1906 / 279 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Metallblech befestigt sind, sodaß ein Tasche hervor⸗ Wolfgramm,. ; O6. W. 21 248. schse mit drehbarem Boden. Alfr. Brunne, Dresden, Seidnitzerstr. 3. 22. 10. 06

In beliebiger Anzahl serien- ellte Holikassetten, deren Deckel ing augeführte, mittels farbiger rierte Städtebilder tragen, wendung als Schmudkäsichen, äabnliche Zwecke. Raisch Æ Capellen, 23. 16. 05. R. 18144.

335. 292 464. Flachliegender, barer Karton, als Mũßen⸗, M Richard Schwarz, 19. 3. 06. Sch. 24 001.

336. 292 481.

eine Lasche aus Teil der Lasche über den Rand der ragt und ihren Saum befestigt, Ernst Berlin, Prinzessinnenstr. 336. 292 378.

2198. 292 535. Metallblãttchen · Füllung. Langenfeld, Rbld. 23. 292 397.

Jos. ,, m. b. S., Kalk b. Cäln. 15a. 292 313. Durch Keil und Schraube ein⸗ für Komrlettgießmaschinen. Berlin. 24. 10. 06.

292 410. „Sydorion! ich; Vertr.:

Beuchekessel mit Megßgefãäß. Wãscherei · Induftr ie Ges.. A. du Bois. Reymond, 6G. Temke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 26. 10. 06. H 292 354.

EGlektrischer Kondensator mit Ferdinand Schneider, 65. 06. Sch. 23 464 97 Schmer⸗ und Talg⸗ ssen nötigenfalls verfsteifter Boden in der sehenen Zapfen trägt, reßvlatte mittels einer

Max Wagner stellbarer Kern halter Schriftgießerei Emil Gursch,

2

292 518. Abschlußstempel zum Stempeln ontis in Büchern, Aus ügen Holbeinstr. 153.

Mitte einen mit Gewinde auf welchem eine darchloch Dülse auffteckbar und niederdrückbar ist. Mende, Pirna. 25. 10. 906. M. 22881. Zig. 252 755. Kaminfutter nach Gebrauchs musser 203 572 mit auswechselbarem Qfenrobrstutzen. Rudolyvh , .

25a. 292 653. Hilfsplatine für Strickmaschinen weiteiligem Kopf zum EGrfassen und Platinenmaschen auf Arbeits nadeln.

5 Tasterkluppe für Gewebespann.

maschinen mit automatischer Einführu

eine Feder auf einen Ansatz am Ob

das unbeabsichtigte Oeffnen des Kluppen

C. A. Gruschwitz, G. 16232.

B. 32 443. 336. 292 385. weise ineinander gest in vertiefter Zeichnun Beizen kolo

ng, bei welcher teil wirkt, um oberteils zu Olberẽe dorf

Wal jenmangel für Wäsche mit Mangelwaljen und jwei end⸗ die Waljen geführten Förder⸗ 3s Maschinenfabrik, S. 11918.

8d. 292 592. u. xgl, mit aus Blech gestanjten S Rudolf Simons, t.

zum Deutschen M 279.

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Zentr

delsregister für die Königliche En ilhelmstraße 32,

der Abschlußlinien auf K Ernst Ganter, Dresden, G. 16 348.

292 18. Vervielfãl fopierende Masse durch Unterschie böher gelegt werden kann. Gesellschaft Bruer Æ Co., Sch. 23 752.

292 516. gekuppelten Schw éers,. Berlin, Sch. 24219.

verhindern. 26. 10. 06.

sd. 292589. parallel angeordneten losen, gemeinsam

tigungs apparat, dessen ben von Platten ürobedarfs;

Bonbonniere und für

Rudolfstr. 18. Stuttgart.

Deutsche B

zusammenleg · uff und Hutschachtel Butzbach, Hessen.

u. del. mit

Aufdecken von

Dermann Dörfel, Leinzig⸗Plagwitz, Merseburger⸗ D. 11799.

92615. Dre ftufiger Tuftkompressor mit

Briefkopiermaschine mit durch Kopierwal zen.

Scharnier für Waschmaschinen Turmstr. 33.

Bügel mit einem Vers an,, 35 .

aus Halbring und einer Kugel. Carl Krück, Shlige.

Achte Beilage Reichsanzeiger und Königlich P

Berlin, Montag, den 26. November

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güũterrechts Verein. Genossenschaft

reußischen Staatsanzeiger. 19906

istern, der Nnrheberrechtzemntragsrolle über Waren⸗

Mufter⸗ und Börsenr att unter dem Titel

s., Zeichen m besonderen B

cheint auch in eine

nkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Fifenbahnen enthalten sind, ers

al⸗Handelsregister

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

dition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 94 121

ezogen werden.

292 519. Kopieren der Origin kennzeichnet dur sich automatisch mit einer absochwen Maschinen Ver 26. 10. 06. 292 764. Deckelũberzug aus Zelluloid. für Patentartikel der G. m. b. S., Freiburg i. 292 531.

Vorrichtung zum faltenlosen albriefe in Kopiermaschinen, ge⸗ ne zum Einführen des Briefes abhebende Kopierwalze in Verbindung kbaren Anlegevorrichtung. Deutsche triebs - Gesellschaft m. b. H., D. 11897.

Ver vielfaltigungs apparat mit

„Fortschritt“. Fabrit Schreibwarenbranuche, B. 25.7. 06. F. 14228. s Linoleum hergestelltes Klischer. Karl Müller, Obertürkheim. 29. 10. 06. M. 22909.

292 334. anke und Kühlräume, durchlõcherte offener Luft k

178. 292 3 Kondensators horiz Hörenz. Dresden, P S. 31 137. 292 759. den Dynamoantrieb verse ktrischer Kraft

S. 13 918.

Sd. 292 638. befestigtem Drebzapfen zwischen Hebe Barmen, Wertherstr. 13. Sd. 292 754. ihr selbst enthaltenem mittelbarer Flammenerzeugun Feldmeyer, München, Brächselstr. 10.

sf. 292 636. Blendenleger, bestehend sich nach vorn verjüngenden Schuh und datin frei bewegenden Federstahllineal. Berlin, Libauerstr. 12.

9. 292 357. Putzbürste, Form eines Parallelogram Moobsrainer, München, M. 22733.

9. 292 361.

jwei Zylindern. Wilhelm Wagneistr. 8.

für Staub⸗Exbaustoren. a. M., Klüberstr. 9.

Dũüsseldorf, Staats anzeigers, SW.

Gebrauchsmuster.

292 670. Dopvelpolster mit Dor pel⸗ etten Verbindung an beiden Stirn⸗ Fe A. Knippenberg, Ohrdruf.

bei welchem durch d mehrerer Hilfs— isch und durch Umklappen n in verschiedene Schräglagen ein⸗ Friedrich Brunne,

9. 15. 0. KR. 29 093. 292 577.

ohne Versteifungstinlage mit verst Kemna jr, Barmen, Turnstr. 9.

3365. 292 580.

19. 10. 06. 699. Auswechselbares Gebãusefutter Karl Gramm, Frankfurt 23. 7. 06. G. 15 961.

292 760. Ventilator mit Kugellagerung R. W. Dinnendahl, Akt.“ Gef., D. 11119

e Schnittbobel für die Gürtel sabrikation, bestehend aus einem Holzklotz mit durch einen festynschraubenden Tei stecken eines Hobelmefsfers Alfred Ebenstein, Berlin, Königstr. 8.

9341.

b. 292 311. Plattenloses, mittels Saug⸗ in nächster Nähe der Zahnreihe am Fieferbogen befestigtes Gebiß für Oberkiefer. Rarl Neff. Friedenepl. 5, u. Amselstr. 15, Mũlbaus 306. 292 402. platte mit erhabenen Gaumenfalten a Alwin Senff, Wernigerode. S. 144896.

Waschmaschine mit am Bottich R. 17769. und Verbindungsstangen Bernh. Branz,

36. 0. 56. B. 323515. leisen. Bodenplatte mit in Gasbrennkanal behufs un⸗ g in und an ihr. Josef

Rahmen für Musterkartons, 1 und AUnterachse. eiftem Hohlfalz. 25. 10. 06. t In der Tiefe veränderbarer Koffer mit aus ineinander schachte baren Rah beste henden Seiten wänden. 27. 10. 05. K. 29 258.

252 391. Bartbinde mit versteiften Ohren Schãferstr. 3.

33 292 534. Sicherheits⸗Haarnadel mit einem um das die Schenkel der Nadel verbindende Stück als Achse schwingenden Haken. a. M. Sar dweg 66. ; 92551. Haar. und Gürtelspange aus förmig gestalteter Verbindung klammer 5. Richard Rosochatzti, Iserlobn. R. 18084.

33d. 292 380. Tornister mit sich nicht kreuzenden einem Gürtel verlängerten ĩ Kolberger Austalten für Exterikultur Anhalt G. m. b. 9., Kolberg. K. 29 223. j 338. 292 392. Tornister mit daran fest an⸗ gebrachtem Taillengurt. Kolberger Anf al Exterikultur Wilh. Anhalt Kolberg. 24. 109. O6. K. 2 338. 292 598. Oel⸗ Soldaten, bestehend aus einem an beiden E abschraubbarem Deckel versehenen eingelötetem Boden Schneider. Bamberg, Maienbrunnen 1. Sch. 24 0561.

1b. 292 422. Kartoffelschãler, Klingenmitte beraus Eisen, Düsseldorf, 3416. 292 472.

der Welle. Steele a. Ruhr.

292 664. Albert Kuckhoff,

federn und Gelenkk seiten derselben

417. Ausziebtisch, Heraus zie ben einer Flatten ein vergrõß einer Hilfsplatte e stellbares Pult ge

92412. FTedernd

rr, . ch Frau Klara 5 24. 10. 06.

27. 10. 06.

15. 10. 06. Karmrodt,

K. 29 260. Zirkulationswand bestebend aus einer oben nebst Blechwand und unten schicht zwischen beiden. it (J. Deininger) vorm. A. Honold, 25. 10. 06. U. 2266.

53. Anordnung eines flachförmigen ontal in einem Gehäuse. fotenhauerstr. 43. 25.

Martin Levigard,

vorrichtung 16. 6. 06. E. 16 210.

deren Bürsten holz in schnitten ist. Martin

Kapuzinerstr. 73. 1. 10. 06. Malenpinsel,

. Albert Jobann Richert, festi ik⸗ , n. befestigter Kugelgelenk Elastische Gaumenfaltengebißß⸗

25. 10. 06.

zob. 292 586. Dreiteiliger Bikusvidat, dessen e durch Schieber und Schienen an; bmbar befestigt sind und dessen Front Julius Soffmann. 27. 10. 06.

Draht mit T. und Kapselverschlu

senmöbel. Wilhelm van Galen, G. 16327

Abbindehulse für mit Klemmbaube und Farbenauffangrinne. Richter u. Franz Rupyrech Horst Müller von Berneck, R. 18068.

9. 292 374. löcherte Bürstenholz ums durchlöcherten Blechkappe, Dberlauringen, Unt. Frank 9. 292483. Hartwig Grot G. 16235. Handfeger, der an der Stelle, an utzt, eine größere Aus. selartiger Borstenbündel 1I. 8. 06. V. 5288. aljenbürste mit dichtstehenden, se achsial verlaufenden Leisten C. von Molitor, N. 22 891 I J2 * . 292 741. Besenstielbefestigung, palt des Stiels eingeführten Keil, der an einem das Ende des Stiels Carl Eckhoff, Friedri 27. 10. 06. G. 9495. Feueranzünder mit abstell barem, durchlöchertem Brennstoffbehãlter. Georg Hannwacker, 6. 15. 565. F. 14 603. 292 413. Vorrichtun um Papier, Pappe, schnelden, bei welch Preßbalken befestigt ist. Fa. Kar Anger · Frottendor

und Sortier behälter Deckel mit Aufreih⸗

] .S. 14444. Desinfeküonsgefäß jum ge⸗ Einhängen von Ludwig Wilbelmstr. 5, 9, Bernhardstr. 3, Karlsruhe

i. 292562. Sammel Gutscheine u. dgl. n und Einwurfsch Seibold, Tölz, 292596. und geordneten meffern. Eugen W u. Christian Seyffart 1B. 20. 9. 096. W 3141. 292 612. Zusammenschi zusammenlegbare cke, Dber Marxloh. 16. 92 663. Aus dre bestebende Vorrichtung jum an Sortierspinde r Leipzig · Schleußig, Brodhausstr. F. 1

Schrank zum Aufbe Akten u. dgl. ge teils leere, teils mit heraus- atten zum Auflegen d ein Geheimfach. 8. 10. 068. H. 31 243.

Aus einer an de befestigenden Fußplatte mit selbsttatig jurũckklappender F elm, Karlsbad; Bertr.:

t, Bodenbach;

Rechts anw, Dresden. Tragriemen.

. itzen versebe ö . 160 iner Sauggazanl bene Vorrichlung zur Er- auf einem Eisenbahn—⸗ eutsche Sauggas Locomobil· Werke G. m. b. S., Hannover. O6. D

292783. dichtete Luft Kempe, Dresden. 208. 292 79 hauptsãchli

einzelne Teil einander abne durch Federn gebalten wird. Rönigeberg i. Pr., Frarzösischestr. 2.

681. Gelenkantriebspindel für aus⸗ auf zahnärztliche Handstücke setzbare Weber Æ Hampel,

Schrubber mit einer das durch. chließenden und ebenfalls

Johann Bartenstein, en. 18. 10. 06. B. 32 407. mit ummechselbarem h, Dessau, Albrechtspl. 15.

zeugung ele

S. 31420.

30h. 292

wechselbare,

Werkjeuge resp. Werkzeughalter. 27. 10. 06. W. 21276.

292 168. Künstlicher Holzfuß mit Dorpel

Johann Rohr, Hilden.

Gürtelförmige Leibbinde mit

ebbarer Karten⸗ Aufhãngearmen. 0. 06. Sch. 24 162. baren Prismenwellen Verändern der Fächer⸗ n und tischen.

Achsenlager mit d bewirkter Federung. 1. 10. 96. R. 29 026.

5. Verschlußvorrichtung für Oeff. ch der Schmierlöcher bei Gruben⸗ aus einem unter Federwirkung der mittels Hebels bewegt wird, bestehend. r, . u. Johann Matuschek, Myst ⸗˖

292 539. Schlauchkupplung für die Luft⸗ druckbremse an Eisenbahnfahrzeugen, beiden Kuppelstücke bracht werden und d erfolgt. Christian Fiedler,

zoh. 292 213. tung für den Griff.

292 579. Haltevorrichtung mit federnder mittels welcher bei Meß und Regelungs⸗ für die Zwecke der drahtlosen Tele gelagerte Achse in Arbeits renz Akt. Ges., Berlin.

216. 292 538. Glas für galvanische Elemente, mit seltlichen Eindrücken zur Fähr Zinkmantels und solchen iu elektrode. Heinrich Rüping. R. 17 678.

292 446.

12. 10. 66. Fa. Richard und Firniebehälter für 9. 292 647. der er sich am frühesten abn bohrung zur Aufnahme pin Max Voß, 9. 292 679. zwischen auf einer Ach reihen förmig befestigten Borsten. 26. 10. 06.

anschlag und Federung. 21. 9. 06. R. 18 002. 308. 292 1489. bofenbeinartigen Fortsätzen an der Hinte Anra Beier, J. Weickmann, Pat. Anwälte, München. B. 32 321.

292 528. des Schnarchens.

d, ,, e eiten mit aus der druckter Schälklinge. kerstr. 69. 7.9 06. G. 9570. . Bügelartiger Nußknacker mit Wilbeim Beckmann, Oberdisteln W. B. 32 223.

zb. 292 538. Reibmaschine für Feldfrüchte, bei welcher die Zerkleinerung durch e blech mit Kurbelantrieb sta Ernst, Chemnitz. 346. 292 542. Messertrommel und Trichtern, zum Sch Bohnen u. dal deiy ig · Anger. Crot

292717. wabren von d, , ne e welcher bie 2 in keilförmige Führungen ge— er Luftdurchgang durch Ventile Nidda, Hessen. 13. 9. 06.

Bremeschuh mit Kühleinrich . S. Büßing Æ Sohn, Braun- B. 30 862.

bestehend aus a. Rästen oder gekerbten L

ttern versehene

einem in einen S Vorrichtung zur Verbũtung Adolf Butz, Wiesbaden, Bleich⸗ 27. 10. 06. B. 32 492.

z08. 292 728. Zweimal der Q sammengelegte, ¶Menstruations binde). Paul Schloßstr. 14.

umgebenden Ringe befestigt ist. in rundes Reib⸗ 10. 9. 06. R , nr . Gemũse⸗Schneidmaschine mit aus wechselbarem Rahmen mit neiden von Kartoffeln, grünen Friedrich Helwig; tendorf, Martinstr. 12. 21. 9. C66.

zo2z 626. Spülschrank aus emailliertem Æ Emaillirwerke Akt. Kerkm ann, Ahlen i. W.

Rollladen u. dgl.

r Wand ju

292 3641. uere nach zu⸗ bestehender, Damenbinde Droop, Chemnitz,

D. 11 688.

kompendiõs

Guftav C. Gramcko,

O5. W. 20 995.

Zusammenklaypbarer

3 mit Eisenbeschlägen. Michael 154. 4. 10. 06.

Fleischmann u. 12. 10. 06. 76. Künstliches Trommelfell aus Material (z. B. Seidenpapier). Dr. Eduard Richter, Plauen i. V., Bahn hofstr. 8.

Bettunterlage mit Luftschlauch Brauhausstr. 7, geb. Mãdicke, Wörmlitzerstr. 89,

an Maschinen, urg, Bareastr. Stoff u. dgl. senkrecht zu be⸗ 292 786. er das Messer unmittelbar am 1Krause, Leiprig⸗

K. 29 1988.

instrumenten grapbie die verschiebbar lage einstellbar ist. E. Lo 26. 10. 06.

G. 16271. Badewanne mit im Randwulst enartigen Vertiefungen zur

Schwamm o.

tũnwalderstr 292 504. o. dgl. angeordneten schal e von Seif

W. Twyford, Ratingen

R. 17791. 292576. einfassung. Hermann u. Auguste Kirchner, Halle a. S. 25. 160. 966. T. S067. 292 609. Kranken⸗Sitzmöõ

19. 10. 06. 9. In der Mitte umklappbarer Zeitungshalter. Wilh, Gerling, Duisburg, wall 4. 22. 9. C65. 11e. 2092 488. Formularkasten, de wand zusammen mit der halben oberen Ernst Beuttenmüller, B. 32 400.

Blech. Westif. Stanz. Ges., vorm. J. E S W. 21 263. 3ze. 292 486. Gurtroller für bei dem die Vorderylatte durch eine Zierplatte fleidet ist Mam Renne feld, Neuß. 5. 10. R. 18103.

292 510. Spanne welches mit einer V Theodor Redlich, Berlin R. 17985.

. Taeger, Gr. 4 1 ung des inneren a ss m Halten der Düsseldorf.

Dorsten i. W. J. 7. 06.

G. 16226. 25. 10. 06. bel mit zurũck⸗ Wilhelm van Galen,

G. 16309.

ssen Stirn⸗ klappbaren Armlehnen. 13. 10. 06. 292 339. Streckavparat für medizinische am Tragejoch angelenktem Ki Hinterkovftragstreifen, stellbarem mit einem Kraftmesser verbundenen Cartilage Company, Rohrbach u. W. Bindewald, Pat. 14. 11. 03. 292 176. Aypara welchem ein von jwei Handgriffen a über einen Rollenzug Haltern für den Kopf, den perfehenen Bügel führt. Lortzingstr. 6. 292 757. apparat mit einer dur versetzten Sprübtrom Hans Croneberg,

klappbar ist. Isolieikörper zur Aufnahme 16. 10. 06. 11e. 292 509. Pkotographiealbum mit unter den Bildausschnitten einzuschieb Nationale der betreffenden Person. Bergstr. 12,

1,7. 10. 06.

292 707. schetten · und Sandtuchhalt Waschtoiletten. Karl Antonstr. 32. Milch u. dgl. im Deckelknopf 2 Genst Eichert, Bietigheim, D. 10735. 292 4265. gebildet aus iwei um eine geordneten, Ringes miteinander ver Verena Ehrsam ⸗· J Pat. Anw.,

292 630.

anneisen für Gardinenträger, erstãrkungsrippe verseben ist. Schoͤnleinstr. 5. 17. 98. 06.

31e. 292 661. Zweiteilige Flemmvorri und Schnurfũhrer. Hellmuth Struck, Berlin, Hoher Steinweg 15.

cereien zu Tischdecken, Tisch⸗ . undichtem Korsettstoff Grundstoff. Dresdener Tayifferie⸗ Fabrik, 2. 10. 06. D. 11801.

aus gewelltem Papier Frau Toni

Mit Ringbecken sowi⸗ Man ern ausgerũsteter Spiegel⸗ Johann Jos. Thönnes.

Kocher mit ringförmiger

lech. Bergmann · Elekttrieitäts⸗ Werke, 23. 10. 06.

Behandlung, mit

Rückenband und Fußbũgel n.

Aluminiumb Akt. Ges.. Berlin. . 2ic. 2602 190. Isolierrolle für feuchte Räume, em Ablaufhut für Wasser versehen Æ Boch, Schramberg.

292 491. welche mit einem st. Villeroy & Boch, Schramberg.

99 292 549. Kniehebelrelais, die Bewegungelinie des Magnet

Cöln⸗Baventhal, K. 29 084.

21c. 292 564. Geteilter Sicherungsstöõpsel mit chtig abgedecktem Schauloche in der rmachen des Zustandanzeigers. b. H., Berlin.

21c. 292 571. Holjpfahl mit eiserner Schuß für Telegraphen⸗ und Bauzwecke. Carl Janicke, Alt- Grimnitz b. Joachimsthal. 21c. 292 572. Drehschalter mit torsionsfedern der Achse und Gleitwarien auf der freien Stirnseite der Schaliwal . Siemens. Echuckertwerke G. m. b. O., Berlin. 292 578. wandigem Stöpsel und spreijbar aus C. Lorenz Akt. Ges.. Berlin. 26. 2zic. 2892 714. Fassung mit Verbindung von Schirmhalter und Faffungsoberteil durch ein Metall.; ssück und mit Vorrichtung zum Befestigen der Trag⸗ litze außerhalb des Fassungskörpers. Bismarckstr. 66 a. 3

enden Zetteln mit B. 32 451. rahmen für Dũsseldorf, 252 415.

ö Grundmann, welche mit ein Iteufahrwasser. 23. 10. 06. S 16715. für Zeichnungen, mit schräger ser Druckplatte.

Sas persir 34b, 16. 10. 06. 292 510. Schr ftstũcke Längswand (Vorderwandz und lo Jof. Paschen, Neheim a. Ruhr.

Heft mit Ansichtekarten und

Anwälte, Erfurt. für Rosettenbalter Dauersigr al

t für Heilgvmnastik bei Deckelrinne.

usgehendes Seil mit versiellbaren Rumpf und die Schenkel Alfred Brockel, Berlin, B. 32317. Selbsttãtiger Wasser⸗Frottier⸗ ch den Wasserdruck in Die bung el mit Frottierkörpern. Rothmundstr.

292 7685. Saugflasche mit Luftzutritts⸗ Oswald Günther, Kottbus. 7

292 729. kohlensãurehaltiger lierung des Zu und Abflusses. 13. 10. 06. 292401.

Isolierrolle für feuchte Räume, Ablaufhut für Wasser versehen 16. 10. 06.

und sonstige Blätter 13. 10. 06. 345. 292 432. Sti

uf onservenfrũchte, lãufern u del. ere c

zu einem mi enlage drehbar an⸗

P. 116456.

292 537. Reklamelöschpapier. Brücken ⸗Allee 4. 7. 9. 06. ; 292 550. Durch den eingeklebten ver⸗ laͤngerten Schwanz am Rück s deckel. Ernst Zimmermann,

m. b. S., Dresden. 345. 292 556. Rollwand mit Ueberzug aus beliebigem Material. Leipzig, Bussestr. Ha. 12. 10. 06. H 345. 292 565. Kragen Johannes Hildebrandt, Sr · Lichterfelde. 17. 10. 06. S. 31 332.

292594. Art, bei welchem die zierungen gehalten werden. BVormersdorf i. Erig. 292617.

bundenen Stäben. Zürich; Vertr. Vüsseldorf.

kernes mit der Be—⸗ zusammenfãllt.

wegungẽklinie r Bonnerstr.

en verstaͤrkter 13. 9. 06. Darkehmen. 8. 10. 06.

A232.

1e. 292 6023. In steifen Umschlag geheftetes Sparbũchlein in Achtelform mit zum Sparmarken dienender Liniatur. Ditter, Worms. 292 675.

und Manschetten Moskitonetz mit Lüf

richtung. Hans Voigt, Altona a. E

Christbaumlichthalter, dessen ormigen Boden derm ler drehbar befestia ver, Baumstt. 3 A. 9

zentralem, durchsi e zum Sichtba s. Schuckertwerke G. m. S. 14454.

z. 10. 06. 2892548. r Tülle mit ibrem balbkugelf Sxiralfeder in dem Franz Funke, Hanno

6

292 666. bark, bei welcher die decken der Luftlöcher dient. itz, Biedermannstr. 52. 2241. 2602 667. Gbristh lager laufender Klemmhülse Soller schen Carls hütte, burg. 16. 10. 06. ai. 202719. einer Schleife n Griffe. Radolf Seidel, Ga Alexander. Katz, S. 14 407. 292 787.

Schaurahmen für Bilder aller Bilder durch bochgeprãgte Ver⸗

K. 27 936. Servietten balter mit einem jur von Zahnstochern dienenden Behãl Kurfürstenstt.

Einkleben der Fa. Ad. Lied⸗

1. Notizblock mit auf beiden Seiten zu beschreibenden Blättern. Bernhard Jago, Neue ⸗Schleuse b. Ratbenow. 26. 10. 06. J. 6760. 292 753. Briefordner, Umlege⸗System, mit Umbrechung des Deckels, an der die Aufreih⸗ vorrichtung befestigt ist, zum buchmäßigen Aufschlagen Fa. W. Scheerbarth, Hamburg.

17. 10. 06. G. 16034

; arat Herstellung Bäder mit selbsttätiger Regu⸗ Franz Seuser H. 31297. Injektionsspritze durch einen abschraubbaren Kopf gebaltenen d Kolben als Anschlag dienenden Stöpsel. Grosheintz, Basel: Pat. Anw. Berlin S C. 5, 25 10. 06. G. 16 352. Spritzkork mit orvdiertem Auf⸗ et. ebrüder Seidel, Mar- S. 14 406. ĩ An einer Injektionsspritze an= Verschlußteile für ein zur Aufnabme der Gefäß. Dr. Heinrich Schweitzer, 25. 10. 06. Sch 24 229.

23. 0. S6. J 675ß. Mit Gasbrenner beijnbare Fuß⸗ innere Doppelwand zum Ab⸗ Moritz Freyer, 5. 16515. 656. F. baumfuß mit auf Kugel⸗ Akt. Ges. der Carlshütte b. Rends⸗

bestehend aus zu ihr stebenden blonz; Vertr.: D

mit einem Gustav Schuchhard, 235. 10. 06. Sch 24218. 292 624. Gläserträger mit Teller und Wilhelm Schneeloch, 25. 10. 06. Sch. 24209.

Als Mefferleger verstellbarer Serviettenring in Fischform. Carl gart, Alexanderstr. 20. 3415. 292 665. in Gestalt von geteilten, in S eckigen Kapselbälften. b. Dres den, Fãhrgäßchen 2. 292 704. mit Unterteil aus ver lich angebrachte mann, Dres den⸗

23. 10. S. 14488.

Stöpselkontakt mit Metallband · Glas halter. Altena i. W.

292 660.

des Inbalts. 21. 11. 04. Sch. 19785.

IIe. 292 797. Skizzenblock mit palettenartig gestanzter Pappunterlage. 16. 10. 06. B. 32083.

798. Skinenblock mit valettengrtig taniter Pappunterlage und auswechselbarem Griff. Baier Schneider, Heilbronn. B. 32 346.

292 318.

ebildeter Buchse. 9. 06. 2. 167433. 306. 292 478. Baier * Schneider, satz aus unedlem 11. 10. 06. G. 162897.

lle für Mundservietten charnteren beweglichen

Christian Greb,

Kragenknöpfer,

Heilbronn. mit einem senkrecht

292517. Adolf Oelkers,

) Selbsttätiger Einschalter für Schwingschalter. Sigwart Ruppel, Kaiserslautern, 19. J. 06. R. 16780.

Elektrische Glühlampe mit siber kcanförmig angeordnete Tragarme geführtem Siemens Æ Salske Akt. Ges., S. 12 080.

Elektrische Glühlampe mit nyförmig angeordnete Tragarme geführtem Metallglühfaden, bei der diejenigen Tragarme, an die Drahtteile mit hoher Spannungsdifferenz an durch eine isolierende Schicht von— Siemens Æ Halske Akt. S. 12 084.

; Elektrische Glüblampe einem aus hintereinander geschal teten Metalldrähten und Koblefäden bestehenden Glühfaden Siemens * rlin. 17. 5. 05. S. 12 469. Elektrische Metallglühfaden⸗ 3 8 * Halske Akt. Ges., Berlin.

10. 10. 06. Remscheid,

292 756.

Spritze geeignetes Cassel, Wilbelmsstr. 25. zok. 292 521. Aus Ballon und Mund Instrument zum Oelen oder Bespälen des Mastdarmendes mit nur seitlich am ustritts offnungen. Rudolf

gelochten Scheibe bestehender Topf⸗ Oetken, Mainz,

Milchglaseinsatz. Julius Schlochauer, 10. 06. Sch. 24 082. ene Winde

Verstellbarer Toiletten schiedenartigem Glas und selt Horst Sey

Aus einer en und Handgriff Fierkocher. Johannes

Brotdose mit

12 ĩ Zylinderfilter mit mehreren, sneinandergeschachtelten und mit Durchlässen ver zur Unterstützung des Filter⸗ Riesa a. Elbe. 19. I0. 06.

128. 292 321. Filter mit rotierendem Winkel ; Ludwig Fries, 19. 10. 06. 128. 292 591. Filterschale, deren Innenwand teilweise zylindrisch, tellweise sich konisch erweiternd, Vulkan · Werke Brauerei⸗Bedarf m. b. S., Berlin. 27. 4. 0

3b. 292 639. Oelwasserbebälter, welcher gleich⸗ Wasserfilter dient. Heinrich Karlstr. 27. 30. 10. 06.

Einen Hohlkörper bildende Armatur, z. B. Wasserstandskörper, welche aus ge preßten und geschweißten Blechteilen hergestellt ist.

Blücherstr. 16. 292 689.

mit Tragstũ einsag cls

Josesstr. 59. 4. 10. 292 7906. Johann Schwetz, Wien; Vertr. Berlin, Furfürffenstr. 44 5

292 799.

mit am Motorlager Seiltrommeln Siemens Echuckertwerke G 11. 10. 06.

m Brenrscherenhalter.

Afters und Löbau, Kessels dorferstr. 22. 27. 8 06.

Mundstũck angeordneten A ztiemmer, Krumbach, Schwab. 25. 10. 06. Luftdruckregulier Vorrichtung che Apparate. Georg Haertel, Breslau,

sehenen Einsätzen beutels. Richard Boden, B. 32 431. Metallglũhfaden.

292 690.

9. oz 315. Bett mit leiter biw. reckartig Wilhelm Ramm.

2602521. Swelteiñge Matratze, Holj⸗ und Stahlfedern, mit Kopf brett. Wilh. Hanxleden, Ramsbeck.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

2602526. für medininls ausgebildetem Kro Albrechtstr 42. 27. 10 292 583. schliffenem Kolben ffener Kappe, die den Nadel tz Knetsch, Cassel, 335. 292 376. Verschlaßvorrichtung für Taschen. bägel, mit einer auf einem Gehäuse sich dr feitlichen Lappen dersehenen Schroeder, Offenbach a. M. 336. 292 372. Aus Einzeltaschen bestehendes Reisene cessaire. Moabit 89. 3b. 292 375. Markttasche,

Alexanderstr. . sch angetrieb schild leicht los bar

abnehmbarem

über kranzf Injektionsspritze mit einge⸗ und auf den Zylinder außen auf⸗ konus trägt. Stein⸗ 27. 10. C6.

Untergestell.

Gesellschaft b. H.. Berlin.

geschlossen sind, einander getrennt sind. Ges.. Berlin.

292 692.

S. 14 428 292 552.

stange, mit vertikal angeordneter rad und Winkel rãderũ Gehãuse. Franz Sch

258. 292 587. Ausladung.

Lokomotivwinde mit Zahn⸗ Schnecke, Schnecken ontiert in eisernem Lindenau, Reuter⸗

ebenden, mit Volle rt 13. 10. 0. V 5393.

bersetzung. m ulte. Seri;

mit verãnderlicher

r elektrische O05. G. 16369.

Ofenkachel mit Metallũberzug.

zeitig als Delsammler und Schicken dan z, Merseburg,

292 597.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.

Druck der Norddeutschen Anstalt Berlin SW. ,

Halske Att. Ges., Be a, ; 292 694. Heidrich) in Berlin- Buchdruckerei und

Wilhelmstraße Nr. 32.

17. 10. 08. B. 32 406.

deren Griffe durch

Gesellschaft dustrie, Karlsrube i. B

S. 13 180. 292 573.

6 Nürnberg, Dallingerstr. 16. 24. 10. 065. za. Zoz 3210. Bauanker für massive Decken, gekennzeichnet durch die Verbindung eines beweg- lichen Ankers mit einer darauf verschiebbaren, mit ken verfehenen Mutter. Fa. H. Maring, raunschweig. 18. 8. 65. M. 20079.

37a. 292 768. Stahlpanzerung für Tresor⸗ mauerwerke, bestehend aus wellenförmig gebogenen Schienen mit eingelegten Stäben. Sustag Nuß, Stuttgart, Landbausstr. 116. 3. 9. 06. N. 6440. z7b. 292 3785. Formmauerstein mit Luft- kanälen und Mörtelfugenbildung durch Stoßrippen, in ganzer, bal ber und sechstel Steingrõßengus fũbrung. Marimillan Braune, Deutschluprpa b. Dahlen i. S. 2X2 10. 05. B. 22457.

a6. 292 533. Aus sich kreuzenden Läng? und Quergurten bestebendes Element zur Herstellung von Eisen betondecken. Hermann Brockhaus, Cöln⸗ Nippes, Gellertstr. 39. 4. 4. O6. B. 30 671. 3765. 292 610. Feuersichere Platte far Bau⸗ zwecke u. dgl. mit zwischen untereinander verbundenen Brahtgeweben liegender Schicht aus Asbest. Carl Lerm K Gebrüder Ludewig, Tempelhof Berlin. J. 10. Ss. S. I6 58898.

376. 292 619. Maschinell gevreßter und hierbei direrr mit Feder und Nut derfebener Zementstein lur Herstellung von Zwischenwänden. Rud. Meyer, Maschinenfabrik. Mülheim a. Ruhr. I7. 9. 06. M. 22 438.

376. 292 696. Eisenbetonträger mit Einlagen aus nach oben abgebogenen, an sesten Punkten ver⸗ ankerten Eisenstäben. Wilbelm Wissel, Hannover, Schulenburger Landstr. 122. 21. 12. 023. W. 18 491. 537. 292 260. Rinnensrrofse mit auf einem duich eine Eiseneinlage verstärkten Falz der Rinnen auffftzenden, brũckenartigen Duerträgern für Glas dächer und Wände. J. Degenhardt G. m. b. O., Berlin Tempelbof. 21. 7. 05. D. 11522.

378. 292 371. Rollladenlager mit drei Lager ollen. Badische Jaloufien· Æ Rollladen fabrik Carl Wilh. Fuchs, Pforzheim. 15. 10. 06. F. 14 638. ö . 378. 292 627. Treprenstufe aus Kunststein mit einge formtem, T. förmigem Rohr. Oswald Ehina, Uelsen, Bej. Hann. 26. 160 O6. C. 5507. 27d. 292 633 Mit Gisen armierte hölzerne Fenstersprosse mit Schwitzwasserrinnen. Jo Lang, Mannheim, Werftstr. 15 19. 2. 10. 05. S. 16745. 378. 292 788. Kellerfenster mit in der Länge achse geteiltem, durch Seitwarts verschiebung aus zulösendem Gewerbe. Robert Heinicke, Chemnitz, Markgrafenstr. 4 4. 19. O6. H. 31225.

37e. 292 695. Betongußwand, deren Ver⸗ schalung aus Winkel⸗ und Bandeisen, sewie Brett⸗ bielen und Querhölzern besteht und zum Teil in der Betonwand bleibt. Peter Prevols, Didtweiler, Post Bäsweiler. 5. I2. 05. P. 10666. 38a. 292 186. Keil Sägeangel in Verbindung mit einem Hakenklatt. Richard Mesenhöller, Remscheid Hasten. 21. 2. 06. M. 22 668. 38a. 292 167. Sxiralsãgeangel mit Regu⸗ Iierungekeil. Richard Mesenhöller, Remscheid⸗ HDasten. 21. 8. 5. M. X 666. . z8a. 292 485. Stichsägengarnitur, bestehend aus Heft mit durchgebender Verschraubung, welche nicht herausfällt, mit Verstärkungeplatten und durch · gebendem Schraubnagel, verschiedenen auswechselbaren Stichfaͤgen blättern mit Loch und Schlitz. Friedr. C Alb. Windscheif. Remscheid ˖ Vieringhausen. 15. I6. 56. W. 7 212.

z8a. 292 566. Kopfiange für Vollgatter zum Festhalten kurzer Blöcke, deren durch eine Spindel nach außen bewegbare Arme am Ende mit Halte⸗ klauen versehen sind Hermann Munz, Welheim, Württ. 17. 10. 08. M. 22 3841.

8b. 292 182. Langloch Bohr und Stemm⸗ Maschine mit innerhalb des Rabmens gelegenem Hebelwerk. Jacob Gräff II. Pfungstadt. 160. 10. 06. G. 16292. . 386. 292 584. An kombinierten Hol jbearbei · tungsmaschinen die Angrdnung der Kreis ãge. Fräs·˖ und Langlochbohrvorrichtung derart, daß. sãmtliche Werkzeuge von einer Welle aus gemeinsam ange · trieben werden. Paufler Æ Arnold, Colditz i. S. 27. 160. 66. P. II 6687. ö

386. 292 585. Rechteckige Messerwelle für Hobelmaschinen, mit zwei rechtwinklig ausgesparten, den Querschnitt der Welle zu einem Kreise ergän⸗ jenden Bogenstücken. Rud. Leonhardt Æ Co., Leipzig Plagwitz. 27. 10 O06. L. 16735. ; 382. 292 1494. Verstellbare Tiefenftãsevorrich · tung zur Fensterbeschlag · Einfrãsemaschine nach Ge⸗ brauchs muster 142 300, als Ersatz für Anlaufscheiben am Fräser. Ernst Stto, Joachlmethal, Uckermark. 17. 10. 06. O. 3978.

38e. 292 508. Zur Verleimung u. dgl. von Höljern dienende Schraubjwinge mit durch einen Rahmen geführter, einen Klemmbaden bewegender Spindel. August Rentmeister, Düsseldorf, Cor⸗ nefiusstr. 19. 23. 10. C6. R. 18150.

za. 292 722. Nach einem Ende zu Her- jängte Gießform für Putzmittel und ähnliche Pro⸗ duke. Josef Lorenz, Chemnitz, Moritz str. 28 II. 10. G5. L. 166789.

41c. 292 337. Futterboden für Kopfbedeckungen mit darin angeordneter Tasche, Clemens Müller, Leipzig, Langessr. 6. 26. 10. 06. , ic. 292 499. Hut mit abnehmbarem Kopf teil. Adolf Cousbruch, Rirdorf, Münchenerstt. 1I. 18. 15. 06. CG. Sasa. ;

1c. 292 5085. Kinderhut zum Selbstwaschen mit festem Unterteller. Lachmann Pincus, Berlin. 22. 10. 06. 8. 16705.

ic. 292 604. Schirm für Kopfbedeckungen,

für das De

Das Zentral Handelsregister trägt à Æ 56 3

utsche Reich. ir. 20)

für das Deutsche Reich e für das Vierteljahr. s für den Raum einer Druckzeile 30 4.

. rscheint in der Regel tãglich. ug spreis be Einzelne Nummern kosten 20 ertionsprei

an deren ob

einer schlanken Spitze, ein starker Ansatz mit eine Platte gelegt wird, we an beiden Enden um den

eren Ende sich Vierkant befindet, auf welchen lche nach Festschrauben Balken ge⸗ Jacob Muth,

mit einem nicht abfärbenden Stoff gefüttert Kläger Æ Cie., Neu Ulm, Schwaben.

eder mit Druckstellschraube durch einen ausdrebbaren en Backen jusammengebaltenen Stuttgart, Kasernen⸗ M. 22 8568.

mit auseinander abnehmbaren Bügel zusammen⸗ Otto G. Mayer, Stuttgart, M. 22 859. Verstellbares Johannes Kluge, Gornsdorf b. Zschopau i. 5. 10. 06. K. 29 085. 126. 292 1416. Stärke von

K. 23 075. 292 448. Ziebf auseinand erfedernden Bügel mit federnd Otto G. Mayer, 23. 10. 06. 292 449. federnden, durch einen gehaltenen Zunge Rasernenstr. 38. 292 792.

eines Zahnes schlagen und festgenagelt Plettenberg. ö 292 735. jeichnet durch einen auf einer mündenden Kasten. ber Hußdorf, Post Lãhn i. Schl. 25.10. 06.

Rartoffellegemaschine, gekenn⸗ Seite in einen Lege⸗

Menzel. O M. 22 868. 456. 292 761. Zuführen von rolle und zu di⸗ Fritz Dempewolf, Willers hausen a. D. 11185.

158. 202 272. Säekasten mit von Hand dre und Kornverteilungs Reuwordel b. Märk. Friedland, 292 336. Kartoffelausgrabe von den Laufrädern bewegter, tbahn, auf welcher die mit den Kartoffeln auf⸗ mmene Erde abgesiebt wird. Dresden, Bautnerstr. 292 3417. aus Draht

Vorrichtung zum gleichmãßigen atgut in Drillmaschinen mit. ae ser einstellbarer Regelungsklappe.

23. 10. 06. ö : Kurvenlineal.

Harz. 25. 4. 06. Präzisionstaster zur Bestim⸗ Geigendecken und anderen nalichen Gegenständen. Robert Beyer, Halensee b. Berlin. 24 2. 426. 292 431. den Maßstab tragende feste avpe gestanzt ist. öb Lion, Fürth i. B. 292 414. Entfernungen. ti Schütz Æ Co.,. Cassel; 292 450. gelagerter Flũgelrad Akt. -Ges.,. Berlin. 2062 322. federnder Klemmer mit für die Glasfassungen. Induftrie · Anstalt Rathenow.

Auf dem Rücken zu tragender bbarer Transvortschnecke schlauch. Friedrich Vries meyer, 2. 9. 05. P. 11 532. Maschine mit durchbrochener Trans-

schwer zugã Schublebre, bei welcher der Teil aus bedruckter Buchdruckerei Inh.

Hermann Fiedler,

Schätzen von i . . .

Optische Werke Casse! Carl

22. 10. 06. affermesser mit auf Kugeln Siemens Æ Halske S. 14483.

Prisma zum 26. 10. 06.

Rechen mit gebogenen Zähnen abnehmbarer S Walter, Schönboli b. Berlin. 30. 7. 0b. W. 20745. emüsewaschvorrichtung mit Ü nach einer neten Rübrflügeln. chweig. 3. 10.06.

292 359. auf der Achse einer drebbaren Tromme Schraubenlinie angeord Karges, Maschinenfabrik, Brauns K. 25 044.

292 366.

3. 10. 66. . Senkrecht jur Ebene der Gläser Verbindungsbũgel Die Altftãdt. Optische Günther, . . Schneidvorrichtung für Stroh mit an cinem Drehhebel gelenkig befestigtem, igtem Schneidmesser. Rottorf b. Radbruch, Hann. 9.1

20. 10. 06. 292 440.

Lissajouscher Berlin, Krausnickstr. 11. 292 762.

Darstellung Grünbaum, G-. 16318.

Handgriff betät Siebenhüner, S. 14412.

292 399. schaffen von Feldfrüchten u. dgl. stedt, Braunschw.

16. 10. O6. Schall flãche ; ahrungnuten, an deren tiefster Stelle Alexander M. Newman,

jum Fort⸗ H. Wille, Helm W. 21264.

maschimen mit F Tragvorrichtung

die Schalllinie verlãuft. Berlin, Ritterstr. 76.

125. 292 42 system für Fernro neigtem Einblick und ebene, wobei zwei die nabeju rechten Wink unter einem spitzen einer sogenannten Dachkante bewi

25. 10. 06. 292 732. Kartoffelreinigung kennjeichnet durch ein in einem Kasten angebrachte,

ürstenwalje mit Kurbelantrieb sow Ginwurfefieb für die Kartoffeln. Franz Paul Fehse, Badrina, Post Lindenbein.

Beweglicher Schla Antriebs · Entla ch, Rübenschneidmaschinen u. dgl. Farl Emil Brückner, Krandorf i. Erzg. 18 B. 32 425. 292 384. Steigdrähte von Hopfenanlagen, elne in den Hauptdrabt einju owie einen daran mittels Höhe ju ziehenden S Altshausen, Württ. 292 725.

smaschine, ge⸗

Zweiteiliges Prismenaufrichte⸗ schrãggelagertes

hre mit zum Eintrittsstrabl ge⸗ drei Ablenkungen in der Haupt- ser Ablenkungen im rechten oder el erfolgen, während die dritte Winkel vor sich geht und an rkt wird. Oytische

reinigende kastenartiges

F. 14 632.

292 733. Zwischentriebwerk iemeraufrichtesystem aus Trommel an Dref ohre, mit zum Eintrittsstrabl d drei Ablenkungen in der er Ablenkungen im rechten erfolgen, während die Winkel dor sich geht und Dachkante bewirkt wird. Goerz Att. Ges., Friedenau

292 427. einem Stück für Fernr geneigtem Einblick und mne, wobei zwei dies Dder naheju rechten Win dritte unter einem s an einer sogenannten tische Auftalt C. P

292 153. Okularbrett und ähnliche ortische Apparate.

Sohn, A.-G. Optische u stãtte, Braunschweig. 292 417. meter zum Zurücks am oberen E lenktem Handgriff.

b. Ilmenau i. Th. 292 435.

Vorrichtung zum Einhängen der gekennzeichnet durch hängende Führungs- Schnur in die Josef Anton Löscher, 23. 10. 06. Verfetzstück mit Dorn zum Ein⸗ Carl Friedrich

11. 10. 06. 39 Milchsieb mit satteldachfõrmig Bornemann, . B. 32 365.

Käsehorde mit den Boden Ewald Noack, Magdeburg, 24. 10. 06. Melkeimer mit Siebeinsätzen en der Milch beim Melken. Vallendar a. Rh. 2. 10. 096. W. 21 127. 613. Milchtahlvorrichtung, beftehend aut * einer drebbaren Fübltrommel ü Verteilgefäß und einem S W. Sellschopp, 18. 10. 06.

Stereoskoxe Voigtlãnder echanische Werk 0. 06. V. 5416. Vorrichtung füt Aerztethermo. chleudern des Quegsilbers, mit hermometers federnd ange, G. Gustav Hörold, Dehrenstock 23. 10. 06. H. 31 375. Kontroll⸗ und von Brennapparaten i Max Bernstein jun. Vorkstr. ., Breslau.

Friedrichroda i. Th. 292 360. angeordneten Hamburg, Hopfensack 8. 292 390.

bildenden Rundstäben.

Tauentzienstr. 8. 292 600.

nde des T

Meldeaypyarat 2 n Spiritus · zum Reinig

Wertgen,

für die Vorla brennereien. Goitlieb Hager, B. 32 338.

; 292 412. Ges dieselbe Achse umlaufend Anzeigekõrper zwischen den Y Tachometerwerke B. Ii. 06. St. 7318. . 2592 51858. Dorpelsche it einer jur Aufnahme biegung des mit der S am Schlusse de bie die ein ju weites Vorschieben August Welp, Bremen, KB. 21 9653. Sicherung für Busen⸗, Kra⸗ bestehend aus einer unten it ihrem oberen Rande in enden Kappe.

einem darũber befindlichen Sammelgefäß für die geküblte Milch. dorf b. Schön erg, Mell. 155. 291 921. Viebent

chwindigkeitsmesser mit um

en Magneten und hohl * n S. 14 467.

kupplunge⸗Vorrichtung.

F. 14588. 45h. 292 349.

verschluß, bestebend a Blechplatte.

nklige Knopfbefesti⸗ ö 4 . der Knopföse Selbstschließender Viebtrãnke⸗ s us einer pendelnd aufgehängteu

Großenstein,

gungenadel m dienenden Aut Schenkels, und einer befindlichen Schlinge, der Nadel verhindern soll. Jacobistr. 14. 26. 9. 06. 292 518. watten., und Hutnadeln ꝛc. geschlofsenen, federnden, m eine Rille der Nadel e Szabo, Offenbach a. S. 14385.

1146. 292 517. bei welcher in der Mitte des bindenden Scharniers ein kleineres darauf befestigtes Scha welches das Feuerzeug beim in der Mitte gehalten wird. 1. 10. 06. K. 293 023. 292 555. Vorrichtun brennender Zigarren und jum rau Aufbewahren derselben in Kle siehend aus einer Kappe mi selben mit eine Hülle zum luftdichten Ums Alfred Grnest Maclachlan, Nähler, Pat. Anw., Berlin SW. 61. M. 22 806.

292 567. Gege Verstreuen des Inhaltes geschũ drehbarer Aschebecher. Fehrbellinerstr. 47 48. J 4b. 292 615. Schüũttrost⸗ u. Curt Schõne, Dres den, Hallesch

Eggenzinken, bestehend aus

rt Ausbiegung , Müller,

292 363. Spindelmutter, deren eine schiebbar ist. Willy Brunckhorst, B. 32 324.

15h. 292 365. Karl Heyde,

fte mittels Hebels ver= Stade. 6. 10. 06.

Lampenbeinkessel für zwei Brut⸗ Lohrhaupten. H. 31265.

150. 292 618. gtem böljernen Rost. ch, Crefelderstr. 212. sportabler,

Bienenfutternapf aus Ton mit Georg Fuhrmann, 235. 16. 06. F. 14 683. mit Filj aus- Arten von Aquarien.

aus Metall, die Hälsenteile ver durch Verkeilun eordnet ist, dur Oeffnen der Hälse stets Fa. Wilhelm Kreiß,

zum Auslsschen und geruchlosen chen, o. dgl., be⸗ t in eine Ringnut der⸗ m Wulst eingreifenden, : chließen der Zigarre.

ontreal; Vertr.: H. 12. 10. 06.

M. Gladba

292 769. Tran deter Untersatz für alle = Göpel, Leipzig, Plauenschestt. 2.

Stollenschlüssel mit Huf und Levysohn, 10. 06. X. 16753.

ür Mäuse, Ratten u. dgl., schrãgen, rauben deffen aufklappbar befestigtem drehbare Klaypen mit & Max Stengel, Alten

G. 16159.

292 634. Stollenlochreiniger. Planufer 37. A7 15f. 292 301. Falle f bestebend aus einem Seitenwänden, Deckel nach innen gewichten angeordnet sind. burg, S. A. 9. 10. 66. 292 305.

Pforjheim.

Behälter mit

Raubdogelfalle mit federndem E. Grell Æ Co., S G. 162933.

292 434. lindern befestigter Balken Steuerwellenlager und Brüning, B. 32 333. 6c. 292 454.

n Windeintritt und gegen n einen Zapfen ͤ Schulze, Berlin, 18. 10. 0s. Sch. 23 972. Pfeife. Max Körner estr. 3. 25. 6. 06.

11. 10. 66. Starrer, auf biw. an den zur Aufnahme der der Steuerungsorgane. Putbuserstr. 34. 8. 10. 06

K. 28 316. ö. Kolben mit Gleitschuhen für Ver⸗

292 362.