1906 / 278 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. ö 1 ; . i inger Molle.

ö 00 M für je sechs Aktien erfolgt, im Ver.). 5 auf Blatt 9161, betr. die Firma Spr . 66282]! . Die Gesellschaft hat sich durch Beschl d . Goldberg, Schles. 1662581 ven . ) tar Verhältnig * Möller in Leinzig: Die Prokura des Julius In das Handelsregister Abteilung A Nr. 70 ist zu 3. vom und als deren Gesellschafter die Witwe Auguste in S . Schneider zu Duisburg, In Abteilung B unseres Handelsregisters ist heute k , . r, . m Verhältn Dernkert? Hugo Lickmngnn ift crloschen. Di Be— der Firma A. Dolt meyer * *. 8 we, n . 3 Alg Liquidator wurde Weniger in Gornborf und Fabrstant 8a. kern . ,

3 Stuckateur Fakob Schneider zu Duisburg. bel der Firma Schmidt und Kämper. Wollga rn. schränkung der Prokura des Bernhard Johann heute folgendes eingetragen worden: Direktor in . i n Hermann Jacoby, Ceggibarbt daf eingettagen morden. Die Hefel. Sonneberg, den 19. November 1966.

; ; ĩ . November 1806. ran b , , a. kein fefe rn e. . , , 8 wem nnn der ge , Trient. Friedrich Adelbert Leidenfrost als Gesamtprokura Der Fabrikant Dr. Anton . aus Hannover Nürnberg, 17. 4 1906. schatt bst am 16. tts ber 106 begznnen. Derzogl. Amtsgericht. Abt. J. egonnen.

3 ; ĩ ll; ist aus der Gesell ĩ ] Saalfeld, den 19. November 19566. Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ble Stellung des Gesellschasten, Fabrilbesizer rere. 66267 lor t , gn hab, betr. die Firma Näuncker 4 ft ren. a . * X. Amtsgericht. Herzogl. Anse , er ö. 1II. Seele, 66514 , ugo Kämper in Goldberg als Geschäftaführer it Die in unser Handelsregifter Abteilung A. unter Gänther in Leipzig: Fiichard Otto Räncker is s Könsgliches Amisgericht. Oherglosan; 62g] Saarprü . r e Rendels gte, ät lung n. ir, i, t e, . I9. Ropember 966 6 Nr. 107 eingetragene Firma Herm. Kortenhgus, alz Gesellschafter ausgeschieden. In das Handels⸗ —— Bei der unter Abteilung A Nr. 86 unseres . lötgze] ente die Firma. züithelm Hirnftein in Sÿesle Duts dur · e g , n ig . Goldberg. * un e , . Derne, ist. auf . . . ist eingetreten der in genf, . . 2 Handelsregister Abteilung A N lh 1 an z r wer, enen 2 , , , w e. 363 bar, e ' i. k e,, . 66248 nigliches Amtsgericht. und den Dekorateur August Knarrn, beide in Herne, Hugo Ließmann in Leipzig. Die Gesellschaft ist am heute eingetragen, daß daz unter der Fi ; auger * Ce Schloßgemeinde Gherglogau schräutter Haftung in' St. Joh ĩ . Gicele, den Iz eh 28 übergegangen und wird das Geschäft von denselben IS. FRobernber 1906 errichtet worden; ; . unter der Firma M. Bloch ist heute eingetragen worden: Der Rͤhlend D . r,. den 16. Nevemher 1805, In das Sandelzregister . ist untgt. Numme st, sonnen. e g eren gandelsgesessschast, unter der Firma Biatt 17 681, betr. die Firma Oswald hier selßft bestehende Handelsgeschäft auf den Kauf. Rudolf Tanger ist' aus der Gefelsf e r Bee schaftz bertreg istzam i, Oitober ö Tönigliches Amtsgericht. die Firma Johannes Kleinpoppen zu Duis⸗ In das Handelsregister ist bei der Aktiengesell⸗ . 3 . i d, wrrgeährt; 9) auf iet, *ölig e, I, g a ' i m ann Wilhelm Gehn in een m bern gen enkag, Pn Heine stl ff 9. l i h. ausgeschteden. errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Tangermünde

burg und als deren Inhaber der Kolanialwaren, schaft i. Fa.: Elertrizitäts werk 2 gr, n, 3 H arch, e e, i be 37 in ö 2 4 der es unter unveränderter Firma fortführt. schafterin err iti .. * chf 'herige Gesell. Verlag (iner Tageszeitung und der Betrieb einer In unfer Handelgregister Abteilung A ils s haͤndler Johannes Kleinpoppen zu Duisburg einge hahn Gotha Attien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze 4. Iba . au ; . 5 n, Dem Kaufmann Isldor? Bloch in! Memel ist * , , . 63 Hedwig Langer Buchdruckerei, ingzbefondere der Fortbetrieb des seit⸗ Nr. 72 die Firma Delikatessenh 5 Mark 6 fragen worden. in Gotha eingetragen: An Stelle des verstorbenen gonnen. der in dem Betriebe des Geschäft Mar Thomas in Lein ig , prctura rtl Die n gran Gerti! Bis mn ftah' e nige Inhaberin der Firma,. ber von dem Kaufmann Emil Scheuer in St. Johann Inh., dm ick nhaus Markworth gere en ge n e, . , ,,,, erer erer nh ,, den re der r ne,, ,, , ö . in ausgeschlossen. . icht die im Betriebe begründeten Forderungen gr, ,. . . ö w ? u er Martworth, geh. Lingquist, in Stendal in⸗ . . e . r rn. e . Vertretung, der Gesellschaft ist jeder Gesel 3. i ce Die Firma lautet künftig: Oswald Königliches Amtsgericht. Abt. I. Bekanntmachung. ndal Ceutz ein

werben, sich an folchen Unternehmungen ju be getra ist ei . ; e⸗ gen. Gleichzeitig ist eingetragen, daß dem Kauf⸗ Sn des e gelben e, n ln, . k Vorstands der Gesellschaft bestellt worden. schafter allein ermächtigt. Lauge Nachf. Willy Thomas. Die Handels, Nontioie. 66286 1 ,,,, n , don fer. e dene , men, e feuhelar Rckädrih i . el

teiligen, . e . 2 t 5 * Firma. Wllhelm Buick zu ,, Gotha, den 27. Nobember 1806. Diefes ist heute in unserem Handelsregister ein; ,, nach Leipzig verlegt worden; Eingetragen in das Handelsregister A Cr 1 und b ö Dberhausen Artikel , K n

i d / . . er d e. . * 1 * ee riger . 1 Herzogl. S. Amtsgericht. 6. getragen. s) auf Blatt 16 936, betr. di, Firma Max am 19. Nohemher 1906 unter Nr. 12: Die Kom. Höfling daselbst d been , ,n , führer ist der Kaufmann Emil 6 h . ö n n .

. ber 1906. ; z in, . kk ossi Derne, den e g. J, ale. in me, , . e. 34 erloschen , , ,. 't Cie mechanische Der Ebestqu Hermann Höfling, Paula geb. J'hann. Die Bekanntmachungen der Geseilschaf Tharandt. Königliches Amtsgericht. In daz hiesige wandelsregister , Abteilung t . 5268) Leipzig, am 20. ö f Imgenbroich. Personlich haftender Krengel, zu Oberhausen ist Prokura ertesst erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger 5 u lh , obo) a h 46 M irn hid olf fiir schstein mit , Sam, , n,. 6. . . dnl be wnage— cht. ö . 2 . . J , den 14. Nobember 1966. * . beträgt 140 000 6, e seiñ 0 e m, n,, 6j ,, J - . . n unser g ) mburgs, . ; . esellschaft ha onigliches Amtsgericht. Em 1. Juli 1904 bestehende Zeitungsunterneh if ü , In unser Handelsregister ist, heute die offene dem Sitz in Dorf Schwetz, Inhaber der Kaufmann unt Jer Hg Sie Geselschast mit beschrünkter Haftung essen wnister Abteilung A ist lber Kei begonnen am j. September 1306. Gee meg Saar. Vost neb ehmen ist heute eingetragen worden, daß der Mitt ö , Se eesggangettagen. . chi nt, cg, n uffeien s, gün geile Le ee g ner ü gf. r. Montzoie, den J3. Ntahember 1906 oberhausen, meim. leren, , n ü er gn ge fen weben, gig, de ich 1 fring, nr uobug g, nh fart reger; Grau end erf en Rn erich. seuschaft ät beschräutter Haftung, mit dem beg HMeghfterß am I5. Nobember TFös folgendes ein. Königliches Amtsgericht. Beranntmachung. schaft mit allen Ättiven und Passtwvel' fies, Tharandt, en , wohember 196. kisbaft e. nd der Slg fn rent iche mñs zu i. gericht. Eile in g olsterhausen eingetragen worden. clrcoeh worden: nüunihausen, Tnnñr. 6528) 6 unser Handelsregister A ist heute unter gegen eine Vergütung von 105 060 ira nge, Königliches Amtsgericht. zu Vulsburg und, der fen kan n Gg., R, Mampburs. lboꝛbꝛl er Gefellschaftsbertrag ist am 11. August 1306 ** 177 ie Prokura des Ferdinand Heinrich Lehnard Bei der im Handelsregister Abteilung B unter X tegie Firma Heinrich Kaak Witwe zu Stammeinlagen der beteiligten Gefellschafte Tgnninzę. 65317 Vulcburg. Ruhrort. Die Gese schaft ha Dinrrugungen in das Haudelsregifter. abgeschloffen. worden. Gegenstand des Unternehmens ist erlofchen. Ne. 3 eingetragenen? Alte ngesessschaft nen gart J rr, . und als deren Inhaberin die Witwe gerechnet worden sind, und zwar auf: r an⸗ In das hiesige Handelsregister B ist bei der Firma en nr fg g ge enmen. ö, 3 Fa. nden der ö.. eocfel'berstellung. Vergtbeitung und Veräußerung ütehlhehnzer der Fir8a ist Ferdinand Heinrich nlite ben schen Ka wwigaru piu del lud n, 5 . Heinrich Kaak, Timothea geborene Spitz, I) den Kaufmann Emil Scheuer in St. Johan Nr. 2 Schleswig Solsteinische Sant in Tönning Duisburg · ihr hat 9 ö,. 9 ; Philipp Kuh. Inhaber: Schaje (Schije) Falk gesperrter Hölier und die Herstellung, Bearbeitung Lehuard zu Limburg. berei Vtühlhausen 1. Ch., ist heute J,, . w eingetragen. 37 500 4, k n eingetragen:

Königliches Amtsgericht. goa Ruh, Kaufmann, iu Hamburg, welcher das don und Veräußerung von Ereugnifsen aller Art aus *Limbuͤrg (Lahn), 13. November 1805. daß die Firma erloschen ift. ; erhausen, den 16. Nobember 1906. M den Rentner Johann Recktenwald in Dudweiler .- Tem Referendar Albert. Brandes in Tönning ist PDuisburg- Ruhrort. d ls] ͤ ihm unter der nicht eingetragenen Firma Ph. Kuh gesperrten und sonstigen Höliern. Die 6 Königl. Amtsgericht. Mühlhausen, Th., den 20. November 1906. Königliches Amtegericht. 12 500 , Prokura zur gemeinschaftlichen Ausübung mit einem In unser Handelsregister ist . 63 . . geführte Geschäft t f . Das Stamm lapital beträgt 85 000 4 e Ge Lissa, . Posen. Veranntmachung. 652765] Königliches Amtsgericht. Oelde. Bekanntmachung. 65297 3) den Rechtzanwalt, Justizrat Dr. Muth in anderen Prokuristen erteilt. .

Cebeles- el sbast ne ners nennt, e Gebe, Kröger. Gele Cschesters. nt, Ticks schsste' ter, fzdinhelm R pon Gickel Jr un fer Dandelgtegifter Abtczlung . ist Heu nmalheim, Run. ss52ss! 6 Im biesigen Handelerezister Abkezlung A re, Lt Johan lößbö , Tönning. den 0. bgmmber 1966. Hrützmacher in Duisburg⸗Me Kröger und Amandus Kröger, Kaufleute, zu Ham⸗ I) Rentner . in 1 , bel Nr. 77 eingetragen worden, daß das am hiefigen In das Handelregister ist heute die Firma Voh ist heute zu der Firma Benjamin Wolf in Oelde 4 den Religionslehrer Dr. Math. Notton, Saar⸗ Königliches Amtsgericht. 8 . zst. Die Firma ist er burg ber Miltitz ft Benne de Gähsersörer Sfte unter der sims Bit. äakewn sti Rg chf. Ke. * Vgstenborn offfnd Handeltgesellfcaflt m' eis setziger Inhaber derfelben Kaufmann Georg Wolf brücken, 134 z, i . loss 15 6 Gesellschaft ist aufgelöst. e k hat am 1. Oktober el len weg. , or,, ö . r after stehende , . ö , , . . 366 deren Inhaber die Ehefrau zu ,. i,. 4 J . ern Wilhelm Hektor in St. Johann . 6 Handelsregister Abteilung A ist bei der . Borowtkl' auf den Kaufmann Franz Dembinski ju aufmann Ernst Loh, Clise geß. Denk ̃ e, den 17. November 1906. unter Nr. 26 registrierten Fi f Dunn burs. G n, , 1906. 8 . G Co. Prokura ist erteilt an Arthur . den 12. November 1806 Lissa i. 9 ,, e ,,, der , Heinrich Ci, r ln nder Königl. Amtsgericht. f /e. ! Dechant Dr. Leonhard Keil in St. Johann ir chr 2 . . b = eleberg. e 8 ; neuen rma A. Zakow achf. Inhaber: rang, daselbst eingetragen worden. Oppeln. J ; . oschen ist. , ist eingetragen unter h 31 8 . Ei Fos ven e,, . Merne gi , , r 652661 gin ö . rler lg m. ö. 2 , . be⸗ N . in unserem Handelsregister Abt. n, 35 . re, nn, n, Demmler an. e 3 ericht ; . 4 8 6 . 6 8 . . 9 8 r die Firma „Louis Behr“ in 666. 8565 wird von ö. e,. ö . In unser Handelsregister 2 B . let begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Den Kaufleuten Ernst Loh und Heinrich Volken⸗ . in S8) den Pastor Nikolaus Kockelmann in Kölln bei Uerdingen. , 65320 nn,, . , , bonn Heide Ir ile lm. Ruhr, ist hrt ia *ctenlt. cen. eingetragen Püttlingen bo K, In hicfigen Handelsrcgister 4. Rr. 11 lijt' bel a , deren Inhaber der Kaufmann Lou ehr yl , F. . ie 6 n ble esch⸗ att 4 , . e, . , Dembinẽ ki ,, . in,, I7. November 1906. Ber Brauereibesttzr Georg Konietzto in Oppeln ö 6 Kaufmann Jakob Thewes in St. Johann der Firma Max Meyer zu Uerdingen heute 28 del l ieren, e ,,. 1. an. ,, von den ara s fis ar en chin ö vin ,. . . x g e. Ren richt? nüineim . . õb2sg9)] e rege gin . ö l . 9 39 den pöokt. Aut Dr. Hermann Henrichs in St et g n r erloschen Königliches Amtsgericht. berbleibenden Gesellschaftern for geanderl und auf Grund des Heschlusses der General nb ben, Lausitz. BSerannimachung. 65277] In war Hantel c fiste 1 . = ? n Oppeln als per⸗ Johann 3000 , . N gliches Amtgg ; ; 1 ö si beute bei der Firma sönlich haftender Gesellschafter in dien en 9 . ; erdingen, den 19. November 1906. Elmshorn. 64869 Der, Wohnort den Geselschaft es wernhed berfammlung dem 3. August Ibo das Stggm ? ser Handelsregister Abteilung A ist am Hugo Stinnes Gesell z ingetret esellschaft Aden Pastor Johann Senzig zu Rübenach Königl. Amtsꝗ ü üichtig Carl Ludwig Zilles rerum ge Höh. erhöht ist und jetzt a5 55s“ 1. Ihr nien B en esellschaft mit beschränttec eingetreten. 2b 0 e, e,, n, In unser Handelsregister Abteilung A ist am 66 . Karl r lapital um 177 November 1966 eingetragen worden, daß die Haftung zu Mülheim, Ruhr eingetragen worden? Amisgericht Oppeln, 16. Nopbember 1966 z Uerdin ; . 1 36186. . 12 ; gen. Bekanntmachung. ,, , ,, , e ert e wennn vin e e e ee g , ee, , rr, ,, ,,, n,, er , , , e i h r,. : inn ö icht. k . rteil derart, da In das hiesige Sandelgregif f 13) den Pastor Heinrich A ebr. Daniels zu Uerdingen heute ein⸗ Jarobfen * Kühne“ elngetrggen worden;. Die Yolohama der⸗ Königliche Amt ger Lübben, den' I7. Robember 1806. er jusammen mit einem and ige Handelsregister 6 Nr. 44 ist beute ssenmacher zu Malstatt, Het . e ,, eee /// Aer lie, r en län. dd , , mshorn, den 17. . . em die Fir 6G. 1 ü = 1. . a . ö / ud meiler Hoh , ü lüerdi Di f ĩ Königliches Amtsgericht. Abt. II. . . Inhaber. Arthur Rudolf e e e . Dian . des hani in, ,,, k 64901 ülheim 2 2 i . . H ist J und , 65 . ar Hr egit nan, 1000 M, . . ö Erfurt. e , , 66252]! Kar] Kun zen dorf, Fabrifant, zu Hamburg. regifters für die Stadt ist heute eingetragen worßen, hn Pie offene? Handel sgescllf haft' in Firma Heumarkt, Schsea-* a,, . enrestaurants nach den neuesten System 16d) Mn r e eber in Saarbrücken Der Witwe Moses Daniels, Sofie gebore In unserem früheren n n ,,. Beiügiich des Inhabers ist ein Hinwelg auf das 38 , n, , . Pauline verw. Bohne, Gi fen betonter ,, 3 n Lübeck. 6 Handelgregister a Nr. 99 Carl er . . Kelten r r., n ,, den Lehrer Mathias Thomas in Plttlingen Sälegin nme erding iht Brat ra sugült. . Nr. H9d bei der Firma Erste Thüringer Acety *. Gůterrechtgregister eingetragen worden. dh lein Cen ihäl, mn 19. Nobember 1906. Persönlich haftende Gesellschafter . eenst Gan achf. Pgul Soruemgun, Neumarkt i. Schl. Ghrenfeld. Das Stain tar tel trat 4Mobeh'ln, lbb , erdingen, den 19 November 1906. gas · Gesellschaft mit beschrãnkter ane, di Großeinkaufs. Gesellschaft Deutscher Consum. Rönigliches Amtsgericht. 3. der Maurermeister und Architekt Ernst Car ii am 1. Nobember 1906 eingetragen worden: Die Geschäftsfüährer ist der Kaufmann Philipy Reiner zutüglich Zinsen mit zusammen 9000 önigl. Amtsgericht. ea . . ,,, Die Liquidation ist beende 36 51 , ö. . . Gyn e , d er August Görner n tt 4 ; 2 , . , ,,. 3 Die Gesellschaft ist eine Besellschaft mit 4 , November 1906. Varel, 8 . 65321] un ersammlung der 23 ; „mit dem Sitz 2 . J ez Neumarkt i. Schl. beschränkter Haftung. Der Gefellshaftsvertrag ift gl. Amtsgericht. 1. mts gericht Varel. Abt. II. Erfurt, den 19. November 1906. Kb ist besblossen worden, dag Stammkapital Betreff; Die Firma 8 Graf“ mi C. der Ingenieur Friedrich Emil Scheufler, Fgesellschafter. Kaufmann. Wilhelm Guercke und am. 18. September? 1995 errichtet. * i 1 K Ja das Handelsregister Abt. . hiesigen Amts Königliches Amtsgericht. Abt. 3. un zo hoo, , also von zu Raifersiautern; Per bisher ge Firmeninhaber ämtfich in Lübeck. Kaufmann Fritz Guercke, Glogau. ; errichtet Die Delannt. Saarhriek en. ts26] gerichts K . 26 bes Um ger gn 65253 . , ho do. ain gchchl Heinrich Graf, Schirmfabrikant in , , . i Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft zeselschaft. * Dir Heß 3 3 ,,, erfolgen nur durch den Unter. Nr. 577 des Handelsregisters A . e, . heute unter Nr. 206 folgendes ein= gGintragung in das Handelsregister des Königlichen Waechter à Co. CECinjelprokura ist erteilt, an sst gestorben; dessen Witwe Katharina Wilhelmine und hat am J. Juli 1906 begonnen. 196 begonnen. Cönabrncl. Ven 15. November 1906 die Firma Eduard Müller in Malftatt.⸗Bur⸗ Firma: Otto Sandkuhl, Streek 2) Die offene Handelsgesellschaft in Firma Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. ner W l * . y u ,. . ö, . el. ,, . Inhaber: Sito Hermann Heinrich . ö ö. ,, 0 h ig: Spezialfabrikation Sandkuhl, Streek. fen „Gans Selgeg zrachf. In. ZörKweßer hamburg Gesellschaft mit be. am gleichen Sitz. Kette. Die Prokura der vor. Perszniich haftende Geslischafter find: n das hi . Osnabrück,. Bekanntmachung. oo6z00o) von schmiedbarem Guß, Stablguß und Bronzen. Geschaftezweig: twirtschaft, ve i . seuh hey za r Bessenbach', Kaufmann, digen r, Die Liquidation ist beendigt , nn. 49 ie os . e fn, 36 a Kuck in Lübeck und ö. , ,, n. er hc, , ö ö. 3 9 G 1966. aon . ,, n , . Essen. und die Firma erloschen. 63 icht qu Kg, , ern em nde Dito Köster mit Niederlassungsort Wunftorf und . Fut ar Fung van, Osunabrüct, V Villingen, Raden. Gandelsregister. 6532. ö zReoh lch giontor, Gesellschaft mit &. Amtsgericht. Die Gesellschast ist eine offene Handelsgesellschaft is deren Inhaber Fabriten n Or , eingetragen Die Firma ist erloschen 1 dandelh reger . en,, 66254 Westfãlisches 852 ( ler Mr Fabrikant tko Köster in Wunstorf Kenn brd Saarlouis. obzo? In das Handelgregister Abt. A wurde eingetragen; äukter Haftung, HKarlshasen. ] . und bat am 10. November egonnen. Neustadt a. . nabrück, den 17. November 1906. ; 7 O. 3. 174: Fi neee eber e in. J . eg 365 he , . st ar, a z In e , e,, * J . Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. . 6. dnl ie. ie lden iso. 1 i, ,,, Ar er dt. . 263 ,,, e re , elbe,. odr. 83 ger i . Der Gefellschaftspertrag ist am 9. November Firma: Sollinger Brunnen, Magdeburg. Unt . auen, Vogt. f * z schen. ; n,, , 12 e n ö nd der Handel , , Haftpflicht, zu Lippoldsberg heute 254 . 6 en n, rige, ; unter JVeustrelitꝝn. aten eit) 65327] h n e , . rf Cen Handelstessẽ ol be , ,,, n 1. den 8. Nevember 1806 . ; es Unterneh J eingetragen: . Nr. des Handelsregister eingetragen: In dag hieñ d ; . eute die Firma Gebrüder Barthel, Gesellschaft mann Josef Neibeck * Groß b. Amt? gericht Feftenberß, End ale dern mr, gan ichaffli it . Koks und Briketts, insbesondere mit Bie Firma ist erloschen. Das Geschäft ist mit 3 Gerloff i gestorben. Sein Ciben, Kauf, „sige; Handelsregister ist die Firma mit beschtäutter Hat zf.-Meibecker ist infelg. Wahl zum Auf. 66. Amtegericht. tungsberechtigte Gesellschafter Tischlermeister mit ähhen, e,. j ; Andreas Gerl eh or den. „dotel Germania, Hermann Lehften“, !: er Haftung, Plauen i. V., mit sichtzratsmitgfied aus dem Vorstande aus geschicken. Weissen tels. 53 vertretungsberechtig westfälischen, und alle diesem wecke dienenden Aklfiven und Passiven auf den alleinigen Gesell mnanngwitwe Agathe Gerloff, geb. Hochbau, un= haber borelpachter hsten , In⸗ dem Sitze in Plauen i. V. und weiter folgendes An seine Stelle ist der Agent Wc 14 2 In unserm Handelsregister Abteilun ,.

riß Pohl in Fetenberg und Kgusmann petmann Unhdrnchmungen sowie die Beteiligungen an schaster C. Desͤten zu Lippoldsberg ühergegangen. fichte rng Gerloff und Kaufmann Max Hermann Lehsten in Neustrelitz, ein ; n r . getragen worden: Der Gesell 8 ; ; R. 78 * * ' * . i, in Alt Festenberg. Die Gesellschaft hat am Uskerncbmunzen dicset Art. . Karlshafen, den 16. November 1906. . zu Magdeburg, führen das Geschäft r November 1906 14 November 1806 n,, n, ; gen . 2 8 , n n , , , ere. ö 1a e , , genen bern Das re,, . der Gesellschaft beträgt Königliches , . des loss) in offener , 6 Die Gesellschaft ioß ben ae n, An e e cht . . mi, ,, fit die Fabrikation und ' der 5 ae g 6. ; r k . j MS 1 129 000, ; HKönigsberg, Pr. Handelsregister de at am 19. November 1906 begonnen. den, , ertrieb patentierter Neuheiten. Das St ; ö . r J Flensburg. . Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Königlichen Umtsgerichts Königsberg i. Pr. h Magdeburg, den 20. November 1996. . . Nohfelden. 65293) beträgt zwanzigtausend Mark. Zum Sen , Saarlouis. ,, 65308 aun g mr Weiten els. Eintragung in das Handelsregister vom 17. No- 1) durch zwei Geschäftsführer, 2 Am“ 25. Nobember 1806 ist eingetragen Ab= Königliches Amtsgericht. A. Abt. 8. . . ure ter des Amtsgerichts Abt. A ist der Kaufmann Paul Barthes in Plauen bestellt; Im höiesigen Handelsregister A ist bei Nr. is Wisgmar. 66326 vember 1506 bei der Firma Johann SH. Petersen, 2) durch zwei stell vertretende , teilung A: unter Nr. 1586: die Kommanditgesell⸗ mann,, s6b27 9] gn un 5. r. 144 eingetragen: er ist berechtigt, allein für die Hesellschaft zu jeichnen' Firma Wilhelm Schatzschneider u Saarlouis In unser Handelgregister ist das Erlöschen der Glüce burg: ) durch einen Heschäftefühter und einen stell. schaft in Firma Ftommandiigesellschast Fritz? In das Handelsregister 8 Nr. 7, betreffend die gesellschaft eschwister Baum, offene Handels. Der Gesellschafter, Kaufmann Paul Barther in eingetragen worden, daß ber Sattler Georg Wilbeln biesgen Firma Pauline Leg eingetragen. . Die Firma ist erloschen. vertretenden Geschäftsführer, Simon . Bette mit dem Sltze in Königs⸗ Alti ngesellschast „Magdeburger Elełtricitãts⸗· Sn n . Plauen hat seine Stammelnlage an 5606 da Schatzschneider zu Saarlouss jetzt Inkaber d Wismar, den 20. November 15906. Flensburg, Königl. Amtsgericht. 3) durch einen Heschäftsführer oder einen stell, berg i. Br. mit cinem Kommanditisten. Sie hat woerk“, ist eingellagen Rach“ dem Beschluffe der hi n ee fen. e Gesell : durch bewirkt, daß er den zum patentamtlichen Schutz Firma und die Prokura desselben damid erloschen 9 Groß berzogliches Amtsgericht. Freiburgs, Rreisgan. lõbꝛb?] vertretenden e r , mm a in Gemeinschaft Fegonnen mit dem Tage der Eintragung. Persönlich Generdlverfammtung' vom 12. November 1966 if e , w , n. . after, n Baum in Deutschland angemeldeten sogenannken Din Saarlouis, den 13. Nobember 1306. Wresehen. Befanntmachnug. lbs 24 Sandelsregister. mit einem Prokur 2 haftende Sesesscha ter sind die Kaufleute Fritz die Firma geandert in „Betriebs. Attiengesell. ,,, Gustav Baum zu automaten der Gesellschaft überlassen hat, und der Königl. Amtsgericht. 6. In das Handelsregister ist bei der Firma Emil In dat Handelsregister A, Band 1, wurde ein Sn g f n , El an Dtum ae, Simon und Max Betke, beide in k schaft dan cen, e, , , . 4 Den 2. Nobernber 56. er ne, 5 . , . ö in Salut len. e, , m,, sszos e . Stralkomo, folgendes eingetragen getragen: ; Königsbrück. 21 Magdeburger Elektricitätswerk“ und der Vi . adurch, daß er * ö worden: D. 3. 14. Firma Ludwig Herrmann, Frei nn K ir Auf dem die Firma Müh lenwerke Gräfenhbain, den ier e, heren wersegt. tach den. 4 , , , . eä! Kenn r batenta mtl e cn, sngereltsten mn. . i nn m 1. unter Vie Firma ist erloschen. 7 = gern lautet jetzt: Ludwig Serra 1 ige n , ne, * führern sind , , st⸗ e ,, , e, n , 1 . n,, ann ut, . 3 w in n e , 6 . 1. Biemsen eingetragen. Inhaber der Firma u 9 Wreschen. Ad iich rem de 31 e n Handelsr ige Ausnutzur . n hat. Jie nelei ö ö ön ; ar W ern ssn . ö . dem , is mn wr, n idm! ul der Cmwerh und 3 uch Beschlüsse der Generalversammlungen vom Plauen, den 22. November 1566. j 8 Wilbelm Liging in Biemsen bei .

Nachf. . er, en iber ist Adolf Kühn, Goldschmied, Freiburg. Emil Wilhelm Hermann Wibel, ark Priedrich Julius Grdinann in Grafenhain Heirick fonftlger Elelirizstäts werke. urch denselben April und 27. September I9605 und Fassunge⸗ Das Königliche Amtsgericht. chötmar; Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb Würnhburg. 65325

ͤ anderunge . k von Ziegelsteinen, Da St i i . Freiburg, 14 November 1995. Kaufleute, zu Hamburg, Prokur! erteilt ist. Beschluß der Generalversammlung ist der Gesell. eie e chlor Rasschtsrgte tom 1. Ne. Petsdam. 65303) Salzuflen, den n, , ) Hire n Ii. 1. Kaufmanngswitwe Flora

Großh. Amtegericht. bestellt worden, Fönigsbrück, am 22. November 1906. schaftsvertrag dahin geändert; Der 3 10 lautet jeßzt: der Gesellschafte vertrag geändert. Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 625 Fůͤrstlickes Amtsgericht. I. Stern in Ki 3. übergegangen.

oßb. Amtegerl llt: 22 ĩ derporgeboben wird: Freiburg, Breisgan. (6b266] Zum Prokurssten ist beste Das Königl. Amtsgericht. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen egenst eingetragene Firma „F. Matthes, Ketzin“ sst 9 D Sanbelgregi ter, , . gemacht: ERönigshütte, O.- S. 65366 ug a. von einem durch den Aufsichtsrat zur genstand des Unternehmens ist der Betrieb von heute gelöscht worden.“ d ; st Suat, 655610 pn en fr ,

müsser ö dz⸗ ansport, Spedition, Frachten und L ãft n. das hi

are, dss ere d,, , , in egen, , , , ,,, äh de deen, a ee, , e, ln ü Keen gane Verlag des Handelsblatt für Walderzeug⸗ urch den Hamburgischen 5 Huigehntte, geiöscht worden C. oder von einem Vorstandsmitglied, und einem th und kann auch an anderen Orten ö n Erlen ne setragz, s aher dsr Time if e ee am

nisse, ien her mit beschräntier Haflung, dutch den , ae bal eh rr 2 ö. , z. Prokuristen, 4. oder von zwes Prokuristen abgegeben gi ieder lass un, errichten. Dieselbe lang sih Erenrnhau,. Befauntmachring. lsssgä] der Zicgeleibester Gustav Strunk in Sal el

n ̃ In unser dels regist ; ö eig: Freiburg i. FKinlglichez Amtsgericht. beziehungsweise vollzogen werden. . , . gleichen Zwecken dienenden Gesell⸗ . nie. e ren, ft . 1 i,. [un d ki fta Herstellung und Vertrieb von Jiegel⸗

B., betr. ö Beschluß der Gesellschafter vom 8. Juni Abteilung für das Handel register. ̃ ist hier gelöͤscht. n ' . ö . Hi ö. ch nge eg delsregister Abt 81g 13m mme gen , ö ö. er ge. 8 cht ge e n nn, n, ,, . . , an e, ,, : . . Genossenschaftstegif er. Der bisherige Gesellschafter Hermann Himmelsbach, n das hiesige Handelgregiste ; . ; h ; Königliches Amtsgericht A. t. 8. ; r es Amtsgericht. J. Holjbändler, Freiburg, ist als Liguidator bestellt. Bertram . Dieterichs, Maschinenfabrik. , nne, gin e , 2 He ier ; mar vurz, Mn. Sass. obꝛso chan k in,, Kühn in gerilanerz, e. imer, ; ö . . 66333] Freiburg, 16, ö, , Wen ice i ei ,, 8 r 3 ke lr. Ludwig n Geschfteagenl in Landau. In das Handelsregister Abteilung 4 Nr. h6b . gestellt ; , , Prenzlau, den 16. see, . . In unser handelsregisser Abteilung A ist nil n und Gauer er ne in n , . 3 Großh. Amtegericht. kapslal durch Beschluß der Gefenschafterversammlung Landau, Pfalz, 22 November 1906. bes der Firma J. Lieberkuecht in Marburg ein dersßnlich haftenden Gesclischafter in Demeinschast Königliches Amtsgericht. Zulius Reger Nachfolger W. Kluge in Schild. G. m. b. S.“ vom 14. Oktober 1855 wurden an

Gzrlitn. eng g obt ist und Letzt K. Amtegericht. getragen worden: uit cinem Profurssten erfol Reienenbach, Senies- 5305] erg und iz Keen Inhaker Kaüjmanz Rlaöselans Teil: ze. guegeschichegen orstand amt delrenister Abteilung B istsänel! Lon. Hal söhä um z oob Ce frbst isf und zz 8 , m eg sgrn. Di an effolgen, sr,, kösgs] King in Schild 9. . nn, ö. zu fr or fr gg . Maschinen fa brit W. 200 000 M beträgt. Dem Diplomingenieur Max Leiprig. 66274 * 3 n, ,,,, 1906. e e, nnr . wird durch den Auf— In unser Handelgregister Abteilung B ist bei 9g erg eingetragen. Martin Umlohr und Johann Philipp: 17 Der ar

ö küller in Neustadt bei Pinne ist Prokura erteilt. n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: . Yder die versönlich, haftenden Gesellschafter Rr. 10 Actiengesellschaft für Ind ann, . Nadember 1906. Waflerwertgrbeiter Georg Wohlbacher in. Amber Roscher Gesellschaft mit beschränkter Haftung , 0 he , 306! 9 Ii , Königliches Amtsgericht. gkanntmach an gen im . Deuns ö. v h. Grunder wer in Aalen ghz an,, n, Königliches Amtsgericht. als Schriftführer, und 2) der Fabrikarbeiter 2

in Görlitz folgendes eingetragen worden; znlali icht. IX ĩ ig: Die Prokura des Friedrich Wilhelm Marsberg Vekanntmachung. lõbꝛsi anzeiger berufen Reichenbach heut ei nivelbei Hirmer daselbst als Stellvertreter d IJ. Königliches Amtsgericht. IX. feld in Leipzig: e Prokura des Friedrich elm = 2. (z berufen. eut eingetragen worden: Schivelbein. Bekanntmachung. 65312 z ellvertreter des Kassters ,,,, 39 * 8e Henner, sieg. Bekanntmachung. I65265] Mar Geißenhöner ist erloschen; In unfer Handelgregifter B ist heute bei der unt nie n Tg he steht das Recht zu, auch noch . Das Vorstandsmitglied Rentmeister Carl Nowak In unser Handelsregsfter n, A il . e f.

3 egi de 2) auf Blatt bass, betr. die Firma Cäsar Ur. 1 verzeichneten Firma; Stadtberger duütte, d gesblätter für die Einladung zur Generaf., in Peterwitz ist aus dem Vorstand au ü die verwitwete Fra Amberg, den 15. Nehember 1996. eln r gen betreffend die Zabl der Geschäfte gur g er, r,, 6 vr hel vorm. Noberich Gempe in Leipzig: Actiengesellschaft u Niedermarsberg einge⸗ . zu bestimmen. ö an seine Stelle der . r ger rr, geb. 5 , dre rern g ce ir Königl. Amtsgericht Nenistergericht. ähh, deter Groth ist der Fabritdirektor Rein. Dennef, Littlengefe lschaft, in Senwnef 4. . Sieg Anton Cäsar Pighetti ist als Inhaber ausgeschieden, tragen;, Dr. Bernard Scheid ist aus seiner ; k X Co. in Nürnberg. Tbebdor Trautwein in Bretlau, Blüächerstraße 6, in in Karl Collatz in Schivelbein (Nr. 50 de Calmsee. Bekanntmachung. 66334 hold Sturm in Freiwalbau zum Geschäftsführer (Nr. 5 des Registers) heute folgendes eingetragen Der Kaufmang ichard Au gust Hermann Lonchant Der Vorstand * ernard Scheid i selfhaft e . hat, sich durch Beschluß der Ge— e e, n. gewählt. egisters) eingetragen worden. In unserem Genossenschaftgregister ist heute bei bestellt worden: in Leipzig ist J er. Er haftet nicht für die im Stellung ausgeschie 9. . Grich Meurer i , B fgelöst; die Firma ist erloschen. eichenbach u. Eule, den 15. November 1906. Schivelbein, den 17. Rovember 1906. der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft i ber der beiden Geschäftsführer ist zur selbstär digen Nach dem Vellversammlungsheschluß vom 10. No. Beiricke des Ge wäfis egründzien Verkindlichleiten Der, diplomierte Derg 3a b j sit Paten ier eutsche BVertriebsgesellschaft des Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. „Deutsche Molkereigenofsenschaft Seglein, ,, m,, , rere, n, nnr, rene , eg wilden, , e, de nr n löszos] sonnevers, 8: nein . wen ,, , linftig. Ea ar Pighein Rachfg. Königliches Autggericht. ung in irn berg eis ez nls tet ind zeit, ie aer Far, el ger Firma Winhelm Kiesewetter in Spnne ar, err, ren, m, Königliches Amtsgericht. daß die bisherigen Aktien, auf welche die Zujahlung Firma lautet künftig sar Pigh chfg. glich g delsgesellschaft A. Weniger Æ Ce in Gorndorf berg ist heute eingetragen worden, daß Kaufmann ö 9. . . gere er;

PDuisburg.

65316

] j i t ed mn (fen (zuhr) am I53. Robember ar Heinrich Richard Quaft und Emil Bernhard Auguste geb— Müller, in Kaiserslautern wohnhaft, isn n glinn en Leibeck“,. Essen: Die r r ch Raabe. betreibt das Handelsgeschäst unter Firmenbeibe haltung A. * . Kuck in Lübeck Veus ta dt a. Rübenberge. 5292]