Fünfte Klasse. . (Ziehung vom 6. Mai bis 4. Juni 1907)
Mp.
46 300 000 500 000 200 000 150 0090 200 009 150 000 120 000 150 009 120 009 450 000 450 000 150 000 750 000 6 750 000 3 . )
500 2797 5 240 20 288 880 6 000 Gewinne u. eine Prämie 37 534 380
Abschluß. Einnahme.
1 Prämie zu Gewinne 1 zu
100 009 15 000 bo 009 50 000 40 009 30 009 15 000 10 000
5000 3000 1009
S cs c to to to- -
2 ö ,,,,
i igarren bestimmten Anlagen und abe ,, von 29 Millionen Mark in Fünf⸗ markstücken, den zuständigen Ausschüssen über wiesen.
Der Bundesrat versammelte sich heute wieder zu einer Plenarsitzung.
Das Königliche Staatsministerium trat heute zu einer Sitzung .
kaiserli sandte in Luxemburg Graf von Pückler
t 3. anf n che e , bewilligten Urlaub ö
. dessen Dauer . . . üss. Vertretung na— x .
n, von Fürstenberg geführt werden.
ür di Dauer der Beurlaubung des Kaiserlichen
geen, . ö 6 ö j 1 ; 3. ĩ ö ö.
Buttenheim werden die Geschäfte Ir gef r unden Guatemala entsandten Bo —
6. . Hi in Wien Grafen von Schwerin
geführt.
u verbringen gedenken, vor Gefahren gewarnt würden, die ihne dert Ten, n tee, T Be beantwortete der Staatz. kreta diese ge, n,. 2 j , . ãrti en Anla . . r, sei, der Leute, die dort zu . bee e ge, davon 5 . e,. ,. er auch zuversichtlich be, daß ein Anlaß dazu nicht ein teten ; . ö. In ,. Verlauf der Sitzung wurde die Handels schiffahrtsbill in dritter Lesung angenommen.
Frankreich.
inwei ĩ ß lige Ober⸗ inweis auf die Meldung, daß der ehema ö 6. k ö öh. . ⸗ s Baus de begeben habe, um dort wegen de . Wund Tauchboote zu verhandeln, bra : ker e , n, Bienaimé in der gie gen Sitzung der Deputiertenkammer folgenden Gesetzes— antrag ein: . w Staatsangehörigkeit wird ialig f fee e m Tut verlustig erklärt, welcher ein . der n Verteidigung, von dem er infolge seiner amtlichen . neren ml. erhalten hat, einer fremden Nation zugute kemmen ãßt. Nachdem die Kammer einen Antrag auf Erh ang der Entschädigung für die Deputierten auf 15 Fr.
Summen nach Bedarf . und, solange die Anleih emittiert ist, nur auf diese ngagements die vertragsmaäͤßigen n.
hle ö Amerika.
Auf dem Trans mississippi Commercial Congreß
ͤ Shaw gestern Feine in der er die Notwendigkeit betonte,
in Kansas City hat Rede gehalten, i Amerika neue Märkte für feine Fabrikate Nach dem Bericht des B. T. B.“ führte
die Vereinigten Staaten an dem Import von afrika nur mit 12 9, an dem Import der 10 0o beteiligt seien. Die Amerikaner follten renten nacheifern. Während der letzten Dekaden feien 455 Mi Dollar sehr weise ausgegeben für die G einen Weg für den Panamakanal sowie für das äfen u. a.ů, und zwar im Interesse der Schiffahrt.
Summe würde den Amerifanern eine Handels marine
die Produkte der amerilanischen Industrle d der amerikanische
der Schatzsekretãr
erstreben müß der Redner au
Ein Teil liefern,
j ort einführen würd Handel bisher unbekannt sei.
Der argentinische Minister des Aeußern Montes de buch
zum Minister des noch nicht bestimmt, wer an
Dea ist, der „Agence H Innern ernannt seiner Stelle das
avas / worden; es ist
Portefeuille des Aeußern übernimmt. A ien.
zufolge,
Sũdamerita und Süd⸗ Drientländer nur mit den fremden Konkur—
e nicht
Freiwild aus. Zinsen
gesetzliche Laxpalien bei Uebertretungen, w. He definiert sind. Ver Begriff der Ver
und auch im
m 85 Gebot politischen Anstandes, dem Verha
daß die alte Regierungsborlage
geben wir damit dem B Schluß des Blattes.)
te. 8, daß
rechen hesteht bereits a einer Reihe von A des Reichswahlgefetzes.
schon der Referent gekennzeichnet hat, ein Ende oder die Kommission orgehen der Polizei ein
ie si 5 volitischen
Es lten der P
Wir denken dabei namentlich an Streikrergehen und
S L des Straf⸗ Vergehen und uelie ferungẽpertrãgen ist einfach ein olizei, wie es ju machen. Wenn wir gsfassung annehmen, so e rechtliche Grundlage.
Kolbendampfmaschinen geschlossen sind. Motor besteht dieser Vortei Gegenteil zumeist starke Uebe Heß Rotationsgeschwindigkeite Ewegungen zurückzuführen. als Schiff gmaschine befindet zrunde sind die Akten über i 3 geschlossen.
lionen
rwerbung des Rechts auf Ausbaggern von
Nr. 47 der dieser Sesundheitsamt z? wel
e, *. 1904. (Ankündigung.
Volkskrankheiten.
der Stadt St.
etersburg, (Baden.) . ;
usw. San‚itãtsperfona(
esundheits pflege Zeitweilige Maßregel Verhandlungen von gef
—
seuchen.
BVeröffentlichungen 1 dom 21. November hat folg Ergebnisse der Schlachtvieh. und Fleischbeschau im B Gesundheitsstand Zeitweilige 6
des
und Gang
(SHessen.
erreich. 3.
Kaiserlichen enden Inhalt: eutschen Reiche, hest Eang g eher gegen Pest. — Jahr 3. Gesetzgebung
. Trichinose. (Elsaß. Lothringen. Lothringen.) Gesundheits polizei. Italien.) G Tierseuchen in Dest Vierteljahr. (Elsaß⸗ Lothringen.) —
Schiffe tgeschritt s . fate r en ersuche
Marine auf 8 125 kleinen Kre Der Vortragende hofft, heiß ihr
in
Navigi endlich die Schonung des
und aus diesem eser Stelle noch den ist durch den
e die deutsche bine an großen der und den
Kongressen ür Hygiene Gesu
den Ausschlag geben werden für usw. Deu Schiffsmaschine. In der sich an t Kontreadmiral
ohne Debatte angenommen hatte, setzte sie die Besprechung der
Das Edikt vom 20. September, betreffend das Verbot Interpellation über den beabsichtigten gleichzeitigen Bau von
des Opiumgenusses, hat, wie die „Times“ aus Einsatz
— Vernmischtes. abzũglich
Geschenklist
Nachzahlung auf die Vorklassen der Freilose.
der Schreib⸗ gebũhr und der Reichs⸗ stempel⸗ abgabe.
106
8277 333 8 . . 8 018667 S 08 667 776 000 S his ot] 1534 656 urchlaufend. Betrag d. Freilose
Anzahl der zu begebenden
Gesamt⸗
einkommen.
Stamm⸗ lose.
266 000
1
2. 248 0090 3. 248 000 J
5
Freilose. *
268 66 517 333 248 000 248 000
In Einnahme u. Ausgabe
1034668
43 973 334 52
413 973 386
Zu: Zum Ausgleich der Schlußsumme Ueber haupt
Ausga be.
Betrag der baren Gewinne. M.
88 4340 1677564 1561 296 21236 725
z7 554 356
Gesamtbetrag. 60
97 117 1336531 1519963 2385395
37 534 380
der Freilose. At.
258 667 258 667 2568 667 258 667
Ueberhaupt 43 973 386
lan der 216 Königlich preußischen gias K von dem vollständige, mit den . Erläuterungen versehene 8, . n,, ö. — . lichen Lotterieeinnehmern unentgeltl . i . ! t, und es wird mit der Zie g gane n e , ee enn, 10. Januar 1907 der An⸗ ersten Klasse dieser Lottexie am 19. We g, Ausgabe der Lose erster ang gemacht werden. Die * 56 n , n, itens der gedachten Einnehmer re er x etz beendigter Ziehung der fünf ten Klasse 215. Lotterie erfolgen. ᷣ 20. November 190tgz. . dan e , Generallotteriedirektion. Strauß. Ulrich.
— — . . d ini ium der geistlichen, Unterrichts- un k
Die Kreisarztstelle des Kreises Lüchow ist zu besetzen.
Kriegsministerium.
Der Regierungsbaumeister Doepner in Cassel ist zum
Militãrbauinspektor ernannt ö ö Beim Kriegsministerium sind ernannt:
3. 6 . ,,,
ĩ expedierender Sekretär Henkel vo ndantn Sehe n rr, er. zum ctats mafigen Geheimen expedierenden Sekretär Und Kalkulgtor und . ⸗ Kö Kalkulator Keitel von der Naturalkontrolle des Kriegsministeriums zum Geheimen Registrator.
Justizministerium. . Der Rechtsanwalt, Justizrat Huchzermeier in Bielefeld
if für den Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm, ie g en, n fen, Amtssitzes in Bielefeld, ernannt worden.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preuß en. Berlin, 23. November.
i ajestät der Kaiser und König nahmen
. ng nach Kiel, wo Allerhöchstderselbe Abends
h die Vorträge des , , , ,, . e, rn,
? Infanterie von Moltke und de bes
n n n. der Infanterie Grafen von Hülsen— Haeseler entgegen.
22 sitz des Staats⸗ er am 22. d. M. unter dem Vorsitz . . Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen . Pofadows ky⸗Wehner s, , n, irn li her ö. Bundesrats wurden die orlagen, ö effend Uel ö. —ͤ e ts Kiautschou für da nahmen und Ausgahen des Schugzge iets Kiauts J . j H, betreffe intwurf einer deutschen Arzn
Rechnungsjahr 1905, betreffend den En ff nr er . ff ffe ; r jen Verordnung taxe 1997, betreffend den Entwurf einer Ka ö e dehnung der S8 135 bis 139 der ewer : e fen 3 Tadãlindustrie betreffend den n ,. von Bestimmungen über die Einrichtung und den Betrieb der
( 3. 5 de
des „W. T. B.“ ist der ausreisend
zan, für das 3 . ö
dem Reichspostdampfer „Prinz⸗Regent Luitpold. g fern .
ongkong eingetroffen und hat gestern die Rei
Sheng bert gg is“ ist am 20. November in Hankau ein—
ger ccn g Flußkbt. „Tsingtau“ ist vorgestern in Honkong
cinget y 36 st in Swatau ein—⸗ S uar“ ist vorgestern
. , 3. 10. November von dort nach Futschau
n ge m. S. Zu qhs⸗ getroffen.
ist gestern in Schanghai ein⸗
Deutsche Kolonien.
Schutzgebiets s retende Gouverneur des Schutzge k 6 Aufhebung der Verordnung, , den Gummiraubbau, vom 16. August 1 . . tober 1906 eine mit der Verkündigung in . ,. neue Verordnung zur Bekämpfung des , . baus erlassen, nach der verboten ist, 1) mutwi k lediglich in der Absicht, Gummi zu gewinnen, ö . baum umzuschlagen oder derartig anzuzapfen, da . eingeht oder in 3 e cet Gf, Sich di . illi er lediglich in bsicht, ĩ
. 66 enend Liane tiefer als . ö. Erdboden abzuschlagen oder anzuzapfen, und 9 ,, . ewinnen in denjenigen Bezirken, welche das 36 J,. . öffentliche Bekanntmachung wegen Erschöp ö gus .
ecks vorübergehender Schonung der ,, . . t bezeichnet; die Dauer der Sperrung wird ebe 8 k Verordnung werden, soweit ein Nichte 3 i i ö drei Monaten oder mi stro i ,, enn llein oder in Verbindung mitein⸗ bis zu zehntausend Mark allein . ander, soweit ein Eingeborener . . gon stimmungen der c r ef h . (Kolonialblatt Seite 241) bestra . ö
. nnene Gummi und die zur ung
. können eingezogen werden ohne Rücksicht darauf, ob sie dem Täter gehören oder nicht.
Oefsterreich⸗Ungarn.
Bei der gestern begonnenen Spezialdebatte über die mn. . Gruppe der Wahlreform im ,, ,n. 21. ordnetenhause, die von der ö. 3 5
len handelt, begründeten zunächf , .. 1 der n a die hierzu von der Minorität ein gebrg h zn . des . W. T. B.“ protestierte der ö R a . (Ruthene) gegen die dem , n , an,, und , . . . 9
ub 5 dieser an den ferneren Beratun e nb n f, werde. Er verließ hierauf, geg re, far Klubgenossen, den Sitzungssaal. Im weiteren ai. ö. ene ng? wurde nach fänger Bebatie die sechste . der 56 den Augschußanträgen entsprechend Erle 3 . . nahm die Anträge Abrahamowiez und Ivcevie, 264 23 eg Galiien und Dalmatien die Wahlen ö. u 1 2 sollen stattfinden tn mn; ,,. 6 ,.
ö ischer Natur. Die Annahme erfolgte, ; ,n, Zustimmung zu den betreffenden Anträgen
eben hatte. . . .
. Die Generaldebatte im ungarischen ö über das Budget, die bisher . 6. . ist bereits am ersten Tage beendig .
He en obiger Quelle zufolge, im allgemeinen angenommen
worden.
Großbritannien und Irland.
iffen fort. . ,, an elch T. kr trat der Deyutierte Lebail fũr . Bau von Panzerschiffen ein, da man für die 3 der . der Kolonien noch nicht ö ,, ; . jan ni aner ; . fl leren n,, den Fall, daß die e, ,. Stunde . en sollte, was er nicht wünsche, die 3 f ellung ,. 5 ö würde Ihm wäre ein einziges Schi in s ten ef wde lieber als mehrere unvollendete. Der Redner . em — . . ö K . as Nützlichkeit imme ͤ nt werde, ö . ar, . Tbom son es sei . . men Marinerat geraten habe, mit dem Bau von ö. . 3 . ezuhalten, er sei allerdings aber der Meinung, daß gro 8a . , nötig seien. Der Minifter erklärte weiter, daß . z ö. s , Bau bon Panzerschiffen und zum Angriff geeigne en Unter⸗ an 6 ehen müsse. Wenn die Gegner solcher Pläne n . . . bei der Beratung über die Panzerschiffe nich 96 , liege das darin, daß sie das Gefühl einer eee . . . ö 369 Marokkofrage vil gr mer, . e fte nr, . . ö. stů Inglands und Deut n, ih 5 an rs 3. . . , wn letzten Versuchen die ĩ ünstige Ergebnisse gezeitig ; a, . Weiterberatung auf heute vertagt. — Der Senat hat gestern die 2 auf 6 ö. ädigung für die Deputierten, „W. T. B. , . , feen einige Redner der sich dagegen geäußert atten. ; . . . w in der 23 . Plouguerneau (Finistére) ist es, nach einer k genannten Bureaus, zu — dei gr g n ern genre ,, . ldaten Verletzungen erlitten. re Bauern und zahlreiche Soldaten hu Pr r forderte die Entsendung von Verstärkungen.
Rußland.
inis z i des Finanz inisterrat hat vorgestern die Vorlage ,, die . 8. J ö. 23. m n 9 3 5 ö . n . n , , ** it der Hauptlinie der trans— keit gefordert wird, Chabarowsk mi if e n nn, sibirif ber russisches Gebiet führ w 2 ie soll, wie das W. T. B.“ Linie zu verbinden. Die neue . . * . meldet, von Sretensk über Pokrowskaj . ; ist i Abschnitte geteilt. Der erste g n n mn m, m. ̃ d hat eine Länge von Sretensk bis Pokrowskaja un ne . Kr e, einem Kostenanschlag von 45 ae, ,, . der zweite Abschnitt geht 2 n ne nr nn ,, und g n, mn, m, nn,, . e n. sollen im Jahre von 130 Millionen Rubel. Die n. ö . 1907 beendigt werden. Was die 1 gaffklng . betrifft, so würde der Ministerrat wün ; ö üssi sis und ausländischen Unternehmern z k ausgearbeiteten Bedingungen ö. uvertrauen. Falls sich Unternehmer nicht finden sollten, w . Bau durch den Staat zur Ausführung , . 6 — Der im Ministerrat eingebrachte m , ,. , . gestattet, wie die „Strana“ me , 3 in den Dörfern des Ansiedelungsbezirk die gigen ĩ 3s d ihnen die Pachtung innerhalb desselben. Außerdem wir , Ländereien, welche Stãdten Kirchen u def n en g. ö f - t, wo den Juden bish hören, gestattet. Im Dongebiet, , f tersagt war, wird dieser gewissen . pi an. in den inneren 8 der Fall is d n. * * l 3. K wird der Protest der Ru ssisch en . e 3. die Judenvorlage. Der Moskauer ruf he n 2 tete an den Zaren ,, . ufolge, anfleht, die russischen Bauern 8 i bewahren. Die Russischen Leu r 3 , wenn der im Ministerrat eingebrachte Gesetzeniwurf genehmigt werde.
Spanien. . . 3 In der Deputiertenkammer erklärte gestern,
ĩ st ie Spezialdebatte über die berhause ist gestern die Spezia äh unt? mi th zum Ac gebracht worden. ch en der Beratung, die am 29. Oktober begonnen ben 3 i, Abänderungen an dem Gesetz , , . 66 die Echaltung der Freiwilligen Schulen in ihrer gegen fin bestehenden Form und auf die Ausdehnung des . 9 Religionsunterrichts abzielen. Die e , g 3 . zahlreich und so ö aß . 3 e, ö kerne, er Anf g gf gn, . nteil verkehrt, und das n vollständig ins Gegenteil; verkehrt, und ö . einer unkonfessionellen in , e ah verändert worden. Wenn das n, . 6 Amendements bestehen sollte, dürfte das Gesetz als gesch 8 ,,, ͤ lern der Nationalist Dillon . Unterhause richtete gestern der Nati ; an den n . des Auswärtigen Sir Edward Grey
die Anfrage, ob aus den ihm vorliegenden amtlichen Benach⸗
̃ ĩ daß Aegypten in i n noch immer hervorgehe, legypte , , und . 6. unter dem Einfluß einer fanatischen, ew ,. Islams stehe, und ob Reisende, die den Winter in Aegyr
T. B.“ inis Aeußern, die „W. T. B.“, der Minister des , ö in Marokko mit äußerster Vorsicht vorgehen, und es liege kein Grund zur Beunruhigung vor.
Serbien. ö
f ff i ihe für Eisen⸗
Der Gesetzentwurf, betreffend die Anlei ,
bah . Kriegs material, wird heute der Skupschtin
nterbreitet werden. . .
. . Anleihe ist W. T. B. jufolge, in 190 000 , .
,, , , ,
: . Die serbische Mo d 3 ĩ
ki nn fer, Hörer, der Annuitäten n, ,
ber Société financière d orient zu übergeben. eg fen bin Anleihe darf von der serbischen Regierung nur zum Eise
erials i Betrage von d affung rollenden Materials im n , . oo o che ö. Anschaffung von , . . trage von 16 000 0909 Fr. verwendet werden. 9h wg ner He, wird der serbischen Reglerung zur Verfügung geste t. nuf ge i wendung dieser Fonds werden sie der ,, . 8e. gestellt, und letzkere erhält dabei von den , . J 5. Fi Äänleihege ern wird bei einer eventuellen onder Hd u gen Monopolanleihe des Jahres 1902 bei mindestens 9 . dag Vorrecht gewahrt. Die serbische Regierung wir e
melden, die Kaiserliche Sanktion erhalten. elf Artikel, die u. a. folgen des beftimmen: Land, das neu mit Mohn bepflanzt wird, Alle Personen, die Opsum verbrauchen, ibres Verbrauches in ein Register eingetragen werden! darf nach dem Erlaß der den Oplumgenuß verbietenden lümmungen mit dem Gebrauch von Opium beginnen. Beamte und Studenten, die nach einer bestimmten
Das Edikt en
Peking
thält
kann konfisziert werden. müssen mit der Quantitãt Niemand
Be⸗
Richter, rist den Opium
n fortsetzen, sollen entlassen, degradiert oder ihres Ranges ent-
eidet werden. Neue Dyium verkaufe lãden dũrfen werden. Wenn die amtlich registrierten Laden nicht weisen, daß ihre Verkäufe abnehmen, können sie konfiszi
Afrika. Nach trifft Raisuli Vorbereitungen für eine Notabelnrates, der die Lage prüfen und über die Europäern gegenüber einzunehmende Haltung beschließen Einer Depesche des „Reuterschen Buͤreaus“ zufolge dier Kompagnien der in Algeciras stehenden spanis Infanterietruppen Befehl erhalten, sich marschbereit um im Bedarfsfalle nach Yiarokks abzugehen. — Wegen des Defizits im scherifischen Schatze hat Sultan von Marokko die Gehälter der Zosfver walter die Hälfte gekürzt.
nicht errichtet jährlich nach⸗
ert werden.
3 en zu halten,
neue A Wasser⸗/ stellung
einer Meldung der „Agence Havas“ aus Tanger Versammlung seines
Erkrankungen in s eutschen Stadt · Verf
den soll.
Im Königlichen Kun stgewerbemu so weit vollendet, daß nunmehr sämtlsch
21. November 1881 der
um Bibftother bet Sn *
Zweige in den sta
sten an Reihen
Parlamen tarische Nachrichten.
Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reich tags befindet sich in der Ersten und Zweiten Beilage.
— In der heutigen 124.) Sitzung des Reichstages, welcher der Staatsminsster, Staatssekretär des Innern Dr. Graf
don Posadowsky⸗Wehner beiwohnte, wurde die zwe ésung des Gesetzentwurfs, betreffend das Verken der bilden den Kunst und der
bei 5 23 fortgesetzt.
2
In der Fassung der Vorla Für am tliche
bne Einwilligung
einer Angehöri
Behörd 8 Abgebildeten od
n ffentlich zur Schau gestellt werden. 7
s Die Kommission hat folgende Formulierung des Eingangs
beschlossen:
Für Zwecke der Rechtspflege und der öffentlichen Sicherhe Rrfen auf richterliche Anordnung von den Behörden Ginwilligung ufw.
Von den Abgg. Dietz und Gen.
iu machen:
„Uls amtlicher Zweck gilt nicht die Einleitung dersolgung wegen
im Sinne des § 1 des eichsstra gesetzbuchs. In d
rechtigten nicht gestattet.
s, Erentuell beantragen dieselben Ab nmissionsbeschluß vor den Worten nung einzuschalten „nur“, vor angefertigt“, und endlich den 3
De Anordnung darf nur auf Be⸗ mungen erteilt werden“
Die Abgeordneten H enning, Porzig und Gen. d. kons.) mntragen, im Kommissionsworklaut di? Worte „auf richter⸗ ge mnordnung“ zu streichen. n ng der Kommission ist zu der Angelegenheit noch gende Resolution beantragt: ür Sorge zu tragen, R g. die einen politischen ch trãg
; nangemessener Schutz jiferti rbrestung seines Bild. s ohne seine G ll ird. ee tent Abg. D eile Faffung der E uk 5 Variationen bor „nern das Empfinden, daß egen politischer
; zwei ö
e ' handelte sich dabe
r weise unter brutaler B Hä eine wurde in das hiesi
ve der bot auf dem Korridor von
zarte sich, sich vor eine
n Es enistand ei
austschlã⸗
2 * 4 Linken ö tie nicht in dieses 6 um die Verbreitung von
chter⸗
lei, wobei er mit Fuß⸗ Die Photographie gelang Trotzdem glaubte die Kom missson, den nicht annehmen zu sollen, weil die Gesetz gehöre. Hier kandele es sich 46 Portraãis, aber nicht um deren An⸗ iir. Zh Referent habe ich nur ein Amt, keine Meinung und ge Re en. deshalb den Antrag der Kommission und die dazu 1. T solution. 5 n (Gr, Berlin (Soz.): Wir geben zu, daß im öffentlichen oer e stellung der Identität des Verbrechers eine zwang. nf. tap hierung zulässig sein muß, aber Ter Wortlaut der
Irheberrecht an Photographie
Bildnisse ohne
t en. (Soz) ist beantragt, den gortlaut der Vorlage wiederherzustellen, aber folgenden Zusatz
* 3w einer Straf⸗ soll Streikyergeheng, wegen einer Handlung, die einen olitischen Charakter an ich trägt, oder wegen einer Uebertretung ; . J iesen Fällen ist 1 Anfertigung eines Bildnisses ohne Einwilligung des Be⸗
von
frei, S
ũber füllten erwei durch hat nach 25 jãhrig
Gropius geschaffene Kunsty
welche sich mit größter P
schließt, aber ist in der Weise durchgeführt, daß das M lang völlig geschlofsen wurde Räume dem Besuche freistan ursprũnglich dem Publikum bestehen blieb und daß die noch klarer geworden sind. ständiger Rundgang für die Im Erdgeschoß sind bein dsichen Bibliothek fur
für die der große Licht
8⸗
ite
en
er wefentlichen er
teilt. Tür⸗ und
mehr angeya it s rwerbungen ganzer werden. Die Zimmerreibe
— gen von Künstlerhand gefchmü Uebergangsrãumenꝰ ab.
m oberen Stockwerk sind die beiden saal und der Majolikasaal am weniasten v stoßend geben die langen j abteilungen freie Entfaltung, namentlich
ganz hesonders reichen Gruß ben. Für hie die führenden Künftler der Unterrichts anst
der Kun
1
Stockwerk hineingezogen ift bis ber nach
t Materialgruppen verteilt wan, wechselnde Ausstellungen der Bibliothek und wechselndes Material der Stoffsammlung. Von diesem Saale führt in besonderer Stockwerk. Hierhin ist die Kopiersãlen verlegt, sowie die fruher untergebrachte Gips sammlung, ferner zugãngliche Sammlung große Teppiche. Die N Unterrichtsanftalt noch
der Ledertapeten und ein ordfront dieses Stockwerkz nicht geräumt werden
die ganze erwaltung mit besonderen Zugãngen. Die 14. Auflage des
gemäß völlig umgestaltet
werden mußte, Eröffnung der Süse.
Technik.
A. F. Unter dem Ehrenvorsitz Seiner Köni Großherzogs von Oldenburg fand gestern, Eröffnung der 3. Hauptversammlung der Sesellschaft in der A l
39 genommen dafür sind e Seine M aje stã nig A nteresse an den Arbeit sellschaft d
Den ersten B aus Mannheim ) maschine . Mit dem Thema interessantesten Seiten der gegenwãärtigern berührt, zugleich aber au hdensn Gegenstand Lerückt über den die Meinungen sehr Der Vortragende steht als urge inl er Boveri u. Go. der von ihr ins Leben haft. . Turbinia · sehr nahe; diestr in Gesellschaft ist es gelungen, die Dampfturbine, die nach ihrem Erfinder Parsons. Turbine! genann
zur Einführung in der Elektrotechnik um Betriebe p Stelle der bisher hierfür
Die r ine dieses Vortrages
der
bei der sehr schnellen Rotation der Dampfturbine
ongf ; ö 10 . ; nesafsung ltefert der Polizei gewisse Personen geradezu als
schnelle rsetzungen, wie sie beim Antrieb durch 1
Kunft und Wissenschaft.
Hierdurch wurden
überall hin Licht und Raum gewährt.
ckmãßig ge erhalten.
3 durch Einbauten und alte Möbeln
Zimmertãfelungen soll n
auch die ostasiatische ferner ein ein großer Saal für
on Aufgang jum zweiten Stoffsammlung
im Sockelgescho⸗ schlecht die herrliche, r ibn
ͤ alt n können. geschoß liegen für die Sammlung jetzt nur Reserverãum
Führers durch das Museum, die natur⸗ erscheint heute am Tage der
Vormittags 9 n ; 3 Schiffs bau techn ischen ula der Technischen Hochschule
Entwicklung der Technik in die
weit auseinandergeben.
gerufenen Gesell⸗ Berlin beheimateten
benutzten Kolbendampfmaschine ] Erleichtert wurde gerade diese Einführung durch den
at ine und der ebenfo au er en ewegung angewiesenen Dynamomaschine Kraftverluste durch Rãderũbe
der monumentale
2
geweiht, er umfaßte ichtsanstalt und die
die letzteren beiden
legt, der
sich
in die hinein tern konnten.
zt.
schließt am ckten kuppelfõ
Prachtraume, der Gold⸗ ; verändert, aber an sie an— sest geschlossenen Saalreihen den
sttöpferei mit
Saal
mit Studien und
bisher ganz un— Oberlichtfaal für hat leider von der Im Sockel e, außerdem
glichen Hobeit des
zu Charlo
ung. o veri als Schiffs. war eine der
Debatte
*
Firma Brown,
im besonderen te Konstruktion, on Dynamos an u bringen. Umstand, daß
r 34 be⸗ och im Sauypt⸗ rmigen
Fach⸗ ihren neu gewonnenen Säle sind nstalt herangejogen, um die ecken ornamental in Malerei und Plastik zu schmucken. In dieses Kunst, ö ür
im
in 35 1 Hier⸗
fange daß ihr durch Handels. bei diesem Anlaß Es sei, sagte er,
unmöglich sei, und zwar durch den Kreisel‘
Charl
('
bestimmten Schiffe ist eine
D
die Schiffe eingebauten Kabeltrommeln ging don Käfigen
w K
in
Ausbildung der Schiffzräume für Kabelzwecke Einrichtugen zum Verlegen und Revparseren der
V D
daß die Räumen sstt und
der Aufnahme von Kabeln anzupassen, fon dern ba
von Eickf Reichs marine amts an der D n, daß hier ein
n auch weitere
einer Verteuerung in diesem U unleugbaren Vort hervorgehoben wo
der Diskussion,
der aus ahnliche
Vorwurf entgeg
noch keinen
Dagegen sprachen ein Vertreter in. Seraing und ein anderer Lobe der Turbine als der Da Ansicht, die von dritter zeichnet wurde.
allerdings
widerspricht,
die Beweisfũ
des Nordd dmiral do ⸗ chen ampfturbinen der
mmen verkehrt be⸗ ehauptet, — was Theoretiker vollstãndig der Dampfturbine verfehlt sei und rtrefflichkeit durch den Vergleich mit der weil die Warmeõkonomie bei der Dampfturbine Gerade diese Wärme- Seite der Dampfturbine dergleiche nur das Turbine verläßt, mit die Dampfwärme in der Schlußwort trat der Vor. in, indem er die bor— aber die theoretischen
Ein ähnli
noch nicht vollständig geklärtes Problem des
Schiffbaues e bei dem Thema Magne ische
rscheinungen an Bord“ der jweite Redner * Dr. Ing. C. Arldt. Berlin. Nach einer langen und am lichen Einleitung über das Wesen und die Magnetismus kam der Vortragende zu dem durch das Hauptbaumaterial der heutigen gerufenen zahlreichen magnetischen Erschein Einfluß auf das Kompaßfeld immer zu werden drohen durch die mit Glei lagen, je mehr der Umfang dieser hiergegen sei, diefe Anlagen durch strom beseitige, wie dies theoretis chstrom unvermeidlich auftretenden ma netischen Ersch gen an Bord und damit bezüglich der Ech fen rn, die stete Gefahr einer Kompaß. beeinflussung. In der sich anschlietzenden Debatte wiederholte sich das diametrale useinandergehen der Meinungen auch bei diesem nech im Fluß der Entwickelung begriffenen GSegenstande. Von drei dem Vor⸗ tragenden auch in seiner all zemeinen Bevorzugung des Drehstrommolors rponierenden Herren sprach besonderz sessor Schilling Bremen
ͤ eson der Professor l seine Meinung dahin aus, daß die Gefahr einer Kompaßbeeinfluffung durch die bekannten
magnetischen Erscheinungen in dem Um⸗
nicht bestehe, richtiger, daß fie seit lange erkannt geeignete, naher erlãuterte Maßnahmen bei den großen und Kriegsdampfern vorgebeugt sei. Professor Schilling tat eine Aeußerung, die berechtigtes Aufsehen erregte.
im Werk, den Kompaß zwar nicht zu ersetzen, wag aber ihn wirksam in seiner Richtigkeit zu kontrollieren,
Am Nachmittag sprach noch der Ingenieur Otto Weiß⸗ ottenburg über Kabel dampfer. Auch im ge— ignetsten Bau der zur Aufnahme und zum Auslegen von Kabeln schrittweise Entwickelung zu immer Einrichtungen zu bemerken: Von den ursprünglich in man über zur Anordnung konjentrisch zu den Schiffsluken jwischen den Deckg. och die Verladung der Kabel in dieser Form hatte den Nachteil, Isolierung der Kahel in den trockenen und warmen daß elekirische Messungen nicht vorgenommen erden konnten. Man ging dann über jum Einbauen wasserdichter abel behälter und hat es allmählich ganz aufgegeben, vorhandene Dampfer ut einen besonderen, allen Teilen gehörig durchdachten Schiffstyp für den Zweck. Die sowie die maschinessen Kabel erläuterte der n drei neuesten für waren.
ökonomie aber im Vergleich z wüste, wirbeln der vollkomme Kolbendam
nge
rekapitulierte,
wieriger chen An⸗ llheilmittel Dreh⸗
und
ollkommeneren
ortragende durch Lichtbilder, die zumeist de eutschland gebauten Kabelschiffen entnommen
Verkehrsanstalten.
In Otawi in Deut sch· Südwestafrika ist am 15. No-
vember eine me gran hen ant gl für den internationalen Verkehr a
eröffnet worden.
Omaruru Tfumeß jwischen den für T
Windhuk und den übrigen Anstalten
derbinden soll, Jahres 19607 in ihrer ganzen Länge betriebfä
sie
punkt Brickaville und Antanijona am M] Arbeiten auf dem noch fehlenden, Joo Em la weit vorgeschritten. Die mitteilt, das vollendete stieg auf das Angayogebtrge zu bauen.
wi liegt an der Telegraphenlinse Swakopmund =
beiden leßten Orten. Die Worttaxe dieselbe wie für Telegramme nach des Schutzgebiets.
elegramme nach Sfawi ist
Die Madagaskarb nähert sich
bahn, die Tanangrivo mit ihrer Vollendung; sie wird vor
- ãn bafähig sein. es auf der 150 Em langen Sirecke zwischen ih
der Ostkůste Ablauf des Vorlãufta ist rem östlichen End⸗ ngorofluß, aber auch die n ngen westlichen Stücke sind größten Schwierigkeiten bot, wie der Globus“ Stück, weiter westlich ift vor allem noch der Auf⸗
angsam gehende
der Trasse entlang lãuft Arbeiter leicht zu bekommen sind, fo wird die Arbeit gla
u ba Da indessen die Fahrstraße hier im gesunderen Innern die Hopa als
tt fortgehen.
und