1906 / 279 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

r ——

Derma anmũbl. 8 6 4 11 105506 pr. Portl Zem. 3 13 188 756183 Tuchf. Aachen. 4 102006 QAberfeld. Papier gg a4] 14.7 191 Hibernia Gergw. ö . Sren t. u Koppel 19 i] ö 5 16 —— Gert. Sũdwen n, n g, Versicherungsaktien.

r = , n u Dana pe. ap ie . e,. n,. . . ö 1 d , er 22 e n, r nor t, Der de nn ge. 131, 08 Elektr. Liefergsa. I0G5 4 1.1. ; erliner Lebensversich. ( = 185 25636 Glekttrochem. W. 193 4 14. Berlinische Feuer ⸗Vers. 26003.

ildebrand Nhl 3 1 17 15 106 Ottensen, Eisw. 195.9906536 uni uges. a ,, 1 * 1 11 la , , . Hirschberg Leder 1g 19 4 123 25 et. bi do. Chem. Fabr. II ech. . Atte. 9 , .. 5 66 6 Nd. Ed. Baur. 3 ] 157756 Engi. Bollw. . 55 Deutsche Feuer⸗V. Berlin 1050. n, 2 * 4 Ei23 83 BVarzin. Papierf. 18 333906 do. do. 106 41 rankf. Trang p., Unf. u. Glasvers. 170589 oͤrderh St · W Ig 15 4 1. 1815036 Ven hi. Masch. 6 204,596 Erdmanns d, Sy. 1095 4 ecuritas 4376. ; Hösch, Eis. u. St. 12 15 9 1. 57,40 V Bri⸗ Fr Gum. 3 14609 et. bz G börter Sor . 5 51 ö. S b; Der. d Mörlw. 15 17s 75 et. d de. Ven. Att. T .5 4 1. 128093 Ber. Chem. Ghrl. I 209, 00bz Hoffm. Srartef. 1 13 3 i. ö bz 6 Jer. Damr tn ĩßᷣ 125 60 Hofmann Wagg. 18 21 1 7 09d 6 Ver. Dt. Nickelw. 10 217 0063 Hohenlohe Wke. 10 14 182.2063 do. Frãnk Schuh 16 182, 906 153 256 do. Glanzftoff 30 506,75 32806 V. Onsschl. Goth. 6 147.99bz 130 50 bz G 101, 75hz G 268, 80 hz do. do

2 8 *

5 6 ; anzer 162. 99b3B . abg... 5 11200 Daucksch, Majch. 155 90 bz G do. VA. 26, et. IB Peipers u. Eie. 2X3 50 bz eniger Masch. 89.696 zeters b. elktr. Bl. 126,50 bz G do. Vorz. 2125 Petr · B. ag. Vj. Phön. Bergw. (83 PYlaniawerke.. O ä2 , 25a, 50 b; YVlauen. Sxitzen 19 263, 00 bz G Dong, Sxinn. 9 Po. SEprit· I · G. I8 Yreh spanUnteri. 9 Rathen. opt. J. 12 Rauch. Walter Naysbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein · laffau . 83,00 do. Anthrazit. 63, 006 do. Bergbau.. 85.7565 do. Chamotte 120, 00bz do. Metallw.. 173356 do. dp. Vz. A. 163.506 do. Mõbelst· W. II 109.5063 G do. Spiegelglas ? 197, 10b3 bo. Stahlwerke do. i. fr Verk.. do W. Industrie do. Cement. J. Rh Wstf. Kallw do. . 14 4 157. 09b 6 Rheydt Elektt. 7 8 4 129. 506 Riebeck Montw. 111 12 4 162, 900 bz G J. D. Riedel. 10 4 42,506 do. Vorz.⸗Akt. 44 D5, 00bz G Rolands hütte. j

Ss bob c ich. Pb. Rosenth. Pr 18 1 I5. 2563 do. neue 2, 50bz G Rositzer Sck · W. 1 , e. do. Zuckerfa br. Rothe Erde Dtm. Rütgers werke. 5

do Kammg V. A. S. Thr. Braun. 82,90 bz G do. St.- Pr. I 5 321.50 S Thür. Portl. 8 37725636 Sãchs. Wbst.· b. 14 53. 5b G Saline Salzung. 5 22, 50 bz Sangerh. Msch. 1j 214, 59b Sarotti Chocol. 16 137756 Saxonia Cement 5 167.50; Schãff. u. Walt. 55.00 bz G Schalker Grub. 183 50bz Schedewitz mg 149. 50bz Schering Ch. 5. 2753008 ee, 82. 00bz G Schimischow Ct. E43. s) et. Bz G Schimmel M. 31 241.6 a) 3, 5 bz Schlej. Bab. Zint 115.2563 6 do. St. Prior. 13 162,906 do. Cellulose. 5 116 09bz36 do. Ellt u. asg 70, 75 bz G do. Lit. B ... 118, 268 do. Kohlenwerk do. Lein Kramfta 83.258 do. Portl. Zmtj. 278,50 et. z G do. do. neue 140,50 bz Schloʒf Schulte *

7 27 0 5

L

33

1811 OC = 8 cC = n= = m . . . . . . ö 3 2 . 6 ö 3

S GG -

i- - i D- 2 . C

und

=

e OO Cαο

d . m . . . . . . . ö 2 2 2 2 2 2

.

Bezugsrechte. EGschweiler · Cõln O,. Zõbi.

1 Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Qi! 2 2 1 * ** 8

—᷑

do. i. fr. Verk. 20 Hotelbetr Ges. . 20 Hotel Disch .. 5 Howaldts Werke 0 Hüstener Gew. 6

* 22 2

CC Lie-

2

11* to -= U- 8

35, 256 Ver. Harzer Kalk 7j 2 Ver. Rammerich 9 233.99 Ir. Töln-Rottw. 16 382 09636 Ven ft. Tryitzi ch 18 148 57616 Ver. Met. Haller 121 212.256 PVinselfab. I21 123 356, 9006 do. Emyr Tey D, 0) bt G do. Stahlwerke 164 25616 voen u. Wien ut. M7 100 23,106 Der. Thür. Met. 12 4 do. ut. 11 109 129. 50636 Viktor. Fahrrad ö Hartm. Masch. 193 118.25 jetzt Vikt⸗ W. 68 : Hasyer Eij. uk. 10 193 1290636 Dogel, Telegr. Helios elektr. ... 10 146, 98 Vogtlnd. Mach. do. 190021 ls de. V. n.. ib 185 1963. Vogt u. Wolf . 69a l 96,5 bz Voigtl. u. Sohn unk. 14 102 6. 9obzch; Beigt u. Winde 87 endel Wolfsb. . 105 242, 75 bz G Vorw. Biel. Sr. 33, Met. bz G ibernia konv. 100 115 25636 Borwohl. Portl. 227. 01bz3G do. 1898 109 213, 4063 Wanderer Fahrr 17 269, 190b3 6 do. 1903 ukv. 14 10994 5 134.606 ö deder 1065 44 Zar

2

S

80

* 22

r e,.

do. neue Hüttenh. Spinn. 2 Humboldt, M. . Ilse, Bergbau 14 Int. Baug. St P. 12 S Jaensch u. Co. 8 Jeserich. Asphalt. 0 do. Vorzg. . 0 Jeffenitz Kalmw. 4 i Kahla, Porzell. 3 Kaliwerk Aschl. 10 1 Kapler, Mer. 6 Kattowitzer B. 3. J Keula Eisenh. 6 Kevling u. Th. 61 7 Kirchner u. Ko. 14 12 Klauser Spinn. 2 6

. .

104253 100, 756

. * 9 1093. 5096 P ; F 8 erti reis für den Raum einer Hruczeile 30 144 ü ger Gezugspreis betragt vierteljährlich 4 4 50 4. ; s Insertionapreis 3.

6. . i,, , Aue oem l, rr, gerlin außer 3 Juserate nimmt an; die König liche Expedition richtignng irrtũmlich. 36 Geer Han den Postanstalten ind Zeitungs speditenren fur Selbstabholer 5 des Aentschen Reichsanzeigers Wechflerkank J0bzG. Rhein. Bani auch die Expedition sw., Wilhelmstraße Nr. 32. . e,. ka . rer,.

8 CC i- L . ,-

8 22 *

280 09b36 Gðorl. Masch. . 0. OY 8. 7)b3G6 Hagen. Text- Ind. ] 229. 758 Hanau Hofbr. .. 103 Handel Belleall. 105 244 Bergab. kr.

.

de C Q

1811

8 2 D.

121

2

—— 2 22 82

C de OG

* O O E O , dd,

. .

2 k *HHLL

. de O 27

I O0 ο w-. 2

o r ——

11225616. Höchster Farbw. 45366. ö Sinzelne Aummern kosten 25 3. .

3 Pof. Sprit A. G. 305,256. 1

68. 75bz G 3 279. Berlin, Montag, den 26. November, Abends. 1906.

S n , , , g, e, . , . m. w. . . m. = wm. . m . .

8

r n . . . . . 2 2 6 8 2222 k.

D O0 toö w

11

0 70.

221 2

2 t D M0 O0 0 σ—

8 CX C,.

2 2

= ie, . m, =, n=, we, we, we, me, m, s, =, m, . . i, he, e, m, m, m, m, de, m, m. .

= 6 nhalt des amtlichen Teiles: den Sanitätssergeanten Kurtzwart und Fellermeier, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

B . 7 rn mr, Ord leih 2 2 z dem Unteroffizier und Trompeter Jünke, . dem Obersekretãr bei dem Reichsgericht, Kanzleirat Rösler erlin, den 24. November 1806. rdensver ungen . den Unteroffizieren Wittmann, Lenz, Höning, in Leipzig den Charakter als Geheimer Kanzleirat sowie

In noch eatschiedenerem Grade alg gesten sches Rei Pell, Billing, Port und Seidel, den Dbersekretären bei demselben Gerichtshofe Rabe und

. . . Ernennungen ꝛc . . 8 . Sanitätsunteroffizieren Schreiber, Hiller und Straßburg daselbst den Charakter als Kanzleirat zu verleihen.

eine gewisse Erleichterung in die Er— Exequaturerteilung. J . fämtlich in der Schutztruppe für Südwestafrika,

, ch, Mitteilung, betreffend die Einziehung des Kaiserlichen Konfsulats 94 , , 5 in der für Dem Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Venezuela

. ; ĩ . in Rufisque. Kamerun, 4 Dr. Domingo B. Castillo in Hamburg ist namens des

6 o/o. Bemerkenswerte Einzel heite ; ö! . J ich 6 er ich nen, ee Re e fenen Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprech verkehrs. den Gefreiten Krauß, Väth, Uebelein, Prasch und Reichs das Sxeguatur erteilt worden.

1. 99 den 25 Grenzen. 3 gbnigreich Preußen. Seidel, Sen das Geschäft war sehr gering und behielt nigrei . dem Sanitätsgefreiten Heller, ö ; ; ; —2* sein unlustiges: Ausszhen guch an der ; S ö den Reitern S n und Kreitmeier Das Kaiserliche Konsulat in Rufisque (Senegah) . rm , m e, m,. z arakterverleihungen, Standeserhöhungen und en Reitern Schum ann kreitmerer, ö

4 8 . . 6. sämtlich in der Schutztruppe für Südwestafrika; ist eingezogen worden.

Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ . ü . ö l JJ . V

, dem Major von Wolff, Zweiten Stabsoffizier beim Ober⸗ betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

Erste Beilage: kommando der Schutztruppen; Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Försterei

109 506 s. 8 ; x ar di 3h * Dm mn 26 rli ; effend die neue Anweisung für die Ausbildun ö. 1 1 . s H, Oberförsterei Guntersber , e n, , nn enn, ö / a gg ; ,, , ,. r des Groß mn ligen am Kriegsb ander .. gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten 3 2 er, . 755 1 0 dem Hauptmann Salzer im Generalstabe der Schutz⸗ F im Verkehr mit Försterei Krummeluch B. 3,

375 im Dezember, do. ö . für Südwestafrika; 361 ; ühri t es, wich e fal gs, , w hech! Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruht: irupbe lut nr westz tern ö . en. k m. 103.00 8 oder Minderwert. Ruhig, dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Hermann der Schwerter zum Ritterkreuz erster Klasse dai l er, i rnion ö Roggen, inländischer 133,00 ab Ban. ü anitatsrat Dr. Hermann desselben Ordens am Friegsbande:

; ugenberg zu Osnabrück, dem S egsbant Vorbeck 6 le. ,. . *r n zu Teltow und dem Pfarrer Paul Neum eister dem te ee Plagge be ) unn, . orb eck. . .

7 Minderwert. Behauptet 3 ͤ w . .; ter rreuzan .

99 oo ,, . . 85 kassierer Justus Boh beide zu Cassel der ig ; ö . 3 S6 2553 nahme im Dezember, do. 164 25 - 164. one vierter 3 . n . ne, , * 6 31 2566 bis 16425 Abnahme im Mai 1907 mit ; h ; Fon Rofenberg in der 1 aun aj . 5 003 2 6 Mebr. oder Minderwert. Zest. Rlsennn im Freise Schlochau und dem Lehrer a. D. Jo hann viant-) Kolonnenabteilung, des Jann, ,. , J. Wars geschãftala. ü Treichel zu , . bisher in Groß-Ottlau, Kreis den QWerärzten Mltzmers und Dr. Clemm, gche nn ö Sr. Georg Gaffty in Berlin dei 101092506 , 1 10 m m, n Marienwerder, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ dem Oberveterinar Brühlmener, Charakter als Geheimer Sbermedizinalrat mit dem Range der

35. 750. , 6 100 19 Ne Ouĩ ordens von Hohenzollern sowie sämtlich beim 2. Feldregiment Räte zweiter Klaffe zu verleihen

9 8 20 50 7.35. Beh auxtet. dem Monteur Karl Stenner, dem Firnismeister der Schutztruppe für Südwestafrika;

11 8. ict bi G Rüböl für 100 Eg mit Faß 6920 Wilhelm Dorstmann, dem Maurer Andreas Zimmer, . . . . . 3464 5 , Beief Abnabmme im laffenden Ho nat, do. dem 22 Polierer einrich Höttler, sämtlich zu 25 3 , nn. Auf den Bericht vom 18. Juli d. J. will Ich der Ge⸗ 000. , B 9/10 = 68,44 - 68 90-69 Abnahme in Iserlohn, dem früheren Amtsdiener, Seilermeister Albert reuz 4 ö. ; 2 ; = sellschaft für elektrische Hoch⸗ und Unter grund⸗ l Dejember, do, S4. 10 * 64,50 * 64 S1 Mack zu Plathe im Kreise Regenwalde, dem Gutswirtschafter dem Vizewachtmeister Luckhardt in der Schutztruppe für bahnen in Berlin, die die Erweiterung ihres bis⸗ 4 e r, . , August Schaal zu ieee im Kreise Prenzlau, dem Südwestafrika; herigen Unternehmens durch Herstellung . 4 is 57, 30 - 57,40 nahme im obe 0. 17 2 ‚. ö. ;. , . ö. ; . Bahnhof PVots⸗ , n . Gutsschafmeister Christian Schulz zu Karlsruh, dem Guts ; 5 zu betreibenden, an den jetzigen Bahnhof Pots ,,,, * a Fischer Karl Henning zu Karmzow, beide in des 5 Sanz hm e seef., ren damer Platz anschließenden Untergrundbahnstrecke Leipziger demselben Kreise, und dem Häuer Wilhelm Schönebeck zu z am Krlegsbande: Plaß Voßftraße Wilhelmsplatz -Mohrenstraßꝛ Tauben⸗ ib hz Rh. Westf. Elekt. 1069 4 Rüdersdorf im Kreise Niederbarnim das Allgemeine Ehren⸗ . i f. ö. straße Hausvogteiplatz Niederwallstraße Spittelmarkt beab⸗ . Rid. Beftf. Kalte; 1363 3. 1.17 i., C ct. 36 zeichen zu verleihen. den gSefreiten ap per , sichigt, das Enteignungsrecht zur Entziehung und i r. n , 6 9 e n nach Ermittlungen des Königlichen 3 . . dem Militärkrankenwärter Kreckel. spruch zu nehmenden Grundeigentums verleihen. Die einge⸗ Saller Gruben. iG a' 1 Lig hs. 63G , . br che und 2 u. Seine Majestät der Kaiser und König haben sämtlich in der Schutztruppe für Südwestafrika; reichte Uebersichtskarte erfolgt zurück. ö. 1898 102 4 102,072 Der Doppelzentner für: Weizen, gute zin h . ö . H 8 D fers. 1 28. Juli 1905. 23 . Sorteß) 17 80 *, 17,75 4 2 Keen e, , m. 6. bes Sinnthatnieriinms des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern Odde, an Bord des Dam g m, 27 8. Juli 12065 1 3636063 ; Tes X dem Reichskanzler, Präsidenten des Staatsminif des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausordens: .

1899 100 4 Mittelsortef) 17,72 , . K An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

O 2

139,506 Warfteiner Grb. 5 2413 09bzG öchster Jarbw. . 19632 2353,90 bz G6 order Sergw. 10634 233, 9 bz G ösch Eis. u. St. 1004 154,59 ohenfels Gewsch. 1035 100, 25 5 ,, . 1024 3

263, 09bz G Vfsrw. Gelenk. I0 1 182, 256 N. 13166-17112 103,256 N. 7113-21500 115,090 bz 6 Wegel. u. Hübn. i e s

298, 756 Werns mg

. 123 5636 Ludwig Wessel 4693 Weñtd. Jute p. 1375936 Wefsteregeln Alt. 196. 75 bi B de. V. Akt. 1574396 Wefstsalig Gem. 289, 256 Vestf. Draht. J. 81 Gb; do. Draht · Wck 104 056 do. Tupfer. 116.508 do. Stahlwerk. 211, 900bz3G Westl. Sdges. i. x. 2541903 VBiding Vortl. 6, 60G Wickrath Leder 10 21489b36 Wiede, M. Lit. 179.756 Wiel. u. Hardtm. 165 09 bz G ; 54, 00bzG 214, 756 291 755 ib 56G 209 e3B Witt. Glashütte 24.156 Witt. Guß sthlw. 13 155, 90 b3 6 do. Stghlröhr. 14 166, 900636 WBrede Maälzerei 2 37.0066; Wurmrevier. 8 16385518 Zech * Jiebitz c 167 0096 eitzer . 7

260 bzGc Zell off Verein. 4 4 1. . Ment Cenis... 1934 e ö Jen in Band ef. 135 209 2 Li Bis ssd Fal. Se sw.. ie n, 201 256 MũserBr Langen ·

d 57 1 21 444

C - CO0‚ MMC 0,

* 1228 (==

6

—— —— ——— ——— —— —— —— ———

* - m. . . m . .

.

2 dd COO Ꝙ—

CO

1U1.0b36 üstener Gewerk 1024 132.00 Ile Bergbau. 1092 4 113.00 et. bzB Jessenitz Kaliwerke 102 4 120, 0) bz Kaliw. Aschersl. 1994 133583 Kattom Berab. 10993 l. ob Lzk. Gas u. Gh 1g 105,008 König Ludw. uk. 10 1924 hbzo Tönis Wilhelm 194 21175636 Königin Marienb. 105 45 3.0996; 6 Königsborn uk 1119 4 133 75h33. GSebr. Körting. . 193 4 16. 5 ct. 3G Frięd. Frupp.. . 1934 II15390bz Kullmann u. Ko. 1934 165, 256; G Lahmever u. Ko. 103 45 135306 daurahũtte unt. 10 1004 10982563666 do, 100 33 18.2565 ederf. Eyck nn. 157,006 Straffer uk. 10 105 Leovoldgr. uk. 82096 LSõwenbr. uk. 2 17253 Lothr. Prtl. Gem. 192 II2. 006 Eouise Tiefbau

3336 0Ybz3 Lu ow. Töwe u. Ro. 1094 169. 50636 Neagdb. Allg. Gas 103 4 269 9b Nagdeb. Baubl. 193 49 821.756 do. unk. G8 1093 43 S6. 506 Nannesmannr. 1095 41 141 50bz6 Nass. Bergbau. . 1944 134.206 Nend. 1. Schwerte 193 4 Mir u Genestuk 11 19245

St. A. abg... 0

do. Vorzg. A. 0 0 * Kgsb. M. V. -A. i. 8. io dp. Walzmũhle 0 0 * do. Zellstoff 18 18 * Königsborn BSg. 7 7 Königszelt Porz. Körbis dorf. Zck. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Arthur Koppel. Kostheim Cellul. 1 Kronprinz Met. Gb. Trüger & G. Kruschw. Zuder⸗ Küpperbusch .. Kunz Treibr. . Kupferw. Dtschl. Kurfrstd. G.. E. Kyffhäuserhütte Lahmever u. Ko. Sapy, Tief

5

Q W Q Q Q —“ ä. ; * J * B a e,; —— ——— ———

L -O. 0 2 Q, , , = W/ = W/ -= =‚ Jᷣ‚ - J- i- i LJ L L=

1872 ö do

3

m. = o e MMO O C, O MM α,‚O Q O Q NC. OO ; 3

.

1 2 —— —— 2 —— 2 * 3

O0 8

w . 1 W —— Q 4

1 6 . 6

Om

C O0 C 0

2

. OD dM CG σ.,., 00

8

88

1 dei

do 10d iW C

22222

. . D . 2 e, =, m.

.

3

2

e e m = . . n=, =. . = , m. n. =

*

VS es 27

2800

23 Be G / O Q O , o s

D

R cr ο S 2

2

—ᷣ— *

or .

te S 0 ü

1*

D 2 CCC - * 00 ο . 1

, n , e, , , . . ö = = = 1 Co t- R - - CLR. C C N N C L 6 ( 1 1 ;: a D, e, 2 r. 3a

x 2 1 2 16—

* 2

e , ,, nr .

*

en Ce R O OM O oOo .

S 4

mn, R 2 *.

88 13

2 . ed S

re, =.

——

do. i. fr. Verk. Leder Eycku. Str Leipzig. Gummi Seopoldgrube .. Leopoldshall ..

do. St. Pr. Zeyk⸗Josefsthal Lingel Schuhfbr l5n 19 Sen Löwe n. Co. 19 12

8 Soœco AC O , m - N - O QQ . - - C C 2 · G D / Dt · - L - id Q - i-

1

S VCO O

2

2

133,0 bᷓG dreer uk. 11 199 4 e Eg Obligationen industrieller Geisensch. e Srdengel. 1 1

17790 gt. bi z 2 6 bog. bo. 185506 3. Dtsch . Atl. Tel. 100990 1.17 107008 Do. Gasges. ul. O 165 ii? 3b Dt. Nied. Telegr. 10904 117 191 et. b;iG ] po. Yhotogr. Gef. 1065 45 113.0908 Acc. Boe se n. o Ia 1.4. 1E M0 Niederl. Ro hleaw. 56 big; da- G. f. Anilin. 195 4 6 id 85; neue unt. id 192 Es bz G 163.375 Nordd. Eisw. id 9 141,006 G. I. Mt.J.. 38.606 Nordftern Kohle 1093 2 .

8.906 Hugo Schneider i901 30.06 G Schön. Fried Tx jd j 9. 00bz B Schõnh Allee i. j e Sch on ng gien 32470636 Schönw. Porz. I 106996 Hermann Schott 8 S0. Snbz Schombg. u. Se. 223. 2536 Schriftgieß. Huch 6 135.506 Schubrt.u. Salz. ) 86508 Schu ckert, Esttr. 517.906 Fritz Schulz jun. 517.006 Schulz · Knaud . Schwelmer Eis. 119,256 Seebck. Echffsw. Nax i Sentker Vtz. V. J Siegen ˖Soling. 33 90 et bz B Siemens E. Btr. 338 30bzG6 Siemens, Geh.]

. 0 2 2 2 2 ö 6 2 2 6 6 6 6 6 2 2 4 t 2

. . 6

* 3 9 8 1

, , d, Re e m, 1 3 To d *

—— 22

2

gau n. G.

= 800

6

Lünebh Euüune *

Märk. Masch. F.

Nagdh. Allg. Sas do. Baubanl. o. Bergwerl . 20

—— *

2

269 2222 —— 2 1228

1398.00 101, 9063 Oberschles. Eisb. . 1093 OV, Yet. bz; B do. Eisen⸗Ind. 100 4 99. 50 bz do. Kokswerke 163 4 163 606 do. do. unk. 10 10944 28,590 86 DOrenft. u. Koppel 193 47 98,50 6 Patzenh. Brauerei 19834 ibi S5 G 8. m ibs 4 O I092, 0) et. bzB Pfefferberg Br. . 1054 I 07.258 horn. Juckerfab. ish 41 989.99 Rhein. Anthr. R. 1974 109,50 Rhein. Merallw. 1054

S

2

34 90bzG llg. 122, 9063 6. 329.00 bz G Allen Portland.

163 9095 Anhalt. Kohlen.

156, 09bz6 do. unk. id 5d, Ascafhb. 8. 108 99bzG do. unk. / 1030b386 Berl. Elektrizit. 10914 127.750 do. do. konv. 1094 12336 do. do. unl. j IJ 268 59 bz do. unk. i001 182.0903 Berl. H. Kaiserh. 19041 166996 do. do. 1880 109 9 88 256 Berl. Ludenw Wll. 196 41 8750 b3G Bismarckhütte kv. 10924 120 896 Bochum. Bergw. ICM 1 18 9063 Braunk. u. Brit. log 5 1283 476 Sraunschw. Kohl; G3 41 , Bresl. Delfabrik 195

f

129 18

8d e = m . n . . m. , , ., , . m, , . . . .

—— 18 2

O t CQ M

C

do. Mühlen Malmedie u. Co. Mannh.⸗ Rhein. j Marie, kon . Bw. Marienh.⸗- Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. Et MassenerBergb. do. neue Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowirer Eisen Mir und Genest Mhlb. SeckDrsd Mülh. Bergwerk Müller, Gummi

6

2 a- ö 21 20

D

22

Siem. u. Salstes Simonius gell. Sitzendorf. Porz Spinn Renn u. ot Sprengst. Carb. Stadtberg Hütt. Stahl u. Nölke Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Chm. Fb.

SteaugRomang 232309 Steins. Hohens. Stett. Bred. Im.

do w M , ., = * .

1 ee Co σλ—ᷣ* z

. —— —— —— —— W r r C NCC Q —— CCC C

21

,

118

dẽ M O0 t d

w

n —— 5 = * x I , . t 1

1303 ut. io 155 42 un 1G Schl. El. u. Gas 193 43 versch. 163 196 Weinen, geringe Sorte) 7 64 M., 17.304 und Minister der auswärtigen Angelegenheiten Fürsten d . z .

, . , . frsch 63 3. eisen, geringe Sorte) 17. 54 , 17,50 . ; em Hauptmann Freiherrn von Wangenheim in der 333 Giese * St d. 8 6 se, ,, . = Roggen, * gute Sorte f) 15,536 4 von Fülow, Durchlaucht, die Erlaubnig zur Anlegung des a, ö 6 e m te; genh 53 Suter Cifen . s 52336 de, Gi ids an Idi. 5g M Roggen, Mittel sortet)⸗ 4 von Seiner Majestät dem König von Dänemark ihm ver— n . . 139. 90h do. Chamotte. 315.756 ur bach Gewert˖/ . Schultheiß ⸗Br. b. 1063 4 1062, 53 * Roggen, geringe Sorte) liehenen Elefantenordens zu erteilen. der demselben Orden angereihten Verdienstmedaille Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und . gen ,. 181. 508 , ,, . e re , ,, n . . 7 2 9 in Silber mit Schwertern: Medizinalangelegenheiten.

25hz? ö . JGalmon Asbeft . 109541 02 256 Schwabenbr. uk 19 10 41 75 Sorte 7,07 * 5,50 S6 Futter⸗ ; 56 . S ö 2 ( . . . ; 1er Gummi 6g g 3 s 6 3 iii. e Sibvllagr, ut. 6 104 191.593 Ferste, Mittelsorte⸗ ) Is 45 MM 1335 2 36 d Köni ben den Reitern Schrumpf und Schellhorn in der Schutz Der bisherige Hilfslehrer Dr. Pal me ist zum Lehrer des n er, n 586 53 ' d g e,, 3 Ser gr, ö . 77 . geringe ,, All 6 4 . H truppe für Südwestafrika; Russischen am Seminar für Orientalische Sprachen in Berlin Jlasmh. sänref Hr. i. 34. 61 5 1 img. ie e. . 835 6 zi 12, 66 Hafer, gute Sorte) 17.8 ergnadigst geruhr. ö J ür stlick S urai ernannt worden. e e , r sr n, hn Sin d, ,, ,,, in, n,, , n, i, , , , . ben nachenannten Hfflieren z. dis Erlaubnis zur An des Füst lic. Schw tag den ghrenkteuzes Dem Privgtdazenten in der philosorhischen Fakultät der A. Bellev. i. S. od fr 3. IlIb0õbꝛG Stoewer. hm 133 M0 böiG Ihen. FJ. Weiler 1924 386 608 101.006 16, 59 * Haff gering; Sorte r r legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ , e. d 169 Friedrich Wilhelms⸗-Universität zu Berlin Dr. Ludwig Diels

3 . , teilen, und zwar: n,, . an, Sid estd fta . und dem Oberlehrer an der Luisenschule in Berlin Dr. Karl

1370 M, 1350 * Richtstroh 8. 87 des Königlich Bayerischen Militärverdienstordens 33 . ; Jord an ist der Charakter als Professor verliehen worden.

Veue Bodenges. 130 255 G Stolberger Zink 182. 40 bz do. do. 103 4 109.906 ins. Hohensalz. 10994 Neu c Gasg ab. 24 90bz G Gbr. Stllwn ?. 8. 120.756 geen g oe 4 100 508 t. De erke 13, 70. , 13,40. 6, Mais (runder), gute Sort: 00.53 5.32. Heu 5, 80 46, 4.20 Æ Erbser, vierter Klasse mit Schwertern: der Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenmedaille in

——

35,50 bz3 do. Wagenbau 1939 a do. do. konv. 1004

& o Q,, , A0 k

C COO 2 - do

x 222222 2222 12 2

Q * 2 2

G) O0 C C O 1 Q = ; I . 9 9 . r —— C L C , , , s - -, - -,

V= dw 0 1 2 do i 2 d

**

——

O G & 2

3

ö H r* ——

1 1. 1 11. 1 1 1 II. —1 1 1 1 1 1 1 fr. 1 1 1 1. 1. 1. 1 fr 1 1 1 1 1 4. 1 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 1

1

8

x * w —— - C LH - M do 2

2

1 105 45 137 005 Tonftantin d. Sr. J . de wer Nah . 57 1063 unk. 10 19694 89 50 masch. unk. 1910 1922 123. 00bz do. 18906 1994 Stolberger Zink . 1924 III, 560bzG TZont. G. Nürnb. 12 4 35, 2 bz Teleyh J. Berliner 19 435 Tont. Wafserw. . 193 41 10208 Teutonia Misb. . 193 47 135.4256 Dannenbaum . I93 4. 60.196 6 EGisenh. . 1029 157 20bz3 Dessauer Gas . 105 41 105,306 T heer ˖ u. Erdõl ⸗·⸗ 204. 900bzG do. 188 .... 19541 I00, 50 G do. 1888 1054 oh c Bo. i855 un. is i653 1300 b3G Dt. Lux. Bg. ut. M 1995 2040636 do. Da. uk. M 10 4 Ils. M0obz G Itsch. Uebers. Ei. 16365 113.906 Dich, Asph. Gef. 19541 268. 09bz do. Bierbrauerei 193 49 , do. Labelwerke 103 4 131,00 do. Linoleum 1093 45 lin ros dz. Baff. ĩSss ĩod a2 243.900 b3iG de. Do. 1941 134 5890536 Dtsch. Kaiser Gew. ĩbd 2 137 80 bz do. unk. 19 . . 1994 125,50 bz G Donners marckh. 100 35 2 do. de Iod

144.908 Dorstfeld Gew.

863500 Dort. Bergb. letzt 179, 75 Gex. General 195 41 195 076 do. Union Part. 1195 8 14 3036 do. Do. ukv. 10 199 5 50 bz r 2 107, 906 z G de.; do... 090 4 218 75636 Trachenhg. Zuck. z 110, 196 Dũsseld. E. u. Dr. 1095 41 66, 60 Trivtis Porz. .I X25. op gert Masch. .. 109634 100006 Eisenh. Silesia I060 4a

N. Oberl. Glas 226, 5 bz Strli Sy S. ꝓ. Nene Phot. Gg. 1 Sturm Jalil. N. Hansax. T. i.. Sudenburg. It. Neu Westend A. Sdd. Imm. SMM do. München. Neuß, Wgg. i. Eq. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlenw 5 Nordd. Eis werke do. V. A. do. Gummi. do. Jute · S. Vz. A do. do. B do. Lagerh. i. . do. Lederp appen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Sprid do. Wollkãmm. Nordh. Tayeten NVordpark Terr. Nordsee Dyfffsch. Verdftern Kohle Vürnb. Rer. W. Obschl. Eisb d do. neue do. G. J. Car. H do. Kokgwerke. Do. Portl. Zem. Oben. Hartst.. Dldb. Eisenb. td.

** R Gr r, i

E 0 1

85. 19 2 M 1 * z ö ki F 3 . ö . 2 . *

li 35 Llbe, zum Kochen A*. 0 , sa og n,. dem Hauptmann Siebert in der II. Feldartillerie⸗ Silber für Verdienst im Kriege: Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

16 Cob , n. 16 abteilung, ö dem Unteroffizier Standow in der Schutztruppe für und Forsten.

mob , To , = Rindfleisch von de dem Oberleummgnt Fürst im 1. Feldregiment, Südwestafrika. Der bisherige Landmesser Paul Fritz in Schmalkalden

Keule i Kg 200 M. 1.50 M0. dito dem Leuinant Peter im 2. Feldregiment, . ist zum Königlichen Oberlandmesser ernannt worden.

e fe Re 3 . 39. ; dem Feuerwerksoberleutnant Engelhardt beim Artillerie

Schweinefleisch 1 g 200 1. 1,0 M epot,

Kalbfleisch 1 kg 2,20 6, 140 ÆK - dem Stabsarzt Dr. Weindel beim 1. Feldregiment, . Die Forstkassenrendantenstelle Br un st platz im

. ** , ,. i. dem Sternen Dr. Lion =. 3 2 ö Deutsches Reich. zeegicer ng ben Marienwerder ist zum i März 4 e. . r Heim beim Eisenbahnbataillon un . . 2 d bis zum 15. Dezember

1 4 mur . 1 Sir me g er n beim 1. Feldregiment Seine Majeftät der Kaiser haben Alergnädigst geruht. Pen 6 ber ni, df el inn hc ꝛc. r,

6 . 1 . ö. Smder 168 3204 der Schutztruppe für Südwestafrika; 46 6 dr . enen, 4 96

; . ö 10 A . ̃ tn n. : olonialabteilung, Regierungsrat Dr. von Spalding den .

. 1 n. öl, 2 des Königlich Bayerischen Militär verdienstkreuzes Charakter als ier Legationsrat und Ministerium für Handel und Gewer be.

Schlele I Eg 355 A, 1,55 , = Ich erster Klasse mit Schwertern; . Bauinspektor Fischer den Charakter als Kaiserlicher Dem Bergwerksdirektor, Bergrat Zirkler bei dem Salz⸗

r ibo . G0 e e Fiebse so Stia dem Vizefeldwebel Haßler in der Schutztruppe für Regierungs- und Baurat zu verleihen. werke zu Bleicherode ist die Stelle des Direktors dieses Werks

20 00 M, 3, 00 t Südwestafrika; übertragen worden.

Ab Behn. ; des Königlich Bayerischen Militärverdienstkreuzes Zum 1. Dezember 1906 werden versetzt: K grich f Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des der Gewerbeinspektor Dr. Klein von Graudenz nach

zweiter Klasse mit Schwertern: to : dem Unterzahlmeister Wild, Reichs Allergnädigst geruht: Magdeburg zur Unterstützung des dortigen Regierungs- und

dem Feldwebel Morgenroth, dem Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht, Justizrat Gewerberats; .

dem Nitefeldwebe i e Dr. Seelig in Leipzig den Charakter als Geheimer irn der Gewerbeassesor Dr. Damm ven Berlin S9. nach

den Vizewachtmeistern Drebka und Neufert, zu verleihen. Graudenz zur Verwaltung der dortigen Gewerbeinspektion.

den Sergeanten Bindl, Herzog, Schlemmer w der Gewerbeassessor Schumann von Neusalz a. O. nach und Ruf, Berlin 80.

2

O OO O O N Ox c- =

8 118812 J

6 * V 4

.

86 ö

ö 1

X28 2

Tecllenh. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Groỹschiff. Terr. Halen see . j Ter. N. Bot. rt. 9. do. N- Schönh. do. Nordeft·. 9 do. Aud - Johth. 9j do. Sůdwefst . 65 do. Witzleben 90. Teut. Mis hurg

10653036 Ind. uk. G i100 192.096 Thiederhall .. . 1094 191, 9063 Tiele Winckler .. 10241 191,493 Unter d. Linden 1004 1091898 unt. 1 i654 103 75 et. bzB 105,50 102.25

1063. 106 103, 256

98 006

109, 75bz G

8, 006 109003 Elekt. Unt. Zůr..

28. 506 Srãnges berg. Haidar Pacha.

Nayphta Prod.. 1111063 do. unk. G0 199 102406 Dest. Alp. Mont. 100 4 26 S506 R. Zelst. Bald. 1900 41 104, 08 Svring · Valley H Io 4 101.096 Steaua Romana 1055 100 706 Ung. dolalb. 1. 105 4

e . = . / . . ü ö . 8

10

9 7 W H 1 .

* * —— woc C d. - 2 **

5 . G! 2

C OC

7

7

O O —doCM— CM OVdo CQ , —0—

**

—— . C t - R

K

8 Seo d 1

—— * 6

O0 2

33

isi. bz G

3

2

6

d 0 —1— S d E ee

Thuͤring. Sal m. Thãũr. Ndl. n. Et. l Tillmann Einh. Titel Kunstt pf. Zittel u. Krüger

* 2 .

8 9 5 6 5 5 2 9 0

2 * 2 N 2

** ß

r R 2 C —— ————

2

X.

.

* C CL C LC CCC C C CCL

e , , , , w,

C 2 2

de O 0

C O C 0

12

A