I66d06]
Actien Gesellschaft Verein Neuß.
Generalversammlung Samstag, den 15. De⸗ zember 1906, Abends 9 Uhr. Tagesordnung: IN) Rechnungsablage, Gewinnverwendung Decharge. 2) Auslosung und Uebertragung von Aktien. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 4) Erneuerung der Veranda. Der Vorstand. Rob. Lon nes senior.
und
Gleclrische Straßenbahn Bamberg Aktien⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 19. Dezember 19098, Vormittags 10 Uhr, in Bamberg, Hotel Bellevue.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1905.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands
und des Aufsichtsrats.
4 Aussichtgratswahl.
Bamberg, den 23. November 1906.
Der Vorstand. Rother.
ob os Medicinisches Waarenhaus Act. Ges.,
Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Freitag, den 14. Dezember 1906, Abends 6 Uhr, in unserem eigenen Ge⸗ schäftshause, Karlstraße zl, stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Gewinnverteilung und Fest⸗ stellung der Dividende.
2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat. ĩ
3) Ausgabe von Schuldverschreibungen in Höhe von 150 000 MS Feststellung der Modalitäten.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank nebst doppeltem Verzeichnis derselben spätestens bis zum 11. Dezember 1906, Abends 6 Uhr, an unserer Kasse, Karlstraße 31, zu deponieren.
Im übrigen verweisen wir auf §5 24 unseres Statuts.
Berlin, den 24. November 1906.
Der Aufsichtsrat. Dr. Arth. Hartmann, Vorsitzender.
653865
Bürgerliches Brauhaus A.⸗G. Halberstadt.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 13. De⸗ mber 1908, Nachmittags 3 Üühr, zu Halber tadt im Ausschank des Bürgerlichen Brauhauses, Küblingerstraße 18 / 19, stattfindenden außerordent⸗ lichen Geueralversammlung ein. Tagesordnung:
I) Mitteilungen über die Geschäftslage und den Stand des Unternehmens.
2) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 2: 1, Ver— wendung des Sanierungsgewinns.
3) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Prioritätgaktien oder Einforderung von Zu⸗ zahlungen gegen Gewährung von Vorrechten.
4) Ermächtigung zur Schaffung von Prioritätg⸗ aktien und diesbezgl. Statutenänderungen.
5) Aenderung des 8 5 der Statuten, betreffend die Höhe des Aktienkapitals gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 13. Dezember er.
Diejenigen Aktionäre, die in der Generakverfamm⸗
lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des 4. Tages vor dem Versammlungstage in Halberstadt bei der Gesellschaftstasse oder bei der Filiale der Magdeburger Privatbaut in Halberstadt ju hinterlegen. Die Niederlegung der Aktien bei einer öffentlichen Behörde oder einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Halberstadt, den 23. November 1906.
Bürgerliches Brauhaus A. G. Der Aufsichtsrat. C. Boetticher.
65398 Mühlenthaler Spinnerei und Weberei Aktiengesellschast in Dieringhausen.
0. Generalversammlung am Freitag, den 2H. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, im Geschäftolokal in Dieringhausen.
Tag es ordnung: .
I) Rechnungglage, Jahregbericht, Festsetzung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Aenderung des § 6 und des § 32 Absatz 3, 5 und ; ferner des S 22 und des § 32 Absatz 4 des Statuts.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu dieser
Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß gemäß § 24 des Statut 3. Ausübung des Stimmrechts diejenigen Aktionäre erechtigt sind, die bis spätestens 18. Dezember d. J. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legt haben oder sich bis dahin über die bei einem Notar, bei dem Bankhause Erust Osthaus in Hagen i. W. oder bei der Essener Eredit⸗An⸗ stalt in Essen und Dortmund geschehene Nieder- ung durch eine mit der Nummer der Aktien ver— sehene Bescheinigung bei dem Vorstande ausweisen.
Aktionäre, welche in der Versammlung vertreten zu sein wünschen, haben solches durch schriftliche Voll- macht zu bekunden. .
Dieringhausen, den 23. November 1906.
Der Vorstand.
(boõ3 gb]
Spinnerei Deutschland.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch jur Generalversammlung auf Dienstag, den 18. Dezbr. 1906. Nachmittags 3 Ühr, im Hotel Kaiserhof zu Münster i. W. eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Rechnungslage und Bilanz. .
3) Revisionsbericht und Beschlußfassung über die
Gewinnverteilung.
) Decharge.
5) Neuwahl des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung st erforderlich (5 15 des Statuts), daß jeder Aktionär über die Einreichung seiner Aktien bei der Gesell—⸗ schaftskasse, bei einem Notar, einer Bank oder einer dem Auffichtsrat bekannten (nicht eigenen) Firma eine Bescheinigung beibringt, in welcher die Zahl der Aktien anzugeben ist. Diese Bescheinigung muß spätestens bis zum 17. Dezember 1906, Abends 6 Uhr, dem Vorstand eingesandt werden, wogegen derselbe einen Depotschein ausfertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Gronau i. W., 22. November 1906.
Der Auffichtsrat. Fr. Kistemaker, Vorsitzender.
65407 ö D. Henninger — Reifbräu Attiengesellschaft Erla:ꝛigen.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am 19. Dezember 1906, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses der Herren Gebr. Arnhold in Dresden A., Waisenhgusstraße 20, statt⸗ findenden XI. ordentlichen Generalversamm- lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und des , 6 Beschlußfassung über Genehmigung der—⸗ elben.
2 Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinnt.
3) Entlastung der Gesellschaftsorgane.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars, nach Gattung, Serie, Nummern und Aus- stellung auf den Namen des Inhabers genau be— zeichnet, und welche erst am Schluß der General—⸗ versammlung zurückgegeben werden, nicht später als am vierten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, also spätestens am 18. Dezember 1906 während der üblichen Geschäftsstunden entweder
im Kontor der Brauerei in Erlangen, Hauptstraße 55 / 57, oder
bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, oder
bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier Æ Co. Commanditgesellschaft auf Aftien in Berlin, oder
bei dem Bankhause P. Weisenfeld in Nürn⸗ berg, oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden hinterlegt haben.
Erlangen, den 23. November 1906.
S. Henninger — Reifbräu Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Johann Meyer. Hermann Claassen. Franz Raabe.
(65056 Anschlags. Säulen ⸗Gesellschaft. Abrechnung.
4 17515 181488 8 18 *
822663
Gewinn. Saldovortrag v. 1904/05
e, , e. Betriebgeinnahme
220. 37 155 z 845311 15 ih 1 365 80 23 506 1 555 2s 133 7 2 206 d
st Abschreibung auf Wertpapiere.. Betriebsausgabe u. Unkostenkonto .. Staatg abgabe. Abschreibung auf Säulen Reservefondt Dividende Tantieme des Aufsichtsrats Sal dovortrag
— 5865 log 406 3g 1 644 67 167 16
dz 241 15 S0 o? 33 85 166 45
,
A Diverse Debitores Sãͤulenkonto Konto f. kour. Zinsen Asset᷑ . Prãmienkonto Spark. d. Dresdn. Bk. Hbg. . . .. Wertpapierekonto Dresdn. Bk. Hambg Kassakonto
100 co -= 8 346 93 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Dividende pro 1905106 M22 000, — 1995,28 Sal dovortrag Abschreibungskonto Restantenkonto Div. Kreditores
24 128 0: 31 920 296 24 249511
174 186 30
Damburg, den 31. August 1906. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend
befunden. Der beeidigte Bücherrevisor: Emil Mückner.
166957] Anschlags⸗Säulen ˖ Gesellschaft. n der Generalversammlung vom 36. Oktober 19066 sind an Stelle der ausgeschiedenen Herren: Dr. 9 Jaques, 3 1 6 und r. H. Bagge die Herren Dr. 7 Th. Müller, Dr. W. Götze und S. Stecher zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden. Hamburg, den 21. November 19606.
Alex Sartorius. Hugo Erkenzweig.
Der Vorstand.
653394
Mech. Zwirnerei Heilbronn vorm. C. Ackermann & Cie.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 18. Dezember 1906, Nach mittags 2 Uhr, in das Sitzungszimmer der Harmoniegesellschaft in Heilbronn ein.
Tagesordnung:
I) Antrag auf Umwandlung der 750 St. Aktien à M 20099, — in 1500 St. Aktien à M 1000, — pro Stück.
2 Entsprechende Aenderung des 52 der Statuten.
Sontheim a. Neckar, den 25. Nobember 1906. Der Auffichtsrat der Mech. Zwirnerei
Heilbronn vorm. C. Ackermann Æ Cie.
Gustav Hauck, Vorsitzender.
66402 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur achten ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen, welche am Dienstag, 18. Dezember 1906, Vormittags 10 uhr, im hiesigen Börsengebäude (1. Stoch stattfindet. Die Ligitimation über den Aktienbesitz hat spãtestens am 4. Dezember bei der Baherischen Dis⸗ conto Æ Wechsel ˖ Sauk A. G. hier zu erfolgen. Tagesordnung: L) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Bilanzvorlage, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. . 3) Antrag auf Liguidation der Gesellschaft und Be⸗ stellung des Liquida tors. 4) e g lußfaffung über event. Aufgabe der Die sel⸗
zenz. 5) Festsetzung der Zahl der Aufsichts ratsmitglieder event. Ergänzungswahl. Augsburg, 23. November 1906. Der Aufsichtsrat der
Diesel⸗Motoren⸗Fabrik (Akt. Ges..
Carl Schwarz.
65389]
Brauerei⸗Actiengesellschaft vorm. D. Streib in Rastatt.
Die zwölfte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 18. Dezember 1906, Nachmittags 5 uhr, im Geschäftsgebäude zu Rastatt statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1905/1906.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Ent⸗ lastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach Maßgabe sz 19 des Statuts spätestens bis zum Freitag, den 14. Dezember d. J., vor 6 ühr Abends, bei der Gesellschaftskafse in Rastatt oder bei dem Bankhause Veit L. Homburger in garlsruhe oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Rastatt, den 22. November 1906.
Der Auffichtsrat. Karl August Schneider.
650531 Neuhaeuser Hotel⸗Gesellschaft,
a. A. Abschluß pro 1. April 1905/1906.
ö. 68 190 —
21 soo 31 36 756 37 354 5 2
63
Bo
41931
Geb 25 500, — Kaltbad 1 000, — Inventar u. Werkzeug 14540. 42 dd ꝛ o
Hvpothekenzinsen Darlehnszinsen
Grund und Boden Kanalisation Gebãudekonto Kaution konto Kaltbadkonto.
15723425
Passiva.
Aktienkapital. lt. Beschluß der Ge⸗
Prioritãtsaktien Kreditoreskonto
7500 2400
32 835
neralversammlung vom 27. April 1965
1, Zinsen J. Qu. 1906. .
Gewinn und Verlustkonto
114 01601 18310 157 23425 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren k Franz Thran, Königsberg J. Pr., Vor⸗ ender, i e,. Ferd. Berding, Königsberg i. Pr, Stell⸗ vertreter, Kaufmann Felix Japha, Königsberg ä. Pr, Kaufmann Kurt Laubmeyer, Königsberg i Pr, Stadtrat Iwan Meier, Köni *. i. pi,
Fabrikbesitzer Anton Porr -⸗Fischhausen. Tie Direktion.
Paul Ehlers ⸗Neuhäuser bei Pillau.
obs? Ahtiengesellschaft der Krankenheiler Jodquellen zu Tah.
Krankenheil in Oberbayern.
Unterfertigter lädt hiermit die Aktionäre der Ge—= sellschaft zu der am Samstag, den 15. Dezember 1906, Nachmittags 3 ühr, im Sitzungssagl des K. Notarlat3s München II (Neuhauserstraße 619 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung gemäß § 29 der Satzungen ein. ;
Tagesordnung:
1) Bericht des genen. und Aufsichtsrats.
Genehmigung der Jahresbilanz.
3) Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrate.
5) Satzung ss derung:
a. 5 45 Abs. d. S. Aenderung der Amortisation und Abschreibung;
b. S 6 Abs. 1 d. S. Dividendenverteilung nach der ordentlichen Generalversammlung.
6 Genehmigung eines Dekonomieneubaus.
Das Recht, in der Versammlung mitzustimmen, ist gemäß 8 37 der Satzungen davon abhängig, daß die Aktionãre bis spãtestens 11. Dezember 19609 ihren Attienbesitz durch Vorlage der Aktien selbst oder eines öffentlich beglaubigten Verzeichnisses derfelben bei dem K. Notar Herrn Justizrat Grimm in München, Notariat I, nachweisen, wogegen ihnen die Eintrittskarte ausge hãndigt wird.
München, den 22. November 1966.
Attiengesellschaft der Krankenheiler Jod- quellen zu Tölz ⸗Krankenheil in Oberbayern.
Der Aufsichtsrat. Dr. Streber, Vorsitzender. Maur meier, Schriftführer.
loss! Löwen⸗Brauerei Aetien⸗Gesellschaft Hamburg.
26. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 20. Dezember 19606, Nach mittags 25 Uhr, im Hause der Patriotischen Ge= sellschaft, Zimmer Nr. 37.
Tagesorbnung:
I) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz
sowie Erteilung der Decharge.
2) ar, von Revisoren für das Geschäftsjahr
38 Etwaige Anträge der Aktionäre. Stimmkarten sind gegen e,, der Aktien bis zum 16. Dezember er. bei dem Notar errn Dr. Bartels, gr. Bäckerstraße 15, in mpfang zu nehmen. Samburg, 22. November 19606. Der Vorstand.
(65387
Nachdem die Bankfirma Flesch & Ulrich in Augss 3. in Liquidation getreten ist, werden die Inhaber unserer
vierprozentigen Schuldverschreibungen vom Jahre 1897
behufs Wahl eines neuen Vertreters nach S§ 10 der Anlehensbedingungen zu einer
; Generalversammlung auf Donnerétag, den 27. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Lokalitäten Der Brauerei, Baͤckergasse A 154/57, ergebenst eingeladen.
Die Legitimation erfolgt unter Hinterlegung der Schuldverschreibungen bei der Gesellschaftskasse bis zum Samstag, den 22. Dezember 1906, während der üblichen Geschäftastunden.
Augsburg, den 22. November 1966.
Aktien brauerei zum Prinz Carl von Bayern.
Der Vorstand. Karl Rast. Wilh. Schuler.
os os]
Voederberg · Brauerei Actien · Gesellschaft.
In Gemäßheit des 8 22 des Statuttz laden wir unsere Aktionäre zur zweiund zwanzigsten ordent⸗ lichen Generalverfammlung auf Mittwoch, den 12. Dezember 1908. Vormittags 10 Uhr, in das Kontor der Brauerei hiermit ein.
Die Tagesordnung lautet:
1) Vorlage der Jahrezbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1905/06 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsratz.
2) Beschlußfassung über die Gewinnberteilung.
3) Abstimmung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrate zu erteilende Entlastung.
4) Aussichtsratswahl.
Die Anmeldung der Aktien zur Generalversamm— lung nach 5 23 des Statuts kann entweder hier an unserer Kasse oder bei einem deutschen Notar oder auch in Coburg bei der Coburg⸗Gothaischen Credit · Gesellschaft erfolgen.
Frankfurt a. , . November 1906.
tter.
695399 Vereinigte Brauereien Siber C Speiser A. G. Neutlingen.
Die 5 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der VI. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 21. Dezember 1906, Nachmittags 3 Uhr, in den Sitzunge⸗ saal der Wurttbg. Vereinsbank zu Stuttgart, Friedrichstraße 48, eingeladen. ,
Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionar berechtigt, welcher sich späteftens mit Ablauf des vierten Werttages vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er entweder seine Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Württ. Vereinsbank oder bei einem Notar it gl eat und bis nach der Generalversammlung eläßt.
Der Beifügung von Gewinnanteils. oder Er— neuerungèscheinen bedarf es nicht.
Das Stimmrecht wird persönlich oder durch schrift⸗ liche Uebertragung an andere Aktionäre ausgeübt.
Tagesordnung:
I) Bilaniworlage, Berichterstattung seitens des Vorstands und Aussichtsrats über dieselbe.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung XJ ö. Mitglieder des Vorstands und Auf⸗
grat.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein=
ewinns.
4) Aufsichtsratswahl.
Der Vorstand. V. Sib er.
bõ0 82] (e,, Lagerhaus Actien Gesellschaft.
Die 8. Auslosung der Hypothekenanteil. scheine II. Emission und die 2 Auslosung der J. Emission erfolgt in Gemäßheit des § 8 der Bedingungen im Betrage von 100 560 ½ II. Emission und 8000 S . Emission Mittwoch, den 28. No⸗ vember 1906, Nachmittags 5 Uhr, in der ufsichtsratssitzung, welche im Sitzungszimmer der Direktion der Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg Pr., Kneiph. Langgasse 11.12, ab⸗ ehalten wird.
önigsberger Lagerhaus · Actien · Gesellschaft.
Hager. pp. M. Ender.
65384
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am ES. Dezember a. er., Nach
mittags 35 Uhr, im Konferenzzimmer unseret
Werkes stattfindenden ordentlichen Geueral⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Geschästsbericht der Direktion und des Aufsichts rats sowie Vorlegung der Bilanz nebst Geioinn⸗ und Verlustkonto. .
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung sowie Dechargeerteilung.
3. Aufsichtsratswahl. iejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 13. Tezember a. er., Abends 6 Uhr, n unserem Geschäftslokal oder bei den r Carl Fürstenheim's Erben, Cöthen, ju hinter⸗
lie then i. Anhalt, den 23. November 1906. Naschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wagner & Co.
i f
Actiengesellschaft Herculesbrauerei.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 19. Dezember 1906, Nach⸗ nittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Ge— selschaft zu Cassel, Königsplatz Nr. 36, statt.
Wir laden unsere Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein.
Es sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spatestens drei Tage vor der ier, hinterlegt haben.
Hinterlegungsstellen sind:
die Kafsen der Gesellschaft zu Cassel und
Greifswald,
der Credit Verein e. G. m. b. H. zu Cassel,
das Bankhaus Mauer Plaut zu Caffel,
das Bankhaus L. Pfeiffer zu Cassel,
die Commerz ⸗ und Diskonto⸗Bank Berlin
und Hamburg,
das Bankhaus J. Dreyfus E Cie. zu Frank—=
furt a. Main.
Soll die . — bei einem Notar geschehen, o muß die notarielle Bescheinigung die hinterkegten Stücke nach Nummern genau bezeichnen und späteftens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei einer der vorgenannten Hinter⸗ legung gstellen eingereicht sein.
s Ausweis für die Generalversammlung erteilen die Hinterlegungsstellen über die Anzahl der von den Iltlonären hinterlegten Aktien besondere Bescheini⸗ gungen.
Tagesordnung:
I Verlegung der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung nebst Geschäffssbericht für das Betriebs. jahr 1995 06, Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und Vor stand und äber die Verwendung des Jahres gewinns.
Y Antrag eines Aktionärs auf Abänderung des s 16 des Gesellschaftsvertrags (Zu sammensetzung des Aufsichtsrats).
) Neuwahl von Aufsichtsrats mitgliedern. Satzungs⸗ gemäß scheiden aus die Herren Karl O. F. Kolb, Frankfurt a. Main, J. F. Kühnemann, Cassel, und Direktor W. Risch, Berlin.
Cassel, den 22. November 1906.
Ter Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Harnier, Vorsitzender.
bõz og Vereinigte Brauereien Stuttgart ⸗Tübingen A. G.
Die A4. ordentliche Generalversammlung ndet Dienstag, den 18. Dezember 1906. Nachmittags à Uhr, in dem Änwesen der Ge— Aschaft, Charloiten fr. 23ñ p., dahier mit folgender Tagesordnung statt:
) Entgegennahme des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschaͤflsjahr vom 1. Oktober I965 bis 1. St. tober 1966.
Genehmigung der Bilanz.
) Beschlußfassung über die statutengemäße Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Erteilung der Decharge.
Jeder Aktionär, wescher der Generalversammlung
wohnen will, hat spätestens bis Samstag, den Dezember 1906, Abends 6 Ühr, die
lltien selbst oder ein die Nummern enthaltendes sotarielles oder amtliches Zeugnis über den Besitz der Aktien
bei der Gesellschafts kasse in Stuttgart, Augusten⸗; straße 0, oder
ke der Württ. Landes bank in Stuttgart oder 1 der Dresdner Bank Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M. oder
de a e e, m. J. Weil * Söhne, Bank— geschäft in Tübingen,
t hinterlegen und iz zum Nachweig deg Besitzes.
. den Zeichnern der Besitzer des neuen Aktien, bttels genügt zur Grlangung einer Eintritt fefarte
Anmeldung bei der Gesellschaftskasse bis zu
n genannten Termin unter gleichjeitiger Vor=
Ang der Quittung über die Ginzablungen'
ul ie Legitimation etwaiger Vertreter oder Bevoll⸗ nit tigter ist , vor Beginn der Ver⸗
mm lung durch schrifilsche Ürkunde' nachmuweisen. . Vorlagen Igiffer 1 ber Tagesordnung) werden
an uf m ber ab im Geschaͤftslokal der Gesell⸗ egen.
Stuttgart, den 22. November 1906.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
Rechtgzanwalt Häußler.
empfängt dagegen eine Eintritts⸗
65080
o mit 105 0½ rückzahlbare Anleihe von 1896 der Aktiengesellschaft
Die neuen e nn,. obiger Anleihe können gegen Einlieferung der hause Ephraim Meyer K Sohn, Hannover, erhoben werden.
Anderten bei Hannover, den 22. November 19606.
Altien⸗Gesellschaft Hannoversche
6508 Ahtiengesellschaft Franzburger Südbahn. Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: von Wedemeyer, Regierungsassessor, Franzburg, Vorsitzender, Birnbaum, Guts besitzer, Oldendorf, stell vertreten der Vorsitzender, . Erxleben, Oberreglerungsrat, Stralsund, Sarnow, Landesrat, Stettin, Scheck, Landesrat, Stettin. Barth, den 9. November 1906. Die Direktion. Brandenburg.
Sdannoversche Eisengießerei.
alons bei dem Bank⸗
Eisengießerei. Die Direktion.
65004]
Chocol4⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung
am Donnerstag den 20. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftslokalitäten (Post⸗ hof, II. Stock, Steinstraße).
. Tagesordnung: Vorlage ,. Hr c lftaberichte, der Bilanz und der Gewinn und Berlustrechnung zur enehmigung. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionaͤre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien zuvor den hiefigen Große Bäckerstraße 13 15, vom I5. bis 189.
Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Dezember a. C. werktäglich jwecks Empfangnahme der
Eintritts. und Stimmkarten vorlegen.
Der Vorstand.
(bhobo]
Aktiva
An Grundstück⸗ und Gebäudekonto. ö. . und Elektr. Anlage⸗ onto
Debet.
An Fabrikations,, Betriebs. u. Hand- lungsunkostenkonto Zinsenkonto
Bilanz ver 309. September 1906.
160. 248 189
S3 B04 17015 129 921 9825 398 688
587 244 Gewinn und Verluftkonto ver 30. September 1906.
. Per Vortrag vom 1. Oktober 1905. 267 793 88 . Warenlonto S 788 14 1100176 16 is
Ire n. Triebes, den 12. Nobember 1866. 3 ; . . Aktiengesellschaft für Lithoponefabrikation. Der Vorstand. Otto Wohlberedt.
Per Attien kapitalkonto Obligationenkonto Dig positiongfonds nnn 1
o. Kreditoren Gewinn
Ss 7] Kredit.
6 2490 309 066 20 005
65382 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Grund 5 18 unserer Satzungen für Dienstag, den 18. Dezember er, Nach n. 4 Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung in Ratibor, Brucks Hotel, hiermit erg. einzuladen. ; In, der Hauptversammlung kann jeder Aktionär erscheinen, der seine Aktien mindeftens 3 Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Königshuld, einem Notar oder der Commandite der Breslauer Discontobank in Ratibor hinterlegt hat.
Tagesordnung: 2 S 20 der Satzungen vorgesehenen Gegen⸗
ande.
König shuld, den 23. November 1906.
Der Vor stand
der Königshulder Stahl⸗ und Eisen⸗ waren⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft.
Schaumkell.
l i auer Actien Brauerei zum Feldschlößchen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 21. Dezember c., Vorm. E Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei, Elisabethstraße 12, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschästsberichts und der (,, n, . über das verfloffene Geschäfts⸗ jahr unter Vorlage des Revisionsbefundes.
2) Bestimmung über Verwendung des Jahres⸗ reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4 Aufsichtsratswahl und Wahl der Reyisoren.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 16. Dezember e. während der üblichen Geschäftsstunden entweder in Ludwigshafen a. Rh. und Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bank und deren sämtlichen Filialen, in Berlin bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein oder in Dessau bei der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegt haben.
Dessau, den 22. November 1906.
Der Auffichtsrat. C. Es wein, Vorsitzender.
66367 Bavaria⸗Brauerei Altona. Jahresrechnung 20. September 1906.
(65051
Aktiva.
Tebet.
An
Gebäude⸗ und Grundstückekonto. Inventarkonto
Betriebs mittelkonto
Vorrãtekonto
abrikationskonto Malzsteuerkonto Bau⸗ und Reparaturenkonto. Gehalte⸗ und Löhnekonto Generalunkostenkonto J Abschreibungen und Rückstellungen Gewinn pro 190506
Bilanz am 20. September 1906.
460. S00 000 120 000
79 421 Darlehens und Kautionskonto. 421653 Dividendekonto 190304... 35 Gewinn pro 190506 101 649
1522 195 Kredit. — — —
12 257 052
15 75 85 *.
235 ß 4 115 535843. 125 835 14
25 574 47 161 64965
696 500 s7l
6, 329 001 49 Per Aktienkapitalkonto 34 576 52 Reservefondskonto 1005298: 153 320
1522196
125283 1655969 28 516 52
647 011 97
Tiversekonto
Miete und Zinsenkonto ... Brauereiabfaãllekonto Bierkonto
686 50071 Pforten, 19. Dltober 1906. ; . Actienbrauerei Pforten b / Gera. Direktion. Franz Vorberg. Die Uebereinstimmung der geführten Bücher mit vorstehendem Rechnungsabschluß wird bescheinigt. Gera, 20. Oktober 1906.
Die Revisionskommisston. E. Fahr. Franke.
65059
J Effektenkonto
Bankierkonto
11H Immobilienkonto
Maschinen⸗ und Utensilienkonto.
An Handlungsunkostenkonto ... Waren haussteuerkonto
5
ö Consum Verein Antonienhütte, Aetien Gesellschaft. ktivg.
Bilanz pro Geschäftsjahr 1.
uli 1905/6. Vassva. 99 3 38 1569 56 os go ⸗= 4588 10 65 000 —
205 524 50 30 000 —
191611 2 29 809 06
55 os = Jö 5g 17 6 6b 17 163 86 h? 06h g 15 511 837
3 6 .=
167 164 40
21943 68
Tantiemekonto Dividendenkonto Kundenrabattkonto
ö 1500000 — 281431318 30 136 03 0 900 —
Vermõgen.
An Grundstück
SGebãude ; Sonst Grundstücke ... Eis hãuser Masch. u. Kühlanl. bh 287 82 Elektrische Anlage 52 27370 Tiesbrunn. Anlage 68 Trebertrockn. An Wasserleitung Lagerfaß⸗ u. Bottichanlage ... Transportfaßanl Brauereiinventar Werkjeuge Pferde. Wagen,. Motorwag. u.
utensilien Flaschengeschãfteindentar .. Diverses Inventar Vorräte Laufende Mieten. Darlehn debitoren Warendebitoren Kassenbestand und Bankguthaben Wechselbestand . ö Aufgeld für die Vorrechtsanleihe Voraus bez. Versich. Prämien u.
Fracht.
o5 38 71 * 10695 os S7 155 22 542 45 65 ooß oo 63 806 18 139 89 73 10 335 92 o 750 -
8 896 88
II32 63438 — 2 8 660 3 2 500 9600 — 3 4170 006 — 1'500 00 — bl 750 -
11 31150 6 oi7 hh oz gls 16 zz 3? 3656510 11 66 oz 130 660 = go 660 — 25 740 30
Summa] 773263438
Gewinn und Verlustrechnung 20. September 1906.
Schulden. 1H ‚ 1 Unkündb. Hypoth - Darlehen. Aufgeld für d. Vorrechtsanleihe Vorrechtsanleihe, Aufgeldtilgungs⸗
de, . KJ Zinsschelneinlõsg. .. Kreditoren
S 2
3dr 7s is Kredit.
T 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. MS 9 154 203 6 34 O00 99 16 405 4516 8 063 93 16 n 3000 7
Per Gewinn und Verlustkonto, Vor⸗ trag vom Vorjahr
Warenkonto
Bãckereikonto
Diskontokonto
5 660 —–
229 47414
642 69
21 943 80
T7 T 7
Antonienhütte, den 29. September 1906. Der Aufsichtsrat.
Wulff. Koe Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn.
s T p
Der Vorstand. hly. Morawetz. und Verlustkonto mit den unt
vorgelegten Büchern bescheinigen.
Antonienhütte, den 10. Oktober 1906. Die von der , mm m, Appolt.
gewählten Revisoren: autzor.
.
193937559 11267 74 350 33673 6 808 38
60 000 — 60 9000 — 28 140 530 2456 52874
. Haben. Gewinnvortrag bon 190405 ....
Fs z Betriebs ertrãge
2 436 1597609 2065
Summa ] 2 456 528 74 Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Emil Rougemont, beeidigter Bũcherrerisor. Der Aufsichtsrat. Rud Crasemann, Vorsittzender. Der Vorstand.
A. Erich sen.