1906 / 279 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

(3. Seite) . Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

des Ausbildungsganges im einzelnen obliegt, unterstellt. Verzichtet Anlage 2. 9 . . 6 s * n e Chef der die (1. Seite) I. Abschnitt. n, Acht jehnmonatige Beschãftigung bei der Leitung von Bauausführungen. ĩ im Staats bau⸗ Nachweisung ze g Erwesst sich ein Bauführer für die erwendung im Staa äber den praktischen Ausbildungsdienst des Regierung baufũhrers ö Zusammengestellt im Kaiserl . Me Tage Bemerkungen D t

i b bar, oder kommt seine Entlassung wegen r we e enn ift und Fleiß in Frage, des Hochbaufaches, Diplomingenieurs . gering mittel gut . 29 mn Markttag am M ür

, so e ministerielle Entscheidung einzuholen. ; I) Name Hochwald. die Augbild leitenden Behörde bleiben die Dem Cbef der die Augbildung leiten und 7 8 Ie e, * Ti * 7 i, 39 5 zu N. unter Leitung de vom 1. 4. . Geiahlter Preis für 1 Doppeljentner n. v ; Menge 86 äãtzung verkauft

Bauführer auch nach der Zulassung zur Staatsprũfung unterstellt. Vornamen ufname ju unterstreichen): delt Grich Walter. Kreisbauinspektors N. zu 1908. Magdeburg, den 10. Ja⸗ höchster niedrigster hochster niedrigster Doppel jentner eis unbekannt)

ezirk. ö uebendei ung in ie. anderm H ) Geboren: am 20. März 1883. V. s 3) Geburtsort und Kreis: Bernau, Kreis Niederbarnim. vom 1. 8. bis 31. 12. nuar I909.

, Der Regierungsprãsident. 4 * N. * Doyvpelentner Pr

(6 11 der Prũfungasvorschriften. 4h Stand des Vaters: Apotheker. ev.

Wünscht ein Bauführer während der Zeit der praktischen Aus⸗ 5) Religion: v n Behörde äberwiesen ju werden, 6) Verheiratet oder nicht? nein. 2 Beim Neubau des stãdti⸗ X. schen Gymnasiums zu X. Geheimer Baurat.

bildung in den Bezirk einer andere fo hat er ein Gesuch an den Chef der die Ausbildung leiten den Be⸗ (Famil ienstand)

Diplomingenieur seit: 16. Juni 1996. ; unter Leitung des Stadt⸗ Magdeburg (mit baurats A.

hörde zu richten, der gegebenen Falls die Ueberweisung veranlaßt. Die außerhalb Preußens beschäftigten Bauführer bleiben der e , Ver⸗ 8) Bebörde, bei der er zu Regierun in wallungechéf unterstellt, ber ihre Ueberweisung zu der Beschãftigung inn 77 Ausbildung zu. Anwartschaft auf Anstellung im pom 1. 1. bis 31. 3 en ist: ,,, eidigt:

außerhalb iar . angeordnet hat. ela halb des Bereichs der allgemeinen Bau⸗ 9) Fi di ö . vom j. April 180 bis 31. Mär 3) Beim Erweiterungsbau Hei hein at zt i Zet

Bei Beschãftigungen außerhalb. F ; verwaltung, die ganz oder teilweise auf die Augtzbildungszeit anzu. 106 Aktive Militärdienstzeit: rechnen sind, ist stets die Form der Ueberwelsung zu wählen. 1868 beim Eisenbabnregiment des Amtsgerichte gebãudes vom Nr. 1 in Schöneberg bei Berlin. in X. unter Veikung des 1969. . . vom II. April bis 5. Juni 1910 Kreis bauinspektors 5. in 1g achebate del. pri

Geschaͤfts verzeichnis. 11) Militärische Uebungen: scha rich n. . bei demselben Regiment. B. vom 1. 4. bis 20. 6. 1909 Der Realer e hr gent.

ö 19 Militärdienstgrad: Unteroffizier d. R. vom 21. 6. bis 31.7.

G 13 der Prüfungsvorschriften. becher Crlangung eines höheren Dienstgrades ist der 1909 kran)... X., Geheimer Baurat.

ö . genre ö , nach dem bei⸗

e n nlage u führen.

gende uster (Anlag zu f in mh der Ueberwachung der bisherige zu streichen.) S . 9. 6 Aus ungsjahrs.

Dies Verzeichnis ist monatlich de Ausbildung Betrauten zur Prüfung und Bescheinigung vorjulegen Anmerkungen: alb der Staatsverwaltung ; ; ö ö gr li 1) Die Zeit, während der der Bauführer durch Krankheit, mili⸗ Fortsetzung der Beschfti⸗ Bescheinigt fürdie Zet vom 1. 4. bis 31. 12. 1909.

, / ; ( Weizen. Insterburg w, 17, 5 1705 Lyck ; 17, 00

Brandenburg ö 16,7 rankfurt a. 8 8 J ö. 1 d 1709 Stettin . . K 1765 Iersenbagen r ᷣ·?····· 1716 k w 4 k 17,00 3 ö 16,80 ö . 17,00 2. * * 8. 1 . 9 17,20 Dblun . J Ir 6 . . 1585 l 1746 Goldberg i. Schl.. ; z 1800 K] . iz. i Feobschttz . 13 16 . w 1740 stakdt? , 16 56 1 . l 16416 d 172 k ꝛö . ö 1756 Goslar. ö ö k . 1750 Diertast:. J . 1z60 1 r ö : 16 56 17,75 18,86 18,00 21,00 17,10 1363 avensburg.. 5 ; 20 66 e, n, J 19856 K : . ö 1 3 Kd 1976 * . 1d 2

1 1 12925 17,10

1 ); . 11 3 1710 . 17.20

Altenburg . Arnstadt. J ö 17, 30 . 18,00

Staat dienste). . am H. Oktober 1906

und während der r cftigang außerh

vierteljährlich dem Chef der die usbildung leitenden Behörde einzu⸗ tarischt Ku, dlm uf, dem g ene, wann k , ,

ist nach Maßgabe des 5 14 der Prũfungsvorschriften vom 4. April 66 B den Januar Ji.

en. Babei ist im Hinblick auf Absatz 4 ang. 8. biz 31. 12 ö M.

Ueberwachung der Ausbildung bei Dienstreisen. 1906 in Anrechnung zu brin i des 8 14 zu beachten, daß 6 den ö von über , .

reichen.

nur die in den Ab⸗ S., mmten Zeiträume in 5) Fortsetzung der Beschäfti⸗ Geheimer Baurat.

1 zu 3 unter Leitung

§ 21. ur Ueberwachung des Ausbildungsganges im einzelnen haben sich drei Monaten (. und II. Ausbildunggabschnitt die r m e, Müglieder der die Ausbildung leitenden Behörde sätzen J und 2 für jedes Ausbildungẽjahr b 21 bei geeigneter Gelegenheit, inshesondere bei ihren Dienstreisen, davon Anspruch zu nehmen sind. In den Spalten Monate und Tage“ ist 9 u übertrugen, daß' die Beschäftigung der Bauführer im Innen, sad nur die Hauer der wirklichen Heschäftigung und der anrechnungs⸗ kes re igbauinspeliors W. ußendlenfte den Vorschriften gemäß erfolgt, sowie daß Tas dienst. fähigen Urlguhs, usw. Zeit nachjuweifen, wie es im vorliegenden n B. fich und außerdienftliche Verhalten der Bauführer ihrer amtlichen Muster ersichtlich gemacht ist. . hon 1. 1. bis 31. 1. 1910 Stellung entspricht. 27) Bei dem JI. Abschnitte (Beschäftigung bei der Leitung von Weitere Bescheinigung . Bauansführungen) ist neben der Bezeichnung der Bauausfũhrung auch siek? rer Aibhschnut n Schleunige Erledigung der Ausbildungsangelegenheiten. der Baubeamte namhaft ju machen, dem der Bauführer für die Zeit ö § 22. nie n , e feng ** sud ann , Zusammen ĩ f n die e Bemerkungen“ sind außer e ; sind * e n ,,, gr rh. äber das auherdienftliche Verhalten des e . nur die über die lt inzbefondere uch von den Gesuchen der Diplomingenieure um a. * 3 , oder der ent z rechen nwe a

Vereidigung und Zuweisung einer Beschäftigung. ; . . . J ö . . e e .

j ) e mit ministerieller Genehmigung erfolgt sind, er bezũgli Anzahl der in den einzelnen ö ju beschäftigenden Bauführer. Ila n Manner anzuführen. .

Bei der Annahme der Diplomingenieure zur Beschäftigung als ö r Regierungsbauführer follen in einen Verwaltungsberi zk nur so viele II. Abschnitt. Dreimonatige Beschäftigung im Bureau einer Bauinspektion der allgemeinen Bauverwaltung.

Bauführer aufgenommen werden, als nach der Anzahl der Ortsbau⸗ beamten des Bezirks und nach der jeweiligen Bautätigkeit in diesem eine gründliche Ausbildung der Bauführer gesichert ist. 2. Seite) Bie Chefs der die Ausbildung leitenden Behörden haben zum Mo⸗ 1. Ottober und J. April sedes Jahres den Technischen Hochschulen in I. Abschnitt. nate Tage Bemerkungen Aachen, Berlin, Danzig und. Hannover mitzuteilen, ob sich bei den Ginjaãhrige Beschäftigung bei der Vorbereitung von Bauten, Srtzbaubcamten“ Ihres Berirks Gelegenheit zur Annahme und Be Baubetriebe usw. Im Bureau des Kreisbau⸗ Hilti n von Bauführern bietet. Die Anzahl der im zweiten Aus⸗ in speftors C. in D Kdungzabschnitte bei der Leitung von Bauausführungen. gegeng den Mo⸗ vam I. 2. bis 16. i. 1910 Tae, ern, lvoxn 1. . His. 6. Bescheinigt far die Zei

Bezug von Tagegeldern zu beschäftigenden Regierungsbauführer (6 17) . 1910 56 Tage vom 1. 1. bis 10. 6. 1910. B., den 12. Juni 1910.

26 . 1 e. . e, ne, auverwaltung von mir für jedes ahr besonders festgesetzt. ; . ; Be ini t für die eit militãrische Uebung;

Nachweisungen. vom * Har g 3 biervon sind hier Der Regierungprãsident.

§ 24. vom . n, , , . , . (iss von *.

neber den praktischen Ausbildungsdienst der Bauführer sind von , . agdeburg, den 6. Ja- eng s. igiõ den Ghesg der die Ausbildung lestenden Behörden Nachweisungen Fortsetzung der . 2 6 vom 6. 6. bis I6. 6. 191 Geheimer Baurat. nach Huter = Anlage? gufzustellen. Von diesen Nachweifungen e , n , n. er Neg erg prãsident. Zusammen ist am Schlusse des alenderjahres je eine Reinschrift zu en . von ) V . 6. nes 1907 bis Reglerungs · und

mit Dafum und Unterschrift zu versehen und von den die o 14 bildung der Bauführer überwachenden bautechnischen. Räten are; m, gg Arieistun, ö

zujeichnen. Die Reinschriften sind mit Begleitbericht im Laufe des . i. 6 a 4 an , nn,. fe den . ren Militãrdienst⸗ erichten sind sowo e zur Ausbildung zugelassenen, wie au ; 36. 2 Laufe 21 nalen e . die 96. . 3836 s 4. bis 30. 6. IV. Abschnitt. überwiesenen und die zur Staattprüfung angemeldeten sowie die etwa , Dreimonatige Beschäftigung bei ein ; aus dem Staatgdienste ausgeschiedenen Bauführer namentlich auf⸗ 1 ar r s. J. ge Beschastigung bei einer Regierung juführen. Die Reinschriften werden nach a esg Durchsicht zurũck⸗ 36 err 6 ü 7 Me egeben, um nach Vervollständigung am Schlusse des nächften von g . . . Tage Bemerkungen alenderjahres wieder Verwendung zu finden, bis der Ausbildungs- K Bescheinigt 3 die Zeit dienst abgeschlossen ist. Bei der eberweisung eines Bauführers an pen J 1. Ri 81. den Chef einer anderen Behörde jur welieren Ausbildung im Laufe 1907. Bei der Königlichen Regie⸗ des Kalenderjahres sind Ur- und Reinschrift der zibb fun bis zu Magdeburg, den 10. Ja⸗ rung in . dem Zeitpunkte der Ueberweisung zu vervollstãndigen und zu vollnehen. nuar I808. vom 11. 6. bis 26. 8. 1810 ö . Der Reglerungsprãsident. Von der militãrischen Uebung 2) Gemäß z 7 der Prü⸗ N! im III. Abschnitte sind Rechnerisch richtig.

Berlin, den 19. Oktober 1906.

iten. ung bor en vom . hier angerechnet (/S von .

ö e, ; , . i n n, , , ,,. und 80 Tagen) 15 Regierung sekretär.

biz zo) J. I50z beim Baurat. Zusammen 3

Kreighauinspektor X. in

Z. abgeleisteten, unent· Deich ng für die Zeit vom 11. 5. bis 25. 8. 1910. ugust 1919.

Anlage Il. (1. Seite.) Jeltlichen Ferienbeschãfti⸗ X., den 28. ung auf. den 1. Aut. Weitere ,, Der nen meh sbern

6 . ea. siehe unter Abschnitt II.

Zusammen

J / / io

Nzwdlingen . . ... . 242 (enthülster Spelz. Dinkel, Jesen).

ͤ . , 1960 2a 80 . Id ö . 1934 1 ; 13 85 111 3

*

i, . 1470 nsterburg. ;

yck. 3 . k Luckenwalde Brandenburg g. H. n, . K . ‚. reifenhagen PMritz

Stargard ' i. m. . Schivelbein 9 6. . Kolberg. ö 5 n,, ummelès . 25 . rebnitz i. J . ö 26 . 1 2 V a an * . * . * 1 . oldberg i. Schl. k

Geschäfts verzeichnis des

Königlichen Regierungsbauführers des ö

Q—– Geheimer Baurat.

in wohnhaft ö; Berkehrsanstalten. . z . . 8 e ö 96 Wie ene. re m ahre Die Gotthardbahn im Jahre 3 en Laut Telegramm aus Herbesthal ist die gestern nachmittag dort Fisenbahnen' in den Jahren 18063 und 1804 Die Cina berr, 9

eitdauer Bezeich⸗ =. nung der Ort Ueber- ng wescne * Post aut Frankreich infolge von Zugentgleisung Vereinigten Staaten Den Amerika in den Jahren Jo 1903 und n Be joo 1854. Kleine Mittellungen: Der ungartsche Zonentarif; die

der Beschäfti⸗ Behörde, d tde gien ausgeblieben. 8. ar Gifenbahnen der Infel Cuba (mit einem Kärtchen; die Be⸗ förderung von Molkereibutter au der frischen Eisen⸗

ung in deren Be. Be⸗ ; . kungen. Heft 6 des Jahrgangs 1896, des Archivs für Fisenbghn⸗

isterium der öffentlichen Arbeiten 6 und zu den hbaltischen ãfen; n, , .

au en

avensbur n, Stockach Offenburg Bruchsal Rostock .. . x raunschwei lItenburg ;

Tag, Bezirk die = ö hnat, Beschäfti. schäfti⸗ schäͤfti· führenden Regie wesen , herausgegeben im Min ; Jahr) Jaung statt⸗ gung. gung. beamten. f er), erschien mit folgendem Inhalt: der sibirischen und Perm - Kotlaser 562 zum von bis fand. Baurats. Die Eisenbahnen Südafrikas“ .. iner Karte von Rupka; von Archangelst; Statifti ches von den Gisenbahnen Rußlands. , Handel vor und nach dem Zollanschluß' von Haase; Rechtsprechung: Haftpflichtrecht (Erkenntnis des Reichsgerichts vom Russi 9 Gisenbahnpolltik 1381 1903. von Matthestus (Fortsetzung: 3. Mai 1906); Beamtenrecht (Erkenntnis des Reichsgerichts vom j. Abschnitt, 1857 = 1593, fünftes Kapitel: Sie Anleihen der Privat · 26. Juni 1806); Gemeindesteuerrecht (Erkenntnis des Dberherma lt . eisenbahngesellschaften auf in, Rechnung und die Verwendung fe is vom 6. März 19806); Enteignungsrecht (Erkenntnis deg Köonig⸗ dieser Anleihen, 4) Die nleihen der Gesellschaften Moskau⸗ ichen Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompetenzkonflikte bom Jaroßlaw, Iwangorod· Domhrowg, Loder , . n. Südwest ⸗˖ 28. April 1966); Gewerbeordnung (Urteile des Königlichen Landgerichts Tifenbahn, Rjäsan, Koslow (2 Anleihen), oskau Fijäsan Kurtk. in Saarbrücken vom 2. Februar 1906 und des Königlichen O Kiew zum Bau neuer Eisenbahnlinten mit Staatsgarantie, landesgerichts in Csln vom 24. März we. Gesetz gebung; Inter⸗ I) Grgebnisse der Kreditoperationen der Hirte lie ah hn en, lschaften nationales Recht; Veutsches Reich; Preußen; Oesterreich; Italien; . in der Zeit von 1857 1893, Verwendung der durch die Anleihen er Rußland. Insterburg zielten FKapitalien); Die Fahrgeschwindigkeit der amerikanischen Eisen⸗ .

Van. rungs. und i Verlag don Julius Spring

d i;;

ber⸗