1906 / 270 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1

ällen dem Schmuggel und anderen Schleichmitteln, in denen die des alten dels und der alten Geltung bei, weder irgend eine Hilfe ] 354 God., Mai 364 Gd., September 37. Gd. Stetig. Zu 2. Möglichkeit, 23 ju treiben, gelegen war, zu dienen sich noch das Fe len eines Fürsten; im Gegenteil wurde der Handel markt. (Anfangsbericht. Rübenrohzucker J. Produkt af ö.. Antersuchungssachen. eigneten. Ging regeltechte Statiftit wurde nicht mehr geführt; sie noch immer belästigt und beschwert, Hamburg blieb auf sich allein Rendement neue Uance frei an Hord er, , , ,. . Au fgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ** wäre nur ein Denkmal des Jammers gewesen, unter dem Hamburg angewiesen und hat nach dem Unheil, das in seiner grauenvollsten Dezember 1770, Januar 17,90, März 18, 0, Mai 1840, du Unfall und Inbaliditãts? ꝛc. Versichẽrung. 2 2 *. 5. Zommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien esellsch senfjte. Tie von Rapoleon verfügte Kontinentalsperre isolierte Ham. Gestalt ö. vor hundert Jahren begann und bis jum 13. Mai 18,65. Stetig. r . Jerfäufe, Verpachtungen, Verdingun gen R. Cn ĩ er 1 Et SgGrwerhs. und Wirtschaftzgenoffenschaften. 9 j burg vollends, sodaß selbst die Getreide⸗ Einfuhr und Ausfuhr, die 1814 währte, sich schnell wieder zu der Bedeutung erhohen, die es nie Bu dapest, 13. November. (W. T. B.) Raps August 26 409 3. Verlosung ꝛc. bon Wertyapieren. * 5. Niederlafsung ꝛc. von e, , eine . . die . 69. . a n ,. 1. i itz, 2 . ö. i 69 . ö ist . . . h . 6 . 26 auf das Bescheldenste zusammenschrumpfte. Alljährlich waren nach Ham⸗ ere Bew afür erbracht, daß ni u londern au ondon, 13. November. ? o Favazucker w . tedene Bekanntmachungen. burg aus der Altmark, aus dem Magdeburgischen, aus den Saalegegenden inneren Vorbedingungen die Weltmachtstellung Hamburgs beruht. stetig, 10 sh. . Wert. Rüben rohzucker loko stetig, 8 ff. n 9 Untersuchungssachen. , der Urkunde erfolgen wird, womit auch der Zimmer 35, anberaumt ; z 2 und aus Schlefien große Mengen Kern berschifft worden; hier gab es (Hamburger Beiträge,) ert solsgo) Ilrrug aue den Hach nicht estögen auf den In, öidrigen fails ehen ö age botstermine in melden, lor 3) keine Kontrollmaßregeln und keine Zölle, und das die Elbe herab⸗ London, 13. Nohember. (W. T. B) (Schluß) Chile. Kup . . ausgestellten Gewinnanteisscheinen derselben alle, wesche Aus? . 'arung erfolgen wird. An Der Arbeiter Theodor kommende Getreide wurde direkt aus den Schiffen verkauft oder bis ö ; fest, 994, per 8 Monat 101. 64 5 n , gegen den Musketier Lrlischt. Veischolle nen * unt über Leben oder Tod des ist durch Beschluß des J zum Eintritt einer passenden Konjunktur in den Schiffen gelagert. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Liverpool, 13. November. (B. T. B.) Baum wolle. nus an athias Schmitz II. der J. Tompagni- Darnig, den 10. November 1906. forderung . erteilen Maßgebend 2 . 36 6 . e. . n, am 13. ,, H 8 . . für rn, , . dob 9 ien, en, . . ö 8 Her fz onigliches Amtsgericht. Abt. II. An eigen . im Aufgebotstermine dem Gericht entmündigt. die in ungefähr tunden nach Hamburg gemeldet wurden. Den Ruhrrevier er es est. merikani good ordinary Lieferungen: uhig. 2 pn wird auf Grund der n ne , , , . nir sten 8 . intimen Charakter des Getreidehandels zwischen Hamburg und Eng b Anzahl der 2 bember 5650, November, Dezember 24, Deiemher⸗ Januar s 6 e,, Nilitãrstrafgesetʒbuchs sowie der S 356, . de un re ng der heutigen Nr. . 6 M., den 9. November 1906. . e,, 9 h Lereniber Hot. land begründet ein Chronist in folgender Weise: Der Engländer gibt Gestellt . 70 3139 Januar, Februar 5,23. Fehruar, März 326, März April 33 ad er. Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte find sich eine Gern r gend, Wertpapieren) be— igliches Amtsgericht. Abt. z. 62696 e, mngericht. seine Kommissionen auf Getreideeinkäufe vorzugsweise hierher, wo er Nicht gestellt 472. April Mal 5.31, Mai Juni 5,34, Juni ⸗Jult 5.36, 3. 1 fahnenflüchtig erklärt. der Stadt: amn! . Vizeprãsidenten 62585] Durch aus ch * an ntmachmmg. stets hinlängliche Vorräte, gute Ware und reelle Besorgung findet, August öh. 38. . sseldorf, den 5. N der 4/0 Tiffaboner Stad! . ou, betr. Verlosun D , r . 2 uburtzil des unterjzcichneten Gerichts und von wo er am schnellsten das Bestellte erhalten kann. Die Manchester, 13. Nobember. (B. T. B.) (Die Ziffern ; Gericht der 1 Weripch er n m 5. eibe, an deren Schluß Kletzk Je utorf 12 . ö 30. Oktober 1835 in Aussichten für das Getreidegeschäft waren glänzend, denn auch aus Cölner Blätter berichten laut Meldung des W. T. B.“ Die Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom J. d.] (62690 25s era rt verzeichnet sind. zu s . n lig si. * n,. geborene Heinrich den östlichen preußischen Probinzen, aus Pommern und Mecklenburg Königliche Bergwerks direktion Sagrbrücken gibt jetzt ihre 29 Water courante Qualität St (8a), 30r Water cgurante r In der f 6 8 Aufgebot. 1874 geb 31. Dejember 1886 i ärt. Als Todestag ist der gelangte schon Weizen und Roggen auf Kanälen und Flüssen nach für das erste Halbjahr 1907 im deutschen Eisenbahnabsatz gültigen Richt⸗ A (10), 30r Water befsere Qualität 19/0 (11), 40r Mule conta Gottfried 3 ne er von dem Arbeiter Garl gRies l Sonya, den . nn,. DVamburg; dazu kamen die reichen Getreidezuflüsse aus Sachsen und preise bekannt. Diese Preise weisen durchweg eine Erhöhung von Qualität 196 (10 la), aor Mule Wilkinson 116 (114), Ker Ping regiments N ot, , am 18. November 1903 a . zor er, a , . Böhmen. . ibo M fur die Tonne gegen diejenigen des laufenden Halbjahrs auf, als eine Reyner 10 (104), 32x Warpeops Lees 106 (104, 36 Wm ss * sestente auf den Besitzer Gottlieb f ö ö es Amtegericht. Nunmehr war der Verkehr mit England verfemt und alles olge der schon eingetretenen und noch zu erwartenden Steigerung der cops Wellington L133 (1129), 60r Cops für Nähjwirn 214 63 69 ff. e en . . und vo f 62698 ö legitime Geschäft erdrückt. Handel und Gewerbe litten unter dem ewinnungekosten. Eine weltere mäßige Erhöhung wurde bei einigen 30r Cops für Nähiwirn 25 (25), 1901 Cops für Nähmh ö er 199 07, Durch Aussq lußurteil des unterzeichneten Gerichts Mangel an englischen Kohlen. Nur die Tabakfabriken fanden auch besonders stark begehrten Marken vorgenommen, um die gesteigerte 322 (32) 129r Cops für Nähzwirn 40 (40), 40r Double courm 2 derl . zeichneten Gericht anß dom 25. Oltober 1505 ist der bon der Firma Lan während der Kontinentalsperre noch einigermaßen Beschäftigung; die Nachfrage mit der Förderung im Einklang ju bringen und die Ueber. Qualität 126 (124), 60r Deuble courante Qualität 17 a 1 ö er des Wechsels wi melden, widr! K Co. in Dresden ausgestellte, auf Wilkel m rr Zuckerfabriken und die Kattundruckereien mußten allmählich ganz auf, leitung der Abnahme auf andere Erzeugnisse zu erleichtern. Printers 252 (252). Tendenz: Stramm. LIefhotste min, den wird. An all in Kray gejogene und von diefem akzextierte Wechsel hören ju arbeiten. Die Aussichten, die sich Hamburg eröffnet hatten, Die Riederrheinische Aktien ⸗Gesellschaft für Glasgow, 13. November. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisn 62691] 7 . Uhr, bei dem unt der V über 84 , d. d. Kray, den 365. Jun I9603 *. als um die Wende des Jahrhunderts die Amsterdamer Bank um allen Lederfabrikation vorm. 3. Spier, Wickrath, Rheinprovinz, fest, Middlesborough warrants 56 10. In der ei,. N s Auf am 20. September 1903, sür kraftfos erklart. ; Kredit gekommen war, sowie die kräftige Entwicklung, die das teilt unter üblichem Vorbehalt mit, daß sie hofft, fuͤr das laufende Paris, 13. November. (W. T. B) (Schluß) Ro hub Nikolaus S ch Steele, den 25. Oktober 19605. ; Assekuranzwesen in Hamburg genommen hatte, waren mit einem Jahr 1906 dieselbe Dividende wie für das Vorjahr jur Verteilung stetig, 88 o/ g neue Kondition 234 24. Weißer Zuger ruhig, M. e ; Königliche Amtsgericht. Schlage abgeschnitten. Wie groß gerade das Assekuranzwesen dage⸗ bringen zu können. für 100 kg November 27, Dezember 274, Januar. April 277, Mr ö . 99 nne 62701] Oeffen tlic San em; standen, ergibt sich aus einer noch erhaltenen Zusammenstellung; die In der gestrigen Generalversammlung der Dampfschiff⸗ Zuni 28. . K 62586) . ö gab Mer g , . 2 R 58 06. 2. Amsterdam, 13. Nopembet, (B. T. B) Ja va. Fafft . Auge ber. H. be pg der Tei, Onten J k 9 ) F 2 9 . ö 4 K 1 (. B . lch rmann Heinrich Meier in Lelm No. aff. 43 gt beantragt, * sein Mündel, die er r en! 5 per Abr. Heinrich van Mersbergen, 3

Abschlüfse der Hamburger Assekuranzgeschäfte wiesen nämlich folgenden fahrtsgesellschaft Neptun? wurde, laut. Meldung des inary ü W. T. B. aut Bremen, die Erhöhung des Aktienkapitals um good ordinary 35. Bankgzinn. 1I9I. . Antwerpen, 13. November. (W. T. B.) Petrolenn at das Aufgebot folgender im Grundbuche von Maria Charlotte Dolbing, geb. Enzlin, geb i , n . ; . n in Giberfeld, klagt g

Versicherungsbestand auf: W. J nnn, nnn, nen, were Tpi lol n n, , nrg, , d, ,, gr enn, , u ; = = . e otte der Gese ienen. n oko 1. Br., do. Nobember elm Bd. G 55 1 1. zur Vergrößerung der F , L. 15 Fol. 59 in der dritten Ab. 14. Juni 1834 in Itzehoe, zuletzt wohnhaft in Itzeboe, Effer, Aufenthalt e , ,. 3. ö Karl ö. . int, früher in Barmen,

1 2 3 *

; * 6 Ketschendorf bermögen, ergeht die Auf- gerichts vom 3 September . .

1804: 231 = = = In der gestrigen ordentlichen Generalversammlung der 20 Br. Ruhig. ö ——— teilung eingetragenen Post: 2) di ; ; l iss; zz 4 Steaua Romana, Ättien gefellschatt für Petrokeu m. Sch mal November 1i7. 3 . ad e se nnghentzsnsen seit Marth 13 ae me rg, He fi, geb. Kruse, Klingel hosstr. Nr. 33 der, *

Das Jahr 18065 brachte diesem Geschäft einen ungeheuerlichen Indu strie, waren, laut Meldung des. W. T. B.“ aus Bukarest, Nem York, 13 November. (WB. T. B.) (Schluß) Baumweli⸗ z am . pril 1806 gegen den Musketier an den Stud. Phil. Fart riedrich Laurentius Hage Ehemann, den Zement . Rt, beanträgt, ihren und böelicher Verfa jfur regen chtlesen Verhaltens Abstieg, der sich aber nicht ziffernmäßig angeben läßt. Charakteristisch die Befitzer on im ganjen 36 25 Altien anwesend oder vertreten. greis in New Jork 19.40, do. für. Lieferung per Januar g75, do. 66 Haufen ber 8. Jompagnie Infanterie, mann, . Zt. in Göttingei' wegen Ablösun *. geb. 15. Mai 1365 Irbeiter. Mathes Leichuer, wische ndl ö 6 dem Antrage, die if r ch. La dig Turchschnlttlichen Prämien fate für Secberficheru ng t, gen en rn. n Verwaltung wurde die Dividende farm Ka, Lieferung Mär 9, 3. Baum wölle preis in Rem. Drleans . . 8 Nr. 69 erlassene Fahnenfluchtser klärung festen Geldabgabe unter dem Namen H fende t wohnhaft in st d in Tollmingkehmen, zuletzt zem Standesbennme mn n g, Dezember 1891 vor die im Jahre 15304 nur Jusieöso und im folgenden Jahre gar nur abgelaufene Geschäftsjahr L365 /665z auf 6 /o festgescgt. Petroleum Standard white in New Jork 750, do. do. in Philadelrt! win gufgehoben. 3. Tlr. 14 Sgr. Kord. Me. und einer Natttralabz abt 3) der fte . ö . ; zu scheiden und den Len äselderf. g. hiofene Gir 3iss oso betragen hatten, erst im Laufe des Jahres 1816 wieder auf Die 64m ifchen Staatsbahnen vereinnahmten im 745, do. Refined (in Cases) 10,99, do. Credit Balances at Oil Ch rier, den 10. Nobember 1906. bestehend in einem Schock Eier und! Wie ., Lägerdorf hat . ee, iener Wilhelm Prieß in slär(n sowie dem Beklagten tg. ie dn , g * einen ähnlichen Stand herabglitten, obwohl, wie die Entwicklung des Juni 1806, bei einer Betriebslänge von 3227, km (31827 km i. V.): 1,58, Schmal Western steam 975. do. Rohe u. Brothers 9,85, gr Gericht der 16. Diviston. und, wird bemerkt, daß jenes Kapital mit 6 schollenen Kaia 6 . Lin Mündel. Ten ver. zur Last zu fegen 63 56 ö , . Fes Rechte treit Assekuranzwesens zeigt, die Prämien schon bei gleichbleibendem, ge⸗ IX 6587 834 (P 1127975 6). Einnahme bis Ende Juni 19066. töreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 7u /ig, do. ————— —— ————— (lität zu Gunsten derer b. Veltheim ,, ö n ö mind en Becanet , a r n e, schweige denn bei sich mehrendem Geschästsumfang die Tendenz haben, 67 727 06 6 (4 5062 867 AÆM. Zittau —Oybin = Jonsdorf. Juni Nr. 7 Deiember 5, 00. do. do. Februar 6,20, Zucker 37, Ih J inie, namentlich der Gebrüder Grafen FR'öttger a in einem Dorfe he 9 Hut garden, iuletzt wohnhaft die 2 Zivilkammer des a g' Rechte trete ver rasch zu fallen. Das System der Handels und Schiffahrtssperren, 1906. 21 495 9 (— 693). Einnahme bis Ende Juni 1505: (2,50 2, 5, Kupfer 21,75 22, 50. 2) Auf ebote V I t 8 Verner, August Ferdinanzs fel. Sghne sowie der für tot zu 3 83e Elberfeld. auf. xen 2s. . , . die Douanenplackereien, die fremdlaͤndische Okkupation, die Kon 69 541 M (4 7123 M). Die Graj⸗Köflacher Elsenbahn . 9 J er ust⸗u. Fund⸗ Gebrüder Franz Wilhelm Werner Af. Ay v. Velt⸗ werden aufg Cr eren sih ö , . che sleyen mittags 10 uhr, mit der e, , Bor; tributionen und Requisitionen, denen sich später noch ju wiederholten vereinnghmte im Oktober 1906: 346 214 Kronen (i. V. 300100 Verdingungen im Auslande. sachen Zustell d heim, Karl Chriffian Sertmus fel. Sohne, und 7. Juni A995 * ! re,, in dem auf den dem gedachten Gerichte zu gel fear dernmg, (inen bei Malen die Ausraubung der Hamburger Bank anreihte, ertöteten alles Kronen); ferner vom 1. Januar bis 31. Oktober 1906: 3 006 324 ö ; ö ungen u. ergl. deren Lehnsnachfolger behaftet ist. Zuforg. Me essesß unter jechneten Geri 2 ,. ttags E9 uhr, vor dem stellen Zum Zweg er . n Anwalt zu be⸗ Leben, und an die Stelle des erhofften Wohlstandes trat eine die ge! Kronen (i. V. 2 653 Sol Kronen). . Desterreich - Un garn. 62576 kom zl. Oktober resp. J6. und 29. Nobember 3 zu melden der f fn Fanmten Aufgebotstermine bieser Auszug der Klage 2 . e mg wid samte Bevölkerung erfassende, geradezu brutale Armut. Stockholm, 13. Nopember. (W. T. B) Die schwedische Y 20. Novemper 1906, Mittags. SF. K. Generaldirektion In dem die Zwangsversteig s Eingetragen am 13. Deemer 1639. wird. An alle . 3e. Dede erk ben g srfefgen Elberfeld, den 5 gocc ö. acer.

Noch bevor die Hansestädie, denen mit der JZerstörung des Außen.· Reichsbank erhöhte den Digkont von 55 auf 6 og. Tabatregie in Wien: Veräußerung von Ziegenhaaremball agen, Star an Ker Clisaben t? ) erz gereng des zu Neustrelit un der darüber aus ftelsten Schuldurkunde mit der Verschollenen i. ö gunft äber sben oder od Bunder fr 31. stent. handels die Quelle des Wohlergehens verstopft war, dem französischen New Jork, 13. November. (W. L. B.) Der Wert der in und Schnüren. Näheres bei der genannten Generaldirektion und bein Restaurateur Ewald 2 . gelegenen, früher dem m Bemerken beantragt, daß die bezeichneten An⸗· Aufforderun Dat! . n bermögen, ergeht die als Serichtsschreiber des Äz t . ; Reiche einverleibt waren, hatte Napoleon, der ja Holland nur alg von der vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 9 9360000 Reichsanzeiger 4 . rr, . . rg gehörigen Grundstücks sprüche getilgt und daß? die Schuldurkunde, wenn sie Gericht en . estens im Aufgebotstermine dem oro) 8 er des Königlichen Landgerichte. französischen Flüsen angeschwemmtes Land berechnet und unter diefem Bollars gegen 15 Tro o0 Dollars in der Torwoche. Spanien. k J i . zur Abnahme der überhaupt jemals existlert habe, verloren gegangen sei. Itzehoe . . 6 Die Ch f en, we Zustellung. .

. eli batte den e n, e ö ö . Dejember 1805. Generaldirektion der öffentlichen Arbeiten 1996 Cern es uh k . eee ein Recht aus der gedachten än i i , g ., 2 geb. Arlt k e nc. ö eltland ertlart, für einen prwilegierten Werbeplatz für den Handels⸗ ; Madrid. (Direccion general de Obras publicas): Wettbeng j . s intragung herleiten wollen, und ;. . F er,, ne , , . Rerstr. 18, Pro⸗ gewinn der Briten, der die anderen Nationen um ihre Barschaften Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt . fũr 3rd , g. Che fehr in er,, ger. in spanisch , . haber der Urkunde werden , n, lob] Aufgebot. F 3/096 4 gi nch nn ö echt anna Dre Bever in die Augen, und doch hingen die Hamburger Kaufleute längst nicht Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. 4 ; Aufgebot, 52/85 F. 145/06. 86. A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte e. Maria 6 Flach in Qberhöchfladt haben beantragt, entkalte w. in Hardegsen, jetzt unbekannten Auf mehr an dieser Niederlaffung. die ihnen läffig oder mindeftens gleich. Belgien. 6 „„chegeschiedene Frau Ottilie Zeisberg, geb. raum ten Aufgebotsterminc ei Hlechte anzamelten Lie, derschollenen Kinder j. Ghe es Johaln fie Karl 1 * der Bebanptung, daß der Beklagte ültig war und deren Bedrückung und schließliche Aufhebung durch die 1.̃. November 1866 (anstatt am 7), Mittags. Gouvernemen h ünther, ju Ber in, Andregsstraße 75, vertrften und die Urkunde vorzulegen, wir gen falls die Loschun Conradi III. von Sberhöochstadt: 15 Jose 2 lifa. der Partei * * babe, mit deim in trage, die Che ranjosen von der Kommerzdeputatign. hingenommen wurde, Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. provincial in Antwerpen; 1) Pflasterungs und Kanalisatio . Schneidermeister Stto Zeisberg, ebendort, hat der Eintragung und die Kraftlozerklarung der n getbs, 3) eint ich zugt wohnhaft in Dei hoch tabt schuldigen * * scheiden und Ren Beklagten für den ohne daß sie den an ernstlich für sie gerührt hätte. England Ha mb 19. November. (B. T. B) (Schluß) Gold i arbeiten in Wyneghem, 8400 Fr.; 2 Ausbesserung der Brücke „Klen as Aufgebot folgender Urkunden: kunde erfolgen wird. für tot zu erklären. Bie bejeich neten Verschollenen Bella z eil zu erklären. Die Klägerin labet den mußte zwar die Hamburger Getreidezufuhren entbehren und wurde Re n gz ; 63 3 zr g,, g 1 ) Go n Mechelen in Puers, 4150 Fr.; 3) Ausführung von Pflasterung 1 Lit. D Nr. 859 der 30so igen Anleihe des Deut— Königslutter, den 22. Oktober 1906 werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den ar rr in mündlichen Verhandlung des Fecht. auch in feiner Stellung als wichtiger Vermittler überfeeischer Waren 5 , ö er in Barren dag änd. Ranalisationgzr beiten in? Ware, Sancte Caihering. 1 63 5e schen Reichs von 1590 über 559 4, derzogliches Imtge richt. 21. Juni A907, Bormittags A6 Uhr, vor Lambs . ie te. Zivilkammer de. Königlichen nach den von Hamburg aus früher bedienten nord. und mittel., . ,d ermültacg 1o uhr vo Mi X. T 4 Anlage eines Radfahrweges von Mechelen nach Wavre, Sanch nn 2) Lit. E Nr. 02 783 der Serie XI 30 o un- iünterschtijth ö dem unterzeichneten Gericht anberaumten lu fgebols· ö br,, . auf den 29. Januar europäischen Wirtschaftskomplexen schwer geschädigt. Andererseits er⸗ Ginh 165m Rent , r. th 19. 60 2 a. ie g. Catherine, 24 247 Fr.; 5) Ausführung von Pflasterungkarbeiten i Indbaren Sypothekenhrief über 500 4 der Preußi⸗ 62694 termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung rung, e * ftags a0 uhr, mit der Aufforde⸗ ständen aber in Großbritannien Gewerbe und Industrien, die sonst in n ig ö urn g * P. 15. gold: Del e s 1 2 324 Baelen, 15 455 Fr.; 6) Bau einer Kirche in Niel, 143 435 R. schen Beden · Credit · Iktien· ank, Bie ledige Clise Wi erfolgen wird. An alle, weiche Auskunft ber ng 6 6 . gedachten Gerichte zugesaffenen Damhurg mehr gepflegt worden waren, während es auf dem Kontinent ent * W 94 70 ne r ssch n ,. K Hafz⸗ 9 7) Bau einer Kirche in der Gemeinde Gheel, 73 055 Fr. Ch . Schuldverschteibungen der Preußischen konsoll, karpel . älisz Pilbelmige Thon von Wald, oder Tor der Berschollenen zu erteilen vermögen . 4 *. Zum Zwecke der öffentsichen an Mitteln fehlte, um diejenigen Gewerbe zu etablieren, die während Fe ti ** G nb r ann 65 e n, s 3 scbehn tt. Tit. 2 geschriebene Ar gebote zum 16. Nobember. . . 36 vo igen Staatsanleihe von? 15583 Lit. K Subenthal , . den Perschollenen August Karl ergeht die Aufforderung, spatefteng im Auf gebots⸗ n, m, wird dieser Auszug der Klage bekannt der Freiheit des englischen Verkehrs überflüssig gewesen waren, i e gan 8 ö ; 2 n ö 5 3 . 5 ĩ f 2 21. Novemker 19505. Hotel de ville in Antwerpen: I) Liefer . r. 2216 über 150 6 und Lit. O Nr. 41 646 über ,. . „geboren am 5. Juli 1821 zu Waldkappel, termine dem Gericht Anzeige zu machen. F*** Göttin d weil der europäische Bedarf mühelos von England aus oder doch über 1 s, Wie ; * n. ; * 5 fire . 63 ngele . einer Dampfmaschine für den Reinigungsdienst. 2) 5 Kesselwagen n O00 ; von 1836 Lit. D Rr. 67 J57 üer Sob gewa in im Jahre 1861 ettig nach Feußland gus, Rönigflein J. ., Ken Form,, 1905 Der 6 . , Fnaland hatte gededt werden können. Die englische Konkurrenz konnt, zen, im 6 . 2 hh e rere in, F 216 5 ult. 3 1 Waggon für den Reinigungsdienff Ind Lit. O9 Nr; 47 706 über ibo , von 153785 idr eier für ö. zu erklären,. August Karl Königliches Amtsgericht. Der Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. sich nun war Richt mehr in Hamburg störend geltend machen, aber 6 len . 9 Hhchaft n der n, i, gon gh 21. November 1806 1 Ühr. Börse in Brüssel; Lieferung n dit; er. 130 41. und 16s 833 über . 336 M bn. w wie, andert, ch shäötestens in lszze9) nan, ö os], Ceffentliche Zuftellung einer Klage fehlte an den Waren, deren Verarbeitung und Vertrieb die Quelle 6 arch er , ge. * 1. 83 n n re, ao Ei Sicherhelts fetten, 2000 Kuppeifchrauben aus Stahl, Modell 1555 ö. Et. C Nr. 85 O01, 129 905, 139 066 ber je 190 ö en Juni 1807, Vormittags Per am 5. . . Nr. 21 157. Die Luife Zipfe, geborene . für den Wohlstand Hamburgs gebildet hatten. Einen Begriff von dem 5 6 122 pr. ult. 17663, Unionbank 5b, 00, Türk. Lokomotiven, von Tendern, Wagen und Waggong usw. Gahier ae . Ac; von 1889 Lit. D Nr. 204 321, 204 323 beraumt 4 et. em mnterzeichn len Gerit ah. borene Maschinen ö R 126 Groß Hoschüßz ge. u. Stein, Proses bepoll w ãchtigtet. Itech ganwall Giend Hamburgs gewinnen wir aus ber Tat ache, daß fast zehn Jahre a , (8. . B) (Saluß) 2c C charges sSpööcial Rr. 596. . e don , und. Lit. 9 Nr. 209 784, 181 0d, seine we ö 1 otstermine zu melden, widrigenfalls 1559 von ie ( t etz * ischeroxx ist im Jahre Schmidt in Bretten, fagt gegen ibren Ehbema hindurch eine Seefahrt von oder nach Hamburg nicht existierte; selbst lische KR . Sg / Y diskont 8 Sn 37 ub. 8 16 ng. 23. November 1906, 8 Uhr. Hospices civils in Schaerber 3 191 537 über je 1000 ½ ; von 1890 Lit 6 gurt * e ming erfolgen wird. An alle, die and ausgewand 5 , . S nach Ruß, den Landwirt Chriflian Zipfe. 1. Zt. an un beser nnr, die Wattenfahrt nach Holland mußte aufgegeben werden, und die cho p . atzdiskont 6, Silber 33. Bankeingang bei Brüsfel, Rue d' Autrich 10: Lieferung von Brot, Butter, Min . 23 10. 301 132, 329 657, 344 356, 335 gos, ert . ö * eben oder Ted des Verschollenen zu durch ue i nr , and im Jahre 1394 Srten, unter der Rehaußiung, ikr Vöemäann babe 3 . blieb der einzig- traurige U berrest ber hambargifchen Schiff 3 ; z ö ( T. B) Schliß) 306 ( Eiern, Fleisch, Kartoffeln, Gemüse, Seife, Wein, Medikamenten ust 403 83 über je 1009 4, een r, . ergeht die Aufforderung, spãtestens worden 8 sef sihlef gn 6 für tot erklärt böslich verlassen und wiederholt mit dem **. 3. ; ö uß. o drm. 26. November 18906, 10 Uhr. Bureau des voies et traryan ern e r eg e uns der 3 9 igen Preußischen fil o ermine dem Gericht Anzeige mi machen. Gouvernement Kimi . , ,. Dreht, uch ei e. Jark tem Frunke ergẽben ierten Staatsanleihe von 188623 9 Lit 6 ; „dert in der Zeit s 1567, 13568 B. G. B., mit dem Antragẽ auf

ahrt. Schon während der dritten Elbblockade im Jahre 1806 batten aber unternehmende Männer, nämlich J. G. Koster, Joseph More⸗ Rente där, Spezkanalaktien 4, à la station de Term onde: Lieferung von gußeisernen Röhm 3 l . r . Madrid, 13. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 9, 75. für die Station Mörbeke. 17235 Fr. Sicherheits leistung 170 5 * . 393. ir, ger je 1000 0 und Lit. 5 r n , . . , gehei · 8 g der zwischen den Streitteilen am 2360 Fe ö. über 500 M; 5 !. h 16 ( 1 Stei a fene E. ö , die we e, w , . : gerin en

wood, H. D. Oppenheim und andere den Plan betrieben, in Ham⸗ ; burg eine Reederei. Aktiengesellschaft zu begründen, die den regel. e n n ,, . 8 * 3) n * Börse Cahier des charges spécial Nr. 230, kostenfrei. Eingeschtieben 26 . . mäßigen Vrkehr nach Hull Pflegen sollte, Für diefen bewunderungg . verkehrter beutz l zm Ginfar, mnib ker Seren Sn der oer, Angebote zum 22. Jtobember, ; tt Gir, 0g 't. ier, ioo 1 Aufgebot. haben. Die Seitenderwanzt jf würdigen Mut fehlte es der Kommerideputatlon jedoch an Verständnig, Fe e engere gm ,, 9 Gmb 9 n 8) 4 J . ö. ndoner 27. November obs. 3 Uhr. Maison communale in Velainn beanttagt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗· Der Häusler Johann Ratajczak in Staykowo als haben Erfeilung ej eren, en des Karl Wischeropy Beklagten zur mändkichen Verhandlung des Rechts und sie licß di. Genehmigung einer solchen Gründung nicht zu, bis 4 . un . . 26 5 . ar eiterfrage sur⸗- Sam bre sGamuh? Ausbesferung, von. Straßen. 6s giz F in' ddert, swätestens in dem auf den 20. Aprii Ibmesen hetterfleger der Agnes Majem sti geb. Erben gew . Fes Erbscheins, ach Felchem fie streliz dor die . Zivilkammer des HYroß ber lichen fie durch die Kontinentaksperre gegenstandelos wurde. Erst etwa in, ausgesprechen fester Tenderz. 9 en übrenden Werten fanden Sicherheits lelstunz zöbö' Fr. Gin zeschrlebene AngebCre zum 265. 1807, Varmittags 11 uhr, vor dem Unter, Fielieski, geboren am 165. April Ish, im!“ Jacke, , 6 2 sind, beantragt. Die Nachkommen Landgerichte zu Rarlennh auf Drone es 2 3. ö ö. sollte diefer Plan durch Robert Mils Sloman ver- dn, 4 . 66. e bember. gi, ,. . 6 g n. . sfriebei hltras⸗ 13 / 15 k 2 rg 24 Rußland aus ewandert, und. Rechte *. . l ö 32 , 1907, Vormittags 2 7 23 wirklicht werden. I . . n 28. November 1906, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Liefemnz DSZimmer II, anberaumten Auf- entier Wilhelm Sawall in Carnt 3 Ab⸗ J bumelden. An alle, der Auffordernng, einen bei dem g * Bie Periode der wirtschaftlichen Verödung Hamburgs hätte auch ,. 4. 4 3 , ,. umfangreiche r von Ʒubehors ticken far . z f Han l d gebot ermine fein! . 16 ,, . , m [. . Leben und Tod der Ange zugelassenen m alk * n , weit ber ihre Beendigung Hinaus ihre Wirku nge auggenbt, rene moch . ers in ; en 9 8 nion . ahn, vornahm. Die charges Rr. 232. Elngeschtiebene Angebote zum 2. Nobember. kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklãrung gebor. Pole yn, gebor. Z3. Februar 1853, im Jahre tie 6 . ischeropp zu erteilen vermögen, geht öffentlichen Zustellung wird ric. m. ; e * er wie in manchen, andern Ländern, alte Geschäftsschulden geszmeßi— e 1 ic 94 8. 96 in ,. mit 28. November 1906, 15 Uhr. Ministers de la guerre, . der Urtunden erfolgen wird. 1886 von hier unbekannt perzogen, haben bear tragt. alten , 5 Gericht zu den Pflegschaft z., bekannt gemächt. zug der Klage hätten, die vorerst hätten beglichen werden müffen, bevor neue Ärbeit 5 e. . n . 2 . e er * 5 men, . Rovale in Brüssel: Lieferung von Bedarfegegenständen füt d Berlin, den 24. September 1996. löte porhezeichneten Pfleglinge für iot zu ertlarsn. XVIii 93 215 litteilung zu machen. 5 Y. Karlsruhe, den 10. November 1906 und neuer Verblenst nusbrlugend berwwertet walten bärste,. cher Gh 2. ö en . 2 e * 1 '. sen ö * . . . Militarkrankenhäu er für 1907 3 Lose. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, Kosel. den 6 Novemb ( . 8. Dr. Schüler c Kreditspstem, ein Zahlungsziel war unbekannt gewesen, und jede * re * fut 2 e ff rr en i . ö ien der 30. November 18905, Mittags. Gouvernement provincial: 53999) Anger, sich spätestens in dem auf den 8. Juni 1907 ö * e, . Gerichtsschrelber des Großherzoglichen Land ericht? ing. ö . Haren inj 97 , ö. 5 ö. e g n e n ger . , n. ö . N . e ai. a e, 9 2233 . . 2 Der Negierungssekretãt Friedrich Schilsly . ** , 1 23 dem unter zeichneten lsꝛo3 i e wert. lo2*I05]. Oeffentliche Zustellung ; er Bank beglichen worden. Die strengste Solidität im Handel un 25 0600 Stud Uttien getauft. Schl feft. Min 1 r. Sicherheitsleistung r. Eingeschriebene Angebch furt a. Oder, vertreten durch Just rat D . Sericht anberaumten Aufgebotstermine ju melden . ö ufgebot. F. 8/0O6. 3 Der Agent Emil Kring in Gonsenhei Wandel war durch das Walten der Bank garantiert. Sie wollte * ö . . (fest. ltienumsatz zum 78. November. dafel ust arat Dr. Tloectner widrigenfalls die Todeserklarung erfelzen wi Das Fräulein Lulsse Wortmann ; be po lmãchtigter 2. vn Eaheim, Proheß· ,, . , , , , n,, n, Ir gg ö z, dn, , ed , , di,. jeder anderen Tätigkeit. ie vermittelte alle Zahlungen und kannte ; 83 aine (Namur): Ausbreitung des asserleitungsnetzes. 65 ; Staats 899 Seri. V ßen x n erteilen vermögen, erg i f. Mendelsohn, hat als Vorerbin des 3. Juli 19 Mi nr gufen 56 z ; , , , . 6 , drr, se, i e dt,, , ,,, onnte, als sein Guthaben betrug, un eses mußte mindestens eine ; z ; ember. ö 1 efor ö j ö . achen. ulgebotsverfahren zum Zwecke sschli 11. S Fö5ß vor dem önzaß, . Nacht auf seinem Konto gestanden haben; erst seit dem 12. De⸗ r 1 Janeiro, 13. November. (W. T. B) Wechsel auf i 15. Dezember 1806, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Liesemmz Ef K . . Ee. den Czarnikau, den 27. Oktober 1906. von nn en , nin g. der ee g f, ant K eniglichen Htander. sember i556 durfte äber eingehende Beträge noch am nämlichen London a2. e von Srehscheiben von 430 mm Durchmesser. Sicherheitt leistzn dem mnie ich nee 8c . ags 10 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. gläubiger werden daher aufgeforder⸗ ihre For, scheiden und die Bekla n . Bande zu Tage verfügt werden. Der Staat hatte sich jeglicher Einmischung Ibo Fr. das Los. 2 Lose. Avis Späcial No. 229. Kingeschrieber am Mathilden platz = Im nuf, Irgschtẽgebande bꝛõ S2] Aufgebot P. 21/06. 2. lungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Karl erklären, auch dicfelbe . a 87 bulzich Tel, in in die Verhältnisse der Bank enthalten und sicherte ihr das Recht Kursbericht d 3 wärt B Angebote zum 8. Dezember. rannten nn g termin 6 * 19 anbe⸗ Bie Ghefrau des Gn n pitans 9 O6. 2. Wor tm aun ju Gichen srätestens irre, Ken, ne, e, . re,. * ö. des Verfahrens absoluter Unabhängigkeit und Verschwiegenheit. Sogar bei zeit ursberichte von den auswärtigen Waren märkten. 4. Januar 1557, 3 Uhr. Hotel communal in Saint / Gilli und die Urkunde vorzulegen 6 6 echt, anzumelden Anfse ge. Mennenga, in Old erfum rn . den 21. Januar 1907, Vormittags 9 uhr! mündlichen Berhändla . di Hellagte zur weiliger Geldknappheit batte die Bank, weil sie nicht selbst Magde burg, 14. November. (W. T. B.) Zuderbericht. bei Brüssel: Lieferung von Müllwagen. Cahier des charges g loserklaͤrung der en, . e, e,, me die Kraft. ihren verschollenen Ezemann, den y ö, dor dem unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr 15 zweite Jidilkammer . 5 ; Ats streits dor die Geschäfte machen wollte, jedes Mittel zur Verminderung des Zins. Kornjucker 88 Grad o. S. 8, 30 8.42. Nachprodukte 5 Grad o. S. 50 Eentimes. Eingeschriebene Angebote zum Z. Januar 1907. Dar mstadt, den 10 Cen gen i g. Hans Sieps, zuletzt wohnhaft in Old 1j abitan anberaumten Aufgebotstermine bel diesem Gericht zu Mainz auf den 8 . 6 e an dcerichta verlustes abgelehnt, im besonderen auch den Vorschlag, die aus. 5 75— 6,95. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 o. F. 185,373. Demnächst. Station Charleroi⸗ Sud: Lieferung von Rẽht⸗ Groß her odlich⸗ etz icht tot. zu erklären. Der bezeichnete Ver celan 9 mumglden. Die Anmeldung hat die Angabe des O Uhr, mit der ö Vo Fittags gefertigten Bankjettel zu indossteren und als Zahlung mittel umlaufen Kristalliucker J mit Sad Gem. Raffinade m. S. 18, 1241825. aus gepreßtem Beton für die Station Silensteux und Senellcs 62s logliches Amtsgericht I. aufgefordert, sich spätestens in dem auf den * in Segenstandes und des Grundes der Forderung zu ent dachten Gerichte zugelasse ung 2 dei Lem ße ju lassen. Sie war daber auch ein entschiedener Gegner des Noten Demahlene Mellg mit Sack 7,626 1775. Stimmung! Ruhig. Sscherheitskeistung 270 Fr. 3 ; Aufgebot. 8E S653s0ß. 1. A907, Vormittags 10 Uhr, vor dem 2 tn randliche Beweigstücte find in Rrschrfft oder in Juin Zwede ber z n., 3 it . systems, wie es die auf Goldwährung gestellte Bank von England Rohzucker J. Produkt Transito fiel an Bord Hamburg: Nobember Demnächst. Börse in Brüssel: Lieferung verschiedener lltc⸗ 6 le Witwe Sophie auff, geb. Goldstein, ju jeichneten Gericht, Zimmer Rrü 1 ere. *r. Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich . der Klage bekannt ; 9st ung wird dieser ausübte; es hätte allerbingg der Bankswärung nicht mehrü den fm Grö, i, do Br, d, ker, Derember 1 n, fest, silien ne egi, Gd nk ncnf lern, Lol? z d arlottenburg, Frumme traße 77, vertreten durch gebotstermine zu meiden, widrigenfalle w 2 . nicht melden, können, unbeschader des IYeechl⸗ vor den Mainz, den 12 Nor 8 Charakter der Normalvaluta gestattet, sondera dem Metall einen bei,, Januar 17, 90 Gd, is, 00 Br.,, bez, Januar. Mär Demnächst. Ebenda: Lieferung von Materialien aus Cie * Justijrat Schmisinsfy ? zu Charlottenburg erffärung erfolgen wird. Alle, welche Alan , Ver hindlichteiten aus Pflichttẽlldsrechten BVermãchtni 8 ; Der G * . reibe Marktpreis einräumen müssen. Das strenge Banksystem bewirkte eine 1800 Gdö., ig. is Br, bei, Mel 1840 Gb., 18,505 Br, Gußcffen, Stahl, Kupfer uw. zum Gebrauch für den Straßen. mn ö. sllinerstta ße S5, hat das Aufgebot der ihr 6 Leben oder Tod des Verscholfenen ju erteñ . und Auflagen berücksichtigt zu werden, don den 6 des Großher 27. sch * automatische Reguligrung des Diskonts und der Kurse der Wechsel bej. Behauptet. Arbeite dienst für 1907. 22 Lose. 4 Vanden gekommenen, auf ihren Maärchennamen werden aufgefordert, spatestens im dere, 2 zen, Hur, insoweit Befr edigung veriangen als sich nach 62567 e de, wandgerihtt. auf fremde Plätze, hinderte aber auch eine Ueberspannung der Unter- Cöln, 13. November. (W. T. B.) Rüböl loko 72, 00, per Demnächst. Maison communals in Paliseul (Eurembutl⸗ eh hie Goldstein“ lautenden Aktie Rr. 295 der Anzeige zu machen. n ne, mern, riedigung der nicht ausgeschloffenen Glaͤubiger Di . urn ge- Zuste lung. nehmungslust und den unerwarteten Eintritt von Krisen. Unredlichkeit Mail S6, 56. Bau einer neuen Kirche. 200 000 Fr. enischen Fabrik zu Banzig Fommanditzesellschaft Emden, den J. November 1906 och ein Neberschuß ergibt. Auch 1 tet ihnen ö tret ' e. erfährige Gertrud Johanna Telg, rer⸗ und Scheingeschäfte waren, wie viele Waren. und Wechselgeschäfte Bremen, 13. November. (B. T. B) (Böͤrsenschlußbericht) i itt en e, Hei schenent Gia ke Davidfohn · lber Königliches Amtsgericht. In geöe ng ber Lelung bes ze hlslerne fin, Läter ge lihen. Peitrarmund ee hicgnmwest or. auch die Unentwertbarkeit von Hamburger Banko als Valuta nach , Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 46, Brasilien. . tu Veihundert Taler Preußfisch Kurant, ausgestellt 62695 ö seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlich val ren, geile gerteeten, dich die Heeg. 30. November, 12 Uhr. Intendantur der Brasilianischen Zen * . en ai. g 1570, eingetragen in dag Der Rechtsanwalt kl, nsen 4 9 663 . . . die Gläubiger aus Pfiichttellstechien * . r. eee. Daß * s . er a J ermã 37732 a . e n, . h 9 en Steuermann .. . Ifen und Auflagen fowie für die Glãubiger, Wil. Rohde, zuletzt Ban kastraße 150 111. 2

Hamburg geführt hatte, doch unmöglich gemacht, und darum erwies Doppeleimer 194. Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen . sich die Bank als ein Palladium kernhafter Reellität des Verkehrs, der Baumwollbörse. Baumwolle. Fest. Upland loko midbl. a , 5 . ö ge,, 1 e K . . wesenheitspfleger hat beantragt, den verschollenen denen d Cr. pech e iro: Lieferun 000 . wird, aufgeferdert, spätestenß Ludwig Wishelm G ; , ft f cherbelht in d 9g elm Bohn, geboren am 10. August s ch nicht melden, nu ag n, be gene d, len, en ai nur der Rechtsnachteil ein daß dem Antrage, den ö e age, den Beklagten kostenrflichtig zu ver⸗

dag . ee tet g r e mer , * lee g. d,. b6 ö. ö 13. November. (B. T. B) Pet Imprãgni Eisenbahnschwellen im Jahre 1907. Sicherhe. em auf den 12. Juli 19 it ungeahnter Schnelligkeit konnte amburg dann, als die amburg, 13. Nopember. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. ö,, e bis 1 u , seistung: 556 Nilreis. Näheres in porsugiesischer Sprach stait 23 2 e,, . Gericht, Pfeffer Huenos Aires, für tot zu 224 ) * . 1 . 2 e i , sprechenden Teil der Caspar Meyer in Hamburg bon der Geburt der

Zimmer Nr. 50 an. Verschollene wird aufgefordert, sich späteftens in dem Verbindlichkeit haftet. selben, dem 23. Mai 1902, bis ll 2 Mai 1902, bis zum vollendeten

Franzosen ,,,. waren, von , Krisis 8966 Standard 6. i 8 (B. L. 8) & hreich lan ze e r e 5 e e e ü. / . er. 2X . . n i a 8⸗ Uei nze . b ohne durch Geschästsschulden an dem Aufbau eines neuen Verkehrs Yam hurg, 14. Novemb Ka f fee. Vormittage Eigumten Termine sein Recht anzumelden und die auf den Juli 1907 Vormittags 10 uhr Gießen, den 5. November 1906 12 * * e . er 1 . 1 ebe 6 ö ĩ V ger umten Term Recht a d d d den 10 6. Lebensjahre 15 . monatliche, soweit sie

1. J D 3 l