1906 / 276 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Es sind noch nicht eingelöst worden: Buchstabe O Nr. 567 und 65, je zu 500 A, aus⸗ gelost am 18. Mai 1903 und fällig gewesen am 2. Ja- nuar 1904. Neuß, den 15. November 1906. Der Bürgermeister: Gielen.

1

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Ib4409

Süddeutsche Bank in Mannheim.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat beschlossen, auf unsere auf Namen lautenden Aktien Rr. 66601 bis 10 0990 eine weitere Einzahlung von 25 0 per 2. Januar L907 einzufordern und sind dem⸗ gemäß am 2. Januar 1907 auf jede dieser Aktien M 250, an unserer Kasse einzuzahlen.

Mannheim, 17. Oktober 1906.

Süddeuische Bank. Der Vorstand. A. Kuhn. E. Feibel mann.

64395 Elektrizitütsmerk Homburg v. d. Höhe, Aktien · Gesellschast. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Direktor Wilhelm Vogelsang zu Frankfurt a. M. infolge Ab— lebens aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Homburg v. d. Höbe, den 19. November 1906. Der Vorstand.

F. Jordan.

oss) Speditions. K Elbschifffahrts Kontor Actien Gesellschast zu Schönebech

vorm. C. Fritsche. Wir bringen hiermit gemäß § 244 des H.-G. B. zur öffentlichen Kenntnis, daß Herr Theodor Sschenfzig in Magdeburg durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Schönebeck, den 19. November 1906.

Der Vorstand.

O. Wanckel.

64388

Thonwerke Geisenbrunn, A. G. in München.

In der am 27. September lfd. Ihrs. statt- gefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde als weiteres sechstes Mitglied des Aufsichtsrats Herr Lipl- Ingenieur Hars Burger gewählt. München, den 28. September 1966. Der Vorstand. J. Bergmaier.

64643 Den Besitzern unserer 40/˖ oigen Schuldver⸗ schreibungen Lit. 0 teilen wir hierdurch mit, daß die Verlosung gemäß Tilgungsplan am Freitag, den 320. de. Mts., Nachmittags 3 Ühr, in unserem Bureau, Mönchebergstr. 163, stattfin det. Cassel, den 20 November 1966.

A. G. Möncheberger Gemernschast. Th. Lins. ppa. C. Krull.

S163] Gaswerk Bartenstein, Bartenstein.

Einladung zur außerordentlichen General⸗

versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag,

den 14. Dezember 1996, Morgens 11 Uhr,

im Rathause zu Bartenstein. Tagesordnung:

I) Genehmigung des Vertrages wegen Abtretung des Vermögeng der Gesellschaft im ganzen an die Stadt Bartenstein in Gemäßheit des S5 304 des Handelsgesetzbuchs unter Ausschluß der Liquidation.

2) Anderweitige Vergebung der auf dem Gaswerks⸗ grundstück eingetragenen hypothekarischen Anleihe von M 58 006, —.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche

spätestens am 11. Dezember 1906 auf dem Bürgermeisteramt zu Bartenstein hinterlegt

werden. Der Vorstand.

lots Ahtiengesellschaft Bierbrauereigesellschaft

vormals Gebrüder Lederer in Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier— durch u der am Mittwoch, den 12. Dezember ds; Irs.. Vormittags 10 Uhr, in unserm Ge— schäfislokale, Bärenschanzstraße Nr. 48, in Nürnberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäfisberichts des Vor— stands, der Bilanz und Gewinn und Verlust—

rechnung.

2) Enigegennahme des Prüfungsberichts des Auf—

chtsrats.

3) Beschlußfassung über die Bilanz, über die Ge—= winn verteilung und über die Erteilung der Ent— lastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über allenfallsige Anträge von Aktionären.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ibre Aktien gemäß 5 26 des Statuts bis spätestens 8. Dezember de. Irs. in dem Geschäftslokale der Gesellschaft (Baͤren⸗ schanzstraße 48) oder bei der Baherischen Bank für Handel und Industrie, München, oder deren Filialen in Nürnberg, Fürth, Bamberg und Würzburg oder bei der Baherischen Dis—⸗ conto. und Wechselbank, A. ⸗G., Nürnberg, und deren Filialen und Depositenkassen oder bei einem Königl. Notar bis nach der Generalver— sammlung zu hinterlegen.

Die oben unter 1 und 2 erwähnten Urkunden liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein— sicht auf.

Nürnberg, den 19. November 1906.

Der Aufsichtsrat.

643865

Pfälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen am Rhein. Wir geben bekannt, daß das Mitglied des Auf⸗ sichts rats Herr Franz Graf von Bodman am 15. November d§. Js. gestorben ist. , , am Rhein, den 19. November

Die Direktion.

64653 Die Bekanntmachung der Tagesordnung für die Generalversammlung der Aktionäre der Klein. bahngesellschaft Greifswald. Wolgast am 12. n. Mis. wird dahin ergänzt: II§ 1 des Statuts erhält folgende Fassung: Das Unternehmen wird auf den Bau und den Betrieb der beiden Strecken Boltenhagen Kühlenhagen und Lubmin, Bahnhof bis Lubmin Strand ausgedehnt. 2) 5 3. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 132 000 4A, also auf 1 699 000 M½, erhöht, und zwar durch Ausgabe von 132 neuen Inhaber. aktien zum Nennwerte von je 1000 AM, sodaß 29 e,, hinfort aus 1699 Stammaktien esteht. Greifawald, den 19. November 1906. Ter Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Kleinbahngesellschaft Greifswald Wolgast. Graf Behr, Landrat.

64660

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den EI. Dezember, Nachmittags 3 Uhr, in das Hotel „Vittoria“, hier, eingeladen.

Tagesordnung: 1) k des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über besondere Abschreibungen.

4) Entlastung des Vorstandg und Aufsichtsrats.

5) Beschlußfassung über einen Beisatz zum seit⸗

herigen Wortlaut der Firma.

6) Zuwahl zum Aufssichtsrat. Die Herren Altionäre werden ersucht, behufs Aus- übung des Stimmrechts die Aktien bei unseren Bureaus in Stuttgart oder in Aalen oder bei den Banksirmen Nennich und Stuber in Stuttgart oder Schlack und Fritsch in Aalen und Ellwangen oder bei einem Notar gemäß 15 der Statuten zu hinterlegen. Stuttgart, 19. November 1906.

Vereinigte Geldschrankfabrilen A. G. Der Vor stand. Der stellv. Vorsitzende Ostert ag. des Aufsichtsrats:

Jul. Ostertag. C. S. Cherbon. S165 Vereinigte St. Georgen. n. Feldschlößchen

Branerei, Aktien ˖ Gesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Gener al⸗ versammlung auf Donnerstag, den 13. De⸗ zember a. C., Nachmittags 5 Ühr, in den Preuß. Hof (Richter) ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2 4 des Revisionsberichtß und Beschluß über Entlastung des Vorstands und des Auf sichtsrats. 3) Vorlage des Gewinn. und Verlustkontos und Beschluß über Verteilung des Reingewinng. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsgrats. 5) Wahl eines Revisors. 6) Genehmigung zur Uebertragung von Namen⸗ aktien im Werte von 300 4A 7 n einzulösender Obligationen. Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal unserer Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Sangerhausen, den 21. November 1906. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: D. Scharfe.

64657]

Schlesische Tuchfabrik R. Wolff Akt. Ges., Grünberg i / Schles.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju einer am Sonnabend, den 15. De— zember 1906, Nachmittags 3 Uhr, im Saale der Ressource zu Grünberg i. Schlesien stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

I) Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz, ferner ju Ab- schreibungen und Rücklagen:

a. durch Vernichtung der im Besitze der Gesell⸗ schaft befindlichen M 150 000, und ihr weiter überlassenen M 2000, um 1523 000,

b. durch Zusammenlegung des hiernach ver⸗ bleibenden Restes von Æ 1098 000, im Ver⸗ hältnis von 3 2.

2) Erhöhung deg Grundkapitals durch Ausgabe von bis zu 518 Stück Aktien, welche den zusammen⸗ gelegten Aktien gleichberechtigt sind, auf bis zu C L250 000, Festsetzung der Modalltäten der Begebung und des Bezugsrechtes.

3) Abänderung des 8 3 des Gesellschaftsvertrages durch Aufnahme des neuen, aus der Herabsetzung und der Erhöhung sich ergebenden Kapitals und seiner Einteilung.

) Genehmigung jur Aufnahme einer auf dem neuen Spinneresgrundstücke hypothekarisch sicher⸗ zustellenden Obligationganleihe bon M 406 000, =.

5 Wahlen zum Aufsichtzrat. ur Ausübung des Stimmrechts in der General—

versammlung haben unsere Aktionäre ihre üktien

ohne Dividenden bogen bis spätestens zum 12. De⸗ zember 1906 während der üblichen Geschäͤfts⸗

. bei den nachgenannten Stellen zu hinter⸗

egen:

a. bei der Gesellschaftskasse. Grünberg i. Schles.,

b. bei dem Bankhause H. M. Jließbach' s Wwe., Glogau oder Grünberg i. Schles.,

oder eine anderweitige Hinterlegung nach den Be⸗

stimmungen des § 8 unserer Statuten nachzuweisen.

Grünberg i. Schles., 20. November I906.

Der Aufsichtsrat

Konsul Theod. Schilling, Vorsitzender.

64394 Gemãß 7 244 H.-G. B. machen wir bekannt, daß das Mitglied des Auffichtsrats der Rheinischen Hypothekenbank in Mannheim Graf Franz von u. zu Bodman in Bodman durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrate ausgeschieden ist. Mannheim, 19. November 1906.

Rheinisch⸗ Sypothekenbank.

er Vorstand. 64661

Enlengebirgsbahn Aktiengesellschaft.

Mit Bejug auf § 16 des Gesellschaftsbertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 17. De⸗ zember E996, Mittags 12 Uhr, in das Rat haus in Reichenbach in Schlesien hierdurch ergebenst eingeladen.

Tag esordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

über den Vermögenestand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver— flossene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz, Feststellung und Ver⸗ teilung des Reingewinn.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach 8 17 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bis späteftens am 12. Dezember 1906 bei dem Bankhause Fr. von Einem in Reichenbach in Schlefien, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder dem Rechtsanwalt und Notar Justizrat Gallwitz in Reichenbach in Schlesien hinterlegt und sodann das von ihnen unterschriebene, nach Nummern geordnete und mit dem Hinterlegungt⸗ vermerk versehene Verzeichnis ihrer Aktien in zwei Eremplaren dem Vorstande der Gesellschaft zu Reichenbach in Schlesien übergeben haben. Eine mit, dem Vermerk der Stimmenzahl versehene Aus« fertigung dieses Verzeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Verfammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.

Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen vom 1. De— zember 1906 ab im Geschäftslokale des Vorstands der Gesellschaft in Reichenbach in Schlesien, Schweid⸗ nißerstraße Nr. 28a, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus

Reichenbach i. Schl., den 22. November 1906.

Der Aufsichtsrat. von Seidlitz.

64662

Pechelbronner Oelbergwerke

in Liquidation.

Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Pechel⸗ bronner Oelbergwerke, Schiltigheim, in Liquidation werden hiermit auf Antrag der Herren Köchlin und Konsorten zu der am Donnerstag, den 20. De— zember 1906, 3 Uhr Nachmittags, im Lokale der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft in Straßburg i. E., Münstergasse Nr. 8, statifindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Die Eintrittskarten werden gegen Hinterlegung der Aktien auf Inhaber bei der Allgemeinen Elfässi— schen Bankgesellschaft in Straßburg i. G. oder bet ihren Filialen in Mülhausen i. E., Geb⸗ weiler, Colmar, Metz, Frankfurt a. M. und bei der Kanque de Mulhonze in Mülhausen i. E. bis zum 15. Dezember 1906 an die Herren Aktionäre verabfolgt.

enn, m mn ?

Bericht der Liquidatoren über den bisherigen Verlauf der Liguidation und insbesondere über?

I) Das Urteil der Kammer für Handelssachen des Kaiserlichen Landgerichts Straßburg vom 15. Oktober 1906.

2) Die ergriffenen Maßnahmen wegen Rück jahlung der an die Mitglieder des Aufsichts- rats entrichteten Beträge.

3) Die Anlage der Kapitalbestände der Ge⸗ ellschaft. .

4) Die ergriffenen Maßnahmen zwecks Realisie⸗ rung der von den Mitgliedern des Aufsichts- rats übernommenen Verpflichtungen.

5) Die bestehenden fig alischen Differenzen.

Beschlußfagssung über die zu 1, 1 bis 5. zu er— greifenden Maßnahmen. Schiltigheim, den 21. Nobember 1906. Pechelbronner Oelbergwerke in Liquidation. Die Liquibatoren: J Lippmann. P. de Chambrier.

loõ the] Glückauf⸗Brauerei A.⸗G.

Gelsenkirchen.

Die 12. ordentliche Generalversammlung

sindet am Montag, den 17. Dezember 1906.

Nachm; 4 Uhr, im Hotel Restaurant Westend

(Aug. Niewöhner) zu Gelsenkirchen statt.

. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn; und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnver⸗ teilung sowte Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtèrat.

3) Auslosung der am 1. Jult 1907 zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen.

Die Aktionäre, welche an der General versammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum

IH. Dezember cr. bei der Gesellschaftskasse,

bei dem Bankhause C. G. Trinkaus In Düssel⸗

dorf, bei der Nationalbank für Deutschland in

Berlin, bei der Essener Credit Anftalt in Essen

sowie deren übrigen Geschäf-sstellen zu hinter

legen. Auch kann die Hinterlegung bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle muß die amtliche Bescheinigung über die stattgehabte

Hinterlegung spätestens am sünften Tage vor

2 . den Tag der eneralversammlung nicht mitgerechnet, bei der

Gesellschaft niedergelegt sein. .

Die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung liegen

vom 1. Dezember er. ab im Geschäftslokale der Ge⸗

sellschaft offen.

der Schles. Tuchfabrik R. Wolff A. ⸗G. Dr. Oster setzer.

Gelsenkirchen, den 20. November 1906.

(64391

Hildesheim, den 19. November 1906. Hildesheimer Bank. Lehmann. Schneidler. 64386 Bekanntmachung. Herr Rentier Hermann Saxenberg zu C harlotj burg ist aus dem Auffichtẽrat unferer Geseĩjsg ausgeschieden. ,

Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

64637

Lömenbrauerei vorm. Peter Overbeg

Attiengesellschaft) zu Dortmund.

Zu der am Freitag, den z 1. Dezember diese Jahres, Nachmittags 5 Uhr, im hiesigen V waltungsgebäude unserer Brauerei statt finden ordentlichen Generalversammlung beehren mn uns einzuladen mit dem Bemerken, daß darin n jenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche n

versammlung entweder bel der Directton e Dis contoGesellschaft in Berlin, oder be

bei der Efsener Eredit-Anstalt in Dortmun oder bei dem , , , . bis zur endigung der Generalversammlung hinterlegen m darüber Bescheinigung beibringen. Tagesordnung:

I) Vorlage der das Geschäftsjahr 1905. 190 treffenden K und Revisiongbenih sowie der Bilanz nebst Gewinn und Vert rechnung. t

2) Beschlußfassung über die Bilan, über Vn wendung des Reingewinns und über Entlafta der Verwaltung.

3) Wahlen zum Aufsichts rat und für die Reviston kommission.

Dortmund, den 20. November 1906.

Der Aufsichtsrat. Louis Brügmann. Dr. Overbeck.

64408

Zuckerfabrik Frankenthal.

Einladung zur 33. ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hien zur dreiunddreißigften ordentlichen General versammlung, welche am Samstag, den 15. de , n. 1906, 126 Uhr Nachm., im Fah ontor zu Frankenthal abgehalten wird, eingelede

Vor der Teilnahme an derselben hat sich iar

Aktionär über seinen Aktienbesitz auszuweisen 61 des Gesellschaftsvertrags). Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands in das abgelaufene Geschäftsjahr 1905.06 sowje de Revisionskommisston über Prüfung der Bich und Bilanz per 30. September 1906,

2) Erteilung der Decharge an den Vorstand ud Aufsichtsrat;

3) Verwendung des Reingewinns;

4) Wahl der Mitglieder der Revisionskommisspoz;

5) Beratung und Beschlußfassung Über etwah Anträge von Aktionären.

Frankenthal, den 19. November 1906.

Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Frankenth⸗ Dr. Eugen von Buhl, Vorsitzender.

646391 Aktienbrauerei Kempten i / Kempten (Bayern).

Wir beehren uns hiermit, uns. Herren Altionin

zu der am 20. Dezember 1906, Vormittag

EL Uhr, im Kontor der Braueret statifindenden

18. ordentlichen Generalversammlung ge⸗

ziemend einzuladen.

? Tagesordnung: )

D) Geschäftsbericht des Aufsichtẽ rats und Vorstud sowie Vorlage der Bilanz und des Gewim—= und Verlustkontos.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Er winnüberschusses sowie Dechargeertellung

Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Neuwahl zweier Aufsichisräte.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der Vn

sammlung beijuwohnen wünschen, werden ersuckt,

ihre Aktien bis spätestens 15. Dezember 2. 6

bei dem Vorstande in Kempten oder so rechtzeith

bei einem Notare vorzuzeigen, daß dessen Bestätigmmß bis dahin beim Vorstande eingetroffen ist, no— gegen dann die Eintrittskarten verabfolgt werden.

Kempten, Bayern, 20. November 15906.

Der Auffichtsrat. Heinrich Schinabeck, Vorsitzender.

——

646501

Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft, Gotha.

Die Aktionäre von Friedrich Andreas Derthe⸗ Aktiengesellschaft in Gotha werden hiermit im Generalversammlung eingeladen, welche Monat, den 7. Dezember d. I, Vormittags 10 h/ im Geschäftehaufe der Gesellschaft zu Gotha stet finden wird. Tagesordnung: ita I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats ü das Geschäftsjahr 1905. 1906. ga 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Va teilung des Reingewinns. 3 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstande. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlin⸗ teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die w. die Hiaterlegung bei einem deutschen Notar 2. gestellte Bescheinigung spätestens am 13. zember d. J. vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschof skasse in Getha, ut oder bel den Bankhäulern Filiale der 52 für Handel und Induftrie in Fran ihn a. M., Veit L. Homburger in Karlsrh und Bank für Thüringen, vormals 2 Strupp A G. Filiale Gotha, in Goth zu hinterlegen. Gotha, den 20. November 1906. Der Vorstand.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Rümpler.

Aktien spätestens acht Tage vor der Genen

Nationalbank für Deutschland, dafelbsß, . Pöls sowie Entlastung des Vorstands und

357]

276.

suchungs achen. 1. erlust und Fundsachen, Zustellungen sinfall · und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung. hert̃ufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Jerlofung 2. von Wertpapieren.

Vierte Beilage

u. dergl.

Sffentlich er Anzeiger.

, n zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 22. November

6. *

1906.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs und . .

8. Niederlafsun d

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2c. von Rechtsanwälten.

Kommanditgesellschaften ann u. Aktiengesellsch.

g Ahtien ⸗Gesellschaft des Altonger Schauspielhauses.

iche Generalversammlung Sonn⸗ . , 1906, Abends 8 Uhr, lionaer Gesellschaftshaus, Königstr. 154. Tagesordnung: ; Verlage der Abrechnung und Bilanz für fssichts rats. 36 , ng über Verwendung der Hälfte a Keingewinng nach 57 des Statuts). uslosung, von Aktien. IRFeuwahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des furnusgemäß ausscheidenden Hrn. Emil Möller. sFeumahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats sowie 3 e wal von 3 stellvertretenden Mitgliedern derselben. Ee weh). November 1806. Der Aussichtsrat. Fr. Hamm erich, Vorsitzender.

136

wltien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz.

wier dies jähriger Geschäftabericht liegt in unserem 3 bei . Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Lepsig sowie deren Filialen in Dresden und nnz zur Einsicht bez. Abnahme seitens der jonäte aus. ga 49. ordentlichen Geueralversammlung den die Herren Aktionäre auf Montag, den November a. C., Nachmittags 4 Uhr, in Restaurant zum Schloßgarten“ hier ergebenst laden. Hegenstände der Tagesordnung find: Vortrag des Geschäftsberichts. Anträge des Aufsichtsrats: 2. auf Entlastung der Verwaltungsorgane, D. auf Gewinnverteilung in Gemäßheit des

Berichts. Ergänzungs wahl für den Aufsichtsrat, Ukicnäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, n nach S 25 der Statuten ihre Aktien bei dem Protoboll führenden Notar zu hinterlegen. a6 Versammlungslokal wird 44 Uhr geöffnet bum 4 Uhr geschlossen, von wo ab der Zutritt kt weiter gestattet ist. hemnitz, den 9. Nobember 1906.

Der Vorstand.

Leipziger Spritfabrik. Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden mit zur Teilnahme an der am Sonnabend, den Dezember a. C., Vormittags A0 Uhr, im male des Hotel Palmbaum, Leipzig, Gerberstiaße 3, tt5ndenden dreizehnten ordentlichen General- sammlung ergebenst eingeladen. . Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr geöffnet d väünktlich 104 Uhr geschlossen. ach 5 18 der Statuten haben sich die Herren tionäte heim Eintritt durch Vorzeigung ihrer en oder Depositenscheine, in welchen von Be- srden, oder von einem Notar, oder von der lzemeinen Deutschen Credit - Anstalt in inzig die Hinterlegung der Aktien mit Angabe k‚Nummern bescheinigt wird, auszuweisen. Zur tleichterung der Legitimation werden die Herren ionäre gebeten, ihre Aktien vorher bei der All⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu deponieren D int Generalversammlung nur die Depositenscheine tjubtingen.

. Tagesordnung: I Heschäfte bericht, Bilanz und Beschlußfassung ö ibet die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstands. Vahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats. h) Dill ner Revistonskommission laut § 19 der

Slatuten. Leipzig. Eutritzsch, am 19. November 1966.

Leipziger Spritfabrik. Der Auffichtsrat. A. Voll sack, Vorsitzender.

IR

irgerliches Zrauhaus Ravensburg A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden hiermit zu der am Mittwoch, den 12. De- miper, Vorm. 11 uhr, im Brauereikontor hitfin denden III. ordentlichen Generalversamm ug ergebenst ein.

98 Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ . Ene des Berichts von Vorstand und

ͤ rat.

Beschlußfasfung über die Bilanz und Ver—

z endung des Reingewinns.

grtelung der Gntlastung an Vorstand und 9 Iunfsshtsrat. e. ahl zum Aufsichtsrat. Hlenigen Herren Aktionäre, welche an der General mmlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ‚. päteftens den 9. Dezember d. Is. beim . ande oder bei Herrn Simon Ledrecht in chen in der Weise anzumelden, daß sie entweder n e ch wer in die n derselben ; eugnis über den Besitz vorlegen. Raben bie g. n r green ge fs. Der Vorstand.

64620 &*I. enus Feuerung Aetien Gesellschaft. Indem ich die auf den 17. Dezember 196 an⸗ beraumte Generalversammlung aufhebe, lade ich die Herren Aktionäre der Gesellschaft zu der am 22. Dezember 1999, Nachmittags A Uhr, in meinem Bureau, Münzstraße 25, stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen Geueral⸗ versammlung ein. Tagesordnung: .;

1) Vorlage des Geschaͤftaberichts, der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustberechnung zur Ge—

nehmigung. . . 2 Beschkußfassung über Beendigung der Liguidation. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung ersuche ich die Herren Aktionäre, gemäß 8 22 des Statuts ihre Aktien bei der Depositenkasse der Nationalbank am Alexanderplatz niederzulegen. Berlin, den 22. November 1906.

Der Liquidator: Dr. Jul ius Arnheim.

ol 3g

Nachdem in der am 16. November d. J. abge⸗ haltenen außerordentlichen Generalversammlung des unterzeichneten Bankvereins die Zusammenlegung der Interimsscheine zu den Aktien Lit. B à 300 Æ zum Umtausch in Interimsscheine Lit A à 1000 M be⸗ schlossen worden ist, werden die dagegen ausjugebenden 30 Stück Interimsscheine Lit. XW à L000 6 hier⸗ mit zur Zeichnung aufgelegt. Die Interimescheine zu den Aktien Lit. B, worauf gegenwärtig 150 eingezahlt worden sind, werden beim Umtausch bez. bei der Ausiablung mit 200 M unter Belassung des Dividendenscheins aufs Jahr 1996 vergütet. Der Zeichnungsbetrag eines Interimsscheins Lit. A, worauf bis jetzt 500 „eυ eingezahlt worden sind, beträgt 700 S mit Dividendenbezug vom 1. Januar 1907 ab. , Zeichnungen auf die auszugebenden 30 Stück In— terimsscheine Lit. A werden bis zum 5. De⸗ zember 1806 im Geschäftslokal des unter eichneten Bankvereins entgegengenommen, wobei . der Interimsscheine Lit. B besonders be⸗ tücksichtigt werden.

Bischofswerda, den 19. November 1906.

Bankverein. F. Sparschuh. Rob. 2öhnert.

54634 . In ematzheit des § 19 unseres. Gesellschafte⸗ verkrags laden wir hiermit unsere Aktionäre zu elner am Montag, den E7. Dezember 1908, Vor mittags 1,30, in Drezden A, im Sitzungs— zimmer der Gesellschaft, Blasewitzerstr. 21, JI. Stock, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung?

1) Abänderung des § 2 des Gesellschaftsvertrags (Zweck der Gesellschaft) durch Hinzufügung folgender Worte; Die Gesellschaft ist auch be— rechtigt, einzelne Abteilungen ihres Unternehmens in selbständige Ak:iengesellschaften um zuwandeln, an der Gründung solcher Aktiengesellschaften sich zu beteiligen und deren Aktien zu zeichnen und nach Ermessen zu erwerben und zu veräußern“.

2) Genehmigung der Umwandlung der Automaten. abteilung in eine selbständige Aktiengesellschaft in Gemäßheit der vorgedachten Bestimmung.

3) Wahlen zum Aussichterat. ;

Aktionäre, welche sich an der General versammlung

beteiligen wollen, haben ihre Aktien laut § 21 des Gesellschaftsvertrags spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, letzteren nicht mitgerechnet, ; ? ir der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anftalt, Abteilung Dresden, Dresden, Altmarkt 16, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, oder bei der Kafse der Gesellschaft, Dresden, Blasemitzerstraße 21, : niederzulegen und daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen. . Der von der Hinterlegungsstelle hierüber aus— gestellte Depotschein dient als Legitimation zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Dresden, den 20. November 1906.

Sächsische˖ Cartonnagen ⸗Maschinen A. G. Der Aufsichtsrat. Henri Pal mis, Vorsitzender.

lors 43] ; . Aktienbierbrauerei Gambrinus

in Dresden.

Hierdurch laden wir unsere geehrten Aktionäre zu der am Dienstag, den 11. Dezember 1906, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Brau ⸗Industrie in Dresden, Waisenhaus⸗ straße 201 stattfindenden ordertlichen General- versammlung auf das Geschäftsjahr 1905j06 ein.

ö Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rech.

nunggabschlusses auf das Geschäftsjahr 1905/06 mit Bericht des Aufsichtsrats, Richtigsprechung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

2) Wahlen zum Aufssichtsrat.

Nach Schluß der Generalversammlung findet die planmäßige notarielle Auzlosung von 46 Stück Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe vom 23. März 1899 zu je 500 S (rückzahlbar mit 105)

tatt. t Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Alb. Wulfert.

63361 Bekanntmachung.

Wir machen gemäß §z 6 der Festsetzungen, betr. die am 16. Mat 1963 ausgegebenen Hypothekar⸗ schuldverschreibungen ron zusammen 250 000 , bekannt, daß die Zinsscheine Nr. 1, 2, 3 und 4 per 2. Januar 1903, 2. Januar 1904, 2. Januar 1905 und 2. Januar 1906 am 2. Januar 1907 bei unserer Gesellschaftskasse zur Einlösung ge— langen werden, und fordern die Gläubiger aus den Hypothekarschuldverschreibungen hiermit auf, diese zur Zahlung gelangenden Zinsen in Empfang zu nehmen.

1 den 16. Oktober 1906.

Terrain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.

L. Legien.

ele inbahn⸗ Aktien Gesellschaft Bebitz⸗Alsleben a. S.

Bekanntmachung.

Gemäß S5 21, 22 des Gesellschaftsvertrags findet die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Kleinbahn Aktien ⸗Gesellschaft Bebitz - Alsleben Freitag, den 14. Dezember 1906, Nach- mittags 2 Uhr, im Gasthofe zur Post zu Beesen— laublingen statt.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftäberichts, der abrechnung und der Betriebsrechnung I Hob bz. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und

Verlustrechnung. ö 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Neuwahl des Aufsichtsrats. . .

Zur Teilnahme an der Generalpersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Teil⸗ nahme spätestens am deitten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorfstande an⸗ gemeldet haben. Halle a. S., den 16. November 1906.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

von Krosigk.

Bau⸗ fũr

o6r66 Speyerer Brauhaus vorm. Gebr. Schultz

A. G. in Speyer a /Khein. Die nach §5 7 der Statuten abjuhaltende dies⸗ jährige RLV. ordentliche Geueralversammlung sindet am Samstag, den 15. Tezember 1906, Nachmittags A7 Uhr, im Bureaugebäude der Breauerei (Gahnhofstraße Nr. 13) stat. Die Herren Aktionäre werden bierzu höflich ein—⸗

geladen mit dem Bemerken, daß die Anmeldung zur

bank, Mannheim, der Süddeutschen Distonto—⸗ Gesellschaft A. G. in Mannheim und der Ge⸗ werbebank A. G. in Speyer oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse ju erfolgen hat.

Tagesordnung: ö.

1) Entgegennahme des Geschäfts. und Prüfungs— berichts sowie Vorlage der Bilanz und der Gewine⸗ und Verlustrechnung. .

2) Erteilung der Entlastung an Direktion und Aussichtsrat. . . .

3) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

4 Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz liegen vom 1. Dezember an auf dem Bureau der Brauerei zur gefälligen Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Speyer a. Rhein, den 20. November 1806.

Der Auffsichts rat. Dr. J. Rosenfeld, J. Vorsitzender.

64638 ö . Die Herren Aktionäre der Bleiindustrie⸗Aetisn— gesellschaft vormals Jung & Lindig in Freiberg in Sachsen werden zu der am 15. Tezember 19906, Mittags 12 Uhr, in Dresden, Johannesstraße 2311, stattfindenden XI. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stand,s nebst Gewinn, und Verlustrechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1. Oktober 1905

berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die unter 1 genannten

Vorlagen und über die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung für den Vorstand und den Aussichtsrat. 4) Neuwahl des Aufsichterats gemäß § 16 des

Gesellschaftsstatuts und Beschlußfassung über

die Amtsdazer des Aufsichtstatg.

5) Beschlußfassung über Statutenabänderung:

a. in 5 2. dahin, daß an Stelle der Worte und aller damit zusammenhängenden Geschäfte gesetzt werden die Worte ‚sowie der Erwerb und Fortbetrieb aller mit der Metallbranche überhaupt jusammenhängenden Geschäfte“;

b. in S 19 dahin, daß an Stelle der Worte Ho00 , gesetzt werden die Worte 10 00013.

6) Beschlußfassung über eine dem Aussichtsrat für die Jahre 190203, 190304, 190405 und

190506 nachträglich zu gewährende Extraver⸗

gütung.

Freiberg in Sachsen, den 21. November 1906.

Bleiindustrie⸗Actiengesellschaft

vormals Jung K Lindig. Der Aussichtsrat.

Joh. Schuler. VW. Ruile.

R. Chrzeseinski, Vorsitzender. Bernh. Hempel.

Paul Lindig, Vorsitzender.

Teilnahme gemäß § 7 der Statuten spätestens Z Tage zuvor unter Hinterlegung der Aktien (ohne Dividendencoupons) bei der Rheinischen Credit

bis 30. September 19066 sowie des Prüfungs⸗

64389 Bekanntmachung.

Am Sonnabend, den 24. November er., Nachmittags 4 Uhr, werde ich im Auftrage der Braunschweiger Portland Cement Werke Salder in meiner Wohnung, Georgsplatz Nr. 14:3.

zusammengelegte nominal S6 1500, Braun⸗ schweiger Portland Cementwerke Salder Aktien mit laufenden Dividendenscheinen

unter den im Termine näher bekannt zu gebenden Bedingungen gegen sofortige Barzahlung öffentlich meistbietend versteigern.

Die zu öffentlichem Verkauf gelangenden Aktien bilden den Gegenwert der seinerzeit nicht zur Um⸗ wandlung eingereichten resp. der Gesellschaft zwecks Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellten nominal M 3000, Aktien.

Hannover, den 20. November 1906.

Julius Blanck, amtlicher Kursmakler.

64648 . Düsseldorfer Eisenhütten ⸗Gesellschast. Ordentliche Generalversammlung am TDon⸗

nerstag, den 13. Dezember 19808, Vor⸗

mittags II Uhr, im Parkhotel in Düsseldoif. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Geschästejahres.

2) Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns.

3) Enslastung des Voistands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗

sammlung teiljunehmen beabsichtigen, werden gebeten,

ihre Aktien oder Devotscheine, die einem deutschen Notar, der Reichsbank, der Berg.

Märk. Bank, der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins oder von dem Bankhause Hardy Co.

G. m. b. H. in Berlin ausgestellt sein müssen,

spätestens bis zum 6. Dezember 1806 bei

dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen.

Ratingen, den 20. November 1906.

Der Vorstand.

von DDn

64652 .

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 17. Tezember 1906, Vormittags 10 Uhr, in den Sttzunge⸗ saal der Commerz. und Disconto⸗Bank zu Berlin, Behrenstraße 46, ein.

Tagesordnung:

I) Ermächtigung des Vorstands zur Annahme eines der Gesellschaft gemachten Angebots auf Ueber⸗ eignung von Erundstücken in den Gemeinden Rudow, Buckow und Johannisthal gegen Ge— währung von Aktien unserer Gesellschast.

2) Erhöhung des Grundkapitals um S 4 250 0009 durch Aufgabe von Stück 4250 auf den In haber lautenden Aktien à S 1000, gegen Ein⸗ bringung der gemäß Ziffer 1 zu erwerbenden Srundstücke unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. ;

3) Entsprechende Abänderung des des Gesell⸗ schaftẽ vertrages. —⸗ ;

Zur Teilnahme an der Seneralversammlung sind

84

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis

Donnerstag, den 13. Dezember 1906, bei der Gesellschaftskaffe oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu Berlin und Hamburg

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗

stimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter— legungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst be— lassen.

Ke Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist jedech dadurch nach— zuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungs— frift den Anmeldeftellen ein ordnung mäßiger Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird.

Berlin, den 19. November 1906.

Terrain Gesellschaft am Teltow Caual

Rudow⸗Johannisthal, Atltiengesellschaft.

Der Vor tand. Dobrinowiez.

64654 .

Einladung zur achtzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktiengesellschaft Chromo Altenburg, S.A. am L2. Januar 19907, Nachmittags 35 Uhr, im Europäischen Hof in Altenburg.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Rechnungsabschlusses und des Ge— schäftsberichts über das Geschäftsjahr 1905106 vom 1. Oktober 1905 bis 309. September 1996.

2) Bericht des Aufsichtsrats; Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz; Entlastung des Vor— stands und Aussichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—⸗ gewinns. .

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben beim Eintritt in das Versammlungslokal dem das Protokoll jührenden Notar entweder ihre Aktien ohne Talons und Dividendenscheine oder einen spä— testens am EI. Januar 1907 ausagestellten Hinterlegungsschein einer öffentlichen Behörde, der Reichsbank, des Dresdner Bankvereins in Dre sden oder der Gesellschaft selbst zu behändigen.

Der gedruckte Geschäfts bericht kann vom 20. De—⸗ zember 1906 an bei den beiden zuletzt genannten Stellen in Empfang gönommen werden.

Altenburg, 20. November 19056.

Actiengesellschaft Chromo.

Der Vorfstand.

Otto Lingke.