4 M. Erlebach, Nachf. Die offene Handels. Gumbinnon. Bekanntmachung 65968]! s sönlich haftenden Gesellsch ũĩ i ö ⸗ after H. H. A. Eckler Kattowitz, = Mi westt. erner ist eingetragen, daß die offene Handels,] getragen: die Firma lautet fänftig: Erzgebirgische H. H er] Kattowitz, und ferner eingetragen worden, daß der Les ehnitz, O slsssz0 inan, Weit. Sandelsregister. 635] et ft seine, 4 en d Maschinen fabrik Karl Naumann.
gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf In unser Handelsregister Aist heute unt 38.
ben seitheri 1 er Nr. 166 die Vertretungsmacht entzogen worden. Uebergang der in dem Betriebe des Geschä ( t des Königli Amtsgerichts zu Minden. esellschaft am 15. Oktober To05 begonnen hat un .
en seitherigen Gesellschafter Arthur Wachtel zu die Firma Josef Hundrieser mit dem Nieder Amtsgericht Hamburg. gründeten Forderungen . i n n n, *. ö . gien g m, an. Bei Rr. ö , . B, den . lzur Vertretung der Firma jeder Gesellschafter , in, , . 1906. ; n t .
Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter lassungsgrt Gumbinnen und dem K i ; . ; unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Hundrieser in Gumbinnen als haben k Kö 6 r g. ff nn, aan wadzer Zucker laber e 5. K . Rilen aner Bankverein in Binden betreffend, is 9 4 den 17. November 1906. schildperg, Br. Fosen. 6341
Die Einzelprokurg des Kaufmanns Louis W Hamm, West. d ö eingetragen: , , 1 Tanke ler egistern ; löste! KattotniKz, gn 11. Nobember 1806. felge des Cern nrdelg, nsgaft ist aich der Acre eschluß er auterorhsntlichen Senghalper. Rn g liche; Amegericht. Abt. . men andcleregiztet bteilung A t bis
erloschen. Der Sitz der Firma ist nach Nürnber jzaerich des Königlichen Amtsgerichts iꝛ. tretung der Gr ; ᷣ ch erg Königliches Amtsgericht. Bel der Firma! J. re. ie n nf Königliches Amtsgericht. Darn r, e . Sr t sammlung vom 3. November 1906 ist der Vertrag Renenhbirg. 66327 6 David Tischler in Grabow und al deren
verleg Gumbinnen. Bet , ; ) Direction der Disconto Gesellschaft Berlin. ,,, 65971] in Damm (Abt. B Nr. 25) ist am 15. Robe Kiel. ericht uitz, den Zz. Jtovember 1306. zwischen dem Mindener Bankverein und der Deutschen K. Württ. Amtegericht Neuenbürg. nhaber der Kaufmann David Tischler in Srabow Dem Beamten der Gesellschaft bear ,, zu . ,, A . heute unter Nr. 1616 1906 eingetragen worden: Bem J Eintragung in das a,, m, Mut gericht Se chriz Rationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien in Im Handelsregister . für Gesellschafts firmen eingetragen. Seel Reinhold Schirrmeister zu Groß- Lichter, lassungsort Gum Ie , 4. mit dem Nieder⸗ Witthaus in Hamm ist dergestalt Prokura erteilt, B. Nr. 5. Aktiengesell schaft Baltische Mühlen nas deburg 66321] Bremen, durch welchen ersterer sein Vermögen als ist beute bei der Firma Kiefer und Müller, Laug⸗ Schildberg, den 22. November 1906. felde, Georg Lange zu Charlottenburg, Carl Szigeti 6 en und dem Kaufmann Her daß er berechtigt ist, auf Grund des F 10 des Gesell⸗ Gesellschaft · Neumühlen bei Kiel: I) Bei der Firma Norddeutsches Chokoladen⸗ Ganzes ohne Liquidation auf die Deutsche National ⸗ holzhandel, in Kalmbach eingetragen worden: Königliches Amtsgericht.
1. ung von nom. 06h „ Aktien Bie Firma ist nach volljogener Liquidation er- gtass art. 5. ö 66342
2 ; ; ige Sperber in Gumbinnen als Inhaber ei j ⸗ ᷣ ; ö zu Schöneberg und Wilhelm Weißel zu Berlin ist , e. nhaber ein, schaftgvertrags in Gemeinschaft mit el Der Kaufmann Franz W k 5 . bank gegen Gewähr ; t cet , feen ern e ge r, H ,, , . ö. 8j 21 5 diefer Bank gegen nom 6000 Aktien des Mindener loschen.“ tn he ndelsregister A. r. 96s einge gen?
Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder derselben in Gu bes Vorstanbs oder einem stellvertretenden Mitgliede aus dem Vorstande ausgeschieden und an sein isters A ist eingetragen: ; ; ö . ;
Hemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesel. . 9 ,, des Vorstandg die Gefellschaft zu vertreten und die Stelle der Kzufmann Johannes Heinrich Joch ö. . 91 ö, „Norddeutsches Choko. Bankbercins zu Eigentum ,,. genehmigt. Ven 26. Nobember 1906., Firma Franz Voelker jr. zu Staßfurt ist ge—
een der mt e nen, eden C th otaristen umpinne? e,. ö . Firma zu zeichnen. Kiel in den Vorstand gewählt. labenhaus Ewald Berlin Æ Co., Gesell schaft Gingetragen am 24. November 1966. Oberamtarichter Doderer. löscht worden.
n, . 8 berechtigt ist. , mn ,,, ö z . , KR 66979] 5 431 Firma Aug. Decht Sohn, Kiel: mit beschränkter Haftung“ übergegangen, daher Mülhausen, Els, 66012) Neunkirehen, Hz. Trier. 66328) Staßfurt, den 23. Nopember 1936.
ö 9 iter e, 9 9 serstrafe. Bethmann. Nee 162 bie Firma Friedrich Menn nr, 3 hiestgen Handelsregister ist heute in Ab— it em Kausmann Johanneg Adolf Peterich in Kiel hier gelöscht. Handelsregisfter Mülhgusen i. E. In dem hbiesigen Handelsregister Abt. A ist heute Königliches Amtsgericht.
ei h n 2. . . en, am Salshaus) Ge— , , gn em 5 5 k . erteilt mit der Maßgabe, daß dieser auch 2) Bei der Firma „Diugel Co.“. Nr. 611 In Band VII Nr. 14 des Gesellschaftsregisters ist bei der unter Nr. 220 eingetragenen Firma Stettin —— — 63 3]
ö. ö a n , . daftung. Der Bau⸗ ,,, , , . 8 . . , Wilhelm Rud. Meyer. zur a,, g,. und Belastung von Grundstücken desselben Registers, ist eingetragen: Dem Otto Küese. heute die Firma Illkircher Mühlenmwerke Aktien. Philipp Jenewein Neunkirchen Reg. ⸗ Bez. In unfer Handelsregister Aist heute ein irn gen!
n ; t 9 1 n , ö. Baresel ist als Kagen. ͤ Inhaber einge Vie ng, öh erloschen. ermächtigt ist. ; welter zu Magdeburg ist dergestalt Gesamtprokura gesellschaft (vormals Baumann Frores) in Trier“ vermerkt worden: 6 ier e,. . , . (engen
ö. ö . 8e . oSführer us geschig den. wee , , dan ld Reben,, 36 9 ö ö. Firma Hermann Loewenstein. 5 283. Firma G. G. A. Asmus, Kiel: erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschast mit Strastburg J. E. mit 3weigniederlassung in Mül⸗ Die Firma ist erloschen , . ö m! g,,
,, i e fr fen . Kanigliches Amtsgericht. . man h ger 1 H. Schacht C C kura . kö einem anderen Droluristn dis Firma. zu zicht en . haufen i. S eingetragen worde; n en. Ren. Bez. Trier, den 1. Ra Ruhen Seiden in Stestin. *in febergang ber in kJ ;;; , r, , ,, .
,, 26 , Max Staebler die 6 . ö. ö. unter Nr. 165 ö. ,, 9 , . ., Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Dem Otto Herrmann jun, sotdie dem Hans Casterra, hetriebes der onen Handels gesellschaft Baumann Nenatrelitz. . 66356] . . ,, r n en,
3 , — unge r. 1 , , . mit n , , 96. ert mit dem liederlassungtort ae. 96 ie Dio ö. e, Emil Heeyen bleibt Eönigsberg, Pr. Haudelsregister I66058] beide zu Magdeburg, ist Prokura erteilt. „ Froöͤres in Straßburg im Mühlenbetrieß in Illlirch. Das Erlöschen der Firma „Georg Prerauer“ in Stettin ist Prokara erlesst. ;
Srath dergestalt mhle . . fr 1 . Inhaber , ,. Kuuf men] ,., Handelsgesellschaft seit 22. No. des Königlichen almts gerichts Königsberg i. Pr I iel del Firnis „Göckeritz . Dreitorn,,; b, Die Huficg mit ähnliche Gescilschaften, die soll von mts wegen in das hiesige Hanzelzregister bei Rr. 55k (Firma „Hermann Matull, in ö gc hat r e fn . en zur , ,,, , 6836 eng ebenen, n, . n 13h ist eingel ragen Abtel lung B. 34 eg rde fbr ,, . k rn er r ,, ,,, een e nen n . . ö des Stettis . Inhabc?* der Filing ist jetzt der Kaufmann ö . ‚ ; J . 1. 1 8G. , , 1. ei Nr. 54 für Rönigsber -. R ÿst. ve esellscha aufgelõöst. . . ommanditen sowie die Beteiligung an ahnliche andelsgerichtlich eingetragenen Inhabers, des Kaus= 8343 ö ,,,
an, . j J. , k 1966. Königliches Amtsgericht. J . Hortse zung unter unveränderter Gesellschaft mit Kd, schafter Gustab Drelkorn ist alleiniger Inhaber der Geschäften sowohl im In wie im Auslande, manns Georg Prerauer werden aufgefordert, binnen k gl. Amtsgericht. eilung 16. Gumbinnen. Bekanntmachung. 650 rea] rms gar, en n Otto Nottbohm in Han⸗ die Beschlüsse der Gesellschaftsversammlung vom Firma. Das Grundkapital ist auf 1 600 000 festgesetzt. Z Monaten vom Tage der Bekanntmachung dieser Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Friedenerg, Cueis. (6309) In unser Handelzregister A ist heute unter Nr. 164 Berri iber e e n, ö er Uebergang der in dem 22. September und 9. November 1906 ist der Ge— Magdeburg, den 26. Nohember 1995. Ber Gefsellschastsbertrag datiert vom 15. Ro. Verfügung ab, hiergegen Widerspruch zu erhehen, J . 4 In ́unser Har kelsregiter Abteilung A list gh. die Firma Hugo Gunkel mit dem Niederlassungs⸗- fie 1 ö. Heschäfts begründeten ,, und sellschaftsvertrag dahin abgeändert worden, daß: I) Königlicheß Amtsgericht A4. Abt. 8. vember 1898. widrtgenfälls die Löschung vorgenommen werden wird. Stettim. . . 66344 19 Not in cer dt , . ort Gumbiunen und dem Kaufmann Hugo Gunkel . 4. ist . dem Erwerbe des Geschäfts die Vauer der) Gefellschaft auf die 3e bis n Der Vorstand besteht aus den Kaufleuten Achilles Neustrelitz, 22. November 19606. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1364 in Gumbinnen als Inhaber eingetragen. urch den Kaufmann Otto Nottbohm ausgeschlossen. 31. Dezember 1914 et e, ist (6 1 des Statute), Mainꝝ. 66322] Baumann in Illtirch und Heinrich Levy in Straß— Großherzogliches Amtsgericht. (Firma „Etettiner Centralheizungs Fabrik
Matera in Flinsberg und als deren Inhaber der 6 i Nr. 1874: Fi 5alß 5 ; 2 . h ; umbinnen, den 15. November 1906. zu Nr. 1874: Firma Halberstadt Höxter. ) der j register wurde heute eingetragen: burg i. E. ggge riedrich Löhr“ in Stettin) gingetragen: Dem , ,, , Büjelken find berechtigt, die Gesellschaft einzeln 2klnss, lsszzs] Fremder mn ererfte nr reger eilt
Kaufmann Paul Matera in Flinsberg eingetragen z ie l f ö der g eingetrag Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Rösterei von Kaffee, der Handel mit rohem und ge— Themische Fabrik Hochspeyer G. Ottmaun ö
worden. . 3050 ee , . zu Nr. 3050: Firma Rudol . Ri ö ; ö Königliches Amtsgericht Friedeberg a. Queis. Gumbinnem. Bekanntmachung. 65973) Kaufmann Wia n , n y 7 h ö. branntem Kaffee sowie die Heistellung und der Ver—⸗ u. Eie. Fie unter dieser Firma zu Hochspeyer zu vertreten. getragenen Firma Gebr. Peters in Ohligs wurde Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
; In unser Handelsregister A ist 5 ,. . trieb anderer W ĩ zie s. ide Kom it schaft, welche am 9. Juli Das Grundkapital ist eingeteilt in 1600 auf den g, V ; da n . ; ; Eyiedenata, x. Cassel. sézi0)] Nr 165 die Füma M . . 46 a, . ,,, 359. per buli haftender Gesellschafter ein Waren . , e r yen . w 2 Gen r an itf n Inhaber lautende Aktien zu je 1000 6 ; in, . Fritz Peters in Ohlige⸗ stolp, Pomm. Betauntmachung. (66345 Vel der Firma Rudolf Braun auf Herniguns, Iäiederlgffungehrt Güumtnuen und dem Kaufgiann gere ö. ie dadurch begründete offene Handels, Vierteln aller stimmberechtigten Änteile des Ge beteiligt find, hat unter gleicher Firma zu „Amöne. Bie offenilichen Bekanntmachungen der Gesellsczaft 8 . ö . 1906 Heute ist in das Handelsregister der Uebergang der hof bei Friedewald, Handeltreg. A Nr. 4, ist am Max Müllerskowski in Gumbinnen als Inhaber ö ⸗ . h. K , , sellschastskapitals beschlossen, werden darf (8 2 burg!“ bei Kastel a. Rh, eine Zwegnie derlasfung erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, die Ein. e, irre rhheng! h Firma A. Nitrant von dem Kaufmann Adalbert 16 , , n. ö . ö n w des Statuts), 3) die §§ 3 u. 6 des Statut errichtet. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: m fn. ö den ge e n ge. ß in . Königliches Amtsgericht. sosz3 Hit ant duf den Kaufmann Hugo Äst in Stolp ein- 4 r um ö J. 6 663 — nd, als, Göell. zusätzliche Besti g aich: f ĩ bald Ott⸗ Straßburger Post und im Elsässer Journal. . . . ö 8 J n. Die Fi gulet setzt: A. unen, den 1. November 1906. schafter die Weinhändler Hans und Friedrich Hilde⸗ jusätzlichs Vestimmungen srholten, haben bezäglich Gustad tz. Kaufmann n W eh baden e r , , 22. November 1906. Auf Blatt 481 des Handelsregisters für den Stadt— , , ö
Friedewald, 23. November 1906. Königliches Amtegericht ; der Legitimati P Mitglieder: n, Kauf Wiesbaden, Adolf Ottmann Rönigliches Amtsgericht. ie, nn gericht. brandt in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft gläubi , , . ttgliedern und Pfand. n n, n nnn, ,, . ; agiserl. ? icht. beyrk Pirna ist heute die Firma Hermann Raue jj itsgerich Hagen, West. (66312) hat am 20. November 1906 begon den. gesellschaft gläubigern gegenüber der Gesellschaft, des Verkehrs Chemiker in Wiesbaden, und Hermann Yttmgnn, dalle, Tegen ü . 3. Ein! ö. Pirna 33 8 deren Inhaber . 6 November 1806.
Gera, Reuss. Bekanntmachung. 65959 In unser Handelsregister ist heute di en 5 22. Nope / mit Geschäftsgnteilen und Stammeinlagen, des Ueber- Kaufmann in Hochspever, mindersährig. Zur Ver ⸗ mülheim, Rhein. 66013 s , in Pi 7. Y :
In unser Handelsregister Abt. B 6 38 j ö Ha eln fiche Le s eb. Denen f k . . der Rechte des Gesellshafters auf seinen tretung der Gesellschaft find die Hesell öfter Gultas In Handelsregister 8 Nr. 48 ist am . . ö 3 ö ,
die Luan Zwötzener Brüctengenossenschaft, eingetragen, Harburg, Eide—— . Irben oder Legatar, des Auescheideng des Gesell, ü, Theobald Sttmann und Azolf Ottmann, und vember Tö05 die? Gewerkschaft „Carl Otto“ mit * Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Stolpen, Sachsem. . 66346
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf, In daß hie 2 delsreaist 66314) schafters aus seiner Firma und der Aufgabe seines jwar jeder für sich allein ermächtigt. dem Sitze Zündorf eingetragen worden. Handel 'mit Zigarren ; In das Handelsregister für den Bezirk des unter⸗
Sitze in Lusan eingetragen worden. leute Hermann Gahl und Otto Bauer in Hagen. . i 2 elsregis 6 Abt. A ist heute Geschäfts, des Rechts des Gesellschafters, über seinen Mainz, den 22. November 1906. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung Pirna, den 23 November 1966 zeichneten Ämtsgerichts ist heute auf Blatt 122 die egensténbeldeg ' tertchmen8 ist der Ankauf der Hagen i. W., den 306. Jtovember 1966. . , e, . irmä S. , riese, Harburg, Jahresgewinnanteil zu verfügen sowie der ihm dabei Großherzogl. Amtsgericht. der bel Maxfayn gelegenen Eisenerz bergwerke Waterloo, Ba Rönigliche Amtsgericht n Hermann Berge in Stolpen und als deren
abgebrochenen Eisenhahnbrücke über die Elster bei Königliches Amtsgericht. 6 . ar ng ö. ,. Firma in Damburg, gegenüber der Gesellschaft obliegenden Verpflichtungen, Fhill and Brahma und des bei Quirnbach gelegenen GJ ; . nhaber der Kohlenhändler Traugott Hermann Berge
Station Zwötzen,. Wiederaufbau und Herrichtung Hampurs — ö . 9 f. der Kaufmann Ignatz Pineus sowie der Bestimmung, daß Gesellschafter, die ihr Mannheim Handelsregister lö6bos] Gisenerzbergwerfes Attila sowie der Betrieb der in Eirnz. ö (166331] daselbst eingetragen worden.
derselhen unterhalb ihres seitherigen Standortes als Gintra gun u d 656975 Sarb 7 . gde; worden. Geschäft aufgeben, ohne daß an ihrer Statt die Ge— ö Zum HYandelere ister Abt. wurde heute ein- der Gemeinde Niederzündorf, Bürgermeisterei Wahn, Auf Blatt 390. des Handelsregisters für den Land, Angegebener Geschäftgzweig: Handel mit Kohlen,
Verkehrsmittel, für Fahrperkehr. und Ünterhaltung e 3 as ,,, ar urtz, g ; . 1906. schäftsnachfolger Gesellschafter werden, bei den . en: 3 s ö belegenen Hochofenanlage, Gießerei, Zement. und bezirk Pirna ist beute die offene Handelsgesellschaft Getreide, Futter⸗ und Düngemitteln.
derselben zu diesem Behufe sowie Besorgung aller Richard Tedes . Hrn, 22. j nigliches Amt?gericht. IX. Kapital serhöhungen nicht zu beanteiligen sind. . eM ind VI O. 8. 45 Firma „Kahn u Marx Steinfabrik. unter der Firma Knorre Oehme mit dem Sitze Stolpen, den 25. November 1906.
einschlägigen Geschäfte. desco. Prokura ist erteilt an Richard Harburg, Eihe- 663 15] bei Nr. 4: für Königsberger Fleisch⸗ und . . ö . Grubenvorstand ist: in Heidenau eingetragen worden. Ferner ist ver Königliches Amtsgericht.
Das Stammkapital beträgt 20 000 M Geschäfts⸗ in Mannheim.
Bei der unter Nr. 90 des Handelsregisters A ein-
Friedrich Wilhelm Köllisch. In dag hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Viehmgrkteé⸗B ank Aktiengeseilschaft: Durch den Fie Firma lautet richtig ahn * Marx. Vogel, Heinrich, Berghauptmann a. D. und Bank lautbart worden; Swakopmund. Befanntmachung. 665347
j rer , t J. * : 5 Bef 5 schaf führer; Gutsbesitzen Ernst Rische in Lusan. 4 . F. J. H. Hansenne erteilte Prokura ist unter Nr. 4133 die Firma „Harburger Stärke. Beschluß der Gengralvbersammlung bom 7. Nobem= Ber Hefellschafter Mar Kahn ift gestorben; seine direktor in Cöln, Vorsitzender, Gesellschafter sind: In das Handelsregfster Abteilung A ist heute
Stellvertreter: Gutsbesitzer Richard Kornmann in , ñ . Fabrit Friedrich Thört“ mit dern Niederlassungs = ber 1306 ist das Statut in 5 25 Abs. 2 bezüglich irtwe l 56 38e. Klöckner, Peter, Kommerzienrat und Kaufmann zu 2. der Architeit Karl Samuel Paul Knorre, ter Nr. 26 bei der Firma Haensgen C Baum—⸗ Gruhn . Heinrich. Gesellschafter: Friedrich oͤrte Harburg und als deren Inhaber der Kom. der Form der Wahlen und Abstimmungen abgeändert ,,, ö . Duisburg, stellvertreten der Vorsitzender, b. der Kaufmann Friedrich Richard Oehme, ,. eingetragen . 8 g
Zwötzen. 23 h ;
Der Gesellschaftspertrag ist am 29. September 1 Gruhn und Friedrich Julius Heinrich, merzienrat Friedrich Thörl in Hamburg eingetragen. worden. 4. ̃ Vertret ing der Gesellschaft und Andrede, Otto Geheimer Kommerzienrat und beide in Heidenau, Hie Gefellschaft hat am J. Juni ehem Kaufmann Paul Stechmann in Swakopmund bezl. 1. Oktober 1906 abgeschlossen und am 10. ischler, zu Hamburg. Dem Kaufmann Oskar Semler und dem Chemiker 5 treten ,,, . t in Eöl . 1966 begonnen. Die Gefellschafter sind nur in Ge 5 3 Kani gaher s, m, enn ele gister des löl Zen hing der Fim gauge ch e en ö. ar r n, mee frchn g der Ge sells haft. mächtigt. an , den 16. Oktober 1906.
het. 16. FRehnnber os ,, Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Hans Schreib, beide in Harburg, ist Einzelprokura Ki . ; ö . ? tto, Kaufmann in Cöln chiig geändert 19. Nopember i506. tet. ep Königlichen Amtsgerichts Königsterg i. Pr. z Harn, Tal. S. 8. Ia5 Fring „. Quatram ö . wn en, n Föhn, Ängegebe ner Geschäftezweig: Baugeschäft und Der Kaiserliche Sezirksrichter.
worden. . . Storch, Leibovitz C Co. Diese offene Handels— . Am 23. Novemher 1906 ist eingetragen Abteilung A: in Mannheim: ̊ ö 1 ,,, der Gesellschaft erfolgen , pere. die . dnrben gig ie , w . ie a i r ehr fin ad , f h. 6 i , r n 141 Firma „Beckers ,,, ö u , 1906. Tharandt. ö . 463. Gera, den 23. November 1906. D 6 ; i, , . Hirschberg, Schles 66316) dowmski hi ; Di * e r. ĩ 3. 7 ö cer Grub standes oder dessen Stellver⸗ Das Königliche Amtsgericht. Auf Blatt 132 des Handelsregisters, die irma irsfifi ; ? ö — ö z . s, Jah. Wilhelm Becker“ in sitzende des Grubenvorstandes oder den i Unialihe Ams . . Fürstliches Amtsgericht. ose Middendorf. Diese offene Handels. Bet der offenen Hanzelegesellschaft i er: Die Prokura des Max Betke ist er Deliłatessenhau f ö wlan rer dee este e, ee 8 sssss3] Spin nucrei Cosfmann spr. ese sischaft nit be⸗ . gesellschaft ist aufgelöst worden; das Gef ĩ zandelegesellschaft in Firma loschen. Dem Gustav Ritter zu Königsberg i. Pr. Mannheim: treter und ein weiter . ö. anem, ogäns. ; 5 tr. one,, ban e , e, de sn s, ,,, n en bee ehe. e, n e,. , , , , err , , ,, . Auf Blatt 378 des Handelsregisters für die Aktiven und Passiven übernommen worden und ein 3 en 9. 5. an' r. 9 K Y. Band. Xx O33. 67 Firma „Robert Koch A it . der Kaufmann Fran Königs in Göln betreffenden . 9. den ; . ö. 18 Eu weiteren Seschäftsführer der Techniker Richard Wolf ö ö,, , J . s. Eg. ch neff zufgelöst, die irma lochen geg itheim a. Rhein, den 2). Nezemher 106 e n , n. ä n , n Sire n manner Kell , ü / . gendes eingetragen Carl Dose fortgesetzt. 66 73a X. 9. ; n das Handelsregister is ü ie Ge 2 'm, 4 ĩ * , n, r Ir ! ; J den 26. Nov 1906. ! 9 geset Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter tegister ist heute eingetragen 5) Band XI D. 3. 54 „Immobilien. & Effekten Königliches Amtsgericht. Abt. 5. bach lautet. , mene, los. Tharandt n dicht r end ichn
worden: Gesamtprokurg ist erteilt an Ernst Bernhard ei sʒ Gefesff worden:
rokura ist erteilt den Kaufle Jarl Leid Oswa lib pb, z eingetreten sind und daß der Gesellschafter Heinri nf ; 2 ig ? eiler“ in Mannheim: ö ö Plauen, den — gaa4g!
. ir genen ehe . ö w n ö der Gesellschaft . lber ee er ür ; Lr , ,,. vir zer r , ,. ; ; nme g r ie ist beute bei el,, , . k i ia Varel. Abt. II .
d , s eee, ee, e ,,, e . n , , , , , , . , , , , n. ᷣ ; . er liotbe om ne Mechts⸗ 9 ö3n5ar k ö zzweig: etrieb eines ien⸗Verlags⸗ * — w 7 n en: ö ; del 3 —⸗ ] ; Nr. 2 folg ‚.
, . erm n ee g, geb. Grüner, oder , , I ngetreten. ö Königliches Amtsgericht. und ö . n,, Mannheim, ist in das Das Geschäft ist unter der Firma „Fote], Retze die , . , . . e. Louis 6 ist beute unter Nr. 209 folgendes ein
mi rere e er f , w n r vertreten. Fel chᷣ ,, Inhaber; Nicolaus Peter Anf Nr. 535ᷣ Abt, , were denn ö 22 auf Blatt 11 837, betr. die Firma Leipziger 87 . e nr g nd Gesellschafter ein · Inhaber Abalbert , . Ri . Sotelier . ie, , ht nm, Firma: H. Georg Thien, Bockhorn. Alleiniger
die' Geß nn enge Peschke darf weiter 6 a ü. ring, Kaufmann, zu Altong. ist le Fim Dt: * teres Dan elsregisters Träger⸗Verband mit beschränkter Haftung in 1 a a9 Adalbert Müller zu ülheim⸗Ruhr übergegangen. d 865 j lien e gern, cht Imhaber? Ziegeleibestßer Hinrich Georg Thien 'in
ie : . f uf in Gemeinschaft mit einem der d ö Co. mit beschränkter Haftung. 1 e o Spaas Jenaer Volks buch. Leipzig: Friedrich Ferdinand Paul Bünger ist als getreten. ö m 15. N ber 1906 b Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde · nigliches Amtsgericht. Wc orn.
. . zyldt oder Germann vertreten. ie an Carl Germann erteilte Prokura ist er, E nkler 9 * 23 , Inhaber der Buch. Geschästsführer — infolge Ablebens — ausgeschieden. Die Gesellschaft hat am 18. November e rungen und Schulden sind hei dem Erwerbe des Potsdam. . löss36] Y Geschäitgzweig: Klinkerfabrikation.
B*** j , n,, ö,. oschen. ö ö h, , Richard Otto Haas in Jena ein⸗ * r , ,., ö der Kaufmann und go gen roku a des Wendelin Mayer ist erloschen n . eg . k . , . 6. ,, öde, Revember 25.
er zu g der Gesellscha ; mber 23. ö e 22. Nor ö. ücherrevisor Ferdinand Friedrich Bünger in Leipzig; Wa des n , mer nn,, ; heim⸗Ruhr, 20. November . Ne. 763 die Firma „Gottfried Schmidt, Potsdam r k 35
in Geheim schoft mit einem der Prokuristen Leidholdt Richar? Beselin. Inbaber: Richard Valentin Zeug, den 22. November 1306. 3) auf Blatt 12 243, betr. die run g r n 6) Band. Xl 83 la Firma „Minne & Königliches Amtsgericht. — Inh. ztesta urateur Gottfried Schmidt in Potsdam . lsregister A ist unter Nr ehen
oder Germann berechtigt. Beselin, Kaufmann, ju Hamburg. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Bünger jun. in Leipzig: Die Firma lautet Steinbauer in , ,, Steinbauer“. München, Dandelsregister. 66325] — eingetragen , , ber 1906 offen enn , r r dior bdeusches Labora
ert in 8 ; 29. November 1906. !
Glauchau, am 24. November 1906. Adolf Steiner. Inhaber: Adolf Stei Karlsruhe, Banden. künftig: Friedri er; Die Fuma ist geän ; ; ĩ Potsdam, den f Steiner, Kauf 66318) künftig: Friedrich Bünger; Die Gefelschaft' ist mit Wirküng vom 25. Qttober J. Neu eingetragene Firmen. ö Pots 6h g' , n ng 1. ern Hheugst und Ce in Wandsbek einge,
Königl. Amtsgericht. mann, zu Hamburg. Bekanntmachung 4) auf Blatt 12 269, betr. die Firma S 9 f ö s⸗ ; . ö ; k ⸗‚ ube F ,, „5 3f f . LLeiter.“ Sitz: München. Graudenz. Betannt I Sehr. Johstz, Prokura ist erteilt an Arnold Carl In dꝛs, Handeisregister B Vand 11 O8. 32 * Cs in Keinsig: Prokura ist . . 1363 ausgelßsi and das. Heschäft auf den e . ö Leiter , Kurz, Woll Potsdam. 66335 trage g llschafter sind: , g, . machung. 663117 GCäsar Lemcke. Selte z5z / ( ist eingetragen: Firma und Sitz; mann Fritz Schlund in Hof; schaster Josef Steinbauer , ,, der & unter and! Weißmwarengeschäft, Theresien tr. 126. Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handels ie Gesellschafter sind; ö ö. die 1 [i, , Abteilung A sst G. S. Joung Baumwollsaat. Producte Ge- Schutter, und Kinzigthäler Borhbyr. Schotter ⸗= 5) auf Blatt 12 993, hett, die Firma Naucke *. selner eigenen Firma weiterführt. Der Uebergang und Jofeyt Ellwanger. Sitze Johannes, regsster unter Nr. 270 eingetragenen Firma: ö. k Leopold Hengst in Hamburg. maschinen · Eo: zeingetragenc, Firma,. Näh., seüschaft mit beschräukter Haftung zu Wremen kd Flastgrfleir werke. Hefe llschast mit be, Peters in Leipzig: Max Otto Ernst Naucke ist ker in dem Ketriebe ses Geschastz ber nndete, tirchen frech, unden ff. Inhaber tenlitäten, „Por sbamer Meierei, C. Dümel sdorss Bots; 2 inen Carl Heinrich M Fleck i 9 en ⸗ Compagnie, Juh. Louis Lipinsti mit Zweigniederlaffung zu Hamburg. In der schräniter Haftung, Karlsruhe,. Gegenstand des als Gesellschafter ausgeschieden; Vorderungen ist bei dem Crwerbe des Geschäfts durch sißer Jofef Ellwanger in München, Ziegelei. bam / ist auf den Raäfereibesiger Reinhold Schlegel 2) Cauffnann Rar Heinri ax i Fleck in uu g raudens gelöscht. Versaimmlung der Gefellschafter vom 25. Juni 1506 Unternehmens; Gewignung, Verarheltung und B 6) auf Blatt 12 355 betrs die Firma F. P Josef Steinbauer ausgeschlossen. belßer Cee rin ann.“ Sitz: Btünchen. u0d den Obermeier Mar Janke, beide in Potsdam amburs Cimebittel, Markzpiatz. 4 raudenz, den 22. Nobember 1906. ist eine Aenderung des g 9 des Gefellschafiöbertrages pertung von Porphyrfteinen und aller umlt der Aus. Büsnger in Leipzig; ie Firma ist er schen. ; ). Band Il. O. 8 436 Fim Beger Deli, sn 9 Izuisẽ Hörmann Frãchten hãndierin in 1. Die s uit bildete, aus den beiden Dt Geselsschast hat amn z6. Norcnber 1806 ke Königliches Amtsgericht. beschlossen worden. ö beutung von Steinhrüchen usammenhängender Ge. Leipzig, den 22. Rodember 1906 n kate ssenhaus Franzisla Becker“, Mannheim . gen ed man df. mn gro handlung, , , e. on die, e e fe llschast setzt an,, tret der Gesellschaft sind beide Gesell Gumbinnen. Bekanutmachun 5964] Internationales Reisebureau mit beschränkter schäfte. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder Königliches Amtsgericht. Abt. B ö ora Bbsthass⸗ das Geschäft unter unveränderter Firma fort, Zur Inn Vertzehng der Gelellfchast find beide Gelen In unser Hand or sst ug loo 96 c Haftung. Der Geschäftsführer O. A. H. Dempewolf äbnliche Unternehmungen zu erwerben oder an solchen , —— — . Inhaberin ist: Wilhelm Becker Ehefrau, Franziska Haria Wolber.““ Sitz: Deisenhofen, Vertretu 61 Gesellschaft find beide Geselischafter schafter ermächtigt, Nr. 156 die ö. i t, . heute unter ist aus seiner Stellung ausgeschieden. Unternehmungen sich zu beteiligen oder deren Ver⸗ a i lõhos! geb. Umhehr, in Mannheim;. 3 s 1 r en II Jeg aßer: Werd ke bau ont roll ir; . . e fn i n g gl ̃ Wandsbek, 24. November 1906. gef ig nr, . . wie irn, ee fr. Gäächschaft mit be— . zu ernch en! Ban i flaste'geschi ff erfct *; ö. das Handelstegister ist heute eingetragen ö ö Becker, Mannheim, ist als Prokurist n hin Kol! fe. a, . urn , . ung l. , züge moos. Königliche Amtsgericht. 4. ; ri : ; ; ; . ränkter ftung. elle zge⸗ w ni e Gewim ö . estellt. 26 ö z verk⸗ zn t ĩ . 65352 . Birkholz in Gumbinnen als Inhaber ein— i , gere er shrer n Ge 9 Fick ue . , , HMauf Blatt 13 104 die Firma, Gasglühlicht, ? haft weis: Delikatessen Wild, Geflügel⸗ und . . e, . . Königl. Amtsgericht. Abteilung J. ö wen e ., 813 des Handelsregisters ist . 3 e n m, den 12. N b A. W. K. Witte sind Franz Karl Clemens August die Fertigen Stra ßen herstellungen Stammkapital gesellschaft Kaiserlicht in Leipzig. Inbaber ist und Fischbandlung. . , ,. Prokurist: Friedrich Mailänder 8 s eee Kommandstgesellschaft unter der Firma Leder err e er de. , , ,,, , Hö fern iris er ö , i ,. , . ——— Karl Emil. Hilgendorff, beide zu H s jeine Einlage die mi Frun deizentũ ig, der das Handelsgeschäft sam Mannheim, O 8. 8. itz: K. : ir. . s sind die f Gumbinnen. Bekanntmachung. obs) Geh ef hr e ell k Hennen . . Gg ch gn 20 e g n e en ,, fei lin . Sas⸗ u e, ö Friedrich Siering, Kaufmann in ,, Se , . 9h , der ,, en, e me, m n g n, In unser Handelsregister A ist beute unter Deutsche Handels, und Plantagen⸗Gesellschaft Heitzmann und Isenmann) abgeschlossenen Pachi— 3 ank gesf schaft Raiserlicht e ,, mit he- Mannheim. ; 16 besitzer Jofef Leibenger in Johan netzkirchen, 36 21 t ö. . r ef r. 1866. städt als persönlich haftende Geselsschafterin und Leine Nr. 1657 die Firma Max Olivier in Gumbinnen der Südsee⸗Jnseln zu Hamburg. Otto Riedel, verträge in die Gesellschaft ein. Der Wert diese alter eh mn in dein, on,, Geschãfig mweig: Miusterlagz . den laver. Ffücel, IJ. Veränderungen eingetragener Firmen mtsgerickt Sagan: .= . Kommanditistin. Die Gesellschaft hat am 22. No⸗ mit dem Niederlassungtzort Gumbinnen und . zu Hamburg,) if zum weiteren Fstelspertretenden Einlage wird, — ohne die Aueständẽ von vie r. 6 n, . die im Betriebe des Geschäfts und Plan fabrik. Arnold in. Aschaffenburg ind ber 9 6. kö Ahn ) Sitz? München. Saz an, ⸗ 65533] vember 1566 begonnen ,. Max Olivier in Gumbinnen als Inhaber ,,, , ö. Himmelsbach Heitzmannbtuche in Schöneberg 1 I rn nn,, , , lich a un , in Eilenberg O Gesessschaft ist durch den Cod des Gesellschasters z 38 , ,, ,, 6 ,, Werdau, den 24. Nobember 1 eingetragen. S. J. Schubert w Eo. Bezüglich des Gesell, bis zum 13. Oktober d. Is. und — 263 ; ; . S8. A. sowie Musterlager in Kochherden. ⸗ sst. ie Firma Ern unze Königliches Amtsgericht. züglich de se O Is, und ohne den Wert der 2) auf Blatt 5721, betr. die Firma G. Adler 9g) Band XII D.3. 156 Firma „Kesselbach Geyrg , , bei München Georg Inhaber der Kaufmann Ernst Bunzel ju Sagan Wittenberg, n- ane. 663563
Gumbinnen, den 13. Nobember 1906. schafters G. A. B. Koch ist ein Hinweis auf das Schottervorräte in diesem Bruche, deren Verwertung ? . ; 161 ö . ĩ ?) Ziegelei ĩ 8 Nachfolger in Leipzig: Carl Heinrich Krieger ist Throm!“ in Mannheim P 1718. 3 Ei Lochhausen, A. G. München Ji. eingetragen worden. 22. November 190. Bie in unsetem Handelzregister A Ne: 18 ein⸗
Königliches Amtsgericht. Güterrechtsregister eingetragen worden. für die Gesellschaft stattfindet — auf 30 000 fest⸗ ̃ ; ; e e, ner. il S Fabri setzt sodaß di gt, als Gesellschafter ausgeschieden; Off l ; Goetz. ᷣ 1, j . . Ern, Wese Feed ff ern, J ae e, ale . . Firma Gasglüh ,, , er . ,. e r haf te ne e nn . . lsgso] ffn g e slrmna k . n unser Handelstegtste näht unter Me e schränkter Haftung. Die Liquidalion i be. . Geschäfte führer; hermann Bickel ; gesellschast Kaiserlicht“ Gesellschaft mit Robert Keffelbach, Kaufmann, und Alois Throm, gen mehster i ͤ Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 129 — ͤ 4. ber 1906. J s 8 ick, Steinbruch. beschränkter Haftung in Leipzig: Ble Gefell= Baumeister, beide in Mannheim, Rittmeister in Dieue. Sit. Munchen. Offene Fin Trense ghoru, , , , uren berg er g . sos35a
die Firma Adolf Dietz mit dem Niederlassungsort endigt und die Firma erloschen besitzer, Heidel ber ͤ t schen. ᷣ w g. und Andreas Braun, ̃ 5 RC mm,, . . 5. Mai Æ Ca. J ö e, n. 2 dem Uhrmacher Adolf Vi The Empress Assurance Corporation cines Pflästerergeschäfts, Karlsruhe. Dle a e ren,, 3 e n n nn unhere hel. Die Gesellschast at 15. Mai 1906 begonnen. e der, n ad een g r Runmehriger Allein. getragen; Der Kaufmann Paul Haffner in Sal j. ; als Inhaber eingetragen. Limited zu London. Die an! H. F. L. führer vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. z mehr Geschäftsführerin, sondern Geschãfszziweig. Baugeschãft inhaber: Kaufmann Leib Sann in München. wedek ist in das Geschäft als persönlich haftender ,,, Abtellung A ite! n Abt —
Gumbinnen, den 14. November 1906 Matthias, C. H. F. Meyer, C. J W. T Der Gefellschafts vertrag ist 1168 t Liquidatorin; 10 Band XII O. 3. 157, Firma Italienisches j ift in: . hias, C. H. F. GC. SJ. F. W. T. f ; Skt obe . ; and XII „Firma „Ita! ĩ Gesellschaft Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in: Königliches Amtsgericht. Fehn en nd X. F. Arning erteilten Vollmachten ginchtet umd am 3. ier h. Whg . n . . 56 1 ,. Sloneck Verfand . Haus i, Boubmeili & Comp.“ in 2 , e,, n. Seghorn (*. Haffner.“ geändert. Die, neue unter Nr, 75. it 46 r 8a * Gumbinnen. Bekanntmachung 65967 C6 . . Jena mit Zweigniederlass 2 , , . . Publi- eingetreten der WäLethek ! ö Lr e g n , Gęeschäftsführer Clemens Freiherr von Bechtolcheim 3 ö . nee , g, enn n 1 1 en ö . * e j — D ; ⸗ ꝛ : k sse 3 z . an,, n,, gen im, Deutschen Reichsauzeiger. Schmidtgen in Leipzig als persönlich haftender Ge. Filssnlich haften de Gefelischafter find; e . ö Die dar bl felfch hat an j. Bt. * Zehdenick, den 2. Nohember 136.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 159 Hambur Ges is. ĩ st 2 z .
die Firm tte Jrvst inst den gf eff nr 4 3 esamtprokura ist erteilt an Max arlsruhe, den 24. November 1996. sellschaftẽr und ein K 26 ; . . — 3 dolf Boh⸗ München, 24 November 1906. cht ack, x Petermann und M Großh. Amtsgericht. . ein Kommanditist. Die Gesellschaft Arthur Bonomelli, Kaufmann, und Adolf Bo ö ber 1866 b ; Königliches Amtsgericht.
n ar Staehler, roßh. Amtsgericht. III. ist am 15. November 1996 errichtet worden; lander, Kaufmann, beide in Mannheim. Die Gesell⸗ Kgl. Amtsgericht München J. to w, rig. November 1906. e nnn. 66366
in Gunbinnen und dem Uhrmacher Otto Frost in amtlich Jena. Voi f , , V B mach A , an, zu ern Von den bestellten Gesamt. Kættowitan, O.-S. 66357! 5) auf Hatt 12725, het ; ö Munster, Wesir. Setanntmachung,. 16626 . ; , t . ; . . 27265, betr. die Firma Karl Veith schaft hat am 15. November 1906 begonnen. = Königliches Amtsgericht. Handelsregister Abteilung A ist heute gemeinschaftlich zur In unserem Handelsregister A ist bei der unter in Leipzig; In das , , ist ein Geschäftszweig: Handel in 6 Produkten. In unser Handelsregister Abt! A ist die unter , e,. fees gn ö. 3 h 3 .
Gumbinnen, den 14. Nobember 1906. Firmenzei h ; 8 l Firmenzeichnung berechtigt. Nr. 492 eingetragenen Firma Martin Schätti, Kommanditist eingetreten. Die Gesellschaft ist am Mannheim, 17. November 1966. Nr. 232 eingetragene . „S. Greve, Münster“ e
Königliches Amtsgericht November 24 ; ; . ⸗ . inge ; ; ; j ; ; 8 Hanne Baru mit dem Sitze in — Kattowitz, heut nachstehendes eingetragen worden: 16. November 1996 grrichtet worden. Gr. Amtegericht. I. ,, , ,,, * 3 Rae rn l , f een. kee. und als er eh in Fräulein Hanne
Wicke, Eckler C Co. Durch einstweilige Ver. Die Firma ist in Ma Schã f ĩ . * . ; rtin Schätti Nachf. geändert. i 2. r e ve, beide Firma Erzgebirgisch fügung des Landgerichts Hamburg ist dem per Als Inhaber ist Molkereibesitzer . dei . e e. ere hne. IB . nnn, ö ö Ein ler in Schlettau wurde heute ein. Grnestine Baruch cus Zehdenick eingetragen worden.