1906 / 276 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

r - r

Sermannmũbl. 5. 194 9063 Tuchf. Aachen . 4 ö Elberfeld. Pavier 103 49 101,406

hier a g w. . 3h ö ) ; 33 ö, 102 . 1 . * . U. R. 2

Hildebrand Nhl. 5 1 ei ge e, , deer, ut. i . Verficherungsaktien.

Allianz 124063.

Hilpert ta chin. 3 Glertr. Liefers. 1917 3B Berliner Lebensversich. 370063.

a tz 10 4 8 Elektrochem. W. , n , . n, r nn. oJ wbb Berlinische Feuer Vers. 26166. z Deutsche Feuer ⸗V. Berlin 11603.

* C t

* *.

d * *

er —= *

2

n m m m. w m . . . m. . . . . . . . . m . m . m 2

do. neue do. Chem. Fabr. 11 , . ; 2 . i. arzin. Vapierf. 18 enkti. 5

Masch.

——

do. ; Peipers u. Cie. eniger Masch. tersb. elktr. Bl. do. Vorz. . hön. Bergw laniawerke .. lauen. Spitzen 1 Dongs, Spinn. e g riese 195, 50b3 6 reßfpanunters. 90 125, 09bz G athen. opt. J. 115.60 bz G Rauchw. Walter S9, 140 Ravsbg. Spinn. 122. 30bz G Reichelt, Metall 372. C et. bzB Reiß u. Martin Yb b G Rhein · Nassau . 2 Sl, 00et. bz; do. Anthrazit. 65, 50G do. Bergbau.. 96,00 127, 90 bz G 1 6b; G ĩ 163 50bz G do. Möbelst. W. 107.90 bz do. Spiegelglas 198,75 bz G do. Stahlwerke 121,253 do. i. fr Verk. . 135, 0063 G do W. Industrie 206, 10bzG do. Cement⸗-J. 86, 70 Rh. Wfstf. Kalkw 317006 do. Fre gf 143. 75h63 Rhevdt Elektr. 129.506 Riebeck Montw. 163.2563 J. D. Riedel. . 142.50 bz do. Vorz. Akt. 292, 00bi G Rolands hutte 377068 Rombach. Hütt. Ph. Rosenth. Prz 18 74, 00bzG do. neue 90, 00bz Rositzer rk W. 14 . do. Zucersabr. 8 103 908 Rothe Erde Dtm. 0 298,006 Rütgers werke. ] 191,50 bz G Sãäch BöbmpPtl. 10 25, 09 et. bz G Sächs. Cartonn. 10 174 2536 Sãächs. Guß Dhl. 15 1099.970636 do Kammg V. A. 9 26, 00bz G S. ⸗Thr. Braunk. 2 . do. St. Pr. 15 sls gobzz; S-Thür. Portl. 8 1 378, 0063 Sãchs. Wbft. Sb. 14 16 151, 90bz Saline Salzung. 5 5 1

8

, . . 34, 09 bz G do. do. . örderh St. 15 205,900 6 d 8d. ;

3 y em,. 10h 756 PVreuß. National Stettin 1175et. B36. Victoria zu Berlin 81006z.

Hösch, Eis. u. St. 12 15 139 90 bzG Felten u. Guill. Hörter⸗Godelh. G 0 178, 50 bz G lensb. Schiffb. . ; Sd Westd. Vers.⸗Akt. Bank 845.

de Vor Ut, g 6 20s hbz ster u Roßm. er m , , , , d,, gg. 18 2 z o. unkuündb. 12 106,006 162 1566 3836566

, . 23 do. 1. Ir. Bert. O. . , n. 3. , . Bezugsrechte. e . B waldts Werke r br Griesheim 2 20h. . üstener Gew. e Vogtländ. Maschinen 8, 60bzG. ; . 3 . Hůlienh 8 * 161554. Stoehr Kammgarn 1,30b36. Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M s0 4. 3. . 5 Jusertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. bun e idr Mr 100 7166 Alle Bostanalten nehmen Hestellung au; für Kerlin außer 6. 33 s Inserate nimmt au: die Königliche Expedition ö so den PKostanstalten nnd Zritungsspediteuren für Selbstabholer * 1 . des Aentschen Reichaanjeigers 1b Gh, auch die Expedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. 4 . und Königlich Rrenßischen Staatsanzeiger

Ilse, Bergbau Int. Baug. St. P. ; . . Sinz-lne Aummern osten 25 . ⸗. 28 2 J Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.

do =

Ver. Dampfigl. 15 92. Ver. Dt. Nictelw. 133 59h36 do. Fränk. Schu ö , , 34.09 bz ö Goth. 305,50 bz G IS, 90bzꝛ G 233,00

88 256

145, 099 b 36G 211, 00bzG

&= Se erk —— 2

—— —— 4 . C Q —·—

8 * 2 —— 2 - ** 2 *

2

222 *

Germ. Schiffb. . Ges. J. elekt. Unt.

do. Do. 1 Görl. Masch. S. G. .

2 22

= I t D dar-

.

D.

. . 2 i , , , , ,

do. Sta werle vven issen 19 13 er. Thür. Met. 12 iktor. Ʒahrrad jetzt Vikt.⸗ W.

Vogel, Telegr.

Vogtlnd. Masch. d V. A. .

o. U. . Vogt u. Wolf.

K / * 2 K . . *

ö

S Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorig. . . Kaliw. ahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . Kattowitzer B.. Keula Eisenh. . Keyling u. Th. 61 Kirchner u. Ko. 14 Klanser Spinn. 2 Köhlmann, St. 13 Köln. Bergw. . 25 do. Gas- u. El. 5 Köln ⸗Müsen .. 4 Kölsch. Walzeng. 5 Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St ⸗˖ Pr. 17 König. Marienh. St. A. abg... 0 do. Vorzg. A. 0 Kgsb. M. V. A. i. E. i do. Walzmühle 9 do.. Zellstoff 16 Königsborn Bg. 7 Königszelt Porz. 121 1 Körbis dorf. 34. 91 Gebr. Körting. 8 5 Kollm. & Jourd. 15 Arthur Koppel. Kostheim Cellul. Kronprinz Met. Gb. Krüger XG. Lruschw. Zucker Küpperbusch .. Kunz Treibr. . KRuyferw. Dtschl. Kurfrstd. G. i.. Kyffhäuserhütte ? Lahmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg Lauchhammer . 8 Laurahütte .. 10 do. i. fr. Veck. Leder Excku. Et 6 Leipzig. Gummi 9 Leopoldgrube .. 4 Leopoldshall .. 3 do. St.- Pr. Levł · osefsthal Lingel Schuhfbil Ldw. Lwe u. Ko. l Lothr. Zement do. Eis. dopp. ab. 0 do. St.- Pr. Loꝛise Tier. St. P Ldudau u. Steffen Lübecker Masch. ! Lüneburger W. Märk. Masch . J. Märk. Weftf. g. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk . do. do. St. P.: do. Mühlen Malmedie u. Co. Mannh. Rhein. Marie, kons. Bw. Maxienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. St MassenerBergb. do. neue Mech. Web. Lind do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. 2 Mercur, Wollw. Nilowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. SeckDrsd li Mülh. Bergwerk 9 Müller, Gummi Müller,. Speisef. Näh ngsch. Koch 16 Nauh. säure?r. Pr. j . fx Neytun Schiffw. N. Bellev. i. E. Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg. N. Oberl. Glas Neue Phot. Ges. N. Hansav. T. i.. Neu Westend A. do. München. Neuß, Wgg. i. q. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlenw. Nienb. Vz. Aabg. Nordd. Eiswerke do. V. A. do. Gummi.. do. Jute⸗ S. Vz. A ve,, do. Lagerh. i. E. do. Lederyappen do. Eyrjitwerke do. Steingut do. Tricot Spricł do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpart Terr. Nordsee Dpffisch. Nordstern Kohle Nürnb. Derk. W. Obschl. Eisb.⸗ Bd do. nene do. E. J. Car. H do. Kokswerke. do. Portl. Zem. DOdenw. Hartst.. Oldb. Eisenb. v.

6 2 6

.

—— . . 1 . 3

2 .

22 22 8

asper Eis. uk. 10 a. elettr. ... 6.

Berichtigung. Am 17. Lindener Br. 265b3. Gestern: Boch - Gelsenk. Strfb. Obl. 103,206. Berl. Hyp Bk. Lit. B ö ; . mürn, No bob G Beton? u? Mon. Ban 127 56 = 2 Dess. Gas neue 180 50bzG. Peipers 1. . - ü 6 Jessenitz Kaliwerke Oll. Inhalt des amtlichen Teiles: dem Eisenbahnvorschlosser August Fri sch mu i Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: et. B. n bisherigen , , Franz. den bisherigen Obermünzwardein Brinkmann zum en verleihungen ꝛe. sämtlich zu Halberstadt, dem Eisenbahnmaggssnar Direltor ber , i . . 1 r h. ) ; Direktor der Königlichen Münze mit dem Range eines Rats Deutsches Reich ,,,, n, x en e eich. wert sta lenar el er 0 ieb ? eher 31 4 ĩ s den Land . Q 66 Ma; ; 9 rennungen ꝛc. im Kreise Niederbarnim, bisher in Halherst m Bah gierungsrat ,, , von Lattorff in Berlin zum Re— ng, betreffend die Aufstellung einer astronomischen unterhaltungsarbeiter Wilhelm Karstedt i. dem Arzt Gustav Müller in Berlin den Charakter als Fonds⸗ und Aktienbõrse. siöonsuhr auf der Kabelstation der Deutsch⸗Atlantischen ken Jericho wichen Kreise, dem Gerhereigrbeiter Mall Sanitätsrat zu verleihen und . Berlin, den 20. November 1905. raphengesellschaft in Horta. Lüssem zu Flamersheim im Kreise Rheinb ach n der Wahl des bisherigen Leiters der in der Entwicklung derungen der Postordnung vom 20. März 1900. Fabrikarbeiter Alexander Marek zu Ros ganze begriffenen Realschule in Stallupönen, Oberlehrers Dr. Ott? Groß-Strehlitz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verle Bundt, zum Direktor dieser Anstalt die Allerhöchste Beftäti— . gung zu erteilen.

m .

2

m ö 2 2

2

32

2 222 2222

dẽ = SSG]

Ax - - N 2 2

lg. 25a 196, 5ob; 283.75 bz3 6 237,90 146, 90 b36G 213, 50b3 B 133 56563 201, 90bzG 184,90 bz G log 5h 1145306 II Gh bi 298, 2563 G 286,506 270 0bz G Id Hob; G

146, 90bz G 197. 50bzG 155,506 22506 Westf. Draht. J. I 30. 59b; B do. Draht · Wr. 101.503 do. Kupfer. 116.6086 do. Stahlwerk. 2l0.2 5b; G Westl. Bdges. i. ꝛ. 254.596 Wicking Portl. . 104.4396 Wickrath Leder Wiede,. M. Lit. A Wiel u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelmi V. A. Wilbelms hũtte Rilke, 2 Wismersd.· Nbg. S: Wißner, Met. 29 3 Sitt. Glas hütte 27.10 b36 Witt. Gußsthlw. 13 165,50 bz do. Stahlrshr. 14 6, 6gbz G Brede Mälzerei 2 120 25 et. bz G Wurmrepier 168. 2565 Zech. Kriebitz sch 8 * 5

Q8— r e r . , . . . m = . m . m m m 6 2 2 2 8 2 6 6 6 2 2 2

de A= 22

Q 2 —— —— W 8— —— —— —— —— 214 1 1 2 2

wi C L W - . - G -, W D m m m , , n, n, B, n, r, , n,, r, n,, r, r,, ,, 1

C

ibernia konv.. d 898

o. 100 do. 1903 ukv. 14 109 irschberg. Leder 195, öchster Jarbw. . 163 örder Bergw. . 103 ösch Eis. u. St. 100 ohenfels Gewsch. 103 ö owaldts · Werke. 102 11100b36 üstener Gewerk 1092 130.256 Ilse Bergbau. . 102 Jessenitz Kaliwerke 19 KLaliw. Aschersl. . 1099 Kattom Bergh. 109 Töln. Gas u. El 193 König Ludw. uk. 10 192 König Wilhelm 192 Königin Marienb. 195, Königsborn uk. 11 19 4 Gebr. Körting .. 103 4

ed. Krupp... . 1994 Amann u. Ko. 103 4 Lahmever u. Ko. 193 4 Laurahũtte unk. 10 1990 4 do. 1003 Lederf. Eyck n.

Strasser uk. 19 105 41 Leopoldgr. uk. 19 10241 Löwenbr. uk. 10 109241 Lothr. Prtl. Cem. 102 4 . Louise Tiefbau. . 109941

2831, 00bzG Ludw. Tõwe u. Ko. 100 4 159,253: Magdb. Allg. Gas 103 4 266,90 bi G Magdeb. Baubk. 103 41 ,, do. unk. O0 103 4 S6. 25b G Mannegmannr. id aj 149, 5 bz Mafs. Bergbau. . 1944 134. h et. z G Mend. n. Schwerte ib a1 . i 242 50bz G Mix u Genest uk 11 102 41 28 69 bz G Jell stoff · Verein 102, 900bz G Mont Cenis .. . 103 4 135 256 Zellftoff Waldhs. 1 1 83157563 Mülh. Bergw. . . 102 41 2M so bz 3 Müser Br Langen 196,59 b3 6 dreer uk. 11 1094

n,, DOoligationen induftrieller Gesellsch. Rue Srdengelf. 4; 3

C 1 00 O O0 —— O

2 *

ðI 0. ——

2 53 12 8

i m = . m 2 2 x 2 2 2*— 2 22 8—

Aid o σά!

dd ee] 111 1

19 6h Die Börse jeigte heute eine feste Hal.

33 3663 tung, dech war das Geschäft gering. Auf .

d e, , ,,

19656. die Börfe sich im Hinblick auf den bevor, emungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . . . stehenden Ultimo eine gewisse Zurück. pntige Personalveränderungen. ö Verordnung wegen Einführung des Gesetzes, , , engel Liars genärtßt! ung wegen, Einführung des Gesetzs, betreffend das vent s ches Ru ertent echt bel senen, nnd. iääöbicd area deter en grang Cl tn!, öentecht hei Renten, und znfiedlungsgütern, vom 8 Juni Seine Majestät der Kaiser haben Allan H . J 100 30bz Verlaufe blieb das Geschäft ruhig. Gute 6 Kreise derzogtum Lauenburg. den Landgerichtspräsidenten Caspers in e ü ö R ö .

39. 156 Tendens bestand für Montanwerte und ardnung über das Inkrafttreten des Kirchengesetzes vom zum Senatepraͤsidenten bei dem Oberland in Vom 10. Oktober 19056. M4. 50G Norddeutsche Llevdaktien. Priwatdiskont Juli 1906, betreffend die Anstellungsfähigkeit und Vor— den Landgerichtsdirektor Schaefer n aßbun ; Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von e g d / aoso. H. 9 in der evangelisch-lutherischen Kirche kran ne, 9. ö . 1 Preußen ꝛc.

36 r Provinz t. . den Ersten Staatsanwalt Kieffer Metz z verordnen auf Grund des § 41 des Gesetzes, betreffend das ,,. smtmachung, betreffend die von Mandt⸗-A1ckermannsche gerichtsbirektor in Straßburg, Anerbenrecht bei Renten und Anfiedlungbütern., bon Se Jun . iipendienstiftung den Staatsanwaltschaftsrat Hünt aßb 18 3 keen mn . mn om 8. Juni

696 ö . . 2 6 2 J 1 88 . esetzl amm . ), was o gt.

3 15 , ; Ersten Staatsanwalt in der Verwaltung von E en in zi Paraar

* ö Erste Beilage: Den Stagtzanmgltschaftz rat . um Lan Das Gesetz, . e fer ght bei Renten- und

ö Produktenmarkt. Berlin, den snalveränderungen in der Armee. gerichtsrat bei dem Landgericht dase , Ansiedlungsgütern, vom 8. Juni 1896 (Gefetzsamml. S. 123)

1065 906 20. Nobember. Die amtssch ermlttelten = . . ird i 9 eife Her K, ,

. D . , wird im Kreise Herzogtum Lauenburg eingefüuͤhrt. ö

, ; * ö . . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift

165 5b; VDahn, Normalgewicht F556 8 157 50 kit ö um, her i großen trans nn,, 9 d igedruckten Königlichen Instegel.

H T7235 = 177,55 Abnabme un Dezember, e. ö ee. Schiffern die Möglichkeit zu bieten, im ä] . ria 1 Gegeben ber tus stock den 10. Oktober 1906.

102 806 do. Sl 7. iSi. 33 * 181,50 Abnazme in tine Ma jestat der König haben Allergnädigst geruht: der Insel Fayal (Azoren) den Stand ĩh * 6 seter gegen 537 K .

9 06 Mal 1507 mit 3 Æ Mehr. oder Minder dem Rittmeister 4. D. Emil Anderst zu Heidelberg, bis- mittlere Greenwicher Zeit zu, bestimmen, ist guf der Kabel- Frelhert von Rheinbaben. von Robbie ,.

d Shhʒ 6 n 2 zen Eskadronchef im Dragonerregiment von Wedel Her w rf 2 . hin,. 3 K. .

6 r . do. do. ziößhbsd Roggen, inländischer 158 09 ab Bahn, mmerschen Nr. 11, dem Marinestabszahlmeister Paul esellschaft in. Horta aus Reichsmitteln eine astro⸗

r h. i he n ef. 6 . 1 e, , . 4 ö. ern i n f. e w * . Kiel, dem Direktor 62 gn, nu, in nomische w , . luhr aufgestellt worden. Der Ver ordnung

e e 8 , , m, n , m, Riederl. Cehlenn, . hie ls Rhhftmnem n ien erer gg; n ‚GFreis Teltow. Immanuel Matthies, dem ö. ö, mittler. Göernmicher Zet wird über das Inkrafttreten des Kirchengesetzes vom

. ä . f. Ini 6. ; . ö ei inn, ie g n a . zo , Pech we H, derber, Hestk. ntätzrat Dr. Hermann Alberts zu Steglitz im Kreise 3. elegraphische Vergleichung mit der Normaluhr der 16. Juli 1966, betreffend die Anstellungsfähigkeit 65h, 2 z. . in. ordd. dis w. I65 3575 Hafer, Normalgewicht I z Fos d und dem Bankier Maximilian Trinkaus zu Hamburger Sternwarte bestimmt und kann im Uhrjournal der und Vorbilbung der Geistlichen in der eßangekisc—

SD to- = 3 C ᷣ· = r 3 36 6 2 75 1 we- . 126 222

re-

K M OO

22 —— 22 28——

= 8 8 2 r

ö. . O CC C O00

C

226, 90 Sangerh. Msch. 19 213 756 Sarotti Chocol 19 1 131,108 Saxonia Cement 5 8 167,90 Schäff. u. Walk. 9 60 57, 60bz Schalker Grub. 19 21 187.90 bz Schedewitz mg 9 12 11075656 Schering Ch. 3. 15 15. 23. 99bi de,. LA., g 41 183 20b3G Schimischow Et. 8 117 244,50 bz Schimmel. M. 1 71 15,2244.) bz Schles. Bgb. Zint 198 21 1 1I5,59bz do. St. Prior. 198 21 161.2566 do. Cellulose .. 1I69090bz3G do. Estt u Gasg n. 6 118,256 do. Kohlenwerk 134 106 do. Lein. Kramfsta 284.006 do. Portl. Zmtf. S ,/h50 bz G do. do. neue 140596 Schloßf Schulte 17. 75bz G Hugo Schneider 2 00bz G ger , . 9 Chet. 3G Schönh Allee i. 138. 75 bz Schöning Eisen. Ils, 00bi G Schönw. Porz. 107.00 Hermann Schott Schombg. u. Se. Schriftgieß. Huck Schu brt. u. Salz. Schu gert, Elktr. Fitz Schulz jun. 516.506 Schulz · Knaudt 116 0063 Schwelmer Eis. 101118. 756 Seebck. Schffsw. Max Segall . 113,50bz G Sentker Wtz. V. 17,2566 Siegen ˖Soling. 33.0 Siemens . Str. Siemens, Glsh. Siem. u. Halske Simonius Cell. SpinnRenn u. 144,753 B Sprengst. Carb. 101229756 Stadtberg Hůutt. 219 50bzG Stahl u. Nölke 61 506 Stark. u Hoff. ab. 177. 00bzG6 Staßf. Ehm. Fb. 115, 5b G Steaua Romana 230 00b36 Steins. Hohens. 138 50bz * Stett. Bred. Zm. 138 90903 G do. Chamotte. 188 25536 do. Elektrizit. . 151 735636 d 154,706 St. Pr. u. Alt. 2700 biG Stebwass. Lit. B 191,756 H. Stodiek u. Ko. 54,506 Stöhr Kammg. 1I5, 006; G do. 1000 4 Stoewer. Nãhm. 130 7536 Stolberger Zink 383 756 Gbr. Etlwg. V. 27. 50bzG Strlj.Syl. S.. P. 176. 10636 Sturm Falzzgl. 15156 Sudenburg. M. 1I79 50bzG Sdd. Imm. M/ 70, 606 do. I5Mουτ̃tt1. —— Tafelglas .. 42.250 Tecklenb. Schiff. 171, 75bz G Tel. J. Berliner M 80bz Teltower Boden 59.50 bz G do. Kanalterr. 84.0900 Terr. Großschiff. 56,506 Terr. Halensee. 129. 906 Ter. N. Bot. Grt. 0,75 bz G do. N. Schönh. 13 n, do. Nordoft .. 31. 75bz G do. Rud Johih. 148 00bi6 do. Südweft. 316.008 do. Witzleben. 143325636 Teut. Mishurg . 157 00636 Thale Eis. Et p. 9) 6 147, 75bz G iederhall... e , r i., 38 775 et. z G Friedr. Thom e 188 0063 Thüring. Salin. 139 4063B Thür. Nodl. u. St. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger

2

2

7 —— O CO Sci OM

So

x . . . .

—— *

So

23 2

ö

er . t. 14 *

n m . m . .

88

S*

e W , G— —— —— * 6 3 4

de = 3 Sd

241 di

*

C do O MO , D O

1

167.006 Zeitzer Maschin. 1.

23

A 2222 2 —— 21 2 1—

d . n . . m m . m . . SI Sc 8

——

So So

*

——

5 5 51 9 5

dẽẽ—— *

o - W = VN 2 dN -

—— 28

. 2 n 6

M 1 MRM,

8 So .

883 00 2

6 2 222 2 2

38 9 2

—— —— —— —— ——

139,00 65 A.-G. I. Mt. J.. 38 606 dftern Kohle . 165 2 162 50 ; z M . Franion F mae ö oh G Adler, Sri. · Jen. 6 i. . . bis 139 Abnahme im Delember, do, il orf den Roten Adlerorden vierter Klasse, e . . lutherischen Kirche der Provinz Hannover 3 gh b Allg. Ci G. Ti 13 . do. Gisen⸗ Ind. 166] 38. 106 bis 16450 Abnahme im Mai 1907 mit dem außerordentlichen Professor in der medizinischen Vom 1. November 19 36 H is an ,, r. n , . öhrtbid 2 6 Mehr, oder Mtinderwert. Feft. ität der Universität in Königsberg i. Pr., Geheimen .

ls vt , 36 . . 1 100 Eg) Ne. 0 ninalrat Dr. Meschede und dem Landgerichtsdirektor a. D., Aenderungen Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von . 22 b =, 0. Nubh. . men 8 36 Schmidt zu Charlottenburg, bisher der Postordnung vom 20. März 1900. Preußen ꝛc.

3 Roggenmehl (y 100 9) Nr. Ou. l dem Landgericht in Berlin, den Königlichen Kronen— 1 8 * j Fan verordnen in Gemäßheit des S 18 des Kirchengesetzes vom 6 206 n Hen 966 . J dritter Klasse, : ich des 2 66 * . 16 be,, deln , 16. Juli 1906, betreffend die Anftellun gs aht tei und Vor⸗ 269 il sät zh me mn , 3 ken Tberlehrer an der Blindengnstalt in Steglig, Kreis ordnäng vom 35. März 1965 in folgenden Punkten geänbert. bildung der Geistlichen in der evangellsch-lutherischen Kirche ,, en, g ggf g , . aer n, Friedrich Conrgd, dem Stadtrechner a. D. Karl 1) Im s 18, Fostnachnahmesenduͤngen / erhält der erste n obinz Hanngher (öesssanrnl r. , dab dieses n, do. 6 0 e , Ten ge n ,. ngärtel zu Biebrich im Landkreise Wiesbaden und Abs unter ' (Uenderung vom I5. März 1863 folgende a, n, m, . 4 ö schri be hee. ,, Kiniglich Prinzlichen, Hofmarschallamtssekretar Er nst Fasfung: r ; , , , , vöchsteigenhändigen Unterschrift ,. stahmne im Oriober 1907. get r zu Potsdam den Königlichen Kronenorden vierter Briefsendungen mit Nachnahme ausgenommen solche un K .. .

6 5h . . mit dem Vermerke „Durch Eilboten⸗ oder „Postlagernd“ . Gegeben . Palais, den K 19606.

lo & en Feldwebel Friedrich Neumann im Grenadier⸗ werden an Sonntagen und allgemeinen Feiertagen nicht zur L. 8 Wilhelm.

3 ö eee, e, den, Wilhelm J. (C2. Ostpreußischen) Nr. 3, nn ng n . . ; von Studt. los soB Berlin, 19. November. Marktpreise 'em eindeporsteher und Amtsbeigeordneien Ludwig , Im. ß Ih. Bete lling und Bestellgzebühren., erhält a nach Grmitllungen des Königlichen Pol ge. under 3 . 9 . 6 . 36 in lchlutß der Aenderung vom 25. April Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ih 3h; xrãͤsidiums. (Sschste und niedrigste Preise) dersrstehern Joseph Laube zu Weschkau im Kreise 1803 folgende Fassung— Medizinalangelegenheiten. er bisherige Hilfsbibliothekar a

2 S L

. . 1 .

Or O0

* S die

2.

8

O2 C R Q

163.7563 Anhalt. Kohlen. 109 163. 00bz G do. unk. 12 1004 Lobi; ] Aschaffb. M. Pay; 192 47 or hb; G do., unt. dr ißs ai 196675636 Berl. Elektrizit. 10994 121756 do. do. ont, 199 112,506 do. do. unk. 12 10904 zös ö höbz dd? bo, uni, Gs is n is hb Berl. S. Kaiserh. ih ai is S3 G de. do. 15s ih a; 3750 bz Berl. Sudenw Wll. 163 4 60 bz G Bismarckhütte kv. 192 128 30 et. 3G Bochum. BVergw. 199 162.70 bzB. Braunk. u. Brik. 109 12750b3 6 Braunschw. Kobl. 103 S8 9b; G Bresl. Oelfabrik 103 37.10bz 6 do. Wagenbau 1063 26, 10 b3G do. do. konv. 190 126 0906 Brieger St. Br. 103 169,75 Buder. Eisenw. . 1063 317, 90 bz Burbach Gewerk⸗ 1l3l.50bʒ schaft unkv. O7 193 961 Galmon Asbest . 105 277659 dentrai · Hotel I ig Rl 50G do. do. NH 110 l6s 25G EFharlotte Caernitz Gharl. Wasserw. 1094 168.90 b3 6 Win. J. Grünau 193 147 39 69b36 CGhem. J. Weiler 10924 181. 3663 do. do. iG i 20,506 Concord. Sg.uł. 09 100 4 139600 Gonstantin d. Gr. 57 506 unk. 19 109 124, 7563 do. 1906 1994 10 560bzG Font. G. Nürnb. 1924 —— Cont. Wasserw. . 1093 4 134, 00bzG Dannenbaum . . 1566 900 Deffauer Gas . . 193 4 202 50 bz do. 18992 ... 10954 lI00, 06 da, , t D H0bz do. 1905 unk. 12 105 4 137.360 bz Tt. Eur. Bg. uk. M7 10065 2060 biG do. do. uk. 97 10924 117.756 Dtsch. Uebers. El. 103 5 123906 Dtsch, Asph. Ges. 195 4 265, 59bz do. Bierbrauerei 103 4 1

35506 Orenst. u. Koppel 193 41 98, 50G Vatzenh. Brauerei 193 4 101,806 do. H IlI063 4 19259 Pfefferberg Br. 1054 00906 omm. Zucterfab. 100 4 Y ,90bz G . . Anthr. K. 102 4 100.50 et. 3B Rhein. Meigdlw. 10954 100. 20bz * . Elekt. 192 4 did · Belt Raith. ib j 101. 90 do S3 is a 100, 106 Romb. S. unk. M 1093 4 Robniker Steink. . 100 4 Schaller Gruben 1004 . do. 1888 1024 104,00 do. 1899 1004 8,30 do. 1903 uk. 10 109 4 lo S Schl. El. u. Gas iG n 109.90 Hermann Schött 103 4j 100.496 Schuckert El. 8 9) 1004 106 6biG6 Do. de. 156i ißs an Schultheiß ⸗Br. tv. 105 4 104.90bB do. kv. 1892 1054 102303 Schwabenbr. uk 191041 105,506 Sibyllagr. uk. G8 102 41 103,506 Siem. El. Betr. 103 475 16200 Siemens Glash. 103 4 0 403 Siem. u. Halske 195 4 156.906 do. kony. 1034 96,00 Simonius Cell. L 195 4 106,306 Steins. Hohensalz. 1004 100.508 Stett. Oderwerke 100 45 Stoewer 36. . masch. unk. 1910 192 4 . Stolberger Zink IG 4 24.908 Teleyh J. Berliner 1092 4 102,806 Teutonia · Misb. . 1069 4j 165. jh cd fre Eisenh. . IG. 1 105. 99bʒ T heer · u. Erdoõl ⸗· 105,003 Ind. uk. O0 1099 1 102.906 Thiederhall ... 190 4 101.90 Tiele · Winckler .. 102 4 191.440bzG Unter d. Linden 1004 1014703 do. unk. 21 1004 1963. 758 Westd. Eisenw. 102 4 ids h d Westf. Graht . j 634 192496 do. Kupfer 1034 163 rj Wg. Kürp. k. i6 iß3 Wilhelmshall .. 19341 echau ⸗Krieb. is 1 * Mach. 193 4 Jell stoff. Waldh. 1020 4j Zoolog. Garten . 1004

gien Unt. Zũr. . Grãngegsberg ... . * ö . aphta Prod. .. , ,, 25 est. Mont. 4 MN, I0et. bB R. Zellst. Wald. 166 1 K—— Spring · Valley H I9g9 1 Steaua rn , ; . ng. dolalb. F. ids i iii. Frei Wagen und ab Bahn.

. RS e-˖, f]

dd 22

ce C0 ,: S 88

.

28 CO c - ren O d , 3 2

00 d O 0 , D =.

.

* * 22

Wer = S

* = Seo

de 2

2

* .

2

12

2 222 * —— * 22 2 2*2228—

=

86 W W W Q * . a, 7 1 n, n, n, n , Le,

K W WQ ‚4 *

—— ——

t= = = r r c m m

2

28200 Q Qt ——

3

66 d , , , n und Wilhelm Weber zu Hassel im Kreise Bei der Abtragung nach dem Landbestellbezir ke werden 4. 104.255 Sorte) 17,5 S, 17,72 A Weijen, niet, dem Vollziehungsbkeamten Karl Rade⸗ für Postanweisungen nebst den Geldbeträgen und für Briefe ö ish . . iszäs, ‚Rüteisortet ö ze, ies e,, in Berlin, dem Polizeiwachtmeister Rudolf mit Wertangabe 3 3, für gewöhnliche Batete, Einschreibpakele Bibligthek in Berlin Dr, von der 5e a n 38 Weinen, geringe Sortet) 17, 63 A6, 17.60 1 zu Lyck, dem Amts- und Gemeindeboten Gottlieb und Pakete mit Wertangabe bis zum Gewichte von 26 kg zum Bibliothekar an ,. Bibliothet, . 66. Roggen, gute Sortes) 16,80 H. Hel zu Lossen im Kreise Brieg, den pensionierten einschließlich 10 3 und für Pakete von höherem Gewichte der bisherige Hilfsbibliothekar an der Königlich io 73 G wbähnzugführern Karl Führer zu Tegel im Kreife 20 3 für das Stück erhoben. Die Bestellgebühr fur Post⸗ Universitstsbihliothel in Bonn Dr. Bollert zum Bibliothekar 162. 16h K den n,, . rnim, bisher in Schöneberg bei Berlin, und Theodor anweisungen kommt auch dann zur Erhebung, wenn bie Geld- an derselben Bibliothek und ö 101 006 Sorte 17 50 Æ 1550 e. a. guller fler ju Horn in Lippe-Detmold, bisher in Magdeburg, beträge auf ein Girokonto der Reichsbank überwiesen werden. der bisherige ,, , 6 der Königlichen gerste, Mittelsorte) id 40 M 15530 4 bohensichieften, Sisenbahnlokoimolipführer Friedrich . Fim s 38 „Feit der Bestellung erhält der erste Katzer iätbibligth: in, Münz rr Weisentborn, zum . e niet f rng: Goth 15 So X. „an zu Güsten in Anhalt, dem pensionierten Eisenbahn-⸗ Satz folgende Fa ssung: Bibliothekar an der Universitätsbibliothek in Göttingen ernannt o hn 12, 10 M0 615 gute Sorte) 17, 90 , gente Paul Hanke zu Magdeburg, dem pensionierten Die Postbehörde bestimmt, zu welchen Zeiten die ein— worden. ö 3 3 ; , n Wen r,, ndl ern än g gn uit grganßen bungen ae befäns in,, . 6üLde mn de, mn. os od . i rer e , 1 9 Anhalt, h in Staßfurt, dem pen . Aenderungen treten mit dem 1. Dezember zer f re gern, n mn . Eigenschaft an 3.8 5 . ; n Eisenbahnstellwerksweichensteller Theodor Mükler in Kraft. ie Honig liche ibliothet in Berlin un . 2 8 M ö Ir si fe tahkikßktlist ns * 8 **

160508 leid re , al gr r, ee. net, den pensionierten 6 , , Wil⸗ Berlin, den 17. November 1906. O der Bibliothekar an der Universitätsdzibliothet in Bonn 163 , . . Frause zu Magdeburg und Andreas celm ann zu Der Reichskanzler. Dr. Reinhold in gleicher Eigenschaft an die Universitäts— 1063690 elbe, zum Rochen 45. 00 6, Zo, oo den im Kreise Quedlinburg, den pensionierten Bahn—⸗ . bibliothek in Halle a. S. versetzt worden. f. ; Spelsebohnen, weiße Z o e, sh Ho K. mnriedrich Kieseler zu Genthin, Ludwig Neu— Kraetke. See Wm Schullehrerseminar zu Frankenberg ist, der bisherige ginsen So O0 1, Is, 60 . . Kartoffeln n zu lein Beuster im Reif Osterburg und Ehristian Oberlehrer an der städtischen höheren Mãdchenschule in Stargard 66 2 Lo , . e re ben Sn in; Greif Quedlinburg, dem Werkmeister i. P. Heering als Seminaroberlehrer angestellt worden. eule . 1 Tornfeld, dem Maschinisten unn Fechner, a f nh 8 zt. ren Fiid eaan ih in Steglitz, Kreis Velten, a e d en ne, Finanzministerium. —— . ei j j 2 P 6 ; . . . . Kalbfleisch 1 g 2.20 A, 1,40 Æ m greise . ie de . 3263 1 a. Das Katasteramt Koblenz im Regierungsbezirk Koblenz n . 1 kg 2 ö nliß . jn when enn eren , , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ist zu besetzen.

˖ust C z den Ritterschaftsrat und Rittergutsbesitzer von Arnim

u Wilster im Kreise Steinburg, dem ; 2. 3 . 6. . ren grler meiskr ** , * Hanf 2 auf Kriewen zum Staatsminister und Minister für Landwirt— Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen

her Julius? Vorwerk, dem Schmied SsSwald schaft Domänen und Forsten zu ernennen und und Forsten.

ban J 20h é. = den Staatsminister und Minister des Innern von D 6 n Vd, Ser it 56 e ber ger Tie n. Bethmann Holiweg von der Leiting des Minmtsterium; 4 Dem . ernannten Tierarzt Heinrich h ich . e . für Landwirtschaft, Domänen und Forsten zu ensbinden. Knese ist die Kreistierarztstelle zu Norden verliehen worden. ung ust Becker zu Ringelheim im Kreise em Eisenbahnaktenhefter Gustap Müller,

O2 O0 C Q DO —« ** ö . W * = —— —— —— ——

A= = dN w = = de- m 2 » d , = = = d

n der Königlicher )den-Zielewicz ist

8

k —᷑—

O —GQ——

1

O 2 M Od C W

CeGLi

12 * 2222

880

21

r 6

= 7 2

2 .

—— 2

x —— K - R . 3

O oo 222222

—ᷣ

s- —— ** 20

UM O CO O

——— 2

S d ene ,

880 *

1829 2

R! 212

Q, 1 96 . 8 2 —⸗——— 2 ö

Ser œ Q,

Di r * *

* W —— * * *— ——

102,756 do. Kabelwerke 103 4 32 3963 do. Linoleum 45. I5bz G do. Waff. 18881 21, 90bzG do. do.

134 30h66 Dtsch. Kaiser Gew. 137, 80 bz G do. unk. 16 .. 121/50 bz Donners march. 129, 50 6 do. do.

144425636 Dorstfeld Gew.. 66 50bz Dortm. Bergb. jetzt 179,158 Gewrk. General 194596 do. Union Part. i, * 3 ukv. 10 ; 107, w Trachenhg. Zuck. 1I19.19bz3G6 Düsseld. E. n. Dr. 66550 Triptis Porz. . 26, 75bjzic ggert Masch. .. 897 75bj B Eisenb. Sllessa

lan n. r W E C D tᷣ¶— 7 ?

36

O OO deco ccd

12 86

**

SSSSSSSS

8

08 8 S

de Oo O ct O.

J

D O0 S

2

ö S

———

.

2

1

1 * 4 P 1 3 4

CG de

1

. 121

2 Cr 88

2 3 333 *

——— *—

2

5 5

8

. ——

—— —— —— W

d.

- M0 1 82g!

D d OO

—— W —— —— 7 7 * * 7 —— *

d . 11 dd

—— I— U 56 2 d 3 o G W pes res

246 ö I

V V

2 —— * —88 2 ——— 2

de w 0 D R 0

2

e '

W Q Q W Q . . , , , , , , we, n, e, m, k J

K . ; : w —— * —— W l——— x Q Q