16171 . . , ihr Ansprüche . unterzeichneten Die Gläubiger ber Sfen⸗ und Thoniwaagren Liquidator anzumelden,
fabrik 21. G. Rodenkirchen werden hiermit unter Strohausen, 1996, Nobember 26. Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft aufge G. Fuhrken.
828 411 X — 2 . . Gesellschaft Süd⸗Kamerun.
Bericht für das siebente Geschäftsjahr, vorgelegt in der ordentlichen Generalversammlung ; am 26. November 1906.
ö Das abgelausene Geschäftejahr (1905) hat den im lttzten Berichte geäußerten Erwartungen e Hen.
; Trotzdem infolge Uaruhen am Ober⸗Nyong die Verbindung von der Küste nach dem Innern während eines halben Jahren unterbrochen war und trotz der in dieser Gegend dadurch verursachten Ge schüiftastockung bat sich die Gummigewinnung auf derselben Höhe wie im Vorjahre gehalten (123 Tons in 18905 gegen 122 Tons in 1904).
Wahrend aber bei Erstattung unseres vorjährigen Berichts noch ca. 30 Tons Gummi aus dem Berichtéjahre unverkauft waren und deshalb von uns erheblich unter dem derzeitigen Verkaufspreise ein⸗ gesetzt wurden, ist dieses Mal sämtlicher Gummi aus dem Jahre 1905 realisiert.
Der Ankauf von Elfenbein ist von 105 Tons in 1904 auf 44 Tons in 1905 zurückgegangen.
Durch die vorerwähnte zejtweil ige Stockung der Produktenabfuhr sowie durch die wachsende Aus—= dehnung unseres Betriebes waren wir gezwungen, erhebliche Kredite in Anspruch zu nehmen. Wir haben deshalb in laufenden Jahre 1906 zur Verstärkung unserer Barmittel die noch ausstehenden 75 0 auf die Anteile Serie B einberufen.
- Wie in den Vorjahren haben wir auch im Jahre 1905 große Summen zur Verbesserung der beslehenden sowie zur Herstellung neuer Verbindungswege verwandt. Wie üblich haben wir diesen . zunächst dem Konto „Grundeigentum und Plantagen“ belastet, schlagen aber dessen sofortige Ab⸗
reibung vor.
; Ferner empfehlen wir, die für Neubauten in Kribi und die Anlage neuer Faktoreien verausgabten Beträge ebenfalls gänzlich abzuschreiben. Unsere mit dem Betriebe wachsenden Warenbestände sind sehr vorsichtig bewertet. . Leider können wir für das Jahr 19605 noch nicht über eine wesentliche Besserung der Arbeiter⸗ verhältnisse berichten. Erst in letzter Zeit ist es gelungen, die Eingeborenen in größerem Maße zu Träger diensten heranzuziehen.
Das Gewinn⸗ und Verlustkonto schließt ab mit einem Saldo von „S 4565 360, 0s, und schlagen wir die Verteilung dieses Gewinnes wie folgt vor:
Abschreibungen auf: a. Grundeigentum und Plantagen . M 113 272,91 b. Niederlassungen in Kamerun .. 26 650, 24 C. Dampfer 64 212,03 d. Material in Afrika 10 110,65 6. Herde 12 290,34 f. Mobiliar in Europa 503, 88
Rückste llung auf:
Dampfererneuerungskonto 20 000, — Gesetzliche Reserve 8 179,53 Dividende 100 (durch diese Dividende werden
2 Coupons beglichen (vergl. Art. 366
des Statuts) 125 000, —
Tantieme für das Direktorium 20 832 - . 401 051,68
. ; Vortrag auf neue Rechnung.. MS S4 308,38 Wir arbeiteten Ende 1905 in 17 Faktoreien mit 33 Posten. Bezüglich der Entwicklung, unseres Geschäfts im Jahre 1906 bemerken wir folgendes: Die Gummigewinnung steigt andauernd. X Abgrenzung des uns übertragenen Gebiets haben wir im Sommer d. J. mit der Kolonial- Zur umen getroffen. Herr Hauptmann a. D. Ramsay ist als Beamter der Regierung zweck abteilung ein Abko. Wien hinausgegangen. Die nötige Begleitmannschaft wird von der Regierung gestellt. Festlegung der Gren. ung haben wir zu tragen. Wir erhoffen von der endgültigen Festlegung unseres Die Kosten der Abgrene.
l ür die Entwi schaf s Landeigentums die besten . e Entwicklung unserer Gesellschaft, deren jetzige Lage wir als sehr
günstig bezeichnen zu . Ter 1906. Hamburg, Novem⸗ Das Direktorium. Her Vorsitzende: Dr. Scharlach.
lu s 81. ⸗ . ö
Deßbet. , ,, ustrechnung vro Dezember 1905 gredit
, Ml * l.
Saldo per 1. Januar ; ö 11137512 1905 44727 Ein ⸗ und Aussuhrzölle U4 gol O3] Bruttogewinn auf Pro— Allgemeine Unkosten ö dukte u. Trangaktionen
Europa. ö Handl Mnkosten (Verwaltungskosten, Miete, Porti, 6. in Afrika... , 106 123 . 33 insen o u ommission — ö ö n 55 zbb os ie e t reibungen auf:
Grundeigentum und Plantagen „16 113 272,91
Riederlaffungen in Kamerun .. 265 b 0, 24
J 3
Material in Afrika . ..... 10 110,65
Mobiliar in Europa. . 303,88
Herde 122890, 34 Ruͤckstellung auf:
Dampfererneuerungskonto .. 20 90090, 3 Gesetzliche Reserve ⸗ 8179.63 Dividende 100/00 125 0900, — Tantieme an das Direktorium .. 20 832,3 Vortrag auf neue Rechnung =* 54 308. 38
Mp 455 360,06
MS 455 360, 06
—
TI s s Tod ss Vassiva.
. . ö Kapital:
1— 15 000 Genußscheine ; 2 090 6000 Grundeigentum und Plantagen... 400 000 Gesetzliche Neserve 15 444
Niederlassungen in Kamerun.... 1 Dampfer 120 000 Einzulösende Wechsel 6413
; Unkosten zu Lasten des Jahres 1995, Kasse 22 302 ⸗ Material ö die jedoch erst in 1806 bezahlt
. 1 u 151 575 Waren und Proviant 99 137 38 30 000 Produkte 1 8962 579118 S0 656 Bankguthaben und Diverse Debitoren 69 635 2:
Dividende nicht
Coupons Nr. I) 4730 — Dividende 100, 125 000 — Tantieme an das Direktorinm ... 20 832 - Gewinn und Verlust .. 54 3083
Inventarposten haben wir uns in einzelnen Fällen durch Einsichtnahme der von drüben ertellten Ab— rechnungen und Belege von der Richtigkeit der hiesigen Buchungen überzeugt. Hamburg, den 7.9. November 1906. Die Revisoren: . C. 8) P. Woldemar Möller, Westphal, Dr.
Reservekonto Tantiemenkonto Gewinn
Bananen. 95 37281
Feldbahn 31 830 85 Neues Haus 10 92786 Häuser, Hof und Gärten. 6 20574 Karren und Werkzeug 5 49367 Arbeitstiere 731516 Mobilien 727 83 Kassakonto Kostarika 28 78691 Effektenkonto Hamburg 27 71701 Norddeutsche Bank in Samburg .. 631 92 Kassakonto Hamburg 426 85 P. Schulte, Hamburg. . 1140 — Rimessenkonto Hamburg...... 26 567936
guthaben belief S 177 000, — wie im Vorjahre.
Provlsionskonto
Handlungsunkostenkonto Reservekonto Tantiemenkonto 18 249 43
Lindo Brothers Hypothek 419 750 - Norddeutsche Bankdepotkonto. ... 100 000 — Effektenkonto 45 629 53
7öbo 000 Alen) Anteile Serie A8 M 100, —= 1 Ooo Co0 — Notddeutsche Bank 225
Kassakonto — 213580 55 5 bb 52.4 1000000 * P. Schulte 1146 —=
742749 An Handlungsunkostenkonto .... 11246 Bilanzkonto 322563 265
3 281 063 sl 3 231 055150 Lindo Brothers Hypothek 419 750 Wir haben im hiesigen Kontor der Gesellschaft Süd⸗Kamerun den uns vorgelegten Entwurf Norddeutsche Bankdepotkonto. ... .
einer Bilanz und einer Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dejember 1905 geprüft, mit den Geschäftsz ⸗ Effektenkonto 45 29 z
böchern und Buchauszügen verglichen und die ziffernmaͤßige Uebereinstimmung der Jahresrechnung mit den Norddeutsche Bank 146531 Reservekonto
Böchern festgestellt h Kassakonto 180 35 Gewinn und Verlustkonto Bezüglich diverser Posten wurden Stichproben genommen. Rücksichtlich der afrikanischen P. Schulte 1140 —
66457
n der Versammlung der Gesellschafter der Lucken⸗ walder Kieswerke G. m. b. H. vom 6. November 1906 ist beschlossen, das Stammkapital der Gesell⸗ schaft bon 6 b6 600, — auf MÆ 20 0900, — herab zusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei en zu melden.
Woltersdorf bei Luckenwalde, den 21. Novbr. 1906.
Luchenwalder Kieswerke G. m. b. H.
Der Geschäftsführer: Fr. Schaefer. 66459 Bekanntmachung.
Durch heutigen Beschluß der Reis⸗ & Handels⸗ Altiengesellschaft, als der alleinigen Inhaberin sämt⸗ licher Stammeinlagen unserer Gesellschaft, ist fest⸗ gestellt worden:
Das Stammlapital unserer Gesellschaft von M 6 600 006, — um M 1700 000, S4 900 000, — herabgesetzt.
Die Herabsetzung erfolgt in Ausführung der 209. Dezember 1865 beschlossenen Herabsetzung Grundkapitals der Reis. & Handels, Aktiengesell⸗ zum Zwecke außerordentlicher Abschreibung auf Anlagen unserer Gesellschaft.
Unter Bezugnahme auf § 58 des Gesetzez, die Gefelsscha ken mit beschränkter haftung. m wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, fich uns zu melden.
Bremen, den 2. November 1906.
Reiswerke Rickmers
mit beschrãnkter Haftung. Robert Rickmers.
7 Grwerbg. ind Wirtschafts en senschaf tern . gr, Deutsch⸗Kostarikanische Land⸗Gesellschaft
Eingetragene Geuossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Wandsbek. . Gewinn. ünd Verlustkant. 2m 2. Jun 1996.
Handlungsunkostenkonto, Kostarika , Haushaltungskonto, Kostarika Ausgaben Handlunggunkostenkonto, Hamburg Ausgaben Abschreibungen: Gute Hoffnung“ Urwald 734,20 Bananen 8 810, 59 124,25 1301,57 Feldbahn 4340, 52 Neues Haus 1487,48 i Hof und Gärten... Arbeit tiere Karren und Werkzeug.... Mobilien
1
. 946 8 1346 0 11 13336
266 67113
1 66
Aktiva. 3 Bilanz am 30. Juni 19098.
,, 9i 146 76 18 96 . e g, . 69653
Bananen „Gute Hoffnung“
20 862 45
2069 80 8 2658 51
S6 20718
59 Anteile
Handlungsunkostenkonto Hamburg .. Tantie menkonto
Reservekonto
Rimessenkonto
Gewinn und Verlustkonto
266 6
Die Zahl der Genossen betrug am Jahresschluß 40 gegen 38 im Vorjahre. — Das Gesch
Der Aufsichtsrat. Dr. Brukner, Vorsitzender.
Debet.
255 0 7 343 710 8
Aktiva. ; Bilanz am 290. September E996.
„66. 3
6
Ds Js 7 Wandsbek, November 1906.
sich auf Æà 177 000, — wie im Vorjahre. — Der Gesamtbetrag der Haftsummt
Der Vorstand. Joh s. Sievers. John Riebow.
Gewinn: und Verlustkonte am 3g; Schtember 1308. Kren
. Deutsch⸗Kostaria Plantagenkonto .. 3431
59 Anteile Provisionskonto Tantiemenkonto Reservekonto Gewinnkonto
Veutsch Kostarikanische Land ˖ Gesellschaft
Gingetragene Genossenschaft Der Auffichts rat. Dr. Brukner, Vorsitzender.
66.
322 675 65 Attiva. Bilanz am 24. N
.
dd NJ ĩd
100 Ros — 6
mit beschräukter Haftpflicht. Der Vorstand. Johs. Sievers. John Riebow.
Tebet. Gewinn. und Verluftonto am 24. November 1908,
Per Bilanzkonto
ovemher 1906.
59 Anteile
antiemenkonto
Deutsch · Kostarikanische Land ; Gesellschast Gingetragene Genosfenschaft mit beschräukter Dafipflicht, Wandsbek, in Liquidatiot
Joh s. Sievers.
John Riebow.
kaufm. Sachverständiger und beeid. Büͤcherrevisor. 66436
Nachdem die Generalversammlung vom 26. Nobember a. c. der Verteilung der vorzgeschlagenen
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Berlin bei der Direction der Dis contoGesellschaft, . in Brüffel bei Herren F. M. Philippson Cie., 44 Rue de lIndusitrie, mit S6 46, — gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 3 u. ⸗ der Serie A, 0 u.
Etwaige Gläubiger werden
ö In der ordentlichen Generalversammlung am 22. November 1966 und der außerordenlh Dipldende auf das eingezahlte Aktienkapital zugestimmt hat, kann diese Dividende ab R. Dezember a. . Generalverfammlung am felben Tage ist bie Äuflösung der Genoffenschaft beschlossen worden.
erhoben werden, und jwar: bisherigen Vorstands mitglieder John Riebow und 3
Wandsbek, 26. November 1906.
ohannes Sievers sind zu Liquidatoren ern
hierdurch aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Beute itauische Land⸗Gesellschaft
Gingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, in Liquidation.
* . 10, — * * n * ' * . B. Hamburg, 27. Nobember 1916. Gesellschaft Süd · Camerun.
Johannes Sievers.
John Riebow.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 282Z. Berlin, Donnerstag, den 29. November 19006. wüten n ——
r ) ̃ ̃ Ir über Waren⸗ i lage, in wel die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterre tg., Vereins-, Genossenschaftg⸗, Zeichen ⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, zeichen, pa k . 35 die Tarif⸗ 3. Fahrplanbekannkmachungen der Ei enbahnen enthalten ke. erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. a. 32*
. ; 1 j z ; int i äglich. — Der ttral⸗ i ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral · Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich er . ö. dr e T , er d fe. Reichsanzeigers und Königlich Preußischen B 5 gSpreis ieh 1 MJ 56 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis
—
ür den Raum einer Druckzeile 30 . Dr Fern ar Fandelsregister für das Deutsche Reich. werden heute die Nrn. 282A. und 282B. ausgegeben.
. i ierfã . writer Company, Jersey ] Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Li err r fr . n, . Ein inn . . n. 4h Sehn Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 9. 4. 06. Patente. 9. Sch. 26 23 1. Stiel bestigung für Besen o. dgl. mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 2Af. S. 22 177. Verfahren zur Herstellung FImil R. Schnorbus, Hamburg Besenbinderhof 46. 23. 12. 04. b besonders dünner Metallfäden für elektrische Gli ⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 8 9. 36. . 68 1 20. ein r nn g , 3u i. e, . .. , . 13 687. Liegender Koksofen mit senk⸗ Hsreibmaschinen mit von der Universalstange be= ien; Vertr.: C. G. Fr. Har 9 Anmeldungen. . 6 und 16 oberen, ,, wegter Farbbandgabel , . . 4 . Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 3 ü 1 indu i ür di ; Thomas Underwood, New Jock; Vertr.: B. I. 4. S6. . .. a , , , Lr n . k ö. hr 9 86 2. n ann Frankfurt a. M. 10.7. O6. . 21f. L. 22 478. Verfahren zur e n . , ine Patents nachgesucht. Hinter der KFlaffenziffer Ie. B. 37 7 15. Sperrvorrichtung für Schriften⸗ 158. W. 24 601. Vorrichtung für Schreib⸗ . fur clektrische , ,. . , . fi sedeßmal das Aktenzeichen angegeben. Der Segen. ordner mit auf den Bändern eincg durch cine Feder maschinen zum genguen Einführen der Oberkante des haren NWtallen Zuf. i. . 3. . land der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte geöffnet gehaltenen Scharniers aufgesetzten Aufreih ; Papierbogengs mit bezug auf die zu schreibende Zeile. Lux. Wien; Vert C. Feh ett Woubier, g. enutzung geschützt. stiften. Martin Olof Bong, Christianstad, n, . ö. . . 2 . n gh Pat. Anwälte, Berlin ö 38 738. Verfahren zum Anreichern Schweden; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ostus, Par hwaltte . ; ; adi ch; hon Karbonaten begleiteter Erze. Auguste SW. 61. 21.7. . Berlin 8W. 11. 16. 10. C5. . 219. G. 11 221. Vorrichtung zum Verteilen Jose ph Frangoiß de Bavan, Kem, Floclmel, 125. B. A0 300. Verfahren zur Erzeugung 179. E. 11 126. Verfahren zur Verflüssizung hoch espannter Wechselströme in gleich zzitig arbelten˖ Wictbria, Austt'; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. beständiger langer Lichtbogen und deren Verwendung pon. Gasen. Georges Elaude, Paris; Vertr.: . ,, Friedrich Dessauer, Aschaffen Anw., Berlin Ws. . . zu Gazreaftionen. ,, . i Soda⸗ 9 6 n. A. Vogt, Pat Anwälte, Berlin W. 3. , n. 20 322 Verfahren zur Darstellung ö ĩ an Baggern zur ö igs Rh. 23. 6. 05. 9. O. =. . . J, . dar, 8 Ka. Sch. , 1. 9 3 Fabrik, Ludwigshafen a . Be,. 178. S. 37 069. Kühler und Verflüsfiger für von Farhstoffen der Safraninreihe, Dr. F. Kehr⸗ ,, ,, qr, D ] burg, Breitestr. 35 136. P. 17 66. Ghfttrisgen, , Gafe. Gotthold Hildebrandt, Berlin, König mann, Genf; Vertr.: F. O. Kehrmann de L'Haye, , Schneider, Dulsburg, Breitestr. 35. ö. 9. ö , Hi, en. , l erstr Notz. Y h . . e, . ö . . 1. 6*hʒ . ; j welche zwischen flektrode ö ia 22e. . . Verfahren zur Darstellung ,, , . *. dies. umgebenden ring. oder schrauhen fathi gh Sehen; i. a,, 5 . . romvioletter bis blauer Küpenfarbstoffe aus Salicvl⸗ reinigungs, Sortler. und Verwertung anstalt. Wil. dikrbrrdupergchen und? unter dem Einfluß eines Schlackenkübeln an der Blechpfanne von Schlacken. rolbtghene 9 . keln Werner, Charlottenburg, Kaiser Friedrich, a nn g, gerenffelbe⸗ tine Brehungebewegung förderwagen. Jünkerather Gewerkschaft, Jünke⸗ hies r e n , e e ig, Habe h ,, , , . . Lose S. 382 710. Teigteilmaschine mit in elem Schwed.; Pertr: Pr. W, Häberlein, Pat. Anw, 20d. M. , Keen, Henner, ,, Wagner ch. Femke, Pat. Anwälte hrehbaten Vopf eingebaulen, diametral gegenüber. Berlin. Friedenau. I5. IJ. 0s. . en nachm ö . Herne g 1. k . h ir, ö . e, per wer, Für diese Anmeldung 9j . . Průfung gem r j E. 1928. Sperrbolien für Kupplungen 22f. W. 25 683. Verfahren zur Darstellung h n V 6 A.; Vertr.: A. du Bols Reymond, dem Unlonsvertrage vom 14 13 öõ die Prioritãt auf . , 4 ,, ö 3 9. n, . V in n, Yů. , ,, Fat. Anwälte, Berli ea. dupler Limited, London; Vertr.: H. Neubart, ö . 6 6. ö. 6 Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Grund der Anmeldung in Schweden vom 18. 4. 05 ger bern Berlin SW. 51. 1. 4. Ob. zie. . . . 6 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß anerkannt. ; Loe mn, 18 556. Kupplung mit Haken und Brennstoffe., bei welchem de . ö 20. 3. 88 Priorität auf 120. N. 7973. Verfahren a e nf Oese. AMolph Petersen, Rendsburg, Adolfstr. 1. mit 45 n,, 3 zons vertrage vom 7 13. S5 die Priorität auf von Dralsäure durch Oxydation von Zucker mit Sal⸗ 30. 5. 66. ( a . . = l den mn n,, 1a 12. 90. . , rd enen tnenubrnbn, Dr. Ludiwig Töe. Ji. 21 921. Doppelt angeordnete Puffer. 13 8. 0, MJ in den Bereinigten Staaten Reer] 8 Netzknüpfmas t zwei Grunz der n mn hn ert . Mocfer, Gießen, u. Dr. Ernst Lindenbaum, tupplung mit in wagerechter Ebene drehbaren Kuppel 25e. 3. 4591. . nüpfmaschine min . von Ame len , . r r , festigungevor⸗ Frankfurt a. M. 17. 8. C6. haken. Louis Reese, Kiel, Kirchhofgallee o. 21.11.65. Reihen Hon wr erf , 6 Aren, Sir gnsen, Uibhr s, e,, ne,. er e g en K dn eo nel e die ö ,, r Ger eiikern Pet. Arn ite, Beriti * . ö ö ) ir 8 er em Wasserraum 1 ; De ö ; . ! Mexiko. V. St. Ja . ö . k er, 5 Frank, u. schwingende Sperrklinke von Eisenbahn · Klauen. . . k eahbenel tnt, e wer 3 . ; . .* Mi aeh gr iß nes on zn; 3. 6 mne nn , gfaen 63. . Vaffer eingehangte m ö Jean Kehr, 6 ? en telestop. Pat Anw., Berlin SW. 61. 30. 8. 96. ; jun. Kaiser 235 10. G3. ö. . dhe ng 36 i is?. Kö 6 i. 8. 31 722. Vorrichtung mit Kipphehäͤlter 20f. L. 21 484. Bremsklotzträger an i w,. ,, . . ö artig in * benutzenden Bügel jusammen⸗ zum satzweisen Abmessen einer zu reinigenden Speise⸗ bahn⸗Radbremsen. Lever Suspension Brake 26e. ö ö . . „an fm , . . m nien Piefau b. wassernienge. Gebr. Körting, Akt. Ges., Linden Company, Bofton, V. St. A.. Vertr.: Paul wirlsame Verdamp , ; td d? Eelairage gan nern * 06 66 . b. Hannover. 31. 3. 66. Müller, e we. ,. . . 4 3 2 ö ien, . . 1 * 8435. Vorri inigen der 1385. S. 35 0140. Außerhalb des Lokomotiv · Zia. G. 11 A956. Elektromagnetische Fort alt. age ; ö. ir 6 ,, oder god mn ht is angeordneter Ueberhitzer mit vorrichtung bei tclettrischen Ferndruckern. Elet· . . ö ö Neuendorf, Pat. Anw., Te, rn, Heinrich Neumeyer, Dort direkter Bebeizung nach Patent . ,. , G. m. b. H., Berlin. . J ö * 73 621. isti 8, irt, Kacthäuser⸗ 2. i . i . ö Sah wenn: 3 ö für Hähne fie. . . . ö 2c. A. 13581. Schutz laphe für Hebelschalter. , ,, 6. 1 . für . Desirs van den 146. B. 1A 9096. , . schrauben⸗ 7 Elettricitäts - Gesellschaft, Berlin. ö 65 Heimann, . ; Belg. ; R. Deißler, Dr. G. förmigem Kolben und in die Schraubengänge ein ⸗ 9. Os... 4 ö 5 ne, ,,, 425. en zur Reinigun , n l,, ,,, , ,, , d d, Kerr z 7 os wi 733. z 3. Bid . . 1 . J 64 *. i . Brennvorrichtung; Zus. z. 36 33. T6 382 Erpansionssteuerung mit Um. Kreischaerstr. 742 u. Willibald , n, . ö. ag. 23 ub und Streckmaschine 9. ĩ sũ sige Luft Maschi nen é steuerung für Dampfmaschinen mit umlausendem Dresden. A., Dippoldiswalderpl. 3. 5. noh 28b. FT. 20 826. Schub un reg nel ? Pat. 168 8. „Flüs gel reg hing m, leben, Flage Fowler Parmenter, Berlin, Maff., Tic. T. Ki 89. Einrichtung zur Veränderung für Leder William Francis Finch, Litherlan , . er, n ,, V. St. XT. Vertr. Franz Schwenterley, Pat. Anw. der Geschwindigkeit von Fraftmaschin en. Henti b. Liverpool, Engl.; Vertr.; C. . 9 zd * cba as. Spiritusglühlichtlampe bei Berlin 8W. 68. 13. 8. 04. e , . 264 . ö . C. Liebe⸗ . er r nf d. . g. 6 ; auf⸗ ; S889. Laufrad für Dampf oder now, Berlin, Lu 3Lga. 26. A. 06. . welcher die Flammengase durch das Innere des, ul . 9. 4 , Jute zur 218. D. 17 012. Schleifkontakt für elektrische 20. 3. 85 die Priorität recht über der Flamme stehenden hohliyltg dil gen . . Bien anner säbstanzsticte. Raschinen und Apparate. Paul Druseidt, Rem⸗ dem Unionsvertrage vom 44 3. 65 P . ö 6 nig fer (e r, . Oerlikon, Oerlilen b. Zürich; r ö . 6 r mhm auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 5, ̃ ö sten, Reer, F.! C. Glafer, X. Glafer, O. Herlng u. 21d. J. rann, . 2. 11. Ot anerkannt. , ,,, 29 Kohle n ser . had a e . Berlin C 55. I. 7. C6. der Stromabgabe aberregte gektrischer . 296. M. 27 19. Verfahren zur Herstellung stc angereicherte duft Thomas Henry Glaßcoe, 145. Sch. 2* 33 nn,, . ,, , , n n e ⸗ gin endet , ie. ., ple . i! VPertr. ͤ z. für f inen. Wi ext., 8 1 i kose. Dr. Max Müller, amm. 1. B. O6. Wanstead, Engl.; Vertr.: EC. W. Hopkins u. K steuerung gi dam h mn . ilhelm Sch anert 1 nm, Iůichktommaschine mit kose — ( 2 z 9 : WV 1 str. 45 2. 2. 6h. 21d. K. 1 . 1 G d ckplatte al Re⸗ Dslus, Pat - Anwälte, Berlin 8SsW. II. 31. 1. 96. Barmen. Wichlinghausen, othtinger 8 d neten. Walter Kehse, Tonistr. 8, 306. A. 13161. aumende p 1g. T. 10 80* Runddochtbren ner für fi sige 158. B. A2 3 , n ne n tram fn er, Haffelbrookstr. 46, Hamburg. sonanzboden; Zus. z. Anm; A. 12 656. Antoinette Brennstoffe. Paul Thausig, Wien; a. Moritz herr ,,, homa ö 20. 2. 65 Margarethe Arntzen, Berlin, Potẽdamerstr. 123 B. Anw, Leipzig. 15. 11. 02. . dhld. 30. 1. O6. . V. 2. 06, . . i nn, m meien, bei der Prüfung gemäß 158. G. 20 313. Maschine zur Herstellung 246 M. 6 66. , ,, . ,, . 09 Zusammenlenßates Gestell ; sJ = zehrfarbiger, ausgestanster Prägedrucke aus einer maschinen. he Morgag —ͤ , m. 57 . d aufhängbare Bahren. ber ene nn gn nf, ,,, k. . e , ,,, Pappbahn und anderen aus— Limited, Batterseg Works, Engl.; Vertr.: A. Loll 6 ,, ern a h h * 5. 18 Fi die Priorität, auf Grund Fer Anmeldung — — d. Batter seg n mrs, Benn Ye ser 26.8. 56. Heinrich Brusts, Soest i. . e , , Rel n Desterreich . * ,, bestehend , , , 3 Vent w zum Anzeigen 3 3b. u. 2781. Deckelverschluß für Reise⸗ 5d. P. 18 083. Grubenwe ertafel, bestehen zerlin. . z ö
* 8 j Strz icca iland; behäͤ teiltem Deckel. Robeit Uhlmann, eurer gelenkig mit diefer Id. D. 37 1898. Verfahren und Schnellpressen ] telephonischer Stiöme. Riccardo Arte d, Paliard; halter mit stellte 2. I. 56.
,, Phillipps, Dort⸗ zum Bedrucken von gleichsörmig weiterbewegten Vertt.: F. C. Glaser, L. Glaser, S. Hering u. E. Einsiedel b. Chemnitz.
j —̃ in 8 ĩ 734. Gaskocher mit schwingend ; ; ; en ter Peitz, Pat. Anwälte. Berlin 8M. 68. 12. 12. 05. 34a. S. 37 ng un, er n n. z 3. . Pasteurisieren . , , nnr 1 * 3 23 183. Verfabren für Wech elta n / e e n Gren e r eden rg e r ne. , , . uni n keiten in deidelberg, Heidelberg. 17. 3. O6. messungen. Béla Gaäti, Budapest; Vertr. Fr. 6. i e al r ee: Fler , ä nen, i. Bier ud une en ff ' 2 , 5d. K. 22 247. Vorrichtung zum genauen Meffert u. Dr. L. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin k 6 ö :P. ⸗ . kn riellen des Faiscs bei' rolszten ken Falzmesfer Y. 131 435 * ae nn wan än, dee, ae geg g, mie geg ,, , afteurssiergefäße. Fritz Schmidt, Namur; Vertr.: Bauer a , ri ö n. . n el , 1 m T. , , f, , n,, , , ,,, nn, , ,,, ; ) ; A. ür 3 „Stanz, Prägepressen und ähnliche teur e ö — . eh. k 6 Banning, A.. G., ö mit h. a r en, wenn ih ein g dre; 3 Weickmann, Pat. An⸗ Fal n e, 3 an fete, Matratze. 412 6 ĩ itt S = = wälte, München. 14. 7. Ob. ö 33. ; . —ͤ 7a. B. 42707. ,, uam r n. k Nachf. Akt. iges., Dresden / Heidenau 36 J. 8178. Verfahren zur Herstellung von 8 rern n fe fim mee. en. , , ,. wr mg angeordneten, sd. S. 22 63 1. Schnellyresse zur Herstellung Glühksrpern für elektrische i g n an . r ede: Per Johan Oiffon, Ashammar, J ö . W. 2. 4. G66. Schöneberg, Hauptstr. 149. . . n Metalle, Ha ns, ge f. t. 6g. 3. er n ehen zur Herstellung Se. 5 zo 570. Vorrichtung jum Zuführen Att. Ges., Augs hut. 36 . , ö. Wü 4s; Wchutporrhhtung fü Deter. dir In . berff n n ng . gon Ciletz 56 . 5 ; . n r gi sůn . . . Holybdän· Dr. Josẽf Tornai, n. . A. Wiele, caubenförm: ickelten Metall⸗ u. für Druckmaschinen. Anton . h z k . Ad, Feine berg. 35.7. Os. ᷓ ,. ung i en g fr chr, znr. Sefer, gala Ehr! felt Eichendorferstr. 56. 26. 8. C6. metall für elcktrische Glühlampen. 3 erg ö. . i, . . Rochergt hen . . , T if Fr. Harmsen 4 29. d. ee. Verrichtung. für, Schreib, Wien; Vertrg g) hlerz müll ez lin in tell barer Und auzeinandernehmbarer Gafkocher= en Hir amin Berlin 8. Gi. 28 7. 05. maschinen zum Heben des Farbbandschildes und der Varmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin . Köhenn Gente armen, Bobenste 25. 7f ug 9121. Verfahren und Vorrichtung Farbbandfuͤhrung in die Drucklage. James Bartlett 8 . 61. 68 an, enen , O6! ; siell na von Hacken unter Benutzung eine Hammond, New Vork; Vertr.“ C. Fehlert, 215. L. 2 2 Xr us Wolstam· 41. D. 17 264. Tee oder Kaffeetopf. Douglas ut ,, Stielhälfe versehenen, fiabförmigen G. Loubier, Fr. Harmsen ö ö Pat. An ⸗ ,,,, . n. er n r, ge üer , 3. 6 ö sff. älte, SW. 61. 30. 3. 66. Zus . j. E. — Daunen g ; Vorproduktes n, , . Hagen, We f. . 24. 6. Een di . ESchreibmaschine Johann Lux, Wien; Vertr: 8. Fehlert, G. 5. . , ö. pi ; ! aa , Vorrichtung zum Beschicken und mit ständig umlaufendem Typenträger. Ludwig F. Harmsen ö k Pat. Anwälte, Berlin . 34 ö . . il ; Dettfehernreinigungsmaschinen mit Rulaud, Groß. Lichterfelde⸗West, Sauptkadetten· . 61. 10. 2. 06. Herstelung 3 zi. J. 36 *6. Maschin zum Gntgräten von . Betrieb; Zus. j. Pat. 173 232. Fa. anstalt. 19. 2. 06. gan . uf gn e e gr, , bern feel. . ben. Jürgens Yu. Gen halen ra dltona. Fannstatt. 11. 1. 0. 134. ü. 2599. Tasten. und Typenbebel. n ; ir gen. 3 r 26 zur Herstellung! anschlagwerk für Schreibmaschinen mit Vorder⸗ eleltrische Glühlampen. Johann Lux, Wien; 1 Ottensen