66786 forderun lad i Dä nrteil vom 7. N . . g geladen sich eigen beim K. Landgerichte! Termin auf Dienstag, den 15.2 — D B 4 e ,n e . 3 Rechtsanwalt zu feiner Ver⸗· Vormittags 9 4 dessen ö * Hi kö a. . ,. 6. ĩ t i e ,. J,, 9 . an . anberaumt. Johann Stephan, dessen gegenwärtiger bei dem gedachten gericht e. ufforderung, einen T* t Ee E a 91 E z Abt. . . Nr. 3 für den Landwirt Johann (L h reihen rn , ln l e nn . . 1h ,, . . . , wel eüäann CGicheltamp, gen. Bußmann, zu Düren ls6si4]. gl. . m Wege öffentlicher Sadung, welcher vom Pregeß, wird Lieser Mustug d Klage bek . ; önigli :
; l 1 Deffentliche Zustellung. gerichte mit Beschluß vom 19. Novemb k ö 5 d l t ts
, . , , e . um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß en Staatsanzeiger.
ei getragene othek von 4060 J fü f . 1s . illi 1 8 Syp 1 Talern für kraftlos te M aschinistenfra Ka oline B ade, geb. Müller, bewilligt wurde, unter dem Beifũgen vorgeladen, daß Bley Sekretär J 2 ) ö U 1 4 R .
erklãrt. ; 2 itten, d 78 zu Rostock, Klägerin Prozeßbevollmächtigter: beglaubigte Abschrift d s. s ö . wm . ; 3 , anwalt Tardel · Rostock, ladet in 3 3 ., * an 2 e en e. 4 . ge nn n, . Berlin Freita den 30 November 1906 ö — 4 gegen ihren Ehemann, den n r r, a kart wutzg welter min Gerichts df vom 15. JloJ 16s 166] Oeffentliche Zustellung. 13 C8. 1193 os n 9. ; 4 l 6 . . Baade, früher in Rostock, jetzt unbekannten Aufent. vember d. Irs. das Armenrecht bewilligt. Der Kaufmann Jacob Kindermann in dei ig. . gn rteil des unterzeichneten Gerichts vom halts, Beklagten, wegen Ehescheidung, den Beklagten Würzburg, den 19. November 1906. Klãger, Prom ßbeyollmächtigte; Rechts anwãlte Di ; nge achen. 88 6. Kommanditgesellschaften auf Attien und Aktiengesellsch. 1 1505 ist der yvothefenbrief über die fur Leistung des ihr durch Urteil des Großherzog= Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Kallir und Dr. Koritzer daselbst, klagt gegen den 6 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — 2 2 . Gnerhä. und Wirt cha tsgenofsen after. 96 3. n,, , von Witten Band 7 Att. 30 lichen Landgerichts zu Rostock vom 11 Juli 1806 Andreae, Kgl. Kanzleirat. Brillantenhändler Alexander Iffermann, früher in Unfall, und Invaliditäts c. Versicherung. O entli er An el er 8. Niederlassung ꝛc. von — ö . . 1 jetzt im Grundbuch von auferlegten Gides sowie zur mündlichen Verhandlung 166797] Oeffentliche Zusten ung. Antwerpen. jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * d. Bankausweise, 3 ttten Band 3 Blatt Rr. T4 in Abt. MI Nr.] des RechtZstreits vor die erste Jwilfammer des . **! che Zuftellung. 51. P. 124 96 7. flagten, auf Grund Kommwissionsvertrages, mit dem . Verlofung 2c. von Wertpapieren. 156 Verschiedene Bekanntmachungen. J , , e, , e b, . ö . . fennig nebst Zinsengfar kraftlos er er S. Februar 1907, Bor mittags O Uhr, mit der h eilig . rat Aronius nebst o/o Zinsen sest dem 28. Juni 1806 zu zer- F 1. abe C Nr. 246 266 272 317 3285 A923 ekaunt Witten, e. ,. e,, , ,, 5 gedachten Gerichte zu⸗ en 3 ö. . ö . . . . für vorläufig vollstreckbar 4 Verkäufe, Verpachtungen, Stũcke u 5000 Abt slutz gz 25837 25888 9. w. 569 * 325 3331 6 , ö lssro8]! Defsen iche June unn len i üben fe, lg , ö n,, f 1 ̃ ,, . Oeffentliche JZuftellung. tt, den 25. Nobem ber ; ballen im Wechselprozesfe ak Grund . mündlichen erhandlung des Rechtsstreits vor das erdingungen 2 Stücke zu 20090 . Nr. 26045 26046 26047 der hiesigen Kämmer ei⸗ 8. Sertember 1884 beiw. 31. Mär 1891 sind heute i, Cbefcen ie Hide ne Ama Der Gerichttschreiber des Greßb. Meckl. Landgerichts. Pom dn ge e fr aher rn. . Köͤniglich Amtegericht i pri Zimmer, I. auf ; 2656. ssd Zs 139 26207 26237 3533 ff „enger emden der] ausgeiosi lum Januar 1407; enn , , —ᷣ— . e 87 8a, Zustellung. trage, den Beklagten zur Zablung don h den gag w e, nn, . J e. . . . . 2 . — . — Sine in Soo * Nr. 2810 Tol ö armen slggt . Die ungzezebel te. Glisabg Seo 3 it dan 24. e 6 n i. föt r iber eee r hnigh ᷣ— 8 — 8 6 . ger ren eren , rd. a, . 4 cht, 1 abr, ö. . 2 . . , . ö. 9. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. m—————⏑ä—o —— 1 Stũcke 5. ö 3 . e 27452 2600 ö d . . . zi6l 3214 3338 3351 ö ?! cheid, bekannten Auf, münderin der minderjährigen Maria S gen, 50 3 und 40 t klã ee is I67015 Oeffentliche ; 27720 VSo? 27831 27832 27809. ort die weitere 8 5 und 3335. . , , , , 9) Verlosung c. vun Wer ⸗· . n o e. e , se, ei , bee er un ; nleihe C. Stücke ju 6 Nr. 7685
Athallz, auf Grund des 3 1568 B. G. B. auf Prozeßbevollmächtigter— t ne, e,. r 8 Ba Gr. *. rozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Flatten zu zu verurteilen, Der Kläger ladet den Beklagten zur Zimmermeister Kail Schleyer in Angermünde, n, , ar Aldenbeben, flagt gegen den Nikolaus Heber, mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor 2 Pr oer bey lim cktigter⸗ Rechtsanwalt, Rudalzh in ö , i 8545 32 * mig fe, , r glichen e . . , . e. 2 jetzt ohne befannten 7 . far Handels fachen des Königlichen Land ; ,. y. gegen den Eigentümer Joseyh Wirth. papieren. Von der 26 ,, Abteilung, er Magistrat. 835 45h 336 Sog 3839 1008 und 1925. 5e ; ö Aufenthalte ort, unter der Behauptung, daß der Be. ee teren Berlin S. 2, Neue Friedrichst. 16 i7, unde annien. Aufenthalts, früber in, Frauen bege . ; ö usgabe . ; 679021] Belanutmachung. ,, w gr n s , d, me, n, e,. Her ce ,. ͤ ĩ ; ria Sofia Vahen sei, mit dem ntrage Vormittag r, mit der Aufforde⸗ . re 1905 ausgeführte jmmerarbeiten und ge= 849. . x . em , rk n auf kosenfällige Verurteilung des Beklagten. ö. rung, einen bei dem . Gerichte 3 lieferte Materialien den Zetrag von 390 eld, Siüde ju 2000 Æñ. Ne. 41746 41563 41898 Auf Grund der S5 48, 7 und 45 dez Renten · 153 . ir nr dee Klare bekannt k ung wird diefer Zahlung won 2. 90 4 Entbin dungs. und Unterhalte= Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig u 49253 1 r. idol zins, . ö es bankgesetzzs vom A Märn 1360 und, des 3 5 Hs d, . ee. 2. Jager, . . Elberfeld, den 23. Novemb 906 tasten für die ersten sechs Wochen nach der Ent⸗ Zustellung wird dieser Auszüg der Klage bekannt verurteilen, an den Kläger 390 nebft 4 vom Bon den Magdeburger Stadtanleihen sind 12132 42154 ibo 42156 4215, — Gesetzes vom 7. Juli 1881, betreffend die Be⸗ unserer Stadtküm mere. it dem 31. eren der gin bach, Amts me e fn nt bindung, b. ein gt im voraus am ersten jedes Kalent gemacht, G1. P. 12. o) ; Hundert Zinsen seit dem J. Januar 1806 ju zahlen, ber len mahiger Tügung die nachbengnnten St c Gt ue h 10009 , Rr. K e Kg förderung der Errichtung dan Reeren stern, wucken 1906 hört, die, BVerfmnsung auf. Reste aus früheren als Gerichtsschreiber des 6 ud trichta diertel jahrs faͤlligen Geldrente von vierteljahrlich Berlin R. 2, Neue Friedrichstr. 15 17, den 27. No⸗ und das Urteil gegen Sicherbeitsleistung in Höbe des ausgelost worden und werden den Inbabern hier⸗ 2932 03 3395 3 1 86 pon ausgelosten Rentenbriefen der Provinz . r . ö , e. 24 ,,, . 5 bis zur vember 1906. , n , in barem Gelde durch zur i 42 . 1 . ö e. 1 erl. 6 . 2 nach 3 gerte gie, 3 ielefe , ,. K ( iche Zustellung. 4. R. 3006. 3. 3 4, 1 16. Lebens jabreg, und zwar die Klint, Gerichtsschreiber oder mündelsicheren Wer vapieren für vorläufig voll⸗ Zum 2. Januar ö 2. zeichnisse gegen Barzahlung zuru gegeben worden ind, ; ; Der Feuerwehrmann Franz Ackermann in Frank fickftändigen Beträge sofort. Die Klägerin ladet den des Königlichen Landgerichts J. Abt. 51. streckbar ju erklären. Der Kläger ladet . Be⸗ Von der Ts er Anleihe 1. Abteilung. a 409. 800 Æ. N zr 4438 M638 ar 26699 . . M., Proꝛeßbevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt . 6 mündlichen Verhandlung de Rechte 667858 Oeffentliche Zustenlung 6 C. 32105. s . . mindlichn Verhandlung, deß Rechts⸗ S5 Ausgabe 1893. = 6 a 1 44659 35 2 Sins Eu. 3 n . 6 In Gema ei, 6 ein, , e. r. Rotz barth daselbst, klagt gegen seine Ehefrau reits vor daz Königliche Amtsgericht zu Aldenboben ) Vie offen? Dandelsgescischaft S mr, , e . streits vor die 2. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Stücke zu s000 M: Nr. 2341 28426 28528 237 , , , m6 8, sI . 53 . 1500 4 — 121 800 auẽzegebet en Anieibescheinen bringen wir hiermit zur Anna Ackermann, geb. Jörg, früher in Frankfurt aus den 29. Januar 19097, Vormittags in Berlin, ce en , To * 1 CK Jaedicke gerichts in Prenzlau auf zen E. Februar 1807, 28621 23725 28754 28758 257655 258932 289538. 15055 15056 4535. E068 45059. a 310 öffentlichen Kenntnis, daß die nachbe zeichneten An⸗ . M. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grand 103 Ur. Zum Zwege der öffentlichen Zustellung Zasti mr Grof in Berit r , mächttzter:. Vormittags o ug, mit der fert etnng, einen Sind. n Too ,, Nr. so g . Städ n z00 , r cn. Kar 33. 2569 leihescheine ausgeloft sind. Ghebrüches mit dem Antrage auf Chf cheidung. Der wird zie s Amözutz det, lz ketzuntz geh cht. , Reinickendorfer, , em, sabe Gicht zuaclassenen Analt j 293 gie 2dr so183 36; 3s 3 ,,, 13 Serie i. niger ö ell age , Verhand⸗ Aldenhoven den * Ser n, 1566. , . . ,, n. e, ö. etch, 46 rs 7; gf l lihen Zusteslung . 3 * 3777 39500 29305 29814 26 . r. , . ö. 96 ꝛ 26 A . 9 15675 25 7 2 2000 ug des Rechts streits vor die dritte Zivillammer zes s derres, mm, — e ban r de, ; unter der wird diele Auszug der Klage ekannt gemacht. — 23576 298539 223815. k ä. 3 Rr. Jos 325 NYä 343 478 3 A900 . . dan g is Fran cl n. Hä. auf den als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. r e niht . h e mg 4 ,, ö läch n, nos e, g, deg, zorn, gor 16008 ,, 1892 zi. G Rr. ei sss 6s; Fi rin Rr is 835 J ,, , , V , , b, . K zugelaffenen Anwalt z bestelleg. Zum Zweck der Rah ardiffr. P . . lter zu. Bocholt 3 ägerin S8. C , netst s do Zinsen feit dem als Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts. zo 30733 zoz43 zoslß zossßoh zos4l zo 46334. ; Lit. A Nr. 3 51 55 37 S 2000 öffentl . rdistr.. Proꝛeßhevo mächtigter: Rechtsanwalt 153. Mal 1304 als Gesamtschuldner kostenpflichtig ; — — ö ; 26 26. 277 Stücke zu 2000 6: Ni. 47154 47155 47360 ; f 97 So 538 537 837 entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Hebberling iu J Pie Kläger zu [66240] B 36859 31056 31201 31202 31204 31275 3148 . ö Lit. R Rr. 497 500 538 637 837 1000 6 bel der Klage Debberling iu Bocholt, klagt gegsn, den Heer err zahlen. Die Klägerin ladet zen Beklagten zur münd. 240] Bekanntmachung und Ladung. 7 74 * 75 35 3 1438 47351 17467 Tas 47439 47 4*7, ; n , , g . * elannt gemacht. ,, , feln Bernard T egen den Meß e, ice n, Bellagten zur mänd. Gesch. Rr. Z6 * dung,. Vers isn z1iö5z ztzsz zisss zeisz 322 * Stad. . Ar e Jr s6r Sh 5s Sia 506 1ͤ4033 106 Senne, mr., den 26. Ngpemser Loge =. . .. Aich Rr; sas Gen. Folgende bei ung anhängige 3 Tac. , ioo , ir ss n n, mj uf? 1X3 iäzs 3 S800 Der Gel icht schreiber des Königlichen Land ichts jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be. liche Amtsgericht in Bielefeld, Luisenstraße 12, Auseinandersetzungen 2 Stũcke zu 500 6: Nr. 33140 33285 33473 47612 47809 47819 F811 4NS51 47916 48147 mi im dor edachten Ver eich Lit Pp Nr 1256 X39 1297 1384 141 1427 67011 Landgericht Dann . ger = 1 daß Beklagter an Entbindung, Unter. Zimmer Nr. J, cuf den 16. Januar 1907, Able im Regierungsbezirk Danzig; . 33526 33655 39135 339817 33571 347007 34035 43235 18245 48335 43611 15736 483880 49083 . md 333 6. 14353 1452 15156 1521 1856 1657 1639 1655 1742 Sen gericht Hamhurg. halte und Beerdigungskosien für ihr am 25. St. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Ablösung der auf Grundstücken in Krodack und 1619 34656 24051 34137 342565 31258 34304 15134 49135 48265 49311 15312 498313 48314 Gegenwart der nter, e 200 . gie ,,, ö 6c . . ,. 63 ,, sie den Sie, mg wird dieser Auszug der Klage bekannt ,, , . 3 e, in Brod⸗ Stũcke iu 200 . Nr 4444 34445 34446 49472 6 Re Töss won Key ch 3 ö ; Die Auszablung der Beträge erfolgt gegen Ein⸗ e X 4 auß, geb. en, klogten, e ein Verhältnis hatte, in gemacht. ad lastenden Grun zinse, Kreis Marienburg. 455 ** 333 4635 7 tũ 500 : Nr. 49599 4 496 s ende beschei ö k ö ein gi. rr e , , ee. =, , , ö rer , . e tod ge, sid Sols ois. Sint , , . . s, klagt gegen ihren 3 Apr Y gestorben, und eansprucht sie als 38. nollmann, den evangelischen rediger bezw an die Kirchen⸗ 317 837 23783 34345 8 . 50177 50333 50420. hh. 6 de, m, Kellermeiffer Fritz Gustad August Erbin ihres Kindes die Zablung der pe nee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. kee zaselbst zu leistenden kr ne Kreis i. . . . . 3 . 2. ö. u Too de;, r, boss) sos os g : ö . ö 6 ö uß, wesgn licher Segelns, nt, und im eigenen Namen die der Snthindungs. I 6650s! Deffentiiche Zustelluug w Gute Schwarzenfelde rc 28 16 . 235 3. . 35407 0553 dose 9363 zosßs dos? 038; . Seit 1. Januar 18904: Ser, 1 Lit. B Nr. 340 , ö 5. , Sin been fe sf gehe , ge er. Bantrerein, Aktien gesellschaft in , , , gehörenden 337 ctz tz oi 35615 zößz zor 3682 zöss, Wes döbss dööts öööt, dosts soso Geschlossen lo t. ö. huldigen Seil, et den ; lig zu verurteilen, an Klägerin 215 Blankenburg a. 8, oießbe 2 . x echte. 8 Danziger Söhe. ö. 9 50801 50915. — 1 ; s Seit 1. 5: Ser. N Abt. JI Lit. e e, nir grün n, Verhandlung des Rechts. * wei hnnder für ftehn — Mark nebst 450 Zinsen iner f tif at , d Ablösung. von Berechtigungen zur Fischerei, die 6d a0. II. Abteilung, Ausgabe 1892 Stücke zu 100 4 Nr. 51291 51292 51293 pe che r er hen e Halter * 46 r . 1806. Ser. T. Abt. 1 Lit 2. die. Zivi ammer 6 des Landgerichts seit J. Mai 1905 zu zahlen, und das Urteil für 4. O, klagt gegen die Ehefrau des Mufikdirer en jeweiligen Eigentümern der Paxiermũble 867 ö 17 36365 5I34 5i339 51344 51385 i385 51401 51402 2. ö ; ; Ser I7 Abi. I Lit. E Nr. 428 500 A , (Zivlljusiizgebäude vor dem Holstentor) berläufig volsstredbar? zu erklären. Die Klägerin Wilhelm Müller . geb. Kirst . Fippusch und des Vorwerk phusch auf Teilen i r e , ., 4A: Fir. För. 36300 36410 93 sizi, Sisi sist slr? * . . . — 5 Seit J. Januar 1506: Ser. IL Lit. 0 Nr. 597 armer, Tz. Jaiuar 1907, Vormittags ladet den Bersegten zur mündlichen Verbandlun e, . e ,. Kirsten, 2) deren Großen. und Rlesnen. Str. vnta. Sec ren . 2 . 3 5 erlin, den 23. Nodemher ͤ ; 63. s: Ser. G Nr. ff 3 ⸗ ; . 2 — nan em i j 1 , i. Sti Sees zustehen, Kreis . 261 7 7 Die Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig 33 ; ; 5 91 uhr. l der Aufforderung, cinen bei dem 83 Rechtestreits vor das Königliche Amtsgerickt . . ö n n ,, Beꝛent. . . , 1 Hh. ö gewordenen gie, n und den Zinsanwmeisungen der . e andenbur oe . III Lit. D Nr. 1210 500 ,. . zugelassenen Anwalt zu bestellen. Bocholt auf den 30. Januar 1997, Vormittags hauptung, daß die Hitbeklagte Ghefran Han. 26. im Regierungsbezirk karienwerder; Sins. s 1606 . M* Fan 37213 37232 zegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zuruck · r r, · 3 8. Se n, . ü Lit. E Nir. 4h hoo A ᷣ n, , wird dieser . ,, eien, gern gf, ge eig, Ligen amel in der im biesigen rund. , n, , n,, , , . 377 , r, re, ge, i, fi, zii i, . en. . . la gorschesst renn, fd mr gn. . tet 1 Ri. B Rr. 65 zoo ze bei . d ntlichen Zustellung wird dieser uch Band XI Sceise 136 eingetrag wa, n,. — 2, 97 un 30 fur die asse der Dorf⸗ 6 5 37877 7917 Termine inaus findet nicht statt. er Wert etwa ; ? ö ; ͤ Sam lu, den 21. Juni 1906. Dambur den 23. ĩ nn. e eingetragenen, bierselbst inde k z 37857 37555 37807 37917 3194 7 n, „Me . r 1 Re 3 1955 ausgelost worden: amelu, Wahlst ,, nnr. , , , , n, , . belegenen? Wohn. ä nn. , Vice ut 6 . 3. 6 k . in . ge 963 6 . des e, n Nagisteat dameln. w ; 4437 . ; . a! / U tele ds ãß5 icht⸗ ; wa . e. in,. 4 J ; 33383 3 2 385 5 31. rig? — nm ; ö h e 5118 . ie. Sertürner. 67ol2] Oeffentliche Zustellung. 2 R 1306. 10 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: lichen Schuldurkunde 6 Mar f a . ht Aklöfung der don en Grundftäcken zr Gemeinde 33 . 3 Auleibe von 1885 im Wege freihändigen ta fs legiums vem Juni 1880 ausge fertigten Anleihe ö ; ; 19. Rün ning, Amtsgerichtesekretät. des Klägers 10000 Darleben nebst ie ie g, ö 15 den Swan gelülcken Schellebter in 1 r erh gt : Stẽ . ,, o i 5 U Wänsterwalke zu entrichtenden Reallasten, Kreis Stücke zu 50 Rr. 39293 33378 39392 2st Rückgabe der gekündigten Stäcke an an * Buchstabe A iber 200 6 102 107 165 166 Malmͤer 4 Stadtanleihe von 19605.
8 a,,, Kircher, in ls es fe n n, .
Froßaubeim, Klägerin — rozeßbevollmachtigte: 7070 in vierteljäbrlichen Terminen zu entrichtender insen ĩ . 3 ; . . ;
? . , i, dem, 39 416 39573 398614 33630 39564 39675 39685 unserer Kämmereikasse sowie an nachstehenden 177 155 186i 184 185 183 193 195 186 197 1985 Von den am 1 April 1905 gausgefertigten Obli⸗ gationen der Stadt Malm find in Gegenwart
Recteanwälte Lewi und Dr. Nußbaum = klagt Kgl. Amtsgericht München J. Abt. A kyvotkekarisch eingetragen seien und don dem fra d
w. . . ] . 1 2 * 6 2. ⸗ 83 gen 131 1 ͤ ag⸗ Ablösun der v 82 ö t 8 z e , . . ö 8 * ö
gegen ihren Ebemann, den Polier Heinrich Klaffert für Zivilsachen licken Darlebnskapitale die für den Zeitraum vom stü 3 von dem Gute und von Grund— 33771 39731 39755 39820 39852 533 Stellen erfelgen. 06 256 zor 203 34 3531 ai 417 415 417? 471
fruͤher in Großauheim, jetzt mit unbekanntem Auf. In Sachen der Anna Not zelf 1. Just bis J. Oftober go an leg fetem Tage zu — 566 der Gemeinde Münhterwalde an den ergn— 1002 bei der Seehandlungs. Jauptkasse w h a , go3 364 865 13 3 nn Si kes MNotarius Puhliqhs nachstehend sperifizerte othhelfer, unebeliches 6 age zu gelischen Schullebrer in Münsterwalde zu entrichten den 2 hei der Deutschen San . , . ö l? ztummern jut Rückwablung am a., April 1907
entbalt abwesend, Beklagten, auf Grund des s 1568 Kind der Maschinenmeisterst r ,. ĩ entrichtenden Zinsen im Betrage von 11 4Æ 2 n . ü Sr 200 :. Nr. Mot 27 40400 t ö 8 erstochter Auguste Noth ; 235 3 Feallasten fowie der dem letzteren gegenüber dem . r 5 be der Rationalbant für Deutsch⸗ D 1665 3g uus] Knie r gl, e oon . Lit. A a Reichsmark oder ronen. 2
B. GB. sowie wegen Ehebruchs und bözrilliger helfer, gesetzlich bertreten durch den Vormund Jos rückftändig seien, mit dem Antrage: ) die Mit. Gute Münsterwalde zuf . Termin zur Bęeweisaufnahm bi, Schrall, Löbnschläckter hier, Lämmerstraße 237 . betlagte Gheftan Müller su verurtęlen an den 26. ö . Säcke, moo , wr. eb , , d 1a 8 t für Handel und In 185 1 g w d, de, , e e, . m r n g n, n 25 24131 2k rnebmung einer Zeugin ist anberaumt. Die Klageteil, gegen den Kaufmann Hermann Enz, Asge/ 1 B 8 us ihrem in Grundbuch fir Ablösung der auf Grundstüden in Deutsch? a0 ss 0rd 10s, w,, e, 23 4136 e, , . ĩ 2565 266 257 265 270 369 370 352 334 419 424 Nr. 313 3 . 2638 l B01 303 Klägerin lget den Beflgten, zur weiteren, mühd. früber Hier, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Blantenburg Bart 1 Seite 156 ngetreg nen, für dss Hur ie Dem, age gn eutsch ont is; w, iss, zizs's i215 412315 41240 dustr ie 8 is lin, , d g de , g dis 5h et gr di r, d, , g a, , , , n lichen Verhandlung des Rechtestreits und zur e Peßgen Vaterschaft und Unterhalt, wird Hermann Döselbst unter Verfichetungsnnmmer 1053 Hlegenen Grundiin e, Kreis ** . att 1 lastent en 41250 41253 41260. bei der Commerz · un m. erlin, S4 69 658 699 700 781. 2913 31h Ls 32g 26 33 . 396 welsaufnahme vor die eiste Zivilkammer des König⸗ En; nach erfolgter Bewilligung der öffentlicken Zu. Vohnhause zu zahlen, 2) den Mit beklagten Ehemann 3 wr, uk Pesen: V. Abteilung, Ausgabe 1899 (zu 3779). , ; ver Discont Di. Jubaber werden aufgefordert, die ausgelosten 3573 3553 339 3693 3611 3625 3722 3383 3816 fänden fe in Henan ; Me. guf den Bz. Ja, srellung der, flagge zar mün dlicken Verhandlung des Maner gn Ker rte en die Zwangevollstzeckurg in as Ablssunge der dern nn n, mae nnn ischbanland Sture ne s göGd Rr abs n s. 19 * r m 9 1 Ark bcfüne nebst den näch dem 2 Jannat 180, zzgl zs z mne, oh Hog 065 12 130 . 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf— Rechtsstreites in die öffentliche Sitzung des vor. Einer Ehefrau gehörige Wohnhaus No. ass. 10995 Jaraischmäble , ,, . 1 a . Stäcke zu 2009 *: Nr. dꝛl79 S226? 2263. bei Sieg erh en fällig werdenden. Jinsscheinen und den hierzu ge⸗ 1167 4222 4306 4380 45395 4462. . orderung, einen bern dem gedachten Gerichte muge, Kezeichtet Prozeßgerichts vom Mittwoch, den bierfelbft wegen der schuldigen 1140 238 4 zu Pulten Dorf urz Tor ferort an die Schai 9 fa 6 Stücke zu 1000 M. Nr. 2704 82986 53017 . A. Dien . 60 korlzen? Jineschein anweisungen vom 2. Januar Lit, B a vo Reiche mark oder Soo Kronen, z enen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 16. Januar 1907 Vormittags 9 Unr, und das Urteil für vorläußg bollftreckar zu erklãren. n enttichlen den Roggen abgab . . . 39s. . * ber d * 3a 1957 ab bel der Stadthaupttafse in Rirdorf, Nr. 9lg den 989. i , r. 169 U. entlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt ge— Sitzunßs immer Nr. 6, Justizvalast, Erdgeschoß, ge; . Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Kreis Ot ornik geenabgabe von 27. 5 Neuscheffel Städe zu soo 6: Nr. 5477 54779 54794 *g * t we nenn Kö d Rahaus, Berlinerstraße 53, einiureichen und den 15535 hoh Hhog ho 16 1930 293! 313 2 macht. (. laden, Klageteil wird beantragen, in einem, soweit Yer band ung des Rechtsstreits vor dag Derzoasiche Ahlösung ker von Grundstücken in Pus;zcjkomo sis miss die. . 63 . bei n,. am mer * Sohn in Sannover Jlennwert der Anleihescheine dafür in empfang iu 3393 2 343 36566 273 23 23165 2 etz Danau a. M., V 1906. feel gl ff 9 vorläufig vollstreckbar zu er⸗ n , , e , 8 Harz n , . an rie Guisherrschaft dafelbst zu u r ,. 6 206 *: Nr. S0 Säes 5 9 * Oldenburger Spar uud Leihbank fa nehmen. V . din i de ne de, w,. ö ĩ e mn rf renden Urteile woll⸗ 3usgespfochen werden *. ö 83. Vor mitta 12. aber. Kreis Schri z r ho? 5 HYoõ6b26. ; ö. Hart dem 2. Januar 1907 bört die Ver insung der *..., ; ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. J. Es wird festgestelit, 63 Beklagte der 3um Zwecke der öffentlichen im . wird * a, . e, rt Bromberg: Srücks u 100 Æ: Nr. 56254 56265 56763 r , er Privat- . Anle i befcheine 9 . Lit. C , Reichs markt 6 2000 strouen. 66867 Oeffentsiche Zuftellung. Vater des am 14 Oktober 1804 von Auguste Noth⸗ Aue ug der Klage bekannt gemgcht. Bildung von 53 e, e. il ,. ng, , 56764 66765 56766 ; . g g ⸗ Fär seblende Zinsscheine wird deren Wertbetrag Nr. Coe gh — 9 . In Zachen Windfloßer e n augebilfe ö helfer außcrehelich geborenen Kindes Anna Noth⸗ Blaukenhurg a. S.; den 6. November 1906. Band 1 ö 1 Ile e n,. dem Gute Miaty V. Abteilung, Ausgabe 1899 Gu * 03. 2 Magdeburger ant ⸗ vom Kapital abgezogen, 16 4 k oder 4000 tronen. Tenernsee, vertreten darch Ftechts anwalt Behringer 63 Le gagter ist schuldig: i n ,,,, Ablösung Ter von é den Grundstücken Wiesentbal Dr, . uu So *. Nr. bo 8t S6 . verein Von früheren Auglosungsterminen ist noch rück⸗ 6 . der dug losten Obligationen hört ie 3 — 6. Blatt z und ds an tie Gene Wiesenthal i Stücke zu 2000 *: Nr. o7o7s 57121 57122 kei J. M., Lenau an,. zleiheschein Buchltabe B Ni. 8 über 500 α mit dem Verfalltage auf. Die Rückmahlung erfolgt
in München, Klageteil, gegen Wind stoßer, Helene Ir di ; : ö in I) für die Zeit von der Geburt des Kindes, d. i. I66647] Oeffentliche Zuftellung. 15. C. 1446 065. entrichter den Grundzinse, Kreis Filehne. Sy 57 368 57345 ö. ic ichwer n c Beuchel , 6, hiefes Stückes wird erinnert kostenfrei * z ; ei Dinge o. — 29 e Stockholms Inteckninss Gaxranti
Eherrau bes Klägers, jzur Zeit unbekannten Aufent⸗ Ok ĩ
haltz, Beklagte, wegen Ghescheidang, wurde di 14. Jttober Iöo4, bis zum 14. Januar 1967 den Die Firma Franz Reim in Cassel, Königstor Ablssung der Fischereiberecht u/ f i Stũ Nr, 5740 5818 578 2
, en igt 261 st ö. eig n er, Unterhalt von 54g 4 zu entrichten, Proleßbe voll mächtigter: Justizrat Le Wenn in Wtelno af ö See in i g m fer . 1, . D ö ö . 244 6 Lee Tanne. . en,,
kö ö . ö ö . , , an n,, w 6 , . 7821. 57 82? . 5. 3 3 zs 3 dad bei Schulze & Schäle Der Magistrat. bei RBankakiebolaget Stocknolm-Ofre
der J. Zivilkammer des K. Landgerichts München II 6 567 . Lebensjahr des Kindes einen je ram, früher in Cassel, Frankfurterstraße, jetzt Ablöfu'g der auf dem Grundstücke Blatt 13 m ,. zu — 2 **: * i o . bei E. Ah lenfeld Co. 27180 Bekanntmachung. Forrliland in Stockholm,
, . l eetenialltae e kelt 'ner, se ünketannten? Aufentbalis, auf Frund der Be— Grünfter Jastenden Weide. 2c. Berechtigung des Stücke 3. 22 u 6 Magdeburg. den 15. Sertember 1906. Nach Vorschrist des Til gungsvlanes sind jur Ein bei dem Bank bauf T. G. Eervin in Stockholm.
. . ; ö . e 23 . , , ,, G d e, , , ,. ö. 227 179 zm icigẽ Der Magistrat. ziehung im Rechnungs jahre 1306 ausge loft worden: bei der Dresdner Bank in Berlin sowie bei ee ,, enn, G ür wc , wn . ,, . ft dorf fie on ., . Lentze. Von den auf Grund des Allerböchsten Pridilegiums deren übrigen deutschen Niederlassungen,
. ; vom 19. November 1883 ausgefertigten Anleihe bei der Attiengesellschaft von Speyr * Co.
kläͤgerischen Verireter mit der Aufforderung geladen M ̃ ʒ r , gen — ᷣ üuchen, den 24. November 1906 Zei gef jf f d stũ f wird, einen bei diesseitigem K. Landgerichte zuge⸗ ; n. . gege benen Zeiten und beigesetzten Preisen verkauft andere Grundstücke daselbst lastenden Grundiinse, . 1 8as7 18 laffenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der iger g. 7 van Gerichte chreiber LS.) Egger. und überliefert habe, mit dem Antrage, denselben werden zur Feststellung der Legitimation . Be⸗ 26 * 16 * 3 ,,, 27178 Bekanntmachung. scheinen der Gemeinde Rixdorf, Ausgabe III, in Basel. Anwalt wird beantragen, zu erkennen: lor 96 Oeffentliche Zustellung. koslenpflichtig ju verurteilen, an die Klãgerin 187 20 teiligten gemäß S 199 und Artikel 15 der Gesetze vom 1557 3136 1819 18510 15570 Von den laut Allerhöchsten Privilegiums vom die Nummern: Malmö, den 20. November 1906. J. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden j Joscf Heyn, Schreingn dahier, bat als Vermund nebst 457 Jinsen seit Klagzustellung zu zablen, und 2. Marz J850. CG. S. S. T7 und 130) und g un rd? n, ooo M. Nr 18611 18632 18650 3. Arril 18685 ausgegebenen Arileiheschs inen der diegz ach stabe A über soo M 9 10 42 49 71 988 Jinanzkammer. der Beklagten wegen Ehebruchs geschieden. über das außerehel. Kind der Eir legerin Theresia das Urteil fär vorläufig vollstreckbar zu erklären. Ermittelung unbekannter Tell nehmer nach den 35 R 183 8* 15733 13855 15916 15595 159623 Stadtgemeinde Linden vom J. Juli 1885 werden 112 112 149 150 ö II Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits Deyn von hier, namens Auguste Heyn, gegen Johann Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen bis 2. der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G. S. 1303 wor 15633 19333 19295 235 nach vorschriftsmãßiger Auslosung folgende Stãcke Buchstabe 8 äber 290 132 186 187 206 (67 o0ꝛol Bekanntmachung. : ju tragen bezw. zu erstatten. Stephan, Zigarrenmacher aus Altlußheim in Baden, Verbandlung des Rechtsstreits bor das Königliche S. 56) hierzurch bekannt gemacht. Allen denjenigen, Sas J 550 Mr, id 19437 19456 auf den L. Januar 1907 gekündigt. 208 757 219 221 270 293. . Bei der beute unter notarieller Beurkundung im München, den 27. November 1906. juletzt in Wärzburg, nun unbekannten Aufenthalts, Amtsgericht in Cassel auf den 28. Januar 19907, welche hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, 105 9g 3 1315 19525 395351 13511 19677 Buchstabe A Nr. 11 13 über 2000 S Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Geschãftslolal der Firma E. F. Sommer, hier, latt, Gerichtsschrelberei des K. Landgerichts München II. am 18. November d. Irs. beim Kal. Amtsgerichte Vormittags ol Uhr. Zum Zwecke der Fffentlichn wird äberlassen, sich spätestens in dem am Dienstag, 33654 36,9 15355 15955 35334 26653 20087 Buchstabe . Nr. 85 125 157 äber 1000 * Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1907 gefundenen vertra smãnß igen Aus losung hon 3 Stück Bene dum, K. Sekretär. ; dahier Klage auf Anerkennung der Vaterschaft und Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt den 29. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, 906 6. ö. Buchstabe C Nr 339 425 über 500 S6 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ 5 prozentigen Anteilscheinen ä 1000 1 der 67017 Alimentat on mit zem Antrage erhoben, Kgl. Amte; gemocht in unserem Dienstge bäude, Bahnhofstraße Nr. 2, Stck 200 AÆ: Nr. 20154 20389 2010 Buch stabe h öItr. 155 161 477 N79 644 565658 hörigen Zinsscheinan weisungen vom 2. Januar im Grundbuche Königsberg, Mitteltragbeim 36 wie gericht wolle erkennen: Cassel, den 23. November 1996. Zimmer Nr. 10 - 11, vor dem Regierungsrat Ehrhardt 2075 * e ju ; ** 895 758 709 740 756 767 865 898 921 äber 1907 ab ber der Stadthauptkaffe in Rixdorf, Krugstraße 129 — genannt Tragheim⸗Pafsage = . . 290 Rathaus, Berlinerstraße 52, einzureichen und den eingetragenen Sicherheits hypother sind folgende
Oeffentliche Zustellung und Ladung. J. Es wird festgestellt, daß der Bellagte der Vater Bartsch, Gerichteschreiber Anstebenden Termine zu melden und zu erklären ob 11. Abteilung zue R . ; 591 20717. Linden, den 23. Juni 1865. Jtennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu Rummern: 6 86 99 51 20 D Dieselben werden den zeitigen In-
6 zu 1000 Nr. 257 336 344 353 555
und 96.
baric ten befinden fich ausschliehhlich in Unterabteilung 2. 41575. Geschehen, Berlin den JF. November 1906. . k A Nr. 30 57 865 109 115 12 = 2990 Un ö
O gELCHnGKNBQ—
In Sachen der Schmiedẽehefmrau Anna Bach. des von der led. Tberesia H 7. NWuauf des Königlichen Amtsgert ö sie bei Vorleg Pane? a ; schweller in Burghausen, Klageteil, vertreten durch geborenen ir rig er T dre am 7 WUugust 18905 s niglichen Amtsgerichts. Abt. XM. sie kei Verlegung des Planes zugesßen sein wollen. Stücke zu 5000 . Nr 26553 20 ; , ; ‚ n e s Auguste Heyn ist. 66513) Oeffentli ü 365 Bromberg, den 20. November 1996. 5 Nr. 2087 2086 er Magistrat. nehmen. gezogen worden, . ; 2 Sind. m , g. ö ö. Dr. Tegtmever. Mit dem 2. Januar 1907 hört die Verzinsung der babern hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß
wär lf vom Heeg, geren Wachschwweller, II. Der Hellagte wi en Fi zniglichẽ f Dee g, . . agte wird verurteilt: Die Firma Reuter & Straube i S Königliche Generalkommission '. 51659 21038 2 2 ; f rn, ,. v e rde, m. 3 57 21278 21305 ausgelosten Anleihescheine auf. vom 1. Juli 1997 ab der bare Segensag mit 5 ; d deren Wertbetrag * 1626. — pro Stück an der Kasse der Firma
Lrnerg, Schmied in Wesserbürg, nun unbekannten I) dem Kinde don der Geburt bis ; icht für di ̃ *
, , ,, . e vo is jur Vollendung Prozeßbevollmächtigte; Rechtsanwälte XA. für die Probinzen Westpreußen und osen. S5 Nr. e ͤ k 3 de,, des 16. debe ne jahre den Unterhalt durch Entrichtung Herifeid in Halle a. S. klagt gegen den i Müller. P e c i de, n, ih Irres 21751 26623 Bekanntmachung. Für feblende Zinsscheine wir 2 ; 2e n , , n . Ii tan r, n an 3 einer dem Vormund zu leistenden, je für 3 Monate Paul Koch, früher in Halle, jetzt unbekannten Auf⸗ 7775 321552 31515 21874 218535. Bei der planmäßigen AUuslosung der im Jahre vom Kapital abgezogen. ; . C. F. en, hier, Sine eim 5m . Wen tan . . 3. affe; iche Ladung voraus zuzablenden Geidrente von vierteljährlich 39 enthalts, aus einem Darlehnsvertrage, mit dem An⸗ Siück⸗ * 500 M: Nr. 22079 22077 22109 1806 zu tilgenden Elbinger Diadianleihescheine Von früheren Auslosungẽ terminen ist noch rück⸗ in den Vormittags stunden zwis 23 * Uhr, . ,, k 1 af an , 106. 36. 459 Zinsen seit dem 20. No- 3 3716 2544 22537 22634 5683 1. September 1885 II. Ausgabe wurden Soo . An die Rückgabe dieses Stückes wird er⸗ . Stücke mit dem 1. Ju dem auf Donnerstag, den 31. Januar 1997, für . are ir. , . 23 ; . ; int gn; 25 ĩ sdnigsb i. Pr., den 26. November 18906. * ; fe. 4 ** ur Verhandlung zur mündlichen. Verban lung des ĩ ö ; 22711 22769 225875 Buchstabe A Nr. 97 131 2000 4M Rixdorf, den 25. Juni 1906. nigsberg i. Br.,
Vorm. 5 Uhr, anberaumten Terinin mit der Auf,] dieser Klage hat das Kgl. Amtsgericht Würiburg! die dritte Ziilkammer des ar n nn gacine 2, K Buchstabe . Rr. 118 145 174 182 2100040 Der Magistrat. Friedrich Radtke.