1906 / 273 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Hermannmühl. 8 ; Opp. Portl. Zem. 9 1.1 19425636 Tu HiberniaBergw. Drenst. u Koppel 1 225 2563 ö. : ier, gr in e , , m, , ,,, n e, . ldebrand M ensen, Cisw. . ion, . liert heafchin. 1a hr, ion. Bange irschberg, Leder 10 123,506 ochd. v. At w. dj Ta hbz G öchster Farbw. 20 428 090bzG do. ; II 91,090 oͤrderh St. PA 19 201, 75hʒ G PVeipers u. Cie. . 1833 4636 . Ei u. Et. 1 20 0obzG eniger Masch. 7653. 10bʒ örter · Godelh. 0 90, 00G etersb. elktr. Bl. 38303909 de. Vors. Akt. 123,006 Do. Vorz. 1127966 Hoffm. Stärkef. 211, 90bzG W. ag. Vz. 187,60 Hofmann Wagg. I 359. 090bz3G ö 7 2A 8 . 00bzG Hohen iohẽ Uke Il s bc II 5h do. i. fr. Verk. 7,5 27,25 bz lauen. Sitzen 155006 Glanzftoff otelbetr · Gef. 256, 25 bz ongs, Spinn. 83. 60 V. Onfsschl. Goth. otel Disch .. z

Elberfeld. Papier 193 41 . Ver sicherungsaktien.

Dentscher Neichsanzeiger

Glettr. Cĩcht u. . 4. 80bz Berliner Lebensversich. 35506. . und . 4 4. e ö .

* n 2 ; rantf. Trangy.“, Unf.“ u. asbers. 1700

in,, B. 17 1101. lederrhein. Güt. Asser. Soo G. 9

9 in, 6. 6 Preuß. National Stettin 11968.

1 Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

re- . 3 2.

= . = i.

11

83 —— Q

. —— 2 r - -

. ,

. nn, . 161 Bezugsrechte.

Georgs Marienh. 11102. 6983 Griesheim 1, 80obj. e. f

do. uk. 1911 1. Germ. Vr. Hrtm. ; . . 8 14108. Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 9. . Insertionapreis fur den Raum riner Aruckzeile 30 5. Ih / Gd G 8 . c 1. 3 ogtlaͤnd! Naschinen 8, 30bʒ. Alle PRostanstalten nehmen Bestellung an; für Herlin außer , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 66 Hob; G J . 9 ] ; Hörder 4. 2663. den Postaustalten und Zeitungaspediteuren fur Selbstabholer 28 ; des eutschen Reicha anzeigers . 276 256 Görl. Nasch. Z. G. 17 104,256 Arthur Koppel 3, 00bzG. auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. n nud Königlich Rreußischen Staatz anzeigers 223. 00 bz G . 1.7 1101,00 et. bz B Einzelne Uummern kosten 25 9. . Berlin 8W., Wilhelmfstraße Nr. 2.

X 2

nn * 2. . . . 3 r 2 22 2

de *

3

96. 256 Peos. Sprit · A. G. 308, 00 bz G Ver. all ] owaldts Werke 16. 25bz rehspanUunter. ; Ver. . üstener Gew. 125.25 et. z G Rathen. opt. J. 1 233, 41 B Ur Köln · Rottw. 16 do. neue 16 goböG Rauchw. Walter 69 356 JI. Knft. Troitzsch is

Hüttenh. Spinn. S9, 00 Ravsbg. Spinn. 143, 59bz G Ver. Met. Haller 1

Humboldt, M.. 120. 50bz G Reichelt, Metall 210,506 do. Pinselfab. 1

Ilse, Bergbau 33 .10bjG Reiß u. Martin 13 100.90 B do. Smyr - Tey 5 1 ;

. a . , ö. . i n . r 191, 50bz6 . ö 3 jo ü 1. .

JIgensch u. Co. 2.5 o. Anthrazit. 160.50 b Zvven u. Wissen ; 50 bz o. 97 1. 25 i

Jeserich. Asphalt. 62.90 bz G do. Bergbau.. 88, 0963 er. Thür. Met. I 1.7 215. 256 do. . Ji 17 1019096 AM 273. Berlin, Sonnabend, den I7. Nobenber, Abends. 1906. de. . Vyrig. . 6 60 C do. Chamotte 0 125 7563 G Viktor. Fahrrad . Hartm. Masch. 103 1.7 104706

W mit Kallw. 132, 90 et. B do. Metallw.. 116, MMG jetzt Vitt. W. 11.110131, 906 Hasper Ei. uk. 10 103 17 103306 Berichtigung. Gestern: Pos. 30 ahla, 5a. 2.7 ; dach 00

ah 16875636 do. do. Vz. A. 6 1273. 396 Vogel, Telegr. . 185 50 bz elios elektr. ... 932 11.7 65. 5c z 3 1 ; ö Laliwerl Aschl. 161 506) do. Mobelst.· W. 147, M5 . ö do. 169 1.7 583 30bzG K . 5g lad ch hop Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Maximilian Bigalsky und Robert Höpfner, dem apler, wen ö.. d r G si⸗ 68 . , . kehr des Tages der Aller⸗ Spritzenmann An fon Bolz, sämtlich bel der Berliner

167.355 do. Spiegelglas 176. 25 c . J.. 1.7 68. 55G ; ; r . läßli 5jährigen Wied Rainomiten .. 353 Sta hin erke . ausw. H. ult. I407ο b.. Wi ö anläßlich der jährigen Wieder es 2 5. 6. r en. . . i ne, Tenn, W, , s, unk. 14 102 . kenn ult. lai, Sal e, ö . Erlaß, betreffend die Botschaft vom 17. November höchsten Botschaft weiland Seiner Majestät des hochseligen euerwehr, dem Buchdruckereibesitzer Theodor Köster, dem

n 58 71 11555 do i. jr Vert.. 103 bs Hd dzb; Vofgtiiun **nn c chaf l dr or K. Kevling u. b. 5 3j 135.25 6 do W. Industrie 3 I 3, 0bz G ĩ Hebt u. 8 87 65 G endel· Wolfsb. i dh 43 14. ziegel 7, 10bi G. Friedr. Thome 142, 356. Orden verleihungen ꝛc Kaisers und Königs Wilhelm des Großen betreffs der sozialen Schreiner Kaspar Stuck enhoff, dem Schneider Engel—⸗ rnchner g. e. 13 1 i; l obs e e ment. ] zb bs F FJorw. iet Sy. 1 56566 lbernia kond. iG 4 1. ö. 24 Fürsorge den nachgenannten Perfonen, und zwar; bert, Klaus, dem Appreteur Karl Trog, sämtlich zu Barmen, n . 385 0nhz Rb · Mit alt] Mi obi s Vorwohl. Port. , . Hog e m, g . ĩ der verwitweten Generalkonsul Freifrau Mathilde von den Zimmerpolieren Friedrich Hotan zu Minden und Julius

ͤ 31. ; Deutsches Reich. Rot chin, in Frankfurt a. M, Kowalske zu Schwedenhöhe im Lanbkreise genre, dem

2

de ed = .

V0. 0 G angu Hofhr. .. io —— andel Belleall. 1.7 103406

4

23 = . . . . . 9

de C Q D

1

—— —— —— 11. r 1 2 1 **

38 8e SSG M0 W V

ö S8 ö d e . . d = . . .

—— 3 Se O CR —-· GC M

*

1— **

2

683

9 . MQ .. 2.

21

DC 2 N OO, QM.

2 O

s P c

——

V r ß

Ph. Rosenth. rz 13 4,00 bz G do. neue S803, 00bz G Rositzer Brk.· W. 14 do. Zuckerfabr. 8 103, 90 Rothe Erde Dtm. 9 299, 09G Rütgers werke J] 185,30 et bB Sach BöhmpPtl. 16 209, 00bz G Sächs. Cartonn. 16 16,90 bz; Sächs. Guß hl. 15 199. 25656 do. Kammg V. A. 27h, 25h S. -Thr. Braunk. 181, 15 bz G do. St. Pr. 1 320 00636 S. Thür. Portl. I' 6, 90bz Sãchs. Wbst. Fb. 148.256 Saline Salzung. 23. 006 Sangerh. Msch. 19 214, 9006 Sarotti Chocol. 19 131, 90 bz G Saxonia Cement 5j 165,90 Schãff. u. Walt. j . Schalker Grub. 16 181.3063 Schedewit Img 93 12 139 606 Schering Eh. JF. 16 ; 274, 75h, do. V. J. Lauchhammer. 179. 80b)G Schimischow t. Laurahũtte . 245. 99bz Schimmel, M.. do. j. fr. Verk. 245, 20d. 75bz ESchles. Bgb. Zint ] Feder Evg u. Str 13, 090 bz G do. St. Prior. 15 Leipzig. Gummi 60. 50 C. do. Cellulose. . Leopoldgrube .. do. Elkt u. Gasg Leopoldẽhall . do. Lit. B ... do. St. Pr. do. Kohlenwerk Levł.· Josefsthal do. Sein. Kramsta Lingel Schuhfbr 284 25hʒz G do. Portl. Zmtf. Ldw. Löwe u. Ko. 277.50 bz G do. do. neue Lothr. Zement / 138,506 Schloßf Schulte 7 de Eis dcp gb. 10 01h36 Hugo Schneider 19 do. St.- Pr. Schön. Fried. Tr. Loꝛise Tie. St. Pꝓ Sch onh ꝛllle⸗ i i gi an n. , 135.7563 Schöning EFisen. Lübecker Masch.; l Mob G. Schönw. Porz. 13 Lüneburger w. 41 1066.90 et. bz G Hermann Schott 3 Mãärf. Masch. 5. 9 Sh. 25 Schombg. u. Se. 7 Märk. Westf. Bg. 17 212.5036 Schriftgieß Huck Mgdh. Allg. Gas 7 137. 3065 Schubrt. u. Salz. 2 37256 Schu gert, Elktr. 9 5 I

297, 2563 285,006 224 90bzG 1 Iss. 1b; ers bed, Westd. Jute! äh bz; Refteregeln Kjt. 187 235636 do. V. Akt. 156, 00G Weftfalig Gem. 289.596 Westf. Draht. J. 90. I9bꝛG do. Draht · Wrk. 194, 10bz do. Kupfer. 116.5096 do. Stahlwerk. 2607,75 bz G Hestl. Bdges. i.. ö 60 et. 3B BRicking Foril. 103,560 & SVidrath eder Wiede, M. Lit. A Wiel. u. Hardtm.

8 *

, * VA. i. E. i0l do. Walzmühle 0 0

16 506 do. Sprengst. 15 212,00 bz G Wanderer Fahrr

Köln. Bergw. . 136, 90 B Rheydt r nüt. 7 140,596 Varfteiner Grö. 134, 90 bz G irschberg. Leder 165 *r, n m. g do. Gase. 1. El. ö hc , iso. 5c r, r, V3 Hob; G öchfter Jarbw. . Ihz Ernennungen ac. em Ministerigldirektor im Ministerium der geistlichen, Parlier Jakob Metzler, dem Maschinisten Peter rig, Vön. Uissn / 1863,90 bz G J. D. Riedel. . 156. 25h N. 3 iss 7 Is Ih, h order Bergw. 165 Belanntmächung, betreffend Ausnahmen vom 8 4 Abs. (1 Unterrichts und Medizinalangelegenheiten Wirklichen Ge⸗ dem Küfer F riedrich Stein, dem Fabrikaufseher Heinrich n d , . . 133576 do. Vr tt. . 193. 5h; *. I7IId . 2iᷣb5 Il, 6g ösch Ci. 1. St. iht 4.10959. der Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von heimen Sberregierungg at Y] Friedrich Althoff in Noll, samülich zu Iriẽsheim im Kreise Höchst, dem Korb ß . ö 4. . enn in , . Wegel. u. Hübn. 163 76566 ohen els Gew ch. 6j . 801 Fonds⸗ und Aktienbörse. Wertpapieren. 3 9 9 . ch Karl Schlau? * hei * uuf lrer Keef ,, . . e r n, . o n . 4 . Berlin, den 16. November 1906 ö 83 Stadtrat a. D. Professor Dr. phil. Walter . . G men Me sfhůre ,

. 3 E 4. . 1 * 23222 22 S 1 * . 5 : ĩ * * .

. * . 9 1 11 o Auch heute zeigte die Börse eine wenig Fönigreich Preutzen. ö Sim on in Königsberg i. Pr. . im Landkreise Stolp, dem Jutskämmerer Augu st Janzon IId ch ali. AlHerel. (bs Ten h, hefriedigende me Auf den meisten Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Landesrat ünd Vorsitzenden des Vorstandes der zu Genzlack! im Kreise Wehlau, dem Eisendreher Friedrich 115696 Lattom Bergh. ih6 3 1415 53 Bebieten herrschte große Lustlosigkeit vor. sonstige Personalveränderungen. Invaliditäts- und Altersversicherungsanstalt, Geheimen Re⸗ olle zu Georgsmarienhütte im Landkreise Osnabrück und ö, zd Söln. Bas n. Ih ls 3 1.. . Die Spetulatlon wie daz Publitum hielten Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts zur gierungsrat Dr. jur. Wilhelm Liebrecht in Hannover, den Hütteninvaliden Karl Leinkauf und Ambrosius hs 0 B Jöns Lugn. nt. I i533 J. sich zurück, und nirgends kamen größere dauernden Beschränkung des Grundeigentums an die Wale dem Kaufmann, Geheimen Kommerzienrat John Gibfone Michallik, beide zu Königshütte O-Schl, das Allgemeine

C 2 O0 2 X 0

do.. Zellstoff 16 18 Königsborn Bg. 7 7 König szelt Porz. 12 123 Körbisdorf. 3c. 9 7 Gebr. Körting. 8 Kollm. K Jourd. 15 15 Arthur Koppel. Kostheim Cellul. 12 165 Kronprinz Met. 25 25 Gb. Krüger CC. 98 9 Kruschw. Zuckecf 20 Küpperbusch .. 12 Kunz Treibr. . KTupferw. Dtsch. 7 16 Kurfrstd. G. i. E. Kyffhäuserhütte Lahmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg.

;

ET 0 00 O0

6 .

*

4 25, 60 bz G König Wilhelm 162 4 .. ö j artigen Biz ; . . ; ; ö h en er mn, . 11 11. ö . al g. Dis aus wertigen Plätze Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft in Halle a. S. in Danzig, Ehrenzeichen zu verleihen.

3355 zu ; Animo, sodaß ö f 4 k ; . ; 339 ob; Hönig s born uk 11 iG5 4. 11 ö gerhnges , , Hen, Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen dem Fabrildirektor, Kommerzienrat Moritz Böker in 131. 00bz Hebr. Körting. 165 33 14 ih; auch hieraus . . Reinertrags bee Crefesper gen . chafk Remshald, ( J

7 il. 6 et. Kruyp . 38 werden konnte. J mr, g, ; ; ö r he g d . . 80 falls wenig verändert. Auch an der Nach. Personalveraͤnderungen bei den Kaiserlichen Schutztruppen. dem Generaldirektor, Geheimen Kommerzienrat Rens Seine Majestät der Kaiser und K önig haben

6356 bjG Fahmerer u. Ko. ih ar iziosioz zo börse blieb die lustlose Haltung beflehen. von Boch in Mettlach, Kreis Merzig, Allergnädigst geruht:

185, 25 ütte unk. 10 I . z j j ; ö =. Fabri j ; j 64 ö J 255

. . uur g lite unt Hh ö 2 r rn Privatdiskont ha /e 6 / 9. , . Eugen von Kulmiz dem Staatssekretär des Reichspostamts, Wirklichen Ge—

Ii 7. 5h dederf. Evck u. n Saarau, Kreis 22 . heimen Rat Kraetke die Erlaubnis zur Anlegung des von

Viesloch Thon. . . Straffer uz. 6 1 109 5308 Der heutige Tag, an welchem vor B Jahren der in dem Fabrikbesitzer, Geheimen Kommerzienrat Otto Seiner Majcftät dem König von Jlalien ihmmn! wer lichen en 6563 Deep ar. 3. 193 1dr 163 gg 44 Müller in Görlitz Großkreuzes des St. Mauritius und Lazarusordens zu erteilen.

Wilhelmj V. -A. i. ö . 7 88.60 Löwenbr. ut. 10 165 4. 14. 109,696 dai öni i ü ü j . id en, ng nend h , Ge, g et. bz Jott ruhende Kaiser und König Wilheim der Große Seine den Wilhelmorden zu verleihen. Bilmersd. hg. o. Db. fr. 3. 163.5 gouise Tiefbau. ib 4 5 zh ch . unvergeßliche Botschaft erließ, gibt Mir willkommenen Anlaß,

H. Wißner, Met. 20 7 275, 00bzG Sudw. Rõwe u. Ko. ih 4 14055. 5G ; 5 j i it di Kl Sigi htte, , i ii, , m, eng, 1631 143. . 16. , 6 k 3 V a,. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: u f dem Mitgliede des Deutschen Freiwilligen Automobilkorps, Deutsch es Reich.

Witt. Gußsthlw. 13 7 259. 0bz G Magdeb. Baubk. 165 4 17. ü

Do. Stahlrohr iz s 1 1 izssb, G do. . G6 ig zi i47 reise waren; (per 1000 E) in Kar ͤ ;

Srede Mlzerei 9 86 6b 8 , IGß5 1 56h eizen, inländischer 176 55 - 17750 ab Ahnherr zum Schutze der wirtschaftlich Schwachen der Gesetz— Kommerzienrat Georg Büxenstein zu Berlin den Roten . ; 6 .

35 50 H ; 3 Ee z S Majestät der Kaiser haben Allergnädi st geruht

n rs ie ne, en,. . 56 s Bahn, Normalgewicht 755 g 177,35 Ab. gebung neue Bahnen wies. Adlerorhen ritter mil der Schleife, eine Majestät der ai rgnadigst geruht:

̃ . . 8 n nf 6 rr, nahme im Deiember, do. S6. So 81 Fis Nach Seinem erhabenen Willen ist es unter freudiger Ffarrern t Myckert. zu Friedrichshof im dem Zweiten Sekretär bei der Botschaft in Konstantinopel

ef ef. ern. ie ,, , gen, . 14 io. 16, nme mn, n, hes, mit ĩ j ändnis. Kreise Orteleburg und Otto Fridge zu Waschte n reife Dr. Handel von Ha imhansen, den weiten Tn, dh,

. 1 Bid ob; . , . 1 ir, for sc 2, Mehr. oder Minzerwert, Ruhig Zustimmung der verbündeten Regierungen und der verstãndnis⸗ * . d urg. hey 23 5. f . * ener. Giech el der . in London Dr. Prinzen Wilhelm zu Stol⸗ Hilfe Gr Langen: 1 , !. Roggen, inländischer 158, 6 = 1538, o vollen Mitwirkung des Reichstags gelungen, den schwierigen e r ,,, . En ; . 8 . 4 M. dem Mit. Bberg⸗Wernigerdde und dem Zweiten Sekretär bei der Bot⸗

b

k. il i004 1.1.7 99.00 ab. Bahn, Normal gewicht 712 9 168,50 ; ; H, ; ) ; . ʒ x x Obligationen industrieller Gesellsch. ne edel en Io 4 14. . bis 158 - 168,50 Abnahme im Dezember, und weitverzweigten Ausbau der staatlichen Arbeiterfürsorge gliede des Aufsichtsrats derselben Fabrik Dr. Ignatz Stroof schaft in Paris Grafen von Mirbach⸗-Geldern-Egmont

nn bo. do. 191 3 1.1.7 51.506 dn. (162.75 - 152, 50 162, 75 Abnahme im auf dem Gebiete der Kranken⸗, Unfall- und Invalidenversiche⸗ ebendaselbst, dem Stadtbaurat Paul Pistsrius zu Brie den Charakter als Legationsrat zu verleihen.

Vtsch · Atl. xxl. 1094 ] 1.1.7 99 0c ö 24 3 z ee ,. en ; e rn ,, glelbst, t Brieg,

v mr Ser n, IH ß G . Se n . . . n g, Mat 1 Mehr oder Minder rung so zu fördern, daß die Hilfsbedurftigen in den Tagen der Not en e , , , ze h 6

Acc. Boese u. Ro. IG ar L ioßsz iᷓßG Niederl. Kohlenw. ; ; 66 . j ! üge besitzen. rat Ern orchers zu Celle und dem Eisenbahnse retär . . . ö .

A.-G. f. Anilinf. 105 4 1.4. 5 ii. 5G 3. 9 66 12 1092 2 1.410102 50bz6G bi 2. algen icht a. 3 15800 Rechtganspruch aun geset lich 6 ö 9 si Jo seph Jeder zu Berlin den Roten Adlerorden vierter Klasse, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 26 * . ö ziere Tien, , ih i. . r e ge rg, hn were der 0 Die Arbeiter haben demi dank n umfassen ge. , . dem Regierungs- und Baurat Alexander Horn zu den Landgerichtsrat Großmann in Straßburg zum

AG. . Mt. J. . ; Nerdstern Kohle 1554 117 ii, 3G Har io ni , wehr ble hn, nim des Reichs und ihrer Arbeitgeber sowie auf Grund ihrer Minden, dem Chef des Stabes des Deitschen Freiwilligen Direktor bei dem Landgericht daseibst zu ernennen.

Adler, rtl. 44 1 191, 90 G Oberschles. Eisb. 10954 17 160 55h ; . ö ; m, n, ; z . x r Allg. El. G. Ui v ih z n ö. e : 1664 1.. ö wert. Fest. eigenen Beiträge eine erhöhte Sicherheit für ihren notwendigen Automobilkorps, Generalsekretär des Deutschen Autoͤmobilkluͤbs ff tland 165 163609 do. unk. 16 iß4 7 14. ha o isßeñ ; . ( 5 u , , . . Veith et sp. 100 Fe) Rn. Co ritbesiher Eduard Bekanntmachung, Aschaffb. M. Pap. 1 do. c 1 196, 909bz 3. Berl. Eier, ; 1 1 ĩ1 1

22. wr 8

Si- R = T , T. C C O0 G6 n, ,.

00

—— ——— ——

WC Gr L- ALLLL D eO o OS S en , O .

0 O L 2

* C C . r w b

8 5 7

de C0 88 x S 0,

8

.

D O0

8

OG D *

.

641

. r b

& —— cn OO , O

2 1 2 22

= D —— T

I S Ser] I o. O. SSG ZI I.!

8 1 1 80 * T ö.

do. Bergwerk . 28 JP. 28

8 0

do. Baubank. 13.006 Fritz Schulz jun. 13 006 Schulz · Knaudt z 175906 Schwelmer Eis. 17 118.256 Seebck. Schffsw. 4 —— Max 88 1416 113, 90bzG Sentker Wk. V. 0 115, 25 b5 G Siegen · Soling. 3 3275 et, 3B Siemens G. Btr. 3 135, 25h3 G Siemens, h. 14 dä. 90h Siem. u. Halske lo8, 9b G Simonius Gell. 145, 15bz d Eitzen dorf. Porz. 142,75. Spinn Rennu. 144, 2563 B Sprengst. Carb. 30 on bz G Stadtberg Hutz. 219.00 Stahl u. Nölke 5932356 Stark. u. Hoff. ah. 175. 10bz G Staßf. Chm. Jb. 13, 00bjG SteauaRomana 25,906 do. neue 36. 25 bz Steins. Hohens. 36. 1063 Stett. Bred. m.

28

; R ̃ dorf und dem früheren Handelsrichter, Fa

5. 593 Hrenst. ua Koppe 163 4 13 iãsi s. So 22 50 - 24,50. Still. Die großen und werbenden Gedanken der Kaiserlichen Botschaft dorf köhiglichen Rronenotben ; ;

r a, 6 361 ol cg Roggenmehl . 109 Kg) Rt. O us. l haben diesen Erfolg aber nicht nur in unserem eigenen Vater⸗ k zu Elberfeld den Königlichen K z betreffend Ausnahme . v 4 . ö. . . * ; e eststellung des Bör

O. 5 . 3 ' jbl 5d Hsfefferberg Br. 165 1 1 20, 50 = 22,39. Behauptet. 22 ; 22 * renzen z. R; kas: w ' stimm ungen für die a g ,,, 1636 htäßöt fär löö Keetmit Faß ss lande gezeitigt, sondern wirken auch weit über dessen Grenzer dem Amtsvorsteher, Rittergutsbesitzer von Knoblauch zu bon ertrag teren etan nt machung von 7a e

2.

* . . 1 . . . *

118 = e, me, e·, re-, = ñ

a 6

8

Mannh.⸗Rhein. Marie, kon. Bw. NMarienh. ohn. Maschin. Breuer do. Buckau. de. Kappel. Msch. u. Arm. St MassenerBergb. d,, Mech. Web. Lind do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. SeckDrsd Mülh. Bergwerk Nüller, Gummi Müller, Speisef. Näh ngsch. Koch ih Nanh. säuref. Pr. i. 8. fr. Nertun Schiffw. 7] N. Bellev. i. S. od Neue Bodenges. J Neue Gasgs. abg. N. Oberl. Glatz Nene Phot. Ges. 1: N. Hansav. T. i. 8. Neu Westend . do. München. Neuß, Wag. i. L. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlenw. Nienb. Viz. Aabg. 2 Nordd. Eis werke do. V. A. do. Gummi .. do. Jute⸗ S. Vz. A be,. do. Lagerh. i. E. do. Ledervappen do. Syritwerke do. Steingut do. Ticot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dpfftsch. Nerd ssern Kohle Nürnb. Zerk. W. Obschl. Eisb.⸗ Sd? do. neue do. G. J. Car. H do. Kokswerke do. Vortl. Zem. Odenw. Hartst. . Oldb. Eisenb. ko.

8 S

de O N R DO -=

e pre, . e Coten riffs , , n s Mais geschãftzlos Lebengunterhalt und für den Bestand ihrer Familien erreicht. in Berlin Frelherrn von Brand'enstein gu Deutsch⸗Wilmers⸗ . 1 do. unk. 12 1

121.59 et. zB Fo. Do. v. 117 39. Jet. Ihen. F i6z 17 5 ri ö inaus vorbildlich und bahnbrechend. Leider wird die Er— Osterholz im Kreise Osterburg, dem Presbyter Braugreibesitzer . 6 hi , , , e g . . 83 io hi l r , ole enn mee, ö des h ö ü, ö. lichen Botschaft gehemmt und Stadtverordneten vorsteher Karle Kos mahl zu Punitz im 1898 Reichsgesetzbl. S. 915 —. . 9 5 . 17 100206 e g 1 31 14.166 DVeseraber, do. 6 S0 - 64 30 tz] h bis . 3 , , d . i . von Kreise Gostyn, dem Seminarlehrer Emil Hirschfeld er zu Brieg, Vom 16. November 1906.

„hh et. bz Berl. 6. xh. 17 de h Westf. dall; 195 3 ; 456 Abn⸗ ö. a 1967 ĩ ier ister lKanold, dem Architekten und Es sind 164 * ange 3 . t bo 64,69 Abnahme im Ma 1967, Sean. . dem Regierungsbaumeister Pa ul Kanold, hitekt 8 . . . . ohh gel tuch iw]! * a ghz ode, 5. . 31 14 do. 57,809 Brief Abnahme im Oktober der Seite, welche glaubt, die Vertretung der Arbeiterinteressen Bauunternehmer Gust ab Nlerm ann, dem BVaugeschaftcinhaber I) nach Beschluß des Börsenvorstandes zu Berlin die Sho Vismarckbhtte ko. zs 3 j ide Lvbniter Stein. ih 4. 1 ih), 1807. Unter Schwankungen fest. vorzugsweise für sich in Anspruch nehmen zu können. Gleich- Und Kaufmann Maximilian Schütte, sämtlich zu Minden, nur an der Berliner Börse zum Handel zugelaffenen 6 . . 4 ** , * wohl vertraue Ich auf den endlichen Sieg gerechter Erkenntnis dem Maurer, und Jimmermeister Kar Nose zu Bromberg, Aktien des Eisenwerks „Rote Erde? Dort— . Braunschw. Kohl. 1 101 nb; bo. . isn is , gh des Geleisteten und auf wachsendes Verständnis für die Grenzen dem Eisenbahnbetriebs sekretär a; D. Ludwig Bogucki zu mund, deren Jusammenlegung erfolgt, k 9096 Bresl. Delfabrik 17 238.506 do. 1905 ut. 10 195654 147 8 ; . ; ri . Neumittelwalde im Kreise Groß⸗Wartenberg, früher in Königs⸗ 2) nach Beschluß der Börsenvorstände zu Berlin un 6 ens . Haar m. 17 190 go Schl. El. u. Gas ß 11 ver. Berlin, 15. November. Marktpreise des wirtschaftlich Möglichen in allen Kreisen des deutschen berg i. Pr, den Eisenbahngütervorstehern' 4. D. Theodor Breslau die an den Börsen dieser Orte zum Handel er n, Giger , n n Ser e ee, , r. 4 36 , nach Ermittlungen des Königliche. rr. Volkes. Dann wird sich auch die Hoffnung Kaiser Wilhelms Berger zu Gotha und Karl Kleeberg z⸗ Langensalza, zugelassenen Aktien der Vereinigten Breskauer lz 6 Buder Cen. iös ls Ja io öh zs ,,, 961 nl (Höchste und i , fr. erfüllen, daß sich die Arbeiterversicherung als dauernde dem Gemeindeschullehrer a. D. Gust av Schu dert zu Berkin Helfabriken Aktien gesellschaft, deren Grund— 16 , ,,, 63 25 Burbach Gewerk. Schultheiß ⸗Br. v. G5 4 17. t Der Dopyelientner für: Weisen gute Bürgschaft inneren Friedens für das Vaterland erweisen möge. und dem Grubenverwalter Klemens Artzt zu Recklinghausen⸗ kapital durch Zusammenlegung von je zwei Aktien ,,, 1 966m 1 . , . 1e, ige n 1 are 1180 , 17,ů 6 160 Wengen, 2 . ille, daß bie Gesetz, Süd den Königlichen Kronenorden vierter Klaffe, in eine Aktie herabgesetzt wird löl Ich , . arergenfs: h Sr fre r ts , , . ö Mitte isorte) 117 „, 1768 ½,˖‚. In dieser Zuversicht ist es Mein fester Wille, daß die eseb⸗ den Lehrern a D Karl Mangelsdorff zu Schmott-⸗ vom 15. Nove mnbär 1905 ab franko Zinsen zu berechnen. 6 ,,, , 1j , * s bob; G do. ba. . lo. hc Siem. EI. Hen 63 h 1. wen , ie i a . gebung auf dem Gebiete der sozialpolitischen Fürsorge nicht seiffen im Kreise Löwenberg, Karl Rottorf zu Sömmerda Berlin, den 16. November 1966. . e. 5 n nn . . herbe enn 1061. 756 Siemens Glash. 163 4 1. 5 8a een, ö. *r f tet I5. S3 0 ruhe und in Erfüllung der vornehmsten Christenpflicht auf den im Kreise Weißensee, Karl Steinborn zu Hassenhausen im Der Reichskanzler. ii Gchhr Kamnnng. n , . e , m, en Sien; u. Sl le ( , fi io l, , : n, n, d d Bedürfti t- Kreise Naumburg, hisher in Bachra, Kreis Eckartsherga, und Im Auftrage: ihren do. I 6od 4 1 16650 we n n . do. ken,. 163 1 133 ihr 5g 15,87 6 Roggen, geringe Sorte ß Schutz und das Wohl der Schwachen und Be ürftigen fort⸗ Robert ii rst u Dessau 23. in Schillingstedt, Kreis Bern ng e, Dee. , ö , geseht bedacht sei nnn, , n, de he ee!

; 16 öh, 8 gk d Br* ln O 9g She Bernie; 106961 117 Sorte) 1769 M, 15, 50 S6, = Fukler—⸗ . hein ist Eckartsberga, den Adler der Inhaber des Königlichen“ Haus⸗

Ng9obz ongord. Bg. ut. 100 5h G Stett. Dderwerle 15s 43 11. gerste, Mittelsorte , is 45 6, 1830 M Durch gesetzliche Vorschriften und Leistungen allein i ordens von Hohenzollern, Futtergerste, enn. Sorte) 1380 , indes die Aufgabe im Geiste der Kaiserlichen Botschaft und dem Materialienverwalter Friedrich Jann zu Gries⸗ 49

1 SX I] 8

87

en ce oo oO, * 2 82 · c BSB - - *

Ces 89

D de M CMO t de —— d 0

136

= 6 2 1

o

d

S So , Z= = 0

d= . —— S = en

O OO,

* : . .

—— —— * * 2 2 da 2 3

ö * .

2 2222222 23202 2

223, 0b; o65 Gbr. Stllwg. V. 175. 30 c Strlij. yl. S. P. lIhl0G Sturm y ; i obs Ihr rns , 0, 10et. bz G Imm. 6 Ꝙ/ ; do. 15000 St. Tafelglas Telcllenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee. Ter. N. Bot. Grt. do. R. Schönh. do. Nordost .. do. Rud-Johth. do. Südwest. do. Witzleben. Teut. Misburg. Thale Eis. S. . laß. õ0hbzG;; T5. do. G- 147.403 0 bz ! 138. 00 B üring. Salin. e , , ,. 125, 50h36 illmann Eisnb. e, n, , nnn 21 L0objG Tittel u. Krüger 66 506 Trachenbg. Zuck. 8. 50 bz Triptis Porz.

22256 Stolberger Zink ; 20. 59 biG Tonstantin d. Gr. I Stoewer Nãᷣ

es B ö masch. l shio 192 ö * h 1 ; ., zo gabi. Stolberger int ist* In: ; 1 , J Geer i, götter J ho . ihres erlauchten Schöpfers nicht zu lösen. Ich erkenne es an heim im Kreise Sch und dem pensionierten Strafanstalts⸗ . . a3 5) ; ; n , , . 1720 d Hafer, Peittelforte⸗ 17 10 M, ; ̃ ; en. e He . ö , T ne 13. 1. 16,50 M . w 16,40 M, dem heutigen Tage gerne an, daß es im deutschen Volke nie ,n. 6 ust enn, zu Insterburg das Kreuz des aa i1gr 23 ch Preuß ö 135 5) Zannenbazm .. 109. 13G I hale Eisenh. bs 1 161. 1530 M, =. e, (mixed), gute Sorte an Männern und Frauen gefehlt hat, die freiwillig und 2 3 ,. 2 Friedrich Först nm aun Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: 33. bz G DVeffauer Gas .. T heer · u. Erdoͤl⸗ 13, 0M, 13, 30. 06, Mais (runder), gute Sorte . j . . Iden Gemeindevorstehern Fr edrich Förster zu A za lgenden Oberförstern den Titel Forstmeister mit dem 1 obig do. 1 . Ind. uk. G 100 1.4. I5 HM M, ig. 25 M, . Richtströr ==. . freudig ihre Kraft in den Liebesdienst am Wohle des Nächsten im Kreise Osterburg, Diedrich Hincken e Adelstedt im Kreise folgenden Oberför ö. . 7 r r fi lh tdch ; o zd Ba. 18u5 unt 1 Tbiederhall ... ; 1. e Heu == p, =, Erbfen, stellten, und sage Allen, die sich dem großen sozialen Werke Geestemünde, Johann Koose zu Kau ehnellen im Kreise Range der Räte vierter asse zu verle , 3 p65 meu, Ber nr. wie n nn, , 2 Abe, jum Fochen 45, 90 6, z0, 00 M nn nal r Nied d Wilhelm Neu zu Czierwien;z im Heydtwalde, For streu ter in Nemonien, Funck in seichen⸗ e 1 . 6 66 del n . d o a, 3 nnseret Zeit selbtlos und opferwillig ö n, En un ae, gem hes hf jer 43 sachsen, Gins berg in Hilchenbach, Kittlauß in Quickborn, 8. 546; 9. 2 4. 6 J . ) . ö hielt, ! ; - . 3 ] Eh . gik ? zin 1. Finsen Sb Cg M Kö, 00 ,. lichen Dant. Mroczek zu , ,, bisher in Groß⸗Pötdorf, Mintsch in Leipen, 6 en . . hil ippi e n. . . ohh a 1 i Ich beauftrage Sie, diesen Erlaß zur allgemeinen Kenntnis Freis Osterode O. Pr., dem Gemeindeschöffen, Maurer in Peitz, Uhden in Neuglienicke, Wei . Wir ü nr. ut. is iä3 1 13. zu bringen. 66 , 9 ö.. 8 . . Brieg, Wilhelm shall. 6c 4. l ; em Kirchenältesten, Altsitzer Johann illa zu Lipowitz im ; ; wham rez. j * Kalbfleisch 1 Kg 30 Gegeben Donaueschingen, den 17. November 196 Kreise Ortelsburg, dem 2 ier aher hirn Auf Ihren Bericht vom 2. Oktober d. J. will Ich der

0. 9. Zei er Masch. 3 ö. 2 . f 2 8 bahn⸗Aktien esellschaft zu Halle isch. Kalser Gew. ammelfleisch 1 Kg 2, 09 Wilhelm, JI. R. Theodor Stein zu Erfurt, den pensionierten Eisenbahn⸗ Halleschen Straßen z 21 6. . 1 . 1 sf . ih neren Huta? Bretschneider zu Jena, Edmund

* 9 . 8232

2

0 2 ) 5 = 2 —— —— *

5

C COO ———— QO ,

8 .

Doc od cn ] 0 7

de s ö 88 ö

S S&S œ , S So; 3

** 6 3 333 SSSS—— Q 002.

F ed = 8

X —— —— 3. . n

3 do. unk. 15. 17 Zoolog. Garten Id ü vie, e, c . Bülow. Kaltoff zi Weißenfels un Vafentin KreaKdse zu Cifenath, rl me b cen ; ö er n e nn 1934 11.4. . ö e , . den , . , . . 4 en Dortm. Bergh etz 36 aidar Pacha .. 4. J . Efe 9 . . . 9 . g rel. ge , ü 6, . ir in, ö ; Rössel, dem bisherigen Amtsdiener Heinrich Ehmcke zu 8 06

19 5 et. bz ö. 6. 1 fh Annenhof im Kieise Rendsburg, den Feuermaͤnnern h fest

7l.20bzęG do. d ö 1. ebse 60 3 212 . . g ** ü 6. 5 ; 1 1. nf 1 rebse

* ö 1 -= = b, - -=. O0 OOO c 8

18832 8

2

0 . ———1 8

OD

. t iir 111, 19bz 3 . 4. J Steaua Romana 13. 220 60bzcGd J Gifenb. Silefia? ; Ung. dolalb. .. 1. und ab Bahn.

r. . . 1.

W

—— 2 2 2 —· *

d HS oO 0

M d or D