. f — 5 8 2 * 2 4 * ö ö. . De; von Beckergth, Crefeld mit Zweignieder. Köhler, daselbst; angegebener Geschä ftsmweig: Fourage Cger s Guchhaudlung K Autiguariat (Heinrich e rn, , . . . Kißkalt in Fürth. Die Firma wurde Fer her in Ceshin gen ist erloschen. Das Geschäft Marienhb urg, Westpr. ie, ze gels? als versönlich haftende Gesellschafter eingetreten. lassung zu Qerlin: Dem Kaufmann Helnrich Franz handel. Bleistner); ing * Gehylc, Eliberseib * ef gelöscht Enden Kauf mann Franz Josef Dold in Hechingen In das frühere Gesellfchaftsregister ist heut? en Zur Vertretung der Gesellschaft ift von den? Gesell⸗ von Beckerath in Crefeld ist Prokura erteilt. Chemnitz, den 15. November 1995. 3) auf Blatt 2188, betr. die Firma Friedrich ling ehle, ,,. t eingetragen; SH) Therese Braude, Fürth. Unter dieser Firma verkauft, der es unte? Ee Firma „Frau; Josef getragen: ,, e Bei Nr. 5499 (offene Handelsgesellschaft Henri Königliches Amtsgericht. Abt. B. Woldemar Anhalt in Dresden: Der bisherige Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ betreibt die Faufmannẽgattin Therese Braude in Dold“ weiterführt. ** Bi Term ,, Hie gffene Handelsgesellschaft in Firma „Gern. K , n, , e,, ,, m, nm, ,n, e, ,, , J , n , , d. gelöst, Liquidator ist der Kaufmann Hermann Bel der Firma Joseph Schultze zu Gescher — Der Ka ; Kon igl Arn tzgeescht. 13) abrit an 0 gen, . 2. Fill chalters Crnst Römer aufgelöst. Daz Geschäft Mäönster, West. Beranntmachung. 63585 raenkel zu Schöneberg. 6 deg Handelsregisters Abtellung A. — ist heute ist Inhaber. ; gi. en, dem Sitze in Fürth. Dem Kaufmann Hermann Hechingen, den 8. Nobember 1906. wird unter unveränderter Firma bon dem 2. Gefell. , , , , e. g ⸗ 1655 J. Bei . 14 . hir mn Martin Briese h Co., 49 ö. e Wenning 9 geb als Dresden. 49 e 14 II Eher geld. 635489] Braude in . ist k erteilt Königliches Amtsgericht. schalter Otte Römer in Wernersdorf fortgeführt. 95 9 ,, 4 365 6. unter Berlin): 6 , . Inhaber der en enn, ö. Königliches Amtsgericht. Abt. III. 1 ö. Firma Albert Hülsenbusch— Glberfeld j ö. , a,, . 537 ö , Hey dexxrug. o35668) Finn n in . G Inbaber Kaufmann Zofe Kishrant *; 5 ei Nr. ] offene Handelsgesellschaft Krohn esfeld, den 14. November ; Duisburg. erloschen. . ö. . , . n Weruersdor öscht word ; 2840 gen f . ö . ö Königliches Amtsgericht. In das endelereghstr B 6 . ,, . . Elberfeld, . 6. . . . a . 6. ire r . und Wollwaren⸗ dicdh . . , , 2 . 5. als ö. Inhaber der Kaufmann her een r n 5 1905 k,, ne, , ,, , , , ,, kö ürth, den 15. November 1906 Inhaber der Kaufmann He itz daselbst i, nn,. Königliches Amtsgericht Die Gesellschast ist autgelöst. A Nr. 119 des Handelsregisters ist Schöngu . Krusenbaum Gesellschaft mit ; Fürth, den, 15. Nohember 1905. . errmann Fernitz dase Marienburg, den 109. November 1966. ' n,, mn gericht. ei, Rr. 18 73, (Firma Ann gneenblatt für bed r idr helfe. in . , , rer Saftung ju Duisburg eingetragen. , zäzß des Handelsregisters 6 Kal. Amtsgericht als Registergericht. . , Königliches Amtsgericht. , fran mgchung, 63584 Tischler und Möbelhändler Julius Stern, eingetragen wochen: Gegenstand des Unternebmens ist die Fabrikation Firma Aibert Hülsenbusch, Elberfeld, unh e. Gottes berg. 63664 Rönigiiches Amn ericht. Meerane, Sachsen. loss? 8 Nr 148 eluget a e- re. , bei der unter Berlin): Dig Niederlassung it nach Schöneberg Hie Prokura de Buchhalters Mar Witte ist er, und m Vertrieh von Funstschmiedeerzeugn ssen sewie Cern gr ebe der Agent Albert il sc n bech de esh! In unser Handelsregister A ist heute unter! Rr. 69 gericht. anl. Blatt sis dez. Hanpelsrenifters ist hte' e, eent sch ö esifälischen Petroleum verlegt. Inhabet wohnt a Schöneberg. loschen. der. Aöschluß anderpeit get, Göschäfte, welche direkt n 3e. t die Firma Georg Trause zu Gottesberg und als Hörde. lözsso! Erlöschen der Firma . Gaitzfch in Seiferitz ein. Haftung zu vrar lich ö ,,, Gelöscht die Firma zu Charlottenburg: Dem Kaufmann Albert Klänhammer in Cöthen oder indlrekt hiermit zusammenhängen. Giberfeld, den 14. November 1906. deren Inhaber der Kaufmann Georg Kraufe zu In das Handelsregister ist heute bei der! Fir ma getragen worden ,, . ée setkag n, norden Ur ö 2s. Hermann Faltmann. ist Prokura erteilt dergestalt, daß er zusammen mit Das Stammkapital beträgt 28 0600 Königl. Amtsgertcht. I3. Gottesberg eingetragen worden. Eifeuwerk Willich Attiengesellschaft ju Hörde Meerane, den 15. November 1906. Feschäftsführer ausgeschied erfsoth zu Münster als Berlin, den 13. Nopember 1996. dem Kaufmann Christian Bollmann berechtigt ist, Der Gesellschafter Schönau bringt auf seine e e n, . Die unter Nr. 5 eingetragene Firma Gustav eingetragen worden: Königliches Amtsgericht rm Sar n ,, . 6 und die Kaufleute Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. E6 Firma der Gesellschaft zu zeichnen und dieselbe Stammeinlage das von ihm bisher unter der Firma Elirich. . (bsh Rönisch zu Gottesherg ist heute gelöscht worden. IJ. Die am JI. Dezember 1965 beschlofsene Hherab min ö Philipy Wilhelm Syn r vu ; tn und Heinrich n ernhbhurg J 63524) zu vertreten. August Schönau, Kunstschmiede und Bauschlosserei, Im Handelsregister Abteilung A Nr. 4 ist bei da Gottesberg, den 14. November 1906. n des Grundkapitals um 5h0 oö „ ist durch- Manhenm, mn, 63581 deschãfte fũhrern been , 1 4 1 W. z Bei der Firma „Dampfmolkerei. Güsten, “ Ebthen, 8. November 1806. betriebene Geschäft mit allen Altiven und Passtven Firma F. Dackelberg in Ellrich heute eingetragen. Königliches Amtsgericht. geführt. Das Grundkapital beträgt jetz Soh ob. In. das Handels register ist heute die offene Handelz⸗ ᷓ * ener ist. dem Kauf-
Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ in Herzogl. Amtsgericht. 3. und insbesondere auch allen Rechten aus abgeschlossenen Die Firma ist erlof'ben. Hagenom, Meckir-— sss627 . II. Die dem Ingenieur Ale Willich erteilte gesellschaft Appelmann . Hobirk zu Mälheim. mann Heinrich Schröder in Muͤnster i. W. Prokura
4 91 8 1 Ai lfn (Puhalt . kr. es. des, Handelbiegisterr Chen, Anh, n n m , mntmen gn, , wennn, den i r gr üg Zum hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma Prokura ist erloschen. Ruhr und als deren Gesellschafter die Kaufleute erteilt mit der Bestimmung, daß er die Gesellschaft
; . ᷣ ĩ it einem Geschäftzführer vertrete . — ischaftern gemacht it der, E. bine Hörde den 5) Robemher 1966 Ren elppeltnann und Johann Habiri zaseibsfsf mn gen , m. . . Abteilung A Nr. 372 des Handelgregisters ist bel eine Aufstellung von den Gefseüsch. r C. Schröder, C. Windelberg Nachfolger, ein- . woemher 18060. . lann. Der Gesellschafts vertrag vom 31.
Die Her nn ber, i des Hölichhändlere Grnst der * Firn Hlnhalter Tiefoohrmwertell lung . . e * in die Gesellschast ein. Ixrurt. Bekanntmachung. lb dsh getragen worden Königliches Amtsgericht. ö * g uschaft hat am 1. November 1906 begonnen. 170M cist, durch Veschluß . n , ,. Duckstein ist beendigt; an seiner Stelle ist der Kleinau“ in Eöthen eingetragen worden: 1 i neister August Schönau und In unser Handelsregister B ist unter Nr. 31 bel Sp. 3: Die Firma ist erloschen. Itzehoe. Bekanntmachung. 13570] Mülheim Kuhr, 7. Nobemm ber ght z den s 7, 8 und 8 geänderl. Die Gesellschaft wird Molkereibesitzer Friedrich Strauß in Güsten zum Die Firma ist erloschen.“ . . 39 w , 9. baum der Firma Schornftein⸗Aufsatz- und Blech. Dagenom i. M., den 12. November 1806. In das Handelsregister B Rr. I fft bei der Aktien- Königliches Amtggericht . 2 Geschäftsführer bestellt. Cöthen, 9. November 1906. . er . elm Krusen . waren / Fabrik J. A. John, Aktiengesellschaft Großherzogliches Amtsgericht. gesellschaft Breitenburger Portland Cement 6 ; ᷣ . ö.
Verner, Lenk. Neapember 19ös. error i gate richt. 3. beigen el szepertrag ist am s. Norenbber i gos . lvl ge gosez, Heu n zetzn n ü, , he Hnateno . Mech p. less] Jabrtt in Cäger dee e tr, , , .
Herzogliches Amtsgericht. Cõtnen, Anhat--- . . schaftsvertrag ist am 5. November 1 Prokura des Otto Herrmann in Grfurt ist erlöschen. „In das hiestge Handelsregister ist heute zut Firma In der Generaibersammlämngs Tom 7. November n Cas Handels gister ist Heute bei der Firma kung s gameinsam oder durch J Geschaftsführer uns liches Amtsge . Nbg lz, ge deg Handelsreglsts h 9 der beiden Geschäfteführer Schönau und Fer Kaufmann Otto Herrmann in Erfurt ist zum Aug. Möller eingetragen worden: Sp. 3: Bie 18356 ist eine Erhöhung den SYrundkapitalsz um W. Funcke zu Mülheim, Ruhr- Broich ein. 1 Prokuristen, oder e, .. 63625) w Jeder der beiden Ge ö fü Vertretung der Vorstand bestellt worden. Firma ist erloschen. 0909000 Ʒ durch ene von 1000 Stück auf den getragen, dah der Kaufmann Karl Wilhelm Funck. * durch 2 Prokuristen. 86 n r end — ,, , , , deln mn, gl sich allein zur Vertretung der 6rfurt e i,, . a3 e,, . ö 14. November 1906. Inhaber lautenden Aktien zu je 10965 welche zum , J ö ö. an, ige Hr m be 1966.
eite ngetraß ; l ienrat Rudolf Dinglinger ist durch / astofütker hab it der Gesellschafts nigliches Amtsgericht. 43. roßherzogliches Amtsgericht. Betrage von 1123000 zur Ausgabe gelangen werben, in mit dem früheren alleinigen In— nigliches Amtsgericht. Abt. 2.
sft beute vermerkt, daß durch das am 16. S. N. er., Der Kommerz ssschaft led Die Geschäftsführer haben mit der Gesellschafts—⸗ K . deschl 6 an erden, haber Wilhelm Funcke als offen handelsgesellschaft ĩ ö ü itwe des Tod aug der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. d ihrer Namensunterschrift zu zeichnen. Eggen, Ruhr, ß i r, ere. Essen beg lehr , 3. 2 5 l , n,, , ,, 39 . n. feen n . ö . , 2. e reg fe g , . 2 . . . , , ö 1 un ger e r e fr J 1906 be⸗ h ö. ö. ,,. , Nr. lege im, Thekla geb. Benfey, hierselbst, die unter ⸗ nigliches Amtsgericht. mtsgerichts zu Essen, *, Abteilung B Nr. 15. 1806. November 3. . onen e e , el Been eee. . Firma bestandene offene handels. kaufmann fort, ber 1906 wmwunnhamn K lõssa6] am 8. November 506 ,. Statut vom 14 Sey⸗ „Sarto“ freitragende Ankertand, Gesellschaft Kempten, Sehvwahnemn. 6357 1] . Illihein · du he November 1806 Kö chere selsschaft aufgelöst ist, und daß das Handelsgeschäst. Cöthen, 10 Nobemher ö J ö. ; tember 1306. Die GHesellschaft m. b. H. in Firma: mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Ge— dandels registereint Kön . . n, ,, ' , , der Akfipa und Passiva von dem Derzogl. Amtsgericht. 3. In das Gesellschaftzgregister B ist bei. Nummer ö Kampmann Comp, Gesellschaft mit be— sellschaft ist Samburg. Unter der Firma we, ner mg, l betreibt l ntgeridt n e Grnergiher m mlung van 2 , w l6s3637 , zu Duisburg be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze zu Essen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November Benedikt Baudrexel in Kempten ein . Mülheim, Ruhr. . . 63580) 1906 ist die Erhöhung de? Grundrayftals um unveränderter Firma auf alleinige Rechnung fort! Auf Blatt 478 des Handelsregisters, die Firma Hern, g semiitglied Theodor Odenwald hat Gegenstande des knternehmens ist die, Grrichtung um 1936 abgeschlofsen worden. Kempten, 13. Nebember 1906. 6. ae mega ft bei ber gira Ille, , , He leeres r nr, en e hn, gesetzt wird. Srust Jahr in Erimmitschau betreffend, ist ö. wegen Verziehens von Duisburg sein Amt nieder⸗ der Betrieb eines den Anforderungen der Neuzeit Gegenstand des Unternehmens ist die Ver— Kgl. Amtsgericht. Faffeegeschäft H. Kaifer Cie, Dülken, sst durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt raunschweig, den 14. November 1966. eingetragen worden; Der bisherige Inhaber Heinrich weg ö entsprechenden Restaurants. Die Gesellschaft ist be. kertung, der den Gesellschaftern Heynig und 3 ie n erlesfärn an mien. Kärr, lane ia e . schluß
Herzogliches Amtsgericht. 24. Ernst Jahr ist ausgeschieden. Der Fabrikant Kurt gelegt. 9 einrich Dietrich Duleb ist rechtigt, Immobilten zu erwerben und sich an Unter— Schneider patentierten freltragenden Änkerwand Knnern, Saale. 6 ö ,,,, ö 6. , , , , ,. . ö u. ö . , i nn,, . ; 35 e, , ,. A Band 1 Nr. 69 ist be Dig Zweigniederlassung in Mulheim -⸗Ruhr ist lung sind die Paragraphen Nr. 1, 2 und 34 des
Bremerhaven,. Handelsregister. [63526] Die Firma lautet künftig: Erft Jahr, Jnh. — ö cht: ö Befugn i Stamm kapital betragt 21 000 Se schãftef ihrer stehenden Geschäfte. . . n , u. Dahms e . Statuts abgeändert. ö
In das Handelsregister ist heute zu der Firma: C. Gerstenberg. — stets mit ein eu Vobstandemmttgl lebe oder einem ell; sind Josef Herwegh, Metzgermeister, Essen, Theodor Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Vie n he qe. me nge , mer ;, heim · Ruhr, November 1966. Dr. juris Ernst Schroeder, Kaufmann in Berlin, Heöinrich Becker auntuiederlaffung Bremen, Crimmitschgu, den 15, Nobemher 19606. z Raß, Rentner, Essen. eder der beiden Geschäfts, S6 40 000, — ,,,, r e ge Tnltetiht. ö
Zweigniederlaffung Bremerhaven, eingetragen
3 ,. . , , Vorstandsmitgliede zusammen die Firma karg, . . ist allein zur Vertretung * . der geen chi 2 aug 9. De, . Wilhelm Dahms ist alleiniger Inhaber Mülheim, Ruhr. lss357 ,,, te den . worden: PDaxmstn dt. ekanntmachung. Vie Firma ist aus dem Gesellschaftsregister in das . ; es langstlaufenden der eingebrachten utzrechte dg . In das Handelsregister ist heute bei der Firma le Yreturg, des Anton Sturm und Heinrich , ,, ,, ,,,, Relumtzlster des zl e ge ich schäftsfüͤhrer ist Alb rto Carl August kö I n nn . Fatholisches Gesellen haus Ge senschaft mit be. . 3 . Bremerhaven erteilte Prokura ist am 1I. Nopbember Das unter der Firma . 2 * 1 ung Dutisburg, den 13. Robember 1966. intragung in das Handelsregister des Königlichen gi n ; afts führer ) 3 arl Auguf schräntter Haftung zu Mülheim Ruhr einge⸗ = 363 n, 9 e 1906, dem Tage seines Ablebens, erloschen. Cie, in Griesheim bestehende Hande ö. is Roöͤniglichez Amtsgericht. Amtsgericht zn Ihn. Ghahn am 9. Nobember 6 en gn, . t worden. CLauban. 163573] tragen; An Stelle des ausgeschiedenen Kaplanz Georg nigliches Amtsgericht. Bremerhaven, den 15. November 1906. durch Erbauseinandersetzungsvertrag n. aufmann munnhum- 2 . 19606 Abt. A Nr. 1205: Die offene Handelegesell . 1 , . wird bekannt gemacht: In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Friedrich Welter ist der Kaplan Wilhelm Meese zu Weuss. Handelsregister Neuß. 63588 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Jacob Scheqeer II. zu Griesheim allein übergegangen. Du 8. schaft in Firma „Fincke . Borgstädt“ mlt dem . Fesellschaste; Heynig und., Schneider Ne 249 amn d' 1966 die Firma G. Alt, Mälbeim-Ruhr als erster Geschäftsführer bestefft. Eingetragen wurde die Firma „Ernst Strei am pe, Sekretär. g , ö das ; 6e tin K . ö 23 an,, ,, . 2 n . Die re gf, ö 1 e r 1 , ne i e ene fh . mann, Lauban, und als deren Inhaber der Kauf. Mülheim⸗Ruhr, g. Nobember 1906. Sarbarosfa Droguerie/ in ge ,,, . 4 Oktober ] unter der leitherigen Firma ohne die Firma Au . zu? bember egonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ amtlichen Schutzrechte auf die patentierte Er—⸗ Guido Alt dauban Königliches Amtsgericht Düffeld in das * hi ö Breslau. 3b] weiter. Der jetzige In, deren Inhaber der Nähmaschinen und Fahrradhändler t d Rudolf Fiñck ndung „Sarto“„, freitragende Ank . mann zu Fauban eingetragen worden. . MUiches Amtegericht. ssel orf, in das hiesige Handelsregifter A unter ,, , , , 6. heb de are nnn gen . . Bölke zu Duisburg eingetragen. aft gi g d, nen m off . ö. 3 gift e m, ,. 8. ö Amtsgericht Laubhan. München. Dandels register. bz] . 6. . 6 Inhaber der Drogist Ar 889. — 6ffene Handelsgesellschaft Jesgh Darmstadt, am 13. Nodember 1906. Duisburg, den 14. November 1506. , 63556 6 20 000, — festgesetzt; den genannten Gesell, Lüdinghausen. oö33 4 ) Aut . Je. , . J n, fee, 131 9 . . Kober hier heute eingetragen worden. Die Ge— Großh. Amtsgericht II. Königliches Amtsgericht. Gintragung in das Handelsregister des Königlichen schaftern werden j. M 10 9006, — als voll ein. Der Kaufmann Bernard Heitmann ju Lũding⸗ Toh. uton Fuchs. Sitz: Kochel, A. G. Bad = 3. November ;
gu , e e e em g , tag nr Dieꝝ (63539) Duisburg. 163546] Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) Abt. A Nr. 1366 gezahlte Stammeinlagen angerechnet. hausen hat für seine unter Rr. 8 des Handels Inhaber: Kaufmann. Anton Fuchs in Königliches Am tagericht. — = ? . 11 ö 2
. ; Die Bekanntmachungen der Gesellsche ft ö registers A unter der Firma B. Seit ann zi München, Pächter der Herzogstandhãuser. Neugs. Handelsre iste Ne ö ( 28
p otura er . . In Unser Handelsregister Abteilung A ist heute In das Handels register A ist unter Nr. 637 die am 10. Novem ber 1906: Die Firma Rheinisch⸗ 3 R ö . er ü 5 5 ᷣ 1 2 Fritz Hemmann. Sitz: Urfeld. A⸗G. Bad ö . gi * euß z 163589 K 10. November 1906. unter 99 2 Firma Theodor Ohl in Diez? Firma Peter Gter zu Duisburg und als deren Wefstfãlische Beleuchtung e indust rie May Hill⸗ f lge i e tsch eichs anzeiger. ; i ; s ei getr ge e Han elsniederlassung Tölz. Inhaber: Sotelpãchter Fritz Oswin Hemmann ö. ,. , , . A e. Nr. 351 ist h u d F Ua „Oberkasse er Drogenhand⸗
=. ; ; 8 ; ö s „n zu Gffen. ber ] November 141. dem. Kaufmann Wilhelm Hütter zu Lüdinghausen . . ben de Königliches Amtsgericht. cnc g gen erden, zesellschaft . Peter Eter zu Duis . ö . 5 * i , . Rudolph S. M arburg. Die an J. P. Schröder Prokurg erteilt, was heute in ber Handeldregsster in e n, , m, Sc a n . lung Streit Cie,“ folgendes eingetragen worden: Resu. lssdꝛs! Der bisherige Geschäftsinhaber Theodor Ohl hat Duisburg, den 14. November 1906. ist Prokura erteilt. erteilte Prokura ist erloschen. vermerkt ist. s *. erß. Vie Hesellschaft ist aufgelöst.
In, unset Handelsregister, Abteilungen. äst bei ducch notgriesken Abt vom s' Madember j3h dt Königliches Amtsgericht. ,, loss Eypres. Bureau. Olaf Helliesen. Inhaber: Lüdinghausen, 13. Nobember 1906. i ö,. Georg. Wiedenmann in Ser kisherlge Genf Fer, Drogist Ernst Streit
Nr. 264 — Salamander⸗Schuhgesellschaft mit von ihm betriebenen Geschäfie mit der Firma zur J Dlaf Helliesen, Kaufmann, zu Hamburg. Königliches Amtsgericht. Y ges eg Heini mn Sig: S ist ausgetreten.
ier, Zweig nieder lafsun n fruhen Eis reld. öde]! Eintragung, in das Handels register vom 13. No— Paul Kiembt. Friedrich Emil Noske, Kaufmann n, e, ,n, ĩ korg Feinrich Mayer. Sig: Starnberg.
mar , , . n , r r gf s thun g, n , n m,, ö. at en, . , . des . . 1806 bei der Firma J. v. Weber, Fleus⸗ ö . , . , n re, Geseli⸗ . *r r 233 ,, 66 e , n n , , I. ,. . der Firma „Oberkaffeler
isti itmüller in Stuttgart und dem a ) e zelchneten. Gerichls ist heute unter Ar. 1 — Firma burg: after in diese Kommanditgesellschaft eingetreten. gen: —ĩ ; ö ; * a, . ; rogenhandlung Heinrich Frauke, Streit . en d c i lere me nnn erteilt. Shlnz Kar hl Tbendor Ohl abgetreten.. Jeder Erock-Ohberwinder Kohlenbauverein. Attien /! Me Firma lautet jetzt J. SH. Weher Nachf. derm. Förster. Diese Firma ist erloschen , ) Peter Gasser. Sltz: Argelsried, A. G. Fie. Yi achflg. Al en, . peer r, ö
e igt. ꝛ s r ; ? 8 ö . i ; 5 s ] ; ** Gres u . . e e. . 36 ,. . . i, m, berechtigt. ge e uschat in Eisfeld — folgendes eingetragen 1 . Edlef Jessen in Flent, . Chr. Julius Hess. Diese Firma ist ö Firma „Sp. J. Carle— n n . Ziegeleibesitzer Peter Gasser Neuß, den 4. . ee onigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Il ö . znial t , ,. Die Gesellschaft ist aufgelöst, d ĩ J . n . s onigliches Amtsgericht. J . Amts t. ⸗ ; ; gelöst, das Geschäft mit 6) Joseph Stöger. Sitz: Kochel. A.-G. Bad — , ,, ,,,, ,, , ne, , , ,,,, ,, wee reer ,, , e, 232 . n i, . n, unser Handelsregister Abteilung A ist am af J. Ma 31. Mai 1904 auf⸗ e jste — ᷓ 1 9 r ach als alleinigen In, Kochel, Bahnrestauration. n. das zandelsgregister A ist heute bei Nr. 171 Ddaas * Klepper, Cassel; offene Handelggesell⸗ 8 6 1 ae. in 40 be 3 Richard w ,, . 6 ae, f In unser Dandel register Abteilung A ist heute Cut gar n en, Nö 234 an haber übergegangen. . II. Veränderungen eingetragener Firmen. Firma Wolfgang Hagen zu Norbhaufsen = ein schaft, begonnen amn 13. November 1906. Gesell. Dahlmann in Dirschau und als beren Inhaber Gegenstand bez Unternchr en g ist zt. eingetragen, daß die unter Nr. 471 registrierte 6 ö ist er⸗ 27) Band 1. O3. 9 Firma „Isivor Weis I). Bayerische Zuckerwaarẽnfahrik, Gesell. getragen: Offene Handelggesellschaft. Die Kaufleute enn. fen . pan ste . en Haas in Cassel der Kaujmann Fiichard Dahlmann ebenda einge * der Heirieh von Kohlen grubln ! nd damit ver— . * Markus in Frankfurt a. O. er⸗ elan amburger Fu ßbodenfabrit Gesen. . e fr, in 5 f . Halt , , ,, . Sitz: Munchen. elfe er been 2 wesen jun. zu Nord- un t en. . fta. . i . J m i No⸗ r 1 7. Septe u as nl sz Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. , ,, 5. Oktober 1906. ie,, Se rr re ug sich auch bei anderen Frankfurt a. O., 10. Nedemher 1906. . . , d e. gehn, . 54 vember 1906 aufgelöst und das Gef f * . bse , ,,, , 57 gr i enn et e . lege g 96 Celle. Bekanntmachung. 63630 Königliches Amtsgericht. Unternehmungen zu bete lll zen, soweit dis! r' Gr! Königl. Amtsgericht. Abt. 2. e z eich . 1 Yllobon 16d ut; und, Passiben und samt der Firma auf den Gesell. G. 5. Rr. 556 * eingetragen am 12. Nobember 1. Oktober 1906 begonnen. In unser Handelsregister A ist eingetragen; ö . reichung und Förderung tes Zweckes der Gesellschaft Fraustadt. bd5hd9 Stammkapital der Gesellschaft um M 100 000 * schaftEe: Samuel genannt Salsy Kaufmann alg lJöotz — würde“ die Erhöhung des Stammkapitals Die hrokura des Wolfgang Hagen ist gelsöscht. Nr. 257 zur Firma. Gebr. Hering in Celle: Döhlen. . n r , Hnbelorensster Abteilung A ils at n, G ooοο ) alleinigen Inhaber übergegangen. um 20 goes sowie die dementsprechende und Nordhausen, den 15. Rohember 1905 Vie, Gesellscbaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell,. Im. Handels zegister, ist auf Blatt se, die Firma anger(gän, mh, und Veräußerung von Grundbesitz. unter Nr. 151 die Firma „Bernhard Striem“ „Eu mmer! s Patent Tr ockirers Gesenschaft mit zo Band XII S-, 43 Firma „A. Zelleteus“ neitere Abänderun -n ledes Gesellschaftsvertrags be⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. z. schafter, Fabrikant Karl Hering in Celle ist alleiniger Sächsische Guftstahlfabrik in Döhlen bei Nach einem Beschlusse der genannten General. mit dem Sitze in Fraustadt und als deren Inhaber veschran ter daftun mit in Mannheim als Zweigniederlaffung mit dem schlossen. Das Stammkapital beträgt nunmehr . Inhaber der Firma. Dresden ktreffenz, eingetragen worden, dzß dem ersannlängnsos Sah i hrum apf auf. 50 00 P der Kaufmann Bernhard Strlem in Fraustadt ein⸗ Ble an J. d . . teilte Prokura ist banpisißze n s, Grgvengage: zõ0 00 4 Nordhausen, . 636591] Ar, 26 die Fitma. Gustav Wehrmann in Kansmann EGrnit Mar Barhrn in Döhlen Piokura sfünfzigtausend Mark) in der Weise erhöht werden, getragen worden. loschen G. Mecke erteilte Prokura ist er—⸗ Die Zweigniederlassung Mannheim ist aufgehoben, Y) J. J. Schreiber. Dauptniederlafsung: Eff. Fu, das Handelsregister B ist heute bei Nr. 36 — Celle und als Inhaber der Kaufmann Gustav erteilt ist und daß er die Gesellschast nur in Gemein⸗ daß die 20 Stüc alten Aktien r ie 160 Gulden e. Fraustadt, den 13. November 1906. Ger zeushorn. Die Liquidation ist beendiat die Firma und die Prokura des Gras Zellekens da⸗ lingen, Zweigntederlaffung: München. Seit 1. Ok. Electricitäts werke und chemische Fabriken Wehrmann in Celle. schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem 2a 1714 , so , guf je ooh s tanscabl chart; Könignicbes m e (chi. 6 ihr. . iquidation ist beendig hier erloschen. tober 1966 offene Handelzgesellschaft. Gefellschafter: Besellschaft mit beschräukter Haftung zu Wol⸗ eile, den 13. November 1806 anderen, Prokuristen hertreten dar, herabgesetzt und g) Slick neus Aten e fi ρ . 1 Dergtwert Jesellschaft mit beschrãnkt . , ,, , Königliches Amtsgericht. II. Döhlen, am 14. November 1906. (tau senb Mart ausgegeben werben,. Friedewald, Rn. Cassel. 63661 ö mit beschränkter Saf⸗ da ß Walter Michel. in Mannheim, nhaber. Robert Schreiber, Verlagsbuchhändler, und Franz wen Ciarnowski zu Nordhausen und dem In—
k Königliches Amtsgericht. ͤ ; . In unser Handelzregister Abt. A ist heute unter 9 ( zetdingnt Scrent **, n . genieur Julius Heine zn Wolkramshausen ist Je—⸗ . 63631 Die gesetzliche Vertretung der Gesellschaft erfolgt: ̃ * i Der er Ge . Ferdingnd Schreiber junior, Verlagsbuchhändler, ; e, 807 des Handelsregisters ist . j Dortmund. 63542) 9 , ö Vorstand . einer Person n n. , , ,, die . , Der , nn m n, , Aus. Sffene Handel gesellschaft. sämtliche in Eßlingen. Prokura der beiden letzt. e . erteilt 13. Gesellschaft unter der Firma „J. Gz. Schumann, In unser r,, . 96 bei e ,, . a. ö. ö. durch . met rr fn, nn n n kase fn e . heutung und. Verwertung von Bergwerken und i,, , . . ö e Prokura des Karl Mönch ö. ba e , n n üg. unt tung“, mit „Weingroßhandlung Carl Kühner So,, 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen j ; j Bergwerks rechten, ei ⸗ ; ter un ö . 9 3. in Eßlingen bleibt bestehen. Amts Abt. 2. , w sfizen erg, n, deff ran n! nr, zu Dort besteht, entweder durch zwei Mitglieder desselben oder i,, , . Die Gesellschast hat an 1. Schemer pos be. 5 Ferdinand Reiter Witwe und Sohn. Oberkautungem, mn. Caasez. bad o2] verlautbart worden: mund heute folgendes eingetragen: durch ein Mitglied und einen Prokuristen oder durch nh nn, n, m. Lander. gonnen und betreibt das bisher ven Emma Wawrina Sitz Weilheim. Offene Handels gefenschaft auf. Im Handelsregister von Oberkaufungen ist in Ber Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1908 Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Adam zwei Prokuristen. Friedewald, Rx. Cassel. 63660] Dag Stammkapital der Gesellschaft betrãgt betriebene Geschäft weiter; der Uebergang der in dem Flöst. Nunmehriger Alleininhaber der geänderten Abteilung A unter Nr. 21 eingetragen; Firma abgeschlossen worden. Gegenstand des Ünternehmeng Lorenz ist beendigt und an seine Stelle der Kaufmann Aus den neuen Satzungen werden noch folgende Bei der Firma Meyer Bacharach, Heringen, 4 10 000 = Hetriebe des Geschäfts begründeten gorderurn gen und , Ferdinand Reiter Nachf.: Kaufmann Giersch 4 Wienke, Maschinenfabrik., Ober⸗ ist der Erwerb und die Fortführung der von dem Gerhard Wassenhoben geireten. Die Gesellschaft weitere Bestimmungen deröffentlicht: H: R. A2, ist heute eingetragen: ; Der Gefelischaftsvertrag ist am 10. November Verbindlichteiten 9 hei dem Erner e ge Heschäfts Johann Langfammerer in Weilheim. Forderungen kaufungen. offene Handelsgesellschaft. Die auf Kaufmann Ernst Richard Schumann in Chemnitz wird durch die drei Geschäftsführer nach dem Be⸗ Die alten Altien der Gesellschaft, welche auf in Spalte 3: Kaufleute Nathan u. Josef 18065 abgeschloffen worden j 3 Sophie Walker und Anna Michel aus, und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. leute Wilhelm Wienke und Felix Giersch zu Ober⸗ betrizbenen Handelsgeschäfte (Spedition, Kommission, schlusse vom 31. Oktober 1905 dergestalt vertreten, Namen lauten, sollen als auf den Inhaber lautend Bacharach in Heringen, . Sind mehrere Geschaͤftsführer bestellt, so wird geschlossen.t . ‚ III. Löschungen eingetragener Firmen. kaufungen sind die Inhaber. Die Gesellschaft hat Gepäck, und Paketbeförderung). Das Stammkapital daß immer je zwei Geschäftsführer die Gesellschaft umgestempelt und die autzugebenden neuen Aktien auf in Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Die die Gesellschaft durch zwei Geschastoflihrer und Geschãftsz eig: Na ere. und Kleidermachergeschäft,. 1) Münchner Reinvergährungsgesellschaft am 1 Oftober 1905 begonnen. Oberkaufungen, beträgt 50 605 α. Die Dauer der Gesellschaft ist güktig zu vertreten und dle Firma zu zeichnen befugt den Inhaber ausgestellt werden. Gesellschaft hat am 9. September 1906 begonnen. wenn Prokuristen bestellt sind, durch zwei Ge— 2 Band XI de 8 133 Firma „May Eo.“ System L. Seyboth, Gesellschaft? init be. den 13. Nobember 1965 Königliches Amtsgericht. bis Ende 1912 bestimmt. Zum Geschäfteführer ist ah. Zur Empfangnahme von Held, und Aus. Die Bestellung des Vorstands der Gesellschaft, Jar Vertretung der Gesellschaft sind nur befugt die chäftsführer oder durch einen Geschaͤftofũjhrer und e e, re. Gi dec ste. 8: schränkter Haftung in Liquidation. Sitz Oeynhausen, Kad. 63693 der Kaufmann Ernst Richarß Schumann in Chemnitz stellung einer gültigen Qutttäng ist ein Geschäfts. welche je nach det Bestimmung des Aufsichte rats auß fe Spalte z gendgunnfsén Gesellschafter. einen Profuristen gemeinfchaftlich vertreten. , , München. 2 In unser Handelsregister Abteilung A ist heut bestellt worden. Der Gesellschafter Ernst Richard führer allein ermächtigt und befugt. einer oder aus mehreren Personen besteht, erfolgt Friedewald, g. November 18966. Zum Geschaͤfteführer! it Dr *rirnen girnold erf ich haftende Gesellschafter sind: Jebannes 2) Karl Aichinger. Sitz: München. unter lfd. Nr. 193 die offene Handelsgesellschaft Schumann legt zur teilweisen Deckung seiner Stamm⸗ Dortmund, den 6. November 1906. durch den Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll. Königliches Amtsgericht. Wühelm Kies seibach, Rechtsanwast, zu Samburg ay, Mascht nen n eistzr, und Stefan Fijalkowgki, Andregs Bartl. Sitz: Sulz, Gde. Unter. Pfeusig, Steuber und Niebel mit dem Sitze in einlage seine vorerwähnten Geschäfte mit dem ge. Königliches Amtsgericht. Die Berufung der Generalversammlung der pürth, Ray ern. Betanntmachung. I6z36bz] destellt worden. ; ; 8 ,,. heide in Mannheim. peissenberg A. G. Weil heim. Mellbergen eingetragen. famten vorhandenen lebenden und toten Invenkar wren — Q * k — 353) Akt onäre, weiche vorbehaltlich des gesetzlichen Rechts = mn en, g. le niche rrngetragen wird bekannt gane t Die Sch schz f hat am g. November 1906 be⸗ 4 Albin Zioltowsti. Sitz: München. Persönlich haftende Gesellschafter sind: wre , n, d ,, ern nr , d ,, ,,, e, , , , ,n. * ; . ichung im De en Reichs⸗ ; ier pz ; Ter ung d a Sitz: Sulz, Gde. lichen. Kreis Melle
Chem . ef m ren g. Abt. B. ,, Blatt 11 242 die offene Handelsgesellschaft anzeiger. Sie hat ke Unterschrift des Aufsichts« e , rte n , mn, n, , rene, e durch den Hamburgischen der Firma ausgeschlossen. Geschäftsjweig: Agentur Unterpeissenberg, A. G. Weilheim. / ) der War farin Hans Niebel aus Mell—
cnemniixræ. . lszbzn] abr iht a, ei bern Tinea n , Amtsgericht Hamburg. ü ach Fahl greg rern, Guftar Suber. Sitz, berg nn ' ; ; sesf 366 z . e Bekanntma n ? ; ö ö g 10. ; XI.. G. Ba ĩ — . an, r m In das Handelsregister ist heute eingetragen Gesellschafler sind die Spediteure Karl Emil Arthur durch den Vun geen. , schaft erfolgen 2) Emil Kraus in Windsheim. Dem Pro Abteilung für Nas Handeisregister. Gr. Amtsgericht. I. 8 Karl Eckel. Si ; München. Ihe g e nf ,
worden: Uhlmann und Robert Legpold Georg Ublmann, I ⸗ kuristen Leo Weinberg in Windsheim ist Ginzel= arzburg. (63566 . . aeing offe 1e — if Mlatt 24. bett die Firma „öttger * n fene den teßßst Geätaff' lan ting, Ciseih de zee be lbs. Vi der Fiema Ri ugnuammm, gan dese, einer. legs s] München, de ne, d wen , os, mln nuch lr besbnnen Ind it. von Boron
; ; t der . ö ö . ꝛ 121 , Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. 2, nn chard Michelmann Nachf. Zum Handelsregister B Bd. i O. 3. 42, Firma K. Amtsgericht Munchen J. bausen, wo sie bisher ihren Sitz hatte, nach Mell
— —— n Harlingerode ist heute in Handelsregister ver⸗ j ö Hare ö — — in Chemnitz ist i in mmh, er. in das a ft 25 sn 1 '. 3. gien, an. n, . zig des Handelzreristers 95 . Zweigniederlassung in Neustadt , . , ,. en Rofe in Harlinge⸗ ,,, , in Mann , . . y der Gesenschaft sind je 2 Gesen ndelsgeschäft als Gesellschafter eingetieten; gesellschaft D. C Eger uchhand lun Nr. Han del sregister — a. A. errichtet. . rokura ist erloschen. . ee, . . 9e r ; n 866 2 . da 2 Sit . die 3 t n ff lg tert a, 24 ,. , nnn Co., Elberfeld — ist ein⸗ zi nr. ite. na rd darzburg⸗ en n n , a . game , n g, r r n . *. ‚m— 2 . , , . ö. 1“ in Chemnitz: Herr Kaufmann Franz aufgelöst. David Eger un ax Eger sind aus⸗ 9 R . . irma betrei er Kaufmann Semmi rzogliches Amtsgericht. 9 z - sche M. l Heute f 2412.. zer 1906. rn r ug! in enn g.; f am 1. Oktober 1906 geschieden. Das Handelegeschäft und die 5 hat Jeßiger Inbaber der Firmg ist der Kaufmann in Fürth seit 27. September 1966 ein Herren, und n R. Wierie? 66 Gesellschaft wird durch cinen Liquidator ver— , , . Heinrich i. 1 Königl. Amtsgericht. in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten; erworben der Buchhändler Heinrich leißner in a n Mattini in Vohwinkel. Die Prokura des- Knabenkonfektionsgeschäft mit dem Sitze daselbst. , gehingen. 63567] Das bisherige Vorstandsmitglied Johannes Forrer hoff . e nenn 4 a ee , * , , Abtell 1635604 zXauf Blatt osos, die Firma Udolf Legler“ NIlasemitz. Er haftet nicht für die im Belriebe des selhen ist erloschen. 4) Gesellschaft Besitzer weißer Sandste 1 x Im Handelgregister Abtellung A ist heute folgendes ist Liquidator. geschieden. Gleichzeitig find Ker Bon 24 n bei ö unser . teilung A ist heute in Chemnitz und als deren Inhaberin Frau Anna Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der biaherigen Elberfeld, den 13. Nobember 1906. brüche in UÜehlfeld, offene Handelsgesellschaft ngetragen worden: r zeitig r. Vottor Heinrich bei der unter Id. Nr. 134 eingetragenen Firma
Emilie verehelichte Hediger, verw. gew. Legler, geb. Inhaber. Bie Firma lautet künftig: D. A M. Kgl. Amtsgericht. 13. Uehlfeld. Die Firma wurde gelöscht. Die unter Rr. 12 eingetragene Firma „Pauline an n, ,. ö 46 J, e wr def . g , , , , . Oftwald zu Seynhausen fol
Der Drogist Heinrich Franke in Oberkassel führt