1906 / 270 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

6272651 Fxportbrauerei Teufelsbrückz A.⸗G6. Kleinflottbeck in Holstein.

Ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre am E14. Dezember 19086, 3 Uhr

Nachmittags, im Konferenz inner der Herren Magnus

& Friedmann, Hamburg, Hohe Bleichen 28.

Tagesordnung: ) Bollage des Geschäftsberichts,

der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung, sowie Srteilwiag der Entlastung an Aussichtsrat und Vorftand. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Statutenmäßige Wahlen.

Die gegen Vorjeigung der Aktien zu lösenden Stimmkarten können bis 13. Dezember 1906 werktäglich während der üblichen Geschäftsstunden bei den Notaren Herren Dres. Asher und Becker in Hamburg in Empfang genommen werden.

Kleinflottbeck. Nodember 1966.

Der Vorstand der Exportbreuerei Teufel brücke A. G. B. Becker. Galster.

J. Bürgerliches Brauhaus A. G. Nordhausen a. c.

Wir laden biermit unsere Aktionäre zur 2. or⸗ derntlichen Geueralversammlung ein, dieselbe findet statt am 10. Dezember, Abends 7 Uhr, in dem kleinen Saal unseres Ausschanks Restaurant Zur Hoffnung“.

Tagesordnung:

1) Bericht über das zweite Geschäftsiahr, Bilanz

und stattgefundene. Prüfung derselben.

2) Abnahme der Jahresrechnung und Festsetzung der

Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

II Ergänzungswabl für jwei statutengemäß aus—

scheidende Aufsichtsratsmitglieder.

Eintrittzkarten werden gegen Vowweisung der Aktien oder eines Hinterlegungsscheins bis zum 7. De⸗ zember im BSrauereikontor oder von der Nord häuser Bank Filiale der Magdeburger Privat Bauf, Nordhausen, verabrolgt.

Der Aufsichtsrat. FTohannes Neuber, Vossitzender.

62736

Actiengesellschaft Oberbiller Stahlwerk,

vormals C. Poensgen, Giesbers & Cie., Düsseldorf.

Einladung zur 29. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 4. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, im Restaurant Thüůr⸗ nagel zu Düsseldorf.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, Bericht des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren.

2) Beschlußfsassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitęliedern und Re— visoren.

4) Bestimmung des Wortlauts des §5 5 des Status wie folgt:

Das Grundkapital beträgt drei Millionen Mark in dreitausend Aktien von je 1000 46, die auf den Inhaber lauten. Es zerfällt in 2000 Stammaktien mit den Nummern 1—- 2000 und 1000 Vorzugtaktien mit den Nummern 2001 - 3000.“

Anmeldung der Aktien hat bis zum 1. De⸗ zember d. J. beim Vorstand der Gesellschaft ju erfolgen (C 16 des Statuts).

Tüsseldorf, den 10. Nobember 1906.

Der Aufsichtsrat.

62734 Zraucrei zum Fischer, J. Ehrhard A. G. Schiltigheim.

Die Herren Aktienbesitzer der Brauerei zum Fischer J Ver kern, L. Gi, nn Schi tigte m werben bäerhurch zu der am Mittwoch. den 18. Dezember 1906, um 11 Uhr Vormittags, in Straßburg in einem der Säle der Allgemeinen Elsässischen Bankgesell. schast, Münstergasse Nr. 8, stattfindenden sechsten ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein · geladen.

Tagesorduung: J 1) 53 des Vorstands über das Geschäftsjahr 5/6. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Feststellung der Bilanz, der Gewinn und Verlust ; rechnung per 30. September 1906 und Beschluß⸗ faffung über die Verteilung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsrats. s5 Neuwahl für ein austretendes Aufsichtsrats . mitglied. .

7) Verlosung von zwanzig Obligationen zu ie 500 A, die am 1. Oktober 1907 zur Rückzahlung gelangen sollen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dicfenigen Aktienbesitzer berechtigt, welche ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Versammlung bei dem Vorftand, bei der Allgemeinen Elsässi⸗ schen Bantgesellschaft oder bei einem Notar . und die entsprechende Eintrittskarte gelöst

aben.

Schiltigheim, den 14. November 1906.

Der Aufsichtsrat. J. Schaller, Vorsitzender.

62731

Görlitzer Aktien⸗Brauerei.

Die Aktionäre der Görlitzer Aktien ⸗Brauerei werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Ge- neralversammiung für Montag, den 10. De⸗ zember 1906, Nachmittags 39 Uhr, im Brauerci⸗Restaurant, Landung 116, eingeladen.

Tages ordnung:

1) Vorlegung der Bilanz samt Verlust⸗ und Gewinnrechnung des verflossenen . . Vortrag des Geschäftsberichts über das elbe.

2) Beschlußfassung über Bilanz, Verlust⸗ und Gewinntechnung, Erteilung der Decharge und Verteilung des Reingewinns.

3) Wabl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des unterzeichneten Ferdinand Lehmann in Görlitz, welcher satzungsgemäß ausscheidet.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vor— erwähnter Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Sonn abend, den 8. Dezember 1906, Nachmittags 4 Uhr, bei unsere- Gesellschaftskasse oder bei der Eommunalständischen Bank hierselbst niederzulegen oder bis dahin die gescheheng Nieder legung derselben bei einer öffentlichen Behörde oder in einer anderen, dem Gesetz entsprechenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Bescheinigung nachzuweisen.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien resp. der Bescheinigung wird den Aktionären ein Depositen- schein ausgefertigt, welcher als Ginlaßkarte zur Feneralversammlung dient und welcher die Anzahl der Stimmen enthält.

Nach Schluß der Generalversammlung findet die öffentliche Auslosumg von 17 Stück Partial- obligationen unserer Gesellschaft statt

Görlitz, den 13. November 1906.

Der Auffichtsrat. Ferdinand Lehmann,

Vorsitzender.

(62500

Aktiva.

Grundstũcks konto Fabrikgebãudekonto

Kontor und Wohnhauskonto .. Maschinenkonto 1000 Abschreibung Gerät ichafts konto .. .. 200 O0Jaschreibung Mobilienkonto 2) o/o Abschreibung

4060 Abschreibung 40! Abschreibung

Warenkonto

Effektenkonto

Kassakonto

J ) Versiche rungskonti

Debitoren

Aktienkapital Anleihe kapital Unfallberufagenossenschaft Unterstũtzungsfonds w Gewinn⸗ und Verlustkonto“ abzügl. ordentl. Abschreibungen

Soll.

Bilanz am 30. Juni 1906.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Am I. Juli Ab. , 1905

Zuwachs schreibung

256 481 86 787 700 -

266 481 86

31526 58 S0d 400 41000 94 700 59 993 92 622 000 27 65742 143 000 - 9837738 54 800 - 132 555 50

48 226 58 6 195 8

1ꝗ056 ols oz 3 J33 5 zs 56 3 dr 355 5 3535573 So 5s &

28382163362 2 1oo ooo 561 099 3250 —– 121962 23 bls 37 266 39 20

3 845 385 28 Saben.

k, ,,

J

388 952,79 132 55550

An Unfallberufsgenossenschaft, Krankenkasse und versicherung

Beleuchtung, Feuerung und Wasser

Obligations jinsen und Agio

Delkrederekonto

Handl. Unkosten, Reisespesen, Gehälter, Steuern, Bank⸗

und Wechselninsen

Solingen, den 26. September 1906.

Weyersberg Kirschbaum G Cie— Actien⸗Gesellschaft fur Waffen und Fahrradtheile.

Die in der Generalversammlung vom 19.

Divibende von Go ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 10 sofort zahlbar: FCöln bei dem A. Schaaffhgusen'schen Bankverein, 7 bkem Bankhause von der Heydt, Kersten & Söhne, in Solingen beit der Gesellschaftskasse, Die neüen Eouponbogen können gegen Einsendung deg J. Talons ebenfalls bei den oben angegebenen Stellen jn Empfang genommen werden.

in Berlin un in Eiberfeld b

Soliugen, den 12. November 1996.

Ter Vorstand.

Per Saldo⸗ vortrag. o8 982 57

Per Waren⸗ konto 47 011 65

Alters⸗ ] 18 274 54

109 66632 33 Si = o rz gz

zo? 787 64 5353 359 77

Jos 7351 T

.

November für das Geschäftsjahr 1805505 festgesetzte

62715 Tondernsche Aktien Brauerei · Gesellschast,

Tondern. 19. ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 8. Dezember 1996, Abends s Uhr, im Hause der Gesellschaft zu Tondern. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2 Vorstandswahl. 3 Aufsichtsratswabl. 62722

Brauerei Gottlieb Büchner Aktiengesellschaft in Erfurt.

Nachtrag zur Tagesordnung unserer am z. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs immer des Verwaltungsgebäudes, Daber⸗ staãdterftraßz . Nr. 2l hier, stattfindenden ordentlichen Generalpersammlung. . Punkt 5 der Tagesordnung soll lauten: „Abänderung der Satzungen: 13 Deponierung der Aktien betreffend, 3 16 Streichung des letzten Satzes.

Ferner wird darauf hingewiesen, daß außer an der Gesellschafts kaffe, auch bei dem Bankhause Hardy Comp. G. m. b. H. in Berlin Attien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegt werden können.

Erfurt, den 13. November 1895. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Wilhelm Büchner.

ü //

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Reine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

62534 Bekanntmachung.

Der Gerichtsassessor Dr. Felir Warschauer aus Pofen ist in die Liste der bei dem Königlichen Amts- gericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ein · getragen worden.

Posen, den 10. Novemher 19606.

Königliches Amtsgericht.

(62537 Bekanntmachung.

Der durch Entschließung des Kgl. Stagtsministe. riums der Justiz vom 31. Oktober 1906 Nr. 43 507 zur Rechtzanwalischaft bei dem Landgericht Traun⸗ stein jugelassene geprüfte Rechtspraktikant Karl Fuchs in Traunstein wit dem Wohnsitze in Traunstein wurde am 8. November 1906 in die Rechtsanwalts. liste dieses Gerichts eingetragen.

Traunstein, den 3. November 1906.

Der Kgl. Landgerichts präsident: Hofm ockel.

62536 Bekanntmachung. ö. Rechtsanwalt Josef Schilling 1 heute auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Oberlandes gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Cöln, den 12. November 1906. Königlich 's Oberlandesgericht.

10 Verschiedene Bekannt⸗ 5 machungen.

Central Afrikanische Seren · Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschafter werden hierdurch zu einer außer⸗ orventlichen Versammlung auf Sonnabend, den 24. Novrimber 1906, Nachmittags 2 Uhr, in das Kolonial Heim, Berlin W., Schellingstr. 3 J, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz vom 30. September 1905. 2 Beschlußfafssung über die Verteilung einer Dividende von X0so.

3) Entlastung des Zeirats und des Geschaͤftsführers.

4) Neuwahlen jum Beirat.

5 k.

a. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin.

b. Aenderung des Geschäftsjahres mit der Maß⸗ gabe, daß das letzte Geschäftsjahr bis zu dem 31. Dezember 1906 verlängert wird, während vom 1. Januat 1907 ab das Geschäftejahr gleich dem Kalenderjahr wird.

Der Geschäftsführer: Schloifer.

(62540 Außerordentliche Mitgliederversammlung

der Allgemeinen Denutschen Viehversiche⸗

rungs- Gesellschaft a. G. zu Berlin am Freitag, den 0. November 1996, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin 8W., Friedrichstraße Nr. 31. Tagesordnung:

Antrag des Vorstands und des Aussichtsrats auf Aenderung der Satzung und der Allgemeinen Versicherungsbedingungen.

Berlin, den 12. November 1906.

Allgemeine Deutsche Viehversicherun gs ⸗Gesellschaft a. G. zu Berlin. Der Borstand.

H. Spennhoff. H. Gusmann.

6271891 Am 19. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, findet in Posen, im Geschäftslokale der Gesellschaft, St. Martinstr Nr. 61, eine außerordentliche Generalversammlung der ‚Vesta Lebengpersicherungebank a. G. zu Posen statt, zu welcher wir die laut 58 7, 8 und 8 der Satzung stimmberechtigten Mitglieder ergebenst ein, laden. Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Zertifikale resp. Policen nebst letzter Beitragt—= Juittung von unserem Bureau in der Zeit vom 10. bis 18. Dezember d. J. während der Bu reaustunden verabfolgt. Vertrerer haben sich mit entsprechender Vollmacht zu versehen.

ͤ Tagrserdæaing:

1) Abänderung der Satzung, und zwar der S8§ Aa, 23, 25 und 33.

2) Grmächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzun gsänderungen, welche lediglich die Faffung betreffen oder welche von der Aufsichts, behörde gefordert werden sollten.

„Vesta“ CebensyersicherungsSsbank a. G.

zu Posen. Der Generaldirektor: Dr. v. Miec;jkowski.

62530 .

Durch den Tod des Herrn Martin Schneider scheldet derselbe aus dem Auffichtsrat der unter— zeichneten Gesellschaft aus, und setzt sich letzterer nun. mehr wie folgt zusammen:

1 Herr Gustav Tilger,

orsitzender, .

2) Herr Wilhelm Mever, Bankier in Leipiig, alz

tellvertretender Vorsitzender,

3) Frau Margarethe verw. Schneider, geb. Herchner,

Privata in Leipzig. Leipzig Lindengu, den 10. Nodember 1996.

ug. Meiselbach Nachf. Geselsschaft mit beschränkter Haftung.

Die Geschäfteführer: Herchner. Hintersdorf.

Kaufmann in Leipjig,

62538 .

Der unterzeichnete Geschäftsführer der Westrumit— werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden gibt hiermit bekannt, daß der Aufsichts. rat dieser Gesellschaft jetzt aus folgenden Mit⸗ gliedern bestebt:

Max Gruhl, Brühl bei Cöln a. Rh.,

Max Hempel, Westend bei Berlin,

N. J. Boon, Haag, Holland.

Westrumitwerke 9. m. 6. 8.

L. Schade van Westrum.

6206. Bekanntmachung.

Nachdem von den Gesellschaftern der Kieler Simonzbrotfabrik G. m. b. H. beschlossen worden ist, das Stammkapital um 10000 herab— zusetze⸗n, werden etwaige Gläubiger hiermit auf gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden unter gleichzeitiger Angabe, ob sie mit der Herabsetzung einverstanden sind.

Kiel, den 10. November 1906.

Kieler Simonsbrotfabrik

61390 Die Gläubiger der aufgelöften Firma „Fabril galvanlscher Elemente, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, werden aufgefordert, sich u melden Berlin, den 7. November 1996. . Liguidator: Hermann Groeneveld.

61439 Die Gläubiger der durch Beschluß vom 29. De= zember 1902 aufgelöften Gesellschaft unter der Firma „Kölner Bapier-Induftrie Auguft Winl G Cie. G. m. b. H. Cöln a / Rh.“ werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Der Liquidator: Max Klestadt.

61419

Die „Hesellschaft für Bauaus führungen, G. m. 6. S., Stuttgart“, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. August 1905 auf. gelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschatt werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden.

Benno Schueler, Charlottenburg. Suareistr. 35. Liquidator der Gesellschaft für Bauausführungen, G. m. b. H., in Stuttgart in Liquidation.

(62129 Bekanntmachung. ; Insalge eingetresener Liquidatisn unserer Gesl. schaft fordern wir hierdurch die Gläubiger auf, ibt Forderung bei uns anzumelden. Tampsschiffsreederei Danseat G. m. b. S. in Liquidation. M. Mitterhusen. C. Kaiser.

(624184

Deutsch⸗Westafrikanische Bank.

Monatsausweis per 21. August 1908

Aktiva. 34 Ausstebende 75 o des Grundkapitals 7560 9093 Barbestand 45 zz Bankguthaben 1176 36 Gedeckte Forderungen an Handelsfirmen 1209 1 Bestand an Wechseln 31 214 Inventarkonto 3— Avaldebitoren Æ 260 000, —.

Grundkapital Reservefonds Täglich fällige Verbindlichkeiten ; An Kündigungefrist gebundene Ver⸗ nne Ueberschüsse auf Gewinn. und Verlust, robisions, und Zinsenkonto, nach bjug der Handlungsunkosten, Steuern ꝛe Avalkreditoren Æ 260 000, —.

ga 183 6

31 53 *

Te bo

zum Deutschen Reich

220.

techen, Patente, Gebrauchsmuster,

Vierte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 14. November

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ,,, enschafts⸗ Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ n

nkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en

zanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1906.

d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an W06)

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Staats anzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

gelbstabholer auch dur

ien durch alle Postanstalten, in Berlin für ; ö I —ᷣ Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 2 betrãgt 14M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. Infertionspreis für den Raum einer Druchzeile 20 5.

n

Vom Zentral Handels register für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2

Handelsregister.

Altenburg, S.· A. 4162606 In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei e 6 Rofitzer Braunkohlenwerke, Actien. gesellsͤhaft in Rofitz eingetragen worden, daß Prokura des Eogar Mehl in Gorma erloschen ist. Altenburg, den 12. November 1906. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

AScha ssenburę. Sekanntmachung. [62607] Leo Friedmann. . . sinler dieser Firma betreibt der Kaufmann Leo nedmann in Aschaffenburg ein Damenputzgeschäft. Aschaffenburg, den 7. Nobember 1966.

K. Amtsgericht.

Beelitz, Mark. Setanntmachung, 62608 Die in unserem Handelsregister in Abteilung A zuH Rr. 3 eingetragene Firma „Gebrüder Liep˖ wann in Beelitz“, Inhaber: Georg und Gustav ieymann ebenda, ist heute gelöscht worden. Beelitz, den 9. November 1906. Königliches Amtsgericht.

Berlin. 62614

Im Handelsregister B des unterieichneten Gerichts st am 5. November 1906 folgendes eingetragen:

Rr. 3389: Grunewald Lawn Tennis Club und Casino Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Grunewald.

Gegenstand des Unternehmens:

Schaffung und Betrieb eines Unternehmens zur Ausübung des Lawn⸗-Tennis und anderer Sportarten sowie gelelliger Veranstaltungen jeder Art.

Das Stammkapital beträgt: 100 000 4

Geschãfte führer:

Bankier Enil Zehrmann in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. .

Ver Gefellschaftsvertrag ist am 26. Oktober 1906 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut ; schen Reichs anzeiger.

Rr. 39817 Vacuum Kochapparat⸗Gesellschaft nit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Ausbeutung der von dem Chemiker Huge Gron—⸗ wald gemachten Erfindung fahrbare Feldkucher.

Das Stammkapital beträgt 50 000

Geschãftsfübrer:

Fabrikdirektor Dr. phil.

Braunschweig,

Taufmann Harry Silberstein in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrnkter Haftung. 24. September

Der Gesellschafts vertrag ist am I Dttober 1906

sestgestellt. ;

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver—⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht.

Die Gesellschafterin, offene Handelegesellschaft in . Dührings Patentmaschinen Gesellschaft in

rlin bringt in die Gesellschaft ein ihre Rechte aus dem mit dem Chemiker Hugo Gronwald abge⸗ schloffenen Vertrage, betreffend Erwerbung der leßterem justebenden Schutzrechte über seine Er⸗ dung „fahrbare Feldküche. Der Wert dieser Finlage mit 20 000 M wird ju diesem Betrage auf ihre Stammeinlage angerechnet.

Nr. 356862. Paraceisus Laboratorium Gesell- schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Wilmersdorf.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten, ingbesondere von folgenden Spenalitãten: 3 ParacelsusSchlafbinde und Paracel us. Schlaf⸗ zasser,

b. Paracelsussaft (Antirheumamitteh),

Paracelsussalbe gegen Flechten ꝛc.

d. Paraceisusthee (Glutreinigunzsthee),

Paracelsus . Tinktur (Huh neraugenmittel).

Das Stammkapital beträgt 20 00

geschãfta führer:

Konsul Hainz Bothmer in Wilmersdorf.

Je. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter aWmung.

Der Sesellschaftspertrag ist am 31. Oktober 1905 sestgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deuischen Reichs anzeiger.

Nr. 9383. O. Lenger Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Siß: Berlin.

Jegenstand des Unternehmens:

g elle eines Geschäfts zwecks Herstellung und ertrieb der bisher von der offenen Handelsgesell. chaft O. Lenger C Co. vertriebenen Hartlötmittel and anderer Fabrikate. Stammkapital beträgt 20 000 geschãftefũührer: aufmann Lazarus Barth in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schrãnkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1806 seftgestellt

Jußerdem wird hierbei bekannt gemacht; 9** Gesellschafter, Fabrikant Otto Lenger in

etlin bringt in die Gesellschaft ein, das bisher der

David Kaempfer in

im

offenen Handeltgesellschaft O. Lenger & Co, und jetzt ihm gehörige Geschäftsindentar sowie die von ihm vertriebenen Hartlötmittel mit allen Rechten zum festgesetzten Werte von 500 A unter An—⸗ rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 3934. Georg Wasmuth Ingenieur Röhrenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Pankow.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Uebernahme, Fortführung und Ausdehnung des von dem Ingenieur Georg Wasmuth in Pankow bisher unter der mit seinem Namen gleichlautenden Firma betriebenen Geschäfts, bestehend in dem Handel mit Gas., Wasserleitungs. und Kanalisationsartikeln, insbefondere mit Röhren jeder Art, und Eiwerb bezw. Einrichtung von Fabriken dieser Art.

Das Stammkapital beträgt 3560 000 4A

Geschãftsführer:

Ingenieur Georg Wasmuth in Pankow.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1906 errichtet.

Außerdem wird bekannt gemacht:

Der Gesellschafter, Ingenieur Georg Wasmuth in Pankow hat das von ihm bisher unter der Firma „Georg Wasmuth Ingenieur‘ zu Pankow bei Berlin betriebene Geschäft, bestebend in dem Handel mit Gas-, Wasserleitungs. und TKanalisationsartikeln, insbefondere mit Röhren jeder Art, mit dem Recht zur Fortführung seiner Firma mit seiner Kundschaft und seinen gesamten Beziehungen, einschl. seiner ge⸗ famten Außenstände, jedoch ausschl. der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten, welche die Gefellschaft nicht übernimmt, die vielmehr zu Lasten des Herrn Georg Wasmuth bleiben, in die Gesellschaft eingebracht. Dies wird zum festgesetzten Gesamtwerte von 137 000 A in Höhe dieses Be⸗ trages auf seine Stammeinlage angerechnet.

Er hat ferner die 3032 4m große Parzelle seines an der Granitzstraße in Pankow belegenen, im Grund⸗ buche von Pankow Band 46 Blatt 1475 ein⸗ getragenen Terrains in die Gesellschaft eingebracht, die zum festgesetzten Gesamtwerte von 67 000 in Höhe diefes Bekrages auf seine Stammeinlage an— gerechnet ist. - ;

Die Gesellschafterin Frau Susanne Wasmuth, geb. Buttermann, in Pankow hat in die Gesellschaft die ihr gehörigen Lagerbestände, Inventarstücke und Pferde zum festgesetzten Gesamtwerte von 66 000 eingebracht, der in Höhe dieses Betrages auf ihre Stammeinlage angerechnet wird.

ferner: .

Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3955: Cudell Motoren ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung, An. und Verkauf von Motoren, Motorfahrjeugen und ähnlichen Artikeln sowie von Maschinen aller Art.

Das Stammkapital beträgt 100 000 4

Geschãfts führer Kaufmann Paul Cudell in Berlin,

Ingenieur Leo Koelbing in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oktober 1906 festgeftellt.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht;

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafterin Commandit. Gesellschaft Cudell KR Co. bringt in die Gesellschaft folgende jum Weiterverkauf bestimmte Gegenstände ein:

Halber Anteil an 2 Chassis Motorwagen, 4391

Motorwagen, 4 vl., lang

Motorwagen, 2 yl

6 Bootsmotoren, 2 vl.

1 Motorrad und div. Pneumatiks. ... 2 Voltamotoren

4 ftationäre Motoren und 3 Karosserien .. Bureaumöbel und Klischees

2 Schreibmaschinen

1ẽ᷑Automobilomnibus

Der Weit dieser Einlage ist auf 47 270 fest⸗ gesetzt, und wird dieser Betrag auf die Stamm⸗ einlage angerechnet.

Der Gesellschafter Ingenieur Leo Koelbing bringt in die Gesellschaft ein die nachstehend verzeichneten Motorwagen, Gummireifen, Karossen, Werkzeuge ꝛc., nãmlich:

Halber Anteil an 2 Cbassis 4000 4A,

3 Stück im Bau begriffene 2 I. Motorwagen S400 M, Fertigstellung dieser 3 Wagen zu Lasten Koelbings,

Motorwagen 4 zyl. 5600 AÆ,

Zweisitziger Motorwagen (Fafnirmotor) 2000 A

5 H. * Motorwagen (Dionmotor) 2000 ,

2 Stuck gebrauchte Motorwagen 1900 4,

1Stück 2 wl. Bootsmotor (Magnetzundung) 800 4,

2 Stück 2 jyl. Voltamotoren 1400 ,

Pneumatiks 500 .

Bootsantrieb, eine Karesserle gö0 M.

Motorwagen, im Bau begriffen 1550 4,

Drebbank und Werkzeuge 800 4,

Fhafsis 1 I. Pneumatiks und Karosserie 2000 4, zum festgesetzten Gesamtwert von 31 000 4 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 3986: Toxoslicht⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Herfstellung und Vertrieb von elektrischen Bogen lampen. . .

Das Stammkapital beträgt 75 000 4A

Geschãfts führer:

Techniker Stanislaus Szubert in Berlin,

Chemiker Dr. August Buß in Berlin,

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung. .

Der Gesellschafts vertrag ist am 22. Oktober 1906 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Ingenieur Stanislaus Szubert in Berlin bringt in die Gesellschaft ein seine Erfin⸗ dung, betreffend eine neue elektrische Bogenlampe, mit dem Recht der ausschließlichen Benußung und Verwertung derselben sowie mit dem Recht auf Er— teilung des Patents und zwar für Deutschland und Desterreich jum festgesetzten Wert von 50 000 unter Anrechnung dieses Betrags auf seine Stamm einlage.

Bei Nr. 1803: Oswald Nier Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. .

ax Klein ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 2230: Holzindusftrie Wittkowsky Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 3. Oktober 1966 ist das Stammkapital um 250 000 M auf 500 000 M er⸗ höht worden.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafterin in Firma Cylinder · Faß Fabrik Gefellschafst mit beschränkter Haftung in Berlin bringt in die Gesellschaft ein:

a. von den Forderungen, welche ihr gegen die Ge⸗ sellschaft aus der käuflichen Ueberlassung von Holz⸗ waren und Materialien jur Herstellung von Riemen⸗ scheiben, aus gestundeten Lijenzgebühren und nicht abgehobenen Gewinnanteilen im Gesamtbetrage von 45 112 Æ 94 3 zustehen, den Betrag von 44576 4A,

b. die in dem Protokoll über den Beschluß in der Anlage aufgeführten Patente, Gebrauchsmuster und Warenzeichen zum festgesetzten Wert von 41 421 4

unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre bei der Kapitalserhöhung übernommene Stammeinlage.

Der Gefellschafter Fabrikbesitzer Carl Wittkows y in Berlin bringt ein don den ihm gegen die Gesell—⸗ schaft aus gewährten baren Darlehnen, aus der käuf⸗ lichen Ueberlassung von Wertpapieren und aus nicht abgehobenen Gewinnanteilen zustebenden Forderungen den Gesamtbetrag von 164 276,479 6, wovon 164 009 M auf selne bei der Kapitalserböhung über⸗ nommene Stammeinlage angerechnet werden.

Bei Nr. 3220: Nordberliner Kalksandftein⸗ Fabrik Mühlenbeck bei Berlin, Gesellschaft mit beschränkter ng, . ö

. 22. September

Gemäß Beschluß vom 7. Srrober 18906 ist das Stammkapital um 32 500 41 auf 157 500 A erhöht worden.

Bei Nr. 3241: Vereinigte Feuerwehrgeräte Fabriken Magirus, Ewald und Lieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Ulm Berlin. . t

Der Prokurist Emil Lutz ist verstorben,

Dem Kaufmann Oskar Ggelbaaf in Ulm,

dem Kaufmann Max Erler in Ulm,

dem Kaufmann Georg Bohl in Ulm

ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen 3 die Gesellschaft zu vertreten.

Bei Nr. 3571: Lüttgen Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö

Albert Mann ist nicht mebr Geschäftsfübrer.

Bei Nr. 3905: Jacobahof Grundstücksgesell schaft mit beschränkter Haftung. ;

Der Kaufmann Paul Kroll in Berlin ist zum Geschãftsführer bestellt.

Bei Nr. 3395. Brendel Co. Geschäfts⸗ abwickelungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ;

Durch Beschluß vom 24. Oktober 1806 ist die Gesellschaft aufgelõöst. ;

Liquidator ist der Konkursverwalter Paul Dielitz in Berlin.

Berlin, den 6. November 1996.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Sandelsregister 652610

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. ñ

Am 8. November 1906 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 29 339 Firma W. Thiemich Æ Sohn, Berlin. Der Tischlermeister Paul Thiemich, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma, unter der er mit seinem verstorbenen Vater, Tischlermeister Wilhelm Thiemich das Geschäft als offene Handelsgesellschaft betrieben hat. .

Nr. 29 3435 Offene Handelsgesellschaft Otto * Virnich, Berlin. GSesellschafter sind: Max Otto, Kaufmann, Rummelsburg, und Heinrich Virnich, Vergoldermeister, Berlin. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1906 begonnen. .

Nr. 295 344 Offene Handel egesellschaft Seyffarth * Föhlisch, Berlin. Gesellschafter sind Max Seyffarth, Tischlermeister, Berlin, und Karl Föhlisch,

Tischlermeister, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. August 1906 begonnen.

Nr. 29 345 Firma Ferd. de Roche, Inh. Else de Roche, Berlin. Inhaberin Fräulein Else de Roche, Berlin. l

Nr. 23 346 Firma: Salomon Taus, Herren Æ Fnaben Moden, Charlottenburg. Inhaber Kaufmann Salomon Taus, Charlottenburg.

Bei Nr. 16513 Offene Handelsgesellschaft S. Mark Co., Berlin. Dem Moses Mark ju Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 16422. (Firma Urban ⸗Apotheke G. Laidler, Berlin) Die Firma lautet jetzt: Urban⸗Apotheke Johann Haßler. Inhaber ist der Apotheker Johann Haßler, Berlin.

Bei Nr. 14598. (Firma W. Roth Nchflgr., Berlin): Inhaber jetzt: Alfred Roth, Berlin.

Bei Nr. 10 257. (Offene Handelsgesellschaft Schmidt E Jädicke, Berlin) Dem Richard Hobl zu Pankow und dem Fräulein Anna Franke ju Berlin ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 2396. (Offene Handelsgesellschaft Schwarz K Nieckandt, Treptow): Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Wilmersdorf verlegt.

Bei Nr. 7301. (Offene Handels gesellschaft. A. L. Polensti, Deutsch Wilmersdorf) Die Ge—= sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 11 828. (Firma Paß G Garleb, jetzt in Liqu. Berlin): Die Firma ist erloschen,

Gelöscht sind die Firmen Nr. 23 074 Gustan Rannow, Berlin, und Nr. 25 756 Hans Podehl, Berlin.

Berlin, den 8. November 1906.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

KRerlin. Sandelsregister 62609

des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung E.)

Am 8. November 1906 ist eingetragen:

bei Nr. 326:

Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann u. Breslauer Metallgießerei Actiengesellschaft

mit dem Sitze zu Breslau und Zweignieder · lassung zu Berlin.

Das Vorstandsmitglied Jean Guttsmann wohnt jetzt in Breslau, das Vorstandamitglied John Gutts- mann wohnt jetzt in Grunewald bei Berlin; sämt⸗ liche Vorstandsmitglieder sind jetzt Fabrikdirektoren.

bei Nr. 3934:

Portland⸗Cementwerk Schwanebeck Aktiengesellschaft mit dem Sitze ju Berlin.

Die durch die Generalversammlung der Aktionäre vom 31. Oktober 1906 beschlossene Aenderung der Satzung. Hieraus wird bekannt gemacht: Auch die ordentlichen Generalversammlungen werden durch den Vorstand oder Aufsichtsrat einberufen.

bei Nr. 24:

H. Berthold Messinglinienfabrik und Schrift- gießerei, Aktien ˖ Gesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig

niederlassungen.

Prokuristen:

i) Hermann Knöckel in Berlin,

2 Friedrich Hohlscheit in Stuttgart,

3) Rudolf Hohlscheit in Stuttgart.

Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vor⸗ stand augß einem Mitglied besteht, in Gemein— schaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (ordent⸗ lichen wie stellvertretenden) die Gesellschaft zu ver⸗ treten.

bei Nr. 1363:

Waarenhaus für Deutsche Beamte Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Der bisherige Prokurist, Kaufmann Hermann Müller zu Berlin ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitalied ernannt.

Seine Prokura ist erloschen.

Berlin, den 8. Nevember 1906.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88.

KRerlin. HSandelsregister 62611

des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung .

Am 8. November 1906 ist in das Handelsregister eingetragen worden: .

Nr. 29 340 Offene Handelsgesellschaft Algraphische Gesellschaft Helmich⸗ Jbing Ziemer, Schöne berg. Gesellschafter sind 1) Fritz Helmich⸗Ibing, Kaufmann, Schöneberg, 2) Walter Ziemer, Kauf- mann, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Ok- tober 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam er— mãchtigt.

Nr 29 341 Firma Ausschank der Brauerei Pfefferberg Fritz Schweitzberger, Berlin. In⸗ baber ist der Gastwirt Fritz Schweitzberger, Berlin.

Nr. 29 342 Firma Heinrich Knoll, Bäckerei G gonditorei, Berlin. Inhaber ist Heinrich Knoll, Bäckermeister. Berlin.

Bei Nr. 24 456 (Firma Guftav Becker, Berlin). Inbaberin ist die Witwe Ida Becker, Berlin.

Bei Nr. 26 433 (Offene Handelsgesellschaft Immobilien Verkehr Agenturen Funck TLademann, Berlin) Die Gesellschaft ist auf- gelost. Liguidator ist der Kaufmann (Ingenieur) Reinhold Funck in Hohensalia. .

Bel Nr 13514 (Offene Handelsgesellschaft Julius Änker, Berlin. Der Kaufmann Julius Anker ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Eugen Anker ist in die