1906 / 276 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Hochheim, Hain. [64559] in Lübeck eingetragen worden, daß die Gesellschaft am Rhein. Inhaherin ist die Kauffrau. Witwe ändert ist, daß, falls der Vorstand aus mehreren f Müller, Pauline geb. Müller, in Düsseldorf. Personen besteht, die Vertretung der Gesellschaft n,, , . deßßbe mn a. we, g fm dh! n n,, Senn n . den 15. November 19065. entweder durch ? Mitglieder des Vorstandes oder S E ch st e B e i I a g e

ift im hiesigen Handelsregister A Nr. 9 heute ge⸗ beschränkter Haftung in Firma Gebrüder . i ui lic T n e , öl me

löl wehen, wa, ven L. Mehember Los 8 , , 2 kuristen erfolgt z dran e n r r. . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ger.

Königl. Amtsgericht. H.-R. A 96. er Gesellschafts vertrag In das Handelsregister ist heute

Itzehoe. Bekanntmachung. 64561] fe ge n, d des Unternehmens ist die Fortführung Johannes Pfarre zu Mülheim ⸗Ruhr einge⸗ . In dag Handelsregister A ist, bei der Firma Georg der 9 36. a m , e en Handelsgesciischaft tragen: . . Oeynhausen, Kad. 645831 8 276 HVag Geschäft ist infolge Todes des bisherigen In., In unser Handels egister Abteilung B ist heute 283 0 Berlin Donn erst a d

g, den 22. Novemher 1906 *

Clausen am heutigen Tage eingetragen: in Firma „Gebrüder Borchers? betriebenen Buch. habers mit unveränderter Firma auf dessen Erbin bes der unter Ifd. Nr. 10 eingetragenen Firma: Dennhausener Gelee⸗ und Marme laden⸗Fabrikt Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt 3 machungen aus den Handels,, Güterrechts- Vereins e e eff Zei ! . „Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtsei ũ̃ Faren ! intragsrolle, über Waren

Der Kaufmann Heinrich Delfs in Itzehoe ist in Ge (ndr gere mit d forberlihen Neben. das äft als persönli tender Besellschafter un eindruckerei mit den erlo e nr Witwe Kaufmann Johannes Pfarre, Emma geb. as Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Herrieben, fowie Herausgabe und Verlag von Zeit. Zotterbeck, ju Mülheim-Ruhr übergegangen. Gefellschaft mit beschränkter Haftung mit dem reichen, Patente, Gebrauchßmuster, Konkurse, fowie die Tarif. und Fahrplanbekannkmachungen der Cifenbah shalt en der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti itel

eingetreten. riften, Zeitungen und Büchern, ff ! ö . ; s

e,, , , l, ee eee Zentral⸗ del 2 a ** 6 der Gesellschaft ist jeder Gesell ˖ t inn ter , ö gem . . arm enen, ,, 64678 ede g ß ves Auhsiclteztes nm, 3 3. Han E Sregister für d a8 Deuts ch e Ne i ch z

Itzehoe e ig Dr nls hin. 1 Faso nun vie Gesesschaft das Geschäft der auf- h ann zie tele En er, m, Ge seuschaft mit 66 . ,, Eelbstab 26. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin H NQImr. 276 B.)

, n gen e n, , , , , , . . , n , , wr en , .

. nkertionsprels fr den Raum sinell Drackest och. Eunelne Nummern osten ZO 9.

64550) brüder Borchers in Lübeck mit der Firma, der Buch; bayern). Sitz Schwaben, .- G. Ebersberg. Ten herren, den 19. November 1906.

Jerusalem. Bekanntmachung. t. z Im hiesigen Handelsrgister Abt. A, Bd. ], Nr. 19, und Stein druckerei, den Ausständen, dem Geschãfts⸗ Errichtet durch Vertrag vom 39. Juli 1906 Ur · Roönigl Amtsgericht. offene Handelsgesellschafst Gebrüder Imberger, haus Königstraße 45 dem Mobiliar usw. im Bilanz / kunde des Kgl. Notariats München 1II, G.⸗R. , Handelsre ist Erbbaurechts bestellten Dienstbarkeit

Weinhandlung in Jerusalem, Iweignieder⸗ werte pr. 31. Auguft 1906 von 149 417 4 14 3 in Rr. 2769, eingetragen am 16. Rovember 1906 Olbernhau. ; 64584 gi er. zu Solingen gelegenen Gr . den folgenden Dis conto⸗Gesellschaft“. Attiengesellschaft mit . 2

saffungen in Eaunstatt, Stuttgart und Mann, die Gesellschaft ein. Segenstand des Unternehmens ist die laufe weise Erwer⸗ Auf Blatt 160 des hiesigen Handelsregisters, die Reichenbach, Sehles esso] a etdelgh e, gen Hu lt 3. dem Sitze in Aachen und einer Zweigniederlassung Genossenschaftsregister

heim, ist eingetragen worden: Der Kaufmann Ernst! Der über die Gesamteinlage der drei Gesellschafter bung des der Frau Klara Cckhardt, Witwein Schwaben, Firma Waarenhaus Seinrich Menzdorf in a,. , . 2 64589 Nummern: Hos ren 1, fi ,. Flur 10 in Traben-Trarbach eingetragen ist, wurde heute ! 1

Hinalsgebende Betrag von gehörigen Zlegeleianwesens in Schwaben, Gerichts Olbernhau betreffend, ist heute eingetragen worden, von: eute eingetragen 413. , h , ein . k ,, ; sui

255, 286, 73 und Flur, o Rummnier 735 il, soC em stellvertretenden Direktor Wilhelm Thomas 13 *** eneralversammlungsbeschluß der länd-

. 411, so⸗ in Aachen ist Prokura erteilt ohne Beschraäͤnkun lichen Spar. und D —̃ g g auf arlehnskasse e. G. m. b.

mberger in Mannheim ist aus der Gesellschaft aus⸗ Rey von 130000 a n. h 5 447 14 3 ist der Gesellschaft als Darlehn GIbere berg, bestehend aus Wohn. und Oekonomięgebäude, dan 9 . . , ber 190s Äbteilung A bei Nr. 143 die offene Handels ernhau, den 17. November ; . ; 21

gesellscaft Cohn Gebrüder in Reichenbach ist weit letztere Parzelle nicht auf Grund des Erbbau, den Betrieb einer bestimmten Niederlaffung, fodaß * zu Japenzin ist die Mitgliederzahl des Vor

/ 4 *

Jerusalem, den 8. Nobember 1806. gegeben. . Dampfziegelfabrik, mit der gesamten Einxichtung an uli irre, ee eie bene, e, ne, nnen dr d, n,, . ore er , a, , JJ Jülich. ö ö . . . ränkter Haftung aufgelöst. 8 ift i des Rentners Karl Wilhel Soli . 6. itgli i, , . len n üer Lene T e, wanphutzheie geen aint Tu Blatt 13 des and zreg ters führen . ö,, e . . hae ,, fir, rm lebe, , Firma ; . natz zu Japenzin

und in das Genossenschaftsre ö zur gister Nr. S eingetragen

. F ck

Die Firma Kaisers Kaffeegeschäft 8. Faiser ; ; , ö . e d

F Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. werden? Backsteine, Dachziegel, Tonröhren und per⸗ zirk des vormaligen Gerichtsamts Gottleuba, die übergegangen. Die Prokura des Bruno Cohn und und 17101457 der Gemeinde Solingen Dorp, zu zeichnen berechtizt ist. Derselb Sächfischen Gust⸗ des Georg Cohn ist erloschen. auf Lehmgewinnung sowie der kanfmännische Ver. Veräußerung und Belaftung e. k . worden.

C Co, Zweigniederlassun Jülich, ist im n. . hiestgen a n ,, nr, , wie's bei cbt. min, n neee. wum hertz dh kee ,, . ,, ,, . , ien, , , m Gm , ; urde heute eingetragen: 1 ahlfabri erggie ßhübel leder Nr. II: trie ñ ö

28 e e cl Abt. IJ. Fel e m e r , Lol e nr e r e ft. Schmaben, Friedrich Scheuffele, Kaufmann in Ulm, lafsüung t. ö Sen , ,, . scha ? 0. de , ,, ne nee dil rz, i. * alle diesem Unter⸗ mächtigt sein. Anklam, den 15. November 1906.

m,, Ol Kifren, rde, mme er in ulugg'n Käechr cbt, Fiege . in Schwaben, „Tächfsische Guffftahlfabrit in Döhlen bei bach j. Schl. G ti (in ichen, n , Gen n pic ern Traben - Trgrb ach, den 16. Nenember 1906 Königliches Amtsgericht

Kaiserslautern. 646635 J n, silsh fr welche am 1. Juli Ind Änton. Schiniß, Häckermelster in. Schwaben, . betr, ist heute eingetragen worden: ; der kaufmaͤnnische 53 . ö , h * ff fn ö ö Königliches Amtẽgericht. KR ærent. Berannima Die Birma „Spiegel u. olf“ mit dem Sitze ig bee, del greg In Renn? bitiff be. Jeder, dere pier, Hesellschattz alt Geschäfts führer ist Dem. Kaufmann Frnst Ma Hh. in Böhlen e n,, n . 1. Art d metz e, Fe erg 5. : n,, ; In, das Senoffenschafts . 6 zu Kaisers laut rn ist erloschen. reilsat . hat ß leicher Firma zu Mainz dur Geschäftsführung, und zwar jeder allein, be · He. Dres d ist Prokura e, Er darf die Ge⸗ Bleiche J ,,. ppretur, Färberei und Stto B g Qaufmann u Solingen, In unser Handelsregister Abteil . pusch'er Spar- d 4 , m Kiünleerrternt T8. Itodemer 180. eiligt ist, ha an er ir 6 . . uchtis'' rte Cen erb ober Vercußtung bon Im. z ö. en i ö rokur e fler r g. ö if e 6. er Erwerb und Betrieb solcher und Si ert rangs, Bauunternehmer in Solingen, under rm z Ceriftei ö. T.-Abteilung A ist bei der in ett agehn un arlehuskafsenverein, Kal. Amtsgericht. eine Zweigniederlassung errichtet. Per sonlih ho ed sn und Belestung derfelben ist die Mümwirkung sellschaft nur mit einem Vorstandsmitgliede oder mi ähnlicher Anlagen, insbesondere die Uebernahme und rledrich Langen herg Bauunternehmer zu Solingen. Tuchel fol gistrierten Firma M. Lehmann in 5 9 enossenschaft mit unbeschrãukter Kg i . Gescischafter ist der? Kaufmann Alfred Fränkel in , einem anderen Proluristen vertreten. der Fortbetrieb sämtlicher Anlagen der bisherigen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so haben je? P el. folgendes eingetragen; aftpflicht, sst vermerkt worden, daß für die aus. Karthaus, Westpr. (64564) Temesvar in Ungarn. 1 ew f . 86 . e, enten, ves Pirna, den 16 Nodember 1906. offenen Handelsgesellschaft Cohn Gebrüder in Reichen. zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und Inet Firma lautet jetzt M. Lehmann, Inhaber: . Mühlenbesitzer Papenfuß und Lehrer Bekanntmachung 3) Englischer Hof Heinrich . , , hn Das Königliche Amtsgericht. bach i. Schl. Das Stammkapital beträgt i bes Sg n, Prokurist das Necht, zie Gesellschaft zu vertreten! Ilie gr mmm und Wilhelm Kamnitzer. Ye lchudi , , , Hering und Johann e. 1 Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft PlIauen, Vogt 64586 n , , , Cohn, unh lf gf. . zu ijeichnen. Isidor 1. e gr i. . n. be fe K

ö ) ann Cohn, ekan i und. nitzer, de i . . n, Fabrikbesitzer Bruno ntmachungen der Gesellschaft Tuchel. Die Gesellschaft ist eine un er . Berent, den 5. Nobem er 1806.

In unser Handelsregister A ö . bei . dieser nn, . der 5 ; 3 ö itges ã 0 ĩ = i werbe. ; Kohl mandiigesclischaft Th. Tätz et Ce in Miechut⸗ Vogt in Mainz allda ein Pandelsg; r erfolgen in den Münchener Reuesten Nachrichten. In das Handelsregister ist heute eingetragen ohn und Fabrikbesitzer Georg Cohn, alle in Reichen erfelgen im Deutschen Reichsanzeiger

bach i. Schl. j Solingen, den 9. November es ; gesellschaft und hat am 15. Oktober 1966 begonnen. Königliches Amtegericht.

in folgendes eingetragen: 3 Siegmund Selig. Der Handelsmann Bert. 2 . . ö J . bel Wich 1 gern g g e 6 , rege?! rn n,, nn, n ö Blatt 2484 die Fiema Otto Häselbarth Der Gefellschafts vert t Tznigliches A Der Uebergang der in dem Betriebe des G giedenk aft ausgeschieden. pmpersönli aftender Gesellschafter ein ; * 2 . r r Gefeülschaftgvertrag ist am 6. N n liches ber eth . ö , bm d , e Gres a schgt ch h der Gesellschaft ist nur Frau Ida nunmehr aus den Handelsleuten Siegmund Selig ,,, , ö . . 3 in 6. und 9 ö . ö geschlossen. : g if ovember 1906 . hes Amtsgericht. VI ear h eff! Verbindlichkeiten und . In das Denoffenschaftsregister ist unter 1 tg ll

b bestehende manditg Beginn: 14. und Kartonnagenfabrikant Kar o Häselbarth Von den Geschäftsführern ist jeder allein befugt, Eintragung in das Handelsregister Abt. R . i irn dle, ng n . * und Darlehus kassen⸗ H. ö a iden Gesellschafter ugetragene Genofsenschaft mit un⸗

Zur Vertretun ĩ Ta ä Ge f, hefugk. und Berthold Selig, beide in Hechtsheim, Vertrieb t hischen V rthaus, den 12. November 1906. offens Handelsgesellschaft, welche am 15. Yktober fertigung und Veririek don, phrtoqrahhüschen wer, daselbst; . die Geselsccho ft, zu pertteten. f . 2 ö Königliches Amtsgericht. 1904 ,,. und ihren Sitz in „Hechtsheim“ e, , . . i. , ,. b. auf Blatt 2485 die Firma Max Graser in auch durch iet ft, ö ö . ö n. , . wren, . , de , een ni sheer ger,, , eee heli ei , , , , , , n eres , z ( weiter. an . = e Gesellschaft ein das Vermögen d 1 r . V , , wer, , . z aufbeuren Mainz, den 16. November 1966. 3 J. er wn, m, s . . e, ,. Graser daselbst. ; delsgesellschaft Cohn hee nn ga n fg fenen 9. ö * ö . de,, il Wermelskirchen. loõ45 9] . ö 6 er Se e dmg, n ng pom Großherzogl. Amtsgericht. 6 8 , h 3 jure . Angegebener Geschäftszweig, zu, a. und b. Buch⸗ a. das Fabritgrundstück Blatt Nr. 338 Ernsdorf Die dem Hermann hh n. vrch . zieren, er n gh ö urch Beschlu e 63930] str he 3 , ,,. Relther⸗ 1 bern, , . städtisch nebst Gebäuden, Maschinen, Kesseln und teilte satzun gegemdße Veld ute 1. 96 fn . heute zu der Firma Fischer dasenclever ein⸗ Biedenkopf, den 16. November 1906. ,. . Plauen, am 19. November ; anderen wesentlichen Bestandteilen im Gefamtwerte Betrieb der Zweigniederlassung Soli ;, , del Geemamn er. J Solingen beschränkt. soschen ist. KRoigenburs, Elbe. 64414

30. Januar 1906 wurden durch Beseitigung des Malchim. var eẽ, eute die Firma in ö in Seidel 6 . 33 . , In unser Handelsregister mann in München und August Klüting in Heidel⸗ . Das Fönigliche Amtegericht. von 300 oo0, in Worten Dreihunderttausend Mark, Solingen, den 13. Nobember 18905. Wer elstirchen, den 17 N 3 elskirchen, den 17. November 1906. n das hiesige Genossenschaftsregister ist heute x. zur

lat e e nn gr Gn k . 9 r echtigt 3 und 28 des Gesellschaftsve rtrages geändert. elm Boettcher mit dem S a und berg. Ersterer ist nicht vertretungsberechtigt, i i i stü königli 8 genes, f, Roben ber 366. i Tnhaber der Kaufmann Wilhelm Boettcher hier 5 „Johann Roctinger.“ Sitz: München. Posen. Bekanntmachung. 64587 ul 2. . Beilaß wie Webstühle, Hilfs⸗ Königliches Amtsgericht. VI. Köniali ; ; Kgl. Amtsgericht. eingetragen. Inhaber. Johann Rockinger, Wagen⸗ und Werk. In unser Handelsregister äbtenllung B ist heute pon 206 606 . . uw. im. Gesamtmwerte Snderburg. 64275 . 1 önigsberg, Er- Vandessregister des 7] Ytalchin, am 19. November 1806 Reugfahrikan in München, Fabrfkatlon von Wagen unter Ne, 10 bei der Firma „Luftkurort und e r, nn,, Zweihunderttausend Mark, In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist Wictem · lsssgs] affe e. G. m. u. S., zu Niendorf eingetragen Röumglichen Amtsgerichts, Königsberg i; Kr. Großherzogliches Amtsgericht. if engen För nett s und 7. Prolursst: Vinlenaniage Zudwigshöhe Kziellfschaft mit Gcam Warenperräig fi igen Wess tei ee lei, de, l, Fd, em erbel g eenggäan Sen der unh e des Landelsren fte H. an, wm gl when g. mn en gh. ist Tingetragen AFtei, malehin slsa2s9] Anna Rocking, in Mtünchen. beschränkter. Haftung in Pofen. Ingetragen ,, , Fnftundert⸗ , ,n g, , mn Ser nr ger enn, getfagfnen ser ischen Dructerei und Berlags. Die Crnossenschafts ist durch Schluß der Fenergl. lung B bei Nr. 15: Für die Terrain Aktien- In unser Handelsre ister sind bei der „Vorschuft. 5) Hans Rieder. Sitz: Taufkirchen, A„G. worden, daß die Gefellschaft durch Beschluß vom ö, , . Mart, Nach den Beschlüssen der k, en anftalt, Gesellschaft mit beschräukter Haftung beäsammlung vom s. Juni, Jos aufgelöst. Die gesellschaft Tiepolt Hardershof ist durch Be. anstalt für Me nn, am 15 JNor'mber i387 Dorfen. Inhaber; Sägemerksbestzer Hans Rieder 9. November 1905 aufgelöst ist und zu 8 quidatoren 1 Vert ne, nde im Gesamtwerte von 448 700, vom 2. Juni 1966 und 3. Juli 1806 soll das 6 in Witten“ ist heute eingetragen, daß die Firma bicherigen Trstan gemitglieder nd die Ligumatoren schluß der Generalversammlung dam 27. Oktober folgende Statutenänderungen ein getragen . * usfirchen a. Vile, Sägewerk m, ö. , . 36 3 tie 3. aid buen t ,, ia ; 6 . ,, * sle de 14. November 1906 . a miner. H 20 Abs. 2 und 8 30 ; andlung. 2 und Franz Rehdanz säm n Posen, bestellt sind. : . ; . Erhöhung des Grundkapitals den g cha dern er n u ö . rn . 9 den Hin Ter des , zur Zeichnung II. Veränderungen eingetragener Firmen, Posen, den 15. November 1906 , n,, . vgll übernommen zuch in ist, erfolgt, und es beträgt k öh ho . n a . n,, , abgenndert. de ß Vr en , fr n, Gesellfchaft genügt dle Ünter⸗ ch . . k m Königliches Amtsgericht. gchlof en k in r . 6 6. e,, . 9. teten, e, n, n ö . 64600 st i 3 18 des hiesigen Genofsenschaft b SM . : 2 , , , . . ö losse ĩ neuen, auf den Inhaber lautende el in Würzburg. ist heute folgendes einget ; nent, gendelsrenitter Apteil ing Agi . e , n, Ranmchrige Fnhgherin, Anna Gdmaier, Zimmer. Eger, a, nn,, m,. JJ lier, ef seh n eln ben, weten, md se, , , ,, , en 65 * , hermerkten Firma G. Mauntopff Durch Beschluß der Generalversammlung kann die pallerecbeftaun in Ninchen; 6 d Töl 3 6 n. . e,, . , Dle Zeichnung der Firma geschieht entweder durch n . en , , . und Agentufgeschäft ist infollg Ken. Id. Sis, ders Genosse jschaft; ee desen eien fchsnn ö Köslin heute eingetragen werden, daß die Firma 3. J— e 8 , . gen. nu. geln vl fen den de er, nine. 3 ,, inn ,,, re, mer, e, 1 ler er rn lh 3 11 , , n, . . u eh 8 h. . ̃ ir if g rn K ä Grnst Steffenhagen geändert und der Apotheken.! werden. 1. Amtsgericht Malchin mehriger Inhaber der geänderten Firma: Sebaftian in Posen eingetragen worden, daß die Firma er⸗ Prekuriften, und zwar dergestait, daß der ge. Spandau. ö. mann Julius Sichel, früher n Ki . ,, ,,. , fe * mit beschräunkter Haftpflicht in bestgzer Grnst Steffenhagen zu Köslin Inhaber der— Großheriogl. Antegericht Malchin. Reitmeic' s Nachf. Josef Kehrer, Sägewerk. loschen ist. schriebenen oder gedruckten Firma, der Hesellschaft In unsers— delgreni 653] unbekannten. Amnfenthalls, wird hi 1 pe. nunmehr dh. * —ö n t . elbe e ift. may en. lothro) ndr Til, öden 16 November 1906. n, , nnn, ne, , , , Köslin, den 17. n n. dag 3. das Handelsregister ist die Firma „Gebrüder ker ef re , r ung. München. . ud il r enn erich. e n gent . Proluristen, welche bei i f K, . a. Fi. rene 6 ö. geben Lire rr r en . ( X M 2 ö V. * . . ö Königliches Amts ger Müller“ zu Ettringen, und sind als deren Inhaber Offene Handelsgesellschaft aujgelöst. Nunmehriger Ravensburg. 64260 haben, beigefügt nr Prokurenverhãltnis anzudeuten getragen worden: Die Gesellschaft ist ge if ö . , n, . . . bisherige Gesellschafter Kaufmann Philipp Marcus Am 17. November 1906 e e de mr sn 9 e, m, r ‚. e e ima und dem Namen

Krakow, Meck Ib. 64567] die Grubenbestgzer Michael Müller, Jakob Müller Alleininhäber: Kaufmann German Schmidt in ĩ . In das hier geführte Handelsrrgister ist heute und Josef Müller zu Ettringen eingetragen worden, . f t st Amtsgericht er n . ö a. , . . Bekanntmachungen er⸗ in Velten sst alleiniger Inhaber der' Fir: ingetragener Firmen. In das Handelsregister für Ginzelfirmen Ban 9 Ich è 864 i m r . ö z e , ö na. Kal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. zweier Vorstandsmitglieder unterzeichnet werden. Di Ehle Nobemmber 18966. Königliches Amtsgericht. Abi. 3. a , . ,

Fer Nr. 63 die Firma Walter Müller und als welche unter obiger Firma einen Tuffsteinbruch betreiben. III. Löschungen e : . Sihe ber der Apotheker Walter Müller in Mayen, den 15 November 1806, 1 an i,, 4 Ce i. Gesell⸗ Bl 355 wurde am 10 November 1806 . , Krakow eingetragen; Newember 1806 Königliches Amtsgericht. schafl mit beschräutter Daftung. Sitz: . mn in,, . . , es Amtsgericht. mg lob Früntische Gesellschaftsdruckerei würzburg! iächsische lznwirtschaftliche Zeitschrist, die übrigen traten n , * Amte er cht. ,, ,, , . tie Rrettuer. Shz: Dar Tri. Sãagmũßhle fa e lach win, ; 26 a erh ö. Blatt 5 des Handelsregisters i n, ren 1 A ö 55 ist bei der 6 Weg haft mit beschränkter Safnmung li er n g ere lern, e . n w 69 ̃ ; ; ! Sh: irma; i ift m offene Handelsgesellschaft in Firma? U ax Birkhold in Staßfurt heute eingetragen J a . s ͤ 3 Verbandes der land—

Lehe. 164 b6b s] Firma: Julius Bohrisch, Gierbrauerei Meerane 3 Julius Laskow. Sitz: München. Inhaber der Firma; die Stiftung Zieglerst , gesell in Firma Neubert Co. worden: getragen An Stelle des Geschäftsführers Joha äs, wirtschaftlichen Genossenschaften ir önigrei Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. II ist in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, H Hans Reinking, ESiß; München. , ,, und Vorstand der git g ef rde . folgendeg eingetragen: Frau Kaufmann Max Birkhold, Helene geb Herold Feineis ist der Direktor Eugen k Sachsen« Beim Eingehen dieser glue er fen ; bente zu der Firma J. S. Behrens eingetragen, daß das Handelsgeschäft mit der Firma von dem Marx Wax. Siz: Starnberg. St lied. , Fg ö. He. ist; . ren f * ag Der Freigute besttzfer in Staßfurt ist Prokura erteilt.“ geb. Verold, zum Geschäftsführer bestellt. zur nächsten Generalversammlung die „Leipziger daß das Geschäft auf den Kaufmann, Hermann Brauereibesitzer Derrn Rohert Julius Bohrijch bier München, 17, Novbem her 1836. . Jiegier Direklor in Wilhelmsdorf, ge= durch Tod 1 j . chubart in. Troischan ist Stasffurt, den 16. November 1966 Am 17. Nobember 1906. Zeitung“ an deren Stelle. Die hin. ede haften ehren ö n , 30h 5e reutzt . . er ane, . eg. wan f Kgl. Amtsgericht München J. , . ,,,. Wen 6 , n. . Won liches nr licht Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. i die 6 Genossenschaft dieser

jetzt: Erste Leher Senffa *. und Emil Fürchtego ohrisch, beide Brauer hier, f 1 * ha 8 Handele⸗ 11 LZabrne. owie unmittelbar den Gläubigern derfelb

pur, Saalwe. 54579] 4 Jahren. geschäft mit der Firm Stollberg, Erzgen. 3427 ; ( Sabo e gern, derselben zum e , , , ,. Tr vertritt die Stiftung gerichtlich und außer⸗ übernommen. n ,, n, ,,, Auf Blatt 393 des hiesigen Handelsregist 3 . Sn. unserem Handelsregister Nr. 233 t * . n , , gisters, die Firma Germann Gm sei in'. jeden erworbenen Geschäftsanteil nach Maßgabe des J sels in Zabrze am Gengffenschaftsgesches. Ber Geschäfföante t. eines

Lehe, den J2. Nobemher 1906. übergegangen, und' daß die Gesellschaft am 1. Juli ĩ / : Föaigliches Amtsgericht. IV. j ; ? In das Dandelsregister ist bei Nr. 230, x . ginn e, ,, diefs. Sabres frrichtzt erden it Firma Auguft Schönburg, Naumburg a / S., gerichtlich. Wenn es sich aber um Eingebung m Scheibenberg, den 19. November 1966. Firma. Gelenitzer Bergbaugewerkschaft 4. Kriz, mn, h, ĩ

rechtlichen Verpflichtung für die Stiftung handelt, Königliches Amtsgericht. n,. j 36 eingetragen worden, daß os e t 8 e. ee, einzelnen Genossen beträgt fünfzig Mark. Bie Be ge Versttzende des Grubenvorstandes, der zendenick —— ze. aso teiligung eines Genossen auf mehrere Geschäftsanteile

Lemgo. Bekanntmachung. 64235] Meerane, den 198. November 1996. ̃ 1 nal j tragen: Die Firma ist erloschen. ü In das Handels register A. des unterzeichneten Königliches Amtsgericht. nn ö Iman fo sehember 1906 1st eh' den' von ibm abzugebenden Erklärungen die Senne Amtsgerichts it ju der unter Nr. l eingetragenen meusel wit en m n. 6a? 2 aum urge. i en 16. November . Hit drt Te G ift fin ra, der wdefsen Ver. Schönebeck, Elbe. . . 64591] Renti enn sg r Häme. : uf 1 ĩ . es Amtsgericht. itwirkung des Schriftführers oder in deslen d . entier Friedrich August Bau x ö e , r, ,,,, , e s rn, ,, , . , n hh ; . hh6 die Firma Apotheke zu Meuselwitz, Clara Neu-Ruppint-. erforderlich. Sch 2 * mann Franz Heinrich Arthur M l Firmg Rudolf Ebert in Zehdenick (Nr. zes Ge J I 83 Der. Kaufmann 3 Schmidt sg ,. ist als Diersch in Meuselwitz und als deren Inhaberin In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Als Stellvertreter des Vorsitz enden wurde Kauf⸗ , zum Vorsitzenden und 6 ö 9 Registers) heute folgendes ,,. ö . 3. rei e gf f,, cz gg 32 betragt mant. Mitgesellschafter ö er Firma Haft ef . ö Flara verw. Diersch, geb. Zipp, in Leipzig eingetragen Nr. 1765 bie Firma „Franz Schwartztopf, Neu. mann Peter Ziegler in Wilhelmsdorf, als Schrift. Schwerte, Fe K, . mann Schelbner in Lugau zum stell vertretenden Vor— Die Firma ist erloschen. Mar * Stahl, Hitt e. 6 andes sind die Herren Der Schlosserme ster r aldeier in Lemgo worden. Ruppin“ und als deren Inhaber der Kaufmann sührer Oberlehrer Jakob Jiegler in Wilbelmsdorf 2 1. re, . . . (6s 82] sitzenden des Grubenvorstands besteslt worden ist Zehdenick, den 14. November 1966. Ilkn Sthnn Fier , esitzer in Wittgensdorf; n. , , 64 3 Meuselwitz, len. . rf ben 3 drei Schwartzkopf zu Neu -⸗Ruppin eingetragen , . . 7 dieselbe ,, 10 , , ,. . , n n . Stoll berg, 6. 16 Nobember 1806. Königliches Amtsgericht. nan d, gr en d mn ef: . ö 13. 06. ? tsgericht. F. worden. and II Bl. 33 wurde am 12. November Zesell S* e, ien⸗ önigliches Amtsgericht Töblitz, Erzger.--—— 21 Schlim ber 2 rf; Franz Fürstliches Amtsgericht. I. . Derrogl. nne m. . NeuRuppin, den 14. November 1906 ĩ . elellschaft zu Schwerte heute eingetragen worden: ide. Tmnregericht. = . . 64603] Schlimper, Landwirt in Göppersdorf. Die Willens e, , , . 6. Mörs. Bekanntmachung. 64573 eu⸗Ruppin, den 14. November . eingetragen: D * en, 9 r rden: Stuttgart. 99 Auf Blatt 216 des Handelsregisters treff e erkläru d ĩ Vors 3 7 4 . , l e ie ee ei R ,, * ; fma Josef Kowald mit Sitz in Domberg am Neu-Ruphim. 64580 * ; Absatz 3 Nr. 4 geä ; Im Handelsreglster wurde heute bei der K itz, ist am 15. November 1906 einget glieder des Vorstandes d i ; ; Amtegerichts sind eingetragen Rhein Und als deren Inhaber der Bauunternehmer J ; Has Kolonialwrarengeschäst ist, in, ein Zigarren. S n itgesells ; ei der om, word egen . ĩ irstandes der Firma der Genossenschaft x Nr. 9 d . ; n unser Handelsregister Abteilung A Nr. 29 ist eh. . Schwerte, d manditgesellschaft Scharrer ' sche Werk ma ihre Namen hinzufügen. g fl fe . ö . ,. i,, de g Lowa zu Homberg am Rhein eingetragen ö. der . . . ei. 2 6 ö 6 len n delt erz r schafterrns⸗ r n en e gk. n,, ,, ö 63 2 . R enn 3 Ger , 360 n Heinrich August en enn, . 5 85 Die Az Inhaber derfelben der. Kan man Friedrich Miörs, den zo. Yttober 1906 ran Herthaæ,. Wutsdo ff, eingetragen worden: Band ' Bi fg würde am 1 JFlobember 1906 ö n ,,,, Rlemme in Brake, Geschäfteweig: Eisen⸗ und ant n gen i . Die Firma lautet jetzt: „Hõotel zur Krone, In. snget ̃ Ine elne gan r, m nn . Mis. in eine offene Handels gesellschaft umge, 3, ingetreten ist und daß die Gesellschaft am Burgstädt, am 15, Nobember 19096. gliches Amtsgericht. haber Franz Grabow.“ Jetiger Inhaber ist eingetragen: D* gister wurde heute unter wandelt. Der Gesellschafter Alfred Caro . Oktober 1906 begonnen hat, Königliches A , unter Nr. 93 die Firma Mörs. Bekanntmachung. 64575 wrelbessh er Franz Grabow zu m n, Der , , C 3 er e m, ö nnn, Michelfeld Kommanditist sind aus der Gesellschaft ö 2. daß die Prokura des unter 1 Genannten Forst, rar Wide. Lntggeriht Zu der bei Nr. 82 des Handesßregisters S einge- Übergang den in. dem, Bettieße. des Gerhäfts be. schest in dtewengharrg - Bt, Siushe im, I/ . J , e, Als Gefelcha ter verbleiben? Ingenieur Fran erlg chen ast. Der „Noß dorfer Spar und Darl 6325 ,, , Dorfer in Stuttgart und Kiaufinann Cöuard Schur Zöblitz, den ö ebener 1306 Verein. eingetragene m ,

f Sitze in Brak d als . ? . 6 Viener dem Sitz in Brake nd eals träsench offenen Handelsgeseschast Geör. Kowald, gründeten Verhindlichteiten ist bei den Girwenbe des ann i nn,, 3. Gr. Amtsgericht in Cannstatt, als Prokurist verbleil Königliches Amtsgericht ; c statt, Prokurist verbleibt: Wilhelm gliches Amtsgericht. beschränkter Daftpflicht / z Noß dorf mit

nhaber derselben der Kaufmann Julius Meyer in e Wechselgeschãfts. Zab e 6 , ,, n, , 2 gere. he g . heute eingetragen: [,, m . den Hotelbesitzer Franz Grabow 5 der g i er ist ii 1 Kauf⸗ Rlingon. k (baer 1) Franck, Ingenieur, in Cannstatt Statut vom 253. Oktober 1906, is an demselben Tage unter 3, 5r. 6 16 Ruppi mann in Rabengburg, ausschließlich herechtig intragu 2 Den' Y. Ropemb ; = : om 25. Oktober 1906, ist heute unter Nr. 26 . . . Aer din . r ge nan os De Ge ee üg am is. Roemer zsos n leer ge galluann Vereinsregister. wn, , , , , r 26 34 1 Manufaktur · Mors. Bekanntmachung. 64574 Veustadt., westpr. 64582 Den 16. , , Ott be hrantze⸗ Haftung, Solingen. Themar. 8 ; tes!) , ; . * 64460 gare r, agi nd 8 . . warenhandlung, —⸗ ö. , hire f ale. Ottcber los se belaste, Abteil . il, teh, Kah. ö big Ber ire ungerdies ger gn ee gen n re mt ö J K . r z ; . ö * . ; rn un ĩ 1 e, , . 1 in. . sin . wen, n,, e , , . 8 3 ait ger dd lr n h fr g w. tand des Unternehmens ist: Die Errichtung getragene Firma „Hotel zu den drei Rosen 683 ĩ rafen von insbesondere vorteilhafte Befsen der wirtschaft⸗ Az Jühaber derselben der Kaufmann Franz Schlüter Mörs ist heute eingetragen: deutsche Hol Judust ie. Attie n gesellschaftl⸗ des 6* Betrieb einer Dampftiegelei zur Ausbeutung Johannes Tellert in Themar“ in „Hotel zu wh Beschluß der Mitgliederversammlung vom schaftgerzengnisse in Qmgo, Geschaͤftezweig: Kolonialwarenbandlung Die Firma ist erloschen. er (chr e,, Neustadt dn se nam tra . Verantwortlicher Redakteur: laut fh baurechts welches der Herr Walter Haag, den drei Rosen, Inhaber Oskar Ci gelmaůn . Oktober 1906 sind die Satzungen bezüglich des b. Vorstandamitglieder: Bauer Paul Koi und Fabrikation von. Rauch, und Kautabaken. Mörs, den 9. Nobember 1906. worden, daß nach dem Beschlusse der ei, ,,. Dr. Tyrol in Eharlottenburg. n j vor dem Notar Rüter zu Elberfeld vom in Themar“ geändert worden ist. ö eitrltts rechts, bezüglich der r von Bei. Noßdorf, Vorflehet, Bauer u Genn kann, 1 dee, T n mn ü, ,, keen on, . Itch d deere Verl der Gmewitien Gg. B; Heidrich n Verl , k , , n . , Fürstliches Amtegericht. J. Mülheim, Rhein. 164577] um ho0 690 M, also auf 1 Million Mark, erhöht ö j 1 csellscha⸗ egründete ngetragen worden. Werspay ung der stehers, odelltischler Friedrich Suschowk N i * 4238 In hiesi Handelsregister Ab Nr. 2827 ; Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver agk⸗ . aft, von den zu Solingen wohnenden Ge— Themar, den 16. Nov paplere, beiüglich der Vertretung in Be⸗ d ö zu Noß⸗ , e , n, , g. ö (642383 * hiesigen Hande lac e Abt. A r, 282 ist e, an 2 ö , Anf'lt enn , Wiibelmftraße Rr 3. ien Friedrich, August und Alert Pohfig an ben ö n. rn 12; hinderungsfällen, bezüglich Beilegung von Streitig⸗ ö , und Büdner Paul Krautz m. 13. November 1906 ist bei der offenen ist heute eingetragen die Firma J. S. F. tmann, Zug eich ist eingetragen, daß nach demselhen Be. rundstücke Flur 10 Nummer 17395411, Klingen. Trab e , m keiten unter den Mitgliedern und bezuglich des Ehren. Karl B mng, Gemeindevorsteher und Gärtner Handelegesellschaft in Firma Gebrüder Borchers ! Düsseldorf, mit Zweighiederlaffung in Mülheim! schkuß der 8 8 des Gesellschastsvertrages dahin ge— Ee Acker r 3 ha 11 a 53 am kee G un fel. 8 Dann , mr gr 5, woselbst di ar k n, öh er, wenigstens 3 Vorstands gen erw ö 8 B Nr. 2, wose ie Aktien⸗ eldrun J . ; : en orstands⸗ orben hat und der ju Gunsten des! gesellschaft unter der Firma „Rheinisch⸗Westfälische 7 r c men , wos. , der Verelnadorsteher oder dessen

Zu d bei Nr. 2 des Handelsregisters A einge- anntmachun e Zu der bei r es Handelsregister einge Bek tma g. abges lossen. eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 70 ein⸗ Hake (8 acke Hagke) folgendes , d, lichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirt-