1906 / 281 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Abteilung III, SeKtion 4, Brautaussteuerversicherung.

Aßteitung III, Sektion 1, Sterbekasse.

Name, Stand und Wohnort. Name, Stand und Wohnort.

Preußen. Sachsen. Bauer, Friedr., Oberpostassistent, Bonn. ö C., Postsekretär, Dresden, Kyffhäuser Rentsch. H z 5 irlehrer Fe straße 5. . —ͤ ö ö, . V— Magdeburg, Brails, Reinhold, zur Albertshöhe, Vizevorsitzender k . k des Wirtsvereins, Zwickau. Klein, Wilh., Chefredakteur des Generalanzeiger in ö Essen. Württemberg.

Lergon, Max, Kaufmann, l el d. ö ö ergon, Max, Kaufma Elberfel straße 15.

Nießen, von, Paul, Dr., Professor, Stettin, Steck, Reinhold, Geheimer expedierender Sekretär,

Grünstraße 37. Stuttgart, Landhausstraße 33. Seligo, Arthur, Dr. phil., Geschäftsführer des West⸗ zreuß. Fischervereins, Dan zi Baden. ö i . a.,. . , Berle, K., Betriebssekretär, Freiburg i. B. Wiederhold, Friedrich, Pfarrer, Altenbergen, Maier, Hermann, Oberpostsekretär, Pforzheim. Reg.-Bez. Minden, Kreis Höxter. Elsaß · Lothri §lsaß⸗Lothringen.

Bieck, Ernst, Dr., Oberstabsarzt, Metz. ö Bayern. Etling, Arthur, Kaufmann, Metz.

Friedrich, Friedr, Fleischermeister, Nürnberg, übrige deutsche Bundesstaaten. Außere Kramerklettstraße 23. Lindemann, Wilh., Kunst- und Handelsgärtner, Her

X D

Kersten, J., Kaufmann, Ludwigshafen a. Rh. zogl. Hoflieferant, De ssau.

Aßteilung III., Sektion 2, Lebensversicherung.

Name, Stand und Wohnort. Name, Stand und Wohnort.

Preußen. Sachsen.

. M 7 9 xy 5, * D 19* Sr 2g Bartels, H, Apotheker, Duisburg. Petzke, Gustav, Amtsrichter, Sto I ber 9 Erzgeb. Ullmann, Max, Kaufmann, 3 wick au i. S

——

Ehrlich, Herm, Berlin (Kais. Aufsichtsamt für

ci rsicherung, Berli 15, Ludwigs kirch⸗ . J Berlin W 5, Ludwigskirch Württemberg. 1. 5 . .

ö ; 2. ; 8. ; Melchior, H., Fabrikant, Bietigheim Göller, Herm., Ingenieur, Frankfurt a. M., Vÿl e fh. . 23 5

ö . Völter, Paul, Dr., Apotheker, Cannstatt. Frankenallee 34. * att

Heilmann, Dr. med., Medizinalrat, Melle. Baden.

Meyer, Max, Kaufmann, Teilhaber der Firma Gebr. Forstmaier, H., Dr. med.,, Badenweiler. Kaufmann, Manufakturwaren, Hagen i. W. Trapp, Ludwe, Ingenieur, Karlsruhe. Schilling, August, Senator in Celle in Hannover. Schröder, Fabrikbesitzer, Bielefeld, Ritterstr. 71. Elsaß⸗Lothringen.

g k ; J. ö . 9 amn R 9 . J z

Zirkel, F., Postrn, Berlinerstraße 1. Lees, Albert, Bauunternehmer, C. o L mar i G.

Werner, H., Dr., Apotheker, Bolchen, Elsaß Lothringen.

übrige deuts Bundesstaaten. Bayern. . rig . tsche Bu . staaten 1 ; K . Brockmann, K., Professor und Ingenieur, Offen Gleich, Karl Christian, Kaiserslautern. / bach a. M. Weil, Leo, Rechtsanwalt, München, Pettenbeck Neumann, Julius, Konservenfabrikant, Braun straße 61. schweig.

Abteilung III. Sektion 3. Mititärdienstversicherung.

Name, Stand und Wohnort. Name, Stand und Wohnort.

Preußen. Sachsen. Drolshagen, St., Kaufmann, Mün ster i. W., Alter Ruppelt, Ernst, Lehrer, Chemnitz. Steinweg. Schwarz, Otto, Dr., Professor, Leipzig, Leplay⸗ Leitgeber, Jaroslaw, Buchhändler, Posen. straße 1. ö. Möller, Ludwig, Dr., prakt. Arzt, Elberfeld. ö. Württemberg. Mühlbach, E. Werkmeister, Breslau, Berliner⸗ i, , , med., Hofrat, Stuttgart, Uhland⸗ ö 8 z . R 9 ; 6. Münzing, Albert, jr., Fabrikant, Heilbronn. Reinhardt, Karl, Gartenarchitekt, Taubert, Franz, Amtstierarzt, Eisleben, Post⸗ straße. Baden. Wagner, Anton, Schuldirektor, Gelnhausen, Faber, J. H. W., Bezirkstierarzt, Durlach. Kirchgasse 2. Haenle, Fritz, Apothekenbesitzer, Lahr i. B., Markt⸗ Zopf, Max, Ingenieur, Berlin N. 58 TresSkow⸗ straße 21. straße 43. Elsaß⸗Lothringen. Dienst, Robert, Biergroßhandlung, Straßburg Bayern. i. Els.

Mittler, Emil, Großhändler, Augsburg. übrige deuische Bundesstaaten. Rüth, Dr., Ludwig, Generaloberarzt a. D. und vralt. Hebestreit, Otto, Fabrikant, Bernburg (Anhalt). Arzt, Landau (Pfalz). Lantz, C., Privatier, Barmsadt, Hoffmannstr. 6.

Zur Beurkundung

Stuttgart, 19. November 1396.

Roth, Eugen, Redakteur, Stuttgart, Kriegsberg⸗

.

11 14

Name, Stand und Wohnort.

Preußen.

Ciré, Emil, Dr. med., prakt. Arzt, Fulda, Butter⸗ markt 12.

Gunkel, Karl, Dr., Landrichter, Mün ster i. W.

Lühmann, Karl, Pastor, Neuenkirchen, Kreis Hadeln.

Naendrup, Th., Landessekretär, Mün ster i. W.

Rose, Jul., Polizeiinspektor, Bielefeld, Missunde⸗ straße 8.

Schinke, A., Mitglied der Landwirtschaftskammer, Weitzenberg (Schlesien).

Schudt, Friedrich Heinrich, Kaufmann, Frank⸗ furt a. M, Im Trutz 23.

Bayern. Mayer, Albert, Rechtsanwalt, Stadtrat, Lud w ig s⸗ hafen a. Rh. Opitz, K. F. W., Dr., prakt. Arzt, München, Rumfordstraße 25

Name, Stand und Wohnort.

Württemberg. Goldmann, B., Fabrikant, in Firma Herm. Wei burger K Cie., Cannstatt. Schrader, Jul., Fabrikant, Feuerbach.

Baden. Goettel, August, Privatier, Scheuern, Amt statt. Gut, Friedr., Amtsrichter, Waldshut.

Elsaß⸗Lothringen. Cohn, Bertold, Astronom, Straßburg, Nikol⸗ ring 7. Gerbes, Hermann, Bäckermeister, Metz, S platz 35.

übrige deutsche Bundesstaaten.

Bischoff, H. F., Direktor in Bremen. Straßner, Hermann, Kaufmann, Weida,

Weimar.

Sachsen.

Ende, Wilhelm, Fabrikant, Hohenstein⸗Er

1 a1 8 Merz, Rudolf, Lehrer, Plauen i. V.

Abt. III, Sekt. 5, Kapitalversicherung auf bestimmte Zeit, die Renten- u. Bensionsversie

Name, Stand und Wohnort.

Preußen. Boas, Kurt, Justizrat, Be ut hen, O. ⸗Schl. Braun, jr., Georg, Fabrikant in Hersfeld bei Kassel.

Ebeling, H., Vorsitzender des Vereins der Berliner Gastwirte, Berlin, Schönebergerstraße 16. Fobbe, Wilhelm, Schreinermeister, Vorstandsmitglied

der Sektion 1X der Norddeutschen Holz⸗Berufs⸗ genossenschaft, Köln. Hellmannsberger, Gottlieb, Brauereidirektor, Fran k⸗ .. Naumann, Oskar, Hotelier, Brandenburg a. H. Riemer, Hermann, Oberförster in Uchte, Hannover. Stritter, August, Dekorationsmaler, Wiesbaden.

Bayern. Abel, K., Ziviltechniker, Ehrenvorstand des Grund⸗ und Hausbesitzervereins, Augsburg. Heilmann, Richard, Regierungsbaumeister in Mün⸗ chen, Lindwurmstraße 24.

Name, Stand und Wohnort.

Sachsen. Riecke, Paul, Fabrikdirektor, Kriebstein Waldheim, Sachsen.

Württemberg. Dutt, Wilhelm, Schultheiß, Kupferz Ohringen. Thomä, Hermann, Hofrat, Stuttgart, Son bergstraße. Baden. Lampert, Karl, Möbelfabrikant in Bruchsal. Süpfle, Dr. jur., Rechtsanwalt, Karlsruhe

Elsaß⸗Lothringen. Adam, Johann Baptist, Weinhändler in Amm sUchweier, Els.⸗Lothr. Goepfert, August, Steinbruchbesitzer in he im, Els.⸗Lothr.

übrige deutsche Bundesstaaten. Bernhard, Wilh., Dr. med.,, Braunschwe Humboldtstraße 21. Reimann, Johannes, Kunst- und Handelsgär Ro st o ck.

Aßteitung III. Sektion 6, Krankenversicherung.

Name, Stand und Wohnort.

Preußen. Birnbacher, Gustav, Dr., Kreisarzt in Danzig. Breyesser, Dr. med., Sanitätsrat, Köln a. Rh. Brukenhaus, Gustav, erster Prediger an St. Thomas, Berlin S8O., Mariannenufer 1 Gerdes, Otto, Dr., prakt. Arzt, Barmen. Roller, Dr., Medizinalrat, Kreisarzt in Trier. Sayffaerth, Regierungsrat, Köln⸗Lindenthal. Suchsland, Karl, Rechtsanwalt in Halle a. S. ntzinger, August, Oberingenieur in Charlotten⸗ burg, Am Lützow 3.

Bayern. Schmittberger, A. W., Rechtsanwalt, München, Kaufingerstraße 151. Spitta, Hermann, Kgl. Kommerzienrat. Neu⸗ markt, Oberpfalz.

Name, Stand und Wohnort.

Sachsen. Enders, Chr., Apotheker in Leipzig⸗Möcke Kirschbergstraße 23. Mende, Fr. Gustav, Dr., Rechtsanwalt und? in Riesa in Sachsen. Württemberg. Hetzel, A., Rechtsanwalt, Ulm. Mayer, Wilh. H., Kommerzienrat, Stuttgg Rotebühlstraße 84. Baden. Gerber, Guido, Dr., prakt. Arzt, Bretten. Schmid, Joh., Hofzahnarzt, Baden⸗Baden.

Elsaß⸗Lothringen. Gümbel, Karl, Forstmeister in Schlettsta Orth, Johs., Notar in Niedersept (Elsaß übrige deutsche Bundesstaaten.

Billhardt, Eduard, Rechtsanwalt, Mains. Heidenhain, L., Dr. med., Professor, Worms

Algtmeiner Ytutschtt HVerfichernngs-VNertin in Stuttgart Auf hegenstitigkeit

Der Anfsichtsrat:

. Vorsitzender von Widenmann, Geheimer Kommerzienrat

Druck von W. Kohlhammer in Stuttgart.

Vorstand: Molt,

Kommerzienrat.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 281. Berlin, Mittwoch, den 28. November 1906.

——— 7 6 D Uh cherrechtzeintra 743nhaIt Tiefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereing,, Genossenschafts, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheherrechtzeintragzrolle, über Waren ichen, . , . sien die Tarif⸗ 9 Fahrplanbekannkmachungen der Eisen ahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. 231

tral Sandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral · dandeldregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . . e n n f n. i en Reichsanzeigers und Königlich 5 Bezugspreis beträgt A M 56 für das, Vierte jahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

i Han zeigers, sw. Wilhelmsträße 32 bezogen werden. Infertlonspreis für den Raum einer Drucheile 20 3. r ——— ——

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 281A. und 281 B. ausgegeben.

eschäft seines unter Nr. 18 919 eingetragenen Haupt⸗ Bei Nr. 352. Die Firma Breslauer Waren⸗ 2) Dermaun Straube, Darmstadt; Handelsregist rs eee en chat. ö ie dien g i e . . d e, net ) e er ee re, err rn: Bei Nr. 3104. Seinlein ter. Berlin. ei Nr. 1714. le offene Handelsgesellscha Johann Geiß, im

Anchen. 166289] Inhaber e Frau Anna Heinlein, geb. Lehrmann, Wichura ** Rubruck hier ist aufgelbst. Der 58 M. Freihaut, Darmftadt.

Im Handelsregister B laufende Nr. 166 wurde Groß Ligzterfelde— bisherige Gesellschafter Deneralagent Hugo Rubruc, Hinsichtlich der Firmen beute die Firma Terraingesellschaft mit be⸗ Bei Rr. 8208. Hermann Bejach. Berlin. Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. I Ludwig Vogt, Dar mstadt: Die Prokura des schrãnkter .,. i . ö 3 9 Inhaber jetzt: Witwe Julie Bejach, geb. Brasch, 6 65 ö y . , Teri, 4 3 ist ,, sngetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18 No. Berlin. ocke aase hier ist aufgelbst. Der bisherige. 2) Car er, Buchhandlung Anti- höht Cbögeschloffen worden. Gegenstand des Ber Nr. 19 142. Greiner Ce Comp. Berlin. Se ikschaftet Krusmann Mar Sockel, Breslau, ist quaxigt, Darmftadt: De Firmeninhaber Gebhard Unternehmens ist Etwerb und Verwerfung der nach! De Niederlassung ist nach Schöneberg verlegt. alleiniger Inhaber der Firma. zu Putlitz ist gestorben. Geschäft und Firn sind genannten, in der Gemeinde Aachen belegenen Grund. * Hei Nr. 27 265. M. Dedwig Kluge, Berlin. Nr. 4219, Firma Richard Freudenthal, auf seinen Sohn Wolfgang zu Putlitz, Buchhändler stücke: Din g n ue. , . . . Rixdorf verlegt. In— e g Inhaber Kaufmann Richard Freudenthal , ar ef gefiezbt ehjt . der Nummern 2692 585, 389, / haberin wohnt in Rixdorf. ebenda. Se . ze bleib J 6 763 577, 5764577, Indi / yßg9. viobsßhh, ; Bei Rr. 8538. Selig Auerbach Söhne. Breslau, den 23. November 1806. 3) Philipp Weber, Darmflazt: Der Eintrag zwa Höf, 754 ß, zs ss, d730 do?, 57K 53, Berlin, mit Zweigniederlassung in Posen. Königliches Amtsgericht. von 25. Höär; 1566, wongch die Firmg gelöscht ist, zrälsößz, beög ötzz, drs ß, 576osbß4, Rl sozt. Die Gesellschafterin Frau Theophila Auerbach Brieg, Bz. Bresiam. lsszoo! wird von Amts wegen gelöscht und der frühere Firmen⸗ Das Stammkapital beträgt 200 0090 06 Geschäfts. wohnt jetzt in Berlin. . In unserem Handelsregister A ist am 26. No eintrag sonach wieder hergestellt. . sührer ist der Kaufmann Felix Meyer zu Aachen. Die dem Fritz Neumann und Menno Brock er vember 1905 bel der unter Nr. 114 eingetragenen Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, Ge⸗ Die Gesellfchafter Tuchfabrikant Eduard Meyer zu teilte Gesamtprokurg ist erloschen. Den Menno Firma „Emanuel Unger Nachfolger“ n Brieg. schäst und Firma sind, auf Philipp Münch, Kauf— n, i, ,, ö .. 9 ö ait K . Ge int r ien, ge rl J . . . 3 . schengrün Rentnerin zu lachen, und, erlin, den 23. Nopember 19905. . and der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten den 21. Nobember 1806. fön, . n ,, n n,, Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. ö 90. . nt n,, dee feinen , Amtsgericht ö . ö. ju Aachen, bringen alè- Can! ul d / 14. 66294] Firmeninbhabers Emanuel Unger bei dem Erwerhe 2 30 kapital ein die in dem Gzsellschafsdertrag hezeich, , A ist heute bei ö i ö Geschäfts durch Gugen Ehrlich ausgeschlossen ist. In unser Handelsregister ist zur Firma Gebrüder neten, in der Gemeinde Aachen belegenen Heund. Karl Luft. Bitterfeid, eingetragen, daß der Kauf. Königliches Amtsgericht Krieg. HSeydemann in Delmenhorst eingetragen: süäcke, und zwar Ezuard Meyer diese Grundstück: zu mann Rail' Luft jun, Bitter feld, jetzt Inhaber der Cöln, Rhein BVetanntmachung 669321] Die Firma ist erloschen, ben angegebenen Wert feiner Stammeinlage Hon Firma ss. ; ; In das Handel re ister ist am 23 wovember ioöég Delmenhorst, 1968. November 20. 90 000 6 und die Witwen Hermann und Julius Bitter seld, 22. November 1906. ein tragen gisttr i am 26. Großh. Amtsgericht. III. Gichengrün diese Grundstücke zu dem angegebenen Rönigl. Amtsgericht. 1. Abtellung A. n m ,., lsszog

en e nn dla n nes gin, . Gitter geld. 662965 unter Nr. 4277 die offene Handelegesellschaft unter In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

e ß j In das Handelzregister B ist beute bei der der Firma; „Sevin * Jüngft“, Cöln. Persön— D auf Blatt il 255: Die Firma Albrecht , . 34 k Di ne Maßschluen. und Metallwaren. lich haftende Gesellschaftzr find? Fran gols Graf von oiff in Dresden, Der Fabrikant Albrecht ag n. nl 1 ,. Abt. 5 fabrik, Gesellschast mit beschrãnkter Haftung Sevin, Kaufmann, Cöln, und Friedrich Jin ft Gottlob Wolff in Dreszen ist Inhaber. (Angegebener r, , , ,, gon in Bitterfeld eingetragen; Pie Gefellschaft ist durch Ingenieur, Cöln. Die Gesellschaft hat am J. No Geschäftezweig: Herstellung von Wachstuchschürzen) Amnertz. Betguntmachung. 62 do! Beschluß vom 8. Nobember 1906 aufgelöst. Zum vember 1906 hegonnen. k Y auf Blatt II 050, betr. die Fiemg Butter⸗ Die Firma = Michgel Lauerer, in Amberg Äguibator ift Kaufmann Karl Eilcr, Halle a. S, unter Nr. 4275 die offene Handelt ge sellschaft unter versandhaus Hermann Köhler in Tresden; wurde in Miche vaueret. s NRachfoltzer, a6, bestellt. der Firma; „Küpper *. Rudolph“, Cöln. Der bisherige Inhaber Heinrich Hermann Köhler ist Fändert. Inhaber dieler Firma ist naunmnfhr der EGitierfeld, 24 November 1896. Persönkich haftende, Gesellschäster sind:; Fran Ru, gusgeschieden, Der Rentner Carl Heinrich Schneider , am n , . ö, dw. ö ; Fannimachu ; esellschaft bat am 20. Nobem O6 beg sresden, am 26. November ; , . , re ann , fi ri. m.

ö ; 68 x Bei der von Nr. 42 des Ge w, Trend 9 J , „, hend berg ä n,. mgaeroteat, s,, mn, gn, , dice

dergeg ; lsgefells ĩ Guñ laas vormals Joseph Baum“ CEöln. Die Gefell. das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Heutigen im diesgerichtlichen Handelsreglster ein e, der g n, n, n,, bas schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Das , 7 . elsregis st un

getragen. Hesckaft alf den Eechnlker Nudolf Klaas in Vochcit Handelegeschäst ist mit allen Aktien und Passiben hie Firma stäsehagen u. Windhausen mit

e, Ke e rr 3 . ist und bon diesem unter unveränderter . Firma „Hirsch Cie.“ in Cöln Über dem Niederlasfungsorte Duderstadt und als deren

mann,, r, ,n. ann n e , . . unter Ny zöl1 be. der, Kommwgmditgesels mt he e Chu huatberuelster Wilhelm Käsehagen zu Einträge ins Handelsregister betr. ef ich 2 dem Gewerbe beg Geschäfts durch nter der Firma; „Groecker & ei, . Duderstadt. j !

err , , , ,

„Georg Ad. Zeuner“ in Bamberg. In— Bocholt. k ber Gefellschast mit beschränkter Haftung unter der am r en n ge o k . , den. haber: Georg Adam Zeuner, Fläschnermeister allda. e n Firma: „Auskunftei Broecker Æ Cie. Gesell⸗ der Gesellschast ist jeder iel er der beiden Gesell⸗

Bamberg, 24. Nobember Löob. Garemerhnaren. SYandelsregister. IS6207] schafr niit beschräntter Dafgäung. mit dem Size schafter n , ,

K. Amtsgericht. * daz Handelsregister ist heute eingetragen 1 gin ing Händel register Abteilung B Nr. 666 Lr ern er wen 20. November 1906. ĩ andelsregiffe 66292 worden; ; . erloschen. . izuäulschtz Amtzgericht. . . ia ,. . Kuhlmann & Ce Gesellschaft mit beschrãn?ter unter Nr. 3427 bei der Firma: „Gebr. Mendel /n Kön liches Amtegericht . 9 en, dn. . ö. , ,. e, , , . Cöln. Neuer 55 ist el m fr r, aun, , , , ,. ; elt regis ie Gesellschaft hat ihren Sitz in Bremerhaven. mann, Cöln. Die Prokura des Adolf Mende i n das Handelsregister 4691, 46 . H Den Gegenstand des Unternehmens bildet die durch Uebergang des Geschäfts erloschen. offene Handele gesellschast Mies * Rode zu Tuis⸗ metro , Firma: Max von Ottowiexz Fabrikation? und der Vertrieb von Fleischwaren, II. Abteilung B. burg belreffend. ein getragen; . Giafermeister Berlin. welche mach dem Dr. Lanwerschen Verfahren len. unter Nr. 254 bel der Gesellschaft unter der Firma: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Inhaber: Ma pen Oitowiex, Glasermeister, Berlin. serviert werden, fowie die Betreibung aller Geschäfte, „Kurt Rauter Gesellschaft mit beschräntter loschen, . . Bei er e Dr jur Earl Zeliz Maier die nach dem Ermessen der Gesellschafter hiermit Haftung“, Cöln. Di Firmg ist erloschen Duisburg, den 22. Nehember 1906. & Go. Nach Berlin. zusammen ngen. ö unter Nr. T7 bei der Gesellschaft unter der Firma: Königliches Amtsgericht.

Db Firma laulet jetzt: Das Stammkapital beträgt 290 000 6 „ot J. Gul Cohn Rachf. Geiellschaft mit be. Eherhbach, aden. 66397

Viega ae Car! Felix Maier Co De G. mg, ft dertrag datiert vom 15. November schrähiter Haftung.“, Cin. Dusch eschluß ber Jr. e S5? Jh ndas Handelsregister Band 1

Inkheer *r: August Büttner, Kaufmann Berlin. 1906. KJ . Jesellschafterversammlung vom 10. November 1966 ist O. 3 119 wurde beute eingetragen die Firma M.

Die Proana des Wäufaranng' Kugust Büttner ist Zu erst Geschäsisführern sind bestellt: ie Gäesellschajt aufgelöst. Der bisherige Geschäfts. Fleck R3me, Wilhelmine gas; Braun, in durch Möbergang des Geschäfts auf ihn erloschen. H der Stadtrat Heinrich Kuhlmann in Bremer führer Man Sandhövel ist Liquidator. Eberbach. Inhaber ist Bahnmeister a. D, Michael

Bei Nr. 77 id7. L. Zucker C Co. Berlin. haben. unter Rr. 7äJ bei der Gescllschaft unter der Firma: Fleck Witwe, Wilhelmine geb, Braun, in Eberbach. Der bisherige Geselscha ter Kaufmann Nicolaus 2 Dr. Wilhelm Lanwer in Balin. „Hioritz Eo. Gesellschast mit beschränkter Steinbruchgeschäft und Steinhauerei.)

Hocch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— Die Heschästz sührer find nach außen kun Per. Haftung, Coin; Nach dem Beschluffe der Ge. Eberbach, 22. November 1806. a if len gf ) irma. te n r mne, n, . here fn ,, . ah 9 . Großb. Amtegericht.

Bei Nr. 7253. S in. le G sellschaft ist auf unbestimmte Zeit geschloffen bildck der Erwerb und i Reraufrung, pon Hotel Eisenach. Vetannt mag mung. gs30? * , , J ,, Rach Ablauf von 160 Jahren nach Abschluß des restaurants sowie der Abschluß aller Geschäfte, die In unser Handelsregister Abt. 9 ist heute ll? . Paul Reimers und des Franz Wodarg bleiben für ersten Geschäfts jahres, also nach dem 31. Dezemher hiermit in unmittelbarem oder mittelbarem Zu⸗ Firma Sans Hartmann in EGisenach eingetragen die offene Handels gesellschaft Siecke Schultz 1906, sind bie Gesellschafter, die wenigsten die fammenhange stehen, den Gegenstand des Unter⸗ worden: iter! 9 Hälfte des Stammkapitals vertreten, berechtigt, die nehmens. Friedrich Moritz ist als Geschãftsführer , Die den Kaufleuten Gustap Reckel und Okcar

Hörger. 18 835. J. Weinsteiẽn. Berlin. Jetzt:; Hesellschast Aust' Linct Frist von sechs Monkien z autgeschieden, Yi; Heseissckeft wird durch einen Cräef in Gisenach erteilte N, Offene Handelsgesellschaft. Der Zigarettenfahrikant einem Halbiabr. der Jahre schluß schriftlich auf⸗ oder zwei Geschästsführer vertreten. Sind zwel soschen.

Slmmuek Vöntet in Beriin sst in das Gꝛeschäft als zukündigen. Die Kündigung ist nur gültig, wen sie Geschäflsführer bestellt, so sind sie zur Vertretung. J. Die Firma ist erloschen.

persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. außer der. Gefellschast auch den, übt igen Gesell. der Gesellshast und zur Zeichnung der Firma nur Gisenach, den 23. November 1906,

Vie Gesellschaft hat am 20. November 1806 be⸗ i ffn die die Kündigung nicht betreiben, mu gemeinschafilich i, n gige Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. gonnen. e g s ö zi: R bel der Firma: . 66308

Bei i ; Pekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter Nr. 6513 (F-R ei der Firma: „Ehr. . earn a r i ; a ,,, durch den Reichsanzeiger. Fr. Müller, Köln ˖ Riehler Feueranzüuder⸗ Unter ö. 257 * en n,, . Sm. 48. Sitz: eipzig Kleinzschocher mit Bremerhaven, den 31. Nobember 1996. fabriln, Cöin. Die Firma ist erlosche; bee, wann,, n. ,, , . 6 Jweign eder lassung in Verliu Der Geri ,,, en ern die Prokura des Ernst Alexander Frledrich 1 . 67 gh ,,

; 51 z 4 ; ö ampe, Sekretär. Müller. ige ; ! . off Iellschest t anfttlöst, Oi . Gremerhavem. Handelsregister. 66298 Kgl. Amtsgericht Cüln, Abt. III 2. Elber feld, J 4 e, , 4

Gelöscht ist: In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Crefeld. e601 gl. Amtsgericht. 15.

Rr. 18 164. Firma Antonie Rank. Wilhelms & Ce, Bremerhaven, Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Frank rurt, Main. 659661

A Nr. 13 415. Firma Adolph Pinoff. Kommanditgesellschaft seit dem 20. November 1906. Theodor Neu in Fischeln sst im hiesigen Handels. Veröffentlichun gen aus dem Handelsregister.

Berlin, den 23. November 1966. Personlich haftender Gesellschafter ist der Privat⸗ register heute gelöscht. I) Adolf Almann G Cie. Unter dieser Firma Königliches Amtogericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. mann Jgcobß Janssen Wilhelms in Geestemünde. Erefeld, den 22. November 1906. ist init dem Sitz zu Frankfurt a. M. eins offene

eng, wn, , Der Befellschafl ist ein Kommanditist beigetreten. Könialiches Amtsgericht. Handelsgefellschaft, eröffnet worden, welche am . 8a , ,, ssedßs! Ain den Kanfnang Jacob Heinrich Wilhelmös in parmstadt lé6zoz] j. Oltober 1996 begonnen hat. Gesellschafter sind des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Göestemünde ist Prokura erte it. Zim enbefzregister A erfolgten heute die Ein, die Rausfeute 1d Altizan fund Farl Gurich, beide n n Bremerhaven, den 26. November 1906. tragungen: ju Frankfurt a. M. wohnhaft. Die beiden Gesell⸗

Am 25. November IFos ist in das Handelsregister Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Neu eingetragen die Firmen: schofter find nur gemeinfam jur Vertretung der Ge—

eingetragen: z ar. 5 Rr. an . Offene Handelsgesellschaft Berg Lam pe, Sekretãr 1) Darmstadter Hof Inh. Anton Welchert, sellschaft befugt

hauer K Boldt. Schöneberg. a nr, . mreslan. 66299) Darmstadt; Inh. ist Anton Welchert, daselbst. 2 Ädressenverlag Heinrich Prefter. Das

Ischäftszweig: Hotelbetrieb; Geschäst ist auf eine offene Handel sgesellschaft unter Lire g . J . m n, u,, , ,. in,, Inh. ist gleicher Firma, die am 15. November 1906 mit dem

i i ; t, über⸗ i Nr. 262, Fi Gmmericher Waaren⸗ Heinrich Leichtweiß, Kaufmann daselbst. Angegebener Sitz zu Frankfurt a. M. begonnen hat;. lh mh ,, au ine. V . , r,, s e r, 5 . ,, ge rn a n n 64 V . 94 igaiederl von Emmerich: ie Hein eichtweiß Ehefrau, ge * ranklurt 4. M. ! 3 . ier, e, , . ** . 5 , ,,. borene Stecher, . hn. ,,, tin bestellt. rig chen 19 . ö. Inhaber: Bruno Gottmann, Kaufmann, Berlin. verwitwete Kaufmann Maria Kemkes, geb. Krebber, elös 3 ir n ,,, n ung fen Inhaber hat das Geschäst von dem Kaufmann Georg in Emmerich übergegangen und deren Prokura er⸗ 1) Elertro. Chemische usta . g =. . a . , , dasselbe bisher als Zweig⸗ loschen. Darmstadt: 3) Adam Köissel. Die Firma ist erloschen