1906 / 283 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Bremen.

Die Bürgerschaft hat,, weise der Umgestaltung anlagen nach

vorgelegten Plan

Beikrags von 21

16 Millionen erfordert.

Unterrichts⸗ und

Ministerium der geistlichen,

Medizinalangelegen

n der Luisenstiftung in

an dem Lehrerinnen⸗ nt worden.

Mãädchenschule

hn ist der Charakter

W. T. B. zufolge, bedingungs⸗ Bremer Bahnhofs⸗ enbahndirektion Hannover nschließlich des Bremer inen Kostenaufwand von etwa

dem von G00 M6 e

seminar in Dem Oberle

Finanzministerium. lichen Seehandlu handlungska und der See lungskassensekretär.

Oesterreich⸗Ungarn.

Das öster reich ische Abgeordnetenhaus setzte gestern die Debatte über die Wahlreform f Nach dem Bericht

Mähren und Generalredner isschechischen Agr

kam es aus lärmenden Auftritten. Graf Sternberg, sich im Rahmen tatsãch entzog schließlich Holang in ischechischer Sprache Abgeordnete K brechung der mahnungen des Präsi auch während

reußische Staatsbank kretär Meyer zum jandlungsbureaudiätar

Bei der König sind ernannt: der See lungsbuchhalter,

ski zum Seehand B.“ sprachen die Abgg

reiseinteilung für Böhmen,

Just izministerium.

Der Rechtsanwalt Max H Notar für den Bezirk mit Anweisung seines

der Rechtsanwalt für den Bezirk des O feines Amtssitzes in

der Rech Bezirk des itzes in Bochum,

ardwig in Lötzen ist zum landesgerichts zu Königsberg,

Eickel zum Notar mit Anweisung

des Ober Amtssitzes in Lötzen, Spiekermann in

berlandesgerichts Hamm, gericht d hielt, fuhr fort zu reden,

Wort erhalten hatte. ng setzte Holansky

diums seine Rede in t der Ausführunge handlung gedie

Die Landtagswahle bezirken haben, na Ergebnisse geliefert: wählt 13 Vertreter lichen Partei, 2 Bezirken chechischen Be chechen, 2 Vertreter haben stattzufinden.

Großbritannien und Irland.

urde gestern die B eingebrachten

ch kurier Unter⸗ tz wiederholter E schechischer Sprache fort, n jweier anderer Red h bis zur Abstimmung.

n in Mähren in den Städte⸗ es W. T. B.“, folgende zirken wurden ge⸗ 3 der deutsch⸗volk⸗ andidat; in

m zum Notar it tel das

st Kempmann in Bochu mit Anweisung

Oberlandesgerichts Hamm,

seines Amtss ernannt worden.

ch Meldung d In den deutschen Be ortschrittspartei, scher, 1 selbständiger K stattzufinden. ählt 11 Jun Fortschrittspartei; 2

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 30. November.

29. d. M. unter dem Vorsitz ekretärs des Innern Dr.

Wehner a wurden die Reichstag Apothekervereins usw. wie zu einer Petition die häusliche Gemei ten, dem Reichskanzler ü Aenderung des Gese drückung von Vie erwiesen, f fs, betreffen r die Schutzgebiete, den Mitteilungen ü hrerer Denkschr

1Freialldeut haben Stichwah zirken wurden gtschechen, 5. Alt⸗ des Staats⸗ Stichwahlen Grafen von sitzung des u Petitionen wegen Regelung des beireffend die Rechts⸗ chaft aufgenommenen berwiesen. Ver Entwurf

s, betreffend die Ab⸗

In der am ministers, Staatss Posadows ky⸗ Bundesrats des Deutschen Apothekenwesens so verhãltniss Dienstverpflichte eines Gesetzes zur

bgehaltenen Plenar 6beschlüsse eratung der zur

Im Oherhause w Abänderungs⸗

Unterrichtsvorlage anträge fortgesetzt.

bezeichnete der Lord orschläge, auf Im Verlauf chiedenen ihrer Anträge, g der freiwilligen Schulen

elne wefentliche Abänderungsv sition nicht bestehe

die Behandlun eligionsunterricht Abänderungen vor; es

Lans downe (kons) einz deren Annahme die Oppo der Beratung nahm die Op

wurde der Ueher⸗ . g Be

d die Feststellung des an die Ausschüsse zu⸗ ber die geschaftliche Kenntnis ge⸗ r Verordnung wegen immungen zu d

ändigen Ausschüssen üb

es Gesetzentwur timmungen über

konfessionellen. R kündigt hatte, alisburv gestellter Antrag, die den Lokalbehörden geh n für einen solchen Regierung ihn bekämpfte, zur

Im Unter hause ur Verhandlung. A immungen des P folge seiner Lostreynung von mehr zu finden hat el

Der Staatssekret T. B.“ berich fei, er sei aber un geändert hätten, u

weisung d ĩ

Haus haltsetats gelangte jedoch nach welchem in Schulen, wiffen Umständen Vor⸗

icht getroffen werden sollen, trotz

Lansdowne ange ein von Lord ehandlung me

em Gesetz über eines Gesetzes der Internationalen Kon April 1906 fanden Zusti chußanträgen, zum Rösten

änderung der Ausführ die Kriegsleistung zur Ausfüuͤhrung d in Algeciras vo stimmt wurde Veredelungs ver höhung des Meiningen un Ausprägung von Desgleichen wu Reichskanzler un den Rechnungshof, Reichseisenbahnen, das und Telegraphenverwa auf das Rechnun wurde über eine

Heute hielt für Handel und

ellatio nen ob die Be⸗ 1855 auf Norwegen Anwendung

standen gestern Inter p shley Gons.) fragte an,

Vertrages von Schweden keine

1 ar des Aeußern Sir E tet, taß der Vertrag ni den abgefaßt worden, che Regierung erwäge je n und anderen Mächten, euen Vertrag an die Stelle

er Generalakte

ferner den Auss kehr mit Ka sowie die Er⸗ eutschen Hypothekenbank in Satzungen, sowie di in Fünfmarkstücken.

Grey erwiderte, wie cht abgeschafft worden dle sich jetzt gänzlich t in Verbindung

d die Aenderung ihrer 20 Millionen Mark den Entwürfen der d die Reichskanzlei, die Reichsdruckerei, Schutzgebiet Kia ltung sowie die 1907 die Zustimmung erteilt. ingaben Beschluß gefaßt. chüsse des Bundesrats en eine Sitzung.

ter Umstãn nd die btitis genannten Länder den sollten, um einen n

das Reichseisenbahnamt, die Verwaltung schou, die Reichspost⸗ Reichs justizverwaltung Ueberdies

Schritte getan wer des Vertrages von 18565 zu

In Beantwortung einer Anfrage weg in Tanger verübten iten über den

en des jüngst auf Angriffs teilte der

einen Engländer . Vorfall mit und

Staatssekretär Einzelhe fügte hinzu:

Es scheint n Wir hören, daß solange die reguläre Pol en vorläufigen

Anzahl von E en die vereinigten Auss

1 ein, daß fremde Truppen Verkehr und fuͤr Justizwes ö.

bereit sind, im nicht errichtet ist, alle Maßnahmen zum Sckutze der Es ist nicht nötig oder wünschent f er hinaus etwas tun sollte,

schiffe zur Mitwirkung zu entsenden.

gewesen zu s Frankreich und Sp Bedarfsfalle, etwa erforderlich werdend Ausländer zu ergreifen. die britische Regi

Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Jaguar“ l y nicht beabsichtigt,

stern in Futschau eingetroffen . M. Flußkbt. „Tsingtau eingetroffen und geht am 3. Dezem

britische Kriegs

Frankreich.

Sitzung. der son mit, daß Jaur?

“ist vorgestern in Canton

ber von dort nach Hongkong Deyutiertenkammer

In der gestrigen s die Regierung

räsident Bris arokkanischen Ange Der Minister des Aeuß Kammer, die Besprechu

vorgestern in Willemstad teilte der P

„Panther“ ist ezember von dort nach

en und geht am 3. D

(Curagao) eingetro lumbien) in See.

Cartagena (Co ern Pichon er⸗

ng dieser Interpellation mit die am nächsten Donnerstag

erklärte nach dem Bericht

olitik hinsichtlich Marokkos ft halte sich fern von allen lasse sich bei der

und Pflichten ergriffenen

suchte die Beratung der Alge stattfinden soll bes W. T. B.“: Die Regierung w in vollem Umfange darzule Eroberung plänen und abente Durchführung der B

Frankreichs

binden und

30. November. ünsche selbst, ihre P

. Nove In der heutigen Si hiesigen Domkapitels ist. nach einer Depes Kapitel verweser

Likowski gewähl

n. JF*eifỹil der Weihbischo uerlichen Absichten und

t worden. n der Algecirasakte,

estimmunge

u diesem Zwecke ungerechtfertigten

Kriegsschiffe Abfahrt fei auch nicht zurückgeno Schiffe sei mit d en und das sei die Folge je Abfahrt der Schiffe w Marokko sei nicht von bornh Tanger bleiben, wo sie die a Anwefenheit dort be enn das Leben von

zu beschützen.

n Maßregeln, t haben, in Frage stellen. rgebenden Pflichten, Politik leiten. Abkommen treu zu

eiten Kammer wurde n Hoheit des Groß⸗ in welcher der Zweiten te Geburt des Erb⸗ chloß die Kammer auf lichen Hoheit schadresse zu übersenden. David erklärte, daß Vorbehalt ihres prinzipiellen chadresse anschließen wolle. Braun die Antwort der hardt und Genossen, be⸗ Beigeordneten Eißnert—

t des W. T. B.“ daß n Staat und Sozial⸗ die sozialdemokratischen

en Gesetzgebung

Sitzung der 3w

In der gestrigen Königliche

eine Botschaft Seiner an die Kammer die am 8. November erfolg lt wird. Darauf bes Seiner König

Maßregeln

angeordnet mmen, sondern Regierung eine der gemeinsamen Aktion heute (Freitag) erfolgen. erein beab sichtigt; die Schiffe nderen Schiffe ersetzen

und ein Befehl zur über die Abfahrt der Verständigung ge aller Mächte. Eine Landung in würden nur

roßherzogs mitgetei er spanischen schlag des Praͤside dem Großherzog e Der sozialdemokrat die sozialdemokr Standpunkts Hierauf verlas d Regierung auf treffend die Bestätigung des Offenbach.

Die Antwort beton

ine Glückwun ische Abgeordnet atische Partei unter sich der Glückwuns er Ministerpräsident

; wissen werden, eine Anfrage

Inkrafttreten der v Spanien gef Ikte von Algeciras sich gungen müssen internationalen er sei beunruhigt, denn er f

die wir jzusammen mit Die aus der d Vergünsti⸗

ordert und erlang

Ja u rs führte aus, ebereinstimmung unter nur oberflächlich

und Europa vor

daß die U die mit Spanien,

schwere Gefahr was Frankreich ürde, bevor die Besprechung stattgefunden habe. Sie Anhän

läßt sich fortreißen.

Regierung, eine vollendete Tats Interyellatio Wir sind ni FJaurss erwiderte: Man unsere Landsleute Wort und erklärte, Mächte in Marokko gereg ch in der Lage sei an könne unmög nd Ungnade denen v Auch könne man an Frankreichs Stelle zu setzen jur taatgangehörigen.

ache stellen w cht mehr als

Pichon rief: ger einer Eroberungsp Wir haben sicher die ergriff noch⸗ die Akte von Algeciras habe Lie Auf Grund dieser . Sicherheit der Europäer lich zulassen, daß das Leben von reis gegeben sei, die in unmöglich einer

Stellung aller Akte müsse Frankrei zu gewahrleisten. M Lanbsleuten auf Gnade u Tanger die Unruhen begünsti anderen Macht es überlassen, Beschützung der französischen

batte wurde am späten Abend dt und Genossen

zie Lyn 6 übereinstimmend,

Vertrauen weiter mit de

*

Die Besprechung der Interpellation wurde sodann auf Donnerstag, den 6. Dezember, vertagt.

Im weiteren Verlaufe der Sitzung gaben die Bestim⸗ mungen über den Vogelschutz, Anlaß zu einer lebhaften Debatte. Das Haus nahm mit 381 gegen 196 Stimmen einen von dem Ackerbauminister Ru au zurückgewiesenen An⸗ trag an, in dem die Regierung aufgefordert wird, den Ge— wohnheiten der französischen Landleute gerecht zu werden Der Minister ö hierauf, die ewünschten Abweichungen von ben Vorschriften zu gestatten. Der Zwischenfall ist damit erledigt. Das Haus nahm darauf den Eisenbahnetat an und ging dann zur Beratung des Etats des Ministeriums des Innern über.

In Beantwortung einer Frage über die Abschaffung der Stellen der Unterpräfekten erklärte der Ünterstaatssekretär Sar raut, eine Reorganifation der Verwaltung ses notwendig, aber durch Abschaffung der Stellen würden nicht die bigher von den Unterpräfekten aus., übsen Befugnisse fortfallen. Die Regierung werde die Frage einer BVejentrallfation der Verwaltung ernsthaft in Erwägung zieben. Einen Antrag. mit Rücksicht auf die Abschaffung der Unterpräfekten. stellen den geforderten Kredlt herabzusetzen, wurde mit 351 gegen 19 Stimmen abgelehnt.

Der Etat des Ministeriums des Innern wurde darauf angenommen und die Sitzung aufgehoben.

Rußland.

Der Kaiser hat die Entscheidung des Ministerrats über die tägliche Arbeitsdauer der in Industriebetrieben beschäftigten Handwerker genehmigt. Die Arbeitsdauer ist, „W. T. B.“ zufolge, auf 12 Stunden festgesetzt, ein schließlich einer zweistündigen Essenspause. Das Gesetz soll sechs Wochen nach seiner Verkündigung in Kraft treten.

Italien.

Aus ganz Italien sind Meldungen eingegangen, daß die Obstruktion der Zollbeamten uͤberall aufgehört habe.

Spanien.

Nach einer Meldung des „W. T. B.“ hat Moret die Bildung des neuen Kabinetts beendet, dem der König in folgender Zusammensetzung seine Zustimmung erteilt hat: Vorsitz Moret, Aeußeres 33 Caballero, Inneres Barrosu, Finanzen Fleuterio Delgado, öffentliche At⸗ beiten Gasset, Krieg Luque, Marine Alba, Justi Romanones; das Portefeuille des öffentlichen Unterrichts is noch nicht vergeben.

Bulgarien.

In der Sobranje verlas der Minister des Aeußem St anciow gestern,, W. T. B. zufolge, eine Mitteilung de österreichischen diplomatischen Agenten, daß Oester reich Ungarn auf seine Kapitulationsrechte verzichte Die Mitteilung wurde mit allgemeinem Beifall aufgenommen

Amerika.

Der canadische Finanzminister Fiel ding hat in seine gestrigen Budgetrede angekündigt, daß die Regierung ver schlage, die Borzugsbehandlung Großbritannien weiterbestehen zu lassen. In dem neuen Zolltari würden die Vorzugszölle durch Abzug eines Drittels festgese werden. Weiter schlug der Finanzminister „W. T. B.“ zufol vor, drei Arten von Zolltärifen in Anwendung zu bringe⸗ einen Generaltarif, der in der Hauptsache dem bisherign entsprechen solle, einen etwas ermäßigten Zwischentarif n den Vorzugstarif für England. Es sei beabsichtigt, de Zwischentarif während der Verhandlungen mit fremden Länder m Kraft treten zu lassen, um für Canada annehmbare 8 dingungen zu erwirken. Der Finanzminister führte sodann aut

Das Verhältnis Canadas zu Deutschland sei für Augenblick unverändert. Die von Deutschland an Canada ge Differenzierung, die die Auferlegung eines Zolliuschlags zur Folge han sei das Ergebnis von Mißoerständnissen zewesen und er hoffe, durch ein beiderseitiges angemessenes Vergehen ein besserts M hälinis herbeigeführt werden würde. Er könne nicht erwarten, Deutschland oder irgend einem anderen Staale auf Grund der A teile des beabsichtigten Zwischentarifs sofort zu einer Verständig⸗ zu gelangen; er . jedoch, daß auf seiten Deutschlands Neigu bor kanden sei, auf ein freundliches Ginvernebmen hinzuwirken, das? Abschaffung des Zollzuschlags herbeiführen würde.

Afrika.

Die französische Kolonie in Tanger hat gestern eine sammlung abgehalten und eine Resolution gefaßt, in der, n einer Meldung der „Agence Havas“, darguf hingewiesen wird. infolge der durch die vollständige Abdankung des Magh hervorgerufenen Anarchie die Lage der französischen und der samten europäischen Kolonie unerträglich geworden sei, und französische Gesandte ersucht wird, die Aufmerksamkeit Mutterstaats unumwunden auf diese sowohl für die Intere⸗ wie auch für das Ansehen der Kolonie schädliche Lage lenken, damit Maßnahmen getroffen würden, um die Gew leistung der Vertrage und die Sicherheit der Personen st zustellen.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Rei tags befindet sich in der Ersten Beilage.

In der heutigen (130) Sitzung des Reichste welcher der Staatssekretär des Reichsschatzzamts Fre von Stengel und der stellver tretende Direktor der Kolt abteilung des Auswärtigen Amts Dernburg beiwoh! wurde die Generaldiskussion der beiden Nachtragsei für Deutsch⸗Süd west afrika sortge ct.

Abg. Lattmann (wirtsch. Vgg.): Noch n iemal? hat mu die Kolonialverhandlungen im Volke so gelauscht, wie diesmal. entsprang zum Teil dem wachsenden Verständnis für eine gesunde Role! politik, zum guten Teil aber auch der Neugier und der Sensatio! Diese war angestachelt durch die Kritik des letzten Sommerd. * rechtigt eine rückhaltlose Kritik über die Febler der Vergangenheit aus fo ist die Kritik des letzten Sommers doch über das Maß Berechtigten, des Se; ensreichen, hinausgegangen.! Nun sollte. nachdem der Kolonialdirektor vorgestern mitgeteilt hat, da; Tippelskirch Vertrag endguͤltig gelöst ist und daß der Monopole der Firma Woermann am Gade des Jahres zu Ende geht und dem auf dem Gebiete des Rolonialbeamtenwesens ein? 6. Stellung eingenommen worden ist, von Reichs tags wegen und aus der Presse ein großer Strich unter die ganze Vergangenben macht werden. Von diesem Gesichtspunkte aus bedaure ich, du Reschskanzler vorgestern boch noch wieder einen Spezialfall, den Poerlau, berausgegriffen hat. Wir haben wirklich Zeit ernsterer Arbeit. Beide Gtats, die uns dorgelegt sind, sind ja all kannte. In der Militärforderung hat sich die Verwaltung einmal verrechnet und der Eisenbahnnachtra setat hat uns sch dem vorigen Jahre beschäsftigt, Ich bedauere die neue Forderun! Militär deshalb, weil dadurch eine so große Summe sür die

n ist also im Rechnu einem Jahre vorher. varkassen zeigt sich namentlich schon durch Zuschreibung von einlagen einen größeren Augnahme des Jahres

Zuwachses seit 1901 d bis dahin das tand erreicht

ngsjahr 1804

Spark ü Bie gewaltig parkasse zu Berlin

des von den einzelnen Teil nach den Vor⸗ E bis zu dem Die ärfen. Dieser betrug bei 24 ger als 50, bei 42: 500 7: 3000 bis unter d 403 Kassen kannten. In Schleswig⸗ (I lI4 unter 168) hatten

de und schon deshalh ist ommisston notwendig. hrten Frachtkosten erscheinen der Kommission gelingen wird, abend hat die Firma den nach Deutsch Frachtermäßigungen zuge⸗ uttermittel bejiehen. onate an Verpflegungskosten r, wie haltlos der Vorw ng vorwarf, daß sie Wenn so diele Gefangene ũ die Verwaltung und inẽbesondere der edanken nicht beseelt sind, den ibnen aber nötig, diesen Ge⸗ . Reichs eine Verpflegung überhaupt so viele? von 7000 Hereros die Rede rnelius. Nun mag es ja sein, aufzählt. Ein Teil ist viel= Farmern beben ftigh Diese

Der Ueberschuß der Neueinlage mals in irgend edeutung der S daß gegenwärtig mit 216,90 Mill. Mack erfahren als bis 18983 durch Zinsen und Ueber die gewaltig und vorher in der Zeit Jahr 1894 mit hatte, betrug er dann in den Jabren 1899 und (davon nur 5,37 Millionen Ue Rückzahlungen) ju sinken, do0 Millionen und dar

Es ist schwe sachen dieser eigen natürlich an einen Wohlstandes ju denten. im großen Ganzen wo Einschätzung zur Einkommen Danach betrug das Veranlagung

schaftliche Ersch

eine genaue

ließung der Kolonie entzogen wir Prüfung dieses Militäretats Die in den einzelnen Positio ch hoch. Ich hoffe, da riche ju machen, denn gestern er Lösung des Monopo f exportierenden die sich in erst

20 (660 Gefangene auf 44 680 000 4 vorge des Abg. Ledebour war, wenn er der geborenen wolle ni horhanden sind, so zeigt das, d Oberst von Deimling von dem der Abg. Ledebou fangenen noch zuteil werden zu lassen Denkschrift des und später von 4 daß die Dentschrist nich leicht bei den n lien aber die Eisenbahn Regierung fragen, wie si einandergesetzt hat Deutsche den Eng totten entstandenen Schaden er richten, so hat der Vertre die Verhandlungen mit der hoffe, daß unsere R setzen wird. Macht betrachten, Die Hottentotten weich nach kurzer Zeit englische G hat die englische kurzer Zet kommen mit seinen noch vorher im v Es ist eigenartig, w

. Mark Tinlagen auf. Die Höhe ö. chenden Bestandes richtet sich zum über den Höchstbetrag der Ginzablungen sich ansammeln d unter den 1374 öffentli bis unter 1009, 10 000, bei 202: schon für allgemeine Holstein (69 unter die Kaffen mit unbeschränkt ho falen (87 unter Ueber den rege nicht, andere stãnden den

j größer gewese nen aufgefũ en zu errei außeroꝛdentli daran erbebliche Abst Woermann infolge d

Sñũdwestafrika

chen Kassen weni 1909 bis unter 3000, bei 38 10 090 bis einschließlich 60 900 Einlagen keine Beschränkung en) und Hannover hen Einlagen die Mehrheit, fie fast die Hälfte de rag gingen 482 hinaus, und 616

it alleiniger chuß der Neueinlagen 2 Steigerung des 1895 bis 18398. Wahren chs den besten S ch mehr als 300 Millionen, um f 291,07 und 262,18 Millionen der Neueinlagen über di b aber plötzlich auf fast

k Oberregierungtrat Evert dazu, g zu erkennen.

er Linie auf S, wãhren sehen. Daraus geht hervo Millionen Zuwa 1895 bis 1898 jährli r Gesamtzahl aus. Kassen überhaupt ließen unter Um⸗

186 machten lmäßigen Höchstbet nur bedingungsweise Höchstbetrag ganz fallen.

ederhetzen lassen.

t unterschiebt. Monate auf Koste

Ist es nun

tümlichen Bewegun Zusammenhang Schankbetri kann in Preuß und jwar sowohl der Gast⸗ oder Branntwein und Spirituosen. die Kreise Niederbarnim, Wes und Düsseldorf Gebrauch gemacht. Gewerbesteuer

ebssteuer auf Konzessionserteilungen teuergesetze erboben werden, zum ständigen Betrieb Kleinhandel mit dicser Befugnis haben hereitz tpriegnitz, H Alle Erhebungen werden nach

it d des allgemeinen wir hierfür als einen einfachen und Maßstab die Ergebnisse der den physischen Personen an. soll in Millionen

lstabs ist zunächst 50 Hottentotten unter Co t alle Gefangenen hnen und den gesellschaften verpflegen.

ch mit der englischen en Forderung, ebertritt? der Hotten⸗ Wenn die Zeitungen en Regierung erklärt, chen Regierung schwebten noch.

ener Forderung ein g die Engländer die dann mögen sie sich

en nach dem neuen Kreiss bei Erlangung der Erlaubnis Schankwirtschaft als auch Von dieser

hl zutreffenden euen Eisenba

Regierung aus⸗

wegen der ländern den infolge des U bei Gewerbesteuerfreiheit; im weiteren schwankte erbesteuerklasse von 200 bis in der 2. Klasse von 600 bis

bis 8000 Æ ini ter Zeit von ihrem Rechte so 1. B. tze 500 bis

Westvriegnitz 1000 6 die Betriebssteuer in der 4. Gew in der 3. Klasse von 400 bis 4000 M, Cbob . und in der 1. Klasse von 800 Stadtverwaltun gen zur Erhebung ei die von Mülheim a. 6000 * betragen. dieser Steuersãtze zur Einziehung. der Steuer b Sätzen bis zu 12006 M in Aussicht gen gten Entwurfe sind dies ankkonzessionen b und daß für diese Konzes ohne Lokal und Auestattungsge 138 070 60 von neuen Lokalinha

ter der englisch

lattes Nein entgegen⸗ en als kriegführende die Kosten von ihnen einholen. nie aus und keb enga ist über die den ganzen Viehstand aber er felbst ist nach der über die Grenze zurück= sich wie zum Hobn f hat photographieren l en Dingen die englische

igte sich sofort

mißbilligen und langen, daß England Rach einer Notiz im November kam ein eng von uns Gewehre ab, die beiden Soldaten n Lärm schlagen. Hat sich damals England Unser Feldzug

Jahr auf d bei schwanken eruht, sieht man al hens namentlich die Ja z oder 1904 an, was hr übereinstimmen dürfte. des Wohlstands in den ch mit einer ungewöhnlich aber in den weniger diese Zunahme noch viel größer Jahren 1903 und 1804 keinen

en wirtschaftlichen Ver⸗ den Einnahmen (bisher 3 Abschnitt be⸗ hre 1395 bis

Da die Einschätzung für jedes hältnissen des V wenigstens) der sonderen wirtschaft etwa 1900 und dann wie mit der sonst herrschenden A Dann fiel zwar der allgem Jahren des vorigen Zunahme der Spareinlagen zu en 1901 und 1902 war n auch in den besseren

baben in jüngs cankbetriebssteuer Gebrauch gemacht Ruhr, wo die betreffend ĩ Bei Wirtschaftsũbertrag

orjahres oder drei Vorjahre b lichen Wohlerge der die von 190 uffaffung ungefä Aufschwung Jahrhunderts au

über die Gre en Steuersã kommt dort die Hälfte r lfreien Wirtschaften sind von nöist die Schankbetriebssteuer mit in dem vom u. a. damit begründet, schwunghafter Handel be⸗ ) sionzwerte als solche (also genstände] Beträge von bern gejahlt worden seien.

t Weib und Kind gegangen, Regierung ihm abgen Waffen wie Orlogleuien, ollen Kriegsschmu ie verschieden sich bei dies

geriet, entschuld

mit neuen nachdem er Magistrat vorgele roßen Zu daß mit den S günstigen Jahr 6 Eng m achte Han trieben wurde, auffallenden Fortschritt mehr.“ Wie aber der genann weiter ausführt, gewäbrt für hältnisse der großen M kassenbücher einen bessere te Teil der Bücher, befindet sich offenbar im Be Unbemittelten geböten. S Int gesamt w

Hauptmann über die englische Grenze

g Statistischen Landes amts g der wirischaftlichen Ver⸗ Vermehrung der die der Einlagen. Hauptmasse der Einlagen nlegern, die nicht mehr zu den licher Ueberschlaz stellt Rechnungs⸗

te Referent de die Bewegun er Bevölkerung die n Maßstab als wohl aber die sitze bon Einle choͤn ein oberflächlicher aren am Schlusse des bucher im Umlauf f rund 23 Milli Bestand, so „5h56 bis 112 Mill. Mark,

ebertreten über die dagegen getroffen kortekt uns gegenü zer Fremdenblatt ; das deuische Gebie sich wieder auf

Gienze hinterhermarschieren, raubten Gewehre verkaufte er dann. letzung bei uns en und billiger

hältnisse anders gerege London einma Reibunasflaͤchen zu beseitigen. Hamburger Fremdenblatts Hottentotten zu f

Zur Arbeiterbewegung.

Aus Elberfeld meldet die Rhein isch⸗Westfälische stand ausgebrochen ist.

Sie fordern Lohnerhöhung. er Ausstand der Straße wurde, wie der Hann. Cour. erfã aufnahme beendigt. genommen werden, fübrer von der Beschäftigung. wieder hergestellt.

ber verhält Rhe⸗Westf. Ztg.“ daß in den in Sornap ein Aus—⸗

t, nahm zwei Soldaten D Arbeiter haben bis jetzt die Arbeit nieder⸗

fein Pferd und ließ damit sie keine

n Kalkwerken

dies außer 3 jabres 180 10211976 Spar Rechnet man au 5 0 durchschnittlich 20 bis 40 n Gesamtbestand von Mill. von über 60 bis 150,

bis 120, ein solcher 9

Mili. von über i560 bis 300, O6 bis 250 M, ein 3

nbahnangestellten hrt, durch bedingungslose Arbeits-

sollen keine Maßregelungen vor⸗ ndierung der Streik⸗ kehr ist vollkommen

wegen dieser Grenzver lschuldigt? schneller beendigt wenn die Grenzer wenn von Berlin aus nach geschickt würde, einem Artikel mehr der Krieg mit denjenigen, d brauchen an strömt aller

Bücher bis zu

Ende 1803). bis. ergibt sich für diese

Wie verlautet, k außer einer zeitweiligen Suspe Der Trambahnver

Es wäre gut,

lter Wasserstrabl Kontenklasse ei

ebenso bei 1,5 durchschnittlich 80 von rund.

ferner bei 153 durchschnittlich 2 solcher von

bei 1,5 Mill.

sondern mit raunen Gefellen liefern, was sie onders aus dem Trans vaal Engländer und auch Niederwerfung des Aufstandes.

Kunst und Wissenschaft.

Die Königliche Akademie der 16. November unter dem eine Gesamtsitzung, in der von stetigen oder ge Es wurde

stecken und den b

Munition und dergleichen. Be lei Volk nach der Ostgrene, n. Das erschwert uns so sehr die (Schluß des Blattes.)

ie dahinter

Wissenschaften hielt am Sekretars Herrn Auwers die Abbildung er Krümmung

Vorsitz ihres Herr Zimmermann über brochenen Linien flach jede solche Linie

von über z00 bis 6oo, durchschnittlich 400 bis 500 M, von und 7,1 Millionen

Mark Einlagen, mithi fer Schätzung ist betreffenden Ko lagenhöhe tatsãchli r jeder Klasse den Schätzung bei der Klass Scheidung von Unb eren, selbst wirklich dem sie einen Teil ihre öchstbetrag der Einlage es hier aus dem

Bücher, also mehr als zwei anden kleiner Leute sein mögen, n nicht viel mebr als Durchschnitts betrag Kontenklasse genommen, ch immer seltener Mittelsatz nicht

Dies ergibt sür r Brittel, die ganz ü rund 1650 bis 1350 Millionen eine Milliarde. immer das arithmetis rährend die Bücher mit steige werden, sodaß die erreichen wird. = bis ZJ560 „, in der sich und Bemittelten vollzieht. können hier schon sehr zab mögens, soweit zulassen, den

angefübrten 1000 bis 1500

Milliarden auf die zahlreicheren, der unbemittelt umfassenden der die halbe Million überwiegend d gehören, noch

wenn man die reziproken Werte Ordinaten einer die F serbei gewonnenen allgem ancherlei technische Auf er Weise zu lösen. Vorgelegt Her. von R. Fuchs und

werden kann, die man erhãlt. der Krümmungshalbmesser als jenden Kurve auffaßt. können dazu benutzt werden, in fonders einfacher und anschaulich wurde: L. Fuchs, s L. Schlesinger.

Denn bei die

Statistik und Volkswirtschaft. che Mittel der

me bei den Spar⸗ rovinzen. Jahrgangs (1906) der Landesamts' ent⸗ srat Evert

läche begren⸗ nlagen und ihre Zunah einen Regeln en in Preußen und den P gaben in be⸗ Der im vierten (Schluß /) Königlich preußis dem Mitglied des tik der preußischen wir im Anschluß nzeigers“ gege

Die Sparei

Schwieriger wird die

Heft des 46. allmählich die

chen Statistischen Amts Oberregierung Sparkassen für das Rechnungs⸗ an die in Nr. 215 und 276 benen Uebersichten über die Zahl über die Zabl der Spar 3 zur Bebölkerungs;ifer, ücher nach Größenklassen der Ei en und den Provinzen noch und ihre Zunahme. e IS vorbanden gewesenen 228 von Landgemeinden u. ovinzialverbänden usw., die Einlagen am Anfang chlufse 7761, 933 Millionen 53 L535 Millionen Mark ist zu rund NMilllonen Mark, durch Zuschrei⸗ Im übrigen betrugen

Gesammelte Band. Berlin 1906. November bielt die phy Vorsitz ihres Sekretars Herrn rte die von ihm entw en Materialprüfungsamtes

„Zeitschrift des

bearbeiteten Stat sahr 1904 entnehmen Reichs- und Staatz ar Arten der öffentlichen S Zunahme und ih lung der B bei den Sparkassen in P en über die S Rechnungsjahr

lreich sein, in ch⸗mathematische ften über den Hi Nimmt man

Klasse u

Herr Martens erlãute zanlage des Königlich Groß⸗Lichterfelde.

die Vorschri Sparkassen anvertrauen.

„S als Durchschnitt für je die 25 Millionen

orfene Dauer⸗

r Verhältni sondern von des Buch an, im erhitzten aschinen sind hydraulisch

durch Selbstaufschreibung kon⸗ Die ausführliche äter veröffentlicht ge der Götting n Physik und

te der Universität Göttingen.

kassenbũcher, ibre

2 Zustande ermittelt

trieben, selbsttätig e trolliert und durch

schreibung so werden. Herr Nerns einigung zur För, deren Festschrift: Die 1d Berlin 19606.

der an demselben Ta nen Sitzung der p err Sachau uͤber di Sa sanide n reich, chen ergibt gewisse etreffend anders gläub nestorlanischen S Pheodosii orientalische aterbrechts, des Dot Wilamowitz⸗ Mewaldt schichte der Biogr Band der Au sten drei Jahrhundert herausgegeben von Charles

t zu gleichen Teilen Beträge lautenden Bücher lreichen, aber höhere Beträge Dann bleiben für als 3050 M, die wohl gan Personen an⸗ bis 14 Milliarden

lektrisch gesteuert, Ausschaltventile ll mit den ersten s t überreichte im Auftra— angewandte hysikalischen Institu

aber auf geringer auf die weniger jah bemittelten Klassen Bücher mit mehr letzteren Klassen

74 weniger 3 bis 4F, Man könnte Beteiligung

die folgenden Angab part inlagen Bei den im Sparkassen (.17 von Staͤdten T3 von Kreisen und 190 von Vereinen und des Jahres 7230,38 Millionen, Mark. Der Gesamtzjuga ämlich mit 216,80

ö dergebnissen ] P lauten mögen. chsergebnissen sp 6 von Pr j Privaten) betrugen Mathematik an dessen S

derung der

also etwa 3 rade in dieser bemittelten Spareinlagen der wirtsch l3s die ungünstigere kassen sie ü aber in den „9g um anderswo güns et man indessen au

ihres Sekretars ch ⸗historischen Verhältnisse Prüfung einiger elen mit dem islamischen und aus der

ge unter dem Vorsitz hilosophis

zwei Fünfteln, nämli⸗ e rechtlichen

bung von Zinsen entstanden. Herrn Die lsa

Klasse las H dier Christen historischer Tat Staatsrecht, Vergleichung Constantini

Jahre bis 1993 e Lage zahlreiche berhaupt annehmen, ihnen zu⸗ uten“ Jahren diese Ei sigere Verwendung ch in den guten! Vermehrung der größeren Spar⸗

aftlich minder guten

tümliche Bewegung 14 wirt chaftlich

. der Ueberschuß

Neueinlagen Rapitalien, soweit die Spar

geführt hätte.

. Untertanen Dann hätten . bfließen müssen, vnodalakten In Wirklichke Jahren eine verhältnisma

im Staate.

in den Provinzen Ostpreußen Wesipreußen Stadtkreis Berlin... Brandenburg

Rechtsgeschichte alrechts und einige Moellendorff legte eine in Berlin aphien Plutarchs vor, osgabe der griechis e vor: Hege- Henry Beeson.

Testaments, des Jatest Materien. H Mitteilung des Dr. J. undes und die Textge ck legte den 16. n Schriftsteller Acta Archelai, Leipzig 1806.

ch also weder durch die die Schwankungen des Vielleicht w en Klassen ist trotz mancher sie regelmäßig be⸗ tweise selbf gleich aber bieten die S ch dem Verhaͤltnisse der Einlage⸗ talanlageplatz von

lichen Gesetzbuchs Sparkassen an⸗

der Spareinlagen läßt si eiten Massen

ausreichend erklären.

Die Bewegung wechselnde Lage der br italmarkts allein Ursachen zusamn Schwankungen s deutende Ersparni Kontenklassen auf hrer Sicherheit und m allgemeinen

irken beide

nen: Die Lage der arbeiter o ungleich besser als frů sse abführen könn

ch Schleswig Holstein

kassen bei i verzinsung zu de wachsender Beliebtheit. leicht auch die herbeigefübrt, na gelegt werden dürfen, geeignet erklärt w weise der Fall, sobald

Wie man aber au der Spareinlage Oberregierungsra

Rom seine Tätigkeit er hat bei der um womöglich die

in der nach alten Nach⸗ Diese ist nun

hat Com. Boni in

In der neuesten Zeit des Trajan z

onders dem Forum selbst Nachgrabungen an kammer mit der goldenen U Asche des Trai Vorschein gekommen

Die Inschrift quantae altitudinis mon as verstand man immer so, sitolium seien d

zfuße einen Kapi Teil des Zuflusses s in 5 1807 des Bürger eider allgemein bei der luständigen Bläher war dies in geeignete andere achen der ungeheuren zehnten denken r Ausführun

Dessen · Nassau Bestimmung Sohenzollern ch der Mündelg Die Spareinlagen nahmen a Juschrelbung von 3 weniger erheblichen zu, der sich i Wirft man einen zeigt sich, daß

in den ö

an beigesetzt worden war, ebensowenig Papstes Sixtus V., angestellt

Landesteilen nicht nur durch einen mehr oder er die Rückzahlungen ill. Mark bezifferte. Jahren rückwärts, so

= lso in allen sondern auch durch Neueinlagen üb

nicht zum Nachforschungen,

richtet, um anzuzeigen operibus si die beiden Hügel Quiri bunden gewesen, Trajanum hätte ab zu bewältigende Erdma allerdings gewaltig ge der Kaiser zu! Erklärung ni mitteilt, unter sind Reste von hören, und ein Abzugs daß vor der Errichtung sein konnte.

Fen nur ausnahms⸗ Anlage fand.

Ueberschuß an und. Steigerung

en Staate auf nabezu 51) Blick auf eine Rlltonen Mark betrug der Ueber · p) der

ch über die Ur den letzten Jabr t Evert am Schluß seint

s et l10cus tantis daß man annahm, urch ein Joch ver⸗ Einrichtung des Forum

Die bei dieser Arbeit hoch) wäre ja cht der Tätigkeit en, daß diese Voss. Ztg.“ funden worden, ferner chen Zeit ange⸗ Beweise dafür, Stelle nicht eine Anhöhe so verstanden

Reihe von gen hierüber: t egestus; d

a) der Ueber⸗ p) der

schuß über Gesant⸗· bei Gelegenheit der

gestochen werde sse (die s was traute man ni gen Bonis zeig

Sparkassen st d wie groß damit i bleibt für Trotz der gerade in den b en Vermehrung de „teilen Sparkassen, waren als die Neueinlagen, unter 1561 (1649) Kassen, ibung der Zinfen der E m Regierungsbezirke 193 (183) vorhan a0 00 auf 63,64 Einlagebewegung wa tlichen hatten nur verjeichnen. über die Sparkass men wir noch, daß bis 3 Millionen,

Verwaltung

vermögens ist un deatung als Kredit-

e ist hundert Fuß chts jahren 1903 und finden sich übrigens Rückzahlungen größer

letzten Beri die neuen Ausgrabun

Es ist nämlich, antike Straße ge der republikanis mmen alles

s Einlagebestande bei denen die

ei 83 (865) auch nach 3 r als im Vorjahre 21 (16) solcher hier der Gesamt⸗

Die Kassen mit Privats parkassen;

1804 so stark

in allen Land cht stichhaltig ist.

der Säule eine Mauerbauten, die graben ju Tage geke der Säule an die Die Inschrift kann wohl nur pt auf dem Ter ommen wurde,

Ausläufer des Qu o bedeuten f Eine neue soeben von

zorunter b inlagebestand noch kleine Schleswig waren allein den; doch nahm auch Millionen Mark zu. ren überwiegend 39 (39) eine Verringerung ih

en nach der Höhe ihres 270 Kassen bis zu

235 Kassen (mit Einlagebestand hatten;

Kassen unter bestand von so ungünstiger von den öffen Einlagebestandes zu

Einer Uebersi lagebestandes entn Mark, 453 1 30 Millionen Mark 1511,73 Millionen M

ben werden mußte, sie in der Ins Theorie in bezug auf die Domaszewẽki ausgesprochen

erst nachträglich t wordensei. Als Beweis er Kannelierung erhalten

der Säule, ein irinals abgegra

eine Arbeit, die s Säule Erwähnung Säule ist übrigens

d schien, daß

da 16 bis ; Skulpturen gezier

Hadrians Befebl, mit den ; ß oben ein Rest d

sührt er vor allem an, da

ark) einen noch größeren