 = Friedeusdorf · Allendorfer Spar C Dar lehns⸗ taffenverein e. G. m. u. SH. in Friedensdorf - folg⸗ndes eingetragen:
Spalte : Landwirt Heinrich Grebe in Feledens—⸗ dorf. Zastwirt Ludwig Muth II. in Friedensdorf.
Spalte 5: Der Landmann Johannes Freiling in Friedengdorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Schreiner Georg Heck zu Friedensdorf ist ver. storben. An ihre Stelle sind zu Mitgliedern des BVorstande der Landwirt Heinrich Grebe, Friedenk⸗= dorf, und der Gastwirt Ludwig Muth 1II. zu
riedensdorf gewählt. Zum Vereinsvorsteher ist Jakob Platt gewählt.
Biedenkopf, den s. November 1906.
Königl. Amtsgericht. HRrake, Oldenb. ö . 62431
In das Genossenschaftẽregister ist heute eingetragen: „Spar und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht zu Golzwarden!!.
Gegenstand: Betrieb eines Spar und Darlehnu⸗ kassengeschäfts zum Zweck: .
1) der Gewährung von Darlehn an dit Senossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb,
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.
Vorstand; ö ;
I) Jemeindevorsteher Heinrich Addicks, Rosenburg,
2) Rechnungssteller Carl tom Dieck, Golzwarden,
35 Kaufmann Heinrich Räthien, Golzwarden.
Sp. 6: Statut vom 27. Oliober 1906.
Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von ?2 Vorstandsmitgliedern, in dem in' Brake erscheinenden ‚Weserboten ..
Vie Willentzerklärung und Zeichnung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
Brake i. O., 1906, November 8.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.
Danis. Bekanntmachung. 62432
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 28, betr. die Genoffenschaft in Firma Sy ar⸗ und Bauverein, eingetragene Genofsfenschaft mit beschräukter Safipflicht in Danzig, folgendes eingetragen: Oskar Hoessmann und Franz Wilhelm Grandlich sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Bauinspektor Karl Kleefeld in Danzig ist neu jn den Vorffand gewählt worden. Wilhelm . ist zum Vorsitzenden, Karl Vergien ist zum tell⸗ vertretenden Vorsitzenden bestellt.
Danzig, den 7. November 1996.
Königliches Amtsgericht. 10.
Darmstadt. Bekanntmachung. (62433
In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei dem landwirtschaftlichen Consum Verein, E. G. m. u. H. zu Pfungftadt eingetragen:
In der Generalversammlung vom 2. September 1955 if das Vorstandsmitglled August Koch . zu Pfungstadt ausgeschieden und an dessen Stelle Ludwig Wenz V. von da gewählt worden.
Darmstadt, am 7. November 1906.
Großh. Amtsgericht II.
Elherfeld. 62434
Unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisterz — Consum⸗ u. Produltivgenossenschaft „Be⸗ freiung“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht, Slberfeld — ist ein⸗ getragen:
Gustap Krumbach hler ist aus dem Vorstgnde auc geschieden. Reinhold Otto hier ist in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Elberfeld, den 8. November 18906.
Rönigl. Amtsgericht. 13. Geestemiünde. Beranntmachung. I62435
Im Genossenschaftsregister Nr. 10 ist eingetragen, daß die am 7. d. Mts. zum Geestemünder Spar⸗ Æ Darlehne verein vermerkten Veränderungen, insbesondere die neue Firma Geeftemünder Ge⸗ werhehank, eingetragene Genossenschaft mit Beschräntter Haftpflicht erst am 1. Januar 1907 in Kraft treten.
Geestemünde, den 19. November 1906.
Königliches Amtsgericht. II.
Glei vita. — 162436
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Rank. 1nd om — Volksbank, S. G. m. u. H. einge⸗ tragen worden, daß der Direktor Johannes ECckert in Gleiwitz aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Felix Srlicki aus Peis⸗ kretscham getreten ist — 9. Gn.-R. 8.
(öleiwitz, den 2. November 1906.
Königliches Amtsgericht.
Gummersbach. . 62437
In unser Genossensckaftsregister ist bei der, Münde⸗ rother Ascogengas Gesellschaft, eingetragene Genyfsenschaft init unbeschränkter Haftpflicht zu Ründeroth.“ eingetzggen worden, daß durch Henerglbersammlungsbeschluß vom 9. Juli 1996 das Statut dahin abgeändert ist, deß das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr zusammenfällt.
Gummersbach, den 350 Oktober 19065.
Königliches Amtsgericht.
Hannover. 62438
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ nossenschaft Roh stoffgeuossenschaft vereinigter Schneider meifster, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãukter Haftpflicht, (Nr. 28 des Registers)
am 8. Nobember 1906 folgendes eingetragen worden: An Stelle der ausgeschledenen Vorstandtmitglieder August Kammeyer und Otto Stephan sind die Schneidermeister August Abelmann und Theodor Donnay in Hannover neu gewählt. Hannover, 8. November 1806.
Königliches Amtegericht. 4A.
Hohenstein, Ostpr. 62439 Nich Statut vom 75. September 1905 ist, eine Genoffenschaft unter der Firma „Brennerei ˖ Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflichr“ mit dem Sitze in „Tolkemüth“ gebildet und am 9. November er. in bas Genoffenschaftsregister unter Nr. 7 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist landwirtschaft⸗ licher Brennereibetrieb. .
Die Willenzerklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und mit der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder.
Die Beröffentlichungen erfolgen durch die Osteroder
eitung. ö en lands mltglieder sind Anders, Tolkemüth, Striewski, Gilgenau, Rostek, Thomgscheinen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hohenstein, den 9. November 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
KE aiserslauterm. 62440
Berreff: „Spar und Darlehenskasse, einge. tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Neunkirchen am Potzberg: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Heinrich Keiper und Jakob Meier wurden als Vorstandsmitglieder bestellt: 1) Philipp Bauer, Lehrer, und 2) Adam Graf, Ackerer, beide in Ober staufenbach wohnhaft.
Kaiserslautern, 9. Nobember 1906.
Eammin, Pormm. Betanntmachung. 6244! In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genof enschaft , Molkerei ˖ Genossenschaft Gülzow, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãntter Hastpflicht in Gülzow“ eingetragen: Fritz Raentsch in Klötzin ist als stellvertretendes Vorstands mitglied bis zur nächsten Generalversammlung gewählt. Kammin i. Pomm., den 27. Ortober 1806. Königl. Amtsgericht. Kirchberg, Hunsrück. 62412 In das Genossenschaftzregister ist heute bei dem gFellenbacher Spar ⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Kellenbach eingetragen worden: Jin Steile des ausgeschiedenen Vorsitzenden Philipp Seibel zu Kellenbach ist der Ackerer und Vorsteher Peter Zerfaß zu Kellenhach gewählt worden. Kirchberg, den 2. November 1906. Königliches Amtsgericht.
Körlin, Persante. Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ noffenschaft Nr. 4 „Maschtiuen⸗Berfaufs. und Reparatur Anstalt, e. G. m. b. S.“, zu Körlin
eingetragen:
ie 16 heißt jetzt „Maschinenwer? Körlin, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter dalm ficht. .
Die Haftsumme beträgt 3099 — dreitausend — Mark für jeden Geschäftsanteil. t
An Selle des auz dem Vorstand ausgeschiedenen , d. Wilhelm ist der Rittergutgbesttzer von Helden. Lustebuhr in den Vorstand gewählt.
Körlin, den 7. November 1906.
Königliches Amtsgericht. Konitz, Westpr. (62443
In unser Genossenschaftsregister ist bei der land wirischaftlichen Keeisgenossenschaft e. G. m. b. H. in Konitz eingetragen: .
Bie Vertreungsbefugnis der Liquidatoren Friedrich Paetzold und Johannes Rahm ist erloschen, nachdem mit der vollstaͤndigen Verteilung des Genossenschafts· vermögens die Liquidation beendigt ist.
Konitz, den 3. November 1906.
Königliches Amtsgericht. Landau, P falx. (62445
I Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Billigheim. Aus dem Vorstande ist aus⸗ geschleden: Vollmar, Oswald, Kaufmann in Billig⸗ heim; neugewählt wurde: Haas, Martin, Lehrer in Billigheim.
) Gleis zellen ⸗ Gleis horbacher Winzerverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gleiszelle n - Gleishorbach. Aus dem Vorffand ift ausgeschieden: Bender, Georg Michael, Winzer in Gleiähorbach; neugewählt wurde: Baumgart, Peter, Winzer in Gleishorbach, als stellvertr. Vorsteher.
Landau, Pfalz, den 9. November 1806.
Kgl. Amtsgericht.
62444
Lehe. ; 62446
Im Genossenschaftsregister Nr. 18 ist heute die Molkerei Liatig, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lintig einge · tragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die
Gefahr. Die Mitglieder des Vorstandes sind; Land⸗ wirt Hinrich Stürcke in Lintig, Landwirt Schulje in Lintig, Landwirt Martin Vöscher in Meckeistedt und Landwirt Claus Schriefer in Anke⸗ sohe. Das Statut datiert vom 7. Oktober 1906 Die Belanntmachungen eischeinen unfer der Firma in den „Bederkefaer Nachrichten“, falls diese ein⸗ gehen, bis zur nächsten Generalversammlung in der . Land. und forstwirtschaftlichen eitung“.
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Das Geschästsjahr ist das Kalenderjahr. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Vienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Lehe, 2. November 19066.
Königliches Amtsgericht. T. Ludwigsharen, Rhein. Genossenschaftsregister.
Betr. Spar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗
tragene Geuossenschaft mit unbeschräukter
62448
aus dem Vorstand ausgeschieden. wurde Jakob Häner, Sch nied in Edigheim.
Ludwigshafen a. Rh, den 25. Oktober 1966. Kgl. Amtsgericht.
Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und
Johann
CLudwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister. 1) Betr. Vorderpfãälzische Pferdezucht ⸗ genossenschaft Pfalzgau, eingetr. Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, in Frankenthal. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Februar 1965 wurde § 6 des Statuts geändert. ) Betr. Schifferftadter Darlebuskafsenverein, eingetragene Geuossenschaft mit k Daftpflicht, in Schifferstadt. Michael Keßler 3. ist augßs dem Vorstand ausgeschieden, neugewählt wurde: Philipp Lauck, Privatmann in Schifferstadt. Ludwigshafen a. Rh., den 31. Oktober 1806. Kgl. Amtsgericht. Metz. Geuoffenschaftsregister Metz. 162449 Eingetragen wurde heute in Band L unter Nr. h bei dem in Liquidation befindlichen Spar Dar- lehuskaffenverein Marthil e. G. m. u. D. in
. . Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Metz, den 5. Nobember 1906. Kaiserliches Amtsgericht. Metz. Genossenschaftsregifter Metz. 162450 In das Genossenschaftsregister Band J unter Nr. 70 wurde heute bel dem in Liquidation befind- lichen Homburg - Kedinger Spar und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Redingen, eingetragen: ie Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. Metz, den 5. November 1906. Kaiserliches Amtsgericht.
geheim. Oeffentliche Sekauutmachung. 624511
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 die Genossenschaft unter der Firma Gemein nütziger Bauverein eingetragene Genossen · schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Voßwinkel eingetragen worden. Die Satzung ist am 15. August 1506 bezw. am 1. November 1806 festgestellt. Gegenstand des Unternehmen ist aus⸗ schließlich, den unbemittelten Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in, eigens er— bauten oder angekauften Häusern zu billigen Prelsen zu verschaffen. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen inter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Die vom Aufsichtsrat aus- gehenden werden, unter Nennung desselben, vom Vorsitzenden unterzeichnet. Sie erfolgen durch das Centrälvolksblatt in Arnsberg. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstandes sind ür die Gen⸗ssenschaft verbindlich, wenn 2 Vorstands— mitglieder sie abgeben. ꝛ
Bie Mitglieder des Vorstands sind:
1) Fabrikarbeiter Johann Hövelborn,
2 Maurer Heinrich Lampe,
3) Fabrikarbeiter Josef Koerdt, sämtlich in Voßwinkel. . ;
Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Neheim, den 5. November 19606.
Königliches Amtsgericht.
Cie d eraula. 62452 Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Cruspisꝰ er Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Cruspis n n worden: An Stelle des ausgeschledenen Vereinsvorstehers, ,, O. Schäfer ist der Lehrer P. Schreiber zu ruspis gewählt. Niederaula, den 7. November 1906. Königliches Amtsgericht.
Pinne. Bekannt machung. 621531
In unser Genossenschaftsrezister ist heute unter Ni. 11 die Genossenschaft „Deutscher Spar ⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Pinne eingetragen worden.
as Statut datiert vom 19. Oktober 1906.
Gegenfsand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks eigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil hafte eng der wirtschaftlichen Betriebamittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Der Vorstand wird gebildet durch;
zu Schloß Pinne,
2) Wilbelm Dahle, Kupferschmiedemeister in Pinne,
3 Wilhelm Seimert, Kaufmann in Pinne.
Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsver⸗ bindliche Erklärungen enthalten, wentgstens von 2 BVorftandgmitgliedern, darunter dem Vorsteher oder seinem Stellvertreter, in andern Fällen durch den Vorsteher zu unterzeichnen und im Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied zu ver— öffentlichen.
Dat Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und endigt am 31. Dezember.
Die Willenzerklrungen und Zeichnungen des Vor— stands sind abzugeben mindestens von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsborsteher oder sein Stellvertreter befinden muß.
Die Einsicht der Liste der Gençssen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Pinne, den 6 November 1906.
Königliches Amtsgericht. Potsdam. 62454
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die Genossenschaft in Firma „Michen⸗
Faftpflicht in Edigheim. Heinrich Diehl 2. ist Neu gewählt
dorfer Spar und Darlehnskassenverein, ein ˖ getragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze (Mark) eingetragen worden, am 253. Oltober 1906 festgestellt. Gegenstand des Unternehmen ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbe der Mitglleder und Durchführung aller zur Frreichung dieses Zweckes geeigneten Maß- nahm n insbesondere: a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Ab⸗= satz der Wirtschaftsgerzeugnisse. Vorstandsmstglieder ind: 1) Hermann Zienscke, Holjhändler, als Vor—= steher, 3) Bruno Haun, Gärtnereibesitzer, als Vor ve 3), Karl Bergmann. Schuh—⸗ nr ng, 4) Ferdinand Grüneberg, Bauunter⸗ nehmer, 6) Frichrich Ellwanger, Dꝛiahtwebereibesitzer, sämtlich zu ichendorf. Bekanntmachungen erfolgen . in dem ‚Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu Neuwied und sind, wenn 6 rechts vertindliche Er⸗ klärungen enthalten, von mindestens drei Vorstandt⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vorsteher oder dess'n Stellvertreter befiaden muß, in anderen
teherstell vertreter,
Fällen vom Vorsteher zu unterzeichnen. Die Willens. Bank Ludown, eingetragene erklärungen und Zeichnungen der Vorstande mitglieder mit unbeschränkter Haftpflicht in mindestens drei Vorstands, folgendes heute eingetragen worden:
sind abzugeben von
I) Karl Freiberr von Massenbach, Majoratsbesitzer
1 ö
in Michendorf 3. Die Satzungen sind dem Vorstand ausgeschieden
.
*
.
1
.
1624471] mitgliedern, unter denen sich der Vorsteher ohn
dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichn für die Genossenschaft erfolgt, indem der gie u Unterschriften der Zeichnenden hinzugesetzt werden Die Einsicht in die Liste der Genossen ist währem der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Potsdam, den 2. November 1906. Königliches Amtsgericht. Abteilung J.
Rottenburg, Neckar. 6265)
In dem Genosserschaftsregister Bd. 1 Bl. I unler Darlehenskafsenverein Mößsfingen unte der laufenden Nummer 7 wurde heute folgender Eintrag gemacht: .
In der Generalversammlung vom 22. Mai 1g) wurde an Stelle des Jakob Kuppler, Gemeinderahz als neues Vorstandsmstglied und zugleich zum Stel, pertreter des Vereinsborstehers Oskar Hummel, Kauf mann, gewählt.
Rottenburg, den 9. November 1806.
Kal. Amtsgericht. Mögerle.
Schneidemiühł. 6265 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. Il. Spar. und Darlehn skaffe „Eintracht“ ein, getragene Genossenschaft mit beschrãnlter Haftpflicht in Schneide mühl eingetragen:
Bag Vorstandsmitglied Justizrat Reinhold Koern ist verstorben und an feiner Stelle der Rechtsanwalt Ernst Gaebel durch den Aufsichtsrat als Vorstandt. mitglied biz zur nächsten ordentlichen General⸗ versammlung bestellt. ö
Die höchste Zahl der Geschäftsantelle, auf welche ein Genoffe sich beteiligen kann, beträgt 150.
Schucidemühl, den 8. November 1966.
Königliches Amtagericht.
Strassburg, El. (b2thg In das Genossenschaftsregister des Kais. Aut gerschts Straßburg, Els., wurde heute eingetragen: Band 1, Nr. 16, bei der Firma: Schwindratz, heimer Darlehnskassen Verein, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Hafthflicht, in Schwindratzheim.
Durch Generaliversammlungsbeschluß vom 16. Seh; tember 1906 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandamitglieds Michael Dub der Ackerer Jakeß k in Schwindratzhein in den Vorstand ge wäblt.
Band 1, Nr. 147, bei der Firma: Kindweiler Spar und Dar lehnskafsen. Verein, eingetragent Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kindweiler.
Vie Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Hecht, Waechter und Freiß ist erloschen.
Band 1, Nr. 52, bei der Firma: Berstetter Dar— lehnustkassen · Verein, eingetragene Genossen 6 mit unbeschränkter Haftpflicht in Ber tett.
Der Eintrag vom 19. April 1905 wird dahin be richligt, daß nicht der Jakob Zimmer, sonden Michael Zimmer aus dem Vorstand ausgeschieden i
Straßburg, Els., den 5. November 1906.
Kaiserliches Amtegericht. Straubing. Bekanntmachung. 6215
Darlehens kaffenverein Pfarrgemeinde söötz ting e. G. m. u. S5. An Stell. des auch schiedenen Georg Preißler ist als Veorstandesmitglin , Wolfgang Stoiber, Realitätenbesitzet i
ting. =
le , ne,, ,. des Vereins erfolgen mi mehr im Kötztinger Änzeiger⸗ unter der Firma de Vereins, gezeichnet durch drei Vorstands mitglieder wenn sie vom Vorstande ausgehen, und durch da Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie von diesen auggehen; im gleichen Blatte werden auch
Bilanz und der Mügliederstand veröffentlicht.
Straubing, 3. Nopember 1906. K. Amtsgericht Registergericht.
Lholexy. 626 Bel der Genossenschaft „Bürger⸗Consum ⸗ Verein Aschbhach, eingetragene Genossenschaft mit be schrünkter Haftpflicht / ist heute eingetragen woꝛdtn Das Slatut ift dahin geandert, daß die Belammt machungen in dem Lebacher Anzeiger erfolgen.
Tholey, den 9. November 1895.
Königl. Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung. b2i6l J GEbnath, e. G. n u. SH. .
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Mi 1955 wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstam misglieds Johann Pürner der Oekonom Baht Söllner von Brand gewählt.
Durch Generalversammlungebeschluß vom 26, M vember 1955 wurde an Stelle deg Vereins vorsteh⸗ Anton Pollmann das bisherige Vorstandemitglt Tarl Bcfold und als nenes Vorstandsmitglied Dekonom Johann König in Ebngih gewählt,
Durch Generalbersammlungsbeschluß vom öl ß zember 1905 wurde an Stelle des verstorbenen Vu standsmltglieds Michael Philipp der Oekonom J hann Söllner in Edbnath gewählt.
Weiden, den 6. November 1906.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Wermelskirchen. zb.
In dem VGenoffenschaftsreglster der öhs Neuenhauser · Unter strasener Wa fferleitung⸗ genofsenschast, elugrtragene Genosseuschae ft! heschränkter Hastpflicht“ zu Unterstraße ist.
etragen, daß: Karl Jung zu Neuenhaus, 2 ecker ju Neéuenhaug, Robert Wetzlar zu Löh ch und gewäblt sin Neuenhaus, zum Porsitze n August Heyder ju Neuenhaus, zum stellvertret. n Vorsttzenden, Reinhard Schmitz zu Löh und 69 Pfeiffer zu Unterstraße zu Mitgliedern des Vorstan Wermelskirchen, den 8. Nobember 1966 Königliches Amtsgericht. . wittenberg, Be. alle. bi
In unser Genossenschaftsregister ist bei der 22 molkerei Seegrghna, eingetragenen Geno] schast mit beschränkter Haftpflicht in * grehna heute eingetragen, daß an Stelle des 9 geschiedenen Müllermeisters Gotthelf Hanke in & . der Gutsbesitzer Waldemar Richter
litzicheng zum Vocstandgmitgliede bestellt ist.
. den 7. November 1906.
sönigliches Amtsgericht. . wongrom its. Veranntmechuung,. .
. Nr. 26] In das Genossenschaftsregister ist ier e eng Mietschiẽ
746]
Gustav Wiener zu
Spalte 5: Bednarowiez, Wladislaus, Kaufmann in Mietschisko.
Spalte 6: Der Pfarrverweser Felix Krajewéki ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Wladislaus Bednarowicz getreten.
Wongrowitz, den 8. Nobember 1906.
Königliches Amtsgericht.
zabrꝝne. 62465 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 10, betr. den Makoschau er Darlehnskassenverein ein getragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftyflicht in Makoschau ist am 6. November I9065 eingetragen worden, daß an Stelle des aus—⸗ geschiedenen Hausbesitzers Adam Kischel der Gruben- arbeiter Sylvester Plk aus Makoschau als Beisitzer in den Vorstand gewählt worden ist. Amtsgericht Zabrze.
zwick amn. 62466
Auf Blatt 3 des Registers für die Erwerbs und Wirtichaftsgenossenschaften, den Crossener Cousum,. Verein, e. G. m. u. H. in Krofsen betr, ist heute eingetragen worden; Carl Ernst. Seidel und Richard Windisch sind nicht mebr Mitglieder des Vorstands. Der Kassierer Ernst Emil Kri . und der Stellmacher Eenst Paul Geßner, beide in Krossen, sind Mitglieder des Voestands. e , m.
Zwickau, am 10. Nobember 1906. 7 .
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Dortmund. 62221] In unser Musterregister ist heute eingetragen: Rr 191. Fr. Wilh. Ruhfus zu Dortmund,
zwei offene Pakete mit je 50 Mustern für Geschäfta⸗
formulare, Fabriknummera 423 und 570, Flächen. erzeagnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am
16. Sktober 19606, Vormittags 9 Uhr. Dortmund, den 6. November 1905.
Köntgliches Amtsgericht.
Hannover. ö 62217 Im hiesigen Musterregister ist eingetragen unter Nr. Io die Firma J. S. Benecke in Sannover,
ein Palet, versiegelt, enthaltend 2 Muster für Wachs ⸗
tuch mit den Geschäftnummern 580 und 202,
Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 4. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr; Nr. 916 und 917 die Firma Hannoversche
Cakesfabrik H. Gahlsen in Hannover, ein
Paket, offen, enthaltend 3 Blechdosen mit den Fa—
briknummern 1025, 1039, 1035, ein Paket, offen,
entgaltend 3 Kartonpackungen mit den Fabrik— nummern 1010, 1015, 10220, Muster für plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
5 Oktober 1906, Nachmittags 12 Ubr 15 Minuten. Hannover, den 8. November 18996.
Königliches Amtsgerichts. Abt. 4A.
HNeilbronn. (62218 In das Musterregister wurde heute eingetragen für; S5. Volk, lithographische Austalt mit
Druckerei in Heilbronn, am 9. Oktober 1906,
Vorm. 10 Uhr, a ee, 2 Muster für Flächen⸗
erzeugnisse — Zündbolietiketten — Geschäfts nummer
100, Schutzfrist 3 Jahre.
Heilbronn a. N., den 9. Oktober 1906. Kgl. Amtsgericht.
7
IImennn. 62219 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 4565. Firma Schumann *. Klett in
Ilmenau, 13 Zeichnungen ebensovieler Muster jur
Dekoration von Porzellan., Glas. und Steingut
waren, Fabriknummern 5622 bis h629, 5631, 5633,
5634, P 5585, P 5592, Muster für Flächenerzeugnisse.
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober
1966, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
Ilmenau, 3. November 1906. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I.
RKRKniserslanterm. 62220
In das Musterregister wurde eingetragen;
JI KFarl Raysj, k. Baugewerkslehrer in Kaiserslautern, ein versiegeltes Paket mit 37 Mustern siber Grabsteine, Geschäftspapiere und Lebkuchen entwürfe, Geschäftsnummern 21 — 64, plastische Er⸗ zeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Ok tober 1906, Vorm. 114 Uhr.
2) Firma „Emil André“, Möbelfabrik in Kalserslautern, ein Muster n eines Nähmaschinenmöbels — Geschäfts Nr. 11, Muster für plaftische Erzeugnisse, offen, Schußzfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. Oktober 1395, Vorm. 113 Uhr. Kaiserslautern, 2. November 1806. Kgl. Amtsgericht.
Kotthus. 61559 In unser Musterregister ist eingetragen: Rr. 491. Firing Mivdelkamp * Krüger in Kottbus, 45 Muster für Tuchstoff, Flächener zeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, niedergelegt am 1. Sep⸗
tember 1906, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
zottbus, den 6. November 1906. Königliches Amtsgericht. Soranu, X. -L. In dag Musterregister ist eingetragen; Rr. 193. Firma Lelnenfobeit Gemeinert, Altiengesellschaft in Seifersdorf R.., Paket mit Muster für Servietien, Tischtücher und sch⸗ schnesdezeuge, Dessin 591 und 592, Decken und Tee⸗ servietten, Dessin 512, Handtücher, Dessin 184 und 197, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Oktober 19066, Vormittags 105 Uhr. Zorau, den 6. November 1906. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Raden- Kaden. (622091 Nr. 32 613. Ueber das Vermögen des Kutschers Friedrich Greber in Balg ist heute Konkurs er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Schindler dahler. Anmeldefrist sowie offener Arrest und Anzeige⸗ frift bis 309. November d. Is erste Gläubiger bersammlung und Prüfungstermin am Montag, 10. Dezember, ,n, 9 Uhr, vor Gr. Amtegericht dahier, Zimmer Nr. 13. HGaden, den 9. November 1996. Der Gerichtsschrelber 96 9 Bad. Amtsgerichts: Matt.
62216
Rlankenburg, Harn. 621901 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Korbwarenhändlers Paul Steger hier, ist heute, am 10. November 1906, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Sobbe hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest ist erkannt. An. zeigepflicht bis 25. Nobember 1906. Anmeldefrist bis 1. Dejember 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. De zember 1906. Vormittags 9; Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen ie,, zu Blankenburg (Harz):
62172
Brandenburg, Havel. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Faufmanus Oito Wenzig, in Firma Otto Wenzig, zu Branden. burg a. H. ist am 9. November 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ derwalter: Kaufmann Salinger von bier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis jum 2. Januar 1907. Erste Gläubigerversammlung am 22. November 1908, Vormittags 11 Uhr Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 16. Januar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46.
Brandeuburg a. H., den 9. November 18906.
Königliches Amtsgericht.
PDessam. gonkursverfahren. 62193 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers akob Zlozower in Dessau, Aekanischestraße 135,
ist am 9. November 1906, Nachmittags 7 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter
ist der Rechtganwalt Dr Cohn in Dessgu. An⸗
meldefrist bis 8. Deiember 1995 einschließlich. Erste
Gläubigerversammlung am 30. November 1906,
Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 21. De⸗
zember 1506, Vormittags 10 Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24 November 1906. Dessau, den 9. November 1905.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Dortmund. Ronkursverfahren. 62165) Ueber das Vermögen des Händlers Wilhelm
Fischer, Drogerie zu Kirchlinde, Moltte traße
Ne. 44, ist heute, Mittags 124 Uhr, Konkurs er⸗
öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Josef Sieprath
zu. Dortmund, Kaiserstraße Nr, 27. Dffener Arrest mit An eigepflicht bis jum 6. Dezember 1906; Kon. kursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 2. Dezember 1906. Erste Gläublgerversammlung den 10. Dezember 1906, Mittags 12 Uhr.
Allgemeiner Prüfungetermin den 22. Dezember
19086, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 89. Dortmund, den 10. November 1906.
Röm er, Gexichtssekretär als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Duüben. onkursverfahren. (62169
Ueber das Vermögen der Rittergutsbesitzers Karl Brettschneider in Cossa wird heute, am J. November 1906, Nachmittags 63 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Jung⸗ wirth in Eilenburg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurgfeorderungen sind bis zum 17. Dezember 1906 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie iber die Bestellung eines Gläubigerausschussegz und eintretenden Falls über die im § 1372 der Konkurg—⸗ ordnung bezelchneten Gegenstände auf den 27. No- ember 19906, Vormittags A1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Januar 1907, Vormittags L Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmassse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sacht abgesonderte Befriedigung in Inspruch nehmen, dem Ronkurt verwalter bis zum 17. Dezember 1806 Anzeige ju machen.
Düben, den 9. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Buisburg. Konkursverfahren. 62175
Ueber das Vermögen der Firma Jacob Schnick, Inhaber Jacob Schnick, zu Duisburg wird heute, am 9. November 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Harry Lampmann ju Duteburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 16. Fe⸗ bruar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 30. November 1906, Nachmittags 5 Uhr, Termin jur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen am 28. Februar 190, Nachmittags ] Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Gutenbergstraße Nr. II, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 28. November 1906.
Königliches Amtsgericht in Duisburg.
Erfurt. 62174
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Bloch in Erfurt, Marktstr. 2, Inhabers der Firma Albert Bloch in Erfurt, Fischmarkt 11, sst am 8. November 1906, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eomund Lange in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 3. Januar 1907 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. De ember 1906. Erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember 1906, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am . 1907, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 96.
Erfurt, den 8. Nobember 1906. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte. Abt. 9. Friesoythe. Amtsgericht Friesoythe. 62210]
Ueber daz Vermögen des Kaufmanns C hristian Schürmann in Scharrel ist am 19. November 1866, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechnungessteller Stuke in Friegzoythe. Angabetermin am 1. Januar I907. Erste Gläubigerversammlung am 5. De⸗ zember 190, Vormittags 11 Uhr. Prü— sungstermin am 23. Januar 1907, Vor⸗ mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Dezember 1906.
1906, November 10.
Veröffentlicht: (Unterschrift), als Gerichtsschreiber. Fulda. 62166 Ueber den Nachlaß des am 16. März 1966 zu Fallenstein verstorbenen, in Fulda wohnhaft ge.
wesenen Referendars Heinrich Klappert, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, 4 teilung 3, in ö,. vom 10. November 1906 an diesem Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann F. W. Ruppert in n. Offener Arrest mit Anz ige⸗ pflicht, Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen: 2. Deiember 1906. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 10. De⸗ zember 1906, Vormittags 11 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts, Abteilung 3 in Fulda.
Gerresheim. Konkursverfahren. (621761 Ueber das Vermögen des Bautechnikers Max Petersen in Benrath, alleinigen Inhabers der Firma Petersen C Berkenhoff in Benrath, wird heute, am 10. November 1906, Vormittags 10 Uhr, dag Konkurtverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Balcke in Gerresheim wird jum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 3. Dezember 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Berwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Tonkursordnung bereichneten Gegenstande, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Dezember 1906, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, Termin an⸗ beraumt. Allen . ten, welche eine zur Konkurs—⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtw an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesondertt Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Dejem der 1906 Anzeige ju machen Königliches Amtegericht in Gerresheim. Greix. Sonkursverfahren. 622151 Ueber das. Vermögen deg Bäckers Franz Kretzschmar in Fraureuth ist heute, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gemeindevorsteher Wunderlich in Fraureuth. An⸗ meldetermin: 30. d. M. Erste Gläubige cversamm⸗ lung und Prüfungstermin: 8. Dezember C., Vor- mittags ü Uhr. Offener Arrest bis 30. d. M. Greiz, den 16. November 1906. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtegerichts: Sekretär Roth. Gumbinnen. Bekanutmachung. (621491 Ueber das Vermögen des Apothekenbesitzers Julius Wetzker in Walter kehmen ist am 6. No- vember 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Egon Epba in Gumbinnen. Anmeldefrist bis 11. Januar 1907. Erste Gläubigerversammlung: 30. November 1906, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin: 1. Februar 1907. Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis 4. Dezember 1906. Gumbinnen, den 7. November 1906. — Bludau, Aktuar, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hallo, Saale. Konkurseröffnung. .
Ueber den Nachlaß des am 21. Februar 1905 zu Salle a. S. verssorbenen Baumeisters Emil Lohausen ist heute, Vormittags 114 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Kon— kursverfahren eröffnet. Verwalter: der frühere Bureauvorsteher Franz Wetzel zu Valle 4. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Dezember 1906 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis JI. Dejember 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 10. De- ember 1906, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Fr 45, Poststraße 13 —17, Erdgeschoß, links.
Halle a. S., den 8. Nopember 1906 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 7.
RKönigslutt x. (62214
Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Martin Jürgens in Oberlutter ist heute, Vor- mittags 87 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann August Mette hier. Der offene Arrest ist erkannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung 14 dezember 1908, Vor- mittags 10 zemeiner Prüfungstermin am II. Deze b 306, BR n igs 10 Uhr. Anmeldefrist bie 28. November 1905. Anzeigefrist bis zu demselben Tage.
Königslutter, den 10. November 1906.
er Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: J V.: Bode, Registrator.
Lennep. Ronkursverfahren. 162177
Ueber den Nachlaß des am 29. Juli 1906 zu Tackermühle bel Lennep verstorbenen Ackerers Albert Fuhrmann ist heute, am 9. November 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren er- öffnet worden. Der Prozeßagent Schneider ⸗Zeutzius zu Lennep ist zum Konkursverwalter ernannt. Vffener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 28. No— vember 1906. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 7. Dezember 1906, Vormittags 11 ar, vor dem Königl. Amts⸗ gericht — Sitzungssaal.
Lennep, den 9. November 1906.
Stütz, Amtegerichtssekretär, Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts. Limbach, Sachsen. 62191] Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers MAugust Wilhelm Her⸗ manu Leuschner in Limbach wird heute, am g. November 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Kon kursperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Jacßing in Limbach. Anmeldefrist biz zum 8. Dejember 1906. Wahltermin am 1. Dezember 1999, Nachmittags z Uhr. Prüfungstermin am 29. Dezember 1806, Nach⸗ mitiags 3 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht
bis zum 4. Dezember 1906. Limbach, den 9. November 1906. Königliches Amtsgericht.
München. 62202
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilfachen, hat mit Beschluß vom 8. November 1906 das unterm 23. Februar 1995 über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Einstein, Inhaber der Firma M. Einstein, Fabriklager von Gold⸗ und Politurleisten sowie Pappen, in München eröffnete Konkurgverfahren alg durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurg—⸗
verwalters sowie dessen Auslagen, desglelchen die Vergütungen der Mitglieder des Eläubigerausschusses wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 9. November 1906. Der Kgl. Sekretär: (L. 8) Wittmann.
Nürnberg. Bekanntmachung. (Iuszug) 162186
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 9. November 1906, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Möbelhändlerswitwe Sofie Hirschsteiner in Nürnberg, Inhaberin der Firma Christoph Hirschsteiner dafelbst, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Leo Stauder in Nürnberg. Offener Arrest erlassen init Anze gefrist bis 6. Dezember 1906. Anmeldefrist bis 15. Jinuar 1907. Erste Gläubigerversammlung: 7. Dezember 1908, Vormittags 95 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 26 Januar 19907, Vormittags SH Uhr, jedesmal im Zimmer 41 de Justizgebäudes an der Augustinerstraße.
Nürnberg, den 9. Nopember 1966.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Os chatæ. 621981
Ueber das Vermögen der Handelsfeau Ottilie Linns, geb. Risse, in Oschatz ist am 95 Nopember 1906, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Hans Schmorl hier. Anmeldefrist bis zum 8. Dejember 1906. Wahltermin am 5. Dezember 1906, Vormittags E00 Uhr. Prüfungstermin am 22. Dezember 1906, Vormittags 9 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. De—⸗
zember 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Oschatz.
Firma. 62212]
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers August Emil Kotte, Inhabers der Firma Emil Kotte Schloßmühle Rottwerndorf in Rottwerndorf, wird heute, am 10. November 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurg⸗ verwalter: Herr Kaufmann Redo in Pirna. An⸗ meldefrist bis zum 8. Dejember 1906. Wabltermin am 10. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. Dezember L906, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big zum 20. November 1906.
Pirna, den 10. November 1906.
Das Königliche Amtsgericht.
Rosswein. 62213
Ueber das Vermögen des Filz und Schuh warenfabrikanten Heinrich Karl Slumhazen in Roßwein wird heute, am 9. November 1906, Nach⸗ mittags 16 Uhr, Konkursverrahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Arthur Gries⸗ hammer bier. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1906. Wahltermin am 6. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20 Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. No⸗ vember 1906.
Roßwein, den 9. November 1906.
Königliches Amtsgericht.
gtolp, Pomm. FConkure verfahren. 62167]
Ueber das Vermögen des Tischlers Wilhelm Gresens in Glowitz ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ verwalter: Kaufmann Max Feige in Stolp. Erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mil An⸗ zeigepflicht bis 1. Dezember 1906. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 8. Dezember 1906. Prüfungstermin am 21. Dezember 1996, Vor⸗ mittags LO Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 37.
Stolp, den 9. November 1806.
Rasch he, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. tatig art. 622111 R. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröff nung über das Vermögen des Friedrich Pfrommer, Herdfabrikauten hier, Tübinzer. straße 95, am 10. November 1806, Nachmittags 3 Uhr. Konkursverwalter; Rechtsanwalt. Dr. Schweizer in Stuttgart. Offener AÄrrest mit An⸗ zeigefrist bis 24. November 1806. Ablauf der An⸗ Erste Gläubiger⸗
3 das
9
meldefrist am 28. November 1896. versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 8. Tezember 1908, Vormittags 9 Uhr, Saal 55.
Den 10. November 19065.
Amtsgerichtssekretär Dr. Henßler.
wörrsta dt. (62193
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Schenk und der gleichnamigen Firma in Wörr— stadt ist am 8. November 1906, Vormittags 1095 Uor, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtspraktikant Landau in Wörrstadt. An—⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 Dejember 1906. Erste Gläubigerversammlung 29. November 1906 Vormittags 197 Uhr, Prüfungstermin 20. Dezember 1906, Vor⸗ mittags 191 Uhr.
Gr. Amtsgericht Wörrstadt.
Wörrstadt. 62195
Ueber das Vermögen des Christian Bambach vierter, Landwirt, und dessen Ehefcau Anua Maria geb. Bayer, in Wolfsheim ist am g. November 1906, Nachmittags 3 Uhr, das Kon—⸗ kurßzverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtepraktikant Landau in Wörrstadt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. De⸗ zember 1966. Erste Gläubigerbersammlung: 29. No- vember 1906, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 20. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr.
Gr. Amtsgericht Wörrstadt.
Altena, Westf. Gonkursverfahren. 62154 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma W. Steinmann zu Altena ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht berwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. November 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Altena i. W., den 31. Oktober 19606. Königliches Amtsgericht. Angerburę. Be schluß. 62155 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Isakowski in Angerburg