1906 / 280 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage schafter Theodor Jäkel ist alleiniger Inbaber der] bisher unter der Firma Adler · Phonograph. Compagnie Breslau. 66927] Firma Rheinische Beleuchtun gs / und Heizungs⸗ g

Firma. hierselbst betriebene Geschäft, jedoch mit Ausschluß In unser Handelsregister Abteilung A ist heute industrie, Gesellschaft mit beschrãnkter Saf⸗ 1 1 2 1 = 1 Ber Nr. 15 404 (Firma: C. A. J. Stegmann der nicht in den Büchern verzeichneten Passiva. eingetragen worden; tung, hier, deiß Carl Hoch, hier, als Geschä D 5 z 9 g 5 z g Nachflger, Berlin). Offene . Der Wert dieser Einlage ist auf 50 000 t fest⸗ Bei Nr. 355. Der Kaufmann Eugen Goldstein führer ed, an seiner Stelle Her n Um en en ei an ei er Un om ren ĩ en ad an el er. k w k das gere, 6 Betrag auf seine Stammeinlage an⸗ , . in 9 e . . 31 . e, ,,,. . die 28 0 Berli Dienst den 27 November

esellschafter ein⸗ gerechnet wird. esellscha egfried Landau o. hier a rokura de ohann egand und des . getreten. Die Gesellschaft hat am 15. November Nr. 2015: Mägie Water Company mit be⸗ er ou llc haftender Gesellschafter eingetreten. Linßen, hier, erloschen und §z 8 des Gesells . 6 2 er n, le ag, sd6 begonnen. Die Firma lautet jetzt: E. A. J. schräukter Haftung. hm g ig. Firma Emil Grün, Breslau. In. vernrages gestrichen ist. 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Velenntmachungen aus den Handels, Güter chts, Vereins., Genoffenschafts, Zeichen / Muster⸗ und d,, , der ieh er echtzemtragsrolle, iber Waren

Stegmann Nachfolger Alexander & Tarrasch. Sitz: Berlin. ö da. ĩ Nr. 391 . . 3 ; ; Bei Nr. 24 3 k. ee , l fart, 2. gie fe, ee Unternehmens: Herstellung und an,, ö L383. in . . , zeichen, Patente, Gebrauchs mufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Müller X Eo. Berlin). Die Gesellschaft ist Vertrieb eines flüssigen desinfizierend wirkenden Königliches Amtsgericht. Attiengeseüschaft, hier, daß dem Kgnfmann ö j 9M I N =

aufg'löst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Wäschmittels nach dem zum Paient angemeldeten Bruehsal. ztannimachm krgen. Kerr und denn ne err en ing, nt I⸗ nd 18 t d 3 D

Rudolf Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Verfahren und Geheimfabrikationgperfahren von . * , 6 51 . eite hier, in der Weise Gesamiprokura erteilt . e ra 9. 3 E re 1 er 8 e E en . (Nr. 280 B.)

, ,, Hebel hduan in Berijn und ameter ef z Fenn brüder g, g m , lter ft Reich kann durch alle Postanstalten, in Perlig Dags Zentral, Handelzrezistr fur da Rentsche Reich abet innen msclosflsco= Der

Sohn, Charlottenburg); Die Geseñsschaft ist chemischer Waschartikel, ft beute Lingetragen worden, daß die offene Handelt. Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied zur Ver. Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Zwerg * . * =. ö * 1 ar das Viertchahr. Einzelne Nummern kosten Zo 3.

*fg n, Ber. bisherige Heselltchas t. N oberi Dag. Stammkapital betrãgt o 00 Æ ieifschꝛ ft sich aufgelöst bat, daß Albert Löchner und tretung der Gesellschaft berechtigt sind, sowie daß Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen n, etrãg 3 3 für das Vierteljahr. inzelne Nu

Delnrich Julius Wanner it alleiniger Inhaber der Heschẽfts ftihhrer. Hen, Töchner aus dem Geschäfs au'geschle den sind, der Vorfland Hari. Halbach nur in Gemein chg e ger, , Wien, , dee

dig Nr. 28 Obo (of delsgesellschaft: Kaufmann Gusta Ziegler in Kottßus. kaß Georg Löchner dasselbe alg Ginzelaufmann mit (nem der Prokuisten vertretungsberechtigt ist. ö Abt. A Nr. I89, die offene H delsgesellschaft Malers tat . n g we , f

. . 166 8g e, d, 3 schaft: Milsch Die, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Anker underänderter Firma fortführt, und daß die Düffeidorf, den 29. Nobember 17065. Handelsre ister , n, . . ? ö. ö el aft Dr Ter Handelgregister stadt Inhaberin sst löst w. * e * üᷣ esellschaft ist auf⸗ schränkter Haftung. . bem Karl Löchner erteilte Prokura erloschen ist. Königliches Amtẽgericht. 9 ö 2 ,, * her it . ; 9 fr: ffenen Handelsges mf: Fr : , gich nber 1s.

9 . . w Franz Milsch w ist am 25. Oktober 1906 Bruchsal, den 20. Nobember 1806. Düsseldorf. 4 (65583 Puisbur s. 65942 ee. ö a,, . . ir ist i gf . eingetragen: ö

9 ; Großh. Amtsgericht. In das Handelsregister A wurde heute unter In daz Handelsregister A ist unter Nummer 656 k , . Ver Ingenieur Friedrich Behne ist durch Tod aus Karlsruhe, Baden. 65617

9 ? . . JJ 2 2 l R 2 19 2 r Bei Nr. 89 (offene Handelsgesellschaft: S. H. Außsserdem wird hierbei bekannt gemacht: Bruchsal. Bekanntmachung. 65928 Ne 2550 eingetragen die Kommanditgesellschaft in die irma Stto Züppe n Tuisburg und als , K 3 re fe rtf ene Czufmann N e,,

e //

Meyn, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen im ; n ; Tauf s

e. bisherige. Gesellschafter, Kaufmann Gustav Deutschen Reichsan eiger. Die Gesellschafterin ö. ie er, 4 . i mk n . . , Inhaber der Agent Otto Düppe ju Duisburg oz; Abt. A' Nr. 353, betr. die Firma Theodor 3 eingetreten . 9. . *r In das Handel register B Band 11, O3. 16, , , e , ei nee. e , ,, , , , Fee een el. i, d, , , , . . 2. ö * z ; ,. ; . j 9 F,, . m. D. . na * . ‚. . * *. ö: n. . ö 1 1 ö , w n,, JJ Sairimann. Berlin); Die ge it Feilen tete C n e ee nenen . . Bruchsal. bin gh ö . 2 . der Nr. 2482 einge⸗ ngen, rn lresiier ij bei Nummer es. die . i r, Dalberstadt, den 35. November 1906. 6 ö * ken Ihr f fle, a , J , , ere ere, de, r,, , , , . ö.

V * . 5 * . . 9 3 . 1 5 5 1 1 . ö 7 * l d 7 ö 36 .

Bei Ne. 17315 (offene Handelsgesellschaft: Paul be? Rr 3515. Bartel, Standke . Co. In unser Handelsregister 3 268 ist die Firma 1 a . 1 ,. g ö Pie dem Kaufmann Richard Ibing junior zu 2 unis ir 6 . . 9. 24 bie een 1 e. eee. ister Abteil 2 * 1575 9 Baur in Frankfurt a. M. Und, der bisherige Ge⸗· Schmidt Eo. Berlin): Der Ingenieur Au ust Verlagsgesellschaft mit beschränkter S Güftav Velhagen, Nödinghausen, und als dften an n er Gern ift a ,, isb teil kura ist erlosch an dels reg ste zs cin et e e . , n, . in af el R Cbe' schäftsführer Änton Bertsch, Kaufmann in Karls ruh an, d anz der Geselsschast aus . gien, ö Fr . jar n fe aftung: Inhaber der Apotheter Gustad Velhagen zu Röding⸗ berfönlich haftender Geelschafter eingetreten nd die Duisburg epteilte Prokurg ist erfs Ker 3 Mär 1805 in Jlatam ist heute gelöscht worden. treffe d die Cen. Handels gefellschaft Laessig * Ce. schiftafabeez antzg ger ö arlẽ ruhe. 6 in m m mn . ö 9 ö 3 f eich. n n , ö e, , . ö s Firma in Fiheinische Kraftfutter -⸗Fabrit Weber Der Kaufmann Fritz e e, . h 8 Ilatow, den J3. Nodember 18065. nd einer Jweigniederlaffung in Bodenbach in Far le ruhe. 2, ,. 0m p m m ene n n,, und band? den 3. Nrvemher 196 . Eo. Sender if. e, die nnter bie g, ffirss⸗ ,, Königliche Ami e gericht Page g. S. ist bete ein crage . e t erlof Großb. neger dt. Ur . e . per ender Gesellschafter c er na ungsgesellschaft mit eschränkter Haf⸗ ' g ia d eth erccht zwischen den Gesellschaftern Fink und Weber be⸗ vom 4. April 1906 Al 3 ein t 99 . erlassen. Frankrurt, Oder. soso] Die Prokura des Marcus Rothschild ist erloschen. Karlsruhe, Raden. 665618

He Rr. 27 351 (offene Handelsgesellschaft; ig higanwalt Otto Luke ist nicht mehr Geschäfts. Burg, H. Magde. . 5930 y Fe, e ü er mmm aer . de ö F b gn nnn da) deig gitter Akte ln giris ö. den ei f n e ef fn. 918 In das Har ker , ng 123.11 Schuabel * Comp., Berlin) Die Gesellschaft führer. Im biesigen Handelßregister Abteilung A Nr. II1 delsregisterg . „g, creme sechs Kinder, nämlich: Margarethe es der unter Nr. 197 eingetragenen Firma der. e. ̃ 831. ai, ä de na Deutsjcher vhoeniz ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Der Registrator Emil Hörner in Berlin ist zum ist heute zu der Firma Wilhelm Voigt in Hehe e ige, ö von Emmw, Fritz, Frene, Anna und Meta mit je z des mann Jes ke in Briesen ,, Halle, Saale. . bos 7 6) 5 l, ,.

6e er die Sil rn, sel 6. a. Kusch, Ce hh, besteüt. Hane mi, getré een hahe dle eng gelöscht it. der Beet md di fir Fes be der öcfrar Walter NRachlase , Herrn, , nne, er, ,, Gankelkregister Abtlung . Mens; a. Mt, mit wei michele uns in Kaglszzhe en: Bern. ac, geg. dczriegstechnik, Gesellschaft mit Burg b. M. den 223. November 1806. von der Beek erteilte Prokura wurde auf Antrag Era itwe Fritz Berger, Anna geb. Ibing ist n,, , deren ; 5 ö . . , . De Gesamtrrokaura des Versicherungs⸗

[ . / * 1. 4 e ö

Berlin, den 22. November 1906. beschränkter Haftung: Königliches Amtegericht. löscht allein vertretungsberechtigi. it Ge ; nalen Hein ich Hügel ift erloschen. Den beiden Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. Dem BDipkomingenielir Rudolf Barkom in Char⸗ K gern f ; isburg. den 23. November 1306 fc lüch r Verizctunz de Tims beftgt ind alert gke g, G it ancettgsen; Pur. s, kbtei lng; n be e lia? Kehrmann and Se her Barg steintur , lssss 1] ] Düffe ldorf. den 3. Nepdember o. ö gg gssches Amts nericht. Frankfurt a. S., 33. Nedem her 1906. al der Gesellschaster vom s. Nobem zer 1336 it . Le mn m m rf

wer lin. andelsregister 593] lottenburg ist Gesamtprokura erteilt mit der Be⸗ In unser Handelsregister Band l Abteilung B ist Königliches Amtsgericht. e,, z J eee, . x ;

sr ue, dee ,,. erlin r eng g Ken schast mit einem Geschäftsführer bei der nnter ir; ein getragene Finz gd tei Diese lgert, iche An eech bbs Purlaeh. löobis] Exied deni, e nr, ,. 2 sggges H un sdo 6b aiso auf 25 666 -K. Gef ihre lere frteis zer er, Tah, e, den Abteilung A). , . . ,. and Weberei, Borghorst, Attiengefellschaft Unter Ny. 2322 det Hendelsregisters A wurde Dandelsregitter . Kin getragen n. fur . 1 ,, . 13 . Abt Ilge . Di ie a. S., den 21. November 1906 nur. Beriretz ng er Se fl haftden ih irn .

Am 22. Nobember 1506 ist in das Handelsregister 8 ,. lor 4 J . in Berlin ist zum Borghorst“ heute folgende Gintragung erfolgt: heut' leinzetragen die Firma Peter Dit ges mit „L. Bär Söhne“ in Weingarten, Her Si Die n unf ie. ,. . . . ks ig sches Amts gericht ztteifung 19 zeichnenden Vorstan zsmitglied der mit einem anderen

eingetragen worden: e e e, i gh en beiden Geschäfts. ie Gefellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der dem Sitze in Düffeldorf und als Inhaber der ber Gefellschaft wurde nach Karlsruhe verlegt. n,, . 6 P ge. n. en, . nig 9 ; . Gefamtprokuristen berechtigt ist

Fetrcs n ne eng: Marx alte, Berlin, In in li ö , ehr und Paul Neumann Banldirektor Kar Ludewig zu Osnabrüch nw resled Peter Dittes, hier. Großh. Amtsgericht Durlach. wer. ee ,. m. har uf ,, Havel erg. ; ö 65080] * Karls ruhe, den. l. November 1396.

haber FRtar Balke, Fabrikant, Berlin. 236 ,,,, Schuhfabrik Gesen. Burgsteinfurt, den 15. November 1966. Nachgetlagen wurde bei der Nr. 212 Linge. Chers v alde. lbs *] 3 . Vn, n ,, In unfer Handelsregister A ist bei. Rr. 6, off ene Großh. Amtsgericht. III.

Nr. 28 416 Firma: Berliner Studenten schaft mit beschrãnkter Haftung: Königliches Amtsgericht. tragenen offenen Handeltegesellschaft in Firma In unserem Handelsregister A ist die unter 9 A untegericht Friedland Z res lau). Handelsgesellschaft „Telitz * Wolff“ in Havel, Karlsruhe, Badem. 666 16 Reguisiten⸗Haus Hermann Zimmer Berlin, he, mn FKauftliann. Ludwig Name in Berlin ist Colmar, Els. Bekanntmachung. 658331 Ed. Liesegang, hier, daß dem Robert Schäfer, Nr. 11 eingetragene Kommanditgesellschaft Franz 1a ö e sss berg, heute eingen agen worden, de die Gesellschaft Vekanutmachung. Inhaber Dermann Zimmer, Kaufmann Berlin Girzelprokara erteilt 3. In Band il des Firmenregisters ist bei Nr. 703 hier, Prokura erteilt ist. Seiffert Ee in Berlin mit Zweigniederlassung ö an., D . ist bent ö. 1 aufgeiöst und die Firma erloschen ist; In das Handelsregister Band J, O. 3. 314, ist

Nr. 29 M7 Firma: Druckerei für Bibliophilen * Sally Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer J. B. Grosjean in Markirch eingetragen worden: Düffeldorf, den 27 November 1806. in Seegermühle sowie die Prokura des Kaufmanns 4 ande egit 26. 1 wn, . Havelberg, den 19, Nopember 1306. zu? Firma Gg. Baur in Karlsruhe eingetragen: und vornehmen Geschäftsbedarf Adalbert Fei Nr. 2203. Tau Cr werbs, Geselischaft Dem Jullus Grossean, Handlungtangestellter in Königliches Amtsgericht. Willibald Geldmann gelöscht worden. tt. 6 der Firma G. Gronau, Goldap, Königliches Amtsgericht. Pie Firma ist' von Amts wegen geloscht.

Immich, Berlin, Inhaber Adalbert Immich, ' Markirch, ist Prokura erteilt PDuisbu Eberswalde, den 19. November 1906. eingetragen Hof Saudelsregister btr 65981] Karls den 71. Nobem ber 1566 FRaufmann, Berlin. mit beschräntter Haftung: Comar den 22. November 1866 n ,, , ,, oba Königl. Amtsgeri Die Firma ist erloschen. ? i. Ver Techni arlsruhe, den 2. Roben rer . ; r ö. 2. 906. as G önigl. Amtsgericht. ö I) A. Hofmann in Rehau: Dem Techniker und Großh. Amtsgericht. III.

nt , In res Gesel e zstzees ter hren w, Golbap, zen Lö. modemher 1. Fabrifbirektor Eugen Roth in Rehau wurde Pro⸗ b. Umtegericht

Nr. 9 418 Firma: ; aul Pietsch ist nicht mehr Ge . ö —ᷣ d ̃ 5 Nr 15 Firma: Hermann Jacobs, Ham * Kaufmann Bernbard Auerbach in Berlin ist Ksl. Amtsgericht. die Firma „Duisburger Margarine und Eisteld. 65950 igliches Amtsgericht. Abteilung 1. . ar larune, dem. sss)

burg mit Zweigniederlassung in Berlin, Inhaber 5 er. Butterfabrit S * 1 ; 3

8 nn är s, Leu f mann, hang, , und 1. harren * rf A lich Dr. ge,, . . . . 6 , S gldan Bekanntmachung. õbõ Y. Peter Danßer in Hof Seit 3 Oktober d . 967 .

6 (offene Handelegeselschaft, A. c. Fettindustrie mit beschräuntter Haftung; Nr. 33, betr. die 6 J. Goeri A Co: in Cen perfönlich' haftende. Gesellschafter, Tarl Eisfeld 9. 23 des Handel regisses , n m. Handel gregifter bi. 3. ist heutè unter 1913 st dieses AÄbzahlungsgeschäst ür Wohn unge= ö. ö. ,. zregister . 2. 333

a ,,,, Je che lefsirer. Dan gin R S , , , , k e, n.

Kaufleute Salomon Appel und Leo Glaser ist er⸗ ber Nr. 1223. Charlottenburger Abfuhr⸗ Hoerke Peute eingetragen, daß die . tember Tö6ß gestorben, und setzt zufolge Gesell⸗ en ĩ Nikolaus Lieb ö. übergegangen und haber Hermann Wie mann“, Szittkehmen, ein⸗ lassung, en. selbständig und ging es mit allen ,, in . fruhe, e,, . 6 e

loschen. Dem Kaufmann Salomon Appei in Dt. gesenschaft umi beschrän tier Daffung; loschen ist ,. schaft vertrages der Gesellschaflet Ferdinand Wil⸗ . 8 tear nnter der bis berigen Firma fort⸗ getragen. Alliven, aber ohne die Passiöen. käuflich auf die Kan. Rain ville ist infolge. . ,. aut Hei 91 .

ö . Bann ä. r ss, ene hs , , ee i, n h h. , On re . esellschaft au ; igli ĩ we Karl Schmitz⸗Springorum, rti il⸗ i . 12 9 ! 3 * ; 1 9 3 23 8

* enn, 3 1 n , g i . ö. ö, Geschäftsführer Kauf , , ,,, , 536] belmine Frieder , de, hr r, ge e e en . November 1806. FKrigliches Ams zericht. Abteilunß . Sbenann Louis Lewin in Hof behufs Fortführung ninrirub e, ,,,, nn.

it aug der Geselischast qusgeschle den, Den en mann Wilhelm Werner in Charlottenburg. Unter der Firma: Andre Gaßschle t durch diese vertretenen minderjährigen Kindern, HVerzogliches Amtẽgericht. Abt. I. Goldpers, Schies. 16 65963] Pꝛokurg erteilte. n .

uten Reinhard Lepges und 6 nt ee. . Berlin, den 22. Nobember 1906. Zwieseler rasilt ballab ** * d 56 te nämlich: Eimsn k 65h89] In unfer Handelsregister Abteilung it am 3 Granit. Syenitwerke Frister, Anton Kempten, Schmabent. ö 65987

kulg e n gr g f rh ö n nn eithinger, beide Kznigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122 n e, 2 3 8 fittab' n b nt e,. 1) Wilhelm Heinrich Ernst Schmitz, n, , deleregister Abt. B 1st, Kent 19 Nobemmber 10s bei der Firma S. Langner. A Fritz Frister mit dem Sitz: nz sirchenlamitz, Dan delsregistereintrãge,

Bel Nr. 23 9) soff 3 ee fell st: M Daschl r in Zwiefel . * silt b. 5 h en ndre 2 Maria Wilbelmine Gerta Schmitz, In , . J St hiwert Ziobern Goldberg, der hie igen Zweigniederlassung der in Bahnhof; ffene Handels gesellschaft des KauJ⸗ 1) Unter der Firma Herter Æ Solderried be⸗ e 6 33 . J. . 4 9. ax Bremen. sobõs g) * e 6. w i 63. i ö a , samlsch zu Suieburg, weiche mit dem Tode des unter Nr. * d 2 Firma 9 2 er tier Daj⸗ Liegnitz bestebenden Hauptniederlassung dieser offenen manns Anton Frister und des Technikers Fritz Frister treiben in Lindenberg Rupert Herter und Eugen . a e. 6. 31 ne n ie Gesellschaft In daz Handels register ist eingetragen worden: ena e o, . ö 27 . . ; Erblaffers in die Gelschaft eingetreten sind, diese und Co. ese , k.. 5 2a. *. Handelsgesellschaft folgendes eingetragen worden; in Nie derlamitz seit 15. Juli 1906 zum Betriebe der Holderried, beide in Lindenberg, in offener Handels. Lc r (ien , n, m mo m 2d. stevember Iöos 6. Aintsgericht Negisterg richt re, In deranderter Fitzna sort. tung! Hit zen Giß in Bihte beg, shglttagen. Pie irn, ze, mel. ier auptnieder. erwähnten Werte, bels , ge in genen, An Srrotffutsabn.

,, n, Bremer Zeit ags Gef iich ft mit veschtänkter irn, lsss3s] r Teercetung Höesellscftl 4st. ut der Gesel= , bebe de rät Hof. den 23. en ns fai ng Hann

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte Abt. 96 Haftung, Bremen: Am 19. November 1906 ist In hiesiges Handelsregister A Nr. 4 ist heute zur schafter Ferdinand Wilhelm Loh befugt. . 66 Fort fuhrun des von Joachim gebliebenen Firma. ist der Kaufmann Richad Hoh⸗ Kgl. Amtsgericht. 2) Gloetzle Hamann in Immenstadt,

k . . an Heinrich Hermann Wilhelm August Spieß Filma Harms * Wester hoff, in Diepholz ein. Die Firma ist in das Handelsregister A Nr. 647 Dibbern r m dstert And Can 9 berg in Goldberg i. Sch Horn, Lippe. 66720] Zweigniederlassung in Sonthofen. KRerlin. 65925] Prokura erteilt, getragen? Der bisherige Gesellschafter, Kausmann übertragen. ; ö In das Handelsregister A sind heute eingetragen Johanna Hamann ist au⸗ der jwischen ihr, Johann . Baptist Hamann und Maximilian Hamann be⸗

. l. ange in Hamburg * Per Uebergang der im Betriebe de Geschäfts be⸗

ö ; ; ; . Nr. 28 zu . 6.0 f if In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge · Direction der Dis conto . Gesellschaft, Brem Willi in Dich j aer ? J Duisburg, den 20. November 1906. 9 dem an der Claus Groth Promenade Nr.; gründeten Verbindlichkeiten der Gesellschaft ist bei . r ; sellschaf en, Willlam Härmz in Biepbol; ist alleiniger Inhaber g. Usneborn! belezenen Fabritgebzude gegründet dem Erwerhe der Firma Hure deer Gruft ann Hoh, ö 4 83 üttetmn Oeigeect n gore feen m ga dels fg ft auseschieder.

richts ist folgendes eingetragen worden; ase gweigntederlaffung der in Berlin bestehenden der Firma, Pie Gefellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Werkes . beitung von Stahl

I. Am 20. Nobember 1906. Dauptniederlassung. An Paul Hasford in Steglitz, Dlepholz, 15. November 1905 Duisburg. 65940 ,, 1 ir 1. berg ausgeschlossen worden. . . und als deren Wüheim Kempten, 23. November 18906. Nr. 4016. Baugesellschaft Citelstraße, Ge⸗ Reinhold Schitrmeister in Groß. Lichterfelde Georg Königliches Amtsgericht. J. In das Firmenregister ist bei Nummer 1280, die Automobilbau. ; Goldberg i. Schl. den 18. November 1956. Heibrock zu Horn. . Kgl. Amtsgericht. sellichaft mit beschränkter Haftung. Bange in Charlottenburg, Karl Siigeti in Schöne. K Firma Gustav Loh zu Duisburg betreffend, ein⸗ k Herstellung und Vertrieb von Auto mobilen. Umtẽgericht. , Geschäftsweig: Zigarrenfabrik. Königstein, Elbe. 665888 Sitz: Berlin. berg und Wilhelm Weißel in Berlin ist der⸗ Dortmund. ö) lo 93] getragen: . Ausführung von Heizungs- und Lüftungs. Manelsehwerdt. Bekanntmachung. 659741 Rr. I3 die Firma Friedrich Sielmann zu Horn Auf Blatt 153 des hiesigen Handelsregisters ist Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, und Be. geftalt Prokura erteilt, daß jeder derselben be⸗ . In. unser Handelsregister ist die Firm. West= Die Firma ist erloschen. anlagen s In unser Handelgregister Abteilung X ist beute und als deren Inhaber der Kanfmann und Bäcker- heute die Firma Selma Külug in Fönigstein und

bauung von Grundstücken in der Eitelstraße zu rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit deutsche Gummi⸗Industrie Robert Müller zu Duisburg, den 20. November 1906 j sermit j s unter Nr. 82 die Firma W. Schöber Ober meister Friedri Siekmann zu Horn. als deren Inhaberin Frau Selma Ida verehel. Lichtenberg bei Berlin und den argrenzenden Straßen. einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit Dorimund und als deren Inhaber der Kaufmann a Cn gi ches Amtsgericht. . ,,, . Ait. Waltersdorf, deren Inhaber der pensionierte . Rolonialwarenhandlung. Klug, geb. Wenzel, daselbst

/ eingetragen worden. Das Stammkapital beträgt 20 000 „. einem der anderen Prokuristen zu vertreten Robert Muller zu Dortmund heute eingetragen. * Ob ister Wi Schöb iedens⸗ 34 die Fi ö bener Geschäftszweig; Hande] mit Kolonial schãfts ührer: enen. ; Duisburg. ; ĩ 3 ( erwachimeister Wilhelm Schòͤher aus Friedenz., Rr. ä die Firma Schlangen Eementwaren Aigegebener Geschäftszweig; Hande] mi olonia e ,, Elias Fraut, Bremen: Inhaber ist der hiesign· Dortnumd. den 1 Ngabember, 1206 r n Gndelzreglster B ist bei Nummer ,. n, ,. Kitbem bringt als Sach hütte, sowie die Erteilung der Prokura an den Kauf fabrik Heinrich Poppe zu Schlangen und als waren, Tabak, Sint n n gif fs der

/ ĩ s am 23. November .

äsmann Ferdinand Schneider in Wilmersdorf. Kaufmann Glias Frank Königliches Amtsgericht. ; ; ; r e. Fritz Schöb Ober Alt Waltersdorf ein d abri Heinti tönigftei ; ; ; ; . ĩ M r t r. mann Fritz Schöber zu Ober altersdorf ein deren Inhaber der Jemen iwarenfabrikant Heinrich Königftein. Jimmermeister Richard Klakom in Wilmersdorf. Sermann Köster jr., Bremen; Inhaber ist der Dramhbursg, 65938 . , , . . er n. 62 3. xtc getragen worden. Porpe zu Schlangen. Königliches Amtsgericht.

Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ biesige Kaufmann Hermann Wilhelm Dietrich J ß j . —̃ . dt, den 19. November 1806 5433 . i verbund it 9 ; woe, ; : ige . In rag Handelsregister 8 Nr. 2 ist am 14. Ne. Nach dem Be luffe der Generalv l 1amde in Samburg in der Claus Groth Habelschwerdt, den 13. oben : Gescha fte zweig: Zementwarenfabrik verbunden mit Konitz, Westpr. ; 66089] schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Röfter jr. Angegebener Geschäftsjweig: Agentur vember 19656 die Ber tntische Vu e ich j 263 ö , , . i n, . . 7 3 2 Ehe ben betriebene Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. Baugeschãäft. In unser Handelsregister ist das Erlöschen der

R dz Tie Firma Hugo Brenker zu Schlgugen Firma Johann von Szawelski in Bruß ein⸗

17. November 1966 festgestellt. und Kommission ĩ r . ö ; omenade din; * rg . rr, ; f ; Un , r ; . r n Dramburg, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft um 500 000 M zurch Aus abe von 500 'eschäft mit sämtlichen für die Fabrikationszweige Hasen, West. . ĩ 656os] J ü Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Sansa, Gesellschaft für Wand ˖ und Deckenbau Vaffung mit bem Site in Dram burg sener, . 2 Mr Ter utenben I. . ö. r, ,. , cer und Zeichnungen, mit allen In unser Handelsregister ist heute die Firma und als deren Inhaber der Kaufmann und Bäcker getragen.

; r j 9 j z; ö 9 1 ** 5 * ' ; s 2 . S ( Die Gesellschafterin Frau Alma Klakoẽm, geborene mit beschränkter Haftung, Bremen: Am 6. September böht und dementsprechend nach Durchführun der vorhandenen Materialien, Moschlnen, fowie den in Aung Schröer in Hagen und als derer In, meister Hugo Brenter iu Schlangen. Konitz, den 17. November 1806, w 1906, ch chfübrung Geschaͤftẽzweig: Kolonial und GCisenwarenhandlung. Königliches Amtsgericht.

Grabitz, in Wilmersdorf bringt in die Gesellschaft⸗s 7. November 1906 ist der hiesige Kaufmann Otto Der Gesellschafts vertrag ist vom 34* S5 ) z ; ö ĩ in die Schröer i i ein alle diejenigen Rechte, ; =. ed. z ; 8. November Erhöhung der 5 4 Absatz 1 der Statuten geandert Ausführung begriffenen Aufträgen. Der Wert dieser haberin die Anna Schröer in Hagen eingetragen. gGeschafte eig h liches Amts ge 46 9. 3 , ö , er e nl 24 . 3 *in. Gegenstand des Unternehmens der Erwerb, Be— werden. Sacheinlage ist auf 12 500 M festgesetzt. 2. Hagen i. W. den 19. November 1906. Nr. 1 . 66. . . . Ehle reunnach. Betanntmachung. 66999 abgeschlossenen Vertrages bezüglich der Grundstücke vertrage hinzugefügt worden! Die Gesessschaft bauung und Verwertung von Grundstücken zu Duisburg, den 20, November 1906. Geschãfts sũhrer sind: I) der Fabrikant Christian Königl. Amtsgericht. 1 3 . ; a 2 2. nter Rr. 1 des Handelsregisters A ist beute Wätenbel Band 5 Viatt Nummer 2h48 und 20b0 wird durch lehnen doder erer? Gesch tz fit hrer religiöfen Jwecken für die Baptistengemeinde in Königliches Amtsgericht. Dibbern in Cimshorn und 2) der Kaufmann Johann Hasen, West. 66607] ue ef g, 34 eg ndã 66. z olonialwaren und hei der Firma Bahnhofhotel · Restaurant, Be⸗ erworben? bat, zum festgesetzten Gesamtwert von vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt Dramburg. Das Stamm kapital beträgt 22 200 M Duisburg. 65946] Friedrich Christian Liebau in Altona. Ottensen In unser Handelsregister ist heute die Firma ,,, a sitzer Heinrich derzogenraih in Kreuznach ein · Wesen, nöler rechnung dieseg Betrages auf ihre fo ist jeder ä sclken * Kerech igt. die 8 c haft Heschäfrs führer find Ludwig Grüher, Prediger, Bram. In das Handelsregister B ist bei Nummer 33 Bie Betanni machungen der. Gesellĩhaft erfolgen Georg Kretzfchmar in Hagen und als deren In. Sihferchnrert, Firma Friedrich Schiffmann zu gekragen: Die Firma lautet jetzt: Bahnhotel Stammeinlage. allein zu vertreten. z burg, Gutspächter Julius Schaffer, Eichforft II bei die Aktiengefellschaft in Firma „Bergisch Mäãärkische nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. haber der Kaufmann Georg Küretzschmar in Hagen goh iftãbt 1nd re delen Inhaber der Caufmann Restaurant „Terminus“, Besitzer Heinrich II. Am 22. November 19606. Sour Moritz. Bremen: Die Firma ist am Dramburg; Stellvertreter eines der beiden Geschäfts Bank“ zu Elberfeld, mit Zweigniederlassung in Elmshorn, den 18. Nodember 1906. eingetragen. ; . d , griedrich Schsffmann zu Koblstädt Herzogenrath in . Nr. 1017 Able? Btonograph e Compagnie I. Mal ig erloschen. ihrer. Albert Beilke, Bauerbofe besißer, Roggow . Duisburg unt. Re Firma „Bergisch Märkische Königliches Amtsgericht. Abt. II. . er * Ebefrau. Kaufmann Georg Fretzschmar, ung Gel m e leger en fal. Und ur, waken handlung Käenznach, den 3. Nopember 1905.

mit beschränkter Haftung. Georg Prinz, Bremen: Inhaber ist der hiesige Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Bank Duisburg“ bekreffend, eingetragen; Emmendingen. Sandelsregister. 65951] Johanna geb. Schultz, zu Hagen ist Prokura erteilt. * le. ö ö. , ; Königliches Amtsgericht.

z das Dramburger Kreisblatt. Die Prokura des Martin Streffer zu Elberfeld. In das Handelsregister wurde unter O. 3. 137 Hagen i. W., den 19. November 1806. Hiürstitche⸗ Aäentenericht. Krotoschin. Betanntmachung. .

Sitz: Berlin. Kaufmann Hinrich G inz. Angeg a , ö ; ö j 2 ; ü Gegenssand des Unternehmens: Herstellung und . n,, Königliches Amtsgericht in Dramburg. jetze ju Cöln, ist erloschen. eingetragen Firma: Wilhelm Giese in Teningen. Königl. Amtsgericht. In unfer Handelsregister Abteilung 3. ist heute Vertrieb von Sprechmaschinen und ähnlicher Artikel, kuranz. Dresden. 665939 Duisburg, den 20. November 1906. Inhaber: Wilhelm Giese, Kaufmann in Teningen. Hagen, Westf, 65609 Iserlohn. [65984] unter Rr. 217 die Firma Reinhold Bunk,

fowie der Erwerh und die Veräußerung von Patenten 8. Ziedentopf, Bremen: Am 4 November 1906 In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Ange ebener Geschäftszweig: Hemischtes Waren, In unser Handels egister ist keute bei der Firma In unser Handelsregister Abt. 3 ist heute bei der Deutsch Koschmin Hguland und als deren In- und sonstigen Schutzrechten. ift der hbiestg? Kaufmann Earl William Gräbner Pau Blatt z2d4, betr. die offene Handelsgesell⸗ Duisburg. 65943 geschäft. Frau Georg Kretzschmar zu Hagen eingetragen: unter Rr. Ta eingeiragenen Firma Becker & Faber der Gastwirt Reinhold Bunk in Deutsch

Das Stammkapital beträgt 75 000 A. als Gesellschafter eingetreten. Seitdem schast Gebrüder Naumann in Dresden: Die n das HYandelsregister A ist unter Nummer 64 Emmendingen, den 19. Nobember 1966. Die Firma ist erloschen, Hammerschmidt eingetragen, daß die, dem Kauf Koschmin Hauland eingetragen worden, Heschãftẽ fůhrer . Handels geseñschaft. è nn Gesellschaft ist aufgelöst; Carl Ernst Naumann ist ve g, . lerer on zu Duls nn und Großb. Amtẽgericht. J Hagen i. W, den 19. November 1906. Hann Sli5 Hammerschmidt in Iserlohn erteilte Krotoschin, den . Nich ember 4906. Kaufmann Ärthur Claus in Berlin, Am 22. November 1906: infolge Ablebens ausgeschieden. Carl Julius Nau. als deren Inhaber der Kleinhändler Peter Groes⸗ Ems. b dbr Rönigliches Amtegericht. prgturg ecloschen hh Königi cer Arn eg icht. Kaufmann derm nn Lowitz in Berlin. Deutsche Nationalbank. Zommanditgesell schaft mann führt das Handelsgeschaft und die Firma fort; donk ju Duisburg eingetragen. Li, Schweinfurt⸗ Bad- Kissinger. Wach. Æ Hagen, West. 66s 111 Iserlohn, * ö . mr Lahr, Badem. Dandelsregifter, lose Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. auf AÜktien, Bremen: In der General per samm · . aun Blatt SIs!, betr. die offene Dondelsgesell Duisburg, den 22. Nobember 1906. Schlie sigesellschaft Nau * * Fiñal⸗ In. In unser Handels register ist heute bei der Firma! Königliches Amtegericht. Zum. Handelsregister B wurde heute unter &. 8. 18 schränkter Haftung. lung vom 3. Rovember 1506 ist beschlofsen schast Weidhaas u, Tamme in Dresden; Die Königliches Amtsgericht. spertion Bad. Eis wurde heute im Handels. Wanren Spar Rabait System Rabe ngu * Bertanntmachung. 16h 9 8b] eingetragen: Der Gesellschafis vertrag ist am 20. Oktober 1906 15 Das Grundkapital soll um Z Oo 00 4, Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Duisburg. 65947] register A gelöscht. Comp. ju Hagen eingetragen: Die Firma ist ter B ist bei der Aktien. Vie Firma: „Lithographische Anstalt und e gelt . : also auf 27 G60 000 erhöht werden in Gemüͤß . Dresden, am 24. November 19906. In das Handelsregister A ist unter Nr. S4 die Ems, 23. November 1805. erloschen. rger Portlaud Cement Steindtucterei Tietz Gebr. in Lahr, Gesell · ie im Betriebe der eingebrachten Firma Adler⸗ heit des mit der Aktiengesellschaft Mindener Königliches Amtsgericht. Abt. III. Firma Cornelius Scheidt zu Duisburg und als Königl Amtegericht. Hagen i. W. den 20, November 1906. eingetragen schaft mit beschränkter Haftung“ in Lahr. Phonograph Compagnie in Berlin 1 Ver⸗ Bankverein in Minden? am 6. Oktober 1806 ab- PDisseld or. 65582] deren Inhaber der Nesserschmich Cornelius Scheidt Essen, Ruhr. 65953 Königl. Amtsgericht. st um 1 000 000 erhöht Zweck der Geselischaft sist die Herstellung litho— dindlichkeiten gehen auf die Gesellschaft nur insoweit geschlossenen ,, . . In, dem Handelsregister B wurde heute nach ju Dulsburg eingetragen. sintraͤgung in das Handelsregister des Königlichen Magen, West. 666ob] und beträgt jetzt 0 ö zraphischer Arbeiten ieder Art. Das Stammkapital 83 als 1e . Büchern verzeichnet sind. I) Ver Geselischafts vertrag ist gemäß (124) ab⸗ getragen: Duisburg, den 23. November 18906. ; Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 15. Robember In unser Ho delsregifter ist heute kei der Itzehse, den . j beträgt 20 009 Gesellschafter find Doͤlar Dietz urch . 1 6 . Gefellschafter geändert. Bel der Nr. 48 eingetragenen Aktiengesellschaft in Königliches Amtsgericht. 1506 Abt. A Nr. 291, die offene Handelsgesellschast Kommanditgesellschaft Sermann Gahl zu Sagen Königliches Amte ger Ci. . Raufmann, Arthur Dietz, Lithograpb, und, Camill 11 w wih , , , de gr, e, . ,, *r mr , n , Oaeh . r 1 r usgeschieden. elle des verstorbenen Gerhard Koll der Kaufmann tli . ft ist aufgelsst und die Firma erloschen. s ft i fgelöst. ie Firma is af Blait 106 des biesigen Handelsregisters, die Oel aste vertrag 26

Außerdem wind hierbei bekannt gemacht: Serm. Michael & Co., Bremen: Dem Geschäft Johann Mainka, hier, zum Vorstande bestellt, die D , . Redakteur: ; ö en el. 3 ghm , 66 9hal . eue nn, 3 Fmil Müller Nachf. in Johanngeorgen der Nachtrag hierzu vom S8. November 1906. Das

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ ist ein weiterer Kommanditist beigetreten. Prokura des Johann Mainka erloschen und dem ö. ö. in Charlottenburg. . gin fta gun in das Handelsregister des Königlichen Hagen i. W, den 20. November 1906. stadt bete, ist heute eingetragen worden, daß Gustav Unternebmen ist auf die, Zeit vom 1. Nobember 1996 a. e, e ,. Bremen, den 22. November 1906. Faufmann Hugo Carsch zu Mülheim a. d. Ruhr Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich in Berlin. Amts . Essen (Ruhr) am 16. Ropember Rönigliches Amtsgericht. Otto Ackermann in Johanngeorgenstadt als Inhaber]! bis 1. Juli 1916 beschräntt. Jeder der drei Gesell⸗ 8 er , n. Taufmann Hermann Lowitz in Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts: satzungsmãßige Gesamtprokura erteilt ist. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ . 22

erlin bringt in die Gesellschaft ein das von ihm Fürhölter, Sekretär. Ber der' Rr. 322 eingetragenen Gesellschaft in Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.

nhaber der Zigarrenfabrikant