Frauenstein, Erzgeb. 66591
Auf Blatt 97 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Albin Arnold, Bienenmühle J. S. in Bienenmühle und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Albin Arnold daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftsjweig: Betrieb einer Holzftoffabrik.
Frauenstein, am 24. Nobember 1906.
Das Königliche Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau. 66592 Handelsregifster. In das Handelsregister, Abteilung A, wurde eln⸗ getragen: Band 17, O- 3. 139. Firma Louis Regen steiner, Freiburg. Inhaber Louis Regensteiner, Kaufmann, Freiburg. Geschäftszwelg: Hopfenhandel. Band If, O. 3. 303. Firma Th. Roidl, vor mals Franz Koller, Freiburg, ist erloschen. Band IV, O. 3. 140. Firma X. Sartorn, Ringsheim, Zweigniederlafsung in Freiburg. Inhaber aper Sartory, Kaufmann, Ringsheim. Geschäftszweig: Eierhandlung. Freiburg, den 22. November 1906. Großh. Amtsgericht.
Gxoss-Strehlitꝶ. 66593 In unser Handeleregister ist heute unter Ni. 1135 die Firma „Willy Nothmann, Groß⸗Strehlitz “ und als deren Inhaber Willy Nothmann, Destillateur, Groß. Strehlitz, eingetragen worden. Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, den 24. 1
Hagen, Westf. 66594 In unser Handelsregister ist heute bei der offenen
Handelsgesellschaft Karl Halverscheidt zu Priorei
folgendes eingetragen: ⸗
Der Gefellschafter Fabrikant August Halverscheidt zu Priorei ist gestorben und an seine Stelle seine Witwe, Frieder ske geb. Altena, zu Priorei in fort⸗ 6 westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren
indern Ewald, Emma, Adele, Willl und Paul ge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Ewald Halverscheidt ermächtigt.
Hagen i. W., den 19. November 1906.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westt. 4 66595
In unser Handelsregister ist heute bei der Elektrizitãts gesellschaft C. Schniewindt Nach⸗ folger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Sagen i. W. folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14 Nobember 1506 sind die 5 8 u. 14 Abs. 2 des Gesellschafts vertrages geändert.
Pie Vertretung' der Gesellschaft erfolgt nunmehr durch einen Geschäftsführer. Sind Prokuristen vor⸗ handen, so können außerdem jwei Prokuristen ge— meinsam die Gesellschaft vertreten. z
Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Ingenieur Paul Rollmann und Kaufmann Ewald Schott, beide zu Hagen, ist erloschen und der Kauf⸗ 1 Rennert zu Hagen zum Geschäftsführer
estellt.
Hagen i. W., den 24. November 1906.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. (66596) Gintragungen in das Handelsregister. 1956. November 24.
Ludwig Stade. Inhaber: Friedrich Julius Ludwig Stade, Inhaber eines Abbruchegeschäfts und Holz⸗
händler, zu Hamburg, welcher das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma F. J. L. Stade geführte Geschaͤft fortsetzt. .
S* Lewek Eo. Diese offene Handelggesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter J. Wertheim mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm Unter unveränderter Firma fortgesetzt.
uhlenbruck & Wilde. Diese offene Handel sgesell · schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von bem bisherigen Gesellschafter A. J. F. Wilde mit Aküven und Passiven übernommen worden und 16 von ihm unter unveränderter Firma fort— gesetzt.
Hans Todsen. Carl Erich Dietz, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 15. No- vember 19065 und setzt das Geschäft unter der Firma Hans Todsen C Co. fort.
Die in Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.
Deutsch Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges., zu Dresden mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Theodor Faber ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Druckerei Gesellschaft Hartung Æ Co. mit beschränkter Haftung, vormals Richtersche Verlagẽsanstalt.
In der Versammlung der Gesellschafter vom 9g. November 1966 ist beschlossen worden.;
Das Stammkapital der Gesellschaft um
6 50 00, — alfo von SM 170 000, auf
„S220 0060, — zu erhöhen, dem S2 des Gesell⸗
schaftsvertrages einen entsprechenden Zusatz hin⸗
zujzufügen und die S5 5 und 6 zu ändern, wo⸗ durch u. a. bestimmt ist:
Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma durch jeden Geschäfts⸗ sührer allein. Richard Derenberg, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Die an den genannten Derenberg erteilte Prokura ist nf
November 26.
Bernhard Weilheimer. Inhaber: Bernhard Weilheimer, Kaufmann, zu Hamhurg.
Carl Döring. Inhaber: Carl Heinrich Döring, Holzhändler, zu Hamburg, welcher das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma C. S. Döring geführte Geschäft lors .
Jean Bouldoires. In aber: Jean Fleuret Henri Frangols Bouldoires, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Karl Julius Kraushaar.
Schmeil Æ Basedow. Gesellschafter: Karl . Schmeil, Ernst Ludwig Christian Hugo Bafedow, beide zu Hamburg, und Theodor Johann Heinrich Gottfried Basedow, zu Lauenburg a. d G., sämtlich Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 15. November 1906.
Amtsgericht Samburg.
Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abtei⸗ lung 26. ka geg, go ö
zu Nr. rma Johann KRirschenbauer: Die Firma ist erloschen. u
unter Nr. 3058: die Firma Gebr. Goebel mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ mann Franz Goebel in Hannover. Die Nieder⸗ laffung ist bon Braunschweig nach Hannover verlegt.
unter Nr. 3059: Firma Otto Tilsner Æ Co. mit Sitz Hannover und als Gesellschafter der Kauf⸗ mann und Ingenieur Otto Tilsner und Kaufmann Friedrich Schwake in Hannover. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 24. Novemher 1906 begonnen.
Hannover, den 26. November 1906.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Harburg, Elbe. 66598
In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 — Har- burger Stärkefabrik Dr. Eger Co, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Har⸗ burg — ist heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesells chafterversammlung vom 17. November 1506 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, der Kaufmann Oskar Semler in Harburg, ist Liquidator.
Harburg, den 34. November 1966.
Königliches Amtsgericht. IX.
nor de. 66601
In das Handelsregister ist heute die offene Han— delsgesellschaft Jacobi's Schuhwarenhaus Ju—= haber: Jacobi, Schild & Neugarten zu Hörde eingetragen worden.
Gesellschafter sind:
II Kaufmann Moritz Jacobi, Dortmund,
2 Kaufmann Moritz Schild, Hörde,
3). Kaufmann Ferdinand Neugarten, Hörde.
Die Gesellschaft hat am 10. November 1906 be⸗ gonnen.
Hörde, den 24. Nobember 1906.
Königliches Amtsgericht.
Hör do. 66602
In das Handelsregister ist heute die Firma Gebr. Lensing ju Dortmund, Zweigniederlassung zu Hörde, Inhaber Lambert Lensing, Verleger zu Dortmund, eingetragen worden.
Hörde, den 26. Novemher 1906.
Königliches Amtsgericht.
Hof. Handelsregister btr. 66599
Theodor Borger in Naila: Färber Robert Häcker in Naila hat am 6. August 1906 dieses Färberei⸗ geschäft ohne Forderungen und Veibindlichkeiten pachtweise von der Vorbesitzerin übernommen und der Firma den Zusatz „Nachf.“ beigefügt. Dof, den 26. Nopember 1906.
l. Tuts. Hohenhausen, Lippe. 66600 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 20 die Firma „Wilhelm Vauth“ mit dem Sitze in Lüdenhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Vauth in Lüdenhausen ein getragen.
Geschäftszweig: Manufakturwarenhandlung. Hohenhausen, den 26. November 1906. Fürstliches Amtsgericht.
Johannisbursg, Ostpr. 65983 In unser Handelsregister Abteilung ist unter Ne. 48 eingetragen, daß die von der Firma Josef Bischburg erteilte Prokura des Handlungsgehilfen Leopold Bischburg aus Johannisburg erloschen und dieselbe dem Kaufmann Hermann Bischburg aus Johannisburg erteilt ist.
Johannisburg, den 17. November 1906.
Königliches Amtsgericht.
Jüterbos. Bekanntmachung. 66603 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24 Nobember 1906 unter Nummer 100 die Firma C. A. Pannier zu Wittenberg mit einer Zweig⸗ niederlaffung in Jüterbog eingetragen worden. Jüterbog, 24. Nopember 1906 Königliches Amtsgericht. Kolmar, Posen. Bekanntmachung. [66604] In unser Handelsregister Abteilung A ist, am 20 November 1906 unter Nr. 5l die Firma Minna Haase, Kolmar i. P., und als deren Inhaberin die Kauffrau Minna Haase hier eingetragen. Amtegericht Kolmar i. P. Lanenburg, Elbe. 66605 Bekanntmachung. Im Handelsregister A ist bei der Firma Her⸗ mann Behrens in Lauenburg (Elbe) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lauenburg a. d. Elbe, den 20. November 1906. Königliches Amtsgericht. Li chtenstein-Callnberg. 66609 Auf Blatt 296 des Handelsregisters des unter zeichneten Gerichtz, die Firma Lichtenstein Calln. berger Bank Filiale Sarfert Ce- in Lichtenstein betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: LichtensteinCalln berger Bank Filiale Sarfert C Co. Werdau. Ihr Sitz ist in Lichtenstein. Lichtenftein, den 22. Nobember 198065.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Limburg, Lahn. 66610 In das Handelsregister A des unterzeichneten Ge⸗ richts ist unter Nr. 57 bei der Firma „Limburger Eifengießerei und Maschinenfabrik Theodor Ohl“ heute eingetragen worden:
Bas Handelsgeschäft ist in eine offene Handels. gesellschaft umgewandelt worden. Perfönlich haftende Gesellschafter sind; Fabrikant Wilhelm Ohl zu Limburg, Fabrikant Karl Ohl zu ÄUmhburg, Fabrikant Theodor Ohl jun. zu Diez. Limburg (Lahn), 22. November 1906.
Königl. Amtsgericht. Mainꝝ. 66611 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 1) J; B. Urmetzer, Mainz. Die unter dieser Firma bestandene offene Handelsgesellschaft ist auf. gelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von der früheren Gesellschafterin, Anna Scherer, Modewarenhändlerin in Mainz, fortgesetzt. 2) Fernand Etournaud, Barbezieux. Die Zweigniederlassung in „Mainz“ ist aufgehoben. Mainz, den 25. Nobember 1906.
Großherzogl. Amtsgericht. Melsungen. 66612 Unter Rr. 59 des hiesigen Handelsregisters A ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Ludwig Æ Zimmermann in Melsungen eingetragen
Hannovor. (6bh97]
1) Bäckermeister Heinrich Ludwig in Cassel 2) Fabrikant Heinrich Zimmermann in? elfungen. Bie Gesellschaft hat am 1. November 1906 be⸗ gonnen. Melsungen, den 23. November 19806. Königliches Amtsgericht. II.
Mülhdanusen, Els. 66613 Handelsregister Mülhausen i. E.
6. Gesellschaftsregister ist heute eingetragen worden:
a. In Band V Nr. 212 bei der Firmg Textil⸗ werke Thoma, Aktiengesellschaft in Mülhausen mit Zweigniederlassung in Todtnau, in Liquidation:
Vie Liquidation ist beendet und die Firma er—⸗ loschen.
In Band VII Nr. 15 die offene Handelsgesell⸗ schaft Mundwyler Flubacher in St. Ludwig
i. G.
Gesellschafter sind:
I) Oskar Mundwyler, Uhrmacher,
2 Albert Flubacher, Kaufmann, beide in Basel. .
Die Gefellschaft hat am 15. Oktober 1906 begonnen. . . Geschäftszweig: Taschenuhrenfabri— ation.
Mülhausen, 24. November 1906.
Kiri. Imi eeer r.
Venss. Handelsregister Neuß. 66614
In das Handelsregister Abteilung unter Nr. 390 ist heute bel der Firma „Schmitz und Beckers in Neuß folgendes eingetragen worden:
Bie Gefellschaft ist vom 1. Dezember 1999 auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Bernhard Schmitz, FRaufmann in Neuß, führt das Geschäft unver⸗ ändert fort.
Neuß, den 24. November 1906.
Königliches Amtsgericht.
Oeynhausen, Ha 4d. 66616
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bes der unter Ifd. Nr. 127 eingetragenen Firma: Max John zu Niederbexen folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Deynhausen, den 26. Nobember 1906.
Königl. Amtsgericht.
Ohlau. 66617 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Zweigniederlassung der Aktien. gesellschaft für chem. Produkte vorm. S. Scheidemandel mit dem Sitze in Berlin heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Gustav Stratmann zu Berlin aus dem Vorstand aus- geschieden und der Direktor Friedrich Müller in Berlin zum Vorstandsmitglied bestellt ist, daß die Prokura des Wilhelm (Willy) Weniger in Berlin erlofchen und als Prokurist Arthur Jacker in Berlin mit der Ermächtigung bestellt ist, gemeinschaftlich mit einem andern Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Ohlau, den 23. November 1996. ll. integer r.
Pirmasens. Bekauntmachung. 66618 Firmenregistereintrag. „Robert Bleicher“, Sitz in Pirmasens. Die Firma ist erloschen. ; Gesellschaftsregistereintrag. „Bleicher Æ Ludwig.“ Unter dieser Firma beiteiben die Kaufleute Robert Bleicher und Heinrich Ludwig in Pirmasens daselbst in offener Handels. gesellschaft ein Lederagentur⸗ und Kommissions⸗ geschäft. Pirmasens, den 24. November 1906. Königl. Amtsgericht.
Plauen, Vogt. 66620 Das Erlöschen der Firmen Johann Otto Schmidt, Adolphe G. Morard und F. Walter Karlowa in Plauen foll von Amts wegen in das Handels— register eingetragen werden. Die eingetragenen Inhaber oder deren Rechtè⸗ nachsolger werden hiervon benachrichtigt, gleichzeitig aber aufgefordert, etwaige Widersprüche bis zum I. März 1907 bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen. Plauen, den 27. November 1906.
Das Königliche Amtsgericht.
Plauen, Vogt. 66619 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf dem die Firma Schmidt jun. Nachflg. in Plauen betreffenden Blatt 83: Die Firma lautet känftig Alfced Albig, Schmidt jun. Nachfl.; dem Kaufmann Julius Oswald Daßler in Plauen ist Prokura erteilt; b. auf dem die Firma Brune Bechext in Plauen betreffenden Blatt 2418. Ernst Bruno Bechert ist ausgeschieden; der Bienenzüchter Johann Friedrich Martin Bechert in Plauen ist Inhaber. Plauen, den 27. Nobember 1906.
Das Königliche Amtsgericht.
Remscheid. 66621 In das hiesige Handelsregister wurde heute ein getragen:
Abt, A Nr. 8lI3 die Firma C. August Neitzer jun. in Remscheid und als deren Inhaber der eine Koblenhandlung betreibende Karl August Neitzer jun. in Remscheid.
Remscheid, den 22. November 1996.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Saalfeld, Ostpr. 65654 In unser Handelsregister A Nr. 8 ist eingetragen worden, daß die Firma J. G. Schulz ⸗ Saalfeld Ostpr. erloschen ist.
Saalfeld, Ostpr., den 23. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. 66622 Dem FKaufm enn Rudolf Lampert in St. Johann ist für die Firma H. Lampert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in St. Johaun Einzel⸗ prokura erteilt. H.-R. B 59. Saarbrücken, den 22. November 1906. Königliches Amtsgericht. 1. Saarbrücken. 66623 Unter Nr, 578 des Handelsregisters A wurde heute die Firma Johann Klein in Kleinblitters dorf eingetragen, Inhaber ist der Kaufmann Johann Christian Klein daselbst. Geschäftszweig: Handlung mit Kohlen und Baumaterialien. Saarbrücken, den 23. November 1906.
Abteilung für das Handelsregister.
worden. Inhaber sind:
Die in unser Handelsregister A Nr. 97 ein⸗ getragene Firma Th. Linnhoff zu Soest ist durch Erbgang auf den Uhrmacher und Goldarbeiter Franz Husmann zu Soest übergegangen und dieser als alleiniger Inhaber eingetragen worden.
Soest, den 16. Nopemher 1906.
Königliches Amtsgericht.
Soost. Bekanntmachung. (66625
In unser Handelsregister A Nr. 172 ist . folgendes eingetragen:
Die Firma Auguft und Gerhard Schilling zu Soest ist durch Erbgang auf die Witwe Gerhard Schilling übergegangen und lautet jetzt; „Versand⸗ haus Gerhard Schilling zu Soest“.
Soest, den 17. Nobember 1906.
Königliches Amtsgericht.
stralsund. Bekanntmachung. (66626 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 328 die Firma Ernst Boedke in Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Boedke daselbst eingetragen. Stralsund, 15. November 1906. Königl. Amtsgericht.
Tharandt. 66629
Auf Blatt 177 des Handelsregisters ist heute die Gefellschaft Rabenauer Sitzmöbel - Industrie Ferdinand Büsser Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Rabenau und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsbertrag ist am 17. Oktober 1966 abgeschlossen worden
Gegenftand des zeitlich unbeschränlten Unter
nehmen ist der Erwerb, der Betrieb und die Er⸗ welterung der von Ferdinand Büsser unter der Firma Ferdinand Büsser' in Rabenau bisher betriebenen Sitz möbelfabrik, der Erwerb gleichartiger Unter⸗ nehmungen, die Errichtung von Zweigniederlassungen sowie der Betrieb sämtlicher mit solchen Unterneh— mungen in Zusammenhang stehender Gewerbe und die Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt 75 000 6. Es zer— fällt in drei Stammeinlagen, und zwar in eine von 0 000 46, von 15 000 A und von 10 000 Die Stammeinlage von 50 008 4Æ wird dadurch ge⸗ währt, daß der Gesellichafter Ferdinand Büsser sein unter der Firma Ferdinand Büsser in Rabenau be⸗ triebenes Handels. und Fabrkkationsgeschäft ein⸗ schließlich aller Maschinen mit allem Zubehör, der Wirtschaft?. und Einrichtungsgegenstände, sämtlicher Inventarstücke, Utensilien, Vorräten an Rohstoffen, fertigen und unfertigen Waren, des baren Kassen⸗ bestandes, der Effekten, Außenstände und Forderungen aller Art, ferner aller etwaigen Schutzrechte, wie Gebrauchgmuster, Warenzeichen und dergleichen, ledig lich jedoch mit Ausnahme des Fabrikgrundstuͤcks der Gesellschaft überläßt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das jeweilige Amtablatt des unterzeichneten Gerichts. .
Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Moritz Hauptvogel in Rabenau bestellt.
Tharandt, den 25. November 1906. Königliches Amtsgericht.
Tettnang. &. Amtsgericht Tettnang. 66628 In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute die Firma August Kuhn in Friedrichs hafen e und neu eingetragen die Firma Her⸗ mann Kuhn, Flaschnerei und elektrotechnisches Installatious⸗Geschäft in Friedrichshafen. Den 26. November 1906.
Amtsrichter Schwarz. viningen, Badem. Handelsregifter. 66630 In das Handelsregister Abt A wurde eingetragen: Ju D.-3. 139. Firma Jul. Schmidt, Apo⸗ theker in St. Georgen i. Schwarzwald. — Die Firma ist erloschen.
Villingen, den 22. November 19606.
Großh. Amtsgericht. Weissensels. 66631 Sn un er Handelsregister Abteilung A ist bet Nr 286, Firma Seiler Seiler in Weißenfels, am 26. November 19065 eingetragen: Hugo Seiler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Königliches Amtsgericht Weißenfel?. Wesselburen. 65532 Im Handelregister B ist bei der unter Nr. 2 ein ⸗ gefragenen Firma Dr. Leonhardt Æ Ce Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Büsum folgendes eingetragen; Kaufmann Clemens Schulte in Berlin hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Wesselburen, 20. November 1966.
Königliches Amtsgericht.
Wetzlar. 66633 In unser Handelsregister Abt A ist bei der unter
Nr. 138 eingetragenen Firma Georg Allmenröder
zu Wetzlar heute folgendes eingetragen;
Der Brauereibesttzer Georg Allmenröder senjor ist
aus der Vandelsgesellichaft ausgeschieden. Der Rauf.
mann Georg Allmenröder junior zu Wetzlar ist als
persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft
eingetreten.
Wetzlar, den 16. Nobember 1936.
Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Ez. Halle. 66634 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 387 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Privile— girte Adler · Apotheke — Lucas G ranach⸗ Daus — Wilkening cc Euck“ in Wittenberg eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Apolheker Friedrich Wilkening und August Eunck in Wittenberg. Die Ge ellschaft hat am 1. Sep— tember 1906 begonnen.
Wittenberg, den 24. November 1906.
Rin i liches Ante rich.
Cabrze. 666365
Im hiesigen Handelsregister Nr. 301 ist am 22 November 1966 die Firma Dominik Mazander, Ingegieur, Technisches Büro für Dampf⸗ Wasser Gas und Kanalisations Anlagen in Zabrze O. S. und als deren Inhaber der Ingenieur Dominik Mazander ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Zabrze.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Eharlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Königliches Amtsgericht. 1.
Anstalt Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.
Soest. Bekanntmachung. 66624
zum Deutschen Reichsanzeig M 282Z.
Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse,
in welcher die Bekanntmachungen aus den fowie die Tarif und Fahrplanbekann
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Ir. 22x)
das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten edition des Deutschen Reichsanzeigers und König
in Berlin für
Handelsregister für lich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 4 50 5
die Königliche Ex helmstraße 32, bezogen werden.
Das Zentral Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
Vereinsregister.
Hagen, Br. Bremen. nser Vereingregister ist beute der Krieger⸗ für Hagen und Umgegend in Hagen
Bremen, den 22. November 1906. nigliches Amtsgericht.
haufen ist der Ackerer Heinrich Lers
Vorstand gewählt worden. li Grevenbroich, den 22. November 1906. An Steile von Rudolf Lau ist der Besitzer Hugo Wahltermin am 20. Dezember 1906, Vor⸗
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister btr. Darlehensk m. u. H.: S
eingetragen. Hagen, 2 6
. a ristoph Lippert nun Landwir rn Karl Lippert in Meußelsdorf Vereinsvorsteher. Stadtoldendorn g. 66674 Hof, den 26. November 1906.
Kgl. Amtsgericht.
Kempen, Br. Posen. In unserem Genossenschaftzregis der zu Nr. wirtschaftlichen Mrotschen, eingetragene beschränkter Haftpflicht i tragen worden, daß orsfande ausgetreten und an wirt Karl Feldmann in Mrots in den Vorstand gewählt ist. Kempen i. P., den 23. Nobember 1906. Königliches Amtsgericht.
Leobschiütꝝꝶ. In unser Genossenschaftsregister bei und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in ist heute folgendes eingetragen Johann Römel in von Josef Stirnadel in den Amtsgericht Leobschütz, den 26.
Leobs chütꝝꝶ.
In unser G ( Troplowitzer Spar · verein e. G. m. u. H. eingetragen w
Genossenschaftsregist
Ert. Bekanntmachung. [66094 ssenschaftsregister ist heute bei der tragenen Genossenschaft mit un⸗ „stirchhertener Darlehns eingetragen worden:
Dechant Gossen zu Kirchherten, chieden; für ihn ist das
Bergheim,
In unser Geno unter Nr. 2 einge beschrãnkter Haftpflicht kassenver ein“ Der Vorsitzende, t auz dem Vorstande ausges dsmitglied Hubert Granderath zu itzenden und der Kra Kirchherten als neues Vor
Bergheim,
11 eingetragenen „D
standsmitglied gewählt. den 22. November 1906. Köoͤnigliches Amtsgericht.
Berlin.
In unser Gen Nr. 365 s: Erste nossenschaft der Gast Genossenschaft mit bes eingetragen worden: Ernst Kuntze ist beendi vember 1906. Abteilung 88.
Bie denk op. Durch Beschluß der Oberhõrlener vereins, einge beschränkter Daft ahl der Vo u Mitgliede wirte Adam Reitz un
h ;. Biedenkopf, den 24. November 1906. Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. ssenschaftsregisters ist bei ntracht, e. G. m. b. S etragen worden;
chledenen Johann Baptist Säger in Sulz,
enschaftsregister ist heute b erliner Weißbier⸗Brauerei Ge und Schankwirte, eingetragene ränkter Haftpflicht, Ber
le Vertretungsbefugnis des Berlin, den 22. 53 Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.
bei Nr. 27 In das Genoffenschafstsregister Band J wurde und Darlehnskassen⸗ henüte zu O5. 21. — ländlicher Kreditverein Chemnitz, den 27. November 1986, mir ol' rect) it heute Sberbalbach. e. G. m. u. S. in Oberbalbach Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. B.
enossenschaftsregister
Generalversammlung des und Darlehnskassen⸗ tragene Geuossenschaft mit un, flicht vom 7. November 1906 standsmitglieder auf fünf er— rn des Vorstands sind die Land⸗ d Chr. Arhelger zu Oberhörlen
witz tritt an S
Nentershausen, Kr Im Genossenschaftsregi Nentershäuser
Colmar, Els. In Band II des Geng Nr. 32, Konsumverein Ei O. ⸗Els., eing telle des ausges Groß ist der Genosse Josef Reitzer,
in den Vorstand gewählt worden. Eolmar, den 26. November 1906. Kaiserl. Amtsgericht.
d Schneidermeister Gustap Vorstand auggetreten und an ihre Ste
, 1906. Scheffezyk, beide aus Groß Tinz, in den Vorstand
Niürnberg. ie, 8 Geno fsen hafte rg istegeintrag , ; mittags 67 Uhr, Konkurt eröffnet. Verwalter ist
fam g Türmen gen een. Rechtöß anwalt Winkelmann in Dortmund. Offener
er dien, ,. , Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1907.
erfammlung vom 5. September olonialwarenhändler Otto Seim als Vorsttzender und der Kolonial⸗ nrandenburg, Havel. 66479 Christian Schnijlein ebenda als Schrift⸗ Bekanntmachung.
In der Generalpersammlung vom Ueber daß Vermögen der Frau Elise Feige, 5 wurde eine Erhöhung des Ge geb. Göbel, in Firma Elise Göbel, zu Branden der Haftsumme beschl des Genossen beträgt nunme den 24. November 1906. Kgl. Amtsgericht.
w —
Bekanntma
Ellrich.
Im Genossenschaftsreg dem landwirtschaftlichen Ein · verein Woffleben eingetragene beschränkter Haftpflicht Die Bekanntma
ister ist unter Nr. 12 bei und Verkaufs⸗ Genossenschaft in Woffleben chungen der Ge⸗ Nordhäuser All
O0. November 1906. oͤnigliches Amtsgericht.
Ginkaufsvereini warenhändler, mit beschränkt
In der Generalv 1965 wurde der K in Nürnberg warenhändler führer gewählt. 30. September 190 schäftsanteils Haftsumme je
Nürnberg,
heute eingetragen: nossenschaft erfolgen jetzt in der gemeinen Zeitung.
Ellrich, den
Ellrich.
Im Genossenschafts dem Consumvere nossenschaft mit eingetragen:
register ist unter Nr. 4 bei Ellrich eingetragene Ge— beschränkter Haftpflicht in Der Zigarrenmacher Apel ist aus dem Vorstande aus Stelle der Buchhändler Augu zu Ellrich in den Vorstand gewählt. den 22. November 1906. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Am 22. Nohember 1565 ist in das Genossens Rr. I0 eingetragen worden;: Die l und Darlehnskasse Steinhagen, Genossenschaft mit beschräunkter itz der Genossenschaft: St II. Nobember 1906. Geg
Pasewalk.
In das Genossens Ländliche Spar⸗ Genossens pflicht Seinr
und an seine Ste Pasewalk,
und an seine
Franzburg. den 17. Nobember 1906. register unter Königliches Amtsgericht. liche Spar ⸗ — — eingetragene aftpflicht. tatut vom nternehmengs: Betrieb einer Spar⸗ m Zwecke I) der Gewährung v Müglieder für ihren Gesch schaftsbetrieb, 2) der Erleichterun und Förderung des Sparsinns der Erreichung des Zwecks Spareinlagen machen. schaffung landwirischaftlicher B Bekanntmachungen erfolgen un Genossenschaft,
6 ,,, ist bei der Auto- bertee der Konkurs. eröffnet. Genossenschaft mit beschrän Peine heute eingetra ist durch Beschlu 7. November 1905 aufgelöst. Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
Peine, den 2s. November 18906. Königliches Amtsgericht. I.
Reinbek. Eintragung bei Nr. 3 Lan
einhagen. enstand des und Darlehns⸗ on Darlehen und Wirt⸗ g der Geldanlage
tmitglieder 3) der gemeinschaftlichen Be⸗ etriebsmittel.
zwei Vorstandemit⸗
ezeichnet von . schaftsblatt
chen Genossen
Pommersche ses Blattes zunächst im Die W
Stettin, beim Eingehen die „Deutschen Reichsanzeiger erklärung und folgt durch zwel Vorst irma der Genossen Das Gesch 0. September. Hofbesitzer Karl Wollenberg, Rosenow, 3) Lehrer Die Haftsumm Geschãftsa ist währen
Langelohe. — schaff ift durch Beschluß der General Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell. Gratias in Greiz ist heute, Vormittags 114 Uhr, versammlung vom 20. Nobember 1905 aufgelöst. schast S. B. Winker & Eo. hierfelbst, Grünen. der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechte. ö. bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Li⸗ straße 11.12, mit Jweigniederlassung in Bremer anwalt Dr. Kieling in. Grein. Anmeldetermin⸗
quidatoren. Reinbek, den 24. November 1906. Königliches Amtsgericht.
Schmalkaldem. n hl m , it n Mr, ember 1606, Vormittags 11 Uhr. allgemeiner Sekretär Roth. Genossenschaft mit unbesch in Asbach) folgendes eingetra Sporer Wilhelm nd aus dem Vorstand ausges nd der Zeugschmied Zweckschmied Johann gewählt worden.
die Genossenschaft er⸗ welche zu der ft ihre Namensunterschrift aftsjahr läuft vom 1. Oktober Vorstand besteht aus 27) Gastwirt Otto sämtlich in Stein⸗ e beträgt 250 M für jeden insicht der Liste der Genossen d der Dienststunden des Gerichts jedem
den 22. November 1906. önigliches Amtsgericht.
Grevenbroich.
In unser Genossenschaftsre — Neuenhaus getragene Geno
eichnung für andsmitglieder,
Max Buker,
grammen, Stengel und
gister ist unter Nr. 18 huskassen Verein ein⸗
ener Darle ssenschaft mit unbeschrãnkter
Siebente Beilage er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 29. November 1906.
ndels⸗ Güterre chte Vereing,, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsenre istern, der Nrheberrechtgeintragsrolle, ber Waren⸗ machungen der Ei
senbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
as Zentral⸗Handelsregister f das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der . e ür dag Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 .
Haftpflicht — in Neuenhausen heute eingetragen Schwety, Weichsel. I66673) inhaber der nicht eingetragenen Firma „Krümmer
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Brat ⸗ GR gFaps“ daselbst, wird heute, am 26. November
d An Stelle des Ackerers Jakob Schenkel zu Neuen winer Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, 1906 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ daselbst in den Eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter öffnet. Konkurgberwalter Herr Rechtsanwalt Voigt
Hafipflicht, eingetragen worden; hier. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1907.
Schmidt in Deutsch⸗Westphalen in den Vorstand mittags A0 uhr. Prüfungstermin am 24. Ja⸗
osbto] ewählt. nuar 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Schwetz, den 23. November 1906. Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 12. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Ehemnitz, den 26. November 19905.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Chemnitz. kö (obo unter Nr. 2 eingetragenen Ärholzener Spar und Neher das Vermögen des Tischlermeisters Paul sass Darlehnskaffen Verein, e. G. m. u. S., zu gtaps in Chemnitz, Mitinhaber der nicht ein = J J Arholzen folgendes eingetragen: getragenen Firma „Krümmer * Caps daselbst,
ter ist heute bei Für ' die von der Genossenschaft ausgehenden Be wird heu 3 956.
eutschen land kanntmachungen ist an Stelle des . Landwirtschaft⸗ . . 33 , . , ,
üerwertungs genofsenschaft lichen Gensfenschaftzblattes, nach dem Beschlusse verwalter Herr Rechtsanwalt Voigt hier. Anmelde⸗ Gen offenschaft mit der Generglberfammlung vom 29. September 1206 frist bis zum 12. Januar 1907. Wahltermin am
n Rrotschen einge, der Raiffetfenbote⸗ das Srgan des Verhandes 26. Dezember 1806. Vormittags 10 Uhr.
Marienbhagen aus dem faändlicher Genoffenschaften im Herjogtume Braun f ; ; er r , dr ern, 66 w,. schaf deriog Prüfungètermin am 246. Januar ü 67, Vor
mittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
chen als Vorfltzender Stabtoldendorf, den 2. November 1906. pflicht h bis zum J. Januar Igo.
Herzogliches Amtsgericht. Ehemnitz, den 26. November 19896.
. . Köhler. . Königliches Amtsgericht. Abt. B. argard, Omm. ] K *
s6z0s] Die böchfte Zahl der Geschäfteanteile der „ Star— . . h
Nr. 21 (Spar · garder Bank“ eingetragenen Genossenschaft mit Riehen en wh storhenen Schmiedemeisters
Poßnitz) beschränkter Haftpflicht ist durch Beschluß der ; 5 General versammlung vom 13. August 1906 auf d, , , 36 erte. ¶ ,
Fnitz tritt an Stelle fünf, erhöht. Stargard i. Vomm., den 23. No- den en er ff nc rr, sursberwaltet. Heri Seht.
dember 1806. Tal. Amtsgericht. anwalt Schwenke hier. Anmeldefrist bis zum 20. De⸗
November 1906. Tauberbis cho ranenm, 166679] zember 1556. Wahl. und Prüfungstermin am 314. De.
66707 Genofssenschaftsregister. ember 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener enn mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1906.
eingetragen: . Das Vorstandsmitglied Maurer Martin Heidinger Coõin, Rhein. Konkurseröffnung. 5628!
gear fg i nr n, a, in Oberbalbach ist auß dem Vorstande mu fen Ueber das Vermögen deg uhrmachers Andre
cht Leobschütz, den 26. November 18064 Sher be ban n den T erstand ger hh 3 RNobember 1966, Mittags 12 Uhr, das Konkurs
Ex. Cassel. ; . ster ist bei der Genossen« zobten, EB. nmresinn- ss? 6 Rechtsanwalt Dr. Schnitzer in Cöln. Offener
Darlehn kussenverein In unjer HGenoffenschaft re Arrest mit Anzeige gister ist bei Nr. 4
. u hn NRentershausen heute fel · „Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Bürge rmeister Ernst
sekretär Otto Günther
ausgetreten, und an ihrer
sekretär Remigius Heil un
Schwanz gewahlt. Nentershausen, den
oll in Faure, Inhabers eines Uhren ⸗ und Goldwaren
und an dessen Stelle Landwirt Kilian an eis, en din, reien, g dir .
Tauberbischofsheim, den 26. November 19806.
66667 Gr. Amtsgericht. verfahren eröffnet worden. Verwalter jst, der
frift bis zum 5. Januar 1907. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste
Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1906, noffen schaft, mit unßbeschränkter Dafth licht. zu Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗
Burghardt und Amts erichts⸗ 6 Tinz/⸗ h te einget den: Der Sber⸗ nd aus dem D rof-Tinz, heute eingetragen warden e sermin 'am 25. Januar 1907, Vormittags e nl sind Amtsgerichts ˖ inspeltgr Robert Kirsch und der Erbscholtiseibestger LI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9,
Ernst Wiesner, beide aus Groß ⸗Tinz, , 9 Sint erhat un, 36. 3. .
; õ 22. h hbesitzer Alphons Paschwitz und der Lehrer Valentin ,,, Hes . A' bnbt. II 1. gewählt. Dortmund. Konkursverfahren. (66515
tö ü . 4. No. Ueber das Vermögen der stommanuditgesellschaft 66668 Königliches Amtsgericht Zobten den 24. No ue geerbt bd rn ffn, an.,
Konkursforderungen sind beim Gerichte anzumelden Konkurse. bis zum 5. Januar 1907. Erste Glãubigerversamm⸗
lung am JI9. Dezember 1906, Vormittags
103 uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 22. Ja⸗
nuar I90o7, Mittags 12 Uhr, Zimmer 89. Dortmund, den 26. November 1906.
Roemer
ossen. Die burg a. S. ist heute, am 26. Nobember 1906, er . 9. 300 M Nachmittags 1 Uhr, das Ronkkrgpẽrfahren eröffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ronkurgverwalter: Kaufmann Oskar Brexendorff zu Düsseldor. Konkursverfahren. (66537 Brandenburg a. H. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des stolonialwaren · und 66669 pflicht und Anmeldefrist bis zum 28 Dezember 1366. Zigarrenhändlers Wilhelm Broichhagen in
Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũ.· Düsseldorf, Tellstraße 28, wird heute, am 24. No⸗
chaftzregister ist bei N.. 2 — fungstermin am 11. Januar 1907, Vormitta 368
? ö gs vember 1906, Nachmittags Uhr 10 Minuten, das d. Darlehns kaffe; einge. 1 Uhr, Zimmer * 46. Ronkursberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Appel chaft mit beschrãntter Daft. Brandenburg a. H., den 26. November 1906. baum hierselhst wird zum Konkursverwalter ernannt. ichswalde — eingetragen: Der Lehrer Ron iglichez Amtsgericht. t ift aus dem Vorstande ausgeschieden — lie der Lehrer Adolf Moritz gewählt. Bremen, lbb 46] sowie allgemeiner Prüfungstermin am 27. Dezember
Offener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist bis jum JI9. Dezember 1906. Erste Glãubigerversammlung
Oeffentliche Bekanntmachung. ĩ Ueber das Vermögen des Inhabers eines Möbel⸗ 1908. Bormittags 1M , vor * ee. und Delorationsgeschäfts Heinrich Diedrich , , . im Justizgebäude am Königsplatz, lgo6 o Conrad Kehlbeck hier, Pa pelstraße 75, ist Zimmer Nr; ). A richt Düsseld
rennt s re, Rechts Königliches Amtsgerich sseldorf.
Genosfenschaft, eingetragenen mmnalt Dr Kröncke hlerfelbst. Offener Arrest Fredeburg; (66b26]
. ca nr mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1807 ein, Heber daz Vermögen des Kaufmanns Lorenz s der Generalpersammlung säshkttich. Grffe Gläubigerversammlung 21. De. 13066 Nachmittag 6 UÜhr, das Konkursverfahren er= Die bisherigen n r gos , . 11 uhr, allgemeiner öffnet. Könkurgverwalter: Kaufmann Franz Happ in
schließlich. Anmeldefrist bis zum J5. Januar 1907 Schulte in Fredeburg ist heute, am 26. November
Prũ t S Februar 1907, Vormittags Fredeburg. Offener Arrest, Anzeige und Anmelde⸗ . , . . . bis . 22. e,. 16 n n n
immer Nr. 84 (Eingang ertorstraße). versammlung am Dezember 19096, Vor- 66671] n,, den 26. Y bemiber 1906. mittags A0 Uhr. Alꝰlgemeiner Prüfungstermin
Genossenschaftsregister Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: am 12. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr. dwirtschaftlicher Konsumverein, Ah rens, Sekretär. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Bremen-. 6bb4d] Grein. Konkursverfahren. 66694
Haftpflicht in Die Genossen
Königliches Amtsgericht in Fredeburg.
Oeffentliche Bekanntmachung. Hieber das Vermögen des Buchbinders Hermann
haven, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 15. Dezember c. Erste Gläͤubigerversammlung und walter: Rechtsanwalt Dr. Cohn hierselbst. Offener Prüfungstermin: 22. Dezember ce Vormittags Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Januar 1907 10 Uhr. Offener Arrest bis 15. Dezember e.
866 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1907 Greiz, den 27. November 1906. oss 1 1. Er gi d igerbersammiumg 21. De. Der Gerichtsschreiber des ürstlichen Amtsgerichts:
—
verein, eingetragene w d
rüfungstermin 8. Februar 1907, Vormittags tonkursverfahren. 66486 äntter är fiigt, ä hr n e hien, üenschh, s, ,. kel ohann Georg Eck geschoß. Zimmer Nr. 84 (Eingang Dstertorstraße). schaft, Tech⸗ chieden; an lhre Stele Bremen, den 2 November 1906s, nisches Gloctengießer.
Georg Friedrich Eck und der Ber Gerichtzschreiber des Amtsgerichts: walfs 16, w Konkurg Georg Hilpert in den Vorstand Ah
Schmalkalden, den 26. November 1806. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters zum 18. Dejem Königliches Amtggericht. Abt. 2. Friedrich Carl Krümmer in Chemnitz, Mit ⸗ bis jum 3. Januar
rens, Sekretär. Verwalter: Kanning, Chemnitꝶ. (66699