1906 / 273 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

„Tirol und die Tiroler in Kunst und Leben“ ist, daz Them

brechnung', von Gustab Wied, bend. im Kaifer Frichrichgenn z en Franz ] Akt von Klara Viebig, und „Eine A morgigen Volks t an staben omi von Ii r s r en ner n . . Vollmer, in 9 Schauspielhause geht am Freita und nãchsten r n , , en, , ,,,, T E E 1 I 161 9 E 3 ,,, . ö eg n . Sonn Der Slurm, sonft allabendlich. Die Ho zeitsfackel in Thin n,. and n gerg Hichard. vom Deutschen Theate.;

und von Mayburg . h ;

7 1 1 7 7 7 7 1 D Reichs d Königl Staats ae g e g ee lic en, wider beg nch ice, rend Tbarigtbzateza elt , ö irre mr f ö ö. 3 zum eutschen eich anzeiger Un onigli reuktschen aatsanzeiger. Siene. Neu sind nur Frau 6 ; 9 dz wird das Oratorium „Jo ; der Tiroler Dichtung und Mustl tm ; ö , , e. k Berlin, Sonnabend, den IJ. November 1906 Im Neuen ; fgeführt: Sonnabendnachmittag geht a ante‘ aufgeführt. Bredenbrücker, Schönherr, Grein, Krangmeiterr . en h ——— m ¶CQu᷑̃᷑ꝛꝰ,, mn,

Goeskes Faust- (erster eil in folgender Besetzun aue, ner; Szen. Morgen nachmittag wird Charley Tante“ aufg ri, Ren Tell bes Publikums bel dieser volkstümlichen Veranstzn ü ᷣ—¶—QUuiV—, „, mm

aft. Feir Mattowsötg, d histz het gen, . 1 n. Tbenda findet! bie letzte Sonntagsaufführung Hon ,. 2 F zum ersten Male nähergebracht werden. Karten zu oss . * , De , r, . rr g , Frau Bombe platzt. fat y,. . ben e rn ng eh in den 1 ö Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

ö und , nn té, die unter der Leitung des Komponisten auch im e,, , 3 . n Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

= In Ogg ichn Te gem r e ,,, . . del alt deffen Ehrenabend in Siene geht, 3 Kunst (Flensburg

ö edig ! n 9 s. i J

5 2 e s , mn, lee inen ö. ges, . , ö . Hanau, 16. November. (W. T. B.) Aus dem ganzen M 82 Ducchschnitte Am vorigen Außerdem wurden 3 e glosf⸗ , ,. rn ,, Im Zentraltheater , ,, ,, , . gebiet wird starker Schneefall gemeldet. gering mittel gut Verkaufte Verkauft. . 36. . Markttage a e Siene.:— In den Kam mer ster⸗ Preisfen Ber Bettelstudent Abends. , , n,. 6 .

; kommenden Sonnabenz Iblene Gesrenste n g den folgende Operetten aufgeführt: ise), 16. November. (W. ovember Gezahlt ü lzentner ie. Durch⸗ nach überschlãglicher per g rn fre n , nete! wird zum ersten Male Frank . k ö . Pe g fh! Nacht“; Donnergtag: . 6 ; . 9 54 ,, Ie. z cer . * N zahlter Preis für 1 Doppelzentn Menge wert 1 66 r. Schätzung derĩan ft Kindertragsdie Frühlings Crwachen ; gespielt , , Pie Geista⸗; Freitag: „Der Vogelhändler; Sonngbenz Nach . hat. Fat heute morgen seine erste Freifg hrt unternim Ta niedrigfter höchster niedrigster höchster niedrigster höchster ĩ preis dem Noppelientner tag, Freitag und nächsten Sonntag wiederholt. . n,, e. n Friinesst feeugier, Abends: 1c i Nacht.. Am Mittwoch 6. n, fer, e me, irn gen nach jeder Richtung in 9 2 2 fr . ö 4 wann, 4 (Preis unbekannt) Pags von Hofmannstbals, Elektra. in Szene; am . bleibts des Bußtagz wegen das Theater geschlossen. der Cbene von Labacourt aus und, kehrte dann zu seinen

rr, fla 53 hat für die nächste Woche folgenden Jagd stieggorte, dem Luftschifferpark von Moissons, zurũck. . weizen. Sxickcken ensg lt morgen nachmittag: „Nora“, Abends: Das J 9 . . J ren Is. Rex 1s Neœwember. W. T. D)! Allenstein .. . 1600 1675 16 75 1750 17 50 Bkumẽenboot. Montag Czum 30. Malt) r enn 6 Dienstag, den M. d. M findet Königliche Bar farge⸗ 8 ö. 46 annsinmt, durch ein Kellerloch geworfen n born. ; = ; . 16,90 119 1749 17.59 . ,, ja g' statt, Siellbichein- Mittags 122 Uhr am Dyrotzer em 3 eltern n g, im e lier, . er W, 3 N. 2. : 176560 . , H. Blunienhoot. . Fręttag. . Mom ez helm s g gde, Schafstall. es Bärgermeisters, ohne nennenswerten Schaden anf I . ö 141577 poor ge uf n, ,,, ä an mehr, Es ( ee, , ,,, . e e uff err 1 . e, , n, e, g Toysten Sonntagnachmittag „Die Hoffnung auf Segen“, morgen Berlin, den 17. November T. B) Heute nachmittun 1 ö 17209 17, 30 1750 18.00 6 gie . Freitag und nächsten Sonntagabend Fiese Das Könlgliche Institut für Meeres kunde (Seorgen⸗ . 1. ,, 1 Van J 15359 16,0 1670 17,39 17.90 gegeben. Dien ztag und Sonnabend geht . Die . 6 6. be . fraß) r,. 9) . gift in der kommenden Woche, Abends 8 Uhr, 3 . ! . e Schweldnigrz .... J is zs ish is irh 1 56 Hirte g ö, J molzende öffentliche, Herren und. Damen jugãnglih; D ortrãge. ö Eine große Menge Zucker, Hanf und Parafft s ö, 353 1

hg m, . e amar e re nne Tierwelt bes Tire belaufen. k 1670 1670 1856 18666 Han , ,, (Friedrich. Wilhelmstãdtisches Theater) Montag: Profeffor Käkenthal. Breslau Die mar nichtet. Man ist der Feuerẽbrunst Derr geworden. 1 , 16 56 17, 1l0

ur if bietz'; Dientztag und Donnerstag: 3 Ihe . m, itsag Weh dem, der lügt“, arktischen und antarktischen Ge 3. e. uischt ; 54 . 9 i rs 5 ie, wird Die , . r. w . . 2 . geren n m rer, w. 8 . 9 ic 16 66 / 63 163. 10 * . zurist * e 9 ö X 2962 806 ometen au an r . ei Ska ö Gegen, Biens ig, Freieg nd Sen abend e Hochtornz t. s, Fernen ir *** Entftehung. und Ziffammenfetzung der 1 Ko mer! Kan gn k 1700 1709 18396 13 56 er ht it dad Guhl Kielßt das Die ter Ge cho g, , 2 Hear. Einlaßkarten sind von 12 bis 2 Uhr 3 dem w. haft 1 a . K 6 83 , fag wird „Frau Inger von Oestrot', nãchsten Sonntagabend . Kabale odenf ; worden und g ; K 15656 1356

s z use s wi Mittag ban? den Vortragsabenden selbst von 6 Uhr ab zum derikehabn gelandet worden. Die Reederei der. Kometen w 53 3 d Liebe n. Im Bürgerfaale des Rathauses wird Mittags un h , äftzstelle des Instituts und beim Frederi 06 ĩ Landshut K ; J . 1857 1967 0 21.09 und Liebe“ gegeben Preise von 25 3 in der Geschäftss 11 . 18,20 1960 19,30 20,20

k i des Komet“ veranlaßt, der zur Zeit einer Unten . ; we⸗Abend veranstaltet. ö. . ; ; . , ee ahne , des Westens findet morgen das letzle algen 6 Flottenberein, Bernburger Straß weg dg ere m, vil ö . 4 k von Richard Koennecke im Trompeter von Säckingen“ statt. m erhältlich. 3 2 JJ ö. 4 . ö 4a nz * * . 5 8 ö . 6.

* 8

onmpeter, m, e, ng gnlt Galathet J Jork, 17. November. (H. T. B) Bei dem in ,,, Zu wil sen ch tlichen r be en dr Cr nir, beftöbtlä,, ku nicks, enz ogni, Ci , ,, ö Doming (Gut straße) wird in . 6 . dem East River zur Verbindung 4 . 96 . . J ĩlti un onn = . 3 33 ; . nit 3 ĩ igen Bildern aus 1 Vo 9. . r eite ein nbruch eri 2 ungültig; .Die Fledermaus. im ö , ,, gi flassischen Stätten. wiederholt,! 83 ö. . , . . , n , . , als Gast. Mittwoch (Bußtag wir? führt, Freitag die DSörfaal werden nachstehende Vorträge gebalten: Dienstag; Dr. Pechaftigten Arbeitern it einer ums Leben gekommen . . ; 6, . . „Die Schöpfung (Gutscheine ungultig) Aufge ültig? Morgen, von. Unruh, Das Petroleum, Donnerstag (6 Uhr): Dr. Thesing, Deren konnen sich in Sicherheit bringen. ö . 18,0990 2000 20,20 20,40 Der i ge, een n, fon rn i f ät Vie Urrterchen . (ühr): Sr, Thesing, „Abstammungslehre ; Sonn. ande ge ee / e Sonntag; Mittags 13 Uhr, shrets dir 6, ĩ Dr. B. Donath, . Elektromotoren und Dynamomaschinen'.

w Kaufbeuren. . . 1355 73 8 3 2 e. en Preis 36 end: ; . z ; Algier, 16. November. (W. T. B] Bopfingen .. . 5 18 36 19 b P * 5 ö . 6 3 metz fe ie e n n, en . ,, der Sternwarte in der Invalidenstraße spricht am Constantine (Algier 66 und Zimmermann“ in Szene. A S 8

8 f e i ü i ü i Blei ergwerk bei N Ravensburg. . ö ö . ; ; .

ü . ütteten Arbeiter sind alle gerettet Langenau. . . ö ] 15, 6 1846 19,60 19,80 n genen Ehéagter wird morgen das Schauspiel „Die Kalender und am Bußtag, Abends 8 Ühr, über „Die Wunder des . Ff en ehr in stutz war durch heftige zn Im De 3 ö

Condottieri' von Rudolf Herzog ium 25. Male aufgeführt. Am Weltalls). in den letzten Tagen veranlaßt worden. . ie ch, ö . a oo x J . Dienstag und Bonnerstag finden Wiederholungen die ses ; Sternwarte spricht der Direktor . 15.50 15586 ö . k gra i ldd nn , hee cn, mn uber gin Wg fis n wie Senn R ·,, . 13 0 35 18 16 66 Robert Misch Kinder“ zum eriten Male in Siene, etw en, .. äber Ginführung in die Astronomig, . . . ) ö,, ; k 15,20 40 ö. 383 Son nabend' und nächsten Sonntagabend gegeben. Am Mittwoch . 6. üb Kern , mor gr, deen. (Fortsetzung des ic n tn 3 der Ersten und w ; j 11 86 . lx 30 ,, ,, der Spielplan der kommenden Woche handelt. Alle drei Vorträge ö. mit zahlreichen ,, . Zweiten ge. . J 1480 15,20 ö s aber Las allabendlich vor aus. gestartet. Mit dem großen Fernrobr werden wäen 5 6 dee. . . M ö wiederum ausschl ießlich von . Husaren fieber. 1 achsten W Nachmittags die Sonne, dann der Mond, später der 1 . 14.440 1480 f zufern in' Szene geht, beherrscht. Am nächfsen Sonntag nächsten Woche ags. ; Breslau 14365 e 1276 . a mn , m, „Bie Bäuerin“ Drama in einem Saturn und der Jupiter beobachtet. . . .

na 9 0 9 9 9 2 0 9 9 09 9 0 9 9 2 8 9 9 8

Schwerin i. Meckib. ö. 614520 Kd 1840 14

ö 3

* 2

1 36 1556 ; 1556 1 ; , 15.90

1 1556 1516 Liegnitz

ö 18830

——

ã ; t. Montag: Elektra Montag: Hoffmanns Erzählungen. 3 . *r. 1 eine Nach J . 2 49 1 5 d f. Donners ag: Die Geisha. Hönig icht Schauspielt. Senntag. Sperm, gn, gg. Geschlossen. Donnerstag: Hoffmanns Erzählungen. Freitag: Der Vogel händler,

nf freitag: Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Pri haus. 239. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Dnnrectäg? Früh lings Erwachen. Hrn, armen. ae , , Re

ren lat find aufgehoben. Bajazzi. Æagliagei- eitag: Frühling Erwachen. Sonnabend: Boheme. Nacht. Dyer in 2 Akten a. . . . 6 Gespenster. 5 86 straße, nabe Dicht von R. Leoncavallo, deutsch n j f ( Friedrichstraße 236. onn⸗ f Georgenstraße, naht a . herftaliscke Stun: Herr Gapsllmeister el Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: rn m, . . 2 en n, ,, Nachmittags zl n Strauß. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Lessingtheater. Sonntag, N e tag, Nachmittag? 3 Uhr: Der . Friedrichstraße). onntag, n 6 . Ve e me rie r as ti cana. der,, ,, Nora. 4 . ea ß,, . Mann. Abends 8 Uhr: ; f j Mascagni. Text na em Montag, Abends! *: . ; NWontag: eber. . ; m el len gg ,, ö Musilalische Rremercholm. . an Dienstag: Husarenfieber. Montag un 2 Der Saus fr ane mnierc' Kavpellmesster von Strauß. Regie: Vieatztag, Abends 8 Ur: Das Blumenboot. ,, . b v wakend: Der Hau Derr Regifseur Braunschweig. Anfang 76 Uhr, k, , 66 Donnerztag bis Sonnabend: . nhl 26 ; z J freitag: ber. ö. Sgansteebcrg. i selber neee Neues Schaushielhaus an Rrellnderhlet, ,, nellen s ub: Gänfeliesel. . Dient, unde pläde, ren ale, Böcken von Sonntag: Tie Dochzeitsfackel. Anfang s Uhr. Abends 8 übt; Hufarenfieber. Konzerte. dn, , Regie: Herr Rezisseur 3 und 33 n, nm k Saal gechstein. Sonntag Abend d . dh. nerstag: Die Hochz . . ne ? in r nn . gz Billettreservesatz. Dien st r. Der Sturm. Residenztheat er. Direktion: Richard alexanderꝰ Deutsche, eng ische franz sisch eum 4 ö . ga, m , de,, , . nd 6 , Ten, Re nacht. Abends . ,n. 2 ; gang von Goethe. Der Tragödie erster Teil, . ! acht green d Gm, Hrn, nd Adr ar Handlung gehörende Musst von Anton Fürsten Schillertheater. O. (Wallnertbeater) in e , giichard J 4 . mn Peter . ,. J . ö Nachmittags 3 Uhr * den, auf . (Vicomte Robert de Houdan: Rich Birkns Albert S cum uz 6 e. Regie: Herr Regisseur Adler, ; ̃ za in 4 Blldern von Hermann 4. mea t dos 77 Ubr: Ih , f, ,, n, n,, , , r,, , m,, j er in 2 on 8 ö ine ł d 6e ; . id fun Hen en. 2 c dem Iran ichen von Fer ,,,, der dein. r , e Donnerstag bis Sonnakend: Trip lepatte. , . e . dinand Treitschle, 33 Beginn: , , Fiesko zu Genua. Ein reyablikani chte Trauer Galerie). In beiden Vorstellungen ö. Nr. 3). Musikalis che en ,. e n, spiel in 5 Aufzügen von Friedrich von , . Cortzingtheater. (Bellealliancestraze Nr. 8) Und Äbends? Die Könige der Sust 3 ies irn. . Herr DOberregiff D * 3 . Die Verschwörung e , 13 . . ö , . ; 1 , nehm 252. b tsvorstellung. 1 = .. 3 Uhr: Bei halben Preisen; = 1 , ö ,, 1 n, nen Hand. Dienstag, . . 2 . 1 ö 1 Si . ,., m. . Fledermaus. Za e rn he dar e 1. Schaäuspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe. X. (Friedrich elm q d che, *. . . ontag: Die eder abr vam Diretto? Albert Schuman eaie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Weh' dem, der Dienstag: Undine. gesü ; n un . 6 Auf . 63 lügt! n anne, . 34 23 ,, , ö e e n,. Erttt e. . 8 r. itt, Abends 2. e nder . onnerstag: *1 ; aapantomn Ser b rn rg ne , . Abends gustse? n in 4 Uufzügen von Ernst von Woliogen Heitgz , . 8 . . 8 ĩ ernchors. W. ann. Sonnabend: Die Fleder . . r, ,, 5. . un ice cg , 8 Uhr: Die Hoffnung auf J a, me Ti 2 Uhr: Oeffentliche Hauptprobe. Segen. ; j (Dresdener Straße 72s73. Di— rn, 1 66 3. Symphoniekonzert der Bienstag, Abends 8 Uhr: Der Sochtaurist. Thaliathenter 97

; ) Sonntag, Nach. : richten. Königlichen Kapelle. Sonnabend Cos fan k—— . geh ,, * de gr., Abends Jamiliennach: hel. tutte. Sonntag: Srpheus und , . Theater des Westens. Station: Zoologischer 3 übt. Wenn bie Bombe platz Schwanl mit Gestorben: Hr. andes gerichts dir Schauspiel haus. Dienstag: 5 i! 3 Garten. Kantstraße 12) Sonntag, Nachmittags Gefang in 3 Akten von Jean Kren und Arthur Dorn Frankfurt a. M) 3 r, , y lane Prinz Uhr. Bel Halben dien err dn , . ., g, m ner Alfred Schönfeld. Mufit ig , g e n,. 38:3 29 2 81 ( 6. romyeter v ncke. m n Hängen, Sönnbend? Das Giashaus. een, e, Ti, nr die n, ohe tl. Dienetag: Wenn die Bombe Jes rn lkünann Sonntag: e . Sonntag: Nathan der Pöontzg:. er Waffenschmigd. Hierauf: Die vig g n. Operntheater. onntag: schone Saler ge; in nn, . ö. 9 er Pie. . 8 Uhr: Oratorium s ienstag: enliesel. (Fr . 0 u Ae . ĩ ; J gauf⸗ & ihre e,, te ungültig. Bonnerslag;. Shrenabend für aul dincke. Verantwortlicher Renn, Deutsches Theater. Sonntag: Der Kauf Mlttwoch (Buß. und Bettag): Oratorium Zum 165. Male: Wenn die Bombe platzt! 2 1 in Eh arlottenb⸗ mann von Venedig. Anfang 71 Uhr. Tie Schöpfung!!! Anfang Ühr. Gutscheinheste Sonnabend, an nn, 4 Uhr: le , Dr. 2 idrichi Nontag: Tas r lagũlltig. gied 3. Crit Werner e, m, Abendz 86 Uhr: Trilby. Vorher: Perlag der Expedition (S. e., i 8 sengtag: Das Wintermärchen. stag: Die Fledermaus. ö . uße. . chdruckerei r. Geschlossen. als 2; ; nfang 77 Uhr. Guts einhefte un⸗ m. 2 Donnerstag. Das Winter märchen. gültig. Bentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: . ilagen e, Tas Wintermärchen. j Der Bettelstudent. Abends 74 Uhr: Tausend Sieben Beilag ; Innabend: Der Kaufmann von Venedig. Aomische Oper. Sonntag, Nachmittags z Uhr: and eine Nacht.

Beil Soma: Sen terer, ele: Carmen. Abends 8 Uhr: Lakms. Honiag. Vie Fledermaus. lein lie lich Vorsen Sonn 9: ö

15, 80 1600 ö K lis oo iz. 5 J 1i5 536 5 1630 Saarlouis ö ö ; WM 2 179 1 ; ; 15 h 19,29 Augsburg.. . 18 40 18.80 . ; . ; 19,00 ; . 19,60 1 ; 18,00 1 ; . . ò 16.95 J 15,00 165,30 J 16,60

a e ea G o e o a w e a an a

S

1 J . d 1595 ö 15,00 K ö. ; . 14,50 15,20 1 18.30 5, 15,50 Posen.. J H 1620 Lissa i. P... ; ; . H : 16,60 Schneidemühl . J . 14,80 8 16 09 Kolmar i. P. . JJ 14,60 Wongrowitz. . J 15, 00 Breslau.. 1 ; H l 13,50 J ; SBraugerste 16,80 . 16,80 Strehlen JJ 14,990 . 1630 Schweidnitz.. k 15.40 ? . 17,00 Glogau... w 16,60 ĩ 17,20 Liegnitz J W f 1720 . . ö 1610 4 1 . ö Landshut. .. ; k 16, 1I5 18.46 J . i . ; 18, 40 Bopfingen. ; 1 ö . . ; 18, S0 Laupheim. K ö Ravensburg.. ; J 18 40 ͤ 18,70

1 18.60 ö . 18.80 Main 17,75

Schwerin i. Mecklb. .. ö 44 17,50

S

Allenstein. .. ; ö . ; 15.20 11 . , 16, 16 15,81 18. 11. Sorau N. S.. k 14,50 ; ;

1 'r 1533 14.11. 1 16, 00 1453 8. ii. 1 . 1446 15, 658 3. ii. J 15. 00 1470 15.11. Kolmar i. P... . 14,50 14,590 g. 11.

11 J 1450 1435 8. 11. Breslau .. . i 15,40

Strehlen 1. Schl.. k , 15 50 1470 12.11. Schweidnitz. ... ö 15,20 m . ; = ; ꝛx 15, 10 l nnn *. 2 . . ö ] 16, 00 ; ; ; eim ; ; ö ; ö y. J ; = 16,30 163 ) . hen . . . 16,00 11. fd ö . ü 1680 . ö, . J . 16,50 ; 411. 1 H 40 1750 Saarlouis... . z 18,20 17, 198 8 11. Landshut.. w . 2. 17,20 16,3 9. 11. Augsburg 16,80 16.83 9. 11.