1906 / 270 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter] Gesellschafter der Kaufmann Franz Ellermann in] Sitz habenden Hauptniederlassung, und als deren unter Nr. 872 die Gesellschaft unter der Firma: 6) J. Maggi. Minoprio. Der Bankier Heinrich 1 a1 , . . . ö . i ge fn, g, er,, , . ö e, , a n Herchenbach in Cöln rn n, . . Gesellschaft mit beschränkter Mh ,, zu Frankfurt . . ö A Nr. 187 , . 2 ch , Bei Nr. 8021 (Firma C. F. Bratsch, Berlin). ie Gesellschaft hat am 31. Oktober egonnen. heute eingetragen worden. . . . . aus der Geglellschaft ausgetreten. Gleichzeitig ist de ĩ ) . il. ö? intmachung. 8 = Der Sitz der 23 ist * d H.-R. A 838. Breslau, den 5. November 1996. Begenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kaufmann Hermann kernel zu e rn gr 3 Im ei erer, , geg, Daiber. 6 9 bin delßtegiser A Band II D. 3. 327 ö,. sche Verlags buchhandlung Eurt verlegt. KR onn. . ; 61584 Königliches Amtsgericht. . 3 ins besondere Vertrieb und Ausnützung als persönlich haftender gelellschafter in die Gesell. der Brauereibesitzer Ludwig . 8 . . 6 Hilteit Weber in s, auf Hlatt 1 läbre etä. die Firma Reform- Dei Nr sds (Firma. staiser - Wilhelm Apo. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. Fi Knreslan. . . 626221 . err, , ital beträgt 20 000 schaft, eingetreten. Die Einzeiprokura bes letzteren stadt als Jeheht eingetragen worden 1 arlsruhe ö rasen; ie Firmg is erloschen. Notoreun⸗Fabrit Gesellschaft m beschrãn r ter there S. Blume s Nachfllger, Berlin Firmen. (Ffrma „Hermann Friedrich Künnge! u Godes., In unfet Handelsregister Abteilung A ist unter . ,,, ift, erleschen Dalbersladt, den 3 Joh em h Sung (n' be nmher 16s. Daftung in Leipzig: Der Sitz der Geh hefti inhaber ist jetzt; Emil Wollschlaeger, Apotheken. berg) (ingetragen worden, daß der Möbelarchttekt Nr. 4213 heute einget agen worden: Sffene Handels⸗ ef 9 oführer 3 8 i *. . Sockenhzimer Schuhfabrik Th. Meller Königlia cd Amte e e er , roßh. Amtsgericht. IIl. nach Böhlitz Ehrenberg berl. t 1. Hier Sturz Die. Prolura des Mar GSalinger Wilhelnm Roch in Gosesherg in das Handelsgeschäft gefellschaft C. C. J. Kreönlein . EF, Breslau; ingän, Ser n ann, rig hen ö öln, X C0. Die offene Handelszgesellschaft it aufgeisst. ; 4 KSnigsberg, pr. Dandels register des 52712 Leipzig, am Ib. Nopemmber' 30 **den. ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe als perfönlich haftender Gefellschafter eingetreten ist. hegonnen am 1. November 19065. Persönlich haftende Der ; ese schafts dert g 1 J, . er 1906 Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gefell⸗ Hampburs. 62334 Königlichen Amtsgerichts stönigsberg i. Ur Königliches Amtsgericht Abt. IB des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind, le nunmehr aus dem Metallwaren sabritanten Gefellschafter: Kausteute Fri-drich Krönkein! und sestgestellt und am 3. . 24 nag , , schafter Heinrich Meller junior zu Frankfurt a4. M. Eintragungen in das Sandelsregister Am 9. November 1965 ist eingelragen Ab n. ; lichkeiten, ist. bei dem Erwerbe de Geschäfts durch Hermann Friedrich Künne und dem Möbelarchitelten Richard Breuer, beibe in Breslau. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft äbergzgangen, welcher es unter unveränderter Firma 1906. November 8. ; teilung B unter Nr. 145. Die durch Gesellschaftz. SD ner, ö. 2355] den Emil Wollschlaeger ausgeschlossen. Wilhelm Koch, beide in Godesberg wohnend, be— Breslau, den 8. Novemher 1906. allein zu , ,. t: Der Gesells als Einzelkaufmann fortführt. Dem Kaufmann Grand Cafs Hamburg Heinrich Hilmer. In— bertrag vom 3. November 1955 errichtete Gesellschaft h n unserem Handelsregister Abt. Nr. T7 ist Bei Nr 14 404 (Firma Leo Derrmann vorm. ssehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Ferner ie. . gemach 2 44 aftz Franz Brejoweky zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ haber Jürgen Heinrich dil mer, Gafetier, zu in Firma; Gebrüder zrutein, Gesellschaft mit a 1 die Firma Serm. Grafe Nachf. Gesell⸗ F. Lehmann, Berlin)., Die Firma ist erloschen. tember 1906 begonnen und wird unter unveränderter Brieg, E. BGrRοiãnu. 62624 ,,,, nevele, e, ne, 64 . 5g . prokura erteilt. Altona. = beschränkter waftung mit derm Sitze in Königs In . it beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Berlin, den 8. November 1996. Firma fortgeführt. In unserem Handel gregister A ist am 8. Nobember n ace n berg if, e. . . . dgister. SA, Greeff Co., Gesellschaft mit be— Bezüglich des genannten Hilmer ist ein Hinweis berg i. Br. Gegenstand des Üünternchmeng it Her 8 , , . eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Bonn, den 7. November 1906. 1955 bei der inter Fr. 133 eingertagenen Firma: 86 2 ) 3. . e. nage erjeichneten ,,, Der Ingenieur Hugo Busch. auf das Gůterrechtzregister eingetragen worden! . bon dem Tischlermeister Carl fest eilte schaftsvertrag ist am 37. Oktober 1966 Kerlin. Sandelsregister 62612 Königl. Amtsgericht. Abt. 9. . 4 8 g, ,. , . in . die Gesellfchasterln Cbefrau de merlf, Martha e nh 95 , ,, . ö ist erteilt an Albert Johannes Martin , , en dee g e und Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ez. Breslau, vermerkt worden, daß die Firma in geb. Uhlmann, ohne Geschäft in Cöln, bringt die in sst zum Geschäftsführer besteñlt. C. S. Schs Æ Co. Gesellschafter: Carl Hein⸗ Frau Johanna Krutein, geb. Truderung de, ,. . 2. . Baumwolle. Das ĩ = J. S d etrãgt .

i. a nn,, 4 a,, . . delsregifster A Nr. 25 ist . M. Baumgart“ geändert worden ist teilung A. In Das DVandel sregister t. 2 m, Bange n, genn . Anlage 2 des Gesellschafts vertrages verzeichneten ) Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis rich Ochs und Defar Li f trieben wurde und nach Am 9. November 1966 it in Sas Handelsregister Firma Drahtwerk Emma Wolter Oberndorfer— Königliches Amtsgericht Grieg. Waren im Werte bon FI25 M cin, zur keiltweisen Peter Artlengefell schaft. Daz , ,, . i rn r n, . auf dun vier * nf gn dr eren h ibn, ve d . ch i hin r darch rei Geschaftefibrer 9 z * 3 * von denen je ür si⸗ . Stammap tal betragt 0 hoh M Die Geselsschafte gerecht igt It. den! er Te dre rin rr ,.

eingetragen worden. hütte bei Braunfels heute eingetragen: Die Firma aromberg. Betanntmachung. eds Deckung ihret. Stammeinlagen von ie So w,, ,,, 9 iel * tr. 29 347. Offene Handelsgesellschaft: Ludwig ist erloschen. In das Handelzregister Abteilunz A ist heute bei Daz Gesellschaftsbiast ist der Deutsche Reichs de, de, wer en e, , i, . eg ; Wachsmann, Berlin. d. lf h er 1 ug ft Braunfels, den 10. November 1906. der unter Nr. 248 eingetragenen Zweigniederlassung . 4 ö 9. . 3 . 2 e,, ee g n e herne , . . e ener, re ener . 3. dere gn, ö 3 Schirp, Techniker zu Unter⸗Barmen, und Iulius

Ludwig, Kaufmann, 2) Georg Wachsmann, Destil⸗ Königliches Amtsgericht. in Firma Emmericher Waaren⸗ Expedition Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. mitgliede bestellt. Den Kaufleuten Hermann Baum Adolph Droege, Kaufleute, zu Hamburg SbelsesKaäft nehft den dam, geshrigen Grundstücken Schm sßt. inn 5 ; ; ann zu Haspe. Deffentliche Be⸗

lateur, beide zu Berlin. Die Gesellschaft hat am E hweięg. 52620]! Johaun Lambert Kemkes eingetragen, daß das —— ĩ ö r* Fs3 ar raunse 8 ĩ Joh getrag 6 e , m,. loꝛ6n und Friedrich Peter, beide zu Frankfurt a. M, ist Die offfne FHandelsgesellschaft bat begonnen am d mn, . Alten a kanntmnachuürgen er ü erfolgen durch den

15. Mär 1903 begonnen. In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 66 ger rere e auf die Witwe des Kaufmanns Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder derselben in 6. November Jgo6. zember 1905 Deutschen Reichs an zeig e* *Der gien . Die Verdindlichkeiten

Nr. 28348. Firma: Ernft Quaas, Dt. Wil, ist heute eingetragen: Die Firma Bürgerliches hann Lambert Kemkes, Marla geb. Krebber, in Im Handelsregister ist unter B Nr. 13 bei der ; ö ? e, . ö 9 DSemeinschaft mit einem Vorstandzmitglied zur Ver. J. G. Jahreiss * Hoenig. Diese offene 66 bones, doo. in, die Gefelsschaft zin. und Forderungen der unter der Firma Herm. Grafe

mersdorf. Inhaber: Ernst Quaas, Architekt, Brauhaus r,, Johannes Giebel, Emmerich übergegangen ist, welche dasselbe unter , . 6 tretung der Gesellschaft berechtigt ist. r elef el chaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ Elch brg ird, Lie vie. Geschichaftz: Nachf. zu Hückeswagen bestand ffenen H G. m' b. 5. ̃ ; ; . ̃ Qn bestandenen offenen Handels⸗

Dt. Wilmersdorf. als deren Inhaber der Fabrikant Johannes Giebel unveränderter Firma fortführt. 0) Deutscher Phön ig Versich haft * 1 Bil helm. Julius Waller M Da Nr 283147. Ofen. Handelsg'selJbchaft; Marx dieselbst und als Ort der Riederkaffung Braun. Bromberg. den 2 Itobember 198060 eingetragen: Ge senscha fl. Die geen er cherung. Aktien. ah t Swen dem big herigen Gesellschafter zune dalters har Kuteln mn Königs. zesesis haft finden ben, sel —⸗ ̃ A NVie. prokura des Versiche⸗ H. W. E. Günther mit f berg. i. Pr, von denen je jmwei die Gesellf . ö ind auf, die obige Geselischaft mit be—

Weber Co., Berlin. Gesellschafter 1] Max schweig. Königliches Amtagericht. ö,, , ist um 11800 auf rungsbegmten Heinrich Hüger ift erloschen 683 übernommen worden unt . . em, gültig zu vertreten berechtigt Kn? Gesellschaft rechts ae , ö nn. ö .

Weber, Handelsmann, 2) Peter Franz, Schlächter, WUngegebener Geschäftszweig: Bierbrauerei. 5 Berkanntmachung. 62304 he e ñ 8 ö bee, , n, n rc ge i e, fr zr elf 1 9 pe hre n, denn g 36 . , . ae dern Tir fon gn Benn. G Königliches Amtsgericht. ember egonnen. Zur Vertretung der Ge— er es Am ; j z estgesetzt und gilt, fa zum 30. Jun ö ; ö , , , n . 1 ei der Firma 2 sellschaft ist nur der Gesellschafter Mar Weber er⸗ hericg 98 ie arm den 1. Abteilung A. 1912 kein Gesellschafter kündigt, als auf unbestimmte de eng k 3 n, jeder , purg ah k ij Königshütte beute aingelragen Ligpstgdt, zetanntmachhnug, lsssz) nachtigt naraunaehwei.- lsas 18] unter Nr. 473 die Firma. „Theodor Teutsch“, Zelt verlängert. Kündigungs ech auf dein Schluß keel nene fan n e fllt, mi sinn, Theben, inge, ge mm ee, ebrets , enges sene, desöhenkhsehzbafpciete fer iöt' ü; t be, be. mn ad, ,. ,, Bei der im hiefigen Handelsregister Band Vi Cöin, und als Jnhaber Thestor Teutsch, Kauf— m anderen Hefamtpr ot a enn nidisder mit einem 3j mm, 6 r, her ch ehh r e r r , o ulz. Boxhagen. melsburg. 3. , de. ; Föln. en, 22. Oktober ö ; 1 e, triebe des Geschäfts . Dis conto / Gesellschaft ern ln m , .. , m ell 7 ö e n , , ö. 1996 bei der Firma: „M. Forsbach“, Heriogl. Amtegericht. 3. gilllaser ,, 1 mit Zweigni * . r,. m, . n ,. le . ren , ren ,, . urg, aul Schul;, Zimmerpolier, Berlin. e ö 4 e R 1 9 ö. ö Sr , g, ö ; ! ederlassung zu e. alis durch den Kaufmann ß J stfalische Sconto- , e , nn, ,,, ,, e,, , nee, m, d,, m n n,, , , ,,,, r , , w , rr fiel,. e) dig 3. rr . . . K her ger 53 ,,, , , 23. ö. Firma: a . Friedmann“ in Cöthen ein. . ge Heft i. durch IS,. re n , e g. 3 U. . 6 gtönigliches e en gr. . 583 Wilhelm Thomae, stellvertretender Direktor à Eo. Die Gheftan Margarete Soffte, eb. ; J . . w n Cee, ne gn io ing . getragen worden: ! Desellsch „an deren elle au rokuristen Vie Dauer der Gesellschaft wird auf un— Lehe. ; in Aachen, ist Prokura erteilt und zwar ohne Be⸗ ; 6 5 = Irm ind Gilela Vebo, bei ; 1) der Mitliquidator und frühere Gesellschafter treten können, vertreten. bestimmt ; e b26b50 k en? ̃ si , ,, 1 Handels gesellschaft. Die Gefellschaft hat am 8. No⸗ In das Handelsregister ist eingetragen worden: geme inschgft. ; J Er hat zu Vollstreckern seines Testaments die Kauf⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. schaft ist aufgelöst worden; zu gemeinschaftlichen . ei der Firma Leher Dartseinw ert. Ge. jusammen mit einem Mitgliede des Vorstands oder ember Igo Hegon neh. Ser ebe gang den in dem Am 7. Nobember 18065: . 6 ,,,. gg, leute Julius und 7 , , Gothen , . geldern. 62634 . sin di man zus Johannes Heinrich ö * . 2 , d; Agrens d Co. Nachl, Bremen, als Zweig. Dr j r , , , n, ,, 5 . Im Handelsregister ist bei der offenen Handels Ati eund Wilheim Gznst. Johann Kindid, fe fene Jakob Suhr und des e e e m, n fn r . a , , , 8

Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Ehefrau Paula Drälle, geb. Siefen, ist aus der Se— 1 15065 h n Rau auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. lassung der unter derselben Firma in Jokohama ist am 19. April verstorben. Seine Erben gesellschaft „te Poel &. Mühlhoff, Kevelaerer 2 Sim nn er r. erteilte Geschäftsführers C. F. W. Timmermann der Kauf⸗ Artikels 15 des Statuts zur Veräußerung und Be⸗

ͤ bestehenden Hauptniederlassung: Kommanditgesell. sellschaft ausgeschieden. haben dem Kaufmann Hermann Friedmann General. . * F. der fe. een r, . ö. Beteiligung eines Kommanditisten. Gleichzeitig . , . ,, vollmacht erteiit. ̃ ,, ern hi tee s ff fte, . Peokura ist erfoschen. ö enfen in Lehe zum Geschäftsführer lastung von Grund tuück n mnẽ rs Ffir Her nich haftende Gesellschafter sind der in Cöln in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ 3) Siegfried Weinstock hat sein Amt als Liqui gr g . . 3 die A. H. Alden X Eo. Lid. Hamburger Filiale, Lehe, . whiodember . Lippstadt, an n, k

Bei Nr. 14 634 (Firma Wilhelm Lippmann, in. ingetret 92 am nin remen wohnhafte Kaufmann Christian Mosle, sellschafter eingetreten. dator niedergelegt. Geldern, den H. Nobember 1906 Zweigniederlassung der Altiengesellschaft A. S 22 ;

ö ; Alden Eo. td. zu ont n Ylokurn fa Königl. Amtsgericht. IV. Lippstadt. Setanntmachin . * ĩ . g. 62354

Berlin): Dem Heinrich Robert Hoenes zu Char- l IJ. Abteilung B ed lottenburg ist Prokura erteilt. der in Kobe wohnhafte Kaufmann Albert Hofmann e , ,, , m,, de 4 An Stelle von Isidor Friedmann und Sicg⸗ Königliche rere , ht. lden Et 343139 irma C. eise jun.,, und der in Jokohama wohnhafte Kaufmann Max unter Nr, ei ell fried Weinstock sind zu Mitliquidatoren bestellt die . die hiesige Zweigniederlaffung ift ertellt an Ernft Leipnig. ö In unser Handelsregiff⸗ 1 . it e, ö . e n. Faspar Theodor Sürth. An Johann Andreas Firma. g, , e , n,. k Kaufleute Max und Julius Friedmann in Cöthen Gollnom. . . (62635) Heinrich Friedrich Eggers. f In das e heli egg ist heute eingetragen . . 6 e . . berg) Die in Schöneberg bessehende Zweig. Harmssen, Franz Popert, ö Temme, amtlich sellschaft, 2 . ij ner Pro . mit der Maßgabe, daß zur Zeichnung und Ver— Die im Handelsregister Abteilung A unter Rr. 5 November 9. l uf Glatt 13 60 die Firma Wichier ü Ee deren Sahaber ber Kaufmann Ernst Mieth und der niederlasfung ist Hauptniederlaffung geworden. Dein in Japan, und Carl Albert Maximillan Wepfer Oberingenieurs red Deters is : erlo chen. Dem tretung der Liquidationsfirma die Unterschriften dreier eingetragene Firma „Edmund Müller' in Brinkama * Reiche. Prokura ist erteilt an in Leipzig. Gesellschafter find der Elektrotechniker Kaufmann Alfred Dobisch ju Lippstadtt. Off in Bremen ist Prokura erteilt. Oberingenieur Franz Burlefinger in Cöln ist Pro— Liquidatoren erforderlich sein sollen, Max und Julius Gollnotw ist am 1. Oktober 19066 in eine offene Wilhelm Johannes Heinrich Kluper— Franz Aloystus Wichler und der Kaufmann riedrich Handels zesellschaft seit 1. Ortober 19606 ö kura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinschaft⸗ Friedmann aber nicht zusammen zeichnen dürfen. a n , umgewandelt. Der Kaufmann Refardt 4 Co. Max Fran Henry Wilhelm Gustav Fennert. beide in Leipzig. Die . Lipnstadt, den 3. November 1905. e

Wilhelm Donat iedenau ist Prokura erteilt. een h, n gn * r . 9. Me. Fadden Bros Æ Co., Gesellschaft mit i eur rf , . ; J ird chemit einem Perstangsmitglied oder einem Pro— Cötheu, 3. November 18906. mann Bettas in Gollnow ist als perfönlich Wietig, Kaufmann, zu Hamburg, ist als ver- ist am 5. November 1966 errichtet worden! (An⸗ Königliches Amtsgericht.

Nr. 26 503. Verfandhaus „Flügelrad“ Ernst beschränkter Haftung, Bremen: Carl Christian , Smit : : n guberechtigt ist. Amtsgericht. 3. tend i tretungsberechti , itz 3 . glicheg Amtẽg , , me, , ee geen, d der , ,,,, , , ,, , nec znr, ,, . ier 6 h ; ö ; j 1 rma: ö . n . j ichtiat. ieti ĩ f j J Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. . k , . Gesellschafta vertrag ö ufer Handelgrzgister ist, beutel ice gr ire eg, nne, 9 . t lf eden genannten Wietig erteilte Prokura 1 66 . 13 021 die Firma Wanderer⸗ Firma Eduard Schüler zu d. 6. KRerlin. Sandelsregister 62613 r . 5 ku Bremen: Dle an Albert Jung vom 15. Oktober 19595 aufgelsst. Rechts⸗ 3 ö. . Sin n, . 36 22 schꝛft : t ausge die en! die Gesell⸗ . . 9 ar, 955 4 eng, ger ee er 93 15 heute folgendes eingetragen worden?: des Königlichen Amtagersichts Berlin-Mitte. Riemer erteilte Prorura ist am . November 150d anwalt Paul von, Coeslen in Föln ist Liquidator. . r, mm, me, mmer Gollnom, den 8. Jovember 1996. Abteilung für das Handelstezister. Wanderer beide in Cehhzig. Jie Ger r f,, if in, tn nn. egen b Abteilung A.) erloschen. unter Nr. 623 bei der Gesellschaft unter der i Rönigliches Amtsgericht. . W Nobember 1303 errichtet wert?“! n . . e. en. , , e ö2b ls] Heschäftszweig: Betrieb eines Manu falt eb aun , richt.

Staeg lich in Leipzig: Die Firma lautet künftig:

( Am 9. November 1906 ist in das Handelsregister 4 * t Firma: „Eschweiler⸗Köln⸗Eisenwerke Actien⸗ Demmin, den 8. November 1906. ; er, ,. Sor, rgmen;, Ken mand tgestg 9 Königliches Amtsgericht. oss Stnehlitn. besßs! Im hiesigen Handeleregister ist heute eingeftagen Weißwarengeschãfts); e , Dandelsregifter. bos] a . ; m 10.

ö. In, unser Handelsregister ist heute unt 41 Abtei ö 6 . ist ei 2629) 9g st h unter Nr. 116 in Abteilung B; 3) auf Blatt 13 092 die Firma Leipziger · Solz H) bei an, n ,, Dem

tr. 29 350. Firma: Paul Gloxin Karton—⸗ teiligung eines Kommanditisten. ersönlich niederlassung in Cöln. der Dresden. . 2 . ö ist der hiesige Kaufmann e fern n, . . e 54 . ö 9. re m nn ne n nr en m, . n , , r,, Inf n . een f e liche. ang ge er . * , ist Prokura erteilt . l arry Reimers. ; ; auf Bla betr. die Firmg Ern e⸗ Idol Sthreler in Groß. Strehltz d . eschrankter Kaufmann Bruno Bobrek in Leipnfig it Inhaber. ** ; ; er, ,,,, Nr. 29 351. irma; H. Griese, Hamburg, Schapers Hotel, Ernst Rinne Na „Albert 1200 9000 ½ erhöht worden und beträgt nunmehr ling in! Tresden: Der bisherige Inhaber Ernst ler in Sroß,-Strehlitz eingetragen worden. Haftung: Ingenleur Sito Gndemann in Hannober (J b ö ; 4 ; . 2) bei der Firma Hans Eichstädt in Lübeck: j ie,. 3. 200 00 νυςσ: Ferner wird bekannt gemacht; Die Er⸗ . Fnieling ist arge e,, Der Kaufmann Amtsgericht Grosf. Strehlig, den 8 j. 66. ist zum weiteren Geschãftsführer bestellt. d ,, K . ö 36 ir ebe, 9 an, n, . ; e er in Lübeck.

96 nn, dre, ung rr, . Inhaber: Ignatz Dosse, Bremen: Der hiesige Hotelier Johann hoh ist erfolgt durch Ausgabe von J669 H H in Abtei * . incus, Kaufmann, Hamburg. ledri w t das aft hung ü erpolgt, durch Ausgabe von 1909 neuen, Alexander Curt UÜlrichsohn in Meißen ist Inhaber; as en, West, 6. i ö 6 Rr. 29 35. Hffene Handelsgesellschaft: B. k w r . ae anf den Znbater lautenden, bom 1. Jull Jobs ai Akandef irt; 25 . bel ki ehen Ir aner He ddlorenister ist heute die durlk F , de de, wirna dene e Outhzeor. Sang e g, nn,. e, rl, n, n, Günther K Co, Berlin. Gesellschafter: 1. November 1905 unter Uebernahme der Aktiven, diwiden denberechtigten Aktien ju je 1200 „, beschränkter Haftung Alwin Arnold R Gröschel trag vom 18. August 1905 gegrün dete Gefessschaft: Fabrik Herbst Eo. . Die Gesellschaft ist auf. Schloffer Friedrich Bernhard Se *r 3. ning e, marbaen, uri. loc l Zimmermann. Valentin Günther. 2) Zimmer; jchoch unter Rutzschlus der Passtven, unter Ses Rr. r- 64s, Gefellschafi mit beschränkter Hafrung in Feitz Kettier Gesellschaft mit beschräukter Flitzer Jesellschafter Herden it berstothen. Der nd Tbereser er, m e,, , 8. Wmtegfricht Marbach, polen n Heer nnr fr e ring e nnr e r nen, Firma Schapers dotel Georg Drewes fort, unter Ne 635 bei der Gesellschaft unter der Drüsden: Die Firma ist erloschen. daftung ju Hagen i. W. eingetragen. Hesellschafter Otto Herbst ist alleiniger Inhaber der Ottilie, in Schönfeld. Bie Gefellsch fein g geb. . In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde bat an 38. Sehlem, üs kegeanen, dnn e, gönn, dare, tel Ge Firma: „Dampfwäscherei Frauenlob, Gesell— Dresden, am 12 November 1966. Gegen stand des Unternehmens ift der Fortbetrieb Firm;. T Jiovbember Ig0s errichtet . * . 49 heute bei Nr. 79 eingetragen: tretung der Gesellschaft ist nur Valentin Günther Der Gerichts schrriber deg Amts gericht: schaft init beschräntter Haftung“, Eöln. Königliches Amtsgericht. Abt. II. d Ci Erweitern Lergdon der Firtza Sz Kettier 1953 Ar, ocz Bekammtznachtng vom . Noberibez att denne Cibgief cher (ef st Nobert herman l ärafßn Mzr; 1906 gestorben ermãchtigt. Fürhölter, Sekretaͤr. Johann Baptist Doll hat das Amt als Geschäfts⸗ Eisleben 62630 ä, Hagen erworbenen. Werkzeugfabrik, mnebesondere 1996: die Firma beißt richtig „Daunovera“ Schone feld. (Angegebener Geschãfts krerhg 3 Das Geschgst wirds von der Witwe Ang Permann Fot gtzng. Firma: KRirchitett Arthur Segan 86 führer niedergelegt. Kaufmann Gerhard Flecken zu Im Handẽlgre ister B ist unter Nr. 10 eingetragen, die Fabrikation von Schrauhenschküffeln. Bohrknarren Billardfabrik Marie Lehmann. gießerei); zweig: Metall ande bn Kindern Friedrich, Elise, Martha Paul Baugeschäft, Gerlin. Inbaher: Arihur Schall, Rrememn. . esel] Göin. Nipbes ist um Geschüfte führer bestellt ö esenf hren; und Schmie destũcken aller Art. Stntft reh? Firmg Saige 4 Seitz mit auf Blatt 2ꝰo86, bett. die Firma Göd und, Gerttun sorigefiäßrt. Die Wüns it wer gel. ,. r , Dem Adolf Jlelenz iger in Berlin In das k worden: 5 1 24. ö. 6 . . ä e, nn nf f mit beschrůnlter 6 oa, a. Gesellschaft wird durch den Tod eines Gesell⸗ 4 in, , , . . n, . die Kauf- Ce in Leipzig? Die Prokura der dre r, nung und alleinigen Vertretung der Firma R. Her⸗ rokura erteilt. ; 96: irma: „Union“ Industrie Gesellschaft mit be? afters aufgelöst. ö èrmann Salge und Otto Seitz, Rennert ist er t n, ,, ** wia w . , . . , , ie 2 n, 1 ,, , . Gier en, ö ; 23 r. 9 y . l pital! betrãgt 80 ooo Offene Handels gefesss haf seit 9. w na e t , , betr. die Firma Franz Den . 31 83 , ö . 6 um, h öhõ , gif ö Go 4, durch Gee. rnb w. , Heschäftsführer sind die Raufleut, Karl Theodor ö ist Eisenwaren, Werkieug und Werk. Berger in Leipzig: Franz Heinrich Berger ist als 6. d ,,,. Metz. 62559 z In das Gesellschaftsregister Band V Nr. 147

Berlin): Das Geschäft ist nach Charlottenburg ; : ; verlegt. Inhaber wohnt jetzt in Charlottenburg Arthur, Dies ner, Bremen; Inhaber ist der schafterbeschluß vom 27 Oftober I56tz erhoht. Ber g den Kbüringfschen Staaten. Penn in dee, n. Verner in Berlin und Friedrich Wilhelm Käanp— ä grog; Firma Wilheim uch Schreit . i nr , ü Marx Heinrich r , n ; x Berger in Leipzig nhaber. wurde heute bei der Firma Marck Æ Cie. in Metz

Bei Nr. 18526 (Firma Sally Bacharach, biesige Buchhändler Gustav Erich Arthur Diesner. Gesellschaftsvertrag ist abgeändert. ] aa wer, ö ; mann zu Hagen 33 i troleum Union, 1j t irma: Anhalt, ingbesonder. zunächst in Eisleben und e , e e. ö 2. ? . - kJ , , ,,,, ,, ,, , meu e ner e, g, , ,, n,, . aer net, n aehsrf r. Bei Nr. 15 485 (Firma Sugo Gůrndt, Berlin): Dr. Arthur Herz in London ist zum Geschãäfts⸗ schinen vormals Gebr. Buxbaum! Würzburg, ührer: Inspetior Ernst Richter in Eisleben. hagen i. W. ö. ö 6 Sannoder. ö Vuch in ( nigliches Amtsgericht. t. IB. ; ie * schaft ij aufgelöst. Der Kaufmann Eis leben, den 9. November 1506. n, e, untz. Nr. zos z: die Firmg Weiland Co. Leiphans; lõ2352 1 führt das Geschäaft unter

Inhaberin jetzt: Fräulein Hertha von Daggenhausen, führer bestellt. mit einer Zweigniederlassung in Cöln. ; Königliches gericht. K = Tharlottenbutg. Ggswert. Murrhardt, Attiengesellschast, Gegenstand des Ünternehmens ist Fabrikation und Köntgliches Amtsgericht. ann n,. nigliches Amts gericht mit Sitz Haunngver und als Geseslschafter Parket. . ag g , , ginggtragen worden: *I Jer a Firmenregister Band III Nr. 3461 . 162644 legemeister Ernst Weiland und Kaufmann Carl Gere Gi, rm Gig; wurde heute die Firma Marck R Cie. in etz

Bei Nr. 25 912 (Kommanditgesellschaft Edmund Bremen; Am 26. Oktober 1906 ist der 3 16 Reparatur von landwirtschaftlichen und anderen Essen, Ruhr. 62631 6 ; . ; ; ,, . Boehm * Co., Berlin) Der Kaufmann Edmund des. Gesellschaftspertragz gemäß [13] abgeändert, Paschinen und Bestandteilen derselben fowie Verte Eintragung in das Handelsregister des Königlichen die im Handelersgister A Nr,. 718 verzeichnet? Bensch, beide in Liḿmer— Offene Handelsgefellschaft e, n dein zig Elig. Silge tro Saut zist und als bers Inhaber de 2 Boehm ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Dem] J. F. Haltermann, Bremen: Die Firma ist des Handels mit solchen, dann Erwerb und Ver. Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 8. Novbember . Han dels gesellschat Anker Compagnie seit J. November 1905. 9. In J. ausge wieden. HSesellschafter sind Guido . 3. h . er Kaufmann Arthur Kaufmann Edmund Boehm zu Schöneberg ist Pro— am 1. November 1996 erloschen. wertung von Patenten aller Art. Die Gesellschaft 1905, betr. Firma „Wwe Franz Wieners“ a, w. E Simiatizty Halberfstadt ist heute Hannover, den 10. November 1906. 3. 3 6 r,, e, .. ö den ? hd e r dr os kura erteilt. Sermaun Heineke Æ Co.,, Bremen: Phillipp kann zu ihren Zwecken Grundeigentum erwerben und Rüttenscheid: Kaufmann Aberk Wieners und Anna gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. 4 A. 261 9 Däerge. Jhlig und. Wäaris Älsceᷣ . . R is 12 33 eri

Bei Nr. 29 074 (offene Handelsgesellschaft Arno Paul. Goldstein ist am 6. Nohember 1965 als veräußern, sie kann Zweigniederlasungen und Agen. Gertrud Wieners, jetzt Chefrau Karl Bacht, ju dalberstadt. den 31. Oktober 1996. geideln mündige Geschwister Sauda in Zwenkau. Sie ur 8 mts gericht.

Gantz * Co,, Berlin): Die Gesellschaft ist auf, Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handels. turen? fowie Dandels. und industrielle Unternehmungen Essen. Rüttenscheid, find aus ver Gefellschaft aus—= Königliches Amtsgericht. Abt. 6. eidelners. andels regifter, [b2646] weiden durch ihren Vormund, den Stanislav Sauda Metn. Sandelsregister Metz. 62370 gelöst. Die Firma ist erloschen. gellichast bierduich aufgelsst Karben. Seitdem jeder Art errichten und fich an selchen beteiligen gen neben. an ern nne, /// 62643 696 Vielen g. ähh fit ,s, = , Miene jghrtretz. ig, Geseffbast ien, zg*s coe hschafte ec ster si gin Hand. V. unter

, kid ber bie ßerige Heseisschafter Wilk eim Dermann berge Ger e elt h ber * en, gan Bei r irn Pandelsregister B Nr. 6 (tz! dim , 23 n , ,,,, . K

ö ö 16 - ? j ur Feistel und Rein⸗ ario Bestetti in Leipzig; ichen Firma „Diedenhofener Cem Im biefsgen 3 ee rr Abt. A Nr. II4 sst n Kleinbah a. Aktien gesellschaft Heudehber— hold Herrmann sind als Liquidatoren ausgeschieden * auf Blatt 12 876, betr. die Firma Iütrierter Gesellschaft mit def en e, , rr. R

Nr. 27 345. Bab Æ Simoni. Heineke das Geschäft unter Uebernahme der Vorstands mitglieder find s 1 Berlin, den 9. November 1906. Aktiven und Passien und unter unveränderter Isaak Buxbaum, Leopold Buxbaum, Kaufleute, beute ju der Firma Paul Schmidt in Forft Nattier zoll ist heute folgendes eingetragen: und an deren Stelle Wilhelm Ruf, Kaufmann in Leipziger Meßführer Carl A. Bodenstein in hofen“ heute eingetragen worden;:

zniali icht Mitte. Abtei ; Firma für seine alleinige Rechnung fort. Wrzburg, Bern ; r z Fe. ; elle Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung go g Wilheln! ölternm ure r mal, Inhaber dann und Bernhard Buxbaum, Kaufmann, LLaufitz) singelrggen, daß dem Kaufmann Grsch , . , . Landwirt Heidelberg, zum Liquidator besteslt. Leipzig; Emanuel Albert Maximillan von Rogues Georg Heyne, Kaufmann? in Diedenhofen, ist als KRiele eld. , n, . ist. der hiesige Kaufmann Friedrich Vibeim Dem. Kaufmann Charles Manrique zu Würiburg Moritz in Forst (ELausitz) Prokura erteilt ist. nd be Her e rin int ö als ,, HSeidelberg, 10. November 1906. ist als Inhaber ausgeschieden. Der Buchhändler Liquidator der Gesellschaft zurückgetreten. N 6 Han , * , . r. Döltermann. Angegebener Geschäftszweig: Kolonial ist . erteilt in der Weise, daß er in Gemein⸗ Königliches Ants gericht Fort (xausitz. raunschweig. ö Großh. Amtsgericht. Johannes . Ferdinand, Paul in Großdeuben it Metz, den 6. Nobember 1866. , , n waren und Delikatessen. . . schaft mit einen Vorstandsmitglied zur Vertretung . Nodember 306. Der Landegrat Hermann Hennicke in Merseburg Hemhnr g. 7. 4. Möhe. 62647 . 2 ima lautel künftig: Jüluftrierter Kaiserliches Amtsgericht. u Biele fid hentz folgendes eingetragen. 4 6. w . ie, ,, Frank art, Mam. lõ*635] t aus dem Vorstand ausget keten. weröffzutlihnng gs kam Handelsregister. nnr if fn 5 . de, , . dan dels reg ister Met. lb25 1 Die Finmg ist. gcän bei n, chere fr, Intern erteilte Prokura iz am ?. , er; . Der Gesellschaftepertrag ist am 10. Juli 1899 Veröffentlichungen aus dem Handelsrégsster. halberstadt, den 2. November 1996. Gesenschaft für Metallwgreninbustrie Hohe Mörstedi in Eeip bett die Firma Gotthold In das Gefellschaftsregifter Band II unter Auatulnften R Fare fob. Var ghet. loschen. Am 8. November 1966 ist an Adolf sowie durch Nachträge dom 16 November und I) Stto Klotz. Unter diefer Firma betrelbt der Königliches Amtsgericht. Abt? 6. Mark mit beschräntter Haftung, Hohe Mart Möõrstedt jsti J eipzig: Karl August Gotthold Nr. 425 wurde bei der Firma Lothringer Eisen. en, , renn gra Johann Ludwig Mever Ehefrau, Friederike Louise 7. Dezember 18599 festgestellt, und nach Maßgabe der zu Frankfurt a M. wohnhafte Avotheker Otto nalvorauta , , n. bei Oberursel. Die Gesellschast ist aufgel f. r. 8 n Inhaber gusgeschieden. Pauline werke zu Ars a. d. M. heute eingetragen: Xönlgliqh *r gur i. ö ö.. 8 , , , . n e ö. ö. sfrautfurt a. M. ein Handelsgeschãft als Bei der . A Nr. II . 5 ii ohr ie iche e, die Kaufleute Inhaberin el. Merbt, geb. Wedler, in Leidfig ist ö 16 , . Gentralversammtung vom r ö ; November 2 und 25. Apri e⸗ njelkaufmann. ff . verzrichneten un erigen Geschäftsführer Loui ; ; ; ; 31. Oktober z ist der § 20 S x Kochum. Eintragung in das Register 62616 Gesamtprolura teilt. andert. ; ] 3 Paul Geitel. Unter dieser Firma betreibt e e dlc eic Lietzmann * Nürnberg, stellvertretenden Des filr r n g d 2 4 5 105435 bett, die Firma Rachel ändert worden. o . des König ichen , . ochum. Am 10. Nebamer 06; Die Mitglieder des Vorstandes zeichnen die Firma der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Paul dir g g ist. heute folgendes eingetragen: Uebel und. Johann Elster. Jede; derselben' mn fn 2 ie. deißzig: Die Firma ist erloschen. Im Übrigen wird dazu auf die bei dem Gericht Am 31 Qltoher 9 m . Dany fich ahr oe e chan Argo. Bremen: in der Weife, daß entweder zwei derselben oder eines Geitel zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft sansman 6 chaft ist aufgelöst. Liquidator ist der sich berechtigt, Erklärungen ünd Zeichnungen für bir en,, . Morbember 196, eingzreichten Urkunden Bezug genommen. ꝓihch ne. 1 . 5. . . , . * , n en fich i . derselben wr. mit einem Prokuristen ihren als Ginjelkaufmann. . Danner 86 zn Dalherstadt. Firma abzugeben. —ĩ gliches Amtsgericht. Abt. IB. Metz, den 6. Nobember Joßßs. ö , w, in. . ae gent 2 . J,. 82 6 1 4 ö 3 j 1 1 3 3 Namen der n. beisetzen. 3) Max Seemann * Co. Die Einzelprokura Ie n 3 3 3 613 ; Homburg v. d, Höhe, den 8. November 18906. 19 . . lb2651] Kaiserliches Amtsgericht. J Vichun bien bier ner emen schasf mit her, n m s ,,,,, eib H nen ,. . . gemacht: . des Kaufmanns Aron Ettlinger ist erloschen. 9. nan s Amtsgericht. 6. Kgl. Amtsgericht. Abt. 4. h . andelsregister ist heute eingetragen Mern. Sandelsregister Metz. 62373 Kinder Glisabeth 8am Kark und Walter, vertreten 2 e, 56. zerfällt n 1250 auf den In. 4) Frantfurter Metallwwert Pilger * Den Ge sratadt. lb2642] Karlsruhe, Baden. b2648 ö ö ff Blatt 1 ü 1. Im Firmenregister Band ff unter Nr. 445 Rn, sent. B fsabe z ; haher lautende Attien zu je 1000 hart. Die Firma ist geändert in. Pilger nee der im Handelzreglster A Nr. 756 verzeich' Bekannt ] danse latt 13095 die Firma Reichenbachsche wurde bei ber Firma Frauz Riedel in Montiguy mtlich in Bochum, fortsetzt. Der Elisa th und Bremen, den 10. November 1906. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Wweidhart Frankfurter Eisen· Æ Metallwerke. seten offenen Handelsgefellschaft Koch A Nürn⸗ In das Handelsre e,. KTommisfioue buchh. Staeglich Æ Co in Leipzig. heute eingetragen: Johanna ist Prokura erteilt hoorden S. R. A 395 oder mehreren vom Aufsichtsrat ernannten Mit. Der Gefellschafter Pilger hat seinen Wohnfitz von 6, dolzgeschäft, Dalberstad?, ist heute Sitte 4755 It. ur 6 nr g ; ö 1LO. 3. 54 Gesellschafter sind die Buchhändler Git Staeglich. Die Erben des am 28. August 1905 verstorbenen H echum. Eintragung in das Register 1626517 gliedern. ; Löhnberg nach Frankfurt a. M,. verlegt. lLendeg eingetragen! trieb, Gesellschaft mit , . Sudwig Johannes Cyrlacug und Franz Firmeninhabers, des Kaufmanng Franz Riedel in des Königlichen Amtsgerichts Bochum. KEreslau. 1ös6gß! Die Geherglperlsammlung wird von dem Vorstand = 35 Libreffenberlag Heinrich Krester. Unter zadie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der RFarlsruhe, eingetragen: Dil ran ner ' tan g; ,,, Htt Cyrigeus, fämtlich in Leipzig? Montignr, fuhren tas Geschäft als offene Handels⸗ Am 5. Nobember 1506. In unser Handel tzzregister Abteilung A ist unter oder dem Aufsichtsrat durch einmalige Ausschreibung dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ 3 In nn Slto Hin ge in Halbersta dn n n , , n n, ; quidation ist beendet Die Gesellschaft ist am 7. November 19806 errichtet gesellschaft unter der bisherigen Firma fort. ; ä nee , , r, , n e be bee erer d,, d ,, ,d 1 1 ere ende . e 2a ! ĩ chi ö ö a1 h . 2 24, etr. rr ö * . * ; nis ichs Amtegericht. Abt. 8 Großh. Amtsgericht. III. bach'sche Buchhandlung, r kn e i en . 1 ran,,

eingetragen worden: ĩ gesellschaft“, Eschweiler⸗Pümpchen mit Zweig g schaft, begonnen am 1. Noven ber 1906 unter Be 9 En eg mn n,