1906 / 277 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg,

bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co.,

in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem Bankhause Mendelssohn Co., in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein. bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

Co., in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen

Bank, bei der Filiale der Bank für Handel und ndufstrie, . bei der Württembergischen

in Stuttgart Vereinsbank während der üblichen Geschäftsstunden.

Die Erneuerungsscheine sind zu diesem Zweck nach der Reihenfolge geordnet in Begleitung eines Nummern verzeichnisses einzuliefern. Vordrucke hierzu, welche ausschließlich zu verwenden sind, können bei den ge⸗ nannten Stellen in Empfang genommen werden. Die Einreichung kann von jetzt ab erfolgen.

Die Aushändigung der neuen Zinsscheinbogen findet gegen Rückgabe der über die Erneuerungsscheine er. teilten e m 2 bis 3 Wochen nach der Einreichung statt.

, , im November 1906.

Bodentreditverein für hleinere Renlitäten

auf dem Lande in Jütland.

64953 Verzeichnis der zur 2 ,, Obligationen. osoige:

Lit. A à 2O0O0 Kr. Nr. 37, (69 er, O92, 82 an), G32 non). 457. 460, (67s m, (7 i, 92, god, (lol v9), 1156, 1191, (1270 16), 1567, 1308, ( 309 1/6), 1572, 1389, (433 1), (1468 10), (1bo? ), ( 7G Io), I711, (1775 1, (1899 1, 1961, 2555, 2426, 2432, (2433 io, 2463, (öl Js), ö] ison), a7 23 or), Käs71. or), Köd05 mj. (Eol2 een, G17 Ir, SGI36 lor, 326g, 3256, 3385, 36g, C3748 isorß, Hs. mon, L881 on,. Gos a), (3964 w/o), Go84. mor, (4003 1, 4008, (42536 io,), (4437 106), (4471 10, 46 ion, (äßbs 1), 4e ss lä), ä 70 n;, (1823 VorJ 4923, 5i77, (6192 u), 5323, 5346, (5386 19), 5465, (5539 1ison), 5588s, (5711 ros), 526, Mob, (563 on), Gös2ß. on), (644 mor, z64l, 60s, Sog9, (61 13 J /o), Hog n), Cob. an, 540 1so0, (6961. on, Ti so, (i375. II), 7ä6s, 7407 106), (7708 10). (7746 160, 77657, 7781, 96 or), 78961, 7994, 7999, (8014 io,), (3077 10, zaßd, Söbb, „S614 60, Ss6ßl iseg), S766, (S984 os), (6053 106, 89066, 9555, S345, (6443 on, 98h, 3345, idol, (loi 15 R, 106371, iobso un), 1676, (loss u). (iög6z n), 11900, (li64s o), Kiobs, (liizs 1e), 111656, 11345, Ia I. 11702 m, Ils, (lisog nm), (11804 1), 11818, 1518, GÜ1825 , I1646,ů 11841 siis4z , gilsbd än), (iiöel on, (12046 1), 12163, 12313, 12326, 12334, 125346, 12458, (12460 1M, (12563 n), (12657 1), (12695 or), (12813 1), 128230 Vν), 16636. 13294, (lözßzz oer), 15325, (13453 ieh, 13555, 13541, Clzs4z ieh, (13660 1). (iöösl 10), 13591, 13872, (14145 ), 14246, (14299 1, 14592, (dz is ige. (14557 , 14397, 14455, 14471, 14577, (14592 ), 14739, (14798 . i435 no), 14556, 14565, 13134 (165200 1uj, floss ll 1), 153953, (15571 1090), 15545, 15525 1106, (156335 16090. 15776. 168659, 86. schs. 15389, 1i6sss, (16018 a), (6032 1j, 16338, 6435, (16879 1.6, 1695754. 20900 Kr. 4 2259, .

Lit. R. à 500 Kr. Nr. (7 „a), (68 o), 73, 6. (142 /o (278 om), 280, C84 i), zs, all, tod an, 504, (639 iso), 723, (866 an), S581, 98, (i066 a so), (1138 16 1161, 1169, (1268 10,9, löst a), „M1655, 17i , 14h, 15617. 939, Ul964 jar), (2026 zoo), 2042, (2b II), 2479, 2184, (sboh /a), (2660. sg)),, (asl a, (2787 Vo), (2784 16), 28923, (3570 ig,), 3356, sol! Vor, 3607, (58s? o), 4085, dib, 145. (4164 von), (4511 g,. (4360 or), (4374 1n), 1630, 455i, 4519, 4739, s? so i,, (äsa2 1, 4539. (4847 n), 4857, 4916, (ißt? n). 49.6, Host Jo), Hic i), (64go Ton. Höh, 5532, odd n, (638 on, (Hob „n, 6ll8, Ci 1g vor, slaz, 6166, 6290, S347. (5335 nor), (6453 Ion), (64856 1/6), (6h ie). 5600 Kr, M 5 62, 836.

Lit. Cn 400 r. Nr. 6, 164, 316, 335, 405, 40, (650 10), (706 100), (767 10, 781, 797, las, 858. git, (a5 i;. (oi 1, 1154, lzöl o,, (isis reo, igss e, 15653, ja, 1533 in, (338 o. ib, (1654 ssgä), (ita or, (1646 iso5, 1707, 17os, 1744, 1745, (i906 e,

. .

1910. (21365 10, 2147, (2223 119), 2257, 2259 11), (2601 Isos), 2561, 2579, Eh 80 o), 83. isoo), 2640, (2641 100. (2752 1ο6), ilor), 2766, (2813 10, 2852, (3000 1vοο6, i on), 4062, (4081 139), 4177, 4183, 4184, io). (4621 1100, 4764, (4773 1), 4779, 567, Gal so6), 551. To), vor), 105), (5750 1sor), (5756 1sor), (H786 1sor), rsor), (6978 0), 6105, (6298 100, (6333 10, (6393 10), (6778 0M, (6790 109), 6919, (6941 Vn), 6950. 400 Kr. M 450 .

Lit. D à 200 Kr. Nr. (3 160), 12, (215 om). (269 Joy), 287, 309 (330 jg), 342, 343, 429, 88 1sor), 506, (612 1100), (613 1), (818 1s), 889, 2ö6., 1020, (1357 ), (1552 49), (1707 1ο,), (1872 100), 1909, (1911 10, 1976, 2034 nor), 2272, 2425, (23580 100), (2675 il), (2761 o,), (28065 10), 2818, (2838 1,0, 2864. 200 Kr. S 225

Lit. E à 50 Kr. Nr. (121 1sor), 139, (179 1sos), (281 1.½), 285, (358 160, (673 io,), 1245 en), 1254, 1321, 1437, (1647 1,00), (I7189 mor), 1756, (1868 7c), (1915 10, 2003, 2021, (26023 lor) 242, 2iä6, (ige ü), (ih a, (zz n,, 2224, 2254. 50 Kr. M 56, 25.

0 ige: 1. Abteilung. Lit. A A 2000 Kr. Nr. 258, 530, (825 100),

8751 8312s 45s ho, 5b0z 683d

S0, 1003, 1020, (1021 100), 1041, (1154 1), (1224 j (1251 10), 1370, 1414, 1455, 1458, 1580, (1716 193), 1759, (1860 1, 1978, 2163, 2370; 2410, 2691, 2639, 27901, 2759, (2763 1), (E80 de), (2863 10, 2986, (3092 1ον0), 3168, zlI95, (3206 a). (3514 ,. 3338, (3495 or), (8658 Vorn), (3717 100), (3825 Tos], (3876 10), (4084 o), 4140, (4150 110), 4197, (4416 or), (4436 16), 4487, 4541, (6543 1, (4703 1), 4832, 5011, (5046 1,7, 5310, (5341 10), 5416, (64586 1), (636 160, (723 16, 5756, (676 Tos), (95780 7/os), (6801 1,0), (5920 1ςο0), 6294, 6314, (6324 ½ς/), 6345. (6508 1½ο,), 6561, (6644 bor), (6669 1sor), 6707, (6866 7sos), (6967 Jog); ( 030 110), 7041, (7058 160), (7124 106), (7292 ig), (C314 Los). (E324 76), (7347 7), 7382, (398 Vorn, 7415, 7436, (7467 on), (Cöol Vor), (7502 or), (7560 1sor), (7693 os), (7721 1sor), (7732 7sœ), 7792, (86001 1m), (8161 76), (8198 „sos), 8344, 8359. 20090 Kr. 0 2250,

Lit, B à Soo Kr. Nr, 66, 73, (266. p). 323, 357 (428 16, 445, 491, (497 7c), 67, (964 1soxg), (b47 oe), h5l, (O59 1, 994, (1011 10 (1064 een, (1160 609, 1164, (1h03 1son), (1611 1 1671, (157 ß Vorm), (1739 Isoe), (1779 1oον, 1806, (1806 lor), (1825 700), (2050 16), 2078, (2250 on), 2290, 2305, (2335 7s, (2552 7), (2388 os), 2390 1/ or), (2504 7sos), (2507 7os), 2590, (2641 1600, (2642 7), (2723 706), (2826 1500, (2860 700), 2882. 500 Kr. M 562,50.

Lit. G à 400 Kr. Nr. 53, (6 1), 221, (229 r), (261 1), 363, (411. 16), 535, (66 1g), (884 o), 915, (9516 1600, 1023, 1113, 1246, (1252 oe, ls, (log vor), 1648, (1723 11), (is6ßg Tsor) 19g02 dos), (183490 10, C2019 i696). 2225, (2230 Jos), (2265 1,0), (2295 70), 2305, (2336 ner, 25649 os), 2351, 2374, (2400 1½,, (2493 1/0), 2653, (2820 7,0), (2822 100), 2828, (2835 7), 2897. 400 Kr. 4M 450, —.

Lit. D à 200 Kr. Nr. (36 Jon), 57, 99, (201 1sos), (203 1sor), (240 10), (6376 os), (400 os), (Höß oe] (661. Iso), (57 Jom, 765, (852 7ses), S907, 920, (1010 190), 1059, 1182. 200 Kr. MS 225. —.

Lit. à 50 Kr. Nr,. (46 ma), (ly7 n (132 Hor) „(302 log 329, (363 „on, 397, (4g os), (410 Tos), (439 1sor), 457, (547 Isos), (567 1sor), (792 1ο0), 798, 851, 881. 50 Kr. S 56,25.

2. Abteilung. .

Lit. A à 2000 Kr. Nr. (767 10), 101 or), 1430, (1679 160), 1843, 2057, 2250, (2253 or), (2288 10), (2363 110), (2559 1a) (a2b090 on) (2832 10), 3071, (3141 io, 3151, ol77, 3182, 3365, (3395 7s0o0), (35656 109), 3611, (G6 13 Vοñ), 3709, (3785 1699), 3803, (3806 1109), (3945 9, 3975. 4103, 4132, 4211, 4573, 4386, 4427, 4527, (4650 ,), (4816 16), 5077, (6149 1,6), 5166,

(5218 16), 5254, (245 16), (6370 1600, (5446 nor),

5b 42 1106, (5728 10), 5867, (5911 100), (6067 or), 86 6350, 6385, (6386 1,60, (6447 100, 6454 or), 6557, (6606 10), (6646 1sor), (6728 1sor), (6761 or), (6770 1 90, (6807 7/0), 6846, 6950, 6956, (6980 or), 7212, (7359 1), 7639, 7677, 7679, (7703 or) (7807 1s0r), 8117, (8142 1s9r), (8173 1sor), S512, S540, S559, (8561 10), 8717, (8793 1/0, G8 17), (969 100, 8982, (8986 1½,), (8994 1600, (9002 or), (9009 160), (9154 1½ον), (9169 lor), 226 or), (9253 1s0), (285 110), 286 10), do0h, 9349, (9381 10), (9480 10), 9701, (9760 1, 9874, 9965, 10110, 10125, (10153 ), 10246, (10269 gor) (10262 6), (10311 16), (105373 V, (10382 160), (10425 V , (10542 12/07, (10584 16, (10590 10, 10771, (10792 100), 10796, 10853, 19896, 10927, (11015 1, 11124, (1440 160), (11449 1½ον,), (11647 1600, 11710, (11756 1ο, 11789, 11807, 11817, (11818 100), (11835 1600, 12001, 12145, 12156, 12157, 12223, 12512, 12611, 12639, 12832, 12972, 12985, 13878, 13945, 14005, 14008, 14010, 14058, 14371, 14421, 14459, 14487. Kr. 2000, = 0 Dr G6, =.

Lit. G à2 500 Kr. Nr. (63 os) (4117 1sor), (128 1ον), (230 10), (293 1, 311, 353, (371 70s), (6397 1sor), 421, (470 1so,), (696 1sor), 677, (684 1soy), (7656 1), 767, (826 .,), (912 1), 1078, (1107 Isge), (1208 11099), (1235 1s0), 1311, (1366 1600 1501, 1710, 1772. (1986 1.0, (1994 70s), (2020 Doe) 2122, (2180 10), (2291 io), 2341, (2699 10), 2705, (2752 1106), (2842 106), (2898 70), 2962, 2993, (29997 os), (3015 100, 3127, 3218, (3444 /,), 3449, (3754 1oο), 3898, 3965, (3975 10, 4000, (4007 or), 4119, 4138, 4285, (4297 1600, 43096, 4328, (4400 o,), (4574 10, 4651, 4668, 4757, 4761. 500 Kr. SM 562, 50. .

Lit. C a 460 Kr. Nr. (45 or), (155 mos), (167 or) 507, (596 1sor), (697 isor), (1716 1sor), 745, 517, 832, (5659 1/96, (870 1s,½, (895 Vo), 11, (934 0, 1101, (1164 1½)), (1247 10, 1338, 1366, (1384 68), 1424, 1453, 1515, (1625 100), (1816 706), 1865, 1886, 1914, (1928 16), 1930 or). (1946 ), 2090, 2286, (2297 ,), 2564, 2689, (2813 1j), 3077, 3088, 3212, 3258, (3285 isox),. 3351, (8401 10), G759 1ον), (3869 1sor), (4006 1), (4030 1), 4041, (4284 ), (4291 mor), 4327, 45343, (4544 1½0,), (4369 19, 4397, (4665 10, (4667 1οο, (4665 106), 4869, 4967, 4981. 400 Kr. S 450, —.

Lit, D à 290 Kr. Nr. (96 o), 212, (280 109), (335 Los), (350 7sos), (366 10), (5631 / C6), (585 or 589, (619 1100, 690, 706, 787, 85g, g63, 968, (1034 11g), (1250 10, 1380, 1489, 1538, (1551 1sor), (1691100, (1806 160), 2167, 2171. 200 Kr. = , Da, =.

Lit. E à 50 Kr. Nr. 51, (117 70, 125, 144, (170 1606, (197 10), (242 7, (306. 1sor), 399, (400 1½νν), 533, 681, 748, (3842 1), 1077. 50 Kr. 69 56,25. ;

In Gemäßheit der Statuten des Vereins sind vom Notarius Publicus zur Einlösung am E Juli A907 die in obigem Verzeichnis ange⸗ führten Obligationen, welche nicht in Klammern stehen und einen Betrag von zusammen Kr. 522 O00, ausmachen, gejogen worden, welche Obligationen mit dazugehörenden Zingcoupons hiermit zur Ein⸗ lösung am genannten Tage einberufen werden.

Die in Klammern angeführten Pfandbriefe, die zu dem hinzugefügten Termine gezogen sind, werden ebenso zur Rückzahlung einberufen.

Die Verzinsung der gezogenen Pfandbriefe hört mit dem Kundigungstermine auf.

Die Rückjahlung erfolgt außer bei der Kassa des Vereins in

Berlin bei Herrn S. Kleichrüder und der

Dirertion der Disconto . Gesellschast, Hamburg bei Herren L. Behrens * Söhne,

Frankfurt a. M. bei Direction der Disconto- Gesellschaft, 1 Kopenhagen bei der Dänischen Landmanns« bank, Hypotheken⸗ C Wechsel⸗Bank. Aalborg, im November 1966. Die Verwaltung.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

64643 .

53 Besitzern unserer A0 / oigen Schuldver⸗

schreibungen Lit. C teilen wir hierdurch mit, daß

die Verlofung gemäß Tilgungsplan am Freitag,

den 30. ds. Mts., Nachmittags 3 Ühr, in

unserem Bureau, Mönchebergstr. 105, stattfindet. Cassel, den 20. November 1906.

A. G. Möncheberger Gewerkschaft. Th. Lins. ppa. C. Krull.

65069 : 3 am 17. Dezember 1906, Vorm. 1901 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindende 2X. ordentliche Generalversammlung ist fünfter Gegenstand der Tagesordnung:

Beschlußfassung über Anträge auf Zustimmung zur

Uebertragung von Aktien. Köslin, den 22. November 1906.

Kösliner Actien⸗Bierbrauerei.

Der Vorstand. . v. Blanckenburg⸗Strippow, Dr. jur. A. Rohn.

65043 Bekanutmachung.

In der außerordentlichen Generalbersammlung vom 20. Nobember 1906 wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um M 500 000, also auf MS 1750 000, zu erhöhen, und. zwar durch Ausgabe von 5009 Stück Inhaberaktien à (0 1000, welche vom 1. Januar 1907 ab an der Dividende, gleich den bisherigen Aktien, teilnehmen.

Fiostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik Aetien · Gesellschaft. Wilhelm Röck.

64694

Frankfurter Lokalbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Herr Direktor Wilhelm Vogelsang ist durch seinen Tod aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden. Frankfurt a. M., den 20. November 1906. en, , , Der Vorfstand. 64635

Ganter 'sche Brauerei - Gesellschaft A. G.

Freiburg i / C'gan.

Samstag, den 15. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet in den Räumen der Gesell⸗ schaft, Schiffstraße 7, im 2. Stock die diesjährige 20. Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz.

2 Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein—⸗

gewinns.

4Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Die Eintrittskarten können gegen Vorzeigung der Aktien bei der Rhein. Creditbank in Mannheim und deren Filialen vom Montag, den 3. De zember a. c., ab nebst Geschäftsbericht in Empfang enommen werden.

; Freiburg i. Bg., den 20. November 1906. Der Aufsichtsrat.

646901 Rheinische Portland Cementwerke, Köln.

Gemäß Gen eralrersammlungsbeschluß vom 30. Juni 1996, wonach die Stammaktien derjenigen Aktionäre, welche bis zu einer von der Gesellschaft festzusetzenden und bekannt zu machenden Frist eine Zuzahlung von M 350, pro Aktie leisten, in Vorjugsaktien Lit. A umgewandelt werden sollen, fordern wir unsere Stammaktionäre hiermit auf, innerhalb der hierdurch bestimmten Frist bis zum 1. Dezember 1906 die Zuzahlung von ½Æ½ 350, pro Aktie bei unserer Gesellschaftskasse in Porz oder bei der Rheinisch⸗Wefälischen Dis contogesellschaft. A. G. in Cöln einzuzahlen und gleichzeitig die Aktien nebst Talons und Coupons zum Zwecke der Umstempelung einzureichen.

Porz, den 20. November 1906.

Der Vorstand.

65044 . =. (

Hiermit werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der 19. ordentlichen Generalversammlung für Sonnabend, den 15. Dezember 1906. Nachm. 15 Uhr, im Geschäftszimmer des Notars Herrn Justizrat Derichs, Koblenz, Neustadt Nr. 9, Erdgeschoß, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Prüfung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung auf das neunzehnfe Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1905 bis 30. September 1996. Beschlußfassung über Genehmigung der⸗ selben und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über Verteilung des Rein« gewinns. .

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstag vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit— gerechnet, bei der Gesellschaftskaffe oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder der Rhei— nischen Bank in Duisburg binterlegen und den von der Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigten, die Anjahl der Stimmen beurkundenden Hinter— legungsschein in der Generalversammlung vorlegen.

An Stelle der Aktien können auch Hinkerlegungs— scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Dresden und Koblenz a. Rh., den 22. Ro— vember 1806.

Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Röhl.

(646931 Chemische Fabrik zu Heinrichshall, ! Actien⸗ Gesellschaft.

In Gemäßheit des Tilgungsplanes unserer Jahre 18890 ausgegebenen S ooigen, am 1. Oktober 1894 auf A4 M0 und am 1. Oktober 1898 auf 19 konvertierten Anleihe von Æ 600 000, sind jn der heutigen Ziehung

27 Stück Schuldverschreibungen Lit. 4 . Fe 300. Mir. i s 133 136 359 293. 27 280 282 294 364 402 435 497 524 568 581 3 633 720 733 794 811 837 903 glo 995,

10 Stück Schuldverschreibungen Lit. ER à SM 1090. Nr. 1095 1096 1122 1231 1233 1235 1259 1266 1289 1291,

zur Rückjahlung am 1. April 1907 aus. gelost worden. Bieselben gelangen gegen Rückgah, der Schuldverschreibungen nebst Talons und den no nicht fälligen Coupons vom Verfalltage ab bei de Gesellschaftékasse hier sowie bei der Coburg Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg, 6 zer Gerger Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Gera ⸗Reuß, und bei dem Bank. 3. Friedrich Feustel in Bayreuth zur Aug zahlung. .

Die Verzinsung der obigen Schuldscheine hört mit dem 1. April 1967 auf. .

Reinrichs hall bei Köstritz, den 20. November 1965

Chem. Fabrik zu Heinrichshall, Act. ⸗Ges.

Die Betriebsdirektion. Kutschke. Kyber.

65062 Generaluersammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der am 17. Dezember a. C.. Mittag 12 Uhr, in unserem Bureau stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftaberichts, der Bilanz, Ge, winn⸗ und Verlustrechnung pro 1905/6.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Ent= lastung des Vorstands und Aufsichtsr ats.

3) Neuwahl von zwei Aussichtsratsmitgliedern.

4 Auslosung von 2 Obligationen des Prioritaätz, anlehens vom 17. Februar 1891. .

Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche sich spätesftens am dritten Tage vor der Ge— neralversammlung bei der Gesellschaft oder der Rheinischen Krediibank in Mannheim, Kaisers— lautern, oder sonst einer deren Filialen über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben.

Kaiserslautern, den 21. November 1906.

Ter Aufsichtsrat der

Pfälzischen Nähmaschinen. n. Fahrrüder Fabrik vorm. Gebrüder Kayser. Erich Schu ster, Vorsitzender.

oh bbb Attien Gesellschaft Zöhmisches Brauhaus,

Memel.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden gemäß 8 2 der Satzungen zu der im Gesellschaftsraume dez Schützenhauses am 29. November 1906, Nach mittags A Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschãäͤftsbericht. 2) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Aufsichts rats und Vorstandt. 4) Wahl zweier Aufsichts räte an Stelle der satzungg⸗ gemäß ausscheidenden Herren Otto Kaminsky und W. Claaß. . 5) Wahl zweier Revisoren für das Rechnungsjahr 1906507.

Der Aufsichtsrat.

Kadgiehn. Müller. Kaminsky. Claag.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind lt. Ss§ 28/29 der Satzungen nur diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien bis 26. November 1906 inkl. bei der Gesellschaftskasse deponiert haben.

Der Geschäftsbericht sowie Gewinn« und Verlust⸗ rechnung liegen vom 15. November ab im Kontor der Gesellschaft aus. . s Dentsche Salpetermerke, Fölsch & Martin

Nachfolger, Aktiengesellschast Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch statutenmäßig zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 15. Te— ember 1906, 10 Uhr Vormittags, nach Berlin, andwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg, Kronprinzenufer 5i6, eingeladen.

Tagesordnung: Antrag der Aktionäre H. Fölsch. Mohol! und und F. Matrtin-Rothenburg auf nachstehende Statutenãnderungen: . In S5 ist der dritte Absatz zu streichen und dafür zu setzen: „Die Aktien lauten auf den Namen. Die Uebertragung der Aktien auf Personen, Firmen, Gesellschaften oder Korporationen, die bereitt solche Aktien besitzen, sowie die Uebertragung auf die Erben von Äktienbesitzern bedarf nicht der Genehmigung der Gesellschaft und muß auf erstes Anfordern des neuen Eigentümers in den Aktienbüchern der Gesellschaft beschafft werden. Andere ,, . können nur mit Ge— nehmigung des Vorstands und Aussichtsrats ge⸗ ehen.“ . 31 26, erster Absatz, Zeile 1,R ist nach . Worten „Die Abänderung des Gegenstandes d Unternehmens“, einzuschalten: ö der Verkauf, die Verpachtung oder Ent⸗ äußerung von Grundstücken, Fabriken, wa anlagen, Wassergerechtsamen, Terrains, Ge— bäuden. Brückenanlagen und sonstigen der Ge⸗ sellschaft gehörenden Immobllien, die Anlagt neuer Fabriken, der Erwerb von gelen Grundbesitz, die Aufnahme neuer Anleihen, . Einforderung weiterer Einzahlungen Auf. di Interimsscheine, die Ausgabe weiterer 2 Zur Teilnahme an der Generalversammlung jeder Inhaber einer Aktie berechtigt. ö 6

Um in der Generalversammlung zu stimmen, müssen die Aktionäre bis späteftens , den 10. Dezember, 6 uhr Abends, be 9 Gesellschaftskasse in Hamburg, Alsterdamm 1 ein en n wer en, der zur Teilnahme timmten Aktien einreichen. Hamburg, den 23. November 1906.

Der Vorstand:; Osear Salbach. Braumüller.

bog

Verlagsanstalt und Druckerei A.-. bormals J. F. Righter in Hamburg

* q.

18. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre im Bureau von Dres. Jaques, Strack, Bagge, Wetschky, Gr. Theaterstr. I5 in Hamburg, am Dienstag, den 11. Dez. 1906, 10 Uhr Vormittags.

Tagesordnung: . der

I) Vorlage der Gewinn und Bilanz und des Berichts. 2) Erteilung der Decharge. Gewinn. und Verlustrechnung, Bilanz und Bericht sind vom 25. Nobember an im Bureau der Gesellschaft und bei den Herren von Erlanger K Söhne in Frankfurt a. M. zur Verfügung der Aktionäre.

Ersatzwahl zum Aufsichtzrat.

Diejenigen Altionäre, welche an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis um 8. Dezember inkl. in Hamburg bei dem errn Notar Dr. Bartels, Große Baͤckerstr. 13, oder in Frankfurt a. M bei den Herren von Er⸗ langer Söhne in den Geschäftssftunden bon 9— 12 Uhr Vormittags zur Abstempelung und Ent⸗ gegennahme von Eintritts. und Stimmkarten vor- ulegen.

. Hamburg, den 23. Nobember 1906. Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren.

6b065]

Attienbrauerei St. Avold in St. Auvold, Lothr.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Dienstag, den 11. Dezember 1906, Mittags 12 Uhr, im Geschãftslokale statt.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗

rechnung, Verwendung des Reingewinns.

2 Entlastung des Vorslandg und Aufsichtsrats.

3 Ergänzungzwahlen zum Aufsichtarat.

Der Bericht des Vorstands, Bilanz; und Prüfungt⸗ bericht des Aufsichtsrats liegen bis zum 11. Dezember 18906 im Geschäftslokale zur Einsichtnahme der Aktionäre auf.

Behufs Ausübung des Stimmrechts kznnen die Aktien statutengemäß bei den nachverzeichneten Stellen angemeldet bezw. hinterlegt werden:

bei den Herren G. F. Groh o ⸗Henrich C Co.,

Saarbrücken,

bei den Herren A. Bonnet 4 Co., Meisen⸗

heim a. Gl.,

bei den Herren Stein * öfter,

bei den Herren A. Reverchon

bei der Aktienbrauerei Merzig, Saar, bei der Gesellschaft selbst. ; St. Avold, den 22. Nobember 1906. Der Vorstand. Alfred Doederlein.

Mainz, Co., Trier, Merzig a.

65046

l Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 15. Dezember d. J.,

Mittags 12 Uhr, in das Geschaͤftslokal der Ge—

sellschaft zu Dahlhausen a. Ruhr eingeladen. Gegenstand der Tages ordnung:

IN) Vorlage des Geschãftsberichts und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Gewinn. und BVerlustrechnung für das Geschaͤftzjahr 1905/06.

2) Entlastung des Vorstands.

3) Entlastung des Aufsichtgrats.

g Aufsichtsratswahl.

o) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung derjenigen Aktien, auf welche nicht min⸗ destens eine Zuzahlung bon 97 0 erfolgt, im Verhältnis von 40: 1; Festsetzung der näheren 6 und entsprechende Statutenände⸗ rung. ;

6) Erhöhung des Grundkapitals um höchstens S 674 009, auf S 18600 O00, durch Aus- gabe hon Inhaberaktien à M 1000, —, Begebung der Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der näheren Modalitäten und entsprechende Statutenänderung. 68 4)

) Veränderung des § 23 des Statuts dahin, daß den Mitgliedern des Aufsichtsrats eine feste Vergütung von insgesamt S 5099, jährlich gewährt werden soll, über deren Verteilung der Aufsichts rat beschließt.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- bersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der General- versammlung, den Verfammlungstag nicht

mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaft in Dahlhausen Dahlhausen, im November 1906.

Stahl- und Eisenwerk Dahlhausen Aktiengesellschaft.

H. Bungardt. b5008] An die Aktionäre der

Sberschwäbischen Cementwerke, Actiengesellschaft in Stuttgart.

Nachdem die außerordentlichen Generalversamm lungen der Oberschwäbischen Cementwerke, A. G. in Stuttgart und des Stuttgarter Immobilien. & Bau- Geschäͤfte, A. G. in Stuttgart unter dem 31. Ok kober 1966 die Uebertragung des Vermögeng Per Dberschwãäbischen Cementwerke hier als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an das Stuttgarter Im mobilien. & Bau. Geschäft A. G. hier gegen Ge⸗ rährung von 1495 Stück neun auszugeben ben Aktien des Stuttgarter Immobilien. X Bau · Geschãfts M6 1000, —, mit Dividendenberechtigung vom . Januar 1906 an, beschlossen haben, fordern wir die Aktionäre der Oberschwäbischen Cement⸗ werle A. G. in Gemaͤßhe it der SS 305, 306, 290 und l9 Abs. 2 des H⸗G.. B. hierdurch auf, ihre Aktien mit den laufenden Dividendenscheinen vom Nuhte 1966 an (Mr. 16— 21) bei nachstehenden

Stellen: der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, der Württ. Bankanstalt vormals Pflaum * Cie. in Stuttgart, der Firma Stahl 4 Federer, A. G. in Stutt⸗ gart, oder bern Simon Lebrecht in München zwe Umtauschs, mit einem dopbesten N⸗ummern⸗ derzeichnis verseben, binnen einer Frist von drei oangten, spätestens bis 28. Februar 1907, einzureichen. aut Fusions vertrag entfallen auf je M 20 000, Iberschwabische Cementwerts. Atti S 23 O06, Stuttgarter Immobilien. X Bau⸗Geschãäftg. Aktsen. ie obengenannten Bankinstitute, welche eine ge⸗ gende Anzahl Altien Serie 1 Ut. m M, Soo g n find jedech bereit, den Finreichern von je Iktien der Oberschwabischen Cementwerk? = . nom. je 2 Aktien M 100, und 9 Iltie F 300. des Stuttgarler Immobilien- rr G ichãfte auszufolgen. 2 eberdles haben sich die genannten Bankinstitute ft erllãrt, denjenigen Aktionären der Oberschwã⸗ . 5 Cementwerke, welche nicht die zum Umtausch derlich Anzahl von KÄttien, oder welche äber= Stücke besttzen, Gelegenheit zu geben, enl— * bre Bezugäberechtigung zu verwerten, oder & nn derselben den Veiug der Aktien 2 harter Immobilien⸗ C Bau⸗Geschäftgz ju e bis, zu obengenanntem Termin nicht ein⸗ ker ten Altlen werden für kraftlos erklärt, und mit 14 295 wird gemäß 5 290 des H. G. -B. verfahren; pe denn, ö. ue ung eingereichter 4 . 1 gaht m r 6 urch neue Attien erforderliche

ge r art den 21. November 1906.

einzureichen.

(65067 Actienbrauerei Merzig, Merzig a. d. Saar.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Montag, 19. Dezember 1906, Mittags 127 Uhr, zu Merzig im Geschäftz⸗ raume der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung, Bilanz

und Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Ergänzungswahl des Auffichts ratz.

Bericht des Vorstands, Bilan; und Prüfungsbericht des Aufsichtgrats liegen bis einschließzlich 9. De⸗ zember im Geschäftsraume der Gesellschaft zur Gin⸗ sichtnahme der Aktionäre offen.

Anmeldungen zur Teilnahme an dieser General- versammlung haben statutengemäãß bis spätestens 7. Dezember bei einer der nachbezeichneten Stellen zu erfolgen:

1 bei den Herren Delbrück Leo R Cie., Berlin,

2) bei den Herren G. F. Grohe. Henrich Æ Cie.,

Saarbrücken,

3) bei den Herren Reverchon Cie., Trier,

4) bei den Herren A. Bonnet Æ Cie., Meisen⸗

heim a. Gl.,

3 bei den Herren Stein * Koester, 6 bei der Kasse der Gesellschaft. Merzig a. d. Saar, 25. November 18906. Der Vorstand.

Deuster.

Mainz,

65068

Nackenheimer Metallkapseln Æ Kellerei⸗ maschinen⸗ Fabrik Aktien · Gesellschaft vormals Carl Voltz Nachfolger.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Grund der 18 ff. des Statuts zu der am 18. Dezember a. C., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau zu Frankfurt a. M., Kaiserstraße 77, statt findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

I) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über das Geschäftsjahr 190506.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. Oktober 1906 und Antrag auf Genehmigung derselben sowie auf Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsschtsrat.

38) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4 Neuwahlen zum Aussichtarat.

Aktionäre, welche an der General versamml ung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den

Hinterlegungsschein eines Notars bis zum 15. De⸗

zember a. C. in Frankfurt a. M. oder in

Nackenheim bei den Gureaus unserer Gesell⸗

schaft oder in Mainz bei den Herren Bamberger

X Co. zu hinterlegen, wogegen sie die Eintriktz.

karten zur Generalbersammlung erhalten.

Frankfurt a. M., den 22. November 1966.

Der Vorstand.

obo ] Telephon⸗Fabrik Actiengesellschaft

vorm. J. Berliner.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur achten ordentlichen Generalver⸗

sammlung, welche am Montag, den 17. De— zember L908, Vormittags 16 Uhr, in Han⸗ nover im Continental · Hotel stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Tages ordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Geschãftaberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das achte Geschäftsjahr 190515365.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsicht rats.

3) Ausfsichtsratswahlen.

Die Legitimation der Aktionäre für die General—

versammlung erfolgt in Gemäßheit des Statuts, und

werden Eintrittskarten gegen orzeigung der Aktien⸗ mäntel ausgegeben:

in Hannyver bei der Kasse der Gesenlschaft,

bei dem Bankhause Ephraim Meyer c Sohn,

bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover, bei der Bank für Handel u. Juduftrie, Filiale Hannover, in Berlin bei der Bank für Handel und Induftrie, bei der Berliner Handels esellschaft, bei dem Bankhause S. Ble chröder, bei dem Bankhaufe Born Busse, bei der Direction der Disconto— Gesellschaft, bei der Dresduer Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bauk⸗ verein. Hannover, den 17. November 1906. Der Aufsichtsrat.

uttgarter Immobilien. & Bau . Geschaest. W. Schrader. P. Wigand.

(63664

Geraer Maschinen fabrik und Eisen.

gießerei Actiengesellschaft in Liquidation. . Gera, Reuß.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 17. De- zember 1906, Nachmittags i Uhr, in Gera, im Hotel Frommater, statt findenden 7. ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung per 30. Juni 19065 2) Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.

3) Entla tung des Aufsichtsrats und Liquidators.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 8 22 des Gesellschaftsstatutg diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis zum ET. Dezember 1906, bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstult zz Gera oder bei einem Notar hinterlegen, und dienen den Aktionären die von der Hinterlegungtzstelle ausge⸗ stellten Bescheinigungen als Legitimation für die Teilnahme an der General versammlung.

Gera, Reuß, am I5. Nobember 1506.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Oswald Kaifer.

sos] Gesellschaft für elektrische Hoch und Untergrundbahnen in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 13. Dezember d. * „Bormittags 11 Uhr, im Sshungssaale der Deutschen Bank in Berlin, Kanonierstraße 22 231, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung Über die Erhöhung des Grund- kapitals um 15 O00 009 M durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre fowie über die Modalitãten der Erhöhung.

2) Beschlußfassung über die der Erhöhung des Grundkapitals entsprechenden Aenderungen der

S 3 und 4 des Statuts.

3) Ergänzung der JJ und 39 des Statuts durch Zusãte betr. Legitimation der Ationäre vor Ausreichung von Aktienurkunden bezw. Teil⸗ nahme der neuen Aktien am Reingewinn.

Diejenigen Aktionäre, weiche ihr Stimmrecht aus— zuüben beabsichtigen, haben gemäß S 31 des Statuts die Aktien oder die darüber lautenden Reichsbank⸗ depotscheine oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ berjeichnis bei der Deutschen Bank oder der Ber⸗ liner Sandels· Gesellschaft oder der Mittel⸗ deutschen ECreditbank, hier, bis zum 10. De⸗ zember d. Is., Mittags 12 Uhr, zu hinterlegen.

Berlin, den 22. November 1966.

Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin. P. Wittig. Pavel. 64672

Chemische Fabrik Einergraben

in Barmen. Bilanz per 30. Juni 1906. Aktiva. Vassiva.

.

6 9 907 144 39 14 O00

117750 135 zoo =

1000 24 8796

n ,

Wohnhauskonto

Mobilien⸗ u. Uten⸗ silienkonto. .

Effektenkonto..

Feuerversicherungs⸗ konto

Kassa⸗ und Gut⸗ haben b. d. Reichs⸗ bank Konto

Warenvorrãtekonto

Debitorenkonto .

Aktienkapitalkonto

Reservefondskonto.

Amortisatione konto

13 937 60 ol oᷣib j 7is 635 5ᷣ G60 op0 -

126 606 gi Joo = 755 162 r

80 33467 2 226 457 29 2226 4537 29 und Verlufstkonto.

Soll.

166

Kreditorenkonto .. Gewinn u. Verlust⸗

4 Per Gewinn aus den

Betriebe kontis ꝛc. An Handlungsunkosten 71 493 98 Erneuerungen . 34 14247 Sal 89 33457

194 97102

194 9710

mn

or sss Stahl und Eisen Actien Gesellschast i. Liqu.

Aplerbeck i / w.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 8. Dezbr. 1906, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justijrats Schrop in Hörde stattfindenden , Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bllanz vom 36. Juni 19906 nebst Gewinn. und Verlustrechnung und den Berichten des Liquidators und dez Aussichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Liguidators und des Aufsichtsrats.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in

der Generalversammlung augũben wollen, haben ihre

Aktien oder darüber lautende Depotscheine min⸗

destens Z Tage vor der Generalversammlung

bei der Bergifch Märkischen Bank Barmen in

Barmen oder bei dem Liquidator Herrn Aug.

Kuhn in Hörde zu hinterlegen.

Aplerbeck, den 15. Robember 1906.

Der Auffichtsrat

Justizrat G. Heinemann.

der Stahl und Eifen Actien Gesellschaft i. Liqu.

65061] Die Herren Aktionäre der

Cottbuser Maschinenbau Anstalt und Eisengießerei Attiengesellschaft Cottbus

werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. Dezember 1906, Vormittags Ei uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Kottbut statt findenden ordentlichen Generalversammiung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Rechenschaftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung.

2) Bericht der Revisionskommission und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand für das abgelaufene iweiundzwanzigste Ge⸗ schäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinns für das verflossene Geschäͤftsjahr.

4) Wahl don einem oder mehreren Revpsforen fũr das dreiundzwanzigste Geschäftsjahr 198061907. Die jenigen Aktionäre, welche an der Generalper- sammlung teilnebmen wollen, haben gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien mindeftens

Tage (den Tag der Hinterlegung, nicht aber den Tag der Generalversammlung mst⸗ gerechnet) vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung. Nachmittags 4 Uhr, entweder

bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Berlin W., Französische Straße 53,

dem Bankhause Friedr. Franz Wandel in Dessau

oder bei unserer Gesellschafts kasse in Kottbus u Hinterlegen oder die bem Geseßz entsprechende Hinterlegung derselben durch Einreichung einer Be— scheinung nachzuweifen.

Kottbus, den 23. Nobember 1906.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: R. Kreitling.

lõss3 5] Brauerei Thale Actiengesellschaft Thale a / H.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 15. De- zember er., Nachmittags 4 Üühr, im Restaufant der Brauerei stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

/ Tagesordnung: .

I) Bericht des Vorstands ber das Geschäftsjahr 1905.06.

2) Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1505 565 sowie Beschluß— fassung über Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand Aufsichtsrat.

4 Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien resp, die darüber lautenden Bepotscheine der Reichs⸗ bank ohne Dividendenscheine bei der Gesellschafts⸗ kasse in Thale oder der Magdeburger Privat⸗ Bank in Magdeburg oder? bei der Bankfirma Mooshake Æ Lindemann in Halberstadt hinter⸗ legt haben.

Thale a. S., den 20. November 19606.

Brauerei Thale Actiengesellschaft. erneke. ppa. Osen berg.

und

los oss Stettiner Brauerei. Artien. Gesellschast „Elystum“.

Die ordentliche Geueralversammlung unserer Gesellschaft findet am 7. Dezember er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in der Börse (Schiedsgerichte⸗

immer) statt Tagesordnung: .

I) Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Bericht des Auffichtgrats Und der Direktion über das Geschäftsjahr 1905/196065.

27) Bericht der Revisionskommission, Genehmigung der Bilanz und Entlastung.

38) Verteilung des Gewinns.

4) Wahl eines oder mehrerer sichte rats.

5) Wahl der Revisionskom mission.

Stimmkarten sind laut 5 8 der Statuten bis zum 13. Dezember er., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Wm. Schlutow, hier, gegen Vor⸗ zeiung und Abstempelung der Aktien zu löͤsen.

Stettin, den 20. Nobember 1906.

Der Aufsichtsrat. Gustav Pauly. Rudolf Abel. Ernst Heydemann. Carl Deppen. 64658

Außerordentliche Generalversammlung der

Aktionäre der

Portland Cementfabrik Saturn, Hamburg⸗Brunsbüttelkoog

am 18. Dezember 1906, Nachmittags T Uhr, im Sitzungssaale der Wechflerbank in Hamburg, Hamburg.

Mitglieder des Auf⸗

Tagesordnung:

1) Antrag auf Herabsetzung des Grundkapital durch Zusammenlegung aller Aktien im Ver⸗ hältnis von 20 zu 1 unter Wegfall von Vor⸗ zugsaktien. (Neben der Abstimmung der Generalversammlung müssen gesonderte libsthc mungen der Aktionäre beider Aktiengattungen stattfinden.)

2) Antrag auf fe en des herabgesetzten Aktien- kapitals durch Ausgabe von 23606 Inhaberaktien über je 6 10909. und lieberla fung dieser Aktien an Gesellschaftsgläubiger, welche ent⸗ sprechende Forderungen einbringen, sowie Ge⸗ nehmigung des mit diesen Gläubigern geschlossenen Vertrags.

3) Antrag auf Verringerung der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien am 13., 14. oder 15. Dezember dieses Jahres, zwischen 9 Uhr Vormittags und L Uhr Nachmittags, bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rem S und Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 135 15, zur Entgegen⸗ nahme der Eintrittskarten und Stimmzettel vor⸗ zuzeigen.

Damburg, den 21. Nobember 1906. Der Vorstand.

Robert Freiermuth. F. Hennicke.