1906 / 279 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Neunte Beilage in. Pf 6 . 13. 11.03. R. 12971. J 224. 280 206. Nidhlauftremse für Rohrräd., Inter. Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm. ] 2) Ziegeleibestzes Mbert liel in Re lin, dor D 1 1 1221 ö ö ö , ,,, nn,, , um Deutschen Reichsanzeigtt und Königlich Preußischen Staatsanzeiget

319. 214 231. Klammerbefestigung für Polster⸗ j . ; ö bel im Grundbuche des * ume Hühelm Burch, Berizn, Drechzner . 12. 33 R s 14. mi 11. 06. schränkter Haftung. Freier D sthagelland 6 *

2 4. öniali tsdam von Golm j ;

26. 10. 66. 72c. 231 521. Ventilorgan usw. Rheinische Sitz: Berlin. Vöniglichen Amtsgerichts 3

e, ,, , , , , ,,,, , X XWX2. Berlin. Rontug. den 26. Arten 19968. . . 12. 93. ö. O5. er Crwer ö ;. ö . = ; . .

e s, f 6c . 4 3 66 a . für elektrische Signal⸗ (Kreis Teltow) und ihre Bebauung zwecks Schaffung Grundstücke nebst allem Zubehör insbesondere mit Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, n, , . Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

z1I. 212 224. Vorrichtung zum Dämpfen von anlagen usw. Richard Fiedler, Berlin, Belle, von Wohnungen für bie bei der Berliner Maschinen· dem darauf befindlichen Sägewerk, nach dem Stande reichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

z s S. ĩ tr. 84. 5. II. 03. M. 16169. 9. 1. O6. bau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals E. Schwartzkopff in vom 25. Oktober 1906 zum festgesetzten Gesamtwert =. Frachten usw. Nichard Fuczmerg. Rauden O. S 166 m 2M! Biechtefleidung für Kreur. Berlin angestellten Arbeiter und Beamten. hon hb 6, wovon auf die Stammeinlagen an. nt I 4 d 18 d 8 D R . k 942 6. , , r ne. Solz · spulmaschinentrommeln . beer zsbel, Sinken, Vas Stammkapital beträgt bo C00 gerechnet werden bei IJ oz 000 M, bei 2) und 3) je e ra 2 an e reg er J e e em . (Nr. 279 0.)

. Reuß. straße 33, u. Franz van Baars, Tusfenstr. 83, Seschäftsführer. 15 300 6. ; . . .

14 . . 2 Gera r e n, 3 f 65. D. 23 358. 2. 11. Ob. Direktor Eduard 89 in , ,,,. ,, , Licht Gesellschaft Das Zentral. , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bad. TaTäös 4. Gaßbentil usw, D. Jsrge 775. 35 190. Baukasten usw. , n 3 n, , Sie m i. ; ehen eee, . 3. ,, ,, Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 2 23 w. 3 50 3 , dag Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. 1brmicz, Graudenz 10 ij. S5. J. 469. 6. 11. 06. 26 . k men nn, . 5 fit eine Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens: ee de, e de, , gl 66 ; Infertionspreis für den Raum cher Druckzeile 30 3

ans r 22. Gasbadeofen usw. Fa. R y suhstrũ nd Lichtkörvern. , ; 1. 2. h , 4 1 m z i. ö. ch Handelsregister. Nr. 29 408 OffeVne Handelsgesellschaft Fabrik n Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. Alfred 3. April 1890, Geschwister Conrad, sind auf Grund

***, Fs, deen, s. 73. I. 55. S563. 313 183. Jponpreff; uh, Pergande Haftung. 6 e ,, Sturmhaken für Falzziegel uw. E Gerste, Perleberg. 24. II. 63. P. S488. 2. 11.95. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1906 techn. hygien. Massenartikel Gebr. Hintze, Ballien zu Berlin. der Erbengemeinschaft Inhaber der Firma.

; ĩ Ja. J. W. errichtet. Geschãfts führer r —⸗ ; Schöneberg. Gesensschafter sind William Hi Bei Rr. Ii is (off dels gesell ͤ Dartin Kuhnert, Caffel, Wilhelmshöher Allee i563. 81c. zi 132. Papierbeutel usw. Ja. J ich 6 d „at Werthen in Berlin, drinn. Haudelsregifter s5553 . bafier sind William Hinte, ei Rr. (offene Handelsgeselllchaft E. Breslau, den 19. Nobember 1906. 12. 12. 03. 16 20 561. 8. 11.05. , e. Barmen. 13. 11. 03. S. I0 297. . . w r n m. tee , 4 . . . Vel e e Hzönebexg. 3 e iglichen A . ö ö . ge, inn , 9 e e, 6 ö ö. e, . ist auf · Königliches Amtsgericht. n,, ,, , . n. . 3rd. 2172711. Mülleimer usw. Margarete führer oder ein k und ein Piokurist Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Abteilung A. henonnen. e , nn, 30m nhaberin jetzt: Fräulein Anna Wischnewsti, aries, nz. Rresisn, 221 5 1 ö .. e ,. ürnberg. Lasłau Gharlottenburg, Kaifer Friedrichstr. 65. befugt. ö . a,. i erertu ist am 8 November 190 n , Isos ist in das Handelsregister Meng 0g. J. FZuchte, Rommauditgesell⸗ G n, n ee, na. 21 5 —— 9 . . . . . = . . 224 ; 3 . ; . d w ann emacht: er ee 42 ö einge f 5 66 7 s . j j s⸗ s Pi 32 * in eg. , . tes. , fr ge f . ar . , Einführen der g f nen, . Najchinenbau · Actien. festgestelllt.. Een , nnn, d Rr, 28 40 Firma . Lindenberg, ö 264 1a e g fert wr, n ö 6 1 deren Erlöschen am JJ. November n mn, ,. Fegg zr. 7. 11. G05. Reinigungs apparate usw. Franz Novotuh, Bern⸗ Gesellschaft vormals 2. Schwartzkopff bringt von den Jedem Geschäftsführer steht die se stãndige Ver⸗ Berlin. Inhaber ist Wilhelm Lindenberg, Rauf. r mbc? dos Ezon ne Tn e mar trist It Bei NM i sz (Firma 3. eingetragen worden.

eipzig. 4. 12. O3. chtung zum Messen des burg. 12. 11. 03. N. 46094. 7. 11. O6, auf ihren Namen im Grundbuche von Wildau, Kreis trekung der Gesellschaft zu, mann, Altona. Dem Carl Lindenberg ju Berlin vorhanden. S* S6σ l: ie 6. 7 * 2 8 Königliches Amtsgericht Brieg.

233. Vorri 8 .. z sse '? ird hierbei t gemacht: f tei ; 1 ,,, 9 o Ginst Schäffer, Berlin, se. 218 682. Sinkkaften uw. Angemeine Teltow, Band ] Blatt] bezsehungsweise im Grund Außerdem wird hierbei bekannt g . ö ü 2 31 9 Was Seo Lip schitz, Serlin. Den gf. 29 o'8 (Firma Conrad Meyerding, karg deg Ingenicurs Franz Herrmann ist erloschen. Eromberg. Bekanntmachung. b556 4]

; 66 ini S. Geseslschaft m. b. D., Wies⸗ buch von Hoherlehme, Kreis Teltow, Band II Seffentliche Bekanntmachungen . a M ciel zur Untergründba Sr it , Rr 7, 7655 In das Handelzregister Abteilung A Nr. 16 ist

Albrechtstr. 11. . 6 6 . 6 eren gang J. 3 . 0d Blatt 41 und 52 und Band III Blatt 56. 36, 7 Deutschen Reichs an eiger. 3 Werthen In haben , . e . am 9 n. en. i, . . 9 . . * 6 . , 8 dee f a. hene bei der Firma . Beermann in Berliu

og. dn gn. . ; u 6, , Bauer, Leipzig. SSsf. 292 156. RMischventil für Badebatterien und 58 verzeichneten Grundstücken ein Trennstück in Der Gesellschafter, e m g gnatz 6 Ihn Nr. 6 3. *. x Schmidt, Berlin. bahn am Spittelmarkt. Emig Hennig. In. aufgelöst, Die Firma ist grloschen. . Zweigniederlafsung Bromberg, eingetragen.

ker enn, ea don, g, gane, s Gebirraun, Berning ie e an, , dire e G, en,. 5 , ,, . , . . 183, u. 34 nr. i. VJ. aft ein, we ie folgt be ̃ . e ; ; Berlin. 23 495. . e . ‚.

m. b. S.. Berlin. 12. 11. Os B. 23 439. , . Gewebe usw. Opderbeck & durch die Köpenick. Wusterhausener Ghauffse, nach straße 32 und Freuibergstraße 6 38 betriebene Scherk, Charlottenburg. Inhaber ist Ludwig 6 gin 624 Offene Handelsgesellschaft Pr * 33 . 3 Bromberg, den , Tgbember ros.

d. 11. O6. ĩ r 251 ine in ca. I10 m Entfernung varallel abrlkatlonsgeschäßft von Glähstrümpfen nebst Zu Scherk, Kaufmann, Berlin. ö 2 ö r Königliches Amtsgericht. Conrad Ammon, Müller, Barmen. 5. 11. 55. OS. 2915. 3. 11. 065. Osten durch eine in ca. 1] tfer. ; 9 . ; ö . ö ing. Kramer & Eo Schöneberg Der bis⸗ Berlin/ den 35. November 19565. gliches Amtsge ** *** 2 n * J Löschungen ö . e , m, ie e nenn eng 9 gie es nrn, 86 . ,, 3 3 . 6. 5. it uchi Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 80. n,, Bekanntmachung. sos565] B. . ge re ; nete ? t . Ehr s . rc. z gef. f aber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Biberach a. d. Riss. ? In das Handelsregister Abtei Nr. 605 ist ,, ,,,, rn dic e e e l , ,,. ine ere gr, dee sr Samet won G. Graz, g. ö Hiyerag a. . 43 beni e. . . Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 30. 11. 03. f. ö , r. ea. di ker oberen Löschungskante des der letzt, mit eingebracht werden die Außenstãnde und die Stülpner & Krüger, . ; Im hiesigen Handelsregister wurde eingetragen, Amgertggen, daß das Handelsgeschaͤft auf die verw. r m,. z2a1. 265 1466. Hand⸗Glaequetsche usw. 15 m südlich von der oberen ungskante des der letzt, m 9 83 ̃ Bei Nr. 22263 (Firma Wilhelm Haffner, im Einzel Frau Kaufmann Frieda Feddersen, geb. n l, ne,, wa ge en, , ,, ,, , , ,, , ,, üer Uri, Braunschweig, Schleinitzstr. 19. e. Ring für Portier , j , , ird dief die Stammeinlage an⸗ Wa gmanngtuft. Ber bergang der , t. 9 znlich kaftender Gesellscbhafter söige Übergangs des Geschästs auf ine offene ungerändézter, Firma. sortführt, n , H. 16 . 6 11. O6. 54a. 247 067. Pappkarton usw. gesetzten Gesamtwerte von 40 000 , die auf ihre und wird dieser Betrag auf die 3 i dez ö 1 Fee gn n eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell. Handelsgesellschaft als Einzelfirma erloschen. Bromberg, den 20. November 1906.

121. 217 274. Bürette usw. Thüringer Söõe, 234 483. Revisionskasten für Haus⸗ Stammeinlage angerechnet werden, , Atelier für Sochbau und uuf · le, n ger , durch den stauf ann Dang Vorwern schaft hat am 14. November 1906 begonnen. b. im Gesellschaftsfirmenregister! Die Firma Königliches Amtsgericht.

. . ; dt & Ew., entwässerungsanlagen usw. und ferner . 3 Bei Nr. 3514 (Firma A. Gericke, Steglitz): ilhelm Schmi ö ; . , , . Eg gn 11.06. Berlin, e ge em tet 190. die Belarnntmachungen der Gesellschaft erfolgen im gewerbe, Cessllscaft mit beschrãntter daftung. auge chf pmen Inbaber ist jetzt Carl Kähne, Kaufmann, 57 litz. 5 n , z * gie, R o 1 9

. i 98. O se aais: s⸗ imnoefro en e s Ts! Bihler hn als Zeichen · ntaiserlichss Hatentaut. (6060 . für die gesamte Sin n fee kffteraebmers: . Cen fe e , , ,, , n, ,. Sechäs; elschafter. Milbelm Schmit, Seidenfakrilant, und w mal uc. Hansmann . Jatwesen, Cassel. u . . Al ömâ bil Moldrrab. und Fahrradindustrie, Grkwür und Ausführung bon Plänen füt Hoch⸗ eee Fran Jenn Mertens, heb, Gorrlich, it esrmnet g mn, . , , Robert Frick Fabrikant, beide in Zurich Seidenfabri. Rr. 7 Cohn * Heine, Brüssow.

8. 11. 063. S. 3 448 3. 11. 06; ö ; t d die Hersteslung kunstgewerblicher Gegen. alleinige Inhaberin der Firma. Dle Gesellschaft ist r; ; Den 21. November 1906. Inhaber: lius Heine, Kauf Stettin aa 2117S. Kettenglied ujßz Freivogel Zeig sifchaft mit beschräntter Dafstung . d durch Tod des Geselsschafters Carl Mertens auf⸗ Carl Fahne guegeschlefsen. Dberamtsrichter Ram vacher. Rofa Cohn, ö. 12 ö

. z . Sitz: Berlin. stände aller At, ö Bei Nr. 18 843 (Offene Handelsgesellschaft J. S 9 ö r . Katz, Dietlingen. 28. 11. 05. F. 10 590. . 1. 06. Bekanntmachungen, Gegenstand des Unternehmens: Das Stammkapital beträgt 20 000 M0 gelöst. . ̃ ; ar 2 Borken, Westf. ö ö . 65557 Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat än, där so, mn, r Reh. um n, betreffend die zur Veröffentlichung ere und Verlag der bereits bestehenden Geschãftaführer: Bei Nr. 22 906 (Firma Philipp Teichert, . 1 e,, In unser Handelsregister A ist heute bei der unter am 11 September 1996 begannen,

Eberle, Augsburg. Mittlere Freu ; ? 2 stschrift᷑ . Offertenblatt für die gesamte Automobil; Baumeister Stto Sior in Nikolas see. . Central Schützenhaus Reinickendorf) Die 4 ; . Nr. 5 verzeichneten Firma Johann Kipp in Raes⸗ Brüfsow, den 16. November 1906.

23 . zu Bastimlttion usw. der Handels⸗ zc. Registereintrãge , Fahrradindustrie . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— ö 6 Willy Teichert ist erloschen. Die Firma na e. hg. . . 6 ,,. * die , n Königliches Amtsgericht. i, Sch erb, Barmen, Seite hg, Simca, bestimmten Blätter. , . iche rg eie srertag ist au 25. Olteber 1s ächten zar Gina A. aue, Berlin: Die re, feen fee n den e, Tn dig i kee e, gm, ,, nnr, men, ne A ns it bet vel el ö ; 55. 30. 16. 06. ö 2 Zesg . ; t 2e ; ; n Hötz . f rfõnlich haftende 5 = 53 n unser Handelsregister 79 ist bei der Fi , . e, e, i, , ,,, ole, Fr ne n gl, Telscaft nit ke sestzs tells ehrere Geschsftafühzer bestelt, so wird i ö, f , Hens Raul Bierte, veel; , i, T ln , , , nn, . 2 ar .

77. ; stadt, 9 das 2165 ,,, . ; ö r,. 5X ! ; esellse am 1. Nodember egonnen. ö 5 J 5 ; .. Die Firma ist erloschen. . , , , err , f, ger len gets, l re cf adertzgg in au 23. Otter igos . e ere. ve, wle gen gan. w , w ĩ . ane Fi für ahr . ? z er Kesellschafts J . Ferden * ; * weh 3 rokura erteilt. ; f. 317 ** z 1 önigl. tsgericht. 3 ra rn, ln eng, ear. tum Birkenfeld und in dem als Beilage zum festgestellt. . ; . ö. de, er,. erfolgen im Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 86. Bere tzir er (Firma M. * D. Aschheim, . Tr n , Tin r dr g e . onigl. Amt gerich ö 1 3 ãtter * Gerl hemnser, J. 11. 65. Deutschen Reichs, und Königlich Preusischen Rußerdem wird hiermit bekannt gemacht: Deutschen J chsanzeiger. Baumeister Glisabeth Berlin. Sandelsregister sss l Berlin]: Die Nieberiaffung ist nach Charistten. r He nn Carre e, . h 3 4 . . ann garbelmeniste Rt. A R. 65565 8 11. os. . 9 e n, . 6e Fran Schlofser in Berlin 95 eh, ö bringt in die 9 mara, ,, . mmm 2 1 ift 5 1 genannt zu Raesfeld sbergegangen f . e n, ee, gr, fist gen fer dit ; x ö . ; 543 j ür da zeutsche Me 0 . uchdruckereibesitßer ] J ) ; Donn ; ; . runo Kaufmann, arlottenburg. ; 288 . ö . ? ; . ö , . . gönn T ibn e, e n, , , . , , . e ; ; ; ese K. ; ; 3 Di * * 5st ; ö = der Nahmer , zien chend. z. 11. 3. ven * od enoelic Oldenburg. Amtsgericht. 6 ö der * von! ihnen bisher heraus. (iner Kapelle in Mellenau bei Prenzlau 5 der sSocictè anonyme „Le Carhbone- Fi . e Gesellschaft ist aufgelsst. Borten, den 13. November 1805 setzen. z A. 6812. 8. 12. O6. gegebenen und verlegten Zeitschrift Offerten⸗· Uckermark zum ei , Werte ven 5 60. (Ancienne maisom Lecompe & Cie.) Be rr 26 325 (Offene Handels gesellschaft Gumbel Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Bunzlau, 17. XI. O6.

189 211233. S G, un , , , blatt für die gesamte Automobil Motorrad fowie die in ihrem Geschäftslokale zu Nikolassee be⸗ mil dem Sitze zu Levallois Perret in Frankreich A Derrn . m m,, nöorken, Westr. 655653) n ö ;

maschine, für Sur ih lere, , d 15 ister 26 head win ä es mit allen Attivis, jedoch findlichen Mobilien sowie die dort beñndliche und r e e ef in Berlin. gelöst. ö 2 In unser Handelsregister B ist heute bei der n, 404 des hiesigen . err ; vorn be a , 69 ö. ; Han (. regi 4 Ohne Haffsvis und mit der erworbenen Kundschaft Bibiiolhet sum festgesetzten Werte van. 30 . Der Kaufmann Siegfried n zu Paris, Vor * Geizscht sind die Firmen ju Berlin: unter Nr. ß verzeichneten Firma Vereinigte Ham, girma Strickmaschinennadel Fabrit Bach * Dir se,. , elo. , r nes jum festgesetzten Werte von 22 020 6, wovon je unter Anrechnung dleser Beträge auf ihre Stamm- siender des Verwaltungsrats, ift verstorben, der Nr. 15516 C. J. Erbrecht, burger Lack. und Lackfarbenfabriken, Gesell, Steiner in Burgstädt betr., f heute das Aus⸗

̃ für Rüben. Balingen. . 2 . . . ; 4 , , , . T. Württ. Amtsgericht Balingen. i G0 0 rauf Ihre Stammeinlagen angerechnet einlage. Taufmrnann Will Blumenthal zu Paris ist zum Nr. 5221 D. Baehr und schaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg; scheiden des Kommanditisten eingetragen worden.

strauß. II. 12. 93. &. I2 18353. 3. 11. 06 In das Handelsregifter Abteilung für Gesell. werden. Ber Ne. 1123: Casino der ingetiven Offiziere, Vorfitzenden des Verwaltungsrats ernannt. Rr 1d Einil Gilleit Co. Zweigfabrit Keten ju Klein Stelen eingetragen Burgftäbt, am 23. November 15060.

sst beute eingetragen worden: zern 400: Drewitz; Neuendorfer Terrain Gesellschaf mit beschränkter Haftung bei Nr. 899: Berlin, den 15. November 1906. worden, daß dem Kaufmann Viktor Jäger zu Klein Königliches Amtsgericht.

1598. 211323. Vorrichtung um Auffangen schasteßfrmen Firma Sstdorfer Ziegel⸗ und gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 6. Nobemher, 1806 all der Allgemeine Lokal- und Straßenbahn- Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 90. Reken für die in Klein Reken errichtete Zweig⸗

8 n, ,, . . 6. n,, Jäger und Mayer in Ostdorf: Sitz: Berlin. Geschaͤftsberrieß auch auf den Verkauf von Weinen, Gesellschaft fabrit Prokura erteilt ist. Cochem. Bekanntmachung. h557 0 rry b. . 11. G6. =

7 11. 06 Die Gefessschaft hat sich aufgelöst. Das Geschaft Gehenstand des Unternehmens: Jigarren, Spirituosen außer dem Hause an Nicht⸗ mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig Berlin. Sande lsregister sossso] Borken, den 15. Nobember 1806. In unfer Handelsregister Abteilung A Nr. 105

n Grnerb und Veräußerung von Grundstücken in mitglieder ausgedehnt werden. niederlafsungen. des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Königliches Amtsgericht. ist beute bei der Firma „Vereinigte Schiefer b

ö ; s ist mit si die am 28. Sey ö ; ; ish. 211 098. Bienenwohnung usw. Eugen ist mit Aktiven und Passiven auf d d Ort Bei Rr. 15856. Boswau E Kaauer Gesell⸗ Prokurist: Walter Hufe in Charlottenburg, 565 bergwerke Mosella, Lütz bei Treis, Eigen. . 1 ; ö 5. 1306 begründete offene Handelsgesellschast der Gemarkung Drewitz und an anderen Otten. Ei Ar . . . Abteilung A.) nremerhaven. Svandelsregister. 55560]

Fi es G Erde ge , in Ostdorf Kö. Das Stammkapital beträgt: 100 000 schaft mit beschränkter Haftung. Derselbe jsf ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Am 20. November 15056 sst in das Handel zregister In das a gi. ist heute ju der Firma: tämer, Stto, eld, ünchen, in. Treis

2. g * z 4 8 Ftgfübrer: e unter dem 12. Januar 1603 eingetragene anderen Prokuriften und, wenn der Vorstand aug x J 3. a. d. Mosel folgendes eingetragen worden: 4851. ̃ Hufeisen usw. Stahl,; und D, Die Firma 2 3 3 Amtsrichter außer Diensten, in . des Emil Müncheberg und des Hugo K Heter auch in Gemeinschaft 4 3 . (Firma Lortziug Theater 8 / . 46 Die Prokura des Obersteigers Martin Klein ju Eisenwert Fagthar en ttz Ge. O bauen, m e niir el mg 3. Mi ne , Schöneberg ; ; Kuͤbn ist., in der Weise erteilt, daß ein jeder derselben nit einem Vorstandsmitgliebe die Gesellschaft zu Direction Max Gartisen Ind. Mar Garrison, niederlaffung Bremen, e m , , m . 33 ist . 66 . e. . 693 Me ehm, usw. Andreas errichtet am 28. September 1906. Gesellschafter Ernft Scheunemann, Kaufmann in Berlin (stell⸗ die Gesellschaft in Gemeinschaft 9. 6 4 23 . Berlin) Die Firma ist erloschen. Siehe jetzt haven, , ., . dee. ö Ludwig Held in Moselkern ist * D tant 5. MMG zrrz. 21 66. find? I) Ernst Leuthardt, Bauer in Ostdorf, vertretender Geschãftsfũhrer). ; Prokuristen der einem m in J 6 5 . 8 Nr. 498 S- R. B 3997 Lortzing Theater G. m. b. H. Das Zwelggeschäft ist aufgegeben und die Firma Eochem ken 20. November 1906 34 2365 ro Hujeisen chweih griff ufw. 2) Josef Schanz, Kaufmann daselbst. Vie Geselsschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ Bei Rr. 2218. R. Ernst Fischer 0. utenberg, Druckerei und Verlag, Actien ˖· Gelöscht die Firmen zu Berlin; damit Hier TMloschen. r ** z Grüniaghaus, Werdohl. 16. 11. 63. Den 20. IJtopember 1906. schränkter Haftung, 5 senichaft mi beschrãnkter daftung, vorm. derm. . gesellschaft Rr. 15 471. S. Sonnenfeld Æ Co. Bremerhaven, den 22. Nobember 1305. . n, , mm, Gr gg, z in 65. Oberamtsrichter Abel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1806 Lütke. 2 9 e 1gos i dei mit dem Sitze zu Berlin. g d Nr. 25 1386. W. Stolp. Der tsschreiber des Amtsgerichts: Coõln, Rhein. Bekanntmachung. 65232 1 6en lũgel⸗ X ee r an,, festgestellt. . —⸗ . Gemäß Beschluß vom 10. Nobemher ist d Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Berlin, den 20. Norember 18056. a mpe, Sekretãr. In das Handelsregister ist am 20. November 1805 516. 215 414. r, . 96 . . Ramperg. Bekanntmachung. 65546 Ist nur ein Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Stammkapstal um 20 000 M auf 40 000 Æ erhöbt General versammlung vom 25. Oktober 1560s ist das Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. Breslau . 5s 1 eingetragen , , n 6 H 3 * , ,. , n,, . loschen Gesellschaft auch durch iwei Prokuristen, sind mehrere worden. e gin wer n d 30 n n, um . i. 2 He. n, * * , mme, r. . I . Abteilung a. ö , für den Mußt . ieger, in . * irma er Geschäftsführer vorhanden, durch zwei Geschãfts⸗· Der Ingenieur Mar Wescher in . 34 9 erner die durch dieselhe eneralversamm . ngerlin. Sandelsregifter õbb52] . e r unter Nr. bg bei der Rom nanditgesellschaft unter S Le. ö r cht s e geber, Grein Bamberg, 21. Nopember 1906. führer oder durch einen Geschãft führer und einen Geschãftsfãhrer bestellt mit der Befugnis, die Ge 9 ossene Aenderung der Satzung und die durch den des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Eermgs werden: Ri, fen delsgeselschaf der Firma; „Georg Gauer & Cie. 7, Cöin. und nch ffn gt u 5 ! . ; &. Amtegericht. Prokurssten oder durch zwei Prokuristen vertreten. schaft selkstaändig zu bertreten, ür e . an demselben Tage festgesetzte Aenderung Abteilung A. 982 Gen st ** pan st) . 36 6 t Die Geselscheft ist augziöst und die Firma er; ö Massive Nachbildung eines Eß⸗ R gntheim. 656548] * Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Bei Nr. 2594. Wolff · Licht · Sesellschaft m e Fa fung der a, Als nicht einzutragen wird Am 20. Nobember 1905 ist in das Handelsregister Sesensschafter, Kauf teen Goidficin. 1 ge soschen. Die Prokura des Georg Bauer ist erloschen. ö e . w , 6 Dees, Im Hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute JDesfentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut beschrãntter Daftung. ö . bekannt gemacht Auf die Grundkapitalserböhung cn etre, worden: . n n 1 * Joe Goldstein. Brealau, inter Fir. sh bei der offen zn. Han eigeses Hart ,. . [in 11 [ 66 66 unter Rr. 17 eingetragen die Firma Eisen und schen Reichsguzeiger. Semãß Deschluß vom 30. Oktober 1906 ist die 2 300 je . den Inhaber und über 1000 Nr. 28 412. Offen? Handelsgesellschaft⸗ Krug Z. * isl ꝰ* Y r —— Mar Maierski unter der Firma; „Peitgen & Bender“, Cöln. *. z . Hie enerationsmitteltrãger usw. Bronzegießerei Schüttorf Emil Sonnewald in Rr. 4055 Nordische Stahlwerke Gesellschaft Firma geändert und lautet jetzt: autende Aktien, die seit 1. Januar 1907 gewinn. Co., Weißen see. Gesellschafter; ö. Eduard Krug, hier ist eriof * z Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Gesell⸗ a. 28 3 ö. er nnn ,, Herlin Schüttorf und als deren Inhaber Ingenieur Emil mit beschränkter Haftung. Ver einigie Gas glühlicht. Gesellschaften, e, , . sind, jum Nennbetrage, zuzüglich des Kaufmann, Berlin,. 2) Wilhelm Kühne, Kaufmann, Bei Nr. 1577. Firma Otto Alexander hier: schafters Heinrich Bender aufgelöst. Der bisherige 2 . His. Berlin, Gi fen telt nin helge, , ichen , , litantzfr ditt; Renn Hafer Hits Peiigen ff ailinlger Jnkabet 22 . 505 Atmun gapparat usp. G. A Bentheim, den 17. Nobember 19806. Gegenstand des Unternehmens: Bei Nr. 2848 „sakaobutterse fe Gesellscha Eiggt die Firma Payterfabrilen in Friedland Emil vember 1306 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ af die Witwe me . 5i 2 r, . e der Firma. 82 / V 9 13. 63 HM 16357. Königliches Amtsgericht. Herstellung und Vertrieb von Stahlwaren, ins. mit beschränkter daftung. . n & Co. zu Berlin ihre Forderung an die Ge⸗ schaft ist nur Wilbelm Kühne ermächtigt. r, , end n 1 urter Rr. 1235 bei der Firma: „A. Fried 3 fret ,, aerlin. 165565] besöndere bon Fahrrädern Und Nähmqaschinen. Dans Düring ist nicht n ef tefin e . rg n 6 Dohe , e . * , Dr er äs. Sffene Handelsgesellschaft; Sahn r gg, e n ini ear ber ,, länder“. Eoin. Neuer Inbaher ist. Gottfried Far 213 48582. Drehgestell für Spreng Im Dandelsregister B des unterzeichneten Gerichte Das Stammkapital beträgt 20 000 Bei Nr. 2911: . e n . 37 2 glue al fetch; aner. n. 8 . r * Ratzke, Charlottenburg. Gesellschafter: ngetreten. Die von den Gendnntenꝰ begründete Liebau, Kaufmann, Magdeburg. Der Uebergang der Jaucheabfuhrwagen usw. Ernst Gerbatsch, Nlmptsch. ist am 16. i ug. .. * nt e ,. an . 12 1 auer , . h *r i 6 2 zn eee andels. ellf aft wat ann anker lo . 36 Wwe ce r 5 ; Adood: t eklame Gesellscha u inrich ĩ 9] e . ö . afte⸗ . h a. j im Betrie 3 1 Erme descha Ri. s, d, able , l u . 3 2 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter ö i Gustav Eauer ist nicht mehr Geschäft⸗ 3 en m gn, 1 Abeellung So e , . me 6 1 bea nnen 33 de. , . durch , ö 6 , , ũhrer. . ; 2 ; Nr. Firma: ayerische amm - j . 6 unter Nr. 3397 bei der offenen Handels gesellschaft Bei Nr. 3930: J. Evdelstein Gesellschaft mit . Sandelsregmfter 65554 . n, , Jean Löhr, Aschaffen · tu ge rf 1 . gauter unter. der Firma: „Peter Kuth , Cöln, Die , , knee ,, deen K, ,, e m, , ,, ,, , nee Tuer. . gende ferstẽ᷑ 3. nn. II. G3. den' Staats. börden gestattet ist, in Verbindung mit mit beschränkter Hastung. Gesamtprokurg erteilt derart, * * 1 er . Am 19. Nobember 1505 ist in das Handelsregister ug ia eff zu Berlin ist Prokura erteilt, persontih 1 Ce fer 3 r en. Firma. 2 : ö Hb. 17 47. 3 11 66. einer zu diesem Zweck anzuwendenden Rellame sowie Sitz: Berlin. mit einem Geschäftsführer die Geselll 1 worden: na we 3 4 r. . 8m . m fit ur Jerttetung? der irma richt berechtigt. unter, Nr, 3779 bei der Firma; „Josenh Shanke G66b. 213 211. Säule als Antriebgerüst usw. der Ankauf und Verkauf von patent, oder muster Gegenstand des Unternehmens; sflsttreten darf. io, wen am m fenen 6 9 401 Offene er deln schaf 1 iner 2 ö er * ne o 2 upprecht, Kaufmann, Nr. is. Firma 2 Cafe gaifertrone Nachf.“, Cöln. Neue Inhaberin ist Ehefrau Julius Hartig, Ilmenau i. Th. II. II. 03. S. 22 446. schutzfähigen Reklameartiteln und der Ankauf von Herstellung und Vertrieb schnell lieferbarer Hãuser Bei Nr. z er . ig . 5 en,. zum Kreuz. Rlix 6 36 e te 33 , . in dem Betriebe des Juh Georg Riegner, Greslau. Inhaber Raus Eleonore Dautsmann, geb. Höstermann, Kauffrau, , . , , ee vie e, en, , ni, ,,, , . , n, d,, 11. 606. ö 3 ö ammkan t ] ; ö. n. 2) 8 . d Rr F ; ; riebe des Gescha ründeten Forderungen un 6sa. 214 216. g en, . g d ,,. * . trägt 210 00 Jeschã te fuihrer⸗ Firma · t gelsscht. Berlin. Die Gesellschaft hat am 17. November Kaufmann Johannes Rupprecht ausgeschlossen. 37 ei. irma Ciggrettenfatrik Silano⸗“ Verbindlichteiten ijt bei * Erwerbe des Geschäfts

V . er ; ; ; ; ; ; ] 77 z ĩ ell Rr. Is ; eopold Birkholtz, Breslau. = ̃ ; 3 . rde gn n. Schrankriegel ufw. Aibert Vaufmann Richard Durrg in Berlin. Ingenieur Franz Dickmann in Berlin. De Kr er., Vertehrsnerbinligung Gef 1936 begonnen. 2 . Tutzner aber Kaufmann n n n, cbenda. In. Krch die bean Glconore Danse, dg, ee e,

686. 224 589. 14 V in Berli t tu Nr. 29 492 Fi 6 Bannert, Bau * Berger, Berlin): bisherige Gesells iedri feld is em, d Bergin. Deneraldircktor Wilhelm Heumann in Berlin. schaft mit beschrãnkter daftung. 5 5 Firma Georg t, ger, Berlin): Der bisherige Gese schafter Dem Friedrich Hausmann ju Cöln ⸗Ehrenfeld ist i, ,,. ,, Dir g , f . mit beschrãnkter , ift eine Gesellschaft mit be— ö Liguldatlon ift beendet; die Firma ist er Kia ,,, ist Georg Ying e e mn. ., Inhaber der Firma. e,, Re li re e en. Prokura 1 ü an

3 . fänkter Haftung. en. ; Baumeifster, Charlottenburg. ö . ost. . de, , er, e g , unter Nr. 3 zei der Firma. „Carl Blume. Deca 6 ee. Jhgerstr. 18. 11. 11. C. be bein cg n cha fte ertrag ist am 20. Oktober und Ber Gesellschasts vertrag ist am 25. Oktober 1906 Berlin, den 158. November 1906. r . Nr. 28 403 Firma August Gerlach. Berlin. Bei Nr. 3623 loffene Handelsgesellschaft „Re⸗ n reslanm. 65562] Bülbring“, Cöln. Neuer Inhaber ist Carl R. 12 a 2 flag Scharnierband usp. am reren ber 1965 festgestellt. festgestellt. . . Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 12 Inhaber ist Augqust Gerlach, Fabrikant, Berlin. production“ Graphische Kunst. 4 Verlags⸗ In unser Handelgregister Abteilung A ist bei Blume, Kaufmann, Cöln. Die Prokura des Carl i. ' brecht, B in * SüaFnlergfnn m nb3. Jedem der Geschäftsfühter Richard Dura und Vie Gejellschaft wird durch jwei Geschãftsfũhrer oder . 8* 2s zo Firma Feliz Fieischet, Berlin. anstalt Sans! Bocsche Berlin, Gerin: Ber Nr. Si6ß Firma A. Kuschbert hier beute Blume ist Rurch Uebergang des Geschaftg erloschen. 6 . 1 ien 6 Sẽsegfried Rosenbaum steht die selbstaͤndige Vertretung durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ; Redakteur: nhaber ist May Fleischer, Kausmann Berlin. bisherige Gesellschafter Julius Silberstein ist alleiniger eingetragen worden: Die Erben der am 12. Ro. unter Nr. 66 bei der Kommanditgesellschaft unter , Aufsatz⸗ Scharnierband usw. der Gesellschaft zu. vertreten. Verantwortlicher atteur: Nr. 28 zo7 Firma Charlotte Kroner, Zum Inhaben der Firma,. Die Fesellschaft ist aufgelöst. vember 1808 verstorbenen, verwitweten Kaufmann der Firma „Dr. Reiser Æ Co.“, Cöln. Dem Ssc. 218 393. Aufsagz - Scharnier ; bekannt gemacht: . wird hierbei bekannt gemacht: Dr. Tyrol in Eharlottenburg. Zauberkönig. Berlin. Inhaberin ist Frau Char ⸗- Be Nr. 18 36 , , , , . Giase Gäctlie Conrad, geb. Kuschbert, nämlich ihre Kinder Wilbelm Imans in Cöln und dem Felir Scharff

. i

4 1 . 5 i d ĩ be ö z ö 1 ; e 9 . ; . . ; . n, , ,,, wee e r re , Jächarb Durra in] Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut · Verlag der Expedition (3. Vi: Heidrich) in Berlin. lotte Kroner, geb. Leichtmann, Berlin. A Jinmer, Berlin. Bie Gefellscha ft ist auf. Adolf, geb. zi. Mär 1555, und Elisabeth, geb. in Göͤln ist Einzelprokura erteilt. e mn, Buchdruckerei und Vellagt

68c. 2123 3914. Aufsatz⸗ Scharnierband usw. Berlin bringt in die Gefellschaft ein: das Recht, schen Reichs anzeiger. R ID 977. 85. 11. 06. augzubeuten, zum festgesetzten Wert von 16 000 MM I) Kaufmann Otto Ganzenmüller in Steglitz, Anstalt Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 3ꝛ.

64a. 215 329. Stöpsel usw. Fried. Hilsche

r. JI. 72. 11. 03. Sitz: Berlin. Haftung. . . Stn n . g Hen tet des Unternehmens: Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November 1906

öabß. 224 877. Vorrichtung zur Reinigung An“ und Verkauf von Lofen deutscher staatlich a en, beschrãnkter Saftung,

Berner Robrecht, Berlin, Jägerstt. iS. I8. 11. 63. eine von ihm erfundene Reklame anzuwenden und Die Gesellschalter: Drug der Norddeutschen