1906 / 274 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Sa, I Il05 50G Dpp. Portl. Zem. 1 195 996 Tuchf. Aachen. ibernia Bergw. Drenst. u Koppel 1 226559636 Ung. Aphalt. . Nr. 1 I6 360. 6 . Dsnahr. Kupfer I Ill6 90hz G do. Zuger. Hildebrgnd Mhl. 7 Ilöõb, 106 Ottensen. Eisw. 1 104.506 Union, Bauges. Hilpert Maschin. 61.1 101,00bzB P 7 152. 00bz do. neue Hirschberg. deder 11.41 161756 . 1. 123 09bi86 do. Chem. Fabr. Hochd. V. Akt. w. 7111256 . I I5, 19bzG N.. Ed. Bau. G 86 1 0 Reer gg , , , . 9g Etdmanns Ey. oöͤrderh St. Pa 7 26,09 et. bz eivers u. Cie. ; 5 Ventzki, Masch. . romannsd, Sp. Hösch, Eis. u. St. 232 25 bzG e Masch. BS. I5bz G X WBrl· Fr Gum. 139.256 elten u. Guill.

Höxter ⸗Godelh. 1 90, 0606 etersb. elktr. Bl. 1 8025656 Ver. B. Moͤrtlw. ] ; 1 Schiffb. . 2. * do. Vorz. Akt. 1 124,256 do. Vorz. 1 123756636 Ver. Chem. Ehrl. ö rister u Roßm. 4. 5 Hoffm. Stärkef. 1 211,506 Petrl. W. ag. Vz. 187.606 Ver. Dampfzgl. ; Gelsenk. Bergw 4. ö Bezugsrechte. 1 Hofmann Wagg. 11.1 351, 906 YVhön. Bergw. E214. 090bzG3 Ver. Di. Rictelw. ; 3 do. unkundb. 12 17 —— Griesheim 1. 80b6 ö

henlohe⸗Wke. 4 E68. 25636 laniawerke .. 1179, 35b3G do. Frank. Schuh . Georgo⸗Marienh. 5. h ] 5 3 Jerk. . 6 ö. ö h org ; do. ut. iii 17 66, Vogtland. Maschinen 8 30bz. ö 266, 10 bz Pongs, Spinn. ; , V. Hnfschl. Goth. ; II5bz Germ. · Br. Ortm. . Stoehr Kammgarn 1,3636.

Elberfeld. ier 193 4 1.1.7 1101,50 ö . 14.1 i. Versicherungsaktien. Hi bo g. 3 r Eich I eg cs ir er Verlinez Lehens versich, Zoos. Ig ch Eiestr. Liefergsa. js a; 1i7 —-— e . n. 185 00bz Elektrochem. W. 61 rants. Erans.,, Unf. u. Glasvers. 7) ,, dr en., 1. ,,,, . , . do. do ; Wllbelma, Magd. Allg. 17053.

6

ID o o o w , . . . . . .

de C 2800

otel 6 . . . ; , . 3 . 10127 8 n ; 4. Phönix , ö 3 . 4

owaldts Werke 6, 10bz reßspanUnters. 8 II. er. Kammeri ; z es. f. elekt. Unt. 4. ö Art . 2 , . . )

e, , n ue K 1 ö 2 3 au Walter . ) roi . ö rl. X. V. 21 3 2 r Berlin an 2 3 . *

6 5c Nav ebg. Epinn 1 Ii big; Fer. Mer galler 1. 06 hee, en din ö. 2 . . ren be fer 341 des Aentschen Reichsanzeigers

121,60 et. bz G Reichelt, Metall L 213, 090bzG do. Pin ellab. 7 230, 606 anau Hofbr. .. 4. ; n Nostan n 9 4 2 und Königlich Rreußischen Staatz anzeigera

e g, n nher g 1, . nn,. ar ,,. . HJ, ,. , ,, w.. . ö Berlin 8w., Wilhelmstrafte Nr. 22

236.3006 ein Nassau . 32700 bz o. Stahlwerke . . en 2 . ͤ 2 .

ol, bz G do. Anthrazit. 160.7563 G Zvven u. Wissen 7. 1965,25 bz do. . 00 17 100,40 et. bz G Einzelne AUummern ko sten 9

G4, 50 bz G do. Bergbau. 907563 G Ver. Thur. Met. 7 215,506 ; J 1.7 100, 50bz

6 75 bz G do. Chamotte 126, 75 bz G Viktor. Fahrra ; 17 104.506 ; Ii hig do. Meta lw. Ii h letz Hit.. I is Perichtign ng. Gestern, Rus. Em Berlin, Montag, den 19 Nopemher, Ahends es. bo. er rn j. 13 k. T r. elbe ele 1 e hc rente ult. I. Sn s Hobz. Maghch. dn er lin ontag, den 2b . = 66 M felff i, des len g . d 1.7 68, 35636 132, 90bz. Chem. Werke Albert 3 M 2241. ! J ae d V 68. 75bz G Märk. Westf. Bgw. 212, 25b;6. Mi

163 0063 do. Möbelst· W. 107.306 do. Spiegelglas . 9 ö. . ö . an, . 2 k . h 25 bz Vogt u. alzw. Ibet bzB. achs. . Sin ; j reuz e l des ekanntmachung, 1 1.7 101.406 J des Eichenlaubs zum Ritterkreuz er ster K a .

oz / Ghz do. Stahlwerke Keulg Eisenh. . 129 90h36 do, i. fr Verk.. K . u. . L E286. 80 bz oigt u. Winde 1 ' ; ; k ? 9 . ; 36 . Urrsh, g Sen u. Halske konv. Ordens verleihungen ꝛc. ö we anstalt' in Rummeksburg b. Berlin.

Teyling u. Th. 136,506 do W. Industrie Kirchner u. Ko. 209.50 do. Cement. J. ,, . . . orwohl. ö 0. 1. ; k ö . . . ; ; Is g den ldos uh. 14 110341668 Deutsches Reich. dem Geheimen Postrat Rose zu Karlruhe (Badem; Am 24. November mit Dienstbeginn wird die Fernsprech- , gbr, der . vermittelungsanstalt in Ru mm elsburg b. Berlin auf—

Klauser Spinn. 2 e 1855 bz Nh - Wstf. Kalkw i Ehhlmgun, St. 13 = 14 Io ch do. Sprengft. . e ö. . arsteiner Grh. ü 4. ; ; . . ö, oz . . ä; isi. e n, n. , . Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: ehoben; ö Fernsprechteilnehmer dieser Vermittelungsanstalt

Köln Bergw. . 25 25 I j442.25b36 Rheydt Elektr. do. Gaz u. Gl. 53 5 1 125 60G Riched Montw. e g s n, , . ;. ii? , 25 l,. 565 osch Eis. u. St. 4.10 99. 5636 ñ z bühr den Posträten Bund schuh und Spranger, ud vom gleichen Zeitpunkt ab an das Fernsprechamt 7 än , oben em f. . 1 ö dem Postbaurat Zimmermann und Palisadenstraße) in Berlin angeschlossen. Die Ümschaltung

üstener Gew.

do. neue Hüttenh. Spinn. Humboldt, M. . Ilse, Bergbau. Int. Baug. St. P. S Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vgrig. . n. Kallw.

kahla, . Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . Kattowitzer B. .

. O o e en

2

de

I GB] 8] S So s ST s

Sg o So S& C 0 , , 1.

C 2 O0

O G0 , O 2 σωOùO σ

12

= O C OS

Kölsch, Walzeng. 5 38 139, 50 bz Do., Vorz. Akt. Kön. Wilh. abg. 12 12 291.25 bz G Rolands huͤtte do. do St. Pr. 17 1I7 37 76560bzG Rombach. Hütt. König. Marienh. Ph. Rosenth. Prz St. A. abg... 9 4.900 bz G do. neue do. Vorzg. A. 90 S9. 30 bz G Rositzer Brk. W. Kgsb,. M. V.. i. 8. i do. Zuckerfabr. s. Walen ühle 103 90 Rothe Erde Dtm do.. Zellstoff 16 90 bs Rütgerswerke. Königsborn Bg. 15750bzG6 Sch Böhm Pil. KCönigszelt Parz. I⸗ AIl35 bi; Sächs. Cartgnn. Körbisdorf. Ick. 16 9obz ;. Sächs. Guß DYhl. Gebr. Körting. 10930 bzG do. Kammg V. A. Kollm. C Jourß. 6. hh bz c;. S. Thr. Braun. Arthur Koppel. 182, 90 bzG do. St.Pr. J Kostheim Cellul. IIS, 00bzG S.-Thür. Portl. Kronprinz Met. 76, 006 Sãchs. Wbst. Zb. Gb. Krüger & C. 4925036 Saline Salzung. Kruschw. Zuckers⸗ 24,006 Sangerh. Msch. Küpperbusch .. l ohzB Sarotti Chocol, Kunz Treibr. . 131, 0066 Saxonia Cement Kupferw. Dtschl. 165 25h35 Schaäff. u. Walt. Kurfrstd . G. i.. 3200 bz G Schalker Grub. Kyffhäuserhütte 180,90 bz G Schedewitz m Lahmeyer u. Ko. 139,903 Schering Ch. J. Zapp, Tiefbohrg 24, 75bz d V. A. Lauchhammer. Laurahũůtte do. j. fr. Verk. Leder Eyg u. St Leipzig. Gummi Leopoldgrube .. Leopoldõhall do. St. ⸗Pr Levk.· Josefsthal Lingel Schuhfbi Ldw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp. ab. do. Ste Pr. Loꝛnise Tief. Sf. xuckau u. Steffen kübecker Masch. Lüneburger W. Märk. Masch. F. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk.

do. ö Malmedie u. Co. Mannh. Rhein. i Marie, kons. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Nsch. u. Arm. St Massener Bergb. , .. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen

2

113.806 Wegel. u. Hübn. 2M 0 0bzG 5s . hp; Bb, 50h bz ö g be G L I28 009 et. bz G6 IT, 25b3ʒ G 144. 990bz 193 5653 G V. Alt. 156, 00 m. 289.50 G 90. 25h B do. Draht · Wrk. 104,506 do. Kupfer .. 116.3606 do. Stahlwerk. 28, I5bz G;. Westl. Bdgef. . 254.590 bz G Wicking Portl. . 104,806 Wickrath Leder 204,5 bz Gs; Wiede, M. Lit. A 170, 90bzG Wiel u. Hardtm. 164 9hbzcodh Wiesloch Thon. 55. Ihbzꝛ G Wilhelmj B. A. j.

, , . 210, 75G Wilke, . Rol 16bzG RPijmersd. hg. 106, 756 H. Wißner, Met. 20 168 506 Witt. Glatz hütte is bis. Pitt Guß 164,50 bz do. Stghlröhr,. 14 164, 50 hz Brede Malzerei 2 128,5 bz Burmrevier . 3 168. sdb; G Zech. Kwreebitzsch 3 167006 Zeitzer Maschin. z 5

Köln⸗Wüsen .. 4 41.7 165,50 bz G J. D. Riedel. . 3 163, 55 8 5. I7II3. 21566 . . 143 ; Fonds und Aktienbörse. bezirke. dem Telegraphendirektor Polixa, der Teilnehmersprechstellen erfolgt in der vorhergehenden Nacht.

. ö 17 60 Berlin, den 17. November 1 0 Bekanntmachung, betreffend Aufhebung . Fernsprechver⸗ sämtlich zu Karlsruhe (Baden); 3. Berlin, den eifel ghirettiorn, 1942566 Faliw. Aschersl. . 6. Die Börse zeigte heute eine sestere hr mittelungsanstalt in Rummelsburg b. ge. in. kehrs. des Ritterkreuzes zweiter Kl sse desselben Ordens: Vorbeck.

. . . i . ; 4.10153. tung; auch dag Geschäft trug jeüm Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. vem Hberpossselrelar Tin de Pfo tzheim,

1 . . 1. o 56 i. , ,, ie n n Königreich Preußen. dem Oberpostsekretär Pfalzgraf zu Freiburg (Breis⸗ K

k . 1 ilhelm. 1. ) ) va . ö w 6 , , , . 17 9366 ct. 5 freundlicheren Beurteis ung des Gelbmat Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und gau) er. Oterxostelreinr Schr ian Bekanntmachung,

, , en i , ‚. . l e e set . , monte Personalveranderungen. lei des Dr. H ? 3 9 betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. . . * * 1. ö 4a Un e 2 R U 0 ö * 3 . ö z x . g g 17 l0l 60 et ß Die Kurfe konn ten sich ibct en e, ö , . k ö g des Verdienstkreuzes sessell rdens: Der Fernsprechvertehr zwischen Berlin und Burom (Wes⸗

e iollor go; Khhafteter Berl hr fand mn eder in h 13 die Verleihung des Preises der dem Postsekretär Ficke zu Durlahh,. prignitz ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches . 13 66 . 1 37 i k gen g rg. Stiftung für Bildhauer. dem Postsekretär Kobold zu 26 Gespräͤch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt J 06 ef , eng 8 Fäsöer bi. Privatdiskont Sess bs. Nachtrag zur Tagesordnung für die 26. ordentliche Sitzung des dem Postsekretär Küster zu n;, Berlin G, den 17. November 1966.

u hs lla ul io Bezirkseisenbahnrats in Bromberg. dem Postsekretär Meschede . Kaiserliche Oberpostdirektion. 3. 1 366 . geovoldgr. ul. ij I . dem Postsekretär Weidner elfeld, Vorbeck.

Sb obi G Löwenbr. uk. 10 1655 4. 9.600 dem Telegraphensekretär Gu K Baden) und , r, r rn 1. ; dem Telegraphensekretär Fan ich u h de, ,,, , 4. Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: . . 66 n n ,. 9 Hrydultenmgrtt. Her lin. h dem Königlich bayerischen Obersten z. D. Backert im der Großherzoglich Badis

324 90 bz G do. unk. O9 17 —— r j d . 1 s öobrztß., Manngzmä er. , ge,, e,. . in gef dor g mn, seimen Kriegsrat Ritter von 83 vortragendem Rat im . 86 tschafner Elm

i n n, nn, r r, , e mn er n ,,; ö 9! * R 5. 6

M d de w

M0

C = O, = E O0

—— * * s 7 8

R . O0

ö

C —— * . Q 2

D 0 0 0 Set, OO

. Sec]

84

2 *

1X0

ð SSS

86 82 * r*

. m me, , = s r . . .

——

'zerdienst⸗

ö ö T

o, . 139025656 Schimischowét. 245, 15 bz Schimmel, M.. Cet. 1215, 0b; Schles. Bgb. Zint 113803 do. St. Prior. 160,50 do. Cellulose . . 1I699bzG; do. Elkt u Gasg 0, 00bzG J, 118 25636 do. Kohlenwerk . do. Lein. Kramsta By yobz B do. Portl. Zmtf. Do. do. neue Schloß Schulte Qugo Schneider Schön. Fried. Tr Schönh Allee i. Schöning Eisen. Schönw. Porz. dermann Schott ; Schombg. u. Se. I 750bzo6 Schriftgieß. Huck 137.306 Schubrt. u. Salz. S6 39bz Schugert, Elktr. 513.066 Fritz Schulz jun. 513,006 Schulz Knaudt 17.506 Schwelmer Eis. ] 118256 Seebck Schffsw. Max Segall .. 11499bzG6 Sentker WBtz. V. 116,50bz G Siegen ˖ Soling. 1323506 Siemens C. Str. 1370bzs3;. Siemens, Gleh. 235 9h (G Siem. u. Halske 109.096 Simonius gell. 147, 25bz G , ,. 143, 50bz SpinnRennu. 144.25 et. zB Sprengst. Carb. 10 29.756 Stadtberg Hütt. h 5 219,258 Stahl u. Nölke 1 60, 90bzG Stark. u. Hoff. ab. 17700bzG Staßf. Chm. Zb. 4 0obiG Steaua mang 12 225 006 Steins. Hohens. 137.50 bz Stett. Bred. Zm. 137 50h36 do. Chamotte . 185,90 do. Elektrizit. . 181.50bzG a , . 154.706 St. Pr. u. Akt. 268, 50 bz G Stobwass. Lit. 1 11915756 S. Stodiek u. Ko. St. 54. 50G Stöhr Kammg. 17. 60 et. b; 3 Do. 1666 St. 109656 Stoewer. Nähm. Stolberger Zink Gbr. Stllwg. V. Strls. Sy S. P. Sturm Falzzgl. Su denburg. M. Sdd. Imm. b G / do. IH «St. Tafelglaz .. Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner 8, 00 bz G Teltower Boden 60. 90bzG do. Kanglterr. 34.506 Terr. Großschiff. 57, 7565 Terr. Halensee . i. 8. 120.9061 Ter. N. Bot. Grt. 1 89,756 do. N. Schöonh. 3.131, 006 do. Nordost .. 30 . 90bʒ do. Rud⸗Johth. 143,590 bz G do. Südweft. 314,006 do. Witzleben. 144,906 Teut. Misburg. 155, 60 bz 35. Thale Eis. St⸗ p. do, do. V Att. I47.90bzG Thiederhall. .. 147,00 bi; Thiergart. Reith zä20hbic; Friedr. Thome 136, 19bjc Thüring. Salin. 2 139, 25 bc Thür. Ndl. un. St. 13 Tillmann Gisnb. 0 128, 00636 Titel Kunsttöpf. 5 8 I 0

W

D

Königreich Preussen

12

.

·

Cx K CO O. O0 O—

6 5h h , e if ,, , nh fahr im Dezember, do. 3633 Abmin Me sieutnant von Grgepenitz, Abhteilu : ,, dem . ih . 86 3 öh d, erf g, n , tr n i hsibrößc, ein Föhn, d Mehr. an] ministerium, den Roten Adlerorden dritter Klasse 5 vn 363 Sberpostscha ner Kape 8 3 65G Jellstoff Waldhf. 15 2 1 31371586 Mülh. Bergw. .. 1.7 102.606 Minderwert. Still. dem Königlich württembergise en Major von Halden⸗ em . affn 3. J ; . . en 99, 0oG e e n i snher 1e geb ö. ma d, . 5 n e a ben 2 m. n ö Ministeri d istlich unterriq ie und 13 6h; Neue Bodenges. . iG 2 1 14177 Ss, ISG is J, , mbteilung des Kriegsministeriums, dem König berg ö nisterium der gei en, ) . . en, , , ,,. . 17 6 big 65) he n en . . a, mg Dberstabgarzt Dr Reinhardt, , . ; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Medizinalangelegenheiten.

1606 St · Jied. Te egr. öh 17 ibo 36 . Ser, , . ee Mehr. ober Minderwert Ruhig. . , , . n gn n ü, 3 Sachsen-Ernestinischen Hausordens: Der Kreisassistenzarzt Dr. Frey aus Oppeln ist zum Kreis⸗ , , ö * 4. . n kn 4.10 102, So . e, ö. Paul Rudolphi im Kriegsministerium und dem dem Geheimen Postrat Schmedding gt r ig . arzt ernannt und mit) der Verwaltung des Kreis arztbezirks e ! ö . ; . , .. gie : ; , nahme im Mai 1907 mir 2 M Mehh Eisenbahnstationsvorsteher erster Klasse a. 36 . . dem Postdirektor a. D. Heim bürge zu Altenburg (S.⸗A.); Kreis Lublinitz beauftragt 6 ol in Bremervörde is

ĩ G. J. . 4.10 98A, 706 ordstern Kohle. 1. 2 . mptet. ĩ j j j i Avricourt, ; i. ö krei j . r in s , ler rg Se, , , e,. i,. ,, kh 4 ki role . Klasse, des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: zum 3. 5 3er Verwaltung des Kreis⸗

Jig pz G CG. G. iF Sg ih G Eisen⸗ Ind. 17 38.55 l z S , . . 4 16 . . . Sir. , Weizen m eh! p. 100 ka) Nu. f dem Königlich bayerischen Generalmajor z. D. Schenk, dem Oberpostsekretär Eck zu Altenburg (S-⸗A.) und arztbezirks Bremervörde⸗Zeven beauftragt worden.

6 ien. Parthend . I ig go da. bo. unk. 16 äigsib ö 2280 24,560. Stil. bei im Kriegsministerium, und dem Königlich dem Postmeister Kluge zu Kahla; Um Schuliehrersemmnar in Bunzlau ist der kommissarische 6. . . h nis . . . ver 31 Ii ids oog 20 , . aeg 6. J e , gs fern n nl Sturm, Abteilungschef im e Seminarle 6 ö. dieser Anstalt Moritz als ordentlicher hbz . nt. 137 95. aten. Brauer h . . 30. Ruhig. den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, des silbernen Verdienstkreuzes desselben Ordens: ,, angestellt worden.

Do ' 1e gs aschaffb. N. Bap, 1 ii hc 16 3h ĩ 3c Kriegsministerium ; , r Sei in ca . 6. 8 Rüböl für 1065 rg mit Faß z ch sächfischen Oberkriegsrat Dr. Höckner im dem e , . zu Lucka, Dem Musikgelehrten Dr. Max Seiffert in Berlin ist

1 οσ EE S

de O D OO O O 22

OC. 2

.

Sc o SOG. C ᷣ‚ = c w r 2

de t 800

ar

= S - SSJ·

11

c - - Q . L D- DT T T

8 M MN,

de 00

OC 2 O OS en -= * 8 w b b

D

dẽ

D .

dẽ

X Ce dẽ Q, , S = 0 8 2

311 8

d

O F do 2 T , , ß

9. 41. 196. 353 9. , unt. Kihigl3obz G Plefferber Br. iss 4 1415163 3566 Geld Abnahme im laufenden Monat, M em Königli n ̃) Berl. Elektriit. . 4.16 166. 3G amm. zu ckerfab. 156 4 . 17 353 36hb bs. 20 = 68, 60 n m n Dezember ,. Kriegsministerkum den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem Postsekretär Zeidler zu Altenburg (S.A.) und der Titel Professor verliehen worden.

6 5g ; in. Anthr. G. . 7 ñ ; ; ö 6 en 1 e g ö uthz e ct 11 . kä, 0. 646560 Abnahme im Mal 18. em Oberkontrolleur Hermann Su tor, dem Zahlmeisier dem Telegraphensekretär Ar end zu Coburg;

R = Q - b - i . -

1 8

ein. Meigllw. . 163 Hestf. Elekt. ißs 4 1.41637 966 Behauptet. David Peinert, dem Zweiten Maschinisten Rudolf Bur— . . : ; tstelle in Oppeln und die 1. , n 6 S Staig 1 dib. Bestf. Kalt nz 165 34 i ib. id ; amtli burg⸗Amerika⸗Paketfahrtaktien⸗ lben Orden angereihten silbernen Die Kreisassistenzarztst elle pp

64258 do. 15866 do 155 id3 194. 15G asgr kr g g n n ,,, ,,, a. D. . Verdienstm . Kreisarztstelle des Kreises Lüdinghausen sind zu besetzen.

69.75 Hiil Kuck w Ml c N Romb. H. unk. 6 / 21 103 50 et. ? ; , . ü ö j ; Sd boch Dismarckhnttẽ ko. dh * 11 162 . 41 rü. g, gk 26 ** Leiser zu Schiltigheim im Landkreise Straßburg i. C. dem Oberpostschaffner Beier und .

136. 0063 Bochum. Bergw. 4 Schalker Gruben iGo . 1410 5s b, Berlin 16. Nobember. Marktprei nd dem Bahnmeister erster Klasse a. D. Heinrich Hüllen⸗ dem Sberbriefträger Härtz sch,

6336 herr , , , , . 9 . Ir g, e in,, ö . , d, , inn ref ee aarburg i. L. den beide zu Altenburg (S.⸗A.); sowie Königliche Akademie der Künste.

Ss 6b; G Sregl. Delfabrit 17 588 do. 1908 ut. i] 6 Fräsidiums. (Höchste und niedrigste Press oniglichen Kronenorden vierter Klasse, ;

. . 17 6 Sd El. ,, , n Der Doppeljentner für: Weijen, git erg ern aher Augu st Sylvester bei der Hamburg— der Herzoglich Sachsen-Altenburgischen Herzog Bekanntm ach u 189

. G do,. do. konv. Ihe 17 39538 Termann Schötts iss 44 1.17 is Sorte ß) 17 890 M, 17,76 M6 Wein Imerika⸗Paketfahrtaktiengesellscha t in Hamburg, dem pen⸗ Er nst⸗Medaille: Den für das Jahr 1906 auf dem Gebiete der Malerei

. iar, rech ie , o, , nieren isenbahhengf hre, olept. Werder zg wäet, dem Postagenten Mylius zu St. Gangloff. ausgeschriebenen Br, Hugo Raussendorff-Preis im

. n,, 4. l 9. wut T m f fr * 6h . geringe . 1, 4 . In pensionierten Eisenbahnstelwerksweichenstellern Jofe ph Betrage von 4000 S zu einer einjährigen Studienreise haben Roggen, gute Sorte / Faumannn zu Schlettstadt und Georg Schrey wir nach stattgehabtem Wettbewerb auf Grund des abgegebenen

I3i ch; schaft unk. RN 1093 5 1.. do. Ko. ĩ y iG 4 i 17 *. * ; Falmon Asbes. 17 102. Schwabenbr. uk Ig iz 4 . e, e, Rosner ect ie , Oberhausbergen im Landkreise Straßburg i. E., Urteils der berufenen Preisrichter dem

278 ; he ü . 15,84 dνο, Roggen, geringe Sort zu : . ̃

i g . , 17 sic Shola eh n, 416163. 15,82 d, 15 80 . ger ele, gutt n pensionierten Eisenbahnoberpackmeister Johannes Maler Reinhold Grohmann zu Berlin

166,006 Charlotte Czernitz 10: 51 l Siemens Glash. i635 43 11. 5. Sorte) 17.00 M6, 15, 50 S6 Futte, Thomas zu Metz, den pensionierten Bahnwärtern Franz Deutsches Reich. verliehen. ö . d gharl. Wasserw. 5 Siem. u. Halske id 4 4. ; gerste, Mittelsorte 15. 45 6, 1396 4 Schneider zu Geispolsheim im Kreise Erstein, Johann Die für diesen Wettbewerb eingelieferten Werke sind bis e ' . i,, ; 4 . ö 0l sg . , Futtergerste, ee g, Sorte 138 * Trapp zu Schiltigheim im Landkreise Straßburg i. E. und ö e kanntm a ch un g, . einschließllch ber *. . von 10 bis 4 Uhr im 16 bb c; do. do. 17 sigi. 3G e, n e , fon. 1a , fer re Sorte, ,, ems bisherigen. Cifen ßkahnrolten führer Jofeph“ Both zu betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten Ausstellungssaal der Akademie, Potsdamer Straße 120, zur 12356566 gon ord. Bg. il O9 ibo 15 Li ib; Sten Been ere m , n, 1220 ις Hafer, , , ,. BPeltre im Landkresse 3 das Allgemeine Ehrenzeichen sowie zum Bundegrat. unentgeltlichen Besichtigung ausgestellt.

130 358 Conftantin d. Gr. ) Stoe wer Rah⸗ 16,50 M Hafer, geringe dem Bl iedegesellen Kamill Keßler zu Thann j lin, den 18. November 1906 d hb; G ß unt lol 10⸗ 1 1630 ., = Mals (mircd), gute Soi dem Blechschmiedeg Auf Grund des Artikel 8 der Verfassung des Deutschen Berlin, den 18. l a h ö ö ee , . g. 3 6 1d o. , e n, , i. E. die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. Reichs f von Seiner Königlichen Hoheit dem Größ— Der Senat,

UM obi G Lid , nn,, , . 9 13 30 M, 13. 30 ½ Richtstroh 6s erzog von Baden der Präsident des Ministeriums der Sektion für die bildenden Künste. 6 en eben,. 51m i. li n,, ,. 331 jã. e, , Heuss ö , , Grhsen ö grde en, Wirkliche fen! Rat Honsell zum Bevoll⸗ Johannes Otzen. . D 2 . ,, Fe weh hz ö rin Abe e un roche i o e, zog . Seine , stät der Kaiser und König haben maächtizten zum Bundesrat ernannt wökden.

87

öl. 5b un. G0 17 ib 16 R

M O & 0 Q d //

C c 2 . c r 2

2800 12

C dd 8 Sd & , , , oe o o,

2 0d OM —O0—

O O O 0,

Mir und Genest Mhlb. SeckDrsd Mülh. Bergwerk Nüller, Gummi Müller, Speisef. Näh ngsch. Koch Nauh. säuref. Pr. Neytun Schiffw. N. Bellev. i. ES. Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg. N. Oberl. Glas Neue Phot. Ges. N. Hansav. T. i.. Neu Westend A. do. München. Neuß, Wag. i. q. Neußer Essenw. Nied. Kohlenw. Nienb. V;. Aabg. Jlorbi. Clone s. do. V. A. do. Gummi.. do. Jute⸗S. Vz. A do. , do. Lagerh. i. L. do. Lederyappen do. Spritwerke

S COO C0 ·¶ä jdꝛꝛö

w C

So—=— DD r - L l o ,

2 =

* X

8

x 2 X 2 ——

eo OMC) OÆσν

Ses s =S 5 28

9

S SD de

T

—— '

Doo

* J —— 9 2 *——

ssauer Gas .. . u. Erdl. ; ö , 39 166. 1066 S*. . Iod gg Speisebohnen, weiße 50, 0 S, 36 00. Illergnadigst geruht: Berlin, den 17. November 1906. Amts, Wirklichen Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Bekanntmachung.

3. ih 56 do. i656. 17 iG. 5c Thieberhall' .. ih 43 II. 235. ginsen S6. 05 6, Kö, C0 ,, . Kartoffel ; ; uam rn gd hbz G bo. i555 un is 17 ig ghch Tiele⸗ Winckler. ih 17 ids 00 , 4,00 6. Rindfleisch von de dem Staatssekretär des Auswärtigen i 6b Dt. Sur Ba. ul. 1.7 IG. 256 . br nen. 1.7 99. Keule 1 Eg 2.00 M, 1,50 M dito Deheimen Rat von Tschirsch ky und igen r f die Er⸗ Graf von Posadowsky. Den für das Jahr 1906 auf dem Gebiete der Bild— 6 do. do. uk. 9 102 4 1.1. l9l . sb G de. unk. 21 ij 4. Bauchfleisch 1 Kg 1,60 M, I, aubnis zur Anlegung des von Seiner Königlichen Hoheit hauerei ausgeschriebenen Preis der von Rohrschen . 3 nn , . ö . Sierre ssleisch i. rn, ö In rh egen wön pahern if werliczene Großtteuzes Stiftung im Betrage von 3600 S. zu einer einsährigen , n m Nh s ; . 1 KLalbfleisch ] * 220 des Verdiensiordens vom heiligen Michael zu erteilen. Bekanntmachung. Studienreise haben wir nach stattgehabtem Wettbewerb auf 2

263 90bzB do. Bierbrauerei 4.109 103. 19 do. Kupfer. x ?

Ii, z . 1.16 ih. ick Kip ; ; ammelfleisch J Kg J 00 J ; - ..

reg 3 . ; 4. 9 . ; ĩ 69 6c ern kg 2,80 , Vom 1. Dezember ab wird die Gebühr für das Ab⸗ Grund des abgegebenen Urteils der berufenen e, , dem

i g a i. 1598 17 935. 0606 echau · Krleb. .. 5 2 60 Stück 5, 50 z 3, 40 Seine Maj stät der Kaiser und König haben tragen der , . er ,, lich Bildhauer Eberhard Encke zu Charlottenburg

1 bi . ad 1. Zeitzer Masch. .. 4. 3. 30 ne a gest a ach dem Land bestellbezirke von verliehen. .

4 We, m, 23 17 698, 6 . ns on . allergnabigst geruht: ; 9 Stan g dal Gn ermäßigt, d. h. der Hriche ig wih Die für diesen Wettbewerb eingelieferten Werke sind bis

ie 6 Donners mardh. 4. K , ch den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubnis zur An⸗ gleich nn. einschließlich den 21. d. M. täglich von 10 bis 366 2 d d Elelt. Unt. Zůr. 103 4 Mien 5 60 4. zung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ erlin W. 66, den 15. November 1906. Ausstellungssaal der Akademie, Potsdamer Straße 11

129, 506 o. o. 1 1.7 99 81 143 6)bzG Dorstfelz Gew. Ib⸗ 1. l Grãngegberg .. gz at 15. teilen, und zwar. Der Peichskangler. an,, . 1 in . erlin, den 18. November .

1 il ii. c 6 hc Sortm. Her gh. sczi aidar Pacha. öh * 1st, r 1560. , . 50 , W Krebse bo . ̃ 1 e Gem. Generel 17 76 i der Eritthn Klasse ves Königlich W gr schen 8e, Der Senat il hg do. Union Pari. 1.7 11639b3. de. . unt. & io ß 117 57253 H Ab Bahn. Verdienstordens vom heiligen Michael: Kraetke. Der Senat, ü 20 hbz G do. do. ukv. 160 410102 419bijG6 Dest. Alp. Mont ih 41 ) Frei Wagen und ab Bahn. ( ; ö ; Sektion für die bildenden Künste. . . 9 . 3 Te G, b 3 . ih , o- in den Reichsgerichtsräten Hofmann und Schneider zu Johan nes Otzen. 106. üsseld. E. u. Dr. 47 ring · Valle II 199 t «‚-· Teipzig; 222, 00bz G Ggert Masch. .. 4.10 101,006 Steaua R 1055 110290 ö. Eisenh. Silefsa IG 1.7 1060756 Ung. era nnd ; ( ita i i 86.66 .

x * V

o = ᷓß 8

8g CSœ—sSS—— A ds,

22 ** *

——— —— 7 * * i D ,

OC Oc

CD.

DCR O O ᷣ— 2 80 SX 2

.

5

. 811

do. Steingut . do. Tricot Spricł do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpart Terr. Nordsee Dpfftsch. Nerdstern Kohle Nürnb. erk. W. Obschl. Eisb.⸗Bd do. neue do. E. J. Car. H do. Kokswerke . do. Portl. Zem. Odenw. Hartst.. Oldb. Eisenb. Ey.

5

5

4 O00

I n , . m , , m, , ,.

=

2 G -=-

0

S T 9 —1 9

. 121

2

166, 00h36 Tittel u. Kruger J 21 TöhbiG Trachenbg. Ju. n 66 506 Triptis Porz. 165 12 98,70 bz .

5 5 8 8

C

Er

O E O

* de O O aD .

* w