vräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungè⸗ mittel, Roftschutzmittel, Putz. und Poliermittel, Schleifmittel.
91993.
Plinatus
107 19606. Boehringer Plinatus G. m. b. S., Stuttgart. 711 1906. G;: Herstellung und Vertrieb von Dichtungs material, Isoliermitteln, Konservendofen, gläsern, »büchsen sowie deren Ver⸗ schlüffe, Klebstoff in flüssiger und fester Form. W.: Dichtungs material; Isoliermittel; Konservendosen, gläser, ⸗büchsen sowie deren Verschlüsse; Klebstoff in fluüssiger und fester Form. 10. 91995. D. 5635.
263 1905. Marquis Albert de Dion und Georges Bouton, Puteaux (Frankr.); Vertr.: Pat. Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Berlin 8W. 68. 7 1IL 1956. G.: Maschinen⸗, Fahrrad. und Automobil⸗ fabrik. W.: Fahrräder, Automobile, sowie deren
B. 13 696.
Anhängewagen und Einzel⸗ bestandteile.
13. 17
.
Sch. s 7 143.
91996.
eh.,
9 1906. Schwelmer Gummiwaren⸗In⸗ dustrie G. m. b. S., Schwelm i. W. 7II1 1565. G.: Herstellung und Vertrieb von Gummi⸗ artikeln. W. Gummilssung zum Kleben und Ver⸗ binden von Gummi und anderen Stoffen.
26 . 92 004. S. IZ 219.
108 19066. Hygienic Food Company, Battle Greek, Calhoun County, Staat Michigan, V. St. A; Vertr.. Pat.⸗Anwälte Röstel u. R. H. Korn, Berlin 8sW. 11. 8/11 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Nahrung · und Genuß⸗ mitteln. W.: Zum Frůhstũcks⸗ genuß bestimmte Getreide⸗ prãparate.
91998. D. 5963.
2110 1906. Fa. Julius Dumcke, Königsberg i. Pr. 7II 1966. G.: Likör. und Spritfabrik. W.: Spiri ⸗ tuosen und Spirituosen⸗ Essenzen.
. ore ness.
39 38 23
264. 92 003. B. 13 384.
Eingetragene lar ke
2114 1906. Gebr. Berkel, Germersheim a. Rh. 8 ii i806. G.: Getreidemühle, Sprit⸗ und Preß befen⸗ Fabrik. W.: Getreidepreßhefe, Backmali, Malzmehl.
160.
Dampf ⸗ Korn⸗ brennerei und Preßhefe⸗ abriken, A. G. (vorm. einr. Helbing), Wandsbek . 7 11 1906. G.: ampfkornbrennerei und . hefefabrik. W.. Weine, iköre und andere Spirituosen. —
415 1906.
D. 5716.
Beschr.
EIS fi(lfisch
Eli R. EEB IMG. 3. 6. Wario sBß Eh 6nossbtofii M ο Mi ευοsννάω & LiRRn - faßnlh
—
2
J 5
16/5 1905. Fa. O. Heller, Offen bach a. M. 7 II 1805. G.: Kognak⸗ brennerei, Weinessig⸗ Essigsprit⸗ und Ulörfabrik. W.: Spiritus, Spirituosen, Kognak, Liköre, Liköresfen zen, Fruchtsäfte, Weine, Cssig, Essigsprit, Spirituslacke.
S. 12 910.
76 1906. Wolff Ealmberg, Berlin, Kleiststr. 39. 8 11 1906. G.: Mineralwasser · Anstalt. W.: Tafelwasser.
Cen n,, n, mal, de, derne. e, Rälron e
92 001. an , ee med e e e , m n e.
Old Blende
T were che chief
characteristios of the Romans who, in olden times, won the famous CEAFIOT EACES. However, to introduce a BRAND OF WHISKXG, still mors is Santed; i. e. Goob QnαLEESand NOobERATEPRIC0GEB. HIS WVEISEKTr possesses these require- ments to a man DEGREE, and owing to its EoELLENE, EVEN and RELHA- BLE audaALLIEE., hes won the world, s racs and acquired UMIVERSALL and LASTNe
REPULALHI0RX.
109 1906. Hugo Peters Co., Hamburg, Am Reiberstieg 5. S[11 1906. G.: Import und Exportgeschäft. W.: Whisky.
34. 92 005.
8/9 1906. Gründig & Horeld, Chemnitz, Lessingstr. 8. 811 1906. G.: Import, Exhort und Fabrikation von Schleif⸗, Polier und Putzmate⸗ rialien aller Art. W.: Schleif⸗, Polier⸗
G. 7011.
982014.
17. S. 6989
Luna HKette
2318 1806. Gottlieb * Wagner, Qberstein 35 8.11 1906. G.: Uhrenkettenfabrik. W.: Uhr⸗ etten.
92 6515. S. 6875.
Hurckiusonh
3077 1906. Société Anouyme des Etablisse⸗ ments Hutcheinson, Paris; Vertr.: Dr. Antoine⸗ Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. S111 1906. G: Fabrikation und Vertrieb von Pneumatiks. W.: Pneumatiks. 18. 92016. Sch. S5 88.
eee, D emen,
2616 1906. Theodor Schikorski, Berlin, Brücken⸗ Allee 12. 811 19066. G.: , n, n, W. Gummistoff, flussiger Gummi, elastischer Gummi in Blattform.
To n. 7. is.
92 017.
Marga
159 1866. Ilse, Bergbau Akt. Ges., Grube Ilse, N.. 8sii 1306. SD.: Grubenwerk,. Brikett⸗ fabrik und Ziegelei. W.:. Briketts, Kohlen, Anthrazit, Koks, Gruͤde, Torf, Holz, Kohlenanzünder, Jlegelei⸗
und Putzmaterialien.
38. 92 006.
149 19066. Türk. Tabak⸗ C Cigarettenfabrik „autos“. In⸗ haber Mika „ Reschke, Dresden, Wettinerstr. 47. Ss11 19065. G.: Herstellung und Vertrieb von Jigaretten. W.: Zigaretten, Zigarren, Rauch,, Kau. und Schnupftabak, Zigaretten bülsen.
2.
92 007.
Bauer s Gallenstein- und lierenstein Belreier
1466 1906. Ludwig Bauer, Niederlöhnitz, Bez. Dresen. 811 19066. G.: Herstellung und Vertrieb Hemisch. pharmafeutischer Präparate und Heilmittel. 3 , Präparate und Heil⸗ mittel.
4.
B. 13 612.
92 008.
VEGA
1213 1966. Hermann Hurwitz Æ Co., Berlin, Stralauerstr. 56. 8.II1 19606. G.: Herstellung und Vertrieb von Kontorutensilien und von Beleuchtungs« Bei und Kocheinrichtungen jeder Art. We; Lampen und Lampenteile einschließlich Glühstrümpfe (mit Ausnabme von Dochten).
4. 92 009.
Rebofa
3118 1906. Regina Bogenlampenfabrik, G. m. b. S., Cöln. Sülz. S811. 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von elektrischen Lampen. W.: Elek. trische Bogenlampen und andere Beleuchtungskörper.
1 92 011. S. 6893.
sSsoRhkEx
138 1806. La Société Th. Botiaux K Cie., Levallois Perret (Seine); Vertr.: Pat. Anw. Fr. Schingen, Aachen. 811 1906. G.: Fabrikatlon und Vertrieb von Wagen und Automobilfahrzeugen. * , , für Land und Automobil- gestelle.
16.
Herzberg's Mahrone
1966 1906. Leopold Herzberg, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 44. 811 19065. G.: Wein, Bier und Spirituosenhandlung. W.: Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwässer und kohlensaure Wässer, einschließlich der Badewässer, sowie Brunnen und Badesal e.
S. 12 602.
R. SO2z4.
92 012. S. 13 028.
92 013. J. 3053.
== . e em , n=
en
neh, one kniss . 26 Bitter nin lahr dete c ien.
j
mmaung rr en s ren. **
1 der rsrresen de. Mach bomanzche. u, dar ens uc.. dies dm, Mete zähne nltenlkdr vir rein genossen ppemn anregen, beta rders dle Veranaungr=-
* ne desen Hageakes chn et das leg heder An Dertelde erfre ul ac erοr s, Belerr den. xel Imz an, Mt. alles (eri veraesleii SJ?
nn Schl
Papenburg Eas
s
— 24 „ M . . 5
377 1906. Gebr. Jungebloed, Papenburg a. d. Ems. 611 1905. G.: Herstellung und Vertrieb
und Tonwaren. — Beschr. 92018. M. 9809.
Redem
228 1906. Josef Meder jr, Cöln, Merovinger⸗ straße 5. 811 1866. G.: Vertrieb von Entstau⸗ bungsapparaten. W. Entstaubungsapparate.
23. 92019. K. 12 082.
PENRSok
109 1906. August Kempf. Breslau, Schweid⸗ nitzer Stadtgraben 13. [11 1996. G;: erstellung und Vertrieb von Vervielfältigungs⸗ Apparaten. W.: Vervielfãltigungs ˖· Apparate. 23. 92 020.
Herold
206 1906. Fa. F. A. Herold, Westerhausen b Melle. 811 1806. G.: Treibriemenfabrik. W.: Textiltreibriemen, Maschinentreibriemen, Schläuche.
Beschr. 26 d. J. 3090.
23.
S. 13 040.
92 021.
ENO
108 1966. Wilhelm Jentzsch, Dresden N. Großenhainerstr. 23. 8s11 19096. S. Fabril orientalischer Zuckerwaren. W.: Zuckerwaren, Schokolade, Marziwan, Kakao. 27. 92 022.
SANTA LDoGIA
276 1906. Poensgen Æ Heyer, Cöln a. Rh., Zeughausstr. 16— 18. 811 18606. G.: Papiergroß⸗ dandlung W.: Papier (mit Ausnahme von Mal, und Zeichenpapier aller Art) und
Briefumschlãge. 92 023. C. 6480.
Pur adit
287 1906. Chemische Fabrik Syandau Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Spandau. S il 1905. G.: Herstellung chemischer Produlte und deren Vertrieb. W.: Natürlicher und küũnstlicher Radiergummi. — Beschr.
92 026.
P. 5157.
. 71S.
g e e, ae. ee, g e eme, sro g r- a ee, e, Deere, m eg
og anal un ien ne] Gh.
—— Sarner 8
16 Ir
I —
16 — — n ,,,
2 nan nov
r
Das Waren- Extrakt , e Ge, ==. rer. oa, else e- fenen, ee, == Ges , e, e = waer, darenne, lere are, e, = . C= . earn, ee. rere, =, e hee, wr w — — e e-, ee ee mne, ee. 1 7
66
— — 1
ö . 2 , ,
69 1906. Gebr. Luhn, Linden Hannober. 95! 1906. G.: Seifenfabrik. W.: Selfe und Seifenpul ver. /-)
T 6174.
ynllhl6llo cohs
6
265s7 1806. Cigarettenfabrit „Syrus, Mehner Peters, Dresden. Neustadt, Görlitz straße 26/73. Si 1955. G.. Anfertigung in Henrich Soön Tabakfabrikaten. W.; Rauch, Kan
92 027.
von Spiriiuosen und Likgren. W.: Liköre und andere
Spirituosen.
und Schnupftabak.
9b. . 39 1906. Haueisen Sohn, Neuenbürg — FVärttbg. S/ 11 1966. G.: Frjeugung von Sensen nd Sicheln, Handel mit Betzsteinen. W.: Sensen.
S. 13 308. 26 4.
——
32.
248 1906. Leipziger Stahlfederfabrik Derm. Nüller, Leipzig Vindenau. Fil 1906. G.: Stahl feder fabrik. W.: Stahlschreib⸗ dern, Glasplatten, Brief ud Postkartenklammern, Federhalter, Federdosen.
25 8 19606. Leipziger Stahl⸗ sederfabrik Herm. Müller, eipnsig⸗Lindenau. 911 1906.
G. Stahlfederfabrik. W.: Stahlschreibfedern, Glas plattennß, Yrief und Postkartenklammern, Federhalter, Federdosen.
L. 7Z 691.
92028.
Clarus
49 1906. Rudolf von Zwerger, Stuttgart, Johannesstr. 67. 911 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Vorhängen und Gardinen und Vor— richtungen zur Befesti 9. derselben. W.: Vorhänge und Gardinen für ** er und Türen und Vor⸗ richtungen zur Aufhängung und Befestigung derselben an Stangen und Wänden.
26b. 92 029.
M. 9599.
Delikatess - M argar int. Moh ra ;
66 1906. A. L. Mo r*, A. G., Altona⸗ ahrenfeld. 12111 1906. G.: Margarine, Kakao M Schokoladefabrikation, Dampfkaff eerösterei und tei von Nahrungs⸗ und Genußmitteln,. Oelen er farben W.: Ananas,. Austern, Backpulver, Ha g Biekuits, Bouillon, Bouillonkapseln, ö ons, Brauselimonadebonbons. Butter, Butter⸗ . Cakes, Brot, Kakao, Kakaobutter, Cham⸗ ane. Schokolade, Zitronensaft, kondensierte . Konfituren, Cornedbeef, Datteln, Dörr⸗ 2 * ne eng n g,
. n, Erbswurst, Essig, Feigen, Fisch⸗ e r Frucht · und Gemüsekonserven, Fleischertrakt, cle nen Fruchtmarmeladen, Fruchtgelees, 1 n Fischeler, frisches und gefrorenes Fleisch, e ech Rauchfleisch, gesalzene, gedörrte, ge⸗ in ggerte und marinierte . Geflügel, anf . Gänselebern, Gäͤnfeleberpasteten, Gelatine, h enblase, getrocknete Früchte, getrocknete Semüse, em ü sesamen, Gewürze, Getreide, Graupen, Grieß, * e, Haferflocken, Hefe, Honig, Hüͤlsenfrüchte, * en, Hummer, Haferkakao, Kaffee, Kaffee⸗ . 2 6 Kartoffeln, Käsefarben, 8 , Kompotte, Krebse, Krebsbutter, Krebs. 35 37 Krebsextrakt, Krabben, Kumps, Langusten, . äuter, Kunftbutter, Kuchen, Lebkuchen, n nade, Makkaroni, Mali,. Margarine, Man. * Tarn ipan. Mehl, Obst, ätherische Oele, a öh Brennöle, Schmieröle, Preßhefe, Pudding⸗ 1 Pumpernickel, Pickes, Rostnen, Reis, Saffran, söifebtn Schinken, Schmal, Schweinefett, Stock. 23 Suppeneinlagen, Suppentafeln, Saccharin, ine Saugen, Speck, Speisefette, Sago, Suppen⸗
zen, Stärke, Tee, Talg, Tapioka, Trüffeln,
T
Zigaretten, Zigarren,
fabrik
„Pacific!“ mit beschränkter Stuttgart. 8/11 1906. Trodeneierpulverfabrit. mittelpräparate, Backpulver,
Eigelb oder Eiweiß, oder nicht konserviert.
118 1906. Trockeneierpulver- Gesellschaft Haftung,
W.: Nahr
Trockeneierpulver (Gigelb, Eigelb mit Eiweiß oder . fllh er, konser viert
21419 “
N Muqe mn duakauz por 8. 1 ι u udo g
d VO. LLGQLS
Mann achte auf unsere X Schutzmarke und weise Nach- ahmungen zurück.
kocht backt man am besten s billigsten.
92 031.
38 1906. G.: Druckerei.
Reichs druckerei W. Schöpfformen und geldwerte Papiere und Wertpapiere. — Je 1 Beschr.
D. 5864.
arg, ee. . asserzeichenwaljen sowie Wasserzeichenpapiere, besonders für
92 032.
Berlin, Oranienstr. 91 1 811 1906.
3 d. 92033. M. 9881.
Chironi.
82034. M. 9ss3.
Minola.
13/9 19066. Mey 4 Edlich, Leipzig⸗Plagwitz. sl 1806. G.: Wäschefabrik. W. m . Schirting, Leinen, Papier und Gummi, sowie aus Papier mit Stoffüberzug.
4
Ueigsen Aba. 7 a. a ML
5 Seon
20S ̃iinb ꝶ s
a Gr λσν Tur m ser CG Atr oOn a ö D 6
4
88 1906. Söhnlin Queißer, Alt Neueburg 30/32. 9/11 1906. 86 gehen 9 W.: Schnupfenwatte und Schachteln für deren Ver⸗ packung. — Beschr.
2.
92 037. M. 9831.
Vaclusł
308 19066. W. Mielck, Schwan
ben fn Dammthorstr. 27. ff . erstellung und Vertrseb chemischer, medizinischer, pharmazeutischer und kosmetischer Präparate. ; Chemische, medizinische, pharmazeutische und kog⸗ metische Präparate, nämlich Deginfektlonsmittel, nr, he. Pflanzenöle und Fette, Pflaster, Pmaden, Puder, Salhen, Salbenmulle, Schmiermittel, Seifen,
Mittel zur Hautpflege.
92 035.
'. Flo 7 e s nne mid. 5 ut s:
21S chädlis
Me sn n det
26 7 1906. damerstr. 82 b. 9 11 1906.
pharmazeutischer Präparate. vul ver.
29 un mich
Tr
Ernst Friedeberg, Berlin, Pots⸗
: Großhandl X ßhandlung
Mensiruations⸗
6.
Eugen Abresch,
Neustadt
a. Haardt, Maxlmilianstr. in, 6. abri emisch⸗ lechnischer ro⸗ dukte. W: Che⸗ mische Produkie für industrielle Zwecke, Anstrich masse, Farben,
Farbstoffe.
9b. 92039.
i. W. fabrik.
911 1906.
W.: Hauer,
S
B. 13770.
(E)
287 1906. Fa. Ewald Bröking, Gevelsberg
, . 23 Stahlwaren⸗ antagengeräte,
Wilen, Schippen, Spaten, Beile, Aexte, Sägen; tiefeleisen.
und zwar
92040.
119 1906. Neuendorf, Berlin W. 57.
fabrik. W.: Gemischte Farben.
M. 9862.
MAEp ACG6
ö Marine Vaint Corporation, Norfolk, Virginia, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anw. 911 1906.
G.: Farben⸗
Aenderung in der Person
des Inhabers. 31 5036 (P. 108) R.⸗A. v. 26. 4. 95, n 7a 5. ᷣis . . 3. i. 66. nf ff ,. 3 6 n , am 19 11 auf Gustav Erkel C. W. Nachf., Wiesbaden. .
Aenderung in der Person
des Vertreters. 54692 (Sch. 4806) R. A. v. 25. 7. 1902. Vertr. Robert Hachfeld, Hamburg (eingetr. am
17/11 1906). Nachtrag. 26 22 329 (M. 1890) R.. A. v. 8. 3. 97. Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: Berlin, Bellealliancepl. 8S (eingetr. am 19 11 1906.
Löschung
wegen Ablaufs der Schutzfrist. 25 183 (R. 1492) R. A. v. 16. 7. 97. . 2 J . (R. , , (Inhaber: F. Ad. Richter & Cie, Rudolstadt Thüringen!) Gelöscht am 20 11 1996. w 2 ze, enen , 3 11 95 Inhaber: Adalbert Vogt & Co., Berlin-⸗Friedricht⸗˖ berg.) Gelöscht am 20 11 1906 an rm k 2143) R.⸗A. v. 22. 12. 96. nhaber: Louis Koch & Sohn, Berlin. am Zo I? 130d 9. . ,. 89 16 . . (Inhaber; Hoby K Co, London (England!) Ge⸗ löscht am 20 11 1906. u , . , m. 26 . v 19 11 898. nbaber: Ew. Wetzkallnies, Königsberg i. Pr. Gesoscht am 26 Ti Tös. 6 , s 6 Inhaber: E. Kühnrich & Co., Leipzig ⸗Neustadt. Gelöscht am 20 11 1906. 1 26a 19 409 (B.. 2994) R.. A. v. 13. 10. 96. (Inhaber: Schleich C Commeirell, Friedrichshafen a. Bodensee) Gelöscht am 20 11 1966. mn, ,, 994 . v 53 (Inhaber: Alfred Loeliger, Basel Schwein]. = löscht am 20 11 1906. a , 2166) R. A. v. 15. 12. 96. Inhaber: H. Kortum, Sondershausen. am 20 11 1906. . 29 20 791 (W. 1220) R. A. v. 18. 12. 96. Inhaber: Ernst Wahliß, Turn, Bej. Teplitz Böbmen ]). Gelöscht am 20 11 1906. 29 20 277 (W. 1217) R. A. v. 24. 11. 96, . z rt e , , , , , Ges. m. H., Piesteritz b. Wittenberg a. E. J 20 11 1906. ö ; . 6 19 687 (V. Sog) R. . v. 30. 10. 86. (Inhaber: Aurel Voigt, Königswald b. Dresden.) Gelöscht am 20/11 1806. 32 20 463 (R. 2177) R. A. v. 1. 12. 96. (Inhaber: B. Köllisch, Nürnberg.) Gelöscht am
42
20 611 19606.