Bochum. Konkursverfahren. 64717] ] Lehsten in Lübeck wird, nachdem die Schluß ⸗ Schwarzenbek. 64766) ] Direktionsbenirks Erfurt in den Tarif einbezogen.
In dem Konkursverfabren Iber das Vermögen verteilung erfolgt ist, aufgehoben. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Gleichjeitig werden Ausnahmefrachtsätze für Kali. der Gebrüder Glaser, Inbaber des Waren- Lübeck, den 19. November 1906 Kaufmanns Carl Matthieffen in Lauenburg sendungen — Augnahmetarif 38 — Dan den Stationen 2 ö kredithauses J. sterpner Nachfolger in Bochum, Das Amtsgericht. Abt. 7. (Elbe) ist vom Gläubigerausschuß und dem König⸗ Shmen, Gr.⸗Rhüden, Thiede der Braunschweigischen Börsen⸗ Beilage ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten , sr a6) lichen Amtsgericht die Genehmigung zur Schluß ⸗˖ Landeszeisenbahn und Wittmar der Braunschweig—
derungen Termin auf den 29. November 1906, ö ö ö ö verteilung erfolgt. Das Verieichnig der zu berück⸗= Schöninger Eisenbahn nach der Station Züblsdorf . N. 3 u. 5Iod4. Das Konkursverfahren über das —⸗ 9 * . . ge 1 mon. Zubladorf 2 [ . 16 ĩ 5 8 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte— ? 8 ; sichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichts. der Reinickendorf LZiebenwalde⸗ Groß Schönebecker D 5 d l St t gericht in Bochum a ih rern. 2 en ,,, 6. ö schreibe rei des Königlichen Amtsgerichts zu Lauenburg Eisenbahn eingeführt und die Stationen Barleben, zum eu en el anzeiger Un onig 1 ren i en ang S8anzeiger. Bochum, den 16. November 1906. ; Schmidt, jn Senneberg f duich Beschluß des (Elbe) gemäß 151, 153 der Konkursordnung zur Gernrode a. Harz, Ilsenburg, Neuhaldensleben Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: hen Ants 4b 4. hi 26 Gsjnficht aus. Der verfügbare Massebestand beträgt Stumsdorf und Wallwitz b. Halle des Direktion . roi Kremer, Amtsgerichtssekretär. d. / 9 1 1833 6 50 3. An Pevorrechtigten Forderungen bezirls Magdeburg als Versandstationen in den Aus. Berlin, Freitag, den 2. November 1906. Ronn. K ontursverfahr en. 64719 Meiningen, den 0 Robernber Hs n. find 253 6 35 3 iu berüäcksichtigen. Inwigweit die nabmętarif ? * für Reihenvflastersteine aufgenommen. — — Des gonkursderfahren über das Vermögen der 5 cn ann. Meserendar ? nicht bevorrechtigten Forderur gen, die in Höhe von Näheres bei den beteiligten Abfertigungsstellen. . . ö. . 2x 6 rer ern, serutz kamm, Inhaberin der als Gericht chteiber des Herzogl. Ämtisgerichts 26 39g , ih g angemeltet sind, kei der Schluß. Sfurs, den . Nh ember 9s. Amtlich festgestellte Kurse. 1 7 e, r irma 3. Keeutzkam⸗m Wwe. in Benn, wir? mwüllheim, B ,, yer ,s kerteilung zu Ferückfichtigen sind, hängt von dem Rönigliche Eisenbahndirektion. ⸗ QMlden be. stagtl Se. er, , , . 1 2 ee n, iter, , n de, diu lerming hierdurch üllheim, * em. lg 26] Itachweis der Höhe der Ausfallforderungen ab. S647 81 kö gerliner Böͤrse vom 23. November 1906. e, ,, , , , n ,, e aufgehoben. . 3 über d Schwarzenbek, den 14. November 1996. Rheinisch · Weftfãlisch · Südweftdeutscher 1è rank, 1 Lira, 1 Esu, JL Peseta — 39 * 1. 6ster 2 *. 9 * 163 1* , . i 32 Nr. 15730. Das Konkursverfahren über da? Der Konkursverwalter: Hinkelmann, Rechtsanwalt. Kohlenverkehr. . Eg do e nn gd gfterr B. = 176. do. do. 1802, 8. 5 3r . . 2 1 25 = . 1 . * 2
101, 306 Stargardi. o0llol, 353 Sten dall d! 20070, G6 do. 6,066 Stettin Lit. 200 95506 do. 1801 Stuttgart ; 8 80
Do. 21 Thorn 1800 ukv. 1911 4 Do.
2
262
C = M0
— C b b - t- — — — — —
— 285
Bonn, den 17. Nodember 1906. . ; 5 . Ems 283 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. e . 1 9 Fritz . Bause wo Schwerin, Meckl. lstg44] Vom 1. Dezember d. Is. ab wird die Station är one öfter. ung. R err, , nh, , Oe men ditt ni . in iss ,. rss ov. gGortursverfahren sn 30) vorma Morath in Schliengen, un gConkurs verfahren. Brüggen (Erft) der Mödrath Liblar. Brühler Eisen. 13 b5 * 1 Gd. hon. B. 1 Mart Banto 20 * 31 da. iss X. iS. , 2 = Bauunternehmers Fritz Huber in Schliengen Das Konkursvderf b Vermsan babn als V dñ ; ; phl ö 150 * ̃ U & zwrb Mad. Str. 1. a . Cin , fe iss, In dem Konlurgberfabren über das Vermögen des wi ; ,, S s Konkursverfahren über das Vermögen der bahn aà erfandstation in die Kohlenausnahme— . ͤ . i r is,. . ; 96 wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins =. ; r 1 . ; 216 * 1 galter do. Sondh. Ldakred. Sz versch. 1000 - 100 do. 18758. 83, 3. 1 3 Ganrwiris Genst Hinnom in Bryüässonz it ut unt Zellinz der Sälutgerteil˖ tg ge höber. Kraukentasfe Regina, eingeschriebene OHilfs. igrife 8 des vorbezeichneten Verkehrs aufgenommen. 13 215 * 22 ) ; kö k „1 4 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Müllheim, den 17. November 1505 kaffe n Schwerin ift nach erflgter Abhaltung des Nähere Auskunft erteilen die betenligten Güter. ian e mn g . 6. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Der Gerichte schreiber Gr. Amtsgericht? Gnãdig. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. abfertigungen. 3 n . 2 5 ö verteschnlz der bei der Verte llung zu berũcksichtigender N . K . Schwerin (Meckib ), den JJ. November 1805. Essen, den 15. November 1906. ' iareneteen Renn eber Serien der ber. Alida nmm · Solberg Hi 1410 180015000 * l,, Xeuendur s. 64756 Großhberrogliches Amtsgericht. stönigliche Eisenbahndirektion, graiffion lieferbar sind. ,,,, , , , 8. 12 .
1388 2 250 — 2 2222
r r KL -n
3 2*
Wies ba?
do. 1903 N
en 3 2
* e — — — — — — — — — — — K w
1 — 8 — 9
Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaãubiger . ; ; . .
. ,. . RT. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. namens der beteili R Braunschweigische 11 1.1. ;
Iber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Das Rem tar erfähten ber den Nachlaß der ver⸗ Sondershausen. 64765 amens der beteiligten Verwaltungen. Dean,, Denkerge j 3 ? 33 2 65 * 2*
4
1
=
re e ee , r,,
ö * ;
1
.
Schlußtermin auf den 9. Dezember 1808 Boer, storbenen Bielanie Tecker, geb. Barth, Kan. Im Konturfe ber das Vrrmögen des Pani ls. nsterdam · Rotterdam NMear6g. Jriedt - Sri. 8;
mittags 10 Üühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ö ; Voigtländer in Sondershausen soll die Schluß Rheinisch ⸗Niederdeutscher Kohlenverkehr. i do hierselbst bestimmt. ne, ,. Tama , 1 nad 2 derte lung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse Die in der Abteilung B des Tarifs für den vor— v fel und Antwerp gen ue N 6 haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ 8, . ö 967 r r, , e, nie ; n rüssow, den 19. November 13066, G erteilung durch Beschluß von beute aufgehoben. von M 3,36 find M 2350, 97 Forderungen ohne genannten Verkebr für die Stationen Ahrensburg, , do. Der Gerichisschreiter des Königlichen Amtsgerichts jen 16. Ro). 19905 taaerichtssckret .: Knod Vorteht zu berücksichtigen. Die Schlußrechnung Bargteheide zübeck, Niendorf i. Lũbeckischen, Oldes loꝛ Bndaxest Den 165. Nod. 1905. Amtẽgerichtssekretãr: ęnodel. * w. ö . — 16 ,,, = . w Danzigs. on 69] .. — — , nebfst Belegen sind auf der Gerichtsschreiberei 1 des Reinfeld (Holstein, Schlutuy und Travemünde der . *r Carl Lietzschen Nachlaßkonkurs sache fol Reastadt, Saale. Belanntmachung. S762] Fürftl. Armtsgerichts Sondershausen niedergelegt. Lübeck Büchener Cisenbahn sowie Schwartau. der ern nn iat eine Nechtrassderteilung erfolgen. Der der ũzbare Im Konkursverfahren über das Vermögen der Der Konkursderwalter Georg Mücke, Eutin Lũbecker Eisenbahn vorgesehenen niedrigeren 33 K Yer fen bestand beträgt * 84,6 . 4 . n. Sonder hausen. — 2 h . , gepenbagen Forkursverwalter: Se 192 in.? ig. und Theresia Klopf in euftadt a. S. Hat das strasshburg, Els. 64742] kommen vom J. Dezember ds. J. ab auch für Braun⸗ afffabon und Oporto e , raverwalter: Georg Sor wein, Dansig Kgl. Ämtsgericht Neustadt a. S. durch Beschluß Das ne, ,,, über das , kohlen und Braunkohlenhriketts zur Anwendung. do. Dortmund. ; [64718] vom 19. November J. Irg. besonderen Termin zur Ernst Wi ird A Effen, den J. 11. 065. Kgl. Eisendahndirektio . 3 . n. t * ; Ingenieurs Ernst inter hier wird nach Ab⸗ d gl. SE n.
n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung zaltung des Schlußtermĩng aufgehoben. 641783 de. ĩ Baumersters Fein Meyer in Dortmund it auf Donnerstag, den 8. Dezember J. Irs.,. Straßburg, den 17 Nor miber Igos Ha ade burg. Salle⸗Baherischer Güterverket Madrid und Bare ona min ; Zubiserderfmmlung zur Beschluß. 9 Uhr Vormittags, bestimmt. E , r, a RM. , . * 5 3 * ne do. do.
Termin zur Gläubigerverssmmleng; ⸗ n Raiserliches Amtsgericht. Mit Güälngkeit vom 1. Dezember d. IS. wird New Jork fassung über die Einftellung des Verfahrens mangels Neustadt a. S., den 18. November 1996. w n rie Station Würiburg- Ze , ern , we, ag 1 5 . . . . Tilsit. gonutursverfahren 64732) die Station Würzburg Zell der Bayerischen Staatz ] asse auf den 5. Dezember 1906, Vormittags Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . ) ö = eisenbab fp beschrankten Eil⸗ D, h ö n . Amteaerikt D Se rserret 35 In dem Konkärzverfabren äber daz Vermögen des eisenbabnen für den beschränkten Sil“ und Fracht. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Der Kgl. Obersekretär: (L. 8.) Zoeller. , an, , ,, , . ; en des srückgutverkehr (bis zum Einjelgewicht von 250 Eg Dortmund, Zimmer Nr. S9, bestimmt. ö . Dostelpächters Gistav Dierlam in Tilfit it . 1 Tormann, den fa. Nobember 196. Oberhausen, Rheinl. löcor] infolge cines von dem Gemeinschaldner gemachten in den Man debarg: Halle Barer ichen Gůtertarif em 3 2 Untẽrschtiftj . Konkursverfahren. Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs bezogen. Nãbere Auskunft erteilen die Abfertigungen. ; 3 . Gerichtsschreiber des Foniglichen Amtegeri ts. Das Konkurs verfabren über das Vermögen der termin auf den 13. Dezember 1906, Vormittags Magdeburg, den 17. Nodember 1996. k . ; 95 ; GCGontinentale Röhren und Mastenwalzwerke 0 ur, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Königliche Eisenbahndirektion, her 19 Driesen. ‚ 64723] Attiengesellschaft zu Sherhausen wird nach er selbst, Zimmer Nr. 7. anberaamt. Der Vergleichs. als geschãftsfübrende Verwaltung. z In bem Konkursverfahren über das Vermögen der folgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch auf⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses 62784 Bekanntmachung. Tirma gebrüder Wende G. m. b. S. in gehoben. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Deutsch Italien ischer Eiser bahn verband. Driesen ist zur Abnahme der Schluß rechnung des * Oberhausen, Rhld., den 11. Nvdember 1805. jut Ginficht der Beteiligten niedergelegt. Internationale Auestellung in Mailand. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtẽgericht. Tilsit, den 19. November 1805. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachungen vom Berlin 6 ̃ zb. ib 13 4 verh. oM =, ,. *.
— x
86 = ärftenwalde Sy. 90MM 3 ! 50 155 rth i. B. 1901 ut. 10 4 . . ol a
— — — — — — 2D0Ddo— 1 38
m n
Stargard Gustriner Biz mar · Sarom .. 6j
OD de OO 1 8 = t- 8 =* .
6 — =
Preußische Pfandbriefe.
Serliue: J 5.
C5 223228
— O de OO R
A 1 93 19 50 008 7 3 ö . .
ö . . 33 206 * 57 **6b . 1901 n,, . aun. Prod. Ser i i ß , nenn, 30. 1801 3 6 96 85 3 1110 Ros = 6 Gͤrlitz 1909 unk. 13984 Prov. 1117 566—- 66MM do. in n do. do LC MRX 3 ! 1665656455 Graudenz 1390 uk 194. Pomm. Provinz. Anl. Sr dichter Gem. iss 3; Posen. Provinz. Anl. 3 Sũstrow ö 133 3 de. 18353 hee . 1983 31 alberftadt . 180731
do. 10563 X 3 dalle 30 ko & .ũ Gs, 8s 3
— *
2 , Gs ee . ge er e dee n e e erer ean
—— 8 —
x — - — — 1 — 20 — — ——
—— = rr — 1 — — —— W —
5 . 2 n. — a - Ci Ci C φαο. * 161
e = e.
——— = —
1
e ?
K Romri. Oblig. Do
C — C — —— —— W — = n . = = . . . m = . to n-
8 — 2 6 G
**
ö 8
i Th. ö 457 33 265 pris annover . 1835 31
Harburg a. G.. 130633 1 57. . 190663
x R M — — — 1
5
28.
29 Tandschaftl. Zentral 8a 8
126
do. do. Oftyreuhische do.
. YVommersche
eul. f. 88 d
e- c CQ M · C Q :
* 2
2 , —— —— . G —
— 2 — 2 C0 Oαν— =
eilbronn N utv. 19 XN * 1803 33
r rr
.
— — — — — — 8
. — —
——
das Schluß ber zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ [ Au gusti 3 21. Jeb d. J wird hiermit zur Kenntnis stiania 6 if as Schluß bern er t s ; oldenburg, Grossh. 84714 ᷣ 3 lu gusti, . 3. und 21. Jebruar d. J. wird hiermit zur Kenntnis vritiania 53. Italien. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Daz n , über den . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. gebracht, daß für die Rückbeförderung der Au Iondon 6. d 3. ⸗ k D. 3
‚ . stellungsgüter folgende weitere Vergünstigungen ge= Darscha: — 2 ö . .
— —— * i 4 or — 48 z 9 . * — S. Dezember 1996, Vormittags 10 Uhr, vor nt. 15. Januar 1503 Fier verstorbenen geschiedenen Waldmohr. Sekanntmachung. 1s, . 2. c ö wahrt werken sorten, Banknoten und Coupons. ö
do. 1902 3 Caisersl. 1901 unt. 12 * konv. 34 1903 3
W D X — — — — ———
= C = . ö . D
— 6
=
or — , *. n, ,. 2000 * —. 2 , ,,, 2G — 0 QM 1G, ö
o CQ . Q t b d- C , n
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer . j 8 5 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Ehefrau des Oberkellners Os wald Paul Das am 26. Februar 19066 über za Vermögen t ere mn fär die frachtfreie Rückbefßzdermm r. *r. L. L, Driesen, den 17. November 1906. Schufter, Gertrud Therese zeb. Scholz, hie. des Oekonomen Jakob Lang in Elschbach er⸗ wirs fär 3 Verband stecken auf ** er n, tuns. d Bank. 12 Engl. . 0b G ,, Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. elbst wird nach erfolgter Sckiußdertellung auf. öfnere Kontursberfaren wird nach Vollzug der om Tage bez Scluss es der Ausstellung, f e. hand Sul. Et. ., i, Dh, nz . w 7 geboben. Schlußverteilung wieder aufgehoben. , zWkellung, lestge et. zoperei;: 6 Holl. Bin. 190 7. 159. 1e. b Kreis · und Emmendingen. Ronfursverfahren. 64743) Oldenburg i. Gr., 1906, Nobember 16 17 Jen b 2) Im Verkehr über den Gotthard wird an d Sts. Sage. i. 75s bz Ftal. Bkn, 199. 8. 51. Kb ö 51 e 1 . ;. enburg i. Sr., 18096, Nodem Waldmohr, den 17. Nobember 1906. — 1 2. . 8 Her 2 ,, i 156g Anklam Rr. I2lułv. I5 ] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gioß6. Amisgericht. Ast. T D i, n n, , . Stelle des Frachtbriefs für den Hintransvort eine 86 RNorwe]. N. 100 Rr. —— . ? 1 ; . : SGroßh. Amts Akt. X. er Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts: w 5 i, n raren 3 * Bi. Io et. S5, 09k Flensb. Er. O] Kronenwirts Gusftav Fern in Schupfholz⸗ N tlicht: Sch 8 zaktuarge 5 . vom Deutschen Reichs kommissar amtlich zu bestãtigende old ⸗Doh ars. Dest. Bt. 160 Gr., ö r 88 ub. J Vo . 2. Veröffentlicht: Schaap, erichts a argeh. Hudlett, Ral. Sekretär. e , k wer ee, e, fr, . 4 ; de , 5 Rr. Ss Hob Gonderb. Kr. 8 uld. 98 * örftetten ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ — — t — ö Bescheinigung des Ausstellungskomitees, daß die Guter ae , , m, m, 8.8 8 169 5. 536 Teltow. Rr. 13QꝘunt 15 4 rechnung, zur Erhebung von Ginwendungen gegen Oldenbarg, Sroash. 6ß9g4o]! Wertingen. Bekanntmachung. [s4728] ausgestellt gewesen und unzerkauft geblieben sind e g , k ö Daf x. * G do. do. 1866. 13601 83 das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der In Konkurssachen über das Vermögen der Che. Das am 5. Juli 1806 üben das Vermögen des sowie daß der Driginalfrachtbrief des Hinweg? dor ⸗ rene g hre, , mn mob; do. da. 6. dn. 6 6 588 Glãubiger über die nicht verwertbaren Vermögens frau des Bademeister - Johann Schuster, Eya staufmauns Karl Fritz in Wertingen eröffnete gelegen hat, zugelassen; ferner wird die frachtfreie Amer. Not. 3. . ni en, , n, aalen S mn ,. stũcke Kestimmt auf Freitag, den 14. Dezember geb. Uebel, in Oldenburg, Blumenstraße, wird Konkarsverfabren wurze nach Abbaltung des Schluß. Rücksendung in Toilsendungen gestattet. Die auf mn e ee r, , m 60M se. b G Schwer. RG. ; . 1906, Vormittags 11 Uhr. das Verfahren aufgeboben, da amtliche angemeldete termins als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ dem Hinweg als Wagenladung beförderten Güter , Schwein. 1.1 . 316 z Emmendingen, den 16. November 1906. Forderungen zurückgenommen sind. gehoben. müssen aber auch auf dem Rückweg als Wagenladung elg. X. 1603 e bi G Jollcy. Ib S. R. 3 nbi Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: Oldenburg i. Gr., 1906, Novpbr. 19. Wertingen, den 19. November 18065. ; Rib dr. ii. 5b Tdo. feine. 823i (L. S.) Emig. gern n ,,,, rn n a, ,. . K. n, e,. ; V acht⸗ Deutsche Jonds . nr. ö . , 827291 eröffentlicht: Schaar, Gerichtsaktuargh. 2 röblich, K. Sekretär. ̃ ö schaffenb; 1901 utz 6 Friedebers., Queis. 64729 —— — ? ͤ S robli. & Sete ; Staatzanleihen. Augab. iSdl uko. IS)
Konturs verfahren. Onpeln. Konkursverfahren. 64442) Znin. gont᷑urs verfahren. (64706 2 . n ; x i. e, 1885. 85. G 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursderfahren über Tas Vermzgen des In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des — 16 ö . 1 ** ; „7596 Saren· Sad en s G33 3 1 . e,, us Kaufmanns Hug? Fahler zu Oppeln wird, nach Kurz. und Putzwarenhändlers (Schneider ; eu5. Scan Garz 5s s 1410 6 Samherag 1d ar,, * in,, 0 . bbaltung des . . D, , . ö. 6 meisters) Franz n, , . ju Janowitz ist ö 10. Dt. Reich? · Anleihe j n 68. 0M E 36366 16 * hte is bie Burch aulg en. ember 1906 angenem mene Zwang vergleich zur zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1. 6 6 I versch. 10 MM0 . b, * ; n,, Friedeberg a. Sueis, den 14 November 1806. rechtekraftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der . ult. 0b. e o m,, do. . Königlickes Amtsgericht. ist, aufgehoben. derzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigen den * euß. kon sol. An 3 . g = 66 s 36 e, , . r 64734 Oppeln, , e n, , . er eee. * 2 22. De⸗ * . in Nov. j j Das Konkursverfahren über das ermögen des öõnigliches Amtsgericht. zember 1993, ormittags LIS Uhr, vor dem '. St - An ol ur 5s 4 1.1. 1 er, ne. aus Gleiwitz wir? pausa. . sc 6i , . n Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, nur enl cih ien find. ̃ . . . 6. , len,. ne,, * . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . 20. Nobember 1806 An den übrigen, für die frachtfreie Rückbeförderunz je rr ib ö. , , , en m, em, ger, m, me, , e,, , , ldi niz is] . . en, n ckatigt im, ,,. wird nach Abhaltung des Schlußtermins ,,, ssgerichts. gejtenden Bestimmungen ändert sich nichts. ; 18555 . e, n,. ufgehoben. 7.8 65. Gleiwitz, dee ig e, ,. . . 3 0 r 26. n r ren. — den deutsch⸗ u mia Gee m g, r ö õnigliches Anta gericht. f⸗ RN itastenischen Güterverkehr über den Gotthard. warn, , 91 . 865 . 64749 Posen. Konkursverfahren. 64724 Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen sch Kaiserliche Generaldirettion NR. 6 öppiugen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lotheingen. * , J Schäftefabritanten Ignatz Szafran von hier, en, z 64185 Betannimachung. ner ne s e ,,. . de ; . *, über das Vermögen der Jesultenftraße 11, wird, nachdem der in dem Ver⸗ let 79! k . Am 1. Dejember 19065 kommen zum Heft 17 de 83. B, 88. 83. 3 versch, so). = 66,106 ger b. Garn gls * Firma Albrecht * Wildermuth, offene gieichztermine vom 4. Otteber 1308 angenommene Preußischer Staats ßahngüterver kehr. Deutch Vrin. Peinrichbabn. Guterfarifs Fra htsẽr⸗ do. 0. 1. e 606 Brandenb. a. S. 1331 Handelsgesellschaft in Faurndan ist nach er— ĩ ch gfrãfti auß Tarifbheft IB (Grupxe IL — 6nstliches bi , n w 1, . ö do. 186, 19023 oM. = — do. 129131 solgter Ab 24 . Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom arifheft IB (Grurre östliches Sebiet)ꝰ) für den Verkehr mit der Station Coswig (Anhalt ie,, , me e ss sSob; G Srezlau 1880, 1851 3 olgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben . Oktober 1866 bestätigt ist, nach Abhaltung des Mit Gültigkeit vom 1. Deiember 1906 wird jum zar Einführung. , ei, SG Sᷣobt r, ms, nw ,. 2 9. b Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Tarifhent II Bz Nachtrag 7 berausgegeben, Er ent. Näbere Auskunft erteilt unser Tarisburean. r 8 ; 903256 do. ids, i363) 3: g . 9 Pofen, den 16. November 1806. hält neben anderen bereits durchgeführten Tarif, Straßburg, den 17. November 1906. , d dc Sura 1800 unk. 13627... mts g richte sekretãr Lamparter. Könialickes Amtsgericht. änderungen: K Karserliche Generaldirektion . Tafel 88, ** 8. 833 Graudeng. Konkursverfahren. 64731) Reichenbach, Feri oc ao) a. Entfernungen für die seit dem 1. Oktober 1906 der Eisenbahnen in Eisaß Lothringen. oB 6obz G do. ö a. 2 In dem Konkurcherfahren über das Vermögen des Das Konkurgverfahren äber da Vermögen des für den Göterrerke t nen eröffneten Statzenz und lsazs6) Betannimachung . elt, m, m. 3 ; Restaurateurs Paul Klein in Graudenz ist jur früheren Reftaurateurs Julius Afred Dölz är die zum L. Deiemher 1896 jur. Eröffnung (Gel ich Süd westdentscher kehr.) 36 , 069 do. 18385 kon. iSss rt ver ch. — 06. Na amber S7. nr, 3; 2 . e n ee. ves r, in Sberreichenbach, jezt in Netzschkau, wird , n Bielau (Ber Liegnitz, und en 2 neren Babnanlage Zee Dr. (Kah ͤ 3 3 de. ss. s ide , g, deri Rar, m n, gt rbebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ na 5p. d Sr erg n „ufa, Samitz b. Reisicht; *. ieuen Bahnanlage Je Brugg . 366 bien; S5 ko M7 Io si ver 8. 00-20. 86. 60 do. 1802, 0M ut. 13/146 ,. . bei * i, . ö r G elne. 1 des Schlußtermins hierdurch aufge ͤ . n . Entfernungen für ältere Stationen e. r . a, . in, n, 3 3 * 90 95.706 do. l. S3bo. 86-88, 065 31 orderungen der Schlußtermin auf 4. nfolge Cinwirkung der Strecke Soldberg Havnau— 71. a. Den Sahe . 1906, ge , ö e n r. ö. a6 6 4 ö . 9. I . (lokal) direkt abgefertigt werden. sichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 15, be Königliche Amtegericht. ö c. Erweiterung einiger Ausnghmetarife; Straff barg; den 17 ebener, in. stimmt. Rostock, HeckiIb. 64768 4. enderungen von Dienstbeschränkungen, Stations. Kaiserliche Generaldirektion Graudenz, den 15. Nopember 1806, Das Konk Tonturs verfahren. ; namen und Berichtigung von Druckfehlern. der Eisenbahnen in Elsaß · Lothringen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. g . , , . über das Vermögen des Soweit Frachterböhungen eintreten, werden sie erst 64787! J f Heidenheim, Krenn. 64777) n . Ban . r, . Mit. vom 15. Januar 1997 ab gültig. Oesterreichisch · Ung arisch · Fr anzõftscher Eisen S Gotha Er- a Io 3 Ji] Ibs - S do. Sol /õs at. l/ Ronkursvoerfahren. dienen 2 . över K Co. jun Abdrücke des Nachtrag 7 tör nen, durch, die Ver. daßnverbanb. Vertehr mit den franzoffsche Sach ficke S* - Fente 38 versch] bõbõ = b de. 1nd Das Konkurc3céMsren ' hr? Hag! Vermögen des n . . 21 e e e , m m , i n ö. Tarifs jum Preise von 0,20 A für Ostbahnen 1 6 , n und * ut. Nę p. do. 100 Christian Veil, Fabrikanten in Heidenheim ni gin, ,. —ᷣ as Stück bezogen werden. . via weiz. Schwe; b. Son. 1565 4 1.10 2M . * n. Rr, n,. 6 * 84 3 *. H vres a, , 1906. Teil I, 2 ae. I. Januar 1906. rt. St. A. L/ Sd z versch. 2000-20 . 18373 R Eie. dafclbst, ist nach erfolgter Abhaltung des ; 2 * nigliche Eisenbahndirektion . ern , , R iefe. ̃ 25 Schlußtermins und . auf⸗ Großbherꝛogliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen. Auf Seite 208 ist. bei Posit kon 1140 (Heu) imm n. — , gehoben worden. Saarburg, r, de, 64721] 6601] . ö für Sendungen or. res, Söd = Seidenheim a. Br. den 19. November 1906. 2 n m . 9. In den Norddeutsch · ãchfischen Güte v ri Usgabe von o er Fra tia lung von minde ln eñsen⸗Nassau w 1416 3 6 Dres den Serteri Herichtsschreiber — zar ichis. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen [JFeifßef mn. rverkehr 10 (b Kg auf A. F. XI. zu berichtigen. do. do 31 verfch. Boo = 80 4 = do. 8 ch, G sschreiber des K. Amtsgerichts (Tarifbeft 1) wird am 1. Dezember 1906 die Wien, am 195. November 1906. , , 1.4.10 3M ᷣ2 90b do. o. ?
2 . des Händlers Mathias Wagner in Serrig ist ö
Roönigsberg, Er. sonturs verfahren, 64966 S h Station Bremen Neuftadt Güterbhf. der Dlden⸗ err de 2. 3.
Das Konkursherfahren über das Vermögen des , . Ei , .. Konkurs Furgischen Staatseisen bahnen 2 Nã here . — e burger *. 6 do. Grdroldhy.
, n, . . 2 hier, Nittel bes G — re m. ven, , 2 6 . , Stationen. Dresden, namens der beteiligten Verwaltungen. 1 * r B . 13 0 ,,
ufen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß berücksichtigenden Forderun n , ne . en n . . e. . = 1 gen und zur Beschluß⸗ * 23 ; S665 —= 0 IC. 6e D. Grundt. Br. I IMI
termins aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren . 84 i ff. 6 Werantorilichze. eder. . . D H. . 3 . 3 —
1a r e = ieh, 8 ; 4.
Königsberg, den 12. November 18066. BVerm ĩ f e .
7289. ; zgensstücke der Schlußtermin auf tag, Dr. * . Preu . .
Königl. Amtzgerich. Abt. . n , , ,,, . reite; oer . Dr. Tyrol in Charlottenburg 6. . n , e 6 18sl tee, ,.
rern, i, 6a 87 Kbnicttaen mn isgericht Kierfeißsi beffimmt. Herkleldeutscher Rrinatahn / Gnterrertehr. Verlag der Crreditien 8 V.: Heidrich in Berli Ren. un Werfel, mi , . feder g, n s Konkursverfahren über das Vermögen des Saarburg, den 17. November 1906. Mit Gültigkest vom 1. Dezember d. Is. werden Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlast . de. 5 16 ꝛ is s
Schlachtermeisters Paul Ludwig Friedrich Königliches Amtsgericht. die Stationen Dorndorf und Leimbach ⸗Kaiseroda des Anstalt Berlin S5, Wühelmftraße Nr. z Schiensche 6 ioõbz 3 8 O0. M4 1907 3 3 ver do. versch. 5 353636 Duisburg ... 18984
jr 6 .
o = 6 B65 558 d. iss R s]
— — — — — * x C- --- LEL 888 1 .
— 1 — H — — — 6 —
2 —
— — —
.
2D . , , Vb = bb m , 8 ds gs
8 — 5
. — — — — — — — — ⸗ e , , — J — — — — — 2
. 7 sarninl 5000-50 8 . 8
J s
— —— — — — 1
— — — — *
0OMꝘC· 007 2555 -= 5 dllbb. Mb 35
n= = ü
* 6 =*
n r r n, i- i S
c e‚, Cie Co d- C s, C cis u- 1241
=
—
12 205 do. * 55 —= 100 —— KConftan; .
50MM -- 500 σσOG RTrotojch. 190 Luk. 104 Sobd = b s Sh c Randa berg a. G. d. 5 35
100.100 - — dangensagßa .. 1298331 5b = 60 J —— ... 18M 500Oσ-L‚ᷣ 00D. G deer i SD. 190631 5000 — 200 — dichtenberg Gem. 1200] Vo =. fiegmig,, . , sr 2000 100 dudwigs bafen CGuł. 1 4 20006 12020 do. I 880. 94, 19090, 2 31 500‚˖⸗20) dũbeck. 1583653 5000-500 1091, 006 Mag deb.
r r ᷣ‚ Q—ᷣC—äu , m m do, o wa, m, , m, 2 **
=
. . LC LLL 4 Hun mn. — ö
w D — 1 —ᷣ
1
1
8 9 T donoccrrk
e D cs e, e, d, e ch
— Q b
— — — — — — — — — — — — — — — — * *
50M 1090 50 O-. · 100 B35, 00b 0M —C· 100 66 5
500Q— 1006350
5006 = 100 385.506 5 OO - 100101. 50 560MM) - 1906. 5.00
5OOꝘ— - 100 386 506 50M - 20063836
Sob-·2000J38. 0b OQO -= 200 — 5OMλ.-. 2006537 OO COQ — 200 OM — 9 5 MO,! - 20063650
— — —
do. Vestfãlische
262 35
— — — K — —
e * — 61 1.1. * D. 1 2 8289 cs cd
12 —
6
IH. Folge 31 . 33
20.
* . — — — — — — 31365 SE SSS
to - — 1 —
1 — — — — —· — —
—
do. do. De foren. ritter do. do.
do. 906 unk. 41 * do. 75, 0 Ss 3102 31 Main 1809 unt. 1919 4 do. 8 Mannheim. . 199 do. J
*
Fe do- — DM! 2
1 — ——
* ——
aräarard. 8
1 1 — n 1 H kegd -H
222222 — 2
2 84 120 * .
T — — — — .
ö 8
— —
do. 1904 I3 do. Hdlekamm. Qbl. 31 bo. Stadt ion. 99 XN] do. G Ssd N. 1804. 05 3
1888, 1990 4
——
8 C w
25 577 * bod = 6)
— c C Cωδ,c , Oct = 1 —
*
D
2 . *. 5
48
ö. 1. * . —
— — — * *—
n . M= =- m = . — 1
Den. xd. Oxx do. do.
82
Minden 5. 19092 31 Nälbeirn, Rb. 18301 do. 19604, M ukv. 114 do. 1893, 4 N3 NMNüldh., Rubr 1888, 87 3 Nüuͤnchen . 1892 1uł. 10/114 )
5
* 16
88
3 do do t- — 1 F 8
S cs ce co c = — — — — 1 — —
— — — — — — w — — — — — —
O 1000 u. 500
0 50M0—·— 20. 3 6 500 .‚„ 200 191.5963
tiche Pfandbriefe. — 102,3 ndw. Pfdb. bi J 11 WMC - 1X63, 977 6 do. ĩ 34 verschieden . sch. S 0M‚· 200 6,003 Rreditbriese bis XXIH. . do. 8083, 64 3 sch. M0. - 2 G Oο de. bis 36 verichieden N. Gladb. S3, 1200 X 500—‚» 200 e = p Std. ö do. 18090 uby. GS 4 2 ö ö 180, 1883 3 18599, 1893 X 3 Hann) 1991 4 18s 3
136d 3
x — — — — — 1 9 4 C
S* 5 1 en — Cu O oe * —— — ) f 3 — ) 6 2
2 — — *** 29
3*t* 2 * 11
K ( .* * 7 . n 6 .
X er * r 88888 * R 9 2 ö ö 7 . 128 n=
— 8
8 8
ta ra *
—*
8. C — 2206 be = , ,, Fön. Mö. Pꝛ- d , , . HSariburg. .. , , Tãbeder 50 Ar- Eose 3 ., , n Sldenburg. M Vr. 8. . Far pvenbelner 7 J.. — D. 3 8 . Sachsen · Nein. 7 .-. — v. bo -= * 3 4538 Anteile und Obligatie nen Deut wer Kolonial- — 35 326 gesellschaften. bMoMMQ—C = 10 Es. bet. bi Dfꝛaft. ib · S. Ant. 8 14 1000 u. 1003s 008 VCM - 20 Dorn Reich nrit S / n, n, na ess, Rc. gar.) Die Sr ast. Schlze G. st L.] (v. Reich sich er gefte l)
Aus lãndisch
, m „ 2 28 * 2 291 ẽ e e, , n r = 2 21 ö ee e en e 38 23 = . 4
t C C
ro ra ra
. - — — — —· —
. 1 * C 1 r . n 1. —
22 *
23 . 387 w — — — — — 2 * — — — = — S
. 2 . 1
ö
**
7822
590569 z ;
utv. 1144 0 —= 66 66 Feburg⸗. 18922731 13.7 33 100 2753 00 2 e. o. 85 4.10 5060-200 gövenlc 18) unk 10 10 Do) -= 200M ll. do. 36 eckl. Eisb· Schu 17 65 —– 6065 FGöthen i. Anh; 18060, 6 do. , s 31 obo - I006 - 81. 90. 985, 85, 1993 * 50MMσ-· 0) Offenbach a. I. 13M 3000.109698 Gottbus is kx 194. do 1502, G6 3 300.100 do. 1835 3 t. A. 1 141.7 5000-— 1090 de. 12853
— do. 189563 17. 200 1000-—. Crefeld⸗.... 1809
r ra ra r * * ö 10 6 E
[
—
8 —
— — —
Offenburg. do.
—
Jᷓ— — —
4
r — m
1261 3 ** * n i J- -
r 2 2 —
51 CC — 200 NM, lj 000 —=— 200 957 500 — 200 94.306 — o nos )
5 1 12
ö rar e = b s m- = =
— —
Mo — 8
8 2 — — —
69.003 100.006
*
49616 0 96 806
6 80G 24706 24706
24, 70bzi G J5. 10et. bi
2— 2
2 OC — — 20) — , 500 — 200 — . ö = ch 5 1 1979 5000-109119 50M — 2090 36,506 do. ; ooOMσ- 1006-406 Nemscheid 1200, 1993 31 . N25 Rherdt N ... 18094 o0Mσ - 106 dy. 15651 3 ; 192. 1881, 184 31 zoo9 - * bs fsjᷣ . 13363 3 zh = ib -= do. iss 3 ä, Saarbrũcen· 133 10090 St. Johann a. S. M X 5 91.306 öõneberg Gem. 38 . . 3 do. 2e 1504 X 3 1. do. do. 1802 unkv. 1913 lI000- 20902370 Schwerin i. M. 1897 31 1.1. , , . Bulg. Gold: Hoy tb. nl. 8 bod - 500 , Mbʒ Solingen 888 uv. 104 5006101,258 Dr Jr. 24 361 -= 216 36530 ing do. jd ute ĩd i Wii ir. l 531-363 363 1000 95.108 Syandau ... ö 2 Nr. sl 55 l S 689 g 1000 * do. 1. J . Nr. 120 000
Fonds
1 1 — 1 —
1
* 2
2
? — —— 86 — 8 — — — — —— — — — — —— —— — — —
41
, , m, , 1 ———— *—
— —— d ——— 1 —
8 2 8
1 Cn en e Q Cen en F
=. — — — — 2 — Q — G we e = . . n- . = —— —— * — — c r . .. — 20 0 —
1
—
= — — — — — — * **
w * * 2. —
85 ** OC —
s s. do. do. 1885 Bern. ant · Anleihe & lonv. Sosgnifche Lander / Anleibe .. do. do. 1835
— HN —— — - — 22
re.
tro ko- - - * 1.1 w n ö 9. w *
1 5 EL λé-—= =
. — — — * .
— ——
lol. M et. bꝛ G
—
—— C — —