1906 / 272 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

f ĩ ü trag als Uebernahmepreis des Geschäfte ] Waut Gelellschasterheschluß vom b. November 13906 Ehers walde. 63218 „, der Anteil des Duderstädt auf 15 090 Di e ee dee er fe nr , gn , r, ,, , ,, n n, , . .

gefellschaft. Die Gesellschaft hat am 13. Bktober beiden Ginbringenden die äbtigen Y Geselllchafter des abberusenen Alexander zoda zum Liquidator eingetragen die Firma Aug uft Schulß . Fried iche; wrden. Die Bekanntmachungen, der Gfsellschaft November 12. ö. . glei k B ist In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

ir, ; ö lde und als ihr Inhaber Holzhändler Auguft durch den Deutschen Reichsanzei z - ̃ 1806 begonnen. mit je 3h hbb M beteiligt, und zeder der 7 Gesell⸗ bestellt . ma ) gu erfolgen du zeiger. Ewald Wölfel. Inhaber: A I) auf Blatt 13 096 die Fi

f Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2. Schul; ebenda. S., den 3. Nobember 1906. 1: August Franz Ewald Die Fiama „Westküste“,. Petr . . mz Paul Hergt in Bei Hir. 25 325 (Offene Handelsgesellschatt M. schafter hat den ihm nunmehr zustehenden Anteil an g gerich Tmeeenrsze, den 5. Nobember 1806 dals e k i ,. . zu Hamburg. schust unt ,,. d, , . n lian K Paul Hermann Hergt in

Lopatta Æ Co, Berlin): Der bisherige Gesell⸗ dem Einbringswerte mit je 39 ho0 Sp je gegen seine p etmold. 63210 a? ähnl. Gesellschafter: Sa a9 (Angegebener Geschäftszweig: Kneten emen, Fat elk iges n. Cie öh, gsammsnige uf echzit, Riegler in veoh hnser gallen! Abt. A ist unter Rr. ii. Pianemn gönn , n,, . alle, Snalle. . ls233g]! ] un Daker Popper, e . h. ,, Aron e, mn 6 fel, m be, Ble gf, schafte weig haber der Firma. Di Gesellschast ist aufgelöst. Geschäftsfuührer ist Kaufmann Otto e ff ö die Firma Friedrich Pieper zu Detmold und En hiefige Handelregister Abt alen Im Handelsregister Abteilung . Nr. 1863 it 1 Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am aller nach dem Ermeffen der G c fi er Betrieb 2) auf Watt 13 097 die Firma Durescit Com- Bei Nr? 27012 (Firma Hermann Richter, Maltsch a. Dder. Bekanntmachungen der . schaft iz veren Inhaber der Gastwirt Friedrich Pieper zu , as . ge Handelsregister . ist zu hene die Firma: Ferdinand Haaßengier in Halle November 1906. diesem Unternehmen In Verb . 1 1 fahrn mit pany F. O. Lüder Ce in Leipzig. Gesell⸗ Dachdeckerei, Berlin): Der Ingenieur Arnold) erfolgen durch den Deutschen e ,, ger. Vetmold ngetragen. t . n ar. C. Etuhrenp 61 a4. S. und als Inhaber der Fabrikant Ferdinand e n,. Heitmann. irren ist erteilt an den Jwecken des selben förderlichen 8 ef en . schafter sind der Kaufmann. Oscar Emil Gersten⸗ Richter zu Reinickendorf ist in das Geschäft als Per- Breslau, den s. November chi Geschäftszwelg: Zigarrenhandlung. r g. . . 3 6 r wer ern, sfleih. achengier sen. daselbst eingetragen; sodann ist der g an Theodor Leopold TRöhlein. Stammkahital beriet I den 65 . Das berger, die unmündige Wilhelmine Charlotte unver- söndich haflenter Gesellschafter Aingetreten. Offer Königliches Amtsgericht. Detmold, 9. Nobemher 1906. 3 e * ristian Stührenberg, Kauf⸗= errltant Ferdinand Haaßengier fun. in das Geschäft . Löhlein. Prokura ist erteilt an Heinrich ist der Kaufmann Johannes Theodor Ce ö . rer Wihts iht unde der, Kanfhan sr, Flur Handelsgesellschaft. Die Gesellschast hat am 1. Ok- Breslau 63207 Fürftliches Amtsgericht. II. meg n er. . . Az perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. v ,,, Heilmann. in . Die Firma ist eine 6a r, . sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am tober 1906 begonnen. . zregister Abteilung B i bei portmund. 63211] n ,, 9. Hie bffene Handelsgesellschaft hat am 1. November aschinenfabrit vormals Burow, Gesellschaft schräͤnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ift . dd

Ber e 2 , Bffene Handelsgesellschaft Julius In unser Handel ö Elsfleth, 1866, November 6, s begonnen. mit beschränkter Haftung. B R565 ; ag ist Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Härte , er;, , den, e, ,, e, ,,,, ,,, e r ,, ,, , ,, gelist, Die Firma ist erlich, ĩ heule eingetragen worden: Durch I C C st andit efelischast auf i, nn, , ; z Königliches Amtsgericht. eilung 19. : n. Carl Cduard Stock ist zum tigte zu ernennen. ; att 396. betr. die Firma Schelhach, Bei Rr. 3707 (Firma Wilh. Schmidt, Char⸗ Jaftung . gi . . 8 * r, niere hn, , . kamp⸗ * o., ** 99. . waltra ci! Auf Blatt 143 des hiesigen Handelsregisters if ne, ,, sedio Geschäftsführer bestellt worden. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen i Bert Richer in einzig, Carl Georg ethem lottenburg): Die Firma ist erloschen. Beschluß des allein 7 . 4 fen hf In i! Attien/! zu 6 ö. 3 3 8 J t heute eingetragen worden; Halle, rar Weber dan 9 Hermann H. Heik. Inhaber: Hermann Heinrich Heider Anzeiger“ aft erfolgen im ist als Gesellschafter ausgeschieden. In die Gesell. iu. ben 17. November 1806. vember 1906 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dem Bankdirektor Karl Boeck zu Ha Mechsnische Broschierweberei Elsterberg, Die Firma x zu Halle a. S., Heik, Inhaber eines Speditions, und 4 z schaft sind eingetreten die Kaufleute Karl August ab mfl e; . Bärhtn. Mitte. Abteilung 86s. meister Ginst Machutsched, Breglau, ist zum Liquidator Prokura erteilt, dergestalt⸗ daß er in. Hemeinschast Geseltschaft mit beschräutter Saftung in EGist 4 1 Handelsregisters Abteilung A, ist ge⸗ . e e . . . Heide, den girl nr; . zt n ne nl n n h e .

e . . Rahlstedt, welcher das von ihm unter der . lsönlich haftende Gesellschafter

bestellt. nit einem anderen Prokuristen befugt ist, die Gesell⸗

202 berg. :

Kerlim. Sandelsregister Sö20e! Breslau, den 8. November 1995. schaft zu vertreten. Her Gesellschaftspertrag ist am 1. Navember 130 Halle a, S., den 19. Nobember 1906. nicht i , Fhma H. Jg. gelt geführte Heilbronn. b3 0265 , . Kommanditistin Die Einlage der bereits ortfetzt. s. Amtsgericht Heilbronn. eingetragenen Kommanditistin ist herabgesetzt worden.

alle des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Königliches Amtsgericht. Dortmund, den 2. November 1906. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. ö ‚. K abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens we, ese i. Geschãft re nn, , Königliches Amtegericht. bildet die Herstellung und der Verkauf, broschierter Nalle, sözgai] S Aldain zu Berlin mit Zweigniederlafsung zu In das Handels t'zister, Abteilung fär Gesell. ie Prehergs de; Karl ght Wilhelm. Schunke

J 63208 Saal.s: W Am 12 November 1806 ist in das dandelsregister Chemnita . 163212) Webwaren und die sonstige Perwertung der zu diesem In das Handelsregister Abteilung B Nr, 142 ist heute Samburg. Der Gesellschafter Saul Adam ist schaftsͤfirmen, wurde heute eingetragen: und des Gustav Richard Munfwitz ist erloschen;

ö i i worden: Dres dem. ; ö, ffene Handelagcsellschat 38 . ö. , enn, . 3 Vins Ie Ta, gendelsregister ist heute i gr, worden: Zwecke zu erwerbenden Urheberrechte; das Stamm⸗ die Gesellschaft Hallesche Essigfabriken Gesell. 7 der Gesellschaft ausgeschieden; Otto Adam und Ziegelverkaufskontor Heilbronn, Gesellschaft 4 auf Blatt 821, betr. die Firma C. J. Weber

, z in Leipzig: Die Firma ist nachd ̃ . , beträgt drelunddreißigtaufend Mark. aft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Adam, Kaufleute, zu Wilmersdorf, sind als mit beschränkter Haftung in Heilbronn. Der nachdem sie in eine e , ö ä ihrss lere ct ät. der Kaufmann ,,, , . fin reel ge ws err. ,, king ' in Tregden Her Gesenffchaftcertrag dom Emil. Anderes in, Glsterberg; als desffen Siell⸗= Böbb auf Grund des Gesellschaftsvertrageg vom . 3 ö genchnten S. Adam und F. Adam . rl . ö li g en sbes. ./ erg n ee t Gn, uchhändler, Berlin. Die 2) auf Blatt 4150, betr, die Firma „Paul 24. September 1806 sst in den 1 und 3 durch vertreter in erfler Linie der Fabrikant Otto Hermann 7. Oktober /s. November 1906 eingetragen. Gegen⸗ Ce en Prokuren sind erloschen. . ö ö. Ziegelwaren und sonstigen Leipzi g, den 13. November 1965.

3 1505 begonnen. 61 itz: Her m Marx Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 12. Ro. Hunger in Cisterberg; in zweiter Linie der Kauf. stand des Unternehmens ist die Uebernahme der bon Fr. Roth. Bezüglich des Inhabers C. F. Roth die Festsetzung und Ein. ; ihn gel 9 a ge ee e er 3 i rer n eg n. er hell . gaz . e hl Protokolls von dem, mann Max Armin Wächtlet in Elstsrherg, ben Kaufleuten Max Filß und Mf Körtge unter ist, ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein— . möglichst einheitlichen und angemessenen Koͤnialiches Amtsgericht. Abt. IL. wäris Paul Singer, Berlin. Die Prokura des erhalten; selben Tage abgeändert worden. Die Firma lautet! Die Vertretung der Gesellschaft steht dem Ge⸗ der Firma Gebrüder Kopf in Halle a. S. betrie—= getragen worden. Arkaufepreises und damit die Werminderung schäürdi, Lien. 63236

Richard Fischer ist erloschen. Dem Geschäftsführer Z) auf Blatt 5736, betr. die offene Handelsgesell⸗ künftig: Gesellschast für Grundftücks verwertung schäftsführer some auch dessen Stellvertreter selb⸗ benen Efsigfabrlk, die Fortsetzung dieses Geschäfts, Deutsch Amerikanische Glühlicht Industrie ö Die Firmen Philipp Weller zu Langsdorf

ö h lin ist Prokura erteilt. ĩ Aäclbss in Chemnitz: mit beschräntter Haftung. Der Gegenstand des ständig zu. sowie der Betrieb und die Beteiligung an anderen pon Diyßgel, * Hergen, Perüglih des Gescl, f d ; ö 1 ,, . . . ist . Unternehmens ist dahin erweitert worden, daß die Eisterberg, am 13. Nobember 1906. Unternehmungen. Geschästsführer sind die Kaufleute Her gg, A. Dipper ift ein Yinweis auf das 6, , . rere i ae , n wurden . J * ö.

2 5 Körtge i Gůterrechtsregister einget Betleidungs · Sompagnie Sach Eo. Berlin): GHejellschafter ausgeschieden. !. Gesellschast gewerbliche und industrielle Unter · Königliches Amtsgericht. . t Rar Filß und Max Körtge in Halle a. S. Jeder Dell che hi, m . . ir, worden. , n rer m T leech ea, Lich, am 15. November 1966. Der bisherige Gefellscha ter Adel Sachs ist alleiniger Ehemmitz, den 1d. November 1995. nehmungen erwerben, betreiben und wieder ver ⸗· Fulda. Bekanntmachung. * 163221] i ö Har li inn i gen gg, schrůnrter d 6 3 ut Gesellschaft mit be solchen bestellt, so erfolgt die 6 Ser Gr. Hess. Antagericht.

Inhaber der Firma. Die Gefellschaft ist aufgeloͤst. * 8 Königliches Amtsgericht. Abt. B. äußern, hypothekarische Darlehn? und Kredite auf⸗ In das Handelsregifter A ist bei der Firma . 1 Haft ar mr, . . w . ; 2 6 bei Nr. 36 = bringen die von der Firma Gebrüder Kopf betrieb er Geschaͤftsführer H. 2. Reimers ist aus seiner ö jwei Geschäftsführer oder einen Ge. Löhan, Sachsem. 63237 Ber Nr. 23 48 (Firma Carl Duske, Berlin nehmen, vermitteln und gewähren, auch sich Georg Kalb in Fulda Nr. 365 heute fol e r bur. n fie . 35. Gr e ed gr rent Stellung auggeschieden; Carl Johann . i rr uind einen Stellbertreter oder wenn Uuf Blatt, 3g des Hangelsregister⸗ fel .

̃ jetzt: diachf. Cl, M heim, Bekanntmachung 63209] scharkiden Unternehmungen beteiligen kann. Der j ; v ö. . gern dre, r, Fe, deren , e . gendes ehe enger äüsmnns Grog Wutheln , , ,

̃ eingetragen: ; ü ö . f : Ida ö dem Betrieb des Geschäfts gewidmet Geschäͤftsführer bestellt worden. führer oder einen Stellvertreter und einen Prokuristen. errichtete offene Handelsgesellschaft in Firm Schloffermelster. Beriñin. Der Uebergang der in dem 9 1. Abteilung A. Y auf Blatt 11241: Die Firma Heimann, Kalb, Helene geb. Kübel, in Fulda ist Prokura er 9 r ee e een J w, hid e n r Amtsgericht Saniburg. Derjeit ist einziger Geschäftsführer Kaufmann Gummiwarenfabrik Franz Goebel “* 6 k

Hetricbe des Geschästz bis zuZm 1. Oktober 1806 er Nr. 4 dict säen a, Winũ helm Thomas Schwein furt Filiale Dresden in Dres den, Zweig. teilt t s Abteil nis eich zug ut CGhngel ö ĩ ; ft . ; 9 gu ggelmann hier. Deffentliche Bekannt. Löbau sowie als Inhaber die Kaufleut degründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe dl li gasscrher / r . ud als) Zn hacker Wil. fieberlaffung der in Schweinfurt unter der Firma Julda, am 9. Nobember 1996. das Grundstück als auch die Gebäude, in denen sich g für das Handelsregister , . . J, e nd e dem . ,

beg? Geschäffg durch den Schlossermeister Seidler ; G. Heinigun bessehenden offenen Han elsgzselschaft Königliches Amtsgericht. Abt. 1. die Cssigfabrik befindet. Der Wert der Einlage, für wannovrer.— es] in die Jeck ͤ keln. Thor hz, Votelbesitzez Cöln. Der Gbefrau ; w 2 ind, Ver. ; 63228) in die Neckarzeitung hier. Georg Holz in Dresden eingetragen worden. ausgeschlossen. derm n, ch Ethlofer, zu! ln sft Frotkura Gesellschafter find der Kommerzienrat ö . gelsenkirchen Sandessregifter E. 63222 ir n n,, . ö. ö Im hiesigen Handelsregister ist am 12. November Den 12. Nopember 1906. Löbau, den 13. November 1 !

CS 1 3 Berlin, den 12. November 1806, beflger ini Heimann in Schwelnfurt, der Fahrifant Des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen, irren fie nen 'm ihte ü en gnbe eingetragen in Abteilung B; Amtzrichter Hoe rner. Dat Königl. Sächf. Amtsgericht.

; h 3. - go. (erteilt. . . ; infurt und d brikant ; . 9 , Königliches Emtsgericht Berlin Mitte. Abt. go unter Nr. 4275 die offene Handelsgesellschaft unter der reh . ö n ur Bel Der unter Nr. 22 eingetragenen Firma: rechtet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ unter Nr. 331: Die Firma Riedersächsische Rilkegheim, Kites. b23 42] Lübeck. dandelsregister. 63238

Ronn. Bekanntmachung. 63205] Firma: ‚Fehsenfeld & Runkel!“, Cöln. Persön⸗ ö 110g Hennen. (Angehgebener Ge Gelsenkirchener Ber werks aktiengesell schaft zu ae dutch den Reichsanzeiger. Landhaus und Garten- Gesellschaft mit be— Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist Am I2. November 15606 it e ;

In unser Hand ls e er ist ett . rn, ö. fich haflende' Gesellschafter sind ( 2 n. nnn, uch er h 6 nn, ,. , en g. sist am 7. Nobember 1966 eingetragen halle a. S, den 10. November 1906. Cree, e,, nin, 19 en,, heute eingetragen die Firma: Gerolsteiner Sprudel, ) bei der 34h ha ald ge en fung in

, geen he 9 en r ,,, . gl en n f . 3. anf Blalt 112112, bet. diz ,, Dag Vorstandsmitglied Bergrat Lindner und das Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. von Gelände und Bauliche nen aller Art . . 9 E*sch , , ie e , . . an ,, , d, ne,. e, , n 1 NX / 1 ö ö : 5 G 13 ; n in ö ã i

schränkter Haftung mit dem Sitze zu Bonn ein. 13. November 1906 begonnen, Zur Vertretung der schast Dessau . 1 e , ,, 6 stesloertretende Vorstandsmitglied Ernst Kramer sind Hamburg. (62942) tretung solcher Erwerbungen durch Wiederveräußerung, stein. Gegenstand des , ,., 16 g beer. Ci . k

. llschastsbertrag ist am Ischafke? Cönmund Munkel iner Somman ; aus dem Vorstande ausgeschieden. Eintragungen in das Handelsregister. Bebauung und Verpachtung unter besonderer Be, natü . 6 n getragen worden. Der Gesellscha rag is Gesellschaft ist nur der Gesellschafter u nkel an ift erteilt dem Karkonnagenfabrikanten Ernst odd, November 16. fachsichtigung! von K n rt? 26 , G 2. Oktober 1906 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der

3. und 8. Rovember 1966 abgeschlossen worden. ermächtigt. x Göppingen. 63315 n . . . Svegenstand det untern pm et , . hir zus! be eh offen Handelustsesghst . 27 geg ed 623 betr. die Firma Paul RK. Amtsgericht Göppingen. Baschy * Eo. Der Geselischafter W. Cordts ist bestrebungen, b. die Herstellung bon Kandhähnsern, der Firma -Gerolsteiner Sprude W, Gastendvck, , chemischen Fabriken sowie der Handel mit Chemi. unter der Firma: „J. Merfeld * Herz“, Cöln. Wehner in Dresden: Der bisherige Inhaber In das Handelsregister wurde eingetragen: aus dieser offenen Handelggesellschaft ausgeschieden; und zwar vornehmlich kleinerer und mittlerer Woh Daz Stammkapital beträgt 1600 099 * Ge— Friedrich Carl Franz Kaiser, beide in Lübeck, sind alien und Rohftoffen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Ver Gefellschafter Andreas gen. Albert Isaaeson ist ed er Georg Paul Wehner st ausgeschteden. Ber , , f. Abteilung für Einzelfirmen: gleichzeitig ist Maria Hubert Felix Marbaise, nungen sowie Som merhsuser die Nutzung und Ver schäftsführer ist Ernst Körber in Cöln. Dem Liquidatoren. Lübeck, überall Zweigniederlassungen und Agenturen zu er. gestarben. Das Handel sgeschäft wird von den Ge. Nauscnann, Walter Louis Roth in Hresden, ist In- II zu der Firma Karl Schock, Fabrikation auf ann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein, wertung solcher Bauten durch Veräußerung und Ver- Reisenden, Htté Kuhnke in, Cöln ist Profurg erteilt. 3) bei der Firma M. D. Möller in Lübeck: richten und sich an Unternehmungen welche in den fellschaftern Phillpp Merfeld und Hugo Herz in haber. Die Firma lautet künftig: Louis Roth. chemisch⸗technischer Produkte in Reichenbach getreten. mietung, é. der Betrjeb baulicher und damit zu. Die Gesellschaft ist durch Urkunde vom 109. Februar Die Firma ist erloschen. z k ö , ine g rer g Ch be. yffener Handelsgesellschaft unter bisheriger Firma Dresden, am 1g. Nobemer 6. ö 3 Pin Prokura dez Guftav Stähle ist ers , . k JI , 1 35. U. 6 in,, bei der Firma Hansa ˖ Apotheke A. Bran⸗ teiligen. as Stammkapital betrag ( ortgesetzt. ; oschen. J ; ie Herstellung von nehmen auf einen gewissen Zeitraum nicht be⸗ ĩ . . 16 e R r Gesellsaft wird durch einen oder mehrere Ge. n 4223 bei der offenen Handelsgesell chaft Königi. Amtegericht. Abt. III 9 In Band 111. BJ. 40 die Firma Nr. 634. Wilh. Cordts . Eo. Diese offen. Handel. Anlagen und Werken wie auch die en, n von ,., Vor dem J. . n soll . . r r enn. . , . : schaͤftgführer vertreten welche durch die Gesellschafter ; unter der Firma: Feinhard Fehsenfeld * Cie, priesen. 63213] Nägcte⸗Schock Inh. Julius Blank in Reichen⸗ gesellschaft ist gufgelzst worden; das Geschäft ist Anleihen zur Ausführung der Zwecke und der Be⸗ Auflösung der ie nur beschlossen werden haber; Apotheker Dr. phil. Emil Heinrich 6 persammtung gewählt werden. Die Gesellschafter · Eren n r ffn, n . eiaiiarbeitenn, * In unser Handelsregtster . Nr. 49 ist be kei bag; a. J., Inhaber der Firma; Julius Blank, ö ,, . . . 6. 2 , 26 ie ragt 9s ooo 0 Geschaft 26 nen ö 6 1 . Eh reg, in gihsf. ih n ) eschäft?. unter den beiden jetzigen Gesellschaftern besteht. Die 4) bei d ffen in Fi führer, ob er allein oder, falls mehrere Geschäftsführer ist der Gesellschafter Reinhard Fehsenfeld. daß jetz her Inhaber der Firma der Kaufmann technischer Produkte. ird von ihm unter unveränderter Firma fort, führer sind Kaufleute Heinrich Burghardt und Otto Bekanntmachungen tage ger ef. die feet pen nc Dr bestellt sind, nur in Gemeinschaft mit inem weiteren unter Nr. 4258 bei der Firma: „August Cdmund Brasch in Driesen ist. ) zu der Firma Richard Wolter in Göppingen gesetzt. . Brandt in Hannober. Der Gesellschaftgpertrag ist Gesetz in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, er. Dorothea Elisabeth Magdalena Bade ist jetzt mit Geschäftsführer oder Prokuristen der Gesellschaft zur Müller“. Cöln. Neue Inhaberin ist Witwe Driesen, den 190. November 1906. (Baumwoll aͤrberei) Bie Firma ist erloschen. Julius Müller. Inhaber: Julius Müller, Kauf. vom 9. November 1906. Die. Gesellschaft wird folgen unter der Ueberschrift der Gesellschafte firma dem Handlungsgehilfen Anton Martin Heinrich Zeichnung der Firma berechtigt ist. Geschäftsführer Piargareta Müller, geb. Schneider, Kauffrau zu Königliches Amtsgericht. 4) zu der Firma Heinrich Weil in Göppingen: mann, zu Hamburg, durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. im Deutschen Reichsanzeiger. Albert Holst in Schlutup verheiratet. Sie ist zur sst Carl Frerichs, Ingenieur zu Bonn. Föln als Vertreterin der jwischen ihr und ihren —— s3zir Die Firma ist erloschen. Stralauer Glashütte, Altiengesellschaft ju Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird sie Hillesheim (Eifel), den 6. Nopember 1906. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Dem Anton Bonn. 10. November 19665. . Rindern aus der Ehe mit dein Kaufmann August Pũsseldart. g d delgregisters al ; II. Abteilung für Gesellschafte firmen; Stralau bei Berlin mit rr e n, zu durch nh ftene 2 Geschaftsführer oder durch einen Königliches Amtsgericht. Martin Heinrich Albert Holst in Schlutup ist Pro—⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Mübler zu Cöln fortgesetzten allgemeinen Güter= Bei der Nr. 1168 des Hanzelgregiste nge Zu der Firma Süddeutsche Stein fabrik Eis. Ddamburg. Die am 3. April 3.5 beschlofene BGeschäfts führer und einen Ptokuristen pertreten, Die nreld w n n f. nonn. B etannimachung. ss3zon] er nschh t Pie Broten dez Ghefrau Har är eig Kagel, e , , 3 5 ie, lügen, G. mn. b, E, rn eiligen , öͤrhöhung' des Grundtapitais ist um peltere Stammeinlagz eines sieden, Sesellschafter' beträgt Im Handelsregister A dieses Gericht 168231! Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. . ,, n ,,,, / ) S5 eingetragenen Gesellschaft m e Augu üller junior un einrich au art 1e. aible hat mit dem 1. November . = = ; f 3. . elsregister. 321 e en te e he uisch⸗ 't n i üler zn Gödin . ninnhr i messnolara erteilt. . , , a n, h ir n 6 ö ist tum 3 16 . . ö . e, , ,. e ge, , ,n ,, , e . . lb edel der Firna Fride ö ellschaft mit beschränkter . eilung B. ! 1 . alleinigen Geschäftsführer bestellt worden. ö ö . ö ö ; gers in eck eingetragen: n, . kuh wer. ,, unter Nr. 780. bei der Gesellschaft, unter der , Vege oe fle er Fog. g 35 , . . 6 Vorzuggaktien. . e e,, . einn Inspruch auf Ab⸗ . id det , Pie Firma und die Prokura deg Paul Heinrich worden, daß der 96 der , , . ee. . Sn ich a , 23 J er Hauptniede 9 Landgerichtsrat Plieninger. ,, rn, 3. g . ern h fl. ö . ! .. ,, , , niet fe; bei Halle a. d. S. fortgesetzt. Dem Hilmar chile 6 . . * ,. verlegt und daß an Stelle des ausgeschiedenen Ge aft“, u. Die Gesamtprokura de o ĩ K b 226 z öz . n ̃ st Ire J gericht. 2 e are, . Winnen, Wirk zu Bahnhof Scheiding und Wilhelm Neu ist erloschen. Dan eiworl 3 ,, . . Handelsregister Abteilung. i e,. pe eee ,,. ,, ,, . 4 , , , . im Grund⸗ , ,, , nn i. naar mama, Gem 6 Kotten forft, der Kaufmann Wilhelm Dassel zu Bonn unter Nr. 855 bei der Gesellschaft unter der nigliches Amtẽgericht . Non 14er Rene nnn! galser. igel lu. Eaal 3m 6 nge 2 wird bekannt gemacht: . e von Brink BI. 10 auf den Namen des Groß— den g gn gien tinto ericht 3a Dniar? * 96 533 (63240 zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Firma: „Salamander . Schuhgesellschaft, mit Dässeldort. 63216 . aa Wansch in Mons und. als deren In, 9 ö. weitere Grundkapltalserhöhung n, . Niemeyer in Brink eingetragenen gliches Amte gericht. 8 * . 8 5 , ,, 3. 13, Firma Bonn, den 13. November 1906. beschränlter aftung“, Stuttgart, mit Zweig Bei der Nr. 186. des Handel sregisters B einge 6. nnen n frur Hermann Wünsch in Mone , e e it Inhaber und über . g. zu. Der Gesamtwert dieses Anspruchs I8erlohn. . los232] Ez w. s Le k , . . Patent Königl. Amtsgericht. Abt. 15. nicberlaffung zu Eöln. Dem Christian Schreit. tragenen Attiengesellschaft in Firma A. Schaaff⸗ J * 53 2 wutende Attien zum Nennbetrage ist. auf S5 oo6 festgesetzt. Jeder Gesellschafter. In das Handelsregistes Abt, A ist Heute unter n. y en, e . mit beschränkter Haf ae mier slKuüfnlann zu Stusigart, und; dem Hugo hanfenscher Bankverein, Hauptniederlassung einge re en Tord. g bember 1906 nebst 4 Prozent Zinsen feit J. Januar j5oß, hat. J. dieses Anspruch⸗ kingebraht. Vie Belannt. NR 375 die Firma Menrath . Grüber mit tung. ann ianuheim wurde hentz eingetragzg R reslau. ö. lszzos] erg fene nn Cöln, it Cefamiprol ura crfeilt., Cin, Jweigniederlafsung Tüsseldorf, warte Hann Görtz, den 10, r . t die vom J. Januar 1505 gewinnanteilsberechtigt machungen ver Gesellschaft erfolgen durch den Sitz in Iserlohun eingetragen. Gesellschafter sind Vr. Farl Siegfried Fuchs in Mannheims ist all In unser Handelsregister ist heute eingetragen unter Rr. is die Gesellschaft unter der Firmat folgendes nachgetragen: Auf Grund des Beschlasse⸗ Königliches Amtsgericht. sein sollten, zuzüglich des Aktien. und Schluß. Deutschen Reich sauzeiger; der Kaufmann Dtto , unde ber Taprilenz NProturiß. befehl and berechtigt, in Gemeinschaft mit *. 2. Di „Adler Automaten, Jefellschaft mik be, ber Gen raloersammlung dom 39 g SeFtemb̃e⸗ 196086 Graudenz. Bekanntmachung. lõͤz22t scheinstempels auggegeben. Dieselben sind am 13. Nobember 1906: Gustgd Grüber, beide zu Iserlohn. einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten Abteilung bei Nr. O02. Dig offene Handels, schränkter Daftung“, Cöln. ist daz Grundkapital um 26 go C0 * durch Aus. In dem hiesigen Vandelgregifter Abteilung it Vorhugzattien; gleichreitig sind von den bisher zus Nr. 370. Firma Salamander Schuhgesell. Offene Handelgesellschaft seit 1. November 1906. undedie Firma zu zeichnen, ge nl Max is artsch hier ist aüfgelüst. Das ! KWegenstand des Unternehmens ist An und Ver. gabe von Ab obs neuen, aus den Inhaber fate ben unk! r. 63 ngettägen, daß ie Firma E. Zapf berblickenen? zz Stain maktlen' weitere 28 i schaft mit beschränkter Haftung: Dem Christißn Iserlohu, den 5. November 1806. Mannheim, z. November 1906 eschäst ist mit der Firma auf die Gesellschaft Marx rauf don mit der Geschästsmarke Adler versehenen Aktien äber je 1000 erhöht worden und beträgt zu Graudenz in E. Dapke, Juh. Brunn Haple Vorzuggaktien verwandelt. Schreitmüller in Stuttgart und dem Hugo Levy in Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. J. Vartsch heren. mit beschränkter Haftung in Ausomalgn, ö jetzt 145 000 0. QDurch denselhen Beschluß sind geändert und als deren Inhaber der Möõbelfabrikant ͤ *I. , , ,, . sind den bisher ge⸗ 84 ist e r, in der Weise erteilt, daß cappeln, Schlei. 63233] Memmingen. Beranutmachung 63241 Breglau ubergegan gen, Das Stammkapital beträgt 45 090 die sᷣ 1, Z und 346 des Statuts abgeändert., Dr. juris Bruno Hapke aus Graudenz eingetragen ist. enen Vorzugsaktien gleichberechtigt, fie sie die Firma gemein n zeichnen. In 'unser' Handelsregister A ist heute die offen! Im Gesellschaftsregister, des X. Amtsgericht

Abteilung B Nr. 270. Max Bartsch Gesell⸗ Iftafñ . ter E b ; ; 1965. genießen an Vorrechten: sie erhalten jährlt in Abteilung A! , e , , fürn il t. Grardbenz ge ig e , ,, e

ö . . ; d it dem Sitze in K i die unter der Firma Münchener E = . Ber Heselischafte vertrag ist am s Oftober dong) Gefellschaftsverkrag vom 23. Oktober 1305. Sind getreten. Die Prokura des Anton Sturm und des gross-Umstadt. Betauntmachung, 63227] , . 5 . dien re. e ber r g it un n eff, ö . r n, inf en arr. fabrik vfl, ö

uIschtet Und durch Nachtrag vom 1. November 1306 mehrere Geschäftsfützrer vorhanden, so können lolche Heinrich Wegmann ist erloschen. Den Bankbeamten ö ö ñ

ergaͤnzt. Gegenstand des Üünternehmens ist Ermerb nur gemeinschaftlich die Firma vertreten. Die Dauer . , ö. ; In unserem Handelgregister wurde bel der Firma Bettag wie auf eine Stammsaßtie entfällt; ein mit einem der herelts bestellten oder jukünftig noch zhanneg ChristChh Friedrich Kohn in Arnis and ziederla ting. Memmingen, norm, Rn ; ; J jur. Fritz Bestgen, Theodor Desmann und Carl Brücher zu Grost-umstadt eingetragen: ĩ ; Ricola Dekar Wilhelm Hanquist in Kappeln. Die Forster Malzfabrik“ in Memmingen errichtete

Uh betriäd vbes in Breslau unter der Firma Mar un Gesehhschaft beträgt fs Jahre und endet mit dem Röndch, sämtlich in Cöln, ist Prokurg ertellt, für 2 i e ne. . . ien üg bern e k. . er rn e nfs. . n n, nl,, rn n,, e, . ö 39 ler een , n n nf. .

Bartsch bestehenden Handelsgeschäfts und der in j. Nobember i826. Sollte jedoch 3 Monate ver den Geschäftebe ü ͤ . ;. ; . ; zbesick der Niederlassungen in Cöln, j . ; ; Kappeln, den 12. N w abrik München Aktiengesellschaft mit d Faäs wtee der Firma With ms mil: Meir bie ns⸗bee. Veütrggss nicht zekürdtt werden, fo Berlin, Tisfeidorf und Kotszänmn it de n, , November 1806 ien en ien , e ,, * . Ill en r r gn g. e , Ille. 6 Gi er nn

Bartsch bestebenden weigniederlassung dieses Ge⸗ laust der Vertrag ftilischweigend 10 Jahre welter. se daß sie die Firma der Gesellschaft in Ver, .

schaͤsts. Stammkapital 73 000 0 Die Gesell⸗ er, debe nne, ch; Det ge ek e fter 2 a e Großherzogliches Amt ches Amtsgericht. vollen! Nennbetrag nebst' etwalgen Gewinn. leute August Kammeyer und Hermann Siebert Königsberg, Pr. Handelsregister 63318] eine Aktlengesellschaft. Der Gegenstand des Unter⸗ ; ĩ g mit einem Vorstandsmi tgliede oder mit einem ; J n ; nehmen ist der Grwerb und d b

schafter Direktor Hermann Kirsch zu Stettin und Thösdor Peter Scheurenberg, Äutomgtenhämdler in n nnn Grete ten nn zeichnen berechtigt an al. Halle. Saale. 62938 antellgzrũcfständen aus den Vorjahren und sowie Clihograph und Steindrucker Hermann Kam. des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 5 ahn, . enz ker, , le.

Kaufmann Otto Roesler zu Maltsch a. Oder haben Gz llweisen Deck iner Stamm In das Handelsregister Ahteilung B ist heuse unten s Prozent! Zinsen vom Beginn des Jahres, in meyer, saämtlich in Hannober, Dig offene Handels Am, 10, obember 19065 ist eingetragen Mete lung, ĩ in die Geschschaft Eingebracht ihr unter, der Firma 6 9 do 5 . gi! gi n enn e erg lf, ö e ,,,, Nr 141 die Hallesche Schraubenfabrit 1 * die Liaüldatton beginnt fodann erhalten die gesellschaft hat am 1. Nobember 1906 begannen. . k 2ß: Für dig Firma ; N., Mishackis hi her G er sr it 83 6 ,, e ,, GJ . lassung in n ) ene, e ee. * 626 . Tkten befludet, verzeichneten Gegenstände zum Werte Düfsfeidorf, den 10 Nebember 19306. schaft mit beschräutter Haftung mit . van i. , ' Heest des Gesellschafisbermgens wird Hflüger, mit Sitz mrdangornst, und az Seel. erg. iu Königeberg . Pr. Prokura ertenlf, Dag Grundkapital beträgt Soo 0d M, eingeteilt in Bartsch un f sch 5 . e af, , n, ? ö pon boo M ein. Gesellschaftsblatt ist der Deutsche Königliches Amtsgericht. in Halle a. S. und einem Sia mmtapttals ler 9 3 lt, de auf jede Vorzugsaktle doppelt schaster Buchdrucker Albert Matthige und Kaufmann Landau, Eralx. ; 63317] fünfhundert auf den Inhaber lautende bolle nge zahlte geschaft mi . . . un f 3 j . . Reichs anzeiger. r tert, . san 40 050 M auf Grund des Gesellsche to dert . . ö. wie auf die Stam maktle entfällt. Das Gerhard Pflüger, beide in Hannober, Die offene Joseph Höffner, Arzheimer Dampfziegelei Attien um Nennbetrage von . 1696 M Ber Ge⸗ Paffiven nach dem Stande vom 1, Juli er⸗ erm, gige die Gesellschaft unter der Firma: Du sh ur- uhrort. . 26. Ottober 19065 eingetragen. Gegenstan much ? ö. e Grundkapital zerfällt jetzt in 1009 In⸗ Handelsgefellschaft hat am 1. April 1804 begonnen. in Arzheim;. Bisheriger Inhaber: Josef Höffner, sessschaftzvertrag wurde am 209. Mär 1901 fest⸗ estalt, daß daz Geschäft vom J. Juli 1396 ab als „Nos * Lot, Gesellschaft mit beschräukter In unser Handelsregister ist heute die offen; Unternehmens ist Tie Herstellung und er Vertr ; aberaltien äber je M Joh, davon I5 zu.. Hannover, den 15. Nobember 18906. . Ziegler in. Arjheim, nunmehriger Inhaber: dessen ä Ber Borftand der Geselsschaft ist: M är Rechnung der neuen Gesellschaft geführt gelten Haftung“, Eöln. Handelsgesellschaft unter der e. Daubensy ect Muttern und anderen Artikeln . 3 Em ger gelegte Stamm und 65 Vorzugsaktien. Königliches Amtsgericht. 4A. Witwe Glischeiha Höffner, geb. Huthmächer, in Arz. Welsenfeld, Kaufmann in Mänchen. Besteht ö. fol. Dieser Status ergibt ö 1. . 9 t Gegenstand deg Unternehmen ist Fabrikation bon K Faftenrath zu dn, , . i en. e der Fortbetrleh des ume h g 36. N. Feind Söhne. Gelellschafter: Gustav arhurg, Eipve-—— M g3229 heim. Alz Prokurlsten finde bestellt: Gugen Höffner, Verflanh aus zwe oder mehreren Mitgliedern ö , , , , , , ,, . ,, , e e' s, , ,n e e fee e e, , en r,, ,. 4 4 * sicher mit diefer Branche zusammenhängender Artikel. l . h ĩ S1 ; = , , , ,,. . Her Vorstanbt ird bam fiufsichtärate beftelt. Zur nl eie ö . . Dare that au 1 Repenber idgs begehen. ö. . v. Del. ö k . He der r e er er ff in, Eauengtein , . . lazn9 3. . ö . ö ĩ Varen beftãndẽ nnr . Flabrftant zu Cöln-Siülj, und Fritz Duisburg · Ruhrort, den 9. November 1906. si chaft befugt. ax Julius G. Wendt. Bezüglich des Inhabers n Harburg ist heute eingetragen, daß durch Auf Ylart 33 er. m ö er sonstigen gese en Bestimmungen, der Vorstand e irn sn , i, shzunjgh N 3 , j. Grin Cen ri , n r. Amtsgericht. leid! V Fahr ant . w , g r. Beschluß der Generalversammlung vom 6. nr ge if ö. elsgregisters ist beute die oder der Aufsichtsrat befugt und i dieselbe 9. . Tc ff aller lag it eum 38. Oktober ö ar ori- ö ĩ . den, esellschaft, Guido Müller Æ Co, in Glas⸗ ? Ar. 24 Maltsch, Nr. 32 und 167 160 festgestellt worden. Die Gesellschaft hat zwei Ge: In unser Handelsregister ist heute kei der. Ge. 1. * ö hemsen. Wesäglich des Inhahers , en Bekanntmachungen der Gesellschaft, hütte und! als deren Geselischafter die an fler , . . . Ober Camõse säästeführer, weiche nur gemein am die Gefellschast selltchaft, für Zeerverwer eng mit beschrantter e, srten, i e eme ri n, g auf das Güter · gel fernt im Register eingetragen wird belannt gien Tiensns Guido Wiühfer und, Kari, Emil der, as des Crsceinens Fer Sölanntnasteng än; ; jusammen: ; berlreten kbunen. . Haftung“ in Duisburg. Meiderich n w,, was hre lil ne 8 7 . en. . geracht, ba e Welanntmachungen, der Gesenͤschaft Nierbauer, beide in Dresden, eingetragen worden. erechnet erfolgen muß. Alle gesetzlichen und 3 werden übernommen: Ferner wird bekannt gemacht: Die Veröffent. r. Rudolf Wesßgerber zu Duisburg- Meiderich ha f zus e Olese Rommanzitgese schaft ist unmehr när im Deutschen Reichs anzeiger Die Gesellschaft hat am 1. Nobember 1966 be, statutarischen Bekanntmachungen der Gesellschaft er B. Passwwa: Geschäfts, lichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Prokurg in der Ife erhalten, daß er gememmschaft, ʒ b Leopold r, das Geschäft ift bon. Kwil helm foigen zeiger er. gonnen, elgen unter der Firmg , be; durch einmaligen oer hen, . 120 272,56 4. Den ischgn. e g ng ger, a (. . n ö. ., Prokuristen zur Vertretung age. **. n, . hi r . 1 inld s. er f , , e. arburg den 13. November 1916 ta eren, Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ Abdruck im Deutschen Reichtzanzeiger und sind ent⸗ vpothek auf dem am I2. November z unter Nr. ei der der Gesellschaft befugt ist. . ĩ ze. ; rieß von Uhren, Heth head 18 0. . 13266. Ke hit le be d e, e dür ge, Tulsbur gn, lde 'embet loss. ' hehtriän d ach bn be, dahld , re; t bon ibu ünäet inderknderiet Finn fart J w,, , perbleben TJ God. = , sellschaft mit beschränkter Haftung“. Cöln. Königliches Amtsgericht. 20 000 M½, wovon der Anteil des Luca Königliches Amtsgericht. sichtzrat ist befugt, nach seiner Wahl Veröffenf⸗

versammiung bessimmt für jeden eine snen Heschäfts. Esim. Pie Geseilschaft ift aufgelöst. Liquidator Fitma „J. Brasch Driesen, eingetragen worden, Fabrikant n Göppingen, Fabrkkationsgeschäft chemisch⸗

eutschen

. G. Wendt ist ein Hinwels auf das Güter⸗ Ih o' dee s 24 Hes Gesellschafizpertrages, . offene Handelsgesellschaft in Firma Nomos Uhr durch einmalige Bekanntmachun